a) Deuten Sie die Aussagen von Bismarck. Was meint der Politiker konkret mit diesen Sätzen?
„A harc manapság nem is annyira az oroszok, németek , olaszok, franciák között, hanem a forradalom és a monarchia
között folyik. A forradalom Franciaországot meghódította, Angliát megérintette. Már csak a három császár tanúsít
ellenállást vele szemben.“
Bedeutung:
„Szabad egy orosz cárnak a köztársasági Franciaországot arra bátorítania, hogy készítse elő előrenyomulását Európa
keleti része ellen, és a német monarchiát francia-orosz szövetséggel fenyegetni? A háború, legyen győztes vagy
vesztes, a forradalmat (…) fogja kirobbantani.“
Bedeutung:
„Minden külpolitika abban foglalható össze, hogy igyekezz hármasban lenni, míg a világot öt nagyhatalom
bizonytalan egyensúlya kormányozza.“
Bedeutung:
d) Was war das grundlegende Ziel von Bismarck mit der Gründung des Dreikaiserbundes?
e) Der sich verschärfende Gegensatz welcher Länder führte zum Ende des Dreikaiserbundes?
b) Zählen Sie die Gründe, die zur Schwäche dieser Großmacht im 19. Jh. führten.
c) Zählen Sie die Balkanvölker anhand der Landkarte auf und bestimmen Sie ihre Religion.
d) Welche Großmächte, mit welchem Grund mischten sich in die Balkankonflikte ein?
D) B)
A) E)
C)
A)B) Bestimmen Sie die einander gegenüber stehenden Länder und Völker C) Was verursachte den Gegensatz
zwischen ihnen? D)E) Welche Großmächte unterstüzten die gegenüber stehenden Länder?
11. Jahrgang Herausbildung von Bündnissystemen
3. Überschauen Sie den Prozess der Entstehung der Bündnissysteme. Quellen 5, 6, 8, 9, 13, 14 (Seiten 205-207)
1879
Großbritannien - Russland
b) Deuten Sie die Sprache der Diplomatie. Was bedeuten diese Zitate?
„birodalma teljes fegyveres erejével segítséget fog nyújtani“ z.B. militärische Hilfe wird versprochen.
„haladéktalanul és egyidejűleg mozgósítja egész rendelkezésre álló haderejét, és minél közelebb tolja határaihoz“
4. Folgen Sie der Expansion von Russland und der Veränderung der Lage im Fernen-Osten anhand des
Lehrbuchtextes und der Quellen 11 und 12 (Seite 207)
11. Jahrgang Herausbildung von Bündnissystemen
a) Welche asiatische Gebiete eroberte Russland bis zum Anfang des 20. Jh.s?
Folgen: