Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Rundschau
4898
4/2017
DIE FACHZEITSCHRIFT
FÜR INTERNATIONALE
DAMENMODE UND
SCHNITT-TECHNIK
Schnitt-Technik
Gym-Lady
Ausbildung
ISPO Academy
Bühne+Kostüm
Bayerische Staatsoper
FARBE DESIGNERLOOK
texprocess.com
TECHNOLOGY
CROSSING
9. – 12. 5. 2017, Frankfurt am Main
Der internationale Hotspot der Bekleidungsindustrie
Innovationen und Highlights, wohin man schaut: Erleben Sie die gesamte Wert-
schöpfungskette der Textilverarbeitung. Vom ersten Designentwurf bis zur Logistik:
Alle zukunftsweisenden Innovationen, alle Highlights, alle Chancen. Knüpfen
Sie Kontakte zu internationalen Herstellern von Technologien, Zubehör und Dienst-
leistungen für die Verarbeitung textiler Materialien aus über 30 Ländern. Diskutieren
Sie mit renommierten Experten über marktbeherrschende Themen. Das alles auf
der Texprocess, der internationalen Leitmesse für die Verarbeitung von textilen und
flexiblen Materialien.
powered by:
parallel zu:
INHALT
4 DESIGNERLOOK
4 | Farbe
MUNICH FABRIC START
editorial
10 | Stofftrends F/S 2018
WISSENS-STOFF
13 | Schnittmusterpapier
MULTICOLOR
JAMMER-LAPPEN
14 | Endlich mal frisch,
UND GREEN FASHION
frech und fesch Passt das zusammen? Oder verhält es sich wie Feuer und Wasser?
Abseits des Eco-Fashion Mainstreams hat sich mittlerweile eine
SCHNITT-TECHNIK Nische aufgetan, in der Green Fashion auch ganz bunt und sexy
15 | Gym Lady bis elegant daherkommt. Von meist jungen, ambitionierten
Designern entworfen, präsentiert sich diese Mode in einem Stil, der
SCHNITTMUSTERBOGEN nichts mehr mit dem Müsli-Image der frühen ökobewegten Flatter-
15 | Homesuits kleider und Rupfen gemein hat. Gleichwohl belegen die Label von
„Fair Wear“ bis GOTS und IVN, dass diese Bekleidung unter Beach-
FIT IM SCHNITT tung von ökologischen, umweltrelevanten und Nachhaltigkeits-
26 | Lehrgang Teil 2 – Aspekten hergestellt wurde. Der Spagat scheint gelungen, Öko und
klassische Mode so zu vereinen oder doch zumindest so anzunä-
Fledermaus-Top hern, dass sich High-Fashion, Umwelt- und soziales Bewusstsein
29 | Blousons nicht ausschließen.
Insgesamt macht Öko-Mode laut Gesellschaft für Konsumforschung
DESIGN + HANDEL knapp vier Prozent des Bekleidungsmarkts aus und hat in den
34 | Mode Suisse Edition 11 letzten Jahren kräftig zugelegt. Dies liegt vor allem daran, dass die
großen Konfektionäre die Green-Line als gut vermarktbares Seg-
PORTRÄT ment entdeckt haben. C&A wird nach Angaben von Branchenken-
36 | Marina Hoermanseder nern sogar als der größte Abnehmer von Biobaumwolle weltweit
gehandelt.
BÜHNE + KOSTÜM Demgegenüber ist die Nische hochwertiger und – mit Vorsicht
40 | Bayerische Staatsoper gesagt – der Couture angenäherter ökologisch orientierter Kleidung
noch verschwindend klein. Das liegt unter anderem auch daran,
10 TERMIN dass die Bekleidung gemessen am Konfektionsstandard deutlich
43 | Stage Set Scenery teurer ist. Öko-Designermode wird wohl vorläufig noch ein Nischen-
produkt mit überschaubarer Zielgruppe bleiben. Oder, um es positiv
WEITERBILDUNG zu formulieren: mit einer gewissen Exklusivität. Und mit viel
Potential.
44 | ISPO Academy
Dieses Potential sollte eigentlich auch für die Maßschneiderei inter-
Masterclass essant sein. Auf dem Bundeskongress 2014 in Dortmund wurde es
ja immerhin schon thematisiert und auch ein Eco-Couture-Modell
46 | TV-Vorschau vorgestellt. Dies hat jedoch offenbar keine nachhaltigen Impulse
ausgelöst. Vielleicht täuscht der Eindruck? Jedenfalls wäre es er-
TERMINE freulich, von Ihnen aus der Praxis zu hören, was Sie zu diesem
Thema denken oder auch schon tun. Ist Eco-Couture eine Option
Tagungen, Seminare, für hochwertige, individuelle Mode? Ist es eine Wachstumsnische
auch für Schneiderei? Oder doch wie Feuer und Wasser, wenn sie
Ausbildung, Wettbewerbe, aufeinanderstoßen: nichts als heißer Dampf? Ich bin gespannt von
36 Messen finden Sie auf: Ihnen zu hören.
www.dieschneider.net Ihre
40
Aktuelle Nachrichten
Chefredakteurin
zur Veröffentlichung auf meyer@rundschauverlag.de
dieser Homepage mailen Sie Die nächste Rundschau erscheint am 28. April 2017
bitte an:
nachrichten@rundschauverlag.de 9. – 12. Mai 2017
Besuchen Sie uns!
TITEL
Modell: MAX MARA
Foto: Stefan Knauer
47 | Impressum
Damen-Rundschau 4/2017 3
MUGLER
DIOR
ROCCO BAROCCO
FERRAGAMO
regender aus. Neu ist der Mix aus Sport-Style und Couture-Chic. Durch innovative
Materialien und Verarbeitungsdetails entsteht der sportive, körperliche Scuba-Look.
DR_04-09_4.17_FINALE.qxp 20.03.2017 18:01 Uhr Seite 5
VERSACE
MAX MARA
MARNI
PAUL SMITH
MUGLER
DR_04-09_4.17_FINALE.qxp 20.03.2017 18:01 Uhr Seite 6
BE HAPPY!
JEREMY SCOTT
MSGM
DIE NEUEN
HOSENANZÜGE
TREIBEN´S BUNT.
DIE SILHOUETTEN
SIND GEPRÄGT
VON RETRO BIS ZU
FUTURISTISCHEM
DESIGN.
PHILLIP LIM
DE LA RENTA
A LA GARCONNE
VERSACE
CHANEL
DR_04-09_4.17_FINALE.qxp
VUITTON
MILA SCHÖN
FERRAGAMO
MAX MARA
MONSE
BLUGIRL
TRUSSARDI
VERSUS
LA PERLA
VERSACE
FOTOS: STEFAN KNAUER
ARMANI
DR_04-09_4.17_FINALE.qxp
LEROY
20.03.2017
SPORTMAX
18:01 Uhr
Seite 9
CARVEN
MARNI
ARMANI VERSACE
Munich Fabric Start
D
Text von Angelika Frank Trend 3: THE TEMPLE
ie Munich Fabric Mix und Match lautet die
Start schreibt Devise dieser expressiven
weiter an ihrer Richtung. Unterschiedliche
Erfolgsgeschich- Stilelemente aus aller Herren
te. Auf der er- Länder finden sich unter ei-
neut ausgebuch- nem Dach wieder und werden
ten Messe präsentierten über wild kombiniert. Hedonistisch
800 Stoff- und 280 Zutaten- und ein bisschen ‚crazy’: hier
Anbieter aus 37 Ländern ca. ist fast alles erlaubt. Opulenz
1700 Kollektionen. trifft auf Hightech, Orient
Welche Stoffe werden den auf Clubbing. Dunkle, üppi-
Sommer 2018 in der Wo- ge Töne veredeln das Thema.
mens- und Menswear, bei Prints werden zum Pflicht-
Denim und Sportswear sowie programm. Tiefes Nachtblau,
bei der Kids Fashion prägen? hochsommerlich zum Aus- eine ungewohnte Optik. Stof- Granatapfel, sattes Braun und
Welche Materialien, Prints, druck. Holz- und Heutöne, fe mit Glanz, Fall und Stand reiches Smaragdgrün werden
Borten und Knöpfe werden mattes Grün, Limette und prägen den futuristischen kombiniert.
die Mode formen? Wir haben schmeichelnde Pfirsichfar- Look. Der Mix aus Technik Die Top 10: Jerseys mit Struk-
uns umgeschaut. ben prägen ‚The Garden’. & Natur in neutralen, kühlen tur, Lurex, Story Telling Toile
Die Top 10: Ton-in-Ton Jac- Tönen mit metallischen Ak- de Jouys, tropische Prints,
Trend 1: THE GARDEN quards, Leinenstrukturen, zenten gibt dem Thema einen Spitze, Ajourès, Satin, Samt,
Blumen, Blüten, Gewächse Crêpes Georgette, Sommer androgynen Touch. Von Sil- Chintz, Leinen.
aller Art spielen in diesem Tweeds, Viskose, Flachs, ber bis Anthrazit, von Ecru
bis zartem Lavendel, Non-Co- Trend 4: THE FACTORY
romantisch, elegantem Na- leichte Polyester-Mischun-
turthema die Hauptrollen. gen, abstrakte Spitze, Strick, lours sind angesagt. Handwerklich, visionär und
Mit einer fast dreidimensio- Seersucker. Die Top 10: 3D-Jerseys, dop- voller Utopien! In diesem
nalen Oberfläche erblühen pellagige Netzstoffe, grafi- Thema hat die Fantasie das
die Stoffe in einer zarten
Trend 2: THE LAB sche Classics, kompakte Kö- Sagen. Material-Spielereien,
Farbigkeit. Sinnliche Prints, Klassik wird neu definiert per, gebondete Strukturen, Street Art und Unkonventio-
kräftige Strukturen und und erhält durch interessante Cupro, Plissees, metallische nelles finden sich hier wie-
leicht fließende Qualitäten Silhouetten, High-tech Mate- Beschichtungen, Neopren, der. Hauptsache cool & jung.
bringen Flora und Fauna rialien sowie Minimalismus Seiden. Kreative Geister können sich
10 Damen-Rundschau 4/2017
Munich Fabric Start
Trend 4: AMPLIFIER
Das blaue Spektrum könn-
te vielfältiger kaum sein!
Weiterentwicklungen und
Modifikationen bestimmen
den Denim der Zukunft. Pla-
stische Strukturen, moderne
Jacquards, minimale Drucke,
stückgefärbte Flachgewebe
mit neuen Waschungen, ket-
te-gefärbte Denims, handbe-
malte Details, die Jeans von
morgen werden zu individu-
ellen Kunstwerken. Sommer-
lich helle Blauschattierun-
gen mit gebrochenem Weiß
geben den Ton an. Öko De-
nims mit Leinen, Hanf und
Cuproanteilen machen die
‚blaue’ Welt immer wieder
spannend.
Noch mehr zum
Thema Trend erzählte
LI EDELKOORT
‚Transition’ So lautete das
Motto der Präsentation von
Li. Erstmalig sprach die re-
nommierte niederländische
Trendforscherin auf der Mu-
nich Fabric Start und erläu-
terte ihre Prognosen für den
kommenden Stoff und Mode-
Sommer. Alle Prozesse be-
finden sich in einer großen
Transformation. An Hand
von Begriffen wie ‚transfor-
mative, transcribe, trans-
dermo, transgenic, transdis-
ciplinary, transfiguration,
transocean, transnature,
transmutation, transnatio-
nal, transmigration, trans-
gression, transhistorical’
erklärte die Stilikone ihre
Visionen. Neue Silhouetten
Damen-Rundschau 4/2017 11
Munich Fabric Start
12 Damen-Rundschau 4/2017
Wissens-Stoff
D
ie Devise von Sebasti-
an Zinsmeister, dem
Leiter der Abteilung
Plotter- und Schablo-
nenpapier der Alfred Stöffler
GmbH, lautet “Behandle jeden Sebastian
Kunden so, als wäre er Dein Zinsmeister, Leiter
einziger Kunde“. Die großen der Abteilung
Bekleidungshersteller der In- Plotter- und
Schablonenpapier
dustrie werden im breiten Pa-
und Mitarbeiterin
piersortiment fündig ebenso Katharina Kühn
wie Modedesigner, die eine
einzelne Rolle Schnittmuster- BESTELLUNGEN: Rundschau Vertriebsservice
papier benötigen, sie können rundschau@aboteam.de Tel. +49 (0) 2225 7085-550
persönlich in freundlicher At-
mosphäre oder online die Ware ware. Eine große Auswahl an PASSGENAU
bestellen. Schnittmusterpapieren zum
Der Kunde kann die Qualitä-
SPEZIALITÄTEN Aufbügeln, stabilen Scha-
ten dadurch begutachten und
blonenkartons und dicken
Das Sortiment der Alfred testen, um seine Vorauswahl zu
Modellpappen runden das
Stöffler GmbH wurde im treffen. Anschließend beraten
Sortiment der Papierspezia-
Laufe vieler Jahre ständig Experten umfassend über ver-
listen ab.
weiterentwickelt. Eine der schiedenste Qualitätseigenschaf-
ZUVERLÄSSIGKEIT
Spezialitäten des Hauses ist ten der einzelnen Sorten. Meist
das dünne und leicht trans- Mehr als 4000 Papier-Kunden findet sich dabei schnell das
parente Schnittmusterpapier der Alfred Stöffler GmbH für die jeweilige Anwendung
für die manuelle Schnitter- schätzen die Zuverlässigkeit passende Papier. Der Erfolg
stellung. Das Papier hat zwei und Schnelligkeit des süd- gibt dem dynamischen Team
verschiedene Oberflächen: pfälzischen Papierverarbei- offensichtlich Recht: Die Alfred
eine Seite ist glatt und gut ters. Egal ob per Telefon oder Stöffler GmbH ist als Papierliefe-
beschriftbar, die andere Sei- via Online-Shop: Wer vormit- rant nicht nur in der deutschen
te ist rauh und somit rutsch- tags einen Artikel aus dem Modewelt, sondern mittlerweile
hemmend. Ein sehr begehr- Standardsortiment bestellt, auch im europäischen Ausland
tes Papier - ideal für Schnei- hat die Gewissheit, dass seine ein fester Begriff.
derei und Modedesign! Aber Bestellung noch am gleichen
auch für die maschinelle Tag in den Versand geht und
Verarbeitung haben die Her-
steller aus der Südpfalz die
schon meist am nächsten Tag Neu: Sakkos für alle Figuren
bei ihm eintrifft. Dass Liefe-
passende Lösung. Mit Ihren rungen innerhalb Deutsch-
modernen Ausrüstungsma- lands sogar ab einem Waren-
schinen produzieren sie wert von EURO 95,00 schon
Plotterpapiere, die in den frachtfrei sind, kommt insbe-
Standardmaßen direkt und sondere den Kleinabnehmern JE T Z T
schnell aus dem Versandla- O N L IN E
sehr entgegen. Das hohe Maß N
BESTELLE
ger geliefert werden. Häufig an Kundenzufriedenheit sieht
benötigen die Kunden jedoch das Verkaufsteam im indivi-
für Ihre Großplotter Son- duellen Service und der Vor-
Art.-Nr. 92 10 09
deranfertigungen verschie- gehensweise bei neuen An- 248 Seiten
dener Papiere. Diese können fragen. „In der Regel senden 21 x 29,7 cm
ebenfalls kurzfristig herge- wir dem Interessenten zuerst € 98,–
stellt werden. Bis zu einer einmal einige Muster und die
Rollenbreite von 220cm ist Preisliste“ erläutert Katharina
nahezu alles möglich - auch Kühn, Auszubildende in der www.muellersohn.com
die Ausrüstung von Bogen- Kundenbetreuung.
Damen-Rundschau 4/2017 13
JAMMER-LAPPEN
J
a, der Frühling kommt. Herrlich! Unser jahreszeit- Woran mag es nur liegen, dass sich so viele junge Men-
licher Hoffnungsträger. Er kommt, um unsere Welt schen, hübsche Teenager oder attraktive Damen dem
fröhlicher und farbiger zu machen. Jahr für Jahr eine „Ich-versteck-mich“-Look irgendwann mal angeschlos-
Mammutaufgabe. Denn der Frühling schaut besorgt sen haben und ihn partout einfach nicht loslassen wol-
auf eine Welt, die sich in wenigen Monaten in ein farb- len? Fehlt es „nur“ an Mut, aus der grau-beige-blauen
und trostloses Blaugrau eingemummelt hat. Seine ersten Masse auszubrechen?
Botschafter sind willkommene Farbtupfer wie Krokusse, Eigentlich möchte kein Mensch wie der andere sein.
Osterglocken oder neugierige Tulpen, die unsere Herzen Viel eher mag jeder seinen eigenen Geschmack ausle-
erfreuen. Frühling, weiter so, bitte mehr davon! ben, vorausgesetzt er hat einen Hauch von Selbstver-
Jahr für Jahr erhofft sich auch die Mode von dieser Jah- trauen. Die Mode bietet dafür den perfekten Start und
reszeit aus dem Winterschlaf gerissen zu werden. Die die Chance, sich von den anderen nach eigenem Gusto
ersten warmen Sonnenstrahlen sollen die sehnsüchtig mit Mut zur Kreativität abzusetzen: „He, schaut her! So
erwarteten Mutbringer für neue Trends und kreative Ide- bin ich! Das bin ich!“
en sein. Und alle Welt glaubt fest daran, dass endlich die Sommer 2017: Die Modewelt verspricht uns öffentlich:
Mode aufwacht, dass sie sich in diesem Frühling mal „Jetzt wird es bunt!“ Die Trendfarben verdienen
frisch, frech und fesch präsentiert und verzückt eher das Prädikat „farbig“. Sie sind mit etwas
und alle verzückt von den Hits 2017 - im wahr- Wohlwollen als seriöser Ansatz für verhalten
sten Sinne des Wortes - angezogen werden. fröhlich anmutende Outfi Outfitsts anzuerkennen,
Schön wär´s! aber sie sind immer noch weit entfernt von
Es ist überhaupt nicht zu bezweifeln: Die Mo- dieser bedingungslosen Heiterkeit, mit der
deschöpfer geben sich bei aller Selbstherrlich- uns mutige, knallig-bunte Farben oder auch
keit unendliche Mühe, ihren Kundinnen Gutes geschmackvolle, attraktive Farbkombis emo-
zu tun. Und sie haben das verdammte Ego mit tional mitreißen und für Frühling in unseren
Ehrgeiz wirkliche Trends zu setzen. Sie wollen Herzen sorgen.
auch nicht nur die Hautevolee erreichen, son- Dazu würden die oft in ihrer Wirkung völ-
dern genauso die wissbegierige Mit- lig unterschätzten witzigen Acces-
telschicht, die Lust zur Veränderung soires passen. Sie dürfen gern
hat und mitmacht, wenn es etwas auffallend unauffällig sein! Aber
zum Ausprobieren gibt. gerade solche Details sind es,
Schön wär`s! die am Ende genau das Salz im
Gehen wir mal kurz in eine Kanti- eigenen, individuellen Mode-
ne, in ein Kaufhaus, fahren wir mal Süppchen sind, um den grauen
ein paar Stationen durch die Stadt Alltag zu vertreiben. Und darum
mit Bussen oder Bahnen, mischen geht es. Hauptsache wir bewe-
wir uns unter Biergarten-Gesell- gen uns. Der Frühling macht
schaften oder auf die Zuschau- es uns unermüdlich Jahr für
erränge welcher Sportart auch Jahr vor und unser Leben so
immer – der Anblick ist mehr herrlich farb-intensiv. Stel-
oder weniger derselbe: Wir len Sie mal vor, er würde
erleben keinen Frühling, wir plötzlich seinen Dienst an
stecken tief im Herbst, wir der Natur einstellen...
sehen all überall farbtonlo-
14 Damen-Rundschau 4/2017
DRS Schnitt-Technik _4.2017.qxp 20.03.2017 16:45 Uhr Seite 1
DAS GRÜNE
UND BLAUE MODELL
FINDEN SIE IN DEN
GRÖßEN 36-46
AUF DEM
SCHNITT-
MUSTERBOGEN
GYM LADY
Sportswear trifft auf Couture. Funktionale
Sportkleidung ist nicht mehr nur fürs Training
gedacht, auch im Alltag kann man sich damit
sehen lassen. Funktionalität und Komfort
vereinen sich in der aktuellen Mode. Fitness,
Jogging, Yoga und Hiking sind die
Inspirationsquellen der Designer.
15
Schnitt-Technik
ziehen. je
Schulternaht des VT vom erweiterten 1,25
Halsloch bis zur Schulterspitze halbie-
ren und den Brustabnäher hierhin ver-
legen.
Schulternaht vom erweiterten Halsloch
15 15
aus 2 cm nach links verlängern und
über diesen Punkt den Reversbruch
einzeichnen.
Für die Passenabtrennung des VT an 1,5 2 2
der Schulter 10,5 cm und am Revers-
bruch 12 cm runter messen. Trennlinie
gerade einzeichnen.
16 Damen-Rundschau 4/2017
System M. Müller & Sohn
hintere Ärmelmitte
Äe
vordere Ärmelmitte
Hilfslinie die hintere Stegbreite
und die hintere Kragenbreite BP
abtragen.
Revers- und Kragenform
zunächst im Vorderteil festle-
gen und dann über den Revers-
v.M.
0,5
v.K.
0,5
bruch nach links spiegeln.
Kragenbruch in den Revers-
bruch einlaufen lassen.
Äußere Kragenkante fertig
zeichnen.
Spiegelnaht (Crochetnaht)
2 cm über den Reversbruch
verlängern. Das Halsloch bis zu
diesem Punkt verlängern und
dann weiter nach unten parallel Äsw ergibt
sich
zum Reversbruch eine Abtren-
nung für die Passe einzeichnen.
h.
M
./
Fd
l
Kragen
Passe VT
Fdl
h.M. / Fdl
Passe RT
Fdl
seitliches seitliches
v.M. / Fdl
VT RT Rückenteil einhalten.
v.K.
Fadenlauf beachten.
Fdl
Taillenband
Fdl
Fdl
Schößchen Schößchen
VT RT
Fdl
Fdl
Damen-Rundschau 4/2017 17
Schnitt-Technik
An einer senkrechten Grundlinie nach das um 10 % reduzierte Hüftmaß abtragen. Ergibt Punkt 17b. 17 und
unten messen: (90 cm) verwendet. 17b mit einer Geraden verbinden.
1 – 2 1 – 1,5 je nach Ausprägung der Winkellinie von Punkt 8 nach oben Vordere Mittelnaht von 20 über den
Hüftform. und unten ziehen. Die Punkte 8a und Hilfspunkt rechts neben Punkt 8 bis zu
1 – 3 Leibhöhe (hier 26,5 cm). 10 ergeben sich. Punkt 17 einzeichnen.
3 – 4 Kniehöhe (hier 31,8 cm). Strecke 7 – 9 halbieren, ergibt Von Punkt 14 3 – 4 cm nach rechts
Von Punkt 4 nach unten kann die Wa- Punkt 11. messen (je nach Taillenumfang) und
denhöhe abgetragen werden, um spä- Winkellinie von Punkt 11 nach oben und von diesem Punkt eine Linie zur vorde-
ter an dieser Stelle die Hosenbeinweite unten ziehen. Die Punkte 12, 13 und 14 ren Mitte ziehen.
zu kontrollieren. ergeben sich. 20 – 21 1/4 Taillenumfang + 3 cm
1 – 5 Seitenlänge (hier 106 cm). 1/4 Fw ./. 1 cm von Punkt 13 nach Reihweite für Gummibund.
5 – 6 Kürzung für die gewünschte Mo- rechts und links messen. Ergibt die 21 – 22 1 – 1,5 cm nach oben
delllänge. Punkte 15 und 16. messen (gleich der Strecke 1 – 2).
3 – 7 1/10 von 1/2 Hu + 3 cm Von den Punkten 15 und 16 jeweils Taillenring von Punkt 20 zu 22
(hier 8 cm). Da es sich um eine 4 cm nach oben abwinkeln. Ergibt die ausformen.
Längenmessung handelt, wird vom Punkte 15a und 16a. 1/4 Kw ./. 1 cm von Punkt 12 nach
ursprünglichen Hüftumfang (100 cm) 7 – 15a und 9 – 16 a mit einer Geraden rechts und links messen. Ergibt die
ausgegangen. verbinden. Die Punkte 3a, 18, 17 und Punkte 18 und 19.
Von den Punkten 2, 7, 3, 4 und 6 Win- 19 ergeben sich. Seiten- und innere Beinnaht nach un-
kellinien nach rechts ziehen. 10 – 20 0,5 – 1 cm einstellen. ten gerade, zu den Punkten 3a und 17
6 – 8 Vorderhosenbreite (hier 21,6 cm). Von Punkt 8 0,4 – 0,5 cm nach rechts leicht gehohlt zeichnen.
8 – 9 Vorderhosenspaltbreite: 1/10 v. messen. 22 – 7 Seitennaht fertig zeichnen.
1/2 Hu + 0 – 0,5 cm. Da es sich um Punkt 17a ist die Halbierung von
eine Breitenmessung handelt wird hier 8a – 17. Dieses Maß von 8a nach oben
Die Konstruktion der Hinterhose
./. erfolgt über die Vorderhose.
./. 11 – 23 1 – 2 cm Hinterhosenbruchver-
./. legung.
./. 23 – 24 1/4 Hinterhosenbreite
Taille bis Fußsohle (hier 5,9 cm).
Taille bis Schritt 3a – 25 1 – 3 cm nach oben stellen.
Mit dieser Messung wird die Schrägla-
ge der Gesäßnaht beeinflusst.
Stl ./. Lbh Punkt 25 mit Punkt 24 verbinden und
Schr ./. 1/10 Schr eine Winkellinie nach oben und unten
Hu ./. 1 cm ./. zeichnen.
Hu + 1 cm ./. Taillengrundlinie nach links, Hüft-
umfangslinie nach links und rechts
verlängern.
18 Damen-Rundschau 4/2017
System M. Müller & Sohn
0,5 - 1
Reihweite
1 - 1,5
1/4 Tu + 3 cm Reihweite
0,5 - 1 1/4 Tu + 4 cm 35
1 22 20 34
2 21 10 33
14 36
Lbh = 26,5 cm
26
Vhbr = 21,6 cm VhSp 1/4 hHbr 24
7 11 11 28
8 9 27
23
1/2 Hu +3
1/2 1/2 m ü
1/10 v.
25
17b
17 37
3 3a 8a 17a 3a 17
ü1 ./. 0 - 1
m1
,5
.0-0
m2
Knh = 31,8 cm
ü2 ./
12 2 2
19 30 29
4 18 18 12 19
1/4 Kw ./. 1 1/4 Kw ./. 1
Wdh = 15,9 cm
Stl = 106 cm
26 – 27 im rechten Winkel zur Die Strecke 33 – 13 messen und die Von Punkt 36 eine kurze Winkellinie
Gesäßnaht die Hinterhosenbreite Länge ./. 0 – 1 cm von Punkt 13 aus nach oben ziehen und die Länge sowie
(hier 23,4 cm) auf die verlängerte auf die Gesäßnaht messen. Ergibt den Verlauf der vorderen Seitennaht auf die
Hüftlinie messen. Schnittpunkt 34. Hinterhose übertragen.
Strecke von 27 – 23 messen und 34 mit 33 verbinden. Taillenring ausformen.
dieses Maß von Punkt 23 nach rechts 34 – 35 hintere Mitte 0 – 0,5 cm 29 – 37 Länge der Vorderhosenschritt-
abtragen. Ergibt Punkt 28. einstellen und den oberen Bereich naht ./. den Dehnbetrag von 0 – 0,5 cm
Vom Saum bis zur Knielinie an beiden der Gesäßnaht geformt auszeichnen. übertragen.
Seiten parallel 2 cm anzeichnen, es Wie an der Vorderhose von der Taillen- 37 – 24 Hinterhosenausstich in
ergeben sich die Punkte 29, 30, 31, linie aus eine kurze Hilfslinie zur hin- einem flachen Bogen auszeichnen.
31a, 32 und 32a. teren Mitte ziehen, dadurch ergibt sich
Von Punkt 30 eine Linie über 27 füh- eine kleine Verlängerung der hinteren
ren, ergibt am Schnittpunkt mit der Mitte über die Taillenlinie hinaus.
verlängerten Taillenlinie Punkt 33. 35 – 36 1/4 Taillenumfang + 4 cm
29 mit 28 verbinden. Reihweite für Gummibund.
Damen-Rundschau 4/2017 19
Schnitt-Technik
5
5 5
5 3
3 3 3
h.M.
v.M.
12
4 3,5
1,5
Bund
h.M./
Bund
Fdl
v.M.
h.M.
v.M.
Vorderhose Hinterhose
16 16
Fdl
Fdl
2 2 28
28
28 28
Fdl
Fdl
Fdl
Fdl
20 Damen-Rundschau 4/2017
System M. Müller & Sohn
0-
S
S
m2
m1
h.Äe
Äe
Damen-Rundschau 4/2017 21
Schnitt-Technik
1 0,5
2,5
5 hint. Kragenbreite + 1
2,5
15
h.M.
3,5 Äe
2
18
v.M.
v.K.
12
18
2
22 11
Modelllänge auf 18 cm ab Taille Entlang des Reversbruches 15 cm und von hier eine Hilfslinie ziehen,
festlegen. nach oben messen und von hier in die 1 cm links neben dem erweiterten
Für die Knopfleiste an der v.M. 2 cm einem leichten Bogen zu Äe die Halsloch endet.
anzeichnen und 2 cm ins Vorderteil Raglanabtrennung einzeichnen. Im rechten Winkel zu dieser Hilfslinie
zeichnen. Saumecke abrunden. Am RT von der h.M. aus 2,5 cm die hintere Stegbreite und die hintere
Halsloch an der Schulter 1 cm und am neuen Halsloch entlang messen Kragenbreite abtragen.
an der h.M. 0,5 cm erweitern. und ebenfalls in einem leichten Form des Schalkragens zunächst im
Hinteres Halsloch neu einzeichnen. Bogen zu h.Äe die Raglanabtrennung Vorderteil festlegen und dann über den
An der vorderen Kante von der Brustum- einzeichnen. Reversbruch nach links spiegeln.
fangslinie aus 3,5 cm nach oben messen. Für den Schalkragen den Reversbruch Kragenbruch in den Reversbruch ein-
Hier beginnt der Reversbruch. nach oben verlängern. laufen lassen.
Schulternaht am VT vom erweiterten Länge des hinteren Halsloch ./. 0,5 cm Äußere Kragenkante fertig zeichnen.
Halsloch aus 2 cm nach links verlän- vom erweiterten Halsloch aus auf den Kragenansatznaht von der Schulter aus
gern und über diesen Punkt den Re- Reversbruch messen. zur vorderen Kante weiter zeichnen.
versbruch einzeichnen. Von diesem Punkt eine Linie im Ärmel um die halbe Bündchenbreite
Ärmel mit 1 cm Abstand zur Schulter rechten Winkel zum Reversbruch nach kürzen.
anlegen. Die Ärmeleinsatzzeichen rechts ziehen. Die Tasche mit einem Abstand von
treffen dabei genau aufeinander. Über- Auf dieser Linie die hintere Kragen- 1 cm zur Taille und 2 cm zur Abtren-
gang an der Schulter ausgleichen. breite + 1 cm (hier 6 cm) abtragen nungslinie der Knopfleiste einzeichnen.
22 Damen-Rundschau 4/2017
System M. Müller & Sohn
Rückenteil
v.M. / Fdl
v.K.
Fdl
Ärmelbündchen
4
Fdl
Bruch
21
Anzeige
Mode digital
CAD-Grundschnitte für Grafis
Damen-Rundschau 4/2017 23
Schnitt-Technik
4
4 4 4
6
6 6 6
h.M.
v.M.
1
1 1
1
3 3 3 3
24 Damen-Rundschau 4/2017
System M. Müller & Sohn
6
h.M.
v.M.
Bund
Fdl
Bruch
Alle Schnittteile auskopieren.
Bund spiegeln.
Saumbündchen mit einer fertigen
Breite von 6 cm und einer Weite
h.M.
v.M.
von 28 cm konstruieren.
Vorderhose Hinterhose
Alle Nahtübergänge kontrollieren
und ggf. ausgleichen.
Fadenlauf beachten.
Fdl
Fdl
Saumbündchen
Fdl
6
Bruch
28
Damen-Rundschau 4/2017 25
LEHRGANG
Schnitttechnik / 2. Teil
Elisabeth Kreienbühl
ekstylist@bluewin.ch
13
A 13
B
A B
9
+1 +1 +1 +1
HM
VM
HM
VM
1cm
Taille Taille
1cm
30
26 Damen-Rundschau 4/2017
FLEDERMAUS-TOP
------------
Lehrgang Fit im Schnitt
4
C
5.5
HM
VM
3.5 3.5
3.5 3.5
20
10
A Grundschnitt C Fledermausärmel
Ein in der Größe passender Grundschnitt des Schwei- Vorder- und Rückenteil werden an der Achsel aneinan-
zerischen Schnittsystems oder auch eines anderen der geschoben.
Systems wird als Basis verwendet. Für dieses Fleder- Die unteren Armlochpunkte werden mit einer Linie
maustop werden die Erweiterungen an den Armvortrit- verbunden. Bis zu dieser Linie wird die Achsellinie
ten und an der Seitennaht vorne und hinten eingefügt. weitergezogen. Danach wird im Rechten Winkel dazu
Sie betragen je 1 cm pro Erweiterung. Die Armvortritts- die Linie bis zum Ärmelsaum verlängert.
linien werden zur Achsel und zum Saum hin verlängert. Nun können Vorder- und Rückenärmelnaht an diese
Der Schnitt wird nach Wunsch verlängert, sollte aber Mittelinie angepasst werden. Die beiden Nahthälften
nicht zu kurz ausfallen. müssen gut ausgemessen und aneinander angepasst
werden. Unter dem Arm sind die Nahtlinien mit einer
kleinen Rundung zu versehen.
B Vorbereitung Ein Bateau-Ausschnitt wird gezeichnet.
Parallel zum Ausschnitt und der Achselnaht wird eine
Brust- und Rückenabnäher entfallen. Die Achselbreite zweite Naht gezeichnet, welche zum Ärmelsaum hin
wird 13 cm breit gezeichnet. Die Seitennaht wird 1 cm eine Reißverschlussöffnung enthält. Der Ärmelsaum
breit ins Vorderteil verschoben. Das Armloch wird um kann demnach schmal geplant werden. Die Façonnaht
9 cm vertieft und dann eingezeichnet. in der Ärmelmitte wird eingezeichnet.
Damen-Rundschau 4/2017 27
FLEDERMAUS-TOP
------------
Lehrgang Fit im Schnitt
D Fertigstellung TIPP:
Schlitzöffnung und Saum
Nun werden Vorder- und Rückenteil seitlich können in derselben Kontrast-
bei 5 cm Breite bis 5 cm oberhalb der Taille farbe wie die Ausschnitt-
geöffnet und am Saum je 7 cm erweitert. Achselpasse abgestürzt
Zuletzt kann die großzügige Schlitzöffnung und aufgesteppt werden.
bestimmt werden.
VM
HM
VM
5 5
D
Schlitz
20 20
öffnun
g
4 - 5.5 +7 +7
Anzeige Anzeige
Das Schweizer
Schnittsystem
JE T Z T
O N LI N E
Das Schnittmuster-Set
N
B E S T E LL E Schnittmusterbogen im 3er-Set:
Designermodelle Kurzmantel /
Tageskleid /Abendkleid
Art.-Nr. 92 10 40
nur € 50,–
Art.-Nr. 93 00 77
Einzelbestellung
140 Seiten Art.-Nr. 97 05 18 Kurzmantel
Art.-Nr. 97 05 14 Abendkleid
€ 78,–
jeweils € 25,–
28 Damen-Rundschau 4/2017
BLOUSONS
------------
Fit im Schnitt
1.5
Liebe Modeschaffende 1.5 13
13
A 2
Für den Blouson empfehle +0.5
ich ein ganz leichtes, aber 2 +0.5
standfestes Material wie
z.B. Baumwolle/Polyes-
ter-Taffetas oder sogar im-
27
prägnierten Seidentaffetas.
24.5
Ein solcher Blouson kann
leicht zusammengefaltet
HM
VM
5
werden und findet in fast
jeder Tasche Platz.
+1 +1
Ausserdem betont das
richtige Material die Bal-
lonform des Modells.
A Vorbereitung
Damen-Rundschau 4/2017 29
BLOUSONS
------------
Fit im Schnitt
6
+2 B
HM
7 Kragen 7
9.5
Umbruchkante
.5
3
24
27
27
.5
A
31
2.5
V
13
62.5
8.
56
Reissverschluss
4.5 4.5
HM
VM
53
51
15
Tunnel +5 +5 3
12 -2 15 2 2
31
C Raglanärmel
30 Damen-Rundschau 4/2017
BLOUSONS
------------
Fit im Schnitt
Modell 2
1. Vorbereitung
13
13
A
+0.5
+0.5
+1 +1 10
+2 +2
HM
VM
+5
Anzeige
JE T Z T
A Vorbereitung O N L IN E
N
BESTELLE
Ein passender Grundschnitt wird mit folgenden
Erweiterungen kopiert:
Art.-Nr. 93 00 71
HM und VM je 0,5 cm, Armvortritte je 2 cm, 196 Seiten
Seitennaht je 1 cm. 21 x 29,7 cm
Brust- und Rückenabnäher entfallen, die Achsel € 78,–
wird 13 cm breit eingezeichnet und um 1 cm
ins Vorderteil verschoben.
Die Länge kann nach Wunsch angepasst wer- www.muellersohn.com
muellersohn
den. Nicht zu kurz, der Blouson ist oversized.
Damen-Rundschau 4/2017 31
BLOUSONS
------------
Fit im Schnitt
Modell 2
3 5 2. Fledermausärmel
B
VM 4
14
14
HM
18.5
5 5
7 7
22.5
22.5
7 7
32
B Fledermausärmel
32 Damen-Rundschau 4/2017
BLOUSONS
------------
Fit im Schnitt
TIPP:
Es ist von Vorteil, die Kapuze zur
Anprobe aus Nesselstoff
zu verarbeiten.
Ärmel
12
12
Tasche
D
Modell 2
3. Ärmelform / Tasche
51
Kapuze
Taschenbeutel
Angeschnitten
14
33
14
Bruchkante
-2
+1
30
7 8 HM
12
Reissverschluss
VM
43.5
8.5
22
Tas +1.5
che
Damen-Rundschau 4/2017 33
Design + Handel
MODE SUISSE
EDITION
Im Migros Museum für
Gegenwartskunst wurde
die 11. Ausgabe von MODE
SUISSE gezeigt.
11
P
rominente Gäste, zahlrei- GARNISON mit schönen
che Journalisten und inte- schnitttechnischen Details bei
LYN LINGERIE
ressierte Einkäufer waren guten Proportionen der einzel-
vorab zur Ausstellung von Mo- nen Teile. Von den arrivierten
dellen der mitwirkenden Desig- Kollektionen gefielen die der
ner geladen. Die Show war von Labels Julian Zigerli und En
CEO und Gründer der MODE Soie ganz besonders gut.
SUISSE, Yannick Aellen, und Auffallend witzige Details bei
Nicholas Eberhart straff organi- WUETHRICHFUERST! Span-
siert und ging professionell nend platzierte, an die integ-
über den Laufsteg. In diesem rierten Bänder geklemmte Me-
Fall waren es die speziellen tallgriffe fielen auf und eine
Teppiche von Schönstaub, die sehr schöne Farblinie in der
erst im allerletzten Moment ganzen Kollektion! Last, but not
freigelegt wurden für den Auf- least: LYN LINGERIE ist immer
tritt der perfekt gestylten Mo- einen zweiten Blick wert! Die
dels. Der aktuelle Shootingstar beiden Designerinnen werden
der Schweizer Mode, Julia See- immer besser und arbeiten ihre
mann, lebte die Inspiration der Dessous bis zur Perfektion aus.
WUETHRICHFUERST
Mitwirkende Labels
DOB:
HEAD Genève
Lyn Lingerie
Lida Noba
Julia Seemann
en Soie
special guest –
Dorothée Vogel
Studio WINKLER
JULIA SEEMANN
WUETRICHFUERST
LIDA NOBA
HAKA:
LIDA NOBA
GARNISON
LIDA NOBA
LIDA NOBA
HEAD Genève
Adrian Reber
Julian Zigerli
34 Damen-Rundschau 4/2017
JULIA SEEMANN
Damen-Rundschau 4/2017
LYN LINGERIE
HEAD GENEVE
JULIA SEEMANN
DOROTHEE VOGEL
JULIA SEEMANN
35
HEAD GENEVE
Porträt
I
te geadelt: In New Yorks Fashion Institute
of Technology wurde 2015 eine Fashion
n ihrem Atelier im noch wenig Show samt Retroperspektive aus rund
gentrifizierten Teil von Kreuzberg, 15 Teilen ihrer bisherigen Kollektionen
einem der für Berlin so typisch gezeigt. Aber weil die Kunst selten ihren
verschachtelten Hinterhöfe, musste Schöpfer und dazu noch ein ganzes Team
sie inzwischen schon expandieren ernähren kann, kommt auch zunehmend
und mehrere Räume dazu mieten. sehr angenehm Tragbares aus der Kreuz-
Denn die junge Modedesignerin Marina berger Fabriketage, was wiederum mit
Hoermanseder trifft mit ihren Entwürfen den Einzelstücken kombiniert einen reiz-
den Nerv von Trägerinnen wie Kritikern vollen Kontrast der Gegensätze ergibt:
gleichermaßen – mit der Folge, dass die weiblich-elegante Schnitte in schmaler
Nachfrage rund um den Globus schnell Silhouette, zart fließende Stoffe wie Heavy
anstieg. Mit 25 Jahren ist sie mit ihrem Jersey, Mohair, Kaschmir oder Seide, de-
Label an den Start gegangen, zeigte ihre zent angebrachte hübsche Details wie Le-
erste eigene Kollektion auf der Mercedes- derriemchen, Schnallen, Raffungen oder
Benz Fashion Week Berlin und auf der Nieten. Stilvoll, aber bitte unkonventio-
Londoner Fashion Scout. Da hatte die bestellt, Rihanna ein Bustier getragen, nell, lässig mit einem Tick Extravaganz –
zielstrebige Kreative bereits zwei Studi- Franziska Knuppe meinen Schnallenrock.“ so spannend wie ihre Mode kommt auch
engänge hinter sich: Internationale Be- Was dem Kreuzberger Atelier gleich 30 die Designerin selbst daher.
triebswirtschaft und Modedesign. Heute, Bestellungen eingebracht hat, erinnert
vier Jahre später, arbeiten 17 Menschen sich die Wahlberlinerin. Zeitintensive
am Erfolg des Labels „Marina Hoer- Arbeit für diese exklusiv im Atelier gefer-
manseder“. Ihre Markenzeichen sind tigten Kleidungsstücke: Rund drei bis vier
S ie, die nach eigener Aussage panische
Angst vor Medizinern hat, holte sich
tiefere Inspiration von orthopädischen
exzentrische Keypieces, deren Ästhetik Tage braucht ihr Team je nach Design, bis Korsetts aus dem 18. Jahrhundert, als sie
von der Orthopädietechnik des 18. Jahr- ein Rock versandfertig ist. Und bei so pro- sich für ihre Abschlusskollektion an der
hunderts inspiriert minenten Träge- Berliner Esmod in die Welt der Korsa-
ist und die Marina gen vertiefte. Während ihrer Recherchen
Hoermanseder in
„Lady Gaga hat ein Korsett rinnen scheint es in historischen Zeichnungen erwachte
kaum noch ver-
Rekordzeit bekannt und einen Rock bestellt, messen, dass die Hoermanseders Faszination für das prä-
gemacht haben. Rihanna ein Bustier getra- Wunschkandidatin- zise Handwerk der Orthopädie und ihren
Nicht zuletzt, weil nen für ihre Mode Stützapparaten, von Prothesen und festen
auch Menschen im
gen, Franziska Knuppe Riemen aus Leder. Auf eBay erstand sie
Michelle Obama
Rampenlicht und de- meinen Schnallenrock.“ oder Herzogin Ca- vergilbte medizinische Literatur und wik-
ren Stylisten verstan- therine von Cam- kelte Zuhause probeweise aus alten Ban-
den haben, dass man in einem Modell von bridge heißen, „weil sie starke Frauen sind, dagen Kleider, die mit weiblichen Akzen-
Hoermanseder Aufmerksamkeit erregt. gleichzeitig weiblich und taff, zu denen ten wie Rüschen aus Chiffon versehen
Das wiederum hat der Modeschöpferin ei- ihre Entwürfe passen und“, da scheint die wurden. Diese Thematik interessierte sie
nen dauerhaften Karriereschub beschert, Wirtschaftlerin hervor, „weil sie Influencer- zunächst viel mehr als Funktionsmode:
etwa als jüngst bei den Filmfestspielen in Charakter haben“. fest und figurbetonend zugleich, nicht
Cannes die junge deutsche Schauspielerin wirklich bequem, aber extrem effektvoll
H
Emilia Schüle mit einem Komplettlook in oermanseders avantgardistische Key für den großen Auftritt. Aus eigener Er-
Rosé von Hoermanseder Aufsehen erregte Pieces aus Leder besitzen hohen Wie- fahrung weiß Marina Hoermanseder: „In
mit einer handgearbeiteten Lederkorsage dererkennungswert: Korsagen und Strap- einem Strap-Skirt aus festen Lederrie-
mit bodenlangem, maßgeschneidertem Skirts - aus Lederriemen und Schnallen men ist speziell das Sitzen anfangs nicht
Rock. Welche junge deutsche Designerin konstruierte Röcke. Wie moderne Leders- wirklich bequem, bis sich das Leder dem
kann schon von sich sagen: „Lady Gaga kulpturen zum Anziehen tragen sie ihre Körper beim Tragen angepasst hat.“ Doch
hat ein Korsett und einen Rock von mir Models über den Laufsteg, und tatsächlich wenn man darin auf einem Event stehe,
36 Damen-Rundschau 4/2017
Für Austrian Airlines entwarf Marina französischen Riviera auf samt schillern-
Hoermanseder Uniformen, die seit 2016 von den Schmetterlingen, Blumen und Glitzer-
rund 3.500 Mitarbeitern getragen werden.
perlen. Leger und mit einem Hauch von
Eleganz umgeben Boyfriend-Blusen, Ten-
Teile kommen pro Kollektion zusammen niskleider, Palazzo-Hosen oder Blazer mit
inklusive der geformten Lederteile – Ho- Faltenschoß ihre Trägerin mit der Leich-
sen in unterschiedlichen Farben, Kleider tigkeit des Seins an der Mittelmeerküste.
mit langen oder kurzen Ärmeln. Produziert Hochprofessionell inszenierte Schauen
wird in Deutschland, Polen, Tschechien einerseits, lässig-konzentrierte Atmosphä-
und Italien. Neben Farbe und Form sind re im Atelier andererseits. Auf den ersten
es die ausgeklügelten, raffinierten Details, Blick wäre die 29jährige Chefin nicht von
die die einzelnen Stücke der Kollektion wie ihrer durchweg jungen Mannschaft zu un-
eine Klammer miteinander verbinden. Sie terscheiden, hätte man nicht die You-Tube-
sind auf wenige Komponenten beschränkt. Bilder von Shows im Hinterkopf, wie sie,
Typisch Hoermannseder: Druckknöpfe, die blond, lange Haare, attraktiv, ungekünstelt
extra fürs eigene Atelier in einem Roséton und fast bescheiden den Abschlussapplaus
eingefärbt werden, ebenso wie Schnallen entgegennimmt. Freundschaftlich, aber
und Metallösen. Außerdem: Schmale Rie- bestimmt dirigiert die gebürtige Österrei-
gel aus Leder, die epaulettengleich manche cherin ihr Team. Wenn Location- und Per-
sei die Wirbelsäule komplett aufgerichtet, Schulter überspannen und die, praktisch sonal-Scouts eine authentische Szenerie
wodurch man sich dann fast amazonen- denkt die Frau auch noch, sich abknöp- für ein deutsches Start-up mitsamt gängi-
haft fühlt. Was das Anliegen der jungen fen lassen für die Reinigung. Das kleine gen Klischees suchen würden – Fotografen
Designerin durchaus unterstützt: Frauen Markenzeichen von Hoermannseder, ein und Werbeleute kämen hier ins Schwär-
anzuziehen, die stark sind, zupackend kleiner Druckknopf, oben an der Leiste men. Loftartige Räume in der Fabriketage
und unkonventionell. Und irgendwie darf nicht fehlen, wie das sprichwörtli- mit Riesenfenstern, geordnetes kreatives
passt das ja auch zu ihrer eigenen Ge- che Tüpfelchen auf dem I lugt es hervor. Setting, an den Wänden Moodboards mit
schichte, mit dem unbeirrbaren Beschrei- Durchdacht, lässig und apart zugleich sind Stoffmustern, Schneiderpuppen, dazwi-
ten neuer kreativer Wege. Nicht umsonst die Entwürfe für Frühjahr / Sommer 2017: schen wird gerade an den Nieten für einen
hat sie sich von der Flugpionierin Amelia Hatte sich die Vorgängerkollektion noch Strap-Skirt, dem Rock aus gewickelten Le-
Earhart inspirieren lassen, die als erste dem Lebensgefühl einer modernen Heldin derriemen gehämmert. Junge, attraktive,
Pilotin der Welt den Atlantik überquerte. gewidmet, nimmt Hoermanseder hier die lässig gekleidete Menschen unterschied-
In den Entwürfen spiegelt sich die starke Atmosphäre eines Sommertages an der licher Herkunft arbeiten konzentriert im
Frau mit Fliegerjacken, Bundfaltenhosen
und Kapuzenjacken. Nicht hemdsärme-
lig, sondern in edlen Stoffen in schlichter
Silhouette – oder, wie Hoermanseder es
nennt: eine subtil maskuline Note.
Damen-Rundschau 4/2017 37
Porträt
Loft – anders als die Vorstellung, die man de in so edlen wie bequemen Stoffen kommt Dekor wie Blüten aus Leder besetzt. Mit ei-
von den Wirkungsstätten etablierter De- auch weiterhin an. Und als ein Freund aus ner Bridal Corsage, auf der sich eine rosa-
signergrößen wie etwa Karl Lagerfeld im New York ihr neulich postete, dass sie dort farbene Blumenwiese aus Leder ausbrei-
Hinterkopf hat. von zwei Stylisten als Lieblingsdesignerin tet, ist Marina beispielsweise auf besagtem
benannt wurde, war da wieder so ein Aha- Instagram-Foto zusammen mit Karl Lager-
38 4/2017
Damen-Rundschau 4/201
fen und Models aufgebaut hatte, machte der an allen Ecken zupackte und erkannte, bedruckten T-Shirts herumgelaufen, habe
sie dort weiter mit der Selbstständigkeit, in dass sie einen Produktionsmanager für leidenschaftlich Fußball gespielt.“ Sogar
der Überzeugung: „Man kann überall sei- das wachsende Volumen brauchte. Ihre an Feiertagen bestand sie auf ihrem Läs-
nen Sitz haben, man muss nur laut genug Waren verkauft sie übrigens nicht im eige- sig-Look. Aber nicht nur die Verarbeitung
sein.“ Nun kam Marina ihr erstes Studium nen Showroom, sondern als Gewächs des von Stoffen weckte Marinas Kreativität.
zugute, mit Zahlen kann sie umgehen, ihr Medienzeitalters über Online-Plattformen Weil die Familie vor den Toren Wiens in
Vater, ein Manager in einer Kartonagen- wie stylebob oder modaoperandi sowie einer ruhigen Gegend wohnte, verbrachte
Firma, steuert bis heute seinen Erfah- über Einzelhändler in den USA, in Hong- sie als Mädchen viel Zeit im Garten und
rungsschatz zu unternehmerischen Ent- kong, Japan, Kairo, Australien, Russland, im benachbarten Wald – und entwickelte
scheidungen oder zur Atelierstruktur bei. im Libanon sowie in allen deutschsprachi- einen speziellen Blick für Artefakte aus
Bald kam sie sich jedoch wie ein „haupt- gen Ländern, im KaDeWe und bei Harvey der Natur, vor allem tierische. Hirschkäfer
beruflicher Feuerwehrhauptmann“ vor, Nickel Hongkong. Und für die Fluglinie zum Beispiel übten „eine Faszination der
anderen Art“ auf das junge Mädchen aus,
wie sie widerhakenbesetzt über die Hand
Mit Hartschaum krabbelten und ihr imposantes Geweih
werden Korsagen vorreckten. Tote Tiere wurden zu Sammel-
objekten im Setzkasten oder der kreativen
und Röcke auf Weiterverarbeitung zugeführt. Ihr Vater
Puppen geformt, nahm sie mit auf den Jägerstand, und
in Leder modelliert, als sie einmal auf ein totes Wildschwein
stießen, bekam sie die Zähne, kochte die
danach durch Daheim in der Küche aus, durchbohrte
Airbrush-Technik sie mühsam für eine Kette – und fädel-
gefärbt und te sie zu einem ihrer ersten Accessoires
auf. Die Liebe zu Naturmaterialien und
lackiert. ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, für
die Gesamtverwertung von Lebewesen ist
geblieben, nichts soll verschwendet, alles
wertgeschätzt werden und fließt in das
Schaffen als Modedesignerin ein: „Das
Leder für die Röcke beispielsweise kommt
ausschließlich aus der Fleischproduktion.
Ich habe auch die Werkstätten in Belgien
und Italien besichtigt, die unser Rindsle-
der vegetabil gerben.“ Wie die meisten
Designer hat auch Marina Hoermanseder
zur Modelinie passende Accessoires aus
Leder erdacht – die zumeist im für die
Austrian Airlines entwarf sie Mitarbeiter- Röcke typischen Gürteldesign in den Far-
Uniformen oder 2015 für den Berliner ben der jeweiligen Saison daherkommen.
Nike-Women’s-Lauf das roséfarbene Fini- Diese Entwürfe sieht die Modeunterneh-
sher-Schmuckarmband für 10.000 Frauen. merin als Kür; wie bei vielen anderen
Labels werden auch sie für einen nicht
A ls Kind, erzählt die junge Designerin, unbeträchtlichen Teil des Umsatzes sor-
habe sie die Kreativität ihrer Mutter, gen. Der Topseller und Einsteigerstück ins
einer geborenen Französin, bewundert, Hoermanseder-Universum ist das Leder-
die zauberhafte Faschingskostüme für sie armband, unverhofft gefragt ist auch der
und ihre Schwester nähte. Da entstanden Pullover für ihr Team, im Sweatshirt-Look
dann ganz ohne Schnitte aus Meterware mit dem Firmenlogo, ihren Initialen, die
Tüll oder Filz Waldgestalten, Feen, Pilze einem Herzschlag ähneln. Der kommt so
oder auch eine weit ausladende Ballrobe. gut an, dass er in China sogar schon ge-
Von deren Passion des Selbstmachens fälscht wurde. Hoermanseder sieht das
ließ sich die Tochter bald anstecken in- locker: „Das ist doch ein Kompliment,
klusive erster Versuche an der Nähma- oder? Warum sollte ich mich ärgern und
schine. Die Legende vieler Designer, unnötig Magensäure produzieren?“ Lie-
die bereits als Kinder auf hübsche Klei- ber, so die begehrte Designerin, sehe sie
dung bestanden, kann und mag Ma- die Nachmacherei als Ritterschlag an und
rina Hoermanseder nicht teilen: „Ich als Zeichen dafür, wie begehrt ihre Ent-
bin zum Leidwesen meiner Mutter würfe inzwischen sind.
meist in abgeschnittenen Jeans und siehe TV-Vorschau "Heimatleuchten"
Damen-Rundschau 4/201
4/2017 39
PAQUITA
F Eine Wunderwelt
ünf Personen wirken in den Räu-
men der Abteilung Kunstgewerbe
der Bayerischen Staatsoper. Was
der Phantasie
unter den Händen von Claudia Hof-
fer, Daniela Micklich, Emilie Prosty,
Monika von Schirnding de Almeida und
Matthias Sieger geschieht, würde Mode-
designer im Normalfall zur Verzweiflung
bringen: Vorher sorgsam in der Schneide- Wie neue Kostüme Patina erhalten.
rei maßgenähte Kostüme werden hier oft
grob traktiert: mit Farbe, Schmirgelpapier, Wie Stoffe gelagert werden.
Metallkrallen, groben Drahtbürsten oder
mit Säure. Dahinter steckt selbstverständ-
Wie Kopfbedeckungen wirken.
lich System, denn ohne die Mitarbeiter im
Kunstgewerbe würde jedes Kleidungsstück kes, um sie in unterschiedlichen Abstu-
auf der Bühne wie neu wirken. Das aber fungen zu ruinieren. „Das kann am Ende
entspricht oft überhaupt nicht dem Inhalt aussehen, als wäre die Figur monatelang
eines Stückes, wenn zum Beispiel der Chor, durch einen Wald geirrt oder als würde
die Statisten und Solisten Figuren darstel- sie das Stück zwanzig Jahre getragen ha-
len, die ärmlich, schäbig, zerrissen oder ver- ben“, sagt die Fachfrau in Sachen Zerstö-
nachlässigt wirken sollen. rung.
So hat Monika de Almeida (64) in der Entsprechend armselig muss zum Bei-
Vergangenheit den großen Wollmantel von spiel auch der Chor in der Oper „Lady
Ulysses in der gleichnamigen Barockoper Macbeth von Mzensk“ wirken, während
mit Chlor gebleicht, außerdem noch mit er im sibirischen Zwangsarbeiterlager
Persil, Salz und Ausbrennerpaste behan- dahinsiecht. Den optischen Rest gibt den
delt, damit der so richtig wie die Hülle eines Sängern die Abteilung Kunstgewerbe,
nach langer Odyssee heimkehrenden Krie- indem sie Stoffe wässert und daraufhin
gers aussah. zerknautscht, Stoffe mit der Schleifma-
schine zerfetzt, ihre Oberflächenstruk-
ABTEILUNG KUNSTGEWERBE tur bearbeitet. Monika de Almeida: „Das
S
oll ein Darsteller in verschiedenen Bühnenbild zeigt einen öligen, schmieri-
Stadien seines mühevollen Wir- gen Hafen. Da mussten wir auch bei der
kens oder seines Abstiegs gezeigt Kleidung für Patina sorgen – und das bei
werden, braucht die Abteilung schon mal AIDA: Jonas Kaufmann in der Rolle des rund 250 Einzelkostümen.“
drei Ausfertigungen eines Kleidungsstük- Radamès, Krassimira Stoyanova als Aida. Das Ergebnis ist ein Gesamtbild erbar-
40 Damen-Rundschau 4/2017
Bühne + Kostüm Monika von
Schirnding
de Almeida
mungswürdiger Gestalten, das auch die
innere Verfassung der Solisten wider- Spritzraum
spiegelt. Mit Kleidung machen Monika
de Almeida und ihre Kollegen im Sinne
der Inszenierung all das, was sonst als
grob fahrlässig gilt: Jackentaschen wir-
ken so richtig schön ausgebeult, wenn
man etwa Gewichte in den feuchten Stoff
legt, Farbe wie Schmutzflecken aufsprüht
FOTOS: WILFRIED HÖSL (2), MARION VORBECK (3)
Damen-Rundschau 4/2017 41
Beate Wiesent
alle Ausstattungen auf die Vorstellun-
42 Damen-Rundschau 4/2017
TERMIN
Stage|Set|Scenery 2017
Vom 20. bis 22. Juni 2017 findet kreieren, die allesamt die Erscheinung geisterter Hutträgerin leichtfällt, denn
auf dem Berliner Messegelände im optimieren sollen, muss Luegmair-Ertl Kopfbedeckungen, so Luegmair-Ertl,
Palais am Funkturm im Rahmen am Theater die gesamte Inszenierung seien im Alltag praktisch und schaffen
der Stage/Set/Scenery - Internatio- berücksichtigen. die Distanz, die man manchmal braucht.
nale Fachmesse für Theater- und Eine weitere Anforderung: Ihre Krea- Die unfassbar vielfältigen Anforde-
Filmveranstaltungstechnik - die Ta- tionen sollen extremeren Bewegungen rungen waren es, die sie seit ihrem Be-
gung der Gesellschaft der Theater- standhalten können als bei einem Hut- rufsstart an dieserr kreativen Branche
kostümschaffenden (GTKos) statt. träger im Alltag; schließlich agieren fasziniert. Gleich nach ihrer Ausbildung
Die Themen reichen von Färberei/ auch Sänger als Darsteller. Das Modi- hat Margarethe Luegmair-Ertl Theater-
Kostümgestaltung, Fundus/Gardero- sten-Atelier der Bayerischen Staatsoper und Filmpraktika absolviert, war bei
be, Gewandmeisterei über Kostüm- verlässt eine schier unerschöpfliche den Bayreuther Festspielen angestellt,
leitung und -direktion und Modiste- Bandbreite von Kopfbedeckungen: heu- am Augsburger Stadttheater und bei
rei bis hin zu Produktionsleitung, te ausladende Strohhüte mit imposan- der Bavaria Film. Aber nicht nur die
Schneiderei und Schuhmacherei. ten Reiherfedern, morgen Badekappen kreativen Momente machen ihren Ar-
Mit diesem Angebot bieten GTKos mit Kunstleder, in denen die Rheintöch- beitsalltag aus. Die Modistin muss auch
und Messe Berlin allen Berufen im ter auch mal unter Wasser gehen oder Feuerwehr spielen. Schnelle Hilfe ist ge-
Kostümbereich eine Plattform, um aus einem Rohgestell vom Rüstmeister fragt, wenn sich die Dekoration auf den
sich auszutauschen, zu vernetzen Diademe mit Tüll, Borten und Paillet- Kappen der Bühnenmusikanten von „La
und voneinander zu lernen. ten. Und das in Größen von kleinen Boheme“ lösen und kurz vor der Auffüh-
www.gtkos.net Kinderköpfen bis hin zum ausladenden rung befestigt werden müssen.
Maß von 64, wie es neulich ein Solist Und weil sie ein Ohr für die Belange der
benötigte. Sänger hat, weiß sie, dass ein Hut kei-
Manche Stücke mit individueller künst- Selbst das Münchner Föhnwetter hat auf nesfalls die Ohren bedecken darf, weil
lerischer Handschrift und entsprechen- so manchen Hutträger spezielle Auswir- die Interpreten sonst nicht genug hören.
dem Wiedererkennungswert werden kungen: „Bei dieser Wetterlage schwillt Auch das Gesichtsfeld sollte nicht all-
später gern an kleinere Theater, an Ko- der Umfang eines Kopfes leicht mal um zu sehr einschränkt werden, denn den
stümverleihe oder an Privatpersonen zwei Zentimeter an“, weiß die erfahrene Sängern werden auch schauspielerische
verkauft, um Platz zu schaffen. Modistin. Eine Kopfbedeckung, die ei- Künste abverlangt und dazu brauchten
Alle zwei bis drei Jahre geht es einige gentlich passgenau für ihren Träger ge- sie einen freien Blick über die Bühne.
Stunden lang hoch her im benachbarten arbeitet ist, muss dann auf die Schnelle Apropos hören: An einen Sänger erin-
Probengebäude am Marstallplatz, wenn mit Hilfe eines sogenannten Hutweiters nert sich Frau Luegmair-Ertl mit einem
aussortierte Kleider öffentlich verkauft mittels Wärme und Feuchtigkeit ange- Schmunzeln, der sich immer einen Euro
werden. Beate Wiesent hatte sie vorher passt werden. Viel Fingerspitzengefühl hinter das Ohr geklebt hatte, weil der
in Abstimmung mit dem Kostümdirek- und eine gute Portion Humor brauche seiner Meinung nach die Akustik ver-
tor ausgewählt man, meint die Modistin, wenn Darstel- bessern würde. Einem Kollegen wurde
ler vom Tragen ihrer Kreationen über- aus demselben Grund ein Blechstreifen
DIE MODISTIN
B
zeugt werden sollen. Was ihr als be- an der Hutkrempe angebracht.
etritt man die Wirkungsstätte von
Margarethe Luegmair-Ertl (59),
wird der Blick sogleich von einer
veritablen Ansammlung aus Holzköpfen
angezogen. Dieses Arrangement könnte
selbst ein schönes Bühnenbild herge-
ben. Die sogenannten Modistenköpfe
reihen sich eine ganze Wand lang über-,
hinter- und untereinander. Frau Lueg-
mair-Ertl braucht sie für Neuanfertigun-
gen aller Arten von Kopfbedeckungen
– von eleganten Hüten über Turbane bis
hin zu Pickelhauben, auch Tierköpfe für
den Ring der Nibelungen hat sie schon
hergestellt.
Seit 1983 kümmert sich die Hutma-
chermeisterin um die Bedeckung der
Häupter von Sängern, Statisten und
Ballett. Da sind nicht nur ihr fachli-
ches Know-how und Materialkenntnis,
sondern auch Improvisationstalent ge-
fragt. Anders als Modistinnen, die für
ein Modehaus oder in Eigenregie Hüte
Damen-Rundschau 4/2017 43
Weiterbildung
A
Bekleidung. Die Initiative agierte auf einer
ls sich Anfang Februar 2017 che zu begeistern und die gestalterischen
persönlichen Ebene und mit hohem Quali-
in München die Tore für Besu- Herausforderungen aufzuzeigen. Design
tätsanspruch als Mittler zwischen Ausbil-
cher der weltgrößten Sportar- für den Sport ist ein spannendes Feld für
dung und Industrie. Sie wird getragen von
tikelmesse öffneten, hatte der Studierende, leider interessieren sich nur
der Passion, der langjährigen Erfahrung
Design-Nachwuchs bereits zwei Tage wenige für eine Laufbahn in der Sport-
und den hervorragenden Kontakten der
Kreativarbeit hinter sich. Nach dem Auf- branche.“ Während des Workshops auf
beiden Initiatoren Nora Kühner und Rolf
takt 2016 ging die ISPO ACADEMY Ma- dem Messegelände haben die Teilnehmer
Günther und ihrer zahlreichen Mitstreiter.
sterclass vom 02.- 06. Februar 2017 in an zwei Tagen mit Vorträgen, Gesprächen
ihre zweite Runde. Neun hochkarätige und Besuchen an den Ständen ausgewähl- Nora Kühner und Rolf Günther
Schulen aus aller Welt wurden eingela- ter ISPO-Aussteller einen tiefen Einblick in Wer ist Nora Kühner? Wer ist Rolf Gün-
den, Teilnehmer zu benennen: Beijing In- die Welt des Sports bekommen. Die zwei ther? Neben ihrer Design-Tätigkeit in der
stitute of Fashion Technology, Hochschu- vorangeschalteten Workshop-Tage waren Branche ist Nora Kühner vor allem für
le Pforzheim, London College of Fashion, ausschließlich der Kreativität gewidmet. ihre spannenden und kenntnisreichen
Modatex, Swedish School of Textiles, Da stellten sich die jungen Kreativen – Vorträge sowie die Entwicklung wegwei-
University of Boras, University of Lap- alle im letzten Studienjahr oder mit frisch sender, zwei Mal jährlich erscheinender
land und University of Oregon. erworbenem Studienabschluss – den Farbkarten bekannt. Ihre inspirierenden
Herausforderungen einer vorgegebenen Trendprognosen beruhen auf der sorgfäl-
Was ist die ISPO Academy?
Aufgabenstellung und entwickelten sehr tigen Beobachtung und Durchleuchtung
Sie ist ein bereits 2015 von der internatio- professionell in kleinen Teams zukunfts- soziokultureller Veränderungen – unter
nal tätigen Designerin Nora Kühner und orientierte Ideenkonzepte. Am zweiten konsequenter Berücksichtigung der spe-
ihrem Kollegen Rolf Günther ins Leben ge- Messetag wurden die Ideenkonzepte in zifischen Anforderungen der Sportindu-
rufener, bis dato einzigartiger Workshop, einer öffentlichen Präsentation den Messe- strie. Zusammen mit ihrem Schweizer
in dem kompetentes Fachwissen über besuchern und Vertretern der Sportindu- Kollegen Rolf Günther, einem internatio-
Sportdesign vermittelt wird. Die Initiato- strie vorgestellt. nal bekannten und bei vielen großen Mar-
rin versteht das Projekt als intermediäres ken tätigen Designer, entwickelte sie die
Konzept zwischen Sportindustrie und De-
Warum gibt es die ISPO Academy?
Idee zu diesem innovativen Projekt, für
signschulen: „Ziel des viertägigen Work- Modisches Design darf im Sport keine Ne- das sie 2016 erstmals die weltweit größte
shops ist es, Design-Studierende aus aller benrolle spielen; Performance und Nach- Sportartikelmesse ISPO, als Partner ge-
Welt für eine Tätigkeit in der Sportbran- haltigkeit haben hier andere Ansprüche winnen konnten.
44 Damen-Rundschau 4/2017
tausch schätzen die Teilnehmern sehr. wichtigsten und fruchtbarsten Aspekte
Interview
Darüberhinaus ist es ihnen auch wichtig, des ISPO Academy Masterclass-Konzep-
Was ist Deine Rolle bei der Masterclass? einschätzen zu können, wo ihre Ausbil- tes gesehen. Sie hat außerdem ganz klar
Idee und Konzept der ISPO Masterclass dung im weltweiten Kontext steht. gezeigt, dass die Stärke des Workshop-
habe ich gemeinsam mit meinem Schwei- Wie kann man sich als Student bewerben? Konzeptes in der Imagination und krea-
zer Kollegen Rolf Günther entwickelt.Im Man kann sich gar nicht bewerben. Die tiven, wegweisenden Ideenentwicklung
Sommer 2015 bin ich mit dem Konzept an ISPO ACADEMY Masterclass ist ein ku- liegt. Vorhandenes muss konsequent in
die ISPO München, Markus Hefter, heran- ratiertes, interdisziplinäres Projekt, für Frage gestellt werden, das auf Optimie-
getreten. Grundsätzlich bin ich - in enger das wir die Schulen sehr sorgfältig aus- rung und Standardisierung ausgerichtete
Zusammenarbeit mit der Messe - verant- wählen. Diese wiederum nominieren 3-4 Denken in der Produktgestaltung muss
wortlich für die gesamte Organisation und Studenten im letzten Semester anhand aufgebrochen werden. Das waren auch
Projektleitung. In meinem Aufgabenbe- ihrer Leistungen und Fähigkeiten. Es ist die ausdrückliche Botschaft von Akteuren
reich liegt es, das Vortragsprogramm mit also für einen Studenten eine absolute der Sportindustrie – genuine Ideenent-
interessanten, zeitrelevanten Themen zu- Auszeichnung. wicklung statt Reproduktion in Masse ist
sammenzustellen, die Referenten zu fin- Wie wichtig sind solche Plattformen? das Gebot unserer Zeit, das Designer von
den und die Standbesuche bei der Sport- Auf der ISPO, der größten Sportartikel- morgen erfüllen müssen. Herausstrei-
industrie sorgfältig auszuwählen und zu messe der Welt, haben wir die einzigar- chen möchte ich ebenfalls, dass uns die
planen. Rolf Günther und ich moderieren tige Chance, den Teilnehmern die Sport- Teilnehmer mit ihren Fähigkeiten, Ideen
die vier ISPO ACADEMY Masterclass-Tage branche in all ihrer Vielfalt zu präsen- und ihrer Herangehensweise an die Be-
und führen die internationalen Teilneh- tieren. Allein ein erster Rundgang über wältigung der Designaufgabe sehr beein-
mer in die Welt des Sports ein. die Messe überwältigt die Teilnehmer druckt haben. Bei der ISPO ACADEMY
Wie groß ist das Interesse der Industrie? erstmals, welches Potenzial der Sport ih- Masterclass kommen im wahrsten Sinne
Das Echo der ersten Veranstaltung 2016 nen als Designer inzwischen mit seinen des Wortes die „Master of Tomorrow´s
war überwältigend und hat ein hohes In- zahllosen Facetten bietet. Design“ zusammen! In diesem Sinne
teresse für die diesjährige ISPO ACADEMY Was erwartet die Studenten? gehe ich zusammen mit meinem Kollegen
Masterclass hervorgerufen. Das freut und In diesem Jahr hatten wir die ISPO ACA- sehr hochmotiviert in die Vorbereitung
unterstützt uns sehr. Die Industrie bewer- DEMY Masterclass auf vier volle Tage der nächsten ISPO ACADEMY heran.
tet diese Plattform als eine zeitgemäße und verlängert. So hatten wir für die Design
wertvolle Initiative für den Nachwuchs Challenge zwei Tage zur Verfügung. Be-
und unterstützt uns in vielen Bereichen, tonen möchten wir noch, dass unser
angefangen von Stoffen und Materialien Format kein Wettbewerb ist, bei dem ein
für die realen Designaufgaben der Teilneh- Einzelner zum Sieger gekürt wird. .
mer bis zu hochkarätigen Informationen Nora Kühner, Fazit und Statement:
und Gesprächen bei den Standbesuchen. Bei der Arbeit mit den Studierenden an
Zudem sind die Marken sehr daran inter- den Ideenkonzepten hat mich vor allem
essiert, Kontakte zu vielversprechenden die Leichtigkeit begeistert, mit der die in-
Nachwuchstalenten zu knüpfen. ternationalen Teilnehmer sich auf Anhieb
in den bunt gemischten Arbeitsgruppen
zusammenfanden, die Aufgaben rund
um die Konzeptarbeit verteilten und ei-
nen spannenden, sehr offenen Austausch Rolf Günther, Fazit und Statement:
führten. Entsprechend vielfältig waren In meinen Augen war die ISPO ACADE-
die Ansätze für die zeitgemäße, zukunfts- MY Masterclass 2017 eine Steigerung in
weisende Gestaltung einer saisonüber- Qualität, Anspruch und in den Ergebnis-
greifenden Multi-Funktionsjacke. Dabei sen verglichen mit der ersten Veranstal-
mussten Aspekte wie Technologie, Life- tung. Die Synergien und das interakti-
style, Funktionalität und Nachhaltigkeit ve Zusammenspiel der verschiedenen
als tragende Basis des Designs berück- Kulturen aus weltweit international
Was sagten die Studenten? sichtigt werden. Mit wenig Ressourcen, führenden Modeschulen waren extrem
Sie sind schlichtweg begeistert. Für sie im Hinblick auf zur Verfügung stehende stimulierend und haben die Bedeutung
ist die ISPO ACADEMY Masterclass ei- Arbeitsmittel, entstanden inspirierende des Konzepts Masterclass bestätigt. Die
nerseits eine wertvolle Weiterbildung Ideenkonzepte – egal, ob der Fokus mehr vielen positiven Rückmeldungen der Stu-
in Richtung Sportdesign, was an den auf die Material- oder die Modellgestal- denten und ihre wunderbare Begeiste-
wenigsten Ausbildungsstätten bis dato tung gelegt wurde. Sehr spannend waren rung zeigen uns, dass wir ihnen mit der
gelehrt wird, andererseits sehen sie na- auch die Ideen einer Arbeitsgruppe, der Initiative wichtige Einblicke in die Welt
türlich die Chance, sich international wir das Thema Multi-Funktionsjacke im des Sportdesigns gegeben haben.Wir
mit zukünftigen Designern aus der gan- Kontext mit „gender neutral clothing“ freuen uns, mit diesen wertvollen Erfah-
zen Welt auszutauschen, Kontakte zu gegeben hatten. Der interkulturelle Aus- rungen die nächste, dritte ISPO ACADE-
knüpfen und gemeinsam in Gruppen zu tausch untereinander wurde von den Teil- MY Masterclass 2018 noch informativer
arbeiten. Gerade den interkulturelle Aus- nehmern übereinstimmend als einer der und inspirierender gestalten zu können.
Damen-Rundschau 4/2017 45
46_TV_Vorschau_46_TV_Vorschau 22.03.17 12:55 Seite 46
46 Damen-Rundschau 4/2017
DR_Markt_0417_DR_Markt_0417 22.03.17 12:57 Seite 47
Impressum Verschiedenes
Rundschau Abo- und Vertriebsservice Aus Gründen des Umweltschutzes ist die
Carl-Zeiss-Straße 5 Zeitschrift auf chlorfrei gebleichtem
53340 Meckenheim Papier gedruckt. Carola Frommer
Deutschland
rundschau@aboteam.de Angeschlossen INTERNA
INTERNATIONALE
D
TIONALE
DAMENMODE
AMENMODE
INTERNATIONALE
INTERNATIONALE
HERRENMODE
Preisliste
Preisliste Nr
Nr.. 57 · gültig ab 1. Januar 2017
www.rundschauverlag.de
www.rundschauverlag.de Tel. 07 31/15 20-1 93
der Informationsgemeinschaft
frommer@ebnerverlag.de
UND SCHNITT
SCHNITT-TECHNIK
-TECHNIK UND SCHNITT
SCHNITT-TECHNIK
-TECHNIK www.muellersohn.com
www.muellersohn.com
Damen-Rundschau 4/2017 47
DR_Markt_0417_DR_Markt_0417 22.03.17 12:57 Seite 48
Marktübersicht
Büsten Etiketten
Berliner Büstenfabrik GmbH
Friedrichstraße 217, D-10969 Berlin Textiletiketten DORTEX mbH
(030) 2513055/56, Fax 2512923
+49 (0)231/93 71 00-0
e-mail: berliner-buestenfabrik@t-online.de www.DORTEX.de
www.berliner-buestenfabrik.de
Schneiderbüsten- und Figuren nach Ihren Maß- 1-2 Wochen Lieferzeit
vorgaben, darauf sind wir spezialisiert! Einfache Online-Bestellung
® Konfektionsständer-Spiegel, Stahlrohreinrichtungen Produktion in Deutschland
u. Schneidereizubehör
Ortner GmbH
Hersteller von Schneidereigeräten, Büsten,
Kleiderständer, Anprobierspiegel
Knopf- und Ösmaschinen
Kapellenweg 5, 89362 Offingen/Donau
(08224) 7677, Fax 2438
e-mail: ortner-gmbh@t-online.de Seit über 60 Jahren Ihr Speziallieferant
Dampfbügelgeräte
Schneidmühlweg 3 · 63741 Aschaffenburg
Tel: 06021 42949 0 · info@bekleidungsfachschule.de
www.bekleidungsfachschule.de
Zweijährige Ausbildung zum staatl. anerkannten
Bekleidungstechnischen Assistenten
Zweijährige Weiterbildung zum staatl. anerkannten
Bekleidungstechniker, Vorbereitung auf Fachhochschulreife –
KRAPF-Bügeltechnik GmbH Ergänzungsprüfung
Bergstr. 19, D-85737 Ismaning Vollzeit Aus- und Weiterbildung an einer praxisorientierten,
seit über 50 Jahren etablierten Fachschule.
(0 89) 96 48 67, Beginn: Mitte September, BaföG gefördert
Fax (0 89) 96 48 69
Herstellung von Dampfbügeleisen,
Trockenbügeleisen, Dampferzeugern,
Absaug- u. Saug-Blas-Bügeltischen
Mode gestalten – lernen – leben
Design, Technical Development,
Product Management
Ausbildung in zwei Jahren
zum Produktentwickler Mode
Dessous/Bademode: Materialien Staatliche Modeschule Stuttgart
Ulmer Str. 227 · 70327 Stuttgart
T +49 711/48 90 95 0
Deine Dessous www.modeschule-stuttgart.de
Mit den Marken Spitzen Paradies und Dessous Akademie
Vertrieb von allen Materialien zur Fertigung von Dessous, Korsa-
gen und Bademode. Große Auswahl von Spitzen, Dessous-
stoffen und farblich abgestimmten Kurzwaren.
Ausbildungen (Seminare) in maßgenaue Schnittkonstruktions- Handwerkskammer Dortmund
und Verarbeitungstechniken für Dessous (BH, Korsagen, usw.) Meisterschule für das Maßschneider-Handwerk
sowie für Bademode. Schwerpunkt: Damenschneider
Atelier: Werner-von-Siemensstr. 8, D-65462 Ginsheim-Gustavsburg
www.spitzen-paradies.de oder www.dessous-akademie.de Top-Class-Konzept mit EDV-Schnitttechnik,
Email : Info@deine-dessous.de praktischem Unterricht in einem erfolgreichen Mode-
Tel: +49 (0) 61 44/4 02 98 09, Fax: +49 (0) 6144/4 02 98 10 atelier, Drapage- und Modellage-Workshop u. V. m.
Förderung nach Meister-BAföG, eigenes Internat
Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund
Ardeystr. 93-95, 44139 Dortmund
Tel.: 02 31/54 93-6 04; Fax: 02 31/54 93-608
Einlagen
E-Mail: marco.kowolik@hwk-do.de
48
Anzeigenberatung 07 31/15 20 -193 Damen-Rundschau 4/2017
DR_Markt_0417_DR_Markt_0417 22.03.17 12:57 Seite 49
Marktübersicht
Fachschulen Fachschulen
Kerschensteinerschule Stuttgart Bildungszentrum Handwerk Dresden
Meisterschule für das Maßschneiderhandwerk • Meisterschule für das Maßschneiderhandwerk
Einjähriger Meistervorbereitungskurs, auch in Teilzeit möglich in Teilzeit; Beginn jeweils im Herbst;
Schwerpunkt Damen und Herren
Dreijähriges Berufskolleg für Mode und Design • Fachkurse zur Schnittkonstruktion
Berufsschule für Bekleidungsberufe • Gästehaus vorhanden
Steiermärker Str. 72, 70469 Stuttgart-Feuerbach Bildungszentrum Handwerk Dresden
Tel. 0711/2 16-3 34 00 Fax. 07 11/2 16-3 34 01 Am Lagerplatz 8, 01099 Dresden, Tel.: 0351 8087-528
E-Mail: kerschensteinerschule@stuttgart.de E-Mail: claudia.loesche@hwk-dresden.de
www.kerschensteinerschule.de www.bzh-dresden.de
Nähgarne
Modefachschule Sigmaringen gemeinnützige GmbH
Privates 3-jähriges staatlich anerkanntes Berufskolleg
für Mode und Design (3BKMD) Gütermann GmbH
Römerstraße 22 · 72488 Sigmaringen Landstraße 1, D-79261 Gutach-Breisgau
Tel. 0 75 71 / 74 01 10 · Fax 0 75 71 / 74 01 35 +49 76 81 21-0
www.modefachschule.de · future@modefachschule.de Fax +49 76 81 21-4 49
E-Mail: info@guetermann.com
Wir bieten praxisorientierte Ausbildung zum
Staatl. geprüften Modedesigner. Workshops, Praktika, www.guetermann.com
Gebührenfreiheit über Stiftung möglich. Nähfaden, Maschinenstickfaden und Stabilisatoren,
Perlen und Zubehör, Bänder und Stoffe
Damen-Rundschau 4/2017
Anzeigenberatung 07 31/15 20 -193 49
DR_Markt_0417_DR_Markt_0417 22.03.17 12:57 Seite 50
Marktübersicht
Schneidereibedarf
Scheren Stickgarne
ORAG Bay. Schneidereigenossenschaft eG MADEIRA Garnfabrik (Industrie)
Oberanger 9, 80331 München (07 61) 51 04 00, Fax 50 01 01
(089) 23555333 MADEIRA Garne (Handel)
Fax (089) 23555344 (07 61) 51 04 80, Fax 50 23 42
e-mail: info@orag.de, www.orag.de D-79003 Freiburg, Postfach 3 20
Futterstoffe, Einlagen, Kurzwaren, Knöpfe, Homepage: http://www.madeira.com
Reißverschlüsse und Werkzeuge Stick- und Effektgarne höchster Qualität
Bitte Futterstoff- und/oder Kurzwarenkatalog für Industrie und Handel. Näh- und Quiltgarne
anfordern. höchster Qualität für den Handel.
Schneiderwinkel
Scheren
Exklusive Schweizer Stoffe:
Feiner Batist, seidener Baumwoll-Mousseline, Plumetis,
Pique, Organdy, Voiles, Scherlis sowie Drucke, Sticke-
reien, Accesoires und Foulards.
Alles in höchster Schweizer Qualität zu besten
Preisen in unserem Internet-Shop und Fabrikladen.
Schnittmusterpapier
Valentino und Carnet de Mode
50
Anzeigenberatung 07 31/15 20 -193 Damen-Rundschau 4/2017
DR_Markt_0417_DR_Markt_0417 22.03.17 12:57 Seite 51
Marktübersicht
Bernd Brix
Haute-Couture-Stoffe
Postfach 3020, 40748 Langenfeld
Ludoviciweg 3, 40764 Langenfeld
(02173) 70447, Fax 989558
Verbände
e-mail: bernd@exclusive-stoffe-brix.de
Internet: www.exclusive-stoffe-brix.de
Exklusiv für Deutschland und Österreich: Bundesverband
Aston sre. – alta moda des Maßschneiderhandwerks e.V.
Exklusiv für Deutschland: Cadena Couture Katzenbruchstraße 71
45141 Essen
Tel.: 02 01-3 20 08 17
Fax: 02 01-3 20 08 19
info@bundesverbandmassschneider.de
Exklusive Damen- und Herrenstoffe www.bundesverbandmassschneider.de
Der Bundesverband des Maßschneiderhandwerks
ARCOTEX Alta Moda & Rainbow (D, A) ist die Interessenvertretung selbständiger Damen-
und Herrenmaßschneider in Deutschland.
UNGARO Paris Première & Cromatismi (A)
Standardkollektionen für Damen & Herren
Goethestraße 15, 83209 Prien, Germany
++49 (0) 80 51/96 74-22, Fax -20
info@webereihoefer.de · www.hoefer-stoffe.de LANDESVERBAND DES NIEDERSÄCHSISCHEN
DAMENSCHNEIDERHANDWERKS E.V.
Landesgeschäftsstelle
Zum Wintersberg 69
29646 Bispingen
Tel.: 0 51 94-13 83
Fax: 0 51 94-39 91 82
Tissus Monde Paris www.mass-schneider-niedersachsen.de
e-mail: info@modeatelier-tacke.de
Buscherstraße 6 Wir bieten Erfahrungsaustausch, Weiterbildung und
D-40239 Düsseldorf kostenlose Verlinkung für Mitglieder auf unsere Webseite.
(0211) 633085-87
Fax 638351/63 80 85
e-mail: info@tissusmonde.de
Internet: http://www.tissusmonde.de
Verschiedenes
HANDELSAGENTUR
Damen-Rundschau 4/2017
Anzeigenberatung 07 31/15 20 -193 51
Schnitttechnik
leicht gemacht!
NEU
JETZT
ONLIN !
L
E
EN
BESTEL
44
Fdl
42
40
38 44
38
36
36 42
Beim Zuschneiden alle Nähte zugeben!
Schnitt ist fertige Naht
v.M. / Fdl
h.M.
Für das Saum-Bündchen wurde von einem querelastischen Stoff v.M. / Fdl
mit 20 % Elastizität ausgegangen
36 38 40 42 44 46
46
h.M. / Fdl
44
46 44
42
46 4
42
40
4 42
40
38
38
36
36
40 38
mittl. seitl. oberes
Äe h.Äe
VT VT h.Äe RT
Äe
h.M./Fdl
v.M./Fdl
36
Fdl
Fdl
v.M./Bruch/Fdl
h.M./Fdl
unteres unteres
VT RT
v.M.
36
Bündchen Bündchen
38
Linienführung
40
Größe 36 38 40 42 44 46
42
Brustumfang 84,0 cm 88,0 cm 92,0 cm 96,0 cm 100,0 cm 104,0 cm
44
Taillenumfang 68,0 cm 72,0 cm 76,0 cm 80,0 cm 84,0 cm 88,0 cm
46
Hüftumfang 94,0 cm 97,0 cm 100,0 cm 103,0 cm 106,0 cm 109,0 cm RV
Rückenlänge 41,4 cm 41,6 cm 41,8 cm 42,0 cm 42,2 cm 42,4 cm
Modelllänge 57,3 cm 57,7 cm 58,1 cm 58,5 cm 58,9 cm 59,3 cm
Sweat-Pants mit 46 46
Fd
Fdl
dl l
Reißverschlüssen F
44
44