Sie sind auf Seite 1von 10

02.08.

2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Karrieretipps 

Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich


Lernbereitschaft
Lernfähigkeit besitzt jeder Mensch. Das haben wir alle im Laufe
unserer Entwicklung bewiesen. Du hast in deinem Leben bereits
unendlich viel gelernt, und natürlich bist du fähig, weiter zu lernen.
Die Frage stellt sich weniger nach deiner Lernfähigkeit als vielmehr
nach deiner Lernbereitschaft. Wie diese beiden Aspekte
zusammenhängen, klären wir in diesem Artikel.

Schnell zum Ziel


Der Mensch liebt Gewohnheiten
Schule und Lernfähigkeit
Lernen heute
Formen der Lernfähigkeit
Fazit

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 1/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Der Mensch liebt Gewohnheiten

Wir Menschen neigen dazu, es uns in lieb gewordenen


Gewohnheiten bequem zu machen. Wir bevorzugen das

Bekannte vor dem Neuem


Vertraute vor dem Fremden
Heimliche vor dem Unheimlichen
Nahe vor dem Fernen
Begrenzte vor dem Grenzenlosen

Deine Lernfähigkeit wird erst dann hilfreich, wenn du bereit bist, dich
aus der Komfortzone heraus auf unbekanntes Terrain zu begeben.
Als Kind hast du das ständig getan. Ohne diesen Kindesmut, sich
dem Unbekannten auszusetzen, hättest du nicht lernen können. Je
erwachsener du aber geworden bist, desto mehr hast du dich mit
dem bereits Gelernten zufriedengegeben. Das ist dir nicht
vorzuwerfen, weil genau diese Veränderung in deiner Einstellung zur
Umwelt zum Erwachsenwerden dazu gehört. Das Ausmaß deiner
heutigen Lernfähigkeit hängt allerdings davon ab, wie sehr du dir
https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 2/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

deine kindliche Neugier bewahrt hast. Oder wie sehr du dich wieder
an sie erinnern und mit ihr erneut verbinden kannst.
Nach Jean Piaget lernt das Kind durch

Assimilation, indem es sein Verhalten an die beobachtete


Umwelt durch einfaches Nachahmen anpasst
Akkommodation, in dem es das Gelernte auf neue Erfahrungen
anwendet, erweitert und modifiziert

So funktioniert Lernen grundsätzlich auch noch bei Erwachsenen.


Voraussetzung ist immer, dass du bereit bist, vertraute
Überzeugungen infrage zu stellen, dich auf neue Erkenntnisse
einzulassen und mit ihnen zu experimentieren.

Zitat

"Wenn du einem Kind etwas beibringst, nimmst du ihm für


immer die Chance, es für sich selbst zu entdecken." Jean Piaget

Schule und Lernfähigkeit

Wir alle erinnern uns wohl an Situationen in unserer Schulzeit, in der


wir uns gefragt haben „Warum muss ich das jetzt lernen?“ Und
gleichzeitig fragen wir uns „Warum habe ich eigentlich nie etwas zu
Steuern, Krankenversicherung, Selbstliebe oder ähnlichem gelernt?“
Das wiederum wirft die Frage auf, wozu wir denn Lernfähigkeit
benötigen, wenn Schulen, Universitäten, Fortbildungen usw. uns
unter Umständen mit Wissen versorgen, das gar nicht unseren

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 3/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Bedürfnissen entspricht. Wie aber sonst sollen wir lernen und uns
Neues aneignen?
Nun ist es nicht so, dass Piaget den Lehranstalten grundsätzlich die
Eignung zur Wissensvermittlung abspricht. Infrage gestellt werden
vielmehr

die Methodik
die Lehrinhalte
das Verhältnis von Lernenden und Lehrenden
die Lehrideologie

Lernfähigkeit brauch Lernbereitschaft


Auch du wirst die Erfahrung gemacht haben, dass du leichter lernst,
wenn dich ein Thema aktuell interessiert. Darauf können die in Pläne
geschweißten klassischen Lernangebote aber keine Rücksicht
nehmen. So musstest du oft das lernen, was dir vorgesetzt wurde.
Das beeinträchtigt deine Fähigkeit, den Lernstoff aufzunehmen.
Nicht selten prallt er an dir einfach ab, weil du keine Sensoren für ihn
https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 4/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

hast. Ganz anders ist es zum Beispiel, wenn du im Internet nach


Antworten auf eine Frage suchst, die dich aktuell bewegt. Da
brauchst du die Antwort nur einmal zu lesen und schon hast du sie
gelernt.
Die klassischen Lernangebote sind nur noch bedingt geeignet, deine
Neugier zu befriedigen. Sie können deine Lernfähigkeit nur
stellenweise aktivieren und der Aufwand steht in keinem sinnvollen
Verhältnis zum Ertrag.

Lernen heute

Das formelle Lernen in den klassischen Bildungsinstitutionen


produziert zunehmend mehr Masse und immer weniger Klasse. Das
ist der Pädagogik natürlich nicht entgangen und sie hat sich um
alternative Lernmethoden bemüht:

mehrdimensionales Lernen, verknüpft verschiedene


Lernverfahren miteinander und versucht das gesamte
Lernpotenzial des Lernenden anzusprechen
informelles Lernen, stützt sich auf die Erfahrungen, die du in
deinem täglichen Leben machst
Projektlernen konzentriert sich auf das gemeinsame Meistern
einer Aufgabenstellung im Team, in deren Verlauf die dafür
nötigen Fähigkeiten von den Beteiligten erlernt werden
kumulatives Lernen bemüht sich darum, neue Lerninhalte mit
bereits bestehendem Wissen so zu verknüpfen, dass ein
Kontext hergestellt werden kann. Im Gegensatz zum
Auswendiglernen ist das Verständnis des Stoffes hier
Vorbedingung
multimediales Lernen verknüpft Text-, Bild- und
Audiopräsentationen, um die Lerninhalte möglichst eindrücklich
sinnlich erfassbar zu machen

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 5/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Lernfähigkeit und Lernmöglichkeiten im Jobumfeld


Wer Lebensläufe aufmerksam liest, dem fällt auf, das vor allem
Selbständige die Voraussetzungen für ihre Tätigkeit mehrheitlich
"learning by doing" und autodidaktisch erworben haben. Das würde
auch Piaget bestätigen. Auch in Betrieben kann immer wieder
festgestellt werden, dass Mitarbeiter zusätzliche Qualifikationen eher
über ihr Arbeitsumfeld als über Fortbildungen erwerben. Das eine
schließt das andere sicher nicht aus, aber die klassischen
Bildungsinstitutionen machen zunehmend nur noch für punktuelles
Lernen Sinn. Längst können sie

die ungeheure Breite des Wissens nicht mehr abdecken


mit der Dynamik des sich entwickelnden Wissens nicht mehr
Schritt halten
das in viele Richtungen auseinander driftende Wissen nicht
mehr kontrollieren

Das führt dazu, dass sich die Lernenden gezwungen sehen,


mehrgleisig zu lernen: für

das Diplom
die von den Personalern geforderten Abschlüsse
das, was sie wirklich interessiert

Für die beiden ersten Punkte werden Lernfähigkeit und


Lernbereitschaft regelmäßig überfordert. Für den dritten Punkt
brauchst du dich nicht extra zu motivieren. Was dich interessiert,
lernst du mit Freude und ohne, dass es dich belastet.

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 6/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Formen der Lernfähigkeit

Aus dem Vorstehenden ist wohl schon klar geworden, dass


Lernfähigkeit ein mehrdeutiger Begriff ist und, dass du sicher
unterscheiden musst zwischen
Lernfähigkeit in deinem Umfeld und im beruflichen Alltag

Lernfähigkeit, die es gilt, in Bewerbungen oder in


Hierarchien glaubhaft zu machen

Diese beiden Formen der Lernfähigkeit führen uns wieder zurück


auf den Gegensatz von Mensch und Maschine, auf Soft Skills und
Hard Skills. Lernfähig sind nämlich inzwischen auch Maschinen,
wenn du sie entsprechend programmierst. Was Maschinen aber
nicht können ist
Lernfähigkeit an rasch wechselnden Projekten
demonstrieren

Aufgaben umdefinieren und der jeweils vorhandenen


Lernfähigkeit der Person oder des Teams anpassen
https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 7/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

flexibel auf überraschend auftauchende Probleme


lernfähig reagieren

Auch hier hat der Mensch immer da die Vorhand, wo er


Fähigkeiten hat oder entwickeln kann, die komplexen und in ihren
Anforderungen wechselnden Prozessen gerecht werden.
Der Personaler, der täglich mit Hunderten von Bewerbungen
konfrontiert ist, neigt dazu, diese Bewerbungen eher automatisch
abzuarbeiten. Das ist bequemer und beschleunigt die Durchsicht.
Er scannt die Bewerbungen nach Schlüsselbegriffen und nimmt
seine Bewertung entsprechend vor. Ausnahmen bestätigen die
Regel. Die Empfehlungen für die Gestaltung von Bewerbungen
orientieren sich entsprechend eher an der Regel. Danach solltest
du glaubhaft machen, wie
flexibel du bist. Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit deiner
bisherigen Aufgaben und Projekt herausstellen

kooperativ du bist. Wie sehr du in der Lage bist, die


Meinungen anderer gelten zu lassen und mit deinen
eigenen zu verknüpfen

teamorientiert und situativ du denkst, indem du erst


genau zuhörst, bevor du mit deinen eigenen Ideen
herausrückst

sehr du Lernen als einen lebenslangen Prozess begreifst.


Wie groß deine grundsätzliche Neugier ist und deine
Offenheit für neue Wege

du gelernt hast, aus Fehlern deine Schlüsse zu ziehen.


Wie du deine Lücken durch berufsbegleitende Trainings
und Coachings immer wieder zu schließen versuchst

Fazit

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 8/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Leider sind es zwei verschiedene Paar Schuhe, wie du deine


Lernfähigkeit nach außen dokumentierst und wie du sie tatsächlich
im Alltag sinnvoll anwendest. Lernfähigkeit ist eine zutiefst
menschliche Fähigkeit, die in dem Maße an Bedeutung gewinnt, in
dem Digitalisierung und Automation zunehmen.
Deiner ganz individuellen und sich gedankenschnell an alle
möglichen neue Situationen anpassenden Lernfähigkeit kann noch
keine Maschine folgen. Wie du sie in ihrer ganzen Vielfalt sinnvoll
nutzen kannst, zeigen wir dir in unseren Coachings.

Kennenlerntermin ausmachen

Ähnliche Artikel

Zukunftssicher – Mit 7 Folgen von Corona – So


diesen Berufen kannst du wird sich dein Arbeitsalltag
langfristig planen ändern

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 9/10
02.08.2022, 17:34 Lernfähigkeit bedeutet nicht gleich Lernbereitschaft | Karrierehelden

Das Rubikon-Modell – wie Gewaltfreie


aus Motivation eine Kommunikation – wie du
Handlung wird bei Konflikten den richtigen
Ton triffst

Gender Pay Gap – Was die Outplacement – die Hilfe


Zahlen bedeuten und was beim Wiedereinstieg
du wissen musst

Videos
Kontakt
Über uns
★★★★★
255 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Karrierehelden ist eine Marke der Businesshelden GmbH


Impressum | Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten

https://karrierehelden.de/lernfaehigkeit/ 10/10

Das könnte Ihnen auch gefallen