Sie sind auf Seite 1von 3

1.Wie und was fressen Meerschweinchen ?

Sie sind auf das Nagen und Zerreiben von Nahrung spezialisiert.
Nach der Säugezeit (3 Wochen) fressen sie Pflanzen.
2.Wovon leben junge Meerschweinchen?
Sie leben zuerst von Muttermilch, die sie von den Zitzen ihrer Mutter saugen.
3. Warum gehören Meerschweinchen zu den Säugetieren?
Da sie an den Zitzen ihrer Mutter saugen.
4.Wann beginnen sie feste Nahrung zu fressen?
Nach 3 bis 4 Wochen beginnen die jungen Meerschweinchen feste Nahrung zu
fressen.
5.Wann bekommen sie Nachwuchs?
Wenn sie zusammen sind , kommt der Nachwuchs nach 10 Wochen.
6. Wie sieht die Lebensart der Meerschweinchen?
Sie leben in einer Gruppe, die man Rudel nennt.
7. Warum ist es wichtig, dass sie in einem Rudel leben? Zu zweit leben?
Im Rudel lernen sie das richtige Verhalten gegenüber anderen Meerschweinchen.
8.Wie verhalten sie sich in der Gruppe? Wie zeigen sie Abgst oder Freude?
Sie pfeifen, quieken und brummen.
9.Warum sind sie Pflanzenfresser?
Da ihr Gebiss so gebaut ist, dass es die Pflanzennahrung zerkleinern kann.
10.Wie sieht das Gebiss der Meerschweinchen aus? Wie ist es gebaut?
*Die Backenzähne liegen hinten im Gebiss.
*Die Kauflaäche der Backenzähne sehen wie ein Vulkankrater aus :
Außen : harter Zahnschmelz . Innen : weicher Zahnbein
*Vorne: 2 gebogene Schneidezähne, die Nagezähne heißen. Diese nagen die harte
Pflanzenteile ab.
11.Warum nennt man die Meerschweinchen Nagetiere?
Da sie vorne am Gebiss zwei gebogene Schneidezähne besitzen, mit denen sie die
Nahrung abnagen.
12.Woher stammen die Hausmeerschweinchen?
Sie stammen vomden südamerikanischen Wildmeerschweinchen.
13.Woran erkennt man die Verwandtschaft?
Sie können miteinander Nachwuchs bekommen und das passiert nur mit Tieren
der gleichen Art. Hasen / Kaninchen und Meerschweinchen können keinen
Nachwuchs bekommen.
Steckbrief:
Alter: 2 bis 8 Jahre Gewicht: bis 1 kg. Tragezeit: 60 Tage
Lebensraum: trockenes Gras oder Buschland
Verbreitung: nördliches Südamerika
Nachwuchs. 1 -4 Jungtiere
Säugezeit: 3 Wochen
Geschlechtsreif: nach 4 Wochen
Nahrung: Gras, Blätter und Pflanzensamen
Feinde: Fuchs , Greifvögel , Raubkatzen und Schlangen
Körperbau: kleine anliegende Ohren , Tasthaare , anliegendes Fell , kurze Beine
und ein zylindrischer Körper . 20 – 35 cm lang
Verhalten: sind Rudeltiere , verstehen sich durch Laute

Das könnte Ihnen auch gefallen