0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten2 Seiten
Beschreibung:
Dakhla-Eine kamerunische Delegation hat am Montag der Stadt Dakhla einen Besuch abgestattet, zwecks dessen Kenntnis vom Entwicklungsniveau und von den wirtschaftlichen Trümpfen zu nehmen, wovon die Perle des Südens wimmelt.
Dakhla-Eine kamerunische Delegation hat am Montag der Stadt Dakhla einen Besuch abgestattet, zwecks dessen Kenntnis vom Entwicklungsniveau und von den wirtschaftlichen Trümpfen zu nehmen, wovon die Perle des Südens wimmelt.
Dakhla-Eine kamerunische Delegation hat am Montag der Stadt Dakhla einen Besuch abgestattet, zwecks dessen Kenntnis vom Entwicklungsniveau und von den wirtschaftlichen Trümpfen zu nehmen, wovon die Perle des Südens wimmelt.
Eine kamerunische Delegation erkundigt sich nach dem
Entwicklungsniveau in der Region Dakhla-Oued Eddahab
Dakhla-Eine kamerunische Delegation hat am Montag der Stadt Dakhla einen Besuch abgestattet, zwecks dessen Kenntnis vom Entwicklungsniveau und von den wirtschaftlichen Trümpfen zu nehmen, wovon die Perle des Südens wimmelt. Dieser Besuch, welcher vom Sultan-König Bamum, Mohamed Nabil Nforifoum Mbombo Njoya, und von der ihn begleitenden Delegation sowie vom Botschafter Kameruns in Rabat, Mouhamadou Youssifou, präsidiert wurde, bezweckt, das Niveau der Entwicklung und des Fortschrittes klar herauszustellen, welches die Stadt Dakhla auf allen Ebenen erfährt. Anlässlich dessen hat die kamerunische Delegation Begegnungen mit dem Wali der Region Dakhla-Oued Eddahab und dem Gouverneur der Provinz Oued Eddahab, Lamine Benomar, und mit dem Präsidenten der Region Dakhla-Oued Eddahab, El Khattat Yanja, sowie mit dem Präsidenten des Gemeinderates Dakhla, Erragheb Hormatallah, abgehalten, während der das Gewicht im Besonderen auf die Mittel gelegt wurde, die Beziehungen der Kooperation zwischen Marokko und Kamerun verstärken zu beabsichtigen. Sich in einer Presseerklärung äußernd, hat der Botschafter Kameruns in Rabat, Mouhamadou Youssifou, angegeben, dass dieser Besuch die Gelegenheit gewesen war, sich nach den vonseiten Marokko erzielten Fortschritten und nach der Entwicklungsdynamik in der Region Dakhla-Oued Eddahab zu erkundigen. „Es geht auch um eine Gelegenheit, um den Verantwortlichen der Region Dakhla-Oued Eddahab das Königreich Bamum vorzustellen, welches eines der uralten Königreiche Kameruns ist und welches auf das 14. Jahrhundert zurückgeht“, fuhr er fort. Seinerseits hat Herr Yanja angegeben, dass diese Begegnung die Gelegenheit gewesen war, die Hauptcharakteristika der Region, die Investitionsopportunitäten und die Potentialitäten, wovon sie wimmelt, sowie die wichtigsten Entwicklungsprogramme in den Vordergrund zu drängen, welche die Region seit deren Rückerlangung erfährt, nebst der Rolle des Regionalrates und im übrigen der gewählten Räte in der Ausarbeitung ihrer Entwicklungsstrategien. Er hat aufmerksam darauf gemacht, dass die Delegation ihre große Bewunderung für die distinguierte Position von Dakhla bekundet, welche ein Eingangstor Marokkos in dessen afrikanische Tiefe konstituiert sowie für die wichtigsten Entwicklungsprojekte, welche auf Ebene der Region auf die Schiene gebracht wurden und werden, die Pionierrolle seiner Majestät des Königs Mohammed VI in der Entwicklung der Beziehungen zwischen Marokko und den Ländern Afrikas südlich der Sahara klar herausstellend. Seinerseits hat Herr Hormatallah angegeben, dass diese Begegnung, welche in den Rahmen der Verstärkung der Beziehungen zwischen Marokko und seiner afrikanischen Tiefe zu sehen ist, für die kamerunische Delegation die Gelegenheit gewesen war, Kenntnis von der Vielfalt und vom Entwicklungsniveau der Region unter der aufgeklärten Führung seiner Majestät des Königs Mohammed VI zu nehmen. Bei derselben Gelegenheit, fügte er hinzu, hat sich die kamerunische Delegation nach den wirtschaftlichen Hauptsektoren und nach den vitalen Aktivitäten, welche Dakhla genießt, sowie nach den aufwändigen Projekten erkundigt, welche auf Ebene der Stadt umgesetzt wurden. Zur Erinnerung wohnte der Sultan-König Bamum, Mohamed Nabil Nforifoum Mbombo Njoya, letzte Woche den Arbeiten des internationalen Kolloquiums über die Erfindung der Schriften bei, welches im Sitze der Akademie des Königreichs Marokko in Rabat organisiert wurde. Dieses Kolloquium, welches in den Rahmen der Aktivitäten des Lehrstuhls für Afrikanische Literaturen und Künste zu sehen ist, zielt darauf ab, den narrativen Stand in Afrika mittels der uralten und der neuen afrikanischen Sprachen zu bekundschaften, welche als unterschiedliche Optionen betrachtet werden, um einen gemeinschaftlichen Gedanken, einen gemeinschaftlichen Widerstand und eine gemeinschaftliche Erfahrung zu übertragen. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com
Die Königliche Ansprache Stellt Die Bilanz Der Lobenswerten Und Fruchtbaren Handhabung Der Frage Der Marokkanischen Sahara Klar Heraus Mitglied Des CORCAS
Die Letzte Resolution Des Sicherheitsrates Der UNO Gibt Vor Aller Augen Den Und Trug Sowie Die Illusionen Der Separatisten Und Ihres Algerischen Mentors Preis
Der Jahrestag Der Rückgewinnung Von Oued Eddahab Eine Gelegenheit Das Engagement Zugunsten Der Marokkanischen Sahara Und Zugunsten Der Territorialen Integrität Des Königreichs Zu Bekräftigen
Herr Bourita Annonciert Die Bevorstehende Abhaltung Einer Ministeriellen Versammlung Der Staaten Welche Konsulate in Den Südlichen Provinzen Des Königreichs Marokko Eingeweiht Haben
Marokkanische Sahara Der Dominikanische Botschafter in Rabat Bekräftigt Aufs Neue Die Unterstützung Seines Landes Dem Marokkanischen Autonomieplan Gegenüber
Der 23. Jahrestag Des Ablebens Seiner Verschiedenen Majestät Des Königs Hassan II Eine Gelegenheit Der Geistesgröße Und Dem Oeuvre Eines Unvergleichlichen Leaders Gedenken Zu Dürfen
Der Generalsekretär Der UNO Setzt Den Sicherheitsrat Über Die Diplomatischen Errungenschaften Und Über Die Wirtschaftlichen Entwicklungen in Der Marokkanischen Sahara in Kenntnis
Marokkanische Sahara Die Union Der Komoren Beteuert Aufs Neue Ihre Unterstützung Dem Autonomieplan Als Einziger Lösung Gegenüber Komorisches Ministerium Für Auswärtiges
Die Vereinigten Staaten Bekunden Ihre Unterstützung Dem Marokkanischen Autonomieplan Als Ernsthaft Glaubwürdig Und Realistisch Gegenüber Antony Blinken
Briefe Von Herrn Hilale an Den Sicherheitsrat Und an Den Generalsekretär Der Vereinten Nationen Worin Die Komplizenschaft Südafrikas Mit Algerien Und Der Front Polisario Angeprangert Wird
Der Arabische Ministerielle Ausschuss Betraut Mit Dem Iran Beteuert Aufs Neue Seine Solidarität Mit Dem Königreich Marokko Angesichts Der Iranischen Einmischung in Die Innenbelange Des Königreichs
15 Mitglieder Der Generalversammlung Des Andenparlaments Beziehen Ihre Position Zu Gunsten Der Territorialen Integrität Des Königreichs Und Zu Gunsten Der Autonomieinitiative
Marokkanische Sahara Die Interparlamentarische Kommission Betraut Mit Der Nachverfolgung Der Pazifikallianz Greift Der Marokkanischen Autonomieinitiative Unter Die Arme
Die Afrikanische Presse Hebt Den Beitritt Von 3 Neuen Staaten Zum Aufruf Von Tanger Zum Ausschluss Der Sogenannten DARS Hervor Die Weichen Für Den Ausschlussprozess Aus Der AU Stellend
Marokkanische Sahara Madrid Beteuert Aufs Neue Seine Position Welche Es in Der Gemeinsamen Am 07. April 2022 Verabschiedeten Erklärung Bezogen Hat VHN Marokko-Spanien
Bahrein Beteuert Aufs Neue Seine Felsenfeste Und Gleichbleibende Unterstützung Der Territorialen Integrität Marokkos Und Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Gemeinsame Pressemitteilung