Sie sind auf Seite 1von 316

Inhaltsverzeichnis

Konsequente Kundenorientierung 2
Die Holdingstruktur 3
Die Entwicklung des Unternehmens 4 Druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen 04
Die Säulen des Unternehmens 6
Branchen und Einsatzgebiete 161-165
Innovationen und Anwendungen aus Kunststoff 1/4“ – 2“ 166-181
Lutz B2 Vario 10 aus Metall 1/2“ – 3“ 182-191
Lutz Pflanzenöl-Pumpen 11 Zubehörprogramm 192-203

Pumpen für den Brand- und Katastrophenschutz 12


Vertikale und horizontale Zentrifugalpumpen 05
Lutz Durchflusszähler TR 90 13
Tauchkreiselpumpe B50 208-209
Neue vertikale Zentrifugalpumpen B80 KGK 13 Tauchkreiselpumpe B6 210-213
Tauchkreiselpumpe B80 214-221
Fasspumpen-Sets 01
Zubehör 222-225
Individuelle Sets – optimal kombiniert für 16-27
verschiedenste Anwendungsbereiche Übersicht horizontale Zentrifugalpumpen 226-229
Baureihe TMB 230-231
Fass- und Containerpumpen 02
Baureihe AM 232-233
Für den Laborbereich 34-37
Baureihe TMR 234-239
Für Säuren, Laugen, Öle sowie 38-53, 56, 57
nicht brennbare Flüssigkeiten
Für leicht entzündliche und 54, 55, 58, 59
explosive Flüssigkeiten Technischer Anhang 06

Zur Restentleerung von Fässern 60-69 Beständigkeitsliste Fasspumpen und Zähler 243-260
und Containern
Physikalische Größen, Ex-Schutz, 261-276
Zum Mischen und Pumpen 70-79 Maßzeichnungen

Zur Containerentleerung 80-83 Maßzeichnungen Durchflusszähler 277-279

Für dickflüssige und viskose Medien 84-99 Beständigkeitsliste Doppelmembranpumpen 280-293

Zubehörprogramm 100-125 Technische Infos Doppelmembranpumpen 294-296


Maßzeichnungen Tauchkreiselpumpen 297-301
Durchflusszähler-Programm 03
Maßzeichnungen horizontale 302-305
Turbinenradzähler TR 132-133 Zentrifugalpumpen
Taumelscheibenzähler TS 134-141 Pumpen-Glossar 306-308
mit und ohne Mengenvorwahl
Verpackungsmaße und Gewichte 310-311
Ovalradzähler HDO 142-146
mit und ohne Mengenvorwahl
Passendes Zubehör 147-157
Weniger können Sie von uns nicht erwarten.

J ü r g e n L u t z

Verantwortung, Sicherheit, Zuverlässigkeit


und Fortschritt sind Werte, die bei Lutz
eine lange Tradition genießen. Das spiegelt
sich sowohl in der Qualität unserer Produkte
als auch im Miteinander mit unseren Kun-
den wider.
Lutz ist der verlässliche Partner im Bereich
des professionellen Flüssigkeitstransfers.
Als Systemlieferant von innovativen und
qualitativ hochwertigen Pumpen und Pum-
pensystemen unterstützen wir unsere Kun-
den partnerschaftlich bei der Lösung ihrer
Förderaufgaben. Unsere Produkte und unser
Vertriebs- und Servicenetz tragen weltweit
zum betriebssicheren Umgang mit Flüssig-
keiten und zum Umweltschutz bei.
Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über
Ihre speziellen Anforderungen.
Herzlichst Ihr

Mehr Sicherheit
mit Lutz
Holding GmbH

mit einem klaren Konzept

®
Die konstruktive Antriebskraft

Lutz Pumpen GmbH MTE Motors and Tools Lutz-Jesco GmbH Technopool Schwimmbad-
Wertheim, Deutschland Engineering S.A. Wedemark, Deutschland technologie GmbH
Couvet, Schweiz Osnabrück, Deutschland
Lutz Pumps, Inc. Lutz-Jesco GmbH
Norcross GA, USA Leobersdorf, Österreich

Lutz U.K. Ltd. Lutz-Jesco (GB) Ltd.


Birmingham, GB Birmingham, GB

Lutz-Szivattyúk Kft. Lutz-Szivattyúk Kft.


Gyor, Ungarn Györ, Ungarn

Lutz-Pompen Nederland B.V. Lutz-JESCO America Corp.


Ridderkerk, Niederlande Rochester NY, USA

Lutz Pumps Guangzhou Co Ltd. Lutz-Jesco Nederland B.V.


Guangzhou, China Ridderkerk, Niederlande

Lutz-Jesco East Asia Sdn. Bhd.


Kuala Lumpur, Malaysia

Lutz-Jesco Middle East FZE


Sharjah, UAE

Heute entwickelt sich das Unternehmen weiter


zum Systemlieferanten und bietet Komplett-
Das Gute bewahren, dem lösungen nicht nur für das Handling von Flüssig-
Neuen offen gegenüberstehen keiten. Durch den Zusammenschluss ausgewähl-
ter Unternehmen konnte die Produktpalette er-
Die Lutz Holding GmbH ist mit ihren Tochter- heblich gesteigert werden. Die zusätzliche
firmen ebenso in den USA präsent wie in Groß- Verzahnung der Firmen Lutz Pumpen und MTE
britannien, den Niederlande, der Schweiz, Öster- mit Lutz-Jesco bietet den Kunden ebenfalls
reich, Ungarn, Malaysia, China und in den Ver- interessante Perspektiven. Seit Mitte 2003 kom-
einigten Arabischen Emiraten. Nicht nur das: plettiert die Technopool GmbH mit Produkten
Über Vertretungen werden die Produkte in mehr für die Schwimmbadtechnik den Firmenverbund.
als 70 Ländern der Erde angeboten.

Durch die Nutzung unterschiedlicher Fach-


kompetenzen und Dienstleistungen innerhalb
der einzelnen Unternehmungen im Lutz Firmen-
verbund entstehen für unsere Kunden klare
Vorteile.
1987
Weltweit erstes Pumpwerk
zur Fassrestentleerung
1972
Die Produktinnovation -
dichtungsloses Pumpwerk

1963
Explosionsgeschützter Motor
für Fasspumpen zugelassen
durch die PTB, Braunschweig

1954
Gründung des
Unternehmens
durch Karl Lutz

„Oft kopiert und


nie erreicht”

2007
Fasspumpe Lutz B2 Vario
für den Labor- und Techni-
kumsbereich.
2006
Komplette Pumpensysteme
zur Förderung alternativer
Brennstoffe und AdBlue®
aus Fässern und Containern.

2001
Mehr Service- und Kunden-
orientierung durch komplette
Pumpensets

2004
Durchflusszählersystem
HDO für dünnflüssige bis
hochviskose Medien

AdBlue® ist ein eingetragenes Waren-


zeichen des Verbandes der Automobil-
industrie e.V. (VDA)
1988
Neue Motorengeneration
MA/ME Sicherheitsmaßstäbe die
heute noch gelten.
1990
EMIGA
Emissionsschutz-
Fassadapter für
mehr Sicherheit
und Gesundheits-
schutz am Arbeits-
platz

1993
Modularer Durchflusszähler
Schritt für Schritt zum System

1994
Erweiterung des Vertriebspro-
grammes durch druckluftbetrie-
bene ölfreie Doppelmembran-
Jahrzehntelange pumpen zum kompletten
Einzelseite entnehmen? Hier klicken!
Fluidmanagement
innovative
Pumpentechnik
die überzeugt!
Bei Lutz Pumpen
hat die Zukunft
eine große traditionelle
Vergangenheit.

2001
Zulassung aller Moto-
ren, Pumpwerke und 2000
Durchflusszähler nach Neuentwicklung Containerpumpe zum
Atex sicheren Chemikalientransfer

2001
2001 Zentrifugalpumpen
Horizontale Zentrifugal- Einfach umwälzend auch
pumpen für kritische bei schwierigen Aufgaben
Einsatzfälle
2000
Neuentwicklung Ex-Relais-
modul für Durchflusszähler
Innovationen

und Anwendungen

Innovationen und Anwendungen


Innovative Produkte

Innovationen und Anwendungen


Lutz B2 Vario 10

Lutz Pflanzenöl-Pumpen 11

Pumpen für den Brand- und Katastrophenschutz 12

Lutz Durchflusszähler TR 90 13

Neue vertikale Zentrifugalpumpen 13


B80 KGK
Innovationen und Anwendungen
01
Die elektrische Fass- und
Behälterpumpe für den Labor-
und Technikumsbereich.
e u e erati on
n nge
n Optimale Lösungen zum Um- und
Neu: Mit stufenlosem Drehzahl-
steller für Kleinmengenabfüllung. Die Pum
pe Abfüllen alternativer Kraftstoffe

Geringe Geräuschentwicklung, hohe


Lebensdauer, optimale Restentleerung. Pflanzenöl bietet eine Alternative zu fossilen
Brennstoffen. Die Nutzer in der Landwirtschaft
• Schmierstofffreies Pumpwerk, und auch bei Speditionen steigt permanent. Zur
dadurch keine Verunreinigung der Betankung der umgerüsteten Fahrzeuge wird
Förderflüssigkeit entsprechendes Equipment wie Pumpen, Schläuche
• Großes Einsatzspektrum und Zapfpistolen benötigt. Mit dem passenden
durch dichtungslose Bauart Zubehör (siehe Seite 120) können die Pumpen für
Rapsöl, Pflanzenöl, Diesel und Biodiesel eingesetzt
-
hied werden.
Mit Lutz sparen Sie Zeit und Geld u n t e r s c rbar.
t e
t mi tioni
t t e s S e konfek
ple
k o m auchläng
en Tipp
Als c h l Achten Sie auf die
nS
liche entsprechenden Pumpen
auf den Seiten 47, 51 und 53.

Tipp
Weiterführende Informationen
finden Sie auf den
Seiten 34 – 37.

10 11
Innovationen und Anwendungen
01
Die elektrische Fass- und
Behälterpumpe für den Labor-
und Technikumsbereich.
e u e erati on
n nge
n Optimale Lösungen zum Um- und
Neu: Mit stufenlosem Drehzahl-
steller für Kleinmengenabfüllung. Die Pum
pe Abfüllen alternativer Kraftstoffe

Geringe Geräuschentwicklung, hohe


Lebensdauer, optimale Restentleerung. Pflanzenöl bietet eine Alternative zu fossilen
Brennstoffen. Die Nutzer in der Landwirtschaft
• Schmierstofffreies Pumpwerk, und auch bei Speditionen steigt permanent. Zur
dadurch keine Verunreinigung der Betankung der umgerüsteten Fahrzeuge wird
Förderflüssigkeit entsprechendes Equipment wie Pumpen, Schläuche
• Großes Einsatzspektrum und Zapfpistolen benötigt. Mit dem passenden
durch dichtungslose Bauart Zubehör (siehe Seite 120) können die Pumpen für
Rapsöl, Pflanzenöl, Diesel und Biodiesel eingesetzt
-
hied werden.
Mit Lutz sparen Sie Zeit und Geld u n t e r s c rbar.
t e
t mi tioni
t t e s S e konfek
ple
k o m auchläng
en Tipp
Als c h l Achten Sie auf die
nS
liche entsprechenden Pumpen
auf den Seiten 47, 51 und 53.

Tipp
Weiterführende Informationen
finden Sie auf den
Seiten 34 – 37.

10 11
selbst bei „brenzligen Situationen“

Gefahrgutpumpen Schaummittelpumpe mit MA II 3-Motor


für individuelle im Einsatz.
Anforderungen

Schnelle Tankentleerung von verunfall-


ten PKW oder LKW durch druckluftbe-
triebene Doppelmembranpumpen.
Gefahrgutpumpe in Edelstahl

seit Jahren Partner der Feuerwehren

Die Lutz Gefahrgutpumpen zählen zur feuerwehr-


technischen Beladung des GW-Gefahrgut und wer-
Gefahrgutpumpe in Polypropylen

den zum Abpumpen verschiedenster Chemikalien


eingesetzt.
Mit den Schaummittelpumpen in Polypropylen oder
Aluminium können die Schaummittelbehälter in
den Fahrzeugen leicht und sicher befüllt werden.
Gefahrgutpumpe in Hastelloy C

Für die schnelle Tankentleerung von verunfallten


PKW oder LKW bietet Lutz eine spezielle druck-
luftbetriebene Doppelmembranpumpe an, die auch
für den Ex-Bereich eingesetzt werden kann. Die
Pumpe überzeugt durch ihre kompakte, leichte und
handliche Bauweise.

Fragen Sie nach unseren Speziallösungen für


den Brand- und Katastrophenschutz.

12
Innovationen und Anwendungen
In Labor und Produktion zählt heute exaktes Arbei-
ten – das gilt auch für den Umgang mit Flüssigkeiten.
Dabei muss die Durchfluss-Mengenmessung ra-
tionell, wirtschaftlich und praxistauglich sein.

Mit dem kompakten und preiswerten Durchfluss-


zähler TR90 in Polypropylen und PVDF lassen Neue vertikale
sich dünnflüssige Medien sicher, schnell und prä- Zentrifugalpumpen B80 KGK
zise messen.
Die neuen vertikalen Kunststoff-Tauchkreiselpumpen
Tipp B80 Baureihe KGK wurden für den Einsatz in ge-
schlossenen drucklosen Behältern, Becken oder
Nähere Informationen finden Gruben konzipiert. Die robuste Pumpe überzeugt
Sie im Kapitel 03 ab Seite 129. durch eine hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit.
Spezielle Dampfdichtungen schützen die Pumpen-
lagerung vor Gasen und Dämpfen.

Die fest installierten Pumpen werden zum Fördern


von Säurelösungen, Hydroxiden, Salzen in unter-
schiedlichen Konzentrationen, starken Säuremi-
schungen, galvanischen Bädern, chemischen Abwäs-
sern, chlorierten Kohlenwasserstoffen, Glycoläther,
Emulsionen, Meerwasser und Thermalwasser mit
Fördermengen bis zu 80 m3/h und einer Förderhöhe
bis zu 41 mWS bei einer Dichte von max. 2 kg/dm3
eingesetzt.

Tipp
Weitere Informationen finden
Sie im Kapitel 05 ab Seite 214.

13
Lutz Pumpensets
  Schnelle und überzeugende Lösungen
für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche

1
Vorteile auf einen Blick:
 Ideal auf das Fördermedium abgestimmt
 In wenigen Handgriffen betriebsbereit
 Schneller Einsatz, dadurch Zeitersparnis
 Ideal für den Umfüllbetrieb von
dünnflüssigen Medien
 Verschiedene Sets stehen zur Auswahl
2  Zur Kanister-, Fass- und Containerentleerung
Bereits vormontiert
Für den schnellen Einsatz. Kaum geliefert, können Sie schon 3
mit den neuen Pumpensets von Lutz an die Arbeit gehen, um Optimal kombiniert
dünnflüssige Medien aus Kanistern, Fässern und Containern
Ob Säuren oder Laugen, schwach oder
zu entleeren. Wir haben vorgearbeitet, damit Sie auch
konzentriert, Mineralöle, explosionsge-
beim Einsatz Zeit sparen.
fährliche Medien oder Lösemittel:
Lutz hat für alle diese Anwen-
4 dungsgebiete optimale
Lösungen.
Ein klarer Vorteil
  Mit praxisgerechtem 2,5 m Schlauch

Schnelle Montage
Wenige Handgriffe
Schneller Einsatz
Mit den Pumpensets von Lutz sparen Sie Zeit und Geld. Jetzt hat
das lästige Suchen nach der richtigen Pumpe und dem passenden
Zubehör ein Ende. Lutz bietet Ihnen unterschiedliche Pumpensets
zur Auswahl. Optional können die Pumpen mit einem Durchfluss­
zähler kombiniert werden. So wird Bestellen ganz einfach und Sie
sparen Zeit für die wesentlichen Dinge.
Service im Set

Lutz Pumpensets
Lutz Pumpensets

01

Lutz Pumpensets 01

SET 1 B2 Vario PP 16
SET 2 B2 Vario Niro 17
SET 3 Laugen 18
SET 4 Säuren 19
SET 5 Konzentrierte Säuren & Laugen 20
SET 6 Mineralöle 21
SET 7 Lösemittel 22
SET 8 Explosionsgefährliche Medien 23
SET 9 Lösemittel mit Restentleerung 24
SET 10 Explosionsgefährliche Medien mit 25
Lutz Pumpensets

Restentleerung

Charakteristische Daten 27
Kapitel 01
Lutz Pumpensets
1 Pumpenset Lutz B2 Vario (Polypropylen)

Pumpenset Lutz B2 Vario


für dünnflüssige Medien
Für dünnflüssige Medien
z.B. Akkusäure, Ammoniakwasser, Foto-
Entwickler/ -Fixierer, Glykole, Phosphorsäure,
Salzsäure und Wasserstoffperoxid.

Zur Entnahme kleiner Mengen aus Hobbocks,


Kanistern und Fässern.

 Motor Lutz B2 Vario,


200 Watt innenbelüftet

mit Welle HC
(Hastelloy C)

Zur Kanister- und Fassentleerung Pumpe Pumpenset


Lutz B2 Vario* Lutz B2 Vario

Tauchtiefe        500 mm Bestell-Nr. 0201-500 0205-020


Pumpenset: Pumpe Lutz B2 Vario
Tauchtiefe        700 mm Bestell-Nr. 0201-501 0205-021 in Polypropylen, 1,5 m PVC-Gewebe-
schlauch 3/4”, Lutz-Zapfventil, Schlauch-
Tauchtiefe      1000 mm Bestell-Nr. 0201-502 0205-022 schellen, Aufhängevorrichtung
* Pumpe B2 mit Schlauchanschluss PP 3/4”

16 Kapitel 01
Mehr Zeit für die wesentlichen Dinge
2 Pumpenset Lutz B2 Vario (Edelstahl)

Pumpenset Lutz B2 Vario


für dünnflüssige Medien

Für dünnflüssige Medien


z.B. ölbasierende Schmiermittel, Kaltreiniger
sowie Weichmacher

Zur Entnahme kleiner Mengen aus Hobbocks,


Kanistern und Fässern.

 Motor Lutz B2 Vario,


200 Watt innenbelüftet

01

mit Welle SS
(Edelstahl 1.4571)

Zur Kanister- und Fassentleerung Pumpe Pumpenset


Lutz B2 Vario* Lutz B2 Vario

Tauchtiefe        500 mm Bestell-Nr. 0201-510 0205-030


Pumpenset: Pumpe Lutz B2 Vario
Tauchtiefe        700 mm Bestell-Nr. 0201-511 0205-031 in Edelstahl, 1,5 m PVC-Gewebe-
schlauch 3/4”, Lutz-Zapfventil, Schlauch-
Tauchtiefe      1000 mm Bestell-Nr. 0201-512 0205-032 schellen, Aufhängevorrichtung
* Pumpe B2 mit Schlauchanschluss Niro 3/4”

Kapitel 01 17
Lutz Pumpensets
3 Pumpenset „Laugen“

Laugenset
mit Motor MA II 3
außenbelüftet

Motor MI-4
Für den individuellen Einsatz.
Bei aggressiven und nicht Laugenset
brennbaren Medien. mit Motor MI-4
innenbelüftet

Für dünnflüssige Laugen


z.B. Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Amoniakwasser,
Ameisensäure und Essigsäure.

 Motor MI-4, 500 Watt innenbelüftet


oder wahlweise mit
 Motor MA II 3, 460 Watt außenbelüftet

Einfache Mengen-
messung optional mit
Durchflusszähler TR90-PP
Bestell-Nr. 0213-032

mit Welle SS
(Edelstahl 1.4571)

Zur Fass- und Containerentleerung Pumpe* Pumpe* Set Set


mit MI-4 mit MA II 3 mit MI-4 mit MA II 3
Pumpenset: Motor MI-4 oder MA II 3,
Tauchtiefe 1000 mm    Bestell-Nr. 0205-105 0205-125 0205-101 0205-121 Pumpwerk PP 41-L-DL SS in Polypropylen
mit Edelstahlwelle, 2,5 m PVC-Gewebeschlauch
Tauchtiefe 1200 mm    Bestell-Nr. 0205-106 0205-126 0205-102 0205-122 3/4” und Schlauchanschlüsse, Schlauch-
schellen, Zapfpistole PP, Fassadapter PP
*Motor, Pumpwerk PP, Schlauchanschluss 3/4”

18 Kapitel 01
Mehr Zeit für die wesentlichen Dinge
4 Pumpenset „Säuren“

Säurenset
mit Motor MI-4
innenbelüftet

Motor MA II 3
Bei rauchenden Medien oder
korrosiven Dämpfen. Leistungsstarker,
außenbelüfteter Universalmotor.

Säurenset
mit Motor MA II 3
außenbelüftet

Für dünnflüssige Säure


z.B. Salzsäure, Akkusäure, Eisen-III-Chlorid,
Phosphorsäure, Chromsäure und Zitronensäure.

 Motor MA II 3, 460 Watt außenbelüftet


oder wahlweise mit
 Motor MI-4, 500 W innenbelüftet

01

Einfache Mengen-
messung optional mit
Durchflusszähler TR90-PP
Bestell-Nr. 0213-032

mit Welle HC
(Hastelloy C)

Zur Fass- und Containerentleerung Pumpe* Pumpe* Set Set


mit MI-4 mit MA II 3 mit MI-4 mit MA II 3 Pumpenset: Motor MI-4 oder MA II 3,
Pumpwerk PP 41-L-DL HC in Polypropy-
Tauchtiefe 1000 mm    Bestell-Nr. 0205-115 0205-135 0205-111 0205-131 len mit Welle in Hastelloy C, 2,5 m PVC-Ge-
webeschlauch 3/4” und Schlauchanschlüsse,
Tauchtiefe 1200 mm    Bestell-Nr. 0205-116 0205-136 0205-112 0205-132 Schlauchschellen, Zapfpistole PP,
Fassadapter PP
* Motor, Pumpwerk PP, Schlauchanschluss 3/4”

Kapitel 01 19
Lutz Pumpensets
5 Pumpenset „konzentrierte Säuren und Laugen“

Säuren- & Laugenset


mit Motor MA II 3 oder
MA II 5 außenbelüftet

Motor MA II
Bei rauchenden Medien oder korrosiven
Dämpfen. Leistungsstarker, außenbelüfteter
Universalmotor.

Für konzentrierte Säuren


und Laugen
z.B. Chlorsäure, Chromsäure, Schwefelsäure,
Salpetersäure, Flusssäure und Natriumhypochlorit.

 Motor MA II 3, 460 Watt außenbelüftet


oder wahlweise mit
 Motor MA II 5, 575 Watt außenbelüftet

Einfache Mengen-
messung optional mit
Durchflusszähler TR90-PVDF
Bestell-Nr. 0213-042

Zur Fass- und Containerentleerung Pumpe* Pumpe* Set Set


mit MA II 3 mit MA II 5 mit MA II 3 mit MA II 5 Pumpenset: Motor MA II 3 oder MA II 5,
Pumpwerk PVDF 41-L-DL in Polyvinyliden-
Tauchtiefe 1000 mm Bestell-Nr. 0205-215 0205-205 0205-211 0205-201 fluorid, 2,5 m Spezial-Chemieschlauch 3/4”
und Schlauchanschlüsse, Schlauchschellen,
Tauchtiefe 1200 mm Bestell-Nr. 0205-216 0205-206 0205-212 0205-202 Zapfpistole PVDF mit drehbarem Anschluss,
Fassadapter PP
* Motor, Pumpwerk PVDF, Schlauchanschluss 3/4”

20 Kapitel 01
Mehr Zeit für die wesentlichen Dinge
6 Pumpenset „Mineralöle“

Mineralölset
Motor MI-4 mit Motor MI-4
Universalmotor für den indivi- innenbelüftet oder MD-1
duellen Einsatz. Für aggressive
und nicht brennbare Medien.
Stark im Umgang mit Mineralölen.

Für leichtviskose Mineralöle


z.B. Diesel, Heizöl, Hydrauliköl,
Maschinenöl und Motorenöl

 Motor MI-4, 500 W innenbelüftet Motor MD-1


oder wahlweise mit Der kompakte Druckluft-
 Druckluftmotor MD-1, 400 Watt / 6 bar motor ist leistungsstark
mit Kugelhahn und Einstecknippel und zuverlässig.

01

Zur Fass- und Containerentleerung Pumpe* Pumpe* Set Set


mit MI-4 mit MD-1 mit MI-4 mit MD-1
Pumpenset: Motor MI-4 oder MD-1,
Pumpwerk ALU 41-L-DL in Aluminium,
Tauchtiefe 1000 mm Bestell-Nr. 0205-305 0205-315 0205-301 0205-311
2,5 m PVC-Gewebeschlauch 1” und
Schlauchanschlüsse, Schlauchschellen,
Tauchtiefe 1200 mm Bestell-Nr. 0205-306 0205-316 0205-302 0205-312 Zapfpistole Alu, Fassadapter PP
* Motor, Pumpwerk Alu, Schlauchanschluss 1”
(Für hochviskose Öle stehen in unserem Hauptkatalog geeignete Ausführungen zur Verfügung.)

Kapitel 01 21
Lutz Pumpensets
7 Pumpenset „Lösemittel“

Lösemittelset
mit Motor ME II 3 oder MD-2
Motor ME II 3
Der explosionsgeschützte Universal-
motor ME II 3 ist ideal zum Fördern
vieler dünnflüssiger, leichtentzünd-
licher und brennbarer Medien.

Für leicht entzündliche Motor MD-2


Der kompakte Druckluft-
Kohlenwasserstoffe motor ist leistungsstark
z.B. Ethanol, Benzin, Butanol, Isopropanol, und zuverlässig.
Kerosin, Methanol und Petroleum.

 Motor ME II 3, 460 W
oder wahlweise mit
 Druckluftmotor MD-2, 400 Watt / 6 bar

Explosionsgeschützt gemäß
ATEX Richtlinie 94/9/EG,
Kategorie 2.

Zur Fass- und Containerentleerung Pumpe* Pumpe* Set Set


mit ME II 3 mit MD-2 mit ME II 3 mit MD-2 Pumpenset: Motor ME II 3 oder MD-2, Pump-
werk Niro 41-L-DL in Edelstahl, 2,5 m Löse­
Tauchtiefe 1000 mm Bestell-Nr. 0205-405 0205-425 0205-401 0205-421 mittelschlauch 1” elektrisch leitfähig eingebunden
mit Schlaucheinbindungen Messing, Zapfpistole
Tauchtiefe 1200 mm Bestell-Nr. 0205-406 0205-426 0205-402 0205-422 Messing, Potentialausgleichskabel, Fassadapter
PP (ohne Ex-Stecker)
*Motor, Pumpwerk Niro, Potentialausgleichskabel

22 Kapitel 01
Mehr Zeit für die wesentlichen Dinge
8 Pumpenset „explosionsgefährliche Medien“

Motor ME II 3
Der explosionsgeschützte Universal-
motor ME II 3 ist ideal zum Fördern Ex-Set
vieler dünnflüssiger, leichtentzünd- mit Motor ME II 3 oder MD-2
licher und brennbarer Medien.

Für explosionsgefährliche
Flüssigkeiten
z.B. Aceton, konz. Ameisensäure,
Äthylacetat, Butylacetat, konz. Essig-
säure, Nikotin, Toluol und Styrol.

 Motor ME II 3, 460 W Motor MD-2


oder wahlweise mit Der kompakte Druckluft-
 Druckluftmotor MD-2, 400 Watt / 6 bar motor ist leistungsstark
und zuverlässig.
Explosionsgeschützt gemäß
ATEX Richtlinie 94/9/EG,
Kategorie 2.

Ex-Stecker
Optional auch mit Ex-Stecker
komplett montiert lieferbar. 01

Zur Fass- und Containerentleerung Pumpe* Pumpe* Set Set Pumpenset: Motor ME II 3 oder MD-2,
mit ME II 3 mit MD-2 mit ME II 3 mit MD-2 Pumpwerk Niro 41-L-DL in Edelstahl,
2,5 m Universal-Chemieschlauch 1” elektrisch
Tauchtiefe 1000 mm Bestell-Nr. 0205-405 0205-425 0205-411 0205-441 leitfähig und eingebunden mit Edelstahl-Schlauch-
einbindungen, Zapfpistole in Edelstahl (1.4571),
Tauchtiefe 1200 mm Bestell-Nr. 0205-406 0205-426 0205-412 0205-442 Potentialausgleichskabel, Fassadapter PP
(ohne Ex-Stecker)
* Motor, Pumpwerk Niro, Potentialausgleichskabel

Kapitel 01 23
Lutz Pumpensets
9 Pumpenset „Lösemittel“ mit Restentleerung

Lösemittelset
mit Motor ME II 3 oder MD-2

Motor ME II 3
Der explosionsgeschützte Universal-
motor ME II 3 ist ideal zum Fördern
vieler dünnflüssiger, leichtentzünd-
licher und brennbarer Medien.

Für leicht entzündliche Motor MD-2


Der kompakte Druckluft-
Kohlenwasserstoffe motor ist leistungsstark
z.B. Ethanol, Benzin, Butanol, Isopropanol, und zuverlässig.
Kerosin, Methanol und Petroleum.

 Motor ME II 3, 460 W
oder wahlweise mit
 Druckluftmotor MD-2, 400 Watt / 6 bar

Explosionsgeschützt gemäß
ATEX Richtlinie 94/9/EG,
Kategorie 2.

Restentleerung
Restmenge < 0,10 Liter

Zur Restentleerung von Pumpe* Pumpe* Set Set


Fässern und Containern mit ME II 3 mit MD-2 mit ME II 3 mit MD-2 Pumpenset: Motor ME II 3 oder MD-2,
Pumpwerk RE-Niro 41-L-GLRD in Edelstahl,
Tauchtiefe 1000 mm Bestell-Nr. 0205-505 0205-525 0205-501 0205-521 2,5 m Lösemittelschlauch 1” elektrisch leitfähig
eingebunden mit Schlaucheinbindungen Mes-
Tauchtiefe 1200 mm Bestell-Nr. 0205-506 0205-526 0205-502 0205-522 sing, Zapfpistole Messing, Potentialausgleichs-
kabel, Fassadapter PP (ohne Ex-Stecker)
* Motor, Pumpwerk RE-Niro, Potentialausgleichskabel

24 Kapitel 01
Mehr Zeit für die wesentlichen Dinge
10 Pumpenset „explosionsgefährliche Medien“ mit Restentleerung

Motor ME II 3
Der explosionsgeschützte Universal-
motor ME II 3 ist ideal zum Fördern Ex-Set
vieler dünnflüssiger, leichtentzünd- mit Motor ME II 3 oder MD-2
licher und brennbarer Medien.

Für explosionsgefährliche
Flüssigkeiten
z.B. Aceton, konz. Ameisensäure, Motor MD-2
Äthylacetat, Butylacetat, konz. Essig- Der kompakte Druckluft-
säure, Nikotin, Toluol und Styrol. motor ist leistungsstark
und zuverlässig.
 Motor ME II 3, 460 W
oder wahlweise mit
 Druckluftmotor MD-2, 400 Watt / 6 bar

Explosionsgeschützt gemäß
ATEX Richtlinie 94/9/EG,
Kategorie 2.

Ex-Stecker
Optional auch mit Ex-Stecker
komplett montiert lieferbar.
01

Zur Restentleerung von Pumpe* Pumpe* Set Set Pumpenset: Motor ME II 3 oder MD-2,
Fässern und Containern mit ME II 3 mit MD-2 mit ME II 3 mit MD-2 Pumpwerk RE-Niro 41-L-GLRD in
Edelstahl, 2,5 m Universal-Chemieschlauch
Tauchtiefe 1000 mm Bestell-Nr. 0205-505 0205-525 0205-511 0205-531 1”elektrisch leitfähig und eingebunden mit
Edelstahl-Schlaucheinbindungen, Zapfpistole
Tauchtiefe 1200 mm Bestell-Nr. 0205-506 0205-526 0205-512 0205-532 in Edelstahl (1.4571), Potentialausgleichs-
kabel, Fassadapter PP (ohne Ex-Stecker)
* Motor, Pumpwerk RE-Niro, Potentialausgleichskabel

Kapitel 01 25
Lutz Durchflusszähler
weil zum Pumpen auch die exakte Messung gehört

Baureihe TS

Wissen, was läuft:


Lutz Durchflusszähler
In Labor und Produktion zählt heute exaktes
Arbeiten – das gilt auch für den Umgang mit
Flüssigkeiten. Die präzise Erfassung der
geförderten Mengen sichert nicht nur die
Qualität der Arbeitsprozesse, sie sorgt auch
dafür, dass mit den Betriebsressourcen
wirtschaftlich umgegangen wird.

Sie haben die Wahl:


Kunststoff- oder Edelstahlausführung

Typ ST
für neutrale Medien
z.B. Wasser, Heizöl, Diesel, Hydrauliköle

Typ SL
für aggressive Säuren und Laugen
z.B. Salzsäure, Schwefelsäure, Natronlauge
Das System wächst
mit Ihren Bedürfnissen Typ LM
für ������������������������������
leicht������������������������
entzündliche Lösemittel
Für dünnflüssige und viskose Medien z.B. Methanol, Benzin, Isopropanol, Kerosin
Ex und Nicht-Ex
Mit und ohne Mengenvorwahl Typ UN
für�������������������������
������������������������
leicht entzündliche und  
Mobil oder stationär aggressive Medien
Kunststoff oder Metall z.B. Ameisensäure, Essigsäure,
Toluol

Typ VA I
für ������������������������
leicht������������������
entzündliche und  
aggressive Medien
z.B. Aceton, Styrol, Xylol, Salpetersäure,
Tetrahydrofuran

Mehr Info?
Nähere Informationen
in Kapitel 03.

26 Kapitel 01
Charakteristische Daten der Pumpensets
Pumpensets Dichte Viskosität Förder- Förder- Temperatur Tauchtiefe Pumpe Set
menge höhe
(kg/dm³) (mPas) (l/min.) (m WS) (°C) (mm) Bestell-Nr. Bestell-Nr.

Lutz B2 Vario (Polypropylen) 1,3 300 75 (22) 7 50 500 0201-500 0205-020


700 0201-501 0205-021
1000 0201-502 0205-022
Lutz B2 Vario (Edelstahl 1.4571) 1,3  300 68 (22) 6,5 90 500 0201-510 0205-030
700 0201-511 0205-031 
1000 0201-512 0205-032

Laugen mit Motor MI-4 1,4 500 85 (50) 19 50 1000 0205-105 0205-101
1200 0205-106 0205-102
Laugen mit Motor MA II 3 1,6 500 75 (45) 16 50 1000 0205-125 0205-121
1200 0205-126 0205-122

Säuren mit Motor MI-4 1,4 500 85 (50) 19 50 1000 0205-115 0205-111
1200 0205-116 0205-112
Säuren mit Motor MA II 3 1,6 500 75 (45) 16 50 1000 0205-135 0205-131
1200 0205-136 0205-132

Konzentrierte Säuren und Laugen 1,6 500 75 (45) 16 100 1000 0205-215 0205-211
mit Motor MA II 3 1200 0205-216 0205-212
Konzentrierte Säuren und Laugen 1,8 800 80 (50) 17 100 1000 0205-205 0205-201
mit Motor MA II 5 1200 0205-206 0205-202

Mineralöle mit Motor MI-4 1,4 500 85 (50) 19 100 1000 0205-305 0205-301
1200 0205-306 0205-302
Mineralöle mit Motor MD-1 1,8 850 90 (65) 20 100 1000 0205-315 0205-311
1200 0205-316 0205-312

Lösemittel mit Motor ME II 3 1,6 350 95 (60) 14 100 1000 0205-405 0205-401
1200 0205-406 0205-402
Lösemittel mit Motor MD-2

1,8 500 110 (65) 20 100

1000
1200
0205-425
0205-426
0205-421
0205-422 01
Explosionsgefährliche Medien 1,6 350 95 (60) 14 100 1000 0205-405 0205-411
mit Motor ME II 3 1200 0205-406 0205-412
Explosionsgefährliche Medien 1,8 500 110 (65) 20 100 1000 0205-425 0205-441
mit Motor MD-2 1200 0205-426 0205-442

Restentleerung von Lösemitteln 1,6 500 77 (45) 14 100 1000 0205-505 0205-501
mit Motor ME II 3 1200 0205-506 0205-502
Restentleerung von Lösemitteln 1,8 700 68 (40) 17 100 1000 0205-525 0205-521
mit Motor MD-2 1200 0205-426 0205-442

Restentleerung von 1,6 500 77 (45) 14 100 1000 0205-505 0205-511


explosionsgefährlichen Medien 1200 0205-506 0205-512
mit Motor ME II 3
Restentleerung von 1,8 700 68 (40) 17 100 1000 0205-525 0205-531
explosionsgefährlichen Medien 1200 0205-526 0205-532
mit Motor MD-2

Die angegebenen Werte sind Maximalwerte ermittelt mit Wasser bei 20° C, gemessen direkt am Druckstutzen. Viskosität ermittelt mit Öl.
Durch den Einsatz der Zapfpistole reduziert sich die Durchflussmenge auf ca. Werte (Angaben in der Klammer).

Durchflusszähler Anschluss Zähler


Bestell-Nr.

TR90-PP zum Anschluss an das Pumpwerk (Lutz B2 Vario) 0213-031


TR90-PP zum Anschluss an das Pumpwerk 0213-030
TR90-PP zum Anschluss an die Zapfpistole 0213-032
TR90-PVDF zum Anschluss an das Pumpwerk 0213-040 
TR90-PVDF zum Anschluss an die Zapfpistole 0213-042

Mögliches Zubehör Bestell-Nr.


Ex-Stecker, 3-polig IP 65, für Wechselstrom 0336-536
Ex-Stecker, 3-polig STAHL IP 65, für Wechselstrom 0336-540

Kapitel 01 27
Souverän im Alltag

Fass- und Containerpumpen


Fass- und Containerpumpen

02

Fass- und Containerpumpen 02


Für den Laborbereich 34-37

Für Säuren, Laugen, Öle sowie 38-53, 56, 57


nicht brennbare Flüssigkeiten

Für leicht entzündliche und 54, 55, 58, 59


explosive Flüssigkeiten

Zur Restentleerung von Fässern 60-69


und Containern
Fass- und Containerpumpen

Zum Mischen und Pumpen 70-79

Zur Containerentleerung 80-83

Für dickflüssige und viskose Medien 84-99

Zubehörprogramm 100-125
Kapitel 02
Dünnflüssige Medien

Effizient arbeiten im Labor


Klein, stark, vielseitig: Die neue Lutz B2 Vario. Eine unentbehr-
liche Hilfe, wenn Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität in kleinen
Mengen um- und abgefüllt oder zudosiert werden müssen.
Geeignet für Fässer, enghalsige Glasballons, Kanister und
Sicherheitskannen.
Seite 34-37

Säuren & Laugen sicher im Griff


Profilösungen für das fachgerechte Handling von
aggressiven und korrosiven Flüssigkeiten in Fässern,
Containern und anderen Behältern – ideal für den
sauberen und sicheren Umgang mit Säuren, Lau-
gen, Mineralölen und natürlich auch neutralen Medien.
Seite 38-53, 56, 57

Explosionsgeschützte Pumpen
Exzellente Helfer überall dort, wo explosive Atmos-
phäre herrscht. Leicht entzündliche, brennbare
Flüssigkeiten können mit diesen Pumpen gefahrlos
aus Fässern, Containern und sonstigen Behältnissen
entnommen werden. Nach ATEX Richtlinie 94/9/EG
und IEC Ex gebaut, geprüft und zugelassen.
Seite 54, 55, 58, 59

Bis auf den letzten Tropfen:


Fassrestentleerung
Keine unnötigen Produktverluste mehr – Restent-
leerungspumpen helfen Geld sparen und schonen
die Umwelt. Für aggressive, nicht brennbare und
leicht entzündliche Medien mit einer Restmenge von
weniger als 0,1 l.
Seite 60-69
Spezielle Anwendungen

Zwei auf einen Streich:


Mischen und Pumpen
Emulsionen, Dispersionen und Suspensionen neigen
oftmals zum Sedimentieren. Hier sind Mischpump-
werke gefragt, die vor der Entnahme dafür sorgen,
dass die Medien ordentlich aufgemischt und
homogenisiert werden.
Seite 70-79

Container schnell und


sicher entleeren
Bewährtes Prinzip und innovative Technik: Vertikale,
nassaufgestellte Containerpumpen ermöglichen eine
saubere Entleerung ohne Bodenabläufe – und das
bei hoher Förderleistung und weniger Leckagerisiken.
Seite 80-83

02
Für zähe Angelegenheiten:
Dickstoffpumpen
Die schonende und zugleich effektive Lösung für
viskose und/oder scherempfindliche Medien:
Exzenterschneckenpumpen der Baureihe B70V und
HD-E
Seite 84-99

Perfekt ausgestattet: Zubehör


Ein umfassendes Zubehörprogramm garantiert optimal
angepasste Lösungen – für jeden Bereich, für jeden
Anwendungszweck.
Seite 100-125
02
Lutz Fass- und Containerpumpen
Lutz B2 Vario: Perfekt für Labor und Technikum
Die Innovation für mehr Sicherheit
und Komfort
Umweltschutz, Sicherheit, Energie- und Kostenbewusstsein
sowie Komfort in der Handhabung: Die Anforderungen, die
eine Pumpe erfüllen muss, nehmen ständig zu. Gleichzeitig soll
die Bedienung so einfach wie möglich bleiben. Lutz hat diese
Herausforderung aufgegriffen und eine Pumpe entwickelt, die
diesen Ansprüchen gerecht wird. Die neue elektrische Fass- und
Behälterpumpe Lutz B2 Vario vereint bewährte, ausgereifte
Technik mit einer Reihe neuer Funktionalitäten, die sie über­
legen und vielseitig im Einsatz machen.

Die Vorteile der neuen Pumpen-


generation Lutz B2 Vario:
Stufenloser Drehzahlsteller für das Um- und
Abfüllen von Kleinmengen
Leicht und sicher zu bedienen durch integrierte
Griffmulden und Zapfventil
Geringe Geräuschentwicklung, hohe Lebensdauer
Unterschiedliche Eintauchtiefen von 500, 700
und 1.000 mm für den Einsatz in Kleingebinden bis hin
zum 200 l-Fass
Schmierstofffreies Pumpwerk, dadurch keine
Verunreinigung der Flüssigkeit
Großes Einsatzspektrum durch dichtungslose Bauart
Lieferbar in Polypropylen und Edelstahl (1.4571)
Lutz B2 Vario steht für: Breite Anwendungsmöglichkeiten, maximale
Sicherheit, optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dichtungsloses Pumpwerk frei von Fettfüllungen,


dadurch keine Verunreinigung der Flüssigkeit.
Servicefreundlicher Aufbau, leicht demontierbar
und mit einer optimierten Restentleerung.

34 Kapitel 02
Fasspumpe B2 Vario (Polypropylen oder Edelstahl)
Ideal zum Um- und Abfüllen von Kleinmengen

e ration
Die neu n - G e n e
Pumpe

02
Sicher ist sicher
Wenn Chemikalien, Säuren, Laugen oder andere gefährliche Flüs-
sigkeiten ab- oder umgefüllt werden sollen, ist die Sicherheit für
Mensch und Umwelt von besonderer Bedeutung. Dies gilt besonders
beim Abfüllen von Kleinmengen. Diese Lücke wird mit der neuen
„Lutz B2 Vario“ geschlossen. Der stufenlose Drehzahlsteller mit in-
tegriertem Ein-/Ausschalter ermöglicht das kontrollierte und komfor-
table Um- und Abfüllen kleinerer und größerer Mengen. Der Benutzer
der Pumpe kann mit einer Handbewegung den Förderstrom von der
niedrigsten bis zur gewünschten Drehzahl langsam regeln.

Kapitel 02 35
Lutz Fass- und Containerpumpen
Fasspumpe Lutz B2 Vario (Polypropylen oder Edelstahl) für den Labor- und Technikumsbereich
Produktdetail Pumpe Lutz B2 Vario PP-DL 32
Antriebsmotor Universalmotor 200 W, 230 V, 50 Hz, mit stufenlosem Drehzahlsteller
als Ein-/Ausschalter, doppelt isoliert nach Schutzklasse II,
Schutzart IP 24, mit integriertem Motorschutz­schalter,
3 m Anschlusskabel mit Stecker
Werkstoff: Pumpwerk PP
Laufrad PP
Förderradform R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 32
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19
Außengewinde G1
Fördermenge* bis l/min. 75
Förderhöhe* bis m WS 7
Fördermediumstemperatur: max. °C - 15 bis + 50
Viskosität** bis mPas 300
Dichte bis kg/dm³ 1,3
Gewicht (kg) Motor+Pumpwerk 2,2 - 2,5
Nennmaß:    500 mm Bestell-Nr. 0201-500
Nennmaß:    700 mm Bestell-Nr. 0201-501
Nennmaß:   1000 mm Bestell-Nr. 0201-502
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C ** ermittelt mit Öl Sondertauchtiefen, andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage.

Pumpe Lutz B2 Vario Niro-DL 28


Antriebsmotor Universalmotor 200 W, 230 V, 50 Hz, mit stufenlosem Drehzahlsteller
als Ein-/Ausschalter, doppelt isoliert nach Schutzklasse II,
Schutzart IP 24, mit integriertem Motorschutz­schalter,
3 m Anschlusskabel mit Stecker
Werkstoff: Pumpwerk Edelstahl 1.4571
Laufrad ETFE
Förderradform R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 28
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19
Außengewinde G1
Fördermenge* bis l/min. 68
Förderhöhe* bis m WS 6,5
Fördermediumstemperatur: max. °C - 15 bis + 90
Viskosität** bis mPas 300
Dichte bis kg/dm³ 1,3
Gewicht (kg) Motor+Pumpwerk 2,9 - 3,5
Nennmaß:    500 mm Bestell-Nr. 0201-510
Nennmaß:    700 mm Bestell-Nr. 0201-511
Nennmaß:   1000 mm Bestell-Nr. 0201-512
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C ** ermittelt mit Öl Sondertauchtiefen, andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage.

36 Kapitel 02
Fasspumpe Lutz B2 Vario
Alles sicher im Griff
Werkstoffe (medienberührt):
B2 Vario PP-DL B2 Vario Niro-DL 
Gehäuse: PP/PVDF Edelstahl (1.4571)
Förderrad: PP ETFE
Dichtungen: ohne ohne 
Gleitringdichtung: ohne ohne
Lager: ETFE/PTFE ETFE/PTFE
Antriebswelle: Hastelloy C Edelstahl (1.4571)


 Stufenloser Drehzahlsteller für sicheren
Umfüllbetrieb

 Zwei-Griff-Lösung für erhöhten 


Bedienkomfort

 Leistungsstarker Universalmotor mit


verbesserter Lebensdauer

 Haltebügel zur fachgerechten Aufbewahrung


von Zapfpistole oder Anschlusskabel

 Modular aufgebautes dichtungsloses 5


Pumpwerk aus Polypropylen bzw. Edelstahl
mit optimierter Restentleerung

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -35 mm)


IP 24
Maß C

02

Förderradform R

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 102-103

Kapitel 02 37
Lutz Fass- und Containerpumpen
Ihre individuelle Pumpenauswahl

Gehen Sie auf Nummer sicher


Gehen Sie auf Nummer sicher: Lutz Fasspumpen
in explosionsgeschützter Ausführung bieten
höchstmöglichen Schutz beim Umgang mit leicht
brennbaren, entzündlichen Stoffen und in explo-
sionsgefährdeter Umgebung. Die Fasspumpen sind
in Niro (Edelstahl 1.4571) und Hastelloy C konzipiert.
Sie erfüllen alle internationalen Normen und
Vorschriften und entsprechen den Richtlinien nach
Atex 94/9/EG und IEC Ex. .
Mit Lutz Fass- und Containerpumpen treffen Sie immer die richtige Wahl.

Für jedes Medium die


richtige Antwort.
Geht nicht, gibt’s nicht:
Für jedes Fördermedium gibt es die passende
Pumpe, ohne Kompromisse. Fasspumpen aus
02
Polypropylen und PVDF lassen sich von Säuren
und Laugen nicht beeindrucken. Aluminium-Pumpen
sorgen dafür, dass Diesel und Öle wie geschmiert
laufen. Edelstahl ist hervorragend geeignet für
korrosive und neutrale Flüssigkeiten – es bewährt
sich bestens in der Pharmazie und im Lebensmittel-
bereich. Das äußerst widerstandsfähige Hastelloy
C scheut weder hoch aggressive Säuren noch
Laugen. Sie haben die Wahl, nicht nur bei der Form
des Förderrades, denn Lutz Fasspumpen gibt es in
dichtungsloser Ausführung oder mit Gleitring-
dichtung.

Kapitel 02 39
Die vielgebrauchte Universallösung
Pumpwerke: PP/PVDF/ALU

Zwei zu eins für Ihren Erfolg:


Ein Pumpwerk, zwei Dichtsysteme
Die modular aufgebauten Pumpwerke
von Lutz bieten sich durch sorgfältig Alles gut durchdacht
abgestimmte Werkstoffkombinationen Die einfache Konstruktion von Anschlusskopf, T-Stück und Pumpenrohr
überzeugt bei diesen Modellen und sorgt für höchste Beständigkeit und
für nahezu alle Fälle an, in denen dünn- geringen Verschleiß – und damit für eine längere Lebensdauer.
flüssige und leichtviskose Medien ge-
pumpt werden müssen. PP und PVDF High Quality – für Sie!
nehmen es gern mit Säuren und Laugen Der Anschlusskopf aus Metall mit einer besonders korrosionsbeständigen
Beschichtung verbessert die Wärmeabfuhr der Lagerreibung. Große Wandstärken
auf, Alu beweist seine Stärken vor sorgen für eine hohe Stabilität des Außenrohres. Die Antriebswelle ist wahlweise
allem im Umgang mit Öl und Kühl- aus Edelstahl oder Hastelloy C.
schmierstoffen.
Montage und Austausch ganz einfach
Zeit und Geld sparen: Die Dichtmodule der gleitringgedichteten (GLRD) bzw.
Prima Konstruktion: der dichtungslosen Pumpe (DL) lassen sich bei möglichem Verschleiß rasch
und bequem austauschen und jederzeit von GLRD auf DL umrüsten. Es sind
Alles ist möglich hierzu keine zusätzlichen Veränderungen notwendig. Der robuste Pumpenfuß
Auch hier steht ein breites Einsatzspektrum im Vor- (in R- oder L-Ausführung) ist leicht lösbar.
dergrund – daher der modulare Aufbau. Durch die
Praktisch „unkaputtbar ...“
Konstruktion der Pumpwerke kann universell sowohl
Die doppelte, hochwertige PTFE-Wellenlagerung sichert Ihnen die lange
ein dichtungsloses als auch ein gleitringgedichtetes
Lebensdauer dieser Pumpen.
Pumpwerk aufgebaut werden. Die dichtungslosen
Ausführungen haben keine mediumsberührten Dich-
tungen – auch keine O-Ringe. Bei den gleitringge-
dichteten Ausführungen ist die Antriebswelle mit Deutsches Patent:
einer Gleitringdichtung und zwei dahinterliegenden
Wellendichtungen abgesichert. Das Förderrad ist DE 196 14 350 C2
entweder höhen- oder mengenoptimiert, ganz wie
Sie es wünschen.

Köpfchen, Köpfchen:
Kluge Materialwahl
Die eingesetzten Werkstoffe sind anwendungs-
spezifisch abgestimmt. Höchste chemische
Beständigkeit bietet der Werkstoff PVDF. Keine
Fettfüllungen im Wellenführungsrohr. Dadurch keine
Verunreinigung der Förderflüssigkeit. Alle Modelle
haben eine universell beständige PTFE-Gleitlage-
rung.

Logisch:
Servicefreundlicher Aufbau
Wartung ganz ohne Spezialwerkzeuge, das ist
Servicefreundlichkeit. Die Pumpwerke sind klar und
schlüssig aufgebaut. Durch das praktische Lutz-
Handrad – das zugleich auch Haltegriff ist – lässt
sich die Verbindung zum Motor einfach und schnell
lösen.

Sparsam, sparsam! A L U
Viele Gleichteile helfen Ressourcen sparen und hal-
ten die Lagerhaltungskosten in Schach.
P V D F

P P

40 Kapitel 02
Unermüdlich: Die Lutz Pumpwerke
Pumpwerke: Niro/Hastelloy C

Unermüdlich:
Pumpwerke Niro und HC
Die „Universalgenies“ nehmen so
leicht nichts krumm: robuste Lutz
Pumpwerke für vielfältige Einsatzbe-
reiche, auch bei Anwendungen mit er-
höhter mechanischer Beanspruchung.
Ideal für dünnflüssige bis leichtviskose
Medien. Die Pumpwerke aus Niro eig-
nen sich für die Förderung neutraler
und aggressiver, leicht entzündlicher
und nicht brennbarer Flüssigkeiten.
HC wird besonders bei hochaggressiven,
leicht entzündlichen Chemikalien ein-
gesetzt.

In der Praxis tausendfach


bewährt
Ein breites Einsatzspektrum war hier Prämisse für
die Konstrukteure: Die dichtungslose Ausführung
besitzt keine mediumsberührten Dichtungen. Bei der
gleitringgedichteten Ausführung ist die Antriebswelle
mit einer Gleitring- und zwei dahinterliegenden Wellen-
Wann muss man eine ex- dichtungen abgesichert.
geschützte Pumpe einsetzen,
Auf die richtigen Werkstoffe
02
wann nicht?
Mehrere Faktoren spielen eine Rolle in Sachen
kommt es an
Sicherheit: Das zu fördernde Medium, die Förder- Edelstahlpumpwerke haben eine hochbeständige
umstände und die Umgebung. Edelkohlelagerung, Hastelloy C Pumpwerke eine
Zwingend vorgeschrieben ist der Ex-Schutz für äußerst widerstandsfähige Keramiklagerung. Weiterer
brennbare Flüssigkeiten, welche nach der Ex- Pluspunkt: Keine Fettfüllungen im Wellenführungs-
H C plosionsgruppe II (nach EN/IEC 60 079-0) eingeteilt rohr. Dadurch keine Verunreinigung der Förder-
sind. flüssigkeit.
Neu: Pumpwerke aus Edelstahl in physiologisch
Die Gefährlichkeit der Gase nimmt von Explosions- unbedenklicher Ausführung (PU). Alle Werkstoffe,
gruppe II A über II B nach II C zu. Entsprechend die mit dem Fördermedium in Berührung kommen
N I R O
steigen die Anforderungen an die eingesetzten sind physiologisch unbedenklich. Die Pumpwerke
Betriebsmittel für diese Explosionsgruppen. werden insbesondere in der Lebensmittel- und
Kosmetikindustrie sowie Pharmazie eingesetzt.
Selbstverständlich sind deshalb z.B. Betriebsmittel,
die für II C zugelassen sind, auch für alle anderen
Explosionsgruppen verwendbar.
Aufgepasst !
Für leicht entzündliche Flüssigkeiten ist
ein Pumpwerk mit einem explosions- Einige Beispiele:
geschützten Motor zu verwenden. Siehe Gruppe II A: z.B. Aceton, Benzin, Toluol
Kapitel 02, Seite 44 Gruppe II B: z.B. Ethen, Ethylenoxid,
Diethylether
Gruppe II C: z.B. Acetylen, Wasserstoff,
Schwefelkohlenstoff

Kapitel 02 41
Lutz: Die Fluid Manager

Druckluftantrieb
bedeutet Sicherheit

MD Druckluftmotore
Ganz besonders dort, wo der Einsatz von Elektrizität
problematisch ist. Die kompakten MD Druckluft-
MD-1 motoren passen sich automatisch der Belastung
an. Ideal für den Umgang mit dünnflüssigen, aggres-
siven, leichtviskosen und leicht entzündlichen Einfach den Hahn zudrehen!
Flüssigkeiten der Explosionsgruppen IIA, IIB und
IIC. Durch Einbau eines Drosselventils in der Druckluft-
leitung kann die Fördermenge beliebig gedrosselt
Trio grande: Die Varianten oder abgesperrt werden.

MD Druckluftmotoren sind in drei Ausführungen


erhältlich: MD-1 ohne Handbetätigung für auto-
Features
matische Ansteuerung, MD-2 mit Handbetätigung MD Druckluftmotore
MD-2 und Arretierung, MD-3 mit Ein-/Aus-Taster. Zuge- Überlastsicherer, ex-geschützter Druckluftmotor.
lassen nach Atex Ex II 2 G. 400 W bei 6 bar Betriebsdruck. Luftverbrauch ca.
0,88 Nm3/min. (ungespannte Luft). Einsatzbereich
3 – 6 bar. Geräuscharm durch Schalldämpfer.
MD-3: Sicher ist sicher
Der erste druckfest gekapselte Druckluftmotor.
Flammendurchschlagsicherungen, federvorge- Explosionsgeschützt
spannte Kugelsicherheitsventile, Kunststoff-Rotoren Überlastsicher
und überlange Gewinde für noch mehr Sicherheit
Kompakte Bauweise
beim Fördern leicht entzündlicher Flüssigkeiten.
Bedienfehler sind damit praktisch ausgeschlossen. Förderstrom leicht regelbar
MD-3 Wahlweise mit/ohne Handbetätigung

Zuverlässiges Kraftpaket Der B4/GT hat sich im Anlagenbau ebenso bewährt


wie als Fasspumpenantrieb. Das perfekte System
für extreme Bedingungen für dünnflüssige bis leichtviskose Medien. Ver- 02
schleiß tritt bei diesen anspruchslosen „Mitarbei-
tern“ kaum auf. Die ideale Lösung für hohe Lauf-
zeiten.
Features
Drehstrom-Getriebe-
Vielfältiges Talent motor B4/GT
Der Motor B4/GT ist für den stationären Einsatz mit
Kabelklemmkasten und externem Schutzschalter Drehstrom-Getriebemotor, 0,75 kW, 230/400 V,
im Schaltschrank ebenso geeignet wie als transpor- 50 Hz. Mit Kabelklemmkasten oder angebautem
tables Multitalent – in diesem Fall mit angebautem Motorschutzschalter mit Ein-/Aus-Funktion.
Schutzschalter.

Wie hätten Sie’s denn gern? Besonders laufruhig und leise

Der B4/GT passt sich ganz Ihren Wünschen an: Sonderausführungen lieferbar
Verschiedene Sonderausführungen wie verstärkter
Drehstrom-Getriebe- Tropen-Feuchtschutz, andere Spannungen, Frequen-
zen und Schutzarten, Säureschutzisolation oder
IP 54/IP 55
motor B4/GT auch Wicklungsschutz sind einfach und problemlos
zu realisieren.

Absolut anspruchslos
Das angeflanschte einstufige Getriebe ist
ölgeschmiert und extrem wartungsfreundlich.

Kapitel 02 43
Pumpen-Power: Die Motoren ME II

Sicherheit geht vor

Diese Motoren lassen sich so schnell nicht aus der


Fassung bringen. Die exgeschützten Universalmo-
toren ME II sind die Patentantwort – deutsches
Patent DE 38 15427 C2 – für die Förderung vieler
dünnflüssiger, leichtentzündlicher, brennbarer
Medien.

Auch hier: Doppelt gut


Das doppelwandige Gehäuse besteht innen aus
Aluminium, außen aus einem säurebeständigen und
nicht leitfähigen Spezialkunststoff. Korrosive Dämpfe
ME II können so nicht in den Motorinnenraum eindringen.
Der Luftstrom zur Motorkühlung wird zwischen dem
doppelwandigen Gehäuse durchgeführt.

Geprüfte Qualität und Sicherheit


Entspricht den Normen EN/IEC 60 079-0, EN/IEC Features ME II
60 079-1 und EN/IEC 60 079-7, explosionsgeschützt
nach II 2 G Ex de IIC T5 bzw. T6 und nach den aktuel- Explosionsgeschützt nach II 2 G Ex de IIC T5 bzw.
len Explosionsschutz-Richtlinien Atex 94/9/EG und T6. Ausführung in 230 V mit 460, 580, 795 und
IEC Ex gebaut und zugelassen. 930 W. Auch in 110, 42 und 24 V lieferbar. Zweipo-
liger Ein-/Ausschalter, spritzwassergeschützt nach
Keine Angst vor Spannungen IP 54, zweipoliger thermischer Überstromauslöser.
5 m Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (nicht
Unterspannungsauslösung verhindert ein unkontrol- ex-geschützt), wahlweise mit explosionsgeschütztem
liertes Anlaufen des Motors. Alle Motoren der Stecker.
Baureihe ME II haben einen Schutzleiteranschluss.
Zwischen den unter Spannung stehenden Teilen und
der berührbaren Motoraußenfläche sowie dem Explosionsgeschützt nach
Pumpwerk ist eine doppelte Isolierung angebracht. ATEX und IEC Ex
Vor allem im explosionsgefährdeten Bereich ist so
Serienmäßig mit Unterspannungsauslöung
Schutz vor Entladungsfunken bei der Herstellung
des Potentialausgleiches garantiert. Wahlweise auch ohne
Unterspannungsauslösung
Deutsches Patent: Doppelt isoliert mit Schutzleiteranschluss

DE 38 15427 C2 Optimierte Kühlluftführung


Außenbelüftung
Doppelwandiges Gehäuse
In vier Leistungsstufen

IP 54

44 Kapitel 02
Die mögen’s heiß
Lutz explosionsgeschützte Fasspumpen

Power-Pakete
Das umfangreiche Motorenprogramm umfasst
Druckluft- und Elektromotoren in explosions-
geschützter Ausführung. Sowohl Motor als auch
Pumpwerk sind explosionsgeschützt nach Atex
Ex-Schutz geht alle an!
Richtlinie 94/9/EG zugelassen, denn Motor und
Pumpwerk bilden eine Einheit.
Nicht nur der Hersteller ist verpflichtet, dass alle
Anforderungen für den Ex-Schutz erfüllt sind: Auch 02
der Betreiber ist gefordert. Die Vorschriften für die
Handlich und praktisch Inbetriebnahme hängen vom Einsatz der Pumpe ab.
Darüber hinaus hat jedes Land eigene Vorschriften,
Motor und Pumpwerk sind auch bei explosions- an die sich der Betreiber im Arbeitsalltag - zur
geschützten Pumpen durch das praktische Handrad eigenen Sicherheit – halten muss.
verbunden, sie lassen sich einfach und schnell
voneinander trennen. Das Handrad ist gleichzeitig
Tragegriff.

Erfahrung, die sicher macht


Explosionsschutz ist seit fast 50 Jahren ein zentrales
Thema in der Firmenphilosophie unseres Unter-
nehmens. Erfahrung, auf die Sie als Planer und Be-
treiber vertrauen können. 1963 erteilte die Physika-
lisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Lutz die erste
Zulassung für eine explosionsgeschützte Fasspumpe.
Heute gilt für Motoren und Pumpwerke die Atex
Richtlinie 94/9/EG. Motore und Pumpwerke erhalten
jeweils ein separates Zertifikat. Lutz als Hersteller
bescheinigt dies durch eine EG-Konformitäts-
erklärung. Alle Produkte sind darüber hinaus durch
die vorgeschriebenen Symbole gekennzeichnet.

Kapitel 02 45
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk PP (Polypropylen) für korrosive und neutrale Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk PP-DL PP-GLRD
Förderradform L R L R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein nein nein nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41 41 41 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 50 50 50 50
Werkstoff: Pumpwerk PP PP PP PP
Laufrad PP PP PP PP
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32 19-32 19-32 19-32
Außengewinde G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Welle Edelstahl Bestell-Nr. 0110-304 0110-300 0103-504 0103-500
Nennmaß: 1000 mm*** Welle Edelstahl Bestell-Nr. 0110-305 0110-301 0103-505 0103-501
Nennmaß: 1200 mm*** Welle Edelstahl Bestell-Nr. 0110-306 0110-302 0103-506 0103-502
Nennmaß:   700 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-204 0110-200 0103-404 0103-400
Nennmaß: 1000 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-205 0110-201 0103-405 0103-401
Nennmaß: 1200 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-206 0110-202 0103-406 0103-402
Nennmaß: 1400 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-208 0110-213 – –
Nennmaß: 1500 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-209 0110-214 – –
Nennmaß: 1600 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-210 0110-215 – –
Nennmaß: 1700 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-211 0110-216 – –
Nennmaß: 2000 mm*** Welle HC Bestell-Nr. 0110-212 0110-217 – –

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 101 100 101 100
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 85 160 85 160
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 19 8,5 19 8,5
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,4 1,1 1,4 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 3,9 3,9 3,9 3,9

MA II 3 Kennlinien-Nr. 103 102 103 102


Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 75 155 75 155
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 16 7,5 16 7,5
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6 1,2 1,6 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 5,7 5,7 5,7 5,7

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 105 104 105 104


Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 80 160 80 160
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 17 8,5 17 8,5
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,5 6,5 6,5 6,5

MA II 7 Kennlinien-Nr. 107 106 107 106


Unterspannungsauslösung (Usp.):
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 90 170 90 170
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 22 10 22 10
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,7 7,7 7,7 7,7

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 109 108 109 108


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 90 180 90 180
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 20 10 20 10
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 850 600 850 600
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 2,6 2,6 2,6 2,6
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

46 Kapitel 02
Pumpwerk PP (Polypropylen)
für korrosive und neutrale Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
PP-DL PP-GLRD
Gehäuse: PP/PVDF PP/PVDF
Förderrad: PP PP
Dichtungen: ohne Viton
Gleitringdichtung: ohne Kohle, SiC, Viton,
HC-4 (2.4610)
Lager: ETFE/PTFE ETFE/PTFE
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
oder HC-4 (2.4610) oder HC-4 (2.4610)
Zubehör
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.
Schlauchanschluss
siehe Seite 107

Förderradform L

Abb. zeigt:
Pumpwerk PP
mit Motor MI 4

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -45 mm)


02
Maß C

Förderradform R
- und Abf
Um ü
Zum

lle
n
a lt

ffe

rn
a ti v st o
e r K r a ft
e

Pumpwerk kann mit ent­-


sprechendem Zubehör
(siehe Seite 120) auch
zum Fördern von Rapsöl
(kalt gepresst) und Pflanzen­
öl eingesetzt werden.

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-120
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 47
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk PVDF (Polyvinylidenfluorid) für hochkorrosive Chemikalien und neutrale Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk PVDF-DL PVDF-GLRD
Förderradform L R L R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein nein nein nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41 41 41 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100 100 100 100
Werkstoff: Pumpwerk PVDF PVDF PVDF PVDF
Laufrad ETFE ETFE ETFE ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32 19-32 19-32 19-32
Außengewinde G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0122-204 0122-200 0123-404 0123-400
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0122-205 0122-201 0123-405 0123-401
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0122-206 0122-202 0123-406 0123-402

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 201 200 201 200
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 85 160 85 160
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 19 8,5 19 8,5
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,4 1,1 1,4 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,5 4,5 4,5 4,5

MA II 3 Kennlinien-Nr. 203 202 203 202


Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 75 155 75 155
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 16 7,5 16 7,5
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6 1,2 1,6 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,3 6,3 6,3 6,3

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 205 204 205 204


Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 80 160 80 160
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 17 8,5 17 8,5
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,1 7,1 7,1 7,1

MA II 7 Kennlinien-Nr. 207 206 207 206


Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 90 170 90 170
Unterspannungsauslösung (Usp.):
Verhindert unerwarteten Anlauf
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 22 10 22 10
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Beim Fördern gefährlicher Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Flüssigkeiten empfohlen.
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 8,3 8,3 8,3 8,3

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 209 208 209 208


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 90 180 90 180
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 20 10 20 10
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 850 600 850 600
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 3,2 3,2 3,2 3,2

B4/GT Kennlinien-Nr. 211 210 211 210


Leistung: 750 W 750 W Fördermenge* bis l/min. 70 130 70 130
Spannung: 230/400 V 230/400 V Förderhöhe* bis m WS 10 8,5 10 8,5
Schutz- Viskosität** bis mPas 400 400 400 400
schalter nein ja Dichte**** bis kg/dm³ 2,2 2,0 2,2 2,0
Bestell-Nr. 0004-019 0004-067 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,7 11,7 11,7 11,7
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

48 Kapitel 02
Pumpwerk PVDF (Polyvinylidenfluorid)
für hochkorrosive Chemikalien und neutrale Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
PVDF-DL PVDF-GLRD
Gehäuse: PVDF PVDF
Förderrad: ETFE ETFE
Dichtungen: ohne Viton
Gleitringdichtung: ohne Kohle/SiC, Viton,
HC-4 (2.4610)
Lager: ETFE/PTFE ETFE/PTFE
Antriebswelle: HC-4 (2.4610) HC-4 (2.4610)

Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.


Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107

Förderradform L

Abb. zeigt:
Pumpwerk PVDF
mit Motor MA II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -45 mm)


02
Maß C

Förderradform R

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-117
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 49
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk Alu (Aluminium) für neutrale, schwer entzündliche Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk Alu-DL Alu-GLRD
Förderradform L R L R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein nein nein nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41 41 41 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100 100 100 100
Werkstoff: Pumpwerk Alu Alu Alu Alu
Laufrad ETFE ETFE ETFE ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32 19-32 19-32 19-32
Außengewinde G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0132-304 0132-300 0133-504 0133-500
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0132-305 0132-301 0133-505 0133-501
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0132-306 0132-302 0133-506 0133-502
Nennmaß: 1500 mm*** Bestell-Nr. 0132-309 – – –

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 301 300 301 300
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 85 160 85 160
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 19 8,5 19 8,5
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,4 1,1 1,4 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,3 4,3 4,3 4,3

MA II 3 Kennlinien-Nr. 303 302 303 302


Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 75 155 75 155
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 16 7,5 16 7,5
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6 1,2 1,6 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,1 6,1 6,1 6,1

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 305 304 305 304


Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 80 160 80 160
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 17 8,5 17 8,5
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,9 6,9 6,9 6,9

MA II 7 Kennlinien-Nr. 307 306 307 306


Unterspannungsauslösung (Usp.): Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 90 170 90 170
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 22 10 22 10
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen. Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 8,1 8,1 8,1 8,1

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 309 308 309 308


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 90 180 90 180
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 20 10 20 10
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 850 600 850 600
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 3,0 3,0 3,0 3,0

B4/GT Kennlinien-Nr. 311 310 311 310


Leistung: 750 W 750 W Fördermenge* bis l/min. 70 130 70 130
Spannung: 230/400 V 230/400 V Förderhöhe* bis m WS 10 8,5 10 8,5
Schutz- Viskosität** bis mPas 400 400 400 400
schalter: nein ja Dichte**** bis kg/dm³ 2,2 2,0 2,2 2,0
Bestell-Nr. 0004-019 0004-067 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,5 11,5 11,5 11,5
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

50 Kapitel 02
Pumpwerk Alu (Aluminium)
für neutrale, schwer entzündliche Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
Alu-DL Alu-GLRD
Gehäuse: Alu, PVDF Alu, PVDF
Förderrad: ETFE ETFE
Dichtungen: ohne Viton
Gleitringdichtung: ohne Kohle, SIC, Viton,
HC-4 (2.4610)
Lager: ETFE ETFE
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)

Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.


Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107

Förderradform L

Abb. zeigt:
Pumpwerk Alu
mit Motor MA II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -50 mm)


02
Maß C

Förderradform R
- und Abf
Um ü
Zum

lle
n
a lt

ffe

rn
a ti v st o
e r K r a ft
e

Pumpwerk kann mit ent­-


sprechendem Zubehör
(siehe Seite 120) auch
zum Fördern von Diesel
und Biodiesel eingesetzt
werden.

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-120
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 51
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk Niro (Edelstahl) für korrosive und neutrale Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk Niro-DL Niro-GLRD
Förderradform L R L R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja ja ja ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41 41 41 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100 100 100 100
Werkstoff: Pumpwerk 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571
Laufrad ETFE ETFE ETFE ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32 19-32 19-32 19-32
Außengewinde G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0150-003 0150-000 0151-003 0151-000
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0150-004 0150-001 0151-004 0151-001
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0150-005 0150-002 0151-005 0151-002
Nennmaß: 1400 mm*** Bestell-Nr. 0150-108 0150-113 – –
Nennmaß: 1500 mm*** Bestell-Nr. 0150-109 0150-114 – –
Nennmaß: 1600 mm*** Bestell-Nr. 0150-110 0150-115 – –
Nennmaß: 1700 mm*** Bestell-Nr. 0150-111 0150-116 – –
Nennmaß: 2000 mm*** Bestell-Nr. 0150-112 0150-117 – –

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 401 400 401 400
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 117 210 117 210
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 19 10 19 10
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 500 350 500 350
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,4 1,1 1,4 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 5,7 5,7 5,7 5,7
MA II 3 Kennlinien-Nr. 403 402 403 402
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 95 178 95 178
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14 9 14 9
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 350 200 350 200
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6 1,2 1,6 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,5 7,5 7,5 7,5
MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 405 404 405 404
Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 100 190 100 190
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 16 10 16 10
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 700 550 700 550
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 8,3 8,3 8,3 8,3
MA II 7 Kennlinien-Nr. 407 406 407 406
Unterspannungsauslösung (Usp.): Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 115 210 115 210
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 20 13 20 13
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 500 400 500 400
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,5 9,5 9,5 9,5
MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 409 408 409 408
Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 110 210 110 210
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 20 12 20 12
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 500 400 500 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,4 4,4 4,4 4,4
B4/GT Kennlinien-Nr. 411 410 411 410
Leistung: 750 W 750 W Fördermenge* bis l/min. 105 170 105 170
Spannung: 230/400 V 230/400 V Förderhöhe* bis m WS 12 11 12 11
Schutz- Viskosität** bis mPas 500 400 500 400
schalter: nein ja Dichte**** bis kg/dm³ 2,2 2,0 2,2 2,0
Bestell-Nr. 0004-019 0004-067 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 13,9 13,9 13,9 13,9
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.
52 Kapitel 02
Pumpwerk Niro (Edelstahl)
für korrosive und neutrale Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
Niro-DL Niro-GLRD
Gehäuse: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Förderrad: ETFE ETFE
Dichtungen: ohne Viton
Gleitringdichtung: ohne Kohle, Keramik, Viton,
Edelstahl
Lager: Edelkohle Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)

Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107
Förderradform L

Abb. zeigt:
Pumpwerk Niro
mit Motor MA II

- und Abf
Um ü
Zum

lle
n
a lt

ffe

rn
a ti v st o
e r K r a ft
e

Pumpwerk kann mit ent­-


sprechendem Zubehör
(siehe Seite 120) auch
zum Fördern von Rapsöl,
Pflanzenöl, Diesel und
Biodiesel eingesetzt

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


werden.

02
Maß C

Förderradform R

Pumpwerk auch in physiologisch


unbedenklicher Ausführung (PU)
lieferbar. Alle Werkstoffe, die mit
dem För­dermedium in Berührung
kommen sind physiologisch
unbedenklich. Die Pumpwerke
werden insbesondere in der Lebens­
mittel- und Kosmetik­in­dustrie
sowie Pharmazie eingesetzt.
Mehrpreis siehe Preisliste.

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-120
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 53
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk Niro (Edelstahl) für leicht entzündliche Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk Niro-DL Niro-GLRD
Förderradform L R L R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja ja ja ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41 41 41 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100 100 100 100
Werkstoff: Pumpwerk 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571
Laufrad ETFE ETFE ETFE ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32 19-32 19-32 19-32
Außengewinde G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0150-003 0150-000 0151-003 0151-000
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0150-004 0150-001 0151-004 0151-001
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0150-005 0150-002 0151-005 0151-002
Nennmaß: 1400 mm*** Bestell-Nr. 0150-108 0150-113 – –
Nennmaß: 1500 mm*** Bestell-Nr. 0150-109 0150-114 – –
Nennmaß: 1600 mm*** Bestell-Nr. 0150-110 0150-115 – –
Nennmaß: 1700 mm*** Bestell-Nr. 0150-111 0150-116 – –
Nennmaß: 2000 mm*** Bestell-Nr. 0150-112 0150-117 – –

Passende Motoren Förderdaten


ME II 3 Kennlinien-Nr. 453 452 453 452
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 95 178 95 178
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14 9 14 9
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 350 200 350 200
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6 1,2 1,6 1,2
Bestell-Nr. 0050-000 0050-016 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 8,7 8,7 8,7 8,7
ME II 5 Kennlinien-Nr. 455 454 455 454
Leistung: 580 W 580 W Fördermenge* bis l/min. 100 190 100 190
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 16 10 16 10
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 700 550 700 550
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0050-001 0050-017 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,6 9,6 9,6 9,6
ME II 7 Kennlinien-Nr. 457 456 457 456
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 115 210 115 210
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 20 13 20 13
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 500 400 500 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Bestell-Nr. 0050-002 0050-018 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 10,8 10,8 10,8 10,8
Unterspannungsauslösung (Usp.): ME II 8 Kennlinien-Nr. 459 458 459 458
Verhindert unerwarteten Anlauf
der Pumpe nach Netzausfall.
Leistung: 930 W 930 W Fördermenge* bis l/min. 123 243 123 243
Im Ex-Bereich vorgeschrieben, Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 25,5 14,5 25,5 14,5
wenn keine besonderen Maß- Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 750 650 750 650
nahmen (z.B. Fernsteuerung)
getroffen werden. Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Bestell-Nr. 0050-042 0050-041 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 10,8 10,8 10,8 10,8
MD-1 MD-2 MD-3 Kennlinien-Nr. 461 460 461 460
Leistung: 400 W 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 110 210 110 210
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 20 12 20 12
druck: 6 bar 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 500 400 500 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 0004-090 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,4 4,4 4,4 4,4
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

54 Kapitel 02
Pumpwerk Niro (Edelstahl)
für leicht entzündliche Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
Niro-DL Niro-GLRD
Gehäuse: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Förderrad: ETFE ETFE
Dichtungen: ohne Viton
Gleitringdichtung: ohne Kohle, Keramik, Viton,
Edelstahl
Lager: Edelkohle Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Förderradform L
Leitfähige
Schlaucheinbindungen
siehe Seite 108 Abb. zeigt:
Pumpwerk Niro
mit Motor ME II

Hinweis:
Mit entsprechendem Ge-
windeanschluss auch als
Gefahrgutpumpe für den
Brand- und Katastrophen-
schutz einsetzbar.

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Förderradform R

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-119
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 55
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk HC (Hastelloy C) für hochkorrosive Chemikalien
Produktdetail Pumpwerk HC-DL
Förderradform R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 42
Fördermediumstemperatur: max. °C 120
Werkstoff: Pumpwerk HC
Laufrad ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0162-201
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0162-202
Förderradform „L“ auf Anfrage möglich.

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 500
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 210
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 10
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 350
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,2
MA II 3 Kennlinien-Nr. 501
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 178
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 9
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 200
Dichte**** bis kg/dm³ 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,0
MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 502
Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 190
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 10
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 550
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,8
MA II 7 Kennlinien-Nr. 503
Unterspannungsauslösung (Usp.): Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 210
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 13
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 400
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,0
MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 504
Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 210
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 12
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 5,9
B4/GT Kennlinien-Nr. 505
Leistung: 750 W 750 W Fördermenge* bis l/min. 170
Spannung: 230/400 V 230/400 V Förderhöhe* bis m WS 11
Schutz- Viskosität** bis mPas 400
schalter: nein ja Dichte**** bis kg/dm³ 2,0
Bestell-Nr. 0004-019 0004-067 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 15,4
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

56 Kapitel 02
Pumpwerk HC (Hastelloy C)
für hochkorrosive Chemikalien
Werkstoffe (medienberührt):
HC-DL
Gehäuse: HC-22 (2.4602)
Förderrad: ETFE
Dichtungen: Viton (FEP ummantelt)
Lager: ETFE, Kohle
Antriebswelle: HC-4 (2.4610)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107
Förderradform R

Abb. zeigt:
Pumpwerk HC
mit Motor MA II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Tipp
Welche Pumpe für welche Flüssigkeit?
Einfach in die Beständigkeitsliste
Kapitel 06, Seite 243-259 schauen!

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-117
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 57
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk HC (Hastelloy C) für leicht entzündliche Chemikalien
Produktdetail Pumpwerk HC-DL
Förderradform R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 42
Fördermediumstemperatur: max. °C 120
Werkstoff: Pumpwerk HC
Laufrad ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0162-201
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0162-202

Passende Motoren Förderdaten


ME II 3 Kennlinien-Nr. 552
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 178
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 9
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 200
Dichte**** bis kg/dm³ 1,2
Bestell-Nr. 0050-000 0050-016 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 10,2
ME II 5 Kennlinien-Nr. 554
Leistung: 580 W 580 W Fördermenge* bis l/min. 190
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 10
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 550
Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0050-001 0050-017 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,1
ME II 7 Kennlinien-Nr. 556
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 210
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 13
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0050-002 0050-018 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 12,3
Unterspannungsauslösung (Usp.): ME II 8 Kennlinien-Nr. 558
Verhindert unerwarteten Anlauf Leistung: 930 W 930 W Fördermenge* bis l/min. 243
der Pumpe nach Netzausfall.
Im Ex-Bereich vorgeschrieben, Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14,5
wenn keine besonderen Maß- Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 650
nahmen (z.B. Fernsteuerung)
getroffen werden. Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0050-042 0050-041 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 12,3
MD-1 MD-2 MD-3 Kennlinien-Nr. 560
Leistung: 400 W 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 210
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 12
druck: 6 bar 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 0004-090 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 5,9
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

58 Kapitel 02
Pumpwerk HC (Hastelloy C)
für leichtentzündliche Chemikalien
Werkstoffe (medienberührt):
HC-DL
Gehäuse: HC-22 (2.4602)
Förderrad: ETFE
Dichtungen: Viton (FEP ummantelt)
Lager: ETFE, Kohle
Antriebswelle: HC-4 (2.4610)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Förderradform R
Leitfähige
Schlaucheinbindungen
siehe Seite 108 Abb. zeigt:
Pumpwerk HC
mit Motor ME II

Hinweis:
Mit entsprechendem Ge-
windeanschluss auch als
Gefahrgutpumpe für den
Brand- und Katastrophen-
schutz einsetzbar.

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Tipp
Welche Pumpe für welche Flüssigkeit?
Einfach in die Beständigkeitsliste
Kapitel 06, Seite 243-259 schauen!

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-119
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 59
Lutz Restentleerungspumpwerke RE
Aus Edelstahl und Polypropylen

60 Kapitel 02
Vorsprung statt Rückstand
Experten, die von der Arbeit
nie genug bekommen:

Lutz Pumpwerke RE in Edelstahl und


Polypropylen. Sie schonen nicht nur Geschlossener Verschlusstopf verhindert Rücklauf
die Umwelt, sondern auch den Geld- beim Herausnehmen der Pumpe.
beutel. Zum einen wird das Medium
maximal genutzt, zum anderen sin- Verschlusstopf ist geöffnet - die Flüssigkeit
ken die Kosten für Restebeseitigung wird abgepumpt.
drastisch, da nur geringste Rückstände
in den Behältern bleiben.
Bodenständige Technik
Patente Lösung RE-Restentleerungspumpwerke überzeugen durch
ihr einfaches Konzept. Einfach, und gerade deshalb
Der Pumpenfuß wird bei laufendem Motor durch genial, denn die Integration des RE-Konzeptes
das Absenken des Verschlusstopfes innerhalb des ermöglicht enorme Vorteile. Sie garantieren durch
Pumpwerks geschlossen. Der Verschlusstopf ihre Technik ein maximales Abpumpen der Flüssig-
verriegelt den Pumpenfuß und verhindert, dass die
eingeströmte Flüssigkeit wieder in das Fass zu-
keit - bis auf den so genannten „letzten Tropfen“:
Die verbleibende Restmenge ist geringer als 0,10 l. 02
Für alles offen und trotzdem rückläuft. Das Verschließen erfolgt im Handum-
ganz dicht ... drehen – über einen kleinen Hebel unterhalb des
Handrads. Ist der Motor abgeschaltet, kann das Restmenge geringer als 0,10 l
Über eine elastische Kupplung wird die Leistung Pumpwerk mit der eingeschlossenen Flüssigkeit
auf die Antriebswelle übertragen, diese ist gut ins nächste Fass umgesetzt werden. Eine Entwick-
abgedichtet in einem Wellenführungsrohr gelagert. lung, die zu Recht patentiert ist.
Das Förderrad fördert die Flüssigkeit sicher nach
oben zum Schlauchanschluss.

Deutsches Patent:
DE 37 18325 C2

Kapitel 02 61
Lutz Pumpenpower
Motoren zur Auswahl

Klein aber oho


Anspruchsloser Universalmotor für den industriellen
Einsatz mit dünnflüssigen, leichtviskosen neutralen,
aggressiven und nicht brennbaren Medien. Stark
auch im Umgang mit Säuren und Laugen.

IP 24 MI 4/MI 4-E

Leichtgewicht, das läuft und


läuft und läuft
Die handlichen und leistungsstarken Universalmo-
toren MA II. Ideal für die Förderung von dünnflüs-
sigen bis leichtviskosen, aggressiven und nicht
brennbaren Flüssigkeiten

MA II
IP 54

Sicherheit geht vor


Diese Motore lassen sich so schnell nicht aus der
Fassung bringen. Die exgeschützten Universalmotore
ME II sind die Patentantwort – deutsches Patent DE
38 15427 C2 – für die Förderung vieler dünnflüs-
siger, leichtentzündlicher, brennbarer Medien.

IP 54 ME II
02

Trio grande: Die Varianten


MD Druckluftmotoren sind in drei Ausführungen
erhältlich: MD-1 ohne Handbetätigung für auto-
matische Ansteuerung, MD-2 mit Handbetätigung
und Arretierung, MD-3 mit Ein-/Aus-Taster. Zuge-
lassen nach Atex Ex II 2 G. MD-1 MD-2 MD-3

MD-1/MD-2/MD-3 Druckluftmotore

Tipp Zuverlässiges Kraftpaket


Nähere Informationen zu
den Motoren finden Sie im
für extreme Bedingungen
Kapitel 02 Seiten 42-44. Der B4/GT hat sich im Anlagenbau ebenso bewährt
wie als Fasspumpenantrieb. Das perfekte System
für dünnflüssige bis leichtviskose Medien. Ver-
schleiß tritt bei diesen anspruchslosen „Mitarbeitern“
kaum auf. Die ideale Lösung für hohe Laufzeiten.

IP 54/IP 55 Drehstrom-Getriebe-
motor B4/GT
Kapitel 02 63
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk RE-PP (Polypropylen) zur Fassrestentleerung korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk RE-PP GLRD
Förderradform L
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 50
Werkstoff: Pumpwerk PP
Laufrad PP
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0103-020
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0103-021
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0103-022

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 600
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 70
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 12
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 1000
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,6
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,0

MA II 3 Kennlinien-Nr. 601
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 60
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 11
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 800
Dichte**** bis kg/dm³ 1,7
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 5,8

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 602
Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 60
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 11,5
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 1200
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 2,0
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,6

MA II 7 Kennlinien-Nr. 603
Unterspannungsauslösung (Usp.):
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 69
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 15
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 1000
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 2,0
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,8

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 604


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 60
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 12
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 1000
Dichte**** bis kg/dm³ 2,0
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 2,7
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

64 Kapitel 02
Pumpwerk RE-PP (Polypropylen)
zur Fassrestentleerung korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
RE-PP-GLRD
Gehäuse: PP
Förderrad: PP
Verschlußtopf: PP
Dichtungen: Viton®
Gleitringdichtung: Kohle, Keramik, Viton®, HC-4 (2.4610)
Lager: Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.
Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107

Förderradform L
Abb. zeigt:
Pumpwerk RE-PP
mit Motor MI 4

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -116 mm)


02
Maß C

Tipp
Welche Pumpe für welche Flüssigkeit?
Einfach in die Beständigkeitsliste
Kapitel 06, Seite 243-259 schauen!

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-117
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 65
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk RE-Niro (Edelstahl) zur Fassrestentleerung korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk RE-Niro GLRD
Förderradform L
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100
Werkstoff: Pumpwerk 1.4571
Laufrad ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0151-156
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0151-157
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0151-158

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 700
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 78
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 17
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 700
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,0

MA II 3 Kennlinien-Nr. 701
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 77
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 500
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,8

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 702
Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 77
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 900
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,8
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 8,6

MA II 7 Kennlinien-Nr. 703
Unterspannungsauslösung (Usp.):
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 78
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 17,5
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 700
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 1,9
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,8

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 704


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 68
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 17
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 700
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,7

B4/GT Kennlinien-Nr. 705


Leistung: 750 W 750 W Fördermenge* bis l/min. 55
Spannung: 230/400 V 230/400 V Förderhöhe* bis m WS 8
Schutz- Viskosität** bis mPas 600
schalter: nein ja Dichte**** bis kg/dm³ 2,2
Bestell-Nr. 0004-019 0004-067 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 14,2
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

66 Kapitel 02
Pumpwerk RE-Niro (Edelstahl)
zur Fassrestentleerung korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
RE-Niro-GLRD
Gehäuse: Edelstahl (1.4571)
Förderrad: ETFE
Verschlußtopf: ETFE/Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FEP ummantelt
Gleitringdichtung: Kohle, Keramik, PTFE,
HC-4 (2.4610), Edelstahl (1.4571)
Lager: Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)

Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107
Förderradform L

Abb. zeigt:
Pumpwerk RE Niro
mit Motor MA II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Pumpwerk auch in physiologisch


unbedenklicher Ausführung (PU)
lieferbar. Alle Werkstoffe, die mit
dem För­dermedium in Berührung
kommen sind physiologisch
unbedenklich. Die Pumpwerke
werden insbesondere in der Lebens­
mittel- und Kosmetik­in­dustrie
Optimale Fassentleerung sowie Pharmazie eingesetzt.
Fast bis zum letzten Tropfen entleert. Mehrpreis siehe Preisliste.
Restmenge < 0,10 Liter.

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-117
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 67
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk RE-Niro (Edelstahl) zur Fassrestentleerung leicht entzündlicher Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk RE-Niro GLRD
Förderradform L
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100
Werkstoff: Pumpwerk 1.4571
Laufrad ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß:   700 mm*** Bestell-Nr. 0151-156
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0151-157
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0151-158

Passende Motoren Förderdaten


ME II 3 Kennlinien-Nr. 750
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 77
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 500
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6
Bestell-Nr. 0050-000 0050-016 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,0
ME II 5 Kennlinien-Nr. 751
Leistung: 580 W 580 W Fördermenge* bis l/min. 77
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 900
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8
Bestell-Nr. 0050-001 0050-017 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,9
ME II 7 Kennlinien-Nr. 752
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 78
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 17,5
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 700
Dichte**** bis kg/dm³ 1,9
Bestell-Nr. 0050-002 0050-018 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,1
Unterspannungsauslösung (Usp.): ME II 8 Kennlinien-Nr. 753
Verhindert unerwarteten Anlauf Leistung: 930 W 930 W Fördermenge* bis l/min. 78
der Pumpe nach Netzausfall.
Im Ex-Bereich vorgeschrieben, Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 22
wenn keine besonderen Maß- Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 950
nahmen (z.B. Fernsteuerung)
getroffen werden. Dichte**** bis kg/dm³ 1,9
Bestell-Nr. 0050-042 0050-041 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,1
MD-1 MD-2 MD-3 Kennlinien-Nr. 754
Leistung: 400 W 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 68
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 17
druck: 6 bar 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 700
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 0004-090 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,7
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

68 Kapitel 02
Pumpwerk RE-Niro (Edelstahl)
zur Fassrestentleerung leicht entzündlicher Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
RE-Niro-GLRD
Gehäuse: Edelstahl (1.4571)
Förderrad: ETFE
Verschlußtopf: ETFE/Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FEP ummantelt
Gleitringdichtung: Kohle, Keramik, PTFE,
HC-4 (2.4610), Edelstahl (1.4571)
Lager: Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)

Förderradform L
Leitfähige
Schlaucheinbindungen
siehe Seite 108
Abb. zeigt:
Pumpwerk RE Niro
mit Motor ME II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Tipp
Die richtige Pumpe,
wenn’s „heiß zu geht“!

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-119
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 69
Mischpumpwerke MP zum Mischen und Pumpen
Das Doppeltalent: Lutz MP Misch-Pumpwerk

70 Kapitel 02
Universell im Einsatz
“Mischwerk” und Pumpe in einem

02

Kapitel 02 71
Lutz Pumpenpower
Motoren zur Auswahl

Klein aber oho


Anspruchsloser Universalmotor für den industriellen
Einsatz mit dünnflüssigen, leichtviskosen neutralen,
aggressiven und nicht brennbaren Medien. Stark
auch im Umgang mit Säuren und Laugen.

IP 24 MI 4/MI 4-E

Leichtgewicht, das läuft und


läuft und läuft
Die handlichen und leistungsstarken Universalmo-
toren MA II. Ideal für die Förderung von dünnflüs-
sigen bis leichtviskosen, aggressiven und nicht
brennbaren Flüssigkeiten

MA II
IP 54

Sicherheit geht vor


Diese Motore lassen sich so schnell nicht aus der
Fassung bringen. Die exgeschützten Universalmotore
ME II sind die Patentantwort – deutsches Patent DE
38 15427 C2 – für die Förderung vieler dünnflüs-
siger, leichtentzündlicher, brennbarer Medien.

IP 54 ME II
02

Trio grande: Die Varianten


MD Druckluftmotoren sind in drei Ausführungen
erhältlich: MD-1 ohne Handbetätigung für auto-
matische Ansteuerung, MD-2 mit Handbetätigung
und Arretierung, MD-3 mit Ein-/Aus-Taster. Zuge-
lassen nach Atex Ex II 2 G. MD-1 MD-2 MD-3

MD-1/MD-2/MD-3 Druckluftmotore

Tipp Zuverlässiges Kraftpaket


Nähere Informationen zu
den Motoren finden Sie im
für extreme Bedingungen
Kapitel 02 Seiten 42-44. Der B4/GT hat sich im Anlagenbau ebenso bewährt
wie als Fasspumpenantrieb. Das perfekte System
für dünnflüssige bis leichtviskose Medien. Ver-
schleiß tritt bei diesen anspruchslosen „Mitarbeitern“
kaum auf. Die ideale Lösung für hohe Laufzeiten.

IP 54/IP 55 Drehstrom-Getriebe-
motor B4/GT
Kapitel 02 73
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk MP-PP (Polypropylen) zum Mischen und Pumpen korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk MP-PP-DL MP-PP GLRD
Förderradform L R L R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein nein nein nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 50 50 50 50
Fördermediumstemperatur: max. °C 50 50 50 50
Werkstoff: Pumpwerk PP PP PP PP
Laufrad PP PP PP PP
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32 19-32 19-32 19-32
Außengewinde G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4 G 1 1/4
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0110-150 0110-160 0103-150 0103-160
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. – 0110-152 – ­ –

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 802 801 802 801
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 85 160 85 160
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 19 8,5 19 8,5
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 500 150 500 150
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,4 1,1 1,4 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,1 4,1 4,1 4,1

MA II 3 Kennlinien-Nr. 804 803 804 803


Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 75 155 75 155
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 16 7,5 16 7,5
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 500 160 500 160
Dichte**** bis kg/dm³ 1,6 1,2 1,6 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 5,9 5,9 5,9 5,9

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 806 805 806 805


Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 80 160 80 160
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 17 8,5 17 8,5
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,7 6,7 6,7 6,7

MA II 7 Kennlinien-Nr. 808 807 808 807


Unterspannungsauslösung (Usp.):
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 90 170 90 170
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 22 10 22 10
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 800 350 800 350
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 1,9 1,4 1,9 1,4
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,9 7,9 7,9 7,9

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 810 809 810 809


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 90 180 90 180
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 20 10 20 10
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 850 600 850 600
Dichte**** bis kg/dm³ 1,8 1,3 1,8 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 2,8 2,8 2,8 2,8
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

74 Kapitel 02
Pumpwerk MP-PP (Polypropylen)
zum Mischen und Pumpen korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
MP-PP-DL MP-PP-GLRD
Gehäuse: PP/PVDF PP/PVDF
Förderrad: PP PP
Dichtungen: ohne Viton®
Gleitringdichtung: ohne Kohle, SiC, Viton®, HC
Lager: ETFE/PTFE ETFE/PTFE
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107

Förderradform L

Abb. zeigt:
Pumpwerk MP-PP
mit Motor MA II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -100)


02
Maß C

Förderradform R

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-117
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 75
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk MP-Niro (Edelstahl) zum Mischen und Pumpen korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk MP-Niro GLRD
Förderradform R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100
Werkstoff: Pumpwerk 1.4571
Laufrad ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0151-240
Nennmaß: 1225 mm*** Bestell-Nr. 0151-255

Passende Motoren Förderdaten


MI 4 MI 4-E Kennlinien-Nr. 900
ohne Dreh- mit Dreh- Fördermenge* bis l/min. 210
zahlsteller zahlsteller Förderhöhe* bis m WS 10
Leistung: 500 W 500 W Viskosität** bis mPas 350
Spannung: 230 V 230 V Dichte**** bis kg/dm³ 1,1
Bestell-Nr. 0030-000 0030-001 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 6,0

MA II 3 Kennlinien-Nr. 901
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 178
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 9
Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 200
Dichte**** bis kg/dm³ 1,2
Bestell-Nr. 0060-000 0060-008 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 7,8

MA II 5 MA II 5 MA II 5 S Kennlinien-Nr. 902
Leistung: 575 W 575 W 575 W Fördermenge* bis l/min. 190
Spannung: 230 V 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 10
Usp.: nein ja nein Viskosität** bis mPas 550
Säureschutz Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0060-001 0060-009 0060-091 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 8,6

MA II 7 Kennlinien-Nr. 903
Unterspannungsauslösung (Usp.):
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 210
Verhindert unerwarteten Anlauf Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 13
der Pumpe nach Netzausfall. Usp.: nein ja Viskosität** bis mPas 400
Beim Fördern gefährlicher
Flüssigkeiten empfohlen.
Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0060-002 0060-010 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,8

MD-1 MD-2 Kennlinien-Nr. 904


Leistung: 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 200
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 12
druck: 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,7

B4/GT Kennlinien-Nr. 905


Leistung: 750 W 750 W Fördermenge* bis l/min. 170
Spannung: 230/400 V 230/400 V Förderhöhe* bis m WS 11
Schutz- Viskosität** bis mPas 400
schalter: nein ja Dichte**** bis kg/dm³ 2,0
Bestell-Nr. 0004-019 0004-067 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 14,2
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

76 Kapitel 02
Pumpwerk MP-Niro (Edelstahl)
zum Mischen und Pumpen korrosiver und neutraler Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
MP-Niro-GLRD
Gehäuse: Edelstahl (1.4571)
Förderrad: ETFE
Dichtungen: Viton®
Gleitringdichtung: Kohle, Keramik, PTFE,
Edelstahl (1.4571), HC-4 (2.4610)
Lager: Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 107

Förderradform R

Abb. zeigt:
Pumpwerk MP Niro
mit Motor MA II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Pumpwerk auch in physiologisch


unbedenklicher Ausführung (PU)
lieferbar. Alle Werkstoffe, die mit
dem För­dermedium in Berührung
kommen sind physiologisch
unbedenklich. Die Pumpwerke
werden insbesondere in der Lebens­
mittel- und Kosmetik­in­dustrie
Tipp sowie Pharmazie eingesetzt.
Welche Pumpe für welche Flüssigkeit? Mehrpreis siehe Preisliste.
Einfach in die Beständigkeitsliste
Kapitel 06, Seite 243-259 schauen!

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-117
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 77
Lutz Fass- und Containerpumpen
Pumpwerk MP-Niro (Edelstahl) zum Mischen und Pumpen leicht entzündlicher Flüssigkeiten
Produktdetail Pumpwerk MP-Niro GLRD
Förderradform R
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) ja
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100
Werkstoff: Pumpwerk 1.4571
Laufrad ETFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß: 1000 mm*** Bestell-Nr. 0151-240
Nennmaß: 1200 mm*** Bestell-Nr. 0151-255

Passende Motoren Förderdaten


ME II 3 Kennlinien-Nr. 950
Leistung: 460 W 460 W Fördermenge* bis l/min. 178
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 9
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 200
Dichte**** bis kg/dm³ 1,2
Bestell-Nr. 0050-000 0050-016 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,0
ME II 5 Kennlinien-Nr. 951
Leistung: 580 W 580 W Fördermenge* bis l/min. 190
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 10
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 550
Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0050-001 0050-017 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 9,9
ME II 7 Kennlinien-Nr. 952
Leistung: 795 W 795 W Fördermenge* bis l/min. 210
Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 13
Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0050-002 0050-018 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,1
Unterspannungsauslösung (Usp.): ME II 8 Kennlinien-Nr. 953
Verhindert unerwarteten Anlauf
der Pumpe nach Netzausfall.
Leistung: 930 W 930 W Fördermenge* bis l/min. 243
Im Ex-Bereich vorgeschrieben, Spannung: 230 V 230 V Förderhöhe* bis m WS 14,5
wenn keine besonderen Maß- Usp.: ja nein Viskosität** bis mPas 650
nahmen (z.B. Fernsteuerung)
getroffen werden. Dichte**** bis kg/dm³ 1,4
Bestell-Nr. 0050-042 0050-041 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,1
MD-1 MD-2 MD-3 Kennlinien-Nr. 954
Leistung: 400 W 400 W 400 W Fördermenge* bis l/min. 200
Betriebs- Förderhöhe* bis m WS 12
druck: 6 bar 6 bar 6 bar Viskosität** bis mPas 400
Dichte**** bis kg/dm³ 1,3
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 0004-090 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 4,7
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C *** Sondertauchtiefe   **** ermittelt mit 3 m Schlauch 3/4“ und geöffneter Zapf- Sonderspannungen und
** ermittelt mit Öl   von 200–2500 mm auf Anfrage pistole 3/4“. Im Kurzzeitbetrieb höhere Dichtewerte möglich. Frequenzen auf Anfrage.

78 Kapitel 02
Pumpwerk MP-Niro (Edelstahl)
zum Mischen und Pumpen leicht entzündlicher Flüssigkeiten
Werkstoffe (medienberührt):
MP-Niro-GLRD
Gehäuse: Edelstahl (1.4571)
Förderrad: ETFE
Dichtungen: Viton (FEP ummantelt)
Gleitringdichtung: Kohle, Keramik, PTFE,
Edelstahl (1.4571), HC-4 (2.4610)
Lager: Edelkohle
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)

Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Förderradform R
Leitfähige
Schlaucheinbindungen
siehe Seite 108
Abb. zeigt:
Pumpwerk MP Niro
mit Motor ME II

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 270


Bitte berücksichtigen Sie, dass mit zunehmender Viskosität die Förderleistung Passendes Zubehörprogramm
geringer wird. Ebenso hat auch die Dichte der Förderflüssigkeit einen Einfluss siehe Seite 104-119
auf die Förderleistung, jedoch in geringerem Maße.

Kapitel 02 79
Lutz Fass- und Containerpumpen
Containerpumpe B50

80 Kapitel 02
Containerpumpe B50
Die sichere Lösung zur schnellen Containerentleerung
Aus der Praxis für die Praxis
Diese Pumpen erfüllen durch ihre vertikale,
nassaufgestellte Bauart sämtliche Kriterien für
eine optimale Containerentleerung. Damit ent-
fällt auch die Notwendigkeit von Bodenabläufen
– dadurch weniger Leckagerisiken. Sie sind
dauerlaufge­eignet, haben ein niedriges Gewicht,
Responsible Care: arbeiten mit niedrigen Drehzahlen und bieten
Verantwortung übernehmen höchste Betriebssicherheit.
Mit der Containerpumpe leistet Lutz einen Die Lutz Containerpumpe B50 ist so konzi-
konstruktiven Beitrag zu „Responsible Care piert, dass sie nahezu in jede Containeröffnung
Großartige Entwicklung: – Verantwortliches Handeln“, der freiwilligen ohne Anpassungsnotwendig­keiten eingetaucht
Containerpumpen Initiative der chemischen Industrie zur stetigen und fixiert werden kann.
Sicher, schnell, wirtschaftlich: Containerpum- Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Die Vorteile beim Einsatz der Lutz Container-
pen überzeugen im Flüssigkeitstransfer durch Umweltschutz. pumpe B50 liegen in der Kostenredu­zie­rung
niedrigen Verschleiß, große Fördermengen und durch schnelle Entleerung, im Wegfall von
rasche Entleerung. Das Modell B50 ist die überflüssigen Schlauch­verbindungen und ei-
funktionale Antwort auf veränderte Anforderun- nem verbesserten Umweltschutz.
gen in der Praxis, auf den Trend hin zu immer
größeren Gebinden – bis hin zu 1200-Liter-
Containern.

Einfach und schnell zerlegbar

Gut zu reinigen

Laufruhig 02
Große Fördermengen

Kurze Entleerungszeiten

Niedriger Verschleiß

Einfache Handhabung

Wenige Bauteile

Geringes Gewicht, mobil einsetzbar

Praktisches Lutz-Handrad zur


Motortrennung und als Tragegriff

Durch Adapter an nahezu jede Container-


öffnung anzupassen und zu fixieren

Leistungsstarker Einphasenmotor
mit Betriebskondensator als Antrieb
(230 V, 50 Hz, mit 5 m Anschlusskabel
und Schutzkontaktstecker)

Kapitel 02 81
Lutz Fass- und Containerpumpen
Containerpumpe B50
Einfache Handhabung bei
maximaler Betriebssicherheit
Die Lutz Containerpumpe B50 in Polypropylen
bietet höchste Chemikalienbeständigkeit.

Die nach neuesten hydraulischen Erkenntnissen


und dem bewährten Einrohr-Prinzip konstruierte
Eintauchpumpe findet überall dort ihren Einsatz,
wo Container schnell und sicher entleert oder
umgefüllt werden müssen.

Die Pumpenwelle ist einerseits in Kugellagern,


anderseits in selbst­schmie­renden Massiv-Gra-
phit-Gleit­lagern gelagert. Die Kugel­­lager sind
Lebensdauer fettgeschmiert und nehmen die
Axial- und Radialkräfte vollständig auf.
Große Wellendurchmesser bzw. Kugellager
führen zu einem ruhigen Lauf des Ag­gregates.
Die Wellenabdichtung erfolgt durch eine ein-
fachwirkende Gleit­ring­dichtung, optional auch
drehrichtungsunabhängig.

Der außenbelüftete Einphasen-Drehstrommo-


tor ist so ausgeführt, dass Säuredämpfe bzw.
aggressive Atmosphäre ihm wenig anhaben
können.

Produktdetail Containerpumpe B50 PP/HC B50 PP/SS


Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 100 100
Fördermediumstemperatur: max. °C 50 50
Werkstoff: Pumpwerk PP PP
Laufrad/Leitrad PPO / PPE PPO / PPE
Antriebswelle Hastelloy C (2.4610) Edelstahl (1.4571)
Auslaufstutzen: G 1 1/2 G 1 1/2
Außengewinde Außengewinde
Nennmaß: 1100 mm Bestell-Nr. 0180-001 0180-501

Passende Motoren Förderdaten


Einphasenmotor
Leistung: 0,55 KW 0,75 KW Fördermenge* bis l/min. 200 200
Dichte: bis 1,3 kg/dm³ bis 1,8 kg/dm³ Förderhöhe* bis mWS 22 22
Drehzahl: 2800 1/min. 2700 1/min. Viskositätsbereich bis mPas 100 100
Schutzart: IP 54 IP 54 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 10,5 bis 13,5 10,5 bis 13,5
Bestell-Nr. 0180-030 0180-031
* ermittelt mit Wasser bei 20 °C

82 Kapitel 02
Containerpumpe B50
Für den sicheren Chemikalientransfer
Werkstoffe (medienberührt):
Containerpumpe B50 PP/HC B50 PP/SS
Pumpwerk: Polypropylen (PP) Polypropylen (PP)
Laufrad / Leitrad: PPO / PPE PPO / PPE
Gleitringdichtung: Kohle / SiC / HC Kohle / SiC / HC
Sekundärdichtung: Viton (EPDM) Viton (EPDM)
Antriebswelle: Hastelloy C (2.4610) Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

geeignet für Domöffnungen der Container von 140 mm bis 155 mm


Höhenverstellbar (max. Eintauchtiefe Maß C -100 mm)
Maß C

02
Passendes Zubehör:
Durchflusszähler zur einfachen Mengenvorwahl
Lutz bietet mit dem mo­dularen Durchflusszähler-System eine
wirtschaftliche Lösung bei der sicheren und rationellen Mengen-
messung ihrer Flüssig­keiten.
Dabei überzeugen die Durchflusszähler Typ ST und SL durch
ihre leichte Bedienbarkeit, kompakte Bauweise und die einfache
Anschluss­möglichkeit an die Containerpumpe. Durch die Ver­
wendung eines Relaismoduls ist eine ein­fache Mengenvorwahl
möglich. Nähere Informationen Kapitel 03 Durchfluss­zähler.

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 272


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 121

Kapitel 02 83
Viskose und scherempfindliche Medien
erfordern eine besonders behutsame
Behandlung – Exzenterschnecken-
pumpen der Baureihe B70V und
HD-E sind die besten „Mitarbeiter“
in vielen Industriebereichen, sie eignen
sich perfekt für hochviskose, neutrale,
aggressive oder leicht entzündliche
Medien.

Das Prinzip Schonung


Die Exzenterschneckenpumpe hat eine rotierende
Schnecke aus Edelstahl und einen feststehenden
Elastomer- oder Feststoff-Stator. Diese berühren
sich im Querschnitt an zwei Punkten – über die
Längsachse gesehen bilden sie zwei getrennte För-
derkammern. Der Inhalt der bei Rotation entstehen-
den selbstdichtenden Kammern wird kontinuierlich
von der Saug- zur Druckseite der Pumpe verschoben.
Das Verdrängungsprinzip hält die Scherkräfte auf
das Fördermedium dabei so gering wie möglich.

Leistungsdaten, die überzeugen


Lutz Exzenterschneckenpumpen mit elektrischem
oder pneumatischem Antrieb „packen“ Viskositäten
bis zur Fließfähigkeitsgrenze, ihre Förderleistung
beträgt 1-120 l, bis maximal 10 bar.

Unbegrenzte Möglichkeiten:
Ex- oder Nicht-Ex
Das variable System ermöglicht zahlreiche Kombi-
nationen. Antriebsenergie, Dichtungsart, Antriebs- 02
welle, Fördermenge und Förderdruck, Pumpenwerk-
stoffe und Statorwerkstoffe können frei gewählt
werden. Für leicht entzündliche Medien stehen explo-
sionsgeschützte Exzenterschneckenpumpen mit Atex-
Zulassung zur Verfügung.

Einfach und bequem


Neu: B70V HD für schnell aushärtende Farben und Lacke
Sie nennen Ihre Förderaufgaben – unser erfahrenes
Vertriebsteam stellt für Sie die passende Pumpe Ein konstanter Spülfluss in der Zirkulations-/Spülleitung schützt die Dichtung gegen Blockade
zusammen: Die Lutz Fluid-Manager liefern Lösungen, aufgrund von Materialablagerungen. Zusätzlich kann die Pumpe durch diese Leitung leicht
die ganz auf Ihr Anforderungsprofil zugeschnitten gereinigt werden.
sind.

Produkteigenschaften Kundennutzen
Für klebende, aushärtende und aus- Hohe Standzeiten
kristallisierende Dickstoffe Schonende Produktförderung
Mit Zirkulations- und Spülanschluss Keine Toträume
Drehrichtungsunabhängig Reinigung über Spülanschluss
Verschleißarm möglich
Leicht lösbares Außenrohr
Zugelassen nach ATEX

Kapitel 02 85
Die haben den Dreh raus
Lutz Exzenterschneckenpumpen

In der Ruhe liegt die Kraft

Exzenterschneckenpumpen sind ab-


solute Spezialisten, wenn es darum
geht, Medien schonend zu fördern. Sie
sind verschleißarm, robust und be-
triebssicher, lassen sich gut zerlegen
und einfach reinigen. Das Förderprinzip
„Schnecke“ besagt übrigens beileibe
nicht, dass diese Pumpen im Schnecken-
tempo arbeiten!

Robust und vielseitig:


Lutz B 70 V
Eine leistungsstarke Pumpe, die es spielend leicht
mit mittelviskosen und sogar hochviskosen, zähen
Medien aufnimmt, bis an die Grenze der Fließfähig-
keit (bis 120.000 mPas). Weiterer Pluspunkt: Die
B70 V leistet bis zu 120 l/min, Förderhöhe bis zu
10 bar. Die Kraftübertragung vom Motor zur 02
Exzenterschnecke erfolgt über eine Torsionswelle
oder eine Gelenkwelle. Sie haben die Wahl
Leicht und handlich: zwischen Druckluftantrieb oder 400 V Drehstrom.
Lutz B70 V-SR
Die handliche wie leistungsstarke Pumpe geht für
Sie „durch dick und dünn“. Die Spannweite ist
enorm: Die B70 V-SR eignet sich für die Förderung
wasserähnlicher bis hochviskoser Medien mit und
Leicht und mobil: ohne Faser- oder Feststoffe. Der Antrieb erfolgt mit
Lutz HD-E Druckluft oder 230 V Wechselspannung, das macht
diese Pumpe zum idealen Partner, auch im mobilen
Eine taktisch kluge Entwicklung: Die HD-E überträgt Einsatz. Die Fördermenge beträgt bis zu 50 l/min,
die Vorteile der Fasspumpe für dünnflüssige Medien Förderhöhe bis zu 6 bar.
ganz einfach auf den mittelviskosen Bereich – und
zwar maßgeschneidert. Diese Pumpe überzeugt nicht
nur durch ihre Leistung, sondern ebenso durch ihr Sie haben die Wahl:
Handling. Auch sonst liegen die Vorteile auf der
Hand: Die HD-E hat ein leicht lösbares Außenrohr, Ex oder Nicht-Ex
einen Lagerkopf mit Gleitringdichtung und eine
freilaufende Welle mit einer Exzenterschnecke als
Förderelement – alles einfach zu demontieren und
zu reinigen. Die Fördermenge beträgt bis zu 20 l/min.,
Förderhöhe bis zu 4 bar. Antrieb: 230 V Wechsel-
spannung.

Kapitel 02 87
Lutz Exzenterschneckenpumpen
Lutz HD-E
Die intelligente Lösung zur
Förderung mittelviskoser Medien
Hohe Wirtschaftlichkeit, Handlichkeit, geringes
Gewicht und schnelle Zerlegbarkeit für einfaches
Rei­nigen machen die Lutz HD-E zum praxis­-
­gerechten Pumpen­­system speziell für mittel­­
viskose Medien.
Zum Fördern von sauren und basischen Flüs-
sigkeiten, Ölen, Altölen, Entsorgungsflüssig­
keiten, Farben, Nahrungsmitteln, Kosmetika
und Cremes geeignet.

Leicht und handlich


Einfach und schnell zerlegbar
Gut zu reinigen
Laufruhig
Geeignet für Dauerbetrieb
Praktisches Lutz-Handrad zur
Motortrennung und als Tragegriff
Schonende Produktförderung
Für dick und dünn
Konstanter Volumenstrom

Produktdetail Pumpwerk HD-E


Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 41
Fördermediumstemperatur: max. °C 100
Werkstoff: Pumpwerk Edelstahl (1.4571)
Stator PTFE
Schlauchanschluss: Nennweite mm 19-32
Außengewinde G 1 1/4
Nennmaß: 1000 mm Bestell-Nr. 0155-010

Passende Motoren Förderdaten


Einphasenmotor
Leistung: 0,55 kW Fördermenge bis l/min. 20
Spannung: 230 V Förderdruck bis bar 4
Drehzahl: 1500 1/min. Viskositätsbereich mPas 500-4000
Schutzart: IP 54 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 11,5
Bestell-Nr. 0155-032

88 Kapitel 02
HD-E
Für Viskositäten von 500 - 4000 mPas
Werkstoffe (medienberührt):
HD-E
Pumpwerk: Edelstahl (1.4571)
Stator: PTFE
Gleitringdichtung: Kohle/CrMo-Guss (Balgausführung)
Sekundärdichtung: Viton
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Pumpwerk auch in physiologisch unbedenklicher


Ausführung (PU) lieferbar. Alle mit dem Förderme-
dium in Berührung kommenden Werkstoffe sind Zubehör
physiologisch unbedenklich. Schlauchanschluss
siehe Seite 107
Die Pumpwerke werden insbesondere in der
Lebens­mittel- und Kosmetik­in­dustrie sowie
Pharmazie eingesetzt.
Mehrpreis siehe Preisliste.

 Lagerkopf mit Gleitringdichtung


 Groß­dimensionierte Lagerwelle
und Kugellager
 Breites Angebot an Gleitringdichtungen

 Leicht lösbares Außenrohr


 Einfache Reinigung
 Keine Werkzeuge zur Demontage

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -40 mm)


02
Maß C

 Freilaufende Antriebswelle
 Leicht zu reinigen
 Keine Fettfüllung

 Förderelement Exzenter
 Schonende Produktförderung
 Für hohe Drücke
 Konstanter Volumenstrom

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 272


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 104-117

Kapitel 02 89
Lutz Exzenterschneckenpumpen
B70V-SR 12.1 und 25.1
Produktdetail Pumpwerke B70V-SR
Größe 12.1 12.1 12.1 25.1 25.1 25.1
Dichtungsart Stopfbuchse (St) GLRD GLRD St GLRD GLRD St
Gleitringdichtung (GLRD)
Antriebswelle Torsionswelle (TW) TW GW GW TW GW GW
Gelenkwelle (GW)
Fördermenge* bis l/min. 12 12 12 25 25 25
Förderhöhe* bis bar 6 6 6 8 8 8
Fördermediumstemp.** max. °C 140 140 140 140 140 140
Werkstoff Außenrohr 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571
Tauchrohrdurchmesser mm 54 54 54 54 54 54
Druckstutzen Außengew. G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2
Gewicht kg 7 7 7 7 7 7
Nennmaß*** mm 1000 1000 1000 1000 1000 1000
Stator NBR hell Bestell-Nr. – – – 0174-131 0174-141 0174-121
(Tmax. 80 °C)
Stator Viton Bestell-Nr. – – – 0174-132 0174-142 0174-122
(Tmax. 140 °C)
Stator PTFE Bestell-Nr. 0174-014 0174-024 0174-004 0174-134 0174-144 0174-124
(Tmax. 140 °C)  
B70V HD-SR Bestell-Nr. 0174-026 0174-146
Stator PTFE (Tmax. 100 °C)  
* ermittelt mit Wasser von 20 °C, Drehstrommotor (900 1/min.) und Elastomerstator Kombination Stopfbuchse mit Torsionswelle auf Anfrage
** mit PTFE Stator (bei explosionsgeschützten Exzenterschneckenpumpen B70V darf die Fördermediumstemperatur 100 °C nicht überschreiten)
*** Sondertauchtiefen nur in Gelenkwellenausführung von 500 - 2000 mm auf Anfrage

 Explosionsgeschütze Exzenterschneckenpumpe B70V mit Zulassung Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX)


zum Fördern brennbarer Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIA und Temperaturklasse T4

Motorenauswahl
Universalmotore nicht Ex-geschützt MI 4 MI 4-E MA II 3 MA II 5 MA II 7
Ausführung 500 W, 230 V 500 W, 230 V 460 W, 230 V 575 W, 230 V 795 W, 230 V
Schutzart/Gewicht IP 24  2,8 kg IP 24  2,8 kg IP 54  4,6 kg IP 54  5,4 kg IP 54  6,6 kg
ohne Drehzahlst. mit Drehzahlst.
Bestell-Nr. (ohne Unterspannungsauslösung) 0030-000 0030-001 0060-000 0060-001 0060-002
Bestell-Nr. (mit Unterspannungsauslösung) – – 0060-008 0060-009 0060-010

Universalmotore Ex-geschützt ME II 3 ME II 5 ME II 7 ME II 8
Ausführung 460 W, 230 V 580 W, 230 V 795 W, 230 V 930 W, 230 V
Schutzart/Gewicht IP 54  5,5 kg IP 54  6,3 kg IP 54  7,5 kg IP 54  8 kg
Bestell-Nr. (mit Unterspannungsauslösung) 0050-000 0050-001 0050-002 0050-042
Bestell-Nr. (ohne Unterspannungsauslösung) 0050-016 0050-017 0050-018 0050-041

Druckluftmotore MD-1 MD-2 MD-3


Ausführung 400 W 400 W 400 W
Betriebsdruck: 6 bar Betriebsdruck: 6 bar Betriebsdruck: 6 bar
Gewicht 1,1 kg 1,5 kg 2,1 kg
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 0004-090

90 Kapitel 02
B70V-SR 12.1 und 25.1
Für Viskositäten von 1 - 30.000 mPas
Werkstoffe (medienberührt):
B70V-SR B70V HD-SR
12.1/25.1 12.1/25.1
Gehäuse: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Rotor: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FPM (Viton) FPM (Viton)
Gleitringdichtung: Kohle/CrMo-Guss, Viton WC/WC/EPDM
Stopfbuchse: PTFE Weichpackung –
lebensmittelecht
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Statorwerkstoffe: NBR hell, Viton, PTFE PTFE
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.
Zubehör Zirkulations-/
Schlauchanschluss Spülanschluss
Pumpwerk mit Torsionswelle (TW) und Stator in NBR hell, siehe Seite 123 G 3/8 IG bei Ausführung
auch in physiologisch unbedenklicher Ausführung (PU) B70V HD-SR
lieferbar. Besonderer Einsatz in der Lebens­mittel- und
Kosmetik­in­dustrie sowie Pharmazie.
Mehrpreis siehe Preisliste.

Wichtige
Wichtige Info!
Info
Zum Fördern leicht entzündlicher Flüssigkeiten und bei Einsatz in
„Zone 0“ sind Pumpwerke mit Gleitring­dichtung (GLRD), Gelenkwelle
(GW) und PTFE Stator zu verwenden.

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -60 mm)


Viskositätsbereich wässrig bis Fließfähigkeitsgrenze.
Mediumstabelle mit Flüssigkeitsbeispielen siehe Kapitel 06, Seite 260.
Maß C

02

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 274


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 122-125

Kapitel 02 91
Lutz Exzenterschneckenpumpen
B70V-SR 50.1
Produktdetail Pumpwerke B70V-SR
Größe 50.1 50.1 50.1
Dichtungsart Stopfbuchse (St) GLRD GLRD St
Gleitringdichtung (GLRD)
Antriebswelle Torsionswelle (TW) TW GW GW
Gelenkwelle (GW)
Fördermenge* bis l/min. 50 50 50
Förderhöhe* bis bar 8 8 8
Fördermediumstemp.** max. °C 140 140 140
Werkstoff Außenrohr 1.4571 1.4571 1.4571
Tauchrohrdurchmesser mm 54 54 54
Druckstutzen Außengew. G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2
Gewicht kg 7 7 7
Nennmaß*** mm 1100 1100 1100
Stator NBR hell Bestell-Nr. 0174-511 0174-521 0174-501
(Tmax. 80 °C)
Stator Viton Bestell-Nr. 0174-512 0174-522 0174-502
(Tmax. 140 °C)
Stator PTFE Bestell-Nr. 0174-514 0174-524 0174-504
(Tmax. 140 °C) 
B70V HD-SR Bestell-Nr. 0174-526
Stator PTFE (Tmax. 100 °C) 
* ermittelt mit Wasser von 20 °C, Drehstrommotor (900 1/min.) und Elastomerstator Kombination Stopfbuchse mit Torsionswelle auf Anfrage.
** mit PTFE Stator (bei explosionsgeschützten Exzenterschneckenpumpen B70V darf die Fördermediumstemperatur 100 °C nicht überschreiten)
*** Sondertauchtiefen nur in Gelenkwellenausführung von 500 - 2000 mm auf Anfrage
**** Gleitringdichtung: Kohle/CrMo-Guß, Viton bzw. SIC/SIC

 Explosionsgeschütze Exzenterschneckenpumpe B70V mit Zulassung Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX)


zum Fördern brennbarer Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIA und Temperaturklasse T4

Motorenauswahl
Universalmotore nicht Ex-geschützt MI 4 MI 4-E MA II 3 MA II 5 MA II 7
Ausführung 500 W, 230 V 500 W, 230 V 460 W, 230 V 575 W, 230 V 795 W, 230 V
Schutzart/Gewicht IP 24  2,8 kg IP 24  2,8 kg IP 54  4,6 kg IP 54  5,4 kg IP 54  6,6 kg
ohne Drehzahlst. mit Drehzahlst.
Bestell-Nr. (ohne Unterspannungsauslösung) 0030-000 0030-001 0060-000 0060-001 0060-002
Bestell-Nr. (mit Unterspannungsauslösung) – – 0060-008 0060-009 0060-010

Universalmotore Ex-geschützt ME II 3 ME II 5 ME II 7 ME II 8
Ausführung 460 W, 230 V 580 W, 230 V 795 W, 230 V 930 W, 230 V
Schutzart/Gewicht IP 54  5,5 kg IP 54  6,3 kg IP 54  7,5 kg IP 54  8 kg
Bestell-Nr. (mit Unterspannungsauslösung) 0050-000 0050-001 0050-002 0050-042
Bestell-Nr. (ohne Unterspannungsauslösung) 0050-016 0050-017 0050-018 0050-041

Druckluftmotore MD-1 MD-2 MD-3


Ausführung 400 W 400 W 400 W
Betriebsdruck: 6 bar Betriebsdruck: 6 bar Betriebsdruck: 6 bar
Gewicht 1,1 kg 1,5 kg 2,1 kg
Bestell-Nr. 0004-087 0004-088 0004-090

92 Kapitel 02
B70V-SR 50.1
Für Viskositäten von 1 - 20.000 mPas
Werkstoffe (medienberührt):
B70V-SR 50.1 B70V HD-SR 50.1
Gehäuse: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Rotor: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FPM (Viton) FPM (Viton)
Gleitringdichtung: Kohle/CrMo-Guss, Viton WC/WC/EPDM
Stopfbuchse: PTFE Weichpackung –
lebensmittelecht
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Statorwerkstoffe: NBR hell, Viton, PTFE PTFE
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Zubehör Zirkulations-/
Schlauchanschluss Spülanschluss
Pumpwerk mit Torsionswelle (TW) und Stator in NBR hell, siehe Seite 123 G 3/8 IG bei Ausführung
auch in physiologisch unbedenklicher Ausführung (PU) B70V HD-SR
lieferbar. Besonderer Einsatz in der Lebens­mittel- und
Kosmetik­in­dustrie sowie Pharmazie.
Mehrpreis siehe Preisliste.

Wichtige
Wichtige Info
Info!
Zum Fördern leicht entzündlicher Flüssigkeiten und bei Einsatz in
„Zone 0“ sind Pumpwerke mit Gleitring­dichtung (GLRD), Gelenkwelle
(GW) und PTFE Stator zu verwenden.

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -60 mm)


Viskositätsbereich wässrig bis Fließfähigkeitsgrenze.
Mediumstabelle mit Flüssigkeitsbeispielen siehe Kapitel 06, Seite 260.
Maß C

02

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 274


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 122-125

Kapitel 02 93
Lutz Exzenterschneckenpumpen
B70V 12.1 und 25.1
Produktdetail Pumpwerke B70V
Größe 12.1 12.1 12.1 25.1 25.1 25.1 25.1 Stahl
Dichtungsart Stopfbuchse (St) GLRD GLRD St GLRD GLRD St GLRD
Gleitringdichtung (GLRD)
Antriebswelle Torsionswelle (TW) TW GW GW TW GW GW TW
Gelenkwelle (GW)
Fördermenge* bis l/min. 12 12 12 25 25 25 25
Förderhöhe* bis bar 6 6 6 8 8 8 8
Fördermediumstemp.** max. °C 140 140 140 140 140 140 80
Werkstoff Außenrohr 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571 Stahl verz.
Tauchrohrdurchmesser mm 54 54 54 54 54 54 54
Druckstutzen Außengew. G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2
Gewicht kg 7 7 7 7 7 7 7
Nennmaß*** mm 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000
Stator NBR hell Bestell-Nr. – – – 0172-121 0173-131 0173-121 0171-121
(Tmax. 80 °C)
Stator Viton Bestell-Nr. – – – 0172-122 0173-132 0173-122 0171-122
(Tmax. 140 °C)
Stator PTFE Bestell-Nr. 0172-004 0173-014 0173-004 0172-124 0173-134 0173-124 0171-124
(Tmax. 140 °C)  
B70V HD-D Bestell-Nr. 0173-016 0173-136
Stator PTFE (Tmax. 140 °C)  
* ermittelt mit Wasser von 20 °C, Drehstrommotor (900 1/min.) und Elastomerstator Kombination Stopfbuchse mit Torsionswelle auf Anfrage
** mit PTFE Stator (bei explosionsgeschützten Exzenterschneckenpumpen B70V darf die Fördermediumstemperatur 100 °C nicht überschreiten)
*** Sondertauchtiefen nur in Gelenkwellenausführung von 500 - 2000 mm auf Anfrage

 Explosionsgeschütze Exzenterschneckenpumpe B70V mit Zulassung Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX)


zum Fördern brennbarer Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIA und Temperaturklasse T4

Motorenauswahl
Motore mit Kabelklemmkasten Für B70V - 12.1 Für B70V - 25.1
Ausführung 0,37 kW, 700 1/min. 0,55 kW, 900 1/min. 0,55 kW, 700 1/min. 0,75 kW, 900 1/min.
Schutzart/Gewicht IP 55  10,5 kg IP 55  10,5 kg IP 55  15 kg IP 55  12 kg
Bestell-Nr. 0172-803 0172-806 0172-809 0172-812

Motore mit Schutzschalter Für B70V - 12.1 Für B70V - 25.1


Ausführung 0,37 kW, 700 1/min. 0,55 kW, 900 1/min. 0,55 kW, 700 1/min. 0,75 kW, 900 1/min.
Schutzart/Gewicht IP 54  11 kg IP 54  11 kg IP 54  15,5 kg IP 54  12,5 kg
Bestell-Nr. 0172-802 0172-805 0172-808 0172-811

Motore, explosionsgeschützt Für B70V - 12.1 Für B70V - 25.1


Ausführung 0,37 kW, 700 1/min. 0,55 kW, 900 1/min. 0,55 kW, 700 1/min. 0,65 kW, 900 1/min.
Schutzart II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3
IP 54 IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht 10,5 kg 10,5 kg 15 kg 12 kg
Bestell-Nr. 0172-801 0172-804 0172-807 0172-810
Drehstrommotore 230/400 V, 50 Hz, Schutzart IP 55 mit Kabelklemmkasten oder IP 54 mit angebautem Schutzschalter
als Ein-/Ausschalter. Sonder­spannungen, Frequenzen, Schutzarten sowie erhöhte Ex-Schutzklassen auf Anfrage.

Druckluftlamellenmotor Für B70V - 12.1 Für B70V - 25.1


Ausführung 4 DA, 0,5 kW, 900 1/min., Gewicht 5 kg, 6 DA, 1,0 kW, 900 1/min., Gewicht 10 kg,
Betriebsdruck bei 6 bar, Betriebsdruck bei 6 bar,
Luftverbrauch 55 Nm³/h, 87 dB (A) Luftverbrauch 80 Nm³/h, 87 dB (A)
Luftanschlussgewinde G 3/8 G 1/2
Bestell-Nr. 0172-821 0172-822
Druckluftmotore mit Schalldämpfer, max. Betriebsdruck 7 bar, empfohlene Drehzahl (200 - 900 1/min).
Maßangaben siehe Kapitel 6 Seite 274

94 Kapitel 02
B70V 12.1 und 25.1
Für Viskositäten von 1 - 100.000 mPas
Werkstoffe (medienberührt):
B70V 12.1/25.1 B70V 25.1 Stahl B70V HD
12.1/25.1
Gehäuse: Edelstahl (1.4571) verzinkter Stahl Edelstahl (1.4571)
Rotor: Edelstahl (1.4571) Stahl tenifer behandelt Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FPM (Viton) FPM (Viton) FPM (Viton)
Gleitringdichtung: Kohle/CrMo-Guss, Kohle/CrMo-Guss, WC/WC/EPDM
Viton (optional Viton (optional
SIC/SIC, Viton) SIC/SIC, Viton)
Stopfbuchse: PTFE Weichpackung – –
lebensmittelecht Zubehör
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) verzinkter Stahl Edelstahl (1.4571) Schlauchanschluss
Statorwerkstoffe: NBR hell, Viton, PTFE NBR hell, Viton, PTFE PTFE siehe Seite 123 Zirkulations-/
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Spülanschluss
G 3/8 IG bei Ausführung
B70V HD-D
Pumpwerk mit Torsionswelle (TW) und Stator in NBR hell,
auch in physiologisch unbedenklicher Ausführung (PU)
lieferbar. Besonderer Einsatz in der Lebens­mittel- und
Kosmetik­in­dustrie sowie Pharmazie.
Mehrpreis siehe Preisliste.

Wichtige
Wichtige Info!
Info
Zum Fördern leicht entzündlicher Flüssigkeiten und bei Einsatz in
„Zone 0“ sind Pumpwerke mit Gleitring­dichtung (GLRD), Gelenkwelle

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -60 mm)


(GW) und PTFE Stator zu verwenden.
Viskositätsbereich wässrig bis Fließfähigkeitsgrenze.
Mediumstabelle mit Flüssigkeitsbeispielen siehe Kapitel 06, Seite 260.
Maß C

02

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 273-274


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 122-125

Kapitel 02 95
Lutz Exzenterschneckenpumpen
B70V 25.2 und 50.1
Produktdetail Pumpwerke   B70V
Größe 25.2 25.2 25.2 50.1 50.1 50.1
Dichtungsart Stopfbuchse (St) GLRD GLRD St GLRD GLRD St
Gleitringdichtung
(GLRD)
Antriebswelle Torsionswelle (TW) TW GW GW TW GW GW
Gelenkwelle (GW)
Fördermenge* bis l/min. 25 25 25 50 50 50
Förderhöhe* bis bar 10 10 10 8 8 8
Fördermediumstemp.** max. °C 140 140 140 140 140 140
Werkstoff Außenrohr 1.4571 1.4571  1.4571 1.4571 1.4571 1.4571
Tauchrohrdurchmesser mm 54 54 54 54 54 54
Druckstutzen Außengew. G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2 G 1 1/2
Gewicht kg 7 7 7 7 7 7
Nennmaß*** mm 1100 1100 1100 1100 1100 1100
Stator NBR hell Bestell-Nr. – – – 0172-501 0173-511 0173-501
(Tmax. 80 °C)
Stator Viton Bestell-Nr. – – – 0172-502 0173-512 0173-502
(Tmax. 140 °C)
Stator PTFE Bestell-Nr. 0172-254 0173-264 0173-254 0172-504 0173-514 0173-504
(Tmax. 140 °C)  
B70V HD-D Bestell-Nr. 0173-266 0173-516
Stator PTFE (Tmax. 140 °C)  
* ermittelt mit Wasser von 20 °C, Drehstrommotor (900 1/min.) und Elastomerstator Kombination Stopfbuchse mit Torsionswelle auf Anfrage
** mit PTFE Stator (bei explosionsgeschützten Exzenterschneckenpumpen B70V darf die Fördermediumstemperatur 100 °C nicht überschreiten)
*** Sondertauchtiefen nur in Gelenkwellenausführung von 500 - 2000 mm auf Anfrage

 Explosionsgeschütze Exzenterschneckenpumpe B70V mit Zulassung Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX)


zum Fördern brennbarer Flüssigkeiten der Explosionsgruppe IIA und Temperaturklasse T4

Motorenauswahl
Motore mit Kabelklemmkasten Für B70V - 25.2 Für B70V - 50.1
Ausführung 0,75 kW, 700 1/min. 1,1 kW, 900 1/min.
Schutzart/Gewicht IP 55  20 kg IP 55  15 kg
Bestell-Nr. 0172-815 0172-818

Motore mit Schutzschalter Für B70V - 25.2 Für B70V - 50.1


Ausführung 0,75 kW, 700 1/min. 1,1 kW, 900 1/min.
Schutzart/Gewicht IP 54  20,5 kg IP 54  15,5 kg
Bestell-Nr. 0172-814 0172-817

Motore, explosionsgeschützt Für B70V - 25.2 Für B70V - 50.1


Ausführung 0,65 kW, 700 1/min. 1,0 kW, 900 1/min.
Schutzart II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3
IP 54  IP 54
Gewicht 20 kg 15 kg
Bestell-Nr. 0172-813 0172-816
Drehstrommotore 230/400 V, 50 Hz, Schutzart IP 55 mit Kabelklemmkasten oder IP 54 mit angebautem
Schutzschalter als Ein-/Ausschalter. Sonder­spannungen, Frequenzen, Schutzarten sowie erhöhte
Ex-Schutzklassen auf Anfrage.

Druckluftlamellenmotor Für B70V - 25.2 / 50.1


Ausführung 8 DA, 1,7 kW, 900 1/min., Gewicht 14 kg
Betriebsdruck bei 6 bar, Luftverbrauch 130 Nm³/h, 102 db (A)
Luftanschlussgewinde G 1/2
Bestell-Nr. 0172-823
Druckluftmotore mit Schalldämpfer, max. Betriebsdruck 7 bar, empfohlene Drehzahl (200 - 900 1/min).

Maßangaben siehe Kapitel 6 Seite 274

96 Kapitel 02
B70V 25.2 und 50.1
Für Viskositäten von 1 - 100.000 mPas
Werkstoffe (medienberührt):
B70V 25.2/50.1 B70V HD-D25.2/50.1
Gehäuse: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Rotor: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FPM (Viton) FPM (Viton)
Gleitringdichtung: Kohle/CrMo-Guss, Viton WC/WC/EPDM
Stopfbuchse: PTFE Weichpackung –
lebensmittelecht
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571) Edelstahl (1.4571)
Statorwerkstoffe: NBR hell, Viton, PTFE PTFE
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Zubehör
Schlauchanschluss
siehe Seite 123 Zirkulations-/
Spülanschluss
Pumpwerk mit Torsionswelle (TW) und Stator in NBR hell, G 3/8 IG bei Ausführung
auch in physiologisch unbedenklicher Ausführung (PU) B70V HD-D
lieferbar. Besonderer Einsatz in der Lebens­mittel- und
Kosmetik­in­dustrie sowie Pharmazie.
Mehrpreis siehe Preisliste.

Wichtige
Wichtige Info
Info!
Zum Fördern leicht entzündlicher Flüssigkeiten und bei Einsatz in
„Zone 0“ sind Pumpwerke mit Gleitring­dichtung (GLRD), Gelenkwelle

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -60 mm)


(GW) und PTFE Stator zu verwenden.
Viskositätsbereich wässrig bis Fließfähigkeitsgrenze.
Mediumstabelle mit Flüssigkeitsbeispielen siehe Kapitel 06, Seite 260.
Maß C

02

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 273-274


Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 122-125

Kapitel 02 97
Lutz Exzenterschneckenpumpen
B70V 80.1 und 120.1
Produktdetail Pumpwerke B70V
Größe 80.1 80.1 120.1 120.1
Gerätekategorie 1 / 2 (nach ATEX) nein nein nein nein
Dichtungsart Stopfbuchse (St) GLRD St GLRD St
Gleitringdichtung (GLRD)

Antriebswelle Torsionswelle (TW) GW GW GW GW


Gelenkwelle (GW)
Fördermenge* bis l/min. 80 80 120 120
Förderhöhe* bis bar 6 6 6 6
Fördermediumstemp.** max. °C 140 140 140 140
Werkstoff Außenrohr 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571
Tauchrohrdurchmesser mm 120 120 120 120
Druckstutzen Außengew. G 2 G 2 G 2 G2
Gewicht kg 15 15 15 15
Nennmaß*** mm 1000 1000 1000 1000
Stator PTFE Bestell-Nr. 0175-004 0175-024 0175-124 0175-144
(Tmax. 140 °C)
* ermittelt mit Wasser von 20 °C, Drehstrommotor (600 bzw. 700 1/min.) und Elastomerstator
** mit PTFE Stator
*** Sondertauchtiefen von 500 - 2500 mm auf Anfrage

Motorenauswahl
Drehstromgetriebemotore       B70V 80.1 – 120.1
mit Kabelklemmkasten
Ausführung 1,5 kW, 230/400 V, 2,2 kW, 230/400 V, 3,0 kW, 230/400 V,
Drehzahl: 107, 197, 214, 291, 313, 392, 498, 578, 624, 700 1/min.
IP 55 IP 55 IP 55
Gewicht 36 kg 39 kg 44 kg
Bestell-Nr. auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

Drehstromverstellgetriebe-       B70V 80.1 – 120.1


motore mit Kabelklemmkasten      Drehzahl manuell einstellbar
Ausführung 1,5 kW, 230/400 V, 2,2 kW, 230/400 V, 3,0 kW, 230/400 V,
          Drehzahlbereich: 103 – 723 1/min.
IP 55 IP 55 IP 55
Gewicht 57 kg 62 kg 65 kg
Bestell-Nr. auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage

Antriebsmotor Anschlussmaße für Motorflansch


Drehstrommotore 230/400 V, 50 Hz, Schutzart IP 55 Wellendurchmesser:   30 mm
mit Kabelklemmkasten, Sonderspannungen, Frequenzen, Wellenlänge:   70 mm
Schutzart, ex­plo­sionsgeschützte Ausführungen auf Anfrage. Zentrierdurchmesser: 110 mm
Lochkreisdurchmesser: 130 mm
Schrauben: 4xM8

98 Kapitel 02
B70V 80.1 und 120.1
Für Viskositäten von 1 - 120.000 mPas
Werkstoffe (medienberührt):
B70V 80.1/120.1
Gehäuse: Edelstahl (1.4571)
Rotor: Edelstahl (1.4571)
Dichtungen: FPM (Viton)
Gleitringdichtung: Hartmetall/Hartmetall, Viton
Stopfbuchse: PTFE Weichpackung
lebensmittelecht
Antriebswelle: Edelstahl (1.4571)
Statorwerkstoffe: PTFE
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Bereich 1:
dünnflüssige, schmierende Medien
z.B. Wein, Milch, Öle usw.
 < 7000 mPas

Bereich 2:
abrasive und viskose Medien
z.B. Maischen, Kleber, Farben usw.
 < 20000 mPas

Bereich 3:
sehr abrasive und hochviskose Medien
z.B. Honig, Fette, Sirup usw.
 > 20000 mPas

Viskositätsbereich:
wässrig bis Fließfähigkeitsgrenze

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -100 mm)


02
Maß C

Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 273

Kapitel 02 99
Das Lutz-Zubehörprogramm
Unbegrenzte Möglichkeiten “mit allem drum und dran”

100 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Für Fass- und Laborpumpe Lutz B2 Vario auf einen Blick
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

35
4
8
4

9
10 3.1

12
02
14

1 Zapfpistole
3 Schlauchanschluss
3.1 Schlauchanschluss, drehbar
4 Schlauchschelle
8 Schlauch
9 Fassadapter
10 Emissionsschutz-Fassadapter
12 Fußsieb
14 Aufhängevorrichtung
35 Lutz-Zapfventil

Kapitel 02 101
Zubehörprogramm
Für Fass- und Laborpumpe Lutz B2 Vario

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Set-Zubehör
Bestehend aus:
Lutz-Zapfventil, 1,5 mtr. PVC-Schlauch 3/4“, Schlauchstecker
mit Überwurfmutter, Schlauchschellen, Aufhängevorrichtung

Für Pumpen Lutz B2 Vario PP-DL ø 32 0201-550

35 Lutz-Zapfventil PP für Pumpe Lutz B2 Vario


Zum Ab- und Umfüllen neutraler und aggressiver Flüssigkeiten. Der Flüssigkeitsstrom
lässt sich durch einen Drehverschluss einstellen. Auslauftülle ø 12 mm (konisch).
Gehäuse aus Polypropylen. Dichtungen aus FPM (Viton).

Betriebsdruck: max. 1 bar bei 20 °C


Viskosität: max. 300 mPas
Durchfluss: max. 40 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 50 °C
Gewicht: ca. 0,1 kg
Anschluss: Schlauchtülle DN 19 (3/4“) 0201-215

4 Schlauchschelle
Schlauchschellen aus rostfreiem Stahl zum Einbinden von Förderschläuchen am
Pumpenauslauf und Zubehör.

Nennweite
Ohrklemme DN 19 (3/4”) 0301-257
Verstellbare Schlauchschelle DN 19 (3/4”) 0301-400

9 Fassadapter PP
Zum Stabilisieren der Pumpe B2 in der Fass- bzw. Behälteröffnung.

Für Pumpenrohr für Pumpentyp


ø 32 mm PP-DL 32 G 2 AG 0204-328
ø 32 mm PP-DL 32 ø 56,7 mm 0208-009
ø 28 mm Niro-DL 28 ø 56,7 mm 0208-010
ø 32 mm PP-DL 32 BCS 70 x 6 0208-027
ø 32 mm PP-DL 32 BCS 56 x 4 0208-028

10 Emissionsschutz-Fassadapter
Verhindert beim Einsatz einer Fasspumpe das Austreten von gefährlichen Gasen aus
dem Fass. Somit wird der Bediener, die Umwelt und der Antriebsmotor vor gefährlichen
und aggressiven Gasen geschützt. Zwei Belüftungsventile gewähren einen Druckaus-
gleich zwischen Fassinnerem und der umgebenden Atmosphäre.
Anschluss für Gaspendelleitung: G 3/8, Einschraubgewinde: G 2 AG, Dichtungen: Viton

Werkstoff für Pumpentyp


PP PP-DL 32 0204-251

102 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Für Fass- und Laborpumpe Lutz B2 Vario
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

12 Fußsieb
Aus PP zum Aufstecken auf den Pumpenfuß. Damit werden von den rotierenden Teilen
grobe Verunreinigungen ferngehalten.

Werkstoff für Pumpwerk


PP ø 32 mm 0204-539

14 Aufhängevorrichtung
Dient zum Aufbewahren der Fass- und Laborpumpe Lutz B2 Vario. Die Pumpen sind so
geschützt und ihr Gebrauchswert wird erhöht.

Für Pumpe Lutz B2 Vario 0102-079

Zapfpistolen, Schläuche und Schlauchanschlüsse


finden Sie auf Seite 105-111.

02

Kapitel 02 103
Zubehörprogramm
Alles auf einen Blick

P r o d34u k t d e t a i l Spezifikation 5  8  Bestell-Nr.


5 

3 4 8 4

6 7 4 8 4

19 33

2 

16  1 

10 3
14

3.1
9 
20 

11 13 

15 
12 

22 
21 

1  Zapfpistole 8  Schlauch 16  Durchflusszähler


2  Drehkupplung 9  Emissionsschutz-Fassadapter 19 Tragbügel
3 Schlauchanschluss 10 Fassadapter 20  Potentialausgleichskabel
3.1 Schlauchanschluss, drehbar 11 Einbauflansch 21  Ex-Stecker
4 Schlauchschelle 12  Fußsieb 22  Ex-Steckdose
5  Schlaucheinbindung 13  Auslaufbogen 33 Rückschlagventil
6 Reduziermuffe 14 Aufhängevorrichtung 34 Balancer
7 Schnell-Schlauchkupplung 15  Anklemmvorrichutng

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
104 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Zapfpistolen
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

1 Zapfpistole PP
Zum Ab- und Umfüllen neutraler und aggressiver Flüssigkeiten. Mit Schutzbügel und
zwei Auslauftüllen ø 23 mm (zylindrisch) und ø 12 mm (konisch). Gehäuse und Ventil-
stößel aus Polypropylen (PP).

Betriebsdruck: max. 3 bar bei 20 °C


Viskosität: max. 760 mPas
Durchfluss: max. 50 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 50 °C
Gewicht: ca. 0,25 kg
Anschluss: Außengewinde G 1 1/4
Dichtung: FPM (Viton) 0204-380
EPDM 0204-385
FEP/Viton 0204-387

1 Zapfpistole PVDF
Zum Ab- und Umfüllen neutraler und aggressiver Flüssigkeiten. Mit Schutzbügel und
zwei Auslauftüllen ø 23 mm (zylindrisch) und ø 12 mm (konisch). Gehäuse und Ven-
tilstößel aus Polyvinylidenfluorid (PVDF). Dichtung aus FPM (Viton). Mehrpreis für
Dichtung Kalrez oder FEP/Viton siehe Preisliste.

Betriebsdruck: max. 3 bar bei 20 °C


Viskosität: max. 760 mPas
Durchfluss: max. 50 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 80 °C
Gewicht: ca. 0,3 kg
Anschluss: Außengewinde G 1 1/4 0204-390

1 Zapfpistole Niro
Ideal geeignet zum Ab- und Umfüllen von Flüssigkeiten im Bereich der Lebensmittel-
und pharmazeutischen Industrie sowie brennbarer, leicht entzündlicher Flüssigkeiten.
Gehäuse und Ventilstößel aus Edelstahl (1.4571).
02
Mit Schutzbügel und Drehkupplung. Mehrpreis für Dichtung aus EPDM siehe Preisliste.
NEU: Zapfpistole in physiologisch unbedenklicher Ausführung (PU) lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste.

Betriebsdruck: max. 3 bar


Viskosität: max. 760 mPas
Durchfluss: max. 50 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 80 °C
Gewicht: ca. 1 kg
Anschluss: Außengewinde G 1 1/4
Dichtung: FPM (Viton) 0204-370 
Dichtung: FEP/Viton 0204-377 

Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Schlauchanschluss (Pos. 3) oder Schlauchein-


bindungen (Pos. 5) für schnelle Inbetriebnahme.

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 02 105
Zubehörprogramm
Zapfpistolen, Rückschlagventile

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

1 Zapfpistole Messing
Gehäuse und Ventilstößel aus Messing, vernickelt. Dichtungen aus PTFE.
Mit Schutzbügel und Drehkupplung. Zum Ab- und Umfüllen von Lösemitteln
und neutralen Flüssigkeiten.

Betriebsdruck: max. 4 bar


Viskosität: max. 760 mPas
Durchfluss: max. 80 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 80 °C
Gewicht: ca. 0,6 kg
Anschluss: Außengewinde G 1 1/4 0372-502 

1 Zapfpistole Alu
Zum Ab- und Umfüllen von Heizöl und Diesel. Gehäuse und Ventilstößel aus Aluminium.
Dichtungen aus NBR. Mit Schutzbügel und Drehgelenk.

Betriebsdruck: max. 4 bar


Viskosität: max. 760 mPas
Durchfluss: max. 60 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 60 °C
Gewicht: ca. 0,5 kg
Anschluss: Innengewinde G 1 0372-250

1 Automatische Zapfpistole aus Alu


Abschaltautomatik mit Kugel-Kipp-Sicherheitsauslöser. Gehäuse aus Aluminium, Innen-
teile aus Messing bzw. Delrin. Drehbarer Schlauchanschluss möglich.

Betriebsdruck: max. 0,5 bis 4 bar


Viskosität: max. 7 mPas
Durchfluss: max. 80 l/min. (Wasser)
Fördermediumstemp.: max. 60 °C
Gewicht: ca. 1,1 kg
Anschluss: Außengewinde G 1
Dichtung: PTFE 0372-245 

2 Drehkupplung
Drehbare Verbindung zwischen Schlaucheinbindung und Zapfpistole.
Dichtungen aus FEP/Viton.
Werkstoff Nennweite
Messing Innengewinde G 1/Außengewinde G 1 0372-120 
Edelstahl Innengewinde G 1/Außengewinde G 1 0370-012 
Edelstahl Außengewinde G 1/Außengewinde G 1 0370-011 

33 Rückschlagventil
Verhindert ein Zurückströmen der Flüssigkeit bei Stillstand der Pumpe.
Werkstoff Nennweite
Edelstahl Innengewinde G 1 1/4 0372-017
Edelstahl Innengewinde G 1 1/4, Dichtung PTFE 0372-050
Edelstahl Innengewinde G 1 1/4/Außengewinde G 1 1/4 0204-516
Dichtung PTFE (für horizontalen Einbau bevorzugt)
PVC Innengewinde G 1 1/4/Außengewinde G 1 1/4 0204-517
Dichtung EPDM (für horizontalen Einbau bevorzugt)

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
106 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Schlauchanschlüsse
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

3 Schlauchanschluss
Schlauchstecker mit Überwurfmutter zum Anschluss der Förderschläuche an das
Pumpwerk oder die Zapfpistole.

Anschlussgewinde: G 1 1/4
Werkstoff Nennweite
PP DN 13 (1/2“) 0204-409
PP DN 19 (3/4”) 0204-410
PP DN 25 (1”) 0204-411
PP DN 32 (1 1/4”) 0204-412
PP grau DN 19 (3/4“) 0204-419

PVDF DN 19 (3/4”) 0204-421


PVDF DN 25 (1”) 0204-422
PVDF DN 32 (1 1/4”) 0204-423

Alu DN 19 (3/4”) 0204-403


Alu DN 25 (1”) 0204-404
Alu DN 32 (1 1/4”) 0204-405

Edelstahl DN 19 (3/4”) 0204-400


Edelstahl DN 25 (1”) 0204-401
Edelstahl DN 32 (1 1/4”) 0204-402

HC DN 25 (1”) 0204-407

Anschlussgewinde: G 1
Werkstoff Nennweite
Messing DN 19 (3/4”) 0204-428
Messing DN 25 (1”) 0204-429

3.1 Schlauchanschluss drehbar


Schlauchstecker mit Überwurfmutter zum Anschluss der Förderschläuche an die 02
Zapfpistole PP und PVDF.

Anschluss: Innengewinde G 1 1/4


Werkstoff Nennweite
PP DN 19 (3/4“) Dichtung FPM/Viton 0204-424
PP DN 25 (1“) Dichtung FPM/Viton 0204-434
PP DN 32 (1 1/4“) Dichtung FPM/Viton 0204-367
PP DN 19 (3/4“) Dichtung FEP/Viton 0204-430
PP DN 25 (1“) Dichtung FEP/Viton 0204-431
PP DN 19 (3/4“) Dichtung EPDM 0204-432
PP DN 25 (1“) Dichtung EPDM 0204-433

PVDF DN 19 (3/4“) Dichtung FPM/Viton 0204-435


PVDF DN 25 (1“) Dichtung FPM/Viton 0204-425
PVDF DN 32 (1 1/4") Dichtung FPM/Viton 0204-368

Anschlussmuffe PP G 1 1/4“ 0204-353*


PVDF G 1 1/4“ 0204-354*

* Bei Verwendung des drehbaren ­­­Schlauchanschlusses am Pumpwerk erforderlich.

Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Kapitel 02 107
Zubehörprogramm
Schlauchschellen, Schlaucheinbindungen

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

4 Schlauchschelle
Schlauchschellen aus rostfreiem Stahl mit Gewindeschnecke zum Einbinden der unter-
schiedlichen Förderschläuche an den Schlauchanschluss.
Nennweite
DN 19 (3/4”) 0301-400
DN 25 (1”) 0301-401
DN 32 - 38 (1 1/4” - 1 1/2”) 0302-402
DN 50 (2”) 0302-403

5 Schlaucheinbindung
Im explosionsgefährdeten Bereich ist die Verwendung leitfähiger Schläuche Vorschrift.
Der ohmsche Widerstand zwischen den Armaturen muss weniger als 106 Ohm betragen.
Die Schlaucheinbindung stellt einen gut leitfähigen Übergang zwischen Schlauch und
Pumpwerk sicher.

Messing
für Schlauch DN 19 (3/4“) Innengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-073 
für Schlauch DN 19 (3/4“) Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-106 
für Schlauch DN 25 (1") Innengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-011 
für Schlauch DN 25 (1") Außengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-010 
für Schlauch DN 25 (1") Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-012 
für Schlauch DN 32 (1 1/4") Außengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-093 
für Schlauch DN 32 (1 1/4") Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-107 

Messing für Mineralölschlauch DN 19 / DN 25


für Mineralölschlauch DN 19 (3/4“) Innengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-111 
für Mineralölschlauch DN 25 (1“) Innengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-112 
für Mineralölschlauch DN 25 (1") Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-113 

Edelstahl (1.4571)
für Schlauch DN 19 (3/4“) Innengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-108 
für Schlauch DN 19 (3/4“) Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-109 
für Schlauch DN 25 (1“) Innengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-014 
für Schlauch DN 25 (1") Außengewinde G 1 (nach EN 12 115) 0302-013 
für Schlauch DN 25 (1") Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-015 
für Schlauch DN 32 (1 1/4") Außengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-094 
für Schlauch DN 32 (1 1/4") Innengewinde G 1 1/4 (nach EN 12 115) 0302-110 

Anschluss an Pumpwerk B70 V


Messing
für Schlauch DN 32 (1 1/4“) Innengewinde G 1 1/2 (nach EN 12 115) 0302-090 
für Schlauch DN 38 (1 1/2") Innengewinde G 1 1/2 (nach EN 12 115) 0302-091 
für Schlauch DN 50 (2") Innengewinde G 2 (nach EN 12 115) 5000-100 

Edelstahl (1.4571)
für Schlauch DN 32 (1 1/4“) Innengewinde G 1 1/2 (nach EN 12 115) 0302-096 
für Schlauch DN 38 (1 1/2") Innengewinde G 1 1/2 (nach EN 12 115) 0302-092 
für Schlauch DN 50 (2") Innengewinde G 2 (nach EN 12 115) 5000-101 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
108 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Doppelnippel, Reduziermuffen, Schnellkupplungen
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Doppelnippel
Edelstahl (1.4571) G 1 1/4 AG 0300-106

6 Reduziermuffe
Zur Verbindung der Schnell-Schlauchkupplung mit dem Pumpwerk.
Innengewinde G 1 1/4 bzw. G 1
Werkstoff
PP 0204-072
Messing 0372-018
Edelstahl 0372-019

7 Schnell-Schlauchkupplung
Gewähren eine schnelle, dichte und leckagesichere Verbindung zwischen Pumpe und
Schlauch. Werkstoffe in Aluminium, Messing, Edelstahl und Polypropylen.
Alu Vaterteil DN 25 (1”) 0372-020
Alu Mutterteil DN 25 (1”) Dichtung Perbunan 0372-021
Messing Vaterteil DN 25 (1”) 0372-022
Messing Mutterteil DN 25 (1”) Dichtung Viton 0372-023
Eine komplette Schnell-
Edelstahl (1.4571) Vaterteil DN 25 (1”) 0372-024
Edelstahl (1.4571) Mutterteil DN 25 (1”) Dichtung FEP/EPDM 0372-025 Schlauchkupplung besteht
PP Vaterteil DN 25 (1”) 0372-026 aus einer Reduziermuffe,
Kupplung Mutterteil und
PP Mutterteil DN 25 (1”) Dichtung Viton 0372-027
Kupplung Vaterteil. 02

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 02 109
Zubehörprogramm
PVC-, Mineralöl- und Lösemittelschläuche

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

8 PVC-Schlauch
Schlauch aus PVC, gewebeverstärkt. Für aggressive, nicht brennbare Flüssigkeiten.

Betriebsdruck: max. 6 bar


Fördermediumstemp.: 0 bis +60 °C
Nennweite Gewicht
DN 19 (3/4”) 0,35 kg/m 0374-423
DN 25 (1”) 0,4 kg/m 0374-424
DN 32 (1 1/4”) 0,5 kg/m 0374-425
DN 38 (1 1/2”) 0,6 kg/m 0374-431

Elektrisch leitfähige Schläuche


Achtung: Elektrische Leitfähigkeit wird durch die eingesetzten Materialien und deren Aufbau
gewährleistet. Bei fachgerechter Montage bleibt der Widerstand während der ge­samten
Einsatzdauer bei Typ  unter 106 Ohm und bei Typ M unter 102 Ohm (nach EN 12115).

8 Mineralölschlauch
Farbliche Kennzeichnung: “Gelb”.
Schlauch für Mineralölprodukte aller Art und Super bis zu 50% Aromaten- und Methanol-
gehalt. Innengummi NBR (antistatisch) und Außengummi aus Chloroprene (CR).
Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).

Betriebsdruck: max. 10 bar


Fördermediumstemp.: -35 bis +60 °C
Nennweite Gewicht
DN 32 (1 1/4”) 1,0 kg/m 0374-413 
DN 38 (1 1/2”) 1,2 kg/m 0374-414 

Schlauch für Mineralölprodukte aller Art und Super bis zu 50% Aromaten- und Methanol-
gehalt. Innengummi NBR (antistatisch) und Außengummi aus NBR.
Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).

Betriebsdruck: max. 10 bar


Fördermediumstemp.: -30 bis +65 °C
Nennweite Gewicht
DN 19 (3/4”) 0,6 kg/m 0374-461 
DN 25 (1”) 0,8 kg/m 0374-462 

8 Lösemittelschlauch
Farbliche Kennzeichnung: “Blau”.
Schlauch geeignet für eine Vielzahl handelsüblicher Lösemittel. Innengummi mit
Spezialauskleidung (nicht leitfähig) und Außengummi aus Chloroprene (CR).
Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).
Betriebsdruck: max. 10 bar
Fördermediumstemp.: -35 bis +60 °C
Nennweite Gewicht
DN 19 (3/4”) 0,6 kg/m 0374-416 
DN 25 (1”) 0,8 kg/m 0374-417 
DN 32 (1 1/4”) 1,2 kg/m 0374-418 
DN 38 (1 1/2”) 1,5 kg/m 0374-450 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
110 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Universal-Chemie-, Spezial-Chemie- und Lebensmittelschläuche
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

8 Universal-Chemieschlauch
Farbliche Kennzeichnung: “Blau/Weiß/Blau”.
Geeignet für 95% aller gebräuchlichen Industrie-Chemikalien wie fast alle Säuren und
Laugen, Mineralölprodukte und Lösemittel aller Art. Innen: glatte Spezialauskleidung aus
ultrahochmolekularem Polyethylen (U-PE) und weiße Sicherheits-Zwischenschicht.
Außen: EPDM elektrisch leitend. Einlagen: Textilgeflecht mit verzinnten Kupferfäden und
verzinnter Stahldrahtwendel. Bei fachgerechter Montage bleibt der Widerstand während
der gesamten Einsatzdauer unter 106 Ohm. Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).

Betriebsdruck: max. 10 bar


Fördermediumstemp.: -30 bis +100 °C
Nennweite Gewicht
DN 19 (3/4”) 0,8 kg/m 0374-420 
DN 25 (1”) 0,9 kg/m 0374-419 
DN 32 (1 1/4”) 1,2 kg/m 0374-421 
DN 38 (1 1/2”) 1,5 kg/m 0374-453 

8 Spezial-Chemieschlauch
Farbliche Kennzeichnung: “Blau/Weiß/Rot”.
Geeignet für alle Chemie- und Mineralölprodukte sowie Lösemittel. Ideal auch für Nah-
rungs- und Genussmittel. Innen: Fluorpolymer weiß, glatt, glänzend, nicht aus-
laugend, nicht ausfärbend, nicht verhärtend (entspricht den FDA Anforderungen).
Außen: Chloroprene (CR) (elektrisch leitend). Typ M kleiner 102 Ohm (nach EN 12115).

Betriebsdruck: max. 16 bar


Fördermediumstemp.: -30 bis +100 °C
Nennweite Gewicht
DN 19 (3/4”) 0,65 kg/m 0374-428 
DN 25 (1”) 0,9 kg/m 0374-429 
DN 32 (1 1/4”) 1,1 kg/m 0374-430 
DN 38 (1 1/2”) 1,3 kg/m 0374-455 
DN 50 (2”) 2,1 kg/m 0374-456  02

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 02 111
Zubehörprogramm
Emissionsschutz-Fassadapter
Um zuverlässig genutzt zu werden, muss
Emissionsschutz beim Pumpen „­vor Ort“ praxis­
gerecht wie möglich sein. Das Lutz EMIGA-
System erreicht deshalb mit weniger Aufwand
für den Anwender mehr:

Nur noch ein Fassadapter mit zwei


integrierten Ventilen ist erforderlich.

Durch „aktive Dichtung“ ist Emissions-


schutz selbst bei Gebrauchsspuren,
Beschädigungen und Durchmessertoler-
anzen des Pumpenrohrs gewähr­leistet.

Der untere Teil des Adapters ist an unter­-


schiedliche Gewinde und Durchmesser
von Behälteröffnungen anpassbar.

Einfache Montage durch Steckverbin-


dung für individuelle Anpassung.

Sichere Stabilität durch integrierten


Federmechanismus.

Passende Domdeckel zur Container-


entleerung lieferbar.

Größere Belüftungsventile sorgen für


Druckausgleich bei der schnellen
Containerentleerung.

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

9 Emissionsschutz-Fassadapter
Verhindert beim Einsatz einer Fasspumpe das Austreten von gefährlichen Gasen aus dem
Fass. Somit wird der Bediener, die Umwelt und der Antriebsmotor vor gefährlichen und
aggressiven Gasen geschützt. Zwei Belüftungsventile gewähren einen Druckausgleich
zwischen Fassinnerem und der umgebenden Atmosphäre.
Anschluss für Gaspendelleitung: G 3/8; Einschraubgewinde: G 2 AG.
Dichtungen: Viton oder EPDM.
Andere Ausführungen auf Anfrage.
Werkstoff Pumpwerksdurchmesser
PP 41 mm 0204-250
Messing 41 mm 0204-252 
Edelstahl 41 mm 0204-253 
Auf Wunsch sind folgende Sondergewinde ohne Mehrpreis lieferbar
PP S 71 x 6 AG, S 70 X 6 AG, S 69 x 5,5 AG, S 57 x 4 AG
Edelstahl S 57 x 4 AG, S 60 x 5 IG, M 64 x 4 AG
Belüftungsventil für Containerentleerung (Mehrpreis siehe Preisliste) 0204-364

Containerdeckel
NW 150 0373-060
NW 250 0373-061

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
112 Kapitel 02
Zubehörprogramm
EMIGA: Emissionsschutz-Fassadapter mit Gaspendelsystem
Das Anliegen, besser nichts „in die Luft gehen zu
lassen“ war noch nie so aktuell wie heute. Lutz hat
deshalb seinen Emissionsschutz-Fassadapter zu ei-
nem kompletten Gaspendelsystem weiterentwickelt.
Schädliche Gase und Dämpfe bleiben beim Ab- oder
Um­füllen gefährlicher Flüssigkeiten praktisch in einem
geschlossenen System und sorgen selbst für den er-
forderlichen Druckausgleich.

Verhindert das Austreten schädlicher Gase und


Dämpfe auf der Entleer- und Befüllseite.

Schützt das Bedienpersonal, sowie die Arbeits-


umgebung vor gesundheitsschädlichen, giftigen
Mobiler
und/oder stark oxidierenden Emissionen.
Betrieb

Sämtliche Vorteile des bewährten


Lutz-EMIGA-Systems bleiben erhalten.

Für den mobilen Einsatz mit Zapfpistole oder im


stationären Betrieb mit fester Verschraubung.

Ein Zurückströmen der eingeschlossenen Gase


bei Pumpenstillstand, wird durch ein Rück-
schlagventil in der Gaspendelleitung verhindert.

Ortsfester
Betrieb

Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Gaspendelsystem mit Verschraubung für stationären Betrieb.


02
Betriebssichere Verbindung durch feste Verschraubung am Behälter.
Ein Kugelhahn sowie eine Schnellschlusskupplung sorgen für einen schnellen
und sicheren Fasswechsel.

Gaspendel mit Verschraubung


bestehend aus:
Absperrhahn, Anschlussfittings, Verschlusskappe, doppelseitig schließende,
tropffreie Schnellschlusskupplung, Schlauchanschluss mit Überwurfmutter 0204-202

Zusätzlich abgebildet sind:


Emissionsschutz-Fassadapter Edelstahl 0204-253

Gaspendelschlauch:
PVC-Schlauch DN 9 0373-153

weitere Emissionsschutz-Fassadapter siehe Seite 112

Kapitel 02 113
Zubehörprogramm
EMIGA: Für das sichere Handling umweltgefährdender Flüssigkeiten

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Gaspendel mit Zapfpistole für mobilen Betrieb.


Der Dichtstopfen passt sich an unterschiedliche Fass- und Behälteröffnungen
(D = 40-75 mm) an. Ermöglicht in Verbindung mit einer Zapfpistole ein sicheres
Umfüllen, selbst in kleinere Gebinde. Ein in die Gaspendelleitung integriertes
Rückschlagventil verhindert bei einem Stillstand der Pumpe bzw. Fasswechsel ein
Zurückströmen der Gase.

Einsatz mit Pumpwerk Niro 41 und Zapfpistole Niro


Variabler Einsatz in Verbindung mit einer Zapfpistole im Bereich von Kraftstoffen,
Lösemitteln usw.

Gaspendel für Zapfpistole


bestehend aus: Konischer Dichtstopfen, Rückschlagventil für Gaspendelleitung,
Einschraubnippel mit Überwurfmutter und Schlauchtülle, Schlauchschellen 0204-201

Zusätzlich abgebildet sind:


Emissionsschutz-Fassadapter Edelstahl 0204-253
weitere Emissionsschutz-Fassadapter siehe Seite 112
Zapfpistole Edelstahl, G 1 1/4 0204-370
Gaspendelschlauch:
PVC-Schlauch DN 9 0373-153
alternativ für brennbare Flüssigkeiten:
Lösemittel-Schlauch DN 9 0374-415
Emissionsschutz-Schlauch 0204-272
(leitet bei dichtungslosen Pumpwerken aufsteigende Gase in den Behälter zurück)

Einsatz mit Pumpwerk Niro 41 und automatischer Zapfpistole Alu


In Verbindung mit einer automatischen Zapfpistole erfolgt ein selbständiger Abbruch
des Förderstroms bei Erreichen des maximalen Füllstands.

Gaspendel für Zapfpistole


bestehend aus: Konischer Dichtstopfen, Rückschlagventil für Gaspendelleitung,
Einschraubnippel mit Überwurfmutter und Schlauchtülle, Schlauchschellen 0204-201

Zusätzlich abgebildet sind:


Emissionsschutz-Fassadapter Edelstahl 0204-253
weitere Emissionsschutz-Fassadapter siehe Seite 112
Automatische Zapfpistole aus Aluminium DN 25, Dichtung PTFE 0372-245

Auslaufrohr kpl. für automatische Zapfpistole Alu 0204-274


(bei Verwendung des Dichtstopfens erforderlich)
Gaspendelschlauch:
PVC-Schlauch DN 9 0373-153
alternativ für brennbare Flüssigkeiten: Lösemittel-Schlauch DN 9 0374-415
Emissionsschutz-Schlauch 0204-272
(leitet bei dichtungslosen Pumpwerken aufsteigende Gase in den Behälter zurück)

114 Kapitel 02
Zubehörprogramm
EMIGA: Emissionsschutz-Fassadapter mit Gaspendelsystem, Fassadapter, Einbauflansche

Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Einsatz mit Pumpwerk PP 41 und Zapfpistole PP


Verhindert eine Emission beim Umgang mit stark oxidierenden
bzw. rauchenden Säuren und Laugen.

Gaspendel für Zapfpistole


bestehend aus: Konischer Dichtstopfen, Rückschlagventil für Gaspendelleitung,
Einschraubverschraubungen 0204-510

Zusätzlich abgebildet sind:


Emissionsschutz-Fassadapter PP 0204-250
Zapfpistole PP/FPM (Viton) G 1 1/4 0204-380
Zapfpistolen-Auslauftülle PP 0204-297
Gaspendelschlauch:
PVC-Schlauch DN 9 0373-153
Mehrpreis: Emissionsschutz-Schlauch mit Anschlussflansch PVDF* 0204-511
(leitet bei dichtungslosen Pumpwerken aufsteigende Gase
in den Behälter zurück)

10 Fassadapter aus PP
Fassadapter für durchgehenden Pumpwerksdurchmesser.
Zum Befestigen der Pumpe in der Fassöffnung.
Verhindert das Umkippen der Fasspumpe im leeren Fass. Gewinde G 2. 0208-007

10 Fassadapter aus ST 37
Teilbarer Fassadapter für Pumpwerke mit vergrößertem Pumpenfuß.
Zum Befestigen der Pumpe in der Fass­öffnung.
Verhindert das Umkippen der Fasspumpe im leeren Fass.
Gewinde G 2 und M 64 x 4. 0204-215
02
10 Fassadapter Stahl verzinkt
Zum Befestigen der Pumpe in der Fassöffnung.
Verhindert das Umkippen der Fasspumpe im leeren Fass. Gewinde G 2.

für Mischpumpwerk PP 0208-013

11 Einbauflansch
Zum Befestigen der Fass- und Behälterpumpe nach DIN 2573, DN 50, PN 6, an einem
Gegenflansch. Flansch wird am Pumpwerk angeschweißt.
Werkstoff für Pumpwerk
PP ø 41 mm 0110-191
PVDF ø 41 mm 0122-001
Alu ø 41 mm 0132-120
Niro ø 41 mm 0151-622
HC ø 42 mm 0169-613

*in Verbindung mit einem neuen Pumpwerk

Kapitel 02 115
Zubehörprogramm
Fußsiebe, Pumpensicherheitsständer, Auslaufbogen, Aufhängevorrichtung, Anklemmvorrichtung

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

12 Fußsieb
Lieferbar in den Werkstoffen PP, PVDF und Edelstahl zum Aufstecken an den Pumpenfuß.
Damit werden von den rotierenden Teilen grobe Verunreinigungen ferngehalten.
Werkstoff für Pumpwerk
PP PP ø 41 0343-177
PVDF Alu/PVDF ø 41 0343-187
Edelstahl Niro ø 41 0204-617 

Pumpensicherheitsständer
für Pumpwerke bis  50 mm 0204-093

13 Auslaufbogen
Damit können die Flüssigkeiten direkt in andere Behältnisse um- und abgefüllt werden.
Sie sind in PP, Alu und Edelstahl lieferbar und werden an den Pumpenauslauf ange-
schraubt.
Werkstoff Nennweite Überwurfmutter
PP DN 19 (3/4“) G 1 1/4 0204-200
Alu DN 25 (1”) G 1 1/4 0204-373
Edelstahl DN 25 (1”) G 1 1/4 0204-225 

14 Aufhängevorrichtung
Sie dient zum Aufbewahren der Fasspumpen. Die Pumpen sind so geschützt und ihr
Gebrauchswert wird erhöht.

für Pumpwerke mit Handrad 0204-308

15 Anklemmvorrichtung
Zum Befestigen der Fasspumpe in offenen Fässern und Behältern.
Passend für die unterschiedlichen Pumpwerksdurchmesser.

für Pumpwerke
PP, PVDF, Alu, Niro und HC 0205-040 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
116 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Elektronische Durchfluss-Mengenmesser, Tragbügel, Balancer, elektr. Zubehör
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

16 Elektronischer Durchflusszähler, Baureihe TR


Zur rationellen Mengenmessung verschiedener Flüssigkeiten.
Leicht zu bedienen, kompakte Bauweise, einfach mit allen Fass- und Behälterpumpen zu
kombinieren (Anschluss G 1 oder G 1 1/4) in den Werkstoffen Polypropylen (PP) oder
Polyvinylidenfluorid (PVDF) lieferbar.
Näheres siehe Kapitel 03.

16 Modulares elektronisches Durchflusszähler-System, Baureihe TS


Zum Messen von Flüssigkeiten aller Art. Breites Einsatzspektrum: direkt an der Fass-
pumpe, dezentral oder In-Line-Betrieb möglich. Komfortable Mengenvoreinstellung
durch numerische Tastatur. Umfangreiche Systemkomponenten für anwendungsgerechte
Problemlösungen. Drei Nicht-Ex und drei Ex-Zählerversionen sind verfügbar.
Näheres siehe Kapitel 03.

19 Tragbügel
Als Arbeitserleichterung beim Herausheben/Eintauchen der Pumpe aus/in Fässer oder
Behältnisse.

für Motor MA II und ME II 0211-047


für Motore B4/GT 0214-196

34 Balancer
für Fasspumpen, mit stufenloser Traglasteinstellung. 0371-012
Erleichtert das Ein- und Umsetzen der Pumpe im Behälter.

Tragkraft: 10-14 kg
Seilzug: 2m
02

Anschlusskabel
Zur Verlängerung der Anschlussleitung für Universalmotoren, 2, bzw. 3-adrig (Dreh-
strommotore 4-adrig). Je nach Bedarf kann das Kabel in jeder gewünschten Länge
geliefert werden.

H05 RN-F, 3 x 1 mm² für Motor MA II 0466-000


H07 RN-F, 2 x 2,5 mm² für Motor MA II (42 V, 24 V) 0466-003
H07 RN-F, 3 x 1,5 mm² für Motor ME II 0336-074 
H07 RN-F, 4 x 1,5 mm² für Drehstrommotore 0336-339 

Cekon-Stecker
5-polig - 16 A
für Drehstomgetriebemotore B4/GT 0336-415

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 02 117
Zubehörprogramm
Für explosionsgeschützte Anwendungen

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

23 

20 
24  21 

22 

20 Potentialausgleichskabel
Dient zur elektrisch leitenden Verbindung zwischen explosionsgeschützter Pumpe
und Behälter als Erdung und Potentialausgleich.
2 m lang mit Befestigungsclip 0204-994 

21 Ex-Stecker
CEE-Rundstecker nach EEx de IIC T6, spritzwassergeschützt nach IP 65,
3-polig (Wechselstrom) für Motor ME II 0336-536 
5-polig (Drehstrom) für Motor B70V (Ex) 0336-537 
3-polig (Wechselstrom) STAHL für Motor ME II 0336-540 
5-polig (Drehstrom) STAHL für Motor B70V (Ex) 0336-541 

22 Ex-Steckdose
CEE-Steckdose nach EEx de IIC T6, spritzwassergeschützt nach IP 65,
3-polig (Wechselstrom) für Motor ME II 0336-531 
5-polig (Drehstrom) für Motor B70V (Ex) 0336-420 
3-polig (Wechselstrom) STAHL für Motor ME II 0336-542 
5-polig (Drehstrom) STAHL für Motor B70V (Ex) 0336-543 

23 Motorschutzschalter für Motor B70V (Ex)


Explosionsgeschützt nach EEx de IIC T6 mit thermischen und elektromagnetischen
Auslösern, Schutzart IP 66. Für die Montage sind ein Tragbügel (Pos. 19) und
zwei Ex-Kabelverschraubungen erforderlich.
Ex, 1,6 - 2,5 A 0335-414 
Ex, 2,5 - 4,0 A 0335-419 
Ex, 4,0 - 6,3 A 0335-420 

24 Kabelverschraubung
Ex, M25 x 1,5 für Motorschutzschalter / Drehstrommotor 0333-337 
Ex, M20 x 1,5 für Drehstrommotor 0333-332 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
118 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Zur Druckluftversorgung der Motore MD-1, MD-2 und MD-3
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

25 26 28 31 30 31 32 27 29

25 Wartungseinheit
Zum Reinigen und Ölen der Versorgungsluft. Mit Manometer zum Einstellen
des Betriebsdruckes.
Betriebsdruck: max. 10 bar 0204-152

26 Kupplung
Selbstschließend aus Messing. Zum Einschrauben in die Wartungseinheit.
G 3/8 AG 0372-154

27 Einstecknippel
Aus Messing G 3/8 AG 0372-045

28 Einstecktülle
Zum Anschluss an eine Kupplung.
Für Druckluftschlauch DN 9 0372-155

02
29 Kugelhahn
Aus Messing verchromt. Zur Regelung der Zuluft und somit der Drehzahl der Druckluft-
motore.
G 3/8 AG/IG 0372-043

30 Druckluftschlauch
PVC-Schlauch mit Gewebeeinlage, DN 9, zur Luftversorgung der Druckluftmotore.
Betriebsdruck: max. 14 bar bei 20 °C 0373-153

31 Schlauchschelle
(Chromstahl: 1.4016)
Für Druckluftschlauch DN 9 0301-156

32 Kupplung
Selbstschließend aus Messing, mit Schlauchtülle DN 9
Für Druckluftschlauch DN 9 0372-166

Kapitel 02 119
Zubehörprogramm
Für Pflanzenöl-Pumpen

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Schlauchset SL-Bio
Schlauch Slimline Bio mit zwei Textilgeflechten und glatter Oberfläche,
Schlauchschelle und Schlauchanschluss aus Polypropylen (PP) G 1 1/4
zum Anschluss an das Pumpwerk bzw. Zapfpistole.

Nennweite:
DN 21 (7/8”) 0,55 kg/m Länge: 2,5 m 0205-805
Länge: 4,0 m 0205-806
Länge: 6,0 m 0205-807


Zapfpistole PP
Zum Ab- und Umfüllen. Mit Schutzbügel und zwei Auslauftüllen ø 23 mm
(zylindrisch) und ø 12 mm (konisch). Gehäuse und Ventilstößel aus Polypropylen (PP).

Betriebsdruck: max. 3 bar bei 20 °C


Gewicht: ca. 0,25 kg
Anschluss: Außengewinde G 1 1/4
Dichtung: FPM (Viton) 0204-380


Fassadapter aus PP
Fassadapter für durchgehenden Pumpwerksdurchmesser.
Zum Befestigen der Pumpe in der Fassöffnung.
Verhindert das Umkippen der Fasspumpe im leeren Fass. Gewinde G 2.���� 0208-007

Containerdeckel���
NW 150 0373-060
NW 250 0373-061


Aufhängevorrichtung
Sie dient zum Aufbewahren der Rapsölpumpe. Die Pumpe ist so geschützt
und ihr Gebrauchswert wird erhöht. 0204-308


Ovalradzähler MDO 1
Zur rationellen Mengenmessung von Mineralölen und alternativen Kraftstoffen.
Leicht zu bedienen, kompakte Bauweise und schnell an die Pumpe zu montieren.
Messprinzip: Ovalrad
Messbereich: 3 - 80 l/min.
Viskositätsbereich: 1 - 2000 mPas
Messgenauigkeit: ± 0,5%
Anschluss: G 1 1/4�� 0211-600

120 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Für Containerpumpe B50
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Tragbügel
Als Arbeitserleichterung beim Herausheben/Eintauchen der Pumpe aus/in Fässer
oder Behältnisse. 0155-154

Schlauchanschluss
Schlauchstecker mit Überwurfmutter zum Anschluss der Förderschläuche an das
Pumpwerk oder die Zapfpistole.

Werkstoff Nennweite
PP DN 38 0180-161

Reduziermuffe
G 1 1/2 IG auf G 1 1/4 AG zum Anschluss eines Durchflusszählers 0180-167

Reduziermuffe
G 1 1/2 AG auf G 1 1/4 IG um beim Einsatz eines Durchflusszählers
Schlauchweite DN 38 einzusetzen 0180-169

Fußsieb 02
Dadurch werden von den rotierenden Teilen grobe Verunreinigungen ferngehalten.

Werkstoff
PP 0180-174

Säureschutzlackierung
Bei besonders aggressiver Umgebung sollte der Drehstrommotor mit einer
Säureschutzlackierung versehen werden. Weiter kann auf Kundenwunsch
eine Sonderlackierung erfolgen.

Säureschutzlackierung 0006-516

Schläuche, Schlauchschellen und Schlaucheinbindungen


siehe Zubehör Fass- und Behälterpumpen Seite 107 - 111.

Kapitel 02 121
Zubehörprogramm
Zubehör für Exzenterschneckenpumpe B70V auf einen Blick

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

34

19

18
17

5  8  5 

14 3 4 8 4

13 

20 

9
11 15 

12

22 

21 

3 Schlauchanschluss 12 Fußsieb 19 Tragbügel


4 Schlauchschelle 13  Auslaufbogen 20  Potentialausgleichskabel
5  Schlaucheinbindung 14 Aufhängevorrichtung 21  Ex-Stecker
8  Schlauch 15  Anklemmvorrichutng 22  Ex-Steckdose
9 Fassadapter 17 Bypassventil 34 Balancer
11 Einbauflansch 18 Nabe, motorseitig

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
122 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Für Exzenterschneckenpumpe B70V
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

3 Schlauchanschluss
Zum Anschluss der Förderschläuche an das Pumpwerk B70V.
Anschlussgewinde: G 1 1/2
Werkstoff Nennweite
Edelstahl DN 25 (1”) 0204-416
Edelstahl DN 32 (1 1/4”) 0204-417
Edelstahl DN 38 (1 1/2”) 0204-418
Aluminium DN 32 (1 1/4”) 0204-420

9 Fassadapter St 37
Teilbarer Fassadapter für Pumpwerke mit vergrößertem Pumpenfuß. Zum Befestigen der
Pumpe in der Fassöffnung. Verhindert das Umkippen der Exzenterschneckenpumpe im
leeren Fass. Gewinde G 2 und M 64 x 4.

für Pumpwerk B70V ø 52 0204-169

11 Einbauflansch
Nach DIN 2576 DN 80, PN 10
Zum Befestigen der Pumpe B70V an einem Gegenflansch. Der Flansch ist mit dem
Pumpwerk verschweißt.
aus Edelstahl (1.4571) 0170-310

12 Fußsieb
Lieferbar im Werkstoff Edelstahl zum Anbau an den Pumpenfuß. Damit werden von den
drehenden Teilen grobe Verunreinigungen ferngehalten.
aus Edelstahl 0204-802 02

13 Auslaufbogen
Damit können die Flüssigkeiten direkt in andere Behältnisse um- und abgefüllt werden.
Sie sind in Alu und Edelstahl lieferbar und werden an den Pumpenauslauf angeschraubt.

Werkstoff Nennweite Überwurfmutter


Alu DN 25 (1”) G 1 1/2 0204-374
Edelstahl DN 25 (1”) G 1 1/2 0204-226 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 02 123
Zubehörprogramm
Für Exzenterschneckenpumpe B70V

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

14 Aufhängevorrichtung
Dient zum Aufbewahren der Pumpe.
B70V 0204-309
B70V-SR 0204-307

15 Anklemmvorrichtung
Zum Befestigen der Exzenterschneckenpumpe B70V in offenen und dickwandigen
Fässern und Behältern.
aus Edelstahl 0205-052 

17 Bypassventil
Bei Verwendung eines Verschlussventils (Zapfpistole, Kugelhahn etc.) empfiehlt sich der
Einsatz eines Bypassventils. (Öffnungsdruck: Messing 2,5 bar, Edelstahl 5 bar).

Anschlussgewinde: G 1 1/2
Werkstoff für Pumpwerk
Messing B70V 0172-640
Edelstahl (1.4571) B70V 0170-274
Messing HD-E 0155-600

18 Nabe, motorseitig
Bei Selbstbeistellung des Motors muss die Nabe gemäß Wellendurchmesser zusätzlich
mitbestellt werden.

Wellendurchmesser: ø 14 0302-028
ø 19 0302-027
ø 24 0302-026
ø 28 (nur in Verbindung mit Zwischenflansch einsetzbar) 0302-029

Zwischenflansch für ø 28 0172-850

19 Tragbügel
Als Arbeitserleichterung beim Herausheben/Eintauchen der Pumpe aus/in Fässer oder
Behältnisse. Bei einem ex-geschützten Antriebsmotor wird der Ex-Schutzschalter am
Tragbügel befestigt.

für Pumpwerk HD-E 0155-154


für B70V mit Drehstrom- und Druckluftmotor 0172-619
für B70V mit Drehstromgetriebemotor 0175-621
für B70V mit Regelgetriebemotor 0172-634
für B70V-SR mit Universalmotor 0174-607

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
124 Kapitel 02
Zubehörprogramm
Für Exzenterschneckenpumpe B70V
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

34 Balancer
für Exzenterschneckenpumpe
Erleichtert das Ein- und Umsetzen der Pumpe im Behälter.

Tragkraft: 18-22 kg 0371-013


Seilzug: 2m

Tragkraft: 22-25 kg 0371-014


Seilzug: 2m

Tragkraft: 25-30 kg 0371-015


Seilzug: 2m

Elektronischer Durchflusszähler, Baureihe HDO


Zur Mengenmessung von dünnflüssigen bis hochviskosen Medien –
auch unter hohen Drücken und Temperaturen. Zum Anbau an einer
Exzenterschneckenpumpe B70V oder in einer Rohrleitung.
Ex-geschützte Zählerversionen mit Zulassung nach Atex.
Näheres siehe Kapitel 03.

Schläuche, Schlauchschellen und Schlaucheinbindungen


siehe Zubehör Fass- und Behälterpumpen Seite 108 - 111.
Zubehör für Ex-Anwendungen siehe Seite 118.

02

Kapitel 02 125
Wissen was läuft

D u r c h f l u s s z ä h l e r
D u r c h f l u s s z ä h l e r

03

Durchflusszähler-Programm 03
Turbinenradzähler TR 132-133

Taumelscheibenzähler TS 134-141
mit und ohne Mengenvorwahl

Ovalradzähler HDO 142-146


Durchflusszähler

mit und ohne Mengenvorwahl

Passendes Zubehör 147-157


Kapitel 03
Lutz Durchflusszähler-Programm
Messen Sie uns an Ihrer Wirtschaftlichkeit

128 Kapitel 03
Wissen, was läuft:
Lutz Durchflusszähler
In Labor und Produktion zählt heute
exaktes Arbeiten – das gilt auch für
den Umgang mit Flüssigkeiten. Die
präzise Erfassung der geförderten
Mengen sichert nicht nur die Qualität
der Arbeitsprozesse, sie sorgt auch
dafür, dass mit den Betriebsressourcen
wirtschaftlich umgegangen wird.
Durchflussmengenmessung muss rationell, wirt-
schaftlich und vor allem praxistauglich sein – im
mobilen Einsatz ebenso wie im stationären Betrieb.
Hier ist ein multifunktionales System gefragt, das
sich allen Anforderungen anpasst. Ob dünnflüssige
oder viskose Medien, Kleinstmengen oder ein ganzer
Tanklastzug – Lutz Durchflusszähler erfassen ganz
genau, was „abläuft“. Auch wenn leicht entzündliche
Flüssigkeiten im Spiel sind: Mit dieser Form der
Mengenmessung bleiben Sie auf der sicheren Seite.

Das Universalgenie
wächst mit Ihren Bedürfnissen
Tipp
HDO-Zählerprogramm
für viskose Medien
finden Sie
ab Seite 142

Durchflusszähler TS
Für dünnflüssige und
viskose Medien
Ex und Nicht-Ex
Mit und ohne Mengenvorwahl 03
Mobil oder stationär
Kunststoff oder Metall Kompakt & Preiswert

Durchflusszähler TR
Für dünnflüssige Medien
Nicht-Ex
Kombinierbar mit allen Fass-
und Behälterpumpen
Kalibrierbar
In PP oder PVDF

Kapitel 03 129
Lutz Durchflusszähler im Praxisalltag
Multitalente mit breitem Einsatzspektrum

130 Kapitel 03
Das Lutz Durchflusszähler-Programm
Für jede Messaufgabe die richtige Lösung

Auswahlkriterien

Auswahlkriterium Fasspumpe Fasspumpe / Anlagenbau Dickstoffpumpe / Anlagenbau

Messprinzip Turbinenrad Taumelscheibe Ovalrad

Einsatzart Ohne Mengenvorwahl mit / ohne Mengenvorwahl mit / ohne Mengenvorwahl

Messbereich bis 90 l/min. bis 120 l/min. bis 350 l/min.

Medium wässrig dünnflüssig bis mittelviskos dünnflüssig bis hochviskos

Baureihe TR
(Siehe Seite 132-133)

03
Baureihe HDO
(Siehe Seite 142-146)

Baureihe TS
(Siehe Seite 134-141)

Kapitel 03 131
Lutz Durchflusszähler-Programm
Der Preiswerte: Lutz Durchflusszähler TR
Leicht bedienbar
Leicht bedienbar, kompakt gebaut und schnell zu
montieren an allen Fass- und Behälterpumpen:
Der Lutz Durchflusszähler TR in PP oder PVDF.
Ein handlicher Zähler, auf den man in jeder Si-
tuation „zählen“ kann. Dieser Durch­flusszähler
misst dünnflüssige, nicht brennbare Medien
präzise, schnell und vor allem effizient.

Die Pluspunkte:
Messung nach dem Turbinenradprinzip
Kombinierbar mit allen Fass- und
Behälterpumpen
Breiter Messbereich
Auch für kleine Volumenströme
Für dünnflüssige, nicht brennbare Medien
Anzeige der Teil- und Gesamtmenge
Teilmenge rückstellbar
In PP oder PVDF lieferbar
Einfache Nachkalibrierung
Langlebige Lithiumbatterie

 Mit Schwung zum Messergebnis:


Das Funktionsprinzip TR
  Die durchströmende Flüssigkeit bringt ein Tur-
binenrad in Rotation, dabei entstehen Messim-
pulse. Diese Impulse werden auf die Elektronik
übertragen. Daraufhin zeigt das gut lesbare­ Dis-
 play die erfasste Teil- oder die Gesamtmenge.
Auch für Pumpen mit niedrigen Arbeitsdrücken
ist TR die passende Antwort: Die Strömungs-
verluste sind verschwindend gering.

 Gehäuseoberteil (PP oder PVDF)

 Platine

 Tastaturfolie

   Magnet

 Radialturbine (PP oder PVDF)

 Gehäuseunterteil (PP oder PVDF)

132 Kapitel 03
Die wirtschaftliche Flüssigkeitsmengen-Messung
Sie haben die freie Wahl

PP für neutrale und


aggressive Medien
wie Glycol, Eisen-III-Chlorid,
Salzsäure, Phosphorsäure, etc.
PVDF für hochaggressive
Flüssigkeiten
wie Chlorbleichlauge, Salpeter­-
säure, Schwefelsäure

Eine Lösung die sitzt!


Lutz bietet Ihnen Komplettsysteme für Labor und Der Durchflusszähler TR passt an alle Fass- und Behälterpumpen mit
Technikum. Das Pumpenset Lutz B2 Vario kann G 1 oder G 1 1/4-Anschluss. Einfach die Anschlussverschraubungen
optional mit dem Durchflusszähler TR90-PP anbringen – und schon geht’s los mit der Arbeit!
(Bestell-Nr. 0213-031) ergänzt werden.

Typ TR90-PP TR90-PVDF


Material Gehäuseoberteil PP PVDF
Folientastatur PES PES
Material
(mediumsberührt)
Gehäuseunterteil
Turbinenrad
PP
PP
PVDF
PVDF
03
Welle, Lagerkugel Hastelloy C4 (2.4610) Hastelloy C4 (2.4610)
Dichtung FPM FPM
Messbereich l/min. 5-90 5-90
Viskositätsbereich mPas 0,8-40 0,8-40
max. Betriebsdruck bar 4 (bei 20 °C) 4 (bei 20 °C)
Messgenauigkeit % ± 1* ± 1*
Wiederholgenauigkeit % ± 0,5 ± 0,5
Anschlussgewinde G 1 G 1 1/4 G 1 1/4
Gewicht kg 0,3 0,4
Schutzart IP 65 IP 65
Temperaturbereich °C -10 bis +50 -10 bis +50
Bes���������
tell-Nr. Montage an B2 Vario 0213-03��1 –
�� –�
Bestell-Nr. Montage an Fasspumpe – 0213-030 0213-040
Bestell-Nr. Montage an Zapfpistole ­– 0213-032 0213-042
*Prüfaufbau: Medium Wasser, Beruhigungsstrecke 0,2 m vor und nach dem Durchflusszähler

Kapitel 03 133
Lutz Durchflusszähler-Programm
Das Universalgenie: Lutz Durchflusszähler TS
Kombiniere, kombiniere:
Das modulare Durchflusszählersystem TS bie-
tet beinahe unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Basiszähler, Bedieneinheit, Relaismodul und
Schutzhaube können frei ausgewählt werden
– je nach Anwendung und Aufgabe.

Vorteile mit Maß und Ziel


Wahlweise mit und ohne Mengenvorwahl
Ex-Schutz mit Atex-Zulassung
Übersichtliches, bedienfreundliches
Display mit numerischer Tastatur
Große 6-stellige LCD-Anzeige
Tastatursperrung zum Schutz vor
Fehlbedienungen
Zyklenzähler
Durchflussgeschwindigkeit auf Knopfdruck
Systemschutz durch Störungserkennung
9 adressierbare Speicherplätze
Anschlussfertig ab Lager lieferbar
Mit wenigen Handgriffen einsatzbereit
Datenausgang für externe Signalver-
arbeitung (z.B. SPS)

Rundum alles im Griff:


So funktioniert TS
Die durchströmende Flüssigkeit lässt eine Tau-
melscheibe um die eigene Achse rotieren. Über
  einen „Mitnehmer“ wird dabei ein Magnet mit
mehreren Polen in Rotation gebracht.
Dieser schaltet durch den Deckel des Gehäuses
einen Reed-Kontakt. Das Volumen der durch-
strömenden Flüssigkeit ergibt sich aus der
Anzahl der erfassten Impulse.

 Messkammer

 Magnet
  Taumelscheibe

134 Kapitel 03
Schritt für Schritt zum System
Lutz modulares Durchflusszählersystem TS
Sie haben die Wahl:
Kunststoff- oder Edelstahlausführung

Typ ST
für neutrale Medien
z.B. Wasser, Heizöl, Diesel, Hydrauliköle

Typ SL
für aggressive Säuren und Laugen
z.B. Salzsäure, Schwefelsäure, Natronlauge

Typ LM
für leicht entzündliche Lösungsmittel
z.B. Methanol, Benzin, Isopropanol, Kerosin

Typ UN
für leicht entzündliche
und aggressive Medien
z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Toluol

Typ VA I
für leicht entzündliche
und aggressive Medien
Ein System für alle Bereiche
z.B. Aceton, Styrol, Xylol, Salpetersäure, Ob Teilmengen- oder Dauererfassung, mobil oder stationär, nicht-
Tetrahydrofuran ex oder ex-geschützt: Der modulare Aufbau macht Sie flexibel
und sicher.

Modul für Modul: Aufbau leicht gemacht


Basiszähler und Bedieneinheit bilden den Durchflusszähler. Dieser erfasst
durchströmende Flüssigkeiten durch Aufaddierung. Der Durchfluss­zähler
wird zur Abfülleinheit mit Mengenvorwahl, wenn Sie ein Relaismodul,
entsprechende Steuerleitungen und ein Mag­netventil hinzufügen. Die
einzelnen Module lassen sich ein­fach durch gut gekennzeichnete Steck-
verbindungen kombinieren.

Bedieneinheit BE 1 und Ex-BE1


Auswertungs-Elektronik mit numerischer Tastatur und LCD Anzeige.
Gemeinsam mit dem Basiszähler bildet sie die Grundausstattung des 03
Lutz Durchflusszähler-Systems. Auch in Zündschutzart II 2 G Ex ib IIB
T4 erhältlich.

Relaismodul RM1 und Ex-RM1 m


Dieses Zusatz-Modul macht den Durchfluss­zähler zugleich zur Abfüll-
einheit mit Mengenvorwahl. Das Modul übernimmt die Ventil- und/oder
Motoransteuerung.
Bisher einzigartig: Die explosionsgeschützte Ausführung Ex-RM1m
mit Zündschutzart II 2 G Ex me [ib] IIC T4 ermöglicht bei gleichzeitig
mobilem Einsatz die Mengenvorwahl im Ex-Bereich.

Basiszähler ST, SL, LM, UN, VA I


Das Herzstück des Durchflusszählers. Hier befindet sich das mechanische
Messwerk, das die Flüssigkeit erfasst und daraufhin entsprechende
Signale an die Bedieneinheit weiterleitet.

Kapitel 03 135
Lutz Durchflusszähler-Programm TS
Relaismodul: Abfüllen auf Knopfdruck
Komfortabler geht’s nicht:
Durchflussmessung mit
Mengenvorwahl
Sie wollen bequem vorwählen, wie viel Flüs-
sigkeit entnommen werden soll? Alles mit dem
Lutz Relaismodul zu lösen. Ein innovativer
„Baustein“, der Ihnen hilft, Arbeitsprozesse zu
automatisieren und damit effizienter zu gestalten.
Einfach die gewünschte Menge vorwäh­len –
und auf Knopfdruck startet die Pumpe oder
Anlage, genau so lange, bis das eingegebene
„Soll“ er­füllt ist. Das Relaismodul schaltet dann
die Pumpe, die Anlage und/oder das Magnet­
ventil ab.

Ab Lager lieferbar
Module zur Nachrüstung einzeln erhältlich
Verwechslungsfreie Steckverbindungen
sichern die einfache Installation

Relaismodul
RM1

Relaismodul
Ex-RM1 m

136 Kapitel 03
Durchflussmessung ohne Mengenvorwahl - TS
für nicht brennbare Flüssigkeiten

Durchflusszähler Typ VA I in physiologisch unbe-


denklicher Ausführung (PU) für den Einsatz in der
Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sowie in der
Pharmazie lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste.

Technische Daten Typ ST Typ SL Typ VA I


Einsatzbereich Neutrale Medien wie Wasser, Aggressive Medien wie Viele Säuren, Laugen und
Mineralöle Säuren und Laugen andere Medien.
Durchflussmenge l/min. min. 10 ­– max. 100** min. 10 – max. 100** min. 10 – max. 100
Temperatur °C 60 60 80
Viskosität mPas 2.000 2.000 5.000
Betriebsdruck bar 4 4 10
Genauigkeit +/- 1% Standard +/- 1% Standard +/- 1%
< 1% bei Anpassung an die < 1% bei Anpassung an die
Einsatzbedingungen Einsatzbedingungen
Einlass-Anschluss G 2 Außengewinde passend G 2 Außengewinde passend G 1 1/4 Außengewinde
für Anschlussstück mit für Anschlussstück mit
Überwurfmutter Überwurfmutter
Auslass-Anschluss G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse PPO PPO Edelstahl (1.4581)*
Messkammer PPO/PPS PPO/PPS Edelstahl / ETFE / ETFE
Dichtungen FPM FPM FEP
Magnet BaFe / PA / Edelstahl 1.4401 PPS gekapselt ETFE gekapselt
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht kg 1,0 1,0 3,6
Bestell-Nr. 0212-101 0212-201 0212-501
* Sondermaterialien auf Anfrage  Angaben zur chemischen Beständigkeit der verschiedenen Zählervarianten finden Sie in unserer Beständigkeitsliste (Kapitel 06 Seite 243-259).
** Kurzzeitig 120 l/min.

138 Kapitel 03
Durchflussmessung ohne Mengenvorwahl - TS
für leicht entzündliche Flüssigkeiten

Technische Daten Typ LM Typ UN Typ VA I


Einsatzbereich Lösungsmittel und viele Lösungsmittel und Nahezu alle Lösungsmittel und
andere leicht entzündliche Flüssig- leicht entzündliche Flüssigkeiten, leicht entzündliche Flüssigkeiten.
keiten, Öle und neutrale Medien. die meisten Säuren und Laugen. Viele Säuren, Laugen und
andere Medien.
Durchflussmenge l/min. min. 10 ­– max. 100** min. 10 – max. 100** min. 10 – max. 100
Temperatur °C 60 60 60
Viskosität mPas 2.000 2.000 5.000
Betriebsdruck bar 4 4 10
Genauigkeit +/- 1% Standard +/- 1% Standard +/- 1%
< 1% bei Anpassung an die < 1% bei Anpassung an die
Einsatzbedingungen Einsatzbedingungen
Einlass-Anschluss G 2 Außengewinde passend G 2 Außengewinde passend G 1 1/4 Außengewinde
für Anschlussstück mit für Anschlussstück mit
Überwurfmutter Überwurfmutter
Auslass-Anschluss G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde 03
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse PPS PPS Edelstahl (1.4581)*
Messkammer LCP LCP Edelstahl / ETFE / ETFE
Dichtungen FEP FEP FEP
Magnet BaFe / MS / Edelstahl 1.4401 PPS gekapselt ETFE gekapselt
Kennzeichnung
Bedieneinheit II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4
Basiszähler II 2 G T4 II 2 G T4 II 2 G T4
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht kg 1,0 1,0 3,6
Bestell-Nr. 0212-302 0212-402 0212-502
* Sondermaterialien auf Anfrage  Angaben zur chemischen Beständigkeit der verschiedenen Zählervarianten finden Sie in unserer Beständigkeitsliste (Kapitel 06 Seite 243-259).
** Kurzzeitig 120 l/min.

Kapitel 03 139
Durchflussmessung mit Mengenvorwahl - TS
für nicht brennbare Flüssigkeiten

Durchflusszähler Typ VA I in physiologisch unbe-


denklicher Ausführung (PU) für den Einsatz in der
Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sowie in der
Pharmazie lieferbar. Mehrpreis siehe Preisliste.

Technische Daten Typ ST / RM 1 230 V Typ SL / RM 1 230 V Typ VA I / RM 1 230 V


Einsatzbereich Neutrale Medien wie Wasser, Aggressive Medien wie Viele Säuren, Laugen und
Mineralöle Säuren und Laugen andere Medien.
Durchflussmenge l/min. min. 10 ­– max. 100** min. 10 – max. 100** min. 10 – max. 100
Temperatur °C 60 60 80
Viskosität mPas 2.000 2.000 5.000
Betriebsdruck bar 4 4 10
Genauigkeit +/- 1% Standard +/- 1% Standard +/- 1%
< 1% bei Anpassung an die < 1% bei Anpassung an die
Einsatzbedingungen Einsatzbedingungen
Einlass-Anschluss G 2 Außengewinde passend G 2 Außengewinde passend G 1 1/4 Außengewinde
für Anschlussstück mit für Anschlussstück mit
Überwurfmutter Überwurfmutter
Auslass-Anschluss G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse PPO PPO Edelstahl (1.4581)*
Messkammer PPO/PPS PPO/PPS Edelstahl / ETFE / ETFE
Dichtungen FPM FPM FEP
Magnet BaFe / PA / Edelstahl 1.4401 PPS gekapselt ETFE gekapselt
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht kg 1,4 1,4 3,9
Relaismodul RM 1
Spannung V 220-240
Frequenz Hz 50-60
Schaltausgänge 2 Schließer (potentialgebunden)
Ausgang 1 (Pumpe) 4 A, cos > 0,7
Ausgang 2 (Ventil) 0,5 A
Bestell-Nr. 0212-121 0212-221 0212-521
* Sondermaterialien auf Anfrage  Angaben zur chemischen Beständigkeit der verschiedenen Zählervarianten finden Sie in unserer Beständigkeitsliste (Kapitel 06 Seite 243-259).
** Kurzzeitig 120 l/min.

140 Kapitel 03
Durchflussmessung mit Mengenvorwahl - TS
für leicht entzündliche Flüssigkeiten

Technische Daten Typ LM / Ex-RM 1m K Typ UN / Ex-RM 1m K Typ VA I / Ex-RM 1m K


Einsatzbereich Lösungsmittel und viele Lösungsmittel und Nahezu alle Lösungsmittel und
andere leicht entzündliche Flüssig- leicht entzündliche Flüssigkeiten, leicht entzündliche Flüssigkeiten.
keiten, Öle und neutrale Medien. die meisten Säuren und Laugen. Viele Säuren, Laugen und
andere Medien.
Durchflussmenge l/min. min. 10 ­– max. 100** min. 10 – max. 100** min. 10 – max. 100
Temperatur °C 40 40 40
Viskosität mPas 2.000 2.000 5.000
Betriebsdruck bar 4 4 10
Genauigkeit +/- 1% Standard +/- 1% Standard +/- 1%
< 1% bei Anpassung an die < 1% bei Anpassung an die
Einsatzbedingungen Einsatzbedingungen
Einlass-Anschluss G 2 Außengewinde passend G 2 Außengewinde passend G 1 1/4 Außengewinde
für Anschlussstück mit für Anschlussstück mit
Überwurfmutter Überwurfmutter
Auslass-Anschluss G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde G 1 1/4 Außengewinde
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse PPS PPS Edelstahl (1.4581)*
Messkammer LCP LCP Edelstahl / ETFE / ETFE
Dichtungen FEP FEP FEP
Magnet BaFe / MS / Edelstahl 1.4401 PPS gekapselt ETFE gekapselt 03
Kennzeichnung
Bedieneinheit II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4
Basiszähler II 2 G T4 II 2 G T4 II 2 G T4
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht kg 4,1 4,1 6,5
Relaismodul Ex-RM 1 m
Spannung V 220-240
Frequenz Hz 50-60
Schaltausgänge 2 Schließer (potentialgebunden)
Ausgang 1 (Pumpe) 4 A, cos > 0,7
Ausgang 2 (Ventil) 0,5 A
Kennzeichnung II 2 G Ex me [ib] IIC T4
Bestell-Nr. 0212-352 0212-452 0212-552
* Sondermaterialien auf Anfrage  Angaben zur chemischen Beständigkeit der verschiedenen Zählervarianten finden Sie in unserer Beständigkeitsliste (Kapitel 06 Seite 243-259).
** Kurzzeitig 120 l/min.

Kapitel 03 141
Lutz Durchflusszähler-Programm HDO
Professionelle Systeme für den industriellen Einsatz

Erprobt und anerkannt


Das modulare Durchflusszählersystem HDO
eignet sich besonders zur industriellen Durch­
flussmengenmessung von wässrigen bis hoch-
viskosen Medien – auch unter hohen Drücken
und Temperaturen. Markantes Merkmal dieser
Baureihe ist der große Messbereich bei nahezu
konstanter Messfehlergrenze.

Die Durchflussmengenzähler arbeiten darüber


hinaus unabhängig von Turbulenzen, Wirbeln
und anderen Störungen im Strömungsprofil.

Entsprechend vielseitig werden diese Durch­


flusszähler in den unterschiedlichsten Indu-
strien eingesetzt.

Einsatzbereiche: So funktioniert der HDO


Automobilindustrie Zwei miteinander verzahnte, um 90° versetzt
Chemische Großindustrie/Petrochemie im Zählergehäuse gelagerte Ovalräder werden
Sonstige chemische Industrie durch die strömende Flüssigkeit in Rotation
Farben- und Lackindustrie 
versetzt. Durch die beiden Ovalräder wird ein
Nahrungs-, Genussmittel- und definiertes Flüssigkeitsvolumen „portions­
Getränkeindustrie weise“ transportiert. Auf den Messrädern
Pharmazie, Kosmetik platzierte Magneten werden dabei ebenfalls in
Chemikalien- und Mineralölhandel  Drehung versetzt.
Allg. Anlagen- und Apparatebau Ein außerhalb der Messkammer angebrach-
ter Reed-Kontakt erfasst die hervorgerufenen
magnetischen Impulse. Das Volumen der
durchströmenden Flüssigkeit ergibt sich aus
 der Anzahl der erfassten Impulse.

 Ovalräder
 Permanentmagnete
 Reed-Kontakt

142 Kapitel 03
Lutz Durchflusszähler-Programm HDO
Bewährte Technik für präzise Messergebnisse

Messverfahren: Ovalradprinzip
Genauigkeit: +/- 0,5%
Viskosität: max. 500.000 mPas
Baugrößen: DN 25, 40 und 50
Durchflussmengen: min. 3 bis max. 350 l/min
Betriebsdruck: max. 10, 16 bzw. 55 bar
Gehäuse: PPS, Alu, Edelstahl
Messräder: PPS, Edelstahl
Nebendichtung: Viton® (alt. FEP)

Produkteigenschaften
 Systematischer modularer Aufbau

 Ex-geschützte Modelle mit Zulassung


nach Atex

 Für hohe Durchflussraten,


Temperaturen und Drücke

 Für dünnflüssige bis hochviskose Medien Kundennutzen


 Hohe Genauigkeit immer die technisch/wirtschaftlich
 Geringe Reibungswiderstände optimale Lösung

 Wenige Bau- und Verschleißteile hohe Zuverlässigkeit bei geringsten


Wartungskosten
 Örtlich getrennte Installation der Module möglich
hohe Flexibilität und Betriebssicherheit in
 Übersichtliches, bedienfreundliches Display mit
der Anlage
numerischer Tastatur und 6-stelliger LCD-Anzeige

 Wahlweise mit und ohne Mengenvorwahl


über weite Bereiche kein Nachkalibrieren 03
notwendig
 Tastatursperre zum Schutz vor Fehlbedienungen
präzise Messergebnisse, bei hoher
 Netz- oder Batteriebetrieb (Netzgerät als Zubehör) Wiederholbarkeit
 Basiszähler mit Halleffekt-Sensor bzw. 4-20 mA Modul geringe Druckverluste in der Anlage
zur externen Datenauswertung auf Anfrage
kurze Wartungs-/Reparaturzeiten

Kapitel 03 143
Lutz Durchflusszähler HDO 25
für nicht brennbare und leicht entzündliche Flüssigkeiten
Gehäuse aus Kunststoff oder Metall
für kleine und mittlere Durchflussmengen
bis 120 l/min
Nicht Ex-Ausführung:
für neutrale Medien, viele Säuren und Laugen,
Mineralölerzeugnisse, Kosmetikprodukte und
Lebensmittel, Farben und Lacke, etc.

Ex-Ausführung:
für brennbare Mineralölerzeugnisse, leicht
entzündliche Kohlenwasserstoffe und andere
Chemikalien in explosionsgefährlicher Umgebung.
mit Gewinde- oder Flanschanschluss

Technische Daten Typ HDO 25P PPS/PPS Typ HDO 25 Alu/PPS Typ HDO 25 Niro/PPS Typ HDO 25 Niro/Niro

Messbereich
unter 5 mPas 8 l/min - 70 l/min 10 l/min - 100 l/min 10 l/min - 100 l/min 10 l/min - 100 l/min
über 5 mPas 3 l/min - 75 l/min 6 l/min - 120 l/min 6 l/min - 120 l/min 6 l/min - 120 l/min
Temperatur max. 80 °C max. 80 °C (60 °C**) max. 80 °C (60 °C**) max. 120 °C (60 °C**)
Viskosität max. 1.000 mPas 500.000 mPas 500.000 mPas 500.000 mPas
Betriebsdruck max. 10 bar 55 bar 16 bar 55 bar 16 bar 55 bar 16 bar
Messgenauigkeit +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert
Reproduzierbarkeit 0,03% 0,03% 0,03% 0,03%
Nennweite DN 25 DN 25 DN 25 DN 25
Anschlüsse:
Gewinde / Flansch G 1 IG G 1 IG PN 10/16 G 1 IG PN 10/16 G 1 IG PN 10/16
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse PPS Aluminium Edelstahl (1.4435) Edelstahl (1.4435)
Messräder PPS PPS PPS Edelstahl (1.4435)
Achse Hastelloy-C (2.4610) Hastelloy-C (2.4610) Edelstahl (1.4435) Edelstahl (1.4435)
Dichtung Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*)
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht 1,0 kg 1,6 kg 2,5 kg 3,4 kg 4,4 kg 3,5 kg 4,5 kg
Bestell-Nr. Gewinde Gewinde Flansch Gewinde Flansch Gewinde Flansch
bis 1.000 mPas 0243-401 0244-701 0254-701 0244-601 0254-601 0244-501 0254-501
bis 500.000 mPas 0244+701 0254+701 0244+601 0254+601 0244+501 0254+501

Technische Daten Typ HDO 25 Alu/PPS Typ HDO 25 Niro/PPS Typ HDO 25 Niro/Niro

Kennzeichnung
Bedieneinheit II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4
Basiszähler II 2 G c T4 II 2 G c T4 II 2 G c T4
Bestell-Nr. Gewinde Flansch Gewinde Flansch Gewinde Flansch
bis 1.000 mPas 0244-702 0254-702 0244-602 0254-602 0244-502 0254-502
bis 500.000 mPas 0244+702 0254+702 0244+602 0254+602 0244+502 0254+502
Optional: *Mehrpreis Dichtung FEP Bestell-Nr. 0211-350  **in Ex-Ausführung  Fasspumpenanschluss zur Verbindung mit einer Fasspumpe B70 / HD-E siehe Seite Zubehör

144 Kapitel 03
Lutz Durchflusszähler HDO 40
für nicht brennbare und leicht entzündliche Flüssigkeiten
Gehäuse aus Metall
für mittlere Durchflussmengen bis 250 l/min
Nicht Ex-Ausführung:
für neutrale Medien, viele Säuren und Laugen,
Mineralölerzeugnisse, Kosmetikprodukte und
Lebensmittel, Farben und Lacke, etc.

Ex-Ausführung:
für brennbare Mineralölerzeugnisse, leicht
entzündliche Kohlenwasserstoffe und andere
Chemikalien in explosionsgefährlicher Umgebung.
mit Gewinde- oder Flanschanschluss

Technische Daten Typ HDO 40 Alu/PPS Typ HDO 40 Niro/PPS Typ HDO 40 Niro/Niro

Messbereich
unter 5 mPas 15 l/min - 235 l/min 15 l/min - 235 l/min 15 l/min - 235 l/min
über 5 mPas 10 l/min - 250 l/min 10 l/min - 250 l/min 10 l/min - 250 l/min
Temperatur max. 80 °C (60 °C**) max. 80 °C (60 °C**) max. 120 °C (60 °C**)
Viskosität max. 500.000 mPas 500.000 mPas 500.000 mPas
Betriebsdruck max. 16 bar 16 bar 16 bar
Messgenauigkeit +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert
Reproduzierbarkeit 0,03% 0,03% 0,03%
Nennweite DN 40 DN 40 DN 40
Anschlüsse:
Gewinde / Flansch G 1 1/2 IG PN 10/16 G 1 1/2 IG PN 10/16 G 1 1/2 IG PN 10/16
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse Aluminium Edelstahl (1.4435) Edelstahl (1.4435)
Messräder
Achse
PPS
Edelstahl (1.4435)


PPS
Edelstahl (1.4435)


Edelstahl (1.4435)
Edelstahl (1.4435)
03
Dichtung Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*)
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht 4,0 kg 4,9 kg 8,0 kg 13,0 kg 9,0 kg 14,0 kg
Bestell-Nr. Gewinde Flansch Gewinde Flansch Gewinde Flansch
bis 1.000 mPas 0245-701 0255-701 0245-601 0255-601 0245-501 0255-501
bis 500.000 mPas 0245+701 0255+701 0245+601 0255+601 0245+501 0255+501

Technische Daten Typ HDO 40 Alu/PPS Ex Typ HDO 40 Niro/PPS Ex Typ HDO 40 Niro/Niro Ex

Kennzeichnung
Bedieneinheit II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4
Basiszähler II 2 G c T4 II 2 G c T4 II 2 G c T4
Bestell-Nr. Gewinde Flansch Gewinde Flansch Gewinde Flansch
bis 1.000 mPas 0245-702 0255-702 0245-602 0255-602 0245-502 0255-502
bis 500.000 mPas 0245+702 0255+702 0245+602 0255+602 0245+502 0255+502
Optional: *Mehrpreis Dichtung FEP Bestell-Nr. 0211-351  **in Ex-Ausführung  Fasspumpenanschluss zur Verbindung mit einer Fasspumpe B70 / HD-E siehe Seite Zubehör

Kapitel 03 145
Lutz Durchflusszähler HDO 50
für nicht brennbare und leicht entzündliche Flüssigkeiten
Gehäuse aus Metall
für große Durchflussmengen bis 350 l/min
Nicht Ex-Ausführung:
für neutrale Medien, viele Säuren und Laugen,
Mineralölerzeugnisse, Kosmetikprodukte und
Lebensmittel, Farben und Lacke, etc.

Ex-Ausführung:
für brennbare Mineralölerzeugnisse, leicht
entzündliche Kohlenwasserstoffe und andere
Chemikalien in explosionsgefährlicher Umgebung.
mit Flanschanschluss

Technische Daten Typ HDO 50 Alu/PPS Typ HDO 50 Niro/PPS Typ HDO 50 Niro/Niro

Messbereich
unter 5 mPas 30 l/min - 300 l/min 30 l/min - 300 l/min 30 l/min - 300 l/min
über 5 mPas 15 l/min - 350 l/min 15 l/min - 350 l/min 15 l/min - 350 l/min
Temperatur max. 80 °C (60 °C**) max. 80 °C (60 °C**) max. 120 °C (60 °C**)
Viskosität max. 500.000 mPas 500.000 mPas 500.000 mPas
Betriebsdruck max. 16 bar 16 bar 16 bar
Messgenauigkeit +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert +/- 0,5% vom Messwert
Reproduzierbarkeit 0,03% 0,03% 0,03%
Nennweite DN 50 DN 50 DN 50
Anschlüsse:
Gewinde / Flansch PN 10/16 PN 10/16 PN 10/16
LCD-Anzeige 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig 19 mm Ziffernhöhe 6-stellig
Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und Anzeige Einzel- und
Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar Gesamtmenge rückstellbar
Werkstoffe:
Gehäuse Aluminium Edelstahl (1.4435) Edelstahl (1.4435)
Messräder PPS PPS Edelstahl (1.4435)
Achse Edelstahl (1.4435) Edelstahl (1.4435) Edelstahl (1.4435)
Dichtung Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*) Viton (alt. FEP*)
Schutzart IP 54 IP 54 IP 54
Gewicht 9,5 kg 23,5 kg 25,0 kg
Bestell-Nr. Flansch Flansch Flansch
bis 1.000 mPas 0256-701 0256-601 0256-501
bis 500.000 mPas 0256+701 0256+601 0256+501

Technische Daten Typ HDO 50 Alu/PPS Ex Typ HDO 50 Niro/PPS Ex Typ HDO 50 Niro/Niro Ex

Kennzeichnung
Bedieneinheit II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4 II 2 G Ex ib IIB T4
Basiszähler II 2 G c T4 II 2 G c T4 II 2 G c T4
Bestell-Nr. Flansch Flansch Flansch
bis 1.000 mPas 0256-702 0256-602 0256-502
bis 500.000 mPas 0256+702 0256+602 0256+502
Optional: *Mehrpreis Dichtung FEP Bestell-Nr. 0211-352  **in Ex-Ausführung  Fasspumpenanschluss zur Verbindung mit einer Fasspumpe B70 / HD-E siehe Seite Zubehör

146 Kapitel 03
Zubehörprogramm Lutz Durchflusszähler
Für den mobilen oder stationären Einsatz

03

Kapitel 03 147
Zubehörprogramm
Durchflussmessung ohne Mengenvorwahl

1 Fasspumpenanschluss
... in Gewindeausführung

3 3

3 Flanschanschluss
... in Flanschausführung

148 Kapitel 03
Zubehörprogramm
Durchflussmessung mit Mengenvorwahl

10

18

1
19

9 8

1 Fasspumpenanschluss
8 Netzanschlussleitung Relaismodul
9 Anschlusskabel Motor/Slow 1-fach
... in Gewindeausführung
10 Anschlusskabel Hauptventil
18 Magnetventil
19 Doppelnippel

10

3 3

18

03

9 8

... in Flanschausführung 3 Flanschanschluss


8 Netzanschlussleitung Relaismodul
9 Anschlusskabel Motor/Slow 1-fach
10 Anschlusskabel Hauptventil
18 Magnetventil

Kapitel 03 149
Zubehörprogramm
Durchflussmessung mit Mengenvorwahl

10

15 13

... mit Gewindeanschluss an einer drehstrom­- 1 Fasspumpenanschluss

getriebenen Exzenterschneckenpumpe B70V 6 Relaismodul RM3


10 Anschlusskabel Hauptventil
13 Netzanschlussleitung RM3 400V
15 Anschlusskabel Motor RM3 400V

10

17 16

... mit Gewindeanschluss an einer 1 Fasspumpenanschluss


Containerpumpe B50 mit Einphasenmotor 6 Relaismodul RM3
10 Anschlusskabel Hauptventil
16 Netzanschlussleitung RM3 230V
17 Anschlusskabel Motor RM3 230V

150 Kapitel 03
Zubehörprogramm
Durchflussmessung mit Mengenvorwahl

1 18

19

1  Fasspumpenanschluss
18  Magnetventil
19  Doppelnippel
... mit Gewindeanschluss an einer Fass- und Behälterpumpe (Ex)

03
3 3

18

3  Flanschanschluss
... mit Flanschanschluss im Anlagenbau (Ex) 18  Magnetventil

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 03 151
Zubehörprogramm
Anschlussfittings

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

1 Fasspumpenanschluss
verbindet den Durchflusszähler mit einer Fass- und Behälterpumpe.

PPO/Viton G 1 1/4 IG für ST, SL 0211-130


PPS/Viton-FEP G 1 1/4 IG für LM, UN 0211-132 
Edelstahl/PTFE G 1 1/4 - G 1 1/4 IG für VA I 0211-211 
Edelstahl/PTFE G 1 1/4 - G 1 1/2 IG für VA I 0211-214 

1 Fasspumpenanschluss
verbindet den Durchflusszähler mit einer Exzenterschneckenpumpe B70V oder HD-E
PP/PTFE G 1 AG x G 1 1/4 IG für HDO 25 P 0211-332
Edelstahl/PTFE G 1 AG x G 1 1/4 IG für HDO 25 0211-330
Edelstahl/PTFE G 1 AG x G 1 1/2 IG für HDO 25 0211-331

2 Doppelnippel
verbindet den Durchflusszähler mit der Schlauchleitung
PP G 1 AG x G 1 1/4 AG, für Fasspumpenanschluss G 1 AG x G 1 1/4 IG 5000-070
Edelstahl G 1 AG x G 1 1/4 AG, für Fasspumpenanschluss G 1 AG x G 1 1/4 IG 5000-073
Edelstahl G 1 AG x G 1 1/2 AG, für Fasspumpenanschluss G 1 AG x G 1 1/2 IG 0211-340

3 Flanschanschluss
verbindet den Durchflusszähler mit einem Rohrleitungssystem.

PPO/Viton DN 32, PN 10 beidseitig für ST, SL 0211-131


PPS/Viton-FEP DN 32, PN 10 beidseitig für LM, UN 0211-133 
Edelstahl DN 25, PN 6, einseitig für VA I 0208-620 
Edelstahl DN 32, PN 6, einseitig für VA I 0208-621 
Edelstahl DN 32, PN 10, einseitig für VA I 0208-622 
Edelstahl DN 40, PN 10, einseitig für VA I 0208-623 

4 Gewindeanschluss
verbindet den Durchflusszähler mit Schraubflanschen bzw. Gewindeverschraubungen.

PPO/Viton G 1 1/4 AG für ST, SL 0211-135


PPS/Viton-FEP G 1 1/4 AG für LM, UN 0211-136 

Rückschlagventil
verhindert ein Zurückströmen der Flüssigkeit im Vollschlauchsystem.

PTFE/Viton für ST, SL 0211-140


PTFE/Viton-FEP für LM, UN 0211-141 
Öffnungsdruck: 0,05 bar

Viton ist ein eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
152 Kapitel 03
Zubehörprogramm
Für Mengenvorwahl
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

5 Relaismodul RM1
ermöglicht mit den entsprechenden Verbindungskabeln eine Mengenvorwahl.

230V, 50 Hz [Ex ib] IIC für ST, SL, VA I


HDO 25, 40, 50 0212-020

5 Relaismodul Ex-RM1m K (Komplettversion)


ermöglicht das Abfüllen mit Mengenvorwahl im Ex-Bereich.
Ex-Steckanschlüsse nach „mini CLIX/eXLink-System“
230V, 50 Hz, II 2 G Ex me [ib] IIC T4 für LM, UN, VA I,
HDO 25,40,50 Ex 0212-050 

5 Relaismodul Ex-RM1m B (Basisversion)


ermöglicht das Abfüllen mit Mengenvorwahl im Ex-Bereich.
Zur kundenspezifischen Zusammenstellung, ohne Steckverbindungen
und Sicherungen. Zubehörteile auf Anfrage.
230V, 50 Hz, II 2 G Ex me [ib] IIC T4 für LM, UN, VA I,
HDO 25,40,50 Ex 0212-040 

6 Relaismodul RM3
ermöglicht mit den entsprechenden Verbindungskabeln eine Mengenvorwahl.
Zur Ansteuerung von Drehstrom- und Kondensatormotoren.

400V, 1,5 kW, 50 Hz bzw. 230V, 0,8 kW, 50 Hz für ST, SL, VA I
HDO 25,40,50 0212-060

7 Netzgerät NG 1 230V
übernimmt die Stromversorgung der Bedieneinheit anstelle der Batterien.
Relaismodule beinhalten bereits diese Funktion.

230V, 50 Hz für ST, SL, VA I


HDO 25,40,50 0212-090

8 Netzanschlussleitung Relaismodul
5 m lang 03
230V, 50 Hz für RM1 0211-155

9 Anschlusskabel Motor/Slow 1-fach


0,5 m lang

230V, 50 Hz für RM 1 0211-153

Anschlusskabel Motor/Slow 3-fach


0,5 m lang
230V, 50 Hz für RM1 0211-154

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 03 153
Zubehörprogramm
Für Mengenvorwahl

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

10 Anschlusskabel Hauptventil
5 m lang

230V, 50 Hz für RM1 und RM3 0211-150

11 Anschlusskabel Slow-Ventil
5 m lang
230V, 50 Hz für RM1 0211-151

12 Verlängerungskabel
5 m lang
230V, 50 Hz für RM1 0211-152

13 Netzanschlussleitung RM3 400V


5 m lang
400V, 50 Hz, 5-polig für RM3 0211-388

14 Steckverbinder Relaismodul
zur individuellen Verdrahtung

Stecker für Motor-/Ventilanschluss


230V, 50 Hz, 4-polig für RM1 0336-095
230V, 50 Hz, „mini CLIX/eXLink-System“ für ExRM1 m K 0336-108*

Kupplung für Netzanschluss


230V, 50 Hz, 4-polig für RM1 0336-099


15 Anschlusskabel Motor RM3 400V
0,6 m lang

400V, 50 Hz, 5-polig für RM3 0211-386

16 Netzanschlussleitung RM3 230V


5 m lang

230V, 50 Hz für RM3 0211-387

17 Anschlusskabel Motor RM3 230V


0,5 m lang
230V, 50 Hz für RM3 0211-385

* spezielles Crimp-Werkzeug für den Anschluss erforderlich. eXLink-System ist ein eingetragene Warenzeichen der Cooper Crouse-Hinds GmbH

154 Kapitel 03
Zubehörprogramm
Für Mengenvorwahl
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

18 Magnetventil Messing
Dichtung Viton, Anschluss G 3/4 IG

230V, 50 Hz für RM1 und RM3 0211-096

18 Magnetventil Edelstahl
Dichtung Viton, Anschluss G 3/4 IG

230V, 50 Hz für RM1 und RM3 0211-097

18 Magnetventil PVC*
Dichtung Viton, Anschluss G 3/4 IG

230V, 50 Hz für RM1 und RM3 0211-098

18 Magnetventil Messing, Ex
Dichtung PTFE, Anschluss G 3/4 IG, inkl. 5 m Anschlusskabel und
„mini CLIX/eXLink-Stecker“

230V, 50 Hz, II 2 G EEx me II T3 Ex-RM1 m K 0211-396 

18 Magnetventil Edelstahl, Ex
Dichtung PTFE, Anschluss G 3/4 IG, inkl. 5 m Anschlusskabel und
„mini CLIX/eXLink-Stecker“

230V, 50 Hz, II 2 G EEx me II T3 Ex-RM1 m K 0211-395 

19 Doppelnippel PP
G 3/4 AG – G 1 1/4 AG 0211-137

Doppelnippel Messing
G 3/4 AG – G 1 1/4 AG 0204-346 

Doppelnippel Edelstahl
03
G 3/4 AG – G 1 1/4 AG 0204-347 

*Rückschlagventil (0211-140 bzw. 0211-141) für Vollschlauchsystem erforderlich

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 03 155
Zubehörprogramm
Sonstiges Installationszubehör

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

20 Datenleitung
verbindet die Module
bei dezentraler Installation. 5 m lang für ST, SL, LM, UN, VA I, HDO 25, 40, 50 0211-156 

21 Schutzhaube
schützt die Module
bei dezentraler Installation. für ST, SL, LM, UN, VA I, HDO 25, 40, 50 0212-009 

22 Kombiplatte
zur Wandbefestigung
oder als Wärmeschutzplatte. für ST, SL, LM, UN, VA I, HDO 25, 40, 50 0212-010 

23 Schlauchhalterung für Bedieneinheit


zur dezentralen Installation
der Module an einer Schlauchleitung. für ST, SL, LM, UN, VA I, HDO 25, 40, 50 0212-600 

24 Bedieneinheit BE 1 für ST, SL, VA I, HDO 25, 40, 50 0212-001

24 Bedieneinheit BE 1 V
mit vergossener Elektronik für ST, SL, VA I, HDO 25, 40, 50 0212-003

24 Bedieneinheit Ex-BE 1
II 2 G Ex ib IIB T4 für LM, UN, VA I, HDO 25, 40, 50 Ex 0212-002 

24 Bedieneinheit Ex-BE 1 V
mit vergossener Elektronik
II 2 G Ex ib IIB T4 für LM, UN, VA I, HDO 25, 40, 50 Ex 0212-004 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin) oder bei
explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.

156 Kapitel 03
Zubehörprogramm
Basiszähler für dezentrale Montage und externe Datenauswertung

Be����������������������������������������
i größeren Distanzen zwischen Mess- und Zur Datenübermittlung an eine externe Signal-
Kontrollstelle oder schwer zugänglichen Ein- verarbeitung (z.B. SPS) sind die Durch­fluss­
bauorten in der Anlage, lassen sich die einzel- zähler der Baureihe TS und HDO auch als Basis­
nen Module (Basiszähler, Bedieneinheit, Relais­ zähler mit Impulsausgang ohne Bedieneinheit
modul, etc.) getrennt voneinander montieren. er­hältlich.
Der Datenverbund zwischen den Komponen- Für den Datenverbund ist eine Schutz-
ten wird dabei ohne umständliche Verdrahtung haube und eine Datenleitung erfor­
per Steckverbindungen über eine Datenleitung derlich.
hergestellt.

Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

25 Basiszähler ST (Viton)
PPO/PPS/BaFe/Viton 0212-100

Basiszähler SL (Viton)
PPO/PPS/Viton 0212-200

Basiszähler LM (Viton-FEP)
PPS/LCP/BaFeViton-FEP
II 2 G T4 0212-300 

Basiszähler UN (Viton-FEP)
PPS/LCP/Viton-FEP
II 2 G T4 0212-400 

25 Basiszähler VA I (Viton-FEP)
Edelstahl 1.4571/PTFE/FEP
II 2 G T4 0212-500 

25 Basiszähler HDO mit Impulsausgang


II 2 G c T4 (Niro/Alu)
03
auf Anfrage 

Ausführung mit Halleffekt-Sensor, 4-20 mA Ausgang oder Tri-Clamp Anschlüsse möglich

Kapitel 03 157
Mit Lutz durch Dick und Dünn

Doppelmembranpumpen
Doppelmembranpumpen

04
Druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen 04

Branchen und Einsatzgebiete 161-165


Doppelmembranpumpen

aus Kunststoff 1/4“ – 2“ 166-181

aus Metall 1/2“ – 3“ 182-191

Zubehörprogramm 192-203
Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Mit Druckluft zum Erfolg

160 Kapitel 04
Mit Lutz durch dick und dünn:
Lutz Doppelmembranpumpen
Auch wenn es noch so „dick“ kommt: Die ölfreie
Ventiltechnik der Lutz Doppelmembranpumpen
sorgt in jeder Situation für einen blockadefreien,
stufenlos regelbaren Betrieb. Diese Pumpen
transportieren auch schwieriges Fördergut
schonend und sicher. Sie sind für aggressive,
abrasive oder leicht entzündliche Flüssigkeiten
ebenso geeignet wie für Medien mit hoher Vis-
kosität.

Vielfalt ist Trumpf


Die Pumpen sind in den Mate­rialien Polypropy-
len, Poly­vinyl­idenfluorid (PVDF), Nylon, Acetal,
Edel­stahl und Aluminium verfügbar.
Die Palette umfasst Pumpen in den Größen 1/4"
(0,25) bis 3" (3,0).
Lutz hat ein weltweites Vertriebsnetz aufgebaut,
um Sie mit Qualitätsprodukten und einem ex-
zellenten After-Sales-Service zu bedienen. Lutz
druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen
sind Atex geprüft.
Kundennutzen
✓ Hohe Kompatibilität von Teilen
 ✓ Keine Leckagen und Kontamination

✓ Geringe Ersatzteilhaltung im Druckluftsystem durch neuartige

Ventiltechnik
Ausgereifte Technik ✓ Servicefreundliche Mechanik

✓ Geringere Betriebskosten

Konzipiert für den Ein������������������������
satz unter härtesten Be- ✓ Hohe Verfügbarkeit durch moderne

✓ Schonende Förderung von flüssigen und

dingungen: Diese Förderprofis arbeiten blo- Ventiltechnik
pastösen Medien
ckadefrei in allen Betriebssituationen, auch bei ✓Hermetisch dichtes System

niedrigem Druck und geringer Hubfrequenz. Die
durchdachte Ventiltechnik verhindert Leckagen
und Kontaminationen im Druckluftsystem. Die Produktvorteile Weitere typische Vorteile
Ventile arbeiten ölfrei: Das Arbeitsumfeld wird
✓ Absolut ölfreie Ventiltechnik der Doppelmembranpumpe
nicht verschmutzt. 
✓ Keine korrosiven Angriffe durch
 ✓
 Trockenlaufsicher
abgestimmte Werkstoffe ✓ Stufenlos regulierbar

✓ Blockadefreie Wirkungsweise bei
 ✓ Minimale Produktagitation
 04
allen Betriebssituationen
✓ Selbstansaugend auch trocken

✓ Leitfähige Werkstoffe erhältlich
 ✓ Frei von dynamischen Dichtungen

✓ Mobil einsetzbar

Kapitel 04 161
Installationsmöglichkeiten
Eine Vielfalt von Anwendungen

Lutz-Doppelmembranpumpen
sind für eine Vielfalt
industrieller Anwendungen
geeignet.
Ortsfeste oder ortsbewegliche Montage
Die Pumpen können entweder stationär montiert
oder je nach Bedarf zu verschiedenen Anwen­
dungs­orten transportiert werden. Die Flüssig­
keiten können von Fässern, mobilen oder
installier­ten Tanks in andere Behälter oder zu
bestimmten Anwendungsorten ge­pumpt wer-
den.

Selbstansaugung bei
mobilen Behältern
Lutz-Doppelmembranpumpen eignen sich
Selbstansaugung auch zum Entleeren von Fässern, Containern
Liegt der Saugstutzen oberhalb des Flüssig­keits­ und anderen Behältern. Insbesondere, wenn
niveaus, muss die Pumpe das Förder­medium das Fördermedium viskos oder abrasiv ist. Zur
ansaugen. Lutz-Doppelmembranpumpen Optimierung des Einsatzes sind die Lutz-Dop-
können bis zu 4,5 m WS trocken selbst an- pelmembranpumpen der Größe 1/2" und 1" mit
saugen (Teflon­modelle ca. 3 m WS). Bei Saugrohr und Adapter lieferbar.
gefüllter Saugleitung kann eine Saughöhe bis
9 m WS erreicht werden.
Eingetauchte Betriebsweise
Pumpen können in Flüssigkeiten eingetaucht
und dort betrieben wer­den, sofern das Pum-
Zulaufbetrieb penmaterial ausreichend beständig ist und der
Liegt das Flüssigkeitsniveau oberhalb des Saug- Lufteinlass sich über dem Flüssig­keitsstand
stutzens, so hat die Pumpe Zulauf. Bei diesen be­findet.
Anwendungen sollte die Saugleitung durch eine
Armatur geschlossen werden können.

162 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Branchen und Einsatzgebiete
DMP 1/4"
Umfüllen im Laborbereich, Kleinanlagen,
Anforderungen mit kleiner Fördermenge bei
ver­hältnismäßig hohem Druck.
Fördermenge: max. 16 l/min
Betriebsdruck: max. 6,8 bar
Werkstoffe: PP, PVDF, Nylon

DMP 3/8"
Chemikalienumlauf und -zuführung, Flüssig-
keiten mit Feststoffpartikeln wie Farben und
Lacke, Galvanikflüssigkeiten, etc.
Fördermenge: max. 34 l/min
Betriebsdruck: max. 8,0 bar
Werkstoffe: PP, PVDF, Nylon

DMP 1/2"
200 l-Fässer, Farbumlauf und -zuführung,
Zuführung von Chemi­kalien, Lösungen,
Säuren und flüssiger Seife.
Fördermenge: max. 65 l/min
Betriebsdruck: max. 8 bar
Werkstoffe: PP, PVDF, Nylon,
Aluminium, Edelstahl

DMP 1"
Transfer aus Fässern und Be­häl­tern, Umfüllen
von ätzenden Lösungen und Chemikalien.
Fördermenge: max. 156 l/min
Betriebsdruck: max. 8 bar
Werkstoffe: PP, PVDF, Aluminium,
Edelstahl

DMP 1 1/2"
Filterpresse, Tank­reinigungs­system, Pigment-
farbstoffe und Harze. Größe
Fördermenge: max. 360 l/min DMP 1/4"
Betriebsdruck: max. 6,8 bar
Werkstoffe: PP, PVDF, Aluminium, DMP 3/8"
Edelstahl
DMP 1/2"
DMP 2"
Farben und Lacke, Latex, Keramikgießmasse,
Schlicker, Polymere, Füllen und Leeren von DMP 1"
Tank­wagen, Förderung von Nahrungsmitteln.
Fördermenge:
Betriebsdruck:
max. 569 l/min
max. 6,8 bar
DMP 1 1/2"
04
Werkstoffe: PP, PVDF, Aluminium, DMP 2"
Edelstahl
DMP 3"
DMP 3"
Farben und Lacke, Latex, Keramikgießmasse, 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000
Schlicker, Polymere, Füllen und Leeren von
Tank­wagen. Fördermenge l/min.

Fördermenge: max. 965 l/min


Betriebsdruck: max. 8,5 bar
Werkstoffe: Aluminium

Kapitel 04 163
Lutz Doppelmembranpumpen
Funktionsweise
Lutz Doppelmembranpumpen sind nach aktu- Die Pumpe hat zwei Flüssig­keitskammern, zwei von einem Luftventil gelenkte Luft entweder in
ellen Entwicklungsergebnissen konstruiert und Luftkam­mern und zwei Membranen. In jedem die rechte oder die linke Luftkammer ein­tritt bzw.
gebaut. Die Pumpe kann innerhalb kürzester Kammerpaar sind die Flüssigkeits- und Luft- aus dieser austritt. Jede Flüssigkeitskammer
Zeit leicht zerlegt, repariert und wieder zu­ kammern durch eine flexible Mem­brane ge- hat zwei Kugelventile, die sich wechselweise
sammengebaut werden. trennt. Jede Mem­brane ist zwischen zwei Stütz­ öffnen und schließen zum Befüllen und Entlee-
platten eingebettet und an eine gemeinsame ren der Flüssigkeitskammer und den Rückfluss
Funktionsweise: Welle ange­schraubt. Diese Membran/Wellen- verhindern.
Dem Luftventil wird Druckluft zu­ge­führt, die einheit bewegt sich vor und zurück, während die
Luft wird durch den Luftventilkolben (ent­weder
in unterer oder oberer Position) zum mittle­ren
Block geleitet, wo zwei Richtungsöffnungen die
Luft zur rechten oder linken Seite der ­Pumpe
lenken (je nach Position des Luftventilkolbens).
Sobald sich Luft in der Luftkammer befindet,
wird der Luftdruck an der Rück­seite einer
Membrane wirksam, so dass das Produkt aus
der Flüssigkeitskammer in das Auslassrohr
gedrückt wird.
Da die beiden Membranen durch eine Ver-
bindungsstange oder -welle miteinander ver-
bunden sind, wird die andere Membrane zur
Mitte der Pumpe gezogen. Dieser Vorgang
bewirkt, dass die andere Seite das Produkt in
einem An­­saug­hub in die Pumpe zieht.
Die Kugelventile öffnen und schließen sich,
um die Kam­mern­­ zu füllen, zu leeren und den
Rückfluss zu blockie­ren.
Am Ende des Wellenhubs wechselt der Luft­
mecha­nismus (Luftventil­kolben) auto­matisch
den Luftdruck zur entge­gengesetzten Seite, um rechtsseitig: Fördern
die Wirkungsweise der Pumpe um­zukehren bei linksseitig: Ansaugen
einem Wechselverhältnis von 1:1.
Der bei der Pumpe angewandte Luftdruck steht
in direk­tem Zu­­sam­menhang mit dem Flüs­sig­
keits-Förderdruck (6,8 bar Luft­­einlassdruck, ­
6,8 bar Förder­druck).  

 Auslass
 Luftventil  
 Lufteinlass
 Flüssigkeitskammer 

 Luftkammer 

 Einlass
 Einlassrohr (Einlasskrümmer) 
 Einlasskugelventil
 Membrane
 Membranen-Verbindungswelle  linksseitig: Fördern 
 Auslasskugelventil rechtsseitig: Ansaugen
 Auslassrohr (Auslasskrümmer)

164 Kapitel 04
Luftsteuerventil-System
Das Herz der Lutz-Doppelmembranpumpe

Absolut ölfrei ✓ Keine Kontamination des Umfeldes oder



des Produktes durch Ölnebel.
✓ Kein Öler erforderlich

✓ Kein Ausfall der Pumpe durch mangelnde

Schmierung

Blockadefreier Betrieb ✓ Pumpe arbeitet bei niedrigem Druck



und niedriger Hubfrequenz, ohne
stehenzubleiben
✓ Dauerbetrieb möglich

✓ Sofortiges Anlaufen nach Neustart

Korrosionsfrei ✓ Kein Angriff in aggressiver Umgebung



Produktvorteile
✓ Evtl. auftretetende Leckage an Anschlüssen

Für die gesamte Luftführung der Lutz-Doppel-
oder durch Membranbruch greift nicht die
membranpumpen, d. h. für den Mittelkörper
Luftführungskomponenten an
sowie für das Luftsteuerventil, werden hochwer-
tige Kunststoffe verwendet. Daraus resultieren
folgende Eigenschaften: Gewichtsersparnis ✓ Erleichtert das Handling, besonders bei

mobilem Einsatz

Konstruktionsmerkmale Funktionsbeschreibung
Die Ventilspule besteht aus Delrin (Acetal), ein Die Ventilspule wird durch die Druckluft be-
Werkstoff, der häufig und sehr erfolgreich für wegt. Diese strömt durch das Luftventil und den
Pumpenlager eingesetzt wird. Die Oberfläche Mittelkörper. Die Luftführung im Mittelkörper
der Spule hat einen sehr niedrigen Rauhigkeits- wird durch die Membranwelle, die gleichzeitig
wert. Dieser garantiert eine minimale Reibung auch als Steuerwelle dient, kontrolliert. Aus der
zwischen der Spule, Luftventilbohrung und den Druckluft im Mittelkörper wirkt ein konstanter
Lippendichtungen. Teilstrom auf die Ventilspule. Das verhindert ein
Hängenbleiben der Spule und der Membran-
Der Schieber ist aus einer selbstschmierenden welle. Die Materialkombination und die Form
Polyamidverbindung hergestellt. Die Ventilplatte­ von Schieber und Ventilplatte verhindern eine
ist aus hartverchromtem Stahl, wobei die Ober- reibungsbedingte Erwärmung.
flächen beider Bauteile geläppt sind. Kleinst-
mögliche Gestaltsabweichungen beider Ober­ Aus der Verwendung von Acetal für die Füh-
flächen gewährleisten minimalste Reibung. rungshülse der Membranwelle und dem Po-
lyurethan der O-Ringe resultiert ein außerge-
wöhnlich schmierungsfreies, verschleißarmes
Luftventil mit hoher Lebensdauer. Die Kombina-
tion von selbstschmierendem Werkstoff für den
Schieber, von geläppten und verschleißarmen
Oberflächen des Schiebers und der Ventilplatte
04
und vom richtigen Material der Ventilspule ga-
rantieren einen über die gesamte Lebensdauer
der Pumpe schmiermittelfreien Betrieb.

Kapitel 04 165
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/4" geschraubte Ausführung (Kunststoff)

B e t riebsdaten / Abmessungen / Gewich t e


DM 1/4" PP DMP 1/4" Kynar DMP 1/4" Nylon

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar Nylon

Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon Teflon, Santopren


Teflon

Ventilkugelwerkstoff: Teflon Teflon Teflon

Dichtungen: Geolast, Santopren, Teflon Teflon, Santopren


Teflon

Max. Fördermenge: 16 l/min. 16 l/min. 16 l/min.

Fördermenge pro Hub: 23 cm³ 23 cm³ 23 cm³

Saughöhe trocken: 6 m 6 m 6m

Saughöhe Teflon-Varianten: 5 m 5 m 5m

Betriebsdruck: max. 6,8 bar max. 6,8 bar max. 6,8 bar

Max. Temperatur: 66 °C 93 °C 66 °C

Feststoffe bis: max. ø 1,6 mm max. ø 1,6 mm max. ø 1,6 mm

Lufteinlass: 1/4" NPSF IG 1/4" NPSF IG 1/4" NPSF IG


Materialerklärung:
(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1)
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Luftauslass: 1/4" NPSF IG 1/4" NPSF IG 1/4" NPSF IG
Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid
Saugstutzen: 1/4" BSP IG 1/4" BSP IG 1/4" BSP IG Nylon = PA = Polyamid-Verbindung
Polypropylen = PP
Druckstutzen: 1/4" BSP IG 1/4" BSP IG 1/4" BSP IG
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Gewicht: 2,3 kg 3,2 kg 2,3 kg
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).
1)

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Dichtungen
DMP 1/4" PPB Geolast PP Geolast 5700-000

DMP 1/4" PPE Santopren PP Santopren 5700-020

DMP 1/4" PPT Teflon PP Teflon 5700-040

DMP 1/4" KNT Teflon Kynar Teflon 5700-100

DMP 1/4" NT Teflon Nylon Teflon 5700-060

DMP 1/4" NEC Santopren Nylon Santopren 5700-180

DMP 1/4" NTC Teflon* Nylon Teflon 5700-140

*Leitfähige Version Ex II 2G CT4

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

166 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/4" geschraubte Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
Umfüllen im Laborbereich, Kleinanlagen, Anforderungen mit kleiner
Fördermenge bei ver­hältnismäßig hohem Druck

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

Vorderansicht
Seitenansicht

04

Rückansicht Untersicht

Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Angaben in mm

Kapitel 04 167
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 3/8" Spannband-Ausführung (Kunststoff)

B e t riebsdaten / Abmessungen / Gewich t e


DMP 3/8" PP DMP 3/8" Kynar DMP 3/8" Nylon

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar Nylon


Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Santopren, Teflon, Geolast, Teflon,
Teflon
Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Santopren, Teflon, Geolast,Teflon,
Teflon, Viton Viton Viton
Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon Geolast, Teflon
Teflon, Viton

Ventilsitz Teflon-Varianten: PP Kynar Edelstahl

Max. Fördermenge: 34 l/min. 34 l/min. 34 l/min.

Fördermenge pro Hub: 45 cm³ 45 cm³ 45 cm³

Saughöhe trocken
mit Max-Pass™ Ventil: 5,2 m 5,2 m 5,2 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m 3m

Betriebsdruck: max. 8 bar max. 8 bar max. 8 bar

Max. Temperatur: 66 °C 93 °C 66 °C

Feststoffe bis
mit Max-Pass™ Ventil: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm
Materialerklärung:
Feststoffe bis: max. ø 1,6 mm max. ø 1,6 mm max. ø 1,6 mm
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG
(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1) Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid

Luftauslass: 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG Nylon = PA = Polyamid-Verbindung


Polypropylen = PP
Saugstutzen: 3/8" BSP IG 3/8" BSP IG 3/8" BSP IG
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 3/8" BSP IG 3/8" BSP IG 3/8" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 1,7 kg 2,3 kg 2,3 kg
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen Ventile, Dichtungen
DMP 3/8" PPB Geolast PP Geolast Geolast 5706-000

DMP 3/8" PPE Santopren PP Santopren Santopren 5706-020

DMP 3/8" PPT/TF Teflon PP Teflon Teflon 5706-040

DMP 3/8" PPV Viton PP Teflon Viton 5706-060

DMP 3/8" KNE Santopren Kynar Santopren Santopren 5706-080

DMP 3/8" KNT Teflon Kynar Teflon Teflon 5706-100

DMP 3/8" KNV Viton Kynar Teflon Viton 5706-120

DMP 3/8" NTC Teflon* Nylon Teflon Teflon 5706-140

DMP 3/8" NBC Geolast* Nylon Geolast Geolast 5706-160

DMP 3/8" NVC Viton* Nylon Teflon Viton 5706-180


*Leitfähige Version Ex II 2G CT4
Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

168 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 3/8" Spannband-Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
Chemikalienumlauf und -zuführung, Flüssigkeiten mit Feststoffpar-
tikeln wie Farben und Lacke, Galvanikflüssigkeiten, etc.

Max-Pass™ serienmäßig
(Details siehe Seite 203)

Bei Teflon-Ausführung mit Kugelventil.

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

Auslass

Luft-
einlass
Luft-
einlass
Luft- 04
auslass

Einlass

Langloch
 7,6 mm
Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 169
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/2" Spannband-Ausführung (Kunststoff)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1/2" PP DMP 1/2" Kynar

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar


Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon
Teflon, Viton
Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon
Teflon, Viton
Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon
Teflon, Viton

Ventilsitz: Polypropylen Kynar

Max. Fördermenge: 53 l/min. 53 l/min.

Fördermenge pro Hub: 95 cm³ 95 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 6,8 bar max. 6,8 bar

Max. Temperatur: 66 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 3,1 mm max. ø 3,1 mm

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar


Materialerklärung:
Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG
(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1) Geolast = NBR/PP-Verbindung
Luftauslass: 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid

Saugstutzen: 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG Polypropylen = PP


Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 3,6 kg 4,9 kg
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).
1)

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1/2" PPB Geolast PP Geolast 5701-000

DMP 1/2" PPT Teflon PP Teflon 5701-020

DMP 1/2" PPE Santopren PP Santopren 5701-100

DMP 1/2" PPV Viton PP Viton 5701-120

DMP 1/2" KNT Teflon Kynar Teflon 5701-080


**Teflonbeschichtete Klemmbänder und Schrauben

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

170 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/2" Spannband-Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
200 l-Fässer, Farbumlauf und -zuführung, Zuführung von Chemi­
kalien, Lösungen, Säuren und flüssiger Seife

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

mit Schalldämpfer

Auslass

Luft- Luft-
einlass einlass
Luft-
auslass

04
Einlass

Langloch
 8 mm

Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 171
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/2" geschraubte Ausführung (Kunststoff)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1/2" PP DMP 1/2" Kynar DMP 1/2" Nylon

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar Nylon


Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon, Santopren, Geolast, Teflon
Teflon, Viton Viton
Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon, Santopren, Geolast, Teflon
Teflon, Viton Viton
Dichtungen: Geolast, Santopren, Teflon, Santopren, Geolast, Teflon
Teflon, Viton Viton
Ventilsitz: PP Kynar Kynar, Edelstahl*
Max. Fördermenge: 65 l/min. 65 l/min. 65 l/min.
Fördermenge pro Hub: 95 cm³ 95 cm³ 95 cm³
Saughöhe
mit Max-Pass™ Ventil: 6 m 6 m 6 m
Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m 4,5 m
Saughöhe (Teflon): 3 m 3 m 3 m
Betriebsdruck: max. 8 bar max. 8 bar max. 8 bar
Max. Temperatur: 66 °C 93 °C 66 °C
Feststoffe bis
mit Max-Pass™ Ventil: max. ø 9,5 mm max. ø 9,5 mm max. ø 9,5 mm Materialerklärung:
Feststoffe bis: max. ø 3,2 mm max. ø 3,2 mm max. ø 3,2 mm Geolast = NBR/PP-Verbindung
Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid
(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1)
Nylon = PA = Polyamid-Verbindung
Luftauslass: 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG
Polypropylen = PP
Saugstutzen: 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 4,1 kg 5,4 kg 4,1 kg Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).
1)

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1/2" PPB PP/Geolast PP Geolast 5701+000

DMP 1/2" PPB PP/Geolast (mit Max-Pass™) PP Geolast 5701+002


DMP 1/2" PPT PP/Teflon PP Teflon 5701+020
DMP 1/2" PPE PP/Santopren PP Santopren 5701+100
DMP 1/2" PPE PP/Santopren (mit Max-Pass™) PP Santopren 5701+102
DMP 1/2" PPV PP/Viton PP Viton 5701+120
DMP 1/2" PPV PP/Viton (mit Max-Pass™) PP Viton 5701+122
DMP 1/2" KNT PVDF/Teflon Kynar Teflon 5701+080
DMP 1/2" NT Nylon/Teflon Nylon Teflon 5701+040
DMP 1/2" NTC Nylon/Teflon* Nylon Teflon 5701+160
DMP 1/2" NB Nylon/Geolast Nylon Geolast 5701+200

DMP 1/2" NB Nylon/Geolast (mit Max-Pass™) Nylon Geolast 5701+202


*Leitfähige Version Ex II 2G CT4

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

172 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/2" geschraubte Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
200 l-Fässer, Farbumlauf und -zuführung, Zuführung von Chemi­kalien,
Lösungen, Säuren und flüssiger Seife

Max-Pass™ optional
(Details siehe Seite 203)

H (m WS)

Ausführung für Fassentleerung


Mehrpreis Bestell-Nr. 5000-347
zur ausgewählten Pumpe zusätzlich ergänzen.

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

mit Schalldämpfer

Luft-
auslass
Luft-
einlass Auslass

04

Einlass

Langloch
 8 mm Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 173
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1" Spannband-Ausführung (Kunststoff)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1" PP DMP 1" Kynar

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar


Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon
Teflon, Viton
Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon
Teflon, Viton
Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon
Teflon, Viton
Ventilsitz: PP Kynar
Max. Fördermenge: 152 l/min. 152 l/min.
Fördermenge pro Hub: 314 cm³ 314 cm³
Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m
Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m
Betriebsdruck: max. 6,8 bar max. 4,8 bar
Max. Temperatur: 66 °C 93 °C
Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm
Materialerklärung:
Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG
(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1) Geolast = NBR/PP-Verbindung
Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid
Luftauslass: 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG
Polypropylen = PP
Saugstutzen: 1" BSP IG 1" BSP IG
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 1" BSP IG 1" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 8,6 kg 9,9 kg Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).
1)

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1" PPB Geolast PP Geolast 5702-000

DMP 1" PPT Teflon PP Teflon 5702-020

DMP 1" PPE Santopren PP Santopren 5702-100

DMP 1" PPV Viton PP Viton 5702-120

DMP 1" KNT Teflon Kynar Teflon 5702-080

DMP 1" KNV Kynar/Viton Kynar Viton 5702-180

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

174 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1" Spannband-Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
Transfer aus Fässern und Be­häl­tern, Umfüllen von ätzenden Lösungen
und Chemikalien

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

mit Schalldämpfer
Auslass

Luft- Luft-
einlass einlass Luft-
auslass

04
Einlass

Langloch
 11,2 mm
Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 175
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1" geschraubte Ausführung (Kunststoff)
B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e
DMP 1" PP DMP 1" Kynar

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar


Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon, Santopren,
Teflon, Viton Viton
Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon, Viton
Teflon, Viton
Dichtungen: Geolast, Santopren, Teflon, Viton
Teflon, Viton
Ventilsitz: PP Kynar
Max. Fördermenge: 156 l/min. 156 l/min.
Fördermenge pro Hub: 314 cm³ 314 cm³
Saughöhe
mit Max-Pass™ Ventil: 5,5 m 5,5 m
Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m
Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m
Betriebsdruck: max. 8 bar max. 8 bar
Max. Temperatur: 66 °C 93 °C

Feststoffe bis
mit Max-Pass™ Ventil: max. ø 19 mm max. ø 19 mm
Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm
Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG
(1/2" BSP IG)1) (1/2" BSP IG)1)
Materialerklärung:
Luftauslass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Saugstutzen: Flansch DIN DN 25 PN 10/ Flansch DIN DN 25 PN 10/ Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid
ANSI B16,5 1" 150 PSI ANSI B16,5 1" 150 PSI
Polypropylen = PP
Druckstutzen: Flansch DIN DN 25 PN 10/ Flansch DIN DN 25 PN 10/ Santopren = EPDM/PP-Verbindung
ANSI B16,5 1" 150 PSI ANSI B16,5 1" 150 PSI
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 9,1 kg 13,7 kg Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1" PPB PP/Geolast PP Geolast 5702+000

DMP 1" PPB PP/Geolast (mit Max-Pass™) PP Geolast 5702+002


DMP 1" PPE PP/Santopren PP Santopren 5702+100
DMP 1" PPE PP/Santopren (mit Max-Pass™) PP Santopren 5702+102
DMP 1" PPT PP/Teflon PP Teflon 5702+020
DMP 1" PPV PP/Viton PP Viton 5702+120
DMP 1" PPV PP/Viton (mit Max-Pass™) PP Viton 5702+122
DMP 1" KNT KN/Teflon Kynar Teflon 5702+080
DMP 1" KNV KN/Viton Kynar Viton 5702+180

DMP 1" KNV KN/Viton (mit Max-Pass™) Kynar Viton 5702+182

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

176 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1" geschraubte Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendung:
Transfer aus Fässern und Be­häl­tern, Umfüllen von ätzenden Lösungen
und Chemikalien

Max-Pass™
(Details siehe Seite 203)

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

Flansch
DIN DN 25 PN 10
ANSI B16,5 1" 150 PSI

Auslass
Luft-
einlass
Luft-

04
auslass
Luft-
einlass

Einlass

Langloch
 10 mm Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht *Ungefähre Maße mit Schalldämpfer (272,5) Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 177
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1 1/2" geschraubte Ausführung (Kunststoff)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1 1/2" PP DMP 1 1/2" Kynar

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar

Membranwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren Teflon, Santopren

Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren Teflon, Santopren

Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon Teflon

Ventilsitz: Polypropylen Kynar

Max. Fördermenge: 492 l/min. 492 l/min.

Fördermenge pro Hub: 1741 cm³ 1741 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 8,2 bar max. 8,2 bar

Max. Temperatur: 66 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm

Lufteinlass: 3/4" NPT IG (3/4" BSP IG)1) 3/4" NPT IG (3/4" BSP IG)1)

Luftauslass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG


Materialerklärung:
Saugstutzen: Flansch DIN DN 40 PN 10/ Flansch DIN DN 40 PN 10/
Geolast = NBR/PP-Verbindung
ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI
Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid
Druckstutzen: Flansch DIN DN 40 PN 10/ Flansch DIN DN 40 PN 10/ Polypropylen = PP
ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Gewicht: 21 kg 29,5 kg Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1 1/2" PP B PP/Geolast PP Geolast 5703+000

DMP 1 1/2" PPT PP/Teflon PP Teflon 5703+020

DMP 1 1/2" PPE PP/Santopren PP Santopren 5703+100

DMP 1 1/2" KNE PVDF/Santopren Kynar Santopren 5703+070

DMP 1 1/2" KNT PVDF/Teflon Kynar Teflon 5703 +080

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

178 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1 1/2" geschraubte Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
Filterpresse, Tank­reinigungs­­system, Pigmentfarbstoffe und Harze

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

Auslass

Luft-
einlass Luft-
auslass
Luft-
einlass

04
Einlass

Langloch
 14,2 mm
Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 179
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 2" geschraubte Ausführung (Kunststoff)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 2" PP DMP 2" Kynar

Gehäusewerkstoff: Polypropylen Kynar

Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon


Teflon

Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon


Teflon

Dichtungen: Geolast, Santopren, Teflon


Teflon

Ventilsitz: PP Kynar

Max. Fördermenge: 681 l/min. 681 l/min.

Fördermenge pro Hub: 1819 cm³ 1819 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 8,2 bar max. 8,2 bar

Max. Temperatur: 66 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm

Lufteinlass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG


(3/4" BSP IG)1) (3/4" BSP IG)1)

Luftauslass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG Materialerklärung:


Saugstutzen: Flansch DIN DN 50 PN 10/ Flansch DIN DN 50 PN 10/ Geolast = NBR/PP-Verbindung
ANSI B16,5 2" 150 PSI ANSI B16,5 2" 150 PSI
Kynar = PVDF = Polyvinylidenfluorid
Druckstutzen: Flansch DIN DN 50 PN 10/ Flansch DIN DN 50 PN 10/ Polypropylen = PP
ANSI B16,5 2" 150 PSI ANSI B16,5 2" 150 PSI Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Gewicht: 22 kg 31 kg Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 2" PPB Geolast PP Geolast 5704+000

DMP 2" PPT Teflon PP Teflon 5704+020

DMP 2" PPE Santopren PP Santopren 5704+100

DMP 2" PPT/TF Teflon** PP Teflon 5704+220

DMP 2" KNT Teflon Kynar Teflon 5704+060

DMP 2" KNT/TF Teflon** Kynar Teflon 5704+240


**Teflonbeschichtete Klemmbänder und Schrauben

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

180 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 2" geschraubte Ausführung (Kunststoff)
Typische Anwendungen:
Lack, Latex, Keramikgießmasse, Schlicker, Polymere, Füllen und
Leeren von Tank­wagen, Förderung von Nahrungsmitteln

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

Auslass

Luft-
einlass Luft-
Luft- auslass
einlass

04
Einlass

Langloch
 14,2 mm

Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 181
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/2" geschraubte Ausführung (Metall)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1/2" Aluminium DMP 1/2" Edelstahl

Gehäusewerkstoff: Aluminium Edelstahl 1,4404 (316)

Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Geolast, Teflon,


Teflon, Viton Santopren, Viton

Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Geolast, Teflon,


Teflon, Viton Santopren, Viton

Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon, Viton Geolast, EPDM, Teflon, Viton

Ventilsitz: PP, Nylon Edelstahl

Max. Fördermenge: 65 l/min. 65 l/min.

Fördermenge pro Hub: 95 cm³ 95 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 8,0 bar max. 8,0 bar

Max. Temperatur: 93 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 3,2 mm max. ø 3,2 mm

Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG Materialerklärung:


(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1)
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Luftauslass: 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG Polypropylen = PP
Saugstutzen: 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG Nylon = PA = Polyamid-Verbindung
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 1/2" BSP IG 1/2" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 4,5 kg 8,6 kg
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1/2" ALB Alu/Geolast* Aluminium Geolast 5711+000

DMP 1/2" ALE Alu/Santopren* Aluminium Santopren 5711+040

DMP 1/2" ALT Alu/Teflon* Aluminium Teflon 5711+020

DMP 1/2" ALV Alu/Viton* Aluminium Viton 5711+060

DMP 1/2" SSB SS/Geolast* Edelstahl Geolast 5721+040

DMP 1/2" SSE SS/Santopren* Edelstahl Santopren 5721+020

DMP 1/2" SST SS/Teflon* Edelstahl Teflon 5721+000

DMP 1/2" SSV SS/Viton* Edelstahl Viton 5721+060

*Ex II 2G CT4

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

182 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1/2" geschraubte Ausführung (Metall)
Typische Anwendung:
200 l-Fässer, Farbumlauf und -zuführung, Zuführung von Chemi­kalien,
Lösungen, Säuren und flüssiger Seife

H (m WS)

Passendes Zubehörprogramm zur Vermeidung


der Zündquelle "elektrostatische Aufladung"
Q (l/min.) siehe Seite 192 - 203.

mit Schalldämpfer

Auslass

Luft-
Luft- auslass
einlass
04

Einlass

Langloch
 7 mm
Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 183
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1" geschraubte Ausführung (Metall)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1" Aluminium DMP 1" Edelstahl

Gehäusewerkstoff: Aluminium Edelstahl 1.4404 (316)

Membranwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon, Viton Geolast, Teflon, Santopren, Viton

Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Santopren, Teflon, Viton Geolast, Teflon, Santopren, Viton

Dichtungen: Geolast, Teflon, Santopren, Viton Geolast, Teflon, Santopren, Viton

Ventilsitz: PP, Nylon Edelstahl

Max. Fördermenge: 156 l/min. 156 l/min.

Fördermenge pro Hub: 314 cm³ 314 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 8,0 bar max. 8,0 bar

Max. Temperatur: 93 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm

Lufteinlass: 1/4" NPT IG 1/4" NPT IG Materialerklärung:


(G 1/2 BSP IG)1) (G 1/2 BSP IG)1)
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Luftauslass: 3/8" NPT IG 3/8" NPT IG Nylon = PA = Polyamid-Verbindung
Saugstutzen: 1" BSP IG 1" BSP IG Polypropylen = PP
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 1" BSP IG 1" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 10,5 kg 20,4 kg
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP P 1" ALB Alu/Geolast* Aluminium Geolast 5712+000

DMP 1" ALE Alu/Santopren* Aluminium Santopren 5712+040

DMP 1" ALT Alu/Teflon* Aluminium Teflon 5712+020

DMP 1" ALV Alu/Viton* Aluminium Viton 5712+060

DMP 1" SSB SS/Geolast* Edelstahl Geolast 5722+040

DMP 1" SSE SS/Santopren* Edelstahl Santopren 5722+020

DMP 1" SST SS/Teflon* Edelstahl Teflon 5722+000

DMP 1" SSV SS/Viton* Edelstahl Viton 5722+060

*Ex II 2G CT4

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

184 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1" geschraubte Ausführung (Metall)
Typische Anwendungen:
Transfer aus Fässern und Be­häl­tern, Umfüllen von ätzenden Lösungen
und Chemikalien

H (m WS)

Passendes Zubehörprogramm zur Vermeidung


der Zündquelle "elektrostatische Aufladung"
Q (l/min.) siehe Seite 192 - 203.

Auslass
Luft- Luft-
einlass auslass

04
Einlass

Langloch
 11,2 mm

Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht * Ungefähre Maße mit Schalldämpfer (264) Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 185
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1 1/2" geschraubte Ausführung (Metall)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 1 1/2" Aluminium DMP 1 1/2" Edelstahl

Gehäusewerkstoff: Aluminium Edelstahl 1.4404 (316)

Membranwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren Geolast, Teflon, Santopren

Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren Geolast, Teflon, Santopren

Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon Geolast, EPDM, Teflon

Ventilsitz: PP, Nylon Edelstahl

Max. Fördermenge: 492 l/min. 492 l/min.

Fördermenge pro Hub: 1741 cm³ 1741 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 8,2 bar max. 8,2 bar

Max. Temperatur: 93 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm

Lufteinlass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG


(3/4" BSP IG)1) (3/4" BSP IG)1)

Luftauslass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG


Materialerklärung:
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Saugstutzen: Flansch DIN DN 40 PN 10/ Flansch DIN DN 40 PN 10/
ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI Nylon = PA = Polyamid-Verbindung
Polypropylen = PP
Druckstutzen: Flansch DIN DN 4 0 PN 10/ Flansch DIN DN 40 PN 10/
Santopren = EPDM/PP-Verbindung
ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI ANSI B16,5 1 1/2" 150 PSI
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 27 kg 60 kg
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 1 1/2" ALB Alu/Geolast Aluminium Geolast 5713+000

DMP 1 1/2" ALT Alu/Teflon Aluminium Teflon 5713+020

DMP 1 1/2" ALE Alu/Santopren Aluminium Santopren 5713+040

DMP 1 1/2" ALTS Alu/Teflon/Santopren* Aluminium Teflon leitf./Santopren 5713+021

DMP 1 1/2" SSB SS/Geolast Edelstahl Geolast 5723+000

DMP 1 1/2" SST SS/Teflon Edelstahl Teflon 5723+020

DMP 1 1/2" SSE SS/Santopren Edelstahl Santopren 5723+040

DMP 1 1/2" SSTS SS/Teflon/Santopren* Edelstahl Teflon leitf./Santopren 5723+021

*Ex II 2G CT4

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

186 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 1 1/2" geschraubte Ausführung (Metall)
Typische Anwendungen:
Filterpresse, Tank­reinigungs­­system, Pigmentfarbstoffe und Harze

H (m WS)

Passendes Zubehörprogramm zur Vermeidung


der Zündquelle "elektrostatische Aufladung"
Q (l/min.) siehe Seite 192 - 203.

Auslass

Luft- Luft-
einlass
Luft- auslass
einlass

04

Einlass
Langloch
 14,2 mm

Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 187
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 2" geschraubte Ausführung (Metall)

B e t riebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 2" Aluminium DMP 2" Edelstahl

Gehäusewerkstoff: Aluminium Edelstahl 1.4404 (316)

Membranwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren Geolast, Teflon, Santopren

Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren Geolast, Teflon, Santopren

Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon Geolast, EPDM, Teflon

Ventilsitz: PP, Nylon Edelstahl

Max. Fördermenge: 681 l/min. 681 l/min.

Fördermenge pro Hub: 1819 cm³ 1819 cm³

Saughöhe trocken: 4,5 m 4,5 m

Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m 3 m

Betriebsdruck: max. 8,2 bar max. 8,2 bar

Max. Temperatur: 93 °C 93 °C

Feststoffe bis: max. ø 6,4 mm max. ø 6,4 mm

Lufteinlass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG Materialerklärung:


(3/4" BSP IG)1) (3/4" BSP IG)1)
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Luftauslass: 3/4" NPT IG 3/4" NPT IG Nylon = PA = Polyamid-Verbindung

Saugstutzen: 2" BSP IG 2" BSP IG Polypropylen = PP


Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Druckstutzen: 2" BSP IG 2" BSP IG
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Gewicht: 28 kg 60 kg
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 2" ALB Alu/Geolast Aluminium Geolast 5714+000

DMP 2" ALT Alu/Teflon Aluminium Teflon 5714+020

DMP 2" ALE Alu/Santopren Aluminium Santopren 5714+040

DMP 2" ALTS Alu/Teflon/Santopren* Aluminium Teflon leitf./Santopren 5714+021

DMP 2" SST SS/Teflon Edelstahl Teflon 5724+000

DMP 2" SSE SS/Santopren Edelstahl Santopren 5724+020

DMP 2" SSB SS/Geolast Edelstahl Geolast 5724+040

DMP 2" SSTS SS/Teflon/Santopren* Edelstahl Teflon leitf./Santopren 5724+021

*Ex II 2G CT4

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

188 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 2" geschraubte Ausführung (Metall)
Typische Anwendungen:
Farben und Lacke, Latex, Keramikgießmasse, Schlicker, Polymere,
Füllen und Leeren von Tank­wagen, Förderung von Nahrungsmitteln

H (m WS)

Passendes Zubehörprogramm zur Vermeidung


der Zündquelle "elektrostatische Aufladung"
Q (l/min.) siehe Seite 192 - 203.

Auslass

Luft-
einlass Luft-
Luft- auslass
einlass

Einlass
04
Langloch
 14,2 mm

Vorderansicht Seitenansicht

Maßtabelle: A B C D E F G J K L M
Modell 2" Aluminium (BSP) 495 665 619,8 338,3 40,4 259,1 304,8 309,9 127 152,4 337,1 Einzelmaßblätter auf
Anfrage erhältlich.
Modell 2" Edelstahl (BSP) 495 595,9 561,3 354,3 89 304 351,5 309,9 127 152,4 358,1
Angaben in mm

Kapitel 04 189
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 3" geschraubte Ausführung (Metall)

B e t r iebsdaten / Abmess ungen / Gew ic h t e


DMP 3" Aluminium
Gehäusewerkstoff: Aluminium
Membranwerkstoff: Polyurethan, Teflon, Santopren, Viton
Ventilkugelwerkstoff: Geolast, Teflon, Santopren
Dichtungen: Geolast, EPDM, Teflon
Ventilsitz: PP, Nylon, EPDM, Viton
Max. Fördermenge: 965 l/min.
Fördermenge pro Hub: 4656 cm³
Saughöhe trocken: 4,5 m
Saughöhe Teflon-Varianten: 3 m
Betriebsdruck: max. 8,5 bar
Max. Temperatur: 93 °C
Materialerklärung:
Feststoffe bis: max. ø 11,1 mm
Geolast = NBR/PP-Verbindung
Lufteinlass: 3/4" NPT IG (3/4" BSP IG)1)
Nylon = PA = Polyamid-Verbindung
Luftauslass: 3/4" NPT IG Polypropylen = PP
Saugstutzen: 3" BSP IG Santopren = EPDM/PP-Verbindung
Teflon = PTFE = Polytetrafluorethylen
Druckstutzen: 3" BSP IG
Viton = FPM = Fluor-Kautschuk
Gewicht: 59 kg
Polyurethan = PUR
1)
bei Verwendung des Kugelhahns (nicht im Lieferumfang enthalten – siehe Seite 196).

Pumpentyp Werkstoffe Bestell-Nr.


Gehäuse Membranen, Ventilkugeln, Dichtungen
DMP 3" ALB Alu/Polyurethan Aluminium Polyurethan, NBR 5715+000

DMP 3" ALE Alu/Santopren Aluminium Santopren, EPDM 5715+020

DMP 3" ALT Alu/Teflon Aluminium Teflon 5715+040

DMP 3" ALV Alu/Viton Aluminium Viton 5715+060

Teflon ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Company. Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Kynar ist ein eingetragenes Warenzeichen von
Pennwalt Corp. Santopren ist ein eingetragenes Warenzeichen von Monsanto Company. Geolast ist ein eingetragenes Warenzeichen von Advanced Elastomer Systems.

190 Kapitel 04
Lutz Doppelmembranpumpen
Modell 3" geschraubte Ausführung (Metall)
Typische Anwendung:
Farben und Lacke, Latex, Keramikgießmasse, Schlicker, Polymere,
Füllen und Leeren von Tank­wagen

H (m WS)

Passendes Zubehör-Programm siehe Seite 192 - 203.


Q (l/min.)

mit Schalldämpfer

Auslass

Luft- Luft-
Luft-
einlass einlass auslass

04

Einlass
Langloch
 16 mm

Adapter von 3" NPT IG Gewinde Einzelmaßblätter auf


auf 3" BSP AG Gewinde ist im Anfrage erhältlich.
Liefer­umfang enthalten.
Vorderansicht Seitenansicht Angaben in mm

Kapitel 04 191
Zubehörprogramm
Einschraub-Schlauchtüllen, Schlauchanschlüsse
P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Einschraubverschraubung
ermöglicht den direkten Anschluss von Schläuchen an Druck-/Saugstutzen der Pumpe.
PP DN 8 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-314
PVDF DN 8 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-315
PP DN 8 x G 3/8 AG DMP 3/8” 5000-316
PVDF DN 8 x G 3/8 AG DMP 3/8” 5000-317

Einschraub-Schlauchtülle
ermöglicht den direkten Anschluss von Schläuchen an Druck-/Saugstutzen der Pumpe.
PP DN 8 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-020
PVDF DN 8 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-021
Messing DN 8 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-022
Edelstahl (1.4571) DN 8 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-023
PP DN 12 x G 1/4 AG DMP 1/4” 5000-024
PP DN 12 x G 3/8 AG DMP 3/8” 5000-034
PVDF DN 12 x G 3/8 AG DMP 3/8” 5000-035
PP DN 12 x G 1/2 AG DMP 1/2” 5000-030
PVDF DN 12 x G 1/2 AG DMP 1/2” 5000-031
Messing DN 12 x G 1/2 AG DMP 1/2” 5000-032
Edelstahl (1.4571) DN 12 x G 1/2 AG DMP 1/2” 5000-033

Schlauchanschlüsse
Schlauchstecker mit Überwurfmutter (+ Dichtung bei Metallanschlüssen)
Zum direkten Anschluss von Schläuchen mit unterschiedlichem Durchmesser
an Druck-/Saugstutzen der Doppelmembranpumpe.
PP DN 13 x G 1 1/4 DMP 1/2” 0204-409*
PP DN 19 x G 1 1/4 DMP 1/2” 0204-410*
PP DN 25 x G 1 1/4 DMP 1/2” 0204-411*
PTFE DN 19 x G 1 1/4 DMP 1/2” 0204-421*
PTFE DN 25 x G 1 1/4 DMP 1/2” 0204-422*
PP DN 19 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-410*
PP DN 25 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-411*
PP DN 32 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-412*
PTFE DN 19 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-421*
PTFE DN 25 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-422*
Alu DN 19 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-403*
Alu DN 25 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-404*
Alu DN 32 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-405*
Edelstahl (1.4571) DN 19 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-400*
Edelstahl (1.4571) DN 25 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-401*
Edelstahl (1.4571) DN 32 x G 1 1/4 DMP 1” 0204-402*
*) nur in Verbindung mit Reduziernippel verwendbar

Schlauchanschlüsse
Schlauchstecker mit Überwurfmutter und Dichtung
Messing DN 38 x G 1 1/2 DMP 1 1/2” 5000-042**
Edelstahl (1.4571) DN 38 x G 1 1/2 DMP 1 1/2” 0204-418**
PP DN 50 x G 2 DMP 2” 5000-250**
PVDF DN 50 x G 2 DMP 2” 5000-251**
Messing DN 50 x G 2 DMP 2” 5000-252
Edelstahl (1.4571) DN 50 x G 2 DMP 2” 5000-253
**) nur in Verbindung mit Gewindeflansch verwendbar

192 Kapitel 04
Zubehörprogramm
Doppelnippel, Gewindeflansche, Schlaucheinbindungen, Fußsiebe, Saugrohre
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Doppelnippel (produktseitig)
Edelstahl (1.4571) G 3/8 AG x G 1/2 AG DMP 3/8” 5000-074
PP G 1/2 AG x G 1 1/4 AG DMP 1/2” 5000-060
PVDF G 1/2 AG x G 1 1/4 AG DMP 1/2” 5000-061
Edelstahl (1.4571) G 1/2 AG x G 1 1/4 AG DMP 1/2” 5000-063
Messing G 1/2 AG x G 1 1/4 AG DMP 1/2” 5000-064
PP G 1 AG x G 1 1/4 AG DMP 1” 5000-070
PVDF G 1 AG x G 1 1/4 AG DMP 1” 5000-071
Messing G 1 AG x G 1 1/4 AG DMP 1” 5000-072
Edelstahl (1.4571) G 1 AG x G 1 1/4 AG DMP 1” 5000-073
Sechskant-Doppelnippel (produktseitig)
Edelstahl (1.4571) G 1/2 AG DMP 1/2” 0300-008
Edelstahl (1.4571) G 2 AG DMP 2” 0300-105

Gewindeflansche
komplett mit Schrauben und Dichtung
PP DN 25 x G 1 1/4 AG DMP 1 ” 5000-610
PVDF DN 25 x G 1 1/4 AG DMP 1 ” 5000-611
PP DN 40 x G 1 1/2 AG DMP 1 1/2” 5000-620
PVDF DN 40 x G 1 1/2 AG DMP 1 1/2” 5000-621
Alu DN 38 x G 1 1/2 AG DMP 1 1/2” 5000-260
Edelstahl (1.4571) DN 40 x G 1 1/2 AG DMP 1 1/2” 5000-261
PP DN 50 x G 2 AG DMP 2” 5000-262
Alu DN 50 x G 2 AG DMP 2” 5000-263
Edelstahl (1.4571) DN 50 x G 2 AG DMP 2” 5000-264
PVDF DN 50 x G 2 AG DMP 2” 5000-265

Schlaucheinbindungen
Sicherheitseinbindung für Mineralölschlauch, Lösemittelschlauch, Universal-Chemie-
schlauch mit unterschiedlichen Anschlussgewinden.
Messing DN 13 x G 1/2 IG DMP 1/2” 5000-102 
Edelstahl (1.4571) DN 13 x G 1/2 IG DMP 1/2” 5000-103 
Messing DN 25 x G 1 AG DMP 1” 0302-010 
Messing für Mineralölschlauch DN 25 x G 1 IG DMP 1” 0302-112 
Edelstahl (1.4571) DN 25 x G 1 AG DMP 1” 0302-013 
Messing DN 38 x G 1 1/2 IG DMP 1 1/2” 0302-091**
Edelstahl (1.4571) DN 38 x G 1 1/2 IG DMP 1 1/2” 0302-092**
Messing DN 50 x G 2 IG DMP 2” 5000-100**
Edelstahl (1.4571) DN 50 x G 2 IG DMP 2” 5000-101**
**) nur in Verbindung mit Gewindeflansch verwendbar

Saugrohr
Edelstahl (1.4571) Außen-Ø 41 mm, Länge 1000 mm Anschluss: G 1 AG 0204-229
Edelstahl (1.4571) Außen-Ø 41 mm, Länge 1200 mm Anschluss: G 1 AG 0204-355
Edelstahl (1.4571) Außen-Ø 41 mm, Länge 1000 mm Anschluss: G 1 1/4 AG 0204-228
Edelstahl (1.4571) Außen-Ø 41 mm, Länge 1200 mm Anschluss: G 1 1/4 AG 0204-356
PP
PP
Außen-Ø 41 mm, Länge 1000 mm
Außen-Ø 41 mm, Länge 1200 mm
Anschluss: G 1 1/4 AG
Anschluss: G 1 1/4 AG
5000-120
5000-119
04
PVDF Außen-Ø 41 mm, Länge 1200 mm Anschluss: G 1 1/4 AG 5000-118

Fußsieb
passend für Saugrohr
Edelstahl (1.4571) Außen-Ø 55 mm Maschenweite 20 x 2 mm 0204-617
PP Außen-Ø 55 mm Maschenweite 20 x 2 mm 0343-177

Saugrohrset mit Sieb


bestehend aus: Fußsieb mit Schlauchstück und Saugrohr PP
Außen-Ø 21,5 mm, Länge 980 mm Anschluss: G 1/2 AG 5000-220

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 04 193
Zubehörprogramm
Saugkorb, Potentialausgleichskabel, Fasspumpenset, Schlauchschellen, PVC-, PTFE-Schläuche
P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Saugkorb
passend für Saugschlauch
Edelstahl (1.4571) / PA G 1 1/4 AG 5000-283
Edelstahl (1.4571) G 1 1/4 AG 5000-284

Schwingungsdämpfer
zur Schwingungsdämpfung bei Fußmontage
DMP 3/8" und DMP 1/2“ 5000-212
DMP 1“ 5000-211
DMP 1 1/2“ und DMP 2" 5000-213

Potentialausgleichskabel 0204-994 
Dient zur elektrisch leitenden Verbindung zwischen explosionsgeschützter
Pumpe und Behälter als Erdung und Potentialausgleich.

Fasspumpenset
Saugrohr und Spundadapter zum Entleeren von 200 l-Fässern. Länge: 1000 mm
(wird direkt in den Saugstutzen der Doppelmembranpumpe eingeschraubt)
PP DMP 1/2" (Spannband-Ausführung) 5000-174
Alu DMP 1/2" 5000-175
Edelstahl (1.4571) DMP 1/2” 5000-221
PP DMP 1” (Spannband-Ausführung) 5000-176

Schlauchschellen
Schlauchschellen aus rostfreiem Stahl mit Gewindeschnecke zum Einbinden der
unterschiedlichen Förderschläuche an den Schlauchanschluss.
DN 19 (3/4") 0301-400
DN 25 (1") 0301-401
DN 32 - 38 (1 1/4" - 1 1/2") 0302-402
DN 50 (2") 0302-403

PVC-Schlauch
gewebeverstärkt
Betriebsdruck max. 8 bar bei 20 °C
PVC DN 9 DMP 1/4” und DMP 3/8” 0373-153
PVC DN 13 DMP 3/8” und DMP 1/2” 0373-154
PVC DN 19 DMP 1/2” 0374-423
mit Stahldrahtwendel, als Saug- und Druckschlauch geeignet
Betriebsdruck max. 7 bar bei 20 °C Unterdruck: max. 1 bar (0 bar abs.)
PVC DN 25 DMP 1” 0374-440
PVC DN 32 DMP 1” 0374-441
PVC DN 38 DMP 1 1/2” 0374-442
PVC DN 50 DMP 2” 0374-443

PTFE-Schlauch
Temperatureinsatzbereich: - 30 °C bis + 100 °C Unterdruck: max. 0,7 bar
Betriebsdruck max. 6,5 bei 20 °C (0,3 bar abs.)
PTFE DN 8 DMP 1/4” und DMP 3/8” 0374-444
PTFE DN 13 DMP 3/8” und DMP 1/2” 0374-445

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
194 Kapitel 04
Zubehörprogramm
Mineralöl-, Lösemittel-, Chemie-, Spezial-Chemieschläuche
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Mineralölschlauch
elektrisch leitfähig, Seele aus NBR, Außengummi aus Chloroprene.
Nicht für den Saugbetrieb geeignet. Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).
Betriebsdruck: max. 10 bar Fördermediumstemp.: - 35 °C bis + 60 °C
NBR DN 13 DMP 3/8” und DMP 1/2” 0374-446 
NBR DN 32 DMP 1” 0374-413 
NBR DN 38 DMP 1 1/2” 0374-414 
NBR DN 50 DMP 2” 0374-448 

elektrisch leitfähig, Seele aus NBR, Außengummi aus NBR.


Nicht für den Saugbetrieb geeignet. Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).
Betriebsdruck: max. 10 bar Fördermediumstemp.: - 30 °C bis + 65 °C
NBR DN 19 DMP 1/2” 0374-461 
NBR DN 25 DMP 1” 0374-462 

Lösemittelschlauch
elektrisch leitfähig, Seele aus NBR spezial, Außengummi aus Chloroprene.
Typ  kleiner 106 Ohm (nach
EN 12115).
Betriebsdruck: max. 10 bar Unterdruck: max. 0,9 bar
Fördermediumstemp.: - 35 °C bis + 60 °C (0,1 bar abs.)
NBR spezial DN 13 DMP 3/8” und DMP 1/2” 0374-449 
NBR spezial DN 19 DMP 1/2” 0374-416 
NBR spezial DN 25 DMP 1” 0374-417 
NBR spezial DN 32 DMP 1” 0374-418 
NBR spezial DN 38 DMP 1 1/2” 0374-450 
NBR spezial DN 50 DMP 2” 0374-451 

Universal-Chemieschlauch
elektrisch leitfähig, Seele aus vernetztem Polyethylen (U-PE), Außengummi aus EPDM.
Typ  kleiner 106 Ohm (nach EN 12115).
Betriebsdruck: max. 10 bar Unterdruck: max. 0,9 bar
Fördermediumstemp.: - 30 °C bis + 100 °C (0,1 bar abs.)
PE-X DN 13 DMP 3/8” und DMP 1/2“ 0374-452 
PE-X DN 19 DMP 1/2” 0374-420 
PE-X DN 25 DMP 1” 0374-419 
PE-X DN 32 DMP 1” 0374-421 
PE-X DN 38 DMP 1 1/2” 0374-453 
PE-X DN 50 DMP 2” 0374-454 

Spezial-Chemieschlauch
elektrisch leitfähig, Seele aus Fluorpolymer (TFB), Außengummi aus Chloroprene.
Typ M kleiner 102 Ohm (nach EN 12115).
04
Betriebsdruck: max. 16 bar Unterdruck: max. 0,9 bar
Fördermediumstemp.: - 30 °C bis + 100 °C (0,1 bar abs.)
TFB DN 19 DMP 1/2” 0374-428 
TFB DN 25 DMP 1” 0374-429 
TFB DN 32 DMP 1” 0374-430 
TFB DN 38 DMP 1 1/2” 0374-455 
TFB DN 50 DMP 2” 0374-456 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 04 195
Zubehörprogramm
für die Druckluftversorgung
P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

im Lieferumfang
2 der Pumpe
enthalten

6 7 8 7 4 5
1

21
Luft- Luft-
einlass auslass
9 10

1 Nadelventil
reguliert die Luftmenge zur Doppelmembranpumpe.
Messing G 3/8 DMP 1/4” 5000-160
DMP 3/8”
DMP 1/2”
DMP 1”
Messing G 3/4 DMP 1 1/2” 5000-161
DMP 2”
DMP 3”

2 Kugelhahn
PVC 3/4 NPT AG x G 3/4 IG DMP 1 1/2" bis 3" 5303-429
PVC 1/4 NPT AG x G 1/2 IG DMP 1/4" bis 1" 5303-430

3 Filterdruckminderer
Eingangsdruck: max. 16 bar Umgebungstemp.: max. 60 °C
Filterelement: 5 µm, Cellpor Membrane u. Dichtungen: NBR
Gehäuse: Zink-Druckguss
G 3/8 für DMP 1/4" bis DMP 1" 5000-178

Eingangsdruck: max. 16 bar Umgebungstemp.: max. 60 °C


Filterelement: 40 µm, Sinterbronze Membrane u. Dichtungen: NBR
Gehäuse: Aluminium
G 3/4 für DMP 1 1/2" bis DMP 3" 5000-173

4 Schlauchkupplung
selbstschließend
Messing DN 9 DMP 1/4” und DMP 3/8” 0372-166
Messing DN 13 DMP 1/2” und 1“ 0372-167
Messing DN 13 DMP 1 1/2” und 3“ 5000-165


196 Kapitel 04
Zubehörprogramm
für die Druckluftversorgung
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

5 Einstecknippel
Messing G 3/8 AG DMP 1/4” 0372-045
DMP 3/8”
DMP 1/2”
DMP 1”
Messing G 1/2 AG DMP 1/4” 5000-179
DMP 3/8”
(bei Verwendung eines Regulierventiles) DMP 1/2“
DMP 1”
Messing G 3/4 AG DMP 1 1/2” 5000-172
DMP 2"
DMP 3"

6 Einstecktülle
zum Anschluss an Kupplung
für Druckluftschlauch DN 9 0372-155
DN 13 0372-039

7 Schlauchschelle
(Chromstahl: 1.4016)
für Druckluftschlauch DN 9 0301-156
DN 13 0301-403

8 Druckluftschlauch
PVC-Schlauch mit Gewebeeinlage
max. Betriebsdruck 8 bar bei 20 °C
DN 9 0373-153
DN 13 0373-154

9 Doppelnippel
Messing G 3/8 AG 0302-157
Messing G 3/4 AG 5000-171

04
10 Reduziernippel
Messing G 3/8 IG x 1/4 NPT AG 5000-177
Messing G 3/4 IG x 3/4 NPT AG 5000-170
Messing G 3/8 AG x G 3/4 AG 5000-210

Kapitel 04 197
Zubehörprogramm
für indirekte Mengenmessung
P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

19
20

im Lieferumfang
der Pumpe
enthalten
16

21 9 10
Luft- Luft-
einlass auslass 17 18

12
14

12 Impulsset
Zur Erfassung der Hübe an der Doppelmembranpumpe

Impulsanschluss elektronisch
bestehend aus: Lufteinlassdeckel mit integriertem Reedschalter,
5 m Datenleitung mit Kupplungsstecker und einem Bügel
PP DMP 1/4“ 5000-275 

Impulsanschluss elektronisch
bestehend aus: Impulsadapter mit 0,6 m langem 2-poligen Anschlusskabel
und 7-poliger Kupplungsdose
Mehrpreis* DMP 1/4“ bis DMP 3“ 5000-345 

*(Bitte die Mehrpreis-Artikelnummer bei der Pumpenbestellung angeben)

14 Bedieneinheit
dient zur Auswertung der Impulse und zeigt diese als Menge auf einem digitalen
Display an.

Pumpentyp BE 1 0212-001
Pumpentyp BE 1V (Elektronik vergossen) 0212-003
Pumpentyp Ex-BE 1 0212-002 
Pumpentyp Ex-BE 1V (Elektronik vergossen) 0212-004 

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
198 Kapitel 04
Zubehörprogramm
für indirekte Mengenmessung
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

16 Kombiplatte
erforderlich zur Fixierung der Bedieneinheit.

PP
0212-010

Zubehör optional

17 Relaismodul
ermöglicht eine Mengenvorwahl.

Typ RM 1, 230 V 0212-020


Typ Ex RM 1m K 230 V auf Anfrage 

18 Netzgerät NG 1
übernimmt die Stromversorgung für die Bedieneinheit.

230 V 0212-090

19 Anschlusskabel
Länge 5 m 2/2 Wege-Magnetventil, 230 V 0211-150

20 Netzanschlussleitung
Relaismodul, 230 V
Länge 5 m 0211-155

21 2/2 Wege-Magnetventil
riegelt die Luftzufuhr zur Doppelmembranpumpe ab. Ansteuerung über das Relaismodul.

Messing G 3/8 IG 5000-167


Messing, Ex G 3/8 IG auf Anfrage 

04
Schutzhaube
ermöglicht dezentrale Installation von Relaismodul und/oder Bedieneinheit.
0212-009

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 04 199
Zubehörprogramm
Einstellbare Pulsationsdämpfer
P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Einstellbarer Pulsationsdämpfer
Wirkungsweise
Pulsationsdämpfer sind mit einem Gaspolster befüllte Behälter. Eine Membrane trennt
das Gaspolster von der Systemflüssigkeit. Pulsationsdämpfer speichern und entladen
im Hubrythmus der Doppelmembranpumpe einen Teil des Hubvolumens, wobei das
Gaspolster entsprechend komprimiert bzw. dekomprimiert wird.
Dadurch wird der pulsierende Förderstrom der Pumpe nahezu gleichförmig.

Vorteile von Pulsationsdämpfern


• Vermeidung von Rohrleitungsvibrationen, die Materialermüdung und Rohrbrüche verursachen.
• Kompensation von Druckstößen (Wasserschlag) schützt eingebaute Armaturen.
• Sorgen für nahezu gleichförmigen Volumenstrom, was die Genauigkeit von
Durchflussmengenmessern erhöht.
• Ex-geschützte Modellle mit Zulassung nach Atex

Installation
Pulsationsdämpfer sollten möglichst nahe an der Pumpe installiert werden. Bei Modellen
mit einstellbarer Luftsteuerung ist das Einstellen des Dämpferdruckes oder ein Nachstellen
bei Druckschwankungen möglich. Die Luftversorgung erfolgt parallel zur Luftversorgung
der Doppelmembranpumpe.

Pulsationsdämpfer PD III D für DMP 1/4" und DMP 3/8"


Gehäusematerialien: PP, PVDF, Acetal und Edelstahl (1.4571)
Membranen: PTFE, EPDM, NBR und FPM
Anschluss Medium: G 1/2 IG
Anschluss Luft: 1/4 NPT AG
Betriebsdruck: max. 10 bar
Volumen: ca. 0,16 dm³, bzw. ca. 0,13 dm³ mit PTFE-Membrane
Luftsteuerung: einstellbar
Gewicht: ca. 1 bis 1,8 kg

Typ Gehäusematerial Membrane Bestell-Nr.


PD III D – P – B PP (produktberührt) NBR 5000-350
PP (nicht produktberührt)
PD III D – P – ND PP (produktberührt) EPDM 5000-351
PP (nicht produktberührt)
PD III D – P – T PP (produktberührt) PTFE 5000-352
PP (nicht produktberührt)
PD III D – P – V PP (produktberührt) FPM (Viton) 5000-353
PP (nicht produktberührt)
PD III D – K – T PVDF (produktberührt) PTFE 5000-354
PVDF (nicht produktberührt)
PD III D – POM – B Ex Acetal leitfähig (produktberührt) NBR 5000-355 
II 2 GD IIB/IIC T4 Acetal leitfähig (nicht produktberührt)
PD III D – POM – T Ex Acetal leitfähig (produktberührt) PTFE 5000-356 
II 2 GD IIB/IIC T4 Acetal leitfähig (nicht produktberührt)
PD III D – S – T Ex Edelstahl, 1.4571 ( produktberührt) PTFE 5000-357 
II 2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)

Viton ist ein eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
200 Kapitel 04
Zubehörprogramm
Einstellbare Pulsationsdämpfer
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Pulsationsdämpfer PD II F für DMP 1/2"


Gehäusematerialien: PP, PVDF und Edelstahl (1.4571)
Membranen: PTFE, EPDM, NBR und FPM
Anschluss Medium: G 3/4 IG
Anschluss Luft: 1/4 NPT AG
Betriebsdruck: max. 10 bar
Volumen: ca. 0,6 dm³, bzw. ca. 0,3 dm³ mit PTFE-Membrane
Luftsteuerung: einstellbar
Gewicht: ca. 2,7 bis 4,5 kg

Typ Gehäusematerial Membrane Bestell-Nr.


PD II F – P – B PP (produktberührt) NBR 5000-358
PP (nicht produktberührt)
PD II F – P – ND PP (produktberührt) EPDM 5000-359
PP (nicht produktberührt)
PD II F – P – T PP (produktberührt) PTFE 5000-360
PP (nicht produktberührt)
PD II F – K – T PVDF (produktberührt) PTFE 5000-361
PP (nicht produktberührt)
PD II F – S – T Ex Edelstahl, 1.4571 (produktberührt) PTFE 5000-362 
II2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)
PD II F – S – V Ex Edelstahl, 1.4571 (produktberührt) FPM (Viton) 5000-363 
II2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)

Pulsationsdämpfer PD II D für DMP 1"


Gehäusematerialien: PP, PVDF und Edelstahl (1.4571)
Membranen: PTFE, EPDM, NBR und FPM
Anschluss Medium: G 3/4 IG
Anschluss Luft: 1/4 NPT AG
Betriebsdruck: max. 10 bar
Volumen: ca. 1,4 dm³, bzw. ca.1,2 dm³ mit PTFE-Membrane
Luftsteuerung: einstellbar
Gewicht: ca. 3,2 bis 6 kg

Typ Gehäusematerial Membrane Bestell-Nr.


PD II D – P – B PP (produktberührt) NBR 5000-364
PP (nicht produktberührt)
PD II D – P – ND PP (produktberührt) EPDM 5000-365
PP (nicht produktberührt)
PD II D – P – T PP (produktberührt) PTFE 5000-366

04
PP (nicht produktberührt)
PD II D – K – T PVDF (produktberührt) PTFE 5000-367
PP (nicht produktberührt)
PD II D – S – T Ex Edelstahl, 1.4571 (produktberührt) PTFE 5000-368 
II2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)
PD II D – S – V Ex Edelstahl, 1.4571 (produktberührt) FPM (Viton) 5000-369 
II2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 04 201
Zubehörprogramm
Einstellbare Pulsationsdämpfer
P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Pulsationsdämpfer PD I D für DMP 1 1/2" und DMP 2"


Gehäusematerialien: PP, PVDF und Edelstahl (1.4571)
Membranen: PTFE, EPDM, NBR und FPM
Anschluss Medium: G 2 IG
Anschluss Luft: 1/4 NPT AG
Betriebsdruck: max. 10 bar
Volumen: ca. 6 dm³, bzw. ca. 5,8 dm³ mit PTFE-Membrane
Luftsteuerung: einstellbar
Gewicht: ca. 7,2 bis 19 kg

Typ Gehäusematerial Membrane Bestell-Nr.


PD I D – P – B PP (produktberührt) NBR 5000-370
PP (nicht produktberührt)
PD I D – P – ND PP (produktberührt) EPDM 5000-371
PP (nicht produktberührt)
PD I D – P – T PP (produktberührt) PTFE 5000-372
PP (nicht produktberührt)
PD I D – K – T PVDF (produktberührt) PTFE 5000-373
PP (nicht produktberührt)
PD I D – C – B Ex C-Stahl (produktberührt) Buna – N 5000-374 
II2 GD IIB/IIC T4 C-Stahl (nicht produktberührt)
PD I D – S – T Ex Edelstahl, 1.4571 (produktberührt) PTFE 5000-375 
II2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)
PD I D – S – V Ex Edelstahl, 1.4571 (produktberührt) FPM (Viton) 5000-376 
II2 GD IIB/IIC T4 Edelstahl, 1.4571 (nicht produktberührt)

Pulsationsdämpfer PD IV D für DMP 3"


Gehäusematerialien: Aluminium
Membranen: PU und FPM
Anschluss Medium: Flansch DIN DN75 PN10 oder ANSI 150
Anschluss Luft: 1/4 NPT AG
Betriebsdruck: max. 10 bar
Volumen: ca. 18 dm³
Luftsteuerung: einstellbar
Gewicht: ca. 18 kg

Typ Gehäusematerial Membrane Bestell-Nr.


PD IV D – A – PU Ex Alu (produktberührt) Polyurethan 5000-203 
II 2 GD IIB/IIC T4 Alu (nicht produktberührt)
PD IV D – A – V Ex Alu (produktberührt) FPM (Viton) 5000-377 
II 2 GD IIB/IIC T4 Alu (nicht produktberührt)

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
202 Kapitel 04
Zubehörprogramm
Max Pass™-Ventil, Elektrisches Luftsteuerventil
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Max-Pass™-Ventil
Ideal für hochviskose Medien und Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil bzw.
großen Feststoffpartikeln, wie Klebstoffe, Farben, Schlämme oder Tinte. Durch
spezielle Konstruktionsmerkmale ergeben sich gegenüber herkömmlichen
Kugel- bzw. Kegelventilen zahlreiche Vorteile:

• für Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln:


DMP 1/2" bis 9,6 mm
DMP 1“ bis 19 mm

• für abrasive Medien


• für viskose Flüssigkeiten bis 22.000 mPas
• verbessert die Saugfähigkeit der Pumpe um ca. 25%
• beliebige Einbaulage der Pumpe (360°)
• entwickelt und getestet für hohe Standzeiten > 20 Mio. Hübe

Elektrisches Luftsteuerventil
Mit einem elektrischen Luftsteuerventil lassen sich die Arbeitszyklen der Membranpumpe
kontrolliert steuern. Bei angezogener Ventilspule wird die eine Membrane mit Druckluft
beaufschlagt, bei Spannungsabfall die andere. Durch das wechselweise Anlegen bzw. Abfallen
der Steuerspannung wird die Pumpe in Bewegung gehalten. Über die Frequenz und die Anzahl
der elektromagnetischen Impulse lässt sich die Fördermenge bzw. die Charge beliebig einstellen.
Bei Bedarf stoppt die Pumpe „punktgenau“.

Steuerspannung: 230V AC/50 Hz, 120V AC/60 Hz oder 24V DC.

 Pumpensteuerung über elektrische Impulse


 Zur externen Ansteuerung der Pumpe über SPS, Relais und Schalter
 Ideal für Chargenprozesse und einfache Dosieraufgaben
 Blockadefreier Betrieb
 Absolut ölfrei

Erhältlich in folgenden Ausführungen gegen Mehrpreis*


220V AC/50Hz DMP 1/2" und 1“ 5000-322
120V AC/60Hz DMP 1/2" und 1“ 5000-321
24V DC DMP 1/2" und 1“ 5000-320

Membranbruchüberwachung
Im Falle eines Membranbruches kann Fördermedium auf die Luftseite der Pumpe gelangen und
über den Schalldämpfer austreten. Eine Membranbruchüberwachung verhindert derartige Leckagen.
In beiden Luftkammern der Pumpe befindliche Sensoren registrieren eintretende Flüssigkeit und
übertragen den Impuls an einen Niveauwächter, über den die Pumpe abgeschaltet und/oder ein
Alarm ausgelöst werden kann. Der Einsatz ist nur in Verbindung mit leitfähigen Flüssigkeiten möglich.

Die Membranbruchüberwachung ist für folgende Modelle gegen Mehrpreis* erhältlich


04
Membranbruchüberwachung DMP 3/8" 5000-624
Membranbruchüberwachung DMP 1/2" 5000-625
Membranbruchüber wachung DMP 1" 5000-626
Membranbruchüberwachung DMP 1 1/2" und DMP 2" 5000-627
Membranbruchüberwachung DMP 3" 5000-628

*(Bitte entsprechende Mehrpreisartikelnummer bei der Pumpenbestellung angeben)

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 04 203
208-209

210-213

214-221

222-225

226-229

230-231

232-233

234-239
Lutz vertikale und horizontale Zentrifugalpumpen
Das Programm auf einen Blick

206 Kapitel 05
Die haben den Bogen raus:
Zentrifugalpumpen von Lutz

Hier dreht sich alles um Sicherheit und


Umweltschutz: Lutz Zentrifugalpum-
pen übernehmen die sichere Förderung
von aggressiven, korrosiven und an-
deren gefährlichen Säuren oder Laugen
– ganz souverän.

Baukastensystem mit Köpfchen


Die einzelnen Baugrößen, die technischen Ausfüh-
rungen und Werkstoffe der vertikal nassaufgestellten
Baureihen können miteinander beliebig kombiniert
werden.

Besondere Einsatzgebiete
Zentrifugalpumpen eignen sich besonders für Gal-
vanik und Abwassertechnik, die chemische Indus-
trie, Wasseraufbereitung und Gaswaschanlagen.

B80
Für neutrale,
aggressive und
feststoffbeladene Flüssigkeiten.
Fördermenge: bis 160 m3/h
Förderhöhe: bis 65 m
Werkstoff: Polypropylen, Polyvinylidenfluorid
oder Polyvinylchlorid
Fördermediumstemperatur: bis 90 °C
Tauchtiefen: bis 4000 mm (mit
Saugrohrverlängerung bis 6000 mm)
B6
Für neutrale
und aggressive Flüssigkeiten
mit geringen Feststoffen.
Fördermenge: bis 60 m3/h
Förderhöhe: bis 15 m
Werkstoff: Polypropylen oder Edelstahl
Fördermediumstemperatur: bis 100 °C
Tauchtiefen: bis 3000 mm

B50
Für neutrale
und aggressive Flüssigkeiten. Tipp 05
Fördermenge: bis 12 m3/h Pumpen in horizontaler Bauweise
Förderhöhe: bis 22 m finden Sie in Kapitel 05
Werkstoff: Polypropylen ab Seite 226.
Fördermediumstemperatur: bis 50 °C
Tauchtiefen: bis 2000 mm

Kapitel 05 207
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Tauchkreiselpumpe B50
Sicherheit ist unser Prinzip
Bei der Umwälzung von z. B. Chemikalien
und Beizbädern kommt es auf Zu­verlässigkeit,
Sicherheit und nicht zuletzt auf Funktionalität
an.
Die Tauchkreiselpumpe wurde speziell als ver­
tikale, nassaufgestellte Pumpe zum schnellen
Entleeren von Be­hältern und Becken entwickelt.
Großen Wert legte Lutz hierbei auf niedrigen
Verschleiß, große Fördermenge und kurze Ent­
leerungszeiten.
Das niedrige Gewicht macht die Pumpe beson­
ders be­­­­die­ner­freundlich.

Hoher Wirkungsgrad

Hohe Förderleistung

Laufruhig

Geringer Platzbedarf

Schnelle Montage

Einfache Inbetriebnahme

Wartungsfreundlich

Produktdetail Tauchkreiselpumpe B50 PP/HC B50 PP/SS


Gerätekategorie 1 / 2 (nach Atex) nein nein
Tauchrohrdurchmesser: max. mm 100 100
Fördermediumstemperatur: max. °C 50 50
Werkstoff: Pumpwerk PP PP
Laufrad/Leitrad PPO / PPE PPO / PPE
Antriebswelle Hastelloy C (2.4610) Edelstahl (1.4571)
Auslaufstutzen: G 1 1/2 G 1 1/2
Außengewinde Außengewinde
Nennmaß: 1100 mm Bestell-Nr. 0180-000 0180-500
Sondertauchtiefen auf Anfrage möglich.

Passende Motoren Förderdaten


Einphasenmotor
Leistung: 0,55 KW 0,75 KW Fördermenge* bis l/min. 200 200
Dichte: bis 1,3 kg/dm³ bis 1,8 kg/dm³ Förderhöhe* bis mWS 22 22
Drehzahl: 2800 1/min. 2700 1/min. Viskositätsbereich bis mPas 100 100
Schutzart: IP 54 IP 54 Gewicht (kg) Motor + Pumpwerk 10,5 / 13,5 10,5 / 13,5
Bestell-Nr. 0180-030 0180-031

Einphasenmotor mit Betriebskondensator (230 V, 50 Hz) mit 5m Anschlusskabel und Schutzkontaktstecker


208 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B50
Hohe Förderleistung und geringer Platzbedarf
Werkstoffe (medienberührt):
Tauchkreiselpumpe B50 PP/HC B50 PP/SS
Pumpwerk: Polypropylen (PP) Polypropylen (PP)
Laufrad / Leitrad: PPO / PPE PPO / PPE
Gleitringdichtung: Kohle / SiC / HC Kohle / SiC / HC
Sekundärdichtung: Viton (alternat. EPDM) Viton (alternat. EPDM)
Antriebswelle: Hastelloy C (2.4610) Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Max. Eintauchtiefe (Maß C -80 mm)


Maß C

Praxisgerechte Förderleistung
Die nach neuesten hydraulischen Erkenntnissen
und dem bewährten Einrohr-Prinzip konstru­ierte
Eintauchpumpe findet überall dort ihren Einsatz,
wo Behälter und Becken schnell und sicher ent­
leert oder umgefüllt werden müssen.
Die Pumpe ist mit selbstschmierenden, flüssig­
keits­be­netzten Gleit­lagern ausgestattet.

05
Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 297
Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 222.

Kapitel 05 209
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Tauchkreiselpumpe B6: Die kostensparende Lösung für den Anlagenbau
Wenn es um Sicherheit geht:
Lutz Tauchkreiselpumpe B6
Manche Flüssigkeiten sind nicht nur gefährlich,
sondern müssen auf Grund baulicher Gegeben­
heiten durch obenliegende Öffnungen gepumpt
werden. Rohrstutzen seitlich oder gar im Boden
sind für diese Medien tabu. Lutz Tauchkreisel­
pumpen B6 in PP oder Niro lösen dieses Pro­
blem elegant „von oben herab“ – keine Bange,
sie sind trotz dieser Qualitäten absolut unkom­
pliziert und anspruchslos im Umgang.

Gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Geringer Platzbedarf

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Montagefreundlich

Schnelle Verfügbarkeit

Hohe Temperaturbeständigkeit
und Wirtschaftlichkeit.

Erfahrung ist der beste Schutz „Frisch ans Werk“ Alles, was da „zubehört“
Eine Entwicklung, auf die Sie vertrauen können: Lutz bietet Ihnen – wie immer – für jedes Me­ Schwimmerschaltung, Fußsieb, Einbauflansch,
Die Lutz Tauchkreiselpumpen B6 sind seit Jah­ dium das richtige Pumpwerk. Das PP-Pump­ Auslaufflansch, Schlauchanschluss, Motor­
ren im Einsatz. Konstruktion und Werkstoffe sind werk ist die richtige Antwort für neutrale und schutzschalter, auch ex-geschützt, Anschluss­
optimal auf aggressive und umweltgefährdende aggressive Flüssigkeiten. Das Niro-Pumpwerk kabel, Cekon-Stecker und Ex-Stecker.
Flüssigkeiten abgestimmt. Die richtige Lösung ist aus Edelstahl (1.4571) gefertigt und damit für
für viele Aufgaben im Bereich der Oberflächen­ neutrale und aggressive Flüssigkeiten gleicher­
behandlung, der Chemischen Industrie, der Mi­ maßen geeignet.
neralöl- sowie der Lack- und Farbenindustrie, in
Gießereien und in der Wasserentgiftung.

210 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B6
Ob Niro oder PP: Das gleiche Konstruktionsprinzip
Konstruktiv durchdacht:
Kleine Pumpe ganz groß
Hohe Leistung, kompakte Abmaße, geringes
Gewicht – bei der Lutz B6 passt alles. Die
Pumpenwelle wird durch ein Wellenführungs­
rohr vor eventuellem „Angriff“ des Förder­
mediums geschützt. Klein ist fein bei den
Einbaumaßen, deshalb wird die Flüssigkeit
zwischen Innen- und Außenrohr nach oben
gefördert.

B6 Niro

B6 PP 05

Kapitel 05 211
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Tauchkreiselpumpe B6 in Polypropylen (PP) und Edelstahl (Niro)
Produktdetail Pumpwerke B6/15 PP B6/30 PP B 6/45 PP B6/60 PP
Gerätekategorie 1 / 2 (nach Atex) nein nein nein nein
Wellenabdichtung GLRD GLRD GLRD GLRD
Fördermenge* bis m³/h 24 33 42 56
Förderhöhe* bis m WS 9 11 12 15
Viskosität** bis mPas 4000 3000 2000 1200
Fördermediumstemperatur max. °C 50 50 50 50
Werkstoffe Pumpwerk PP PP PP PP
Laufrad PP PP PP PP
Tauchrohr-ø max. mm 166 166 166 166
Druckstutzen Außengewinde G 2 3/4 G 2 3/4 G 2 3/4 G 2 3/4
Gewicht (Pumpwerk 1000 mm + Motor) ca. kg 23,5 25,5 30,5 36,5
Mindest erforderliche Motorleistung
bei Dichte 1 kg/dm3 [kW] 1,35 1,95 2,50 3,60
Nennmaß 400-1000 mm Bestell-Nr. 0118-047 0118-049 0118-051 0118-053
(bei Bestellung angeben)
Überlänge je 100 mm Bestell-Nr. 0118-419 0118-419 0118-419 0118-419
(von 1100 - 3000 mm möglich)

Pumpwerke B6/15 Niro B6/30 Niro B 6/45 Niro B6/60 Niro

Gerätekategorie 1 / 2 (nach Atex) nein nein nein nein


Wellenabdichtung GLRD GLRD GLRD GLRD
Fördermenge* bis m³/h 21 33 39 51
Förderhöhe* bis m WS 8 11 11,5 14
Viskosität** bis mPas 4000 3000 2000 1200
Fördermediumstemperatur max. °C 100 100 100 100
Werkstoffe Pumpwerk 1.4571 1.4571 1.4571 1.4571
Laufrad ETFE ETFE ETFE ETFE
Tauchrohr-ø max. mm 160 160 160 160
Druckstutzen Außengewinde G 2 1/4 G 2 1/4 G 2 1/4 G 2 1/4
Gewicht (Pumpwerk 1000 mm + Motor) ca. kg 28 30 35 41
Mindest erforderliche Motorleistung bei
Dichte 1 kg/dm3 [kW] 1,05 1,75 1,80 3,30
Nennmaß 400-1000 mm Bestell-Nr. 0118-067 0118-069 0118-071 0118-073
(bei Bestellung angeben)
Überlänge je 100 mm Bestell-Nr. 0118-421 0118-421 0118-421 0118-421
(von 1100 - 3000 mm möglich)
*ermittelt mit Wasser von 20 °C  **ermittelt mit Öl
Die in der Tabelle genannten Tauchtiefen sind gemessen von Unterkante Pumpenfuß bis Mitte Auslauf (Maß C im Maßbild).
Bei Verwendung eines Einbauflansches ergibt sich eine verringerte Tauchtiefe.

Motorenauswahl

Ausführung 1,5 KW, IP 55 2,2 kW, IP 55 3,0 kW, IP 55 4,0 kW, IP 55 1,5 kW, IP 54
Schutzschalter
Bestell-Nr. 0006-076 0006-077 0006-089 0006-078 0006-307

Ausführung 2,2 kW, IP 54 1,3 kW, IP 54 1,85 kW, IP 54 2,5 kW, IP 54 3,3 kW, IP 54
Schutzschalter II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3 II 2 G EEx e II T3
Bestell-Nr. 0006-308 0006-303 0006-304 0006-305 0006-306

Drehstrommotor
Leistung 1,5 bis 4,0 kW, 230/400 V, 50 Hz, ca. 2800 1/min., Schutzart IP 54/IP 55.

212 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B6
Keine Experimente
Werkstoffe (medienberührt):
B6 PP B6 Niro
Gehäuse: PP Edelstahl (1.4571)
Förderrad: PP ETFE
Dichtungen: Viton Viton
Gleitringdichtung: Keramik, Viton, HC Keramik, Viton, Edelstahl
Antriebswelle: HC-4 (2.4610) Edelstahl (1.4571)
Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.

Nutzbare Eintauchtiefe (Maß C -120 mm)


Kennlinie B6 PP
Maß C

05
Detailmaße siehe Kapitel 06 Seite 297
Passendes Zubehörprogramm
siehe Seite 223 - 225.
Kennlinie B6 Niro

Kapitel 05 213
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Tauchkreiselpumpen B80 lösen schwierige Aufgaben
Aus Erfahrung stark:
Lutz Tauchkreiselpumpe B80
Know-how und Kompetenz bis ins kleinste
Detail perfektioniert: Die fest installierten
Pumpen werden zum Fördern von Säurelösun­
gen, Hydroxiden, Salzen in unterschiedlicher
Konzentration, starken Säuremischungen;
galvanischen Bädern, chemische Abwässer,
chlorierten Kohlenwasserstoffen, Glycoläther,
Emulsionen, Meerwasser und Thermalwasser,
usw., aus Wannen, Tanks, Sammelbrunnen und
Becken eingesetzt.

Perfektes Baukastensystem
Hohe Teilesynergie
Einmalige Gleitlagerkonstruktion
Abrasionsbeständige Kunststoffe
als Werkstoffkombination möglich
Alle mediumsberührten Bauteile sind aus
korrosionsfestem Kunststoff
Eintauchtiefen von 400 bis 4000 mm
ohne Saugrohr, größere Tauchtiefen
mittels Saugrohr
Antriebsmotore sind grundsätzlich
vor Säuredämpfen geschützt

Perfektion in Sachen Kunststoff: Hohe Betriebssicherheit Mit Schwungkraft zum Erfolg:


Die Materialien und verschleißarm Der Motor
Die sorgfältige Auswahl der Werkstoffe garan­ Die vertikalen Kunststoff-Tauchkreiselpumpen Der Antrieb erfolgt über einen Drehstrommotor
tiert Langlebigkeit und optimales Arbeiten. So B80 sind für den Einsatz in geschlossenen nach IEC Standard IP 55, Isolationsklasse F
wurde darauf geachtet, dass die Fördermedien drucklosen Behältern, Becken oder Gruben mit 400 V – wahlweise zweipolig (Drehzahl
nicht mit metallischen Werkstoffen in Berüh­ konzipiert. Besondere konstruktive Lösungen 2.900 1/min) oder vierpolig (Drehzahl 1.450
rung kommen. Die Lutz B80 ist aus PP (Polypro­ ermöglichen eine hohe Lebensdauer und Be­ 1/min). Ex-Schutz, 60 Hz und Sonder­span­
pylen), PVDF (Polyvinylidenfluorid) oder PVC triebssicherheit. Keine Metallteile kommen mit nungen sind selbstverständlich möglich.
(Poly­vinylchlorid) gefertigt. Die Bauteile können der Förderflüssigkeit in Kontakt.
in den unterschiedlichen Materialien miteinan­
der kombiniert werden; wählen Sie beispiels­ Der Motor ist durch einen einfachen oder dop­ Nützliche Extras: Das Zubehör
weise das Gehäuse in PP und das Laufrad pelten Wellendichtring vor aggressiven Säure­ Fußsieb und Saugrohrverlängerung unterstützen
in PVDF und sichern Sie sich damit deutlich dämpfen gut geschützt. Eine einheitlich große effektives, sicheres und sauberes Arbeiten.
höhere Abrasionsbeständigkeit. Wandstärke garantiert höchste mechanische
Stabilität. Das solide Gleitlager besteht optional
aus PTFE/Keramik oder PTFE-GF/Keramik.
Eine stabile Aufsetzplatte sorgt dafür, dass die
B80 nach der Montage „auf sicheren Füßen“
steht.
Spezielle Dampfdichtungen schützen die Pum­
penlagerung bei der Baureihe KGK vor Gasen
und Dämpfen.

214 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B80
Programm im Überblick
Baureihe KMS KM KGS KG Baureihe KGK
Nennmaß 400 500-2000 500-700 500-800 500-3000 Nennmaß 500-4000
Drehzahl 2900 2900 1450 2900 2900 1450 2900 1450 Drehzahl 2900 1450
1/min. 3500 3500 1750 3500 3500 1750 3500 1750 1/min. 3500 1750
25/100    C25/100  
25/125    C25/120  
32/125    C32/120  
32/160    C32/140  
32/200   C32/160  

Baugröße
40/125     A40/100  
40/160    A40/120  
40/200   C40/140  
40/250  C40/160  
Baugröße

50/125     A50/100  
50/160   A50/120  
50/200   A50/140  
50/250  C = geschlossenes Laufrad   A = offenes Laufrad
65/125      
65/160  
65/200 
65/250 
80/160  
80/200 
80/250 

KMS: bis 400 mm Eintauchtiefe, lagerlos


mit direkt gekuppeltem Motor
KM: bis 2000 mm Eintauchtiefe, mit Gleitlagerung
und direkt gekuppeltem Motor
KGS: bis 800 mm Eintauchtiefe, lagerlos
mit Antriebslaterne für IEC B5 Motore
KG: bis 3000 mm Eintauchtiefe, mit Gleitlagerung
und Antriebslaterne für IEC B5 Motore
KGK: bis 4000 mm Eintauchtiefe und zusätzliche
Saugrohrverlängerung bis 2000 mm, mit Gleit-
lagerung und Antriebslaterne für IEC B5 Motore

05

KMS - KM KGS - KG KGK

Kapitel 05 215
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Baureihe KGK: Dauerhaft im Einsatz
Kundennutzen Lagerung
Schwingungsfrei Das Lagergehäuse aus Gusseisen führt die Welle und
gleicht alle radialen und axialen Kräfte aus.
�����������������������������������
Verschiedene Gleitlagerausführungen
Die Baureihe KGK ist für Anwendungen im Dauer­
Einfache Wartung betrieb ausgelegt.
Externe Gleitlagerspülung (optional) Die Kraftübertragung von Motor zu Pumpe erfolgt
mittels elastischer Kupplung. Motorseitig ist die
Tauchtiefen bis 4000 mm und zusätzliche Pumpe mit großzügig dimensionierten Wälzlagern
Saugrohrverlängerung bis 2000 mm axial und radial gelagert, welche Lebensdauer fett­
Schutz der Wälzlagerung vor geschmiert sind.
aggressiven Dämpfen und Gasen

Hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit

Dampfdichtung
Zur Eindämmung der Dämpfe und Gase, die sich im
Innern der Pumpe bilden, wird bei der Standardaus­
führung auf Höhe der Trageplatte eine in statischen
und dynamischen Bedingungen trocken funktionie­
rende Dampfdichtung angebracht. Ergänzend zur
trocken funktionierenden Standard-Lippendichtung
wird auch eine gemischte Dichtung mit dynamischem
Abweisring angeboten, die bis zu einem Druck von
etwa 300 mbar effizient funktioniert.

Das innovative System „Flüssigkeitsbarriere“


kann über eine Schnellkupplung mit Druckluft oder
Schnellkupplung Flüssigkeit versorgt werden. Die laminare Ausbrei­
Zufuhrverbindung für die tung der Druckluft baut einen Gegendruck auf und
„Flüssigkeits­barriere“ sperrt die schädlichen giftigen Dämpfe und Gase
vollkommen ab, sodass diese weder an die mecha­
nischen Teile noch nach außen gelangen können und
die Umwelt geschützt wird.

Versionen der Dampfdichtung


VR - statisch-dynamisch (Standard): VF - Flüssigkeitsbarriere (optional):
Trocken funktionierender Elastomerring, bei dem Von außen gespeister Niederdruck-Luftstrom oder
unter statischen sowie dynamischen Bedingungen Flüssigkeitsstrom, der sich laminar ausbreitet und
der Pumpe eine Dichtheit bis zu einem Druck in Höhe eine wirkliche „Barriere“ gegen Gase und Dämpfe
von etwa 100-150 mbar gewährleistet wird. bildet.

VL - (optional) in Kombination mit der Stan-


dardausführung:
Durch einen dynamischen Abweisring kann ein
erhöhter Druck bis ca. 300 mbar aufgenommen
werden.

216 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B80 KGK
Alles dicht: Schont die Umwelt und Ihr Budget

1 Kompaktes Lagergehäuse mit


robuster Trageplatte aus Kunststoff
Das Lagergehäuse nimmt die elastische
1 Kupplung mit axialer und radialer Lagerung
auf. Hierbei wurde auf eine platzsparende
Bauweise geachtet, welche Schwingungen
deutlich reduziert.

2 Wellenführungsrohr/Welle
Das Wellenführungsrohr ist in Polypropylen
oder Polypropylen glasfaserverstärkt
(für hohe Temperaturen) lieferbar.
Siehe Werkstoffe Seite 219.

3 Externe Spülleitung
2 Optionaler Anschluss zur externen Durch­
spülung der Führungsbuchsen.

4 Lagerbuchsengehäuse
Einfaches auswechseln der Gleitlagerung.

5 Schutzfilter
Serienmäßiges Fußsieb mit 3 mm Durch­
lässen.

Führungssysteme der Pumpenwelle


Die Pumpenwelle ist durchgehend mit einer
me­diumsbeständigen Kunststoffummantelung ver­
sehen. Die Welle wird oben von einem Wälzlager
5 und darüber hinaus entlang ihrer Längsachse von
Gleitlagern geführt. Bei Tauchtiefen bis 2000 mm
reicht eine untere Führung hinter dem Förderrad.
Bei größeren Eintauchtiefen wird eine weitere
Zwischenführung eingebaut.

Wellenlagerung
Die Gleitlagerung wird wahlweise in PTFE/Glas auf
Keramik (PTFE/Al203) für allgemeine Anwendungen
05
bzw. abrasive Medien in SiC/SiC ausgeführt.

Die Gleitlagerung ist mediumsgeschmiert bzw.


optional mit Fremdmedium beaufschlagt.

Kapitel 05 217
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Technische Daten Baureihe B80 KGK
Werkstoffe
Die Materialien in direktem Kontakt mit der Flüssig­
keit verfügen über eine hohe chemische Beständig­
keit. Die Ausführungen WR, FC, WF, QR sind aus
thermoplastischen Kunststoffmaterialien oder mit
GFK (Epoxid Vinylesterharz mit Glasfasern verstärkt)
ummantelt.

Für die korrekte Auswahl dieser Materialien ist die


chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit, die
Konzentration und die Temperatur zu prüfen, um
einen zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen.

FC – FCG
Werkstoff PVDF (Polyvinylidenfluorid): Fluorkunst­
stoff mit guter Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und
hoher mechanischer Festigkeit. Die Verstärkung der
Pumpenhydraulik mit Kohlenstofffasern erhöht die
Festigkeit und die Maßgenauigkeit ohne die che­
mische Beständigkeit einzuschränken.

WR - WRG QR - QRG
Werkstoff PP (Polypropylen) mit einem breitem Werkstoff PVC (Polyvinylchlorid), das wegen der
Spektrum der chemischen Beständigkeit. Die Pum­ optimalen Widerstandsfähigkeit gegen alkalische
penhydraulik ist glasfaserverstärkt und bietet eine Lösungen und Säuren (insbesondere gegen Chrom­
gute mechanische Festigkeit und eine hohe Maßge­ säure, schwefelhaltige Säure, Schwefel-Salpeter-Ge­
nauigkeit. mische, Natronbleichlauge, Terpentin, Ozon) einge­
setzt wird.
Mögliche Tauchtiefen WF - WFG
Werkstoff PP (Polypropylen, teilweise glasfaserver­ Besonders robuste Bauweise
Varianten
stärkt). Das Laufrad ist aus PVDF, dadurch Er­höhung bei Ausführung „G“
WR, WF, FC, QR 500 bis 3000 mm
der Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Ab­ Bei den Ausführungen „G“ sind das eingetauchte
WRG, WFG, QRG, FCG 500 bis 4000 mm
rieb. Wellenführungsrohr und das Steigrohr mit GFK
(Epoxid Vinylesterharz mit Glasfasern verstärkt)
ummantelt. Dadurch wird die Festigkeit erhöht und
Längenausdehnungen begrenzt.

Materialien
Ausführung WR WF FC QR WRG WFG FCG QRG
Pumpengehäuse PP/GF PP/GF PVDF/CF PVC PP/GF PP/GF PVDF/CF PVC
Laufrad PP/GF PVDF/CF PVDF/CF PVDF/CF PP/GF PVDF/CF PVDF/CF PVDF/CF
Wellenummantelung PE PE PTFE PVC PE PE PTFE PVC
Trageplatte PP PP PP PVC PP PP PP PVC
Wellenführungsrohr/Steigrohr PP PP PVDF PVC PP/GFK PP/GFK PVDF/GFK PVC/GFK
Auslaufstutzen PP PP PVDF PVC PP PP PVDF PVC
Lagergehäuse Gusseisen
Dichtungen FKM/EPDM
Schrauben Edelstahl (1.4571)

218 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B80 KGK
Technische Daten
Leistungsdiagramm mit Nenndrehzahl 50 Hz, 2900 1/min.
Motore 45

H (m)
IEC-Normmotore 400V, 50-60 Hz, IP55
und Isolationsklasse F. 40

Sonderausführungen auf Anfrage.


35 C40/160

Lackierung
30 C32/160
Alle Metallteile sind durch einen Säure­
C32/140
schutzlack auf einer geeigneten Grun- 25
C32/120
dierungsschicht geschützt. C40/140
A50/120
20
C25/120

15

C25/100
10

Drehzahl Motoren� 5
1450 1/min
A40/100 A40/120 A50/100 A50/140

2-polig 4-polig
50Hz 2900 1/min 1450 1/min 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100

60Hz 3500 1/min 1750 1/min Q (m³/h)

Fördermediumstemperatur in Abhängigkeit zur Tauchtiefe in °C


Ausführung WR WF FC QR WRG WFG FCG QRG
500 70 70 90 40 70 75 80 40
750 70 70 90 40 70 75 80 40
1000 65 65 85 40 70 75 80 40
1250 55 55 75 40 70 75 80 40
1500 50 50 65 40 70 75 80 40
1750 45 45 60 40 70 75 80 40
2000 40 40 55 40 70 75 80 40
2500 35 35 45 35 70 75 80 40
3000 30 30 40 30 70 75 80 40
4000 – – – – 70 75 80 40

Typ G1 G2
Fördermenge: m³/h �������������������
18 bis 30 26 bis 80
Förderhöhe: mWS 13 bis 27,5 22 bis 41
Fördermediumstemperatur*: max. °C 90 90
Dichte max. kg/dm³ 2 2
Tauchtiefen: mm 500 bis 4000 500 bis 4000
Saugrohrverlängerung: mm bis 2000 bis 2000
Dynamische Viskosität max. mPas 150 150 05

Kapitel 05 219
Lutz vertikale Zentrifugalpumpen
Tauchkreiselpumpe B80: Für jede Aufgabe die richtige Lösung
Konstruktionsmerkmale
 Einfacher oder doppelter Wellendichtring schützt den Motor vor
aggressiven Säuredämpfen.
 Stabile Aufsetzplatte zur sicheren Montage.
 Alle eingetauchten und mit dem Förder­medium in Berührung kom­
menden Teile sind aus korrosionsbeständigem Kunststoff.
 Hohe mechanische Stabilität durch einheitlich große
Wandstärken der Kunststoffgehäuse.
 Gleitlager aus PTFE/Keramik, PTFE-GF/Keramik.
 Saugrohrverlängerung möglich.
 Fußsieb gegen Fremdkörper und grobe Verunreinigungen.
 Antriebslaterne in Grauguss mit säurefester Lackierung.


Gleitlagerlose
Ausführung

 
 

 


 

 

220 Kapitel 05
Tauchkreiselpumpe B80
Übersichtskennfelder­
Leistungsdiagramm für Tauchkreisel­pumpen mit Nenndrehzahl 2900 1/min.
H (m) 100
80
70
60
50 32/200 50/200
40
40/200
32/160
30
40/160 50/160
32/125 80/160
20
65/125
25/125
50/125
25/100 40/125 65/160
10
8
7
6
5
4

1
1 2 4 5 6 7 8 9 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 200 300

Der Antrieb erfolgt durch 2-polige IEC-Motoren. Q (m³/h)

Leistungsdiagramm für Tauchkreisel­pumpen mit Nenndrehzahl 1450 1/min.

100
H (m)

80
70
60
50
40

30

40/250
20 50/250 65/250

40/200
50/200 65/200
10 40/160 80/250
8 32/160
50/160
7 65/160 80/200
80/160
6 40/125
5
4 50/125 65/125

05
1 2 4 5 6 7 8 9 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 200 300

Der Antrieb erfolgt durch 4-polige IEC-Motoren. Q (m³/h)

Maßzeichnungen im technischen Anhang Kapitel 06.

Kapitel 05 221
Zubehörprogramm
Für Tauchkreiselpumpe B50

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Tragbügel
Als Arbeitserleichterung beim Herausheben/Eintauchen der Pumpe aus/in Fässer
oder Behältnisse. 0155-154


Schlauchanschluss
Schlauchstecker mit Überwurfmutter zum Anschluss der Förderschläuche an das
Pumpwerk oder die Zapfpistole.

Werkstoff Nennweite
PP DN 38 0180-161

Einbauflansch
Zum Befestigen der Behälterpumpe an einen Gegenflansch. Flansch wird am Pumpwerk
angeschweißt. Andere Flanschmaße auf Anfrage.

DN 100, PN 10 DIN 2576 0180-175

Auslaufflansch
Komplett mit Dichtung.

DN 40, PN 6 DIN 2566 0180-178

Reduziermuffe
G 1 1/2 IG auf G 1 1/4 AG zum Anschluss eines Durchflusszählers 0180-167

Reduziermuffe
G 1 1/2 AG auf G 1 1/4 IG um beim Einsatz eines Durchflusszählers
Schlauchweite DN 38 einzusetzen 0180-169

Fußsiebe
Dadurch werden von den rotierenden Teilen grobe Verunreinigungen ferngehalten.

Werkstoff
PP 0180-174

Säureschutzlackierung
Bei besonders aggressiver Umgebung sollte der Drehstrommotor mit einer Säureschutz-
lackierung versehen werden. Weiter kann auf Kundenwunsch eine Sonderlackierung
erfolgen.

Säureschutzlackierung 0006-516

222 Kapitel 05
Zubehörprogramm
Für Tauchkreiselpumpen B6
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Schlauchanschluss
Schlauchstecker mit Überwurfmutter und Dichtung zum Anschluss der Förderschläuche
an die Pumpe.

Für B6/PP
Überwurfmutter PP G 2 3/4 0303-200
O-Ring PP 0118-380
Schlauchstecker PP DN 25 0118-157
Schlauchstecker PP DN 32 0118-158
Schlauchstecker PP DN 38 0118-159
Schlauchstecker PP DN 50 0118-160
Schlauchstecker PP DN 63 0118-161

Für B6/Niro
Überwurfmutter Edelstahl G 2 1/4 0302-199
Dichtung PTFE 0118-241
Schlauchstecker Edelstahl DN 25 0118-246
Schlauchstecker Edelstahl DN 32 0118-247
Schlauchstecker Edelstahl DN 38 0118-248
Schlauchstecker Edelstahl DN 50 0118-249

Einbauflansch
Zum Befestigen der Behälterpumpe an einem Gegenflansch. Flansch wird am Pumpwerk
angeschweißt.

Für B6/PP
DN 150, PN 6 DIN 2573 0118-271
DN 150, PN 10 DIN 2576 0118-149

Für B6/Messing
DN 150, PN 6 DIN 2573 0118-222
DN 150, PN 10 DIN 2576 0118-493

Auslaufflansch
DIN 2573, DN 65, PN 6

für B6/PP 0208-156


für B6/Niro 0208-227

Fußsiebe
Lieferbar in den Werkstoffen PP und Edelstahl. Lochdurchmesser 5 mm und 12 mm.
Zum Anbringen an den Pumpenfuß. Damit werden von den rotierenden Teilen grobe Ver-
unreinigungen ferngehalten.

Pumpe Lochdurchmesser
B6/PP 5 mm 0118-636
12 mm 0118-148
B6/Niro 5 mm 0118-635 05
12 mm 0118-237

Kapitel 05 223
Zubehörprogramm
Für Tauchkreiselpumpe B6

P r o d u k t d e t a i l Spezifikation Bestell-Nr.

Anschlusskabel
Zur Anschlussleitung für Drehstrommotore, 4-adrig. Je nach Bedarf kann das Kabel in
jeder gewünschten Länge geliefert werden.

H07 RN-F, 4 x 1,5 mm2 0336-339

Cekon-Stecker
5-polig, 16 A
für Drehstrommotore 0336-415

Tragbügel
Als Arbeitserleichterung beim Herausheben/Eintauchen der Pumpe aus/in Behälter.

für Drehstrommotore 0214-196

Lackierungen
Bei besonders aggressiver Umgebung sollte der Drehstrommotor mit einer Säureschutz-
lackierung versehen werden. Weiter kann auf Kundenwunsch eine Sonderlackierung
erfolgen.

Säureschutzlackierung 0006-514
Sonderlackierung nach RAL 0006-515

224 Kapitel 05
Zubehörprogramm
Für Tauchkreiselpumpen B6
Spezifikation Bestell-Nr. P r o d u k t d e t a i l

Motorschutzschalter
Explosionsgeschützt nach EEx de IIC T6 mit thermischen und elektromagnetischen
Auslösern, Schutzart IP 66. Für die Montage sind ein Tragbügel und zwei Ex-Kabelver-
schraubungen erforderlich.

Ex, 2,5 - 4,0 A 0335-419 


Ex, 4,0 - 6,3 A 0335-420 

Ex-Stecker
CEE-Rundstecker nach EEx de IIC T6, spritzwassergeschützt nach IP 65, 5-polig
für Drehstrom.

5-polig, IP 65 CEAG 0336-537 


5-polig, IP 65 STAHL 0336-541 

Ex-Steckdose
CEE-Steckdose nach EEx de IIC T6, spritzwassergeschützt nach IP 65, 5-polig
für Drehstrom.

5-polig, IP 65 CEAG 0336-420 


5-polig, IP 65 STAHL 0336-543 

Potentialausgleichskabel
Dient zur elektrisch leitenden Verbindung zwischen explosionsgeschützter Pumpe
und Behälter als Erdung und Potentialausgleich.

2 m lang mit Befestigungsclips 0204-994 

05

 Zum Fördern brennbarer und leicht entzündlicher Flüssigkeiten (z.B. Ethanol, Benzin)
oder bei explosionsgefährdeter Umgebung geeignet.
Kapitel 05 225
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
In Kunststoffausführung mit Magnetkupplung
Einsatzgebiete
Galvanik- und
Oberflächenbehandlungsanlagen
Ätz- und Reinigungsanlagen
Wasseraufbereitungs- und
Abwassertechnik
Leiterplattenfertigung
Allgemeine chemische Industrie
Galvano-, Säuren-Anlagenbau
Fotoindustrie
Solaranlagen

Ideal geeignet zum Fördern von:


Säuren, Laugen, Säure- und Laugengemi-
schen, Lösemitteln, alkalischen Entfettungs-
bädern, galvanischen Bädern, Fotochemikalien
sowie radioaktiven, sterilen, wertvollen und
hochkorrosiven Flüssigkeiten und vielen
anderen Medien.

Produkteigenschaften Kundennutzen
 Dichtungslos Leistungsfähig und effizient Atex:
Durch den Antrieb über berührungslose Höchste Effizienz durch optimierte Lutz horizontale Zentrifugalpumpen der Bau­-
Magnetkraftübertragung sind keine Hydrau­lik. Daraus ergeben sich niedrige reihe AM/TMR Ausführung GX ent­sprechen
dynamischen Wellen­abdichtungen Antriebsleistungen. der ATEX Richtlinie 94/9/EG und ermöglichen
erforderlich und somit hermetisch damit den Einsatz in explosionsgefährdeten
abgedichtete Pumpengehäuse möglich, Lange Lebensdauer Bereichen.
die keine Leckagen zulassen. Durch Verwendung von hochqualitativen
Materialien wird eine lange Lebensdauer
 Bedarfsgerechte Lagersysteme garantiert.
Lagerwerkstoffe aus Kohle, Keramik,
Sili­ziumkarbid und Rulon ermöglichen Optimales Preis-Leistungsverhältnis
indi­viduelle Anpassungen an schwierige
Betriebsbedingungen, wie Trockenlauf, Einfach zu warten
leicht feststoffhaltige oder hoch­- Wenige Bauteile und der Austausch
­aggressive Medien. von Verschleißteilen ohne spezielle
Werkzeuge verringern Stillstandszeiten.
 Betriebssicherheit
und hoher Wirkungsgrad
Durch die Verwendung von leistungs-
fähigen Permanentmagneten werden
auch bei höheren Temperaturen große
Übertra­gungskräfte garantiert. Optimal
abgestimmte Lagerwerk­stoffpaarungen
mindern Reibungsverluste.

226 Kapitel 05
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Für jede Förderaufgabe die richtige Lösung

Baureihe TMB
Speziell für den Einbau in Kleinanlagen
und Apparaten wurde die Baureihe TMB
ent­wickelt. Die einstufigen Pumpen bieten
robuste Technik auf kleinstem Raum.
Baureihe AM Fördermenge: bis 65 l/min
Ideal für das mittlere Leistungssegment im Förderhöhe: bis 8 m
Anlagen- und Apparatebau. Hochwertige
Gehäuse- und Lagerwerkstoffe ermöglichen
eine bedarfsgerechte Anpassung an nahezu
jede Förderaufgabe.

Fördermenge: bis 200 l/min


Baureihe TMR G2 / TMR G3 Förderhöhe: bis 12 m
Mit der Baureihe TMR präsentiert Lutz eine
betriebssichere Magnetkupplungspumpe, die
durch den patentierten magnetischen Axi-
alschubausgleich auch kritische Einsatzbe-
dingungen locker gemeistert. In Verbindung
mit dem Lagersystem „R“ sind die Pumpen
für Trockenlauf geeignet. Die Baureihe ist für
mittlere (TMR G2) bis große Förderleistungen
(TMR G3) konzipiert.

Fördermenge: bis 48 m³/h (800 l/min)


Förderhöhe: bis 42 m

05
EU-Patent Nr. 1152151
US-Patent Nr. 6,551,075

Kapitel 05 227
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen

In der Chemie- und Verfahrenstechnik zählen Pumpen


zu den wichtigsten Anlagenkom ponenten. Insbesonde-
re wenn aggressive, korrosive, toxische und andere im
Sinne von TA Luft oder WHG gefährliche Flüssigkeiten
zu fördern sind, stehen Betriebssicherheit, Zuverläs-
sigkeit und Verfügbarkeit an vorderster Stelle. Gehen
Sie deshalb auf „Nummer Sicher“ – mit horizontalen
Zentrifugalpumpen von Lutz.

228 Kapitel 05
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Leckagefrei und zuverlässig

Funktionsprinzip

Die Magnetkupplung besteht aus zwei magnet-

bestückten Rotoren, die durch den geschlosse- 
nen Spalttopf voneinander getrennt sind. Der
auf der Motorwelle angebrachte Antriebsmagnet
überträgt das Drehmoment des Motors über ein 
rotierendes Magnetfeld auf den gekapselten In-
nenrotor, der je nach Pumpenausführung direkt
oder indirekt mit dem Laufrad verbunden ist.
Eine statische Dichtung zwischen Pumpenge-
häuse und Spalttopf dient als Dichtelement zur  Pumpengehäuse
Atmosphäre.  Antriebsmagnet
 Spalttopf
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen mit Magnet­-
kupplung arbeiten leckage- und wartungsfrei.  Dichtung
 Laufrad mit Magnet

Aufbau

Antriebsmagnet
Überträgt das Drehmoment der
Motorwelle berührungslos auf
den Innenmagnet.
Spalttopf
Trennt die Pumpenhydraulik
hermetisch von der Antriebsseite

Laufrad
Mit gekapselten Elektromotor
Permanentmagneten Wahlweise als 1-Phasen-
oder 3-Phasen-Motor
Pumpengehäuse
Wahlweise in PP (glasfaserverstärkt) Antriebslaterne
oder ECTFE (kohlefaserverstärkt) Dient als Verbindung
zwischen Pumpe und Motor

O-Ring
Als einziges statisches Dichtelement
zwischen Pumpengehäuse und Spalttopf
Gleitlager
Zur Aufnahme der

05
Axial- und Radialkräfte

Gehäuseschrauben
Aus Edelstahl

Kapitel 05 229
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Baureihe TMB: Robuste Technik auf kleinstem Raum

Kompakte Abmaße, bedarfsgerechte Leistung


Mit einem Leistungsspektrum bis 65 l/min. und
max. 8 m Förderhöhe ideal für Kleinanlagen und
Apparatebau. Geeignet für Dichten bis 1,1 kg/dm³
und Viskositäten bis 20 mPas.

Korrossionsfest
Lager aus Rulon geeignet für Hypochloritlösungen,
Brom- und Chromverbindungen.

Ideal für den mobilen Einsatz


In ortsbeweglichen Apparaten.

Variable Anschlussmöglichkeiten
Wahlweise mit Gewinde- oder Schlauchanschlüssen.

Pumpenausführung
 Pumpenwerkstoff
WR: Polypropylen
(glasfaserverstärkt)
GF: ECTFE
(kohlefaserverstärkt)
 Lagerwerkstoffe
Rulon, Keramik
 Gehäusedichtung
Viton
Lagersystem TMB  Magnet
Ferrit

Korossionsfest
Geeignet für Hypochloritlösungen,
Brom- und Chromverbindungen durch
Verwendung von Rulon Gleitlagern

Viton ist ein eingetragenes Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.


Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

230 Kapitel 05
Baureihe TMB
Technische Daten

Übersichtskennlinie
Einzelkennlinien in 50 Hz und 60 Hz
auf Anfrage.

Typ TMB 10 TMB 20 - 30 - 35 - 65 TMB 35


Ausführung WR WR GF
Pumpengehäuse
Polypropylen Polypropylen ECTFE
Spalttopf
(glasfaserverstärkt) (glasfaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt)
Laufrad
Betriebstemperatur 0 bis +60 °C 0 bis +60 °C 0 bis +110 °C
Umgebungstemperatur 0 bis +45 °C 0 bis +45 °C 0 bis +45 °C
Lagersystem N1 N1 N1
Lager – Rulon Rulon
Welle Edelstahl Keramik Keramik
Anlaufring Rulon Keramik Keramik
Dichtung Viton Viton Viton
Schrauben Edelstahl Edelstahl Edelstahl

Technische Daten TMB 10 TMB 20 TMB 30 TMB 35 TMB 65


 Einlass BSP – G 3/4 AG G 3/4 AG G 1/2 AG G 1 AG
 Auslass
Schlauchtülle
BSP
Saug (mm)

14
G 3/4 AG
18
G 3/4 AG
20
G 3/8 AG
18
G 1 AG
26
05
Druck (mm) 14 17 20 18 26
Motorleistung (IEC) 50 Hz W 15 29 57 57 97
Motor 1 Phasen 230 V / 50 Hz
Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

Kapitel 05 231
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Baureihe AM: Die Kompakte für kleine Fördermengen

Kleine Baugrößen, große Leistung


Das Leistungsspektrum der Baureihe AM reicht bis 200 l/min.
und max. 12 m Förderhöhe bei kompakten Abmessungen.
Geeignet für Dichten bis 1,8 kg/dm³ und Viskositäten
bis 40 mPas.

Trockenlaufgeeignet
Lagersystem „R“ bedingt trockenlaufgeeignet
(Ausführung WR und GF)

Korrossionsfest
Version „N“ geeignet für Hypochloritlösungen,
Brom- und Chromverbindungen.

Verschleißarm
Version „X“ bis 5% Feststoffanteil möglich Pumpenausführung
 Pumpenwerkstoff
Variable Anschlussmöglichkeiten WR: Polypropylen
Wahlweise mit Schlauch-, Gewinde- oder Flanschanschlüssen (glasfaserverstärkt)
GF/GX: ECTFE
(kohlefaserverstärkt)
Auch für brennbare Medien
Ausführung GX zugelassen nach Atex  Lagerwerkstoffe
HD-Kohle, Siliziumkarbid,
Rulon, Keramik
 Gehäusedichtung
Viton, EPDM oder Kalrez
Lagersysteme AM  Magnet
Neodym-Eisen-Bor

R X N

Trockenlaufgeeignet Feststoffgeeignet Korossionsfest


Trockenlaufgeeignet durch Verwendung Feststoffgeeignet durch Verwendung Geeignet für Hypochloritlösungen,
von HD-Kohle Gleitlagern von Siliziumkarbid Gleitlagern Brom- und Chromverbindungen
durch Verwendung von
Rulon Gleitlagern

Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.
Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

232 Kapitel 05
Baureihe AM
Technische Daten

Übersichtskennlinie
Einzelkennlinien in 50 Hz und 60 Hz
auf Anfrage.

Ausführung WR GF GX
Gerätekategorie 2 (nach ATEX) nein nein ja
Pumpengehäuse
Polypropylen ECTFE ECTFE
Spalttopf
(glasfaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt)
Laufrad
Betriebstemperatur -5 bis +80 °C -20 bis +100 °C -20 bis +100 °C
Umgebungstemperatur 0 bis +40 °C -20 bis +40 °C -20 bis +40 °C
Lagersystem R1 X1 N1 R2 X2 N2 R2 N2
Lager HD-Kohle SiC Rulon HD-Kohle SiC Rulon HD-Kohle Rulon
Welle Keramik SiC SiC
Anlaufring Keramik SiC SiC
Dichtung Viton 1)
Viton 1) 2)
Viton1) 2)
Schrauben Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Auf Anfrage: 1)EPDM und 2)FFKM (Kalrez)

Technische Daten 04.04 04.08 06.08 06.10


Motorausführung N P S N P S N P S N P S
 Einlass BSP G 3/4 IG G 1 AG G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG
 Auslass BSP G 3/4 AG G 1 AG G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG

05
Schlauchtülle mm 25,5 – – –
Ein- u. Auslauffl ansch DN – 25 32 32
Dichte max. kg/dm³ 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8
Motorleistung (IEC) 50 Hz kW 0,18 0,25 0,37 0,25 0,37 0,55 0,37 0,55 0,75 0,55 0,75 1,1
Motor 3 Phasen 400 V / 50 Hz, IP 55 (1 Phasen 230 V / 50 Hz)
Sonderspannungen auf Anfrage Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

Kapitel 05 233
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Baureihe TMR: Patente Lösung

Für nahezu alle Flüssigkeiten


Durch Verwendung hochwertiger Gehäuse-
und Lagerwerkstoffe verfügen die Pumpen
der Baureihe TMR über sehr gute chemische
und mechanische Eigenschaften. Neben
reinen Flüssigkeiten können auch leicht Trockenlaufgeeignet
feststoffhaltige Suspensionen und Medien Durch den patentierten magnetischen Axi-
mit hoher Dichte gefördert werden. alschubausgleich lassen sich alle TMR-
­Pumpen mit HD-Kohlegleitlagern (Lager-
system „R“) über einen begrenzten Zeitraum
gefahrlos unter Trockenlauf betreiben.
Robuste Konstruktion
Das drucktragende Gehäuse ist rippen-
verstärkt. Eine metallische Schutzplatte
(G2 optional) sorgt für zusätzliche Stabi-
lität und schützt das Pumpengehäuse vor
mechanischen Beschädigungen durch
Stöße oder Verspannungen.

Geringe Stillstandszeiten
Wenige Bau- und Verschleißteile, einfache
Wartung ohne Spezialwerkzeug, Montage
bzw. Demontage des Antriebsmotors ohne
Entleeren und Öffnen des Pumpengehäu-
ses.

Variable Anschlussmöglichkeiten
Saug- und Druckanschlüsse wahlweise
mit Gewinde (BSP, NPT) oder Flanschen
(ISO, ANSI) lieferbar.

234 Kapitel 05
Baureihe TMR
Magnetischer Axialschubausgleich

So funktioniert der magnetische Axialschubausgleich


 1
Durch Einbringen eines weiteren Magnetfeldes wird ein permanenter
Axialschubausgleich sichergestellt. Tritt ein durch Druckabfall, Flüssig-
keitsmangel oder sonstigen Gründen hervorgerufener Trockenlauf ein,
wird das Läuferpaket durch das zusätzliche Magnetfeld automatisch in
eine neutrale Position zwischen den vorderen und hinteren Axiallager
9
ver­schoben. In dieser Lage arbeiten die Axiallager berührungsfrei.

 Pumpengehäuse
 Laufrad
 Permanentmagnet
 Zentrierscheibe mit zusätzlichem Magnetfeld
8
 Spalttopf
6 O-Ring 7
7 Antriebsmagnet
8 Antriebslaterne
3
9 Schutzplatte

5 6 2
EU-Patent Nr. 1152151
US-Patent Nr. 6,551,075

Förderbetrieb Trockenlaufbetrieb

05

Großzügig dimensionierte Gleitlagerung Berührungsloser Betrieb


für Dauerbetrieb bei Trockenlauf

Kapitel 05 235
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Baureihe TMR G2: Trockenlaufgeeignet für mittlere Fördermengen

trockenlaufgeeignet
Durch patentierten magnetischen Axialschubausgleich
ist die Pumpe mit Lagersystem „R“ trockenlaufgeeignet.
(Ausführung WR und GF)

Leistungsstark
Bis 30 m³/h und max. 30 m Förderhöhe.
Pumpenausführungen für Dichten bis 1,8 kg/dm³
und Viskositäten bis 150 mPas.

Hohe Anlagenverfügbarkeit
Aufgrund der besonderen Konstruktionsmerkmale
können die Pumpen auch unter schwersten
Bedingungen eingesetzt werden.

Variable Anschlussmöglichkeiten Pumpenausführung


Verschiedene Gewinde- und Flanschausführungen möglich  Patentierter magnetischer
(BSP, NPT, ISO, ANSI) Axial schub ausgleich
 Pumpenwerkstoff
Auch für brennbare Medien
WR: Polypropylen
Ausführung GX zugelassen nach ATEX EU-Patent Nr. 1152151 (glasfaserverstärkt)
US-Patent Nr. 6,551,075 GF/GX: ECTFE
(kohlefaser verstärkt)
 Lagerwerkstoffe
HD-Kohle, Siliziumkarbid,
Rulon, Keramik
 Gehäusedichtung
Lagersysteme tMR G2 Viton, EPDM oder Kalrez
 Magnet
Neodym-Eisen-Bor

R x N

trockenlaufgeeignet Feststoffgeeignet Korossionsfest


Trockenlaufgeeignet durch Verwendung Feststoffgeeignet durch Verwendung Geeignet für Hypochloritlösungen,
von HD-Kohle Gleitlagern von Siliziumkarbid Gleitlagern Brom- und Chromverbindungen
durch Verwendung von
Rulon Gleitlagern

Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.
Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

236 Kapitel 05
Baureihe TMR G2
Technische Daten

Übersichtskennlinie
Einzelkennlinien in 50 Hz und 60 Hz
auf Anfrage.

Ausführung WR GF GX
Gerätekategorie 2 (nach ATEX) nein nein ja
Pumpengehäuse
Polypropylen ECTFE ECTFE
Spalttopf
(glasfaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt)
Laufrad
Betriebstemperatur -5 bis +80 °C -20 bis +100 °C -20 bis +100 °C
Umgebungstemperatur 0 bis +40 °C -20 bis +40 °C -20 bis +40 °C
Lagersystem R1 X1 N1 R2 X2 N2 R2 N2
Lager HD-Kohle SiC Rulon HD-Kohle SiC Rulon HD-Kohle Rulon
Welle Keramik SiC SiC
Anlaufring Keramik SiC SiC
Dichtung Viton1) Viton1) 2) Viton1) 2)
Schrauben Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Auf Anfrage: EPDM und FFKM (Kalrez)
1) 2)

Technische Daten 06.10 10.10 10.15 16.15 16.20 2.30


Motorausführung N P S N P S N P S N P S N P S N P S
 Einlass BSP G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG
 Auslass BSP G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG G 1 1/4 AG
Ein- u. Auslauffl ansch ISO

Saug (DN)
Druck (DN)
40
32 (40*)
40
32 (40*)
40
32 (40*)
40
32 (40*)
40
32 (40*)
40
32 (40*) 05
Dichte max. kg/dm³ 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,1 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8
Motorleistung (IEC) 50 Hz kW 0,55 0,75 1,1 0,75 1,1 1,5 1,1 1,5 2,2 1,5 2,2 3 2,2 3 – 2,2 3 –
Motor 3 Phasen 400 V / 50 Hz, IP 55 (1 Phasen 230 V / 50 Hz < 3 kW)
*Auf Anfrage Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

Kapitel 05 237
Lutz horizontale Zentrifugalpumpen
Baureihe TMR G3: Trockenlaufgeeignet für große Fördermengen

Trockenlaufgeeignet
Durch patentierten magnetischen Axialschubausgleich
ist die Pumpe mit Lagersystem „R“ trockenlaufgeeignet.
(Ausführung WR und GF)

Leistungsstark
Bis 48 m³/h und max. 42 m Förderhöhe. Pumpen-
ausführungen für Dichten bis 1,8 kg/dm³ und
Viskositäten bis 150 mPas.

Hohe Anlagenverfügbarkeit
Aufgrund der besonderen Konstruktionsmerkmale
können die Pumpen auch unter schwersten Bedingungen
eingesetzt werden.

Schutzplatte Pumpenausführung
Schützt das Pumpengehäuse vor mechanischer Beschädigung.  Patentierter magnetischer
Axialschub­ausgleich
Variable Anschlussmöglichkeiten
 Pumpenwerkstoff
Verschiedene Gewinde- und Flanschausführungen möglich. WR: Polypropylen
(BSP, NPT, ISO, ANSI) (glasfaserverstärkt)
EU-Patent Nr. 1152151
GF/GX: ECTFE
Auch für brennbare Medien US-Patent Nr. 6,551,075 (kohlefaser­verstärkt)
Ausführung GX zugelassen nach Atex.  Lagerwerkstoffe
HD-Kohle, Siliziumkarbid,
Rulon, Keramik
 Gehäusedichtung
Viton, EPDM oder Kalrez
 Magnet
Lagersysteme TMR G3 Neodym-Eisen-Bor

R X N

Trockenlaufgeeignet Feststoffgeeignet Korossionsfest


Trockenlaufgeeignet durch Verwendung Feststoffgeeignet durch Verwendung Geeignet für Hypochloritlösungen,
von HD-Kohle Gleitlagern von Siliziumkarbid Gleitlagern Brom- und Chromverbindungen
durch Verwendung von
Rulon Gleitlagern

Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers.
Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

238 Kapitel 05
Baureihe TMR G3
Technische Daten

Übersichtskennlinie
Einzelkennlinien in 50 Hz und 60 Hz
auf Anfrage.

Ausführung WR GF GX
Gerätekategorie 2 (nach ATEX) nein nein ja
Pumpengehäuse
Polypropylen ECTFE ECTFE
Spalttopf
(glasfaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt) (kohlefaserverstärkt)
Laufrad
Betriebstemperatur -5 bis +80 °C -20 bis +100 °C -20 bis +100 °C
Umgebungstemperatur 0 bis +40 °C -20 bis +40 °C -20 bis +40 °C
Lagersystem R1 X1 N1 R2 X2 N2 R2 N2
Lager HD-Kohle SiC Rulon HD-Kohle SiC Rulon HD-Kohle Rulon
Welle Keramik SiC SiC
Anlaufring Keramik SiC SiC
Dichtung Viton1) Viton1) 2) Viton1) 2)
Schrauben Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Auf Anfrage: EPDM und FFKM (Kalrez)
1) 2)

Technische Daten 20.15 20.20 20.27 20.36 30.15 30.25 36.30


Motorausführung N P S N P S N P S N P S N P S N P S N P S
 Einlass BSP G 2 AG G 2 AG G 2 AG G 2 AG G 2 AG G 2 AG G 2 AG
 Auslass BSP G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG G 1 1/2 AG

05
Ein- u. Auslauffl ansch ISO Saug (DN) 50 50 50 50 50 50 50
Druck (DN) 40 40 40 40 40 40 40
Dichte max. kg/dm³ 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8 1,05 1,35 1,8
Motorleistung (IEC) 50 Hz kW 2,2 3 4 3 4 5,5 4 5,5 7,5 5,5 7,5 – 4 5,5 7,5 5,5 7,5 – 7,5 – –
Motor 3 Phasen 400 V / 50 Hz, IP 55
Viton und Kalrez sind eingetragene Warenzeichen von DuPont Performance Elastomers. Rulon ist ein eingetragenes Warenzeichen von Saint-Gobain.

Kapitel 05 239
Inhaltsverzeichnis
Technischer Anhang Maßzeichnungen Durchflusszähler
TR und TS............................................... 277
Maßzeichnungen Durchflusszähler
TS mit Relaismodul................................. 278
Maßzeichnungen Durchflusszähler
HDO........................................................ 279
Beständigkeitstabelle
Fass- und Behälterpumpen..................... 243
Mediumstabelle für
Beständigkeitstabelle
Exzenterschneckenpumpen..................... 260
Doppelmembranpumpen......................... 280
Erklärung physikalischer Größen............ 261
Die Werkstoffe der Lutz-
Grundlagen des Explosionsschutzes....... 264 Doppelmembranpumpen......................... 294
Motordaten für Lutz Universalmotore...... 267 Werkstoffe der Membranen,
Das optimale Pumpwerk Ventilkugeln und O-Ringe....................... 294
für Ihren Einsatzfall................................. 268 Förderverhalten bei viskosen Medien...... 295
Aufbau der Lutz-Pumpwerke................... 269 Technische Daten.................................... 296
Maßzeichnung
Fass- und Behälterpumpen..................... 270
Maßtabelle Maßzeichnung
Fass- und Behälterpumpen..................... 271 Tauchkreiselpumpe B50.......................... 297
Maßzeichnung Maßzeichnung
Containerpumpe B50.............................. 272 Tauchkreiselpumpe B6............................ 297
Maßzeichnung Maßzeichnungen
Exzenterschneckenpumpe HD-E.............. 272 Tauchkreiselpumpe B80 KGK.................. 298
Maßzeichnung Maßtabelle
Exzenterschneckenpumpe Tauchkreiselpumpe B80 KGK.................. 299
B70V 12.1-50.1 (Drehstrom).................. 273
Maßzeichnungen Tauchkreiselpumpe
Maßzeichnung B80 KG, KGS, KM, KMS......................... 300
Exzenterschneckenpumpe
B70V 80.1-120.1.................................... 273 Maßtabelle Tauchkreiselpumpe
B80 KG, KGS, KM, KMS ........................ 301
Maßzeichnung
Exzenterschneckenpumpe Maßzeichnung horizontale
B70V-SR 12.1-50.1................................. 274 Zentrifugalpumpe TMB........................... 302
Maßzeichnung Maßzeichnung horizontale
Exzenterschneckenpumpe Zentrifugalpumpe AM............................. 303
B70V 12.1-50.1 (Druckluft)..................... 274 Maßzeichnung horizontale
Maßzeichnungen Zentrifugalpumpe TMR G2...................... 304
Flanschanschlüsse Maßzeichnung horizontale
Exzenterschneckenpumpe B70V.............. 275 Zentrifugalpumpe TMR G3...................... 305
Maßangaben Druckluftmotoren
für Exzenterschneckenpumpe B70V........ 275
Größenangaben Pumpen-Glossar..................................... 306
der Lutz-Pumpwerke............................... 276
Dokumentationen
Größenangaben aus dem Hause Lutz................................ 309
der Lutz-Antriebsmotore......................... 276
Maße und Gewichte
für Verpackungen.................................... 310

242 Kapitel 06
Erläuterungen zur Lutz-Beständigkeitsliste
für Fass- und Behälterpumpen
1. Allgemeines 2. Gebrauchshinweise Erläuterungen zur Spalte Pumpenset:

Die vorliegende Beständigkeitstabelle enthält Ordnungsprinzip der Flüssigkeiten ist die In dieser Spalte finden Sie die entsprechen-
zu verschiedenen Medien in relativ knapper alphabetische Reihenfolge der deutschen den Empfehlungen zu unseren Lutz-Pumpen­
Form Aussagen über die chemische Bestän- Namen. Um den Umgang zu erleichtern, sets. Die Numerierung hat dabei folgende
digkeit der unterschiedlichen Pumpwerks­ sind auch gängige Synonyma chemischer Bedeutung:
ausführungen, Zubehörteile sowie vorkon­ Verbindungen aufgenommen. So findet man
fek­tionierten Lutz-Pumpensets. Diese Lutz- beispielsweise Natriumhydroxid (NaOH) „Pumpenset-Nr. x“ ohne Ergänzung be-
Pumpensets decken ca. 80% der üblichen gleichsam unter den Begriffen Ätznatron und deutet allgemeine Eignung des Sets für das
Umfüllaufgaben ab. Dabei wurden die in den Natronlauge. Ansonsten sind, soweit sinnvoll ausgewählte Medium.
einzelnen Komponenten zum Einsatz kommen- und bekannt, Konzentration und Dichte, der
den, flüssigkeitsbenetzten Materialien auf ihre Medien angegeben. „Pumpenset-Nr. x.1“ bedeutet bedingte Eig-
chemische Beständigkeit hin geprüft und für nung des Sets, für das ausgewählte Medium.
den Einsatz bei Raumtemperatur bewertet. Die Tabelle ist ein sehr guter Wegwei­ Bei diesem Set besteht beim PVC-Schlauch
ser bei Raumtemperatur des angrei­ Verfärbungs- bzw. Versprödungs-gefahr in
Diese Beständigkeitsliste ist ein Wegweiser, fenden Mediums, da ein großer Teil der Abhängigkeit der Einwirkdauer.
der zu Aussagen über die Eignung der Pro- ver­arbeiteten Informationen oft nur bei
dukte führt und angibt, welche Werkstoffe mit 20 °C vorlag. Die ständig fortschreitende
Sicherheit ausscheiden. Kann kein geeignetes Entwicklung auf dem Gebiet der Kunststoffe
Produkt gefunden werden, empfiehlt sich in bringt es mit sich, dass, nach sorgfältiger Eig- Zeichenerklärung:
jedem Fall eine Rücksprache mit Lutz. nungsuntersuchung, Werkstoffe in unseren
Pumpen ausgetauscht oder zusätzlich verwen- ❍ = beständig ohne Einschränkung
Bei nicht nachweisbarer Beständigkeit oder det werden können. Es ist daher mit zukünfti-
 = bedingt beständig (Verfärbungs-
sonstiger Bedenken gegen den Einsatz einer gen Ergänzungen durch andere Werkstoffe zu
bzw. Versprödungsgefahr in
bestimmten Werkstoffkombination empfehlen rechnen. Gleichzeitig bemühen wir uns konti-
Abhängigkeit der Einwirkdauer)
wir dringend eine Erprobung der Geräte unter nuierlich um Schließung bisher vorhandener
Betriebsbedingungen. Werkstoffproben stel- Informationslücken.  = Sonderdichtung EPDM
len wir auf Anfrage zur Verfügung. Hierbei ist  = Sonderdichtung Viton-FEP
zu berücksichtigen, dass Verfärbungen an Sämtliche Angaben der Beständigkeits­
der Oberfläche, geringfügige Gewichts- und liste stützen sich auf Erfahrungswerte der  = Sondergleitlager Rulon
Vo­lumenzunahmen, sowie Änderungen der Industrie. Diese wurden durch Ergebnis­  = Messkammer für Salpetersäure
mechanischen Eigenschaften (Dehnungsver­ se aus eigenen Versuchen ergänzt. Aus
halten, Festigkeitswerte, etc.) unter Berück- den Angaben über die Beständigkeit  = bitte nachfragen
sichtigung der Funktion nicht in jedem Fall die der aufgeführten Produkte lassen sich h.ü. = handelsüblich
Verwendung eines Werkstoffes ausschließen. keine Garantieansprüche herleiten, da
sie nur einen unverbindlichen Weg­ t.rein = technisch rein
Da die Korrosionen von verschiedenen Fak­ weiser für die Anwendung darstellen. ges. = gesättigt
to­ren beeinflusst werden, sind die Angaben Die Sicherheit bei der Auswahl des
nicht ohne weiteres auf alle Betriebsverhält- richtigen Produktes wird erhöht, wenn
nisse anwendbar. Korrosionsbeschleunigend der Kunde seine Erfahrungen mit dem Abdrucke, Nachschriften bzw. Kopien dieser
können sich Temperaturerhöhungen, Konzen- aggressiven Medium in Bezug auf Werk­ Drucklegung sind auch auszugsweise nur mit
tration des Mediums, oder bei an und für sich stoffbeständigkeit einbringen kann. unserer schriftlichen Genehmigung gestattet.
reinen Medien unerwünschter Wassereintritt
auswirken. Je nach Verschmutzungsgrad des
Mediums, sowie Com­poundierung und Vulka-
nisierungsgrad der Dichtungsmaterialien sind
auch Abweichungen hinsichtlich der Dauerbe­
stän­dig­keit der Kunststoffe und Elastomere
möglich.

Die hier gemachten Angaben gelten, ohne dass


zusätzliche mechanische Kräfte wirken.

06
Kapitel 06 243
Lutz - Pumpwerke

Beständigkeitsliste PP B50 PVDF Alu

Lutz Fass- und Behälterpumpen, Durchflusszähler

PP-GLRD-SS, RE-PP-
GLRD, MP-PP-GLRD

B2-PP-DL, PP-DL-HC
Konzentration in %

Explosionsgruppe

Containerpumpe

Containerpumpe
Acetaldehyd – Äthylenoxid

Dichte kg/dm³

PP-GLRD-HC

PVDF-GLRD
B50 PP Niro
B50 PP HC
PP-DL-SS

Alu-GLRD
PVDF-DL
Geeignetes
lfd.Nr. Medium Chemische Synonym Pumpenset
Formel Nr.

1 Acetaldehyd CH3CHO 40 - ‚ ‚ m m – – ‚ m ‚
2 Acetaldehyd CH3CHO Äthanal t.rein 0,79 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
3 Acetamid CH3CONH2 t.rein 0,98 5 m m m m m m m m –
4 Acetanhydrid (CH3CO)2O Essigsäureanhydrid t.rein 1,09 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
5 Acetessigester CH3COOC2H5 100 1,03 - – – – – – – – – –
6 Aceton CH3COCH3 10 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
7 Aceton CH3COCH3 Propanon t.rein 0,79 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
8 Acetonitril CH3CN Methylcyanid 0,78 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
9 Acrylnitril CH2CHCN Vinylcyanid t.rein 0,81 IIB 8, 10 – – – – – – – – –
10 Acrylsäureethylester CH2=CHCO2CH2CH3 Ethylacrylat t.rein IIB 8, 10 – – – – – – – – –
11 Adipinsäure HOOC(CH2)4COOH Hexandisäure ges. 1,36 1, 2, 3, 4, 5, 6 m m m m m m m m m
12 Akkusäure H2SO4 Schwefelsäure 40 1,3 1, 2, 4, 5 – m – m m – m m –
13 Alaun KAl(SO4)2x12H2O Kalium-Aluminiumsulfat 50 1, 2, 3, 4, 5, 6 m m m m m m m m m
14 Allylalkohol H2C=CHCH2OH Vinylcarbinol 96 0,85 IIB 8, 10 – – – – – – – – –
15 Aluminiumchlorid AlCl3 10 1, 2, 4, 5 – m – m m – m m –
16 Aluminiumchlorid AlCl3 ges. 1, 2, 4, 5 – m – m m – m m –
17 Aluminiumnitrat Al(NO3)3 ges. 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
18 Aluminiumsulfat Al2(SO4)3 10 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
19 Aluminiumsulfat Al2(SO4)3 ges. 1,61 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
20 Ameisensäure HCOOH 50 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
21 Ameisensäure HCOOH t.rein 1,22 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
22 Ammoniakwasser NH3 Salmiakgeist ges. 0,61 3 ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
23 Ammoniumacetat CH3COONH4 3 ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m ‚
24 Ammoniumcarbonat (NH4)2CO3 Hirschhornsalz 3 ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m ‚
25 Ammoniumchlorid NH4Cl Salmiak ges. 1,07 1, 2, 4, 5 – m – m m – m m –
26 Ammoniumfluorid NH4F Fluorammon 14 5 – m – m m – m m –
27 Ammoniumfluorsilikat (NH4)2SiF6 t.rein - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m ‚
28 Ammoniumnitrat NH4NO3 Ammonsalpeter 10 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
29 Ammoniumnitrat NH4NO3 Ammonsalpeter 50 1,23 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
30 Ammoniumnitrat NH4NO3 Ammonsalpeter ges. 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
31 Ammoniumphosphat NH4H2PO4 Ammoniummonophosphat 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
32 Ammoniumsulfat (NH4)2SO4 10 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
33 Ammoniumsulfat (NH4)2SO4 50 1,28 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
34 Ammoniumsulfat (NH4)2SO4 schwefelsaures Ammoniak ges. 1,3 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
35 Ammoniumsulfit (NH4)2SO3 10 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
36 Amylacetat CH3CO2C5H11 Pentylacetat t.rein 0,88 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
37 Amylalkohol C5H11OH Pentanol-1 t.rein 0,82 IIA 7, 8, 9, 10 – – – – – – – – –
38 Amylchlorid CH3(CH2)4Cl Pentylchlorid t.rein 0,87 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
39 Anilin C6H7N t.rein 1,01 - – – – – – – – – –
40 Anon C6H10O Cyclohexanon t.rein 0,95 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
41 Apfelsäure (HO2C)CH2CHOH Hydroxybernsteinsäure 50 5 m m m m m m m m –
42 Arsensäure H3AsO4 10 5 m m m m m m m m –
43 Arsensäure H3AsO4 80 5 m m m m m m m m –
44 Äthanol CH3CH2(OH) Äthylalkohol t.rein 0,79 IIB 7, 8, 9, 10 – – – – – – – – –
45 Äther (C2H5)2O Äthyläther t.rein 0,71 IIB - – – – – – – – – –
46 ätherische Öle Mixture - – – – – – – – – –
47 Äthylacetat CH3COOCH2CH3 Essigsäureethylester t.rein 0,9 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
48 Äthylalkohol CH3CH2(OH) Äthanol t.rein 0,79 IIB 7, 8, 9, 10 – – – – – – – – –
49 Äthylbenzol CH3CH2C6H5 t.rein 0,87 IIB 8, 10 – – – – – – – – –
50 Äthylchlorid C2H5Cl Chloräthan t.rein 0,92 5 – – – – – – m m –
51 Äthylenbromid Br(CH2)2Br Dibromethan t.rein 2,18 - – – – – – – – – –
52 Äthylenchlorhydrin ClCH2CH2OH Chloräthanol t.rein 1,2 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
53 Äthylenchlorid Cl(CH2)2Cl Dichloräthan t.rein 1,26 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
54 Äthylendiamin (CH2)2(NH2)2 1,2-Diaminoäthan t.rein 0,98 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
55 Äthylenglykol (CH2OH)2 Glykol t.rein 1,11 1.1, 2.1, 3.1, 5 m m m m m m m m m
56 Äthylenoxid (Epoxid) (CH2)2O Oxiran t.rein 0,89 - – – – – – – – – –

Zeichenerklärung:  ❍ = beständig ohne Einschränkung   „–“ = nicht beständig    = bedingt beständig (Verfärbungs- bzw. Versprödungsgefahr in Abhängigkeit der Einwirkdauer)
Erläuterung zu Set-Empfehlung: „Pumpenset-Nr“.1 = PVC-Schlauch bedingt beständig (Verfärbungs- bzw. Versprödungsgefahr in Abhängigkeit der Einwirkdauer)

244 Kapitel 06
Lutz - Durchflusszähler Schläuche Zapfpistolen Sonstiges
Alu Niro HC TR ST SL LM UN VA

Spezialchemieschlauch

Zapfpistole PVDF/FPM
B2-Niro-DL (nicht Ex),

Zapfpistole Niro/FPM

Zapfpistole ALU/NBR

Zapfpistole ALU/PTFE
Zapfpistole Messing/
Zapfpistole PP/FPM

Schlaucheinbindung

Schlaucheinbindung
Lösemittelschlauch
Mineralölschlauch

Universalchemie-
MP-Niro-GLRD

PPO/SAN/BaFe
RE-Niro-GLRD,

PPS/LCP/BaFe

PVC-Schlauch
Edelstahl/PPS
TR 90 PVDF
Niro-GLRD

Automatik
PPO/PPS

PPS/LCP

schlauch
TR 90 PP
Niro-DL

Messing
HC-DL
Alu-DL

PTFE

Niro
m ‚ m m m – – – – m m m – – – m m ‚ ‚ m ‚ – m m m
– ‚ m m m – – – – m m m – – – m m – – m ‚ – m m m
– m m m m m m – m – m m – – – m m m m – m – – m –
– ‚ m m m – – – – – m m – – – m m – – – ‚ – – m –
m † m m m – – – – – – m – – – m m – – m ƒ – – m m
– ‚ m m m – – – – m m m – – – m m – – m ‚ – m m m
– ‚ m m m – – – – m m m – – – m m – – m ‚ – m m m
– † m m m – – – – m m m – – – m m – – – ƒ – – m –
– † m m m – – – – † † † – – – m m – – m ƒ – – m m
– † m m m – – – – – † † – – – m m – – m ƒ – – m m
m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m
– – – – m m m – m – – – m – – m m m m – – – – – –
m m m m m m m m m m m m m – – m m m m m m m m m m
– † m m m – – – – – † † – m m m m – – – ƒ – – m –
– – – – m m m – m – m – m – – m m m m – – – – – –
– – – – m m m – m – m – m – – m m m m – – – – – –
– m m m m m m – m – m m m – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– ‚ m m m – – – ƒ – m m – – – m m ‚ ‚ – ‚ – – m –
– ‚ m m m – – – – – m m – – – m m – – – ‚ – – m –
– ‚ m m m – – – ‚ – ‚ ‚ m – – m m ‚ ‚ – ‚ † † † †
m ‚ m m m – – ƒ ƒ m m m m – – m m ‚ ‚ m ‚ – m m m
m ‚ m m m – – ƒ ƒ m m m m – – m m ‚ ‚ m ‚ – m m m
– – – – m m m – m – m – m – – m m m m – – – – – –
– – – – m m m – m – m – – – – m m m m – – – – – –
m ‚ m m m – – ƒ ƒ m m m – – – m m ‚ ‚ m ‚ – m m m
– m m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m – m – m m m – – m m m m – m – – m –
– – m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– – m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– – m m m m m – m – m m m – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m m m – m m m – – m m m m – m – – m –
– † m m m – – – – – m m – – – m m – – – ƒ – m m –
– ‚ m m m – – – – m m m – m m m m – – m ‚ – m m m
– m m m m – – – – – m m – – – m m – – – m – – m –
– m m m m – – – – – m m – – – m m – – – m – – m –
– † m m m – – – – m m m – – – m m – – m ƒ – – m m
– m m m m m m m m – m m – – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m – m – m m – – – m m m m – m – – m –
– m m m m m m – m – m m – – – m m m m – m – – m –
– ‚ m m m – – – – † † † – m m m m – – m ‚ – m m m
– † m m m – – – – † † † – – – – m – – m ƒ – – m m
m † m m m – – – – m m m – – m m m – – m ƒ – – m m
– † m m m – – – – m m m – – – m m – – m ƒ – – m m
– ‚ m m m – – – – † † † – m m m m – – m ‚ – m m m
– † m m m – – – – † † † – – – m m – – m ƒ – – m m
– m m m m – m – – – m m – – – m m – m – m – – m –
– m m m m – – – m – m m – – – – m – – – m – – m –
– ‚ m m m – – – – – m m – – – m m – – – ‚ – – m –
– m m m m – – – – – m m – – – m m – – – m – – m –
– ‚ m m m – – – – – – m – – – m m – – m ‚ – m m m
m m m m m m m m m m m m  m m m m m m m m m m m m
– † m m m – – – – – m m – – – – m – – – ƒ – – m –

 = Sonderdichtung EPDM    = Sonderdichtung Viton-FEP    = Sondergleitlager Rulon    = Messkammer für Salpetersäure    = bitte nachfragen
06
Kapitel 06 245
Lutz - Pumpwerke

Beständigkeitsliste PP B50 PVDF Alu

Lutz Fass- und Behälterpumpen, Durchflusszähler

PP-GLRD-SS, RE-PP-
GLRD, MP-PP-GLRD

B2-PP-DL, PP-DL-HC
Konzentration in %

Explosionsgruppe

Containerpumpe

Containerpumpe
Äthylglykol – Calciumnitrat

Dichte kg/dm³

PP-GLRD-HC

PVDF-GLRD
B50 PP Niro
B50 PP HC
PP-DL-SS

Alu-GLRD
PVDF-DL
Geeignetes
lfd.Nr. Medium Chemische Synonym Pumpenset
Formel Nr.

57 Äthylglykol HOCH2CH2OH Cellosolve t.rein 0,93 IIB 7, 8, 9, 10 – – – – – – – – –


58 Ätzkali KOH Kaliumhydroxid 20 1,19 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
59 Ätzkali KOH Kaliumhydroxid 30 1,29 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
60 Ätzkali KOH Kaliumhydroxid 60 1,63 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
61 Ätznatron NaOH Natriumhydroxid 10 1,16 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
62 Ätznatron NaOH Natriumhydroxid 30 1,33 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
63 Ätznatron NaOH Natriumhydroxid 50 1,53 - ‚ ‚ m m ‚ ‚ ‚ m –
64 Bariumchlorid BaCl2 10 1, 2, 4, 5 – m – m m – m m –
65 Bariumchlorid BaCl2 25 1,27 1, 2, 4, 5 – m – m m – m m –
66 Bariumhydroxid Ba(OH)2 Ätzbaryt ges. 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
67 Benzaldehyd C6H5CHO Bittermandelöl 0,1 5 m m m m – – m m m
68 Benzaldehyd C6H5CHO Bittermandelöl t.rein 1,05 - – – – – – – – – ‚
69 Benzin C5H12-C12H26 t.rein 0,73 IIA 7, 8, 9, 10 – – – – – – – – –
70 Benzoesäure C6H5COOH 10 1,27 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m m
71 Benzol C6H6 t.rein 0,88 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
72 Benzylalkohol C7H8O t.rein 1,04 IIA 8, 10 – – – – – – – – –
73 Benzylchlorid C6H5CH2Cl Chlortoluol 1,11 - – – – – – – – – –
74 Bernsteinsäure C4H6O4 Äthandicarbonsäure 50 1,06 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m m
75 Bittersalz MgSO4 Magnesiumsulfat 10 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m m
76 Bittersalz MgSO4 Magnesiumsulfat ges. 1,28 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m m
77 Blausäure HCN Cyanwasserstoffsäure t.rein 0,69 IIB 8, 10 – – – – – – – – –
78 Bleiacetat Pb(CH3CO2)2 Bleizucker 10 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
79 Bleiacetat Pb(CH3CO2)2 Bleizucker ges. 1, 2, 3, 4, 5 m m m m m m m m –
80 Bleichlauge NaOCl N