Soziale Medien gehören zum einen Kommunikationswerkzeuge: Email, Foren, Blog, Podcast, virtuelle
Klassenzimmen,..
Wikis
o Wikis sind Webseiten, die entweder für jede/jeden zugänglich sind oder die durch Pass- wort
geschützt sind
o Die Informationen können verändert werden
o die gleichen Rechte auf Webseiten: Inhalte hinzufügen, verändern oder löschen
o Wikis als einfach zu bedienende Programme zur kooperativen Texterstellung konzipiert
o Texte in Wikis werden erstellt, sofort sichtbar und online von überall her und jederzeit zugänglich
Wikis als Produktions-, Publikations- und Kommunikationsort
o Wikis bei Gruppenarbeiten: das kooperative Schreiben anregen und unterstützen (Lehrer)
o beim Schreiben miteinander interagieren, Bedeutungen aushandeln und ihren Text wirklich
gemeinsam verfassen => bessere Produkte (Lernenden)
Ziel: einen höheren Lerngewinn durch das kooperative Schreiben
die Lernenden einstellen nicht nur eigene Texte, sondern auch arbeiten an den Texten von
anderen Lernenden, korrigieren Fehler, machen stilistische oder inhaltliche Verbes-
serungsvorschläge usw.
Texte können gemeinsam verfasst und qualitativ besser werden.
- Technische Vorbereitungen:
- Schriftlich kommunizieren lernen:.
- Kooperieren lernen:
Lernende brauchen Erfahrungen - wie gemeinsames Arbeiten mit sozialen Medien
erfolgreich verläuft
Wichtige Punkte für Arbeit mit Wikis (und auch für andere soziale Medien) im Unterricht
- Zusammenfassung: Wikis eignen sich gut für die Arbeit im Deutschunterricht
leicht einrichten und bedienen
alle Nutzerinnen und Nutzer Produzierende und Rezipierende sein
alles korrigieren, verändern, erweitern
die Lernenden können beim Schreiben voneinander lernen
gemeinsam erstellte Texte häufig qualitativ besser sind
Podcasts
in eigenen Worten eine Zusammenfassung des gesamten Podcasts des Vortages oder einzelner
eine Zusammenfassung von Podcasts mehrerer Tage vortragen bei Kursen
Hochaktuelle Themen in den Unterricht einzubeziehen => positiv auf die Motivation der Lernenden
Durch die Erstellung eigener Podcasts => Fähigkeiten trainieren: eine Sendung vorzubereiten, das Thema
für Zuhörende bzw. Zusehende aufzubereiten und selbstbewusst zu präsentieren
Podcasts erstellen:
Der Phantasie sind bei der Erstellung von Podcasts keine Grenzen gesetzt
mit dem kostenlosen Programm Audacity auf dem eigenen Rechner einen Podcast zu erstellen und
dann auf einer Webseite
Voxopop: Über kostenlos Bilder, Präsentationen und Videos in einer Gruppe anlegen
mit Voxopop einen Podcast zu erstellen
Zusammenfassung:
- Regeln beachten