Sie sind auf Seite 1von 3

Eine uruguayische Parlamentsdelegation erkundigt sich nach der

Entwicklungsdynamik in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra


Laâyoune–Eine parlamentarische Delegation des uruguayischen Senats erfuhr
am Mittwoch von der Entwicklungsdynamik in der Region Laâyoune-Sakia El
Hamra in verschiedenen Bereichen.
So erfuhren die Mitglieder der Delegation unter der Führung des
Vizepräsidenten des Senats und des Vorsitzenden der parlamentarischen
Freundschaftsgruppe Uruguay-Marokko, Jorge Gandini, von den Maßnahmen
und auch von den Bemühungen, die Basisinfrastrukturen in der Region zu
erstarken und der Entwicklung neues Leben einzuhauchen, und dies vermittels
des neuen Entwicklungsmodells zu Gunsten der südlichen Provinzen, das in
2015 vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI ins Leben gerufen
wurde.
Dieser Besuch ermöglichte es überdies den Mitgliedern des uruguayischen
Senats aus verschiedenen politischen Fraktionen, die in den südlichen Provinzen
des Königreichs erzielte Entwicklung und das in der Region vorherrschende
Klima der Sicherheit, der Ruhe und der Stabilität sowie die Rolle der gewählten
Verwaltungsräte in die örtlichen Angelegenheiten in der Region aus erster Hand
feststellen zu dürfen.
In einer Erklärung an die Presse am Schluss dieses Besuchs hob der
Vizepräsident des Senats, Jorge Gandini, hervor, dass dieser Besuch es der
parlamentarischen Delegation möglich machte, sich eingehend nach der
Situation in der Region zu erkundigen und den Entwicklungsstand in allen
Sektoren zu entdecken.
Herr Gandini, ebenfalls Vorsitzender der parlamentarischen
Freundschaftsgruppe Uruguay-Marokko, brachte die Absicht der Delegation zur
Sprache, ihre Beobachtungen in Hinsicht auf die Entwicklung der Region an die
Regierung und an das Parlament seines Landes weiterleiten zu haben.
Die stellvertretende Vorsitzende des mit internationalen Beziehungen betrauten
Ausschusses des uruguayischen Parlaments, Nancy Nunez Soler, verwies
ihrerseits darauf, dass dieser Besuch es den Mitgliedern der Delegation
ermöglicht habe, die Großprojekte, die Marokko in der Region ins Leben
gerufen hat, aus erster Hand festzustellen. Sie sei "beeindruckt sowohl vom
Umfang als auch von der Qualität dieser Großprojekte".
Frau Nunez begrüßte darüber hinaus die herausragende Präsenz von Frauen im
wirtschaftlichen und sozialen Gefüge der Region sowie die Bedeutung, die die
hiesigen Behörden der Verbesserung der Lebensbedingungen dieser
Gesellschaftskategorie beimessen.
Der Präsident der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Marokko-Uruguay,
Ahmed Lakhrif, stellte seinerseits die Behauptung davon auf, dass der Besuch
der uruguayischen Delegation in Marokko eine Gelegenheit darstelle, sich über
die Errungenschaften zu informieren, die in der Region dank der hohen
Fürsorge, womit seine Majestät der König Mohammed VI die südlichen
Provinzen umgibt, erzielt wurden, feststellend, dass dieser Besuch es der
Delegation auch ermöglicht hat, das Klima der Sicherheit und der Stabilität, das
dort vorherrscht, aus erster Hand zu erleben.
Dieser Besuch ermöglichte es den Mitgliedern der Delegation, sich eingehend
mit der Realität der Region vertrautzumachen, die dem Lug und Trug
zuwiderläuft, welcher seitens der Gegner der territorialen Integrität in
Lateinamerika im Allgemeinen und in Uruguay im Besonderen in Umlauf
gebracht wurde und wird, unterstrich Herr Lakhrif.
Er betonte auch die Bedeutung dieses Besuchs, der Teil der Dynamik der
bilateralen Beziehungen nach einer Unterbrechung von mehreren Jahren ist,
nachdem Uruguay in 2005 die Scheinentität „DARS“ anerkannt hatte,
hinzufügend, dass der Besuch des Präsidenten des Hauses der Ratsmitglieder
nach Uruguay im Juni diesen Beziehungen neue Impulse einflößte.
Marokko sei als Beobachtermitglied im Parlament Lateinamerikas und der
Karibik (Parlatino), im Zentralamerikanischen Parlament (PARLACEN) und im
Andenparlament anwesend, rief er in Erinnerung, feststellend, dass diese starke
Präsenz des Königreichs Teil der Förderung der Süd-Süd-Kooperation und der
Offenheit der lateinamerikanischen Region gegenüber sei.
Die Delegation des uruguayischen Parlaments besichtigte die Großprojekte, um
sich über die Qualität der Bildungsinfrastrukturen und der sportlichen und
sozioökonomischen Infrastrukturen zu informieren, die in den Rahmen des
Entwicklungsmodells in den südlichen Provinzen fallen, im vorliegenden Falle
der nahegelegenen Stadtbibliothek und des Frauenclubs.
Früher am Tag traf sich die parlamentarische Delegation jeweils mit dem Wali
der Region Laâyoune-Sakia El Hamra, dem Gouverneur der Provinz Laâyoune,
Abdeslam Bekrate, und dem Präsidenten des Gemeinderats Laâyoune, Moulay
Hamdi Ould Errachid, zusammen. Der Schwerpunkt lag auf die jüngsten
Entwicklungen der nationalen Sache und auf die Relevanz des vonseiten
Marokkos unterbreiteten Autonomieplans zur Beendigung des aus dem Boden
gestampften Konflikts um die marokkanische Sahara sowie auf den
Entwicklungsboom, den die Region in verschiedenen Bereichen durchläuft.
Die parlamentarische Delegation des Senats der Republik Uruguay besteht nebst
Herrn Gandini aus den Vizepräsidenten der Freundschaftsgruppe Marokko-
Uruguay, Germán Coutinho und Varela Carlos, sowie aus den Mitgliedern Raúl
Lozano, Nancy Núñez, Nicolás Viera, Luis Gallo, Alvaro Viviano, Iván Posada
und Daniel Peña.
Die uruguayische Parlamentsdelegation, die vom 19. bis zum 24. Februar 2023
Marokko einen Arbeitsbesuch abstattet, hatte zuvor Gespräche mit dem Sprecher
des Repräsentantenhauses, Rachid Talbi El Alami, dem Sprecher des
Ratshauses, Enaam Mayara, und dem Präsidenten des Königlichen
Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), Khalihenna Ould
Errachid, gehabt.
In ähnlicher Weise nahmen die Mitglieder der Delegation an den Arbeiten der 7.
Ausgabe des Internationalen Parlamentarischen Forums für Soziale
Gerechtigkeit teil, das am Dienstag in Rabat auf Betreiben des Beraterhauses in
Partnerschaft mit dem Rat für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt (CESE)
zustande kam, und dies mit dem Thema „das Humankapital: ein grundlegender
Hebel für soziale Gerechtigkeit“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen