Sie sind auf Seite 1von 1

1. Nennen Sie Gründe, warum/wozu man im Fremdsprachenunterricht schreiben soll.

 Schreiben aufgrund kommunikativer Bedürfnisse / kommunikativer Ziele


- Informationsvermittlung aber im FU relativ gering
- Sich auf folgende Bereiche eingrenzen lassen
 Formelle Briefe
 Informelle Briefe/ Karten
 Formulare
 Kurzmitteilungen für Dritte
 Schreiben aufgrund unterrichtspraktischer Bedürfnisse
- Im FU wird ganz das Schreiben doch recht häufig geschrieben wird
- Bereiche
 Hausaufgaben
 Tests
 Notizen
 Übungen zu Wortschatz und Grammatik
 Binnendifferienzierung
 Schreiben aufgrund Lernpsychologische Überlegungen
- Die Rolle des Schriftbides beim Hören, Lesen (und Schreiben)
- Motivationale Überlegungen
- Schreiben unterstütz die andere Fertigkeiten (Hilfsfunktion)

2. Wie ist der Zusammenhang zwischen Schreiben und anderen Fertigkeiten? (Sprechen,
Lesen, Hören)

 Zusammenhang zwischen Sprechen und Schreiben


- Beide sind in perzeptiven Bereich
- Lernenden können mit der Lautform vertrauen. Durch Schreiben sammeln die
Lernenden enorm Wotschatz und kennen, wie man Wörter zu Sätzen
verknüpft
- Das Schreiben ist von einem inneren Sprechen begleitet ist
 Zusammenhang zwischen Lesen und Schreiben
- Durch das Schreiben eingeübte Schriftbilder werden beim Lesen schnell
erfasst
- Schrifttbilder prägen sich beim Lesen ein
- Schreiben aktiviert mehrere Sinneskanäle (optische, akustische,
sprechmotorische, motorische)
 Zusammenhang zwischen Hören und Schreiben
- Ein Wort kann erst dann gesprochen werden, wenn es vorher gehört wurde.
Durch Hören und Sprechen lernt er Phoneme kennen und unterscheiden und
ordnet Wörtern Bedeutung zu. Erst wenn der Lerner über ein Lautsystem und
Wortschatz verfügt, kann er schriftsprachliche Zeichen zuordnen, also lesen
und schreiben

Das könnte Ihnen auch gefallen