Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Seite 2
Übung 1
Übung 2
Seite 3
Übung 3
Beispiel:
f) nicht auf die Straße – rennen! Sie ist bestimmt nicht auf die Straße gerannt.
Übung 4
Beispiel:
Übung 5
Beispiel:
etw. bestellen Du hast etwas zurückgegeben. > Du hast ... / Du bist ...
Übung 6
Beispiel:
Seite 4
Übung 7
Übung 8
Übung 9
A) Sie trank einen Espresso. Vorher hatte sie eine Pasta gegessen.
E) Wir kamen ins Hotel. Vorher hatten wir die Stadt besichtigt.
H) Sie verließ die Wohnung. Vorher hatte sie alle Fenster geschlossen.
L) Ich suchte meine Fahrkarte. Vorher war ich in den Zug gestiegen.
Seite 5
Übung 1
Übung 2
Übung 3
a. Wessen Schlüssel sind das? Das sind die Schlüssel meines Bruders.
b. Wessen Wohnung ist das? Das ist die Wohnung meiner Tante.
c. Wessen Gepäck ist das? Das ist das Gepäck eurer Gäste.
d. Wessen Spielzeug ist das? Das ist das Spielzeug seiner Tochter.
e. Wessen Hund ist das? Das ist der Hund ihres Großvaters.
f. Wessen Computer ist das? Das ist der Computer deines Onkels.
Übung 4
b) mein Urlaub Während meines Urlaubs war ich drei Wochen in den USA.
c) ein Brief Anstatt/Statt eines Briefes schickt sie mir nur eine kurze E-Mail.
e) seine Diät Aufgrund/Wegen/Während seiner Diät isst er jeden Tag nur einen Apfel.
f) alle Probleme Trotz aller Probleme können wir die Arbeit rechtzeitig beenden.
g) die Kälte Aufgrund/Wegen der Kälte muss ich eine dicke Jacke anziehen.
h) ein Mittagessen Anstatt/Statt eines Mittagessens isst sie nur ein Stückchen Schokolade.
Seite 6
Übung 1
h) Christine nimmt an, dass sie den Wagen in die Werkstatt bringen muss.
Übung 2
c) Ich habe gehört, dass Clara eine neue Wohnung gemietet hat.
j) Ich habe gehört, dass Max mit seinem Chef gesprochen hat.
Übung 3
Übung 4
Seite 7
Übung 1
b) Wenn Tanja nicht so wenig schlafen würde, wäre sie nicht immer so müde.
c) Wenn Jonas nicht so viel rauchen würde, hätte er nicht immer Husten.
d) Wenn Nina nicht so schlecht sehen würde, würde sie keine Brille brauchen.
e) Wenn Jana nicht so frustriert wäre, würde sie nicht so viel Schokolade essen.
Übung 2
a) Tanja lebt in einer kleinen Wohnung. Sie würde lieber in einem großen Haus wohnen.
c) Eva lebt bei ihren Eltern. Sie würde lieber eine eigene Wohnung haben.
Übung 3
b) Wenn ich Zeit gehabt hätte, wäre ich länger in Köln geblieben.
c) Wenn ich Zeit gehabt hätte, wäre ich nach Berlin geflogen.
d) Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich meinen Freunden geholfen.
e) Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich ein Buch gelesen.
f) Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich dir einen Brief geschrieben.
h) Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich mein Fahrrad repariert.
j) Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich den Keller aufgeräumt.
l) Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich mich mit Maria unterhalten.
Übung 4
a) Wenn Christa sich vorbereitet hätte, hätte sie den Test bestanden.
d) Wenn es nicht die ganze Zeit geregnet hätte, wären wir spazieren gegangen.
e) Wenn Monika den Bus nicht verpasst hätte, wäre sie nicht zu spät gekommen.
g) Wenn Tanja rechtzeitig reserviert hätte, hätte sie einen Platz bekommen.