Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
MP190. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die CANON PIXMA MP190 in der Bedienungsanleitung
(Informationen, Spezifikationen, Sicherheitshinweise, Größe, Zubehör, etc.). Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
Ihr Benutzerhandbuch
CANON PIXMA MP190
Handbuch Zusammenfassung:
GIBT BEZÜGLICH DIESES MATERIALS KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN JEGLICHER ART, WEDER VERTRAGLICH NOCH GESETZLICH, AUSSER
DEN HIER ANGEGEBENEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR MARKTFÄHIGKEIT,
HANDELSÜBLICHE QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND PATENTVERLETZUNG. CANON INC. ÜBERNIMMT KEINE
HAFTUNG FÜR IRGENDWELCHE UNMITTELBAREN, ZUFÄLLIGEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN JEGLICHER ART ODER VERLUSTE ODER
AUFWENDUNGEN, DIE AUS DEM GEBRAUCH DIESES MATERIALS ENTSTEHEN. xii Vor Einsatz des Geräts Vor Einsatz des Geräts Komponenten des
Geräts A Originalabdeckung Diese Abdeckung wird aufgeklappt, wenn ein Dokument auf dem Vorlagenglas angelegt werden soll. A B B Vorlagenglas Zur
Dokumentablage. C C D E F Bedienfeld Zur Bedienung des Geräts. D E Ausgabefachverlängerung Zur Ablage von Druckbögen. Vordere Abdeckung Diese
Abdeckung wird zum Einsetzen der Tonerpatrone bzw. Beseitigen eines Papierstaus geöffnet. F G Mehrzweckeinzug Papiereinzug für blattweises manuelles
Einlegen.
G Papierkassette Enthält den Papiervorrat. 1-1 H I J H* I* J Fernsprechbuchse Zum Anschluss des Telefonkabels. Vor Einsatz des Geräts Buchse für externe
Geräte Zum Anschluss eines externen Geräts. USB-Anschluss Zum Anschluss des USB-Kabels (Universal Serial Bus). K K Abdeckung für Einzelblattausgabe
Öffnen Sie diese Abdeckung für Einzelblattausgabe mit Schrift nach oben bzw.
zum Beseitigen von Papierstaus. L L M Netzanschlussbuchse Zum Anschluss des Netzkabels. M Verlängerungsabdeckung Schützt den Papiervorrat in der
Kassette vor Schmutz und Staub. *Nur MF3240 1-2 Bedienfeld Hauptbedienfeld MF3240 Vor Einsatz des Geräts A B C D EFG H I J UT S R Q P O NM L K A
Verarbeitung/Daten-Anzeige Blinkt beim Senden und Empfangen von Faxdokumenten. Sie leuchtet, während Jobs auf die Verarbeitung warten.
G Taste [Vergrößern/Verkleinern] Drücken, um beim Kopieren zu verkleinern oder zu vergrößern. H I Numerische Tasten Zur Eingabe von Buchstaben und
Ziffern. B Taste [COPY] Mit dieser Taste schalten Sie auf Kopiermodus um. Taste [Stopp/Rückstell] Zum Stoppen eines aktuellen Jobs drücken. Ebenso zum
Rücksetzen des Geräts in den Standbymodus. C Taste [FAX] Mit dieser Taste schalten Sie auf Faxmodus um. J Taste [Stromsparmodus] Manuelles Einstellen
bzw. Deaktivieren des Energiesparmodus. Die Taste leuchtet bei aktiviertem Energiesparmodus grün und erlischt, wenn der Modus deaktiviert wird. D E F
Taste [SCAN] Zum Umschalten auf Scan-Modus.
Fehler-Anzeig Blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Taste [Dichte] Damit stellen Sie die Bilddichte (,,Rasterdichte") von Kopien und empfangenen
Faxdokumenten ein. K Taste [Start] Mit dieser Taste starten Sie einen Kopier-, Scan- bzw. Sendevorgang. 1-3 L Taste [Ton] Drücken Sie diese Taste, um
zwischen Impuls- und Mehrfrequenzwahl umzuschalten. Q Taste [ ] M Taste [Sortieren/2 auf 1] Zum Kopieren mit sortierter Ausgabe bzw. zum Kopieren von
2 Originalen auf 1 Blatt. Diese Taste dient zum Erhöhen des aktuellen Einstellwerts. Die Taste dient auch zum Aufrufen des jeweils nächsten Menüelements. R
Taste [OK] Mit dieser Taste übernehmen Sie die Einstellung einer Funktion bzw.
eines Modus. N Taste [Bildqualität] Zum Wählen der Bildqualität beim Kopierund Faxbetrieb drücken. S Taste [ ] Vor Einsatz des Geräts O Taste [Löschen]
Mit dieser Taste löschen Sie falsch eingegebene alphanumerische Zeichen. Diese Taste dient zum Verringern des aktuellen Einstellwerts. Die Taste dient auch
zum Aufrufen des jeweils vorangehenden Menüelements.
P Taste [Zusatzfunktionen] Mit dieser Taste rufen Sie das Menü mit den Zusatzfunktionen auf und wählen oder deaktivieren Zusatzfunktionen. T LCD-Display
Zeigt während des Betriebs Meldungen und Eingabeaufforderungen an. Bei Einstellvorgängen zeigt es Optionen, Text und Zahlen. U Taste [Systemmonitor]
Zum Prüfen des Druck- oder Faxstatus, der Druck- oder Scan-Seitenzahl, des verbleibenden Speichers und zum Abrufen von Fax-Übertragungsergebnissen
drücken..
Ihr Benutzerhandbuch
CANON PIXMA MP190