Sie sind auf Seite 1von 1

BA Ethnologie

Modulstruktur - 1. Studienjahr Exemplarischer Studienverlauf

1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester


EINFÜHRUNGSPHASE
BA-Ethn-01 Einführung 15 Einführung
OV Obligatorische Orientierungsveranstaltung zu Studienbeginn 0
V Themen der Ethnologie 3 V 3
Tut zu V Tutorium zu V 3 Tut 3
K Wissenschaftliche Arbeitstechniken zum Gegenstand von V 6 K 6
MP Klausur oder mündl. Prüfung zu V 3 MP 3
BA-Ethn-HF-02 Grundfragen der Ethnologie in historischer Perspektive 9 Grundfragen
V Grundfragen der Ethnologie in historischer Perspektive 5 V 5
SVB Studienverlaufsberatung: OV zum fortgeschrittenen Studium und Beratungsgespräch 1 SVB 1
MP Klausur oder mündl. Prüfung zu V 3 MP 3

BASISPHASE
BA-Ethn-03a Regionale Teilgebiete 1 6 Region 1
P/V Regionale Teilgebiete 1* 5 P/V 5
MP Referat od. Portfolio od. Essay 1 MP 1
BA-Ethn-03b Regionale Teilgebiete 2 9 Region 2
P Regionale Teilgebiete 2* 5 P 5
MP Hausarbeit (+ Präsentation als benotete Prüfungsvorleistung) 4 MP 4
BA-Ethn-04a Schwerpunkte der Ethnologie A 6 Schwerpunkte A
V/P Veranstaltung A zu SP 1, SP 2, SP 3 oder SP 4** 5 V/P 5
MP Referat od. Portfolio od. Essay 1 MP 1
BA-Ethn-04b Schwerpunkte der Ethnologie B 6 Schwerpunkte B
P Veranstaltung B zu SP 1, SP 2, SP 3 oder SP 4 (und nicht SP aus Veranst. A)** 5 P 5
MP Referat od. Portfolio od. Essay 1 MP 1
BA-Ethn-HF-04c Schwerpunkte der Ethnologie C 9 Schwerpunkte C
P Veranstaltung C zu SP 1, SP 2, SP 3 oder SP 4 (und nicht SP aus Veranst. A oder B)** 5 P 5
MP Hausarbeit (+ Präsentation als benotete Prüfungsvorleistung) 4 MP 4

* In diesen Modulen müssen unterschiedliche Regionale Teilgebiete belegt werden.


** In diesen Modulen müssen drei von vier thematischen Schwerpunkten des Instituts belegt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen