Sie sind auf Seite 1von 58
Ir a f f joun kt TREFFPUNKT HEINO GAZE Inhaltsverzei Angelika, Lied und langs Tent Ginther Schwann = Auf dem Meeresgrunde, Walze Toxt: Glinther Schwenn/ Aldo von Pinelli Bon Soir, Bon Soir, Mod Damenwahl (Big Blue Eyes), Potka-Fox Deutscher Text: Heino Gaze /H. Doll Das kleine Liebeskarussell, Foxtrot Text: Giinther Schwenn/ Aldo von Pinelll Lied und Slowfox Text: Bruno 0M, Lied und Tango FR" atte SeheaBa Aldo von Pinal Ein himmelblauer Tag im Friihling, Lied und langsamer Foxtrot komm, spiel Mandoline, Potka-Fox Gi -Oxenpfetfer-Katzenellenbagen in Tirol, Foxtrot (Gilly Gilly Ossenfeffer Katzenellon Bogen By The Sea) Deutscher Text: Heino Gaze Heimweh nach Dir, Lied und langsamer Foxtrot ich so an dich gewéhnt, Lied und langsamer Foxtrot in Paris, Lied und Foxtrot Im weilen, weiBen Schnee, Lied und langeamer Foxtrot (Ich hab’ zwei Bretter g'sehn) Toxt: Kurt Feltz La-Le-Lu, Lied und langsamer Foxtrot + Musette-Walzer Text: Heino Gaze Manon, Slowlox Text: Kurt Schwabach Sag’ mir nie wieder , Tox: Bruno Belz Vergangenheit, Lied und langsamer Foxtrot aime", Lied und langsamer Wal meine Augen, Lied und langsamer Foxtrot her Schwenn/ Aldo von Schniirlregen, (Dadomm, dadimm, dadimm, dadomm), Slowtox Sei lib zu mit, Lied upd anguamer Foxtrot Text: Gunther Schwenn/ Aide von S. 0. S. — Herz in Not, Foxtrot Txt: Cail-Ulrich Blech Und wenn’s auch Siinde war, Lied und langsamer Foxtrot Text: Bruno Balz Peter Schaeffers Produktion Berlin chnis: Seite Musik: Heino Gaze 4 Musik: Heino Gaze 6 ‘Text und Musik: Heino Gaze / Peter Igelhoff 8 ‘Musik: Gerhard Winkler 10 Musik: L. Fox/Ben Lewis/Bob Hardt 12 Musik: Heino Gaze = 14 16 Musik: Heino Gare 18 Musik: Heino Gaze = 20 Musik: Heino Gaze = 22 Text und Musik : Fritz Rotter/Heino Gaz 24 Musik: Heino Gaze = 26 Originaltext und Musik: Al Hoffman/D. Manning 28 Musik: Heino Gaze = 30 ‘Text und Musik: Fritz Rotter/Heino Gaze 32 Musik: Fritz Schulz-Reichel 34 Musik: Heino Gaze = 36 ‘Text und Musik: Heino Gaze 38 Musik: Gerhard Winkler 40. Musik:Heino Gaze 42 Musik: Haine Gaze 44 Musik: Heine Gare 46 Musik: Heino Gaze = 48 ‘Text und Musik: Heino Gaze 50 Musik: Heino Gaze = 52 Musik: Heino Gaze 54 Musik: Heino Gaze 56 Musik: Heino Gaze = 58 Minchen ANGELIKA Lied und langsamer Walzer ‘Aus dem Melodie Herzog. Film , SehlagerP® Werte: Gtinther Schwenn Langsamer Walzer a aa rade “ Musik: Heino Gaze ‘VERSE @ 7 9 am, pm? 1.Wie ein Pri - ma-ner beim er - sten Ren-dez - vous, 2.Mei-ne Ge - dan- ken, die krei - sen aur um dich. 13 tPF Ye a7 am Lass' mich doch bit - te nicht, wie -. der so al. Lacht mir ver-lok-kend dein ro - tes Lip-pen- Teeirrrie” |r wo? REFRAIN e- ae ich kann nicht oh - ne dann ist mein Herz in © Copyright 1953 by Musik-Edttion Europaton /Peter Schaellers, Berlin — Munchen, Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved Tous droits réservés 59 EU 184 Dichechickt sia a-gel alba 2 we » e im Himmel, bab? ich dich im Arm! hie + gre ome o Tm-mer bia _ich fir dich dal, sou ise DSi Fine Auf dem Meeresgrunde Walzerlied aus dem Melodie-Herzogfilm ,Heimweh nach Dir“ Text: Schwenn - v. Pinelli Tempo di Valse Musik: Heino Gaze REFRAIN ESS) Auf dem Mee . reg. wo's die Fisch-lein gibt, ___ ver-zau- bert —_ und un. ser ar - hat sich einst ein Tau cher — G7 pp op? ot mer Tau-chers-mann,der sah nicht die Ge - fahr, denn auf dem — Mee- res.grunde—— __bliiht_ ein fal - sches Glii¢k, — © Copyright 1952 by Peter Schaeffers Musikverlag. Berlin - Munchen Alle Rechte vorbehalten He OF t Am7 om in ei-ne mit ih-rem gold’-nen Haar, wer dem Ruf der Ni- xen folgt, kehrt nicht —, LBS Tous droits réservés 17 PSM 80 eS Sprig He id (aa mehr zu- riick, _—__ wer dem Ruf der Ni- xen folgt, kehrt nicht mehr ma riick - — feeire sie et = if see qeErrrr PFRTE SSeS SP ee tie Set oS : sy die Mé- ven hung- rig krei-schen,dort am "ro - ten Riffy——— da _ liegt tau - send pike lie ieee (fF RF Re? |e cm bu an Bb6 ¥7 BP — Klaf - ter tief ein al - tes See-rau-ber- schiff,_ Schit-ze sind dort ver-sun-ken,—_ Fv RP K6 bid BD Ar — —— ; vie - le Mil- lio- nen schwer, doch all das Gold und Gesehmeide,- das Meer gab’s nicht mehr i, tt yd toms ome Schon man-cher tauch-te ver-we - gen hin-ab in den bro.deln-den Schlund ;__ her. ———— ter 07(.9) cm cm Rb7 qn D+ py « . E ie —a— + EY = was ei-nem von ih-nen ge-sche - hen, das ber euch mein Lied jetzt kund: ___ i 3 } + = x z. a ? a 17, PSM 80 DS. ak Fine BON SOIR, BON SOIR! Moderato - Fox Text und Musik: HEINO GAZE u. PETER IGE ‘PRAIN- ‘LHORR o @ Gesanc BONSO1R,BON — SOIR. NadenSinet wag 4 Piano FF Dm? or O7 Guitar Tice Cr mio on —— 16, wenn iehfra.ge'sindSie frei Ma-dame?——— Daswarwun-der - SS =o SS las senGicunstun.als wenn Ma-demo, — ichSieschon seit Jah-ren Kenn Madame —— Tunwi einfach ge = er Tere Es nau so.alswarnwirMann und Frau! In dem Stro-me der Pas - san-ten gehawir durch die A-ve - nuen, = Anz be Ge Ayo G7 Tacet = geg-nen wir Be . kann-ten, wir gant un ge-niert von_o- ben hin: BON SO. © Copyright 194 by Edition Takt und Ton GmbH. Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés Tr5ta8 Mit Genehmigung der Edition Takt und Ton G. mb. H., Berlin G+ c co Din? G7 +5 Wer ist die-svs net-te = B - he. paar? Go GY-0C Am F D7 G9 C Am ee G7 Dm? Cc = = $ prop sie =r SE setzt sich ein. fach auf den palin peau aus Stroh und tut sv, als ge-bi- re er da. au Und + = — =o br PEPE TTT ede SS er ppp oS =] SSS SSS wenn der jun- ge Mann eine Frau sieht mit Clik, und es — streift ihn wo-mog-lich ein zart-li-cher Blick, dann f 3 = == — = G7 Tacet Seep zirht er sei- nen Hut ga - lant und tegt m ihr cher - a Ea sO. IR, BON SS zat Fie TT 54-48 918 10 Charleston=Charlie Text: Heino Gaze Masik: Gerhard Winkler Charleston eee 1.Was ist mo-dern?_ ‘Was tanzt man gern?__ 2.So e - le- gant. und so char-mant?__ rr = z — 7S Da-men und Herrn? Nur Charleston! Charleston! Denk ich zu - riick _ Mannennt ihn nur___ den Charleston - Char - iit Lang ist es her, — Z | + | 4 \ + Se a= ia Se peop ati a =e (Sere SS was war mein Glick: Char-lie denner konnte so gut Charleston tan - zen! meinHerz ist schwer wo magst du wohl heu-te seinmein Charleston - Char- lie? } i a < i | > + | I - = et | =f Refrain = © Copyright 1950 by Peter Schaetfers Musikverlag, Berlin — Munchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 15 PSM 26 Se Einsmal nur mit Charlie wie-der Charleston tan-zen — mal wie-der Charleston tan-zen, ich war'’da ~ 4 = == Fox- trot, SS al-les schén und gut und doch ein al-ter Hut! E 12 Damenwahl! (Big blue Polka - Fox Deutscher Text: Heino Gaze & H. Doll Musik: L. Fox, Ben Lewis & Bob Har bearbeitung. Reiny Rolin eS) Moderato ; Da-men-waht! cI aA meee ; > Klavier _ VERSE - : SS 1.Wenn im Tanz-lo - kal am Sonn-tag A - bend 2.Wenn die Ietz-te Wei-sc ist. ver = klun=gen— Some folks hare a = SSS z 5 + auf dem Ho-he - punkt die Stimmung Arm in Armdic — Par-chen heimwarts Some a win-ming per-son.al- i - wennsich schon manch Parechen jm sagt vielleicht manch Mad-chen zu Tho’ you have that, and more, there's x —— —— = e- ja | fe i= = Gar-ten drauben kiiBt, dann kommt das,was ihr nicht ver-siiu-men mii ei-nem jun-gen Mann: An so 'ner Da-men-wahl ist schonwas dran!__ one thing! =a = dore that cer- tain some-thing thats so heav-em - dy, jase iss T c a zg Gm © Copyright 1951 by Edward Kassner Music Co. Inc., New York, N. ¥. © Copyright 1951 fir Deutschland by Ed. Kassner & Co. Musikverlag, Berlin — Manchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 10 EKM 01 REFRAIN (Handeklatschen) Dernich-ste e Tanz im Saal ist Da = men-wahl!_ you've got me Salting for thove Rig blue eves__ t da - zu- mal. Da - men-wahl! Wir tan-zen heut’,wie an-no for you Y you knew, ~4~ I my heartkecps call’ ing night and day a i i Sie ge-hort nun mal in je-des Ball - lo-kal! Und “dar-um: Da- men-wahl!_ how 1 love to look in-'to those eyes of blue! You've got such Big blue eyes__ pi aes q cr F “> ¥ + +55 z SS zi = Fe + ———- Ja, mei-ne Damen,werdic Wahl hat, hat die © Qual!_____ Herr Ka - pellmei-ster: ,Tusch!" iheylight my way a-long the road to par-a - dise!____ Stars that shine in the blue— >> > er F + 3 == +e ] Gm + —- Mei-ne Da-men:Husch,husch! Aufzur Da = - men - all run Se-cond to Fou! — And your Big blue , > >>> FT +e pie? |e eis > Bym F br G79 Cl9b Fe Das kleine LIEBESK ARUSSELL Foxtrot Worte: Schwenn-v. Pinelli Musik: Heino Gaze Tempo di Foxtrot REFRAIN Das klei-ne Liedetta-ras, mf gemiitlich i. Sell, dasdrehtsichheutbesonders schne eaerere Drumball dichfestan mir,schinfest an mir, ich halt ja auch y : Ein kleiner oe sikmuB sein,dann gehtsvonganzal-teint Und dasOr- che-stri-on spielt wie e-lek-tri- siert. (a la Orehestrion? © Copynight 1953 by Musik-Edition Europaton /Peter Schaeltere, Berlin — Manchen Alle Rechte vorbehalten ‘All rights reserved Tous droits réservés 53 EU 185 éMterrs Es ‘Tambourdesteier Du bist die Richtige Lied und Slowfox -Verleih aus dem gleichnamigen Melodie - Donau - Filmim Herzog Masi HEINo Text: ALDO von PINELLT Cary Moderato slow —— die es nur ein te oz c b a» ‘oe = Richt ge ist, die Richt-ge,die man licbt. Wasniit- zen mir —— Pus bm Bbm7 ad Abadd Bb was ist_einklei-nerFlirt fiir mich? Tchwei8 so- fort beim In-die-Au-gen. = © Copyright 1984 by Musik Edition Europaton /Peter Schaellers, Berlin — Manchen vorbehalten Alle Rechte v All rights reserved Tous droits réservés 54 EU 199 Rich. ti - gel Du bist die Frau. die es nur ein - mal gibt. Das ist das : oe: : . - —s_ Wich - ti- ge, iss ein- 2ig Wich. ti - ge, ~ dB man die Rich - ti- go vonHer - zen = VERS (ad lib. vanes Femi 0) Dm7 7 ? c cto = Mein Herz war stets ein Va- ga-bund und woll-te wan-dern und woll-te _—_———_ Ee colla voce Dm7 ar c z Amé HT nie-mals ger-ne ganz vor An-ker gehin, = i- er Nacht ver-gaB es all die vie- len t = é + SES | rss 7 F # € Se Em 7/9 . Am7 br 2S eee ¥ An- dern, weil es ganz klar er-kann- te, als ich dich ge - sehin: 3 —_—— so h — eee HE a? ——— oy 3 = = * + if a 4 “he a 9 na S a 5 & 54 EU 199 . Du machst mich so nervés Schneller Foxtrot aus dem Zarah-Leander.Film Cuba Cabana ein Rhombus Herzog Fm ‘rext: Bruno Balz, ‘Mosit: Heino Gaze REFRAIN Vivo so ner-vds,___ _ das geht mir ja oe SS so auf die Sa ee stel’s, ____ bin ich sehrecklich gern ner - vi 4, Fritherwarich wie im Pa-ra- die- se, — 2.Sonstwarich den Minnernii- ber - le - gen — denn so lick lich hast du mich ge-macht, — — jeder : _s gleichnachmeinem Pfiff. — — te > > Fm Gg om m6 BST schaustgleich je- den Kniff.—__ buf bi > = 2 Am? 7 a I6 ee setzt;__ heu-te ie be #chvon Bromund Pil - fun,—__ undichmichte dir so viel er- wi - (Geers Cs lp site 02 EU Ach, es prickelt mir in al a-ber bis zur PsychorA-na - ly - se Du je-dochbistimmer nurda- ge - gen, — | SS at > gb ym7 heut’ durch dich ge’ bracht. — Friher hattich ei. nen elgnen Wii- ja, i ae as immerdurchge. len Glie- dern, — undmeinBlutdas rastwieeinTai- F Se Ce “und bin vol. dern, — dochdanntann ch gar uchts tun... DU = > 05 >> 2. Bb? FSFE machst S.al Fine Durst ist schlimmer als Heimweh Stimmungswalzer Worte: Schwenn-v, Pinelli Musik: Heino Gaz, immer noch ei - nen, sie tran-ken von acht bis um acht. al-les ver-nich-tet derMenschwennder Durst ihn be - fillt. | 4 4 4 + = ~ 2S eee + pm7 Blau sind sie dann auf ihr _Ba-ren-fell nie-der-ge - sun Brii-der, es freut sich der Wirt,und es jam-mert die Nie y? @ kkaum a-ber war'n sie er-wacht, > san-gen sie wie-der mit Macht: Kin der,was ko- stet die Welt? Schnell noch’ne La-ge be - stellt! © Copyright 1953 by Musik-Edition Europaton Peter Schaelfers, Berlin — Manchen Alle Rechte vorbehalten Al rights reserved Tous droits réservés 83 EU 182 REFRAIN © Sea a TAA EES = 4 —— wollnwir er - . Se nie — pm o Ca weh! Durst : - = Re - gen, Ha-gel und Schnee, doch-Durst ist schlimmerals Heim - vg ce eo. aby weh! Gluck-gluck! Gluck-gluck ! Nur noch ei - nen klei . nen oe” ° tut + d vy @ +4 o u @ ‘Schluck! Gluck-gluck! Gluck-gluck! Dann gehtes wieder ruck-2uck! I or hig . DS.al Fine 53 EU 182 a Egon Lied und Tango - aus dem Melodie-Herzogfilm »Heimweh nach Dir* Musik: Hy qext, Sehwenn, Pinelli VERS sk eno Gaze = SSS, 4, Frii-Mer trank ich hiichstens mal nen Prefferstz.1,-4y 'ge Frau, was ist denn bloB mit Ih-nen heute la ——— cad tis Kleines Hel-les 2u, das war doch kein Malheur! Heucte geb'ich un-torm Dutzend Cognacs keine Ruki Hae wad Sie traurig?tst der Kummer denn so groB? Bi-nen Harten nach dem an.dern schiiten Sie sch rein, ? und 4a, % pm 47pm pm coms iS ld dar-an und schuld daran bist du! Frit her, wenn es neu-ne’schlug,dann lag ich schon im Kaka, SShulidenn dase, muf dean das s0. sein? Gniid! ge’ Fran, wirsind ja glk lich,wennder La den blunt, a pa “ on me ¥ ie Hea‘ te_ bin ich manches Mal beim rihstide Schon im Tran. So" ‘ne Flasche Him-beergeist ist weg bei mir im Nu: und ‘-- ber wenn man soein Klei-nes Hiufchen Ungliic sieht, wer.den Sie,rein menschlich.uns die Fra-ge wohl verzeihn: Ja, REFRAIN ome pm maz be sophia SES Ee as tomiaees one E ~ gon ichhab ja mur_aus Lio-be mu din — =e mf dolce © Copyright 1952 by Peter Schaetfers Musikverlag. Berlin — Manchen Alle Rechte vorbehalien Al rights reserved Tour droite réservés 17 PSM 88 _ A gmt 23 D m we —— ein Glas zu viel ge.trun . 4 ho gona g te Ach, E.gon, E-gon, E-gon, —— + oe Fa gon,.__ ich bin ja nur A709) ps aus Lie-be zu dir ja nur aus lau ter ra ir Lie. be za == qm ee <= SG tiet ge. sun eS - ken!______ Was soll ich machen?’ Ich weiB,die Leu-te > = Jachen, doch ich muS immer > nen um ei-nen, den Mei-nen! Tch bin am ESS En.de, mir zitternschondie Hinde, die Flaschen sprechen #7 : as z = + R74) $e =~ = 5 SS — Pe 4 4 ¥—¥ ~~ Bin-de, die ler anf meinem Nacht - tischstehn! Ach, B - gon, ichwerde nur_aus Lie-be 2u dir, —— AmC9) ps ja nur aus lau.ter Lie-be zu di? noch mal m.grunde 4, ae 17 PSM 88 XS DS.al Fine “ s ee . in himmelblauer Tag im Friihling Lied und langsamer Foxtrot | Worte und Masks | Fritz Rotter una Heino Gaze Nicht zu langsam Geeang Klavier ol 4 % Refrain ee himmelblau-er Tag im Friibling, Dein kirschen-roter Mundda - zu, und ii - berall und % f = + ii - berall Na-tur undDuftund Du-- Ein wie-sengriinesKleidmit Bliimchen, ein a pis ddoemateeniag = kun-terbun-terShaw! da - zu, und it fi - ber-all Na - tur _undDuftund * He © Copyright 1991 by Peter Schaetters Musikverlag, Berlin — Manchen Allle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 16 PSM 50 SS Se Du-- 4.Und ist,wasD nmal ti inen Traumen i : 2.Und wis ane eden eg Was! evade Ge Tego dy et ft $ — 4.gu: it Sab) in himmelblauer Tag, ein kirschenroter Mundin wiesengriines Kleid und Du-- Ja, > an > ~ t t f 2 = ea £ a z ou = a : a = ja- ja, ja, es istdasal-te Lied, © das e-wig neu ge- schieht, 80 : + ee ‘ =F : Ss ala ig 4 p2 ers ? nf —— — _——— ee X cs | at Dé co | 6. G x 7 : = ee = t } —=- oft ein Paar sich sieht! Ja, ji ji j auch ich war wohlnicht aS +e ——— = = 5 batt’ nicht zu mej-ner Frau Ma-ma ge- sagimeinHerrPa - pa: TS T nf Dms}| A FY De DS.al Fine 16 PSM 50 26 Fraulein, komm, spiel Mandoline! Polka-Fox Worte:Peter Holm Musik: Heino Gaze Verse Sehr flott und lusti; Geaang 1 sich du Sara - Bea — deere Kur 30% Sind wir) a2: bei - devon Arbeit fre, — t82 F c Piano Stee or iw oo © a 4. Diemacht tag-lich weiter nichts als iinmer Muh Horst den Sper - ling — du auf dem Dach, — 2. sind wir un-terwegyist die Musik da - beii___— Tun wir bei - de murei-nen Schritt,_ FIP|T P= [EFT ins = Gr Tagmrimmer Krach'_____ Das ist al-les a-ber stets mur a-ni- Man-do- Mi-ne immer mil! Ja, wir bei-de sie-hen gern auf ei-ne we Lima - lisch, mein Friu-lein, du und ich 2Wie - se, sind mn-si- ka - lisch! Dar - um_gibtswas,wasbei ja, und dann ma-chen wir Mu-sik wie die - se! Da kommt mancher, der mit trol € duns noch im-mer zieht, nimlich so ein hubsches, fro- hes, kines Liede 2uns rwei wei-ter zich! sri Boers itso Eg] sare = cs or 2 = Em ® Gt Dr e Copyright 1944 by PETER SCHAEFFERS MUSIKVERLAG, Berlin - Munchen Nachdruck verboten. Aulfahrungs, Arangements-, Verviellaigungs- und Ubersetrungsrechte far alle Linder ‘vorbehalten, All rights reserved Tous droits réservés 62 EU 192 Refrain komm, spiel Man - do- - ne, Prulein, komm, spiel mir was vor! Spiel aufdei - ner ~bes Frfu-lein, zupf mir was! SS Ach, Fraulein, = =e — Friuvlein, komm, spiel mir was vor! Dennwasder Ho - nig z == = Lame PEP er tei y <= @ ee ne, ist dein Spie - len fir mein ete + 62 EU 132 Giuu-Gitui-OxenprerFer-KatZzENELLENBOGEN IN TiROL (Gilly Gilly Ossenfeffer Katzenellen Bogen by the Sea) Deutscher Text: HEINO GAZE Originaltext und Musil: Moderato AL HOFFMAN und DICK MANNING PIANO & E Ts ae 7 ? = Haus (fs eBetaecoen tia) mit demicei-nen Baum (ale abu iei- sen (Vor demklei-nen) Haus (vor demulei-nen halt, (gro- 7 25S r Tt ca it reas r = - ; pale um) klei - ne Maid schatit raus.kfei -1fe Maiaschant ras) hat ‘nen klei-nem Traum(uts ‘nfm ktet nen bat) jun-gerMannsteigt aus (jun.gerManasteigt ane) mit nemSack voll Geld, (init nemSack vo got fap ‘Trsum)klei-ner Traum wird wahr,(k{einer Traum wird wahr) ach, Gea) gibtihr ei - nen KuB, gi usr et - non Kus) ach, ist der Klei-nen wohl_ ist der Klei-nen wohl_ pr gb abab> CO _ ab belly i O-xenpfef-ferKatzenellen-bo-genin Ti- ro - - |! Vordemkleinen Gil - li-Gil-li O-xen-pfef-fer KatzeneHen-bo-genin Ti- ro - - rer? | © Copyright 1954 by Beaver Music Publishing Corp.. New York, N. ¥. © Copyright 1984 far Deutschland, Osterreich und die Schweiz by Ed. Kassner & Co. Musikverlag, Berlin — Manchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 15 EKM 68 che, da wur-den sie ein Paar, und als vor-bei die Ab Bb7 Eb Echo) Ab Bb7 Eb Ht Se in demklei-nen Haus cf abxiet nen Haus) mit demkleinen ye sr BaimPudmrieinen naam) wo diekl z B> Eby Db Eby ab Denby Ab Adim xb Bb? Bb dim ‘TranmSelbst das Ba-by ill pa by in) = mh Ab mb atin Hb Ab Rb Agim i Gilli O-xenpfef-fer Kat-zen-el-len-bo-gen In Ti- ro - - - - -W! In 8 ab aby | ebFol ab aby Fine Fh aks demkleinen_ ol! 1? Gil-1iGil-1i O-xenpfef-fer Kat-zen-el-len-bogenin Ti - ro _- rif? re D.S.al Fine 15 EKM 68 Heimweh nach Dir Lied u. langsamer Foxtrot aus dem Melodie- Herogfilm , Heimweh nach Dir“ Musik: Heino Gaze REFRAIN Text: v. Pinelli-Schwenn ® R7* kB? am { =e oe = SS doch mei-ne Welt bist du ich 7 = int r ——_: a | Tous droits réservés 17 PSM 79 © Copyright 1952 by Peter Schaeffers Musikverlag, Berlin — Manchen Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved > pit? gm dein Bild vor mir, FOE pag? om? 0 mac ich die Augen zu o fe Sch ich die Freun-de “wie-der nach die-ser lan-gen Zeit, on goth ‘hier mein Hei-mat - land, — hie a om Am o7 yo ow oF Lal Heim-weh nach dir... Pe Vet Fine r ist mein Zu- hau - se, ————. Pe ” = das ich nach allden " Jah-rea Ss 17 PSM 79 DR end-lich wie-der - fand! fit =~ D.S.al Fine 31 Ich hab mich so an dich gewohnt Lied und langsamer Foxtrot Worte und Musik; Fritz Rotter und Heino Gaze Sehr gemichlich Gesang Piano eB G Fr ” BEY BH SSE Awunder-barwemei-ner ei-ne Rei-se tut, ‘ne Trennung ist gesund fur Frauund Mann, doch 2.ist auch mal passiertywas mal pas- sie-ren muf~ man ist nichtstetsdas Op-fer sei- ner Pflicht. Teh Verse legato ‘ich sitz dann mHaus vor ei-nemgro.fen Nichts und schaumir dei- ne Bil-der an. 2.war schon mit-tendrin in ei-nem an-dern Kug- und plétz-lich,plotzlich ging es nicht... ial al Be Ev Fm dam & oie Refrain 4.-2.1ch hab michso an dich ge- wohat, . fch hab'mich so an dich ge-wohnt fan ale a die © Copyright 1951 by Peter Schaollers Musikverag, Berlin ~ Minchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 15 PSM 96 F *n schlieft utdimir dennoch,oh so tief in 1 t_mir und im nichstew Augenblick ver: ~ owt tale ee SSS + —— bm, SS, hm - im, we Brot-ter g'sehn vor‘der Hiit- to stehn im wel- Gon, wei -Ben Hin ‘Brot-ter_sehn vor der Hit. te tohn im wei Gon’ wei Ben Schur. im wei - en, wel - Ben Seanes. Scones, hm shaw, == 2 Soitdam mir La - Le - Lu... Lied und langsamer Foxtrot Worte und Musik Heino Gaze nur derMann im Mond —schaut © Copyright 1950 by Peter Schaetlers Musikverlag, Berlin — Munchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés SSS SSS Dann kommt auchder Sand-mann, leis iritt er ins Haus, ma ‘ As eee SS sucht aus sei-nen Triu-men dir deo schin-sten aus. So SSS lu, nur derMano im Mond schaut zu, wenndieklei-nen Ba ~- bies schla-fen. E po fest rE os rt Ly . Be = v Zwischenvers 9 eet peep aes drum echlaf auch du! Sind al-le die Ster- ne am Him-mel_er- ct oz | FPF nol 28 (f #igl 28 aos 8 dann sing ich_so ger- ne ein’ Lied dir zur Nacht. yt : —— DS.al Fine 40 Mademoiselle, Mademoiselle, Mademoiselle!!! Musette-Walzer . Worte: Heino Gaze Musik: Gerhard Winkle, Valse ——j— Piano Tz c? Verse ») 4. Nun ist es awalf,und ich lieg’noch im Bett und ich 2. Hal-lo Che-tie,’ bist di ent-lieh er-wachtsag, wie teelt e e[ ez F 4. Brief, _—_ den du ge-schriebenheut frihl’ du gingst,als ‘ich — schliel, __ fest noch 2. froh?__ Hast du ge-frihstiickt.ge - ba-det und — so— und,Che - rie, a pro- Be ra Gm err c = Asche —— * Was du mir seluvibstist so sii es ist so ty-pisch Pa- 2. pos— fandstauf dem Nachttisch bei dir. du schon das _Briefchen yon —— hee so wie es Iebtywie es Liebt, wie es lacht “So-gar 2.mir? Dar-in steht al-lesywas ich so ge - dacht heute frdh um bi | Dm Di? PO o— ©)4.Vers bet Damenvortrag. 2.Vers bei Herrenvortrag © Copyright 1991 by Musi Edition Europaton /Peter Schacter, Berlin — Munchen Ale Rechte vorbehalten ‘All rights reserved “Tous droite réservés oo EU #4 a Refrain f.acht: — rare ao E A acht:__}Mademot - selle,Mademoi- selleMademoi - selI=—— es wind hellyund ich geW'auf der Stell’, denn ichmuB—und du wirst vieHeicht froh sein=_acht Uhr dreiBig in sein! Le-be wohhdie-sen Ku nochvon mif——— undum flinf bin ich wie-der bei und dann wird,was ich ver - siumt,___wih-rend du hier siB — nachge- holt = auf der Stel!- | Mademoiselle-Mademoi-selle,Mademoi- selle! osu ss ° MANON wfox . Worte: KURT SCHWABACH Slo Musik: HEINO Gaze Medium GESANG| s bar a ¢ Und die Nacht ist so schwilund dein Mund ist so kill, und ich ————— ainosine aie oh aby ge aN nl, dublst mein! “ Dine Bee abe ‘wun-der-bar, well man al-les,was vor - her wan—— (© Coprgh 1955 by. Kata 43 ab B?Bbm ebte ‘ Abm oo = + = 4 a - non, wo dubist, ist derHim-mel blau,——und es hat mich noch #5 ig? og ge te === om ——= JE 4 pax = =e = Bb Bo Fm? Bhat Bb7i9 bm Bb7+ ab7io Bb7 kei- neFrau so si8 wie du ge - kiBt Mit dir 7 ibe Dbms a) —fingtfiir micherst der wah-reSinndes Lebensan; mit dir, _____ weil ich_oh-ne dein ts = Ab Bb7 Bom7 Eby 87 Bbmz Ebzi9 ab pp + = + ——— pee = qt ae —— Liebennicht mehr le-ben kann! Ma- non, dei-ne Lie-be ist wun-der-bar,__ (| s 5 +5 = Ss += | i os a — ee: pare = foo to PeE Ms Pets ie r LS } SS Sees ot oe Bbm7 pbms b7(-9) Abs ___weil man al -les,was vor - her war, ver - gibt! _—————~ 15 EKM 83 Sag’ mir nie wieder ,je aime" Lied und langsamer Walzer aus dem Zarah-Leander-Film ,Cuba Cabana", ein Rhombus Herzog Film Text: Bruno Balz Musik Tempo di Va ——. nf Sag’ mir nie wie-der Je 2a - ont vr shmai? ” mich sol-len Lii-gen nie wih’s ei- ner ——— Lie - be bringt tau-send Pro- < se r © Copyright 1953 by Musik-Edition Europaton /Peter Schaelfers, Berlin — Munchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved. Tous droits réservés 02 FU 03 ts + . =F =a © ble- me, die ein == oj = = joan p ee pee \ F o7 opt Bho sath — = =" sa sag'mir nie wie-der, nie wie-der: Jo ~ Ss ———~ ich glaub sonst doch noch dar- ’ cae bb o~- ab Et Iu-sel mei-ner Tritu-me steht ein ein-sa- mes Haus, dar-in as i ele # . = > o7 ro Dt rest =p =Ss5= SS wohn-test a leer sind al-le Riu-me, denn das was = SEE 02 EU 03 DS.al Fine Schatten der Vergangenheit Lied und langsamer Foxtrot aus dem Zarah-Leander Film ,, Cuba Cabana ein Rhombus: Herzog. Film ‘Text: Bruno Balz Musik: Heino Gaze REFRAIN te Moderato - ome Lb == ‘ SS — SS ; = m2 iF ie |P tf rete Se = vt on6 x vw @ pt ou p?_ gm cms om t rg on cs ce — a ey dich nur stumm:Komminichtzuriiekzu mir! DenndaB wir uns lieb -ten,— das ist schon so lan - ge her,— > tS — ¥ te fir |p Merl? F = = © Copyright 1953 by Musik-Edition Europaton/Peter Schaetlers. Berlin — Munchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés on EU 08 ont Wie - der-kehr. .._Wen: $ fi sees = es fo In mei-nemSchreibtischyer rborgen und tief, fand ichvo1 z X—— 7 a damals die Liebe mir Da standest du wieder poee Se lachend im Raum, 3, i Fe {hz of x Sie See Se warstweiternichtsalseinTraum,dervondenseligel igre \denderLiebemirblieb . . ._Wehn die Schatten derVer- t ze . Schau in meine Augen Lied u.langsamer Foxtrot ‘aus dem Melodie. Herzogfilm,Heimweh nach Dir“ ‘owt Sehwrerin-w. Pill sik: Heino Gaze Moderato.Slow cat cat ta that _ oh iat _ te are ghee a= = = pe = 7 et ala i ee ee n sere ee eM Dkk dir ze-gem: ad Kans_nlemehevon ar sha —* = = |= cS i So io? 27 th ht ortho ab te op ‘mel-ne Augen, tet mol-ne_AU-Ben, hay dann welRE du, G48 uns nchsmede eRe sm _ = © ygut das Le-ben ant, Siehstdudie Baume ble-nen und FiLsgrs i rere == === Horst du die Gei-gen Klin-gen und tau-send En-gel Sin-gen? Fuhist du mit_mir ver-bun-den, - “es ae _ a 7 Pea SSS a a 2d BS 17 PSM 84 Schniirlregen (Dadomm, dadimm,dadimm, dadomm) Text und Musik Heino Gaze Gesang Klavier egenklopftandeinem Fenstentein, oF dim adorn dadommgadim = = 2 c i ch.ur ein Re-geatrpe en! a domm,dadimm,dadimm,dadomun, ch Klopfte an deinFenster leivund fein, dim, di-domm, da-domm, da-dimm, uBd sag te, IaS michWdel-nen Tropf doch ein. © Copyright 1949 by Peter Schaelfers Musikverlag, Berlin — Munchen Alle Rechte vorbebalten All rights reserved Tous droite réservés 31 fe-lein, wieh vie~le taueend gibt, auchweunes dir soscheint; Teh Da ———=== domm,dadimm,dadimm,dadomrm diedomm,dadimm ddim dascomPunklopfe ich an dei-nem Fen-star-lein, -dimm, dadomun dadomm,tadinm,d moch-te ger-ne glicklich bei dir setn. Z o Da? oe rE @ Em? C_A? Tam nicht die lip=te Sin-ne schenex, minchmal mud auch Hegtowet-ter sein. 2 2 fH Dav? oe Er Am G An’, D?__ G7 x ichdann am Fen-ster und od{_denHimrbelweinen, falltmir die-sés Klei-ne Liedchen ein: DCal Fin * Sei lieb zu mir! Lied und langsamer Foxtrot ‘Aus dem Melodie-Hersog-Film yy Schlagerparade“ Worte: Schwenn- v. Pinelli Musik: Heino Gaze Bounce-Tempo (4=Tante 8 sok.) — are v Dm? Gmitla ws Ueb —_zu_smirt ro? ob hm ro Gail ct Ea - = Tag_mit dir ist__ein Ge -schenk far micht Peet ely eae BT BE fF ty C7 cm FT? wb Bhm Ich font mich so all—lein Teh brau-che dei - ne Zért=lich - keit zum tee lich ~sein! Du schaust mich an PEF Rl Ph © Copynah 1989 by Munition Euopatn Peter Sch ™ eller, etn ~ Munch Alle Rechte vorbehalten - "All rights reserved Bie te ‘53 EU 183 Sei lie - zu e iff ¢ f =i Den-Ken und mein Seh-nen bist nur du 99 EU 183 s,0.s.-herz in not! Foxtrot Worte: Carl-Ulrich Blecher Musik: Heino Gaze Te = Sf (grell wie Morseszerchen) Brawche ih-re Hil - fe sehr! al -le umden Schlafge-bracht E 2: Funkver-kebr’ Haus heut wacht Ge-be gleich de, 1 Achtung! Achtung’ Im-mer-zu-ma: -mer- ZU—man “Standort an, 2.glevbtes kaum— perlen sie sich ant... riefich laut im Traum: aioe FS i pie = 8° ad lib e | pgrell) of Ssre 3 > Refrain SSeS s.— herzin not! hil-fe wobleibt rettungs-boot? aaee ny Ev G? ~o > uf C8 Sempre poco mare. faa sz sempre Okt. © Copyright 1951 by Musik-Edition Europaton /Peter Schaelfers, Berlin — Ménchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 00 EU 77 8.0. 8. herau mir —pulsschlagschonauf Sia —— nehmen sie es a= = herz cxtflemmt Und wenn's auch Siinde war Lied und langsamer Foxtrot aus dem Zarah-Leander-Film,,Cuba Cabanay ein Rhombus-Herzog-Film Text: Bruno Balz Musik: Heino Gaze Medium-Slow eI FS es ou 3 a1 = =e rap 0 yn at = aves oe py Tonnabimich nicht go-wehrt, —— ich hat’ dir = ~ @ Cooma 1989 by MusEaiton Euwopton/Fues Sale, Beri ~ Manchen Al rights reserved Tous droite réservés 02 EU 02 est ied a TPE gerriri pesase eee ee re Pegg 7 pte ibFaF —— heut? pare J be —— in vl : Hoe ne +t ; tre 70) 3B Unter tausend Sternen traumt die groBe Stadt Lied und langsamer Foxtrot Worte: Bruno Balz Musik: Heino Gaze fea Eng-leinschaun lacht. ‘g' Her-zenruhinund Hiin-de,_ 1 ~, ee , r ; @ Em GrEm Fb gpm B F © Copyright 1949 by Peter Schaelfers Musikverlag, Berlin — MGnchen Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Tous droits réservés 12 PSM 97 atillstehtje-des Rad. f ot Un- ter tau-send Ster-nen_ fe triiumt die gro- Be Stadt. Si. der la-ter-nen dort am Fir- ma - ment, von de - nen uns ei - ne ( 3 3 = 5 =p u — a=? 4 = ; es ee ae tHe oe ieee . os a Fi nf etwas ‘one Te? _ —— iP T Ps oF ie ry Fé ee fe D>. Gm Gms ae cE | 3 schau, wie sie leuchen, wie’s flimmert und brennt, —— 3 sie senden ih - re dergro-Be Barseinen Nacht-bummel macht, J, aS F Dm® 12 PSM 27 Fa 3 z z t ee 6 oo bee E wuweg | Dort ist die Ve-nus,sie glanzt und sie lacht, icht durch die Nacht, —3 = “4 T f 3 +f aS pw ee = ee ta = e oe lie x | wR ier (b oe | | a SS P Fé Cmé Dt D Gm Gms po Ct Or se oc oH can, DS.al Fine

Das könnte Ihnen auch gefallen