Saatgutbedarf Und Pflanzdichte
Hochgeladen von
mahu82
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten
2 Seiten
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
PDF, TXT oder online auf Scribd lesen
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Jetzt herunterladen
Speichern
Saatgutbedarf Und Pflanzdichte für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten
2 Seiten
Saatgutbedarf Und Pflanzdichte
Hochgeladen von
mahu82
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Saatgutbedarf Und Pflanzdichte für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Drucken
Jetzt herunterladen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 2
Im Dokument suchen
Seite1
Tausend- Samenbedarf in g/Are Anzahl Anzahl Pflanzen/m2
Gemüseart kornge- Anzucht Direktsaat Anzahl Korn/g Setzlinge mit
wicht in g 1g Samen
Stück in Korn Gewicht in g Stück in Korn Gewicht in g Freiland Tunnel
Aubergine 4.5-5.5 200-500 1-2 - - 180-220 120 1.4-1.5 1.6-2
Blumenkohl 2.7-4 500 2.5-3 - - 250-350 130-150 4-5 -
Bodenkohlrabi 2-3 - 4-5 - 20-30 300-350 150 9-10 -
Buschbohnen 180-350 - - 3‘500-4‘000 600-1000 200-300 - 30-32 -
Stangenbohnen 400-600 - 250 - 300-600 160-250 - 6-10 6-10
Broccoli 2.5-4 600 4 - - 250-400 160-250 5 -
Catalogna 1.4-1.6 - 3 - - 600-700 350-400 11-13 -
Treibzichorien 1.7-2.2 - - 5‘000 10-15 600 - 20-25 -
Chinakohl 2.5-3.5 900-1‘100 6-8 - 10-15 330-400 140-150 8-10 10-11
Eissalat/Krachsalat 1-1.5 800-1‘400 3-5 - 8-15 700-1000 400-600 8-9.5 12-14
Endivien 1.3-1.7 900-1‘200 2-3 - 30-50 600-750 350 8-9 9-11
Erbsen, Kefen 150-350 - - - 800-1‘200 300-700 - - -
Federkohl 3 - 4-5 - 30-40 330 150 5 -
Fenchel 4-6 1200 15-20 3‘000 30-40 150-250 80-100 10 10-12
Hausgurken 25-30 150-180 - - - 33-40 20-30 1.1-1.3 1.1-1.3
Kardy 40 - 20 - 40-80 30 20-25 1 -
Pariser Karotten 0.8-1.4 - - - 80-100 700-1‘250 - 400 -
Karotten, früh 0.8-1.2 - - 12‘000-15‘000 20-25 850-1‘250 - 80-100 -
Lagerkarotten 1.4-2.4 - - 15‘000-17‘000 25-30 800 - 150 -
Knoblauch - - - 5-8kg Zehen - - 33 -
Kohlrabi 3-4 1‘000-1‘800 4-5 - 10-20 250-330 120-140 8-10 14-16
Kopfsalat 0.8-1.2 900-1500 3-5 - 8-15 800-1‘200 500-700 8-10 12-14
Krautstiel 13-22 - 8-10 - 80-100 60-80 100 6-7 8-10
Kresse 2-2.5 - - 80-120/m2 400-500 - - -
Kürbis 200-350 60-80 15-20 150-200 70-90 3-5 2-3 0.5 -
Lattich 1-1.2 900-1‘300 3-5 - 8-15 800-1‘000 500-700 8-9.5 10-12
Lollo 1-1.2 1‘100-2‘000 4-5 - 15-20 800-1‘000 500-700 10-12 16-20
Lauch 2.3-3.5-7 2‘000-3‘000 12-15 2500-3500 20-30 300-400 150-250 20-25 -
Page 1
Seite1
Melone 25-35 150-180 10 - 20-30 30-40 25-27 1.3 1.3
Nüsslisalat 0.8-1.7 60‘000-90‘000 35-40 85‘000-125‘000 75-100 700-1‘100 400-800Pfl. 400-600 600-1‘000
Paprika 6-8 400-500 3-5 - - 120-160 60-100 5 2.5-3
Petersilie 1.1-1.3 3-5/Topf 35 - 50-70 750-900 100 - -
Portulak 0.5 - - - 80-120 2‘000 - - -
Radicchio rosso
Chioggia 1.4-1.6 1‘100-1‘200 2.3 - 10-15 600-700 400 9-11 -
Radicchio rosso
Verona 1.1-1.5 - 3 - 30-50 600-700 400 30-40 -
Radiesli 8-13 - - 20‘000-30‘000 200-300 100-160 - 180 250
Randen 10-13 - - 6‘000-7‘000 60-70 50-80 - 40-60 -
Randen, monogerm 10-12 - - 8‘000-10‘000 35-40 80-100 - 40-60 -
Rettich 7-8 - - - 60-80 70-120 - 17-20 17-20
Rosenkohl 3-4.5 250-350 2-3 - - 220-330 100 2.2-3 -
Mairüben 3-4 250-330
Herbstrüben 2-3 - - - 20-30 330-500 - 10 -
Schalotten - - - 20-30kg - - 22-27 -
Schnittlauch 2.5-3 - 50-70 - 100-150 300-400 20-40 - -
Schnittmangold 13-22 - - - 200 60-80 - - -
Schnittsalat 0.8-1.2 - - - 30-50 800-1‘200 - - -
Schwarzwurzeln 13-14 - - - 60-100 60-70 - 5-6 -
Stangensellerie 0.2 600-900 1-2 - - 2‘000 1‘000-1‘200 6-8 10
Knollensellerie 0.35-0.5 600-900 - - - 2‘000 1‘000-1‘200 6-8 -
Spinat 10-13 - - 70‘000 500-800 100-130 - 500-600 500
Tomaten 2.8-3.8 Bis 400 2 - - 260-350 220 2-2.5 2-2.5
Topinambur - - - - 20 kg - - - -
Weiss-/Rotkabis 3-5 500-1‘000 3-4 - - 200-330 150 6-8 (Mini) -
Wirz 3-5 600-800 4-5 - - 200-330 150 5-7 -
Zucchetti/Patisson 125-160 100-150 8-10 150-200 15 4 6-8 0.8-1.3 0.8-1.3
Zuckerhut 1.1-1.5 900-1‘000 2-3 - 10-15 700-900 400 8-9 -
Zuckermais 140-250 - 200-300 - 200-500 4-7 3-5 6-8 -
Steckzwiebeln - - - - 6-12 kg 600-800 Stk./kg - 50-60 -
Säzwiebeln 3.5-4 - - 10‘000-12‘000 40-60 250-300 - 100-120 -
Gemüsezwiebeln 3.5-4 - - 7‘000-9‘000 25-35 250-300 - 60-80 -
Winterzwiebeln 3-4 - - 13‘000-15‘000 60-80 250-350 - 80-100
Page 2
Verwandte Interessen
Gemüse
Pflanzen
Blatt
Vegane Küche
Essbare Pflanzen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Georg Kreisler - Wenn ich lieben dürfte wie ich will
Georg Kreisler - Wenn ich lieben dürfte wie ich will
mahu82
Bernd Guhr - Träume[1]. 9-2005 letzte F.
Bernd Guhr - Träume[1]. 9-2005 letzte F.
mahu82
Edith Piaf - La Vie en Rose
Edith Piaf - La Vie en Rose
mahu82
Gemüse
Pflanzen
Blatt
Vegane Küche
Bernd Guhr - Aus Schillers Sprüche
Bernd Guhr - Aus Schillers Sprüche
mahu82
Bernd Guhr - Szenen Braut von Messina
Bernd Guhr - Szenen Braut von Messina
mahu82
Bernd Guhr - Die Braut von Messina
Bernd Guhr - Die Braut von Messina
mahu82
Netzwerk-Solawi-Anbauplan
Netzwerk-Solawi-Anbauplan
mahu82
Fuetterung Zur Milcherzeugung von Schafen und Ziegen
Fuetterung Zur Milcherzeugung von Schafen und Ziegen
mahu82
Kuren Nach Clark
Kuren Nach Clark
mahu82
Ausweisbeschreibung
Ausweisbeschreibung
Ali Aslan
agenki-darmreinigung
agenki-darmreinigung
mahu82
Biologisch Dynamische Hoefe in Berlin Brandenburg
Biologisch Dynamische Hoefe in Berlin Brandenburg
mahu82
Gender Mainstreaming – Größtes Umerziehungsprogramm Der Menschheit - Kopp Online
Gender Mainstreaming – Größtes Umerziehungsprogramm Der Menschheit - Kopp Online
mahu82
Katja Sala
Katja Sala
Wild Kräuterfex
Em Ratgeber 2012 Effektive Mikroorganismen
Em Ratgeber 2012 Effektive Mikroorganismen
mahu82
Elisabeth Kübler Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen
Elisabeth Kübler Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen
mahu82
agenki-darmreinigung
agenki-darmreinigung
mahu82
Alternativmedizin
Alternativmedizin
mahu82
Das Gesicht - Spiegel Der Gesundheit
Das Gesicht - Spiegel Der Gesundheit
mahu82
5 Körpertypen - Der Richtige Klient Zum Passenden Zeitpunkt - Thomas Moser
5 Körpertypen - Der Richtige Klient Zum Passenden Zeitpunkt - Thomas Moser
mahu82
Wissenschafftplus 03-04-2014 Mai Juli
Wissenschafftplus 03-04-2014 Mai Juli
mahu82
Wissenschafftplus 02 / 2014 Maerz April
Wissenschafftplus 02 / 2014 Maerz April
mahu82
Wissenschafftplus 01 / 2014 Januar Februar
Wissenschafftplus 01 / 2014 Januar Februar
mahu82
4 Grüne Woche Aktivierungsphase
4 Grüne Woche Aktivierungsphase
Gaby Baumann
2539_Obst.pdf
2539_Obst.pdf
Wkrscribd
21649084
21649084
hemeraude
Mischkultur Das Heilsame Durcheinander
Mischkultur Das Heilsame Durcheinander
fuzzzi
Linie1_Wortliste_Supermarkt
Linie1_Wortliste_Supermarkt
Svetlana
Complete 1
Complete 1
stefan612
19 Ph Mikrobewaesserung Web
19 Ph Mikrobewaesserung Web
dk
Minibook_Fruehblueher.pdf
Minibook_Fruehblueher.pdf
Michael Kain
f014
f014
elladitsa
Mischkulturtabelle-für-den-Anbau-von-Nutzpflanzen-Mischkulturtabelle
Mischkulturtabelle-für-den-Anbau-von-Nutzpflanzen-Mischkulturtabelle
dra9ana
Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf
Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf
Jack Herer
Immer schon vegan: Traditionelle Rezepte aus aller Welt
Immer schon vegan: Traditionelle Rezepte aus aller Welt
Katharina Seiser
Narrenschwämme: Psychoaktive Pilze rund um die Welt
Narrenschwämme: Psychoaktive Pilze rund um die Welt
Jochen Gartz
Brot backen einmal anders: Neue Ideen für Brot, Gebäck und Baguettes
Brot backen einmal anders: Neue Ideen für Brot, Gebäck und Baguettes
Eva Maria Lipp
Der Cannabis-Anbau: Alles über Botanik, Anbau, Vermehrung, Weiterverarbeitung und medizinische Anwendung sowie THC-Messverfahren
Der Cannabis-Anbau: Alles über Botanik, Anbau, Vermehrung, Weiterverarbeitung und medizinische Anwendung sowie THC-Messverfahren
Lark-Lajon Lizermann
Enzyklopädie der Cannabiszucht: Fachbuch der Hanfgenetik
Enzyklopädie der Cannabiszucht: Fachbuch der Hanfgenetik
Mike MoD
Richtig gutes Brot: Die besten Rezepte zum Selberbacken
Richtig gutes Brot: Die besten Rezepte zum Selberbacken
Eva Maria Lipp
Handbuch Wintergärtnerei: Frisches Biogemüse rund ums Jahr
Handbuch Wintergärtnerei: Frisches Biogemüse rund ums Jahr
Eliot Coleman
Schmetterlingstraum und Poesie
Schmetterlingstraum und Poesie
Renate Stremme
Wenn Pferde kochen könnten: Pferdeleckereien selbst gemacht
Wenn Pferde kochen könnten: Pferdeleckereien selbst gemacht
Heike Gross
Das große Smoker-Buch: Grilltechniken & Rezepte
Das große Smoker-Buch: Grilltechniken & Rezepte
Karsten Aschenbrandt
MIXtipp Kartoffel-Schmecker: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31
MIXtipp Kartoffel-Schmecker: Kochen mit dem Thermomix TM5 und TM31
Susanne Mittag
New BBQ Burger: Revolution vom Grill
New BBQ Burger: Revolution vom Grill
Manuel Weyer
GLYX Vegetarisch
GLYX Vegetarisch
Marion Grillparzer
Kostbares Unkraut: Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand
Kostbares Unkraut: Wildkräuter-Delikatessen & Grüne Smoothies vom Wegesrand
Gerhard Müller
Permakultur - Dein Garten. Deine Revolution.: Ein essbares Ökosystem gestalten, das ganze Jahr ernten und selbstbestimmt leben!
Permakultur - Dein Garten. Deine Revolution.: Ein essbares Ökosystem gestalten, das ganze Jahr ernten und selbstbestimmt leben!
Sidrid Drage