Sie sind auf Seite 1von 12

Februar 2021

INHALT Die Spekulationsblase an der US-Börse nimmt


Claus Vogt & Roland Leuschel absurde Züge an
Die Spekulationsblase an der US-Börse 1
n Derzeit zahlt sich Nichtwissen an der Börse aus
Auf den Punkt gebracht 2
Finanzmarktanalyse n Wie vor den Crashs von 1929 und 1987
SPAC-Boom in den USA 5 n Steigende Zinsen an den Anleihenmärkten
Edelmetall- und Rohstoffanalyse n Fed gerät schon wieder unter Zugzwang
Bodenformation des Minenindikators 6
Liebe Leser, auf Pump finanziert wurden, den Bereini-
Konjunktur- und Börsenindikatoren
über die neuen Überbewertungsrekorde gungsprozess stoppten und Schlimmeres
Fed und EZB gehen vom Gas 7
der US-Börse haben wir vorigen Monat zunächst verhüteten.
Kaufempfehlung bereits berichtet. Dazu haben wir Ihnen
Neuausrichtung Erneuerbare Energien 8 eine Tabelle mit sechs klassischen Kenn- Die Interventionsspirale
zahlen der Fundamentalanalyse prä- seit dem Jahr 2000
Updates Strategiedepots sentiert. Sie belegen, wie hoch der ameri- Der kurzfristige geld- und wirtschafts-
Gold-Preisbänder-Indikator bullish 9 kanische Aktienmarkt bewertet ist. Aus politische Erfolg des Jahres 2000 hatte
Gutes Zeichen Insiderkäufe 10 Sicht der Fundamentalanalyse gibt es also einen hohen Preis, da er zu der Entste-
Claus Vogt Trading-Depot keine Zweifel: Das Geschehen an den hung einer Immobilienblase und einer
Steigen Sie bei diesem Tabakkonzern ein11 US-Aktienmärkten ist eine Spekulations- Echoblase an den Aktienmärkten führte.
blase, die sogar die Exzesse in den Schat- Als diese Blasen 2007/08 platzten, kam
Die Strategiedepots 12 ten stellt, die an den Tops der Jahre es erneut zu heftigen Kurseinbrüchen bei
1929 und 2000 zu beobachten waren. Aktien und darüber hinaus auch zu star-
BILANZ unserer Empfehlungen: 1929 folgten die Weltwirtschaftskrise der ken Preisrückgängen bei Immobilien.
Royal Dutch Shell: +45,4% 1930er Jahre und ein Rückgang des Dow
Diesen Gewinn haben Sie aus Jones Industrial Average um 89%. Dieses Mal versank die Weltwirtschaft in
taktischen Gründen realisiert. der bis dato schwersten Rezession seit
SSR Mining: +93,3% Im Anschluss an das Jahr 2000 fiel der den 1930er Jahren – trotz erneuter und
Auch diesen Gewinn hatten Sie aus Dow zwar nur um 40%, weniger konser- noch größerer schuldenfinanzierter Kon-
taktischen Gründen realisiert. vative Indizes traf es jedoch erheblich junkturprogramme als 2000. Darüber hin-
stärker. So gaben der NASDAQ 100 aus konnte das Finanzsystem nur durch
Index um 83% nach, der DAX um 73% massive staatliche Eingriffe vor dem Zu-
und der Neue Markt Index sogar um sammenbruch bewahrt werden. Sie erin-
96%. Die Wirtschaft erlebte allerdings nern sich: Weltweit, auch in Deutschland,
nur eine relativ harmlose Rezession, da waren Ende 2008 zahlreiche Großbanken
Regierungen und Zentralbanken im Un- und Großspekulanten de facto Pleite.
terschied zu den 1930er Jahren sofort mit Anstatt sie die Folgen ihrer Fehlentschei-
massiven Konjunkturprogrammen, die dungen tragen zu lassen, wurden sie vom
Fortsetzung auf Seite 3 >>
Februar 2021 / Nr. 2 www.krisensicherinvestieren.com 1
KRISENSICHER INVESTIEREN Claus Vogt: Auf den Punkt gebracht

Neuemissions-Boom und steigende Zinsen


Liebe Leser, Rekorde weit hinter sich gelassen hat, nachdem wir vorigen
„die blaue Welle kommt“ schrieb Monat die historische Überbewertung des Aktienmarktes
das Handelsblatt kurz vor der Amts- thematisiert hatten.
einführung des neuen US-Präsiden- Das Geschehen, das sich am US-Neuemissionsmarkt ab-
ten, und „diese Aktien dürften von spielt, wird Sie wahrscheinlich an den spekulativen Irrsinn
Präsident Bidens Politik profitie- erinnern, der Ende der 1990er Jahre den Neuen Markt der
ren.“ Mit Blick auf das neue deutschen Börse erfasst hatte. Die anschließende Baisse,
„Konjunkturpaket“ in Höhe von die im März 2000 begann und die Kurse um 96% purzeln
1,9 Billionen Dollar und die bekannten politischen Themen ließ, gipfelte in der Abschaffung dieses zuvor so hochge-
der US-Demokraten wurden dann Aktien aus den Sektoren lobten Börsensegments.
Gesundheit, Banken, Erneuerbare Energien und Elektro-
Mobilität vorgestellt. Steigende Zinsen, Aktien und Gold
Zu meiner Freude wurden die von uns schwerpunktmäßig Steigende Zinsen sind Gift für die Börse, besagt ein be-
empfohlenen Bereiche Gold und Silber sowie klassische kanntes Börsenbonmot. Tatsächlich wurden zahlreiche
Energie und Uran mit keiner Silbe erwähnt. Eigentlich ist Aktienbaissen von steigenden Zinsen angekündigt. Nun ist
das erstaunlich, steht die „blaue Welle“ der Demokraten es seit Anfang August an den Anleihenmärkten zu einem
doch für eine Fortsetzung und womöglich sogar Beschleu- recht deutlichen Zinsanstieg gekommen. Der Hedgefonds-
nigung der völlig unseriösen Staatsschuldenpolitik. Es zeigt manager John P. Hussman weist auf zusätzliche Warn-
jedoch, wie unpopulär diese Sektoren noch immer sind und signale hin, die von den Anleihenmärkten kommen. Damit
wieviel Platz nach oben die Kurse der von uns favorisierten ähnele die Situation dem Geschehen in den Crash-Jahren
Aktien noch haben, bevor sie von der breiten Masse ent- 1929 und 1987. Vor diesem Hintergrund werden wir sehr
deckt werden. genau darauf achten, ob sich in den kommenden Wochen
ähnliche charttechnische Crash-Muster entwickeln wie
Spekulative Rekorde an der Wall Street damals.
Die US-Aktienmärkte sind extrem heiß gelaufen. Euphorie Steigende Zinsen seien auch schlecht für den Goldpreis,
ist weit verbreitet, und spekulative Übertreibungen sind in konnte man in letzter Zeit häufig lesen. Diese Behauptung
fast allen Bereichen zu beobachten. Zahlreiche Kennzah- lässt sich mit Zahlen jedoch kaum belegen. Während der
len brechen historische Rekorde, die sie entweder am Hö- großen Edelmetallhausse der 1970er Jahre stiegen die
hepunkt der Spekulationsblase von 1929 oder im Jahr 2000 Zinsen weltweit deutlich, in den USA sogar auf Rekord-
aufgestellt hatten. Angesichts dieser Einseitigkeit des Bör- niveaus.
sengeschehens ist es uns bei der Konzeption dieser Krisen-
sicher Investieren Monatsausgabe schwergefallen zu
entscheiden, über welche Rekorde und Exzesse wir berich- Claus Vogt, Chefredakteur,
ten sollen, um das Ausmaß dieser Spekulationsblase KRISENSICHER INVESTIEREN
anschaulich zu demonstrieren. Vor diese Qual der Wahl ge-
stellt, haben wir uns für den Neuemissions-Boom ent- P.S.: Wie von uns erwartet, fordert EZB-Präsidentin
schieden, der die US-Börse erfasst und alle früheren Lagarde jetzt eine „weltweite Bitcoin-Regulierung“.

+ + + KRISENSICHER INVESTIEREN – IHR PERSÖNLICHER KUNDENSERVICE + + +


Redaktionssprechstunde: Claus Vogt steht Ihnen für Gratis-Wochenupdate: Ergänzend zur Monatsausgabe in-
Fragen zu Krisensicher Investieren persönlich Rede und formiert Sie Claus Vogt per E-Mail wöchentlich aktuell über
Antwort. Das nächste Mal am 9. Februar 2021 von 19:00 bis das Geschehen an den Finanzmärkten.
! !
21:00 Uhr unter der Telefonnummer: +49 (0)30 8974 8181 (Ver-
Ad-hoc-Meldungen: Unvorhergesehene Ereignisse und Markt-
bindungsentgelte abhängig von Ihrem Netzbetreiber, mind. 19 !
! ! entwicklungen können schnelle Reaktionen erfordern. Über
Cent/Min.) Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher
kurzfristige Veränderungen in unseren Strategiedepots informieren
Vorschriften keine individuelle Anlageberatung geben dürfen.
wir Sie unverzüglich per E-Mail, damit Sie sofort reagieren können.
@ Sie fragen – wir antworten: Wir beantworten Ihre inhalt @ -
lichen Fragen zu den Analysen und Empfehlungen von Telefonischer Kundendienst: Für alle Fragen der techni-
Krisensicher
@ Investieren fundiert unter @
@ schen Abwicklung wie Postversand, Abrechnungen, Adress-
leserfragen@krisensicherinvestieren.com änderungen etc. wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst
Bitte beachten Sie auch hier, dass wir keine individuelle Anla- unter der Telefonnummer: +49 (0)6123 9238 233 oder per
geberatung geben dürfen. E-Mail unter kundenservice@krisensicherinvestieren.com

Die nächste Ausgabe von Krisensicher Investieren erscheint am 23. Februar 2021

2 www.krisensicherinvestieren.com Februar 2021


KRISENSICHER INVESTIEREN Claus Vogt und Roland Leuschel

Staat gerettet. Auch dieser scheinbare Erfolg hatte einen hohen dessen kauften sie Aktien von Signal Advance, einem Techno-
Preis. Wir haben für diese Politik den Begriff „geld- und schul- logie-Unternehmen das nichts mit der von Musk empfohlenen
denpolitische Interventionsspirale“ gewählt. Er soll deutlich ma- App zu tun hat. Diesen Punkt stellte das Unternehmen dann
chen, dass diese Vorgehensweise die Probleme nicht löst, sondern sogar in einer Pressemitteilung klar. Wie Sie auf dem Chart links
sogar vergrößert. Je länger an dieser Politik festgehalten wird, unten sehen, trieben diese unwissenden Käufer den Kurs dieser
desto größer werden die ökonomischen Fehlentwicklungen und illiquiden Aktie innerhalb von drei Tagen um mehr als das Hun-
Ungleichgewichte, zu denen auch Spekulationsblasen zählen, und dertfache in die Höhe. Reich aus Ignoranz und Unwissenheit –
desto heftiger fallen die Krisen aus, die unausweichlich folgen. die aktuelle Spekulationsblase macht‘s möglich.

Das Ende der Party zeichnet sich ab Höchste Risikostufe wie 1929 und 1987
Jetzt mehren sich die Zeichen für ein baldiges Ende der aktuel- Zu dem gleichen Ergebnis wie Grantham kommt jetzt auch der
len Börsenparty. Jeremy Grantham, der nach Warren Buffett US-Analyst und Hedgefondsmanager John P. Hussman. Die Ge-
wohl bekannteste Value-Investor Amerikas und langjährige samtheit seiner Modelle und Indikatoren zeige seit nunmehr drei
Geschäftspartner von Roland Leuschel, hat sich ebenso wie wir Wochen die höchste Risikostufe an. Entsprechend hoch sei die
ausgiebig mit Spekulationsblasen befasst. Seinen Analysen zu- Wahrscheinlichkeit eines starken Kursrückgangs. Dieses Signal
folge befinden wir uns – verglichen mit der Technologieblase, seiner Modelle sei einigermaßen überraschend gekommen, da es
die im März 2000 ihren Höhepunkt erreichte – irgendwo zwi- vor allem durch Entwicklungen und negative Divergenzen an den
schen Juli 1999 und Februar 2000. „Das heißt“, so Grantham, Anleihenmärkten hervorgerufen wurde, während die entspre-
„die Blase kann jeden Moment platzen, da sie alle dafür not- chenden Kennzahlen der Aktienmärkte noch keine vergleichbare
wendigen Bedingungen erfüllt hat, aber sie könnte auch noch Verschlechterung anzeigten. Interessanterweise sei diese sehr sel-
ein paar Monate länger nach oben stürmen.“ tene Konstellation auch kurz vor den spektakulären Aktiencrashs
der Jahre 1929 und 1987 aufgetreten. Die nächsten Wochen und
Die notwendigen Bedingungen, von denen Grantham spricht, Monate versprechen sehr spannend zu werden.
sind neben der rekordhohen Überbewertung und den steigenden
Zinsen an den Anleihenmärkten, auf die wir gleich noch zu spre- Zuspitzung an den US-Anleihenmärkten
chen kommen, die ausgeprägten spekulativen Exzesse, die in den Die Zinsen langlaufender US-Staatsanleihen sind in den ver-
vergangenen Monaten an den Aktien- und Aktienoptionsmärkten gangenen Wochen weiter gestiegen. In der Dezember-Ausgabe
stattgefunden haben. haben wir Ihnen einen Chart der Zinsentwicklung 30-jähriger
US-Staatsanleihen gezeigt. „Aus charttechnischer Sicht“,
Kursverzehnfachung dank purer Ignoranz schrieben wir dazu, „deutet sich hier eine Bodenformation an,
Ein besonders verrücktes Beispiel für den Irrsinn, der derzeit an deren Obergrenze bei einem Zinssatz von knapp 1,8% verläuft.“
der Börse tobt, wurde durch eine Äußerung des Tesla-Gründers Wie Sie auf dem Chart rechts unten sehen, hat der Ausbruch aus
Elon Musk hervorgerufen. „Use Signal“, schrieb er seiner Fan- dieser Formation inzwischen stattgefunden. Das gilt auch für die
Gemeinde in einem sozialen Netzwerk, sinngemäß also „Nutzt noch wichtigere 10-jährige Laufzeit, deren Chart wir Ihnen aus
den Signal Messenger-Dienst für den Versand von Mitteilun- Platzgründen auf Seite 9 rechts unten zeigen. Normalerweise,
gen.“ Viele seiner Leser wollten daraufhin die Aktie des Unter- das heißt unter marktwirtschaftlichen Bedingungen, würde damit
nehmens kaufen, das diese Anwendung entwickelt hat. Dass es eine vermutlich bedeutende Trendwende nach oben signalisiert.
diese Aktie gar nicht gibt, wussten diese Ignoranten nicht. Statt- In unserer von Zentralbanken manipulierten Welt ist die Sache

Signal Advance in $, Umsatz, Zinsen 30-jähriger US-Staatsanleihen,


2020 bis 2021 2019 bis 2021

Der Zinssatz 30-jähirger US-Staatsanleihen ist aus einer sieben-


Aus schierer Ignoranz und Unwissenheit trieben Spekulanten den monatigen Bodenformation nach oben ausgebrochen. Die Chart-
Kurs dieser Aktie in drei Tagen um mehr als das Hundertfache in technik signalisiert also weiter steigende Zinsen.
die Höhe. Quelle: StockCharts.com Quelle: StockCharts.com

Februar 2021 www.krisensicherinvestieren.com 3


KRISENSICHER INVESTIEREN Claus Vogt und Roland Leuschel

jedoch komplizierter. Schließlich kaufen die Zentralbanker In der Vergangenheit lagen sie gewöhnlich richtig, wenn sie ähn-
Monat für Monat in riesigem Umfang Staatsanleihen mit dem lich hohe Positionen aufgebaut hatten. Vielleicht beißt sich hier
ausdrücklichen Ziel, die Zinsen nach unten zu manipulieren. jedoch die Katze in den eigenen Schwanz, indem die Hedger nur
Darüber hinaus haben sie schon vor einigen Monaten angekün- deshalb so bullish sind, weil sie ein baldiges Eingreifen der Zen-
digt, ihre Nullzinspolitik gegebenenfalls durch die Festsetzung tralbank erwarten. Wie auch immer dem sei, wir sind in dieser
von Zinsobergrenzen für alle Laufzeiten zu ergänzen. Eine sol- Situation nicht bereit, auf einen Zinsanstieg zu setzen.
che Zinskontrolle gab es in den USA schon einmal. Im April
1942 sollte auf diese Weise die Finanzierung der Kriegskosten er- Zerstörung der Anleihenmärkte
leichtert werden. Für Staatsanleihen mit Laufzeiten von mehr als In der verqueren Zentralbanklogik, die in letzter Konsequenz zur
25 Jahren wurde ein Zinssatz von 2,5% administriert. Erst neun Abschaffung der Marktwirtschaft führt, ist die Festlegung von
Jahre später wurden diese Maßnahmen beendet, während die In- Zinsobergrenzen nur der nächste folgerichtige Schritt. Die län-
flationsrate bereits auf 17% gestiegen war. An dieser Episode er- gerfristigen Auswirkungen ihres Tuns spielen bei den Entschei-
kennen Sie, was die Zentralbanker auch jetzt wieder vorhaben. dungen der Zentralbankbürokraten ja ganz offensichtlich und seit
geraumer Zeit schon keine Rolle mehr. Deshalb wird es sie auch
Im Zweifel wird die Fed eingreifen nicht weiter tangieren, wenn ihr Tun das Ende der Staatsanlei-
Trotz der umfangreichen Anleihenkäufe der Fed ist es in den ver- henmärkte herbeiführen wird. Problematisch wird es aus ihrer
gangenen Monaten zu einem deutlichen Zinsanstieg gekommen. Sicht wahrscheinlich erst, wenn das Vertrauen in die Weltreser-
Sollten sich die marktwirtschaftlichen Kräfte an den Anleihen- vewährung US-Dollar schwindet. Doch selbst an dieser Stelle
märkten letztlich doch stärker erweisen als die Manipulationen sind wir uns inzwischen nicht mehr sicher, ob die dadurch aus-
der Zentralbanken? Das halten wir für sehr unwahrscheinlich, gelöste starke Geldentwertung die Zentralbanker tatsächlich zur
da die Fed die gerade erwähnten Zinsobergrenzen jederzeit ver- Vernunft bringen und zu einer geldpolitischen Umkehr bewe-
fügen kann. Noch hat sie auf den aus ihrer Sicht natürlich uner- gen würde. Im Moment deutet nichts auf einen möglichen Sin-
wünschten Zinsanstieg nicht reagiert. Und wo genau ihre neswandel hin, im Gegenteil. Das gilt auch für die weitere
Schmerzgrenze liegt, wissen wir nicht. Nach allem, was die Zen- Entwicklung der Staatsverschuldung. Diese wurde unter den
tralbanker in den vergangenen Jahren an Marktmanipulationen Präsidenten Obama und Trump bereits drastisch erhöht. Das
schon getan haben, gehen wir jedenfalls davon aus, dass sie auch wird sich unter dem neuen US-Präsidenten Biden nicht ändern.
vor weiteren Schritten nicht zurückschrecken, sondern den Zins- Deshalb raten wir Ihnen, Ihren hohen Goldanteil unbedingt zu
anstieg stoppen werden. halten.
Die Hedger setzen auf fallende Zinsen
Mit Blick auf das Geschehen an den Terminmärkten für Staats- US-Staatsverschuldung in Billionen Dollar,
anleihen hofft die Fed im Moment vielleicht noch darauf, gar 1980 bis 2021
nicht eingreifen zu müssen. Der Chart links zeigt Ihnen im obe-
ren Teil den Kursverlauf 30-jähriger US-Staatsanleihen und da-
runter die Long-Position der Hedger, die vor kurzem ein
Rekordhoch erreicht hat. Diese bestens informierten und mit der
Fed eng verbandelten Marktteilnehmer setzen also in großem
Umfang auf fallende Zinsen bzw. steigende Staatsanleihenkurse.

Kurs 30-jähriger US-Staatsanleihen,


Anzahl der Short-Kontrakte der Hedger,
2002 bis 2021
In einem Punkt waren sich die US-Präsidenten Obama und Trump
einig: Beide haben die Staatsverschuldung drastisch erhöht.
Quelle: St. Louis Fed

Claus Vogt, Chefredakteur,


KRISENSICHER INVESTIEREN

Die mit der Fed eng verbandelte Gruppe der Staatsanleihen-Hed-


ger setzt in rekordhohem Umfang auf steigende Anleihenkurse Roland Leuschel, Chefredakteur,
bzw. fallende Zinsen. Quelle: sentimentrader.com KRISENSICHER INVESTIEREN

4 www.krisensicherinvestieren.com Februar 2021


KRISENSICHER INVESTIEREN Finanzmarktanalyse

SPAC-Boom in den USA: „… aber niemand weiß, was es ist“


Im Jahr 1720 erreichte die als Südseeblase bekannte Speku- der US-Börse und rechts daneben die Anzahl der SPAC-Neu-
lation ihren Höhepunkt. In der Literatur über Spekulations- emissionen. Im Jahr 2020 wurden in den USA 248 dieser Un-
blasen galt eine Überlieferung aus dieser Zeit jahrzehntelang ternehmen an die Börse gebracht. Das Emissionsvolumen war in
als besonders erlesenes und einmaliges Beispiel für das absurde diesem Rekordjahr mit gut 82 Mrd. $ höher als in den 10 Jahren
Verhalten von Anlegern, die das Spekulationsfieber erfasst und zuvor zusammengenommen.
verblendet hat.
Wie Sie sehen, wurde der alte Rekord von 66 SPAC-Neuemis-
Damals wurde für die Neuemission eines Unternehmens ge- sionen im Jahr 2007 aufgestellt, das heißt am Höhepunkt der da-
worben, dessen Zweck es war, „ein sehr vorteilhaftes Vorhaben maligen Aktien- und Immobilienblase.
auszuführen, vom dem aber niemand weiß, was es ist“, zitiert
der Ökonom John Kenneth Galbraith geradezu kopfschüttelnd Neue Rekorde bei US-Börsengängen
diese Episode in seinem 1990 erschienenen und noch immer Sie erinnern sich wahrscheinlich noch lebhaft an den Neu-
sehr lesenswerten Buch „A Short History of Financial Eupho- emissions-Boom, der Ende der 1990er Jahre in den USA an der
ria“ (Eine kurze Geschichte der Finanzeuphorie). Nicht nur NASDAQ und in Deutschland am Neuen Markt stattgefunden
unter Finanzmarkthistorikern galt es damals noch als der Gipfel hat und in einem Desaster endete. Der Neue Markt Index fiel
der spekulativen Verblendung und Leichtgläubigkeit, Geld in um 96%, und die meisten der damals an die deutsche Börse ge-
ein Unternehmen zu investieren, dessen Geschäftsmodell ein brachten Unternehmen gingen pleite.
Geheimnis ist.
In Deutschland hat sich der Markt für Neuemissionen von die-
Special Purpose Acquisition Company (SPAC) ser traumatischen Erfahrung bis heute nicht erholt. Ganz an-
ders in den USA, wo die Börse und Börsengänge schon immer
Nun, diese Zeiten sind schon lange vorbei. Heute sind solche
oder immer noch einen ganz anderen Stellenwert haben als
Unternehmen unter dem Namen „Special Purpose Acquisition
in Deutschland. Mit einem Neuemissionsvolumen von
Company“ – kurz SPAC – bekannt. Diese auch als Blanko-
178 Mrd. $ wurde an der US-Börse im Jahr 2020 sogar ein
scheck-Unternehmen bezeichneten Firmen betreiben kein ope-
beeindruckender neuer Rekord aufgestellt. Er liegt fast 80%
ratives Geschäft, wenn sie zum Zweck der Geldbeschaffung an
über dem alten Höchstwert aus dem Jahr 2000.
die Börse gebracht werden. Stattdessen beabsichtigen sie mit
dem auf diese Weise eingesammelten Eigenkapital zu einem Doch das ist bei weitem noch nicht alles. Neue Rekorde gibt es
späteren Zeitpunkt bestehende Unternehmen zu kaufen. Welche auch bei wichtigen Kennzahlen, mit denen die Qualität von
Firmen das sein sollen und wann die Käufe beginnen, bleibt ge- Börsengängen gemessen wird. So ist das Durchschnittsalter der
wöhnlich offen. Unternehmen beim Gang an die Börse mit 7,4 Jahren auf den
niedrigsten Wert aller Zeiten gesunken, und der Anteil der
Neuemissions-Boom bei SPACs Unternehmen, die vor ihrem Börsengang noch keine Gewinne
Dieser kuriose Sektor erlebt gerade einen sehr starken Boom. erwirtschaftet haben, auf ein Hoch gestiegen. Der hier
Das sehen Sie auf den beiden Charts unten auf dieser Seite. beschriebene Boom bei den hochspekulativen SPACs ist also
Links zeigen wir Ihnen das Emissionsvolumen von SPACs an lediglich die Spitze des Eisbergs.

SPAC-Neuemissionen pro Quartal in Mrd. $, Anzahl der SPAC-Neuemissionen in den USA,


2012 bis 2021 2005 bis 2020

Die Eigenkapitalbeschaffung von Unternehmen, die kein operati- In 2020 betrug die Anzahl der Neuemissionen von Special
ves Geschäft betreiben, sondern andere Unternehmen kaufen wol- Purpose Acquisition Companies (SPACs) fast das Vierfache des
len, erlebt gerade einen starken Boom. Quelle: Goldman Sachs alten Rekords aus dem Jahr 2007. Quelle: visualcapitalist.com

Februar 2021 www.krisensicherinvestieren.com 5


KRISENSICHER INVESTIEREN Edelmetall- und Rohstoffanalyse

Große Bodenformation des Goldminenindikators


Auf Seite 7 zeigen wir Ihnen rechts unten stets einen Goldminen-
indikator. Er wird berechnet, indem man den Kurs des XAU Gold-
CRB-Rohstoffindex, Momentum-Oszillator,
minen Index durch den Goldpreis pro Unze in Dollar teilt. Dahinter 2011 bis 2021
steht der Gedanke eines Zusammenhangs zwischen der Höhe des
Goldpreises und der Marktkapitalisierung der Minenaktien. Denn
prinzipiell führt ein steigender Goldpreis zu höheren Gewinnen
der Goldproduzenten, was wiederum einen Kursanstieg ihrer Ak-
tien zur Folge haben sollte. Allerdings hängen die Unterneh-
mensgewinne nicht nur vom Goldpreis ab, sondern auch von den
Förderkosten. Einen statischen Zusammenhang gib es also
nicht.

Ausbruch nach oben zeichnet sich ab


Dennoch halten wir diese Kennzahl für hilfreich, da ihr Trend uns
anzeigt, ob die Kurse der Minenaktien im Vergleich zum Gold-
preis relative Stärke oder Schwäche zeigen. Wie Sie auf dem Chart
Der Rohstoffindex ist ebenfalls auf das Niveau der vergangenen
links unten sehen, bewegte sich dieser Indikator in den ersten Jah- Jahre zurückgekehrt. Quelle: StockCharts.com
ren der großen Goldhausse von 2001 bis 2008 in einer relativ
engen Spanne. Dann begann ein steiler und langer Abwärtstrend, Widerstandslinie. Damit hat er den im März/April 2020 erfolgten
gefolgt von einer Bodenformation, die jetzt schon acht Jahre in Absturz wettgemacht. Der schnelle Anstieg über die beiden Mar-
Anspruch genommen hat. ken von 44 $ und 50 $ ist ein Zeichen von Stärke und spricht für
Seit mehreren Monaten bewegt sich der Indikator in einer sehr eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Für den klassischen Ener-
engen Spanne direkt unterhalb der Nackenlinie dieser Formation. giesektor ist diese Entwicklung rundum positiv.
Damit deutet sich ein bevorstehender Ausbruch nach oben an, das
heißt ein im Vergleich zum Goldpreis überproportionaler Kursan- CRB-Rohstoffindex zeigt ebenfalls Stärke
stieg der Minenaktien. Der CRB-Rohstoffindex, in dem der Energiesektor mit 39% ge-
wichtet ist, hat jetzt ebenfalls eine sehr wichtige charttechnische
Rohölpreis nimmt Hürden mit Leichtigkeit Marke mit bemerkenswerter Leichtigkeit überschritten. Das sehen
Mitte Dezember vorigen Jahres ist der Rohölpreis aus der im Chart Sie auf dem Chart rechts oben. Diesen Kursanstieg interpretieren
rechts unten in Rot eingezeichneten Flaggenformation nach oben wir als Bestätigung unserer Prognose, dass der durch die Corona-
ausgebrochen. Wie Sie sehen, hat er anschließend zügig die beiden Politik ausgelöste Absturz der Rohstoffpreise das aufsehenerre-
blaugestrichelten Widerstände bei gut 44 $ bzw. 50 $ pro Barrel gende Ende der langen Rohstoffbaisse darstellte, die im Sommer
hinter sich gelassen und notiert jetzt direkt an seiner nächsten 2008 begonnen hatte.

XAU Goldminen Index durch Goldpreis Rohölpreis (WTI) in $ pro Barrel,


pro Unze in $, 2001 bis 2021 Momentum-Oszillator, 2018 bis 2021

Diese mächtige Bodenformation deutet auf den baldigen Beginn Die Leichtigkeit, mit der der Anstieg über die beiden eingezeich-
starker Kursgewinne der Goldminenaktien hin. neten Widerstandslinien erfolgt ist, signalisiert Stärke.
Quelle: StockCharts.com Quelle: StockCharts.com

6 www.krisensicherinvestieren.com Februar 2021


KRISENSICHER INVESTIEREN Konjunktur- und Börsenindikatoren

Fed und EZB gehen vom Gas


1. US-Weekly Leading Index (Growth Rate) 8. Fundamentale Bewertung des S&P 500
(Economic Cycle Research Institute) KGV Shiller-KGV Marktkap./BIP Rendite
November Dezember Januar 39,2 (36,0) 33,7 (33,1) 193% (182%) 1,5% (1,6%)
7,9% 13,4% 16,3% Die Überbewertung bricht alle Rekorde, klare Spekula-
Der Anstieg des Indikators hat sich fortgesetzt und spricht tionsblase. Die Bedeutung der fundamentalen Bewertung
gegen einen erneuten Wirtschaftsabschwung. Bullish. lesen Sie in unserer Oktober 2017 Themenschwerpunkt-
2. US-Leading Economic Index (Conference Board) Ausgabe. Sehr bearish.
September Oktober November 9. 200-Tage-Durchschnittslinie
107,5 108,4 109,1 S & P 500 steigt
Aufgrund der Verlangsamung des Anstiegs des Indikators blei- NASDAQ steigt
ben die Analysten des Conference Board skeptisch und er- DAX steigt
warten nur ein geringes Wachstum, vor allem wegen des Eurostoxx steigt
schwachen Arbeitsmarkts. Bearish. Nikkei steigt

3. US-Zinsdifferenz (Vormonatswert) Alle 200-Tage-Durchschnittslinien steigen, Abstand der


10-jährige US-Staatsanleihe Kurse in den USA aber sehr groß. Bullish.
1,02 Prozentpunkte (0,84)
minus 3-monatige Staatsanleihe 10. Marktbreite New York Stock Exchange
Die Zinsdifferenz hat etwas zugenommen, ist aber weiterhin Advance-Decline-Linie neues Hoch
gering. Anlass ist der Anstieg der langfristigen Zinsen. Das ist kein Advance-Decline-Umsatz-Linie neues Hoch
gutes Zeichen für die Wirtschaft. Sehr bearish. Neues Hochs beider A-D-Linien. Bullish.
4. US-Zinsen im Vergleich 11. 52-Wochen-Hochs bzw. -Tiefs
US-Staatsanleihen Jan. 2021 vor 3 Monaten vor 6 Monaten 10-Tage-Durchschnitt der Neue Hochs
3-monatige 0,07% 0,09% 0,10% 52-Wochen-Hochs minus -Tiefs
10-jährige 1,09% 0,79% 0,62%
Neue Hochs, negative Divergenz aufgehoben. Bullish.
Der Anstieg der langfristigen Zinsen, die aus einer Bodenforma-
tion ausgebrochen sind, ist bearish. Wir werden sehen, wann und 12. Sentimentindikator (Anteil der Bullen in %)
wie die Fed darauf reagieren wird. Optix (mittelfristig) 82% (85%)
Optix (kurzfristig) 81% (60%)
5. Rohölpreis pro Barrel (WTI) im Vergleich
Beide Werte sehr hoch. Sehr bearish.
Jan. 2021 vor 3 Monaten vor 6 Monaten vor 12 Monaten
52,9 $ 41,1 $ 40,9 $ 58,6 $ 13. Cash-Quote und US-Wertpapierkredite
Über die Widerstände bei gut 44 $ und rund 50 $ gestiegen Cash-Quote der US-Investmentfonds 2,1% (2,1%)
und deutlich höher als vor drei und sechs Monaten. Bearish. US-Wertpapierkredite in Mrd. $ 722,1 (659,3)
US-Nettoliquidität in Mrd. $ -465,3 (-428,6)
6. US-Geldmengenwachstum
Cash-Quote verharrt auf Rekordtief, Fonds also voll investiert.
Annualisierte Veränderung in % (Vormonatswerte)
3 Monate 6 Monate 12 Monate
Rekordtief der Nettoliquidität und Rekordhoch der Wertpapier-
MZM 8,2 (10,3) 6,7 (9,3) 27,8 (27,9) kredite. Alles sehr bearish.
M-2 11,2 (15,7) 10,7 (14,3) 24,1 (24,9) 14. CBOE Put-Call Ratio
Extrem starkes Geldmengenwachstum im Jahresvergleich, kurz- 10-Tage-Durchschnitt
fristig ist die Fed wieder etwas vom Gas gegangen. Das mag für Aktien- und Indexoptionen 0,74 (0,71)
die überhitzte Börse nicht ausreichen, deshalb nur noch neutral. Nur Aktienoptionen 0,39 (0,39)

7. Bilanzsummen der Fed und der EZB Extremwerte wie am Top des Jahres 2000. Sehr bearish.
Jan. 2021 vor 1 Monat vor 12 Monaten
15. Goldminenindikator
Fed in Mrd. $ 7.334 7.243 4.176
XAU-Goldminenindex geteilt
EZB in Mrd. € 7.016 7.009 4.660
Fed-Bilanzsumme seit Juni 2020 nur noch wenig gestiegen, durch den Goldpreis in US-Dollar 0,077 (0,076)
im Jahresvergleich aber extrem. Auch die EZB hat ihre Große Bodenbildung und unverändert sehr niedrig. Gold-
Bilanzsumme nur noch um 7 Mrd. € erhöht. Das ist für die minen sind in Bezug auf den Goldpreis sehr attraktiv be-
Börse nur noch neutral. wertet. Sehr bullish.

Februar 2021 www.krisensicherinvestieren.com 7


KRISENSICHER INVESTIEREN Kaufempfehlung

RWE – Neuausrichtung zu Erneuerbaren Energien


Die in Essen ansässige RWE ist einer der größten deutschen Bodenbildung, die jetzt mit einem Ausbruch über die Nackenli-
Energieversorger und mit rund 20.000 Mitarbeitern weltweit nie einer achtjährigen Bodenformation abgeschlossen wurde.
tätig. Als Opfer der Energiewende ist der Konzern in den ver- Aufgrund der Größe dieser Bodenformation ist dieses Kaufsi-
gangenen Jahren stark unter Druck geraten. Zuerst durch den gnal langfristiger Natur.
nach der Fukushima-Katastrophe in Japan von Kanzlerin Mer- Kaufen Sie im Dynamischen Depot die RWE-Aktie (WKN:
kel verfügten Ausstieg aus der Atomenergie, dann durch den 703712; ISIN: DE0007037129) auf Xetra zum aktuellen Kurs
2020 von der Bundesregierung endgültig beschlossenen Kohle- von 36,68 €. Setzen Sie Ihren Stop-Loss-Kurs auf 31,48 €.
ausstieg.
Das Management reagierte auf diese drastischen Veränderungen
Platin ist eine sinnvolle Diversifikation
seiner Rahmenbedingungen mit einer radikalen Neuausrichtung Aus strategischen Gründen wollen wir im Konservativen Depot
des Konzerns und spricht in diesem Zusammenhang sogar von prinzipiell auch Platin mit einer Gewichtung von 5% bis 8% be-
einem Neustart. So wurde das Unternehmen zu einem der welt- rücksichtigen. Wir sehen darin eine sinnvolle Diversifikation im
weit größten Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien umge- Edelmetallsektor. Denn im Unterschied zu Gold spielt Platin
baut mit Windparks, Solaranlagen und Batteriespeichern. Darüber ebenso wie Silber und Palladium eine wichtige Rolle als
hinaus investiert RWE kräftig in die Wasserstoff-Technologie. Industriemetall. Deshalb könnten die Kurse dieser Metalle sogar
Gemessen an der Stromerzeugung steht RWE weltweit auf Platz noch stärker steigen als der Goldpreis, wenn es zu hohen Inflati-
Vier und im Offshore-Windbereich sogar an zweiter Stelle. onsraten kommt.

Gelungener Umbau des Konzerns Limitorder für einen Platin-ETF


Der Konzernumbau, zu dem auch große Beteiligungsverkäufe Wie Sie auf dem Wochenchart rechts unten sehen, ist der Platin-
gehörten, hat zwar zu einem Umsatzrückgang von 45 Mrd. € preis jetzt eindeutig aus seiner langen Bodenformation nach oben
im Jahr 2017 auf 13 Mrd. € in 2019 geführt. Im laufenden Jahr ausgebrochen. Der Preis-Momentum-Oszillator (PMO) im un-
soll der Umsatz schon wieder auf 16,4 Mrd. € steigen und einen teren Teil des Charts ist auf einen sehr hohen Wert gestiegen. Das
Vorsteuergewinn von 1,6 Mrd. € erwirtschaften. Die Eigen- ist langfristig ein überaus bullishes Zeichen, mahnt kurzfristig
kapitalquote ist mit 30% recht üppig, die Dividendenrendite aber zu etwas Vorsicht. Deshalb raten wir Ihnen, auf eine mögli-
beträgt 2,5% und die Marktkapitalisierung 24,8 Mrd. €. che Korrektur in den Bereich der Nackenlinie bei rund 1.040 $
pro Unze zu warten und eine entsprechend limitierte Kauforder
Starkes charttechnisches Kaufsignal aufzugeben.
Die hier in groben Zügen skizzierten Turbulenzen des Konzerns Konkret empfehlen wir Ihnen, im Konservativen Depot für den
gingen natürlich nicht schadlos an der im DAX enthaltenen ETFS Physical Platinum-ETC (WKN: A0N62D; ISIN:
Aktie vorüber. Wie Sie auf dem Chart links unten sehen, stürzte DE000A0N62D7) eine auf 79,60 € limitierte Kauforder bei Xetra
die RWE-Aktie von ihrem Hoch des Jahres 2008 bei rund aufzugeben. Eine sinnvolle Stop-Loss-Marke werden wir Ihnen
100 € auf ein 2015 erreichtes Tief von gut 9 € ab – ein Kurs- nennen, nachdem der Kaufauftrag ausgeführt wurde. Das Pro-
rückgang von über 90%. Es folgte eine sehr lange Phase der dukt ist mit physischem Platin unterlegt.

RWE in €, 2003 bis 2021 Platinpreis pro Unze in $, Wochenchart,


Preis-Momentum-Oszillator, 2015 bis 2021

Die Aktie ist aus einer achtjährigen Bodenformation nach oben Der Chart zeigt einen klaren Ausbruch aus einer großen Bodenfor-
ausgebrochen, ein Kaufsignal mit langfristiger Bedeutung. mation. Kurzfristig mahnt der sehr hohe PMO (unten) jedoch zu
Quelle: tradenavigator etwas Vorsicht. Quelle: StockCharts.com

8 www.krisensicherinvestieren.com Februar 2021


KRISENSICHER INVESTIEREN Updates Strategiedepots

Gold-Preisbänder-Indikator und Charttechnik bullish


Im August 2020 erreichte der Goldpreis erstmals in dieser Hausse
das zweite obere Preisband unseres Preisbänder-Indikators. Wie +++ PRESSESCHAU +++ PRESSESCHAU +++
erwartet, setzte dann eine Korrektur ein. „Rein zeitlich gesehen,“ Geldentwertung im Anmarsch
schrieben wir in der September 2020-Ausgabe, „wäre eine Kor- „Die Geschichte zeigt, dass eine hohe Inflation ein typi-
rekturdauer von acht bis zwölf Wochen nicht ungewöhnlich“, und sches Ergebnis einer großen Staatsverschuldung ist, die
nannten die Signallinie als Kursziel dieser Korrektur. zunehmend von Zentralbanken finanziert wird – was der-
zeit der Fall ist. Niemand kann sagen, wir seien nicht
Wie Sie auf dem Chart links unten sehen, wurde die Signallinie
gewarnt worden.“
erstmals am 23. November erreicht und der Tiefpunkt dieser Kor- Wall Street Journal, 8.12.2020
rektur vier Börsentage später. Die Abwärtswelle dauerte mit 15 Jetzt schreibt das Wall Street Journal, was wir in unseren
Wochen also nur unwesentlich länger als ursprünglich vermutet. Analysen immer wieder betont haben: Trotz großer Unter-
Dass der Goldpreis von diesem Tief aus nicht sofort auf neue schiede im Detail haben alle großen Geldentwertungen
Hochs gestiegen ist, scheint aber viele Goldanleger und Markt- eines gemeinsam, nämlich eine hohe Staatsverschuldung,
beobachter zu beunruhigen – und das ist gut so. Denn Korrektu- die überwiegend durch die Zentralbank finanziert wird. Die
ren dienen dazu, Zweifler und schwache Hände aus dem Markt zu Zeitung hat natürlich Recht, wir sind gewarnt. Deshalb
schütteln. Auf diese Weise bereiten sie den Boden für die nächste gehen wir mit der ultra-laxen Geld- und Staatsschulden-
Aufwärtswelle. politik hart ins Gericht und empfehlen Ihnen, Ihr Vermögen
mit einem hohen Goldanteil zu schützen.
Der Weg nach oben wird gebahnt
Diese Aussage gilt übrigens für Privatanleger und Institutionelle
inklusive Analysten gleichermaßen. Insofern kann es nicht über- Linien). Dabei handelt es sich um eine prinzipiell bullishe For-
raschen und sollte Sie auch nicht verunsichern, dass die Analys- mation, die sich nahtlos in den Aufwärtstrend einfügt, der Mitte
ten von ABN Amro gerade den von ihnen prognostizierten 2018 begonnen hat und aus einer Abfolge von Aufwärtswellen
durchschnittlichen Goldpreis des Jahres 2021 von 1.951 $ pro besteht, die von typischen bullishen Formationen unterbrochen
Unze auf 1.771 $ gesenkt haben. Diese Zahl verwenden sie dann wurden. Die extrem positiven fundamentalen Rahmenbedingun-
als Input zur Berechnung ihrer Gewinnschätzungen der Goldpro- gen für Gold, bestehend aus einer ultra-laxen Geld- und Staats-
duzenten. Dazu passt auch die Herabstufung der Pan American schuldenpolitik, werden unter dem neuen US-Präsidenten Biden
Silver-Aktie durch die Deutsche Bank. Diese Beispiele sind bestehen bleiben oder sogar noch verstärkt werden. Dass er
lediglich Bestätigungen der Sentimentindikatoren, die inzwischen Ex-Fed-Chefin Janet Yellen als Finanzministerin berufen hat,
in den unteren neutralen Bereich gefallen sind. spricht Bände. Deshalb sehen wir keinen Grund, an der Fortset-
zung der Goldhausse zu zweifeln und rechnen in den kommenden
Bullishe Chartformation Monaten und Jahren mit erheblich höheren Kursen. Das auf Seite
Der Kursverlauf der vergangenen Wochen lässt inzwischen die 8 beschriebene Platin-Kaufsignal werten wir als eine weitere
Chartformation eines ansteigenden Dreiecks erkennen (blaue Bestätigung der Edelmetallhausse.

Goldpreis pro Unze in $, Preisbänder, Zinsen 10-jähriger US-Staatsanleihen,


Momentum-Oszillator, 2018 bis 2021 2019 bis 2021

Auch die Zinsen der 10-jährigen US-Staatsanleihe zeigen einen


Auf dem Chart ist jetzt ein ansteigendes Dreieck zu erkennen, eine Ausbruch aus einer Bodenformation (siehe Text auf Seite 3).
prinzipiell bullishe Formation. Quelle: StockCharts.com Quelle: StockCharts.com

Februar 2021 www.krisensicherinvestieren.com 9


KRISENSICHER INVESTIEREN Updates Strategiedepots

Pretium Resources demnächst schuldenfrei


Am 18. Januar 2021 hat Pretium Resources die Ergebnisse des Insiderkäufe bei Kirkland Lake
4. Quartals veröffentlicht, die sehr gut ausgefallen sind. Es wurden Ende 2019 gab Kirkland Lake überraschend die Übernahme von
88.299 Unzen Gold gefördert bzw. 347.743 Unzen im Gesamt- Detour bekannt. Damit wurde das Unternehmensprofil erheblich
jahr 2020. Das Produktionsziel wurde damit erfüllt, was ein sehr konservativer, was einigen Altaktionären offenbar nicht gefallen
erfreuliches Novum in der Geschichte dieses Unternehmens ist. hat, so dass der Kurs der Aktie unter Druck geriet. Im März 2020
Offenbar ist es dem neuen Management tatsächlich gelungen, die wurden Sie dann mit einem Gewinn von 100,7% ausgestoppt. Im
Planbarkeit des Abbaus dieser sehr reichhaltigen Lagerstätte zu
November haben wir Ihnen zum Wiedereinstieg geraten, weil wir
erhöhen, deren Goldgehalt sehr ungleichmäßig verteilt ist. Als Pro-
das neue Profil des Unternehmens sehr positiv beurteilen. Detour
duktionsziel für das laufende Jahr wird eine gleich hohe Menge an-
ist eine Weltklasse-Lagerstätte, deren Geologie eine hohe Pla-
gegeben. Diese Vorgabe erscheint uns sehr vorsichtig zu sein, da
nungssicherheit ermöglicht. Das für seine Explorationserfolge be-
sie auf einem Goldgehalt von 7,5 bis 8,5 Gramm pro Tonne ba-
kannte Kirkland-Management hatte vor der Übernahme viel Zeit
siert, obwohl es in 2020 8,5 Gramm waren und im vierten Quar-
damit verbracht, das Potenzial der Mine zu erforschen, da große
tal sogar 8,9 Gramm. Darüber hinaus arbeitet die Mühle noch
Teile der Lagerstätte zuvor nicht untersucht worden waren. Auf-
deutlich unter ihrer maximalen Kapazität, die im Lauf des Jahres
grund der Ergebnisse geht es davon aus, die nachgewiesenen
aber erreicht werden soll. Das Unternehmen hat seine Schulden
Reserven in Höhe von 14,8 Mio. Unzen Gold verdoppeln zu kön-
um 160 Mio. $ abgebaut und weist Liquidität in Höhe von 174,8
nen.
Mio. $ aus. Aufgrund der Gewinne, die im ersten Quartal 2021 er-
wirtschaftet werden, wird Pretium demnächst de facto schulden- Jetzt gibt es erste Hinweise auf positive Entwicklungen: Zwei
frei sein. Die Aktie befindet sich seit Ende September 2020 in einer Direktoren des Unternehmens haben Mitte Januar für immerhin
Korrektur. Diese hat die Form eines prinzipiell bullishen Keils an- 500.000 $ Kirkland-Aktien gekauft. Da niemand das Geschehen
genommen und inzwischen die eingezeichnete Unterstützungsli- in einer Goldmine besser beurteilen kann, als die Mitarbeiter vor
nie erreicht. In dieser Zone verläuft auch die 200-Tage-Durch- Ort, ist das Timing dieser Käufe sicherlich kein Zufall. Wenn Sie
schnittslinie. Unseren neuen Lesern empfehlen wir, die Aktie hier die Aktie noch nicht gekauft haben, dann sollten Sie diese Mel-
zu kaufen. dung zum Anlass nehmen, es zu tun.

Pretium Resources in CAD, Momentum- Kirkland Lake Gold in CAD,


Oszillator, 2016 bis 2021 Momentum-Oszillator, 2018 bis 2021

Die Korrektur zurück an die blaugestrichelte Unterstützungslinie ist Die Mitte Januar 2021 erfolgten Aktienkäufe zweier Unternehmens-
in Form einer Flagge erfolgt, einer prinzipiell bullishen Formation. Insider deuten auf eine gute Geschäftsentwicklung bei Kirkland
Quelle: StockCharts.com Lake hin. Quelle: StockCharts.com

Goldminen-Depot 2018 (max. 7 Positionen)


Name Kaufdatum WKN ISIN Börse Kaufkurs aktueller Verände- Stop Empfehlung
in CAD Kurs 25.1. rung in % Loss
Novagold 24.9.18 905542 CA66987E2069 Toronto 4,96 11,49 +131,7% 7,00 kaufen
Agnico Eagle 24.9.18 860325 CA0084741085 Toronto 45,19 91,93 +103,4% 45,40 kaufen
Lundin Gold 20.5.19 A12GZU CA5503711080 Toronto 5,15 10,22 +98,4% 7,20 kaufen
Wheaton 29.06.20 A2DRBP CA9628791027 Toronto 57,61 52,07 -9,6% 37,00 kaufen
Equinox Gold 29.06.20 A2PQPG CA29446Y5020 New York 10,30 $ 10,15 $ -1,5% 7,00 kaufen
Kirkland Lake Gold 16.11.20 A2DHRG CA49741E1007 Toronto 58,59 51,63 -11,9% 45,00 kaufen
Alamos Gold 14.12.20 A14WBB CA0115321089 Toronto 11,61 10,15 -12,6% 8,22 kaufen
Bei Auslandswerten sollten Sie größere Orders besser an der Heimatbörse der Aktie ausführen lassen.

10 www.krisensicherinvestieren.com Februar 2021


KRISENSICHER INVESTIEREN Claus Vogt Trading-Depot

Steigen Sie bei diesem Tabakkonzern ein


Altria ist in den Bereichen Tabak (Philip Morris), Alkohol (An-
heuser-Busch) und – seit dem Ende der Cannabis-Prohibition in
Altria Group in $, Momentum-Oszillator,
den USA – Cannabis (Cronos) tätig. Der Umsatz beläuft sich auf 2020 bis 2021
rund 25 Mrd. $, die Marktkapitalisierung beträgt 76 Mrd. $. Auf-
grund von Abschreibungen wurde im vergangenen Jahr ein Ver-
lust erwirtschaftet.
Von ihrem Hoch im Juni 2017 bis zu dem Tief im März 2020
hatte sich der Kurs der Altria-Aktie halbiert. Dann entwickelte
sich die große Bodenformation, die Sie auf dem Chart sehen. Im
Dezember 2020 brach die Aktie aus einer kleinen Kopf-Schulter-
Formation nach oben aus (blaugestrichelte Linie).
Daraus ergibt sich ein Kursziel oberhalb der Nackenlinie der
größeren Formation. Deshalb ist eine Fortsetzung der Aufwärts-
bewegung bis in den Bereich von 50 $ wahrscheinlich, was
einem Kursgewinn von 20% entspricht.
Kaufen Sie auf Xetra die Altria Group-Aktie (WKN: 200417; Der Ausbruch über die in Blau eingezeichnete obere Begren-
ISIN: US02209S1033) zum aktuellen Kurs von 34,15 €. Setzen zungslinie einer knapp einjährigen Bodenformation zeichnet sich
ab.
Sie Ihren Stop-Loss bei 31,15 €. Quelle: StockCharts.com

Name Erstempfehlung WKN ISIN Börse Gewichtung Kaufkurs aktueller Verände- Stop Empfehlung
in Euro Kurs 25.1. rung Loss
Torex Gold 29.04.19 A2AMAJ CA8910546032 Tradegate 8,3% 8,38 11,27 +34,5% 6,98 kaufen
Eldorado Gold 25.06.19 A2PA9H CA2849025093 Tradegate 8,3% 4,73 9,15 +93,4% 4,84 kaufen
Pretium Res. 29.06.20 A1H4B5 CA74139C1023 Tradegate 8,3% 7,14 8,68 +21,6% 4,86 kaufen
Anglogold Ashanti 27.10.20 164180 ZAE000043485 Tradegate 8,3% 20,60 19,41 -5,8% 16,66 kaufen
Mag Silver 28.09.20 460241 CA55903Q1046 Tradegate 8,3% 13,28 15,25 +14,8% 9,46 kaufen
DRDGold 26.10.20 A0DNR0 ZAE000058723 Tradegate 8,3% 1,02 0,91 -10,8% 0,76 kaufen
Uranium Energy 14.12.20 A0JDRR US9168961038 Tradegate 8,3% 1,38 1,43 +3,6% 0,86 kaufen
Altria Group NEU 25.01.21 200417 US02209S1033 Tradegate 8,3% 34,15 34,15 0,0% 31,15 kaufen
Maximal 12 Positionen. Bei Auslandswerten sollten Sie größere Orders besser an der Heimatbörse der Aktie ausführen lassen.

Impressum
Herausgeber: MFC media & consulting Ltd., 2b Orpheus Street, suite 301-302, 1070 Nicosia, Cyprus. Company Number: HE 371958
Geschäftsführerin: Dr. Kirsten Schlink, E-Mail: verlag@krisensicherinvestieren.com Ihr Abonnement betreffende Korrespondenz senden Sie bitte an: Leserservice Krisensicher
Investieren, 65341 Eltville oder kundenservice@krisensicherinvestieren.com), Web: www.krisensicherinvestieren.com, ISSN 2198-2081
Redaktion: Claus Vogt (Chefredakteur, V.i.S.d.P.); Roland Leuschel (Chefredakteur), Gestaltung und Satz: fokus visuelle kommunikation
Copyright 2021: Alle Rechte bei dieser Ausgabe liegen bei der MFC media & consulting Ltd. Nachdrucke und Veröffentlichungen, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass diese Publikation nur von der Person genutzt werden darf, die im Abonnementvertrag genannt ist. Die Publikation elektronisch oder gedruckt
ganz oder teilweise weiterzuleiten, zu verbreiten, Dritten zugänglich zu machen, zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder zu übersetzen, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmi-
gung durch die MFC media & consulting Ltd. gestattet. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den privaten Gebrauch des jeweiligen Abon-
nenten bestimmt.
Abonnement: „Krisensicher Investieren” kann im Abonnement bezogen werden. Ihr Abonnement umfasst 12 monatliche Ausgaben im Jahr sowie zusätzlich vier Themenschwer-
punkt-Ausgaben, die gesondert abgerechnet werden. Ergänzend zur Monatsausgabe informiert Sie Claus Vogt gratis per E-Mail wöchentlich mit mindestens 42 Updates pro Jahr
aktuell über das Geschehen an den Finanzmärkten. Als Abonnent erhalten Sie darüber hinaus per E-Mail unverzüglich Ad-hoc-Meldungen bei kurzfristigen Veränderungen in unse-
ren Strategiedepots, damit Sie sofort reagieren können.
Die Mitgliedsgebühr beträgt pro Ausgabe 29,90 Euro. Sie können „Krisensicher Investieren“ sowohl im Internet unter www.krisensicherinvestieren.com als auch telefonisch
zwischen 8:00 und 17:00 Uhr MEZ bei unserem Kundenservice unter +49 (0) 6123 9238 233 bestellen oder per E-Mail unter kundenservice@krisensicherinvestieren.com. Den
Bezug von „Krisensicher Investieren“ können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden – es genügt eine kurze Mitteilung, die Sie bitte ausschließlich an unseren Kun-
denservice richten, telefonisch unter +49 (0) 6123 9238 233 oder per E-Mail an kundenservice@krisensicherinvestieren.com oder per FAX: +49 (0) 6123 9238 244.
Risikohinweis: Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Beiträge und Inhalte werden sorgfältig recherchiert und ge-
prüft, wir geben jedoch keine Gewähr für deren Richtigkeit. Aus in der Vergangenheit erzielter Performance können keine Rückschlüsse über in der Zukunft erzielbare Anlageergeb-
nisse gezogen werden. Aktien-, Rohstoff-, Edelmetall-, Derivate- und ganz allgemein Wertpapieranlagen bieten Chancen auf hohe Gewinne bei zugleich hohem Risiko eines
Wertverlustes. In dieser Publikation können auch spekulative Anlagen empfohlen werden, die zu einem Totalverlust der investierten Mittel führen können. Im Sinne einer Risikostreuung
raten wir dazu, Ihre Anlagen über eine ausreichende Anzahl unterschiedlicher Finanzinstrumente und Vermögenswerte zu diversifizieren. Sofern Sie in dieser Publikation empfohlene
Kauf- und/oder Verkaufsempfehlungen, die mit einem Limitpreis versehen sind, nachvollziehen, sollten Sie diese Orders ausnahmslos als limitierte Order weiterleiten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die in „Krisensicher Investieren“ enthaltenen Finanzanalysen und Empfehlungen zu einzelnen Finanzinstrumenten eine individuelle Anla-
geberatung durch Ihren Anlageberater, Ihre Bank oder Ihren Vermögensverwalter nicht ersetzen können. Unsere Analysen und Empfehlungen richten sich an alle Abonnenten und
Leser unseres Börsendienstes. Die Kenntnisse, die Anlageerfahrung, die Anlageziele und die Risikobereitschaft unserer Leser unterscheiden sich im Einzelfall deutlich. Insofern
berücksichtigen die Analysen und Empfehlungen sowie die Strategiedepots des Börsendienstes „Krisensicher Investieren“ nicht Ihre persönliche Anlagesituation.
Das Redaktionsteam von Krisensicher Investieren
Claus Vogt: „Krisensicher Investieren“-Chefredakteur Claus Vogt ist Kapitalmarktstratege und Gründer einer bankenunabhängigen Vermögensverwaltung. Seine Anteile hat er Ende
2014 verkauft. Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in Frankfurt am Main führte ihn sein Weg seit 1991 unter anderem zu den internationalen Großbanken Merrill Lynch und
HSBC. Zusammen mit Börsenexperte Roland Leuschel hat er im Jahr 2003 den Bestseller „Das Greenspan Dossier“ geschrieben. Der ausgewiesene Investmentprofi und Zen-
tralbankkritiker hat die Finanzkrise und den in 2008 folgenden Börsencrash frühzeitig prognostiziert. 2009 erschien sein ebenfalls gemeinsam mit Roland Leuschel verfasstes
Buch „Die Inflationsfalle“ und 2018 „Bitcoin & Co. – Finte oder Neugestaltung des Geldsystems?“ und 2019 „Die Wohlstandsvernichter“.
Roland Leuschel: Chefredakteur Roland Leuschel ist ehemaliger Chefstratege und Direktor der belgischen Banque Bruxelles Lambert. Seinen Ruf als „Crash-Prophet“ begründete
er 1987 und 2000, als er die weltweiten Kursstürze an den Börsen sehr präzise vorhersagte. Heute ist er gern gesehener Interviewpartner und Autor zahlreicher Kolumnen zu
Finanzthemen, u.a. für das Wall Street Journal.

Februar 2021 www.krisensicherinvestieren.com 11


KRISENSICHER INVESTIEREN Krisensicher Investieren: Die Strategiedepots

► Konservatives Depot: Gewichtung 60% bis 100% Ihres Finanzvermögens


Name Erstempfehlung WKN ISIN Börse Gewichtung Kaufkurs aktueller Veränderung Stop Empfehlung
in Euro Kurs 25.1. Loss
Kurzlaufende 11/2013 n.v.1) n.v.1) 31%–53% kein kaufen
Bundesanleihen
Gold 11/2013 n.v.1) n.v.1) 25%–35% 973,79 1.534 +57,53% kein kaufen
LGT Cat Bond Fund 11/2013 A1J2UR LU0816332828 KAG 4%–6% 108,63 114,00 +4,94% 108,63 halten
German Real Estate ETP 04/2018 A19XLE DE000A19XLE6 München 8%–12% 100,00 91,00 -9,00% kein nicht
verkaufen
Britisches Pfund 11/2019 n.v.1) n.v.1) 5%–8% 1,140 1,126 -1,23% kein kaufen

Platin-ETF NEU 02/2021 A0N62D DE000A0N62D7 Xetra 5%–8% 79,60 85,80 später limitiert
Limit kaufen

► Dynamisches Depot: Gewichtung bis zu 40% Ihres Finanzvermögens (max. 15 Positionen)


Name Erstempfehlung WKN ISIN Börse Kaufkurs aktueller Veränderung Stop Empfehlung
in Euro Kurs 25.1. Loss
Germany Government 04/2020 DBX0C9 LU0468897110 Xetra 145,15 143,95 -0,83% kein kaufen
Bond-ETF3)
Gold Miners ETF 05/2020 A12CCL IE00BQQP9F84 Xetra 32,80 30,99 -5,52% 27,47 kaufen

Barrick Gold 05/2020 870450 CA0679011084 Xetra 24,27 19,39 -20,11% 17,95 kaufen

Newmont Mining 05/2020 853823 US6516391066 Xetra 56,77 51,13 -9,93% 40,85 kaufen

Pan American Silver AH 05/20202) 876617 CA6979001089 Tradegate 20,24 24,86 +22,83% 22,28 kaufen

Silber-ETF 06/2020 A0N62F DE000A0N62F2 Xetra 14,65 21,26 +45,12% verkauft

Junior Gold Miners-ETF AH 07/20202) A12CCM IE00BQQP9G91 Xetra 42,30 35,41 -16,29% 29,89 kaufen
Silber-ETF 10/2020 A0N62F DE000A0N62F2 Xetra 18,64 19,70 +5,69% 14,65 kaufen

Royal Dutch Shell 11/2020 A0D94M GB00B03MLX29 Xetra 10,55 15,34 +45,40% 8,94 verkauft

Nikkei Index-ETF 12/2020 A2P7NT LU2196470426 Xetra 63,88 69,28 +8,45% 55,86 kaufen

Cameco 01/2021 882017 CA13321L1085 Tradegate 11,38 10,40 -8,61% 8,11 kaufen

RWE NEU 02/2021 703712 DE0007037129 Xetra 36,68 36,68 0,00% 31,48 kaufen
1) 2) 3)
Nicht vorhanden. AH = Ad-hoc-Meldung. = Parkposition für Liquidität.
Aufgrund der geringen Umsätze, die Goldminenaktien an deutschen Börsen aufweisen, empfehlen wir Ihnen bei größeren Orders
in den USA zu kaufen, beziehungsweise an der jeweiligen Heimatbörse.
Weitere wertvolle Informationen im Mitgliederbereich von www.krisensicherinvestieren.com
Im Mitgliederbereich von www.krisensicherinvestieren.com wartet eine Vielzahl interessanter, hilfreicher und
wichtiger Informationen auf Sie. Schauen Sie doch mal rein.

12 www.krisensicherinvestieren.com Februar 2021

Das könnte Ihnen auch gefallen