Sie sind auf Seite 1von 16

Merkmalsklassifizierung

Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 1 of 16

Eigner Owner Head of CT-DA/QAM - Quality Management


Autor Author Homner, Lars
Freigabe-Datum Release date 21.12.2022
Sicherheitsklassifizierung Security classification Internal
Ersetzt Replacement for 11

Hinweis zur Sprache Language remark


Im Zweifelsfall gelten die Auslegungen der deutschen Version In case of doubt, the interpretation of the German version of this
dieses Dokuments. document is valid.

Inhaltsverzeichnis Table of contents


1. Zweck und Ziel 1. Purpose and Goal
2. Geltungsbereich 2. Scope
3. Begriffe und Definitionen 3. Terms and definitions
4. Beschreibung des Richtlinieninhalts 4. Description of regulations content
5. Zuständigkeiten 5. Responsibilities
6. Aufbewahrung 6. Record retention
7. Mitgeltende Unterlagen 7. Applicable documents
8. Freigabe-Workflow für dieses Dokument 8. Approval workflow for this document
9. Anlagen 9. Attachments

1. Zweck und Ziel 1. Purpose and Goal


Zweck: Diese Richtlinie beschreibt die Klassifizierung von Purpose: This regulation describes the Classification of product
Produkt- und/oder Prozessmerkmalen. Beschreibung der and/or process characteristics. Description of methods for
Methoden zur Produktionsprozesslenkung durch Überwachung production process control through monitoring and control of
und Steuerung von Produkt- und Prozessmerkmalen. product and process characteristics.

Ziel: Angemessener, risikoorientierter Einsatz von Goal: Appropriate, risk-oriented use of control methods.
Lenkungsmethoden.

2. Geltungsbereich 2. Scope
CT-DA: thyssenkrupp Business Unit Damper CT-DA: thyssenkrupp Business Unit Damper
Ebene der Eignerschaft: Business Unit Ownership level: Business Unit
Operating Unit(s): AMD; OED Operating Unit(s): AMD; OED
Standort(e): BIHQ; PENE; PHAM; PMAN; Site(s): BIHQ; PENE; PHAM; PMAN;
PSHA; PSIB I; PSIB II; PSMA; SSAD PSHA; PSIB I; PSIB II; PSMA; SSAD
Eignende Abteilung: QAM - Quality Management Owning department: QAM - Quality Management
Bereich: - Area: -
Weitere beteiligte Abteilungen: - Further involved departments: -

3. Begriffe und Definitionen 3. Terms and definitions


Besondere Merkmale Special characteristics
Merkmale sind kennzeichnende Eigenschaften. Characteristics are distinguishing features.
Merkmale, die erhöhter Sorgfalt bedürfen, werden als Characteristics that need to be handled with great care are
besondere Merkmale klassifiziert. Unter erhöhter Sorgfalt wird classified to special characteristics. This means that greatest
die Auslegung und Sicherstellung der Funktion bzw. des emphasis is placed on the design and validation of this
Merkmals durch Einsatz geeigneter Lösungen im Entwicklungs- characteristic or of the function which it represents.
und Produktionsprozess verstanden.
Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 2 of 16

Zu besonderen Merkmalen können Produktmerkmale und Special characteristics may include product and process
Produktionsprozessparameter gehören. characteristics.
Abweichungen an besonderen Merkmalen haben Non-conformances of special characteristics have effects on the
Auswirkungen auf die Sicherheit oder Einhaltung behördlicher safety, the conformity with legal requirements, the fit, the
Vorschriften, die Passform, die Funktion, die Leistung oder die function, the performance or the further processing of the
weitere Verarbeitung des Produktes. product.
Materialien und Inhaltstoffe sind keine Merkmale im Sinne der
Risikobetrachtung und werden daher nicht als SC oder CC Materials and substances are not characteristics in regards of its
klassifiziert, auch wenn aus der FMEA eine B-Bewertung „9“ definition and risk assessment. Thus they are not classified as SC or
hervorgeht. Die Materialauswahl erfolgt aufgrund der CC, even if linked to a S-rating “9” in the FMEA. The choice of
erforderlichen Eigenschaften mit Berücksichtigung WNB-880 material is done based on required property considering the WNB-
und Prüfung über IMDS. 880 and its proof via IMDS.

Merkmalsklassen Classes of characteristics


Es sind folgende Merkmalsklassen definiert: We have defined the following classes of characteristics:
• Kritisches Merkmal (<CC> = Critical Characteristic) • Critical Characteristic (<CC>)
• Hauptmerkmal (<SC> = Significant Characteristic) • Significant Characteristic (<SC>)
• Nebenmerkmal (<MC> = Minor Characteristic) • Minor Characteristic (<MC>)
Die Klassifizierung von Merkmalen erfolgt auf Basis von D- The derivation of characteristics is based on the D-FMEA and P-
FMEA und P-FMEA. Zur Vorgehensweise siehe Kap. 4.2. FMEA. See chapter 4.2 for methodical reference.
Kritisches Merkmal (<CC>) Critical characteristic (<CC>)
Ein Merkmal ist kritisch, wenn es die Produktsicherheit oder die A characteristic may be classified as critical if it affects product
Einhaltung zulassungsrelevanter, gesetzlicher oder safety or conformity with approval-relevant, legal or staturory
behördlicher Bestimmungen zum Zeitpunkt des requirements at the time of placing on the market.
Inverkehrbringens beeinflusst.
Critical characteristics are marked with <CC>.
Kritische Merkmale werden mit <CC> gekennzeichnet.

Hauptmerkmal (<SC>) Significant characteristic (<SC>)


Ein Hauptmerkmal beeinflusst die Passform, die Funktion oder A significant characteristic affects fit, function, or performance
Leistung des Produkts. Ein Fehler führt wahrscheinlich zu of a product. The effects of its failure most likely lead to
• Montage- oder Herstellbarkeitsproblemen, intern oder
beim Kunden • Assembly or producibilty problems in our own
• Schrott, Nacharbeit production or for the customer
• Testausfällen • Scrap, rework
• Rückweisungen vom Kunden • Failures during testing
• Rejections by the customer
Ein Hauptmerkmal wird beeinflusst von Werkstoffen,
Produktdesign, Einstellung von Fertigungseinrichtungen, A significant characteristic is affected by raw materials, product
Prozessparametern und Montagemethoden. design, settings in production machinery, process parameters
Hauptmerkmale werden mit <SC> gekennzeichnet. and methods of assembly.
Significant characteristics are marked with <SC>.
Nebenmerkmal (<MC>) Minor characteristic (<MC>)
Alle übrigen Merkmale sind Nebenmerkmale. Sie sind in ihrer All other characteristics are minor characteristics. The effects
Bedeutung und Auftretenswahrscheinlichkeit niedrig of their failures were evaluated as low regarding severity and
eingestuft. occurrence.
After diligently assessing possible varieties of product and
Bei gewissenhaft abgeschätzter Streuung der Produktmerkmale process characteristics within their tolerances, it is highly
oder Produktionsprozessparameter innerhalb des definierten unlikely that their failures affect product safety, legal
Toleranzbereichs werden die Produktsicherheit, gesetzliche requirements, fit, or function.
Bestimmungen, Passform oder Funktion nicht beeinträchtigt.

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 3 of 16

Nebenmerkmale erhalten üblicherweise keine Kennzeichnung. Minor characteristics are usually not marked. If a clear
Zur expliziten Unterscheidung von besonderen Merkmalen distinction from special characteristics is necessary, they may
kann die Kennzeichnung <MC> verwendet werden. be marked with <MC>.
Kundenmerkmal Customer characteristic
Ein Kundenmerkmal ist ein besonderes Merkmal, welches vom A customer characteristic is a special characteristic classified
Kunden inklusive seiner Klassifizierung vorgegeben wurde. Sie and provided by the customer. They must be taken over at any
sind grundsätzlich zu übernehmen und dürfen in ihrer time and their classification may not be changed.
Klassifizierung nicht verändert werden.
Pass Through Characteristic (PTC) Pass Through Characteristic (PTC)
Ein PTC ist ein besonderes Merkmal: A PTC is a special characteristic which is:

• Das vom Kunden gefordert ist • required by the customer


• Von einem Lieferanten erzeugt und überwacht wird • created and monitored by a supplier
• Von tk Bilstein ungeprüft, nicht abgesichert oder • not inspected, not secured or influenced delivered to
beeinflusst an den Kunden ausgeliefert wird the customer

Ein PTC ist zu kennzeichnen auf der Kundenzeichnung sowie auf A PTC has to be marked on the customer drawing and on single
der Einzelteil/Baugruppen-Zeichnung, mit der das Merkmal component/sub-assembly drawing which is the basis for
zugekauft wird. supplying the characteristic.
Dokumentationspflichtig Obligatory documentation
Dokumentationspflicht bezieht sich auf Dokumente und Obligatory documentation is related to documents and records
Aufzeichnungen im Zusammenhang mit besonderen in connection with special characteristics. Therefore,
Merkmalen. Hierfür gelten Aufbewahrungspflichten gemäß documentation requirements apply according to chapter 6.
Kapitel 6.
This also applies to the obligatory documentation with regard
Dies gilt auch für Dokumentationspflicht in Bezug auf to the verification of material property (e.g. acc. to EN 10204).
Nachweisführung von Materialeigenschaften (z.B. gemäß EN
Customer specific markings are to be done on the drawing in
10204).
the characteristics table.
Kundenspezifische Kennzeichnungen sind auf der Zeichnung in
der Merkmalstabelle vorzunehmen.
Liste der besonderen Merkmale List of special characteristics
Zentrales Projektdokument mit der Auflistung aller produkt- Central project document listing all product and process
und prozessbezogenen <CC> und <SC>-Merkmale, wie diese specific <CC> and <SC> characteristics as derived and specified
infolge der D-FMEA und P-FMEA bestimmt wurden. through D-FMEA and P-FMEA.
Kundenmerkmale und PTCs müssen als solche gekennzeichnet Customer characteristics and PTCs must be marked
werden. respectively.
Optional können die Lenkungsmethoden für die aufgeführten Optionally, in anticipation of the production control plan, the
Merkmale bereits hier, im Vorgriff auf den control methods for the listed characteristics may be added
Produktionslenkungsplan, angegeben werden. here.
Merkmalstabelle Characteristics chart
Zeichnungseintrag auf Bauteil- oder Baugruppenebene, der alle Entry in a drawing on component or subassembly level
produkt- und prozessbezogenen besonderen Merkmale sowie containing all product- or process-related characteristics as
optional zusätzliche Nebenmerkmale enthält. well as, optionally, additional minor characteristics.
Analog der Liste der besonderen Merkmale enthält die Tabelle Similar to the list of special characteristics, the table contains
einen Vermerk, ob es sich um ein Kundenmerkmal oder ein PTC endorsements marking a characteristic as customer
handelt. Siehe Anlage 9.1. characteristic or PTC. See attachment 9.1.
Lenkungsmethode Control method
Eine Lenkungsmethode beschreibt, wie ein Prozess durch A control method describes the means of controlling a process
Überwachung eines Merkmals so "gelenkt" wird, dass das by monitoring a characteristics in order to minimize the risk of
Risiko der Entstehung eines Fehlers minimiert und/oder ein an occurring failure and/or to reliably find a failure.
Fehler sicher erkannt wird.
Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 4 of 16

Fähigkeitskenngrößen Capability characteristics


In der Normenlandschaft lassen sich unterschiedliche In the standard landscape different definitions of capability
Definitionen der Fähigkeitskenngrößen finden. Aus diesem characteristics can be found. For this reason, the following
Grunde werden die nachfolgenden Festlegungen getroffen: definitions are met:
Maschinenfähigkeit (<Cmk>) Machine capability (<Cmk>)
Das Ergebnis der Maschinenfähigkeitsuntersuchung, auch The result of the machine capability, also called short-term
Kurzzeitfähigkeitsuntersuchung genannt, ist eine vorläufige capability study, is a preliminary statement about the
Aussage über die Eignung der Fertigungseinrichtung. suitability of the production facility.
Vorläufige Prozessfähigkeit (<Ppk>) Preliminary process capability (<Ppk>)
Die vorläufige Prozessfähigkeitsuntersuchung gibt eine The preliminary process capability gives a preliminary
vorläufige Aussage über die Fähigkeit des Prozesses vor Start indication of process capability before start of series
der Serienproduktion. production.
Prozessfähigkeit (<Cpk>) Process capability (<Cpk>)
Die Prozessfähigkeit, auch Langzeitfähigkeit genannt, gibt eine The process capability, also called long-term capability, gives a
langfristige Aussage über die Fähigkeit des Prozesses während long-term indication of process capability after start of series
der Serienproduktion. production.
Hinweis: Der VDA-Band 4 unterscheidet noch zwischen Note: VDA Volume 4 differentiates between process capability
Prozessfähigkeit (Cpk für stabile Prozesse) und Prozessleistung (Cpk for stable processes) and process performance (Ppk for
(Ppk für instabile Prozesse) gemäß unterschiedlicher instable processes) according to different distribution models.
Verteilungszeitmodelle. Da die Berechnung in beiden Fällen The calculation in both cases is the same, so that thyssenkrupp
gleich ist, nimmt thyssenkrupp Bilstein keine Unterscheidung Bilstein makes no distinction between the terminologies. That
der Terminologie vor, d.h. der Cpk deckt den means Cpk stands for the process performance index, too.
Prozessleistungsindex mit ab. Statt dessen wird das Zeichen Instead, the index Ppk is used for the preliminary process
Ppk für die vorläufige Prozessfähigkeit verwendet (s.o.) capability. (s.a.)

4. Beschreibung des Richtlinieninhalts 4. Description of regulations content


4.1 Allgemeines 4.1 General remarks
Für eine optimale Verfolgung und Handhabung besonderer For an optimal tracking and handling of special characteristics,
Merkmale sollte ihre Anzahl auf das notwendige Maß their number should be contained at the necessary minimum. To
beschränkt werden. Es gilt „so viel wie nötig, so wenig wie ensure the adequate safety of the product, keep in mind:: “as few
möglich“, um adäquate Sicherheit zu gewährleisten. as possible, but as many as necessary”.
4.2 Herleitung der Merkmale 4.2 Derivation of characteristics
Die Ermittlung und Festlegung der besonderen Merkmale The derivation and specification of special characteristics
erfolgt interdisziplinär auf Basis von D- und P-FMEAs. Vom follows an interdisciplinary approach based on D- and P-
Kunden oder vom Gesetzgeber vorgegebene Merkmale müssen FMEAs. Characteristics specified by the customer or legislative
dabei übernommen werden. authorities must be taken over.
Lieferanten erstellen FMEAs nach ihren eigenen Suppliers generate FMEAs according to their own standards.
Standards/Richtlinien.
Die Dokumentationspflicht von Werkstoffen wird über die The obligatory documentation of materials is derived from the
Risikobetrachtung auf Basis von D- und P-FMEAs hergeleitet. risk assessment based on D- and P-FMEAs.
thyssenkrupp Bilstein geht bei der Erstellung von D- und P-
FMEAs gemäß folgender Prozessbeschreibungen in der jeweils For thyssenkrupp Bilstein, the following process descriptions,
gültigen Fassung vor: as amended from time to time, are valid for the creation of D-
and P-FMEAs:
• D-FMEA: PRD-00007
• D-FMEA: PRD-00007
Für die Merkmalsklassifizierung ist die zuständige The advanced quality planner in charge together with the
Qualitätsplanung in Zusammenarbeit mit dem development team is responsible for the classification of
Entwicklungsteam verantwortlich. Die Entscheidungen werden characteristics. Their decisions are documented inside the FMEAs.
in den FMEAs dokumentiert.

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 5 of 16

Das Entscheidungs-Team muss mindestens die folgenden The decision-taking team must at least consist of the following
Funktionen umfassen: functions:
Entscheidungsgremium Decision committee

PUR-part
Kaufteil

tkB-part
EF-Teil
Klasse

MPP- MPP- QAM Production PSM MPP- MPP- QAM Production PSM

Class
Produkt Prozess Site Produkt Prozess Site

CC X Ho BU Ho BU Ho CC X Ho BU Ho BU Ho
BU BU
CC X Ho BU Ho BU GM CC X Ho BU Ho BU GM
SC X TPL TPZ CQE SQE SC X TPL TPZ CQE SQE
SC X TPL TPZ/ CQE (LM/OPS/ SC X TPL TPZ/ CQE (LM/OPS/
TPW IQA)* TPW IQA)*

*1 benannter Teilnehmer des Produktionswerkes aus einem *1 nominated participant out of the production plant organization.
der Fachbereiche
It is obligated to involve supplier management (SQE) in the
Es ist erforderlich, das Lieferantenmanagement (SQE) in die classification of characteristics and determination of control
Klassifizierung der Merkmale und Festlegung von Lenkungs- methods for supplied parts and to align these in a technical
methoden für Zukaufteile einzubeziehen und diese in einer agreement meeting with the suppliers.
technischen Abstimmung mit dem Lieferanten zu besprechen.
Liste besonderer Merkmale (SC/CC) List of special characteristics (SC/CC)
Als Entscheidungsgrundlage für das Gremium sowie als A "List of Special Characteristics (SC/CC)" shall be established as a
anschließende Dokumentation der vereinbarten Merkmale ist basis for decision-making by the committee and as documentation
eine „Liste der besonderen Merkmale (SC/CC)“ zu erstellen. of the agreed characteristics. The MC characteristics selected for
Hierin können auch die für Fähigkeitsuntersuchungen capability studies can also be entered here.
ausgewählten MC-Merkmale eingetragen werden.
4.3 Durchgängigkeit und Kennzeichnung der Merkmale 4.3 Consistency and marking of characteristics
Es ist zu jeder Zeit auf Durchgängigkeit in der Kennzeichnung The consistency in marking of special characteristics in the below
der besonderen Merkmale in folgenden Dokumenten zu mentioned documents must be regarded at all times. The
achten. Verantwortlich ist der jeweilige Ersteller bzw. Eigner respective creator and/or owner must ensure this.
des Dokuments:
• gesetzliche oder Kundenforderung • legal or customer requirement
• D-FMEA • D-FMEA
• P-FMEA • P-FMEA
• Liste der besonderen Merkmale • list of special characteristics
• Zeichnungen (Merkmalstabelle) • drawings (Characteristics chart)
• Produktionslenkungsplan • production control plan
• Prüfplan und –bericht • inspection plan and report
• Arbeitsanweisung • work instruction
Nach Entwicklungs-/Konstruktionsfreigabe muss eine Änderung Once the design is frozen and released, a change of characteristics
der Merkmalsklassifizierung per Änderungsantrag behandelt classification has to be handled with an engineering change
werden. request.
In Zeichnungen werden besondere Merkmale durch in einem In drawings, special characteristics are marked with a
Rahmen/“Zeppelin“  (DIN 406, Teil 10) gekennzeichnet. Dieser frame/“Zeppelin“  (DIN 406, part 10). In the sequence shown
enthält in der unten abgebildeten Reihenfolge die below, it contains the characteristic class (CC/SC) in square
Merkmalsklasse (CC/SC) in eckigen Klammern, gefolgt von der brackets, followed by the ordinal number of the characteristic in
Ordnungszahl des Merkmals in runden Klammern, sowie die round brackets, and the characteristic specification. The
Merkmalsangabe. Das Trennzeichen ist ein Verkettungszeichen | . separator is a pipe | .

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 6 of 16

Alle Merkmale werden in einer Merkmalstabelle unter Angabe All characteristics are listed in a characteristics chart with
der Klassifizierung und mit dem Hinweis auf Kundenmerkmale identification of the classification and an indication of customer
und PTC aufgeführt (siehe Anlage 9.1). Bei Kundenmerkmalen characteristics and PTC (see Attachment 9.1). Customer
erfolgt zusätzlich eine Kennzeichnung nach Kundenvorgabe. characteristics are additionally marked according to customer’s
request.
Die Anforderung zur Dokumentationspflicht in Bezug auf
Nachweisführung gemäß EN 10204 von Werkstoffen wird über The requirement for obligatory documentation with regard to
ein [D]-Symbol auf der Zeichnung gekennzeichnet. Dabei ist die the verification of materials in accordance with EN 10204 or
Art des Prüfzeugnisses (z.B. 3.1, 2.1) zu spezifizieren. Bezüglich equivalent MTR (mill test report) is indicated by a [D] symbol on
der Aufbewahrung gelten die Anforderungen für <CC>- the drawing. The type of test certificate (e.g. 3.1, 2.1) must be
Merkmale aus Kapitel 6. specified. With regard to storage, the requirements for <CC>
characteristics from chapter 6 apply.
Bei Eigenfertigung erfolgt die Kennzeichnung auf der On inhouse production parts, characteristics are marked on the
Zeichnungsebene, die dem Status im Produktionsprozess drawing level which corresponds to the production stage where
entspricht, wo das Merkmal erzeugt wird. the characteristic is created.
Bei Änderung der Merkmalsklassifizierung ist sicherzustellen, dass When the characteristics classification ist changed, it has to be
die Dokumentation in sämtlichen betroffenen Dokumenten assured that the documentation in all related documents is
angepasst wird (Durchgängigkeit der Merkmale). changed, too (consistency of characteristics).

4.4 Korrelation der Symbole und Bezeichnungen 4.4 Correlation of symbols and notations
Die Symbole und Bezeichnungen der OEM-Kunden für besondere The OEM customer specific symbols and notations of special
Merkmale sind in der folgenden Matrix dargestellt: characteristics are listed in the following chart:

Kunde/Customer <CC> <SC> Quelle/Source


DB MBN 10317-0
DS DZ
(2015, S. 3 ff.)
Mercedes-Benz Dokumentationspflicht DB MBN 10317-0
Dokumentationspflicht
Sicherheitsrelevanz Zertifizierungsrelevanz
(2015, S. 3 ff.)

VW/Audi D / TLD < no symbol > Formel Q Fähigkeit

Significant (SC)
Ford Kritisch / Critical (CC)
Ford FMEA Handbook
Jaguar Landrover Arbeitssicherheit / Operator Safety
< no symbol >
(OS)
KPC (Key Product Characteristics)
KCDS: GM1805QN / GMW 15049
PQC (Product Quality Characteristic)
GM
SQSR: GM1927-03
AQC (Attribute Quality Characteristic)
PQC (Product Quality Characteristic)
CPC (Control Plan Characteristic)
Fiat KCDS: FPT.IFP053
KPC (Key Control Characteristic)

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 7 of 16

Deviation from required


Maserati Deviation from required specification, that can compromise FCA Norm 9.01102/10
specification, that can compromise efficiency and/or use of the
efficiency and/or use of the product, with particular attention
product, mainly related to safety to easy assembly and component
functionality
VW96022
An [ Hinweistext ] Sn [ Note text ] PN 201
Merkmalskennzeichnung Merkmalskennzeichnung
Marking of characteristic Marking of characteristic (2011, S. 4 ff.)

Porsche VW96022
PN 201

Zeichnungskennzeichnung (2011, S. 4)
Marking of drawing

Renault Nissan ANPQP


A-Merkmal C-Merkmal
Important-A Characteristic Important-C Characteristic
Nissan

Für alle: D = 7 mm
For all: D = 7 mm Renault Nissan ANPQP
B-Merkmal
Important-A Characteristic

L F GS 91011

(2019, S. 5)
zulassungs- oder funktionsrelevant
homologationsrelevant function relevant
BMW
relevant for statutory or regulatory [F = function]
authorization or homologation GS90017
[L = legal]
(2019, S.11)

S ZUV
Indikator für
produktsicherheitsrelevant
Produktzuverlässigkeit: ZUV-
relevant for product safety
Merkmal = Bes. Merkmal F
[S = safety]
Indicator of product reliability:
ZUV-Characteristic = special
characteristic type F

SSQM
Subaru Vital Important Characteristic General Characteristic
(2015, S. II-22)
Safety: A Product Value QRS Section 1
Mazda Regulations: AR (SC Follow Up Sheet for details) (2012, S. 39)
Safety [Pc]
Toyota Toyota SQAM
Emission Designated control characteristic

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 8 of 16

Regulation

MVSS
Regulatory
Compliance:

Safety Compliance:

Lotus Supplier Handbook


Lotus
Fit / Function: (Issue 15 – July 2019), page 26.

Safety Complicance Critical


Characteristic:

Fit/Function Critical Characteristic: Tesla Supplier Handbook


(BMS-0000051 Revision 06) 7.3
Tesla
Critical Characteristic Symbols and
Regulatory Compliance Critical
Characteristic Definitions

* Grau hinterlegte Einträge finden keine Anwendung, da aktuell keine * Entries shaded in gray are not applicable as there is currently no supplier
Lieferantenbeziehung besteht. relationship.

Die im Segment thyssenkrupp Automotive Technology The notation of characteristics used by thyssenkrupp Automotive
gebräuchlichen Bezeichnungen für Merkmale korrelieren wie Technology correlates as follows:
folgt:
<CC> <SC> <MC>
<K> <H> <N>
tk Automotive Technology Hauptmerkmal Nebenmerkmal
Kritisches Merkmal
Critical Characteristic Major Characteristic Minor Characteristic

4.5 Maschinen- und Prozessfähigkeiten 4.5 Machine and Process Capabilities


Es werden folgende Anforderungen an Prozessfähigkeiten von The following requirements apply to process capabilities of
besonderen Merkmalen gestellt: special characteristics:
Zeitpunkt vor SOP (zur Bemusterung) In Serie Time before SOP (w/ PPAP submission) In Series
Maschinen- vorläufige Preliminary
Typ Prozessfähigkeit Type Machine Capability Process Capability
fähigkeit Prozessfähigkeit Proc. Cap.
Zeichen Cmk Ppk Cpk Symbol Cmk Ppk Cpk
• Beurteilung der
• Abnahme von Maschinen und • evaluation of
laufenden • Machine and equipment approval
Einrichtungen beim Hersteller ongoing serial
Serien- at manufacturer
Zweck • … nach Installation im Prozess Purpose production
produktion • … after installation in the process
• vor der endgültigen • continuous
• ständige • before final production release
Produktionsfreigabe improvement
Verbesserung
Prozess: Mensch, Maschine, Material, Process: Man, Machine, Material,
Einfluss Maschine Influence Machine
Methode, Mitwelt Method, Medium
Beobachtungs-
Observation period
zeitraum vom
Reference*: process specific
min. 50 St., Richtwert*: Prozesseigner min. 50 pcs.,
Stich- 25 samplings with determined by
fortlaufend 25 Stichproben prozessspezifisch Sample size continuously
probe 5 pcs.** process owner.
gefertigt à 5 Teile** festzulegen. produced
Standard*: 20
Richtwert*: 20
production days
Produktionstage
Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 9 of 16

<CC> ≥ 2,00 ≥ 1,67 <CC> ≥ 2,00 ≥ 1,67


<SC> ≥ 1,67 ≥ 1,33 <SC> ≥ 1,67 ≥ 1,33
<MC>*** ≥ 1,67 ≥ 1,33 <MC>*** ≥ 1,67 ≥ 1,33

* Gemäß VDA Band 4 werden dem Prozess in der Regel * According to VDA Volume 4, the usual number of pieces
mindestens 125 Einheiten entnommen, wobei drawn from the process is 125. Sample size and sampling
Stichprobengröße und Entnahmeintervalle prozessspezifisch frequency have to be process-specifically selected, they are not
festzulegen und nicht pauschal vorgegeben sind. generally predefined.

** Sollten sich im Rahmen der Vorserienproduktionen die vom ** In the case that not enough samples as referenced by the
VDA geforderten Stückzahlen nicht realisieren lassen, gelten VDA can be realized during pre-series production, the following
die genannten Minimalanforderungen wie folgt: minimum requirements apply:

• min. 20 Stichproben aus • min. 20 samplings out of


• 3-5 Teilen pro Entnahme • 3-5 samples per sampling

Die vorläufige Prozessfähigkeitsuntersuchung sollte unter The preliminary process capability shall be performed under
Serienbedingungen erfolgen, so dass sich alle unvermeidbaren series conditions, so that unavoidable scattering influences can
Streuungseinflüsse auswirken können. D.h. dass die affect. That means the sampling shall be taken from different
Stichproben aus unterschiedlichen Fertigungschargen production batches.
entnommen werden sollen.

*** Für alle <CC> und <SC> Merkmale ist der *** For all <CC> and <SC> characteristics the evidence of
Fähigkeitsnachweis verpflichtend. Auch für ausgewählte capability is mandatory. For selected minor characteristics
Nebenmerkmale <MC> sind Fähigkeiten mit den dargestellten <MC> a capability study with the shown requirements is
Anforderungen nachzuweisen. mandatory, too.

Entscheidungshilfen für die Auswahl sind: Decision aids for the selection are:
- FMEA evaluation (especially risk matrix S x O)
- FMEA Bewertung (insb. Risikomatrix B x A) - Complex measurability of the characteristic
- Komplexe Messbarkeit des Merkmals - Complex manufacturability of the characteristic
- Komplexe Herstellbarkeit des Merkmals - Process-determining parameters (e.g. pressure, time,
- Prozessbestimmende Parameter (z.B. Druck, Zeit, temperature)
Temperatur) - Lessons learned from past and current projects and/or BTV-
- Lessons Learned aus vergangenen/laufenden Projekten requirement (part standard)
bzw. BTV-Vorgabe (Bauteil-Standard) - High scrap/follow-up costs in case of deviations
- Hohe Ausschuss-/Folgekosten bei Abweichungen
It is not necessary to demonstrate a capability for all minor
Es ist nicht erforderlich, für alle Nebenmerkmale eine Fähigkeit
characteristics. The selection of the minor characteristics
nachzuweisen. Die Auswahl der Nebenmerkmale sollte
should be made together with the customer/supplier.
gemeinsam mit dem Kunden/Lieferanten erfolgen.

Anzustreben ist der Fähigkeitswert gemäß o.g. Tabelle (Initialer A capability index acc. to table above is to be aspired. If
Nachweis). Wird der vorgegebene Fähigkeitsindex nicht required capability index is not achieved, further action and
erreicht, muss im Projekt-Team (bei Zukaufteilen zwingend SQE quality assurance has to be aligned within the project team (if
erforderlich) die weitere Vorgehensweise und supplied part SQE obligatory).
Merkmalabsicherung festgelegt werden.
Möglich sind: Possibly options are:
- Toleranzaufweitung - tolerance increase
- Prozessoptimierung und Wiederholung der FU - process improvement and repeat of capstudy
- Einschränkung der zulässigen Lenkungsmethoden auf - limiting the control methods to
Poka Yoke, 100%-Prüfung und SPC mit Poka Yoke, 100%-inspection as well as SPC with run-chart-
Regelkartenüberwachung und Stichprobengröße unter supervision and random sample size acc. to failure-ppm
Berücksichtigung der Fehler-ppm
Die Berechnungsformeln sind der ISH-00023 Calculation formulas can be found in the ISH-00023 “Evaluation
„Auswertestrategie thyssenkrupp Bilstein (qs-STAT & Strategy thyssenkrupp Bilstein (qs-STAT & solara.MP)”.
solara.MP)“ zu entnehmen.

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 10 of 16

Sind bei Kundenmerkmalen abweichende Anforderungen zu If the requirements for customer characteristics deviate from
erfüllen, ist immer die Kundenanforderung heranzuziehen. the above, customer requirements apply at all times.
4.6 Lenkungsmethoden 4.6 Control methods
Für alle im PLP dargestellten Merkmale sind Control methods must be determined for all characteristics in
Lenkungsmethoden festzulegen. Die zulässigen PCP. The applicable control methods are given in the upcoming
Lenkungsmethoden sind in folgender Liste aufgeführt und im list and specified in the following text.
nachfolgenden Text näher beschrieben.
1. Poka Yoke 1. Poka Yoke
2. 100% Prüfung 2. 100% inspection
3. SPC (Statistische Prozesslenkung) 3. SPC (Statistical Process Control)
4. Stichprobenprüfung 4. Sample inspection
5. Error Proofing 5. Error proofing
Kritische Merkmale (<CC>) sind in jedem Fall durch Poka Yoke Critical characteristics (<CC>) must be safeguarded through
Maßnahmen oder SPC mit den unter 4.5 beschriebenen Poka Yoke measures or SPC following the conditions laid down
Anforderungen für <CC> zu abzusichern. Kritische Merkmale in chapter 4.5 for <CC>. Critical characteristics ask for 100%
verlangen immer nach 100% Dokumentation und documentation and traceability at all times.
Rückverfolgbarkeit.
Hauptmerkmale (<SC>) sind durch Poka Yoke Maßnahmen, SPC Significant characteristics (<SC>) must be safeguarded through
mit den unter 4.5 beschriebenen Anforderungen für <SC> oder Poka Yoke measures, SPC following the conditions laid down in
100% Prüfung mit sicherer Fehlererkennung (z.B. chapter 4.5 for <SC> or 100% inspection with reliable failure
Lehrenprüfung) abzusichern. Visuelle Prüfungen oder detection (i.e. gauge test). Visual inspection or sample
Stichprobenprüfungen ohne SPC sind für <SC> nicht zulässig. inspection without SPC are not permitted for <SC>.
Auch für Nebenmerkmale sollten Lenkungsmethoden Control methods should be determined and implemented in
festgelegt und in den PLP aufgenommen werden, insbesondere PCP even for minor characteristics. In particular if occurred
dann, wenn bei auftretenden Fehlern merkbare Auswirkungen failures have notable effects on following process steps. Visual
auf nachfolgende Prozessschritte zu erwarten sind. Visuelle 100% inspections and sample inspections are permitted, if this
100% Prüfungen und Stichprobenprüfungen sind zulässig, wenn can provide adequate protection against the passing on of
hierdurch ein angemessener Schutz vor der Weitergabe von failure parts.
fehlerhaften Teilen gewährleistet werden kann.
Für interne Fertigung werden die Lenkungsmethoden gemäß For internal production control methods are determined
dieser Norm im Rahmen der P-FMEA und Qualitätsplanung according to this specification in the context of P-FMEA and
festgelegt und im Produktionslenkungsplan (PLP) quality planning and are documented in the production control
dokumentiert. Vorrichtungen/Einrichtungen zur plan (PCP). Error-proofing devices must be tested periodically
Fehlersicherheit sind in regelmäßigen Abständen auf Funktion for failure. The type of testing (Error proofing activities like i.e.
zu überprüfen. Die Art der Prüfung (Error Proofing Aktivitäten simulated failure, dummy testing, etc.) and the test interval
wie z.B. simulierter Fehler, Dummy-Prüfung, etc.) und das shall also be documented in the PCP.
Intervall sind ebenfalls im PLP zu dokumentieren.
Für Zukaufteile behält sich thyssenkrupp Bilstein vor, für For purchased parts, CT-DA reserves the right to specify the
besondere Merkmale und ggf. auch für Nebenmerkmale die control methods with regard to special and, if necessary, even
Lenkungsmethoden dem Lieferanten vorzugeben. Die for minor characteristics towards the supplier. These specified
vorgegebenen Lenkungsmethoden müssen sich dann in der P- control methods must then be indicated inside the supplier’s P-
FMEA und im Produktionslenkungsplan/Prüfplan des FMEA and control/inspection plan accordingly.
Lieferanten entsprechend widerspiegeln.
Bei Merkmalen, für die thyssenkrupp Bilstein keine For characteristics, for which CT-DA has not specified any
Lenkungsmethoden vorgibt, sind sie gemäß dieser Norm durch control methods towards the supplier, these methods must be
den Lieferanten selbst zu bestimmen. Die angewendeten specified by the supplier itself, according to this specification.
Lenkungsmethoden haben auf einer angemessenen Analyse The applied control methods must be based on an appropriate
des Prozesses zu basieren (P-FMEA). process analysis (P-FMEA).
Besonderes Augenmerk ist auf Pass Through Characteristics Special attention is to be turned on Pass through
(PTC) zu legen, da diese durch thyssenkrupp Bilstein nicht characteristics (PTC), as they are not safeguarded by CT-DA.
abgesichert sind. Lieferanten sind hierüber in Kenntnis zu
Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 11 of 16

setzen und müssen ihrerseits die Prozessabsicherungen The must be indicated to the supplier to verify and show their
nachweisen. own means of safeguarding them.
Lenkungsmethode 1: Control method 1:
Poka Yoke (100% Fehlerabsicherung) Poka Yoke (100% failure protection)
Sind technische Vorrichtungen und Einrichtungen in den These are technical error-proofing devices within production
Prozessschritten zur 100% Fehlervermeidung bzw. process steps to ensure 100% failure prevention or automatic
automatische Prüfungen zur 100% Fehlerentdeckung und testing for 100% failure detection with safe handling of
sicherem Ausschuss-Handling. Für solche Prüfungen ist defects. For this type of controls an additional error-proofing
zusätzlich ein Error-Proofing (Lenkungsmethode 5) vorzusehen. checks (control method 5) are to be implemented.
Hinweis: Nicht automatisierte 100% Prüfungen (Visuell, Note: Non-automated 100% inspection (visual, gage checks,
Lehrenprüfung, etc.) ohne sicheres Ausschuss-Handling sind etc.) without safe handling of defects may not be understood
nicht als Lenkungsmethode 1 zu verstehen. as control method 1.
Dokumentation: Vollständige Daten- bzw. Fehlererfassung Documentation: Complete collection of data and defects as
sowie Nachweis der Prüf- und Messmittelüberwachung inkl. well as proof of testing and measurement equipment
Messsystemanalyse sowie Dokumentation der Error-Proofing monitoring incl. measurement system analysis and
Aktivitäten. documentation of error proofing checks.
Lenkungsmethode 2: Control method 2:
100% Prüfung 100% inspection
Eine 100% Prüfung kann auf verschiedene Arten erfolgen, 100% inspection can be done in various ways, which are
welche im PLP als eingesetztes Prüfsystem beschrieben described as evaluation measurement techniques, e.g. “visual”,
werden, z.B: „Visuell“, „Lehre“, „Genzlehrdorn“, etc. “gage”, “plug gage”, etc.
Im Gegensatz zum Poka Yoke enthält eine 100% Prüfung keine 100% inspection does not include 100% failure protection as
100% Absicherung. opposed to Poka Yoke.
100% Prüfungen ohne Poka Yoke eignen sich bevorzugt zur 100% inspection without Poka Yoke is preferably used for
Lenkung von Nebenmerkmalen (<MC>). Zur Lenkung von control of minor characteristics (<MC>). For control of
Hauptmerkmalen (<SC>) sind sie nur dann geeignet, wenn eine signification characteristics it is suitable only if 100% failure
100% Fehlerentdeckung gewährleistet ist, z.B. durch Einsatz detection is assured, e.g. by the use of a gage. Visual inspection
einer Lehre. Visuelle Prüfungen sind zur Lenkung von <SC> is not suitable for control of <SC>.
nicht geeignet.
Zur fortlaufenden Prozessüberwachung kann das Führen einer Keeping records in error collection cards or data collection in
Fehlersammelkarte bzw. Erfassung der Fehler im MES und MES with data evaluation (e.g. Pareto) may be reasonable for
Auswertung (z.B. Pareto) sinnvoll sein. continual process monitoring.
Lenkungsmethode 3: Control method 3:
SPC (Statistische Prozesslenkung) SPC (statistical process control)
Ziel der statistischen Prozesslenkung ist das gezielte, möglichst The purpose of statistical process control is the selective,
präventive Eingreifen in den Prozess auf der Basis von preferably preventive process intervention based on statistical
statistischen Auswertungen. data evaluation.
Methoden zur statistischen Prozesslenkung: Methods of statistical process controls are:
• Fortlaufende Ermittlung der Prozessfähigkeit auf Basis • Continual determination of process capability based
einer systematischen Stichprobenentnahme (s. Kap. on systematic sampling (ref. sec. 4.5) and evaluation
4.5) und Beurteilung anhand der Fähigkeitswerte on the basis of capability figures (Cmk, Ppk, Cpk).
(Cmk, Ppk, Cpk).
• Führen einer Qualitätsregelkarte zur Beurteilung der • Maintaining of a quality control chart for evaluation of
statistischen Stabilität. Über statistische the statistical stability. Process interventions (e.g.
Eingriffsgrenzen wird der Eingriff in den Prozess (z.B. readjustment of process parameters) are controlled
Nachjustierung von Prozessparametern) geregelt. by statistical intervention thresholds.
Lenkungsmethode 4: Control method 4:
Stichprobenprüfung Sampling inspection
Bei der Stichprobenprüfung wird in geplanten Abständen eine For sampling inspection a defined number of samples is taken

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 12 of 16

bestimmte Anzahl von Teilen aus der Produktion entnommen from production at scheduled intervals (e.g. first-/last piece
und geprüft (z.B. Erst-/Letztteilprüfung). inspection).
Eine statistische Auswertung ist nicht zwingend erforderlich Statistical analysis is not mandatory but reasonable whenever
aber dann sinnvoll, wenn mit einem definierten inferences as to the population shall be made on the basis of
Vertrauensbereich von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit information gathered from the samples. The decision about
geschlossen werden soll. Die Entscheidung darüber soll im this shall be taken in P-FMEA in combination with the
Rahmen der P-FMEA in Verbindung mit der Bewertung der assessment of the probability of detection.
Entdeckungswahrscheinlichkeit getroffen werden.
Lenkungsmethode 5: Control method 5:
Error Proofing Error proofing
Diese Lenkungsmethode gilt in Zusammenhang mit This control method applies in connection with control
Lenkungsmethode 1, Poka Yoke. Sie dient dazu, die method 1, Poka Yoke. It is used to ensure the proper function
ordnungsgemäße Funktion der Poka Yoke-Einrichtung of the Poka Yoke equipment. Examples are a dummy
sicherzustellen. Beispiele sind eine Dummy-Prüfung („Red inspection (“Red Rabbit”) or a simulated failure, for which the
Rabbit“) oder ein simulierter Fehler, bei denen das n.i.O.- NOK-characteristic shall be detected reliably. Error proofing
Merkmal sicher erkannt werden muss. Error Proofing activities must be listed in PCP and execution shall be
Aktivitäten sind ebenfalls im PLP aufzuführen und ihre documented.
Durchführung zu dokumentieren.

5. Zuständigkeiten 5. Responsibilities
Die spezifischen Zuständigkeiten gehen aus dieser The specific responsibilities are depicted in this process
Prozessbeschreibung in Kap. 4 Prozess/Verfahren hervor. description in chapter 4 Process/Procedure.

6. Aufbewahrung 6. Record retention


Für Dokumente und Aufzeichnungen, die sich auf besondere For documents and records referring to special characteristics
Merkmale gemäß dieser Werknorm beziehen, gelten folgende as stipulated in this standard, the following rules apply:
Vorgaben zur Aufbewahrung:
• All documents referring to a <CC> characteristic must
• Alle Dokumente, die sich auf ein <CC>-Merkmal be retained for 15 years after the end of production
beziehen: Bis 15 Jahre nach Produktionsauslauf (EOP). (EOP).
• Alle Dokumente, die sich auf ein <SC>-Merkmal • All documents referring to <SC> characteristics must
beziehen: Bis 15 Jahre ab Zeitpunkt der Erstellung. be retained for 15 years after their creation.
In case of external requirements (legislator, customer)
Bei von dieser Regelung abweichenden, externen Forderungen exceeding these rules, the stricter ones must be applied
(Gesetzgeber, Kunde) ist die jeweils schärfere anzuwenden. respectively.

7. Mitgeltende Unterlagen 7. Applicable documents


PRD-00007 FMEA Process (DFMEA & PFMEA) PRD-00007 FMEA Process (DFMEA & PFMEA)
PRD-00050 Machine and process capability studies PRD-00050 Machine and process capability studies
PRD-00008 P-FMEA to control risks in the production process PRD-00008 P-FMEA to control risks in the production process
(exclusively for VDA 4 and APIS) (exclusively for VDA 4 and APIS)
ISH-00023 Evaluation Strategy thyssenkrupp Bilstein (qs-STAT & ISH-00023 Evaluation Strategy thyssenkrupp Bilstein (qs-STAT &
solara.MP) solara.MP)
PRD-00019 Execution of Measurement Systems Analysis PRD-00019 Execution of Measurement Systems Analysis
REG-00009 Control of Production Control Plans (PCP) REG-00009 Control of Production Control Plans (PCP)

EXTERN (Gesetze, Verordnungen, Normen, Referenzen und 8.1 EXTERNAL (Laws, regulations, specifications, references
sonstige Vorgaben) and other stipulations)
DIN ISO 22514-2:2015-06, Statistische Verfahren im DIN ISO 22514-2:2015-06, Statistical methods in process
Prozessmanagement - Fähigkeit und Leistung management – Capability and performance
Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 13 of 16

IATF 16949:2016 IATF 16949:2016


VDA (Rot) Band 4: Produkt- und Prozess-FMEA, Oberursel VDA (red) book 4: Product and process FMEA, Oberursel 22009.
22009.
VDA (red) book 4: Economical process design
VDA (Rot) Band 4: Wirtschaftliche Prozessgestaltung und - and process control, Oberursel 12005.
lenkung, Oberursel 12005.
VDA (red) book 1: Documentation and archiving, Oberursel
VDA (Rot) Band 1: Dokumentation und Archivierung, Oberursel 32008.
32008.
VDA (blue): Product development – process description special
VDA (Blau): Produktentstehung – Prozessbeschreibung characteristics, Oberursel 12011.
Besondere Merkmale (BM), Oberursel 12011.
VDA (blue): Robust production process, Oberursel 12007.
VDA (Blau): Robuster Produktionsprozess, Oberursel 12007.

8. Freigabe-Workflow für dieses Dokument 8. Approval workflow for this document


Formaler Prüfer: OK: Homner, Lars Formal reviewer: OK: Homner, Lars
(lars.homner@thyssenkrupp- (lars.homner@thyssenkrupp-
automotive.com) (2022-12-06) automotive.com) (2022-12-06)

Inhaltliche Freigeber: OK: Götz, Ole (ole.goetz@thyssenkrupp- Content approver: OK: Götz, Ole (ole.goetz@thyssenkrupp-
automotive.com) (2022-12-16) automotive.com) (2022-12-16)

Freigebender Eigner: OK: May, Patrick Approving owner: OK: May, Patrick
(patrick.may@thyssenkrupp- (patrick.may@thyssenkrupp-
automotive.com) (2022-12-21) automotive.com) (2022-12-21)

9. Anlagen 9. Attachments
9.1 Merkmalstabelle 9.1 Characteristics chart

Änderungsdokumentation

Index Kapitel Änderung

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 14 of 16

0 Neuausgabe

1 1 „sowie Definition von dokumentationspflichtigen Merkmalen“ hinzu

4.4.1 war Kapitel 4.4

4.4.2 Kapitel neu hinzu

Allg. Anmerkungen: 1 Absatz ergänzt, 2. Absatz gestrichen, 3. Absatz Aktualisierungsdatum,


6
Handhabung von Altlasten: Abschnitt 2 und 3 entfernt

8 Kapitel neu hinzu

2 Überschrift Angabe Abkürzung DmbA hinzu

8 Porsche Norm hinzu

3 6 Verweis auf Kapitel 4.6 geändert (war 6)

8 Nissan Standard hinzu

4 8 BMW Normen GS 91005-1 und GS 91011 hinzu

8 Kundenname in Daimler geändert (war DaimlerChrysler)

5 Überführung in bilinguales Layout und grundlegende Überarbeitung der Richtlinieninhalte.

6 4.5 Konkretisierung Maschinen- und Prozessfähigkeitsanalysen (Grenzwerte, Berechnung,


Vorgehensweise)

7 4.2 Änderung Kapitel „Herleitung der Merkmale“

4.5 Änderung in Kapitel und Verweis auf ISH-00023 „Auswertestrategie thyssenkrupp Bilstein“

4.6 Erweiterung der Lenkungsmethoden

4.7 Ergänzung in Kapitel „Dokumentationspflicht gilt ebenfalls für Arbeitsanweisungen der


Produktfertigungsprozesse.“

7 Aufnahme neuer mitgeltender Unterlagen

8 3 Änderung „PTC Definition“

3 Änderung Definition „dokumentationspflichtiges Produkt“


Entfall zusätzliche Kennzeichnung mit „A-Symbol“

4.3 Aufnahme „Arbeitsanweisung“ in die Dokumentenliste

7 Formulierung der Aufbewahrungsfristen angepasst

4.6 Neudefinition der Lenkungsmethoden

9 4.5 Ergänzung der Fähigkeitsanforderungen für Nebenmerkmale <MC>

10 3 Kritisches Merkmal: Anpassung der Betriffsdefinition an Formulierungen der Regelwerke


(VDA und IATF 16949)

4.4 Aufnahme BMW „ZUV“ in Korrelationsmatrix

11 3&4 Aufnahme „Dokumentationspflicht“ für Werkstoffe & Zeichnungskennzeichnung mit


[D]-Symbol

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 15 of 16

4.4 Update der BMW Merkmale L,S,F auf Basis der neuen GS 91011 in Korrelationsmatrix
Aufnahme der Merkmale von Maserati „D“ & „HQ“ in die Korrelationsmatrix

4.3 & 9.1 Merkmalsklassen und Ordnungszahl werden in den Merkmalsrahmen/„Zeppelin“


aufgenommen. Anpassung der Merkmalstabelle.

12 4.2, 4.4, 4.5 Update Merkmalsinformationen "MC" und Entscheidungsgremium CC/SC


Aufnahme Tesla & Lotus Merkmale in die Korrelationsmatrix

Revision documentation
Index Chapter Revision

0 all New issue

1 1 Add „Definition of characteristics with documentations requirements“

4.4.1 Former chapter 4.4

4.4.2 New chapter

General remarks: 1. paragraph added, 2. paragraph deleted, 3. Paragraph revision date,


6
Handling of inherited burdens: Paragraph 2 and 3 deleted

8 New chapter

2 Title Abbreviation DmbA added

8 Porsche standard added

3 6 Link to chapter 4.6 changed (former chapter 6)

8 Nissan standard added

4 8 BMW standards GS 91005-1 and GS 91011 added

8 Customer name changed to Daimler (former DaimlerChrysler)

5 Transfer to bilingual layout and general changes of regulation content.

6 4.5 Concretise “machine- and process capability studies” (limits, evaluation, procedure)

7 4.2 Change in chapter “derivation of characteristics”

4.5 Change in chapter and link to “ISH-00023 evaluation strategy thyssenkrupp Bilstein”

4.6 New control methods (error proofing) added

4.7 Supplement in chapter “Regulatory documentation requirements also apply for


manufacturing work instructions”

7 New applicable documents added

8 3 Change in PTC definition

3 Change definition of „product with documentation requirements“


Elimination additional marking with “A-symbol“

4.3 Add of “work instruction“ in document list

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office
Merkmalsklassifizierung
Classification of characteristics

WNB-875-D/E-12.0 Werknorm Bilstein/Bilstein Standard Seite/Page 16 of 16

7 Formulation of retention periods adjusted

4.6 Re-definition of the control methods

9 4.5 Supplement the capability requirements for minor characteristics <MC>

10 3 Critical Characteristic: Adjustment of the term definition to applicable standards (VDA and
IATF 16949)

4.4 BMW “ZUV” added to correlation matrix

11 3&4 Add “obligatory documentation“ for materials and marking in drawing with [D] symbol

4.4 Update of BMW characteristics L,S,F on the basis of the new GS 91011 in correlation matrix
Implementation of the Maserati characteristics “D” & “HQ” in correlation matrix

4.3 & 9.1 Characteristic classes and ordinal number are included in the characteristic
frame/"Zeppelin". Adaptation of the characteristics table.

12 4.2, 4.4, 4.5 Update characteristics information "MC" & decision comittee CC/SC
Add Tesla & Lotus characteristics to correlation matrix

Kopien jedweder Art unterliegen nicht dem Änderungsdienst! Copies of any kind are uncontrolled!
Genutzte Vorlage/Used Template: TEM-00005-01 Referenz/Reference.: REG-00001 Eigner Vorlage/Owner Template: CT-DA/QAM Process Office

Das könnte Ihnen auch gefallen