- EIGENSTÄNDIG
- KOMPETENT
- SOZIAL EINGEBUNDEN
URSACHEN FÜR MANGELNDE MOTIVATION Seite 4
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
- Disziplinprobleme
- Ängste/Hemmungen
- Zweifel/Unsicherheit
https://ehorus.com/work-demotivation/
WIE MOTIVIEREN SIE IHRE LERNER? Seite 5
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
(CHAT)
https://alphaprof.de/wp-content/uploads/2015/07/Motiv-Wissen-
H591px.png
ARTEN DER MOTIVATION IM UNTERRICHT Seite 6
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
Intrinsische Motivation
- Lernen als Selbstzweck
- Freude, Wohlbefinden an der Sache
- Lernen aus eigenem Antrieb
- Unabhängig von äußeren Belohnungen
- Interesse
Extrinsische Motivation
- „Schlechtes Gewissen“
- Beeinträchtigung des Wohlbefindens, Angst, Stress
- fremdgesetzte Ziele
- Belohnung/Zwang
- Handlungen werden schnell erledigt/oberflächlich
LERNTYPEN Seite 7
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
MOTIVATIONSFAKTOR
28.05.21
-Flexibilität
- Erlernen digitaler Kompetenzen
- Methodenmix
-Tägliche Routinen
https://image.freepik.com/vekto
ren-kostenlos/online-bildung-
und-unterricht-web-seminar-
internet-unterricht-digitales-
Merkmale eines virtuellen Klassenzimmers: klassenzimmer-workshop-
konzept_269730-2.jpg
- Interaktivität
- Synchronität
- Das Wir-gefühl
ONLINE MOTIVIEREN: Seite 11
Goethe-Institut für Thema
HERAUSFORDERUNGEN (CHAT)
28.05.21
VІSUALISIERUNG IM DIGITALEN
28.05.21
UNTERRICHT
Visuelle Wahrnehmung: digitale Lernplakate, Präsentationen und
Videogeschichten
auffällig• ansprechend• anziehend• einfach•
übersichtlich• leicht und schnell zu erfassen• einprägsam•
überzeugend
https://spark.adobe.com/de-DE/
FOTO CHALLENGE DER WOCHE: FRÜHLINGSGEFÜHL Seite 13
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
https://padlet.com/n_forkavets/xlr8vjcdru
6a
SPRECHANLÄSSE: ANREGUNGEN Seite 14
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
- Kostenlos
- Ab A1 einsetzbar
- Auch Android-Geräte
MEMES
28.05.21
https://meinmeme.de
FLIPPED CLASSROOM: MIT LERNVIDEOS
DEN UNTERRICHT NACH HAUSE
Seite 18
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
VERSCHAFFEN
https://padlet.com/n_forkavets/xlr8vjcdru6a
https://encrypted-
tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTx56r69uC-
XZQLuXqI9o19nHPOxZHYhNS7KA&usqp=CAU
FLIPPED CLASSROOM Seite 19
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
1. Für Lerner:
- Erhöhte Medienkompetenz
Für Lehrkraft:
- Erweiterte Medienkompetenz
PRODUZIEREN: SK FÖRDERN
28.05.21
HTTPS://EDUPAD.CH/
HTTPS://ZUMPAD.ZUM.DE
KOLLABORATIV EINEN TEXT Seite 21
Goethe-Institut für Thema
PRODUZIEREN: SK FÖRDERN
28.05.21
-ohne
Registrierung
-bis zu 20 Lerner
können an einem
Text kollaborativ
arbeiten
ENERGIESER: ZU BEGINN UND Seite 22
Goethe-Institut für Thema
ZWISCHENDURCH 28.05.21
Spielbeschreibung
ENERGIESER FÜR DIE LERNATMOPSPHÄRE Seite 23
Goethe-Institut für Thema
UND MOTIVATION
28.05.21
LERNATMOSPHÄRE
28.05.21
https://komfortzonen.de/wp-
content/uploads/2018/08/5-
finger-feedback.jpg
RÜCKMELDUNG ONLINE Seite 25
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
HTTPS://EDKIMO.COM/DE/
FAZIT Seite 26
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
Foto: Shutterstock
QUELLENVERZEICHNIS Seite 27
Goethe-Institut für Thema
28.05.21
http://flipyourclass.christian-spannagel.de/2017/01/gastbeitrag-flip-den-
fremdsprachenunterricht /
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/infodaf-2018-0009/html
https://meinmeme.de/
https://www.the-qrcode-generator.com/
https://padlet.com
https://edupad.ch/
https://zumpad.zum.de/
https://edkimo.com/de/
Seite 28
VIELEN DANK
FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT.