Sie sind auf Seite 1von 8

Lektion 27 und 28

Lektion 28

der Erdrutsch – klizište das Hochwasser/ die Überflutung – poplava

die Besatzungszone – okupirana zona

verwalten – upravljati

das Gebiet/-e –podrucje

entstehen (entsand) –nastati

ab diesem Zeitpunkt – od tog trenutka

die Mauer – zid

Liebe kennt keine Grenzen

überqueren – preći preko nečeg

spüren - osjećati

die Unruhe – nemir

innere – unutarnji

das Missverständnis – nesporazum

die Bestätigung – potvrda

rechtzeitig – blagovremeno /

na vrijeme

die Behörde – vlast

machtlos - nemoćan

stammen aus – potiče iz

Vorwürfe machen – stvarati krivicu


aufgeben – odustati

die Flucht – bijeg

etwas versäumen – propustiti nešto

die Erziehung – odgoj

Konjunktiv II der Vergangenheit

Die Vergangenheitsform des Konjunktivs II werden aus dem Perfekt gebildet,

indem man das Hilfsverb in den Konjunktiv II setzt.

Beispiel: machen (Perfekt mit haben)

(Indikativ) Perfekt – Konjunktiv II


ich habe gemacht – ich hätte gemacht
du hast gemacht – du hättest gemacht
er hat gemacht – er hätte gemacht
wir haben gemacht – wir hätten gemacht
ihr habt gemacht – ihr hättet gemacht
sie haben gemacht – sie hätten gemacht

Beispiel: kommen (Perfekt mit sein)

Perfekt – Konjunktiv II
ich bin gekommen – ich wäre gekommen
du bist gekommen – du wär(e)st gekommen
er ist gekommen – er wäre gekommen
sind gekommen – wir wären gekommen
ihr seid gekommen – ihr wär(e)t gekommen
sie sind gekommen – sie wären gekommen

Beim Konjunktiv II kann man nicht zwischen verschiedenen Vergangenheitsformen unterscheiden.

Der Konjunktiv II hat im Gegensatz zum Indikativ nur eine Form für die Vergangenheit.

Beispiel: machen

Indikativ Vergangenheit (3 Formen)


Präteritum: ich machte
Perfekt: ich habe gemacht
Plusquamperfekt: ich hatte gemacht

Konjunktiv II Vergangenheit: ich hätte gemacht (1 Form)


Konjunktiv II Vergangenheit

Beispiel: machen
ohne würde – mit würde (stilistisch weniger gut)
ich hätte gemacht – ich würde gemacht haben
du hättest gemacht – du würdest gemacht haben
er hätte gemacht – er würde gemacht haben
wir hätten gemacht – wir würden gemacht haben
ihr hättet gemacht – ihr würdet gemacht haben
sie hätten gemacht – sie würden gemacht haben

Beispiel: kommen
ohne würde – mit würde (stilistisch weniger gut)
ich wäre gekommen – ich würde gekommen sein
du wär(e)st gekommen – du würdest gekommen sein
er wäre gekommen – er würde gekommen sein
wir wären gekommen – wir würden gekommen sein
ihr wär(e)t gekommen – ihr würdet gekommen sein
sie wären gekommen – sie würden gekommen sein
Irreale Vergleichssätze

drücken einen Vergleich aus, der nicht real ist. Der Hauptsatz äußert eine reale Feststellung

und steht daher im Indikativ. Der Nebensatz gibt den irrealen Vergleich an und steht im Konjunktiv II

(Zavisne rečenice izražavaju poređenje koje nije realno. U glavnoj rečenici nam je realna tvrdnja i zbog toga je uvijek u
indikativu za razliku od zavisne rečenice koja je uvijek u konjunktivu II.)
Particip I – Particip prezenta

Particip I gradi se vrlo jednostavno,tako što se na infinitiv glagola doda d

schlafen – schlafend

spielen- spielend

passen – passend

überzeugen – überzeugend

Izuzetak su glagoli : tun – tuend

sein – seiend

Kada je particip I upotrijebljen kao atribut, od imenice na koju se odnosi dobija rod i broj, i također se mijenja po
pridjevskoj promjeni.

Essende Frau (gospođa koja jede)

Spielendes Kind (dijete koje se igra)

Laufender Mann (muškarac koji trči)

Die Vorbeigehenden waren schön gekleidet.

(Prolaznici su bili lijepo obučeni. – Particip I i kao imenica.)

Particip I služi kao zamjena za relativne (odnosne) rečenice.

Der laufende Mann... – Der Mann, der lӓuft ...

Particip I ćemo upotrijebiti za nešto što se odvija u trenutku govora.

Nadolazeća voda (voda koja nadolazi) – particip I

Nadošla voda – particip II – radnja koja je prošla

Das könnte Ihnen auch gefallen