antworten
. Seite 12
die Klasse,
. -n
der Tag, -e
üben
an | sehen
Entschuldigung
. das Kind,
. -er
die Deutschlehrerin, -nen
Guten Morgen!
.
bitte
. Auf Wiedersehen!
der Familienname, -n
108 hundertacht
Kapitelwortschatz Kursbuch
der Schatz
. (Hallo, mein Schatz.) spielen
die Mama,
. -s der Papa,
. -s zusammen
.
Guten Abend! das Kärtchen,
. –
Gute Nacht!
. mischen
.
lernen
. Seite 16
die Schulsachen (Pl.) nett
. finden
sagen nicht
.
die Sache,
. -n wissen
. (Ich weiß nicht.)
zu zweit (sprecht zu zweit) klar (Na klar!)
der Bleistift, -e die Schultasche, -n
die Brille,
. -n schwer
das Buch, Bücher Englisch
. (Sg.)
die CD, -s haben
der Computer, – (ich habe, du hast, er hat)
das Handy, -s mögen
das Heft,
. -e (ich mag, du magst, er mag)
der Radiergummi, -s die Musik (Sg.)
der Rucksack,
. Rucksäcke die Band, -s
das Wort,
. Wörter schon
zeigen laut (laut lesen)
das Foto, -s
Seite 17
von (das Buch von Pia)
was
. (Was ist das?)
wem (Von wem ist …?)
die Katze,
. -n
glauben
der Schuh, -e
Seite 15 der Sportschuh,
. -e
typisch cool
Achtung!
. okay (o.k.)
wichtig
. Quatsch!
.
machen
. dran
. (Du bist dran.)
die Tabelle,
. -n
Seite 18
die Sprache, -n
der Rap, -s
die Lehrerin, -nen
das Beispiel, -e
der Schüler, –
gehen
.immer die Schule, -n
hundertneun 109
Kapitelwortschatz Kursbuch
die Stunde,
. -n die Uhr, -en
der Unterricht
. (Sg.) die Schokolade (Sg.)
pro (pro Woche) die Sachertorte,
. -en
die Woche,
. -n Auto, das, -s
der Lehrer, – tauschen
die Person, -en alle
.
das Poster, – herumgehen
.
Seite 19 Seite 22
möglichst das Quiz,
. – el concurso
nennen
. die Gruppe,
. -n die Grupppen el grupo, los grupos
famoso
Kapitel 3 Seite 20 berühmt
die Antwort,
. -en la respuesta Seite 24
aus (aus der Türkei) de (de Turquía) der Chat, -s el chat
110 hundertzehn
Kapitelwortschatz Kursbuch
neu (Bist du neu hier?) nuevo (¿eres nuevo aquí?) fahren (Fahrrad fahren) ir (ir en bici)
aquí navegar (navegar en internet
hier surfen (im Internet surfen)
richtig falsch correcto, incorrecto das .Internet (Sg.) Internet
.
wohnen (in) ich wohne in vivir (en) yo vivo en kochen ich koche cocinar - yo cocino
.
wo (Wo wohnst du?) dónde (¿dónde vives tú?) die Gitarre, -n die Gitarren la guitarra
.
echt (Echt?!) verdadero (¿de verdad?) tanzen ich tanze bailar, yo bailo
. .
auch también schwimmen ich schwimme nadar, yo nado
.
die Stadt, Städte la ciudad, las ciudades können (Ich kann singen.) saber (yo sé nadar)
. .
la dirección, las direcciones escuchar
die Adresse,
. -n die Adressen zu | hören
hundertelf 111
Kapitelwortschatz Kursbuch
lustig
. Seite 40
das Klassenzimmer,
. –
die Nachricht, -en
wiederholen
die Mutter,
. Mütter
.
die Hausaufgabe, -n
der Icon, -s
die Aufgabe, -n
die Suppe,
. -n
das Plakat, -e
das Klavier, -e
Kapitel 5 Seite 38 der Kindergarten,
. -gärten
um … Uhr ab
. | holen
der Morgen,
. – der Supermarkt, -märkte
der Vormittag, -e ein | kaufen
der Mittag,
. -e die Oma, -s
der Nachmittag, -e auf | stehen
der Abend, -e stimmen
. (Das stimmt!)
wann?
. erzählen
am
. (am Morgen) suchen (Sucht die Fehler!)
machen
. (Hausaufgaben machen) der Fehler, –
telefonieren zuerst
frühstücken danach
Spaghetti
. (Pl.) die Zeit (Sg.) (Pia hat keine Zeit.)
Seite 39 Seite 41
spät wählen (Wählt fünf Verben.)
es
. (Wie spät ist es? Es ist …) der Akzent,
. -e
nach (Es ist 20 nach 7.) die Silbe,
. -n Nach richt
vor (Es ist 10 vor 8.) die Karte,
. -en (Karten spielen)
Viertel vor/nach die Tageszeit, -en
halb
. (Es ist halb 8.) vor | stellen
die Uhrzeit, -en (Stellt euren Partner vor.)
zeichnen
Seite 42
unterschiedlich
. die Minute, -n
klingeln
. zählen (= wichtig sein)
der Wecker,
. –
der Kasten,
. Kästen
.
duschen
offiziell
.
das Skateboard, -s
.inoffiziell
schlafen
notieren
112 hundertzwölf
Kapitelwortschatz Kursbuch
hundertdreizehn 113
Kapitelwortschatz Kursbuch
Seite 47 weiterschreiben
das Eis, –
die Geschichte,
. -n
(die Geschichte von Nadia) Seite 52
der Hamburger, – das Konzert,
. -e
mit
. | kommen an
. | fangen
nie (Du hast nie Zeit!) (Wann fängt das Konzert an?)
lang
. kurz
. die Verabredung,
. -en
114 hundertvierzehn
Kapitelwortschatz Kursbuch
der Junge,
. -n geboren
.
das Mädchen, -n deshalb
.
das Theater, –
Seite 58
der Kakao (Sg.)
das Abenteuer, –
der Tee (Sg.)
der Schulweg, -e
der Schokoladenkuchen, –
die Mongolei
Seite 54 der Kanton, -e
beeilen (Beeil dich!) der Bus,
. -se
los | fahren der Kilometer, –
warm
. die Minute, -n
sofort
. der Berg,
. -e
notieren brauchen
der Notizzettel, – (Ich brauche nur acht Minuten.)
auf | machen zumindest
.
das Fenster,
. – der Schnee (Sg.)
freundlich wahnsinnig
klingen
. (Wie klingt das?) schnell
.
achten
. (auf) der Rückweg,
. -e
(Achtet auf die Melodie.) der Schlitten,
. –
Seite 57 bestimmt
.
der Brief, -e
der Jugendliche, -n
der Punkt,
. -e
die Muttersprache,
. -n
hundertfünfzehn 115
Kapitelwortschatz Kursbuch
zeigen glücklich
.
Seite 60 niemand
lieben
der Austausch (Sg.)
die Liste,
. -n
das Mal, -e (zum ersten Mal)
das Theater, –
gehen (Wie geht es dir?)
das Handy-Spiel, -e
der Wohnort, -e
skypen
gesucht
chillen
(Austausch-Klasse gesucht!)
der Fragebogen, -bögen
wie (Er ist so alt wie ich.)
der Mitschüler,
. –
alle
. (alle zwei Wochen)
116 hundertsechzehn
Kapitelwortschatz Kursbuch
Seite 72 Seite 75
der Anfang,
. Anfänge Alles Gute!
die Mitte
. (Sg.) der Eintrag, Einträge
das Ende,
. -en lieb (liebe Sophie, lieber Kai)
kaufen Herzlichen Glückwunsch!
.
hinten
. das Glück
. (Sg.) (Viel Glück!)
der Fan, -s danken
. (Ich danke euch.)
das Forum, Foren Feier schön!
die Serie, -n mit
. | bringen
ohne
. der Hunger
. (Sg.)
(Ohne Musik kann ich nicht leben.) (Ich habe Hunger.)
der Kopfhörer,
. – der Ausdruck, Ausdrücke
das Ohr, -en der Winter,
. –
leben der Frühling, -e
das Leben, – der Sommer,
. –
Lieblings-… der Herbst,
. -e
(der Lieblingssänger, der Geburtstagskalender,
. –
die Lieblingsgruppe, …) der Monat, -e
unter
. (der Januar,
. der Februar,
hundertsiebzehn 117
Kapitelwortschatz Kursbuch
lieber
Kapitel 11 Seite 80
(Ich will lieber einen Ball.)
der Buchladen, -läden
Seite 77 der Markt,
. Märkte
die Bude, -n die Bäckerei, -en
der Onkel,
. – das Geschäft, -e
die Tante,
. -n die Milch
. (Sg.)
der Verwandte,
. -en die Banane, -n
wahr (Das ist wahr!) der Apfelkuchen,
. –
der Witz,
. -e das Brötchen, –
frisch
. die DVD, -s
der Fisch,
. -e das Brot, -e
der Bruder, Brüder das Ei, -er
die Schwester,
. -n die Kartoffel,
. -n
kriegen (Ich kriege ein Pferd!) das Wörterbuch, -bücher
der Scherz,
. -e ähnlich
(Das ist kein Scherz!)
Seite 81
die Großeltern (Pl.)
das Taschengeld
. (Sg.)
die Eltern
. (Pl.)
der Euro (Sg.)
Seite 78 kosten
.
wie viel, wie viele
das Haustier, -e
teuer billig
.
der Papagei, -en
der Preis, -e
der Hamster,
. –
aber (Das ist aber teuer!)
fliegen
helfen
. (Können Sie mir helfen?)
fressen
. (Er frisst Gras.)
der Moment,
. -e (Moment!)
bellen
.
Danke
. schön!
das Gras (Sg.)
der Cent
. (Sg.)
die Million, -en 1.000.000
nehmen (Ich nehme die DVD.)
über (über 5 Millionen)
die Kasse,
. -n
besonders
.
bezahlen
beliebt
der Vogel, Vögel Seite 82
braun die Cola (Sg.)
der Salat, -e die Tasse,
. -n
das Fleisch (Sg.) das Mineralwasser (Sg.)
118 hundertachtzehn
Kapitelwortschatz Kursbuch
hundertneunzehn 119
Kapitelwortschatz Kursbuch
der Mantel,
. Mäntel das Meer, -e
der Hut, Hüte der Berg,
. -e
die Jeans, – der Bodensee (Sg.)
das Sweatshirt, -s die Nordsee
. (Sg.)
bequem
Seite 99
die Bluse, -n
der Neusiedler See (Sg.)
das Shopping
campen
(zum Shopping gehen)
Balkonien
probieren
zu Hause (Ich bleibe zu Hause.)
die Hose, -n
die Reise (eine Reise machen)
die Jacke,
. -n
Griechenland
das Schulfest, -e
das Mittelmeer
. (Sg.)
das T-Shirt, -s
die Fahrradtour, -en
das Kapuzen-Sweatshirt, -s
Traum- … (der Traumurlaub)
das Kleidungsstück, -e
das Magazin, -e
schwarz,
. grau
blau, grün
Seite 100
der Ferientag, -e
weiß, rot
der Stadtplan,
. -pläne
gelb
.
das Picknick,
. -s
Seite 89 (ein Picknick machen)
bloß (Was ziehe ich bloß an?)
das Eiscafé, -s
beginnen
. der Wald,
. Wälder
gleich (Das Fest beginnt gleich!)
der See, -n
dazu (Was passt dazu?)
der Plan, Pläne
tragen (Er trägt ein T-Shirt.)
der Bahnhof, -höfe
Seite 90 geradeaus
spitze
. (Robbie ist spitze!) links
. rechts
.
der Schulhof, -höfe
Seite 101
der Pizzastand,
. -stände
der Gruß, Grüße
das Happy End, -s
(Herzliche Grüße)
Kapitel 13 Seite 98 der Tipp,
. -s
die Ferien, (Pl.) recht
. haben (Er hat recht.)
überlegen wirklich
.
das Urlaubsfoto, -s gemütlich
der Urlaub, -e das Käsefondue, -s
120 hundertzwanzig
Kapitelwortschatz Kursbuch
hunderteinundzwanzig 121
Kapitelwortschatz Kursbuch
gesund
. der Schlafsack, -säcke
die Sportart,
. -en hoffen
.
surfen Bescheid sagen
sich bewegen die S-Bahn, -en
der Müll
. (Sg.) raus | gehen
raus | bringen die Richtung,
. -en
die Treppe,
. -n der Flughafen, -häfen
auf | schreiben natürlich
der Experte,
. -n (Ich komme natürlich zur Party!)
der Schultag, -e zu | sagen
die Lampe,
. -n Seite 113
das Regal, -e die Fahrt, -en
der Stuhl, Stühle das Gleis, -e
die Tür, Türen ab
. | fahren
der Tisch,
. -e (Die S-Bahn fährt ab.)
beide (in beiden Zimmern) warten
.
der Schrank,
. Schränke pünktlich
.
122 hundertzweiundzwanzig
Kapitelwortschatz Kursbuch
hundertdreiundzwanzig 123