2022 13:11 Temporale Präpositionen: vor, seit | Grammatik | Lebenslinien | DW Deutsch Lernen
Lebenslinien
Grammatik
(/de/präteritum-sein-haben/l-40553076/gr-40553738)
Man benutzt vor als temporale Präposition, wenn man Ereignisse oder Handlungen in der
Vergangenheit beschreibt, die schon beendet sind. Nach der Präposition vor steht eine
Zeitangabe im Dativ. Diese Zeitangabe drückt aus, wie viel Zeit seit der Handlung oder dem
Ereignis schon vergangen ist.
vor + Dativ
Weil die Handlung/das Ereignis schon beendet ist, verwendet man im Satz eine
Vergangenheitsform:
Die Präposition seit signalisiert, dass eine Handlung, ein Ereignis oder ein Zustand in der
Vergangenheit begonnen hat und noch nicht beendet ist. Nach der Präposition seit steht eine
Zeitangabe im Dativ. Diese Zeitangabe drückt aus, wie lange die Handlung, das Ereignis oder
der Zustand schon andauert.
seit + Dativ
Weil die Handlung/das Ereignis/der Zustand noch nicht beendet ist, verwendet man in einem
Satz mit seit normalerweise das Präsens.
https://learngerman.dw.com/de/temporale-präpositionen-vor-seit/l-40553076/gr-40553729 2/3
4.10.2022 13:11 Temporale Präpositionen: vor, seit | Grammatik | Lebenslinien | DW Deutsch Lernen
Weiter
Grammatik
(/de/präteritum-sein-haben/l-40553076/gr-40553738)
UNTERNEHMEN SERVICE
Kontakt (https://www.dw.com/de/kontakt/s-30583)
(https://twitter.com/dw_learngerman)
(https://facebook.com/dw.learngerman)
(https://www.instagram.com/dw_deutschlernen)
(https://www.youtube.com/dwlearngerman)
(https://tiktok.com/@dw_deutschlernen)
https://learngerman.dw.com/de/temporale-präpositionen-vor-seit/l-40553076/gr-40553729 3/3