Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
● Lokale Präpositionen:
- Anwendung: Lokale Präpositionen kennzeichnen eine Lage oder
eine Richtung.
- Fragewörter: Wo? Wohin? Woher?
- Vorwörter: auf, neben, unter, durch, zwischen, über, nahe,
außerhalb, im, in, außer, unweit, etc.
- Beispiel: Wo ist der Hammer? Neben dem Stuhl.
● Temporale Präpositionen:
- Anwendung: Temporale Präpositionen kennzeichnen einen
Zeitabschnitt oder Zeitpunkt.
- Fragewörter: Wann? Seit wann? Bis wann? etc.
- Vorwörter: in, nach, seit, während, gegen, um, am, binnen, etc.
- Beispiele: Seit wann wartet er? Er wartet seit 20 Minuten.
Bei / (Zu) Ferienbeginn gibt es auf Wenn die Ferien beginnen. gibt es
den Straßen Staus. auf den Straßen (immer) Staus.
(Gegenwart bzw. Zukunft)
Bei Ferienbeginn brach sich Paul ein Als die Ferien begannen, brach sich
Bein. Paul ein Bein. (Vergangenheit:
einmaliger Vorgang)
Vor dem Essen wäscht man sich die Bevor man isst, wäscht man sich die
Hände. Hände.
Während des Essens redeten wir Während wir aßen, redeten wir über
über das Wetter. das Wetter.
Mit Sonnenaufgang ruft der Muezzin Sobald die Sonne aufgeht, ruft der
zum Gebet. Muezzin zum Gebet.
Sofort nach Erhalt des Briefes habe Sobald ich den Brief erhalten hatte,
ich Anna angerufen. habe ich Anna angerufen.
Bis zur vollständigen Bezahlung Bis die Ware vollständig bezahlt ist,
bleibt die Ware Eigentum des (... bezahlt worden ist,) bleibt sie
Verkäufers. Eigentum des Verkäufers.
Seit der Trennung von Paul lebt Seit(dem) Anna sich vom Paul
Anna in Italien. getrennt hat, (Anna von Paul
getrennt ist,) lebt sie in Italien.
● In Japan zieht man die Schuhe aus, bevor man ein Haus
betritt.
In Japan zieht man vor dem Betreten eines Hauses die
Schuhe aus.
● Leider können wir nicht warten, bis deine Tante aus
Marokko ankommt.
Bis zur Ankunft deiner Tante aus Marokko können wir
leider nicht warten.
● Wenn Sie das Ausstellungsgelände verlassen, verliert die
Eintrittskarte ihre Gültigkeit.
Beim Verlassen des Ausstellungsgeländes verliert die
Eintrittskarte ihre Gültigkeit.
● Wenn er geboren wurde, bekam ein Römer drei Namen,
z.B. Gajus Julius Caesar.
Bei seiner Geburt bekam ein Römer drei Namen, z.B.
Gajus Julius Caesar.
● Sie konnte ihr Fachstudium erst aufnehmen, nachdem sie
die Sprachprüfung bestanden hatte.
Nach dem Bestehen der Sprachprüfung konnte sie ihr
Fachstudium erst aufnehmen.
● Solange sie in Köln studierte, haben wir uns fast täglich
gesehen.
Während ihres Studiums in Köln haben wir uns fast täglich
gesehen.
● Wenn die Regenzeit beginnt, verwandelt sich die Steppe in
ein Blütenmeer.
Bei Beginn der Regenzeit verwandelt sich die Steppe in ein
Blütenmeer.
● Seitdem eine Flutlichtanlage installiert worden ist, kann
auch abends Tennis gespielt werden.
Seit der Installation einer Flutlichtanlage kann auch abends
Tennis gespielt werden.
● Große Säugetiere konnten sich erst dann entwickeln, als
die Dinosaurier ausgestorben waren.
Beim Aussterben der Dinosaurier konnten sich große
Säugetiere dann entwickeln.
● Bevor die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h
eingeführt wurde, sind auf dieser Straße mehrere schwere
Unfälle passiert.
Vor der Einführung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf
70 km/h sind auf dieser Straße mehrere schwere Unfälle
passiert.
● Als wir vor fünf Jahren den Mietvertrag abgeschlossen
haben, war die Miete viel niedriger als heute.
Beim Abschluss des Mietvertrags vor fünf Jahren war die
Miete viel niedriger als heute.
● Während der Regierungschef krank war, führte der
Außenminister die Amtsgeschäfte.
Während der Krankheit des Regierungschefs führte der
Außenminister die Amtsgeschäfte.
● Sobald Ihre Unterlagen eingegangen sind, werden wir
Ihren Antrag prüfen.
Sofort nach dem Eingang Ihrer Unterlagen werden wir
Ihren Antrag prüfen.
● Bis die Versicherung den Schaden endgültig reguliert hatte,
waren mehrere Monate vergangen.
Bis zur endgültigen Regulierung des Schadens durch die
Versicherung waren mehrere Monate vergangen.
● Der Minister will bei der Werksbesichtigung mit den
Arbeitern diskutieren.
Wenn der Minister das Werk besichtigt, will er mit den
Arbeitern diskutieren.
● Beim Verlassen des Labors ist die Überwachungsanlage
zu aktivieren.
Wenn man das Labor verlässt, ist die Überwachungsanlage
zu aktivieren.
● Zu Beginn des Semesters finden
Informationsveranstaltungen statt.
Wenn das Semester beginnt, finden
Informationsveranstaltungen statt.
● Beim Herunterfahren des Computers erschienen immer
Fehlermeldungen auf dem Bildschirm.
Man: Wenn man den Computer herunterfährt, erschienen
immer Fehlermeldungen auf.
Passiv: Wenn der Computer heruntergefahren wird,
erschienen immer Fehlermeldungen auf.
● Ich hatte den Benutzungsausweis beim Verlassen der
Bibliothek noch bei mir.
Ich hatte den Benutzungsausweis noch bei mir, als ich die
Bibliothek verließ.
● Es ist wichtig, dass man sich vor einem Wechsel des
Studienortes über die Anerkennung von
Leistungsnachweisen informiert.
Bevor man den Studienort wechselt, ist es wichtig, dass
man sich über die Anerkennung von Leistungsnachweisen
informiert.
● Vor der Inbetriebnahme des Geräts sollte man die
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Bevor man das Gerät in Betrieb nimmt, sollte man die
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
● Während der Entschärfung der Bombe war das Gebiet
weiträumig abgesperrt.
Solange die Bombe entschärft wurde, war das Gebiet
weiträumig abgesperrt.
● Computerraum und Bibliothek können nur während der
Öffnungszeiten des Sekretariats benutzt werden.
Während das Sekretariat geöffnet ist, kann man nur den
Computerraum und Bibliothek benutzen.
● Peter will nach Abschluss seines Studiums in den
diplomatischen Dienst eintreten.
Nachdem Peter sein Studium abgeschlossen hat, will er in
den diplomatischen Dienst eintreten.
● Nach der vorzeitigen Entlassung aus dem Gefängnis
beging Max sofort wieder neue Straftaten.
Nachdem Max vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen
worden war, beging er sofort wieder neue Straftaten.
● Mit Ende der Sommerzeit werden die Uhren um eine
Stunde zurückgestellt.
Sobald die Sommerzeit endet, werden die Uhren um eine
Stunde zurückgestellt.
● Sofort nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses
fielen die Aktienkurse.
Sobald das Abstimmungsergebnis bekannt wurde, fielen
die Aktienkurse.
● Bis zum Beginn der Direktübertragung sind es keine zwei
Minuten mehr.
Bis die Direktübertragung beginnt, sind es keine zwei
Minuten mehr.
● Bis zur Durchführung dieses Experiments waren
umfangreiche Vorarbeiten nötig.
Bis dieses Experiment durchgeführt wurde, waren
umfangreiche Vorarbeiten nötig.
● Seit Ausbruch der Unruhen sind immer wieder Geschäfte
geplündert worden.
Seitdem die Unruhen ausgebrochen sind, sind immer
wieder Geschäfte geplündert worden.
● Kausale Präpositionen:
- Anwendung: Kausale Präpositionen kennzeichnen eine
Begründung.
- Fragewörter: Warum? Weshalb?
- Vorwörter: aus, trotz, wegen, mangels, zwecks, vor, anlässlich,
infolge, für, kraft, etc.
- Beispiel: Warum hat er nicht gewonnen? Wegen seiner
Verletzung war er langsamer.
aus + Dativ Werden (fast) immer Sie hat ihren Mann aus
ohne Artikel Liebe geheiratet (Sie hat
verwendet. Für ihren Mann geheiratet, weil
Emotionen / Die sie ihn liebte).
folgende Handlung Aus finanziellen Gründen
ist kontrolliert oder konnte ich nicht an dem
gewollt. / Mit dem Seminar teilnehmen.
Wort “Gründe” Einfach aus Interesse.
Aus Spaß, aus Neugier
dank + Genitiv Die Folge ist positiv! Dank seiner Hilfe habe ich
Man ist froh / die Prüfung bestanden.
glücklich darüber,
dass etwas passiert
ist.
AUS vs VOR
Aus:
Entscheidung, kontrolliert, bewusst
Gefühlen
● Angst.
Aus Angst hat Dennis seine Mutter angelogen. (Das hat er mit Absicht
gemacht).
Wenn Charlotte Spinnen sieht, zittert Sie vor Angst. (Sie kann das
Zittern nicht kontrollieren)
● Liebe.
Aus Liebe ist Luisa mit ihrem Freund zusammengezogen. (Das war ihre
Entscheidung)
Sie war blind vor Liebe und hat nicht bemerkt, dass er sie betrügt. (Das
war ihr nicht bewusst, dass er sie anlügt)
● Langeweile.
In seinen Vorlesungen stirbt Georg vor Langeweile. (Auf diese Weise
reagiert sein Körper auf die Vorlesungen).
Aus Langeweile verbringt Bella allzu viel Zeit mit sozialen Medien. (Das
ist ihre Entscheidung).
● Hunger.
Jonas hat vor Hunger Bauchschmerzen gekriegt. (Die körperliche
Reaktion konnte er nicht kontrollieren).
Aus Hunger hat er den ganzen Kuchen aufgegessen.
(Das war seine Entscheidung).
● Modale Präpositionen:
- Anwendung: Modale Präpositionen kennzeichnen eine Beziehung
der Art und Weise.
- Fragewörter: Wie?
- Vorwörter: entgegen, ohne, statt, auf, außer, bis an, bis zu,
einschließlich, entgegen, etc.
- Beispiel: Wie kämpfte er? Er kämpfte ohne Rücksicht auf
Verluste.
● Final Präpositionen
Sie geht nach Jena zum Sie geht nach Jena, um (dort)
Medizinstudium. Medizin zu studieren. (1 Subjekt)
Ich bringe den Wagen zur Reparatur Ich bringe den Wagen in die
in die Werkstatt. Werkstatt, damit er repariert wird. (2
Subjekte)
um ihn reparieren zu lassen. (1
Subjekt)
Paul hat mein Auto für den Paul hat mein Auto benutzt, um
Transport seiner Bücherkartons seine Bücherkartons zu
benutzt. transportieren.
Das Rote Kreuz ist mit dem Ziel / Das Rote Kreuz ist gegründet
zum Zweck der Hilfe für die im Krieg worden, um den im Krieg
Verwundeten gegründet worden. Verwundeten zu helfen.
Trotz des Parkverbots wird hier Obwohl das Parken verboten ist,
geparkt. wird hier geparkt.
● Konditional Präpositionen
Bei Regen fahre ich morgen nicht mit Wenn/Falls es regnet, fahre ich
dem Rad. morgen nicht mit dem Rad.
Regnet es, (dann) fahre ich morgen
nicht mit dem Rad.
Mit etwas Glück erreicht ihr den Zug Wenn ihr etwas Glück habt, erreicht
noch. ihr den Zug noch.
Nur mit deiner Hilfe können wir die Nur wenn du uns hilfst, können wir
Arbeit schaffen. die Arbeit schaffen.
Wir können die Arbeit schaffen,
- sofern du uns hilfst.
- vorausgesetzt, dass du uns
hilfst.
- vorausgesetzt, du hilfst uns.
Im Falle einer Katastrophe hilft das Ereignet sich eine Katastrophe, (so)
Rote Kreuz. hilft das Rote Kreuz
Die Vereinigung von DDR und BRD Die Vereinigung von DDR und BRD
wäre ohne die Zustimmung wäre nicht möglich gewesen, wenn
Russlands nicht möglich gewesen. Russland (ihr) nicht zugestimmt
hätte.
● Teilen Sie uns bitte bei Umzug Ihre neue Adresse mit!
BEISPIELE
Obwohl ich sehr müde bin, gehe ich arbeiten. (Der Hauptsatz bleibt erhalten,
aus ‚obwohl’ wird ‚trotz’, aus ‚ich’ wird ‚mein’ und aus ‚sehr’ wird ‚groß’)
Trotz meiner großen Müdigkeit gehe ich arbeiten.