Computer linguistik , die untersuchung der verwendung von natürlicher sprache am computer.
Kognitive linguistik, die lehre von der vernetzungen von sprache mit kognitiven strukturen und
prozessen .
Medien linguistik , die lehre von der sprache und dem sprachgebrauch in medialer kommunikation.
Neurolinguistik,die lehre von den neuronalengrundlagen für und einflüssen auf sprache .
Politolinguistik, die Untersuchung der politischen vorgänge die mit sprache zu tun haben.
Psycholinguistik, die lehre von den prozessualen und aktionalen komponenten von
spracheproduktion,spracheverstehen und spracherwerb.
Quantitative linguistik , die entwicklung von sprache gesetzen auf der grundlage statistischer
Erhebungen mit dem ziel , darauf aufbauend eine sprachtheorie zu konzipieren .
Rechtslinguistik, die untersuchung der hintergründe von rechtsthemen, die mit sprache zu tun
haben.
Soziolinguistik, die lehre von dengegenseitigen auswirkungen zwischen gesellschaft und sprache
Sprachstatistik, eine statistik der sprachen oder die Erhebung statistischer daten zu beliebigen
sprachlichen Aspekten.
Kognitive Linguistik, die Lehre von der Vernetzung von Sprache mit kognitiven
Strukturen und Prozessen
Medienlinguistik, die Lehre von der Sprache und dem Sprachgebrauch in medialer
Kommunikation
Neurolinguistik, die Lehre von den neuronalen Grundlagen für und Einflüssen auf
Sprache
Politolinguistik, die Untersuchung der politischen Vorgänge, die mit Sprache zu tun
haben.
Psycholinguistik, die Lehre von den prozessualen und aktionalen Komponenten von
Sprachproduktion, Sprachverstehen und Spracherwerb.
Sprachstatistik, eine Statistik der Sprachen oder die Erhebung statistischer Daten zu
beliebigen sprachlichen Aspekten