Sie sind auf Seite 1von 11

Thematic

vocabulary

Abitur

Englisch

Thematic vocabulary 5

Literature and language: Shakespeare


The author The events arouse pity Die Handlung erfüllt das
and fear in the Publikum mit Mitgefühl
an outstanding literary ein herausragender Literat
audience. und Angst.
figure
comedy Komödie
famous dramatist berühmter Dramatiker
plots with twists and Handlungen mit Irrungen
universal acclaim allgemeine Anerkennung
turns und Wirrungen
crosscultural appeal interkulturelle
farce farce
Anziehungskraft
fool/clown Narr/Clown
the most frequently der meist gespielte
monologue/dialogue Monolog/Dialog
performed playwright Dramatiker
soliloquy Selbstgespräch
to enter/leave the stage auf-/abtreten
Elizabethan England
blank verse Blankvers (reimloser
in/during the reign of unter der Herrschaft von fünfhebiger Jambus)
Elizabethan world elisabethanisches Weltbild history play Historiendrama
picture Roman play Römische Tragödie
chain of being Seinskette
celestial Himmels-, himmlisch The sonnets
ordained by God von Gott bestimmt
quatrain Vierzeiler
wheel of fortune Glücksrad, Rad der Fortuna
couplet Verspaar, Zweizeiler
superstition Aberglaube
rhyme scheme Reimschema
the age of discoveries das Zeitalter der
iambic pentameter fünfhebiger Jambus
Entdeckungen
The quatrains depict Die Vierzeiler beleuchten
an important European ein wichtiges europäisches
different aspects of a verschiedene Seiten eines
centre of trade Handelszentrum
problem. Problems.
the defeat of the Spanish der Sieg über die spanische
The couplet offers a Der Zweizeiler bietet eine
Armada Armada
witty/surprising witzige/überraschende
solution. Lösung.
Elizabethan theatre
Sonnets 1-126 are Die ersten 126 Sonette
playhouse Schauspielhaus addressed to a young richten sich an einen
acting company Schaupieltruppe man. jungen Mann.
globe Weltkugel wish for eternal youth Wunsch nach ewiger
an eight-sided building ein achteckiges Gebäude Jugend
with a centre open to mit einem nicht They promise Sie versprechen
the sky überdachten Zentrum immortality. Unsterblichkeit.
a stage thrusting into a eine in einen Innenhof beloved person Geliebte/r
yard with the vorgeschobene Bühne auf unrequited love unerwiderte Liebe
audiences standing on drei Seiten von love at first sight Liebe auf den ersten Blick
three sides Zuschauern umgeben love against all odds Liebe mit geringen
groundlings Zuschauer auf Stehplätzen Chancen
a canopy over the rear eine Überdachung über dem love and affection Liebe und Zuneigung
part of the stage hinteren Teil der Bühne passion and jealousy Leidenschaft und Eifersucht
properties/props Requisiten mutual trust gegenseitiges Vertrauen
trapdoor Falltür Dark Lady unbekannte dunkelhaarige
dressing room Garderobe Dame aus den Sonetten
covered galleries überdachte Gallerien 127-154
to perform/stage a play ein Stück aufführen to admire/to adore sb jmd. bewundern/anbeten
to rehearse/a rehearsal Proben/eine Probe transience/transitoriness Vergänglichkeit
vanity Eitelkeit
The plays to accept one’s mortality die eigene Sterblichkeit
akzeptieren
play Theaterstück, Drama
inevitability of death Unabwendbarkeit des
tragedy Tragödie
Todes
revenge tragedy Rachetragödie
to immortalise unsterblich machen
flaw Fehler
The tragic hero causes Der tragische Held löst
his own downfall. seinen Untergang selbst aus

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2006 | www.klett.de Sicher ins Abitur
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
ISBN-10: 3-12-547186-9
ISBN-13: 978-3-12-547186-3
1
Thematic vocabulary 1/2

The changing workplace


:
World of work to apply for a job sich bewerben
occupation/profession Beruf
agricultural sector Agrarindustrie
apprenticeship Ausbildung
service sector Dienstleistungsbereich
production line Fließband university degree Universitätsabschluss
assembly line Fließband to be skilled / qualified qualifiziert sein
mass production Massenproduktion vacancy eine freie Stelle
minimum wage Mindestlohn to apply sich bewerben
regulation on business Regulierungen in der applicant Bewerber(in)
Arbeitswelt application Bewerbung
insurance Versicherung letter of application Bewerbungsschreiben
benefits Sozialleistungen Curriculum Vitae (CV) Lebenslauf
shift work Schichtarbeit references Empfehlungsschreiben
colleague Kollege personnel department Personalabteilung
flexible working hours flexible Arbeitszeiten job interview Vorstellungsgespräch
full time job Vollzeitbeschäftigung interviewer die Fragen stellende Person
part time job Teilzeitbeschäftigung (z.B. Personalchef)
payment Gehalt, Bezahlung interviewee die Fragen beantwortende
income Einkommen Person (Bewerber(in))
workplace Betrieb wage Lohn
automation Automatisierung salary Gehalt
rationalization Rationalisierung to be unemployed arbeitslos sein
job cuts Stellenabbau unemployment Arbeitslosigkeit
to make sb. redundant jemanden entlassen (bei unemployment benefit/ Arbeitslosengeld
Stellenabbau) income support
to dismiss sb. jemanden entlassen to be on the dole (colloq.) stempeln gehen (umgsp.)
opportunity for further Weiterbildungs- to retire in den Ruhestand gehen
training möglichkeiten pension Pension, Rente

Trends at work Trade Unions


industrialization Industrialisierung trade union Gewerkschaft
factory-based work Fabrikarbeit responsibility Verantwortung (-sbereich)
craftsman Handwerker rate of pay Tarif
division of labour Arbeitsteilung to negotiate aushandeln, verhandeln
skilled workers qualifizierte Arbeiter über
to be unskilled unqualifizeirt sein collective bargaining Tarifverhandlungen
monotonous monoton, eintönig working conditions Arbeitsbedingungen
human labour menschliche Arbeit secret ballot geheime Abstimmung
manufactoring process Herstellungsprozess conciliation Schlichtung
computer-driven computergesteuert strike Streik
to increase ansteigen to go on strike streiken
to decrease abfallen to improve verbessern
flexibility Flexibilität low-income country Billiglohnland
to alter (sich) verändern
consumer Konsument(in) Globalization
competition Wettbewerb relocation Verlagerung der Produktion
computer-driven tools computergesteuerte in ein anderes Land
Werkzeuge (z.B. CNC) outsourcing Auslagerung von
customer Kunde/Kundin Teilprozessen
customers’ needs Kundenwünsche competitors Wettbewerber
teleworking Telearbeit globalization Globalisierung
productivity Produktivität downsizing Verkleinerung
movement of capital Kapitalbewegungen
(Un-)Employment global market Weltmarkt
employment Beschäftigungsverhältnis country of origin Herkunftsland
employer Arbeitgeber(in)
employee Arbeitnehmer(in)
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de EXAM TRAINING
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
Englisch Abitur
ISBN 978-3-12-801007-6
1
Thematic vocabulary 1

Landmarks in British history: The monarchy


Politik
politics Politik (als politisches local politics, interested in politics
Tagesgeschäft) (Lokalpolitik, politisch interessiert)
policy Politik (als Programm) foreign policy, domestic policy (Außenpolitik, Innenpolitik)
politician Politiker/-in a left-wing or right-wing politician
(links- oder rechtsgerichtete/-r Politiker/-in)

Regierung
to govern regieren, die Regierung Who might govern this county next?
innehaben
government Regierung GB: the Labour government
US: the Bush administration
to rule herrschen über Cromwell ruled Britain.
a rule Regel; Herrschaft He followed rules. (Er befolgte Regeln.)
military rule (Militärherrschaft)
ruler Herrscher A dictator is a ruler with complete power over a country.
prime minister Premierminister The prime minister (Premierminister) heads the British
government.
secretary/minister Minister The ministers or secretaries of state are members of his cabinet.
cabinet Kabinett The opposition party in parliament forms a shadow cabinet.
US: Secretary of State (Außenminister); education secretary =
secretary for education (Erziehungsminister); defence minister
or minister of defence (Verteidigungsminister)

Staats-/Landesoberhaupt
head of state Staatsoberhaupt an elected head of state (gewählts Staatsoberhaupt)
governor Person an der Spitze eines governor general (British representative of the Queen as head of
US-Bundesstaates state in Australia and Canada)
monarchy Monarchie monarch: king, queen, Prince Albert of Monaco (here: Fürst)
to reign als Monarch herrschen Queen Victoria reigned from 1837 to 1901.

Parlament
parliament Parlament to introduce bills (Gesetzesvorlagen einbringen)
bill Gesetzesvorlage Parliament passes bills (verabschiedet Gesetze), which become
law after the Queen signs (unterzeichnet) them. The House of
Lords (Oberhaus) can approve of or reject the bills passed by
the House of Commons (Unterhaus).
Members of Parliament, (brit.) Abgeordnete
MPs

Verfassung
constitution Verfassung written or codified constitution, constitutional monarchy
(konstitutionelle Monarchie)
article Paragraph Article 14 of the European Constitution deals with the economic
policies of the member states.

Wahlen
election Wahl Candidates compete in an election campaign (Wahlkampf). They
general election Bundeswahl hold an election every four years.
local election Kommunalwahl
to elect/to vote wählen You elect a member of parliament in your constituency
(Wahlkreis). You vote for one of the candidates (die Stimme
abgeben für).
ballot Wahlzettel They counted the ballots in the ballot box.


© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de
Englisch Abitur
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
ISBN 978-3-12-801007-6 1
Thematic vocabulary 1

vote Wählerstimme (Wahlurne). The Labour candidate won by 500 votes (Stimmen).
suffrage (right to vote) Wahlrecht universal suffrage (allgemeines Wahlrecht), female suffrage,
votes for women (Frauenwahlrecht)

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de


Englisch Abitur
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
ISBN 978-3-12-801007-6 2
Thematic vocabulary 3

Colonialism and migration: UK


:
Former colonies racial tensions Spannungen zwischen
Angehörigen
former colonies ehemalige Kolonien
unterschiedl. Rassen
colonial heritage koloniales Erbe
racial prejudice Rassenvorurteil
to become independent/ unabhängig werden
race related riots Rassenunruhen
to gain independence
racial equality Rassengleichheit
inhabitants of the Bewohner des
racial discrimination Rassendiskriminierung
Commonwealth Commonwealth (d.h. der
racist views rassistische Ansichten
Nachfolge organisation
to commit racially rassistisch motivierte
des British Empire)
motivated crimes Verbrechen begehen
immigrants/immigration Einwanderer/Einwanderung
discrimination against Diskriminierung von
to Britain nach Großbritannien
ethnic minorities ethnischen Minderheiten
a massive rise/increase in gewaltiger Anstieg der
to discriminate against Muslime diskriminieren
the number of Immigrantenzahl
Muslims
immigrants
to integrate ethnic ethnische Minderheiten in
to restrict immigration/ die Einwanderung
minorities into society die Gesellschaft integrieren
restrictions on beschränken/Zuwan-
to integrate into society sich in die Gesellschaft
immigration derungsbeschränkungen
integrieren
asylum seekers Asylsuchende
to hold an ethnic/ eine ethnische/ religiöse/
refugees Flüchtlinge
religious/cultural identity kulturelle Identität haben
immigrants of Caribbean/ Einwanderer karibischen/
multiculturalism/a Multikulturalismus/eine
Indian/Pakistani/ indischen/pakistanischen
multicultural society multikulturelle Gesellschaft
Bangladeshi/origin Ursprungs/aus Bangladesh
tolerance of/for sb/sth Toleranz jdm./einer Sache
second-generation Einwanderer der „zweiten
gegenüber
immigrants of Pakistani Generation“ pakistanischer
to adopt British sich in die Kultur der
descent Abstammung
mainstream culture britischen Mehrheit
integrieren (mit dem
To leave one’s home
Ergebnis einer weit-
country
gehenden Anpassung)
to leave one’s home sein Heimatland verlassen to become completely angepasst werden
country assimilated
to enter a country in ein Land einreisen to adjust to sth sich etwas anpassen
to make one’s home in/to sich in einem Land to reject Western die westliche Kultur/die
settle in a country niederlassen culture/Western ideals westlichen Ideale und
to escape/to flee from war Krieg und Armut and values Werte ablehnen
and poverty entkommen/vor Krieg a secular culture eine säkulare/weltlich
und Armut flüchten geprägte Kultur
in search of material auf der Suche nach ethnic group ethnische Gruppe
prosperity materiellem Wohlstand Islam/Islamic culture der Islam/die islamische
employment prospects Aussichten auf berufliche Kultur
Beschäftigung Islamism Islamismus
labour shortage Arbeitskräftemangel Islamic islamischer Fundamenta-
to have/hold economic wirtschaftliche Vorteile fundamentalism/an lismus/islamische/-r
advantages haben Islamic fundamentalist Fundamentalist/-in
immigration policy Einwanderungspolitik a radical/an extremist ein Radikaler/Extremist
to seek to become a nach der britischen to be hostile to sth etw. feindlich gegenüber
British citizen Staatsbürgerschaft streben stehen
to gain/adopt British die britische moderate Muslims gemäßigte Muslime
citizenship Staatsbürgerschaft to live a parallel life in a in einer Parallelgesellschaft
annehmen separate community leben
to be/become alienated sich seiner ursprünglichen
Political campaigns from one’s original Kultur entfremden
political campaigns politische Kampagnen culture
to call for sth etw. fordern
racism Rassismus

gefressene
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de EXAM TRAINING

so
1
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Englisch Abitur
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten. ISBN 978-3-12-801007-6
Thematic vocabulary 4

The American Dream then and now


Elements of the dream to take action against Maßnahmen gegen etwas
ergreifen
tangible/intangible materielle/ideelle
outbreak/eruption of Ausbruch von Gewalt
elements of the dream Bestandteile des Traums
violence
optimism Optimismus
racial tensions Spannungen zwischen
patriotism Patriotismus
ethnischen Gruppen
to pledge allegiance to den Fahneneid leisten
to organise boycotts and Boykotte und Sitzstreiks
the flag
sit-ins organisieren
Stars’n’ Stripes/Old Glory Name der amerikanischen
Flagge
life, liberty and the Leben, Freiheit und das
Immigration
pursuit of happiness Streben nach Glück to emigrate/to immigrate auswandern/einwandern
equality Gleichheit immigrant Einwanderer
success Erfolg refugee Flüchtling
to go from rags to riches vom Tellerwäscher zum waves of immigration Einwanderungswellen
Millionär the Immigration Act das Einwanderungsgesetz
equal opportunities Chancengleichheit religious/political religiöse/politische
personal initiative Eigeninitiative persecution Verfolgung
a better, richer, fuller life ein besseres, ausgefüllteres famine Hungersnot
Leben migration Migration
fame and fortune Ruhm und Glück melting pot Schmelztiegel
religious freedom Religionsfreiheit tide of immigrants Flut von Einwanderern
freedom of speech Redefreiheit influx of illegal Zustrom illegaler
to attain self-fulfilment sich selbst verwirklichen immigrants Einwanderer
free enterprise freies Unternehmertum naturalisation Einbürgerung
to become a naturalised eingebürgert werden
History citizen
deportation Abschiebung
Declaration of Unabhängigkeitserklärung
Independence
pioneer Pionier/-in
American nightmares
pioneer spirit Pioniergeist nightmare Albtraum
settlers Siedler/-innen losing the Vietnam War die Niederlage im Vietnam
frontier Grenze zwischen besiedeltem Krieg
und unbesiedeltem Land the Watergate Affair die Watergate Affäre
hazards and hardships Gefahren und Entbehrungen to lose faith in the den Glauben an den
Native Americans Indianer, Ureinwohner/-innen American Dream amerikanischen Traum
Manifest Destiny „offenkundige Bestimmung“ verlieren
Begriff für die Vision einer September 11th 11. September (2001)
Expansion der USA vom attack on the Twin Angriff auf das World Trade
Atlantik zum Pazifik Towers Centre
settling the West die Besiedlung des Westens Terror struck at the heart Der Terror traf die
gold rush Goldrausch of the United States. Vereinigten Staaten mitten
ins Herz.
Civil Rights
The Civil Rights die Bürgerrechtsbewegung
Self-images
Movement self-image Selbstverständnis
discrimination/ Benachteiligung God’s own country/the das gelobte Land
deprivation Promised Land
liberation Befreiung heaven for oppressed Zufluchtsstätte für
segregation Rassentrennung people unterdrückte Menschen
desegregation Aufhebung der destiny to spread Bestimmung Freiheit und
Rassentrennung democracy and freedom Demokratie zu verbreiten
non-violent resistance gewaltloser Widerstand to enjoy the political die politischen Vorteile von
civil disobedience bürgerlicher Ungehorsam benefits of democracy Demokratie und
unalienable rights unveräußerliche Rechte and human rights Menschenrechten genießen
unconstitutional verfassungswidrig

Agora
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de EXAM TRAINING
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
Englisch Abitur
ISBN 978-3-12-801007-6
1
Thematic vocabulary 4

Science, technology and the environment: Utopia and dystopia


Science climate change Klimaveränderung
ozone layer Ozonschicht
invention Erfindung
water/air/soil pollution Wasser-/Luft-/Boden-
discovery Entdeckung
verschmutzung
scientist Wissenschaftler/in
carbon Kohlenstoff
scientific research wissenschaftliche
carbon dioxide Kohlendioxid
Forschung
hydrogene Wasserstoff
researcher Forscher
branch of science Wissenschaftszweig
progress Fortschritt
Utopia and dystopia
advances in science Fortschritte in der utopia/dystopia Utopie/Anti-Utopie
Wissenschaft to predict/to prophesy vorhersagen/prophezeien
applied sciences angewandte Wissenschaften to project sth into the etwas in die Zukunft
life sciences Bio-Wissenschaften future projizieren
social sciences Gesellschaftswissenschaften ideal commonwealth idealer Staat
physical sciences Naturwissenschaften imaginary society imaginäre Gesellschaft
breakthrough in cancer Durchbruch in der to abolish private Privateigentum abschaffen
research Krebsforschung property
great achievement großartige Errungenschaft totalitarian regime totalitäres Regime
to gather momentum in Fahrt kommen to be under constant unter ständiger
to set the pace das Tempo vorgeben/ein/e surveillance Beobachtung stehen
Schrittmacher/-in sein to enjoy a high standard sich eines hohen
of living Lebenstandards erfreuen
Technology social mobility gesellschaftliche Mobilität
descendants of Nachkommen von
to settle down sesshaft werden
widening gap between the wachsende Kluft zwischen
hunters and gatherers Jäger und Sammler
capitalists and the Kapitalisten und
Neolithic Period Jungsteinzeit, Neolithikum
working class Arbeiterschaft
agrarian society Agrargesellschaft
to ban books Bücher verbieten
Industrial Revolution Industrielle Revolution
to brainwash citizens Bürger/-innen einer
printing press Druckerpresse
Gehirnwäsche unterziehen
to manufacture herstellen
social status gesellschaftlicher Status
manufactured goods Fertigwaren
caste Kaste
production line Fließband/Fertigungsstraße
loss of identity Identitätsverlust
division of labour Arbeitsteilung
to stick to rules Regeln einhalten
internal-combustion Verbrennungsmotor
birth control Geburtenkontrolle
engine
Information Age Informationszeitalter
to store and process Informationen/Daten
information/data speichern und verarbeiten
progressive fortschrittlich

Environment
radioactive waste Atommüll
to waste energy Energie verschwenden
waste paper Altpapier
waste separation Mülltrennung
biodegradable biologisch abbaubar
long-term effects Langzeitwirkung
disposal Entsorgung
non-recyclable nicht wiederverwertbar
a blessing or a curse ein Segen oder ein Fluch
emission Schadstoffausstoß
exhaust gases Auspuffabgase
renewable source of erneuerbare Energiequelle
energy
genetically modified (GM) genmanipuliert

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de EXAM TRAINING


Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
Englisch Abitur
ISBN 978-3-12-801007-6
1
Thematic vocabulary 4

Globalisation and global challenges


Global developments opportunities for global globale Reisemöglichkeiten
travel
Global developments Globale Entwicklungen
economic/cultural/ wirtschaftliche, kulturelle,
technological globalisation technologische
Globalisation: advantages and hopes
Globalisierung Globalisation: advantages Globalisierung: Vorteile und
worldwide change weltweiter Wandel and hopes Hoffnungen
economically powerful/ wirtschaftlich mächtige/ supporters/proponents of Unterstützer/-innen/Befür-
weak countries schwache Länder globalisation worter/-innen der
industrialised countries Industrienationen Globalisierung
Western countries westliche Länder to bridge the global divide die globale Trennlinie
developing countries Entwicklungsländer überbrücken
the global village das globale Dorf to think of the interests of die Interessen der Entwick-
growing interaction zunehmende Kontakte the developing nations lungsländer im Blick haben
between nations zwischen Nationen to protect workers’ rights Arbeitnehmerrechte
interdependent companies wechselseitig abhängige schützen
Firmen rising standard of living steigender Lebensstandard
interrelated/interlinked miteinander verknüpft to lead to an economic einen Wirtschaftsboom
international markets and internationale Märkte und boom herbeiführen
production sites Produktionsstätten to provide medical services medizinische Dienste
multinational firms, multinationale Firmen, bereitstellen
companies and Betriebe und Konzerne to negotiate trade Handelsabkommen
corporations agreements aushandeln
increasing mobility zunehmende Mobilität to have access to foreign Zugang zu fremden Märkten
global flow of money globaler Austausch von Geld markets haben
and goods und Gütern to increase prosperity den Wohlstand vergrößern
international investment in internationale Investitionen to contribute to material zum materiellen Reichtum
other countries in andere Länder wealth beitragen
to expand trade den Handel ausweiten to reduce technological die technologische
to maximize profits Profite maximieren backwardness Rückständigkeit verringern
to introduce more part- mehr Teilzeit- und Zeitarbeit to take advantage of cheap billige Arbeitskosten
time and temporary work einführen labour ausnutzen
to find employment with a Beschäftigung bei einer new opportunities for neue Chancen für den
company Firma finden world peace Weltfrieden
to plan a merger eine Fusion planen
to merge with another mit einer anderen Firma Globalisation: controversial issues
company fusionieren
Globalisation: controversial Globalisierung:
corporations as rivals and Konzerne als Rivalen und
issues umstrittene Themen
competitors Wettbewerber
anti-globalists Globalisierungsgegner/
to give top priority to Effizienz vorrangig
-innen
efficiency behandeln
anti-globalisation Kämpfer/-innen gegen die
to focus on shareholders’ den Schwerpunkt auf die
campaigners Globalisierung
interests Interessen der Aktionäre
to pursue neo-liberal eine neoliberale Politik
legen
policies verfolgen
fast access to information schneller Zugang zu
uncontrolled multinationals eigenständig agierende
Informationen
multinationale Konzerne
widespread use of the latest weit verbreitete Nutzung der
a hire-and-fire policy eine sehr kurzfristig
information technologies neuesten Informations-
orientierte
technologien
Beschäftigungspolitik
to privatize state-owned staatliche Betriebe
child labour Kinderarbeit
companies privatisieren
to dismiss staff Mitarbeiter/-innen entlassen
to subsidise a corporation einen Konzern
economic conditions may wirtschaftliche Bedingungen
subventionieren
deteriorate können sich verschlechtern
to impose low taxes niedrig besteuern
a growing gap between rich eine zunehmende Kluft
the spread/clash of values die Verbreitung/der Kampf
and poor countries zwischen armen und
der Kulturen
reichen Ländern

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de


Englisch Abitur
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
ISBN 978-3-12-801007-6 1
Thematic vocabulary 4

to widen the gulf between die Kluft zwischen Arm und greenhouse effect Treibhauseffekt
rich and poor Reich vergrößern solar/infrared radiation Sonnen-, Infrarotstrahlung
to suffer exploitation Ausbeutung ausgesetzt sein greenhouse gases Treibhausgase
to be controlled by a von einer Firma kontrolliert to release gases Gase freisetzen
company werden the burning of fossil fuels die Verbrennung fossiler
to lead to a financial crisiszu einer Finanzkrise führen Brennstoffe
to aggravate conflicts Konflikte verschärfen deforestation Abholzung, Entwaldung
the process of der Prozess der melting ice in the Arctic abschmelzendes arktische Eis
Americanisation Amerikanisierung rising sea level ansteigender Meeresspiegel
the loss of cultural identityder Verlust der kulturellen flooding in coastal areas Überflutung in
Identität Küstengegenden
a lack of diversity Mangel an Vielfalt new desert areas neue Wüstengegenden
to produce suspicion Misstrauen nähren unusual weather conditions ungewöhnliche
resentment and xenophobia Ablehnung und Wetterbedingungen
Fremdenfeindlichkeit hurricanes, heatwaves Orkane, Hitzewellen
to feel overrun by sb sich überwältigt fühlen von droughts Dürrephasen
jemandem the threat of global terror die Bedrohung durch den
to destroy local cultures lokale Kulturen zerstören globalen Terror
habits and customs Gewohnheiten und
Gebräuche Global players
to become economically wirtschaftlich abhängig
global players weltweit agierende Konzerne
dependent on sb werden von jemandem
the World Bank die Weltbank
the declining influence of der abnehmende Einfluss der
the World Trade die Welthandelsorganisation
the trade unions Gewerkschaften
Organisation (WTO)
to lower the minimum wage den Mindestlohn senken
the International Monetary der Internationale
working conditions worsen Arbeitsbedingungen
Fund (IMF) Währungsfond
verschlechtern sich
to give interest-free loans zinsfreie Darlehen gewähren
reduction of social services Abbau von Sozialleistungen
to finance infrastructure Infrastrukturprojekte
wages do not cover living die Löhne decken nicht die
projects finanzieren
expenses Lebenshaltungskosten ab
the collapse of communism der Zusammenbruch des
dog-eat-dog society Ellbogengesellschaft
Kommunismus
to breed fundamentalist fundamentalistische Ideen
political/economic politische/wirtschaftliche
ideas erzeugen
superpower Supermacht
to evoke terrorism and Terror und Fundamentalis-
the role of global policeman die Rolle des Weltpolizisten
fundamentalism mus hervorrufen
to declare war on terrorism dem Terrorismus den Krieg
regional and ethnic tensions regionale und ethnische
erklären
Spannungen
the unstable Middle East der instabile Nahe Osten
a threat to peace eine Bedrohung des Friedens
to pursue oil interests Ölinteressen verfolgen
to strengthen corrupt korrupte Regierungen
to have nuclear capacities Nuklearpotenzial besitzen
governments stärken
to promote trade relations Handelsbeziehungen fördern
increasing dependence on zunehmende Abhängigkeit
to grant foreign aid Entwicklungshilfe gewähren
foreign credits von fremden Krediten
to impose sanctions Sanktionen verhängen gegen
against sb jemanden
Global challenges military interventions militärische Interventionen
Global challenges globale Herausforderungen the United Nations die Vereinten Nationen
poor/impoverished/poverty- arme/verarmte Länder the victorious world powers die Siegermächte
stricken countries to make future wars zukünftige Kriege
to live in abject poverty in äußerster Armut leben impossible unmöglich machen
few chances for geringe Aussichten auf to promote peace and Frieden und Gerechtigkeit
employment Beschäftigung justice fördern
no access to basic health kein Zugang zu elementarer to aim at a sustainable auf eine nachhaltige
care and education Gesundheitsversorgung development Entwicklung abzielen
und elementaren peace-keeping forces friedenssichernde Truppen
Bildungsmöglichkeiten international peacekeeping internationale
debt relief Schuldenerlass Friedenssicherung
fair trading conditions faire Handelsbedingungen humanitarian assistance humanitäre Unterstützung
to cope with environmental Umweltprobleme bewältigen pressure groups Interessensgruppen
problems to apply non-violent gewaltlose Methoden

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de


Englisch Abitur
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
ISBN 978-3-12-801007-6 2
Thematic vocabulary 4

methods anwenden
prisoners of conscience politische Gefangene

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2007 | www.klett.de


Englisch Abitur
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet.
Die Kopiergebühren sind abgegolten. Alle Rechte vorbehalten.
ISBN 978-3-12-801007-6 3

Das könnte Ihnen auch gefallen