Sie sind auf Seite 1von 31

RICHTIG ENGIFTEN

INHALT

Danksagungen ................................................................................................................................................. 1

Vorwort............................................................................................................................................................. 3

Zum Geleit ....................................................................................................................................................... 6

Dr. med. dent. Holger Scholz ...................................................................................................................... 6


Dr. Jens Pohl ................................................................................................................................................ 7
Dr. med. Liutgard Baumeister-Jesch ......................................................................................................... 7
Über den Autor: ........................................................................................................................................... 9
1. Einleitung .................................................................................................................................................. 11

1.1. Was dieser Entgiftungs-Ratgeber ist ............................................................................................... 11


1.2. Was dieser Entgiftungs-Ratgeber nicht ist ..................................................................................... 12
2. Wie geht es dir? ........................................................................................................................................ 13

3. Wie vergiftet bist du? ............................................................................................................................... 15

3.1. Selbsteinschätzung .......................................................................................................................... 15


3.2. Gute Entgifter – Schlechte Entgifter................................................................................................ 16
3.3. HPU | KPU .......................................................................................................................................... 17
3.4. Tests .................................................................................................................................................. 19
4. Gifte vermeiden........................................................................................................................................ 20

4.1. Ernährung .......................................................................................................................................... 20


4.2. Wasser ............................................................................................................................................... 22
4.3. Luft ..................................................................................................................................................... 23
RICHTIG ENGIFTEN
4.4. EMF .................................................................................................................................................... 24
4.5. Wohnraum ......................................................................................................................................... 24
4.6. Kosmetika, Sonnencreme, Deos, Zahnpasta, Putzmittel, Shampoo, Duschgel, Seifen, Cremes
usw. ........................................................................................................................................................... 25
4.7. Autointoxikation ................................................................................................................................ 25
5. Zähne .............................................................................................................................................................

6. Parasiten ........................................................................................................................................................

7. Darmsanierung ..............................................................................................................................................

7.1. Leaky gut ................................................................................................................................................


7.2. Die 4-Wochen Darmentlastung ............................................................................................................
8. Nährstoffmängel beheben ...........................................................................................................................

9. Begleitende Ernährung .................................................................................................................................

9.1. Knochenbrühe ........................................................................................................................................


9.2. Getreide ..................................................................................................................................................
9.3. Milchprodukte ........................................................................................................................................
9.4. Viel hochwertiges Protein .....................................................................................................................
9.5. Gute Fette ...............................................................................................................................................
9.6. Viel Gemüse, wenig Obst ......................................................................................................................
9.7. Rohkost, Wildkräuter und Sprossen .....................................................................................................
9.8. Grüne Säfte ............................................................................................................................................
10. Der Fastentag ..............................................................................................................................................

11. Wasser .........................................................................................................................................................

12. Das Detox-Sportprogramm........................................................................................................................

12.1. Kurze Aktivierung.................................................................................................................................


12.2. Ausreichend Bewegung ......................................................................................................................
12.3. Krafttraining .........................................................................................................................................
13. Licht .............................................................................................................................................................

13.1. Sonnenbaden .......................................................................................................................................


13.2. Im Hellen sein......................................................................................................................................
RICHTIG ENGIFTEN
13.3. Circadianer Rhythmus .........................................................................................................................
13.4. Blaulicht vermeiden ............................................................................................................................
13.5. Infrarot-Licht........................................................................................................................................
14. Das Saunaprogramm ..................................................................................................................................

14.1. Besuch in der Trockensauna ..............................................................................................................


14.2. Die eigene strahlungsarme Infrarotkabine .......................................................................................
15. Einfach Stress Abbauen .............................................................................................................................

15.1. Dankbarkeit ..........................................................................................................................................


15.2. Achtsamkeit .........................................................................................................................................
16. Das Bio 360 -Entgiftungsprotokoll ............................................................................................................

16.1. Einleitung: ............................................................................................................................................


16.2. Zeitlicher Ablauf: .................................................................................................................................
16.3. Monatsplan: .........................................................................................................................................
16.4. (Warn-)Hinweise ..................................................................................................................................
16.5. Das Protokoll ........................................................................................................................................
17.Die Entgiftungsprotokoll-Komponenten ....................................................................................................

17.1. Zeolith...................................................................................................................................................
17.2. Kaffee-Einlauf ......................................................................................................................................
17.3. Nutrition Complete – 360 Vital ..........................................................................................................
17.4. Nutrition Complete – 360 Cleanse ....................................................................................................
17.5. Nutrition Complete – 360 Sweep.......................................................................................................
17.6. Omega-3 Öl..........................................................................................................................................
17.7. Grüner Saft und Wildkräuter ...............................................................................................................
17.8. Aminosäuren ........................................................................................................................................
17.9. Magnesium Sieben ..............................................................................................................................
17.10. MSM + Zistrosen Tee ........................................................................................................................
17.11. Glycin .................................................................................................................................................
17.12. CBD Öl ................................................................................................................................................
17.13. Trinkmoor ..........................................................................................................................................
17.14. Vitamin D............................................................................................................................................
RICHTIG ENGIFTEN
18. Die Sparvariante .........................................................................................................................................

19. Entgiften in der Schwangerschaft?............................................................................................................

20. Gegenindikationen .....................................................................................................................................

21. Einkaufszettel .............................................................................................................................................

Nahrungsergänzungsmittel: .........................................................................................................................
Grüner Saft: .....................................................................................................................................................
Kaffee-Einlauf: ...............................................................................................................................................
Lebenselexier Knochenbrühe: .....................................................................................................................
Tests: ..............................................................................................................................................................
Wasser: ..........................................................................................................................................................
Luft:.................................................................................................................................................................
Parasiten: .......................................................................................................................................................
EMF: ................................................................................................................................................................
Ernährung: .....................................................................................................................................................
Sauna: ............................................................................................................................................................
Licht: ................................................................................................................................................................
Bewegung: .....................................................................................................................................................
Bücher ................................................................................................................................................................
RICHTIG ENGIFTEN

Danksagungen

Ich möchte mich ausdrücklich bei den folgenden Personen für ihre Unterstützung, Inspiration und
Mitwirkung an diesem Entgiftungsratgeber bedanken:

• Prof. Dr. Karl Hecht

• Dr. Joachim Mutter

• Prof. Dr. Jörg Spitz

• Dr. Ralf Heinrich

• Dr. Holger Scholz

• Dr. Liutgard Baumeister-Jesch

• Dr. sc. med. Elena C. Gross

• Dr. Johannes Naumann

• Prof. Dr. Michaela Döll

• Dr. Jens Pohl

• Florian Schulze

• Dr. Harald Banzhaf

• Dr. Tina Maria Ritter

Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen:

UNKAS GEMMEKER 1
RICHTIG ENGIFTEN
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen
Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten
diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen
Anspruch auf Vollständigkeit, noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der
dargebotenen Informationen garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung
durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und
Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Der Autor übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der
Anwendung der hier dargestellten Informationen ergeben.

UNKAS GEMMEKER 2
RICHTIG ENGIFTEN
Vorwort

Mit diesem einzigartigen Entgiftungsratgeber „Richtig entgiften: Die komplette Entgiftungskur für
Körper, Leber, Darm und Gehirn“, von Unkas Gemmeker, der von einem Expertenteam exzellent
beraten wurde, liegt eine längst fällige Informationsbroschüre vor, die geeignet ist, jedem Menschen
Anleitung zu geben, wie er giftfrei, und infolge dessen gesund und leistungsfähig, leben kann.

Breit gefächert und doch zusammenhängend und klar verständlich wird aufgezeigt, was Gifte sind,
wie diese vergiften und wie man sich giftfrei halten kann.

In dieser Schrift werden nicht nur die herkömmlichen, als Gifte bezeichneten chemischen Stoffe
angeführt, sondern auch das Dauersitzen, das nach neuesten Erkenntnissen genauso wie starkes
Rauchen auf die Gesundheit wirkt, und auch die Dauerwirkung von Funkwellenstrahlen (z. B. von
Smartphones), die Feinde der Gehirnfunktionen sind. Für das Dauersitzen gibt der Autor des
Entgiftungsratgebers z.B. die einfache Empfehlung einen Stehschreibtisch zu verwenden.

Übrigens hat der Schriftsteller und Nobelpreisträger Ernest Hemingway alle seine Bücher an
Stehschreibtischen geschrieben.

Dieser Ratgeber erläutert fachgerecht, dass bei einer Vergiftung nicht nur die Gifte aus dem Körper
gebracht werden müssen, sondern das gleichzeitig Mineralien, Vitamine, Aminosäuren und andere
wichtige Lebensstoffe zugeführt werden müssen. Denn die Gifte zerstören diese Stoffe oder
behindern deren Aufnahme vom Darm ins Blut und verursachen krankmachende Defizite.

Der Leser erfährt ebenso, dass für eine Entgiftung sportliches Training, Sonnen- und Saunabaden, die
Verwendung richtiger Nahrungsmittel und Mikronährstoffe, sowie der Abbau von Stress mit
Achtsamkeit und Dankbarkeit (!!!) von Bedeutung sind.

UNKAS GEMMEKER 3
RICHTIG ENGIFTEN
Auch für schwangere Frauen und für stillende Mütter gibt es wertvolle Ratschläge, um den Kindern
eine giftfreie gesunde Entwicklung zu gewährleisten.

Wer wissensdurstig ist, wird den Entgiftungsratgeber von Unkas Gemmeker mit Begeisterung lesen,
und das für sich entnehmen können, was der eigenen Gesundheit dienlich ist.

Oft wird die Meinung vertreten (sogar von Ärzten), dass Entgiftungsempfehlungen ein unnötiger
Modetrend seien. Das ist ein großer Irrtum! Warum diese notwendig sind, sollen die folgenden Fakten
belegen.

Weltgesundheitsorganisation 2015: Im Bereich der EU sind ein Viertel aller Krankheiten und
Todesfälle auf Umweltschadstoffe zurückzuführen.

Umweltgiftreport 2015: 95 Millionen Menschen sind weltweit an Schwermetallvergiftungen erkrankt.


2012 starben weltweit frühzeitig (jung an Jahren) 8 Millionen Menschen an den Folgen von
Schwermetallvergiftungen. Das sind jährlich so viele Todesfälle wie durch AIDS, TBC und Malaria.
meinst er hier durch alle drei zusammen? dann würde ich noch „zusammen“ am Ende des Satzes
einfügen.

Weltgesundheitsorganisation 2018: 7 Millionen Tote durch Luftverschmutzung, davon


600.000 Kinder (!!!).

Nobelpreisträger Alexis Carrel (1873-1944) hat nachgewiesen, dass nur der Gesunde Langlebigkeit
erreicht, der immer giftfrei ist.

Fazit: Entgiftung gehört heute zur gesunden Lebensweise. Der Entgiftungsratgeber von Unkas
Gemmeker gibt dazu eine wissenschaftlich fundierte Anleitung.

UNKAS GEMMEKER 4
RICHTIG ENGIFTEN

Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht

UNKAS GEMMEKER 5
RICHTIG ENGIFTEN
Zum Geleit

Mit diesem Buch hat Unkas Gemmeker vor allen Dingen eines geschaffen: Eine klare und
übersichtliche Struktur bei einem so schwierigen Thema. Vor allem für Einsteiger in die Thematik und
chronisch kranke Menschen, die häufig schnelle Lösungen benötigen, eine tolle Hilfe. Er führt den
Leser Schritt für Schritt durch die verschiedenen Etappen der Entgiftung. Dabei verfolgt er einen
ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt alle wesentlichen Aspekte, wie die Zahnsanierung,
Darmgesundheit, Ernährung und EMF.

Sein Entgiftungsprotokoll enthält alle wesentlichen Komponenten und berücksichtigt viele Feinheiten.

Der Anwender bekommt damit einen klaren Leitfaden und konkrete Handlungsanweisungen,
inklusive Produktempfehlungen. Ein Rundum-sorglos-Paket. Respekt!

Dr. med. dent. Holger Scholz


Entgiftung des Körpers ist in aller Munde. Aber die richtige Durchführung ist entscheidend für den
Erfolg. Viele Tipps, die man erhält, enthalten sinnvolle Komponenten. Leider sind manche Tipps aber
auch riskant für die Gesundheit. Während man den Körper entgiftet, besteht das höchste Risiko, ihn
durch die freigesetzten Giftstoffe auch wieder zu vergiften. Daher ist eine gute Schritt für Schritt
Anweisung notwendig.

Solche Schritt für Schritt Anweisungen für die Entgiftung hat Unkas Gemmeker in diesem Buch
zusammengetragen. Aber er geht darüber hinaus. Er gibt auch umfassende Bezugsquellen an, die es
jedem ermöglichen, Produkte und Hilfsmittel zu besorgen, um eine Entgiftung zu Hause sicher
durchzuführen.

UNKAS GEMMEKER 6
RICHTIG ENGIFTEN
Mit viel Engagement und Zeit hat er dazu eine große Anzahl von Experten befragt, die ihm ihre
Geheimnisse preisgegeben haben. Ein sehr hilfreicher Ratgeber für alle Interessierten!

Dr. Jens Pohl


Das ist oft die große Frage: Wie kann für mich ganz individuell Entgiftung aussehen? Welche
Substanzen sind zu empfehlen, worauf soll oder muss ich auch verzichten? Was soll ich wie lange tun?
Auf welche speziellen Aspekte muss ich dabei achten?

Dem Autor ist es gelungen, darauf wirklich Antworten zu geben. Das Buch ist übersichtlich, sofort für
den Alltag umzusetzen und gleichzeitig gründlich recherchiert. Dabei wird alles anschaulich und in gut
lesbarer Form präsentiert – auch für Leser mit ganz unterschiedlichem Vorwissen. Es zeigt sich, dass
der menschliche Körper erstklassig ausgerüstet ist, um sich von schädlichen Substanzen wieder zu
befreien. Aber es können Ungleichgewichte entstehen, die zu Überforderung des Entgiftungssystems
führen. Zu viele Schadstoffe beispielsweise, zu wenig gesunde Ernährung oder Lebensführung, Stress,
Mängel an Mikronährstoffen, Stoffwechselstörungen, genetische oder epigenetische Probleme oder
auch ungünstige Gewohnheiten.

Mit Hilfe dieses Buches wird die schwierige Aufgabe, für eine gesunde und effiziente Entgiftung zu
sorgen, auf einmal greifbar und gar nicht mehr so schwierig.

Die Lektüre dieses Buches führt zu echten Lösungen. Es lohnt sich und der Leser bekommt sogar Lust
darauf, sie in die Tat umzusetzen.

Aus meiner ärztlichen Erfahrung mit dem Thema Entgiftung kann ich es ausdrücklich unterstützen,
sich Zeit und Muße für dieses besondere Buch zu nehmen: das ist wirkliche Selbstfürsorge.

Dr. med. Liutgard Baumeister-Jesch


Ich finde die Idee von Unkas Gemmeker, nämlich komplexes Wissen in einfache Ratschläge und
Protokolle zu übersetzen, sehr gut.

Er wählte dabei einen pragmatischen Ansatz, was sicherlich vielen Menschen entgegenkommt.

UNKAS GEMMEKER 7
RICHTIG ENGIFTEN
Dieses Buch ist „für alle“ geschrieben und das gelang ihm auch. Dennoch weist er immer wieder auf
die Individualität des einzelnen hin und macht konkrete Vorschläge zur Anpassung des Programms.

Ich finde es sehr gut, dass das Buch wirklich umfassende Empfehlungen für fast alle Lebensbereiche
bietet und aus meiner Sicht sind gerade die einfachsten, uns selbstverständlichsten die Wichtigsten.
Wenn es dem Buch gelingt, einige der Leser wieder mit ihrem eigenen Körper und Wesen und auch
mit ihrer Umgebung, der Natur und ihren Kräften in Kontakt zu bringen, ist viel gewonnen.

Das schwierigste Kapitel ist sicher das über spezifische Methoden zur Entgiftung und zur Verwendung
von Nahrungsergänzungsmitteln. Schon das einfache Wissen, dass giftige Stoffe wie Quecksilber sich
besser nicht im menschlichen Körper befinden sollten, wird dadurch in Frage gestellt, dass
erstaunlich viele Menschen die negativen Folgen in ihrem Leben nicht bemerken und oft keine
eindeutigen Folgen davon erleiden müssen. Noch schwieriger ist die Beurteilung sogenannter
entgiftender Verfahren, die meist nicht nach den heute gültigen Standards überprüft sind, und
dennoch sehr vielen Menschen helfen können.

Die konkreten Produktempfehlungen kann man kritisch sehen. Ich mache das ungern, da ich bei der
Fülle der Angebote gar nicht das „beste Produkt“ kennen kann. Unkas Gemmeker reagiert damit
allerdings auf das Feedback seiner Zuhörer und Zuschauer, die beständig nach konkreten
Empfehlungen fragen und verunsichert sind. Auch ich werde immer wieder danach gefragt. Und so ist
es wohl besser, das Risiko einzugehen, sich bei einer Empfehlung auch einmal zu irren, als die
Ratsuchenden ohne Empfehlung der Gefahr vieler richtig schlechter Produkte auszusetzen.

So freue ich mich, dass es dieses Buch gibt und hoffe, dass es möglichst vielen Menschen helfen
möge ein möglichst gesundes Leben zu führen.

• Dr.med. Johannes Naumann

• Facharzt für Innere Medizin, Hygiene und Umweltmedizin

• Physikalische Therapie und Balneologie, Naturheilverfahren

• Akupunktur, Homöopathie, Chirotherapie

UNKAS GEMMEKER 8
RICHTIG ENGIFTEN
Über den Autor:
Unkas Gemmeker ist Gesundheitscoach, Gründer des erfolgreichen Gesundheitspodcasts Bio 360
und bekannt durch sein Engagement im Gesundheitsbereich, wie zum Beispiel dem Online-
Entgiftungskongress 2019 oder der Akademie für menschliche Medizin.

UNKAS GEMMEKER 9
RICHTIG ENGIFTEN
Copyright © 2019 Unkas Gemmeker

Alle Rechte vorbehalten

Alle Inhalte, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, insbesondere die Texte sind
urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung,
Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.

Dieses Buch darf nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden.

UNKAS GEMMEKER 10
RICHTIG ENGIFTEN
1. Einleitung

Das Thema Entgiftung wird heutzutage immer wichtiger. Wir sind allesamt einer derartigen Anzahl
und Menge an Giftstoffen ausgesetzt, dass unsere körpereigenen Entgiftungssysteme überlastet sind.
Darin sind sich alle Experten einig, die ich interviewt habe. Auch wenn jeder Mensch anders ist und
wir schon genetisch betrachtet unterschiedlich gute oder schlechte Entgifter sind, so ist uns doch
allen eins gemeinsam: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Niemand bleibt dauerhaft
unberührt, wenn die Gift-Last zu sehr steigt. Darum sollte jeder Gifte im Alltag so gut es geht
vermeiden und aktiv entgiften.

Das Thema ist komplex und ich habe die Verwirrung bei den Hörern meines Podcasts „Bio 360“
bemerkt. Trotz oder gerade wegen der umfangreichen Informationen fragen viele Menschen, was sie
denn nun tun sollen.

Daher habe ich ein Protokoll entwickelt, das jeder anwenden kann. Dieses Protokoll unterstützt dich
auf vielfältige Art und Weise: Es entgiftet, senkt chronische Entzündung in deinem Körper, schützt
deine Zellen, unterstützt deine Mitochondrien, die Energiekraftwerke in deinen Zellen, füllt deine
Nährstoffe auf, entgiftet das Gehirn, unterstützt die Kognition und unterstützt deine Leber. Und das
alles in nur einem einzigen Protokoll.

Es sollte mindestens sechs Monate, besser ein Jahr lang durchgeführt werden.

1.1. Was dieser Entgiftungs-Ratgeber ist


Du erhältst mit diesem Entgiftungs-Ratgeber und dem Protokoll ganz klare Handlungsanweisungen.
Ich habe dir auch die Mühe erspart, dich durch den Wust an Nahrungsergänzungsmitteln zu kämpfen.
Stattdessen gebe ich dir klare Empfehlungen für gute, effektive und sichere Produkte. Die Produkte

UNKAS GEMMEKER 11
RICHTIG ENGIFTEN
sind in der Rubrik „Einkaufszettel“ verlinkt. Dort findest du zu vielen Produkten auch Gutscheincodes,
mit denen du Geld sparen kannst.

1.2. Was dieser Entgiftungs-Ratgeber nicht ist


Dies ist kein Standardwerk. Ich habe nicht vor, alle nur erdenklichen Aspekte von Entgiftung hier zu
beleuchten. Ganz im Gegenteil möchte ich mit diesem Entgiftungs-Ratgeber Klarheit und Einfachheit
schaffen.

Du findest also weder biochemische Exkurse noch Studien. Bewusst nicht.

Die begleitenden Texte sind bewusst so knapp wie möglich gehalten. Mein Ziel ist es, dass du diesen
Entgiftungsratgeber liest und ihn umsetzt. Darum möchte ich dich nicht mit zu vielen Informationen
überfordern. Denn das ist ja gerade die Idee: Wir haben heutzutage alle Informationen, die wir uns
nur wünschen können. Das Problem besteht darin, die Informationen zu filtern und zu bewerten.
Diese Arbeit möchte ich dir mit Ratgeber abnehmen.

Wer mehr will, findet in meinem Podcast Bio 360 und meinen Kongressen mehr als genug
Detailinformationen, die den Wissensdurst befriedigen können.

UNKAS GEMMEKER 12
RICHTIG ENGIFTEN
2. Wie geht es dir?

In diesem Kapitel geht es mir darum, herauszufinden, ob dieses Protokoll für dich geeignet ist oder du
professionelle Hilfe brauchst.

Wenn du bereits eine fortgeschrittene neurodegenerative Krankheit, Krebs oder ein anderes starkes
Leiden hast, solltest du dich in die Hände eines Arztes, Umweltmediziners oder Heilpraktikers
begeben.

Auch wenn das Entgiftungsprotokoll für sehr viele Menschen sinnvoll sein kann, so ist es doch eine
langsame Entgiftung.

Das heißt, wenn du schwer krank bist, solltest du keine Zeit verlieren. Die Umweltmedizin kennt
schnellere Wege der Entgiftung mittels DMPS, DMSA, EDTA und Blutapherese. Außerdem gibt es
noch reichlich andere Faktoren bei den diversen Krankheitssymptomen, die mitunter deutlich
dringlicher behandelt werden müssen.

Dieser Entgiftungs-Ratgeber richtet sich an Menschen, denen es noch ganz gut geht, die sich aber im
Klaren darüber sind, dass es auch besser laufen könnte. Giftbelastung steht an der Basis für die
verschiedensten Symptome wie Müdigkeit, Depression, Stressbelastung, ein schwaches
Immunsystem usw.

Alle Prozesse im Menschen greifen ineinander. So wird der Schlaf kompromittiert, wenn wir
elektromagnetischen Feldern (EMF) ausgesetzt sind. Diese reduzieren die natürliche Melatonin-
Produktion. Melatonin sorgt nicht nur für ein einfaches Einschlafen, sondern wirkt auch entgiftend auf
den Körper. Je mehr Gifte, insbesondere Schwermetalle, wir im Körper haben, desto sensibler
reagieren wir auf EMF. Die Katze beißt sich also in den Schwanz. Dafür gibt es hunderte Beispiele.

UNKAS GEMMEKER 13
RICHTIG ENGIFTEN
Unsere Aufgabe besteht darin, den Körper wieder in die Homöostase zu bringen - das
Grundgleichgewicht. Dafür können wir eine Giftbelastung nicht gebrauchen. Wenn wir effektiv
entgiften, können Symptome aller Art verschwinden. Sobald wir den Körper an einer Stelle deutlich
entlasten, kann er sich auch an anderer Stelle wieder erholen. So funktioniert das Ganze auch anders
herum – zum Glück.

UNKAS GEMMEKER 14
RICHTIG ENGIFTEN
3. Wie vergiftet bist du?

LAUT WHO SIND IN DER EU EIN VIERTEL ALLER KRANKHEITEN UND TODESFÄLLE AUF DIE
BELASTUNG DURCH UMWELTSCHADSTOFFE ZURÜCKZUFÜHREN.

Ob du vergiftet bist, ist gar keine Frage mehr. Wir finden keine Plazenta oder Muttermilch mehr auf
der Welt, die nicht mit Giftstoffen belastet ist. Zum Teil erheblich.

Die Frage ist jetzt, wie hoch ist deine Belastung?

Um das herauszufinden, möchte ich dir verschiedene Wege aufzeigen.

3.1. Selbsteinschätzung
Ob du ein guter oder schlechter Entgifter bist, kannst du schon ganz grob daran messen, wie gesund
und widerstandsfähig du bist. Bekommst du ständig eine Erkältung, Blasenentzündung, Sinusitis,
Kopfschmerzen usw.? Bist du oft müde und erschöpft? Hast du bereits diagnostizierte Krankheiten?
Dann gehörst du vermutlich zu den schlechteren Entgiftern. Umso mehr solltest du dich dem Thema
widmen und deinen Körper bei der Entgiftung unterstützen.

Hatte deine Mutter Amalgamfüllungen?

Dann hat sie dir bei der Geburt 60% ihres ungebundenen Quecksilbers und andere Schwermetalle
über die Plazenta vermacht.

Hast oder hattest du Amalgamfüllungen? Wurden sie sachmäßig entfernt (s. Kapitel Zähne)?

UNKAS GEMMEKER 15
RICHTIG ENGIFTEN
Stehen Thunfisch und andere Raubfische regelmäßig auf deinem Speiseplan?

Dann kannst du davon ausgehen, dass du einiges an Quecksilber in deinem Körper hast.

Isst du verpackte Nahrungsmittel und Nahrungsmittel aus konventionellem Anbau?

Dann hast du es mit einer Vielzahl an Substanzen zu tun, die dem Körper das Leben schwer machen.
Die meisten, werden nicht einmal deklariert, sobald sie unter eine bestimmte Menge fallen. Bei Obst,
Gemüse und Getreide haben wir es z.B. mit Glyphosat alias Roundup zu tun.

Tierische Produkte aus der Massentierhaltung enthalten Antibiotika, Hormone, Medikamente und das
akkumulierte Glyphosat im Fettgewebe der Tiere. Wenn du so etwas isst, bist du auf jeden Fall
belastet und solltest meiner Meinung nach, auch aus anderen Gründen, damit aufhören.

Bist du beruflich Giften ausgesetzt? Lacke, Lösungsmittel, Kosmetik, Haarspray, Kassenzettel, Plastik
usw.?

Dann hast du dort auf jeden Fall eine Belastung.

Bist du dauerhaft elektromagnetischen Feldern ausgesetzt?

Ich zähle diese zu den Giften. Man kann sie zwar nicht entgiften, aber dafür abschalten und ihnen aus
dem Wege gehen. Dazu später mehr.

Je mehr Giften du in deinem Leben ausgesetzt bist oder warst, desto höher die Wahrscheinlichkeit,
dass sich einiges davon noch in deinem Körper befindet.

Wenn es um deine Gesundheit nicht so bestellt ist, wie du es dir wünscht, dann gibt auch das gute
Hinweise.

3.2. Gute Entgifter – Schlechte Entgifter


Die Entgiftung des Körpers findet in drei Phasen statt. Für die ersten beiden Phasen sind sogenannte
Entgiftungsenzyme notwendig. Diese wiederum sind von einer intakten DNA abhängig. Dort kann es
zu sogenannten Polymorphismen kommen. Das heißt, basierend auf unseren Genen können wir diese

UNKAS GEMMEKER 16
RICHTIG ENGIFTEN
Entgiftungsenzyme mehr oder weniger gut bilden. Stichworte sind hier P450, APOE,
Glutathiontransferasen, Superoxiddismutasen uvm. Dafür gibt es kommerzielle Tests.

Wir sind also alle unterschiedlich ausgestattet, wenn es um unsere Entgiftungsleistung geht.
Führende Umweltmediziner, wie Dr. Joachim Mutter, führen solche Tests allerdings gar nicht mehr
durch. Der Grund liegt darin, dass ohnehin davon auszugehen ist, dass jemand, der krank ist, auch mit
Giften belastet und sein Entgiftungssystem der Last nicht mehr gewachsen ist. Unterstützung ist also
ohnehin nötig.

Wichtig ist es auch, zu verstehen, dass wir alle Komponenten und Nährstoffe brauchen, die für die drei
Phasen der Entgiftung notwendig sind. Auch ein genetisch gut ausgestatteter Entgifter kann nur
schlecht entgiften, wenn ihm die nötigen Bausteine fehlen. Hier geht es zum Beispiel um: Vitamin D3,
Vitamin B12, Zink, Mangan, Selen oder Jod. Außerdem werden Aminosäuren benötigt, wie Glycin,
Glutamin oder Cystein. Sind diese Stoffe im Mangel, ist die Entgiftungsleistung eingeschränkt, auch
bei einem guten Entgifter. Bedauerlicherweise ist der Mangel an diesen Vitalstoffen weit verbreitet.
Daher ist es das Ziel von diesem Protokoll, alle zur Entgiftung notwendigen Komponenten zu liefern.

3.3. HPU | KPU

Stoffwechselstörung HPU (Bild: Liutgard Baumeister-Jesch)

UNKAS GEMMEKER 17
RICHTIG ENGIFTEN
Die HPU ist eine genetisch bedingte, nicht heilbare Stoffwechselstörung, bei der die Entgiftungs-
Kapazität des Körpers stark eingeschränkt ist. Das betrifft immerhin 10 % aller Frauen und ein
Prozent aller Männer.

Die KPU ist eine erworbene Form. Ursachen können der nitrosative Stress sein, der bei
Giftbelastungen oder chronischen Infektionen entsteht. Diese Form ist heilbar, wenn die Ursache
beseitigt wird.

Bei beiden Formen ist die Synthese des Häms, einem Teil des Hämoglobins, eingeschränkt bzw.
findet fehlerhaft statt.

Die HPU | KPU tritt immer in Kombination mit einer verringerten Phase 1 Entgiftung auf (CYP P450).
Außerdem ist die Fähigkeit des Organismus, Vitamin D zu speichern, verringert.

Betroffene erleiden durch die HPU | KPU einen Mangel an Vitamin B6, Zink und Mangan, wodurch
auch andere Symptome entstehen können.

• Gelenkprobleme

• Allergien

• Verdauungsbeschwerden

• Probleme bei der Menstruation

• Dünne Haare

Die eigentlichen Symptome der HPU sind:

• (chronische) Müdigkeit

• Blutarmut

• Leberbeschwerden

• Muskelschwäche

• Unfruchtbarkeit

UNKAS GEMMEKER 18
RICHTIG ENGIFTEN
Den reinen Test kann man selber machen. Dazu sollte dieses holländische Labor genutzt werden, da
die Tests, die in Deutschland angeboten werden, zu ungenau sind. Bei einem positiven Ergebnis rate
ich einen Heilpraktiker aufzusuchen.

Die Therapie besteht darin, die Mangelnährstoffe P5P (B6), Zink und Mangan aufzufüllen. Diese sind
bereits im Entgiftungsprotokoll enthalten.

3.4. Tests
Ein einfacher Selbsttest könnte so aussehen: Nimm einmalig 1-3 Knoblauchzehen und 1 EL
Bärlauchpesto zu dir. Das mobilisiert Schwermetalle. Geht es dir danach schlecht, bist du stark
schwermetallbelastet und solltest besser einen Umweltmediziner aufsuchen.

Wenn du auf schwefelhaltige Nahrungsmittel, wie Knoblauch oder Porree stark reagierst, deutet das
darauf hin, dass du ein schlechter Entgifter bist. Auch dann könnte der Gang zum Umweltmediziner
ratsam sein.

Labortests sind ein kompliziertes Thema. Da wir weder ans Gehirn, noch an die Zelle kommen,
können wir immer nur im Blut, den Haaren oder den Ausscheidungen suchen. Allerdings müssen die
Ergebnisse auch richtig interpretiert werden und das ist gar nicht so einfach.

Dennoch gibt es einige Anbieter von hochwertigen Tests. Im Einkaufszettel habe ich diese verlinkt.
Die Tests geben auch Aufschluss auf den Mineralstoffbedarf.

UNKAS GEMMEKER 19
RICHTIG ENGIFTEN
4. Gifte vermeiden

Bevor wir uns dem Thema Entgiftung widmen ist es wichtig, erst mal die Zufuhr von neuen Giften
abzustellen. In vielen Bereichen haben wir darauf Einfluss, in anderen nicht.

Die größte Kontaktstelle für die meisten von uns ist die Nahrung, das Wasser, die Luft und unser
Wohnraum.

4.1. Ernährung

Konventionelle Landwirtschaft (Bild: Fotokostic)

UNKAS GEMMEKER 20
RICHTIG ENGIFTEN
Die meisten Gifte in unserer Nahrung kommen aus dem sogenannten konventionellen Anbau und der
Massentierhaltung. Der konventionelle Anbau von Getreide und Gemüse setzt NPK Dünger auf
verarmten Böden ein und besprüht die Nahrungsmittel regelmäßig mit Herbiziden, Fungiziden und
Pestiziden. Allen voran Glyphosat von Monsanto, was obendrein noch Arsen enthält.

In der industriellen Massentierhaltung werden Tiere nicht artgerecht gehalten. Kühe bekommen
anstatt Gras, für dessen Verstoffwechselung sie von der Natur sieben Mägen geschenkt bekommen
haben, Getreide, Soja, Fischmehl und Co. Dadurch sind diese Tiere übersäuert, bekommen Blähungen
und werden krank. Tiere in der industriellen Massentierhaltung werden daher regelmäßig mit
Antibiotika, Hormonen und Medikamenten behandelt. Diese Substanzen lagern sich im Fettgewebe
ein und landen auf unserem Teller. Da auch das Futter mit Glyphosat behandelt wurde, akkumuliert
sich dieses im Fettgewebe der Tiere. Die industrielle Massentierhaltung ist nicht nur barbarisch,
ruiniert durch den weltweiten Anbau von Futtermitteln in Monokulturen unseren Planeten, sondern
ruiniert auch unsere Gesundheit.

Im Sinne deiner eigenen Gesundheit und der Gesundheit des Planeten, empfehle ich folgende
Grundkriterien für eine ausgewogene Ernährung:

• Mindestens Bio-Qualität

• Am besten ist es, ausschließlich Produkte aus biodynamischer Landwirtschaft zu verwenden

• Lokale und saisonale Produkte

• Sämtliche Tierprodukte sollten aus Bio-Weidehaltung stammen

• Kaufe keine Produkte, die eine Verpackung haben

• Kaufe keine Produkte aus Übersee

• Kaufe nichts, das in Plastik eingepackt ist

• Verwende keine Fertignahrung, Dosen oder Konserven

UNKAS GEMMEKER 21
RICHTIG ENGIFTEN
4.2. Wasser
Das Wasser ist eine weitere Quelle für eine stetige Vergiftung unseres Körpers. Die Wasserqualität
unseres Leitungswassers ist im Gegensatz zu den Behauptungen der offiziellen Behörden alles andere
als gut. Das Leitungswasser wird ohnehin nur auf sehr wenige Giftstoffe untersucht. Wir haben aber
mehrere 10.000 Giftstoffe in unserer Umwelt. Dieses Wasser läuft nicht nur aus unserem eigenen
Hahn, sondern wird auch in kommerziellen Getränken eingesetzt, wie Bier und Softdrinks. Bier ist
darüber hinaus auch wieder mit Glyphosat belastet. Da Wasser ein Lösungsmittel ist und wir als
Menschen zu einem Großteil aus Wasser bzw. Wassermolekülen bestehen, sind wir auf eine hohe
Wasserqualität angewiesen. Ein gutes Wasser allein entgiftet bereits unseren Körper. Umgekehrt
vergiftet uns belastetes Wasser.

Trinkwasser sollte also von höchstmöglicher Qualität sein. Ideal sind hochwertige Quellwässer. Für zu
Hause ist eine gute Filteranlage zu empfehlen. Ich habe dir einige im Einkaufszettel verlinkt, die ich
empfehlen kann.

UNKAS GEMMEKER 22
RICHTIG ENGIFTEN
4.3. Luft

Luftverschmutzung (Bild: Pixnio)

Die Luft, die wir einatmen, trägt natürlich auch zu unserer Vergiftung bei. Täglich passieren ca.
11.500l Luft unsere Lungen. Dabei lagern sich Verunreinigungen ab, die unser Körper wieder
entgiften muss. Je höher also die Luftqualität desto besser. Oder umgekehrt, je schlechter die
Luftqualität, desto mehr wird mein Körper bei der Entgiftung gefordert.

Was die Luftqualität angeht, hast du praktisch nur die Möglichkeit deinen Wohnort zu verändern. Für
den Heimbereich können auch Luftfilter interessant sein.

UNKAS GEMMEKER 23
RICHTIG ENGIFTEN
4.4. EMF
Eine der größten Umweltverschmutzungen heutzutage sind elektromagnetische Felder. Wir finden sie
in unserer gesamten Umgebung, in unseren vier Wänden, in unseren Taschen und sogar an unserem
Körper. Die Schädlichkeit von elektromagnetischen Feldern auf unseren Organismus ist mittlerweile
überhaupt keine Frage mehr. Es ist daher wichtig, sich darüber klar zu werden, dass auch das beste
Entgiftungsprotokoll nicht das gewünschte Ergebnis bringen wird, wenn du nicht deine Exposition
gegenüber elektromagnetischen Feldern stark einschränkst.

AUCH DAS BESTE ENTGIFTUNGSPROTOKOLL WIRD NICHT DAS GEWÜNSCHTE ERGEBNIS


BRINGEN, WENN DU DEINE EXPOSITION GEGENÜBER ELEKTROMAGNETISCHEN FELDERN NICHT
STARK EINSCHRÄNKST.

Der eigene WiFi-Router, das schnurlose Telefon, WiFi-Repeater, smarte Elektronik wie Fernseher und
alles, was Bluetooth hat, sollte soweit es eben möglich ist, durch kabelgebundene Varianten ersetzt
werden. Zumindest in der Nacht sollte alles komplett ausgeschaltet sein.

Mit einfachen Hilfsmitteln wie dem ESI24 (siehe Einkaufszettel) kannst du bereits unbemerkte
Strahlungsquellen ausfindig machen. Solltest du nicht Herr der Lage werden, so rate ich einen guten
Baubiologen zu engagieren. du wirst in einer EMF freien Umgebung wesentlich besser schlafen
können und dadurch auch besser entgiften. Ein guter Schlaf ist essenziell, um gesund zu werden.

Mehr zum Thema EMF und 5G erfährst du in dieser Podcastserie.

4.5. Wohnraum
Auch wenn EMF heutzutage der wichtigste Faktor im Wohnraum geworden sind, gibt es dennoch
andere Faktoren, die auch zu berücksichtigen sind. Schimmelbelastung im Wohnraum hat
weitreichende gesundheitliche Konsequenzen und sollte auf jeden Fall professionell entfernt werden.
Alles was aus Kunststoff besteht, hat durchaus das Potenzial in unseren Körper zu gelangen und dort
Schaden anzurichten. Teppiche werden mit Brandschutzmitteln behandelt, die auch ausgasen

UNKAS GEMMEKER 24
RICHTIG ENGIFTEN
können. Lebensmittel, die in Kontakt mit Plastik stehen, reichern sich mit sogenannten
Weichmachern an.

Es ist also wichtig, darauf zu achten, möglichst natürliche, unbelastete Materialien im eigenen
Wohnraum zu benutzen. Das fängt beim Teppich an, geht bei den verwendeten Wandfarben und
Lacken weiter, bis hin zu Küchenwerkzeugen und Kinderspielzeug.

4.6. Kosmetika, Sonnencreme, Deos, Zahnpasta, Putzmittel,


Shampoo, Duschgel, Seifen, Cremes usw.
All diese Dinge enthalten eine Vielzahl an Substanzen die in unserem Körper nichts zu suchen haben.
Die Liste wäre viel zu lang, um sie hier anzuführen. Fast alles, was man auf die Haut aufträgt, gelangt
auch in unseren Körper und in unsere Zellen. Daher kann man folgende Grundregel postulieren: Trage
nichts auf die Haut auf, was du nicht auch Essen würdest.

4.7. Autointoxikation
Die Autointoxikation, also die Selbstvergiftung ist eine oft übersehene Quelle für Vergiftung. Die Rede
ist hier vom Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum und dem Missbrauch von Pharmaka, wie
Schlaftabletten, Schmerztabletten und psychotropen Mitteln.

Zigarettenrauch zum Beispiel enthält Cadmium, Blei und krebserregende Stoffe. Es ist also
fundamental, diese Art der Selbstvergiftung einzustellen.

Das vollständige Buch findest du hier.

UNKAS GEMMEKER 25
RICHTIG ENGIFTEN

UNKAS GEMMEKER 26

Das könnte Ihnen auch gefallen