Sie sind auf Seite 1von 6

Digitaler Lehrerkalender -

selbstgemacht mit Microsoft OneNote


Autor: Stefan Malter | Malter365.de

Ich bin wirklich baff, wie viele digitale Der Vorteil: Im Gegensatz zu vielen anderen
Lehrerkalender für viel Geld im Internet Apps und Vorlagen kannst Du in OneNote
angeboten werden. Offenbar gibt es einen alle Seiten so anpassen, wie Du sie im neuen
großen Markt für teure Schulplaner, mit Schuljahr brauchst. In dieser Anleitung zeige
denen sich Lehrende digital organisieren ich Dir, wie ein digitaler Lehrerkalender in
können. Dabei lässt sich ein Lehrerkalender OneNote entsteht und welche Funktionen
mit Microsoft OneNote ganz leicht selbst Du hinzufügen kannst. Dabei hilft Dir sicher
erstellen – natürlich kostenlos! auch meine Vorlage im Download-Paket.

Ich setze hier voraus, dass Du mit OneNote schon vertraut bist. Du solltest digitale
Notizbücher erstellen und mit Inhalten füllen können. Einsteiger lernen alle wichtigen
Funktionen der Software in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“ oder in
meinem Bestseller „OneNote für Lehrer“ kennen – speziell für Schule und Unterricht.

1. OneNote-Notizbuch für Lehrerkalender einrichten


Für diese Anleitung nutze ich Windows und die kostenlose Desktop-Version von OneNote,
mit der ich Zugriff auf alle verfügbaren Funktionen habe. Zuerst erstelle ich ein neues Notizbuch
in der Cloud OneDrive. So kann ich bei Bedarf auch online von anderen Geräten aus auf den
digitalen Lehrerkalender zugreifen, zum Beispiel auf dem Laptop oder iPad. Außerdem lässt sich
das Notizbuch dann später auch in der Smartphone-App von OneNote synchronisieren.

Viele der kommerziellen Schulplaner geben willst. So ersparst Du Dir später doppelte
Lehrenden exakt vor, wo sie welche Infos Handgriffe und das aufwändige Verschieben
eintragen sollen. In OneNote kannst Du die von Inhalten innerhalb von OneNote.
Ordnung selbst bestimmen und Abschnitte
und Seiten frei benennen. Die Abbildung hier
rechts zeigt ein Notizbuch mit einer Struktur,
in der Du Dich schnell zurechtfindest – ohne
überflüssigen Schnick-Schnack.

Ich habe in meiner Vorlage also Reiter für


verschiedene Infos erstellt. Du kannst hier
zum Beispiel Deinen aktuellen Stundenplan,
Infos zu den Schulferien und Kontaktdaten
der Eltern eintragen. Am besten überlegst
Du Dir vorher, was Du in Deinem digitalen
Lehrerkalender unbedingt unterbringen Abschnitte im Lehrerkalender

1
Digitaler Lehrerkalender mit Microsoft OneNote

2. Kalenderseite mit Tabelle erstellen


Das Herzstück in jedem Schulplaner ist wohl der eigentliche Kalender. Um eine Vorlage für eine
Kalenderwoche digital zu erstellen, bietet sich die Tabellenfunktion in OneNote an. Für
dieses Beispiel nutze ich eine einfache Tabelle ohne besonderes Design.

Wechsle oben im Menüband zum Reiter Einfügen, um eine neue Tabelle zu erstellen. Auf
Wunsch kannst Du in den Zellen das aktuelle Datum, Feiertage oder Schulstunden mit festen
Uhrzeiten als Text eintragen. Nutze dafür auch gerne unterschiedliche Schriftarten und
Schriftgrößen. Das Kalenderblatt auf der folgenden Abbildung orientiert sich an typischen
Wochenplanern.

Tabelle in OneNote

Die Funktionen zum Gestalten Deiner Tabelle findest Du oben im Menü auf einem eigens
eingeblendeten Reiter. Du kannst zum Beispiel die Farben einzelner Zellen ändern, die
Ausrichtung der eingefügten Texte anpassen oder neue Zeilen bzw. Spalten hinzufügen.

Mithilfe dieser Optionen kannst Du die Vorlage für Deinen digitalen Lehrerkalender nun selbst
erstellen und gestalten. Bei Bedarf lassen sich weitere Felder hinzufügen, in denen Du später
eigene Notizen eintragen kannst, zum Beispiel für anstehende Aufgaben und Erinnerungen. Du
bist beim Gestalten der Kalenderseite völlig frei!

2
Digitaler Lehrerkalender mit Microsoft OneNote

Tabellenfunktionen in OneNote

Mithilfe dieser Optionen kannst Du die Vorlage für Deinen digitalen Lehrerkalender nun selbst
erstellen und gestalten. Bei Bedarf lassen sich weitere Felder hinzufügen, in denen Du später
eigene Notizen eintragen kannst, zum Beispiel für anstehende Aufgaben und Erinnerungen. Du
bist beim Gestalten der Kalenderseite völlig frei!

Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst Du diese Seite beliebig oft kopieren und in
OneNote einfügen. Natürlich lässt sich die Vorlage auch später noch ändern, falls Du Felder
hinzufügen oder etwas anders gestalten möchtest. Für mein Beispiel-Notizbuch habe ich
zusätzlich noch übergeordnete Übersichten für die Monate erstellt.

Monatskalender in OneNote

3
Digitaler Lehrerkalender mit Microsoft OneNote

3. Handschriftliche Notizen per Zeichenfunktionen


Ab jetzt kannst Du handschriftliche Notizen eintragen – wie im gekauften Schulplaner aus Papier.
Die Zeichenfunktionen in OneNote kennst Du sicher schon. Voraussetzung dafür ist natürlich die
entsprechende Hardware, zum Beispiel ein Tablet mit digitalem Stift oder ein Grafiktablett.

Handschriftliche Notizen im digitalen Lehrerkalender

Auch handschriftliche Skizzen speichert und synchronisiert OneNote automatisch dank


Anbindung zur Cloud OneDrive. Dadurch kannst Du das Notizbuch auch auf anderen Geräten
öffnen und Deinen individuellen Lehrerkalender bearbeiten, zum Beispiel in der OneNote-
App auf dem iPad oder per Web-App im Browser. Egal ob Tablet oder Smartphone: Du kannst
überall den aktuellen Stand einsehen, ohne dafür eigens etwas hin und her kopieren zu müssen.

4. Individuelle Grafik im digitalen Lehrerkalender einfügen


Aus Erfahrung weiß ich: Viele Lehrkräfte Wer also kreativ ist und Erfahrung mit
fühlen sich einfach wohler, wenn digitale Zeichenprogrammen hat, kann den eigenen
Benutzeroberflächen visuell an die analoge digitalen Lehrerkalender noch individueller
Welt anknüpfen. So erkläre ich mir auch den gestalten. Die folgende Grafik habe ich mit
großen Erfolg von OneNote, das mit seinen PowerPoint erstellt, sie dann als Bilddatei
Abschnitten echte Ordnungsmappen mit exportiert und zuletzt auf der OneNote-
beschrifteten Reitern optisch nachahmt. Seite eingefügt.

4
Digitaler Lehrerkalender mit Microsoft OneNote

Notizbuch-Grafik als Bild in OneNote

Bei Bedarf kannst Du die Vorlage allgemein halten oder ans neue Schuljahr / Halbjahr anpassen.
Ich empfehle Dir noch, das Bild in OneNote als Hintergrund festzulegen. Klicke dazu mit der
rechten Maustaste auf die Grafik und wähle die Option im Kontextmenü. Dann kann das Bild
nicht verrutschen, wenn Du handschriftliche Notizen auf der Kalenderseite einfügst.

Damit Du die obigen Beispiele besser nachvollziehen kannst, findest Du als Teil dieses
Downloads meine Vorlage. Lade Dir die Notizbuch-Datei herunter und importiere sie in
die Desktop-Version von OneNote. Alle Abschnitte und Seiten lassen sich beliebig an
Deine Bedürfnisse und Wünsche anpassen und kopieren.

5. Weitere Inhalte und Funktionen im Lehrerkalender


OneNote bietet noch weitere Funktionen, die Du in Deinem Lehrerplaner sinnvoll nutzen kannst.
Die folgenden Ideen sind wie immer nur Anregungen. Du kannst frei entscheiden, welche davon
Du für Dein Notizbuch nutzen möchtest.

• Du kannst Deine vorbereiteten Kalenderseiten nicht nur einzeln manuell kopieren,


sondern auch die Aktuelle Seite als Vorlage speichern. Klicke dazu unter Ansicht oben
auf Papierformat. Die Funktion findest Du dann rechts in der Spalte.

5
Digitaler Lehrerkalender mit Microsoft OneNote

• Um schneller innerhalb Deines Notizbuchs zu navigieren, kannst Du Verweise zu


verschiedenen Seiten hinterlegen. Im Menüband unter Einfügen findest Du dafür die
Funktion Link.

• Die interaktiven Kategorien (Tags) kennst Du vielleicht vom Abhaken von Aufgaben. Du
kannst diese Kästchen auch gut nutzen, um eine Anwesenheitsliste für Deine Klasse zu
erstellen - als sinnvolle Ergänzung für Deinen digitalen Schulplaner.

• Hast Du schon Erfahrung mit Excel? Die Tabellenkalkulation eignet sich auch dazu,
automatisch Punkte und Noten ausrechnen zu lassen. In meinem Blog findest Du bereits
eine Anleitung dazu. Die Excel-Dateien kannst Du dann ebenfalls in Deinem
OneNote-Notizbuch einfügen.

• Wie oben bereits beschrieben: Du hast den Lehrerkalender immer digital parat, wenn
Du ihn auch in der Smartphone-App von OneNote öffnest. Wie immer gilt: Alle Notizen
und Änderungen werden dank Cloud synchronisiert. So greifst Du auf allen Geräten
immer auf alle aktuellen Infos zu.

Für meine Vorlage habe ich zusätzlich noch weitere Inhalte vorbereitet, die in jeden
Lehrerkalender gehören. Du findest darin zum Beispiel Infos zu Feiertagen und Schulferien sowie
Vorlagen für Stundenpläne, Anwesenheitslisten und Konferenzprotokolle.

Das könnte Ihnen auch gefallen