Berner Fachhochschule
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebens-
mittelwissenschaften HAFL UB
Unt erricht & Berat ung
Auftrag 1
Unterrichtsbesuch realisieren und didaktisch analysieren
Ausgangslage und Zielsetzung
Parallel zum ersten Teil des Moduls besuchen Sie im begleiteten Selbststudium in einem 3-er
Team eine Berufsfachschulklasse. Ziel ist es, dass Sie Ihr zukünftiges Berufsfeld aus dem Blickwin-
kel „Lehrperson“ besser kennen lernen (Planungsüberlegungen; Konsequenzen der Unterrichtspla-
nung für die Lernenden).
Auftrag
Im Überblick:
• Berufsfachschullehrperson organisieren
• Mit Berufsfachschullehrperson eine Hospitation von 1 bis 2 Lektionen vereinbaren
• Unterricht und Unterrichtsgeschehen beobachten und protokollieren
• Report erstellen: Den beobachteten Unterricht mit Kriterien guten Unterrichts gegenüberstel-
len und didaktisch kommentieren
Im Detail:
1. Berufsfachschullehrperson organisieren
• Bilden Sie 3-er Gruppen und tragen Sie sich in der Liste in Moodle ein.
• Nehmen Sie Kontakt mit einer Berufsfachschullehrperson auf und fragen Sie an, ob Sie wäh-
rend 1 bis 2 Lektionen den Unterricht besuchen und dabei den Verlauf beobachten können.
• Bringen Sie in Erfahrung, welche Ziele und Inhalte im Zentrum der zu beobachtenden Lek-
tion/en stehen.
Dieser Teil kann in die erste Spalte unter 3) (Spalte «Beobachteter Unterricht») übertra-
gen werden.
Abgabe
Der Report (pdf) muss bis am Freitag, 03.12.2021, 23.55 Uhr auf Moodle hochgeladen sein.
Bewertung
Der Report wird auf der Grundlage untenstehender Kriterien benotet (Gewichtung 25% für das ge-
samte Modul).
Total Punkte 30
Bewertungsschlüssel
29 - 30 Punkte 6 14 - 16 Punkte 3.5
26 - 28 Punkte 5.5 12 - 13 Punkte 3
23 - 25 Punkte 5 10 - 11 Punkte 2.5
20 - 22 Punkte 4.5 08 - 09 Punkte 2
17 - 19 Punkte 4 06 - 07 Punkte 1.5
<6 Punkte 1