Sie sind auf Seite 1von 1

ANLEITUNG

"
H o s e " Juli a
-2 6
M o de ll 120
 -  48
G rö ss e 36

SCHNITT AUSDRUCKEN Bund 90/93/96/99/102/105/110 cm × 10 cm, fertige Breite


5 cm.
1. Schnittmuster-PDF öffnen und das Kontrollquadrat auf
Seite 1 mit der Einstellung "Originalgrösse" auf DIN
A4-Papier ausdrucken ( nicht "Anpassung an Seiten- ANLEITUNG
grösse" anklicken! ) 1. Das Kantenband auf die linke Stoffseite der Taschenein-
2. Quadrat kontrollieren - ist es 10 x 10 cm, dann den griffe bügeln. Die Taschenbeutel rechts auf rechts an
ganzen Schnittbogen ausdrucken das Vorderteil nähen, Nahtzugaben einschneiden, wen-
3. Alle Seiten gemäss Pfeilen aneinanderlegen und an den den und Eingriffkante etwa füsschenbreit absteppen.
Begrenzungslinien Reihe für Reihe zusammenkleben, Die Hüftpasse gemäss Markierung unter das Vorderteil
anschliessend die Reihen aneinanderkleben stecken. Taschenbeutel schliessen. Taschenbeutel an der
4. Die Körpermasse mit Tabellenmassen vergleichen und Oberkante und Seitennaht fixieren. Seitennähte, Ge-
die Schnittteile in entsprechender Grösse ausschneiden. säss- und Schrittnaht und innere Beinnähte schliessen.
( Die Übersicht der Schnittteile ist auf dem Schnittbogen )
Wichtig: Alle Angaben sind ohne Nahtzugabe, falls nichts 2. Auf die vordere Mitte der linken Stoffseite des Aussen-
anderes vermerkt ist! bundes ein Stück Einlage aufbügeln. Von der vorderen
Mitte ausgehend jeweils 1,5 cm links und rechts davon
ein senkrechtes Knopfloch für die Flachkordel einarbei-
ZUTATEN ten. Bund rechts auf rechts legen, zum Ring schliessen,
• 1,1 – 1,5 m Viskosejersey, 150 cm breit dabei im Innenbund eine Öffnung für den Gummi lassen.
• 0,3 – 0,4 m Viskosejersey, uni, 140 cm breit Bund in den Bruch bügeln, linke Stoffseiten innen.
• 0,7 – 1,0 m Nähspurgummi, 4 cm breit Unterkante in Viertel einteilen. Bund rechts auf rechts
• 1,1 – 1,4 m Flachkordel, 1,5 cm breit an die Hosenoberkante nähen, diese dabei einhalten.
• Rest Bügeleinlage
• Rest Kantenband ( Vlieseline ) 3. Nähspurgummi in den Bund ziehen und zum Ring
Optionales Zubehör schliessen. Den Bund innerhalb zweier Nähspuren des
• BERNINA Overlocker Gummis durchsteppen, dabei den Gummi straffziehen.
• Dual-Transport Kordel durch die Knopflöcher ziehen, Enden verknoten.

4. Die Bündchen rechts auf rechts an der Unterkante zu-


ZUSCHNITT sammennähen. Innere Beinnähte schliessen, Bündchen
1 2 × Vorderteil wenden. Offene Kanten aufeinanderstecken. Bündchen
2 2 × Hüftpasse rechts auf rechts an die Hosenbeine stecken und beim
3 2 × Taschenbeutel Annähen die Mehrweite der Hosenbeine einhalten.
4 2 × Rückenteil
5 4 × Bündchen

Das könnte Ihnen auch gefallen