Lektion 28
verwalten – upravljati
spüren - osjećati
innere – unutarnji
rechtzeitig – blagovremeno /
na vrijeme
machtlos - nemoćan
Perfekt – Konjunktiv II
ich bin gekommen – ich wäre gekommen
du bist gekommen – du wär(e)st gekommen
er ist gekommen – er wäre gekommen
sind gekommen – wir wären gekommen
ihr seid gekommen – ihr wär(e)t gekommen
sie sind gekommen – sie wären gekommen
Der Konjunktiv II hat im Gegensatz zum Indikativ nur eine Form für die Vergangenheit.
Beispiel: machen
Beispiel: machen
ohne würde – mit würde (stilistisch weniger gut)
ich hätte gemacht – ich würde gemacht haben
du hättest gemacht – du würdest gemacht haben
er hätte gemacht – er würde gemacht haben
wir hätten gemacht – wir würden gemacht haben
ihr hättet gemacht – ihr würdet gemacht haben
sie hätten gemacht – sie würden gemacht haben
Beispiel: kommen
ohne würde – mit würde (stilistisch weniger gut)
ich wäre gekommen – ich würde gekommen sein
du wär(e)st gekommen – du würdest gekommen sein
er wäre gekommen – er würde gekommen sein
wir wären gekommen – wir würden gekommen sein
ihr wär(e)t gekommen – ihr würdet gekommen sein
sie wären gekommen – sie würden gekommen sein
Irreale Vergleichssätze
drücken einen Vergleich aus, der nicht real ist. Der Hauptsatz äußert eine reale Feststellung
und steht daher im Indikativ. Der Nebensatz gibt den irrealen Vergleich an und steht im Konjunktiv II
(Zavisne rečenice izražavaju poređenje koje nije realno. U glavnoj rečenici nam je realna tvrdnja i zbog toga je uvijek u
indikativu za razliku od zavisne rečenice koja je uvijek u konjunktivu II.)
Particip I – Particip prezenta
schlafen – schlafend
spielen- spielend
passen – passend
überzeugen – überzeugend
sein – seiend
Kada je particip I upotrijebljen kao atribut, od imenice na koju se odnosi dobija rod i broj, i također se mijenja po
pridjevskoj promjeni.