Sie sind auf Seite 1von 51

T H E AT E RC A M P

Eine Bildergeschichte in sieben Streichen


von Wilhelm Busch.

D O K U M E N TAT I O N
Juli/August 2022
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Lausbuben ohne Laus


Jede*r kennt die berühmten Streiche von Max und Mo- Erstmals kamen an zwei Wochenenden über 3000 Be-
ritz aus der Feder Wilhelm Buschs. Bis zum letzten sucher*innen nach St. Lambrecht, um dieses Event der
Sommer kannte aber niemand die eigentlichen Gefüh- Superlative nicht zu verpassen, auf der Bühne standen
le der beiden Burschen. Denn wir haben uns mit der insgesamt 157 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus
Frage beschäftigt, was die beiden wirklich interessiert, Österreich, Deutschland und Schweiz.
und sind schnell zu der Erkenntnis gekommen: Anderen
Leid zuzufügen ist es nicht. Diese Horror-Szenarien mit Die Vorbereitungen für 2023 haben bereits begonnen,
Mord und Totschlag hat sich Wilhelm Busch vor etwa 160 schließlich feiert die Wandelbühne nächstes Jahr ihren
Jahren ausgedacht, um Kinder zu besseren Menschen zu ersten runden Geburtstag! Dieses Jubiläum wird viele
erziehen. Funktionieren solche Moralkeulen anno 2022 unterschiedliche Highlights bieten, das Programm dazu
noch? Wohl eher nur, wenn man sie aus einem nostalgi- wird Anfang des Jahres veröffentlicht. Wir freuen uns da-
schen Blickwinkel heraus betrachtet. rauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern!

Als wir Max und Moritz fragten, was denn ihr Traum-
beruf wäre, wenn sie nicht im Buch von Wilhelm Busch
gefangen wären, antworteten sie: Schlagersänger! Mit
dieser erfreulichen, wenn auch überraschenden, Aussa-
ge stürzte sich das Team der Wandelbühne über Wochen
und Monate in intensive Vorbereitungen, um die Thea-
tercamps 2022 zu einer Musikrevue à la Max und Moritz
zu machen – und hat damit den größten Erfolg in der Lukas Wachernig
Geschichte der Wandelbühne einfahren können. Künstlerischer Leiter der Wandelbühne St. Lambrecht

P.S. Im Besonderen gilt ein Dank auch unseren Hauptsponsoren, Sponsoren und Unterstützern, unserem
Mobilitätspartner KFZ Gerold, dem Benediktinerstift und der Marktgemeinde St. Lambrecht sowie Gernot
Gucher und den vielen freiwilligen Helfer*innen sowie Vereinen für die Abwicklung des Caterings.

SEITE 1
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

LEadiNG TEAM
Julia Alexander
Klug Albrecht
Kostüme Max

Lukas Sophie Benedikte


Wachernig Stocker Geboren wurde Julia Klug in Schwanberg in der Steiermark. Ih-
ren Abschluss machte sie am Modekolleg Herbststraße in Wien,
Schauspieler Alexander Albrecht’s Engagements 2019/2020
umfassen die Sky Original Serie LITTLE BIRDS von Stacie Pas-
es folgte ein Studium der Kunstgeschichte und Afrikanistik so- son (House of Cards, Transparent), die Netflix Original Serie
Regie + Text Produktionsleitung
wie ein Studium für Textil- und Flächendesign bei Tristan Pra- THE QUEENS GAMBIT von Scott Frank und die Ufa FictionSerie
nyko an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin. Bildungs- KU’DAMM 63 unter der Regie von Sabine Bernardi. Geboren und
aufenthalt in Ghana und Marokko als freischaffende Künstlerin. aufgewachsen ist Alexander in der Schweiz, fühlte sich aber nie
Julia Klug gestaltete eigene Kostümbilder für zahlreiche Kurzfil- an irgendwelche Grenzen gebunden, im Denken, im Fühlen oder
me, Regie u. a. Johanna Moder und Arianne Hinz, weiters für Ausprobieren – und versteht sich eher als Weltenbummler. Be-
Lukas Wachernig ist im obersteirischen Bezirk Murau aufge- Sophie Benedikte Stocker (*1990) ist freischaffende Theaterma-
den Kinospielfilm »Ein wilder Sommer« von Anita Lackenber- reits als Kind verschwand er öfters, lief einfach los und wurde
wachsen und konnte dort schon früh erste Theatererfahrun- cherin. Als Regie-/Dramaturgieassistentin arbeitete sie mit Da-
ger. Seit 2005 ist sie als Kostümbildnerin freischaffend tätig, u. dann später, lächelnd und sich unterhaltend bei Fremden wie-
gen sammeln. Nach mehreren Hospitanzen und Assistenzen vid Bösch, Robert Borgmann, Gil Mehmert, Martin Laberenz, Ba-
a. für das Rabenhoftheater und die Sommerspiele Melk. dergefunden. Diese Neugierde auf Menschen und das Leben im
(u. a. am Schauspielhaus Graz) war Lukas Wachernig für zwei bett Grube, Florian Fiedler u.w. In der Spielzeit 2019/2020 war
Allgemeinen und Besonderen führte ihn dazu, dass er bereits
Jahre Regieassistent bei Philipp und Nikolaus Harnoncourt im sie feste Regieassistentin am Theater Oberhausen (D) und gab
an vielen verschiedenen Orten leben durfte, unter anderem in
Zuge der Opernproduktionen der Styriarte Graz. In den Spiel- dort ihr Kurzfilm-Debüt »Der Dachs schreit« nach einem Text
zeiten 14/15 bis 20/21 war Lukas Wachernig als 1. Spielleiter von Pedro Martins Beja (Mai 2020). Neben Tätigkeiten für und Theresa New York (wo er Schauspielkurse am etablierten Susan Batson
Studio besuchte), in Mexiko-Stadt, in Italien und in Deutschland.
am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert, wo er
u. a. mit Regisseuren wie Josef E. Köpplinger, Thomas Her-
mit dem Theaterkollektiv »Handikapped Unicorns«, ist sie Mit-
begründerin von »PERIPETEIA«. Als Autorin widmete sie sich Reitinger
manns, Torsten Fischer und Peter Konwitschny zusammen- bisher hauptsächlich politischen Themen: »Zum Wilden Mann«
gearbeitet hat. Ebendort hat er sich mit der Inszenierung von (Handikapped Unicorns 2018) und »Die auf dem Zaun reitet«
Maske
Peter Schindlers Familienmusical »Zirkus Furioso« 16/17 erst- (SpielBar Ensemble 2019) – beides im Werk X Petersplatz.  Alexander
mals als Regisseur am Gärtnerplatztheater vorgestellt. Es folg-
ten  Inszenierungen der Oper »Weiße Rose«, Ravels »L‘heure Moitzi
espagnole« sowie Orffs »Die Kluge«. Im Dezember 2020 feier-
te die Operette »Der Vetter aus Dingsda« Premiere, die mit dem
Victoria Theresa Reitinger stammt aus einer steirischen Friseurfamilie Moritz
Operettenfrosch des BR-Klassik ausgezeichnet wurde. Darü- Sedlacek und absolvierte ihre Ausbildung zur Friseurin und Make-up Ar-
tistin in Wien. Weiters studierte sie Theater-, Film- und Medi-
ber hinaus ist er als freier Regisseur tätig (u.a. Sommerspiele
enwissenschaft an der Universität Wien. Neben ihrem Studium
Melk), entwickelt Performances und verfasst Theaterstücke, Choreografie arbeitete sie als Make-up und Hairstylistin in der Laufsteg- und
die allesamt erfolgreich uraufgeführt wurden. + Musik-Einstudierung Shootingbranche im Bereich Beauty und war als Ausbildnerin Der gebürtige Oberösterreicher absolvierte seine Ausbil-
in einer Friseurschule tätig. Nach einem Praktikum im Musi- dung an den Performing Arts Studios Wien und am Willi-
cal »Tarzan« in Hamburg zog es die gebürtige Judenburgerin am Esper Studio in New York. Er erhielt Engagements an re-
Christoph zurück in die Steiermark, wo sie seit 2014 in der Oper Graz in nommierten Theatern wie den Vereinigten Bühnen Wien,
Die gebürtige Wienerin stand bereits vor Beginn ihrer Aus-
Bischof bildung 2017/2018 als Tänzerin in  dem Tanztheaterstück
der Maske, vor allem im solistischen Herrenbereich, tätig ist.
2020/21 absolvierte sie die Meisterprüfung »FriseurIn und Pe-
Bregenzer Festspielen, Stadttheater Klagenfurt, Oper Graz,
Staatstheater am Gärtnerplatz. In New York sah man ihn zu-
»Groove!« im Dschungel Wien und 2018 bei dem Dancical rückemacherIn«.
Musikalischer Leiter »Switch«  auf der Bühne. In den Reiters Reserve Hotels war
letzt als Bassa Selim in »Die Entführung aus dem Serail« an
der Metropolitan Opera und in der Off-Broadway Uraufführung
sie in den Sommern 2018/2019 Teil des Showensembles. 2017
»More Than All The World«. Alexander arbeitet auf der Büh-
absolvierte sie außerdem eine Diplomausbildung als Visagistin
und Make up Artistin. Im Juni 2019 schloss sie den Universi- Willi ne und im TV/Film in Europa und den Vereinigten Staaten und
lebt derzeit in Berlin.
… wuchs in der kleinsten Stadt der Steiermark, nämlich Ober-
tätslehrgang »Klassische Operette« an der MUK Wien mit Aus-
zeichnung ab und spielte in der Operette »Der Opernball« un-
Forwick
wölz, auf. Nach der  Musikhauptschule Oberwölz, der Musik- ter der Regie von Wolfgang Dosch die Rollen der Hortense und
schule Murau und  dem musischen Schwerpunkt am BORG Pantomime
Murau besuchte er  das Johann-Joseph-Fux Konservatorium
Feodora. Seit September 2019 studiert sie »Musikalisches Un- SU. Schweiger Stephanie Kenitz
terhaltungstheater« ebenfalls an der MUK. 2020 folgte ihr En-
in Graz, wo er die Studiengänge für Blasorchesterleitung und gagement als Teil des Chores der Produktion »Oxytocin Baby«
Bühne Assistenz Kostüm
Popularmusik absolvierte. Seit 2018 ist er Musikalischer Leiter im Schauspielhaus Wien.  Das Stück »Papa Haydn erzählt«
der Wandelbühne und seit 2019 Kapellmeister des Musikver- feierte in Kooperation mit der »Haydn Gesellschaft Wien«  im
Pantomime-Studium an der Folkwang-Hochschule in Essen,
Die Busch-Band Yvonne Büchner
eins Oberwölz. Als Instrumentalist wirkt er bei verschiedens-
ten Formationen mit: Groove Aid, The Posters, Sweet&Swing
Sommer 2021 Premiere, in dem sie sowohl als Autorin als auch
Abschluss 1981. Clown-Seminare bei Pierre Byland. Engage- Live-Musik Assistenz Kostüm
als Darstellerin tätig ist. Im Dezember 2021 war sie im Musical
Orchestra Scheifling, uvm. ments als Pantomime und Schauspieler unter anderem an der
»Clue« zu sehen und im Juni 2022 spielt sie in der Operette
»Die Fledermaus« im Theater an der Gumpendorfer Straße die
Oper Frankfurt, den Bayreuther Festspielen, der Styriarte und Sarah Preiß Andreas Reiter
dem Steirischen Herbst et cetera. Seit 2008 im Ensemble der
Rolle der Ida.
Büchner Bühne Riedstadt, dem Ensemble »9. November« so-
Theaterpädagogik Assistenz Backstage
wie in der Theaterrunde Murau tätig. Haupt- und Nebenrollen
bei Dinnerkrimi-Tourneen in Deutschland. Darüber hinaus als Johanna Steiner Simone Koch
I M P R ES S U M : Regisseur (u. A. »Das Hahnengiggerl« in St. Lambrecht) und Assistenz Regie Assistenz Backstage
Für den Inhalt verantwortlich: Verein Wandelbühne. Fotografie: Philine Hofmann, Marie-Christine Romirer, privat. Seminarleiter (»Körpersprache für jede Bühne«) tätig. Des
Gestaltung: Peter M. Schaffer. Alle Rechte liegen beim Verein Wandelbühne. Den Vorstand der Wandelbühne bilden: Tanja Bergner, weiteren Theaterlehrer an der Clownsschule in Hofheim bei
Gernot Gucher, Horst Hilberger, Ines Koletnik, Marie-Christine Romirer, Eduard Steiner, Harald Wachernig, Lukas Wachernig. Frankfurt für Stimme, Clowning und Commedia dell’arte. Analena Matejschek
Schutzgebühr: 15 Euro Assistenz Kostüm
SEITE 2 SEITE 3
WIR MACHT’S MÖGLICH.

BesetZUNG
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

WOCHE 1
VORWORT DRITTER STREICH SECHSTER STREICH
Max · Alexander Albrecht Wilhelm Busch 4 · Johanna Reiter Wilhelm Busch 7 · Lilli Kuttner
Moritz · Alexander Moitzi Schneider Böck 4 · Amelie Auer Bäckermeister 7 · Hannah Pichler
Wilhelm Busch 1 · Helena Oberreiter Tod 4 · Manuela Sabin Chor 1
Chor 1 2 Gänse · Lisa + Sara Brunner LETZTER STREICH
ERSTER STREICH Frau Böck · Mira Pucher Wilhelm Busch 8 · Mira Koncilia
Wilhelm Busch 2 · Laura Sabin Chor 1 Bauer Mecke 8 · Lorenz Feuchter
Witwe Bolte 2 · Agnes Kloiber VIERTER STREICH Meister Müller · Viktor Pichler
Miki Merchandise · Philipp Fingerlos Wilhelm Busch 5 · Maximiliane Setznagel Chor 2
Tod 2 · Philippa Hohenauer Lehrer Lämpel 5 · Hannah Kraxner SCHLUSS
Motorsäge · Jonah Krainz Chor 2 Wilhelm Busch 9 · Philipp Sabin
Chor 2 FÜNFTER STREICH Witwe Bolte 9 · Linnea Pichler
ZWEITER STREICH Wilhelm Busch 6 · Mia Grubesa Lehrer Lämpel 9 · Magdalena Reiter
Wilhelm Busch 3 · Hannah Trattner Onkel Fritze 6 · Barbara Leitner Onkel Fritze 9 · Leonie Jessner
Witwe Bolte 3 · Ines Koletnik Chor 3 Bäckermeister 9 · Benjamin Mertl
Spitz · Vivian Toncic-Sorinj Schneider Böck 9 · Lia Kauder
Chor 3 Bauer Mecke 9 · Iveta Schlager
Chor 1 – 3

CHOR 1 als Models/Wellen, Brote CHOR 2 als Hühner, Schulklasse/ CHOR 3 als Brathühner, Maikäfer
Amelie Auer · Lisa Brunner · Sara Brunner · Orgelpfeifen, Mehlsäcke Johann Baumgartner · Lena Ferner · Anna
Clara Hacker · Lilli Kuttner · Elli Kuttner · Helena Lorenz Feuchter · Philipp Fingerlos · Madeleine Ferner · Leonie Gerold · Mia Grubesa · Leonie
Lindbichler · Elena Lürzer · Andrea Nicka · Glanzer · Kathrin Habenberger · Philippa Jessner · Lia Kauder · Ines Koletnik · Barbara
Helena Oberreiter · Christina Pichler Hannah Hohenauer · Agnes Kloiber · Mira Koncilia · Leitner · Benjamin Mertl · Lottie Patri · Linnea
Pichler · Maria Pucher · Mira Pucher · Johanna Jonah Krainz · Hannah Kraxner · Mila Malle · Pichler · Livia Pichler · Marie-Christine Romirer
Reiter · Magdalena Reiter · Caroline Reiter · Viktor Pichler · Luis Pichler · Jakob Pirker · · Philipp Sabin · Katharina Spiegler · Franziska
Thalisa Reiter · Manuela Sabin · Iveta Schlager Katharina Pirker · Laura Sabin · Larissa Seidl Steinwender · Vivian Toncic-Sorinj · Hannah
· Maximiliane Setznagel · Lara Steiner · Sofia Trattner
Steinwender

WOCHE 2
VORWORT DRITTER STREICH SECHSTER STREICH
Max · Alexander Albrecht Wilhelm Busch 4 · Leon Müller Wilhelm Busch 7 · Lorenz Mitteregger
Moritz · Alexander Moitzi Schneider Böck 4 · Mara Wohleser Bäckermeister 7 · Benedict Staber
Wilhelm Busch 1 · Katharina Müller Tod 4 · Nicolas Brinkmann Chor 1
Chor 1 2 Gänse · Sabrina + Yvonne Dorfer LETZTER STREICH
WILLKOMMEN IM ERSTER STREICH
Wilhelm Busch 2 · Emma Wutte
Frau Böck · Anna Dorfer
Chor 1
Wilhelm Busch 8 · Sophie Gucher
Bauer Mecke 8 · Ida Pronebner

MODERNEN ZAHLALTER! Witwe Bolte 2 · Magdalena Brinkmann


Miki Merchandise · Paul Zöhrer
VIERTER STREICH
Wilhelm Busch 5 · Felix Lindschinger
Meister Müller · Lena Sophie Moser
Chor 2

RAIPAY
Tod 2 · Oskar Laurer Lehrer Lämpel 5 · Anna-Lena Sturb SCHLUSS
Motorsäge · Theodor Lassacher Chor 2 Wilhelm Busch 9 · Valentin Steiner
Chor 2 FÜNFTER STREICH Witwe Bolte 9 · Elisabeth Müller
ZWEITER STREICH Wilhelm Busch 6 · Diana Egger Lehrer Lämpel 9 · Julia Liebminger
JET Wilhelm Busch 3 · Oona Schaunigg Onkel Fritze 6 · Brigitte Hilberger Onkel Fritze 9 · Katharina Zöhrer
APP ZT Witwe Bolte 3 · Pauline Joachim
Spitz · Filis Jecel
Chor 3 Bäckermeister 9 · Marie Liebminger
Schneider Böck 9 · Anna Leitner
DO Chor 3 Bauer Mecke 9 · Marie Moser
LOAWN- Chor 1 – 3

BEZAHLEN MIT JEDEM DEN


! CHOR 1 als Models/Wellen, Brote CHOR 2 als Hühner, Schulklasse/ CHOR 3 als Brathühner, Maikäfer

ANDROID-SMARTPHONE. Romina Allmer · Nicolas Brinckmann · Anna


Dorfer · Sabrina Dorfer · Yvonne Dorfer
Katharina Fröhlich · Sophie Hartig · Johanna
Orgelpfeifen, Mehlsäcke
Laurenz Brinkmann · Magdalena Brinkmann ·
Carlotta Clam · Sophie Gucher · Marie-Sophie
Felix Benedikt · Diana Egger · Isabella Egger
· Johannes Ertl · Elisa Ertl · Brigitte Hilberger
· Liliane Hutter · Filis Jecel · Pauline Joachim
Hasler · Lilou Hirt · Katharina Judmaier · Lena Kabas · Andreas Kienberger · David Kienberger · · Theodor Lassacher · Franziska Lassacher ·
Kern · Lorenz Mitteregger · Leon Müller · Oskar Laurer · Felix Lindschinger · Lena Sophie Anna Leitner · Lea Leitner · Marie Liebminger ·
Katharina Müller · Elisabeth Müller · Julia Rieger Moser · Lisa Valentina Moser · Caroline Pichler Julia Liebminger · Marlene Maafe · Marie Moser
· Emily Schwaiger · Benedict Staber · Máxima Mila Ploder · Ida Pronebner · Nora Pronebner · Isabella Pollak · Oona Schaunigg · Valentin
Steiner · Cédric Steiner · Miriam Trieb · Mara · Anna-Lena Sturb · Ella Tockner · Marei Wind Steiner · Sofia Zechner · Amelie Zöhrer ·
Wohleser · Rosa Wutte · Emma Wutte · Emma Zechner · Katharina Zöhrer
Paul Zöhrer

raiffeisen.at/raipay
SEITE 5
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

B i l d band
Eine Bildergeschichte in sieben Streichen
von Wilhelm Busch.

SEITE 6 SEITE 7
Vorwort
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Ach, was muss man


oft von bösen Kindern
hören oder lesen!
(Wilhelm Busch)

SEITE 8 SEITE 9
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

You're my heart, you're my soul


I keep it shining everywhere I go
You're my heart, you're my soul
I'll be holding you forever
Stay with you together
(Max + Moritz)

SEITE 10 SEITE 11
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 12 SEITE 13
Erst er
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Mancher gibt sich viele Müh’
Mit dem lieben Federvieh.
Einesteils der Eier wegen,
Welche diese Vögel legen,
Zweitens: weil man dann und wann
Einen Braten essen kann.
(Wilhelm Busch)

SEITE 14 SEITE 15
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 16 SEITE 17
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht.


Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht.
(Max + Moritz)

SEITE 18 SEITE 19
Zweiter
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Als die gute Witwe Bolte
Sich von ihrem Schmerz erholte,
Dachte sie so hin und her,
Dass es wohl das Beste wär,
Die Verstorb’nen, die hienieden,
Schon so frühe abgeschieden,
Ganz im Stillen und in Ehren
Gut gebraten zu verzehren.
(Wilhelm Busch)

SEITE 20 SEITE 21
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 22 SEITE 23
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund.


Der Magen knurrt hier oben laut!
Wer so hoch hinaus will, der ist in Gefahr.
Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund.
Glaub mir, ich mein es gut mit dir.
Keiner hilft dir dann, ich weiß es ja,
Weil es immer schon so war.
(Max + Moritz)

SEITE 24 SEITE 25
Dritter
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Alltagsröcke, Sonntagsröcke,
Lange Hosen, spitze Fräcke,
Westen mit bequemen Taschen,
Warme Mäntel und Gamaschen –
Alle diese Kleidungssachen
Wusste Schneider Böck zu machen.
(Wilhelm Busch)

SEITE 26 SEITE 27
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 28 SEITE 29
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Es fließt ein Fluss nach nirgendwo.


Bald bist auch du weit weg und ganz allein.
Sag doch ein Wort, sag nur ein Wort.
Aber es wird dich niemand mehr befrei’n.
Schneider Böck, ich hab dich lieb.
Ich hab dich lieb, bitte glaube mir!
Was auch immer mit den Streichen war.
Das ist vorbei, ich schwöre es dir.
Schneider Böck, ich lass dich gehen.
Doch eine Träne in deinem Blick.
Eine Träne hab ich gesehen.
Will sie mir sagen, du willst zurück?
(Max + Moritz)

SEITE 30 SEITE 31
Vierter
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Also lautet ein Beschluss:
Dass der Mensch was lernen muss!
Nicht allein das A-B-C
Bringt des Menschen in die Höh’;
Nicht allein im Schreiben, Lesen
Übt sich ein vernünftig Wesen,
Nicht allein in Rechnungssachen
Soll der Mensch sich Mühe machen;
Sondern auch der Weisheit Lehren
Muss man mit Vergnügen hören.
(Wilhelm Busch)

SEITE 32 SEITE 33
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 34 SEITE 35
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Ja, ja, das Schönste auf der Welt


Ist unser Lämpel da!
Was uns am ihm gefällt:
Das ist sein schwarzes Haar.
Er hat so dunkel-dunkel-dunkelschwarze Augen.
Und einen kohlrabenschwarzen Mund.
Ja, ja, er ist so wunderbar!
Unser Lämpel da!
(Max + Moritz)

SEITE 36 SEITE 37
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 38 SEITE 39
Grasser
Grasser
Hauptstraße 19, 8813 St. Lambrecht
Hauptstraße 19, 8813 St. Lambrecht

Grasser
Grasser
Der
DerNahversorger
Nahversorgerfür
für
St.
St.Lambrecht
Lambrechtund
undUmgebung.
Umgebung.

Regionale
RegionaleLieferanten
Lieferanten
Frischfleisch
Frischfleisch//Frischetheke
Frischetheke
Lieferservice
Lieferservice
Plattenservice
Plattenservice
Hausgemachtesund
Hausgemachtes und
Selbstgekochtes
Selbstgekochtes
Durchgehendgeöffnet
Durchgehend geöffnet
von07:30
von 07:30––18:00
18:00Uhr
Uhr

DasTeam
Das TeamvonvonADEG
ADEGGasser
Gasser
freutsich
freut sichauf
aufIhren
IhrenBesuch.
Besuch. Josef Koletnik 8813 St. Lambrecht, Weißenbach 19
T 0664 5275711, www.koletnikverfliest.at
ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR: 8-12 UHR
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

JAMILA COFFEE GMBH • Triesterstraße 2, 8724 Spielberg • office@jamilacoffee.at • www.jamilacoffee.at

ABGESICHERT FÜR DEN GANZ GROßEN AUFTRITT!

Ambros Interior Montagen GmbH


Hauptstraße 2, 8077 Gössendorf/Dörfla
www.ambrosmontagen.at
www.leueundnill.de

SEITE 43
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 44 SEITE 45
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Bad• •Heizung
Bad Heizung • •Dach
Dach

IHR VERLÄSSLICHER PARTNER


MIT ÜBER 90 JAHREN ERFAHRUNG!

WIR
SCHNEIDER BEH
INST
AL
HAUSTECHNIK GmbH AGL LIEREN
ICHK
EIT!
Grazer Wechselseitige Versicherung Aktiengesellschaft Römersiedlung 64 • A-8850 Murau
Telefon: +43 35 32 21 55
www.grawe.at office@schneider-haustechnik.at
www.schneider-haustechnik.at

UmweltfreUndliche wärme
mit modernster Technik

wir Sind fÜr Sie dA!


herZ energietechnik Gmbh
Herzstraße 1, 7423 Pinkafeld
Tel.: +43 3357 42840-0
E-Mail: office-energie@herz.eu
Web: www.herz-energie.at
Kessel für Scheitholz, Pellets & hackgut
bis 1.500 kW

innovative Brennwerttechnologie
für Pellets und hackgut
bis 101 kW

wärmepumpen
bis 40 kW

ihr KOmPlettAnBieter fÜr erneUerBAre enerGieSYSteme BiS 1.500 Kw

SEITE 46 SEITE 47
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

T
Filiale Murau

Filiale Murau

CH-
www.stoelzl.at 8820 Neumarkt, St. Marein 155 | +43(0)3584 2293 | metallbau@stoelzl.at
8850 Murau, Bahnhofviertel 11 www.stoelzl.at 8820 Neumarkt, St. Marein 155 | +43(0)3584 2293 | metallbau@stoelzl.at

www.stoelzl.at 8820 Neumarkt, St. Marein 155 | +43(0)3584 2293 | metallbau@stoelzl.at


• Elektroinstallation • Reparaturen

RTEN!
8850 Murau, Bahnhofviertel 11 Scan Me
• Verkauf und Service • Infrarotheizungen
• Photovoltaik
• Elektroinstallation • Reparaturen
• Verkauf und Service • Infrarotheizungen
• Photovoltaik
T: + 43 660 / 86 48 605 | E: info@et-koenig.at
STICKEREI • TEXTILDRUCK
www.et-koenig.at T: + 43 660 / 86 48 605 | E: info@et-koenig.at
DIGITALDRUCK • BANNER
UV-DRUCK • AUTOBEKLEBUNG

www.et-koenig.at LASERGRAVUR • ROLLUPS


WERBEARTIKEL • U.V.M.
www.stoelzl.at 8820 Neumarkt, St. Marein 155 | +43(0)3584 2293 | metallbau@stoelzl.at

SEITE 48 SEITE 49
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Internationale Transporte

8811 SCHEIFLING
ransporte

Schüttgut-Transporte – Steinmulden
Silotransporte bis 57 m3

ODER
Treibstoff- und Öltransporte

Steirische Gastlichkeit vis-à-vis vom Stiftstor.


Johann Leitner, Hauptstraße 52,
8813 St. Lambrecht, Tel.: 035 85/21 73
SEITE 50 SEITE 51
Fünfter
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst
Ein Moritz kann das nicht.
Schau mir in die Augen und dann schau in mein Gesicht!
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst
Du hast ein leichtes Spiel,
Doch ich weiß, was ich will, drum lach nur über mich,
Denn am Ende lache ich über dich.
(Moritz)

SEITE 52 SEITE 53
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Doch die Käfer, kritze kratze!


Kommen schnell aus der Matratze.
Schon fasst einer, der voran,
Onkel Fritzens Nase an.
(Wilhelm Busch)

SEITE 54 SEITE 55
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Wir krabbeln und wir kriechen.


Wir kitzeln und wir kribbeln.
Wir beißen und zerreißen.
Die Käfergangster, hey!
(Chor)

SEITE 56 SEITE 57
Sechster
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Es tropft dein feuchter Blick auf mein Verlangen
Sieben Sünden, alle auf einmal begangen
Doch willst du meine Frau werden
Trink mit mir den kleinen Tropfen Wermut
La-la-la-la-la-lass mich nicht los
Le-le-le-le-le-leg dich zu mir (Yeah)
Ha-ha-ha-ha-ha-halt mich fest (Halt mich fest)
Maschin
(Max + Moritz)

SEITE 58 SEITE 59
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

In der schönen Osterzeit,


Wenn die frommen Bäckersleut’
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechte machen,
Wünschten Max und Moritz auch
Sich so etwas zum Gebrauch.
(Wilhelm Busch)

SEITE 60 SEITE 61
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Alle zusammen!
Tanz das Brot!
Wir sitzen doch alle im selben Boot
Die Arme zu kurz, das Lied beknackt.
Ein Elend im Vier-Vierteltakt.
Darum tanz das Brot, wenn du mal traurig bist,
Keine Ahnung warum, denn es bleibt sowieso wie’s ist.
(Max + Moritz)

SEITE 62 SEITE 63
L etzter
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Stre ich
Max und Moritz, wehe euch!
Jetzt kommt euer letzter Streich!
(Wilhelm Busch)

SEITE 64 SEITE 65
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Als der kleine Max grade achtzehn war


Führte ihn Moritz zu dem Bauern da.
Doch am nächsten Tag fragte die Mama
»Kind, warum bist du nicht mehr da?«
Schuld war nur die böse Mühle.
Was kann ich dafür?
Schuld war nur die böse Mühle.
Bitte glaube mir!
Denn wenn die böse Mühle mahlen kann,
Dann fängt für euch ein neues Leben an.
Schuld war nur die böse Mühle.
Die war schuld daran.
(Max + Moritz)

SEITE 66 SEITE 67
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 68 SEITE 69
S chluss…?
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Liebes Publikum, endlich ist es soweit!


Sie wünschen – wir spielen!
(Max + Moritz)

Gott sei Dank! Nun ist’s vorbei


Mit der Übeltäterei!
(Wilhelm Busch)

SEITE 70 SEITE 71
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

Er gehört zu mir
Wie mein Name an der Tür
Und ich weiß, er bleibt hier
Nie vergess’ ich unsern ersten Tag
Na na na na na na
Denn ich fühlte gleich, dass er mich mag
Na na na na na na na
Ist es wahre Liebe? (uuh)
Die nie mehr vergeht? (uuh)
Oder wird die Liebe
Vom Winde verweht?
Er gehört zu mir!
(Max + Moritz)

SEITE 72 SEITE 73
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 74 SEITE 75
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 76 SEITE 77
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 78 SEITE 79
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 80 SEITE 81
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

IMprES SIONeN NOCH MEHR FOTOS UNTER WWW.WANDELBÜHNE.AT

SEITE 82 SEITE 83
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

NOCH MEHR FOTOS UNTER


WWW.WANDELBÜHNE.AT

SEITE 84 SEITE 85
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

NOCH MEHR FOTOS UNTER


WWW.WANDELBÜHNE.AT

SEITE 86 SEITE 87
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

SEITE 88 SEITE 89
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

P R I VAT E S P O N S O R E N :

ADEG Grasser • Ambros Interior Montagen Blumen Boutique Regina • Glas Allmer • Eiszeit St. Lambrecht • Elektro Markolin GmbH
Erdbau Hubert Dullnigg • ET König GmbH • Fa. Griedl GmbH & Co KG • Fellner GmbH
Benediktinerstift St. Lambrecht • Brauerei Murau eGen Galler Franz • Gasthaus Schönanger • Gasthof Torwirt • Gladik Bau GmbH
Hotel Landsitz Pichlschloss • IBS Austria GmbH • Keramikatelier Angelika Fritz
Koletnik verfliest • KFZ Gerold Landforst • Mag. Harald Diechler • Marktcafé Pristovnik • Marktgemeinde Neumarkt
Raiffeisenbank Murau eGen. Versorgungsbetriebsges.m.b.H. • Moder Transport GmbH • MST Haustechnik GmbH
Porr • Reitmayr Architekten • Restaurant Pfiff • Ringrast Betriebs-GmbH
Saniera Johann Sabin • Schauenburg International GmbH • Schuhberger GesmbH
Sport Maier • Steiermärkische Sparkasse • Stölzl Metallbau GmbH
Dr. Auer • Austin Powder VertriebsgmbH • DPB GmbH Tischlerei Schneider • Vinzenz Sabin • Volksbank Steiermark AG
Waffen Gruber • YouDrive – Fahrschule • Zeiler Trockenbau GmbH
Franz Moser GmbH • Grazer Wechselseitige Versicherung
Hans Rainer • Herz Energietechnik GmbH
FÖRDERGELDER:
Jacques Lemans GmbH • Jamila Coffee • Leue & Nill GmbH
PI Wlattnig GmbH • Schneider Haustechnik GmbH Land Steiermark Bildung und Gesellschaft • Land Steiermark Kultur
Marktgemeinde St. Lambrecht
Tourismusverband Murau

SEITE 90 SEITE 91
KUNTERBUNTES
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2 T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

THEATER AUS DER


ST. L A M B R E C H T
STEIERMARK

Lesen Sie alle Neuigkeiten


und Aktivitäten auf unserer Website

SEITE 92 SEITE 93
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

8813 St. Lambrecht | Weißenbach 37


Tel. +43 664 25 222 39 | www.saniera.at
8813 St. Lambrecht | Weißenbach 37
Tel. +43 664 25 222 39 | www.saniera.at

Lukas Gerold, Leitnersiedlung 2, 8813 St. Lambrecht,


0664 41 15 794, lukas@kfz-gerold.at, www.kfz-gerold.at
Ihr regionaler Partner in Sachen Strom
Jesus lebt!
Elektrizitätsversorgung
Elektroinstallationen
Marktgemeinde Neumarkt Versorgungsbetriebsges.m.b.H. KFZ TECHNIK GEROLD –
Elektrogerätehandel
Wer`s glaubt, wird selig!
Betriebsleitung und Verwaltung
A-8820 Neumarkt in der Steiermark
Elektrofachgeschäft
A-8820 Neumarkt in der Steiermark der Komplettanbieter rund ums Auto
Kabel-TV/Internet Freimoosstraße 24 Hauptplatz 32

A
Telefon 03584 / 2255 Telefon 03584 / 2410
Photovoltaikanlagen office@ew-nmkt.at redzac@ew-nmkt.at ls kompetenter Ansprechpartner für alle zur Verfügung. Unabhängig ob es sich um ei-
Reparaturfachwerkstätte www.ewerk-neumarkt.at www.redzac.at/EW-Neumarkt Anliegen rund ums Auto zeichnet sich KFZ nen kleinen Parkschaden, Beschädigungen
Technik Gerold in St. Lambrecht bereits seit an Kunststoffteilen oder um größere Schäden
r. k. Pfarre Murau über 10 Jahren aus. Das Kundenangebot um- handelt, es erfolgt für alle Marken die maßge-
fasst die vollständige Abwicklung aller Kunden- schneiderte Reparatur. Selbstverständlich wird
aufträge mit vollster Kundenzufriedenheit als die vollständige Abwicklung mit der Versiche-
Vertragspartner von SUBARU und ISUZU, sowie rung durchgeführt und Kundenersatzwagen ste-
als Werkstättenpartner von AUTOAUTO. Somit hen entsprechend bereit.
wird die fachgerechte Durchführung von Repa-
raturen aller Marken nach Herstellervorschrift
garantiert. Zusätzlich werden Ersatzteile und Ihr Automobil Spezialist
Zubehör für alle Marken angeboten. KFZ Technik Gerold
Leitnersiedlung 2
Karosserie- und Lackierzentrum 8813 St. Lambrecht
Zusätzlich steht das modernst ausgestattete Ka- Tel. 0664 41 15 794
rosserie- und Lackierzentrum für alle Marken www.kfz-gerold.at
FÜR IHR LÄCHELN FÜ
NEHMEN I R IUH
WR NRS LEÄI C
Z T HELN NEHMEN WIR UNS ZEIT
Kinderfreundliche Praxis | Restaurative
SEITE 94 Z a h n a r z t o r d i nZ
a tai h
onn a&rkonservierende
z t o r d i Zahnheilkunde
n a t i o n| Orale
Dr. med. dent. Chirurgie | Parodontologie | Implantologie
Dr. med. dent.
Ordinationszeiten: | schmerzfreie Softlasertherapie
Ordination: | uvm.
T H E AT E R C A M P 2 0 2 2

ora et labora et lege


Aus alten Quellen Neues schöpfen KLOSTER AUF ZEIT
DEN SCHALTER UMLEGEN
MUSEEN
DIE GESCHICHTE DURCHWANDERN
STIFTSGARTEN
SPAZIEREND ZU SICH FINDEN

Das Benediktinerstift St. Lambrecht


Begegnungsraum, um den Geist zu erhellen und die Seele zu heilen

Zur Ruhe kommen und sich finden …

Besuchen Sie das Kloster der Benediktiner von St. Lambrecht. Kehren Sie ein, um hier
„Kloster auf Zeit“ zu genießen, um mit den Mönchen zu leben, mit ihnen zu sprechen,
um in kurzer Zeit ein lebendiges Gefühl für möglicherweise neue Werte zu finden.
Oder kommen Sie als Gast in dieses Kloster am Fuße der Grebenzen, um in wenigen
Stunden die vielfältigen Museen zu besichtigen, um einzutauchen in die Geschichte des
benediktinischen Glaubens inmitten der Wälder des Naturparks Zirbitzkogel-Grebenzen.
Im Benediktinerstift St. Lambrecht gibt es aber auch die Schule des Daseins. Ein
Seminarzentrum in historischem Ambiente und zeitgemäßet technischer Ausstattung.
Für Tagungen bis zu 200 Personen – ein idealer Ort in Kombination mit dem
Naturparkhotel Lambrechterhof.
PORR Bau GmbH . Tiefbau
NL Steiermark . Baugebiet Scheifling www.stift-stlambrecht.at
Bahnhofstraße 16, 8811 Scheifling BENEDIKTINERSTIFT ST. LAMBRECHT
T +43 50 626-3075 A-8813 St. Lambrecht, Hauptstraße 1, T +43 3585 2305 0, info@stift-stlambrecht.at
porr.at

www.schuledesdaseins.at
SCHULE DES DASEINS Begegnungszentrum im Benediktinerstift St. Lambrecht
A-8813 St. Lambrecht, Hauptstraße 1, T +43 3585 2305-10, schuledesdaseins@stift-stlambrecht.at
SEITE 96
T H E AT E RC A M P

Ein Best-Of aus 10 Jahren Wandelbühne


und noch ein bisschen mehr.

PREMIERE 1
FR 28 JUL 2023
PREMIERE 2
FR 04 AUG 2023
JETZT ANMELDEN UND DABEI SEIN!
www.wandelbühne.at

Das könnte Ihnen auch gefallen