Sie sind auf Seite 1von 160

Ortsfeste Leitern

1888 - 201L8eitern
J a h r e H A CA-
13 0

2021
A
ZWEIHOLM-LEITERN
Für normale Einsatzgebiete
Für den Schacht
Für Wasserwerke
Rohrverbinder Serie »0520«

B
EINHOLM-LEITERN
Ortsfest aus Stahl
Ortsfest aus Aluminium
Mobile

C
FALLSCHUTZ
Vertikal
Horizontal
Steigeisen

D STEIGHILFEN
HACA-Clifter

E
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
Fallschutzläufer
Auffanggurte, Seile und Zubehör

S SCHULUNGEN

i INFO + SERVICE
INHALTSVERZEICHNIS

Die Preise gelten bis 30.06.2021.


Wir behalten uns vor, ab 01.07.2021 die Preise anzuheben.
Ausgabe Februar 2021 (Teil A, B, C und D Rabattgruppe A; Teil E Rabattgruppe D)
Produktneuheiten 2021

Neue Stufen-
  und Hybridleitern

3-tlg. Hybrid-Kombinationsleiter
Im Katalog 1 auf Seite A.25 und B.32

2-tlg. Hybrid-Schiebeleiter
Im Katalog 1 Stufenglasreinigerleiter
auf Seite A.24 und B.23 Im Katalog 1 auf Seite D.04

Stufenteleskopleiter
Im Katalog 1 auf Seite B.40

2021 —  N. 01
Produktneuheiten 2021

Sprossenleiter Typ 6025


in neuer preiswerter Ausführung
Im Katalog 1 auf Seite B.27

Holz-Malerleiter mit Stufen


Im Katalog 1 auf Seite B.29

Vario-Step Podesttreppen können jetzt auf unserer Homepage


www.haca.com konfiguriert werden.

3-tlg. Kombinationsleiter
für Privatkunden
Im Katalog 1 auf Seite B.30

N. 02 — 2021
Produktneuheiten 2021

Elektrisch höhenverstellbarer Arbeitskorb


Im Katalog 1 auf Seite F.19

Dachrinnenhalter zum Einhaken.


Sichert die Leiter vor dem ersten Besteigen.
Details im Katalog 1 auf Seite B.46

Transportbleche für Rettungsplattformen


Im Katalog 1 auf Seite G.11 Verschlusskasten zur Sicherung von Leitern,
die im Brandfall benötigt werden
Details im Katalog 1 auf Seite B.39

2021 —  N. 03
Produktneuheiten 2021
Zugangssicherungsseil
Sicherung beim Ausstieg aus einem Fallschutzsystem in der Nähe (2 m) einer Absturzkante. Details finden Sie
im Katalog 2 auf Seite E.16

Ausstieg aus einschwenkbarer Erst wird das Zugangssicherungsseil mit Dann kann der Gurt vom Fallschutzläufer getrennt und
Einstiegshilfe der Brustöse des Gurtes verbunden das Fallschutzsystem verlassen werden

Neue Besteigsicherungstüren für Stahl-


und Aluminium-Einholmleitern.
Details finden Sie im Katalog 2
auf Seite B.08 und B.17

Bodenbefestigung für seitlichen Einstieg


in den Rückenschutzkorb nach DIN 18799.
Details finden Sie im Katalog 2
auf Seite A.51

N. 04 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN
Seite

A.08 – 09 PLANUNGSHILFE

ZWEIHOLM-LEITERN für normale Einsatzgebiete

A.10 – 11 Grundleitern – Holm-Ø 48 mm 5290/5294 – 9290/9294 – 6290


A.12 – 13 Übergangsstücke – Holm-Ø 48 mm 5290.05/5294.05 – 9290.05/9294.05 – 6290.05
A.14 – 17 Leitersätze mit Rückenschutz 5290.98/5294.98 – 9290.98/9294.98 – 6290.98
A.18 – 20 Leitersätze mit Fallschutz 5290.99/5294.99 – 9290.99/9294.99
A.22 – 23 Grundleitern und Übergangsstücke –
Holm-Ø 34 mm 5289.98 – 9289.98
A.24 – 28 Leitersätze mit Fallschutz 5289.99 – 9289.99

ZWEIHOLM-LEITERN für Maschinenbegehung

A.30 – 31 Grundleitern und Übergangsstücke –


Holm-Ø 34 mm 5288/5285

ZWEIHOLM-LEITERN für den Schacht und für Wasserwerke

A.32 – 33 Grundleitern – Holm-Ø 34 mm 5284/5289 – 9284/9289


A.34 – 36 Leitersätze mit Fallschutz 5284.99 – 9284.99

A.38 – 67 ZUBEHÖR für ZWEIHOLM-LEITERN

A.55 – 58 AUSSTIEGSGELÄNDER

A.68 – 74 Rohrverbinder für Rohr Ø 48,3 mm Serie 0520


A.75 – 76 Einklappbare Fluchtleiter 8438

2021 — A. 01
ZWEIHOLM-LEITERN

Der HACA online-Konfigurator für ortsfeste Leiteranlagen


und Vario-Step Konstruktionen
Sicher kennen Sie bereits den seit 2 Jahren aktiven HACA online-Konfigurator für ortsfeste
Leiteranlagen und seit letztem Jahr den Konfigurator für Vario-Step Selbstbautreppen.
Die rege Nutzung dieser Software auf unserer Homepage zeigt uns den Nutzen für Sie als Kunden.
Daher haben wir unser Angebot für Sie erweitert und ab sofort finden Sie im HACA online-Konfigurator
für Vario-Step Konstruktionen als zusätzliche Option die Vario-Step Podesttreppe.

In der Vergangenheit war der Anfrageprozess zu ortsfesten Anlagen und Vario-Step Produkten oft müh-
sam: lange Leistungsspektren, vielleicht noch eine Handskizze, diese bemaßen, Anfragetext verfassen
und versenden, etc. HACA bietet Ihnen heute eine andere, moderne und kundenfreundliche Lösung, die
Ihnen außerdem auch noch die Wartezeit auf Angebotspreise oder Zeichnungen erspart:
Die HACA online-Konfiguratoren!
Innerhalb von Minuten generieren Sie selbst 3D-Bild und Zeichnung am PC und am Ende erhalten Sie
für die ortsfesten Projekte den Preis der konfigurierten Anlage, inkl. einer Aufstellung aller verwendeter
Bauteile und Zubehör. Im Auftragsfall wird diese Konfiguration selbstverständlich von unserm kompe-
tenten Verkaufsteam nochmals geprüft.
Das Programm selbst prüft für ortsfeste Anlagen außerdem auf Normkonformität und verhindert eine
Leiteranlage entgegen Ihrer Normvorgabe!
Den Zugang erhalten Sie über unsere Homepage www.haca.com. Es ist keine Passwortanforderung
notwendig, Sie müssen sich nur einmalig registrieren.
Später reicht Ihr angelegter Login, um in das Portal zu gelangen. Hier finden Sie Ihre bereits erstellten
Konfigurationen wieder und können darauf zugreifen.
Für eine uneingeschränkte und optimierte Nutzung aller Eigenschaften des Programms empfehlen wir
die Anwendung mit dem Browser Google Chrome.
Natürlich können Sie uns aber auch weiterhin Ihre Anfragen auf üblichem Weg zusenden!
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot oder beantworten Ihre Fragen.

A. 02 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Mit dem HACA Konfigurator für ortsfeste Leitern


können Sie folgende Leistungen abdecken:

» Aufstiegshöhen von 2000 – 40000 mm

» Normgerechte Ausführungen der Leiteranlagen nach


❍ DIN 14094
❍ DIN 18799
❍ ISO 14122

» Auswahl der Sicherungsart zwischen


❍ Fallschutzschiene
❍ Rückenschutz
❍ Ohne Sicherung

» Anzahl der Leiterzüge von 1 – 4

» Die Ausführung der Übersteigteile als


❍ Standard
❍ Im Bausatz

» Seitlicher Ausstieg oben auswählbar

» Einschiebbare Leiter auswählbar

» Sprossentyp
❍ Rohrprofil
❍ U-Profil

» Holmdurchmesser
❍ Ø 34 mm
❍ Ø 48 mm

» Ausstiegsvarianten bei Durchstieg nach vorne:


❍ Holmbügel
❍ Holmbügel mit kurzen Schenkeln verlängert
❍ Holmverlängerungen gerade
❍ Geländer
❍ Holmbügel mit langen Schenkeln

» Optionen bei Ausstiegsvarianten mit Übersteigteil:


❍ Geländer
❍ Gegengewichte

2021 — A. 03
ZWEIHOLM-LEITERN

» Plattform beim Ausstieg auswählbar

» Türchen auswählbar

» Direkte Steuerung der Podesthöhen

» Definition von zusätzlichen seitlichen Podesten


und zusätzlichen baulichen Zugängen, je 2 Stück pro Leiterzug
(für Fortgeschrittene Nutzer zu empfehlen)

» Abstand zwischen den Leiterzügen


❍ 0 – 5260 mm Abstand (Im Raster der Podeste Auswählbar)

» Änderung der Wandhalter


❍ Wandmaterial
❍ Wandabstand
❍ Wandanschlussplattentyp

» Fußplatten auswählbar
❍ Berücksichtigt automatisch
ob die Leitern gekürzt werden müssen oder nicht

» Sicherung gegen Besteigen auswählbar


❍ Sicherungstür DIN 14094, DIN 18799 und DIN 14122
❍ Sicherungstür light DIN 18799
❍ Durchsteigeblech
❍ Sicherungsplatte
❍ Besteigesicherung komplett

Der Konfigurator erzeugt auf Ihrem Bildschirm ein 3D Bild, welches sich in Echtzeit mit jeder Eingabe /
Auswahl verändert
Sie haben die Möglichkeit Zeichnungen, Step und DWG Daten nach Anmeldung generieren zu lassen.
Es erscheint ein direkter Katalogpreis am Ende der Konfiguration für ortsfeste Aufstiege, auch ohne
Anmeldung.
Bei Vario-Step Produkten ist eine Registrierung und das Anfordern eines Angebotes erforderlich, um
einen Preis zu erhalten.

Für jedes Projekt erhalten Sie eine


Übersichts-Zeichnung als 3D-Modell,
welches Sie drehen und vergrößern können,
ganz nach Ihrem Bedarf.

A. 04 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Sollte Ihre Dateneingabe technisch oder normbedingt nicht korrekt sein, erhalten Sie automatisch einen
Hinweis auf den Fehler und gleichzeitig einen Vorschlag zur Behebung

Wenn Sie sich nicht zum ersten Mal im Konfigurator anmelden, erhalten Sie eine Übersicht Ihrer
Projekte und können diese aufrufen, weiterbearbeiten oder ändern.

9 4 .

46456!"#4$%&
464864
.,$57+4,%556!"#
,$57+4,%556!"#
,$57+4,%556!"#
*,$57+4,%556!"#
9,$556!"#
7+4,%5
*
9
94
-,%37,$64,%(,7$&.
'!"#4%5"76(+!4$,%(,7$&
'!"#4%5"76(27$)%4&*
/05644123456%#$2
.345.'!"#4%5"76(+!4$
Am Ende Ihrer Konfiguration können Sie Zeichnung und
CAD-Daten anfordern. Eine Stückliste erzeugt sich bereits
55645787499 

im Konfigurator nach Abschluß des Projektes.


12345678749



2021 — A. 05
ZWEIHOLM-LEITERN

PLANUNGSHILFE für ortsfeste Leitern nach Norm


Diese Planungshilfe unterstützt Sie bei der Planung und Auslegung der richtigen Leiter für den richtigen Einsatzzweck. Sollten Sie
weiterreichende Informationen benötigen wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam unter hallo@haca.com.

1. Auswahl der richtigen Norm:


DIN 18799-1 -2: 2019 Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen
DIN 14094-1: 2017 Notleiteranlagen
DIN EN ISO 14122-4: 2016 Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen
DIN EN 14 396: 2004 Ortsfeste Steigleitern für Schächte

Wir empfehlen, bei der Planung von ortsfesten Leitern, die zuständigen Behörden so früh wie möglich mit
einzubeziehen.

Nach welcher Norm muss der Leiterzug ausgelegt werden?

Ortsfeste Leitern Notleitern Maschinenzugänge Schacht


DIN 18799-1: 2019
DIN 18799-2: 2019 DIN 14094-1: 2017 EN ISO 14122-4: 2016 EN 14 396: 2004

RS SG RS SG RS SG RS SG
Steigschutz
Rückenschutz (RS) (A.43)
Steigschutzeinrichtung (SG)
(C.01 – C.14)
>3m >3m
X >3m >3m
X >5m

Maximal-Höhe des ≤ 10 m NL ≤ 10 m NL
ersten und der ≤ 10 m 10 m 10 m
> 10 m NL > 10 m NL
folgenden Leiterzüge je 6 m je 6 m

Ruhepodeste (A.62) ≤ 10 m MR ≤ 12 m MR
≤ 10 m MR ≤ 10 m MR
Maximale Nutzlänge (NL) ** ≤ 24 m MB
Maximaler Abstand
Ruhepodeste (MR)
Ruhebühne* (MB)
Übergangsstück
JA JA JA JA NEIN
erforderlich? (A.08, A.27)
Türchen
JA JA NEIN JA NEIN
erforderlich? (A.53)

6433 6433 5442.03


6434 6434 9442.03
Einholmleiter 6437 6437
6438 6438
Grundleitern Typ 5442.03 5442.03
9442.03 9442.03

Zweiholmleiter 5290, 5294, 9290, 9294, 6290, 5288, 5285 5284, 5289, 9284, 9289
Grundleitern Typ

* Eine Ruhebühne bietet für mehr als eine Person Platz.


Eine Ruhebühne ist nur notwendig, wenn die Steigleiteranlage von mehr als einer Person bestiegen wird.
** Bei Benutzung nur durch geübte Beschäftigte ≤ 25 m

A. 06 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Vielzahl von Leitern und Zubehör:

Grundleitern für verschiedene Anwendungsfälle Wandhalter


A. 10 – A. 36 A. 38 – A. 45

Zubehör für Ausstieg oben Rückenschutz, Podeste und Laufstege


A. 46 – A. 49 A. 50 – A. 52

Zubehör für Einstieg unten Geländeroptionen auf dem Dach


A. 53 – A. 54 A. 55 – A. 60

Podeste und Laufstege Leitern und Zubehör für Schächte


A. 61 – A. 64 A. 34, A. 65 – A. 66

2021 — A. 07
ZWEIHOLM-LEITERN

Planungshilfe für ortsfeste Leitern nach Norm


Diese Planungshilfe unterstützt Sie bei der Planung und Auslegung
der richtigen Leiter für den richtigen Einsatzzweck. Sollten Sie
­weiterreichende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
unser Verkaufsteam unter hallo@haca.com.

1. Auswahl der richtigen Norm:

2. Bemaßungen der Leiterzüge:


Bitte beachten Sie, dass bei diesen beispielhaften Leitersätzen die aus
unterschiedlichen Bemaßungen der einzelnen Normen in den entspre-
chenden Normfarben hinterlegt sind.

DIN 18799 DIN 14094 EN ISO 14122

a) Einzügiger Steigweg nach DIN 18799 ; DIN 14094 ; EN ISO 14122

min. 1100 LW 5
00-7
00

≥ 15
00
min. 1000 9
7

Spalt
maß
≥60 ≤ 75
und
≤ 75
max. 185
Maximale Nutzlänge (NL) ≤ 10m

1
≤ 10 m

4
≤ 1,96 m
3
≤ 1,5 m
2
2,2 m - 3 m

LW 4
00-6
00
Antrittsmaß
140 - 380
100 - 400

max. 750

A. 08 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Planungshilfe für ortsfeste Leitern nach Norm


b) Beispielhafter mehrzügiger Leiterzug nach c) Beispielhafter mehrzügiger Leiterzug nach
DIN 18799 ; DIN 14094 EN ISO 14122

LW 5
00-7
LW 5
00-7 00
min. 1100 00 min. 1100

7 ≥ 15 7 ≥ 15
00 00
min. 1000 min. 1000
9
9

Sp
Spalt ≥60 altmaß
m und
≤ 75 aß ≤ 75

2
2200 - 2500

6
≥ 2000

5
1960
≥ 2,2 m - 3 m 2

1
≤ 6m
≤ 10 m
≥ 1,68 m 5

≥ 1,6 m 6
Maximale Nutzlänge (NL) > 10 m

Maximale Nutzlänge (NL) > 10 m

≤6m1
≤ 1,5 m 3
1
≤ 6m
≤ 10 m

≤ 1,96 m 4

3
≤ 1,5 m
1
≤6m

4
2,2 m - 3 m 2

≤ 1,96 m
2
2,2 m - 3 m

LW 4 LW 4
00-6 00-6
00 00

Legende:
 Maximal Höhe des ersten und der folgenden Leiterzüge
 Abstand bis zum Beginn des Rückenschutzes
 Abstand Rückenschutzbügel
 Abstand Wandbefestigungen
 Überstand Leiter über Podest
 Überstand Rückenschutzbügel über Podest
 Selbstschließende Durchgangssperre mit Hand- und Knieleiste nach DIN 18799 und DIN EN ISO 14122-4 erforderlich
 Nach DIN 18799, DIN 14094 und DIN EN ISO 14122-4 muss die oberste Sprosse bündig mit der Bauwerkskante sein.

Generell sind bei allen Bemaßungen die Angaben in der jeweils mitgelieferten Montage- und Gebrauchsanweisung
zu beachten.

3. Die Zusammenstellung der benötigten Einzelteile:


Andere Stücklisten für Leitersätze nach DIN 14094, EN ISO 14122 und DIN 18799, die Sie nicht in diesem Katalog finden, stellen
wir Ihnen gerne zusammen. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage an hallo@haca.com.
Die zur Befestigung der Leiter benötigten Wandhalter hängen von den Gegebenheiten des Bauwerks ab. Diese finden auf den
Seiten A.38 – A.43

2021 — A. 09
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN Grundleitern – Holm-Ø 48 mm

Farbige Leitern auf Anfrage 450

Werkstoff

240
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas auf Anfrage

Typische Merkmale 402

» Breiter Leitertyp
» Holm-Ø 48 mm

Vorzüge
» S tandardisiertes System
» Einfache Montage Rohrprofil-Sprossen
» Bequemer Aufstieg

280
Verwendung
» Allgemeiner Einsatz
» Notleiter
» Für den Schacht geeignet
U-Profil-Sprossen

280
(Ausnahme: Leitern aus Aluminium)

Ausführung Abmessungen
Stahl, feuerverzinkt Sprossenabstand 280 mm
nach der DIN EN ISO 1461, Äußere Leiterbreite
Edelstahl V4A oder

Nutzlängen »L« 1960 / 2800 / 3640


(ohne Rückenschutz) 500 mm
Aluminium, eloxiert.
Lichte Weite 402 mm Ø 48
Holme aus rundem Stahlrohr.
Holmachsabstand  450 mm
Sprossen aus quadratischem Holme Ø 48 mm
Stahlrohrprofil mit rutsch-
hemmenden Riefen oder
U-Profil mit nach oben durch-
gedrücktem,
äußerst rutschhemmendem,
doppelreihigem Lochbild
(außer bei Leitern aus
Aluminium).
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
Zubehör und
Sonderausstattungen
sowie Befestigungsdübel
siehe Zubehör.

Längere Leitern (z. B. zur Überbrückung von Mauer­


öffnungen) auf Anfrage. Falls Sie Ihre Leiteranlage selbst
zusammenstellen möchten, so berücksichtigen Sie bitte
die Infoseite »Einsatzgebiete und Anforderungen für Ortsfeste Leitern«
und unsere dort aufgeführten Anwendungsbeispiele.
40

DIN 14094-1 · DIN EN ISO 14122-4 · DIN EN 14 396


DIN 18799-1: 2019 · ArbStättV Maße Gr. 7, 10, 13

A. 10 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Grundleitern

Typ 5290 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00 12,7 5290 0000 07 132,00

10 2,80 2,84 16,7 5290 0000 10 186,00

13 3,64 3,68 22,7 5290 0000 13 240,00

Typ 5294 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00 11,5 5294 0000 07 132,00

10 2,80 2,84 15,9 5294 0000 10 186,00

13 3,64 3,68 20,4 5294 0000 13 240,00

Typ 9290 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl, V4A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00 12,3 9290 0000 07 429,00

10 2,80 2,84 17,7 9290 0000 10 611,00

13 3,64 3,68 22,4 9290 0000 13 792,00

Typ 9294 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl, V4A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 4 1,12 1,18   6,7 9294 0000 04 246,00

 5 1,40 1,44  8,4 9294 0000 05 307,00

 6 1,68 1,72 10,1 9294 0000 06 368,00

 7 1,96 2,00 11,7 9294 0000 07 429,00

10 2,80 2,84 17,2 9294 0000 10 611,00

13 3,64 3,68 22,0 9294 0000 13 792,00

Typ 6290 mit Rohrprofil-Sprossen 30 x 30 mm Aluminium, eloxiert, E6 C-0 DIN 17 611

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00 4,2 6290 0000 07 199,00

10 2,80 2,84 5,9 6290 0000 10 285,00

13 3,64 3,68 8,3 6290 0000 13 369,00

2021 — A. 11
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN Übergangsstücke – Holm-Ø 48 mm

Das lichte Maß am oberen Ausstieg des Leiterzuges muss mindestens 500 mm betragen. Die Übergangsstücke
gewährleisten diese Forderung. Der Standard-Rückenschutzkorb passt sich an diese Breite an.

550 550

240
240

280
Ø 48
Ø 48

1400
1120

280
280

402 402

40
40

450 450

Größe 4 Größe 5

550 550

240
240

280 280
Ø 48
280

Ø 48
280

1680

1960
402 402
40

40

450 450

Größe 6 Größe 7

Befestigungsmaße am unteren Leiterende


600 300
Mitte Loch Mitte Loch

Wandbefestigungen Wandbefestigungen
nach außen montiert nach innen montiert

Befestigungsmaße am oberen Leiterende


700 400
Mitte Loch Mitte Loch

Wandbefestigungen Wandbefestigungen
nach außen montiert nach innen montiert

DIN 14094-1 · DIN EN ISO 14122-4 · DIN 18799-1: 2019 · ArbStättV

A. 12 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Übergangsstücke

Typ 5290.05 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm (für Grundleiter 5290) Stahl, feuerverzinkt


Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.
 4 1,12 1,16  7,1 5290 0500 04   94,50
 5 1,40 1,44  8,8 5290 0500 05 116,00
 6 1,68 1,72 10,5 5290 0500 06 133,00
 7 1,96 2,00 12,2 5290 0500 07 150,00
10 2,80 2,84 17,0 5290 0500 10 218,00
13 3,64 3,68 21,8 5290 0500 13 282,00

Typ 5294.05 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm (für Grundleiter 5294) Stahl, feuerverzinkt


Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.
 4 1,12 1,16   7,0 5294 0500 04   94,50
 5 1,40 1,44   8,6 5294 0500 05 116,00
 6 1,68 1,72 10,3 5294 0500 06 133,00
 7 1,96 2,00 11,9 5294 0500 07 150,00
10 2,80 2,84 16,6 5294 0500 10 218,00
13 3,64 3,68 21,2 5294 0500 13 282,00

Typ 9290.05 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm (für Grundleiter 9290) Edelstahl, V4A


Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.
 4 1,12 1,16  7,2 9290 0500 04 311,00
 5 1,40 1,44   8,9 9290 0500 05 363,00
 6 1,68 1,72 10,5 9290 0500 06 416,00
 7 1,96 2,00 12,3 9290 0500 07 468,00

Typ 9294.05 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm (für Grundleiter 9294) Edelstahl, V4A


Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.
 4 1,12 1,16  7,1 9294 0500 04 311,00
 5 1,40 1,44  8,7 9294 0500 05 363,00
 6 1,68 1,72 10,3 9294 0500 06 416,00
 7 1,96 2,00 12,1 9294 0500 07 468,00

Typ 6290.05 mit Rohrprofil-Sprossen 30 x 30 mm (für Grundleiter 6290) Aluminium, eloxiert, E6 C-0 DIN 17 611
Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.
 4 1,12 1,16 2,5 6290 0500 04 146,00
 5 1,40 1,44 3,1 6290 0500 05 170,00
 6 1,68 1,72 3,7 6290 0500 06 193,00
 7 1,96 2,00 4,3 6290 0500 07 222,00

2021 — A. 13
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN Leitersätze mit Rückenschutzkorb


Farbige Leitern auf Anfrage Holmbügel

Einzügig
Werkstoff
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas auf Anfrage

Typische Merkmale Vorzüge Rücken-


schutzbügel
» Breiter Leitertyp » Standardisiertes System
» Holm-Ø 48 mm » Einfache Montage
» Bequemer Aufstieg Rücken-
Verwendung schutz-
verbindung
» Allgemeiner Einsatz
» Notleitern

Ausführung
Stahl, feuerverzinkt nach der
DIN EN ISO 1461, Edelstahl V4A
oderAluminium eloxiert.
Holme aus rundem Stahlrohr. Wandbefestigung
Sprossen aus quadratischem
Stahlrohrprofil mit rutschhemmen-
den Riefen oder U-Profil mit nach
oben durchgedrücktem äußerst
rutschhemmendem doppelreihi-
gem Lochbild (außer bei Leitern
aus Aluminium). Holm-/Sprossen-
verbindung schutzgasgeschweißt.
Rückenschutzkorb mit 5fach-Rü-
ckenschutzverbindung aus Rohr, Ø
25 mm und Rückenschutzbügeln
Zweizügig Holmbügel
aus Spezialprofil 50 x 2 mm.

Lieferumfang
Rücken-
Enthalten sind alle Teile, die für schutz-
eine vorschriftsmäßige Ausführung verbindung
erforderlich sind. Der Versand
erfolgt zerlegt. Rücken-
schutzbügel
Sonderausstattungen
Alternativen zur serienmäßigen / Rücken-
3 4

schutzbügel
Ausführung, Sonderaus­stattungen
sowie Befestigungsdübel siehe
Zubehör.

Typ 5291 mit Podesten

Umsteigepodest
Einzügige ortsfeste Steigleitern dürfen max. 10 m
Absturzhöhe haben. Bei größeren Aufstiegshöhen müs-
sen Steigleiteranlagen mehrzügig ausgeführt werden. Sind Wandbefestigung
Abweichungen erforderlich, müssen diese mit den zuständigen Behörden
bei der Planung vereinbart werden. Die Anordnung der Umsteigepodeste
bei mehr­zügigen Leitern ist bei den Leitersätzen jeweils etwa mittig
vorgesehen. Bei anderen Anordnungen muss die Zusammensetzung neu
berechnet werden.

DIN 14094-1 · DIN EN ISO 14122-4


DIN 18799-1: 2019 · ArbStättV

A. 14 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Rückenschutz Leitersätze nach der DIN 14094

Einzügig bis 10 m Stahl, feuerverzinkt


Aufstiegs- Leiter- Übergangsstück Holm- Wand- Rückenschutz- Rückenschutz- Umsteige- Mit Mit €
höhe kombination Typ bügel befestigung bügel verbindung podest- Rohrprofil- U-Profil-
Typ 5290.05/ Typ Typ Typ Typ Typ Sprossen Sprossen
von bis 5290/5294 5294.05 0529.1450 0529.06.10 0529.0105 0529.02 0529.2003.02
m 7 10 13 4 5 6 7 10 Stck. Paar Stck. m Stck. Bestell-Nr. Bestell-Nr. p. Stck.
1,80 - 2,08 – – – – – – 1 – 2 2 3 1,00 – 5290 9800 07 5294 9800 07 702,00
2,64 - 2,92 – – – – – – – 1 2 3 3 1,50 5290 9800 10 5294 9800 10 826,00
2,92 - 3,20 1 – – 1 – – – – 2 3 3 1,50 – 5290 9800 11 5294 9800 11 834,50
3,20 - 3,48 1 – – – 1 – – – 2 3 3 2,00 – 5290 9800 12 5294 9800 12 879,50
3,48 - 3,76 1 – – – – 1 – – 2 3 3 2,00 – 5290 9800 13 5294 9800 13 896,50
3,76 - 4,04 1 – – – – – 1 – 2 3 3 2,50 – 5290 9800 14 5294 9800 14 937,00
4,04 - 4,32 – 1 – – 1 – – – 2 3 3 3,00 – 5290 9800 15 5294 9800 15 980,50
4,32 - 4,60 – 1 – – – 1 – – 2 3 3 3,00 – 5290 9800 16 5294 9800 16 997,50
4,60 - 4,88 – 1 – – – – 1 – 2 4 3 3,50 – 5290 9800 17 5294 9800 17 1.070,50
4,88 - 5,16 – – 1 – 1 – – – 2 4 4 3,50 – 5290 9800 18 5294 9800 18 1.152,50
5,16 - 5,44 – – 1 – – 1 – 2 4 4 4,00 – 5290 9800 19 5294 9800 19 1.193,00
5,44 - 5,72 – – 1 – – – 1 – 2 4 4 4,00 – 5290 9800 20 5294 9800 20 1.210,00
5,72 - 6,00 2 – – – – – 1 – 2 4 4 4,50 – 5290 9800 21 5294 9800 21 1.257,50
6,00 - 6,28 1 1 – – 1 – – – 2 4 4 4,50 – 5290 9800 22 5294 9800 22 1.277,50
6,28 - 6,56 1 1 – – – 1 – – 2 4 5 5,00 – 5290 9800 23 5294 9800 23 1.380,00
6,56 - 6,84 1 1 – – – – 1 – 2 5 5 5,50 – 5290 9800 24 5294 9800 24 1.453,00
6,84 - 7,12 1 – 1 – 1 – – – 2 5 5 5,50 – 5290 9800 25 5294 9800 25 1.473,00
7,12 - 7,40 1 – 1 – – 1 – 2 5 5 6,00 – 5290 9800 26 5294 9800 26 1.513,50
7,40 - 7,68 1 – 1 – – – 1 – 2 5 5 6,00 – 5290 9800 27 5294 9800 27 1.530,50
7,68 - 7,96 – 1 1 – 1 – – – 2 5 6 6,50 – 5290 9800 28 5294 9800 28 1.636,00
7,96 - 8,24 – 1 1 – – 1 – – 2 5 6 6,50 – 5290 9800 29 5294 9800 29 1.653,00
8,24 - 8,52 – 1 1 – – – 1 – 2 5 6 7,00 – 5290 9800 30 5294 9800 30 1.693,50
8,52 - 8,80 – – 2 – 1 – – – 2 6 6 7,00 – 5290 9800 31 5294 9800 31 1.746,00
8,80 - 9,08 – – 2 – – 1 – 2 6 6 7,50 – 5290 9800 32 5294 9800 32 1.786,50
9,08 - 9,36 – – 2 – – – 1 – 2 6 6 8,00 – 5290 9800 33 5294 9800 33 1.827,00
9,36 - 9,64 1 2 – – – – 1 – 2 6 7 8,00 – 5290 9800 34 5294 9800 34 1.913,00
9,64 - 9,92 1 1 1 – 1 – – – 2 6 7 8,50 – 5290 9800 35 5294 9800 35 1.956,50
Zweizügig – nach DIN 14094 alle 6 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich.
10,00- 10,20 2 1 1 – – – 1 – 2 9 7 11,00 1 5290 9800 36 5294 9800 36 2.820,50
10,20 - 10,48 4 1 – – – – 1 – 2 9 7 11,00 1 5290 9800 37 5294 9800 37 2.844,50
10,48 - 10,76 2 – 2 – – – 1 – 2 9 7 11,50 1 5290 9800 38 5294 9800 38 2.898,00
10,76 - 11,04 1 1 2 – 1 – – – 2 9 7 12,00 1 5290 9800 39 5294 9800 39 2.941,50
11,04 - 11,32 1 1 2 – 1 – – – 2 9 7 12,00 1 5290 9800 40 5294 9800 40 2.941,50
11,32 - 11,60 1 1 2 – – 1 – – 2 9 8 12,00 1 5290 9800 41 5294 9800 41 3.020,50
11,60 - 11,88 2 3 – – – 1 – – 2 9 9 12,50 1 5290 9800 42 5294 9800 42 3.130,00
Dreizügig – nach DIN 14094 alle 6 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich.
11,88 - 12,16 – 4 1 – – 1 – – 2 11 8 15,00 2 5290 9800 43 5294 9800 43 3.895,50
12,16 - 12,44 – 4 1 – – – 1 – 2 12 8 15,50 2 5290 9800 44 5294 9800 44 3.968,50
12,44 - 12,72 3 2 1 – – – 1 – 2 12 8 15,50 2 5290 9800 45 5294 9800 45 3.992,50
12,72 - 13,00 5 2 – – – – 1 – 2 13 8 15,50 2 5290 9800 46 5294 9800 46 4.049,00
13,00 - 13,28 5 1 1 – 1 – – – 2 13 9 16,00 2 5290 9800 47 5294 9800 47 4.154,50
13,28 - 13,56 2 2 2 – 1 – – – 2 13 10 16,50 2 5290 9800 48 5294 9800 48 4.270,00
13,56 - 13,84 – 1 4 – 1 – – – 2 13 10 17,00 2 5290 9800 49 5294 9800 49 4.323,50
13,84 - 14,12 – 1 4 – – 1 – – 2 13 10 17,00 2 5290 9800 50 5294 9800 50 4.340,50
14,12 - 14,40 – 1 4 – – 1 – – 2 13 10 17,00 2 5290 9800 51 5294 9800 51 4.340,50
14,40 - 14,68 – 1 4 – – 1 – – 2 13 10 17,00 2 5290 9800 52 5294 9800 52 4.340,50
14,68 - 14,96 – 1 4 – – – 1 – 2 13 10 17,50 2 5290 9800 53 5294 9800 53 4.381,00
14,96 - 15,24 2 1 3 – – – 1 – 2 14 10 18,00 2 5290 9800 54 5294 9800 54 4.461,00
15,24 - 15,52 3 3 1 – – – 1 – 2 14 11 18,50 2 5290 9800 55 5294 9800 55 4.570,50
15,52 - 15,80 5 3 – – – – 1 – 2 14 11 18,50 2 5290 9800 56 5294 9800 56 4.594,50
15,80 - 16,08 3 2 2 – – – 1 – 2 14 11 19,00 2 5290 9800 57 5294 9800 57 4.648,00
16,08 - 16,36 6 – 2 – – – 1 – 2 14 11 19,50 2 5290 9800 58 5294 9800 58 4.695,50
16,36 - 16,64 5 1 2 – 1 – – – 2 14 11 20,00 2 5290 9800 59 5294 9800 59 4.739,00
16,92 - 17,20 1 4 2 – 1 – – – 2 14 11 20,00 2 5290 9800 61 5294 9800 61 4.769,00
17,20 - 17,48 1 4 2 – – 1 – – 2 14 12 20,00 2 5290 9800 62 5294 9800 62 4.848,00
Zusammensetzung nach der DIN EN ISO 14122 und der DIN 18799: 2019 auf Anfrage.
Im Lieferumfang für den Leitersatz sind außerdem enthalten:
1 Kennzeichnungsschild Typ 0174.10 1 Plattform Typ 0529.23.10

2021 — A. 15
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Rückenschutz Leitersätze nach der DIN 14094

Einzügig bis 10 m Edelstahl V4A


Aufstiegs- Leiter- Übergangsstück Holm- Wand- Rückenschutz- Rückenschutz- Umsteige- Mit Mit €
höhe kombination Typ bügel befestigung bügel verbindung podest- Rohrprofil- U-Profil-
Typ 9290.05/ Typ Typ Typ Typ Typ Sprossen Sprossen
von bis 9290/9294 9294.05 0929.1450 0929.06.10 0929.0105 0929.02 0929.2003.02
m 7 10 13 4 5 6 7 Stck. Paar Stck. m Stck. Bestell-Nr. Bestell-Nr. p. Stck.
1,80 - 2,08 – – – – – – 1 2 2 3 1,00 – 9290 9800 07 9294 9800 07 2.177,50
2,92 - 3,20 1 – – 1 – – – 2 3 3 1,50 – 9290 9800 11 9294 9800 11 2.636,50
3,20 - 3,48 1 – – – 1 – – 2 3 3 2,00 – 9290 9800 12 9294 9800 12 2.760,50
3,48 - 3,76 1 – – – – 1 – 2 3 3 2,00 – 9290 9800 13 9294 9800 13 2.813,50
3,76 - 4,04 – 1 – – – – 1 2 3 3 2,50 – 9290 9800 14 9294 9800 14 2.937,50
4,04 - 4,32 – 1 – – 1 – – 2 3 3 3,00 – 9290 9800 15 9294 9800 15 3.086,50
4,32 - 4,60 – 1 – – – 1 – 2 3 3 3,00 – 9290 9800 16 9294 9800 16 3.139,50
4,60 - 4,88 1 – – – – – 1 2 4 3 3,50 – 9290 9800 17 9294 9800 17 3.378,50
4,88 - 5,16 – – 1 – 1 – – 2 4 4 3,50 – 9290 9800 18 9294 9800 18 3.619,50
5,16 - 5,44 – – 1 – – 1 – 2 4 4 4,00 – 9290 9800 19 9294 9800 19 3.744,50
5,44 - 5,72 – – 1 – – – 1 2 4 4 4,00 – 9290 9800 20 9294 9800 20 3.796,50
5,72 - 6,00 2 – – – – – 1 2 4 4 4,50 – 9290 9800 21 9294 9800 21 3.934,50
6,00 - 6,28 1 1 – – 1 – – 2 4 4 4,50 – 9290 9800 22 9294 9800 22 4.011,50
6,28 - 6,56 1 1 – – – 1 – 2 4 5 5,00 – 9290 9800 23 9294 9800 23 4.301,50
6,56 - 6,84 1 1 – – – – 1 2 5 5 5,50 – 9290 9800 24 9294 9800 24 4.540,50
6,84 - 7,12 1 – 1 – 1 – – 2 5 5 5,50 – 9290 9800 25 9294 9800 25 4.616,50
7,12 - 7,40 1 – 1 – – 1 – 2 5 5 6,00 – 9290 9800 26 9294 9800 26 4.741,50
7,40 - 7,68 1 – 1 – – – 1 2 5 5 6,00 – 9290 9800 27 9294 9800 27 4.793,50
7,68 - 7,96 – 1 1 – 1 – – 2 5 6 6,50 – 9290 9800 28 9294 9800 28 5.107,50
7,96 - 8,24 – 1 1 – – 1 – 2 5 6 6,50 – 9290 9800 29 9294 9800 29 5.160,50
8,24 - 8,52 – 1 1 – – – 1 2 5 6 7,00 – 9290 9800 30 9294 9800 30 5.284,50
8,52 - 8,80 – – 2 – 1 – – 2 6 6 7,00 – 9290 9800 31 9294 9800 31 5.475,50
8,80 - 9,08 – – 2 – – 1 – 2 6 6 7,50 – 9290 9800 32 9294 9800 32 5.600,50
9,08 - 9,36 – – 2 – – – 1 2 6 6 8,00 – 9290 9800 33 9294 9800 33 5.724,50
9,36 - 9,64 1 2 – – – – 1 2 6 7 8,00 – 9290 9800 34 9294 9800 34 5.956,50
9,64 - 9,92 1 1 1 – 1 – – 2 6 7 8,50 – 9290 9800 35 9294 9800 35 6.104,50

Zweizügig – nach DIN 14094 alle 6 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich.


10,00 - 10,20 2 1 1 – – – – 2 9 7 11,00 1 9290 9800 36 9294 9800 36 8.549,50
10,20 - 10,48 4 1 – – – – – 2 9 7 11,00 1 9290 9800 37 9294 9800 37 8.615,50
10,48 - 10,76 2 – 2 – – – – 2 9 7 11,50 1 9290 9800 38 9294 9800 38 8.802,50
10,76 - 11,04 1 1 2 – 1 – – 2 9 7 12,00 1 9290 9800 39 9294 9800 39 8.951,50
11,04 - 11,32 1 1 2 – 1 – – 2 9 7 12,00 1 9290 9800 40 9294 9800 40 8.951,50
11,32 - 11,60 1 1 2 – – 1 – 2 9 8 12,00 1 9290 9800 41 9294 9800 41 9.169,50
11,60 - 11,88 2 3 – – – 1 – 2 9 9 12,50 1 9290 9800 42 9294 9800 42 9.473,50

Dreizügig – nach DIN 14094 alle 6 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich.


11,88 - 12,16 – 4 1 – – 1 – 2 11 8 15,00 2 9290 9800 43 9294 9800 43 11.649,50
12,16 - 12,44 – 4 1 – – – – 2 12 8 15,50 2 9290 9800 44 9294 9800 44 11.888,50
12,44 - 12,72 3 2 1 – – – – 2 12 8 15,50 2 9290 9800 45 9294 9800 45 11.953,50
12,72 - 13,00 5 2 – – – – – 2 13 8 15,50 2 9290 9800 46 9294 9800 46 12.134,50
13,00 - 13,28 5 1 1 – 1 – – 2 13 9 16,00 2 9290 9800 47 9294 9800 47 12.447,50
13,28 - 13,56 2 2 2 – 1 – – 2 13 10 16,50 2 9290 9800 48 9294 9800 48 12.800,50
13,56 - 13,84 – 1 4 – 1 – – 2 13 10 17,00 2 9290 9800 49 9294 9800 49 12.987,50
13,84 - 14,12 – 1 4 – – 1 – 2 13 10 17,00 2 9290 9800 50 9294 9800 50 13.040,50
14,12 - 14,40 – 1 4 – – 1 – 2 13 10 17,00 2 9290 9800 51 9294 9800 51 13.040,50
14,40 - 14,68 – 1 4 – – 1 – 2 13 10 17,00 2 9290 9800 52 9294 9800 52 13.040,50
14,68 - 14,96 – 1 4 – – – 1 2 13 10 17,50 2 9290 9800 53 9294 9800 53 13.164,50
14,96 - 15,24 2 1 3 – – – 1 2 14 10 18,00 2 9290 9800 54 9294 9800 54 13.417,50
15,24 - 15,52 3 3 1 – – – 1 2 14 11 18,50 2 9290 9800 55 9294 9800 55 13.721,50
15,52 - 15,80 5 3 – – – – 1 2 14 11 18,50 2 9290 9800 56 9294 9800 56 13.787,50
15,80 - 16,08 3 2 2 – – – 1 2 14 11 19,00 2 9290 9800 57 9294 9800 57 13.974,50
16,08 - 16,36 6 – 2 – – – 1 2 14 11 19,50 2 9290 9800 58 9294 9800 58 14.111,50
16,36 - 16,64 5 1 2 – 1 – – 2 14 11 20,00 2 9290 9800 59 9294 9800 59 14.260,50
16,92 - 17,20 1 4 2 – 1 – – 2 14 11 20,00 2 9290 9800 61 9294 9800 61 14.377,50
17,20 - 17,48 1 4 2 – – 1 – 2 14 12 20,00 2 9290 9800 62 9294 9800 62 14.595,50
Zusammensetzung nach der DIN EN ISO 14122 und der DIN 18799: 2019 auf Anfrage.
Im Lieferumfang für den Leitersatz sind außerdem enthalten:
1 Kennzeichnungsschild Typ 0174.10 1 Plattform Typ 0929.23.10

A. 16 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Rückenschutz Leitersätze nach der DIN 14094

Einzügig bis 10 m Aluminium, eloxiert


Leiter- Übergangsstück Holm- Wand- Rückenschutz- Rückenschutz- Rückenschutz- Umsteige- Mit €
Aufstiegshöhe
kombination bügel befestigung bügel verbindung verstärkung podest- Rohrprofil-
Typ Typ Typ Typ Typ Typ Typ Typ Sprossen
von bis
6290 6290.05 0629.1450 0629.06.10 0629.0105 0629.02 0629.03 0629.2003.02
m 7 10 13 4 5 6 7 Stck. Paar Stck. m Stck. Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
1,80 - 2,08 – – – – – – 1 2 2 3 1,00 1 – 6290 9800 07   864,00
2,92 - 3,20 1 – – 1 – – – 2 3 3 1,50 1 – 6290 9800 11 1.066,25
3,20 - 3,48 1 – – – 1 – – 2 3 3 2,00 1 – 6290 9800 12 1.119,50
3,48 - 3,76 1 – – – – 1 – 2 3 3 2,00 1 – 6290 9800 13 1.142,50
3,76 - 4,04 1 – – – – – 1 2 3 3 2,50 1 – 6290 9800 14 1.200,75
4,04 - 4,32 – 1 – – 1 – – 2 3 3 3,00 1 – 6290 9800 15 1.264,00
4,32 - 4,60 – 1 – – – 1 – 2 3 3 3,00 1 – 6290 9800 16 1.287,00
4,60 - 4,88 – 1 – – – – 1 2 4 3 3,50 1 – 6290 9800 17 1.395,25
4,88 - 5,16 – – 1 – 1 – – 2 4 4 3,50 1 – 6290 9800 18 1.501,25
5,16 - 5,44 – – 1 – – 1 – 2 4 4 4,00 1 – 6290 9800 19 1.553,50
5,44 - 5,72 – – 1 – – – 1 2 4 4 4,00 1 – 6290 9800 20 1.582,50
5,72 - 6,00 2 – – – – – 1 2 4 4 4,50 1 – 6290 9800 21 1.640,75
6,00 - 6,28 1 1 – – 1 – – 2 4 4 4,50 1 – 6290 9800 22 1.674,75
6,28 - 6,56 1 1 – – – 1 – 2 4 5 5,00 1 – 6290 9800 23 1.801,00
6,56 - 6,84 1 1 – – – – 1 2 5 5 5,50 1 – 6290 9800 24 1.909,25
6,84 - 7,12 1 – 1 – 1 – – 2 5 5 5,50 1 – 6290 9800 25 1.941,25
7,12 - 7,40 1 – 1 – – 1 – 2 5 5 6,00 1 – 6290 9800 26 1.993,50
7,40 - 7,68 1 – 1 – – – 1 2 5 5 6,00 1 – 6290 9800 27 2.022,50
7,68 - 7,96 – 1 1 – 1 – – 2 5 6 6,50 1 – 6290 9800 28 2.159,75
7,96 - 8,24 – 1 1 – – 1 – 2 5 6 6,50 1 – 6290 9800 29 2.182,75
8,24 - 8,52 – 1 1 – – – 1 2 5 6 7,00 1 – 6290 9800 30 2.241,00
8,52 - 8,80 – – 2 – 1 – 2 6 6 7,00 1 – 6290 9800 31 2.323,00
8,80 - 9,08 – – 2 – – 1 – 2 6 6 7,50 1 – 6290 9800 32 2.375,25
9,08 - 9,36 – – 2 – – – 1 2 6 6 8,00 1 – 6290 9800 33 2.433,50
9,36 - 9,64 1 2 – – – – 1 2 6 7 8,00 1 – 6290 9800 34 2.538,50
9,64 - 9,92 1 1 1 – 1 – – 2 6 7 8,50 1 – 6290 9800 35 2.599,75

Zweizügig – nach DIN 14094 alle 6 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich.


10,00 - 10,20 2 2 1 – – – 1 2 9 7 11,00 2 1 6290 9800 36 3.816,50
10,20 - 10,48 4 1 – – – – 1 2 9 7 11,00 2 1 6290 9800 37 3.845,50
10,48 - 10,76 2 – 2 – – – 1 2 9 7 11,50 2 1 6290 9800 38 3.929,75
10,76 - 11,04 1 1 2 – 1 – – 2 9 7 12,00 2 1 6290 9800 39 3.993,00
11,04 - 11,32 1 1 2 – 1 – – 2 9 7 12,00 2 1 6290 9800 40 3.993,00
11,32 - 11,60 1 1 2 – – 1 – 2 9 8 12,00 2 1 6290 9800 41 4.090,00
11,60 - 11,88 2 3 – – – 1 – 2 9 9 12,50 2 1 6290 9800 42 4.224,25

Dreizügig – nach DIN 14094 alle 6 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich.


11,88 - 12,16 – 4 1 – – 1 – 2 11 8 15,00 3 2 6290 9800 43 5.228,50
12,16 - 12,44 – 4 1 – – – 1 2 12 8 15,50 3 2 6290 9800 44 5.336,75
12,44 - 12,72 3 2 1 – – – 1 2 12 8 15,50 3 2 6290 9800 45 5.363,75
12,72 - 13,00 5 2 – – – – 1 2 13 8 15,50 3 2 6290 9800 46 5.442,75
13,00 - 13,28 5 1 1 – 1 – – 2 13 9 16,00 3 2 6290 9800 47 5.578,00
13,28 - 13,56 2 2 2 – 1 – – 2 13 10 16,50 3 2 6290 9800 48 5.738,25
13,56 - 13,84 – 1 4 – 1 – – 2 13 10 17,00 3 2 6290 9800 49 5.822,50
13,84 - 14,12 – 1 4 – – 1 – 2 13 10 17,00 3 2 6290 9800 50 5.845,50
14,12 - 14,40 – 1 4 – – 1 – 2 13 10 17,00 3 2 6290 9800 51 5.845,50
14,40 - 14,68 – 1 4 – – 1 – 2 13 10 17,00 3 2 6290 9800 52 5.845,50
14,68 - 14,96 – 1 4 – – – 1 2 13 10 17,50 3 2 6290 9800 53 5.903,75
14,96 - 15,24 2 1 3 – – – 1 2 14 10 18,00 3 2 6290 9800 54 6.012,00
15,24 - 15,52 3 3 1 – – – 1 2 14 11 18,50 3 2 6290 9800 55 6.146,25
15,52 - 15,80 5 3 – – – – 1 2 14 11 18,50 3 2 6290 9800 56 6.175,25
15,80 - 16,08 3 2 2 – – – 1 2 14 11 19,00 3 2 6290 9800 57 6.259,50
16,08 - 16,36 6 – 2 – – – 1 2 14 11 19,50 3 2 6290 9800 58 6.315,75
16,36 - 16,64 5 1 2 – 1 – – 2 14 11 20,00 3 2 6290 9800 59 6.379,00
16,92 - 17,20 1 4 2 – 1 – – 2 14 11 20,00 3 2 6290 9800 61 6.438,00
17,20 - 17,48 1 4 2 – 1 – 2 14 12 20,00 3 2 6290 9800 62 6.535,00
Zusammensetzung nach der DIN EN ISO 14122 und der DIN 18799: 2019 auf Anfrage.
Im Lieferumfang für den Leitersatz sind außerdem enthalten:
1 Kennzeichnungsschild Typ 0174.10 1 Plattform Typ 0529.23.10 für jede Leiteranlage

2021 — A. 17
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN Leitersätze mit Fallschutz


Farbige Leitern auf Anfrage Einschwenkbare
Einstieghilfe

Holmbügel
Werkstoff
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas auf Anfrage

Typische Merkmale Vorzüge Endanschlag


» Breiter Leitertyp » Standardisiertes System
» Holm-Ø 48 mm » Einfache Montage
» Stufenlos wirkendes
Verwendung Fallschutzsystem
» Allgemeiner Einsatz

Ausführung
Stahl, feuerverzinkt nach der
DIN EN ISO 1461, Edelstahl V4A
oder Aluminium, eloxiert.
Holme aus rundem Stahlrohr.
Fallschutzschiene
Sprossen aus quadratischem
Stahlrohrprofil mit rutschhem-
menden Riefen oder U-Profil mit
nach oben durchgedrücktem
äußerst rutschhemmendem dop-
pelreihigem Lochbild.
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
Fallschutzschiene aus
-Profil (Hutprofil).

Typ 5292 mit verstellbaren Lieferumfang


Wandbefestigungen und Plattform Enthalten sind alle Teile, die
für eine vorschriftsmäßige
Ausführung erforderlich sind. Der
Versand erfolgt zerlegt.

Wandbefestigung
Sonderausstattungen
Alternativen zur serienmäßigen
Ausführung, Sonderaus­stattungen
sowie Befestigungsdübel siehe
Zubehör.
Passende Fallschutzläufer und
Sicherheitsgeschirre siehe
»Persönliche Schutzausrüstungen«.
Fallschutzläufer

Leitern mit Fallschutzeinrichtung unterliegen – im Gegen­ Endanschlag


satz zu Leitern mit Rückenschutzkorb – keiner baulichen
Höhen­begrenzung und bieten einen wirklichen Schutz
gegen Absturz.

DIN EN ISO 14122-4 · DIN EN 14 396


DIN 18799-1: 2019 · ArbStättV · Fußplatten

A. 18 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Fallschutz Leitersätze nach der DIN 18799: 2019

Fallschutz ab 5 m vorgeschrieben Stahl, feuerverzinkt


Aufstiegshöhe Leiterkombinationen Wand- Fallschutz- Fallschutzschienen- Bügel- Mit Mit €
Übergangsstück Leiterteile befestigung schienen- kombinationen schrauben Rohrprofil- U-Profil-
Typ 5290.05/ Typ 5290/ Typ länge Typ Typ Sprossen Sprossen
von bis 5294.05 5294 0529.06.10 0529.66.03 0529.85.40*
m 4 5 6 7 7 10 13 Paar m 4 7 10 13 21 Stck. Bestell-Nr. Bestell-Nr. p. Stck.
  4,88 -   5,16 0 1 0 0 0 0 1 3   4,76 0 1 1 0 0 4 5290 9900 18 5294 9900 18 1.367,30
  5,16 -   5,44 0 0 1 0 0 0 1 3   5,04 2 0 1 0 0 4 5290 9900 19 5294 9900 19 1.396,30
  5,44 -   5,72 0 0 0 1 0 0 1 3   5,32 3 1 0 0 0 5 5290 9900 20 5294 9900 20 1.429,50
  5,72 -   6,00 0 0 0 1 2 0 0 4   5,60 0 0 2 0 0 5 5290 9900 21 5294 9900 21 1.495,00
  6,00 -   6,28 0 1 0 0 1 1 0 4   5,88 0 3 0 0 0 5 5290 9900 22 5294 9900 22 1.525,00
  6,28 -   6,56 0 0 1 0 1 1 0 4   6,16 3 0 1 0 0 5 5290 9900 23 5294 9900 23 1.555,00
  6,56 -   6,84 0 0 0 1 1 1 0 4   6,44 0 0 1 1 0 5 5290 9900 24 5294 9900 24 1.582,00
  6,84 -   7,12 0 1 0 0 1 0 1 4   6,72 0 2 1 0 0 5 5290 9900 25 5294 9900 25 1.611,00
  7,12 -   7,40 0 0 1 0 1 0 1 4   7,00 1 3 0 0 0 6 5290 9900 26 5294 9900 26 1.644,20
  7,40 -   7,68 0 0 0 1 1 0 1 4  7,28 0 0 0 2 0 6 5290 9900 27 5294 9900 27 1.674,20
  7,68 -   7,96 0 1 0 0 0 1 1 5   7,56 0 1 2 0 0 6 5290 9900 28 5294 9900 28 1.734,70
  7,96 -   8,24 0 0 1 0 0 1 1 5  7,84 0 4 0 0 0 6 5290 9900 29 5294 9900 29 1.761,70
  8,24 -   8,52 0 0 0 1 0 1 1 5  8,12 2 3 0 0 0 6 5290 9900 30 5294 9900 30 1.790,70
  8,52 -   8,80 0 1 0 0 0 0 2 5   8,40 0 0 3 0 0 6 5290 9900 31 5294 9900 31 1.820,70
  8,80 -   9,08 0 0 1 0 0 0 2 5   8,68 0 3 1 0 0 7 5290 9900 32 5294 9900 32 1.852,90
  9,08 -   9,36 0 0 0 1 0 0 2 5   8,96 3 0 2 0 0 7 5290 9900 33 5294 9900 33 1.882,90
  9,36 -   9,64 0 0 0 1 1 2 0 5   9,24 0 0 2 1 0 7 5290 9900 34 5294 9900 34 1.916,90
  9,64 -   9,92 0 1 0 0 1 1 1 6   9,52 0 2 2 0 0 7 5290 9900 35 5294 9900 35 1.978,40
  9,92 - 10,20 0 0 1 0 1 1 1 6   9,80 3 0 1 1 0 7 5290 9900 36 5294 9900 36 2.009,40
10,20 - 10,48 0 0 0 1 0 3 0 6 10,08 0 0 1 2 0 8 5290 9900 37 5294 9900 37 2.041,60
10,48 - 10,76 0 1 0 0 1 0 2 6 10,36 0 2 1 1 0 8 5290 9900 38 5294 9900 38 2.070,60
10,76 - 11,04 0 0 1 0 1 0 2 6 10,64 0 4 1 0 0 8 5290 9900 39 5294 9900 39 2.096,60
11,04 - 11,32 0 0 0 1 1 0 2 6 10,92 0 0 0 3 0 8 5290 9900 40 5294 9900 40 2.128,60
11,32 - 11,60 0 1 0 0 0 1 2 6 11,20 0 0 4 0 0 8 5290 9900 41 5294 9900 41 2.155,60
11,60 - 11,88 0 0 1 0 0 1 2 7 11,48 0 3 2 0 0 8 5290 9900 42 5294 9900 42 2.215,10
11,88 - 12,16 1 0 0 0 0 0 3 7 11,76 3 0 3 0 0 8 5290 9900 43 5294 9900 43 2.243,60
12,16 - 12,44 0 1 0 0 0 0 3 7 12,04 0 0 3 1 0 9 5290 9900 44 5294 9900 44 2.280,30
12,44 - 12,72 0 0 1 0 0 0 3 7 12,32 0 2 3 0 0 9 5290 9900 45 5294 9900 45 2.306,30
12,72 - 13,00 0 0 0 1 0 0 3 7 12,60 0 5 1 0 0 9 5290 9900 46 5294 9900 46 2.333,30
13,00 - 13,28 0 0 0 1 1 2 1 7 12,88 0 0 2 2 0 9 5290 9900 47 5294 9900 47 2.371,30
13,28 - 13,56 0 1 0 0 0 3 1 7 13,16 0 2 2 1 0 9 5290 9900 48 5294 9900 48 2.400,30
13,56 - 13,84 0 0 1 0 0 3 1 8 13,44 2 0 4 0 0 9 5290 9900 49 5294 9900 49 2.460,80
13,84 - 14,12 0 0 0 1 0 3 1 8 13,72 0 0 1 3 0 10 5290 9900 50 5294 9900 50 2.496,00
14,12 - 14,40 0 1 0 0 1 0 3 8 14,00 0 0 5 0 0 10 5290 9900 51 5294 9900 51 2.523,00
14,40 - 14,68 0 0 1 0 1 0 3 8 14,28 0 3 3 0 0 10 5290 9900 52 5294 9900 52 2.550,00
14,68 - 14,96 0 0 0 1 1 0 3 8 14,56 0 0 0 4 0 10 5290 9900 53 5294 9900 53 2.583,00
14,96 - 15,24 0 1 0 0 0 1 3 8 14,84 0 0 4 1 0 10 5290 9900 54 5294 9900 54 2.610,00
15,24 - 15,52 0 0 1 0 0 1 3 8 15,12 1 0 5 0 0 10 5290 9900 55 5294 9900 55 2.637,00
15,52 - 15,80 0 0 0 1 0 1 3 9 15,40 1 0 5 0 0 10 5290 9900 56 5294 9900 56 2.686,50
15,80 - 16,08 1 0 0 0 1 2 2 9 15,68 0 0 3 2 0 11 5290 9900 57 5294 9900 57 2.737,20
16,08 - 16,36 0 1 0 0 1 2 2 9 15,96 0 1 5 0 0 11 5290 9900 58 5294 9900 58 2.766,70
16,36 - 16,64 0 0 1 0 1 2 2 9 16,24 0 4 3 0 0 11 5290 9900 59 5294 9900 59 2.793,70
16,64 - 16,92 1 0 0 0 1 1 3 9 16,52 0 0 3 2 0 11 5290 9900 60 5294 9900 60 2.791,20
16,92 - 17,20 0 1 0 0 1 1 3 9 16,80 0 0 6 0 0 11 5290 9900 61 5294 9900 61 2.852,70
17,20 - 17,48 0 0 1 0 1 1 3 9 17,08 0 3 4 0 0 12 5290 9900 62 5294 9900 62 2.884,90
17,48 - 17,76 1 0 0 0 0 2 3 10 17,36 0 0 1 4 0 12 5290 9900 63 5294 9900 63 2.948,90
17,76 - 18,04 0 1 0 0 0 2 3 10 17,64 0 0 5 1 0 12 5290 9900 64 5294 9900 64 2.977,40
18,04 - 18,32 0 0 1 0 0 2 3 10 17,92 0 2 5 0 0 12 5290 9900 65 5294 9900 65 3.003,40
18,32 - 18,60 0 0 0 1 0 2 3 10 18,20 0 0 0 5 0 12 5290 9900 66 5294 9900 66 3.037,40
18,60 - 18,88 1 0 0 0 2 1 3 10 18,48 0 0 4 2 0 12 5290 9900 67 5294 9900 67 3.066,90
18,88 - 19,16 0 1 0 0 2 1 3 10 18,76 0 1 6 0 0 13 5290 9900 68 5294 9900 68 3.101,60
19,16 - 19,44 0 0 1 0 2 1 3 10 19,04 0 4 4 0 0 13 5290 9900 69 5294 9900 69 3.128,60
19,44 - 19,72 1 0 0 0 1 2 3 11 19,32 0 2 3 3 0 13 5290 9900 70 5294 9900 70 3.339,60
19,72 - 20,00 0 1 0 0 1 2 3 11 19,60 0 0 10 0 0 13 5290 9900 71 5294 9900 71 3.538,10
Anzahl der Ruhepodeste sind Anwenderabhängig und nach den Anwenderklassen A, B oder C festzulegen. Siehe Planungshilfe für ortsfeste Leitern.
*) Bügelschraube 0529.85.43 für U-Profil-Sprossen
Im Lieferumfang für die Fallschutzanlage sind außerdem enthalten:
1 Stck. einschwenkbare Einstieghilfe Typ 0529.67.02 je 2 Stck. Holmbügel Typ 0529.14.50
je 1 Stck. Endanschlag Typ 0529.40.06/0529.40.07 1 Satz Fußplatten Typ 0529.16.10
1 Stck. Plattform Typ 0529.23.10 2 Stck. Kennzeichnungsschilder Typ 0173, Typ 0175

2021 — A. 19
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Fallschutz Leitersätze nach der DIN 18799: 2019

Fallschutz ab 5 m vorgeschrieben Edelstahl V4A


Aufstiegshöhe Leiterkombinationen Wand- Fallschutz- Fallschutzschienen- Bügel- Mit Mit €
Übergangsstück Leiterteile befestigung schienen- kombinationen schrauben Rohrprofil- U-Profil-
Typ 9290.05/ Typ 9290/ Typ länge Typ Typ Sprossen Sprossen
von bis 9294.05 9294 0929.06.10 0929.66.03 0929.85.40*
m 4 5 6 7 7 10 13 Paar m 4 7 10 13 21 Stck. Bestell-Nr. Bestell-Nr. p. Stck.
  4,88 -   5,16 0 1 0 0 0 0 1 3   4,76 0 1 1 0 0 4 9290 9900 18 9294 9900 18 3.956,00
  5,16 -   5,44 0 0 1 0 0 0 1 3   5,04 2 0 1 0 0 4 9290 9900 19 9294 9900 19 4.045,00
  5,44 -   5,72 0 0 0 1 0 0 1 3   5,32 3 1 0 0 0 5 9290 9900 20 9294 9900 20 4.157,50
  5,72 -   6,00 0 0 0 1 1 1 0 4   5,60 0 0 2 0 0 5 9290 9900 21 9294 9900 21 4.538,50
  6,00 -   6,28 0 1 0 0 2 0 0 4   5,88 0 3 0 0 0 5 9290 9900 22 9294 9900 22 4.287,50
  6,28 -   6,56 0 0 1 0 1 1 0 4   6,16 3 0 1 0 0 5 9290 9900 23 9294 9900 23 4.558,50
  6,56 -   6,84 0 0 0 1 1 1 0 4   6,44 0 0 1 1 0 5 9290 9900 24 9294 9900 24 4.629,50
  6,84 -   7,12 0 1 0 0 1 0 1 4   6,72 0 2 1 0 0 5 9290 9900 25 9294 9900 25 4.740,50
  7,12 -   7,40 0 0 1 0 1 0 1 4   7,00 1 3 0 0 0 6 9290 9900 26 9294 9900 26 4.854,00
  7,40 -   7,68 0 0 0 1 1 0 1 4  7,28 0 0 0 2 0 6 9290 9900 27 9294 9900 27 4.926,00
  7,68 -   7,96 0 1 0 0 0 1 1 5   7,56 0 1 2 0 0 6 9290 9900 28 9294 9900 28 5.152,00
  7,96 -   8,24 0 0 1 0 0 1 1 5  7,84 0 4 0 0 0 6 9290 9900 29 9294 9900 29 5.241,00
  8,24 -   8,52 0 0 0 1 0 1 1 5  8,12 2 3 0 0 0 6 9290 9900 30 9294 9900 30 5.329,00
  8,52 -   8,80 0 1 0 0 0 0 2 5   8,40 0 0 3 0 0 6 9290 9900 31 9294 9900 31 5.423,00
  8,80 -   9,08 0 0 1 0 0 0 2 5   8,68 0 3 1 0 0 7 9290 9900 32 9294 9900 32 5.536,50
  9,08 -   9,36 0 0 0 1 0 0 2 5   8,96 3 0 2 0 0 7 9290 9900 33 9294 9900 33 5.624,50
  9,36 -   9,64 0 0 0 1 1 2 0 5   9,24 0 0 2 1 0 7 9290 9900 34 9294 9900 34 5.710,50
  9,64 -   9,92 0 1 0 0 1 1 1 6   9,52 0 2 2 0 0 7 9290 9900 35 9294 9900 35 5.936,50
  9,92 - 10,20 0 0 1 0 1 1 1 6   9,80 3 0 1 1 0 7 9290 9900 36 9294 9900 36 6.026,50
10,20 - 10,48 0 0 0 1 0 3 0 6 10,08 0 0 1 2 0 8 9290 9900 37 9294 9900 37 6.123,00
10,48 - 10,76 0 1 0 0 1 0 2 6 10,36 0 2 1 1 0 8 9290 9900 38 9294 9900 38 6.233,00
10,76 - 11,04 0 0 1 0 1 0 2 6 10,64 0 4 1 0 0 8 9290 9900 39 9294 9900 39 6.321,00
11,04 - 11,32 0 0 0 1 1 0 2 6 10,92 0 0 0 3 0 8 9290 9900 40 9294 9900 40 6.394,00
11,32 - 11,60 0 1 0 0 0 1 2 6 11,20 0 0 4 0 0 8 9290 9900 41 9294 9900 41 6.504,00
11,60 - 11,88 0 0 1 0 0 1 2 7 11,48 0 3 2 0 0 8 9290 9900 42 9294 9900 42 6.708,00
11,88 - 12,16 1 0 0 0 0 0 3 7 11,76 3 0 3 0 0 8 9290 9900 43 9294 9900 43 6.820,00
12,16 - 12,44 0 1 0 0 0 0 3 7 12,04 0 0 3 1 0 9 9290 9900 44 9294 9900 44 6.915,50
12,44 - 12,72 0 0 1 0 0 0 3 7 12,32 0 2 3 0 0 9 9290 9900 45 9294 9900 45 7.003,50
12,72 - 13,00 0 0 0 1 0 0 3 7 12,60 0 5 1 0 0 9 9290 9900 46 9294 9900 46 7.091,50
13,00 - 13,28 0 0 0 1 1 2 1 7 12,88 0 0 2 2 0 9 9290 9900 47 9294 9900 47 7.178,50
13,28 - 13,56 0 1 0 0 0 3 1 7 13,16 0 2 2 1 0 9 9290 9900 48 9294 9900 48 7.290,50
13,56 - 13,84 0 0 1 0 0 3 1 8 13,44 2 0 4 0 0 9 9290 9900 49 9294 9900 49 7.493,50
13,84 - 14,12 0 0 0 1 0 3 1 8 13,72 0 0 1 3 0 10 9290 9900 50 9294 9900 50 7.591,00
14,12 - 14,40 0 1 0 0 1 0 3 8 14,00 0 0 5 0 0 10 9290 9900 51 9294 9900 51 7.699,00
14,40 - 14,68 0 0 1 0 1 0 3 8 14,28 0 3 3 0 0 10 9290 9900 52 9294 9900 52 7.788,00
14,68 - 14,96 0 0 0 1 1 0 3 8 14,56 0 0 0 4 0 10 9290 9900 53 9294 9900 53 7.862,00
14,96 - 15,24 0 1 0 0 0 1 3 8 14,84 0 0 4 1 0 10 9290 9900 54 9294 9900 54 7.972,00
45,24 - 15,52 0 0 1 0 0 1 3 8 15,12 1 0 5 0 0 10 9290 9900 55 9294 9900 55 8.060,00
15,52 - 15,80 0 0 0 1 0 1 3 9 15,40 1 0 5 0 0 10 9290 9900 56 9294 9900 56 8.227,00
15,80 - 16,08 1 0 0 0 1 2 2 9 15,68 0 0 3 2 0 11 9290 9900 57 9294 9900 57 8.398,50
16,08 - 16,36 0 1 0 0 1 2 2 9 15,96 0 1 5 0 0 11 9290 9900 58 9294 9900 58 8.484,50
16,36 - 16,64 0 0 1 0 1 2 2 9 16,24 0 4 3 0 0 11 9290 9900 59 9294 9900 59 8.573,50
16,64 - 16,92 1 0 0 0 1 1 3 9 16,52 0 0 3 2 0 11 9290 9900 60 9294 9900 60 8.579,50
16,92 - 17,20 0 1 0 0 1 1 3 9 16,80 0 0 6 0 0 11 9290 9900 61 9294 9900 61 8.755,50
17,20 - 17,48 0 0 1 0 1 1 3 9 17,08 0 3 4 0 0 12 9290 9900 62 9294 9900 62 8.869,00
17,48 - 17,76 1 0 0 0 0 2 3 10 17,36 0 0 1 4 0 12 9290 9900 63 9294 9900 63 9.083,00
17,76 - 18,04 0 1 0 0 0 2 3 10 17,64 0 0 5 1 0 12 9290 9900 64 9294 9900 64 9.168,00
18,04 - 18,32 0 0 1 0 0 2 3 10 17,92 0 2 5 0 0 12 9290 9900 65 9294 9900 65 9.256,00
18,32 - 18,60 0 0 0 1 0 2 3 10 18,20 0 0 0 5 0 12 9290 9900 66 9294 9900 66 9.331,00
18,60 - 18,88 1 0 0 0 2 1 3 10 18,48 0 0 4 2 0 12 9290 9900 67 9294 9900 67 9.454,00
18,88 - 19,16 0 1 0 0 2 1 3 10 18,76 0 1 6 0 0 13 9290 9900 68 9294 9900 68 9.564,50
19,16 - 19,44 0 0 1 0 2 1 3 10 19,04 0 4 4 0 0 13 9290 9900 69 9294 9900 69 9.653,50
19,44 - 19,72 1 0 0 0 1 2 3 11 19,32 0 2 3 3 0 13 9290 9900 70 9294 9900 70 10.298,50
19,72 - 20,00 0 1 0 0 1 2 3 11 19,60 0 0 10 0 0 13 9290 9900 71 9294 9900 71 10.869,50
nzahl der Ruhepodeste sind Anwenderabhängig und nach den Anwenderklassen A, B oder C festzulegen. Siehe Planungshilfe für ortsfeste Leitern.
A
*) Bügelschraube 0929.85.43 für U-Profil-Sprossen
Im Lieferumfang für die Fallschutzanlage sind außerdem enthalten:
1 Stck. einschwenkbare Einstieghilfe Typ 0929.67.02 je 2 Stck. Holmbügel Typ 0929.14.50
je 1 Stck. Endanschlag Typ 0529.40.06/0529.40.07 1 Satz Fußplatten Typ 0929.16.10
1 Stck. Plattform Typ 0929.2310 2 Stck. Kennzeichnungsschilder Typ 0173, Typ 0175

A. 20 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

2021 — A. 21
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN Grundleitern – Holm-Ø 34 mm


Farbige Leitern auf Anfrage
400

Werkstoff

240
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas auf Anfrage

Typische Merkmale Verwendung 366


» Schmaler Leitertyp » Allgemeiner Einsatz
» Holm-Ø 34 mm

Vorzüge
» Standardisiertes System
» Einfache Montage
Für beengte
Platzverhältnisse Rohrprofil-Sprossen

280
Ausführung Abmessungen

280
Stahl, feuerverzinkt Sprossenabstand 280 mm
nach der DIN EN ISO 1461, Äußere Leiterbreite
oder Edelstahl V4A. (ohne Rückenschutz) 434 mm
Holme aus rundem Stahlrohr. Lichte Weite 366 mm

Nutzlängen »L« 1960 / 2800 / 3640


Sprossen aus quadratischem Holmachsabstand  400 mm
Stahlrohrprofil mit rutschhem- Holme Ø 34 mm
menden Riefen.
Ø 34
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
533
Mitte Loch

Zubehör und
Sonderausstattungen
sowie Befestigungsdübel
siehe Zubehör. Wandbefestigungen
nach außen montiert

267
Mitte Loch

Wandbefestigungen
nach innen montiert

Längere Leitern (z. B. zur Überbrückung von Mauer­


öffnungen) auf Anfrage. Falls Sie Ihre Leiteranlage selbst
zusammenstellen möchten, so berücksichtigen Sie bitte
die Infoseite »Einsatzgebiete und Anforderungen für Ortsfeste Leitern«
und unsere dort aufgeführten Anwendungsbeispiele.
40

ArbStättV · DIN EN 14396

A. 22 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Grundleitern

Typ 5289 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   9,2 5289 0000 07   94,50

10 2,80 2,84 13,4 5289 0000 10 136,00

13 3,64 3,68 16,9 5289 0000 13 175,00

Typ 9289 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl, V4A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   9,0 9289 0000 07 429,00

10 2,80 2,84 13,2 9289 0000 10 611,00

13 3,64 3,68 16,6 9289 0000 13 792,00

Typ 9286 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl, V2A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   9,0 9286 0000 07 339,00

10 2,80 2,84 13,2 9286 0000 10 479,00

13 3,64 3,68 16,6 9286 0000 13 623,00

Sonderanfertigungen
aller Art auf Anfrage!

Wir beraten Sie gerne.


Wenden Sie sich einfach an das
HACA-Team unter (0 64 34) 25-0
oder hallo@haca.com

2021 — A. 23
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Rückenschutz Leitersätze mit lichter Weite 366 mm

Einzügig bis 10 m Stahl, feuerverzinkt


Aufstiegshöhe Leiter- Holm- Wand- Rückenschutz- Rückenschutz- Umsteige- Mit €
kombination bügel befestigung bügel verbindung podest- Rohrprofil-
Typ Typ Typ Typ Typ Typ Sprossen
von bis 5289 0528.14.50 0528.06.10 0528.01.05 0529.02 0528.20.03
m 7 10 13 Stck. Paar Stck. m Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
  1,80 -   2,08 1 – – 2  3 –  – – 5289 9800 07   295,00
  2,64 -   2,92 – 1 – 2  4 –  – – 5289 9800 10   364,00
  3,48 -   3,76 – – 1 2  4 –  – – 5289 9800 13   403,00
  3,76 -   4,04 2 – – 2  4 –  – – 5289 9800 14   417,00
  4,04 -   4,88 1 1 – 2  5 –  – – 5289 9800 17   486,00

Ab 5 m Aufstiegshöhe Rückenschutzkorb erforderlich.


  5,44 -   5,72 – 2 – 2  5  4 4,00 – 5289 9800 20   963,50
  5,72 -   6,00 3 – – 2  5  4 4,50 – 5289 9800 21    998,50
  6,28 -   6,56 – 1 1 2  5  5 5,00 – 5289 9800 23 1.111,50
  6,56 -   6,84 2 1 – 2  6  5 5,50 – 5289 9800 24 1.176,50
  7,12 -   7,40 – – 2 2  6  5 6,00 – 5289 9800 26 1.225,00
  7,40 -   7,68 1 2 – 2  6  5 6,00 – 5289 9800 27 1.241,50
  7,68 -   7,96 4 – – 2  6  6 6,50 – 5289 9800 28 1.338,50
  8,24 -   8,52 – 3 – 2  6  6 7,00 – 5289 9800 30 1.392,00
  8,52 -   8,80 3 1 – 2  7  6 7,00 – 5289 9800 31 1.431,00
  9,08 -   9,36 – 2 1 2  7  6 8,00 – 5289 9800 33 1.505,50
  9,36 -   9,64 2 2 – 2  7  7 8,00 – 5289 9800 34 1.581,50
  9,64 -   9,92 5 – – 2  7  7 8,50 – 5289 9800 35 1.616,50

Zweizügig – alle 10 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich!


10,20 - 10,48 5 1 – 2 10  7 11,00 1 5289 9800 43 2.450,50
10,48 - 10,76 3 – 2 2 10  7 11,50 1 5289 9800 44 2.499,00
10,76 - 11,04 – 1 3 2 10  7 12,00 1 5289 9800 45 2.550,00
11,04 - 11,32 – 1 3 2 10  7 12,00 1 5289 9800 46 2.550,00
11,32 - 11,60 – 1 3 2 10  8 12,00 1 5289 9800 47 2.612,00
11,60 - 11,88 1 3 1 2 10  9 12,50 1 5289 9800 48 2.714,00
11,88 - 12,16 3 3 – 2 11  9 13,00 1 5289 9800 49 2.779,00
12,16 - 12,44 6 1 – 2 11  9 13,00 1 5289 9800 50 2.790,50
12,44 - 12,72 4 – 2 2 11  9 13,00 1 5289 9800 51 2.815,50
12,72 - 13,00 – 3 2 2 11  9 13,50 1 5289 9800 52 2.869,00
13,00 - 13,28 – 3 2 2 11  9 14,00 1 5289 9800 53 2.892,50
13,28 - 13,56 – 3 2 2 11  9 14,00 1 5289 9800 54 2.892,50
13,56 - 13,84 1 5 – 2 11  9 14,50 1 5289 9800 55 2.932,50
13,84 - 14,12 4 3 – 2 12  9 15,00 1 5289 9800 56 2.995,00
14,12 - 14,40 7 1 – 2 12  9 15,00 1 5289 9800 57 3.006,50
14,40 - 14,68 4 2 1 2 12  9 15,00 1 5289 9800 58 3.034,00
14,68 - 14,96 – 5 1 2 12 10 16,00 1 5289 9800 59 3.173,00
14,96 - 15,24 – 5 1 2 12 11 16,00 1 5289 9800 60 3.235,00
15,24 - 15,52 – 5 1 2 12 11 16,00 1 5289 9800 61 3.235,00
15,52 - 15,80 2 5 – 2 12 11 16,50 1 5289 9800 62 3.272,50
15,80 - 16,08 5 3 – 2 13 11 17,00 1 5289 9800 63 3.335,00
16,08 - 16,36 8 1 – 2 13 11 17,00 1 5289 9800 64 3.346,50
16,36 - 16,64 5 2 1 2 13 11 17,00 1 5289 9800 65 3.374,00
16,64 - 16,92 – 3 3 2 13 11 17,50 1 5289 9800 66 3.411,00
16,92 - 17,20 – 3 3 2 13 11 18,00 1 5289 9800 67 3.434,50
17,20 - 17,48 1 5 1 2 13 11 18,00 1 5289 9800 68 3.451,00
17,48 - 17,76 3 5 – 2 13 12 18,00 1 5289 9800 69 3.527,00
17,76 - 18,04 6 3 – 2 14 13 18,50 1 5289 9800 70 3.651,50
18,04 - 18,32 9 1 – 2 14 13 19,00 1 5289 9800 71 3.686,50
18,32 - 18,60 5 – 3 2 14 13 19,00 1 5289 9800 72 3.697,50
18,60 - 18,88 – 1 5 2 14 13 19,50 1 5289 9800 73 3.734,50
18,88 - 19,16 – 5 2 2 14 13 20,00 1 5289 9800 74 3.777,00
19,16 - 19,44 1 7 – 2 14 13 20,00 1 5289 9800 75 3.793,50
19,44 - 19,72 4 5 – 2 14 13 20,50 1 5289 9800 76 3.828,50
19,72 - 20,00 7 3 – 2 15 13 21,00 1 5289 9800 77 3.891,00

A. 24 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Rückenschutz Leitersätze mit lichter Weite 366 mm

Einzügig bis 10 m Edelstahl V4A


Aufstiegshöhe Leiter- Holm- Wand- Rückenschutz- Rückenschutz- Umsteige- Mit €
kombination bügel befestigung bügel verbindung podest- Rohrprofil-
Typ Typ Typ Typ Typ Typ Sprossen
von bis 9289 0928.14.50 0928.06.10 0928.01.05 0929.02 0928.20.03
m 7 10 13 Stck. Paar Stck. m Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
  1,80 -   2,08 1 – – 2  3 – – – 9289 9800 07 961,50
  2,64 -   2,92 – 1 – 2  4 – – – 9289 9800 10 1.203,00
  3,48 -   3,76 – – 1 2  4 – – – 9289 9800 13 1.384,00
  3,76 -   4,04 2 – – 2  4 – – – 9289 9800 14 1.450,00
  4,04 -   4,88 1 1 – 2  5 – – – 9289 9800 17 1.691,50

Ab 5 m Aufstiegshöhe Rückenschutzkorb erforderlich.


  5,44 -  5,72 – 2 – 2  5  4   4,00 – 9289 9800 20 3.109,50
  5,72 -   6,00 3 – – 2  6  4   4,50 – 9289 9800 21 3.306,00
  6,28 -   6,56 – 1 1 2  5  5   5,00 – 9289 9800 23 3.599,50
  6,56 -   6,84 2 1 – 2  6  5   5,50 – 9289 9800 24 3.797,00
  7,12 -   7,40 – – 2 2  6  5   6,00 – 9289 9800 26 3.984,00
  7,40 -   7,68 1 2 – 2  6  5   6,00 – 9289 9800 27 4.051,00
  7,68 -   7,96 4 – – 2  6  6   6,50 – 9289 9800 28 4.353,00
  8,24 -   8,52 – 3 – 2  6  6   7,00 – 9289 9800 30 4.542,00
  8,52 -   8,80 3 1 – 2  7  6   7,00 – 9289 9800 31 4.666,50
  9,08 -   9,36 – 2 1 2  7  6   8,00 – 9289 9800 33 4.926,50
  9,36 -   9,64 2 2 – 2  7  7   8,00 – 9289 9800 34 5.157,50
  9,64 -   9,92 5 – – 2  7  7   8,50 – 9289 9800 35 5.294,50

Zweizügig – alle 10 m Aufstiegshöhe Umsteigepodeste erforderlich!


10,20 - 10,48 5 1 – 2 10  7 11,00 1 9289 9800 43 7.751,00
10,48 - 10,76 3 – 2 2 10  7 11,50 1 9289 9800 44 7.938,00
10,76 - 11,04 – 1 3 2 10  7 12,00 1 9289 9800 45 8.126,00
11,04 - 11,32 – 1 3 2 10  7 12,00 1 9289 9800 46 8.126,00
11,32 - 11,60 – 1 3 2 10  8 12,00 1 9289 9800 47 8.291,00
11,60 - 11,88 1 3 1 2 10  9 12,50 1 9289 9800 48 8.595,00
11,88 - 12,16 3 3 – 2 11  9 13,00 1 9289 9800 49 8.792,50
12,16 - 12,44 6 1 – 2 11  9 13,00 1 9289 9800 50 8.857,50
12,44 - 12,72 4 – 2 2 11  9 13,00 1 9289 9800 51 8.972,50
12,72 - 13,00 – 3 2 2 11  9 13,50 1 9289 9800 52 9.161,50
13,00 - 13,28 – 3 2 2 11  9 14,00 1 9289 9800 53 9.233,50
13,28 - 13,56 – 3 2 2 11  9 14,00 1 9289 9800 54 9.233,50
13,56 - 13,84 1 5 – 2 11  9 14,50 1 9289 9800 55 9.372,50
13,84 - 14,12 4 3 – 2 12  9 15,00 1 9289 9800 56 9.569,00
14,12 - 14,40 7 1 – 2 12  9 15,00 1 9289 9800 57 9.634,00
14,40 - 14,68 4 2 1 2 12  9 15,00 1 9289 9800 58 9.750,00
14,68 - 14,96 – 5 1 2 12 10 16,00 1 9289 9800 59 10.176,00
14,96 - 15,24 – 5 1 2 12 11 16,00 1 9289 9800 60 10.341,00
15,24 - 15,52 – 5 1 2 12 11 16,00 1 9289 9800 61 10.341,00
15,52 - 15,80 2 5 – 2 12 11 16,50 1 9289 9800 62 10.479,00
15,80 - 16,08 5 3 – 2 13 11 17,00 1 9289 9800 63 10.675,50
16,08 - 16,36 8 1 – 2 13 11 17,00 1 9289 9800 64 10.740,50
16,36 - 16,64 5 2 1 2 13 11 17,00 1 9289 9800 65 10.856,50
16,64 - 16,92 – 3 3 2 13 11 17,50 1 9289 9800 66 10.978,50
16,92 - 17,20 – 3 3 2 13 11 18,00 1 9289 9800 67 11.050,50
17,20 - 17,48 1 5 1 2 13 11 18,00 1 9289 9800 68 11.117,50
17,48 - 17,76 3 5 – 2 13 12 18,00 1 9289 9800 69 11.348,50
17,76 - 18,04 6 3 – 2 14 13 18,50 1 9289 9800 70 11.710,00
18,04 - 18,32 9 1 – 2 14 13 19,00 1 9289 9800 71 11.847,00
18,32 - 18,60 5 – 3 2 14 13 19,00 1 9289 9800 72 11.896,00
18,60 - 18,88 – 1 5 2 14 13 19,50 1 9289 9800 73 12.018,00
18,88 - 19,16 – 5 2 2 14 13 20,00 1 9289 9800 74 12.158,00
19,16 - 19,44 1 7 – 2 14 13 20,00 1 9289 9800 75 12.225,00
19,44 - 19,72 4 5 – 2 14 13 20,50 1 9289 9800 76 12.362,00
19,72 - 20,00 7 3 – 2 15 13 21,00 1 9289 9800 77 12.558,50

2021 — A. 25
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN Leitersätze mit Fallschutz


Farbige Leitern auf Anfrage
Einschwenkbare
Einstieghilfe

Werkstoff Holmbügel

8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas auf Anfrage

Typische Merkmale Vorzüge


» Schmaler Leitertyp » Standardisiertes System
Endanschlag
» Holm-Ø 34 mm » Einfache Montage
» Stufenlos wirkendes
Verwendung Fallschutzsystem
» Allgemeiner Einsatz

Ausführung
Stahl, feuerverzinkt nach der
DIN EN ISO 1461
oder Edelstahl V4A.
Holme aus rundem Stahlrohr. Fallschutzschiene

Sprossen aus quadratischem


Stahlrohrprofil mit rutsch-
hemmenden Riefen.
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
Fallschutzschiene aus
-Profil (Hutprofil).

Lieferumfang
Enthalten sind alle Teile, die
für eine vorschriftsmäßige
Ausführung erforderlich sind. Der
Versand erfolgt zerlegt.

Sonderausstattungen
Typ 5282
Alternativen zur serienmäßigen
Ausführung, Sonderaus­stattungen
Wandbefestigung
sowie Befestigungsdübel siehe
Zubehör.
Passende Fallschutzläufer und
Sicherheitsgeschirre siehe
»Persönliche Schutz­­ausrüstungen«.

Fallschutzläufer

Leitern mit Fallschutzeinrichtung unterliegen – im Gegen­ Endanschlag


satz zu Leitern mit Rückenschutzkorb – keiner baulichen
Höhen­begrenzung und bieten einen wirklichen Schutz
gegen Absturz.

DIN EN 14 396 · ArbStättV ·


Fußplatten

A. 26 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Fallschutz Leitersätze mit lichter Weite 366 mm nach der DIN EN 14 396

Fallschutz ab 5 m vorgeschrieben Stahl, feuerverzinkt


Aufstiegshöhe Leiter- Holm- Wand- Fallschutz- Fallschutzschienen- Bügel- Mit €
kombination bügel befestigung schienen- kombinationen schrauben Rohrprofil-
Typ Typ Typ länge Typ Typ Sprossen
von bis 5289 0528.14.50 0528.06.10 0529.66.03 0529.85.40
m 7 10 13 Stck. Paar m 4 7 10 13 Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
  5,44 -   5,72 – 2 – 2  4   5,04 2 – 1 –  5 5289 9900 20 1.203,50
  5,72 -   6,00 3 – – 2  5   5,32 3 1 – –  5 5289 9900 21 1.253,50
  6,28 -   6,56 – 1 1 2  5   5,88 – 3 – –  5 5289 9900 23 1.300,00
  6,56 -   6,84 2 1 – 2  5   6,16 3 – 1 –  5 5289 9900 24 1.327,00
  7,12 -   7,40 – – 2 2  5   6,72 – 2 1 –  6 5289 9900 26 1.376,20
  7,40 -   7,68 1 2 – 2  5   7,00 1 3 – –  6 5289 9900 27 1.403,70
  7,68 -   7,96 4 – – 2  7  7,28 – – – 2  6 5289 9900 28 1.483,20
  8,24 -   8,52 – 3 – 2  6  7,84 – 4 – –  6 5289 9900 30 1.503,70
  8,52 -  8,80 3 1 – 2  7  8,12 2 3 – –  6 5289 9900 31 1.554,70
  9,08 -   9,36 – 2 1 2  6   8,68 – 3 1 –  7 5289 9900 33 1.579,90
  9,36 -   9,64 2 2 – 2  7   8,96 3 – 2 –  7 5289 9900 34 1.634,40
  9,64 -   9,92 5 – – 2  9   9,24 – – 2 1  7 5289 9900 35 1.710,90

Alle 10 m Aufstiegshöhe Ruhepodeste erforderlich! Bitte separat bestellen – siehe Zubehör


  9,92 - 10,20 – 1 2 2  7   9,52 – 2 2 –  7 5289 9900 36 1.678,40
10,20 - 10,48 1 3 – 2  7   9,80 3 – 1 1  7 5289 9900 37 1.708,90
10,48 - 10,76 4 1 – 2  9 10,08 – – 1 2  7 5289 9900 38 1.785,40
10,76 - 11,04 – – 3 2  7 10,36 – 2 1 1  8 5289 9900 39 1.755,60
11,04 - 11,32 – 4 – 2  7 10,64 – 4 1 –  8 5289 9900 40 1.783,60
11,32 - 11,60 3 2 – 2  9 10,92 – – – 3  8 5289 9900 41 1.865,10
11,60 - 11,88 6 – – 2 11 11,20 – – 4 –  8 5289 9900 42 1.938,60
11,88 - 12,16 – 3 1 2  8 11,48 – 3 2 –  8 5289 9900 43 1.882,10
12,16 - 12,44 3 1 1 2  9 11,76 3 – 3 –  8 5289 9900 44 1.934,10
12,44 - 12,72 5 1 – 2 11 12,04 – – 3 1  9 5289 9900 45 2.018,30
12,72 - 13,00 – 2 2 2  7 12,32 – 2 3 –  9 5289 9900 46 1.930,80
13,00 - 13,28 2 2 1 2  9 12,60 – 5 1 –  9 5289 9900 47 2.009,80
13,28 - 13,56 4 2 – 2 11 12,88 – – 2 2  9 5289 9900 48 2.092,80
13,56 - 13,84 – 1 3 2  9 13,16 – 2 2 1  9 5289 9900 49 2.057,80
13,84 - 14,12 2 1 2 2  9 13,44 2 – 4 –  9 5289 9900 50 2.082,80
14,12 - 14,40 3 3 – 2 11 13,72 – – 1 3 10 5289 9900 51 2.172,50
14,40 - 14,68 6 1 – 2 13 14,00 – – 5 – 10 5289 9900 52 2.246,00
14,68 - 14,96 1 2 2 2  9 14,28 – 3 3 – 10 5289 9900 53 2.159,50
14,96 - 15,24 4 – 2 2 11 14,56 – – – 4 10 5289 9900 54 2.242,00
15,24 - 15,52 5 2 – 2 13 14,84 – – 4 1 10 5289 9900 55 2.320,50
15,52 - 15,80 8 – – 2 15 15,12 1 – 5 – 10 5289 9900 56 2.397,00
15,80 - 16,08 1 5 – 2 11 15,40 1 3 3 – 11 5289 9900 57 2.320,70
16,08 - 16,36 4 3 – 2 13 15,68 – – 3 2 11 5289 9900 58 2.400,20
16,36 - 16,64 7 1 – 2 15 15,96 – – 1 5 11 5289 9900 59 2.671,70
16,64 - 16,92 – 6 – 2 11 16,24 – – 4 3 12 5289 9900 60 2.625,40
16,92 - 17,20 3 4 – 2 13 16,52 – – 2 3 12 5289 9900 61 2.479,90
17,20 - 17,48 6 2 – 2 17 16,80 – – 6 – 12 5289 9900 62 2.608,40
17,48 - 17,76 5 1 – 2 11 17,08 – – 3 4 12 5289 9900 63 2.450,90
17,76 - 18,04 3 3 1 2 11 17,36 – – 1 4 12 5289 9900 64 2.496,90
18,04 - 18,32 5 3 – 2 17 17,64 – – 5 1 12 5289 9900 65 2.682,90
18,32 - 18,60 8 1 – 2 17 17,92 – 2 5 – 13 5289 9900 66 2.708,60
18,60 - 18,88 2 4 1 2 13 18,20 – – – 5 13 5289 9900 67 2.631,60
18,88 - 19,16 5 2 1 2 15 18,48 – – 4 2 13 5289 9900 68 2.705,10
19,16 - 19,44 7 2 – 2 17 18,76 – 1 6 – 13 5289 9900 69 2.782,10
19,44 - 19,72 2 3 2 2 13 19,04 – 4 4 – 13 5289 9900 70 2.695,60
19,72 - 20,00 3 5 – 2 15 19,32 – – 3 3 13 5289 9900 71 2.782,10

Im Lieferumfang für die Fallschutzanlage sind außerdem enthalten:


1 Stck. einschwenkbare Einstieghilfe Typ 0528.67
je 1 Stck. Endanschlag Typ 0529.40.06/0529.40.07
1 Satz Fußplatten Typ 0528.16.10
1 Stck. Kennzeichnungsschild Typ 0176

2021 — A. 27
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Fallschutz Leitersätze nach der DIN EN 14 396

Fallschutz ab 5 m vorgeschrieben Edelstahl V4A


Aufstiegshöhe Leiter- Holm- Wand- Fallschutz- Fallschutzschienen- Bügel- Mit €
kombination bügel befestigung schienen- kombinationen schrauben Rohrprofil-
Typ Typ Typ länge Typ Typ Sprossen
von bis 9289 0928.14.50 0928.06.10 0929.66.03 0929.85.40
m 7 10 13 Stck. Paar m 4 7 10 13 Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
  5,44 -   5,72 – 2 – 2  4   5,04 2 – 1 –  5 9289 9900 20 3.515,00
  5,72 -   6,00 3 – – 2  6   5,32 3 1 – –  5 9289 9900 21 3.735,00
  6,28 -   6,56 – 1 1 2  5   5,88 – 3 – –  5 9289 9900 23 3.845,50
  6,56 -   6,84 2 1 – 2  6   6,16 3 – 1 –  5 9289 9900 24 4.007,00
  7,12 -   7,40 – – 2 2  5   6,72 2 1 –  6 9289 9900 26 4.141,00
  7,40 -   7,68 1 2 – 2  6   7,00 1 3 – –  6 9289 9900 27 4.303,50
  7,68 -   7,96 4 – – 2  8  7,28 – – – 2  6 9289 9900 28 4.507,50
  8,24 -   8,52 – 3 – 2  6  7,84 – 4 – –  6 9289 9900 30 4.575,50
  8,52 -  8,80 3 1 – 2  8  8,12 2 3 – –  6 9289 9900 31 4.795,50
  9,08 -   9,36 – 2 1 2  6   8,68 3 1 –  7 9289 9900 33 4.871,00
  9,36 -   9,64 2 2 – 2  8   8,96 3 – 2 –  7 9289 9900 34 5.092,00
  9,64 -   9,92 5 – – 2 10   9,24 – – 2 1  7 9289 9900 35 5.295,00

Alle 10 m Aufstiegshöhe Ruhepodeste erforderlich! Bitte separat bestellen – siehe Zubehör


  9,92 - 10,20 – 1 2 2  7   9,52 – 2 2 –  7 9289 9900 36 5.201,50
10,20 - 10,48 1 3 – 2  8   9,80 3 – 1 1  7 9289 9900 37 5.365,00
10,48 - 10,76 4 1 – 2 10 10,08 – – 1 2  7 9289 9900 38 5.568,00
10,76 - 11,04 – – 3 2  7 10,36 – 2 1 1  8 9289 9900 39 5.498,00
11,04 - 11,32 – 4 – 2  8 10,64 – 4 1 –  8 9289 9900 40 5.660,50
11,32 - 11,60 3 2 – 2 10 10,92 – – – 3  8 9289 9900 41 5.865,50
11,60 - 11,88 6 – – 2 12 11,20 – – 4 –  8 9289 9900 42 6.082,50
11,88 - 12,16 – 3 1 2  8 11,48 – 3 2 –  8 9289 9900 43 5.931,50
12,16 - 12,44 3 1 1 2 10 11,76 3 – 3 –  8 9289 9900 44 6.151,50
12,44 - 12,72 5 1 – 2 12 12,04 – – 3 1  9 9289 9900 45 6.380,00
12,72 - 13,00 – 2 2 2  8 12,32 – 2 3 –  9 9289 9900 46 6.227,00
13,00 - 13,28 2 2 1 2 10 12,60 – 5 1 –  9 9289 9900 47 6.448,00
13,28 - 13,56 4 2 – 2 12 12,88 – – 2 2  9 9289 9900 48 6.653,00
13,56 - 13,84 – 1 3 2  9 13,16 – 2 2 1  9 9289 9900 49 6.558,50
13,84 - 14,12 2 1 2 2 10 13,44 2 – 4 –  9 9289 9900 50 6.719,00
14,12 - 14,40 3 3 – 2 12 13,72 – – 1 3 10 9289 9900 51 6.950,50
14,40 - 14,68 6 1 – 2 14 14,00 – – 5 – 10 9289 9900 52 7.167,50
14,68 - 14,96 1 2 2 2 10 14,28 – 3 3 – 10 9289 9900 53 7.015,50
14,96 - 15,24 4 – 2 2 12 14,56 – – – 4 10 9289 9900 54 7.221,50
15,24 - 15,52 5 2 – 2 14 14,84 – – 4 1 10 9289 9900 55 7.440,50
15,52 - 15,80 8 – – 2 16 15,12 1 – 5 – 10 9289 9900 56 7.659,50
15,80 - 16,08 1 5 – 2 12 15,40 1 3 3 – 11 9289 9900 57 7.534,00
16,08 - 16,36 4 3 – 2 14 15,68 – – 3 2 11 9289 9900 58 7.738,00
16,36 - 16,64 7 1 – 2 16 15,96 – – 1 5 11 9289 9900 59 8.501,00
16,64 - 16,92 – 6 – 2 12 16,24 – – 4 3 12 9289 9900 60 8.463,50
16,92 - 17,20 3 4 – 2 15 16,52 – – 2 3 12 9289 9900 61 8.095,00
17,20 - 17,48 6 2 – 2 17 16,80 – – 6 – 12 9289 9900 62 8.312,00
17,48 - 17,76 5 1 – 2 13 17,08 – – 3 4 12 9289 9900 63 7.704,00
17,76 - 18,04 3 3 1 2 15 17,36 – – 1 4 12 9289 9900 64 8.367,00
18,04 - 18,32 5 3 – 2 17 17,64 – – 5 1 12 9289 9900 65 8.585,00
18,32 - 18,60 8 1 – 2 19 17,92 – 2 5 – 13 9289 9900 66 8.828,50
18,60 - 18,88 2 4 1 2 15 18,20 – – – 5 13 9289 9900 67 8.664,50
18,88 - 19,16 5 2 1 2 17 18,48 – – 4 2 13 9289 9900 68 8.881,50
19,16 - 19,44 7 2 – 2 19 18,76 – 1 6 – 13 9289 9900 69 9.100,50
19,44 - 19,72 2 3 2 2 15 19,04 – 4 4 – 13 9289 9900 70 8.948,50
19,72 - 20,00 3 5 – 2 17 19,32 – – 3 3 13 9289 9900 71 9.155,50

Im Lieferumfang für die Fallschutzanlage sind außerdem enthalten:


1 Stck. einschwenkbare Einstieghilfe Typ 0928.67
je 1 Stck. Endanschlag Typ 0529.40.06/0529.40.07
1 Satz Fußplatten Typ 0928.16.10
1 Stck. Kennzeichnungsschild Typ 0176

A. 28 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

2021 — A. 29
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN für Maschinenbegehung – Grundleitern


Farbige Leitern auf Anfrage 434

240
Werkstoff
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas auf Anfrage

Typische Merkmale 400

» Breiter Leitertyp
» Holm-Ø 34 mm

Vorzüge
» Standardisiertes System
Rohrprofil-Sprossen
» Einfache Montage
Rutschhemmend
Bequemer Aufstieg

280
Verwendung
» Allgemeiner Einsatz
» Notleitern
U-Profil-Sprossen
» Für den Schacht geeignet

280
Ausführung Abmessungen
Stahl, feuerverzinkt Sprossenabstand 280 mm
nach der DIN EN ISO 1461. Äußere Leiterbreite
Holme aus rundem Stahlrohr. (ohne Rückenschutz) 468 mm

Nutzlängen »L« 1960 / 2800 / 3640


Sprossen aus quadratischem Lichte Weite 400 mm
Stahlrohrprofil mit rutschhem- Holmachsabstand  434 mm Ø 34
menden Riefen oder U-Profil mit Holme Ø 34 mm
nach oben durchgedrücktem,
äußerst rutschhemmendem,
doppelreihigem Lochbild.
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
Zubehör und
Sonderausstattungen
sowie Befestigungsdübel
siehe Zubehör.

567 301
Mitte Loch Mitte Loch

Wandbefestigungen Wandbefestigungen
nach außen montiert nach innen montiert

Längere Leitern (z. B. zur Überbrückung von Mauer­


öffnungen) auf Anfrage. Falls Sie Ihre Leiteranlage selbst
zusammenstellen möchten, so berücksichtigen Sie bitte
die Infoseite »Einsatzgebiete und Anforderungen für Ortsfeste Leitern«
und unsere dort aufgeführten Anwendungsbeispiele.
Komplette Leiternsätze dieses Typs auf Anfrage.
40

DIN 14094-1 · DIN EN ISO 14122-4


DIN EN 14 396 · DIN 18799-1: 2019
Maße Gr. 7,10,13
ArbStättV

A. 30 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Grundleitern

Typ 5288 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   9,7 5288 0000 07   96,50

10 2,80 2,84 14,8 5288 0000 10 139,00

13 3,64 3,68 19,7 5288 0000 13 182,00

Typ 5285 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   9,5 5285 0000 07 128,00

10 2,80 2,84 14,4 5285 0000 10 179,00

13 3,64 3,68 19,1 5285 0000 13 231,00

Übergangsstücke

Typ 5288.05 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm (für Grundleiter 5288) Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

4 1,12 1,14 5,5 5288 0500 04   89,00

5 1,40 1,44 6,8 5288 0500 05   97,50

6 1,68 1,72 8,1 5288 0500 06 108,00

7 1,96 2,00 9,4 5288 0500 07 122,00

Typ 5285.05 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm (für Grundleiter 5285) Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

4 1,12 1,14 5,3 5285 0500 04   89,00

5 1,40 1,44 6,6 5285 0500 05   97,50

6 1,68 1,72 7,8 5285 0500 06 108,00

7 1,96 2,00 9,1 5285 0500 07 122,00

Befestigungsmaße am oberen Leiternende (Maße unteres Ende siehe A.26)

667 401
Mitte Loch Mitte Loch

Wandbefestigungen Wandbefestigungen
Für Übergangsstücke
nach außen montiert nach innen montiert
(»oben«)

2021 — A. 31
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN für den Schacht und Wasserwerke – Grundleitern

Farbige Leitern auf Anfrage


400

Werkstoff
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas

240
Typische Merkmale
» Schmaler Leitertyp
» Holm-Ø 34 mm 366

Vorzüge
» Standardisiertes System
» Einfache Montage Rohrprofil-Sprossen
» Äußerst rutschhemmend
» Für beengte Platzverhältnisse
Vorzüge Edelstahl V4A
» Extrem Korrosionsbeständig

280
» Im Trinkwasser verwendbar
Verwendung
» Speziell für den Schacht U-Profil-Sprossen
» Allgemeiner Einsatz

280
Ausführung Abmessungen
Stahl, feuerverzinkt Sprossenabstand 280 mm
nach der DIN EN ISO 1461, Äußere Leiterbreite
oder Edelstahl V4A.

Nutzlängen »L« 1960 / 2800 / 3640


(ohne Rückenschutz) 434 mm
Holme aus rundem Stahlrohr. Lichte Weite 366 mm
Sprossen aus quadratischem Holmachsabstand  400 mm
Stahlrohrprofil mit rutschhem- Holme Ø 34 mm Ø 34
menden Riefen oder U-Profil mit
nach oben durchgedrücktem, 533
Mitte Loch
äußerst rutschhemmendem,
doppelreihigem Lochbild (außer
bei Leitern aus Aluminium).
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
Wandbefestigungen
nach außen montiert

Zubehör und 267


Mitte Loch
Sonderausstattungen
sowie Befestigungsdübel
siehe Zubehör.

Wandbefestigungen
nach innen montiert

Aluminium in Abwasser-Bauwerken
Wegen der Gefahr des Entstehens zündfähiger Funken
beim Zusammentreffen von Aluminium mit rostigem
Eisen dürfen Leitern aus Aluminium gemäß den EX/RI BGR 104 in
explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0 und 1 nicht eingebaut
werden. Umschlossene Abwasserkanäle und deren Zugangsstellen
zählen zur Zone 1.
Stahl in Abwasser-Bauwerken
z. B. in Abwasserschächten. Dort empfehlen wir wegen der Korrosions­
beständigkeit Leitern aus Edelstahl V4A.
40

DIN EN 14 396

A. 32 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Grundleitern

Typ 5284 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   8,9 5284 0000 07 128,00

10 2,80 2,84 13,0 5284 0000 10 179,00

13 3,64 3,68 16,3 5284 0000 13 231,00

Typ 5289 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00   9,2 5289 0000 07   94,50

10 2,80 2,84 13,4 5289 0000 10 136,00

13 3,64 3,68 16,9 5289 0000 13 175,00

Typ 9284 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl V4A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 4 1,12 1,18   6,2 9284 0000 04 189,00

 5 1,40 1,44  7,7 9284 0000 05 237,00

 6 1,68 1,72   9,2 9284 0000 06 284,00

 7 1,96 2,00 10,7 9284 0000 07 331,00

10 2,80 2,84 15,3 9284 0000 10 471,00

13 3,64 3,68 19,8 9284 0000 13 610,00

Typ 9289 mit Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl V4A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 2,00 10,9 9289 0000 07 429,00

10 2,80 2,84 15,6 9289 0000 10 611,00

13 3,64 3,68 20,2 9289 0000 13 792,00

Typ 9288 mit U-Profil-Sprossen 25 x 25 mm Edelstahl V2A

Größe Nutzlänge »L« Gesamtlänge Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 4 1,12 1,18   6,1 9288 0000 04 151,00

 5 1,40 1,44   7,6 9288 0000 05 189,00

 6 1,68 1,72   9,1 9288 0000 06 227,00

 7 1,96 2,00 10,6 9288 0000 07 265,00

10 2,80 2,84 15,2 9288 0000 10 378,00

13 3,64 3,68 19,7 9288 0000 13 489,00

2021 — A. 33
ZWEIHOLM-LEITERN

ZWEIHOLM-LEITERN für den Schacht und Wasserwerke – mit Fallschutz

Farbige Leitern auf Anfrage

Aufsteckbare
Einstieghilfe
Werkstoff
8 Stahl/feuerv. 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas

Typische Merkmale Verwendung


» Schmaler Leitertyp » Speziell für den Schacht
» Holm-Ø 34 mm » Allgemeiner Einsatz
Vorzüge Endanschlag
» Standardisiertes System
» Einfache Montage
» Äußerst rutschhemmend
» Für beengte Platzverhältnisse
Vorzüge Edelstahl V4A
» Extrem Korrosionsbeständig
Fallschutzschiene
» Im Trinkwasser verwendbar U-Profil-Sprossen

Ausführung
Stahl, feuerverzinkt
nach der DIN EN ISO 1461,
oder Edelstahl V4A.
Holme aus rundem Stahlrohr.
Sprossen aus U-Profil mit nach
oben durchgedrücktem,
äußerst rutschhemmendem,
doppelreihigem Lochbild.
Holm-/Sprossenverbindung
schutzgasgeschweißt.
Fallschutzschiene aus
-Profil (Hutprofil).

Lieferumfang
Enthalten sind alle Teile, die
für eine vorschriftsmäßige Wandbefestigung
Ausführung erforderlich sind. Der
Versand erfolgt zerlegt.

Sonderausstattungen
Alternativen zur serienmäßigen
Ausführung, Sonderaus­stattungen
sowie Befestigungsdübel siehe Fallschutzläufer
Zubehör für Zweiholm-Leitern.
Passender Fallschutzläufer der
Typenreihe 0529.60 und
Sicherheitsgeschirre siehe
Typ 5287
»Persönliche Schutzausrüstungen«. Endanschlag
mit aufsteckbarer Einstiegshilfe.
Sonderausstattung: Verstellbare
Wandbefestigungen Typ 0528.42

DIN EN 14 396 · Fußplatten

A. 34 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Fallschutz Leitersatz nach der DIN EN 14 396

Fallschutz ab 5 m vorgeschrieben Stahl, feuerverzinkt


Aufstiegshöhe Leiter- Wand- Fuß- Fallschutz- Fallschutzschienen- Bügel- Mit €
kombination befestigung plattenl schienen- kombinationen schrauben U-Profil-
Typ Typ Typ länge Typ Typ Sprossen
von bis 5284 0528.06.10 0528.16.10 0529.66.03 0529.85.43
m 7 10 13 Paar Satz m 4 7 10 13 Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
Bis 5 m Schachttiefe ohne Fallschutz und mit einschiebbarem Haltegriff Typ 0501
  1,80 -   2,08 1 – –  2 – – – – – – – 5284 9900 07   297,00
  2,64 -   2,92 – 1 –  3 – – – – – – – 5284 9900 10   375,50
  3,48 -   3,76 – – 1  3 – – – – – – – 5284 9900 13   427,50
  3,76 -   4,04 2 – –  4 – – – – – – – 5284 9900 14   480,00
  4,04 -   4,88 1 1 –  4 – – – – – – – 5284 9900 17   531,00

Ab 5 m Schachttiefe mit Fallschutz und aufsteckbare Einstieghilfe Typ 0529.65.03


  5,44 -  5,72 – 2 –  3 1   5,04 2 – 1 –  5 5284 9900 20 1.244,00
  5,72 -   6,00 3 – –  5 1   5,32 3 1 – –  5 5284 9900 21 1.308,50
  6,28 -   6,56 – 1 1  4 1   5,88 – 3 – –  5 5284 9900 23 1.353,50
  6,56 -   6,84 2 1 –  5 1   6,16 3 – 1 –  5 5284 9900 24 1.391,50
  7,12 -   7,40 – – 2  4 1   6,72 – 2 1 –  6 5284 9900 26 1.442,70
  7,40 -   7,68 1 2 –  5 1   7,00 1 3 – –  6 5284 9900 27 1.477,70
  7,68 -   7,96 4 – –  7 1  7,28 – – – 2  6 5284 9900 28 1.571,70
  8,24 -   8,52 – 3 –  5 1  7,84 – 4 – –  6 5284 9900 30 1.587,20
  8,52 -   8,80 3 1 –  7 1  8,12 2 3 – –  6 5284 9900 31 1.652,70
  9,08 -   9,36 – 2 1  5 1   8,68 3 1 –  7 5284 9900 33 1.676,40
  9,36 -   9,64 2 2 –  7 1   8,96 3 – 2 –  7 5284 9900 34 1.741,90
  9,64 -   9,92 5 – –  9 1   9,24 – – 2 1  7 5284 9900 35 1.832,90

Alle 10 m Schachttiefe Ruhepodeste erforderlich! Bitte separat bestellen – siehe Zubehör


  9,92 - 10,20 – 1 2  6 1   9,52 – 2 2 –  7 5284 9900 36 1.787,90
10,20 - 10,48 1 3 –  7 1   9,80 3 – 1 1  7 5284 9900 37 1.825,90
10,48 - 10,76 4 1 –  9 1 10,08 – – 1 2  7 5284 9900 38 1.916,90
10,76 - 11,04 – – 3  6 1 10,36 – 2 1 1  8 5284 9900 39 1.878,10
11,04 - 11,32 – 4 –  7 1 10,64 – 4 1 –  8 5284 9900 40 1.910,10
11,32 - 11,60 3 2 –  9 1 10,92 – – – 3  8 5284 9900 41 2.006,10
11,60 - 11,88 6 – – 11 1 11,20 – – 4 –  8 5284 9900 42 2.094,10
11,88 - 12,16 – 3 1  7 1 11,48 – 3 2 –  8 5284 9900 43 2.021,60
12,16 - 12,44 3 1 1  9 1 11,76 3 – 3 –  8 5284 9900 44 2.088,10
12,44 - 12,72 5 1 – 11 1 12,04 – – 3 1  9 5284 9900 45 2.183,30
12,72 - 13,00 – 2 2  7 1 12,32 – 2 3 –  9 5284 9900 46 2.083,30
13,00 - 13,28 2 2 1  9 1 12,60 – 5 1 –  9 5284 9900 47 2.173,30
13,28 - 13,56 4 2 – 11 1 12,88 – – 2 2  9 5284 9900 48 2.267,30
13,56 - 13,84 – 1 3  8 1 13,16 – 2 2 1  9 5284 9900 49 2.223,30
13,84 - 14,12 2 1 2  9 1 13,44 2 – 4 –  9 5284 9900 50 2.259,30
14,12 - 14,40 3 3 – 11 1 13,72 – – 1 3 10 5284 9900 51 2.356,50
14,40 - 14,68 6 1 – 13 1 14,00 – – 5 – 10 5284 9900 52 2.444,50
14,68 - 14,96 1 2 2  9 1 14,28 – 3 3 – 10 5284 9900 53 2.345,50
14,96 - 15,24 4 – 2 11 1 14,56 – – – 4 10 5284 9900 54 2.442,50
15,24 - 15,52 5 2 – 13 1 14,84 – – 4 1 10 5284 9900 55 2.528,50
15,52 - 15,80 8 – – 15 1 15,12 1 – 5 – 10 5284 9900 56 2.619,50
15,80 - 16,08 1 5 – 11 1 15,40 1 3 3 – 11 5284 9900 57 2.523,70
16,08 - 16,36 4 3 – 13 1 15,68 – – 3 2 11 5284 9900 58 2.617,70
16,36 - 16,64 7 1 – 15 1 15,96 – 1 5 – 11 5284 9900 59 2.706,70
16,64 - 16,92 – 6 – 11 1 16,24 – 4 3 – 11 5284 9900 60 2.605,70

Falls keine Fußplatten verwendet werden, muss ein zusätzliches Paar Wandhalter mit Zugband verwendet werden.

Im Lieferumfang für die Fallschutzanlage sind ab Größe 20 außerdem enthalten:


1 Stck. Gegenhalter für aufsteckbare Einstieghilfe Typ 0929.84.04
je 1 Stck. Endanschlag Typ 0529.40.06/0529.40.07
1 Stck. Kennzeichnungsschild Typ 0176

2021 — A. 35
ZWEIHOLM-LEITERN

Stückliste Leitersätze mit Fallschutz Leitersatz nach der DIN EN 14 396

Fallschutz ab 5 m vorgeschrieben Edelstahl V4A


Aufstiegshöhe Leiter- Wand- Fuß- Fallschutz- Fallschutzschienen- Bügel- Mit €
kombination befestigung plattenl schienen- kombinationen schrauben U-Profil-
Typ Typ Typ länge Typ Typ Sprossen
von bis 9284 0928.06.10 0928.16.10 0929.66.03 0929.85.43
m 7 10 13 Paar Satz m 4 7 10 13 Stck. Bestell-Nr. p. Stck.
Bis 5 m Schachttiefe ohne Fallschutz und mit einschiebbarem Haltegriff Typ 0901
  1,80 -   2,08 1 – –  2 – – – – – – – 9284 9900 07   724,00
  2,64 -   2,92 – 1 –  3 – – – – – – – 9284 9900 10   923,50
  3,48 -   3,76 – – 1  3 – – – – – – – 9284 9900 13 1.062,50
  3,76 -   4,04 2 – –  4 – – – – – – – 9284 9900 14 1.174,00
  4,04 -   4,88 1 1 –  4 – – – – – – – 9284 9900 17 1.314,00

Ab 5 m Schachttiefe mit Fallschutz und aufsteckbare Einstieghilfe Typ 0929.65.03


  5,44 -  5,72 – 2 –  3 1   5,04 2 – 1 –  5 9284 9900 20 2.706,00
  5,72 -   6,00 3 – –  5 1   5,32 3 1 – –  5 9284 9900 21 2.912,00
  6,28 -   6,56 – 1 1  4 1   5,88 – 3 – –  5 9284 9900 23 2.994,50
  6,56 -   6,84 2 1 –  5 1   6,16 3 – 1 –  5 9284 9900 24 3.142,00
  7,12 -   7,40 – – 2  4 1   6,72 – 2 1 –  6 9284 9900 26 3.248,00
  7,40 -   7,68 1 2 –  5 1   7,00 1 3 – –  6 9284 9900 27 3.396,50
  7,68 -   7,96 4 – –  7 1  7,28 – – – 2  6 9284 9900 28 3.586,50
  8,24 -   8,52 – 3 –  5 1  7,84 – 4 – –  6 9284 9900 30 3.626,50
  8,52 -   8,80 3 1 –  7 1  8,12 2 3 – –  6 9284 9900 31 3.832,50
  9,08 -   9,36 – 2 1  5 1   8,68 3 1 –  7 9284 9900 33 3.880,00
  9,36 -   9,64 2 2 –  7 1   8,96 3 – 2 –  7 9284 9900 34 4.087,00
  9,64 -   9,92 5 – –  9 1   9,24 – – 2 1  7 9284 9900 35 4.276,00

Alle 10 m Schachttiefe Ruhepodeste erforderlich! Bitte separat bestellen – siehe Zubehör


  9,92 - 10,20 – 1 2  6 1   9,52 – 2 2 –  7 9284 9900 36 4.168,50
10,20 - 10,48 1 3 –  7 1   9,80 3 – 1 1  7 9284 9900 37 4.318,00
10,48 - 10,76 4 1 –  9 1 10,08 – – 1 2  7 9284 9900 38 4.507,00
10,76 - 11,04 – – 3  6 1 10,36 – 2 1 1  8 9284 9900 39 4.423,00
11,04 - 11,32 – 4 –  7 1 10,64 – 4 1 –  8 9284 9900 40 4.571,50
11,32 - 11,60 3 2 –  9 1 10,92 – – – 3  8 9284 9900 41 4.762,50
11,60 - 11,88 6 – – 11 1 11,20 – – 4 –  8 9284 9900 42 4.965,50
11,88 - 12,16 – 3 1  7 1 11,48 – 3 2 –  8 9284 9900 43 4.800,50
12,16 - 12,44 3 1 1  9 1 11,76 3 – 3 –  8 9284 9900 44 5.006,50
12,44 - 12,72 5 1 – 11 1 12,04 – – 3 1  9 9284 9900 45 5.221,00
12,72 - 13,00 – 2 2  7 1 12,32 – 2 3 –  9 9284 9900 46 5.054,00
13,00 - 13,28 2 2 1  9 1 12,60 – 5 1 –  9 9284 9900 47 5.261,00
13,28 - 13,56 4 2 – 11 1 12,88 – – 2 2  9 9284 9900 48 5.452,00
13,56 - 13,84 – 1 3  8 1 13,16 – 2 2 1  9 9284 9900 49 5.343,50
13,84 - 14,12 2 1 2  9 1 13,44 2 – 4 –  9 9284 9900 50 5.490,00
14,12 - 14,40 3 3 – 11 1 13,72 – – 1 3 10 9284 9900 51 5.707,50
14,40 - 14,68 6 1 – 13 1 14,00 – – 5 – 10 9284 9900 52 5.910,50
14,68 - 14,96 1 2 2  9 1 14,28 – 3 3 – 10 9284 9900 53 5.744,50
14,96 - 15,24 4 – 2 11 1 14,56 – – – 4 10 9284 9900 54 5.936,50
15,24 - 15,52 5 2 – 13 1 14,84 – – 4 1 10 9284 9900 55 6.141,50
15,52 - 15,80 8 – – 15 1 15,12 1 – 5 – 10 9284 9900 56 6.346,50
15,80 - 16,08 1 5 – 11 1 15,40 1 3 3 – 11 9284 9900 57 6.207,00
16,08 - 16,36 4 3 – 13 1 15,68 – – 3 2 11 9284 9900 58 6.397,00
16,36 - 16,64 7 1 – 15 1 15,96 – 1 5 – 11 9284 9900 59 6.601,00
16,64 - 16,92 – 6 – 11 1 16,24 – 4 3 – 11 9284 9900 60 6.437,00
Leitersatz nach der DIN EN 14 396.

Im Lieferumfang für die Fallschutzanlage sind ab Größe 20 außerdem enthalten:


1 Stck. Gegenhalter für aufsteckbare Einstieghilfe Typ 0929.84.04
je 1 Stck. Endanschlag Typ 0529.40.06/0529.40.07
1 Stck. Kennzeichnungsschild Typ 0176

A. 36 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

2021 — A. 37
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör Wandhalter für Leiterholm Ø 48 mm,


Wandabstand 200 mm für alle Untergründe
Standard Wandbefestigung Mittige Wandbefestigung
Für Leiterholm Ø 48 mm Für Leiterholm Ø 48 mm
Befestigungsabstand Befestigungsabstand
max. 1,96 m max. 1,96 m
LW 400

Stahl 0529 0610 00 Stahl 0529 1010 00


32,50 € p. Paar 32,50 € p. Stck.
V4A 0929 0610 00 V4A 0929 1010 00
115,00 € p. Paar auf Anfrage
AI 0629 0610 00 AI 0629 1010 00
50,00 € p. Paar 50,00 € p. Stck.
Lochabstand 0 mm Lochabstand 84 mm
Dicke Isolierung 0 mm Dicke Isolierung 0 mm
Abstand Mitte Holm 200 mm Abstand Mitte Holm 200 mm
Bohrungs-Ø 16,5 mm Bohrungs-Ø 16,5 mm
Zugband an unterster bei Fallschutz-
Wandbefestigung erforderlich schiene
Zugbänder
0529 4703 00 Stahl 0529 2610 00 √
Stahl 85,50 € p. Satz √ LW 400 91,50 € p. Stck.
0929 4703 00 Stahl 0529 2710 00 √
V4A 265,00 € p. Satz √ LW 500 145,00 € p. Stck.
V4A 0929 2610 00 √
LW 400 auf Anfrage.
V4A 0929 2710 00 √
LW 500 407,00
Al 0629 2610 00 √
LW400 132,00 € p. Stck.
Al 0629 2710 00 √
LW500 185,00 € p. Stck

Die Wandbefestigungen sind


inklusive Klemmschrauben
für die Befestigung am
Leiterholm.
Bei Verwendung der Standard Wand-
befestigungen 0529 0610 00, 0629 0610
00 oder 0929 0610 00 in Verbindung mit
Fallschutz, muss die Leiter aus statischen
Gründen mittels Fußplatten (Seite A.44)
am Boden angeschlossen werden.
Alternativ können die Zugbänder
0529 4703 00 bzw. 0929 4703 00
eingesetzt werden
Bei Verwendung der mittigen Wand-
befestigungen 0529 1010 00, 0629 1010
00, 0929 1010 00 muss die Leiter aus
statischen Gründen mittels Fußplatten
(Seite A.44) am Boden angeschlossen
werden.
Alternativ kann eine Wandbefestigung
0529.2610, 0629.2610 oder 0929.2610
als unterster Halter montiert werden.
Sollen Holmbügel montiert werden,
so ist ebenfalls ein solcher oberer
Halter zu montieren. Beachten Sie die
Kombinationsmöglichkeiten.

Standard Wandhalter Mittige Wandbefestigung

A. 38 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör Wandhalter für Leiterholm Ø 34 mm,


Wandabstand 200 mm für alle Untergründe
Standard Wandbefestigungen Mittige Wandbefestigungen
Für Leiterholm Ø 34 mm Für Leiterholm Ø 34 mm LW 366 LW 400
Befestigungsabstand Befestigungsabstand
max. 1,96 m max. 1,96 m Hinweise
beachten!
Stahl 0528 0410 00 0528 0710 00 0528 0610 00 Stahl 0528 1010 00 0588 1010 00
26,00 € p. Paar 26,00 € p. Paar 27,50 € p. Paar 27,50 € p. Stck. 48,50 € p. Stck.
V4A – 0928 0710 00 0928 0610 00 V4A 0928 1010 00
103,00 € p. Paar 59,50 € p. Paar 115,00 € p. Stck.
Lochabstand 0 mm 0 mm 0 mm Lochabstand 84 mm 84 mm
Dicke Isolierung 0 mm 0 mm 0 mm Dicke Isolierung 0 0
Abstand Mitte Holm 60 mm 100 mm 200 mm Abstand Mitte Holm 200 mm 200 mm
Bohrungs-Ø 16,5 mm 16,5 mm 16,5 mm Bohrungs-Ø 16,5 mm 16,5 mm
Zugband an unterster – – bei Fallschutz- Benötigte Dübel 2 2
Wandbefestigung erforderlich schiene
Benötigte Dübel 1 1 1
Zugbänder
0529 4703 00 Stahl 0528 2610 00 √ X
Stahl 85,50 € p. Satz √ √ √ LW 366 84,50 € p. Stck.
0929 4703 00 V4A 0928 2610 00 √ X
V4A 265,00 € p. Satz √ √ √ LW 366 232,00 € p. Stck.
Stahl 0588 2610 00 X √
LW 400 133,00 € p. Stck.
Stahl 0588 2710 00 X √
LW 500 160,00 € p. Stck.

Die Wandbefestigungen
sind inklusive
Klemmschrauben für die
Befestigung am Leiterholm.
Bei Verwendung der Standard Wandbe-
festigungen 0528 0410 00, 0528 0710 00,
0928 0710 00, 0528 0610 00 oder
0928 0610 00 in Verbindung mit
Fallschutz, muss die Leiter aus statischen
Gründen mittels Fußplatten (Seite A.44)
am Boden angeschlossen werden.
Alternativ können die Zugbänder
0529 4703 00 bzw. 0929 4703 00
eingesetzt werden
Bei Verwendung der mittigen Wandbe-
festigungen 0528 1010 00, 0588 1010 00
und 0928 1010 00 muss die Leiter aus
statischen Gründen mittels Fußplatten
(Seite A.44) am Boden angeschlossen
werden.
Alternativ kann eine Wandbefestigung
0588.2610, 0528.2610 oder 0928.2610
als unterster Halter montiert werden.
Sollen Holmbügel montiert werden,
so ist ebenfalls ein solcher oberer
Halter zu montieren. Beachten Sie die
Kombinationsmöglichkeiten.

Standard Wandhalter Mittige Wandbefestigung

2021 — A. 39
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör Wandhalter mit großem Lochabstand, optimiert für


Untergrund Mauerwerk für Leiterholm Ø 48 mm, Wandabstand 180 – 945 mm
a

b
b
Ø 48 mm

f
Ø 16 mm

Wandbefestigungen
Befestigungsabstand
max. 1,96 m

Stahl 0529 4402 01 0529 4402 02 0529 4402 03 0529 4402 06 0529 4402 04 0529 4402 05
20,00 € p. Stck. 22,50 € p. Stck. 36,00 € p. Stck. 40,50 € p. Stck 65,00 € p. Stck. 75,50 € p. Stck.
V4A 0929 4402 01 0929 4402 02 0929 4402 03 – 0929 4402 04 0929 4402 05
45,50 € p. Stck. 60,00 € p. Stck. 141,00 € p. Stck. 177,00 € p. Stck. 198,00 € p. Stck.
Lochabstand (a x b) 200 mm 200 mm 200 x 200 mm 200 x 200 mm 200 x 200 mm 200 x 200 m
Dicke Isolierung (d) 0 mm 0 – 180 mm 0 – 180 mm 0 – 180 mm 0 – 250 mm 0 – 300 mm 0 – 500 mm
Verstellbereich (f) 180 – 260 mm 270 – 400 mm 270 – 400 mm 400 – 500 mm 400 – 475 mm 570 – 745 mm 770 – 945 mm
Bohrungs-Ø 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm
Zugband an unterster bei Fallschutz- bei Fallschutz- bei Fallschutz- > 400 mm bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene
Wandbefestigung erforderlich schiene schiene schiene bei Fallschutzschiene und Rückenschutz und Rückenschutz und Rückenschutz
und Rückenschutz
Benötigte Dübel 2 2 4 4 4 4 4
Leiteranschlussteile

146 mm

Stahl 0529 4401 00 0529 4410 00 * * * 0529 4416 00 – –


9,30 € p. Stck. 65,00 € p. Satz 112,00 € p. Satz
V4A 0929 4401 00 0929 4410 00 – – – – – –
35,00 € p. Stck. 173,00 € p. Satz

216 mm

Stahl 0529 4401 02 – 0529 4411 00 0529 4412 00 – – – –


12,30 € p. Stck. 73,50 € p. Satz 98,50 € p. Satz
V4A 0929 4401 02 – 0929 4411 00 0929 4412 00 – – – –
39,00 € p. Stck. 208,00 € p. Satz 369,00 € p. Satz

314 mm

Stahl 0529 4401 03 – – – 0529 4413 00 – 0529 4414 00 0529 4415 00


13,80 € p. Stck. 101,00 € p. Satz 160,00 € p. Satz 185,00 € p. Satz
V4A 0929 4401 03 – – – 0929 4413 00 – 0929 4414 00 0929 4415 00
43,00 € p. Stck. 378,00 € p. Satz 447,00 € p. Satz 498,00 € p. Satz

386 mm

Stahl 0529 4501 00 – – – – – – –


17,50 € p. Stck.
V4A 0929 4501 00 – – – – – – –
60,00 € p. Stck.
Zugbänder

Zugband

Stahl 0529 4704 00 0529 4705 00 0529 4706 00 – – – –


27,00€ p. Stck. 93,50 € p. Satz 98,00 € p. Satz
V4A 0929 4704 00 0929 4705 00 0929 4706 00 – – – –
91,50 € p. Stck. 279,00 € p. Satz 305,00 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Wand- zu Leiteranschlussteil)

Stahl 0529 4303 00 – – – – – – –


6,70 € p. Satz
V4A 0929 4303 00 – – – – – – –
11,30 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Leiteranschlussteil zu Leiter)

Stahl 0529 4401 01 – – – – – – –


5,30 € p. Satz
V4A 0929 4401 01 – – – – – – –
8,40 € p. Satz
Befestigungsdübel siehe A.65
* Diese Kombination ist nicht erhältlich. Bei Eigenkombination bitte Beipacks mitbestellen.

A. 40 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör Wandhalter für Untergrund Beton


für Leiterholm Ø 48 mm, Wandabstand 180 – 945 mm

Für die aufgeführten, kompletten Wandhalter und Zugbänder mit Bestellnummer besteht ein stati-
scher Nachweis und die Dübelauszugskräfte zur Auslegung der Dübel können der Montageanweisung
entnommen werden. Für alle anderen Paarungen muss ein statischer Nachweis zur Ermittlung der
Verankerungskräfte für die Dübelauswahl bauseits erstellt werden! Technische Informationen auf Anfrage.

Wandbefestigungen
Befestigungsabstand
max. 1,96 m

Stahl 0529 4402 00 0529 4402 10 0529 4402 11 0529 4402 14 0529 4402 12 0529 4402 13
17,00 € p. Stck. 19,00 € p. Stck. 25,50 € p. Stck. 30,50 € p. Stck. 58,50 € p. Stck. 68,00 € p. Stck.
V4A 0929 4402 00 0929 4402 10 0929 4402 11 – 0929 4402 12 0929 4402 13
39,50 € p. Stck. 53,00 € p. Stck. 74,00 € p. Stck. 111,00 € p. Stck. 131,00 € p. Stck.
Al – – – – –
Lochabstand (a x b) 110 mm 110 mm 110 x 110 mm 110 x 110 mm 110 x 110 mm 110 x 110 mm
Dicke Isolierung (d) 0 mm 0 – 180 mm 0 – 180 mm 0 – 180 mm 0 – 250 mm 0 – 300 mm 0 – 500 mm
Verstellbereich (f) 180 – 260 mm 270 – 400 mm 270 – 400 mm 400 – 500 mm 400 – 475 mm 570 – 745 mm 770 – 945 mm
Bohrungs-Ø 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm
Zugband an unterster bei Fallschutz- bei Fallschutz- bei Fallschutz- > 400 mm bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene
Wandbefestigung erforderlich schiene schiene schiene bei Fallschutzschiene und Rückenschutz und Rückenschutz und Rückenschutz
und Rückenschutz
Benötigte Dübel 2 2 4 4 4 4
Leiteranschlussteile

146 mm

Stahl 0529 4401 00 0529 4400 00 – – – 0529 4425 00 – –


9,30 € p. Stck. 57,50 € p. Satz 91,00 € p. Satz
V4A 0929 4401 00 0929 4400 00 – – – – – –
35,00 € p. Stck. 157,00 € p. Satz

216 mm

Stahl 0529 4401 02 – 0529 4420 00 0529 4421 00 – – –


12,30 € p. Stck. 66,50 € p. Satz 79,00 € p. Satz
V4A 0929 4401 02 – 0929 4420 00 0929 4421 00 – – –
39,00 € p. Stck. 197,00 € p. Satz 241,00 € p. Satz

314 mm

Stahl 0529 4401 03 – – – 0529 4422 00 – 0529 4423 00 0529 4424 00


13,80 € p. Stck. 81,00 € p. Satz 148,00 € p. Satz 167,00 € p. Satz
V4A 0929 4401 03 – – – 0929 4422 00 – 0929 4423 00 0929 4424 00
43,00 € p. Stck. 249,00 € p. Satz 318,00 € p. Satz 355,00 € p. Satz

386 mm

Stahl 0529 4501 00 – – – – – – –


17,50 € p. Stck.
V4A 0929 4501 00 – – – – – – –
60,00 € p. Stck.
Zugbänder

Zugband

Stahl 0529 4704 00 0529 4703 00 0529 4702 00 – – – –


27,00 € p. Stck. 85,50 € p. Satz 92,00 € p. Satz
V4A 0929 4704 00 0929 4703 00 0929 4702 00 – – – –
91,50 € p. Stck. 265,00 € p. Satz 296,00 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Wand- zu Leiteranschlussteil)

Stahl 0529 4303 00 – – – – – – –


6,70 € p. Satz
V4A 0929 4303 00 – – – – – – –
11,30 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Leiteranschlussteil zu Leiter)

Stahl 0529 4401 01 – – – – – – –


5,30 € p. Satz
V4A 0929 4401 01 – – – – – – –
8,40 € p. Satz
Befestigungsdübel siehe A.65

2021 — A. 41
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör Wandhalter mit großem Lochabstand, optimiert für


Untergrund Mauerwerk für Leiterholm Ø 34 mm, Wandabstand 100 – 945 mm

b
b
Ø 34 mm

f
Ø 16 mm

Wandbefestigungen
Befestigungsabstand
max. 1,96 m

Stahl 0528 4202 00 0529 4402 01 0529 4402 02 0529 4402 03 0529 4402 04 0529 4402 05
9,40 € p. Stck. 20,00 € p. Stck. 22,50 € p. Stck. 36,00 € p. Stck. 65,00 € p. Stck. 75,50 € p. Stck.
V4A 0928 4202 00 0929 4402 01 0929 4402 02 0929 4402 03 0929 4402 04 0929 4402 05
33,50 € p. Stck. 45,50 € p. Stck. 60,00 € p. Stck. 141,00 € p. Stck. 177,00 € p. Stck. 198,00 € p. Stck.
Lochabstand (a x b) 0 200 mm 200 mm 200 x 200 mm 200 x 200 mm 200 x 200 m
Dicke Isolierung (d) 0 0 0 – 180 mm 0 – 180 mm 0 – 300 mm 0 – 500 mm 0 – 500 mm
Verstellbereich (f) 100 – 150 mm 180 – 260 mm 270 – 400 mm 270 – 400 mm 400 – 500 mm 570 –  745 mm 770 – 945 mm
Bohrungs-Ø 16,5 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm
Zugband an unterster bei Fallschutz- bei Fallschutz- bei Fallschutz- bei Fallschutz- > 400 mm
Wandbefestigung erforderlich schiene schiene schiene schiene bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene
und Rückenschutz und Rückenschutz
und Rückenschutz
Benötigte Dübel 1 2 2 4 4 4 4
Leiteranschlussteile

94 mm

Stahl 0528 4201 00 0528 4200 00 – – – – – –


6,10 € p. Stck. 40,50 € p. Satz
V4A 0928 4201 00 0928 4200 00 – – – – – –
26,00 € p. Stck. 132,00 € p. Satz

146 mm

Stahl 0528 4401 00 – 0528 4410 00 – – – – –


8,50 € p. Stck. 64,00 € p. Satz
V4A 0928 4401 00 – 0928 4410 00 – – – – –
32,00 € p. Stck. 165,00 € p. Satz

216 mm

Stahl 0528 4401 02 – – 0528 4411 00 0528 4412 00 – – –


10,00 € p. Stck. 72,50 € p. Satz 97,50 € p. Satz
V4A 0928 4401 02 – – 0928 4411 00 0928 4412 00 – – –
37,00 € p. Stck. 203,00 € p. Satz 364,00 € p. Satz

314 mm

Stahl 0528 4401 03 – – – – 0528 4413 00 0528 4414 00 0528 4415 00


12,80 € p. Stck. 99,00 € p. Satz 158,00 € p. Satz 183,00 € p. Satz
V4A 0928 4401 03 – – – – 0928 4413 00 0928 4414 00 0928 4415 00
40,00 € p. Stck. 371,00 € p. Satz 441,00 € p. Satz 487,00 € p. Satz
Zugbänder

Zugband

Stahl 0529 4704 00 – 0529 4705 00 0529 4706 00 – – – –


27,00 € p. Stck. 93,50 € p. Satz 98,00 € p. Satz
V4A 0929 4704 00 – 0929 4705 00 0929 4706 00 – – – –
91,50 € p. Stck. 279,00 € p. Satz 305,00 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Wand- zu Leiteranschlussteil)

Stahl 0529 4303 00 – – – – – – –


6,70 € p. Satz
V4A 0929 4303 00 – – – – – – –
11,30 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Leiteranschlussteil zu Leiter)

Stahl 0528 4201 01 – – – – – – –


4,90 € p. Satz
V4A 0928 4201 01 – – – – – – –
8,10 € p. Satz
Befestigungsdübel siehe A.65

A. 42 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör Wandhalter für Untergrund Beton


für Leiterholm Ø 34 mm, Wandabstand 100 – 945 mm

Für die aufgeführten kompletten Wandhalter und Zugbänder mit Bestellnummer besteht ein stati-
scher Nachweis und die Dübelauszugskräfte zur Auslegung der Dübel können der Montageanweisung
entnommen werden. Für alle anderen Paarungen muss ein statischer Nachweis zur Ermittlung der
Verankerungskräfte für die Dübelauswahl bauseits erstellt w
­ erden! Technische Informationen auf Anfrage.

Wandbefestigungen
Befestigungsabstand
max. 1,96 m

Stahl 0528 4202 00 0529 4402 00 0529 4402 10 0529 4402 11 0529 4402 12 0529 4402 13
9,40 € p. Stck. 17,00 € p. Stck. 19,00 € p. Stck. 25,50 € p. Stck. 58,50 € p. Stck. 68,00 € p. Stck.
V4A 0928 4202 00 0929 4402 00 0929 4402 10 0929 4402 11 0929 4402 12 0929 4402 13
33,50 € p. Stck. 39,50 € p. Stck. 53,00 € p. Stck. 74,00 € p. Stck. 111,00 € p. Stck. 131,00 € p. Stck.
Lochabstand (a x b) 0 110 mm 110 mm 110 x 110 mm 110 x 110 mm 110 x 110 m
Dicke Isolierung (d) 0 0 0 – 180 mm 0 – 180 mm 0 – 300 mm 0 – 500 mm
Verstellbereich (f) 100 – 150 mm 180 – 260 mm 270 – 400 mm 270 – 400 mm 400 – 500 mm 570 –  745 mm 770 – 945 mm
Bohrungs-Ø 16,5 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm 16 mm
Zugband an unterster bei Fallschutz- bei Fallschutz- bei Fallschutz- bei Fallschutz- > 400 mm
Wandbefestigung erforderlich schiene schiene schiene schiene bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene bei Fallschutzschiene
und Rückenschutz und Rückenschutz
und Rückenschutz
Benötigte Dübel 1 2 2 4 4 4 4
Leiteranschlussteile

94 mm

Stahl 0528 4201 00 0528 4200 00 – – – – – –


6,10 € p. Stck. 40,50 € p. Satz
V4A 0928 4201 00 0928 4200 00 – – – – – –
26,00 € p. Stck. 132,00 € p. Satz

146 mm

Stahl 0528 4401 00 – 0528 4400 00 – – – – –


8,50 € p. Stck. 57,50 € p. Satz
V4A 0928 4401 00 – 0928 4400 00 – – – – –
32,00 € p. Stck. 150,00 € p. Satz

216 mm

Stahl 0528 4401 02 – – 0528 4421 00 0528 4422 00 – – –


10,00 € p. Stck. 66,00 € p. Satz 77,50 € p. Satz
V4A 0928 4401 02 – – 0928 4421 00 0928 4422 00 – – –
37,00 € p. Stck. 193,00 € p. Satz 236,00 € p. Satz

314 mm

Stahl 0528 4401 03 – – – – 0528 4423 00 0528 4424 00 0528 4425 00


12,80 € p. Stck. 79,50 € p. Satz 146,00 € p. Satz 169,00 € p. Satz
V4A 0928 4401 03 – – – – 0928 4423 00 0928 4424 00 0928 4425 00
40,00 € p. Stck. 243,00 € p. Satz 311,00 € p. Satz 348,00 € p. Satz
Zugbänder

Zugband

Stahl 0529 4704 00 – 0529 4703 00 0529 4702 00 – – – –


27,00 € p. Stck. 85,50 € p. Satz 92,00 € p. Satz
V4A 0929 4704 00 – 0929 4703 00 0929 4702 00 – – – –
91,50 € p. Stck. 265,00 € p. Satz 296,00 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Wand- zu Leiteranschlussteil)

Stahl 0529 4303 00 – – – – – – –


6,70 € p. Satz
V4A 0929 4303 00 – – – – – – –
11,30 € p. Satz
Verbindungsbeipack (Leiteranschlussteil zu Leiter)

Stahl 0528 4201 01 – – – – – – –


4,90 € p. Satz
V4A 0928 4201 01 – – – – – – –
8,10 € p. Satz
Befestigungsdübel siehe A.65

2021 — A. 43
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern


Fußplatten
Für die zusätzliche Befestigung der Leiter auf dem Boden.
Erforderlich bei Zweiholm-Leitern mit Fallschutz und bei Verwendung
überlanger Wandbefestigungen ab 400 mm Bauwerkabstand und Wand-
befestigungsbügel. Falls die Leiter nicht bis zum Boden geführt werden
kann, können statt Fußplatten auch Zugbänder eingesetzt werden.

360
Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Satz

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1610 00   38,50

5284/85/88/89 Stahl, feuerverzinkt 34 0528 1610 00   37,00 150

16
9290/94 Edelstahl V4A 48 0929 1610 00 103,00

9284/89 Edelstahl V4A 34 0928 1610 00 103,00 110

6290 Aluminium, eloxiert 48 0629 1610 00   59,00

Fußplatten für gekürzte Leitern/


Übergangsstücke
Beim Kürzen von Leitern und Übersteigteilen kann diese
Fußplatte verwendet werden, die ohne das eingezogene Leiterende
auskommt, da sie im Leiterholm verschraubt wird.
Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Satz

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1620 00 51,50

Anschlussbogen
Für die Befestigung von unteren Leiterenden oder von geraden
Holmverlängerungen Typ 0529.04.30 an der Wand.
Der Anschlussbogen ist keine Wandbefestigung und damit statisch
nicht tragend.

Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Satz


200
5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1110 00 66,00

9290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1110 00 66,00

194
6290 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1110 00 66,00

5285/5288 Stahl, feuerverzinkt 34 0528 1110 00 66,00


16

110
150

Bolzenanker aus Edelstahl DGBM mm


50
x. 4
Alternative zur Dübelbefestigung bei schlechtem ickem
a
ndd
Verankerungsgrund. Wa

Bestehend aus 2 Bolzen, 1 Langlochlasche,


4 U-Scheiben, 2 Muttern. Alle Teile Edelstahl V4A, gebeizt.
Siehe Wandhalter Zweiholm ab Seite A.38; Wandhalter
Einholm ab Seite B.04 Für 1 Wandanschlussteil mit
2 Bohrungen (1 Satz notwendig)
240

m
m
50
.4
ax
em
ick
dd
an
W

Bestell-Nr. € p. Satz

0529 5109 01 62,50


1 Satz Bolzenanker Für 1 Wandanschlussteil mit
4 Bohrungen (2 Sätze notwendig)

A. 44 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern


Durchsteckanker aus Edelstahl
» Für Beton C 20 / 25
» Zugelassen für ungerissenen und gerissenen Beton
» Bauaufsichtlich/baurechtlich zugelassen
» In Verbindung mit unseren Leitern und unserem Fallschutz
statisch und berufsgenossen­schaftlich geprüft
» Für das Versetzen sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich
» Durchsteckmontage
» Bohrlochdurchmesser = Dübeldurchmesser
» Sofort belastbar

Durchsteckanker Durchsteckanker
für Innen-/Außenverwendung und Feuchträume für Innenverwendung
Alle Teile aus Edelstahl V4A. Alle Teile aus Stahl, galvanisch verzinkt.
M 12. Mit U-Scheibe Ø 35 x Ø 13 x 4 mm. M 12. Mit U-Scheibe Ø 35 x Ø 13 x 4 mm.

Bestell-Nr. € p. Satz Bestell-Nr. € p. Satz

0529 5109 10 18,50 0529 5105 10 5,40

Werkstoff Dübel- Dübel- Bohrloch- Mindestbauteildicke Bohrer- Bestell- €


länge nutzlänge tiefe des Verankerungsgrundes nenn-Ø Nr. p. Stck.
ca. mm max. mm mind. mm mm mm

Edelstahl 115 20 95 140 12 0529 5109 10 18,50

Stahl, galv. verz. 115 20 95 140 12 0529 5105 10   5,40

Wanddämmung für Wandhalter


» Die Wanddämmung wird als thermisches Trennelement
zwischen Wandhalter und tragendem Untergund mittels
einer einfachen Durchsteckmontage befestigt
» Zur Vermeidung von Kältebrücken
bei Wärmedämmung am Gebäude
» Der Wandabstand erhöht sich um 10 mm
» Für Wandhalter mit 4-Loch-Befestigung

Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 4404 00 25,00

Bezüglich der Befestigung der Bauteile an anderen Baugründen als Beton geben wir Ihnen in den Montageanleitungen
die erforderlichen Verankerungskräfte bekannt. Wenden Sie sich in diesen Fällen zwecks Auswahl der richtigen Dübel
bitte an den Fachhandel für Dübelbefestigungen.

2021 — A. 45
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Holmbügel mit kurzen Schenkeln


Sicherheitsschranken/Türchen beachten – siehe Seite A.48.

Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1450 00   68,50

5284/89 Stahl, feuerverzinkt 34 0528 1450 00   59,00

9290/94 Edelstahl V4A 48 0929 1450 00 206,00

9284/89 Edelstahl V4A 34 0928 1450 00 177,00

6290 Aluminium, eloxiert 48 0629 1450 00   85,50

Holmbügel mit kurzen Schenkeln verlängert


Sicherheitsschranken/Türchen beachten – siehe Seite A.48.

Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 1452 00   98,50 

9290/94 Edelstahl V4A 48 0929 1452 00 308,00

Bei Holmbügel Typ 0528.04.50, 0528.1450, 0928.1450,


0629.04.50 und 0629.1450 muss zur Befestigung ein
zusätzliches Paar Wandhalter montiert werden.

Zugband
Mit den Zugbändern ist es möglich, die obere Befestigung der Leiter bis
zu 1 m unterhalb der Bauwerksoberkante anzubringen
Bestehend aus 2 Stck. Zugband inkl. Befestigungsmaterial
Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Set

5290 Stahl, feuerverzinkt 48,3 0529 4701 11   77,50 

Zugband 0529 4701 11 kann nur bei einem Wandabstand


von 200 mm verwendet werden.

Holmbügel mit langen Schenkeln


Die unteren Enden sind eingezogen, daher ist die Befestigung auf dem
Dach mittels Fußplatten Typ 0529.16.10 möglich – siehe Seite A.44.
Beachten Sie die Plattform Typ 0529.23.10 – siehe Seite A.47.

Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 0350 00   96,00

9290/94 Edelstahl V4A 48 0929 0350 00 292,00

Holmverlängerung – gerade
Die oberen Enden sind eingezogen, daher ist die Befestigung an der
Wand mittels Anschlussbogen Typ 0529.11 möglich – siehe Seite A.44.
Beachten Sie die Plattform Typ 0529.23.10 – siehe Seite A.47.
Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 0450 00 62,00

5289 Stahl, feuerverzinkt 34 0528 0450 00 62,00

6290 Aluminium, eloxiert 48 0629 0450 00 74,00

A. 46 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Zubehör für Zweiholm-Leitern

Übersteigteil
Aus Stahl, feuerverzinkt, Übersteigmaß ca. 740 mm. Lauffläche aus
Gitterrost. Lieferform: im Bausatz. Erhältlich mit dachseitigem Leiterteil
in Größe 2, 3 und 4 – somit für Attika bis Höhe von ca. 1,45 m geeig-
net. Um Maßdifferenzen ausgleichen zu können, zusätzlich verstell-
bare Wandbefestigungen Typ 0529.44 bestellen. Ideal mit Fußplatte
0529.1620 zu verbauen.
Andere Übersteigmaße siehe Übersteigteile im Bausatz.
Für Leitertyp Leiterteil Attikahöhe Bestell-Nr. € p. Stck.
dachseits
Größe 2 Bis 910 mm 0529 2404 20 864,00
5290/94
Größe 3   890 – 1190 mm 0529 2404 30 883,00
6290
Größe 4 1170 – 1470 mm 0529 2404 40 902,00

Fußleiste für Übersteigteil zum Nachrüsten


Für Übersteigteil Werkstoff Bestell-Nr. € p. Set
0529 2403 00
Stahl, feuerverz. 0529 2400 30   96,00
0529 2422 11-13
0529 2422 14-16 Stahl, feuerverz. 0529 2400 40 111,00

Übersteigteile im Bausatz
aus Stahl, feuerverzinkt. Bestehend aus Rohren, Rohrverbindern,
Gitterrosten, Trag­schienen für Gitterroste und den erforderlichen
Verbindungsschrauben. Zur bauseitigen Montage.
Fußplatten Typ 0529.16.10 für die Übersteigteile zusätzlich bestellen
– siehe Seite A.44.
Für Übersteigmaße von ca. 810 bis 1560 mm.
Für lichte Weite der Leiter 502 mm
Für Leitertyp für b (ca. mm) B Bestell-Nr. € p. Stck.
von   bis ca. mm
  310 –   460   810 0529 2422 11 1.182,00
  461 –   610   960 0529 2422 12 1.276,00
5290   611 –   760 1110 0529 2422 13 1.338,00
6290   761 –   910 1260 0529 2422 14 1.414,00
  911 – 1060 1410 0529 2422 15 1.505,00
1061 – 1210 1560 0529 2422 16 1.589,00

Plattform DIN 14094 und DIN 18799


Aus Lochblech. Zum Anklemmen an die oberste Sprosse. Vergrößerung
der obersten Sprosse zu einer bequemen Standfläche von ca. 150 x 500
mm. Verhindert beim Übersteigen ein Abrutschen in den Spalt zwischen
Leiter und Wand. Auch bei Solo-Rückenschutzbügel empfehlenswert.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 2310 00   93,50
5284/85/88/89 Stahl, feuerverzinkt 0529 2310 00   93,50
9288/94 Edelstahl V4A 0929 2310 00 405,00
9284/89 Edelstahl V4A 0929 2310 00 405,00
Stahl, feuerverzinkt 0529 2316 00   98,50
6290
Edelstahl V4A 0929 2316 00 405,00

Plattform DIN ISO 14122-4, DIN 14094 und DIN 18799


Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
5290/94 Stahl, feuerverz. 0529 2302 00   93,50
0529 2310 00 0529 2302 00
5285/88 Stahl, feuerverz. 0529 2302 00   93,50

2021 — A. 47
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Türchen nach DIN EN ISO 14122 und DIN 18799


Zur Absperrung der Zugangsöffnung von Umwehrungen.
Schließt selbsttätig. Zum Anklemmen z. B. an Geländerpfosten oder
Holmbügeln aus Stahlrohr, Ø 34 mm oder 48 mm. Kann rechts oder
links montiert werden. Passend für lichte Weite von 500 – 750 mm.
Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 8305 00 296,00

5285/88 Stahl, feuerverzinkt 34 0528 8305 00 296,00

9290/94 Edelstahl V4A 48 0929 8305 00 525,00

Türchen nach DIN 14094


Zur Absperrung der Zugangsöffnung von Umwehrungen.
Schließt selbsttätig. Zum Anklemmen z. B. an Geländerpfosten oder
Holmbügeln aus Stahlrohr, Ø 34 mm oder 48 mm. Kann rechts oder
links montiert werden. Passend für lichte Weite von 500 – 750 mm.
Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.
5290/94 Stahl, feuerverzinkt 48 0529 8311 00 296,00
5285/88 Stahl, feuerverzinkt 34 0528 8311 00 296,00
9290/94 Edelstahl V4A 48 0929 8311 00 645,00

Klemmschutz
Für Türchen nach DIN EN ISO 14122 zum bauseitigen Anschrauben an
das Türchen. Kein Bohren erforderlich.

Bestell-Nr. € p. Set

0529 8305 02 12,80

Sicherheitsschranken für LW 500 bei 0529.14.50 u.ä.


für LW 700 bei 0529.14.50 u.ä.
Zur Absperrung des oberen Leitereinstiegs. Zum Anklemmen an den rechten Holm.
Schließt selbsttätig. Mit rotem Kunststoffüberzug.
Auch für die Absicherung von Geländeröffnungen geeignet.

Für Leitertyp Werkstoff Holm-Ø Länge Bestell-Nr. € p. Stck.


ca. cm

0529.1450/.1452/.0350
0929.1450/.1452/.0350 Stahl, feuerverzinkt 48 53,5 0529 1300 00 84,50
0629.1450
Ø 34 / Ø 48
0529.1410 Stahl, feuerverzinkt 48 88,5 0529 1310 00 90,50
0528.1450 Stahl, feuerverzinkt 34 54,0 0528 1300 00 87,50

Umbausatz zum Anklemmen


der Sicherheitsschranken an den linken Holm für Typ 0529 1300 00
und 0529 1310 00. Umbausatz für andere Anschläge auf Anfrage.
Scharnier links Bestell-Nr. € p. Set
0529 1304 00 50,50

A. 48 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Zubehör Anbindung an seitlichen Ausstieg, oben


Bei einem seitlichen Ausstieg muss der Rückenschutzkorb an das
Podestgeländer angebracht werden.
Set bestehend aus 2 x Teleskopverbinder und Befestigungsmaterial.
Für Podestgeländer Ø Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.

48 mm Stahl, feuerverz. 48 0529 2800 20 39,00

Ausstiegsteile ohne
Anstelle von Holmbügeln kann ein komplettes Ausstiegsteil montiert Rückenschutz LW 700

werden. Es ermöglicht einen bequemen Durchstieg durch den großen


lichten Abstand der Holme, die außerdem noch schräg nach hinten

1100
verlaufen.
Inklusive einem Paar Wandbefestigungen und zwei Stck. Bodenplatten.
Zugangssicherungen (Schranke, Türchen) beachten.
Ausstiegsteil ohne Rückenschutzkorb

Nutzlänge
ca. 600
620
Für Holmachs- Werkstoff Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.
Leitertyp abstand
»a« ca. mm
a

5290/94 450 Stahl, feuerverz. 48 0529 1410 00 402,00


mit Rücken-
5285/5288 434 Stahl, feuerverz. 34 0528 1410 00 387,00 schutzkorb Rückenschutzbügel,
große Ausführung

Großer Rückenschutzbügel
für Ausstiegsteil mit Rückenschutzkorb
Falls Sie den Rückenschutzkorb selbst zusammenstellen möchten,
zusätzlich zu den kompletten Leitersätzen mit Rückenschutzkorb
Typ 5291, 5291.01 bzw. zu den Rückenschutzkorb-Einzelteilen
bestellen:
Werkstoff Holmachsabstand Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck.
»a« ca. mm

Stahl, feuerverzinkt 450 48 0529 0100 12 115,00

Stahl, feuerverzinkt 434 34 0528 0100 12 115,00

40
140

Haltegriffe
zur Montage am Bauwerk. Aus Stahlrohr, Ø 25 mm.
Wir empfehlen paarweise Montage.
455

Ø25
Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 8200 00   57,00

16
Edelstahl V4A 0929 8200 00 157,00

2021 — A. 49
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern


Rückenschutzbügel
Für Rückenschutzkörbe. Aus Sonderprofil 50 x 2 mm.
Inklusiv Laschen und Schrauben zum Anklemmen der Rückenschutz-
und Holmverbindungen.
Rückenschutzbügelabstand nach der DIN und UVV ≤ 1,50 m.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 0105 00 62,00

5284/85/88/89 Stahl, feuerverzinkt 0528 0105 00 62,00

737
9290/94 Edelstahl V4A 0929 0105 00 165,00

9284/89 Edelstahl V4A 0928 0105 00 165,00

6290 Aluminium, eloxiert 0629 0105 00 74,00 764

/ -Rückenschutzbügel
3 4

Für den seitlichen Ausstieg (li. oder re.) aus dem Rückenschutzkorb.
Sparen Sie das entsprechende Rückenschutzverbindungsrohr ca. 2,20 m
aus und setzen Sie einen Rückenschutzbügel auf die Höhe der
Austrittsebene sowie einen weiteren 2,20 m darüber.
Dazwischen den 3/4-Rückenschutzbügel montieren.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 0106 00 62,00

5284/85/88/89 Stahl, feuerverzinkt 0528 0106 00 62,00

9290/94 Edelstahl V4A 0929 0106 00 165,00

9284/89 Edelstahl V4A 0928 0106 00 165,00

6290 Aluminium, eloxiert 0629 0106 00 74,00

Rückenschutzverbindungen – 5-fach
Für Rückenschutzkörbe. Aus Rohr, Ø 25 mm.
Inklusive Abschlussstopfen und Stoßverbindern.
Lieferlängen in 0,5-m-Abstufungen.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. lfdm./
RS-Korb

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 0200 00 47,00

5284/89 Stahl, feuerverzinkt 0529 0200 00 47,00

9290/94 Edelstahl V4A 0929 0200 00 144,00

9284/89 Edelstahl V4A 0929 0200 00 144,00

6290 Aluminium, eloxiert 0629 0200 00 58,50

* Bei der Bestellung bitte die gewünschte Länge angeben!


Bitte beachten Sie, dass die Rückenschutzrohre versetzt montiert werden
müssen.

Aussteifungsset für Aluminium-Rückenschutz


Bei Aluminium-Rückenschutz muss am untersten Rückenschutzbügel
ein Aussteifungsset montiert werden. Die Montage erfolgt am
Rückenschutzbügel an den vorhandenen Bügelschrauben und am
Leiterholm mit Klemmschellen.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Set

6290 Aluminium 0629 0300 00 67,00

A. 50 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern


Umsteigepodest nach DIN 14094, DIN EN ISO 14122
und DIN 18799
Für mehrzügige Leitern mit Rückenschutzkorb.
Zum Lieferumfang gehören:
– 1 Stck. Standrost
– 4 Stck. 3/4-Rückenschutzbügel
– 2 Sätze Verbindungslaschen mit Befestigungsschrauben
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 2003 02 483,00


5284/85/88/89 Stahl, feuerverzinkt 0528 2003 02 498,00
9290/94 Edelstahl V4A 0929 2003 02 auf Anfrage
9284/89 Edelstahl V4A 0928 2003 02 auf Anfrage
6290 Aluminium1) 0629 2003 02 509,00
) Standrost aus Stahl, feuerverzinkt
1

Bodenbefestigung für Rückenschutz DIN 18799


Seitlicher Einstieg Rückenschutzkorb nach DIN 18799. Wenn bei einer
Steigleiter mit Rückenschutzkorb der waagrechte Abstand zu einem
Geländer einer höher gelegenen Einstiegsstelle ≤ 1500 mm ist, müssen
Maßnahmen zur Vervollständigung der Schutzfunktion ergriffen werden.
Eine Möglichkeit ist, den Rückenschutzkorb bis auf die Einstiegsebene zu
führen und mit Bodenplatten zu befestigen.
Die Montage der Bodenplatten auf Gitterroest erfolgt mit passender
Gegenplatte.
Set mit 4 Platten.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Set
für alle Rücken-
Aluminium 0529 0107 01 69,00
schutzverbinder
Gegenplatte für
Gitterroste Aluminium 0529 0107 02 69,00
zu 0529 0107 01

Standroste Typ
0529.0106
Unterer Abschluss für eine Leiter mit Rückenschutzkorb, welche aus 0929.0106

Sicher­heitsgründen oder baulichen Gegebenheiten nicht bis zum Boden


geführt werden kann. Seitlich kann sich ein Fluchtweg – bestehend aus
Podesten – anschließen. In diesem Fall einen 3/4-Rückenschutzbügel
anstelle eines normalen Rückenschutzbügels verwenden
– siehe Seite A.50.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


5290/94
Stahl, feuerverzinkt 0529 2011 00 331,00
5284/85/88/89
9290/94
Edelstahl V4A 0929 2011 00 auf Anfrage
9284/89
Bestell-Nr.
Stahl, feuerverzinkt 0529 2011 00 331,00 0529 2801 00
0929 2801 00
6290
Edelstahl V4A 0929 2011 00 auf Anfrage Bestell-Nr.
0529 2011 00
0929 2011 00

Einzel-Rückenschutzbügel
Besonders stabil. Zur Verwendung als Einzelbügel am oberen Ende
von Leitern mit einer Absturzhöhe bis 5 m ohne Rückenschutzkorb,
z. B. bei Leitern an Hauskaminen.
Beachten Sie die Plattform Typ 0529.23/0528.23.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
729

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 1500 00 62,00


764

2021 — A. 51
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern


Einklappbare Ruhepodeste
Für Leitern mit und ohne Fallschutz. Bestehend aus 2 Standflächen in
der Größe von jeweils ca.130 x 300 mm, welche mit dem Fuß bedie­
nungs­freundlich einzeln ein- oder aus­geklappt werden. Gemäß UVV in
hochgeklapptem Zustand mit ausreichendem Freiraum für die Füße.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


5290/94
5284/89 Stahl, feuerverzinkt 0529 1913 00 329,00
5285/88
9290/94
Edelstahl V4A 0929 1913 00 569,00
9284/89

Einklappbarer Ruhesitz
Kann aus Stabilitätsgründen ab 4 Rückenschutzbügeln montiert werden.
Größe 150 x 880 mm.
Für alle Leitertypen Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

mit Rückenschutzkorb Stahl, feuerverzinkt 0529 1201 00 132,00

Abstände der Ruhepodeste entsprechend den


Anwendungs­bereichen und zugeordneten Regelwerken
(Normen), siehe A.02.
Typ 0529.12.01

Einschwenkbares Ruhepodest
Wird mit der Hand bzw. dem Fuß ein- bzw. ausgeschwenkt.
Rastet in Ruhe- und Gebrauchsstellung ein und kann links oder rechts
montiert werden.
Für Sprossenquerschnitte bis 30 x 30 mm bzw. Ø 16 – 30 mm
und Sprossenabstände 250 – 333 mm.
Für Steigeisen Ø 16 – 30 mm und Steigeisenabstand 250 – 333 mm.
Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
Für Zweiholm-Leitern
Stahl, feuerverzinkt 0529 1901 00 633,00
und Steigeisengänge

Sicherungsplatte zum Einhängen


Wird einfach über eine Sprosse eingehängt und mittels einer um die Sprosse
geschlungenen Gliederkette und einem Vorhängeschloss aus Messing gesichert.
Inkl. Kennzeichnungsschild Typ 0175.
Nutzlänge ca. 2,56 m.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5288/90/94 Aluminium, eloxiert 0529 5704 00 479,00


5284/89 Aluminium, eloxiert 0643 5400 00 459,00
9290/94 Aluminium, eloxiert 0529 5704 00 479,00
9284/89 Aluminium, eloxiert 0643 5400 00 459,00
2565

6290  Aluminium, eloxiert 0529 5704 00 479,00

Haltegriffe für Sicherungsplatte (2 Stück)


Erleichtert das Einhängen und Entnehmen der Sicherungsplatte.
Zum bauseitigen Nachrüsten.

Bestell-Nr. € p. Stck.

0643 5410 00 33,00 abschließbar


mit Kette
beliebig

und Vorhänge-
schloss

Bestehende Leiteranlagen können mit Sicherungsplatten nach­gerüstet


werden. Voraussetzung: Lichte Weite 345 – 402 mm.

A. 52 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern


Sicherungstür nach DIN 14094, DIN 18799,
DIN EN ISO 14122 Teil 4, mit Öffnungsmechanismus
Zur Sicherung gegen unbefugtes Besteigen und zur Abgrenzung von Gefahrenbereichen
nach Richtlinie 89/391 EWG. Für Leitern mit und ohne Fallschutz bzw. Rückenschutzkorb.
Die Sicherungstür bietet durch die bis zum Bauwerk reichenden Seitenverkleidungs-
bleche einen sehr wirkungsvollen Schutz gegen unbefugtes Besteigen. Zum Anklemmen
an die Leiter (das Bauwerk muss nicht angebohrt werden). Ausgezeichnete
Verwindungssteifigkeit durch Kreuzkantung. Das Öffnen und Schließen erfolgt durch
einen abschließ­baren Griff. Inkl. Kennzeichnungsschild Typ 0175. In der Tür ist ein
Fußhebel integriert, mit dem die Tür von oben geöffnet werden kann.
Die Standardtür öffnet nach links.
Bauseitige Montage. Bleche aus Aluminium, eloxiert. Nutzlänge ca. 2,50 m.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94, 9290/94, 6290 Aluminium/Stahl, feuerverzinkt 0529 5705 00 1.598,00


Gleiche Ausführung
Aluminium/Stahl, feuerverzinkt 0529 5705 10 1.650,00
öffnet nach rechts

Sicherungstür nach DIN 18799


» Nutzlänge 2,20 m zur Sicherung gegen unbefugtes Besteigen
» Mit einem Vorhängeschloß abschließbar
» Zum Anklemmen an die Leiter

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94, 9290/94, 6290 Aluminium/Stahl, feuerverzinkt 0529 5705 20 767,00

Bestehende HACA-Leitern-Anlagen können mit Sicherungstüren nachgerüs-


tet werden. Voraussetzung: Leiterholme Ø 48 mm, Holmachsmaß 450 mm,
Bauwerk­abstand 200 mm von Mitte Holm bis zum Bauwerk. Bei Notleitern
ist es erforderlich, dass sich die Sicherungstür auch von oben öffnen lässt.

Zubehör zur Sicherungstür


Durchstiegsicherung / Dreikantschloss
Als Alternativschloss für die Sicherungstür Typ 0529.5705.00 und 5705.10 zur
Vereinfachung des Zutritts durch z. B. Rettungskräfte. Durchstiegsicherung für Leitern
mit Rückenschutz gemäß DIN 14094 und DIN EN ISO 14122.

Bestell-Nr. € p. Stck.

Durchstiegsicherung 0529 5705 05 202,00


Dreikantschloss 0529 5705 02 25,50

2021 — A. 53
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Einschiebbare Leiter
Zum Schutz gegen unbefugtes Besteigen.
Mit Hilfe der mitgelieferten Zugstange kann die Leiter vom Boden aus heruntergezo-
gen oder auf der ortsfest montierten Leiteranlage stehend mit dem Fuß nach unten
geschoben werden. Deshalb ist sie auch für Notleitern geeignet. Befestigungselemente
zum Anklemmen aus Aluminium. Nutzlänge: Bei ortsfesten Zweiholm-Leitern mit
Rücken-schutzkorb ca. 2,80 m, ohne Rückenschutzkorb ca. 3,08 m.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5290/94 Aluminium/Stahl 0529 0903 00 520,00


5284/89 Aluminium/Stahl 0528 0903 00 520,00
9290/94 Aluminium/Stahl 0529 0903 00 520,00
9284/89 Aluminium/Stahl 0528 0903 00 520,00
6290 Aluminium/Stahl 0529 0903 00 520,00

Besteigesicherung
aus Stahl, feuerverzinkt, Sicherung gegen ungewolltes Besteigen, beste-
hend aus
Typ 0529.12.01 einklappbarer Ruhesitz
Typ 0529.12.02  Sicherung (Kette und Vorhängeschloss)
Typ 0529.12.05  2. Sicherungselement

Für alle Leitertypen Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

mit Rückenschutzkorb Stahl, feuerverzinkt 0529 1210 00 280,00

Typ 0529.12.10

2. Sicherungselement
Größe 150 x 880 mm
Für alle Leitertypen Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

mit Rückenschutzkorb Stahl, feuerverzinkt 0529 1205 00 132,00

Typ 0529.12.05

Sicherung für Ruhesitz und Besteigesicherung

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


Feuerverzinkte Gliederkette und
0529 1202 00 25,50
Vorhängeschloss aus Messing

A. 54 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Ausstiegsgeländer
zum Anschluss an gerade Holmverlängerung
» Konform mit den Normen DIN EN ISO 14122-4, DIN 18799-3, DIN 14094-1
» Einseitiges Geländerset zur Sicherung des Leiterausstiegs
» Geeignet für Flächdächer bis 10° Neigung, nicht für Trapezdächer
» Witterungs- und Korrosionsbeständig
» Geländerhöhe 1,20 m, Auslegerlänge ca. 1,91 m
» Schnelle und einfache Montage, kein bohren, befestigen oder durchdringen der Dachmembran,
keine Aufkantung bzw. Brüstungsmauer erforderlich
» Voll kompatibel mit allen HACA-Systemkomponenten mit Ø 48er Rohr
» Zum Anschluss an gerade Holmverlängerung (nicht enthalten, Bestell-Nr. 0529 0450 00)
» Durch bauseitiges Einkürzen der Geländerrohre für verschiedene Attikamaße geeignet,
Höhe bis 300 mm, Breite bis 700 mm
» Gewichte aus recyceltem PVC
» Vor Ort flexibel an alle Gegebenheiten anpassbar, lässt sich einfach an bestehende Leiterkonstruktionen
installieren
» Keine Abstützungen oder Befestigungen der Geländer an der Gebäudewand notwendig
» Zubehör für 1 Set
Unterlegmattensets, einseitig für vier Gewichte und zwei Stützfüße
Zur Schonung des Dachbelags als Zubehör erhältlich:
für Foliendächer: Vlies-Set Bestell-Nr. 0529 3400 01   34,00 €
für Bitumendächer: Elastomerplatten-Set Bestell-Nr. 0529 3400 02   45,00 €

Geländer einseitig links oder rechts An Ausstiegsstellen


Werkstoff Geländerlänge Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck. sind in der Regel
Einrichtungen zur
Stahl, feuerverzinkt 1500 mm 48 mm 0529 3400 00 1.111,00 Personensicherung erforderlich,
die möglichst als beidseitig
Stahl, feuerverzinkt 2000 mm 48 mm 0529 3400 03 1.164,00 zur Steigleiter angebrachte
Geländer auszuführen sind,
siehe DIN EN ISO 14122-4:
2016 5.4 und 18799-3: 2020 4.7.

1500 / 2000

2021 — A. 55
ZWEIHOLM-LEITERN

Ausstiegsgeländer
zum Anschluss an gerade Holmverlängerung
Türchen,
z. B. Bestell-Nr. 0529 8311 00
(nicht enthalten)
Gerade Holmverlängerung
Bestell-Nr. 0529 0450 00 (nicht enthalten)
Verstellbereich für
Attikabreite bis 700 mm
Verstellbereich für
Attikahöhe bis 300 mm

1500 / 2000
Geländerlänge
Geländerhöhe 1200

500 mm

Geländerset 2
Au
sle
ge
rlä
ng
e
19
05

Gewichte aus PVC

Geländerset 1
Leiterübergangsstück
z. B. Bestell-Nr. 5290 0500 07
(nicht enthalten)

Ausstiegsgeländer (2 Sets) mit Türchen

Gewichte aus recyceltem PVC, Unterlegsets als Zubehör erhältlich Ausstiegsgeländer (2 Sets) mit einschwenkbarer Einstiegshilfe

A. 56 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Ausstiegsgeländer
zum Anschluss an Übersteigteile
» Konform mit den Normen DIN EN ISO 14122-4, DIN 18799-3, DIN 14094-1
» Einseitiges Geländerset zur Sicherung des Leiterausstiegs
» Geeignet für Flächdächer bis 10° Neigung, nicht für Trapezdächer
» Witterungs- und Korrosionsbeständig
» Geländerhöhe 1,10 m, Auslegerlänge ca. 1,91 m
» Schnelle und einfache Montage, kein bohren, befestigen oder durchdringen der Dachmembran,
keine Aufkantung bzw. Brüstungsmauer erforderlich
» Voll kompatibel mit allen HACA-Systemkomponenten mit Ø 48er Rohr
» Zum Anschluss an Übersteigteile (nicht enthalten, Bestell-Nr. 0529 2402 00)
» Durch bauseitiges Einkürzen der Geländerrohre für verschiedene Attikamaße geeignet,
Höhe bis 300 mm, Breite bis 700 mm
» Gewichte aus recyceltem PVC
» Vor Ort flexibel an alle Gegebenheiten anpassbar, lässt sich einfach an bestehende Leiterkonstruktionen
installieren
» Keine Abstützungen oder Befestigungen der Geländer an der Gebäudewand notwendig
» Zubehör für 1 Set
Unterlegmattensets, einseitig für drei Gewichte und zwei Stützfüße
Zur Schonung des Dachbelags als Zubehör erhältlich:
für Foliendächer: Vlies-Set Bestell-Nr. 0529 3400 01   34,00 €
für Bitumendächer: Elastomerplatten-Set Bestell-Nr. 0529 3400 02   45,00 €

Geländer einseitig links oder rechts


An Ausstiegsstellen sind in der Regel
Werkstoff Geländerlänge Holm-Ø Bestell-Nr. € p. Stck. Einrichtungen zur Personensicherung
erforderlich, die möglichst als beidseitig zur
Stahl, feuerverzinkt 1500 mm 48 mm 0529 3424 00 733,00 Steigleiter angebrachte Geländer auszuführen sind, sie-
Stahl, feuerverzinkt 2000 mm 48 mm 0529 3424 01 780,00 he DIN EN ISO 14122-4: 2016 5.4 und 18799-3: 2020 4.7.

Türchen,
z. B. Bestell-Nr. 0529 8311 00
(nicht enthalten)

Übersteigteil, z. B.
Bestell-Nr. 0529 2402 00
Geländerlänge (nicht enthalten)
1500 / 2000
Geländerhöhe
1100

Au
sle
19 ger
05 län
g e Geländerset 2

Geländerset 1

Leiterübergangsstück
z. B. Bestell-Nr. 5290 0500 07
(nicht enthalten)

2021 — A. 57
ZWEIHOLM-LEITERN

Varianten Absturzsicherung
auf Anfrage lieferbar

Verstellbereich Türchen,
bis 700 mm z. B. Bestell-Nr. 0529 8311 00
(nicht enthalten)
Geländerlänge 15
00 / 2000

Geländerhöhe
1100
Leiterübergangsstück
z. B. Bestell-Nr. 5290 0500 07
(nicht enthalten)

Türchen,
z. B. Bestell-Nr. 0529 8311 00
(nicht enthalten)

Geländerlänge 15
00 / 2000
Geländerhöhe
1100

Leiterübergangsstück
z. B. Bestell-Nr. 5290 0500 07
(nicht enthalten)

A. 58 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Übersteigteile jetzt auch für Trapezdächer lieferbar

Gegengewicht für Übersteigteile


Zum Einsatz auf Flachdächern, bei denen die Werkstoff Bestell-Nr. € p. Set.
Dachhaut und die Attika nicht beschädigt
werden dürfen. recyceltes PVC 0529 2440 00 868,00

1 Set besteht aus 4 Gewichten mit Zubehör.


Ein Unterlegset 0529 2440 05
(Matten 300 x 300 mm) ist enthalten.

2021 — A. 59
ZWEIHOLM-LEITERN

Freistehende Absturzsicherung
auf Anfrage lieferbar
Kollektive Absturzsicherungen auf Flachdächern sind
kein Luxus – sondern Vorschrift!
Wir bieten Systemlösungen für den Bau sicherheitstechnischer
Anlagen.

Geeignet für verschiedene Dachoberflächen mit maximaler


Neigung von 10° und einer Horizontallast von 300 N/m.

Unser Produkt erfüllt die gesetzlichen Bestimmungen des


Arbeitsschutzgesetzes, der Arbeitsstättenverordnung und der
Betriebssicherheitsverordnung sowie die Anforderungen der
Normen EN ISO 14122-3 und EN 13374.

Schnelle und einfache Montage ohne Beschädigung der


Dachmembrane möglich.
Einfacher Auf-, Um- und Abbau, eine spezielle Qualifikation des
Personals ist nicht notwendig

Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie,


dazu benötigen wir folgende Informationen:
- Ist eine Attika vorhanden? Wenn ja – ist diese
höher als 150 mm?
- Ist auf dem Dach eine Kiesschüttung vorhanden?
- Besteht ein Bitumen- oder Foliendach?
- Eine Skizze mit Längenangaben. Unsere Checkliste finden Sie auf www.haca.com
im Downloadbereich unter „Formulare“.

A. 60 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

HACA-Podeste bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Ausführung Anwendung
Stahl, feuerverzinkt Als Fluchtweg, Notausstieg aus
oder Edelstahl V4A. Fenstern, Kaminkopfpodest, Ruhepodest
etc.
Unterkonstruktion aus kräftigen
Profilstäben mit schrägen Abstützungen
und stabilen Gitterrosten. Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind
Geländer aus Rohrstahl,
alle Teile, die für eine vorschrifts-mäßige
Ø 48 mm, mit Knie- und Fuß­leisten
Ausführung erforderlich sind.
sowie Verbindungslaschen zur Leiter.
Der Versand erfolgt zerlegt.

Die Grundpodeste können


durch eine beliebige Anzahl von Sonderausstattungen
Ergänzungspodesten im Raster Wasserleitbleche gegen
von 600 mm, 800 mm, 1000 mm und Wasserablaufspuren. Befestigungsdübel
1300 mm verbreitert werden. bitte
separat bestellen/anfragen.
Die Geländer sind standardisiert mit
100 mm hoher Fußleiste ausgestattet.

Max. Belastung pro m2 = 600 kg.


Die Geländer sind für eine Horizontalkraft bis 50 kg/m ausgelegt und
erfüllen damit alle Vorschriften.

DIN 14094-1

2021 — A. 61
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Grundpodest Ergänzungspodest
für eine Mauerisolierung von 0 – 180 mm für eine Mauerisolierung von 0 – 180 mm

Maße Podest- Stahl, feuerv. € p. Stck. Stahl, feuerv. € p. Stck. Edelstahl V4A € p. Stck. Edelstahl V4A € p. Stck.
Breite x Tiefe Ausführung Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.
(mm) Beton Mauerwerk Beton Mauerwerk

Anfrage Anfrage

Anfrage Anfrage
  600 x   800 Grundp. 0529 2805 01   622,00 0529 2806 01   664,00 0929 2805 01 0929 2806 01

auf

auf
  600 x   800  Ergänzungsp. 0529 2905 01   411,00 0529 2906 01   433,00 0929 2905 01 0929 2906 01

  800 x   800 Grundp. 0529 2885 01   703,00 0529 2886 01   737,00 0929 2885 01 0929 2886 01

auf

auf
  800 x   800  Ergänzungsp. 0529 2985 01   483,00 0529 2986 01   504,00 0929 2985 01 0929 2986 01

1000 x 1000 Grundp. 0529 2105 01   726,00 0529 2106 01   768,00 – – – –

1000 x 1000  Ergänzungsp. 0529 2205 01   495,00 0529 2206 01   518,00 – – – –

  500 x 1000 Grundp. 0529 2257 01   625,00 0529 2258 01   667,00 – – – –

  500 x 1000 Ergänzungsp. 0529 2259 01   392,00 0529 2260 01   416,00 – – – –

1000 x 1300 Grundp. 0529 2117 01 1.159,00 0529 2118 01 1.201,00 – – – –

1000 x 1300  Ergänzungsp. 0529 2217 01   767,00 0529 2218 01   788,00 – – – –

  500 x 1300 Grundp. 0529 2317 01   842,00 0529 2318 01   884,00 – – – –

  500 x 1300  Ergänzungsp. 0529 2415 01   450,00 0529 2416 01   471,00 – – – –

Anwendungsbeispiele:
Es gibt viele
Kombinationsmöglichkeiten
für die Podeste.
Wir beraten Sie gerne.
Senden Sie uns nach
Möglichkeit eine kleine Skizze.

Abstände der Ruhepodeste entsprechend den Anwendungsbereichen und zugeordneten Regelwerken (Normen).

A. 62 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Zubehör für Podeste


Podestverbinder
Mit diesem Set ist es möglich, zwei Podeste miteinander direkt zu
verbinden. Dadurch entfällt bei der Befestigung die mittlere Stützstrebe.
Dies ermöglicht die Montage des Podestes direkt über einem Fenster.

Die Verbindung von mehr als zwei Podesten durch


Podestverbinder ist nicht möglich.

Zur Verbindung Länge der Verbinder Bestell-Nr. € p. Set


der Podestleitern mm

600 + 600 1200 0529 2240 00 171,00

600 + 800 1400 0529 2241 00 204,00

1000 + 500 1500 0529 2242 00 223,00

800 + 800 1600 0529 2243 00 240,00

1000 + 1000 2000 0529 2244 00 306,00

Material-Einsparung bei Podesten für Beton € 105,50


Folgende Teile des Grundpodestes entfallen:
1 x 0529 2800 13 – Stützstrebe
2 x 0529 2801 12 – Podest/Stützenhalter (Beton)
sowie 8 Dübel und Montagezeit der Komponenten

Material-Einsparung bei Podesten für Mauerwerk € 126,50


Folgende Teile des Grundpodestes entfallen:
1 x 0529 2800 13 – Stützstrebe
2 x 0529 2802 12 – Podest/Stützenhalter (Mauerwerk)
sowie 8 Dübel und Montagezeit der Komponenten

Bitte lassen Sie sich bei Verwendung der Verbinder


von uns Ihr individuelles Angebot erstellen.

Podeststützenhalter
» Diese Podeststützenhalter ermöglichen eine Befestigung von
Podesten, wo keine untere Schrägabstützung möglich ist.
» für Grund- und Ergänzungspodeste mit einer Tiefe von 1000 mm
» Maße 1007 mm x 740 mm x 240 mm
» Bei Wandabstand bis 90 mm wird ein Distanzstück benötigt.
(optional erhältlich)
Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 2803 12 275,00

Distanzstück 0529 2100 08 16,00

2021 — A. 63
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Typ: BBBBBBBBBBBBBBBB
Steighöhe P : BBBBBBB

(LQEDXGDWXPBBBBBBBB

[[[
Absturzsicherung:
ohne Rückenschutz Steigschutzeinrichtung

%HODVWXQJVDQJDEHQ6SURVVHQ 6WHLJOHLWHU 
WH 3U
$XIVWLHJIUXQEHIXJWH3HUVRQHQYHUERWHQ
KV    I

1lF

XQ
 
   
3UIXQJHQGXUFKEHIlKLJWH3HUVRQHQ

J

MlKUOLFK QDFK%HGDUI





  
BBBBBBBBBBBBBBBB

Typ 0175 / Typ 0176 Typ 0173.10 / Typ 0174.10


Kennzeichnung jeder Ein- und Kennzeichnung ortsfeste Letern
Austrittsstelle

Kennzeichnungsschilder
Aus beschriftbarem Kunststoff bzw. Folie. Größe ca. 170 x 100 mm, bzw. 170 x 120 mm
Bei allen ortsfesten Steigleitern muss nach DIN 18799-1:2019, DIN 18799-2:2019, DIN 14094-1:2017 und DIN EN ISO 14122-4:2016 ein
Kennzeichnungsschild angebracht werden.
Auf dem Kennzeichnungsschild kann die aufgeführte Norm angekreuzt werden.
Zusätzlich gilt für alle ortsfesten Steigleitern mit Steigschutzschiene die Kennzeichnungspflicht für jede Ein- und Austrittsstelle. Das
Kennzeichnungsschild ist somit Bestandteil einer kompletten Fallschutzanlage. Das heißt, dass an Steigleitern mit Fallschutzschiene
BEIDE Kennzeichnungsschilder anzubringen sind; bei Steigleitern mit Rückenschutz nur das Schild 0173 bzw. 0174. Falls die
Leiteranlage eine Sicherungstür oder -platte beinhaltet, so gehört ein Kennzeichnungsschild in deutscher und englischer Sprache zum
Lieferumfang. Andere Sprachen auf Anfrage.

Typ 0174 / 0176 zum Anschrauben Werkstoff Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.


Bauseits am Baukörper zu montieren
Kunststoff zum Anschrauben 0176 0000 00 23,50
Inkl. 4 Dübeln und 4 Befestigungsschrauben aus Messing
Folie zum Aufkleben 0175 0000 00 11,00
Kunststoff zum Anschrauben 0174 1000 00 23,50
Typ 0173 / 0175 zum Aufkleben
Aus Folie zum Aufkleben. Falls die Leiter mit einer Folie zum Aufkleben 0173 1000 00 11,00
Sicherungstür ausgestattet ist, kann das Kennzeichnungs-
schild witterungsgeschützt auf die Innenseite der Tür
aufgeklebt werden.

Zink-Dickschichtlack
Zum Ausbessern von nachträglichen Bearbeitungsstellen an fertig verzinkten Teilen.
Zinkanteil im Trockenfilm ≥ 50%. Hell glänzend. Ohne Aluminiumanteile und somit auch
für explosionsgefährdete Bereiche geeignet.

Dose Bestell-Nr. € p. Stck.

100 ml 0052 9010 00 31,00

A. 64 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Einschiebbare Haltegriffe zur Montage an der Wand


Mit großem Bauwerkabstand.
Je nach Montage der Index-Schraube bleibt das Halterohr mit der
Führungshülse verbunden oder es kann herausgenommen und für
weitere Einstiege mit Führungshülse verwendet werden.
Einsatz einzeln bei Steigeisengängen.
Nutzlänge ca. 1,44 m.

Werkstoff Einsch. Haltegriffe € p. Führungshülse € p.


inkl. Führungshülsen Stck. für weitere Leitern Stck.
Bestell-Nr. Bestell-Nr.

Stahl, feuerverz. 0502 0000 00 151,00 0502 0100 00 79,50

Edelstahl V4A 0902 0000 00 313,00 0902 0100 00 141,00

Einschiebbare Haltegriffe
zur Montage an der Wand Einschiebbarer
Haltegriff
Je nach Montage der Index-Schraube bleibt das Halterohr mit der
Führungshülse verbunden oder es kann herausgenommen und für
weitere Einstiege mit Führungshülse verwendet werden.
Einsatz vorzugsweise einzeln, z. B. bei Leitern und Steigeisengängen.

≥1000
Nutzlänge ca. 1,44 m.

~1440
Werkstoff Einsch. Haltegriffe € p. Führungshülse € p.
inkl. Führungshülsen Stck. für weitere Leitern Stck.
Bestell-Nr. Bestell-Nr.

Stahl, feuerverz. 0501 0000 00 114,00 0501 0100 00 43,00

Edelstahl V4A 0901 0000 00 274,00 0901 0101 00 99,50 Führungs-


hülse

Index-
schraube

Umklappbare Einstieghilfe
Nach der DIN EN 14396 »Steigleitern für Kleinbauwerke der Wasser-
versorgung«, jedoch mit lichter Weite 366 mm (Norm 300 mm). Zum
Anklemmen an die Holme der fest montierten Grundleitern. Mit beid-
seitigen Haltegriffen. Für Schachtöffnungen bis ≥ 800 mm. Holm- und
Sprossenabmessungen siehe Grundleitern, Nutzlänge 604 mm (siehe
Abb.).
Größe der Grundleiter, an der die Einstieghilfe montiert werden soll,
bitte angeben.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

9282/84/87/89 Edelstahl V4A 0928 8302 00 301,00

Bezüglich der Befestigung der Bauteile an anderen Baugründen als Beton geben wir Ihnen
in den Montageanweisungen die erforderlichen Verankerungskräfte bekannt. Wenden Sie sich in diesen Fällen
zwecks Auswahl der richtigen Dübel bitte an den Fachhandel für Dübelbefestigungen.

2021 — A. 65
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Einschiebbare Haltegriffe zur Montage an der Leiter


Je nach Montage der Index-Schrauben bleiben die Halterohre mit den
Führungshülsen verbunden oder sie können herausgenommen und für
weitere Leitern mit Führungshülsen verwendet werden. Einschiebbarer
Haltegriff
Nutzlänge ca. 1,44 m.

Für Leitertyp Werkstoff Einsch. Haltegriffe € p. Paar


inkl. Führungshülsen
Bestell-Nr.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 1800 00 224,00

5284/89 Stahl, feuerverzinkt 0528 1800 00 221,00 Führungshülse

9290/94 Edelstahl V4A 0929 1800 00 533,00

9284/89 Edelstahl V4A 0928 1800 00 533,00 Index-


schraube
Stahl, feuerverzinkt 0529 1800 00 224,00
6290
oder Edelstahl V4A 0929 1800 00 533,00

Einschiebbarer
Haltegriff
Für Leitertyp Werkstoff Führungshülsen € p. Paar
Bestell-Nr.

5290/94 Stahl, feuerverzinkt 0529 1801 00   84,00

≥1000
5284/89 Stahl, feuerverzinkt 0528 1801 00   82,00

~1440
9290/94 Edelstahl V4A 0929 1801 00 190,00

9284/89 Edelstahl V4A 0928 1801 00 190,00

6290 Stahl, feuerverzinkt 0529 1801 00   84,00

oder Edelstahl V4A 0929 1801 00 190,00 Führungshülse

Index-
schraube

Einschiebbarer Haltegriff Typ 0528.18 Aufsteckbare Einstiegshilfe,


Details finden Sie auf Seite B.06

A. 66 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Zweiholm-Leitern

Quadratisches Sprossenprofil
Rohrprofil mit rutschhemmenden Längsriefen auf zwei gegenüberlie-
genden Seiten. Grifffreundlich durch abgerundete Kanten.
In Stäben von ca. 3 m oder 6 m (bitte angeben).
1,5

25
Maße in mm Werkstoff Bestell-Nr. € p. lfd. m

25 x 25 x 1,5 Stahl, roh 0529 7501 00 16,50

U-Sprossen-Profil
U-Profil mit optimiertem Lochbild. Die doppelreihige Lochung ist bis zu
den Kanten vorgezogen und bietet höchste Trittsicherheit.
In Stäben von ca. 2 m.

30
2
Maße in mm Werkstoff Bestell-Nr. € p. lfd. m

30 x 30 x 2 Stahl, roh 0549 7500 00 25,00

30 x 30 x 2 Edelstahl V4A 0949 7500 00 91,50

Quadratisches Sprossenprofil
Rohrprofil mit rutschhemmenden Längsriefen auf zwei gegenüber­
liegenden Seiten. Grifffreundlich durch abgerundete Kanten.
In Stäben von ca. 3 m oder 6 m (bitte angeben).
1,5
25

Maße in mm Werkstoff Bestell-Nr. € p. lfd. m

25 x 25 x 1,5 Edelstahl V4A 0929 7501 00 70,00

Strangpressprofil
Rohrprofil mit rutschhemmenden Längsriefen auf zwei gegenüber­ 30
liegenden Seiten. Grifffreundlich durch abgerundete Kanten.
In Stäben von ca. 3 m oder ca. 6 m (bitte angeben).
31,6

Maße in mm Werkstoff Bestell-Nr. € p. lfd. m


1,4
30 x 31,6 x 1,4 Aluminium (AIMgSi 0,5 F25) 0729 7502 00 15,50

2021 — A. 67
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)


für den allgemeinen Einsatz

» Verwendung
Für schwere Konstruktionen und Horizontalkräfte bis 50 daN/m (50 kg/m)
» DIN EN ISO 14122, (DIN 24 532/33)
» Guss nach der DIN EN ISO 1562 und 1563, feuerverzinkt
Evtl. farbige Lackierung muss bauseits erfolgen.
» Montage
Verschraubungen mittels Ringschneidschrauben.
» Belastungstabellen finden Sie auf unserer Homepage unter „Planungshilfen“

Zulässige Horizontallast und Pfostenabstände


Bei Verwendung eines Stahlrohres, Rohr Ø 48,3 (1 / ”) x 3,25 mm 1 2
DIN 2440

Horizontale Streckenlast Pfostenabstand bei Geländerhöhe (m)


N/lfd. m 0,90 1,00 1,10
300 2,19 1,97 1,79

500 1,31 1,18 1,07

Bitte beachten!
Aus den schwenkbaren Rohrverbindern allein lassen sich keine vollständigen Konstruktionen ­auf­bauen. Auf Grund
der Drehbarkeit (z. B. Best.-Nr. 0520 4238 00) können Stabilitätsprobleme auftreten.

Best.-Nr. 0520 5700 00 1 Best.-Nr. 0520 5200 00 2 Best.-Nr. 0520 4600 00 3


Winkel-Stück, 90°. T-Stück Eckverbinder, 90°, geschlossen, z. B.
 € 27,50 p. Stck.  € 20,00 p. Stck. für Knotenpunkt Handlauf/Stütze .
 € 36,50 p. Stck.
48,3 mm
11/2”

48,3 mm
11/2”

Best.-Nr. 0520 5300 00 4 Best.-Nr. 0520 4500 00 5 Best.-Nr. 0520 4700 00 6


Kreuz-Stück € 30,00 p. Stck. Eckverbinder, 90°, mit Durchgang, Mittelstützen-Verbinder,
z. B. für Knotenpunkt z. B. für Regale.
Knierohr/Stütze. € 28,00 p. Stck.  € 35,50 p. Stck.

A. 68 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)

Best.-Nr. 0520 0200 00 7 Best.-Nr. 0520 5138 00 8 Best.-Nr. 0520 4138 00 9


T-Stück, offen. Einfaches Winkelgelenk Doppeltes Kreuzgelenk
 € 41,50 p. Stck.  € 33,00 p. Stck.  € 62,50 p. Stck.

Best.-Nr. 0520 4801 00 10 Best.-Nr. 0520 2901 00 11 Best.-Nr. 0520 5800 00 12


Eckgelenk mit Durchgang, Kreuz-/Eckstück Knierohrverbinder
zweigeteilt, daher verstellbar von 60° – 180° verstellbar für Knierohre Verstellbereich 30° – 45°.
90° – 180°. Ø 26,9 mm (3/4”). Stahlrohr, Ø 26,9  € 69,00 p. Stck.
Bei Verwendung für Knotenpunkt mm (3/4”) für Knierohre auf Anfrage.
Handlauf/Stütze: Kunststoffstopfen Kostenersparnis durch Reduzierung des
Best.-Nr. 0520 0400 10* mitbestellen. Knierohr-Ø. Erfüllt die DIN 14 122-3.
* Set = 10 Stck. € 45,00 p. Stck.  € 33,50 p. Stck.

0-200°

Best.-Nr. 0520 6100 00 13 Best.-Nr. 0520 1500 00 14 Best.-Nr. 0520 6000 00 15


Doppeltes Kreuzgelenk, 90°. Winkelgelenkstück Schwenkanschlussstück M
Bei Verwendung für Handlauf- Verstellbereich 0° – 200°.  € 15,50 p. Stck.
Eckstütze Kunststoffstopfen Einsetzbar anstelle von
Best.-Nr. 0520 0400 00 mitbestellen. Rohrbiegungen.
 € 71,50 p. Stck.  € 40,00 p. Stck.

Ø 10,5

Ø 11
78

83
86

Best.-Nr. 0520 5900 00 16 Best.-Nr. 0520 1300 00 17 Best.-Nr. 0520 4238 00 18


Schwenkanschlussstück W Wandplatte für seitlichen Anschluss. Boden-/Wandplatte
 € 19,00 p. Stck.  € 41,00 p. Stck. mit Gelenkanschluss. € 36,50 p. Stck.
Nur zur Lagerfixierung, nicht als Stützen-
Befestigungselement geeignet.

2021 — A. 69
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)

Ø 14
TK 89

Ø7 114

Best.-Nr. 0520 1000 00 19 Best.-Nr. 0520 1400 00 20 Best.-Nr. 0520 3000 00 21


Wandplatte Stützenfuß Stützenfuß
Nur Lagerfixierung, nicht als Stützen- Stützen-Befestigungselement für Fußleisten (100 mm).
Befestigungselement geeignet. mit 2 Befestigungsschrauben. Fußleisten auf Anfrage.
 € 26,00 p. Stck.  € 34,00 p. Stck.  € 75,50 p. Stck.
82

Ø8

Best.-Nr. 0520 6200 00 22 Best.-Nr. 0520 0100 00 23 Best.-Nr. 0520 1200 00 Stahlrohr,
Geländer-Anschlussstück Rohrverbinder feuerverzinkt, Ø 48,3 x 3,25 mm (11/2“),
 € 26,00 p. Stck.  € 22,00 p. Stck. in Herstellungslängen von ca. 6 m.
 € 26,00 p. lfd. m
Best.-Nr. 0520 1100 00 wie vor,
Ø 14 jedoch in Fixmaßen. € 44,50 p. lfd. m

100

Best.-Nr. 0520 0400 10 Best.-Nr. 0520 7000 00


Kunststoffstopfen Brüstungsbefestigung
(10 Stück)  € 18,50 p. Set  € 55,50 p. Stck.

Anwendungsbeispiele
Erforderlich wenn Pfostenabstand >1,3 m
3 23 6 2 3
3 1
4
2 4
2
Knierohr 20 5
20

20
6
5 19
Geländeranschluss bei einer ortsfesten Steigleiter Regal Kaminkopfgeländer

13
22
1 3 Mittelstütze
15 8 2 9
1 23
12 5 Handlaufrohr
2
4 9
20 2 3
8 20 Eckstütze 1
8 4 Knierrohr
8 20
5

Treppengeländer mit lotrechten Zwischenpfosten Treppen- und Podestgeländer Absperrung

Bitte beachten!
Geländer werden je nach Verwendungszweck, z. B. Absperrungen, Schutzgeländer etc., mit oder ohne Fußleiste eingesetzt.
Bei der Auslegung sind die jeweils zutreffenden Sicherheitsanforderungen zu berücksichtigen.

A. 70 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)

» DIN EN ISO 14122, (DIN 24 532/33)


» Für Treppenneigungen 30° – 60°
» Kein Biegen mehr vor Ort erforderlich
» Hohe Kostenersparnis

Best.-Nr. 0520 2700 00 24 Best.-Nr. 0520 2800 00 25 Best.-Nr. 0520 3100 00 26


Übergangsstück Übergangsstück T-Stück
Verstellbereich 30° – 45°, Verstellbereich 30° – 45°, Verstellbereich 30° – 60°, für Hand-
für Handlauf/unterste Stütze. für Handlauf/oberste Stütze. lauf/Mittelstütze, Endstütze, Knie-
 € 30,00 p. Stck.  € 33,50 p. Stck. leiste. € 29,50 p. Stck.

Anwendungsbeispiel

25 Knierohrverbinder 12
Best.-Nr. 0520 5800 00
siehe Seite A.69
Treppen- Stützenfuß 20
Endstütze Best.-Nr. 0520 1400 00
siehe Seite A.70
Handlaufrohr

26

Treppen-
Mittelstütze

Knierohr

24

12 Treppen-
Anfangsstütze

20

26

2021 — A. 71
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)

» DIN EN ISO 14122, (DIN 24 532/33)


» Für Rampenneigungen 3° – 11°
» Kein Biegen mehr vor Ort erforderlich
» Einfache, schnelle Montage

Best.-Nr. 0520 2200 00 27 Best.-Nr. 0520 2300 00 28 Best.-Nr. 0520 2400 00 29


Übergangsstück, T-Stück, Verstellbereich 0° – 11°, T-Stück
Verstellbereich 79° – 101°, Handlauf/ Anfangsstützen/Knieleiste (auch für Verstellbereich 0° – 11°, Handlauf/
Stütze. Handlauf/Mittelstütze). Mittelstütze.
 € 33,50 p. Stck.  € 27,00 p. Stck.  € 41,00 p. Stck.

Best.-Nr. 0520 2500 00 30 Best.-Nr. 0520 2600 00 31 Best.-Nr. 0520 6600 00


Knieleistenverbinder, Verstell- Stützenfuß, Verstellbereich 3° – 11°. Klemmverbinder, für 90° versetzte
bereich 0° – 11°. € 38,00 p. Stck.  € 44,00 p. Stck. Übergangsverbindungen.
 € 25,50 p. Stck.

Anwendungsbeispiele

27
28 32
29
37
28
30 37
21
28
0 – 11°

31 37
21
37

Bitte beachten!
Geländer werden je nach Verwendungszweck, z. B. Absperrungen, Schutzgeländer etc., mit oder ohne Fußleiste eingesetzt.
Bei der Auslegung sind die jeweils zutreffenden Sicherheitsanforderungen zu berücksichtigen.

A. 72 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)

» DIN EN ISO 14122, (DIN 24 532/33)


» Erweiterung bestehender Konstruktionen
» Keine Demontage von bestehenden Teilen
» Schnelle, kostengünstige Montage
» Bauart geprüft

Best.-Nr. 0520 1600 00 32 Best.-Nr. 0520 1700 00 33 Best.-Nr. 0520 1800 00 34


T-Stück Eckverbinder mit Durchgang. Kreuzstück
 € 34,50 p. Stck.  € 41,00 p. Stck.  € 41,50 p. Stck.

Best.-Nr. 0520 2000 00 36 Best.-Nr. 0520 2100 00 37


Mittelstützen-Kreuzstück Kreuzstück
 € 79,00 p. Stck. für Knieleisten. € 36,00 p. Stck.

Anwendungsbeispiel

32

37

37

21

37
37
21

2021 — A. 73
ZWEIHOLM-LEITERN

Rohrverbinder »Serie 0520« für Rohr Ø 48,3 mm (11/2”)

» DIN EN ISO 14122, (DIN 24 532/33)


» Erweiterung bestehender Konstruktionen
» Keine Demontage von bestehenden Teilen
» Schnelle, kostengünstige Montage
» Bauart geprüft

Best.-Nr. 0520 7200 00 Best.-Nr. 0520 7700 00 Best.-Nr. 0520 7400 00


Brüstungsbefestigung für seitliche Brüstungsbefestigung für untere Firstverbinder zum Erstellen einer
Befestigung von Schutzgeländern Befestigung von Schutzgeländern Zeltkonstruktion
 € 80,50 p. Stck.  € 157,00 p. Stck.  € 55,50 p. Stck.

Best.-Nr. 0520 7300 00 Best.-Nr. 0520 7500 00 Best.-Nr. 0520 7600 00


Traufenverbinder zum Erstellen Verbinder für Füllelemente Verbinder für Füllelemente
einer Zeltkonstruktion zum Befestigen von Füllelementen für Knieleisten zum Befestigen von
 € 64,50 p. Stck. zwischen den Pfosten Füllelementen zwischen den Pfosten
 € 33,50 p. Stck.  € 22,00 p. Stck.

Zubehör:
Gewindestift mit Innensechskant
3/8 „ (20 Stk.)
Best.-Nr. 0520 0510 00
 € 15,50 p. Satz

A. 74 — 2021
ZWEIHOLM-LEITERN

Einklappbare Fluchtleiter
Klappbare Fassadenleiter aus feuerverzinktem Stahl. Die Oberflächenbeschichtung Typ Magnelis® schützt und sorgt
für eine optisch schöne Oberfläche. Die Befestigung erfolgt direkt an der Außenfassade. In hochgeklapptem Zustand
erscheint die Leiter nur wie eine 45 mm breite Leiste.

Die Leiter wird mittels eines außerhalb des Fensters angebrachten Seils geöffnet. Die Leiter wird in den unten auf-
geführten Modulen geliefert, der Zusammenbau erfolgt vor Ort. Eine Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei.
Für diese Art Leitern gibt es keine Zulassung, kein Ersatz für Notleitern!

Leiter

Länge x Breite (mm) Gewicht ca. kg Bestell-Nr. € p. Stck.

1200 x 500 7,5 8438 1001 20 275,00


2400 x 500 11,5 8438 1002 40 550,00

Verbindungssatz
Kompletter Verbindungssatz mit einer Stufe und den erforderlichen
Schrauben. Pro Leiterverbindung wird ein Satz benötigt.

Beschreibung Gewicht ca. kg Bestell-Nr. € p. Stck.

Verbindungssatz 1,0 0843 8000 01 39,00

Leiterkopf und Seil


Der obere Teil hält die Leiter eingefahren in der Normalstellung. Zum
Ausfahren der Leiter wird am Seil gezogen. Das Seil wird in der Regel in
der Leiterlänge geliefert und kann auf Wunsch gekürzt werden.

Beschreibung Gewicht ca. kg Bestell-Nr. € p. Stck.

Leiterkopf (niedrig) 0,2 0843 8000 03 30,00


Seil (Verkauf pro lfdm) 0,01 0843 8000 04 6,40

2021 — A. 75
ZWEIHOLM-LEITERN

Einklappbare Fluchtleiter
Konsole
Abstand zwischen den Streben: 900–1200 mm. Bei Unebenheiten der
Wand sind zur Stabilisierung der Leiter Zwischenlegscheiben zu verwen-
den (nicht im Lieferumfang enthalten).

Abstand zwischen Fassade und Leiter Gewicht Bestell-Nr. € p. Stck.


ca. kg
15-25 mm (Standardkonsole)* 0,20 0843 8000 02 66,00
Schraubensatz für Befestigung der Kon-
0,41 0843 8000 08   7,90
sole an der Leiter M10x60 (10 Stck.)
Muttersatz M10 (10 Stck.)* 0,13 0843 8000 09   3,00
Unterlegscheiben M10 (5 Stck.)* 0,10 0843 8000 10   3,00
* Montage erfolgt mit 2 Schrauben und Muttern sowie der erforderlichen
Anzahl Unterlegscheiben (nicht im Lieferumfang enthalten).

Gerne erstellen wir Ihnen einen kompletten Leitersatz,


bitte fragen Sie diesen bei uns an.

Wenn die Fassade aus Holz oder Blech besteht, benötigen Sie
zusätzlich eine Befestigungsplatte pro Konsole!
Bitte fragen Sie diese dann gezielt bei uns an.

Zubehör/Planung
Handlauf und Stehplatte
Beschreibung Gewicht Bestell-Nr. € p. Stck.
ca. kg
Handlauf, Befestigung an der Wand 0,77 0843 8000 06 108,00
Stehplatte, Befestigung an der Wand 3,70 0843 8000 07 185,00

Für eine 5 m Fluchtleiter benötigen Sie beispielsweise:


2x 8438 1002 40 Leiter 2,40 m
1x 0843 8000 01 Verbindungssatz
5x 0843 8000 02 Konsole
1x 0843 8000 03 Leiterkopf
4,80 m 0843 8000 04 Seil
1x 0843 8000 05 Bedienungsanleitung
1x 0843 8000 08 Schraubensatz
1x 0843 8000 09 Muttersatz
1x 0843 8000 10 Unterlegscheiben

A. 76 — 2021
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN

Seite ORTSFESTE EINHOLM-LEITERN


aus STAHL/feuerverzinkt und EDELSTAHL V4A

B.02 – 03 Einholm-Leitern aus -Profil 5442.03/9442.03


B.04 – 08 Zubehör

ORTSFESTE EINHOLM-LEITERN
aus ALUMINIUM

B.10 – 11 Einholm-Leitern aus -Profil 6433/6434/6437/6438


B.12 – 18 Zubehör

MOBILE EINHOLM-LEITERN
aus ALUMINIUM

B.20 – 21 Mobile Einholm-Leitern aus -Profil 6442.01/6442.04.01/6442.06.01


B.22 – 23 Zubehör

2021 — B. 01
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN Typ 5442.03/9442.03

400
Werkstoff
8 Stahl/feuerverzinkt 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas

140
Typische Merkmale Verwendung
» Mittelholm aus -Profil » Allgemeiner Einsatz

Vorzüge
» Standardisiertes System
» Mit integrierter
Fallschutzschiene

280
» Stufenlos wirkendes
Fallschutzsystem
» Einfache und flexible
Montage durch
Rasterlochung
» Stahl und Edelstahl

280
kombinierbar Holm-/Sprossenverbindung

Ausführung Abmessungen
50
Stahl, feuerverzinkt Sprossenabstand 280 mm

Nutzlängen »L« 1960 / 2800 / 3640


nach der DIN EN ISO 1461 Äußere Leiterbreite  400 mm
und Edelstahl V4A.
Mittelholm
Sprossen aus quadratischem aus -Profil (B x T) 50 x 30 mm
Stahlrohrprofil mit rutsch-
hemmenden Riefen und Rohrprofil-Sprossen 25 x 25 mm
seitlichen Endbegrenzungen.
Holm-/Sprossenverbindung Zubehör und
schutzgasgeschweißt. Sonderausstattungen
Mit 140-mm-Rasterlochung ab Seite B.04.
zur universellen Montage. Befestigungsdübel/Kennzeich-
Die Wandbefestigungselemente nungsschild siehe Seite B.26/27.
werden angeschraubt. Passende Fallschutzläufer
Der Mittelholm ist gleichzeitig sowie Auffanggurte siehe
die Fallschutzschiene. »Persönliche Schutzausrüstungen«.
Mit Stoßverbindern.

Fallschutzläufer und Auffanggurte müssen ab einer


Absturzhöhe von 3 bzw. 5 m eingesetzt werden.
(abhängig von der Norm, siehe Planungshilfe)
140

DIN EN 353-1 · DIN EN 14 396 · DIN 18 799-2: 2019


DIN EN ISO 14122-4 ·

B. 02 — 2021
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN Typ 5442.03/9442.03

Typ 5442.03 Stahl, feuerverzinkt

Größe Nutzlänge »L« Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 10,3 5442 0300 07 190,00

10 2,80 15,0 5442 0300 10 268,00

13 3,64 19,5 5442 0300 13 350,00

Typ 9442.03 Edelstahl, V4A

Größe Nutzlänge »L« Gewicht Bestell- €


(Sprossen) ca. m ca. kg Nr. p. Stck.

 7 1,96 10,3 9442 0300 07 424,00

10 2,80 15,0 9442 0300 10 603,00

13 3,64 19,5 9442 0300 13 783,00

Auf Anfrage auch mit beständiger Beschichtung für salzhaltige Atmosphäre erhältlich!

Abstände der Ruhepodeste entsprechend den Anwendungsbereichen und zugeordneten Regelwerken (Normen).

2021 — B. 03
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 5442.03/9442.03

Wandbefestigungsbügel für ebene Bauwerke


Inkl. Bügelschraube Typ 0529.86.01 bzw. Typ 0929.86 für die
Befestigung der Leiter.
Abstand Bauwerk/Vorderkante Fallschutzschiene ca. 195 mm.

195
165
150
Langloch
16,5x25

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 1010 00 25,50 218


270
9442.03 Edelstahl V4A 0944 1010 00 74,00

Wandbefestigungsbügel für ebene und runde Bauwerke, Ø ≥ 200 mm.


Inkl. Bügelschraube Typ 0529.86.01 bzw. Typ 0929.86 für die
Befestigung der Leiter.
Abstand Bauwerk/Vorderkante Fallschutzschiene ca. 195 mm.

195
165
150
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 1110 00 35,00


Ø26
100
9442.03 Edelstahl V4A 0944 1110 00 80,00

Wandbefestigungen für ebene und runde Bauwerke


195
Inkl. Bügelschraube Typ 0529.86.01 bzw. Typ 0929.86 für die 150
Befestigung der Leiter.
Abstand Bauwerk/Vorderkante Fallschutzschiene ca. 195 mm.

Ø18
45

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 1410 00 27,00 165

9442.03 Edelstahl V4A 0944 1410 00 74,50

Verstellbare Wandbefestigungsbügel**
für ebene und runde Bauwerke, Ø ≥ 120 mm.
Inkl. Bügelschraube Typ 0529.86.01 bzw. Typ 0929.86 für die
Befestigung der Leiter.
Abstand Bauwerk/Vorderkante Fallschutzschiene variabel.
Bauwerkabstand

Für Leitertyp Werkstoff Verstellbarer Bauwerkabstand von/bis ca. mm*

165/255 256/345 346/435


Langloch
Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. 90 x 20

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 6201 00 0544 6202 00 0544 6203 00


€ p. Stck. 104,00 108,00 132,00
9442.03 Edelstahl V4A 0944 6201 00 0944 6202 00 0944 6203 00
100
€ p. Stck. 261,00 276,00 296,00

­* Andere Längen auf Anfrage

Wandbefestigungen sind im Abstand von max. 1,68 m anzuordnen, es sind jedoch mindestens
2 Befestigungspunkte pro Leiterteil vorzusehen. Leiterzüge < 5,04 m dürfen nur durch eine Person gleichzeitig
benutzt werden. Wandbefestigungsbügel Typ 0544.14/0944.14 sind im Abstand von 0,98 m anzuordnen. Für
Beton geeignete Dübel Typ 0529.51.09 siehe Zubehör für Einholm-Leitern S. B.26
** Verstellbare Wandbefestigungen dienen zum Ausgleich von Untergrund-Rücksprüngen. Wenn eine Leiter komplett mit ver-
stellbaren Wandbefestigungen montiert werden soll, ist ein gesonderter statischer Einzelnachweis erforderlich!

B. 04 — 2021
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 5442.03/9442.03


Bewegliche Endanschläge
oben – Typ 0529.4007
Fallen willensunabhängig in Schutzstellung.

Für Leitertyp Verwendung Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03/9442.03 oben Edelst. V4A 0529 4007 00 41,00


Fallschutzschiene
unten Edelst. V4A 0529 4006 00 41,00

Endanschläge müssen am oberen und unteren Ende


und an allen Unterbrechungen einer Fallschutzschiene
angeordnet werden. Sie verhindern das Herauslaufen des
Fallschutzläufers aus der Schiene. Bis 9° Vorwärtsneigung geeignet.
unten – Typ 0529.4006
Falls die Leiter noch flacher eingebaut wird, muss eine Entnahmeklappe
verwendet werden.

Fester Endanschlag
Zur Anbringung am oberen Leiterende, wenn der Fallschutzläufer nicht
entnommen werden muss.

Für Leitertyp Verwendung Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03/9442.03 oben Edelst. V4A 0544 4100 00 16,50

Entnahmeklappe
Zum unfallsicheren, schnellen und bequemen Einführen bzw.
Entnehmen des Fallschutzläufers innerhalb einer Leiteranlage.
Maß von Standfläche bis Entnahmeklappe ca. 1 m oder nach Angabe.
Es werden keine Endanschläge für diese Entnahmeklappe benötigt.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 3103 00 129,00

9442.03 Edelstahl V4A 0944 3103 00 230,00

Weichen Maß angeben


Über die Weiche in Form einer
Drehscheibe kann der Benutzer
1600 mm von Einstiegsebene bis oberes Leiternende

den Fallschutzläufer aus der


lotrechten Fallschutzleiter in
die waagrechte Fallschutz­
4. Sprosse über Podest

schiene überführen und


umgekehrt. Der Anfrage bitte
eine Situationsskizze beifügen.
bis Standfläche

Kunden-Bestellangaben

Aus Edelstahl, Lagerbuchse aus


~ 1,00 m

Höhenmaß nach

Bronze.
Passende Fallschutzläufer
Typenreihen 0529.71,
Senkrechte Endanschlag mit
0529.72, 0529.80, 0529.73 Fallschutz- Sicherung gegen
Einstiegs-
schiene falsches Einführen
und 0529.74. Waagrecht- ebene
Fallschutz siehe C.12.
Situationsskizze Weiche Typ 0929.46. Waagrechte
Fallschutzschiene, (hier einseitig links)
Für Leitertyp Bauwerk- Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
über eine Weiche mit lotrechter
abstand mm Fallschutzschiene verbunden

5442.03/9442.03 150 Edelstahl V4A 0929 4615 00 auf Anfrage

5442.03/9442.03 200 Edelstahl V4A 0929 4620 00 auf Anfrage

2021 — B. 05
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 5442.03/9442.03


Aufsteckbare Einstieghilfen DBGM
Für den gesicherten Ein- bzw. Ausstieg in abgedeckte Schächte.
Die aufsteckbare Einstieghilfe kann abgenommen werden, um sie z. B.
auch bei anderen Fallschutzleitern zu verwenden. Die aufsteckbare Ein-
stieghilfe besteht aus einem Fallschutzschienenstück mit 2 Paar Halte­
griffen und einer zusätzlichen Sprosse, um den Abstieg zur ersten, evtl.
wegen des Schmutzfängers sehr tief liegenden Sprosse der Schachtleiter zu
erleichtern. Die Einstieghilfe ist mit einer Abhebe­sicherung ausgestattet.
Am oberen Ende der Einstiegshilfe befindet sich ein Endanschlag.
Zusätzlich zu diesem muss an der Leiter ein Endanschlag Bestell-Nr.
0529 4007 00 am oberen Ende montiert werden (nicht enthalten).
Nutzlänge ca. 1,20 m. Gewicht ca. 7,8 kg.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0529 6503 00 327,00

9442.03 Edelstahl V4A 0929 6503 00 608,00

Nutzlänge ca. 1,60 m. Gewicht ca. 15 kg. Zur Benutzung muss ein
zusätzlicher Wandhalter montiert werden.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0529 6504 00 431,00

9442.03 Edelstahl V4A 0929 6504 00 717,00

Am oberen Ende jeder Fallschutzanlage muss ein Gegen­


halter und ein Endanschlag montiert werden.

Gegenhalter
Eine einzige aufsteckbare Einstieghilfe kann im Fahrzeug mitgeführt und
für beliebig viele Schachtleitern benutzt werden. Dazu muss jedoch an
jeder Leiter eine Gegenhalter montiert werden.
Für Einstieghilfe Typ Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
0529 65.03
Edelstahl V4A 0929 8404 00  88,50
0929 65.03
0529 65.04
Edelstahl V4A 0929 8405 00 158,00
0929 65.04

Bei Verwendung des Gegenhalters muss bei der Ein­stieg­


hilfe ein zusätzlicher mobiler Endanschlag oben (Bestell-Nr.
0529 4007 00) montiert werden (nicht enthalten).

360° Gegenhalter für aufsteckbare Einstieghilfen


Wie Gegenhalter. Die aufsteckbare Einstieghilfe kann jedoch
punktuell um 180° gedreht werden. Dadurch ist der Einstieg auf engs-
tem Raum möglich.

Für Einstieghilfe Typ Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 6503 Edelstahl V4A 0929 8406 00 475,00

0929 6503 Edelstahl V4A 0929 8406 00 475,00

Bei Verwendung des Gegenhalters muss bei der Ein­stieg­


hilfe ein zusätzlicher mobiler Endanschlag oben (Bestell-Nr.
0529 4007 00) montiert werden (nicht enthalten).

B. 06 — 2021
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 5442.03/9442.03

Einschwenkbare Einstieghilfen
Für den sicheren Ein- bzw. Ausstieg.
Erfüllt die Forderungen der DIN 18 799: 2019 und DIN EN ISO 14122-4.
Eingehakt in den Fallschutzläufer rastet der Benutzer das obere
Teilstück der Leiter aus und schwenkt es um den am feststehenden
Leiterteil angebrachten Drehpunkt. Da er durch den Fallschutzläufer
mit dem schwenkbaren Teilstück verbunden ist, muss der Benutzer die
Schwenkbewegung mit ausführen und steht danach sicher auf dem zu
besteigenden Objekt. Dort klinkt er sich aus dem Fallschutzläufer aus.
Bauseits am Bauwerk anzudübeln. Vormontiert.
Schwenkbereich ca. 100°. Nutzlänge ca. 1 m.
Für die Befestigung am Bauwerk sind 16 Stck. Dübel erforderlich – siehe
Seite B.26.
Zusätzlich zum Endanschlag an der Einstiegshilfe muss an der Leiter
ein Endanschlag Bestell-Nr. 0529 4007 00 am oberen Ende montiert
werden (nicht enthalten).
Die einschwenkbare Einstieghilfe ist Bestandteil eines Fallschutzsystems
nach der DIN EN 353-1.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0529 6703 00 651,00

9442.03 Edelstahl V4A 0929 6703 00 auf Anfrage

Zugangssicherungsseil
Beim Verlassen eines Fallschutzsystems aus einer einschwenkbaren
Einstiegshilfe kann sich zusätzlich durch ein Zugangssicherungsseil
geschützt werden.
Details siehe Katalogteil »Persönliche Schutzausrüstungen«

Einklappbares Ruhepodest
Bestehend aus 2 Standflächen von jeweils 130 x 300 mm, die bedie-
nungsfreundlich einzeln mit dem Fuß ein- bzw. ausgeklappt werden.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 1913 00 225,00

9442.03 Edelstahl V4A 0944 1913 00 569,00

Abstände der Ruhepodeste entsprechend den Anwen­


dungs­bereichen und zugeordneten Regelwerken (Normen).

2021 — B. 07
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 5442.03/9442.03


Ausklinkungen am Mittelholm
Zum Einsetzen bzw. Entnehmen des Fallschutzläufers innerhalb
einer Leiteranlage.
Sofern der Benutzer nicht auf dem Boden steht, müssen beiderseits
der Ausklinkung bewegliche Endanschläge Typ 0529.40.06/0529.40.07
Ausklinkung
montiert werden. Bitte separat bestellen. Maß Standfläche bis
Ausklinkung ca. 0,7 m oder nach Angabe. Vor oder nach der Ausklinkung
muss ein zusätzlicher Wandhalter montiert werden.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. Mehrpreis
€ p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt — 69,00

~700
9442.03 Edelstahl V4A — 102,00

Beim Überfahren der Ausklinkung mit dem Fallschutz­


läufer be­steht für den Benutzer ein erhöhtes Absturz­
risiko! Wir empfehlen daher, am unteren Leiterende aus
preislichen Gründen eine Ausklinkung, innerhalb der Leiteranlage jedoch
eine sichere und in der Handhabung komfortablere Entnahmeklappe
anzuordnen.

Sicherungstür
Besonders stabil · Komfortabel in der Handhabung
Sehr wirkungsvoller Schutz gegen unbefugtes Besteigen durch bis zum
Bauwerk reichende Seitenverkleidungsbleche. Das Öffnen und Schließen
erfolgt über ein Vorreiberschloss. Zum Anklemmen an die Leiter.
Bauseitige Montage.
Nutzlänge ca. 2,52 m. Inklusiv Kennzeichnungsschild.

Für Leitertyp Anschlag Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

links Aluminium, eloxiert 0544 5300 00 967,00


5442.03/9442.03
rechts Aluminium, eloxiert 0544 5301 00 967,00

Sicherungsplatte
Einfache und preiswerte Ausführung.
Wird einfach über einer Sprosse eingehängt und mittels einer um den
Mittelholm geschlungenen Gliederkette und einem Vorhängeschloss aus
Messing gesichert. Nutzlänge ca. 2,55 m.
Inklusiv Kennzeichnungsschild. 470
2550

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03/9442.03 Aluminium, eloxiert 0643 5400 00 459,00


abschließbar
mit Kette und
Vorhängeschloss
beliebig

Haltegriffe für Sicherungsplatte (2 Stück)


Erleichtert das Einhängen und Entnehmen der Sicherungsplatte.
Zum bauseitigen Nachrüsten.

Für Typ Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

0643 5400 00 Aluminium, eloxiert 0643 5410 00 33,00

B. 08 — 2021
EINHOLM-LEITERN

2021 — B. 09
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN Typ 6433/6434/6437/6438

Werkstoff
8 Stahl/feuerverzinkt 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas
Typische Merkmale
» Mittelholm aus -Profil
Vorzüge
» Standardisiertes System
» Stufenlos wirkendes
Fallschutzsystem
» Extrem korrosionsbeständig
(Eloxierte Leitern)
Leiter mit Abrutschsicherungen
» Formschönes Design an den Sprossenenden
» Keine Schweißverbindungen
» Verringerte Vereisungs-
gefahr durch vorderseitig
geschlossene Holme
» Stufenlose Montage
mit einer Schraube
je Wandbefestigung
» Reparaturfreundlich
Verwendung
» Besonders geeignet für Leiter mit durchgehender
Funk- u. Fernmeldemasten Abrutschsicherung

Ausführung Abmessungen
Alumium uneloxiert oder farblos Nutzlänge im
eloxiert, E6 C-0 DIN 17 611. Raster von 0,28 m bis 5,04 m
Befestigungsschrauben, Muttern Sprossenabstand 280 mm
etc. aus Edelstahl V4A. Äußere Leiterbreite  390 mm
Quadratisches Aluminium- Mittelholm
Sprossenprofil mit rutschhem- aus -Profil (B x T) 50 x 30 mm
menden Riefen und seitlichen run-
den Endbegrenzungen oder mit Rohrprofil-Sprossen 20 x 30 mm
durchgehender Abrutschsicherung
aus U-Profilen. Sprossenauftrittsbreite 150 mm*
Holm-/Sprossenverbindung
verpresst. Zubehör und
Der äußerst verwindungssteife Sonderausstattungen
Mittelholm ist gleichzeitig die ab Seite B.12.
Fallschutzschiene. Befestigungsdübel/Kennzeich-
nungsschild siehe Seite B.26/27.
Die Grundleitern werden je nach
baulicher Gegebenheit in Einzel- Passende Fallschutzläufer sowie
längen bis 5,04 m geliefert. Auffanggurte siehe »Persönliche
Schutzausrüstungen«.

* Auf Anfrage in 180 mm erhältlich.

Fallschutzläufer und Auffanggurte müssen ab einer


Absturz­höhe von 3 m eingesetzt werden.

DIN EN 353-1 · DIN 18 799: 2019


Telekom · SUVA ·

B. 10 — 2021
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN Typ 6433/6434/6437/6438

Grundleitern mit AbrutschsicherungenAluminium


Größe Werkstoff Nutzlänge »L« Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m lfd. m/kg Nr. p. lfd. m.

nach Angabe Aluminium, uneloxiert nach Angabe   3,7 6433 0000 00 144,00

nach Angabe Aluminium, eloxiert nach Angabe   3,7 6434 0000 00 144,00

Grundleitern mit durchgehender Abrutschsicherung (Seitenholm)Aluminium


Größe Werkstoff Nutzlänge »L« Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m lfd. m/kg Nr. p. lfd. m.

nach Angabe Aluminium, uneloxiert nach Angabe   3,7 6437 0000 00 174,00

nach Angabe Aluminium, eloxiert nach Angabe   3,7 6438 0000 00 174,00

Extrem verwindungssteifes Befestigungsbügel stufenlos Detail Stoßverbinder


Holmprofil verschiebbar – nur eine
Befestigungsschraube pro Bügel!

Typ 6433/6434 Typ 6437/6438

Verbinder durchgehende Verbinder


Abrutschsicherung
150 Abrutschsicherung 150

Befestigungsbügel Befestigungsbügel
≤ 5040

≤ 2240

≤ 5040

50 50
≤ 1680

30

30
30

280
280

140
140

2021 — B. 11
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438


Befestigungsbügel
– für Maste und ebene Flächen
Mit spezieller Befestigungsschraube für die Befestigung der Leiter.
Der Befestigungsbügel kann in Holmrichtung an jeder beliebigen Stelle
montiert werden. Anschlusslochung 18 x 70 mm.
Fehlbohrungen von bis zu ±30 mm aus der Lotrechten können
ausgeglichen werden.

Bauwerkabstand
Befestigungsmittel zum Mast nicht im Lieferumfang enthalten.

150
Bauwerkabstand 150 mm
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6434/6438 Aluminium, eloxiert 0643 2110 00 37,00

Bauwerkabstand 220 mm
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Aluminium, eloxiert 0643 2210 00 58,00

Bauwerkabstand
220

Verstellbare Befestigungsbügel
für Maste und ebene Flächen
~100
Schwenkbar, deshalb besonders für die Befestigung von Etagenbogen
geeignet. Für Mast-Ø ≥ 120 mm.
Abstand Bauwerk/Mitte Sprosse einstellbar.
Bauwerkabstand

Für Leitertyp Werkstoff Bauwerkabstand Bestell-Nr. € p. Stck.


von/bis mm
160 – 250 0643 6201 00 104,00
6433
6434 Stahl, 250 – 340 0643 6202 00 107,00
6437 feuerverzinkt 340 – 430 0643 6203 00 132,00
6438
Andere Größen auf Anfrage

Wandbefestigungen sind im Abstand von max. 1,68 m anzuordnen, es sind jedoch mindestens
2 Befestigungspunkte pro Leiterteil vorzusehen. Leiterzüge < 5,04 m dürfen nur durch eine Person gleichzeitig
benutzt werden. Für Beton geeignete Dübel Typ 0529.51.09 siehe Zubehör für Einholm-Leitern S. B.26
Verstellbare Wandbefestigungen dienen zum Ausgleich von Untergrund-Rücksprüngen. Wenn eine Leiter komplett mit verstell-
baren Wandbefestigungen montiert werden soll, ist ein gesonderter statischer Einzelnachweis erforderlich!
Ab 500 mm Bauwerksabstand muss die Leiter auf dem Boden aufstehen.

B. 12 — 2021
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438

Befestigungsschelle
Mast-Ø
für runde Masten
Mast-Ø bitte angeben.
Bauwerkabstand 150 mm oder nach Angabe.

oder nach Angabe


Mastabstand 150
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Stahl, feuerverzinkt 0643 63 auf Anfrage

Befestigung für Eckstiele


an Gittermasten
Geeignet für Eckstiele aus Winkelprofilen von 90 x 9 mm bis 180 x 18
mm. Mit spezieller Befestigungsschraube zur Montage an der Leiter.
Der Befestigungsbügel kann in Holmrichtung an jeder beliebigen Stelle
montiert werden. Eckstielabstand 150 mm.

Für Leitertypen Werkstoff Verstellbereich Bestell-Nr. € p. Stck.

6433 Aluminium/V4A 90–120 mm 0643 0610 00 57,00

6434 Aluminium/V4A 120–150 mm 0643 0611 00 59,00

6437/6438 Aluminium/V4A 150–180 mm 0643 0612 00 61,00

Stoßverbinder für Einholm-Aluminiumleitern


mit Befestigungsschrauben für den Mittelholm

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Aluminium 0643 4800 00 23,00

2021 — B. 13
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438

Etagenbogen V

Die Leiternteile werden in der Sprossenebene gebogen. Standard ist eine


nach innen (wie Abb.) liegende Biegung.
Typ 0643.11/.21
Andere Ausführungen auf Wunsch. Maß »V« bitte angeben. oder
Befestigung mit verstellbaren Wandbefestigungsbügeln oder -schellen. Typ 0643.22

Für Leitertyp Werkstoff Maße »V« Bestell-Nr. € p. Stck.


mm
Verstellbarer
  70 – 105 0643 9900 11 162,00 Befestigungs-
bügel
6433 110 – 270 0643 9900 12 324,00
6434
Aluminium 275 – 325 0643 9900 13 485,00
6437
6438 330 – 485 0643 9900 14 646,00
490 – 500 0643 9900 15 804,00

Endanschläge müssen am oberen und unteren Ende und an


allen Unterbrechungen einer Fallschutzschiene angeordnet
werden. Sie verhindern das Herauslaufen des Fallschutzläufers
aus der Schiene. Bis 9° Vorwärtsneigung geeignet. Falls die Leiter noch fla-
cher eingebaut wird, muss eine Entnahmeklappe verwendet werden.

Bewegliche Endanschläge
Verhindern das unbeabsichtigte Herauslaufen des Fallschutzläufers aus Beweglicher Fester
der Schiene. Fallen willensunabhängig in Schutzstellung. Endanschläge Endanschlag Endanschlag
müssen am oberen und unteren Leiterende sowie an allen Unter- oben oben
brechungen (auch bei der Montage einer einschwenkbaren Einstieghilfe
am oberen Ende der ankommenden Leiter) montiert werden.
Für Leitertyp Werkstoff Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Edelstahl V4A unmontiert 0643 3901 00 22,00

6433/6434/6437/6438 Edelstahl V4A montiert 0643 3902 00 31,00

Feste Endanschläge
Zur Montage am oberen Leiterende, wenn der Fallschutzläufer nicht
entnommen werden muss.
Für Leitertyp Werkstoff Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Edelst. V4A unmontiert 0643 4100 00  9,90 Bewegliche Endanschläge


unten
6433/6434/6437/6438 Edelst. V4A montiert 0643 4102 00 20,50

Starre Übersteighilfe
Zulässig bei Absturzhöhen ≤ 5 m ohne Einsatz eines Fallschutzläufers.
Verstärkungsschiene

Erfüllt die DIN 18 799: 2019. Als Haltemöglichkeit an der Ein-


1160 – 1260

bzw. Austrittstelle muss die Leiter mind. 1,10 m überstehen. Zur


Stabilisierung ist eine Verstärkungsschiene Typ 0643.70 anzubringen.
Verstärkungsschiene für starre Übersteighilfe
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6334/6437/6438 Stahl, feuerverzinkt 0643 7000 00 176,00

Nach der DIN 18 799: 2019 muss das Herstellen bzw. Lösen
der Verbindung zum Fallschutzläufer von einem siche-
ren Standplatz aus erfolgen. Deshalb empfehlen wir bei
Leitergrößen > 5 m den Einsatz einer einschwenkbaren Einstieghilfe
Typ 0643.67.02 oder Typ 0643.67.03.

B. 14 — 2021
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438

Einschwenkbare Einstieghilfen
Für den sicheren Ein- bzw. Ausstieg.
Erfüllt die Forderungen der DIN 18 799: 2019 und der DIN EN ISO 14122-4.
Eingehakt in den Fallschutzläufer rastet der Benutzer das obere
Teilstück der Leiter aus und schwenkt es um den am feststehenden
Leiterteil angebrachten Drehpunkt. Da er durch den Fallschutzläufer
mit dem schwenkbaren Teilstück verbunden ist, muss der Benutzer die
Schwenkbewegung mit ausführen und steht danach sicher auf dem zu
besteigenden Objekt. Dort klinkt er sich aus dem Fallschutzläufer aus.
Die Anbringung erfolgt am Mittelholm der ankommenden Leiter.
Es ist kein Anbohren des Bauwerks erforderlich. Vormontiert.
Trag- und Schwenkkonstruktion aus Stahl, feuerverzinkt.
Schwenkbereich ca. 100˚.
Nutzlänge ca. 1 m.
Der Endanschlag Typ 0643.39.01 für das obere Ende der ankommenden
Leiter ist im Lieferumfang enthalten.
Zur bauseitigen Montage.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6434 Stahl, feuerverzinkt 0643 6702 00 1.079,00

6438 Stahl, feuerverzinkt 0643 6703 00 1.089,00

Zugangssicherungsseil
Beim Verlassen eines Fallschutzsystems aus einer einschwenkbaren
Einstiegshilfe kann sich zusätzlich durch ein Zugangssicherungsseil
geschützt werden.
Details siehe Katalogteil »Persönliche Schutzausrüstungen«

Ausklinkung
Zum Einsetzen oder Entnehmen des Fallschutzläufers innerhalb einer
Leiteranlage. Sofern der Benutzer nicht auf dem Boden steht, müssen
beiderseits der Ausklinkung bewegliche Endanschläge Typ 0643.3901
montiert werden. Bitte separat bestellen.
Maß Standfläche bis Ausklinkung ca. 0,7 m oder nach Angabe.

Für Leitertyp Mehrpreis € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 77,00
~ 700 bis Standfläche

Beim Überfahren der Ausklinkung mit dem Fall­schutz­


läufer besteht für den Benutzer ein erhöhtes Absturz­
risiko! Wir empfehlen daher, am unteren Leiterende eine
Ausklinkung, innerhalb der Leiteranlage jedoch eine sichere und in der
Handhabung komfortablere Entnahmeklappe anzuordnen.
Ausklinkung mit Endanschlägen

2021 — B. 15
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438

Entnahmeklappen
Zum unfallsicheren, schnellen und bequemen Einführen bzw.
Entnehmen des Fallschutzläufers innerhalb einer Leiteranlage.
Unkomplizierte Ausführung. Zum Entnehmen bzw. Einsetzen des
Fallschutzläufers wird nach der Entsperrung eines federbeaufschlagten
Sicher­heits­bolzens ein Stück Mittelholm um ca. 90° ausgeschwenkt.
In dieser Lage und in allen Zwischenpositionen ist die Öffnung für nach­
folgende Fallschutzläufer gesperrt. Auch zum bauseitigen nachträglichen
Einbau geeignet. Aus Aluminium mit Beschlagteilen aus Edelstahl V4A.
Maß von Standfläche bis Entnahmeklappe ca. 1 m oder nach Angabe.

Für Leitertyp 6433/6434/6437/6438 Bestell-Nr. €

Montiert 0643 3402 01 p. Stck. 247,00


Zur bauseitigen Montage und zum 0643 3402 02 p. Satz 256,00
Austausch gegen werkseitig eingebaute
Entnahmeschieber Typ 0643.35/37/38
(Ausschnitt am Mittelholm 100 mm)
Zum bauseitigen Austausch 0643 3402 03 p. Stck. 319,00
gegen Entnahmeschieber
Typ 0643.35.01/3701/38.01
für den nachträglichen Einbau geeignet
(Ausschnitt am Mittelholm 220 mm)

Arbeitspodest
Zum Anklemmen an belie­
biger Stelle am Mittelholm.
Montage links, rechts, paral­lel
30
0

oder im Winkel zum Bau-


werk möglich. Das Podest
kann schnell demontiert
und an anderer Stelle wieder
montiert werden. Bei dünnen
0

Antennenmasten kann es
42

einen Umsteigering ersetzen.


Standfläche aus Gitterrost
ca. 300 x 420 mm.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Stahl, feuerverzinkt 0643 3200 00 360,00

Arbeits- und Montagepodest


Zum Anklemmen an beliebiger Stelle am Mittelholm.
Erleichtert die Montage von z. B. Standardschellen.
Die Schellen können von 2 Personen gleichzeitig von beiden Seiten
in die gewünschte Position gebracht und montiert werden.
Gitterroststandflächen aus Aluminium je ca. 290 x 600 mm.
Grundkörper aus Stahl, feuerverzinkt. Bestehend aus 3 Teilen.
Für Leitertyp 6433/6434/6437/6438

Ausführung Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

ortsfest Stahl, feuerverzinkt 0643 3261 00 825,00


Bestell-Nr. 0643 3261 00

B. 16 — 2021
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438


Einklappbare Ruhepodeste
Bestehend aus 2 Standflächen in der Größe von jeweils
ca. 130 x 300 mm, welche mit dem Fuß bedienungsfreundlich einzeln
ein- oder aus­geklappt werden. Im hochgeklappten Zustand mit ausrei-
chendem Freiraum für die Füße.
300
Inkl. Befestigungsschrauben. Beschlagteile aus Edelstahl.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


130
6433/6434/6437/6438 Stahl, feuerverzinkt 0643 1913 00 215,00

Abstände der Ruhepodeste entsprechend den Anwendungs­


bereichen und zugeordneten Regelwerken (Normen).

Weichen
Über die Weiche in Form einer Drehscheibe kann der Benutzer den
Fallschutzläufer aus der lotrechten Fallschutzleiter in die waagrechte
Fallschutzschiene überführen und umgekehrt. Der Anfrage bitte eine
Situationsskizze beifügen. Aus Edelstahl, Lagerbuchse aus Bronze.
Passende Fallschutzläufer der Typenreihen 0529.71, 0529.72 und
0529.74. Waag­recht-Fallschutz siehe C.12.

Für Leitertyp Bauwerkab- Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


stand mm
6433/6434/6437/6438 150 Edelst. V4A 0643 4615 00 auf Anfrage
6433/6434/6437/6438 220 Edelst. V4A 0643 4622 00 auf Anfrage
Typ 0643.46.15 – Waagrechte Fall-
schutzschiene, verbunden über eine
Weiche m. lotrechter Fallschutzleiter

Sicherungstüren
Besonders stabil · Komfortabel in der Handhabung
Die Sicherungs­türen bieten einen wirkungsvollen Schutz gegen unbefug-
tes Besteigen oder dienen zur Abgrenzung von Gefahrenbereichen.
Besonders stabil und komfortabel in der Handhabung. Mit seitlichem
und rückseitigem Einstiegschutz, der unabhängig vom Mastdurchmesser
alle Bauteile der Leiter einschließlich der Befestigungsbügel abdeckt.
Zur Montage ist kein Anbohren des Bauwerkes erforderlich.
Enorme Verwindungssteifigkeit durch »Sandwich«-Bauweise.
Mit stabilen, zweifach sichernden und verdeckt liegenden
Verriegelungsgestängen mit Schließzylinder.
Verkleidungsbleche aus Aluminium, eloxiert. Beschlagteile aus Edelstahl.
Inkl. Kennzeichnungsschild.
Nutzlänge ca. 2,52 m.

Zur bauseitigen Montage


Für Leitertyp Anschlag Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434 Aluminium,
links 0643 5601 00 967,00
6437/6438 eloxiert
6433/6434 Aluminium,
rechts 0643 5601 01 967,00
6437/6438 eloxiert

Vormontiert
Für Leitertyp Anschlag Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.
6433/6434 Aluminium,
links 0643 5600 00 auf Anfrage
6437/6438 eloxiert
6433/6434 Aluminium,
rechts 0643 5600 01 auf Anfrage
6437/6438 eloxiert

2021 — B. 17
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern Typ 6433/6434/6437/6438

Sicherungsplatte – Einfache und preiswerte Ausführung.


Wird einfach über einer Sprosse eingehängt und mittels einer um den
Mittelholm geschlungenen Gliederkette und einem Vorhängeschloss
aus Messing gesichert. Inklusiv Kennzeichnungsschild.
Nutzlänge ca. 2,56 m.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Aluminium, eloxiert 0643 5400 00 459,00

Haltegriffe für Sicherungsplatte (2 Stück)


Erleichtert das Einhängen und Entnehmen der Platte.
Zum bauseitigen Nachrüsten.

Für Typ Bestell-Nr. € p. Stck.

0643 5400 00 0643 5410 00 33,00

Klappbare Besteigesicherung
Die klappbare Besteigesicherung wird V-förmig zusammen- und ausein-
andergeklappt. Sie integriert sich harmonisch in den darüber
liegenden Leiterzug. Durch diese Bauart entfällt eine Arretierung
des Klappmechanismus während des Besteigens. Sie verhindert die
Quetschgefahr im Fußraum am Boden der Leiter.
Der Fallschutzläufer kann an der Entnahmestelle am Leiterfuß des
durchgehenden Mittelholms eingefädelt werden. Die Sicherung gegen
unbefugtes Auseinanderklappen erfolgt durch ein handelsübliches
Vorhängeschloss. Länge ca. 2,80 m.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434/6437/6438 Aluminium, roh 6437 1000 10* auf Anfrage


* Andere Größen auf Anfrage

Kabelhalter
Zum Anklemmen an den Mittelholm.
Belastung max. 8 kg pro Seite/pro Meter.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6334/6437/6438 Aluminium, eloxiert 0643 7502 00 28,50


6433/6334/6437/6438 Befestigungsschraube 0643 7501 00 23,50
Edelstahl V4A
(Spezial-Hakenkopfschraube)

Kabelhalter
Montageabstand der Kabelhalter
0 – 8 m max. 0,88 m, 8 – 20 m max 0,56 m, 20 – 100 m max 0,42 m. Leiter

Ersatzsprossen
Einfache und schnelle Montage. Befestigungsmaterial aus Edelstahl V4A.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

6433/6434 Aluminium, eloxiert 0643 5501 00 45,00

6431/6432 Aluminium, eloxiert 0643 5504 00 45,00

B. 18 — 2021
EINHOLM-LEITERN

2021 — B. 19
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN Mobil – DBGM

Werkstoff
8 Stahl/feuerverzinkt 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas

Typische Merkmale Verwendung


» Mittelholm aus -Profil » Zum Besteigen von
Beton-, Stahlmasten,
Vorzüge Holzmasten und Bäumen
» Stufenlos wirkendes mit einem Ø
Fallschutzsystem von 80 bis 800 mm
» Kurze Einzelteile
» Variable Länge
» Flexibler Standortwechsel
» Geringes Gewicht
» Einfache und schnelle
Montage/Demontage
» Spielfreie Befestigung

Ausführung Die Unterleiter hat zur Anpassung Abmessungen


Sprossen aus quadratischem an unebenes Gelände oder zum Sprossenabstand 280 mm
Rohrprofil mit rutschhem- Ausgleich von Bodenuneben-
heiten als Zubehör einen beweg- Äußere Leiterbreite  390 mm
menden Riefen und seitlichen
Endbegrenzungen. lichen Fußbügel sowie Spitzen für Mittelholm
den sicheren Stand auf gewach- aus -Profil (B x T) 50 x 30 mm
Der Mittelholm ist als Fallschutz- senem Boden.
schiene ausgebildet, so dass bei Rohrprofil-
Verwendung eines Fallschutzläu- Die Länge der Leiter ist Sprossen (H x B) 30 x 20 mm
fers eine Absturzsicherung gemäß unbegrenzt und hängt von
den Unfallverhütungsvorschriften der Höhe des zu besteigenden
gegeben ist. Objektes ab.
Die Befestigung am Mast oder
Baum erfolgt mit Hilfe von Zubehör
Nylongurten und Spann-
Passende Fallschutzläufer sowie
ratschen. Die Aufsteckteile haben
Auffanggurte siehe »Persönliche
am unteren Ende einen Zapfen,
Schutzausrüstungen«.
der beim Aufeinanderstecken in
das obere Ende des jeweiligen
Unterteils eingreift, und jeweils
zwei Abstützungen mit Spanngurt
und Ratsche sowie einem
Endanschlag am oberen Ende.

DIN EN 353-1 · DIN 18 799-2: 2019

B. 20 — 2021
EINHOLM-LEITERN

EINHOLM-LEITERN Mobil – DBGM

GrundleiternAluminium
Bezeichnung Größe Werkstoff Nutzlänge Gewicht Bestell- €
(Sprossen) ca. m lfd. m/kg Nr. p. lfd. m.

Unterleiter 4 Aluminium 1,50 4,4 6442 0100 00 440,00

Aufsteckteil 4 Aluminium 1,12 4,4 6442 0401 00 441,00

Aufsteckteil 6 Aluminium 1,68 6,0 6442 0601 00 479,00

Zubehör
Fuß mit Spitze zum Anbringen an Aufsteckteile.

Bestell-Nr. € p. Stck.

0644 2100 00 61,00

Typ 0644.21 Fuß mit Spitze

Typ 6442 Befestigungsbügel

2021 — B. 21
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern

Durchsteckanker aus Edelstahl


» Für Beton C 20 / 25
» Zugelassen für ungerissenen und gerissenen Beton
» Bauaufsichtlich/baurechtlich zugelassen
» In Verbindung mit unseren Leitern und unserem Fallschutz
statisch und berufsgenossen­schaftlich geprüft
» Für das Versetzen sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich
» Durchsteckmontage
» Bohrlochdurchmesser = Dübeldurchmesser
» Sofort belastbar

Durchsteckanker Durchsteckanker
für Innen-/Außenverwendung und Feuchträume für Innenverwendung
Alle Teile aus Edelstahl V4A. Alle Teile aus Stahl, galvanisch verzinkt.
M 12. Mit U-Scheibe Ø 35 x Ø 13 x 4 mm. M 12. Mit U-Scheibe Ø 35 x Ø 13 x 4 mm.

Bestell-Nr. € p. Satz Bestell-Nr. € p. Satz

0529 5109 10 18,50 0529 5105 10 5,40

Werkstoff Dübel- Dübel- Bohrloch- Mindestbauteildicke Bohrer- Bestell- €


länge nutzlänge tiefe des Verankerungsgrundes nenn-Ø Nr. p. Stck.
ca. mm max. mm mind. mm mm mm

Edelstahl 115 20 95 140 12 0529 5109 10 18,50

Stahl, galv. verz. 115 20 95 140 12 0529 5105 10  5,40

Bolzenanker aus Edelstahl DGBM mm


50
x. 4
Alternative zur Dübelbefestigung bei schlechtem ick em
a
ndd
Verankerungsgrund. Wa

Bestehend aus 2 Bolzen, 1 Langlochlasche,


4 U-Scheiben, 2 Muttern. Alle Teile Edelstahl V4A, gebeizt.
Siehe Wandhalter Zweiholm ab Seite A.38; Wandhalter
Einholm ab Seite B.04 Für 1 Wandanschlussteil mit
2 Bohrungen (1 Satz notwendig)
240

m
m
50
.4
ax
em
ick
dd
an
W

Bestell-Nr. € p. Satz
1 Satz Bolzenanker Für 1 Wandanschlussteil mit
0529 5109 01 62,50 4 Bohrungen (2 Sätze notwendig)

Bezüglich der Befestigung der Bauteile an anderen Baugründen als Beton geben wir Ihnen in den Montageanleitungen
die erforderlichen Verankerungskräfte bekannt. Wenden Sie sich in diesen Fällen zwecks Auswahl der richtigen Dübel
bitte an den Fachhandel für Dübelbefestigungen.

B. 22 — 2021
EINHOLM-LEITERN

ZUBEHÖR für Einholm-Leitern

Typ: BBBBBBBBBBBBBBBB
Steighöhe P : BBBBBBB

(LQEDXGDWXPBBBBBBBB

[[[
Absturzsicherung:
ohne Rückenschutz Steigschutzeinrichtung

%HODVWXQJVDQJDEHQ6SURVVHQ 6WHLJOHLWHU 
WH 3U
$XIVWLHJIUXQEHIXJWH3HUVRQHQYHUERWHQ
KV    I

1lF

XQ
 
   
3UIXQJHQGXUFKEHIlKLJWH3HUVRQHQ

J

MlKUOLFK QDFK%HGDUI





  
BBBBBBBBBBBBBBBB

Typ 0175 / Typ 0176 Typ 0173.10 / Typ 0174.10


Kennzeichnung jeder Ein- und Kennzeichnung ortsfeste Letern
Austrittsstelle

Kennzeichnungsschilder
Aus beschriftbarem Kunststoff bzw. Folie. Größe ca. 170 x 100 mm, bzw. 170 x 120 mm
Bei allen ortsfesten Steigleitern muss nach DIN 18799-1:2019, DIN 18799-2:2019, DIN 14094-1:2017 und DIN EN ISO 14122-4:2016 ein
Kennzeichnungsschild angebracht werden.
Auf dem Kennzeichnungsschild kann die aufgeführte Norm angekreuzt werden.
Zusätzlich gilt für alle ortsfesten Steigleitern mit Steigschutzschiene die Kennzeichnungspfl icht für jede Ein- und Austrittsstelle. Das
Kennzeichnungs schild ist somit Bestandteil einer kompletten Fallschutz anlage. Das heißt, dass an Steigleitern mit Fallschutzschiene
BEIDE Kenn zeichnungsschilder anzubringen sind; bei Steigleitern mit Rückenschutz nur das Schild 0173 bzw. 0174. Falls die
Leiteranlage eine Sicherungstür oder -platte beinhaltet, so gehört ein Kennzeichnungs schild in deutscher und englischer Sprache zum
Lieferumfang. Andere Sprachen auf Anfrage.

Typ 0174 / 0176 zum Anschrauben Werkstoff Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.


Bauseits am Baukörper zu montieren
Kunststoff zum Anschrauben 0176 0000 00 23,50
Inkl. 4 Dübeln und 4 Befestigungsschrauben aus Messing
Folie zum Aufkleben 0175 0000 00 11,00
Kunststoff zum Anschrauben 0174 1000 00 23,50
Typ 0173 / 0175 zum Aufkleben
Aus Folie zum Aufkleben. Falls die Leiter mit einer Folie zum Aufkleben 0173 1000 00 11,00
Sicherungstür ausgestattet ist, kann das Kennzeichnungs-
schild witterungsgeschützt auf die Innenseite der Tür
aufgeklebt werden.

Zink-Dickschichtlack
Zum Ausbessern von nachträglichen Bearbeitungsstellen an fertig verzinkten Teilen.
Zinkanteil im Trockenfi lm ≥ 50%. Hell glänzend. Ohne Aluminiumanteile und somit auch
für explosionsgefährdete Bereiche geeignet.

Dose Bestell-Nr. € p. Stck.

100 ml 0052 9010 00 31,00

2021 — B. 23
EINHOLM-LEITERN

B. 24 — 2021
FALLSCHUTZ

FALLSCHUTZ

Seite FALLSCHUTZ
C.02 Allgemeine Hinweise und Vorschriften
C.03 – 05 Fallschutzschienen aus VarioRail-Profil
C.06 Fallschutzschienen aus -Profil mit Lochung
C.07 Fallschutzschienen aus -Profil ohne Lochung
C.08 – 11 Zubehör

WAAGRECHT-FALLSCHUTZ
C.12 Fallschutzschienen aus T-Profil

C.12 KENNZEICHNUNGSSCHILDER

C.13 STEIGEISEN

FALLSCHUTZ für STEIGEISENGÄNGE


C.14 Ein- und zweiläufige Steigeisengänge

2021 — C. 01
FALLSCHUTZ

FALLSCHUTZ Allgemeine Hinweise und Vorschriften

Verwendung
An allen Arbeitsplätzen und Verkehrswegen, an denen die Beseitigung
der Gefahr des Abstürzens durch Maßnahmen wie Hubarbeitsbühne,
Fahrgerüst oder Auffangnetz nicht möglich ist oder durch Vorschriften
Steigschutz mit PSA gefordert wird, können HACA-Fallschutzsysteme
eingesetzt werden, z. B.

» Ortsfeste Leitern (soweit diese nicht zu Rettungszwecken als


Notleiter-Anlagen vorgesehen sind)
» Steigeisengänge
» Ortsfeste Leitern an Kaminen
» Schachtleitern
» Leitern an Spundwänden von Hafen- u. Schleusenanlagen
» Schiffsladeeinrichtungen
» Leitern in Pylonen von Brückenbauten
» Mastleitern u. v. a. m.

Hinweis
Fallschutzschienen sind indivi-
duelle Absturzsicherungen für
Personen. Passende Auffanggurte
siehe »Persönliche Schutz-
ausrüstungen«.
Bei Fallschutzläufern empfeh-
len wir Ihnen, die Überprüfung
im HACA-Werk durchführen zu
lassen, da hier geschulte Fachleute
und die notwendigen Prüfanlagen
zur Verfügung stehen (siehe Seite
E.07).

Die Fallschutzschienen werden in der Leitermitte ange-


ordnet und sind an der ersten, letzten sowie jeder 6.
Sprosse der Leiter zu befestigen. Dabei kann es je nach
Leiterlänge vorkommen, dass der Abstand der letzten zu
der vorletzten Bügelschraube keine 6 Sprossen ist.
Bei einer kürzeren Fallschutzanlage gelten folgende Mindestanzahlen
der Befestigungspunkte:
4 Befestigungspunkte bei verzinkten Stahlsprossen 25 x 25 mm
6 Befestigungspunkte bei verzinkten Stahlsprossen 20 x 20 mm
4 Befestigungspunkte bei Sprossen aus Edelstahl 25 x 25 mm
4 Befestigungspunkte bei Sprossen aus Aluminium 30 x 30 mm
4 Befestigungspunkte bei Sprossen aus U-Profilen
4 Befestigungspunkte bei runden, rundum verschweißten Sprossen
4 Besfestigungspunkte bei GFK-Sprossen 28 x 28 mm

Der Betreiber hat die Gefährdungen zu berücksichtigen,


die mit der Benutzung von ortsfesten Steigleitern ver-
bunden sind. Siehe § 3 Betriebssicherheitsverordnung und
§ 5 ArbSchG.
Nach der DIN 18799: 2019 müssen während des Einsatzes an der Fall-
schutzanlage mindestens zwei Fallschutzläufer bereitgestellt werden.
Die montierte Fallschutzschiene ist als eine durchgehende Schiene zu
betrachten. Sie ist an der ersten, letzten und an jeder 6. Sprosse zu
befestigen. Fallschutzläufer siehe
»Persönliche Schutzausrüstungen«

C. 02 — 2021
FALLSCHUTZ

Fallschutzschienen in Standardlängen

Werkstoff
8 Stahl/feuerverzinkt 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas

Verwendung
» Standardisiertes System für alle HACA Fallschutzläufer
mit -Markierung und die Steighilfe Clifter nach DIN EN 353-1.
» Neue überarbeitete Ausführung: Die Form der Schiene wurde überar-
beitet und hat eine Gewichtseinsparung von 15 % bei gleicher Stabilität
und gleichem Laufkomfort. -Profil-
» Durch einen Schraubkanal kann die Schiene bei jedem Sprossenabstand Fallschutzschiene
der Leiter verwendet werden.
» Bei Zweiholmleitern muss die lichte Weite mindestens 35 cm betragen,
damit die vorgeschriebenen Auftrittsflächen von 2 x 15 cm für die Füße
gegeben sind.
» Durch mehrere Befestigungsschellentypen ist ein Sprossenmaß von 25
x 25 mm bis 30 x 30 mm abgedeckt. Andere Maße sind auf Anfrage
möglich.
» Die Schiene kann zur Reparatur bestehender HACA Fallschutzsysteme
verwendet werden.
Vorzüge
» Durch die Kombination der verschiedenen Standardlängen lässt sich
jede gewünschte Gesamtschienenlänge zusammenstellen.
» Die Schiene kann jederzeit bauseits auf ein Zwischenmaß gekürzt
werden.
» Toleranzen im Steigweg können mit dem variablen Schraubkanal
problemlos ausgeglichen werden.
» Einfache Montage durch vormontiertes Zubehör.
» Sehr guter Laufkomfort.
» Eignet sich hervorragend für Retrofit und Reparaturen von beste-
henden Anlagen (siehe C.05).

Ausführung
mit Schraubkanal, dadurch stufenlos zu befestigen, uneloxiert, kann auf Bedarfslänge gekürzt werden. Im Lieferumfang enthal-
ten: Fallschutzschienenverbinder Bestell-Nr. 0631 8710 00 für die Stöße.

Fallschutzschienen in Standardlängen Aluminium


Größe Länge ca. m Bestell-Nr. € p. Stck.
4 1,12 0630 6613 04 39,50
7 1,96 0630 6613 07 67,50
10 2,80 0630 6613 10 97,00
13 3,64 0630 6613 13 125,00
21 5,88 0630 6613 21 197,00
Gewicht ca. 1,5 kg/lfd. m
Schiene in eloxierter Ausführung auf Anfrage.

Fallschutzschiene in Herstellerlänge Aluminium


Länge ca. m Bestell-Nr. € p. lfdm.

6,00 0630 6210 00 36,00

Passende Fallschutzläufer sowie Auffanggurte siehe »Persönliche Schutzausrüstung«.

DIN EN 353-1: 2018 · DIN EN 363 ·

2021 — C. 03
FALLSCHUTZ

Zubehör für   Fallschutzschienen


Fallschutzschienenverbinder mit Zubehör, vormontiert
Für die Stöße. Gehören zum Lieferumfang für Fallschutzschienen in
Standardlängen. Inklusive Hammerkopfschrauben und Zubehör.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Aluminium 0630 8710 00 7,30

Schienenverbinder 0630 8710 00

Befestigungsschellen, vormontiert, 10 Stück


Für die Befestigung der Schienen an den Leitersprossen. Inklusive
Hammerkopfschrauben und Zubehör.

Werkstoff Für Sprossenmaß Bestell-Nr. € p. Set

Aluminium 25 x 25 0630 8540 10 50,50


Aluminium 29 x 29 0630 8541 10 50,50
Aluminium 30 x 30 0630 8542 10 50,50 Befestigungsschelle 0630 854x xx

Entnahmeklappe, vormontiert
Zum unfallsicheren, schnellen und bequemen Einführen bzw.
Entnehmen des Fallschutzläufers innerhalb einer Leiteranlage. Maß
von Standfläche bis Entnahmeklappe ca. 1 m oder nach Angabe. Es
werden keine Endanschläge für diese Entnahmeklappe benötigt. Min.
Sprossenabstand 280 mm notwendig. Inklusive Hammerkopfschrauben
und Zubehör.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Aluminium 0630 3113 00 124,00 Entnahmeklappe 0630 3113 00

Bewegliche Endanschläge, vormontiert


Fallen willensunabhängig in Schutzstellung. Inklusive
Hammerkopfschrauben und Zubehör.

Werkstoff Verwendung Bestell-Nr. € p. Stck.

Edelstahl V4A oben 0630 4017 00 40,50


Bewegliche Endanschläge oben
Edelstahl V4A unten 0630 4016 00 40,50 0630 4017 00

Endanschläge müssen am oberen und unteren Ende


und an allen Unterbrechungen einer Fallschutzschiene
angeordnet werden. Sie verhindern das Herauslaufen des
Fallschutzläufers aus der Schiene. Bis 9° Vorwärtsneigung geeignet.
Falls die Leiter noch flacher eingebaut wird, muss eine Entnahmeklappe
verwendet werden. Bewegliche Endanschläge unten
0630 4016 00

DIN EN 353-1: 2018 · DIN EN 363 ·

C. 04 — 2021
FALLSCHUTZ

Retrofit bei vorhandenen Anlagen mit HACA 

Die HACA Vario-Rail eignet sich durch ihren variablen Schraubkanal und
die montagefreundlichen Befestigungsschellen hervorragend für die
Nachrüstung ein einem bestehenden Leitersystem.
Somit ist der Austausch von anderen Schienensystemen, Seilsystemen
oder Rückenschutz möglich, um die Vorteile des HACA-Systems nutzen
zu können:
– Höchste Sicherheitsstandards und Laufkomfort mit den HACA-
MultiSafe-Läufern
– Nutzung des HACA-Clifters als mobile Steighilfe
– Gerade bei der Entscheidung, bestehende Leitersysteme mit Steighilfen
auszustatten, ist ein Wechsel auf das HACA-System mit Vario-Rail und
Clifter nicht nur sehr komfortabel in der Benutzung, sondern auch eine
wirtschaftliche Lösung.

Reparaturen in HACA Systemen mit Vario-Rail


Mit der HACA Vario-Rail ist eine Reparatur von Schienen in bestehenden
Leiteranlagen deutlich einfacher und schneller durchzuführen als mit der
HACA-Hutprofilschiene aus Stahl. Die Aluminiumschiene lässt sich auf das
exakte, gewünschte Maß ablängen. Durch den variablen Schraubkanal
ist die Montage unabhängig vom Sprossenabstand möglich. Daher
entfällt das Nachbohren und Kaltverzinken der Stahlschiene. Mit dem
Schienenverbinder 0630 8720 00 lassen sich die Hutprofilschiene und
die Vario-Rail miteinander verbinden. Durch hochwertige Legierung des
Aluminiums kommt es zu keiner Kontaktkorrosion.

Schienenverbinder
Der Schienenverbinder dient zur Verbindung der HACA Vario-Rail ( )
mit der HACA-Aluminium-, HACA-Edelstahlschiene und der
HACA-Fallschutzschiene aus Stahl, feuerverzinkt ( )

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Aluminium 0630 8720 00 27,00

2021 — C. 05
FALLSCHUTZ

FALLSCHUTZ Fallschutzschienen in Standardlängen

Werkstoff

0
14
8 Stahl/feuerverzinkt 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas

Verwendung

0
14
» Für »Ortsfeste Leitern« und Steigeisengänge mit dem genormten
Sprossen-/Steigeisenabstand von 28 cm (auch ungelocht für Anpassung
vor Ort lieferbar).
» Für Zweiholm-Leitern mit einer lichten Weite von 35 cm, damit die vorge-

0
14
schriebenen Auftrittsflächen von 2 x 15 cm für die Füße gegeben sind.
» Für Sprossenquerschnitte bis max. 30 x 30 mm. Befestigung mit eckigen
Bügelschrauben.

70
» Bei Steigeisengängen ist eine Befestigung mittels Klemmschiene auch
bei von 28 cm abweichenden Sprossenabständen möglich.
» Fallschutzschienen für Leitern mit anderen Sprossenabständen auf

30
Anfrage.
Vorzüge

5
» Durch die Kombination der verschiedenen Standardlängen lässt sich
jede gewünschte Gesamtschienenlänge zusammenstellen 50
» Schienen aus Stahl/feuerverzinkt und Edelstahl sind kombinierbar
-Profil-
Fallschutzschiene
Ausführung
Fertig gelocht für Bügelschrauben und Endanschläge. Im Lieferumfang enthalten: Fallschutzschienenverbinder
Bestell-Nr. 0529 8710 00, Bestell-Nr. 0929 8710 00, Bestell-Nr. 0629 8710 00 für die Stöße.

Fallschutzschienen in Standardlängen Stahl, feuerverzinkt


Größe Länge ca. m Bestell-Nr. € p. Stck.
 4 1,12 0529 6603 04   43,00
 7 1,96 0529 6603 07  74,00
10 2,80 0529 6603 10 106,00
13 3,64 0529 6603 13 139,00
21 5,88 0529 6603 21 221,00
Gewicht ca. 3,4 kg/lfd. m

Fallschutzschienen in Standardlängen Edelstahl V4A


Größe Länge ca. m Bestell-Nr. € p. Stck.
 4 1,12 0929 6603 04 126,00
 7 1,96 0929 6603 07 216,00
10 2,80 0929 6603 10 306,00
13 3,64 0929 6603 13 397,00
21 5,88 0929 6603 21 640,00
Gewicht ca. 3,4 kg/lfd. m

Fallschutzschienen in Standardlängen Aluminium, eloxiert


Größe Länge ca. m Bestell-Nr. € p. lfdm.
10 2,80 0629 6603 10 auf Anfrage
Gewicht ca. 1,3 kg/lfd. m

DIN EN 353-1: 2018 · DIN EN 363 ·

C. 06 — 2021
FALLSCHUTZ

FALLSCHUTZ Fallschutzschienen in Herstellungslängen

Werkstoff
8 Stahl/feuerverzinkt 8 Edelstahl 8 Aluminium 8 Fiberglas
Verwendung
» Für Leitern mit einem von 28 cm abweichenden Sprossenabstand

Ausführung

30
Stablänge ca. 6 m, unbehandelt (unverzinkt, ungebeizt, uneloxiert)
und ungelocht. Bauseits noch zu konfektionieren, d. h. Enden anschnei-

5
den und entgraten, lochen, verzinken, eloxieren, beizen etc.
Ohne Zubehör. 50
Vor der Montage Oberflächenveredelung durchführen.
-Profil-Fallschutzschiene

Fallschutzschienen in Herstellungslängen Stahl, unverzinkt


Fallschutzschiene Bestell-Nr. € p. lfdm.

Ungelocht 0529 6200 00 29,00

Fallschutzschienen in Herstellungslängen Edelstahl V4A, ungebeizt


Fallschutzschiene Bestell-Nr. € p. lfdm.

Ungelocht 0929 6200 00 118,00

Fallschutzschienen in Herstellungslängen Aluminium, uneloxiert


Fallschutzschiene Bestell-Nr. € p. lfdm.

Ungelocht 0629 6200 00 33,00

Passende Fallschutzläufer sowie Auffanggurte siehe »Persönliche Schutzausrüstung«.

Die Fallschutzschienen werden in der Leitermitte angeordnet und sind an der ersten, letzten sowie jeder 6. Sprosse
der Leiter zu befestigen. Dabei kann es je nach Leiterlänge vorkommen, dass der Abstand der letzten zu der vor-
letzten Bügelschraube keine 6 Sprossen ist.
Bei einer kürzeren Fallschutzanlage gelten folgende Mindestanzahlen der Befestigungspunkte:
4 Befestigungspunkte bei verzinkten Stahlsprossen 25 x 25 mm
6 Befestigungspunkte bei verzinkten Stahlsprossen 20 x 20 mm
4 Befestigungspunkte bei Sprossen aus Edelstahl 25 x 25 mm
4 Befestigungspunkte bei Sprossen aus Aluminium 30 x 30 mm
4 Befestigungspunkte bei Sprossen aus U-Profilen
4 Befestigungspunkte bei runden, rundum verschweißten Sprossen
4 Besfestigungspunkte bei GFK-Sprossen 28 x 28 mm

Werden bei bestehenden Leiteranlagen oder Steigeisengängen Fallschutzschienen nachgerüstet,


müssen im Zweifelsfall, z. B. bei einem zu geringem Querschnitt, nicht tragfähiger Holm-/Sprossen-verbindungen,
Korrosion oder schlechter Verankerung am Bauwerk die jeweiligen Regeln der Technik berücksichtigt, bzw. von einem
Ingenieurbüro beurteilt und geplant werden.

DIN EN 353-1: 2018 · DIN EN 363 ·

2021 — C. 07
FALLSCHUTZ

ZUBEHÖR für Fallschutzschienen

Bügelschrauben
Für die Befestigung der Schienen an den Leitersprossen und für die Stöße.

Bügelschrauben – eckig
Für vierkantige Leitersprossen bis 30 x 30 mm.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 8540 00  4,90


Edelstahl V4A 0929 8540 00 24,50
Bügelschrauben – eckig,
Typ 0529.85.40

Für vierkantige Alu-Leitersprossen bis 30 x 30 mm (inkl. Distanzrohren).

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 8544 00  8,00


Edelstahl V4A 0929 8544 00 26,00
Bügelschrauben – eckig,
Typ 0529.85.44

Für U-Profil-Leitersprossen bis 25 x 25 mm (inkl. 1 Distanzrohr).

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 8543 00   5,20


Edelstahl V4A 0929 8543 00 24,50

Bügelschrauben – eckig,
Typ 0529.85.43
Fallschutzschienenverbinder mit Bügelschrauben
Für die Stöße. Gehören zum Lieferumfang für Fallschutzschienen in
Standardlängen.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 8710 00   7,50


Aluminium 0629 8710 00 17,00
Edelstahl V4A 0929 8710 00 25,00 Fallschutzschienenverbinder
Typ 0529.87.10

Fallschutzschienen-Verbinder
Zum Angleichen von Schienenstößen mit 6 – 10 mm Spaltmaß.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 8730 00 37,00 Fallschutzschienenverbinder


Typ 0529.87.30

Klemmschienen
Für runde Leitersprossen und Steigeisen bis Ø 20 – 25 mm.
Inkl. spezieller Befestigungsschrauben.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0544 2400 00 27,50


Edelstahl V4A 0944 2400 00 57,00
Klemmschiene Typ 0544.24

DIN EN 353-1: 2018 · DIN EN 363 ·

C. 08 — 2021
FALLSCHUTZ

ZUBEHÖR für Fallschutzschienen

Bewegliche Endanschläge
Fallen willensunabhängig in Schutzstellung. oben – Typ 0529.40.07

Für Leitertyp Verwendung Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03/9442.03 u. oben Edelstahl V4A 0529 4007 00 41,00


Fallschutzschienen unten Edelstahl V4A 0529 4006 00 41,00 Fallschutzschiene

Endanschläge müssen am oberen und unteren Ende


und an allen Unterbrechungen einer Fallschutzschiene
angeordnet werden. Sie verhindern das Herauslaufen des
Fallschutzläufers aus der Schiene. Bis 9° Vorwärtsneigung geeignet.
Falls die Leiter noch flacher eingebaut wird, muss eine Entnahmeklappe unten – Typ 0529.40.06
verwendet werden.

Fester Endanschlag
Zur Anbringung am oberen Leiterende, wenn der Fallschutzläufer nicht
entnommen werden muss.

Für Leitertyp Verwendung Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


5442.03/9442.03 u.
oben Edelstahl V4A 0544 4100 00 16,50
Fallschutzschienen

Zur einer kompletten Fallschutzanlage gehören weiterhin:


Fallschutzläufer (Passende Fallschutzläufer Typenreihe 0529.60 und 0529.74)
und Auffanggurte (siehe »Persönliche Schutzausrüstungen«)
Befestigungsdübel (S. B.26) · Kennzeichnungsschilder (S. C.12)

Entnahmeklappe
Zum unfallsicheren, schnellen und bequemen Einführen bzw.
Entnehmen des Fallschutzläufers innerhalb einer Leiteranlage.
Maß von Standfläche bis Entnahmeklappe ca. 1 m oder nach Angabe.
Es werden keine Endanschläge für diese Entnahmeklappe benötigt.

Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0544 3103 00 129,00


9442.03 Edelstahl V4A 0944 3103 00 230,00

Weiche Maß angeben


Über die Weiche in Form einer
Drehscheibe kann der Benutzer
1600 mm von Einstiegsebene bis oberes Leiternende

den Fallschutzläufer aus der


lotrechten Fallschutzschiene
oder Einholm-Fallschutzleiter in
4. Sprosse über Podest

waagrechte Fallschutzschienen
überführen und umgekehrt.
bis Standfläche

Kunden-Bestellangaben

Bei Anfrage bitte


~ 1,00 m

Höhenmaß nach

Situationsskizze beifügen.

Senkrechte Endanschlag mit


Fallschutz- Sicherung gegen
schiene falsches Einführen Einstiegs-
ebene
Situationsskizze
Weiche Typ 0929.46. Waagrechte
Bestell-Nr. Wandabstabstand € p. Stck. Fallschutzschiene, (hier einseitig links)
über eine Weiche mit lotrechter
0929 4600 00 auf Anfrage Fallschutzschiene verbunden

2021 — C. 09
FALLSCHUTZ

ZUBEHÖR für Fallschutzschienen

Aufsteckbare Einstieghilfen DBGM


Für den gesicherten Ein- bzw. Ausstieg in abgedeckte Schächte.
Die aufsteckbare Einstieghilfe kann abgenommen werden, um sie z. B.
auch bei anderen Fallschutzleitern zu verwenden. Die aufsteckbare Ein-
stieghilfe besteht aus einem Fallschutzschienenstück mit 2 Paar Halte­
griffen und einer zusätzlichen Sprosse, um den Abstieg zur ersten, evtl.
wegen des Schmutzfängers sehr tief liegenden Sprosse der Schachtleiter zu
erleichtern. Die Einstieghilfe ist mit einer Abhebe­sicherung ausgestattet.
Am oberen Ende der Einstiegshilfe befindet sich ein Endanschlag. An der
Leiter muss ein Endanschlag Bestell-Nr. 0529 4007 00 am oberen Ende
montiert werden (nicht enthalten).
Nutzlänge ca. 1,20 m. Gewicht ca. 7,8 kg.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0529 6503 00 327,00


9442.03 Edelstahl V4A 0929 6503 00 608,00

Nutzlänge ca. 1,60 m. Gewicht ca. 15 kg. Zur Benutzung muss ein
zusätzlicher Wandhalter montiert werden.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

5442.03 Stahl, feuerverzinkt 0529 6504 00 431,00


9442.03 Edelstahl V4A 0929 6504 00 717,00

Am oberen Ende jeder Fallschutzanlage muss ein Gegen­


halter und ein Endanschlag montiert werden.

Gegenhalter für aufsteckbare Einstieghilfen


Eine einzige aufsteckbare Einstieghilfe kann im Fahrzeug mitgeführt und
für beliebig viele Schachtleitern benutzt werden. Dazu muss jedoch an
jeder Leiter ein Gegenhalter montiert werden.
Alle Teile aus Edelstahl V4A.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
0529 65.03
Edelstahl V4A 0929 8404 00   88,50
0929 65.03
0529 65.04
Edelstahl V4A 0929 8405 00 158,00
0929 65.04

Bei Verwendung des Gegenhalters muss an der


Fallschutzschiene der ortsfesten Leiter ein zusätzlicher
beweglicher Endanschlag oben (Bestell-Nr. 0529 4007 00)
und eine zusätzliche Bügelschraube an der 3. Sprosse von oben mon-
tiert werden (nicht enthalten).

360° Gegenhalter für aufsteckbare Einstieghilfen


Wie Gegenhalter. Die aufsteckbare Einstieghilfe kann jedoch nach
links oder rechts um 180° gedreht werden. Dadurch ist der Einstieg
oder Ausstieg auf engstem Raum möglich.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 6503 Edelstahl V4A 0929 8406 00 475,00


0929 6503 Edelstahl V4A 0929 8406 00 475,00

Bei Verwendung des Gegenhalters muss an der


Fallschutzschiene der ortsfesten Leiter ein zusätzlicher
beweglicher Endanschlag oben (Bestell-Nr. 0529 4007 00)
montiert werden (nicht enthalten).

C. 10 — 2021
FALLSCHUTZ

ZUBEHÖR für Fallschutzschienen

Einschwenkbare Einstieghilfen
Für den sicheren Ein- bzw. Ausstieg.
Erfüllt die Forderungen der DIN 18799: 2019 und der DIN EN ISO 14122-4.
Eingehakt in den Fallschutzläufer rastet der Benutzer das obere
Teilstück der Leiter aus und schwenkt es um den am feststehenden
Leiterteil angebrachten Drehpunkt. Da er durch den Fallschutzläufer
mit dem schwenkbaren Teilstück verbunden ist, muss der Benutzer die
Schwenkbewegung mit ausführen und steht danach sicher auf dem zu
besteigenden Objekt. Dort klinkt er sich aus dem Fallschutzläufer aus.
Vormontiert, bauseits nur noch mit zwei Schrauben am Holmbügel
anzuklemmen.
Die Leiteranlage muss mit zwei Holmbügeln ausgerüstet sein.
Die Montage einer Plattform ist nach allen Regelwerken erforderlich.
Typ 0529.2310 (siehe Seite A.65).
Zusätzlich zu dem Endanschlag an der Einstiegshilfe muss an der Leiter
ein Endanschlag Bestell-Nr. 0529 4007 00 am oberen Ende montiert
werden (nicht enthalten).
Die einschwenkbare Einstieghilfe ist Bestandteil eines Fallschutzsystems
nach der DIN EN 353-1.
Für Leitertyp Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.
Für lichte Weite der Leiter 366 mm
5282/5287 Stahl, feuerverzinkt 0528 6700 00 340,00
9282/9287 Edelstahl V4A 0928 6700 00 812,00
Für lichte Weite der Leiter 402 mm
5292/5292.01 Stahl, feuerverzinkt 0529 6700 00 340,00
9292/9292.01 Edelstahl V4A 0929 6700 00 812,00
Für lichte Weite der Leiter 502 mm
5292/5292.01 Stahl, feuerverzinkt 0529 6702 00 340,00
9292/9292.01 Edelstahl V4A 0929 6702 00 812,00

Zugangssicherungsseil
Beim Verlassen eines Fallschutzsystems aus einer einschwenkbaren
Einstiegshilfe kann sich zusätzlich durch ein Zugangssicherungsseil
geschützt werden.
Details siehe Katalogteil »Persönliche Schutzausrüstungen«

Ruhepodest einteilig, Windkraft


Stufen aus Riffelblech
Klappbar, aus Stahl feuerverzinkt für Leitern
ab lichte Weite 400 mm, nur für die Befestigung an der HACA-
Fallschutzschiene. Kann mit dem Fuß ein- bzw. ausgeklappt werden.

für HACA-Schienentyp Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl 0529 1904 00 237,00

Vario-Rail 0630 1904 00 233,00

Einholm, Stahl 0544 1904 00 237,00

Für die Befestigung an der Sprosse, an der das Ruhepodest


aufliegt, muss bei Typ 0529.19.04 eine zusätzliche
Bügelschraube und bei Typ 0630.19.04 eine zusätzliche
Schelle angebracht werden. Diese ist im Lieferumfang nicht enthalten,
bitte ordern Sie diese separat.

DIN EN 353-1: 2018 · DIN EN 363 ·

2021 — C. 11
FALLSCHUTZ

Zubehör Waagrecht

Waagrechtes Rückhaltesystem
Das Waagrechte Rückhaltesystem wird in der
Regel in Verbindung mit Ortsfesten Einholm-
Fallschutzleitern oder Ortsfesten Leitern mit
Fallschutzschienen und entsprechenden Weichen
eingesetzt, um bei mehrzügig angeordneten
Leiterzügen durchgehend gesichert zu sein.
Es können auch Laufstege oder Ähnliches
abgesichert werden. Aus T-Stahl. Fertig gelocht
im Abstand von 700 mm.
Die Anbringung erfolgt ca. 1 m über der
Standfläche. Bügelschrauben
Typ 0529.8601/ 0929.8601 für die Stöße sind
im Lieferumfang enthalten. Waagrechtes Rückhaltesystem mit Fallschutzläufer, beweglichem Endanschlag,
Der Abstand Rückhaltesystem/ Benutzer beträgt Schienenhalter und Auffanggurten
max. 300 mm. Bitte lassen Sie uns Ihre Anfrage
zukommen. Werkstoff € p. Stck.
Nur mit den Fallschutzläufern Typ 0529.74.00 Stahl, feuerverzinkt auf Anfrage
und 0529.74.30 zu verwenden Edelstahl V4A auf Anfrage

Kennzeichnungsschilder
Aus beschriftbarem Kunststoff bzw. Folie. Größe ca. 170 x 100 mm
Bei allen ortsfesten Steigleitern nach DIN 18799-1:2019, DIN 18799-2:2019,
DIN 14094-1:2017 und DIN EN ISO 14122-4:2016 muss ein Kennzeichnungs-
schild angebracht werden.
Zusätzlich gilt für alle ortsfesten Steigleitern mit Steigschutzschiene die Kenn-
zeichnungspflicht für jede Ein- und Austrittsstelle. Das Kennzeichnungsschild
ist somit Bestandteil einer kompletten Fallschutzanlage. Dass heißt, dass an
Steigleitern mit Fallschutzschiene BEIDE Kennzeichnungsschilder anzubringen
sind; bei Steigleitern mit Rückenschutz nur das Schild 0173 bzw. 0174. Falls
Typ 0175 / Typ 0176
die Leiteranlage eine Sicherungstür oder -platte beinhaltet, so gehört ein
Kennzeichnung jeder Ein- und
Kennzeichnungsschild in deutscher und englischer Sprache zum Lieferumfang. Austrittsstelle
Andere Sprachen auf Anfrage.

Typ 0174.10 / 0176 zum Anschrauben Typ: BBBBBBBBBBBBBBBB


Steighöhe P : BBBBBBB
Bauseits am Baukörper zu montieren (LQEDXGDWXPBBBBBBBB
Inkl. 4 Dübeln und 4 Befestigungsschrauben aus Messing
[[[

Absturzsicherung:
ohne Rückenschutz Steigschutzeinrichtung

Typ 0173.10 / 0175 zum Aufkleben %HODVWXQJVDQJDEHQ6SURVVHQ 6WHLJOHLWHU 


WH 3U
KV    I
Aus Folie zum Aufkleben. Falls die Leiter mit einer Sicherungstür ausge-
$XIVWLHJIUXQEHIXJWH3HUVRQHQYHUERWHQ
1lF

XQ
 
   

3UIXQJHQGXUFKEHIlKLJWH3HUVRQHQ
J

stattet ist, kann das Kennzeichnungsschild witterungsgeschützt auf die




MlKUOLFK QDFK%HGDUI





  
BBBBBBBBBBBBBBBB
Innenseite der Tür aufgeklebt werden.
Typ 0173.10 / Typ 0174.10
Kennzeichnung der Klasse des
Anwenders nach DIN 18799:2019

Werkstoff Ausführung Bestell-Nr. € p. Stck.


Kunststoff zum Anschrauben 0176 0000 00 23,50
Folie zum Aufkleben 0175 0000 00 11,00
Kunststoff zum Anschrauben 0174 1000 00 23,50
Folie zum Aufkleben 0173 1000 00 11,00

DIN EN 353-1 · DIN EN 363 ·

C. 12 — 2021
FALLSCHUTZ

STEIGEISEN mit Ummantelung

Vorzüge
» Korrosionsbeständig durch lückenlose Ummantelung
mit Polyäthylen
» Einfachste Montage: Löcher bohren, Steigeisen einschlagen, fertig
(auch Mit-Eingießen beim Betonieren möglich) Form B
» Bei Trockenmontage sofort begehbar
» Antistatisch
» Temperaturbeständig von – 60 bis + 110 C°
» Wirksamer seitlicher Abrutschschutz Form A
durch 40 mm hohe rechtwinklige Aufkantung
» Rutschhemmende Auftrittsfläche
» Steigeisenenden mit wirkungsvoller Verzahnung für alle gängigen
Verankerungsgründe
» Ambossartige Materialverdickung (zum Einschlagen mit dem Schonhammer)
Typ 9407 und 9408
» Von den Abmessungen geeignet für die Montage
einer Fallschutzanlage

Steigeisen (Form B) Zubehör und


mit Kernrohr aus Stahl 325 Sonderausstattungen
Einschiebbarer Haltegriff und
80-100

Farbe: Schwarz
ein-schwenkbares Ruhepodest siehe
Bestell-Nr. € p. Stck. Zubehör für Zweiholm-Leitern.
150

Ø 25

9407 0000 00 23,50 Bohrschablone für


Steigeisen
305

Steigeisen (Form A)
mit Kernrohr aus Edelstahl V4A
40

Farbe: Schwarz
vorzugsweise 280
Ø 25

Bestell-Nr. € p. Stck.
≤ 330

Für passgenaues Bohren.


9408 0000 00 78,00
Für Steigeisenabstände von
250 bis 330 mm einstellbar.
Empfohlener Steigeisenabstand 280
mm. Galvanisch verzinkt.
Bestell-Nr. 0940 7000 00
€ p. Stck. 266,00

Hinweise zu den Vorschriften


Steigeisengänge mit mehr als 5 m Absturzhöhe müssen Einrichtungen zum Schutz vor Absturz von Personen
haben. Hier empfiehlt sich die Montage einer Fallschutzanlage. An der Einstiegstelle muss eine Einstieghilfe
vorhanden sein.
Bei Steigeisengängen sind in einem Abstand von max. 10 m Ruhebühnen vorzusehen. Der Abstand vom Schachtrand bis zum
obersten Steigeisen soll gleich dem übrigen Steigeisenabstand sein – mit folgenden Ausnahmen:
Bei Schächten im Straßenbau mit einer Einstiegsöffnung von max. 650 mm darf der Abstand max. 500 mm betragen

DIN 19 555 · ArbStättV

2021 — C. 13
FALLSCHUTZ

FALLSCHUTZ für Steigeisen

Sowohl einläufige als auch zweiläufige Steigeisengänge können mit


HACA-Fallschutzanlagen abgesichert werden.
Einläufige Steigeisengänge
Die Fallschutzschiene ist mittig zu montieren. Die verbleibenden Auftrittsflächen
müssen jeweils ≥ 85 mm betragen, die Steigeisen
≥ 250 mm breit sein. Seitlich angeordnete Fallschutzschienen sind wegen
der beim Sturz ungünstigen Belastungen auf den Benutzer nicht empfeh-
lenswert. Da die seitlichen Ösen der Auffanggurte nicht zum Einhaken des
Fallschutzläufers zulässig sind, ergeben sich außerdem ungünstige ergonomi-
sche Verhältnisse beim Steigen.
Zweiläufige Steigeisengänge
Der lichte Zwischenraum zwischen den Steigeisen muss ≥ 90 mm betragen.
Befestigung der Fallschutzschienen mittig auf den Steigeisen
Fallschutzläufer Typenreihe 0529.60 (siehe »Persönliche Schutzausrüstungen),
Fallschutzschienen (S. C.03 – C.07), aufsteckbare Einstieghilfe (S. C.10). Befestigung der Fallschutzschienen
Oberhalb des obersten Steigeisens muss ein Gegenhalter (S. C.10) montiert mittig auf den Steigeisen
werden – bitte zusätzlich bestellen.
Befestigung der Fallschutzschienen zwischen den Steigeisen
Fallschutzläufer Typenreihe 0529.60 (siehe »Persönliche Schutzausrüstungen«),
Fallschutzschienen (S. C.03 – C.07),
aufsteckbare Einstieghilfe (S. C.10), Wandbefestigungen (S. B.04). Oberhalb des
obersten Steigeisens muss ein Wand­befesti­gungs­bügel Best.-Nr. 0544 1200
00/0944 1200 00 und ein Gegen­halter
Best.-Nr. 0929 8404 00 (S. C.10) montiert werden – beides zusätzlich bestellen.

Klemmschienen für Steigeisen Ø 20 – 25 mm


Die konstruktive Auslegung der Klemmschienen ermög-
licht das An­bringen der Fallschutzschienen bei jedem beliebigen
Steigeisenabstand.
Inkl. spezieller Befestigungsschrauben.
Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0544 2400 00 27,50


Befestigung der Fallschutzschienen
Edelstahl V4A 0944 2400 00 57,00 zwischen den Steigeisen

Wandbefestigungen für runde und ebene Bauwerke


Abstand Bauwerk/Vorderkante Fallschutzschiene ca. 150 mm. 150
Inkl. Bügelschraube für die Befestigung an der Fallschutzschiene
120

Langloch
16,5 x 25
Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0544 1210 00 29,00 185


235
Edelstahl V4A 0944 1210 00 80,50

Verstellbare Wandbefestigungen für gerade Schachtwände


Erforderlich als oberster Wandbefestigungsbügel bei Verwendung einer auf­
195 – 150
165 –120

steckbaren Einstieghilfe. Abstand Bauwerk/Vorderkante Fallschutz­schiene ca.


Langloch
195 mm. Inkl. Bügelschraube für die Befestigung an der Fallschutzschiene. 16,5 x 25

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


280 – 250
Stahl, feuerverzinkt 0544 1310 00   64,00 230 – 200
Edelstahl V4A 0944 1310 00 135,00

Werden bei bestehenden Leiteranlagen oder Steigeisengängen Fallschutzschienen nach­gerüstet, müssen im


Zweifelsfall, z. B. bei einem zu geringem Querschnitt, nicht tragfähiger Holm-/Sprossenverbindungen, Korrosion
oder schlechter Verankerung am Bauwerk die jeweiligen Regeln der Technik berücksichtigt, bzw. von einem
Ingenieurbüro beurteilt und geplant werden.

DIN EN 353-1 · DIN EN 363 ·

C. 14 — 2021
STEIGEHILFEN

CLIFTER Macht das Steigen leichter!

» Dient der leichteren Besteigung


von Masten, Türmen usw. mit
HACA-Fallschutzsystemen

» An den HACA-Fallschutzsystemen
/ ­einsetzbar

» Mit Sicherheits­abschaltung

» Nur in Verbindung mit HACA-


Fallschutzläufern (Typenreihen
0529.71, 0529.72, 0529.73 und
0529.74) verwendbar

» Geringere Anstrengung beim


Steigen

» Einfache Anwendung

» Besonders für große Höhen


geeignet

» An jeder Stelle entnehmbar

» Mobil, kann auf


Wartungsfahrzeug ­mitgeführt
werden (1 Gerät für mehrere
Einsatzorte)

» Wartungsfreundlich
Typ 7030.01
» Wird im Aluminium-
Transportkoffer ­geliefert

» Inklusive Ladegerät und 2 Akkus

Erhöhte oder zu hohe Belastungen beeinträchtigen die Leistung der Beschäftigten und damit den Erfolg des Unternehmens. Sie führen
zu häufigen Erkrankungen mit Fehlzeiten, Störungen im Betrieb und damit zu zusätzlichen Kosten.
Tätigkeiten mit erhöhter Kraftanstrengung treten oft in Verbindung mit schwer zugänglichen Arbeitsstellen auf, z. B. beim Besteigen
von Kränen, Windenergieanlagen oder Freileitungsmasten. Sie belasten den gesamten Körper und erfordern eine gute körperliche
Leistungsfähigkeit.
Verringern Sie die physische Belastung Ihrer Mitarbeiter und reduzieren Sie die Gefährdungen durch diese technische Maßnahme.
DGUV Information 208-033 (203)

2021 — D. 01
STEIGEHILFEN

CLIFTER Macht das Steigen leichter!

Technische Daten
Zugleistung umschaltbar von 50 auf 70 kg
Einen Anwenderfilm
Fahrleistung 400 m unter Last
finden Sie auf unserer
Geschwindigkeit max. 30 m/min.
Hompage!
Wechselbarer Lithium-Ionen-Akku

Im Lieferumfang enthalten Bestell-Nr. € p. Einheit

HACA-Clifter, Ladegerät, 2 Akkus 7030 0100 00 auf Anfrage

Zubehör Bestell-Nr. € p. Einheit

Ersatz-Akku 0703 0100 00 auf Anfrage

Ladegerät 0703 0200 00 auf Anfrage


Um Beschädigungen oder Ausfall-
Aluminiumkoffer 0703 0400 00 auf Anfrage zeiten vorzubeugen, empfehlen wir
den Clifter 1 x jährlich zur Über-
Überprüfung 0703 2100 00 auf Anfrage prüfung ins Werk zu senden.

D. 02 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Seite FALLSCHUTZLÄUFER
E.01 Anwendungshinweise, Sicherheitshinweise
E.02 Typ 0529.74
E.05 Typ 0529.74.30
E.06 Typ 0529.74.50
E.08 Typ 0529.60.01
E.09 Typ 0529.80
E.10 Überprüfung
E.11 Zubehör

AUFFANGGURTE, SEILE UND ZUBEHÖR


E.14 Auffanggurte
E.16 Halteseile, Bandschlingen, Werkzeugtasche

KF Fertigung nach Kundenauftrag


Artikel kann nicht zurück gegeben werden.

Anwendungshinweise
Fallschutzsysteme sind nur zum Auf- und Absteigen zugelassen.
Bei anderen Tätigkeiten, auch Ruhepositionen, die nicht der Körperstellung des Auf- und Absteigens
­entsprechen, muss sich der Benutzer zusätzlich absichern.
Pro Fallschutzläufer darf nur eine Person angeschlagen werden. Zur Sicherung der Person an dem
Fallschutzläufer darf nur ein Auffanggurt nach DIN EN 361 mit vorderer Auffangöse verwendet werden. Der
HACA Fallschutzläufer darf nur mit original HACA-Fallschutzschienen betrieben werden. Andere Kombinationen
sind nicht zulässig. Eine Kombination und Verwendung eines Fallschutzläufers oder einer Fallschutzschiene
unterschiedlicher Hersteller kann die Funktion beeinträchtigen. Dies führt zu einer Fehlfunktion des
Fallschutzsystems und damit zur Gefährdung des Anwenders. In solchen Fällen lehnt die Firma Lorenz
Hasenbach GmbH u. Co. KG die Produkthaftung ab.
Es ist eine Gefährdungsbeurteilung nach den jeweils zutreffenden nationalen Vorschriften und Gesetzen
des Einsatzlandes vorzunehmen. Die Auswahl des Gurtes ist abhängig von den Anforderungen des
Arbeitseinsatzes. HACA-Fallschutzsysteme werden bestimmungsgemäß zum Steigen verwendet.
Der Auffanggurt muss die für den vorgesehenen Einsatz geeigneten Auffangösen haben. Das Verbindungs-
element des Fallschutzläufers muss mit der vorderen Auffangöse bzw. Schlaufe des Auffanggurtes
(Kennzeichnung «A») verbunden werden, um die Verwendung in Übereinstimmung mit der DIN EN 353-1 zu
gewährleisten. Die Bedienungsanleitung des Gurtherstellers ist zu beachten.
Es sind nur Auffanggurte ohne elastische Gurtbänder zu verwenden.
Dies gilt sowohl für die Benutzung der Brustöse als auch der Bauchöse zum Steigen.

2021 — E. 01
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Fallschutzläufer Typ 0529.74

Vorzüge
» Ausgezeichnete Laufeigenschaften
» Verfügt über 3 Fangfunktionen:
1. Fangfunktion: Bei vertikalem Sturz fängt die 1. Fangfunktion
2. Fangfunktion: Durch eine automatische horizontale
Zugbegrenzung fängt das Gerät beim Sturz nach hinten (fall-back
und sit-back)
3. Fangfunktion: Eine Fliehkraftbremse löst bei hoher
Fallgeschwindigkeit einen Bremsimpuls aus und aktiviert
Fangfunktion 1.
» Zugelassen für Personen von 40 kg bis 150 kg
» Die in der DIN EN 353-1 geforderte maximale Stoßkraft mit einem
100 kg Stahlgewicht ist mit 5 kN um 17 % unterschritten
» Höchste Sicherheit, da der Läufer nach einer Sturzbelastung wieder
voll einsetzbar ist. Dadurch ist ein unmittelbarer Folgesturz ebenfalls
gesichert
» Der Karabinerhaken ist mit einem Drehwirbel ausgestattet
» Der seit Ende 2016 verbaute neue Karabiner bringt eine
Gewichtseinsparung von ~ 10 % und hat eine größere Aufnahme,
Details siehe E.06
» Besonders leichtgängig, dadurch keine Ermüdung und geringe
Belastung beim Steigen
» Sehr gute Laufeigenschaften durch allseitige Rollenführung und
lange Achsabstände
» Kontakt zur Führungsschiene erfolgt über Kugellager-Rollen
» Richtiges Einführen in die Fallschutzschiene wird zwangsweise
gewährleistet
» Beim Auf- und Abstieg sind die Arme entlastet
» Bis 15° Rückenlage und 20° Seitenlage einsetzbar
» Zusätzlich geeignet für waagrechte Fallschutzschienen

Verwendung
» Kann auf allen HACA-Fallschutzprofilen verwendet werden

» F ür Radius mind. 750 mm


» Als Steigschutz CE zertifiziert nach der DIN EN 353-1: 2018, außer- 3-fache Sicherheit durch
dem geprüft nach ANSI/ASSE 2359.1-2007 und CSA Z259.2.4-15. 3 unterschiedliche Fangfunktionen.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Aluminium, Edelstahl 0529 7400 00 810,00

Einen Anwenderfilm
finden Sie auf unserer
Homepage!

E. 02 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Eigenschaften
Typ 0529.74, 74.30 und 74.50

Handhabung und Funktion


Der Fallschutzläufer verfügt über drei unabhängig vonei-
nander arbeitende Fangfunktionen (dreifach redundant).
Jede einzelne reagiert auf unterschiedliche Auslösungen,
die durch eine mögliche Gefährdung des Anwenders
verursacht werden und bringt den Fallschutzläufer zum
Stillstand. Wird die horizontale oder geschwindigkeitsab-
hängige Fangfunktion primär angesprochen, wird sekun-
där immer die vertikale als zweite Redundanz ausgelöst!
1. Fangfunktion: Vertikale Fangfunktion
Bei einem Sturz bewegt der durch den Karabiner am
Auffanggurt angebundene Anwender den Bremsexzenter
im Fallschutzläufer. Dadurch verklemmt sich der
Fallschutzläufer zangenähnlich innerhalb weniger
Millimeter auf der Schiene. Eingriff und Stopp des Läufers
erfolgen nicht abrupt, wie z.B. bei Fallschutzsystemen,
deren Laufschienen in bestimmten Abständen mit
Fangsicken oder Fangsprossen versehen sind, son-
dern verzögert. Die auf den Stürzenden einwirkenden
Stoßbelastungen werden dadurch verringert. Nach
Entlastung des Fallschutzläufers und der damit verbun-
den „Zangenöffnung“ steht diese Sicherheitsfunktion
sofort wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Läufer ist in diesem Moment sofort wieder
mit allen Schutzsystemen einsatzbereit.
2. Fangfunktion: Horizontale Zugbegrenzung
Die horizontale Zugbegrenzung greift automatisch
ein und leitet einen Bremsvorgang ein, wenn der
Anwender nach hinten zu kippen droht. Dadurch wird
ein Überschlag des Anwenders verhindert. Der zu ver-
wendende Gurt muss die auf Seite E.01 beschriebenen
Eigenschaften aufweisen. Aus dieser Position kann
jederzeit wieder die Kletterstellung erreicht werden.
Nach Entlastung des Fallschutzläufers spannen sich die
Sicherheitsvorrichtungen erneut und stehen sofort wie-
der uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Läufer ist in diesem Moment sofort wieder
mit allen Schutzsystemen einsatzbereit.
3. F
 angfunktion:
Geschwindigkeitsabhängige Fangfunktion
Über ein Reibrad wird während der Benutzung des
Fallschutzläufers ständig die Geschwindigkeit abgefragt.
Erreicht der Fallschutzläufer eine Geschwindigkeit, die
größer ist als die übliche Steiggeschwindigkeit, erfährt
der Fallschutzläufer automatisch eine Verzögerung.
Durch diese Verzögerung wird die vertikale Fangfunktion
eingeleitet. Nach Entlastung des Fallschutzläufers span-
nen sich die Sicherheitsvorrichtungen erneut und stehen
sofort wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Der Läufer ist in diesem Moment sofort wieder mit
allen Schutzsystemen einsatzbereit.

DIN EN 353-1: 2018 ·

2021 — E. 03
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Weitere Eigenschaften Details

Läufer: 1 2
Das Reibrad der geschwindigkeitsabhängigen Fangfunktion ist
mit zwei redundanten Laufflächen versehen (siehe Detail a).
Weiterhin ist eine Verschleißmarkierung eingearbeitet, die durch
eine zweite Oberflächenfarbe in Erscheinung tritt (siehe Detail
b). Somit sind Verschleiß und Wechselzeitpunkt eindeutig
erkennbar.
Der Auf- und Abstieg mit diesem Läufer entlastet Arme und a Redundantes Reibrad
Beine. Der Benutzer lehnt sich in den Gurt, erzielt damit die für
den Freilauf des Läufers notwendige horizontale Zugkraft.
Mit dem Fallschutzläufer kann auch um Kurven (Rad. mind. 750
mm) gefahren werden. In Rückwärtsrichtung ist ein Auslösen
von Hand erforderlich.

HACA-Karabiner mit TRI SAFE Verschluss:


Der Karabinerhaken des Fallschutzläufers ist mit einem
HACA TRI SAFE Verschluss (siehe Detail c) gesichert. Dieser b Verschleißmarkierung Reibrad
Öffnungsmechanismus ist selbständig schließend und muss zur Rot = Austausch erforderlich
Sicherheit des Anwenders durch drei willensabhängige axiale
Dreh- und Schiebbewegungen geöffnet werden.
Das Dämpfelement (siehe Detail d) bildet sich nach einer
Stoßbelastung in seine Ursprungsform zurück. Es reißt nicht zer-
störend wie ein Bandfalldämpfer oder Verformelement auf, um
die Stoßkraft zu absorbieren. Dies hat den Vorteil, dass sich die
Verbindung zwischen dem Anwender und dem Fallschutzläufer
nicht ungünstig verlängert.
Der Läufer ist in diesem Moment sofort wieder mit c
allen Schutzsystemen einsatzbereit. TRISAFE-
Verschluss
Der Drehwirbel (Detail e) erleichtert den Richtungswechsel
von der Senkrechten in die Horizontale und ermöglicht die
Anbindung an Gurte mit horizontalen und senkrechten Ösen.

Zubehör:
Schutzkoffer für Fallschutzläufer Seite E.12, Werkzeugtasche E.16.
d
Dämpfungs­
Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck. element

Aluminium, Edelstahl 0529 7400 00 810,00

Nach der DIN 18799: 2019 müssen mindestens zwei Fall­


schutz­ läufer am Einsatzort bereitgehalten werden. Vor
dem Öffnen des Fallschutzläufers hat sich der Benutzer
durch ein Halteseil gegen Absturz zu sichern. e
Drehwirbel

DIN EN 353-1: 2018 ·

E. 04 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Fallschutzläufer Typ 0529.74.30

Fallschutzläufer 0529 7430 00


Speziell für den Einsatz im Mobilfunk
Ab sofort erhalten Sie bei uns den neuen HACA Fallschutzläufer Typ
0529.74.30 aus der HACA MultiSafe-Serie mit drei Fangfunktionen,
Drehwirbel und Dämpfungselement, welcher speziell für den Einsatz
im Mobilfunkt entwickelt wurde.
Die Grundeigenschaften entsprechen unserem Fallschutzläufer Typ
0529.74, jedoch wurde das Laufverhalten speziell für die Verwendung
auf der Aluminium-Einholmleiter mit Profil Typ 643x mit einer
Schienenstärke von 6mm optimiert.
Die Optimierung des Fallschutzläufers bezieht sich lediglich auf das
Steigverhalten, die Sicherheitsaspekte werden davon nicht berührt.
Somit ist der Einsatz an sich nicht begrenzt. Ein Fallschutzläufer Typ
0529.74 kann auch auf einer Aluminium-Einholmleiter mit Profil
verwendet werden und ein Fallschutzläufer Typ 0529.74.30 kann eben-
so auf einer Schiene mit Hutprofil eingesetzt werden.
Unsere Fallschutzläufer sind so konstruiert, dass deren Verwendung
auf unseren Fallschutzschienen nie die sichere Verwendung beeinträch-
tigen.
Vorzüge
» Ausgezeichnete Laufeigenschaften
» Verfügt über 3 Fangfunktionen:
1. Fangfunktion: Bei vertikalem Sturz fängt die 1. Fangfunktion
2. Fangfunktion: Durch eine automatische horizontale
Zugbegrenzung fängt das Gerät beim Sturz nach hinten (fall-back
und sit-back)
3. Fangfunktion: Eine Fliehkraftbremse löst bei hoher
Fallgeschwindigkeit einen Bremsimpuls aus und aktiviert
Fangfunktion 1.
» Zugelassen für Personen von 40 kg bis 150 kg
» Die in der DIN EN 353-1 geforderte maximale Stoßkraft mit einem
100 kg Stahlgewicht ist mit 5 kN um 17 % unterschritten
» Höchste Sicherheit, da der Läufer nach einer Sturzbelastung wieder
voll einsetzbar ist. Dadurch ist ein unmittelbarer Folgesturz ebenfalls
gesichert
» Der Karabinerhaken ist mit einem Drehwirbel ausgestattet
» Besonders leichtgängig, dadurch keine Ermüdung und geringe
Belastung beim Steigen
» Sehr gute Laufeigenschaften durch allseitige Rollenführung und
lange Achsabstände
» Kontakt zur Führungsschiene erfolgt über Kugellager-Rollen
» Richtiges Einführen in die Fallschutzschiene wird zwangsweise
gewährleistet
» Beim Auf- und Abstieg sind die Arme entlastet
» Bis 15° Rückenlage und 20° Seitenlage einsetzbar
» Zusätzlich geeignet für waagrechte Fallschutzschienen

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.


3-fache Sicherheit durch
Aluminium, Edelstahl 0529 7430 00 810,00 3 unterschiedliche Fangfunktionen.

DIN EN 353-1: 2018 ·

2021 — E. 05
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Fallschutzläufer
Typ 0529.74.50 mit Öffnungsmechanismus
Vorzüge
» Ausgezeichnete Laufeigenschaften
» An jeder beliebigen Stelle entnehmbar
» Einhandbedienung
» Einsparung von Entnahmeklappe und Ausklinkung möglich
» Verfügt über 3 Fangfunktionen:
1. Fangfunktion: Bei vertikalem Sturz fängt die 1. Fangfunktion
2. Fangfunktion: Durch eine automatische horizontale Zugbegrenzung fängt das
Gerät beim Sturz nach hinten (fall-back und sit-back)
3. Fangfunktion: Eine Fliehkraftbremse löst bei hoher Fallgeschwindigkeit einen
Bremsimpuls aus und aktiviert Fangfunktion 1.
» Zugelassen für Personen von 40 kg bis 150 kg
» Die in der DIN EN 353-1 geforderte maximale Stoßkraft mit einem 100 kg
Stahlgewicht ist mit 5 kN um 17 % unterschritten
» Höchste Sicherheit, da der Läufer nach einer Sturzbelastung wieder voll einsetz-
Frontansicht
bar ist. Dadurch ist ein unmittelbarer Folgesturz ebenfalls gesichert
» Der Karabinerhaken ist mit einem Drehwirbel ausgestattet
» Der seit Ende 2016 verbaute neue Karabiner bringt eine Gewichtseinsparung von
~ 10 % und hat eine größere Aufnahme, Details siehe E.06
» Besonders leichtgängig, dadurch keine Ermüdung und geringe Belastung beim
Steigen
» Sehr gute Laufeigenschaften durch allseitige Rollenführung und lange
Achsabstände
» Kontakt zur Führungsschiene erfolgt über Kugellager-Rollen
» Richtiges Einführen in die Fallschutzschiene wird zwangsweise gewährleistet
» Beim Auf- und Abstieg sind die Arme entlastet
» Bis 15° Rückenlage und 20° Seitenlage einsetzbar
Verwendung
» Kann auf allen HACA-Fallschutzprofilen verwendet werden
Seitenansicht
» F ür Radius mind. 750 mm
» Als Steigschutz CE zertifiziert nach der DIN EN 353-1: 2018, außerdem geprüft
nach ANSI/ASSE 2359.1-2007 und CSA Z259.2.4-15.

Handhabung und Funktion


Der Fallschutzläufer kann an jeder beliebigen Stelle des Leiterzuges
entnommen werden. Der Läufer ist so ausgelegt, dass zum einhändigen Öffnen
des Läufers eine logische Reihenfolge absolviert werden muss. Der Läufer kann
durch ein internes Sicherungssystem nur in Laufrichtung aufgesetzt werden. Bei
einem Sturz verklemmt sich der Fallschutzläufer innerhalb weniger Zentimenter 1 – Ziehen
auf der Schiene. Eingriff und Stopp des Läufers erfolgen nicht abrupt, wie z. B. bei
Fallschutzsystemen, deren Laufschienen in bestimmten Abständen mit Fangsicken
oder Fangsprossen versehen sind, sondern verzögert. Die auf den Abstürzenden
einwirkenden hohen Belastungen werden dadurch verringert. Der Auf- und
Abstieg mit diesem Läufer entlastet Arme und Beine. Der Benutzer lehnt sich in
den Gurt, erzielt damit die für den Freilauf des Läufers notwendige Zugkraft.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Aluminium, Edelstahl 0529 7450 00 auf Anfrage


2 – Entnehmen

DIN EN 353-1: 2018 ·

E. 06 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

2021 — E. 07
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Fallschutzläufer Typ 0529.60.01

Vorzüge Keine horizontale


» Ausgezeichnete Laufeigenschaften Auslösekraft erforderlich!
» Für sehr beengte Platzverhältnisse (z. B. in Schächten)
» Bis 5° Rückenlage und 3° Seitenlage einsetzbar
» Keine horizontale Auslösekraft erforderlich. Deshalb für die Nachrüstung
von Steigeisen- und Steigleitergängen nach DGUV 201-014
» Richtiges Einführen in die Fallschutzschiene wird zwangsweise
gewährleistet
» Kontakt zur Führungsschiene erfolgt über Rollen
» Zugelassen für Benutzer bis 150 kg
» Mit integriertem Bandfalldämpfer, entspricht den geltenden
Anforderungen der DIN EN 353-1: 2018
Verwendung
» Für Fallschutzschienen aus -Profil
» Für Einholm-Fallschutzleitern aus -Profilen
und Sonderausstattungen aus diesem Programm
» Für Radius mind. 700 mm
» Als Steigschutz CE zertifiziert nach der DIN EN 353-1: 2018

Ausführung
Aus Stahl. Einhand-Karabinerhaken DIN EN 363 aus galv. verzinktem Stahl.
Rollen aus Kunststoff.
Gewicht ca. 1,65 kg.
Außenabmessungen (H x B x T) ca. 150 x 85 x 90 mm.
Handhabung und Funktion
Über den Einhand-Karabinerhaken wird der Fallschutzläufer mit dem angeleg-
ten Sicherheitsgurt verbunden und beim Hochsteigen einfach mitgeschleppt. Bei
einem Sturz verklemmt sich der Fallschutzläufer ­innerhalb weniger Zentimeter
auf der Schiene. Eingriff und Stopp des Läufers erfolgen nicht abrupt, wie z.B. bei
Fallschutzsystemen, deren Laufschienen in bestimmten Abständen mit Fangsicken
oder Fangsprossen versehen sind, sondern verzögert. Die auf den Stürzenden einwir-
kenden hohen Belastungen werden dadurch verringert. Ein besonderes Verhalten des
Benutzers, um den Freilauf des Läufers zu gewähr­leisten, z. B. ein Zurücklegen des
Oberkörpers, um eine Zugkraft und damit Freilauf des Läufers zu erhalten, ist nicht
erforderlich. Dies ist ein großer Vorteil bei beengten Platzverhältnissen.
Mit dem Fallschutzläufer kann auch um Kurven gefahren werden. In Rückwärtsrichtung
ist ein Auslösen von Hand erforderlich.
Schutzkoffer für Fallschutzläufer Seite E.12, Werrkzeugtasche E.15.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, galv. verzinkt 0529 6001 00 630,00

Nach der DIN 18 799 müssen mindestens zwei Fallschutzläufer am Einsatzort bereitgehalten w ­ erden. Vor dem
Öffnen des Fallschutzläufers hat sich der Benutzer durch ein Halteseil gegen Absturz zu sichern.

DIN EN 353-1: 2018 ·

E. 08 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Fallschutzläufer Typ 0529.80

Vorzüge Keine horizontale


» Ausgezeichnete Laufeigenschaften Auslösekraft erforderlich!
» Karabiner mit Tri-Lock-Verschluss
» An jeder Stelle entnehmbar
» Für beengte Platzverhältnisse
» Bis 5° Rückenlage und 3° Seitenlage einsetzbar
» Einsparung von Entnahmeklappe und Ausklinkungen möglich
» Keine horizontale Auslösekraft erforderlich.
» Richtiges Einführen in die Fallschutzschiene wird zwangsweise
gewährleistet
» Kontakt zur Führungsschiene erfolgt über Kugellager
» Seitlicher Kontakt zur Führungsschiene über Kunststoffrollen
» Zugelassen für Benutzer von 40 kg bis 150 kg
» Mit integriertem Bandfalldämpfer, entspricht den geltenden
Anforderungen der DIN EN 353-1: 2018
Verwendung
» Kann auf allen HACA-Fallschutzprofilen verwendet werden

» Für Radius mind. 750 mm


» Als Steigschutz CE zertifiziert nach der DIN EN 353-1: 2018.
» Zusätzlich geeignet für waagrechte Fallschutzschienen

Ausführung
Tri-Lock-Karabinerhaken nach DIN EN 362 aus galv. verzinktem Stahl.
Gewicht ca. 1,2 kg. 1 Entriegeln
Außenabmessungen (H x B x T) ca. 102 x 90 x 65 mm.
Handhabung und Funktion
Über den Karabinerhaken wird der Fallschutzläufer mit dem angelegten Sicherheitsgurt
verbunden und beim Hochsteigen einfach mitgeschleppt. Bei einem Sturz verklemmt
sich der Fallschutzläufer i­nnerhalb weniger Zentimeter auf der Schiene. Eingriff und
Stopp des Läufers erfolgen nicht abrupt, wie z.B. bei Fallschutzsystemen, deren
Laufschienen in bestimmten Abständen mit Fangsicken oder Fangsprossen versehen
sind, sondern verzögert. Die auf den Stürzenden einwirkenden hohen Belastungen
werden dadurch verringert. Ein besonderes Verhalten des Benutzers, um den Freilauf
2 Ziehen
des Läufers zu gewähr­ leisten, z. B. ein Zurücklegen des Oberkörpers, um eine
Zugkraft und damit Freilauf des Läufers zu erhalten, ist nicht erforderlich. Dies ist ein
großer Vorteil bei beengten Platzverhältnissen.
Mit dem Fallschutzläufer kann auch um Kurven gefahren werden. In Rückwärtsrichtung
ist ein Auslösen von Hand erforderlich.
Schutzkoffer für Fallschutzläufer Seite E.12, Werrkzeugtasche E.16.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Aluminium, Edelstahl 0529 8000 00 650,00


3 Entnehmen

Nach der DIN 18 799 müssen mindestens zwei Fallschutzläufer am Einsatzort bereitgehalten w ­ erden. Vor dem
Öffnen des Fallschutzläufers hat sich der Benutzer durch ein Halteseil gegen Absturz zu sichern.

DIN EN 353-1: 2018 ·

2021 — E. 09
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Fallschutzläufer Jährliche Überprüfung

Fallschutzläufer müssen als PSA-Artikel 1 x jährlich von einer befähigten Person


überprüft werden.
Wir empfehlen Ihnen, diese Prüfung in unserem Werk durchführen zu lassen, da
hier geschulte Fachleute und die notwendigen Prüfanlagen zur Verfügung stehen.
Weiterhin können evtl. notwendige Reparaturen direkt durchgeführt werden.
Überprüfung Bestell- €
Fallschutzläufer Typ Nr. p. Stck. Überprüfung
am Beispiel 0529 7410 00:
0529.60 1) siehe Umbau –
– Sichtkontrolle nach Eingang in unse-
0529.60.01 0529 6001 10 130,00* rem Hause
0529.74 0529 7410 00 145,00* – Prüfung auf Vollständigkeit (Prüfbuch
0529.74.30 0529 7430 10 145,00* und Checkliste)
– Entfernen des Schraubensicherungs-
0529.74.50 0529 7450 10 145,00*
lacks und Demontage der Einstell-
0529.80 0529 8000 10 140,00* schrauben
* D ie Überprüfungskosten verstehen sich netto. Notwendige Ersatzteile werden separat – Reinigung des Läufers
berechnet. Einen separaten Kostenvoranschlag erhalten Sie bei zusätzlichen Kosten über – Neue Einstellschrauben montieren
25,00 € vorab zur Freigabe. und Läufer mit Lehre einstellen
1) Dieser Läufertyp wird nicht mehr überprüft/repariert. Es erfolgt der Umbau auf das – Lauftest an Fallschutzschiene
Nachfolgemodell 0529.60.01 – Einstellschrauben versiegeln
– Prüfplakette erneuern, Prüfbuch
Ersatzprüfbuch Bestell- € pflegen
Fallschutzläufer Typ Nr. p. Stck.
0529.60 0529 6011 00 20,00
0529.60.01 0529 6012 00 20,00
0529.74 / 74.30 0529 7411 00 20,00
0529.74.50 0529 7450 11 20,00
0529.80 0529 8000 11 20,00

Umbau Läufer Typ 0529.60 auf Typ 0529.60.01


Durch Umbau des Läufertyps 0529.60 auf Typ 0529.60.01 entspricht das Gerät wie-
der den aktuellen Normen und darf weiterverwendet werden.
Umbau Bestell-Nr. € p. Stck.
0529.60 und 0529.60.01
0529 6040 00 110,00
in Verbindung mit Überprüfung
0529.60.01 0529 6001 10 130,00

Informationen zur Sachkundeschulung für Befähigte Personen nach TRBS 1203 zur Überprüfung von HACA-
Fallschutzläufern finden Sie ab Seite S.01 und unter www.haca.com.

Gurte
Jährliche Überprüfung
Die von uns vertriebenen Gurte, Halteseile und Verbindungsmittel müssen
als PSA-Artikel 1 x jährlich von einer befähigten Person überprüft werden.
Überprüfung von Gurten, Halteseilen und Verbindungsmitteln:

Überprüfung Bestell- €
Auffanggurte Nr. p. Überprüfung
Erster zu überprüfender Artikel 0529 3500 01 75,00
Jeder weitere Artikel 0529 3500 02 29,00

E. 10 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Zubehör für Anwender

Neuer Aluminiumkarabiner zum Austauschen


Ab Mitte 2016 werden die Fallschutzläufer der MultiSafe-Serie
(0529.74 und 0529.74.50) serienmäßig mit einem neuen Aluminium-
Karabiner ausgestattet.
Neuerungen
» Gewichtsersparnis von ca. 10 % des Gesamtgewichts
» Größere Aufnahme des Karabiners erleichtert die Benutzung von Auffanggurten
mit Schlaufenösen

Es ist möglich, den Karabiner von vor der Änderung bezogenen


Fallschutzläufern austauschen zu lassen. Bisheriger Karabiner aus Stahl

Der Austausch ist nur in Verbindung mit der jährlichen


Überprüfung möglich.

Austausch Karabiner inkl. Dämpfelement Bestell- €


Fallschutzläufer Typ Nr. p. Stck.
0529.74 und 0529.74.50
0529 7425 00 115,00
in Verbindung mit Überprüfung
0529.74 0529 7410 00 145,00
0529.74.50 0529 7450 10 145,00
Summe des Austauschs 260,00 Neuer Karabiner aus Aluminium

Austausch des Dämpfelements bei Läufern der MultiSafe-Serie

Das Dämpfelement des Karabiners hat eine Ablegereife (max. zulässi-


ges Alter) von 6 Jahren.
Nach Ablauf dieser Frist muss zur weiteren Verwendung des Läufers
das Dämpfelement ausgetauscht werden.

Der Austausch ist nur in Verbindung mit der jährlichen


Überprüfung möglich.

Austausch Dämpfelement Bestell- €


Fallschutzläufer Typ Nr. p. Stck.
0529.74 und 0529.74.50
0529 7426 00  49,00
in Verbindung mit Überprüfung
0529.74 0529 7410 00 145,00
0529.74.50 0529 7450 10 145,00
Summe des Austauschs 194,00

2021 — E. 11
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Zubehör für Prüfer

Prüflehre für Fallschutzläufer


für Fallschutzläufer der Typenreihe 0529.74

Die Prüflehre dient zur Über­prüfung der


Fangeigenschaft e­ ntsprechend dem Aufdruck.
Die Benutzung der Prüflehre durch den Nutzer
entbindet nicht von der jährlichen Überprüfung im
Werk durch eine befähigte Person.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Edelstahl 0529 7102 18 25,50

Prüfstation für Fallschutzläufer der -Reihe


Typ 0529.74, 0529.74.30 und 0529.74.50
Die jährliche Überprüfung der Fallschutzläufer Typ 0529,74, 0529.74.30 und
0529.74.50 erfordert eine Funktionsüberprüfung der geschwindigkeits­abhängigen
Fangfunktion.
Dafür ist das Aufsetzen des Läufers auf einer Fallschutzstation notwendig. Wir
empfehlen die Verwendung der speziell dafür konstruierten Prüfstation.

Werkstoff Bestell-Nr. € p. Stck.

Stahl, feuerverzinkt 0529 7420 00 150,00

für Anwender Schutzkoffer für PSA


Aluminiumkoffer zur witterungsgeschützten
Aufbewahrung von Fallschutzläufern, Auffanggurten,
Schutzhelm etc. in einem Behälter.

Außen-Abmessungen (mm) Innen-Abmessungen (mm) Gewicht (kg) Volumen (l) Bestell-Nr. € p. Stck.

432 x 335 x 277 400 x 300 x 245 3,2 29 0529 4210 01  90,50
592 x 388 x 409 560 x 353 x 380 5,3 76 0529 4210 03 128,00

Ersatzteilebox für Kleinteile


Für HACA Fallschutzläufer Typ 0529.71.03, 0529.72.01, 0529.73, 0529.74
und 0529.74.50. Enthält Kugellager, Rollenachsen, Führungsrollen, etc.

Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 7400 65 303,00

E. 12 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Auffanggurte

Gurtauswahl
Es ist eine Gefährdungsbeurteilung nach den jeweils zutreffenden nationalen Vorschriften und Gesetzen des
Einsatzlandes vorzunehmen. Die Auswahl des Gurtes ist abhängig von den Anforderungen des Arbeitseinsatzes.
HACA-Fallschutzsysteme werden bestimmungsgemäß zum Steigen genutzt oder als horizontaler Anschlagpunkt ­verwendet.

Der zu verwendende Gurt muss so gestaltet sein, dass die maximale Dehnung bei Ausübung der maximalen
Horizontalkraft durch den Benutzer eine Unfallgefährdung für den vorgesehenen Einsatz ausschließt. Der
Gurt muss die für den vorgesehenen Einsatz geeigneten Ösen haben.

Typ 0529.37.04 KF
aus Polyamid/Polyester-Misch­gewebe mit Schnellverschlüssen
(Schlitzschnalle)
Gewicht 1,7 kg
mit Rückenstütze, mit Rückenöse, mit Brustöse, mit Bauchöse
(Steigschutzöse), mit 2 seitlichen Halteösen (zum Einhaken des Halteseils)

Vorzüge
» Für höchste Sicherheitsanforderungen
» Leibumfang 80 – 110, Beinumfang 55 – 70, Körpergröße 165 – 190
» Für Fallschutzläufer mit und ohne horizontale Auslösekraft

Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 3704 00 200,00

UVV · DIN EN 361 · DIN EN 358 ·

2021 — E. 13
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Auffanggurte

Typ 0529.37.02 KF
mit Rückenöse,
mit Bauchöse (Steigschutzöse),
mit Brustöse,
mit 2 seitlichen Halteösen und Rückenfangöse im
Schulterbereich

Vorzüge
» Hoher Tragekomfort
» Verstellbare Schulter- und Beingurte
(Breite 100 mm)
» Einstellbar auf Konfektionsgröße 38 bis 56
» Für Fallschutzläufer mit und ohne horizontale Auslösekraft

Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 3702 00 379,00

UVV · DIN EN 361 · DIN EN 358 ·

Typ 0529.37.07 KF
mit Rückenöse,
mit Brustöse,
mit Bauchöse (Steigschutzöse)

Vorzüge
» Ergonomischer Auffangurt mit innovativer Fangstoßdämpfung
» nach DIN EN 361, 358 und 813
» Nutzlast max. 140 kg
» Einstellbare vertikale Beinschlaufen zur Anpassung
an verschiedene Einsatzsituationen
(Steigen/Hocken,Laufen/Stehen)
» Werkzeugöse am Bauchgurt
» Komfortpolster zur Reduzierung des Hitzestaus

Bestell-Nr. Größe Gewicht (kg) € p. Stck.

0529 3707 00 XS – M 2,0 542,00

0529 3707 01 M – XL 2,5 542,00

E. 14 — 2021
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Seile und Zubehör

Halteseil Halteseil Verbindungsmittel

DIN EN 358 DIN EN 358 DIN  EN 354


Verbindungsmittel nach EN 354, Seildurchmesser 4 mm, mit 2 Verbindungsmittel mit
Polyamidseil Ø 12 mm, Aluminium-Karabinerhaken mit integriertem Bandfalldämpfer.
einsträngig, stufenlos Längen Sicherheitsmutter. Seilkürzer Länge 2 m.
verstellbar durch Reibschnalle mit Bergsteiger-Karabinerhaken. Mit Karabinerhaken M 51.
(EN 358). Länge 0,75 – 1,50 m. Maulweiten der Haken 20 mm.
Mit 2 Karabinerhaken M 10. Verstellbar bis 1,50 m mittels eines
einhändig zu bedienenden Seilkürzers.

Bestell-Nr. € p. Stck. Bestell-Nr. € p. Stck. Bestell-Nr. € p. Stck.

0644 0201 01 81,50 0529 3501 00 171,00 0529 3503 00 169,00

Sicherheitsseile mit Rohrhaken Bandschlinge Y-Seil


KF

Bandfalldämpfer mit Y-Verbindungs-


DIN EN 353-2 DIN EN 795 B mittel. Gesamtlänge 2 m.
Kernmantelseil 12 mm konfektioniert
Horizontale und vertikale Bandschlinge zur Schaffung eines als Y-Verbindungsmittel.
Zulassung. Mit Seilkürzer und Anschlagpunktes an Rohren,
Bandfalldämpfer. Trägern etc. für 1 Person. 19 mm Bestell-Nr. € p. Stck.
starkes Gurtband mit verstärkter
Seillänge ca. m Bestell-Nr. € p. Stck. 0529 3504 00 157,00
Anschlagöse. Länge 1 m.
 5 0644 0301 01 261,00

10 0644 0401 01 268,00

15 0644 0501 01 276,00 Bestell-Nr. € p. Stck.

20 0644 0701 01 284,00 0644 3000 00 23,50

Werkzeugtasche
Für die Bedürftnisse der Wind-
industrie entworfen. Mit Klett- und
Klippverschluss. Flexible Schlaufen
zur praktischen Anordnung der
Werkzeuge. Drei Schlaufen für
variablen Sitz der Tasche

Bestell-Nr. € p. Stck.

0529 4100 01 92,00

Der Betreiber einer Steigschutzanlage muss nach § 1.3 der Arbeitsstättenverordnung das Ergebnis der
Gefährdungsbeurteilung mit einfließen lassen. In dieser muss zwangsläufig die Frage der Rettung von verunglückten
Personen geklärt sein. Beim Besteigen von Leiteranlagen sind Rettungsgeräte einsatzbereit und in unmittelbarer
Reichweite aufzubewahren, damit der Verunglückte in einer angemessenen Zeit gerettet werden kann.

2021 — E. 15
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

Seile und Zubehör

Zugangssicherungsseil

Beim Ausstieg aus einem Fallschutzsystem muss sicher-


gestellt sein, dass sich innerhalb von 2 m keine ungesicherte
Absturzkante befindet.
Da sich dies nicht immer ausschließen lässt, (z. B. einschwenk-
bare Einstiegshilfe auf einem Flachdach) kann in diesem Fall das
Zugangssicherungsseil verwendet werden, um einem Absturz
vorzubeugen.
Das Seil muss in einem Abstand von 2 m (2,5 m) an einem
zur Personensicherung zugelassenem Anschlagpunkt befestigt
werden. Das andere Ende wird an der Brustöse befestigt. Erst
danach darf der Fallschutzläufer vom Gurt gelöst und das
Fallschutzsystem verlassen werden
Das Zugangssicherungsseil muss so montiert werden, dass ein
Sturz über die Absturzkante nicht möglich ist.

Es handelt sich bei dem Produkt um keine Absturz-


sicherung (PSA), sondern um eine Zugangsssicherung

Seillänge ca. m Bestell-Nr. € p. Stck.

 2 0529 6802 00 269,00

2,5 0529 6802 50 299,00

Ausstieg aus einschwenkbarer Erst wird das Zugangssicherungsseil mit Dann kann der Gurt vom Fallschutzläufer getrennt und
Einstiegshilfe der Brustöse des Gurtes verbunden das Fallschutzsystem verlassen werden

E. 16 — 2021
SCHULUNGEN

Schulungen

Nach TRBS 1203 muss der Arbeitgeber eine befä-


higte Person mit der Prüfung der Arbeitsmittel
beauftragen. Nach 2.3 ist eine angemessene
Weiterbildung unabdingbar.

HACA-LEITERN bietet Ihnen die Möglichkeit, in seinem


Stammhaus in Bad Camberg durch Seminare unter kompe-
tenter Leitung die nötige Qualifikation in Theorie und Praxis zu
erwerben.
ZERTI
FIKAT
Fachschulungen Klaus
-Pete
» Unterweisung zur Sachkunde r Mus
aus de ter
für Leitern und Tritte m Hau
se
» Tragbare Feuerwehrleitern Muste
rmann
» Ortsfeste Leitern und Fallschutz 12345 GmbH & Co.
Muste
rstadt KG
» Fahrbare Arbeitsbühnen hat am
5. Juli
» Überprüfung und Kontrolle von Steigeinrichtungen XXXX
an ein
mit fester Schiene in Windkraftanlagen er
Unter
» Weitere Fachschulungen auf w
Kundenwunsch möglich zur Sa eisung
für Le chk
itern unde
Schwerpunktthemen und T
Unterw
teilgen
omm
ritte
eisunge en.
» Kennenlernen von Vorschriften, n sind
nach D
GUV Vo
Normen und Merkblättern rschrift
1 einm
al jährl
ich durc
» Beurteilung des Leiterzustandes Bad Ca
hzufüh
ren.
mbe rg, im
» Prüfung von Leitern Juli XX
XX
» Reparieren von Leitern Schulu
ngsleitu
ng
» Montagehinweise Geschä
ftsleitu
» Produktauswahl ng

Teilnahmegebühr: € 260,00 zzgl. MwSt. p. Schulungstag


und Teilnehmer. In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
Ausführliche Seminarunterlagen, alkoholfreie Getränke,
Mittagessen und ein Zertifikat.
Schulungen vor Ort auf Anfrage. INFO-LINE (0 64 34) 25-621

2021 — S. 01
SCHULUNGEN

Schulungsprogramm
Sachkunde Leitern und Tritte Dauer: 1 Tag
Kerninhalte:
» Mobile Leitern: Stufenleitern, Sprossenleitern, Podestleitern und
-treppen, Tritte, Regalleitern
» Entsprechende Normen
» Rechtlicher Hintergrund
» Theoretische und praktische Leiternprüfung
Schulungsziel:
Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage für die
Benennung einer befähigten Person für Leitern und Tritte nach der Technischen
Betriebsregel TRBS1203 allg. Teil notwendig ist. Dadurch, dass Ihnen der sichere
Umgang mit Leitern und Tritten näher­gebracht wird, sind Sie in der Lage, durch
Sicht- und Funktions­prüfun­gen die Sicherheit zu beurteilen. Das vermittelte
Wissen ist nicht nur für HACA-Produkte, sondern für alle mobilen Leitern und
Tritte anwendbar.
Um Ihre Vorgehensweise bei der Prüfung und dem daraus resultierenden
Ergebnis zu untermauern, werden Ihnen die Gesetze, Vorschriften, Regeln und
Normen für diesen Bereich näher gebracht. Die Besprechung unserer Montage-
und Gebrauchsanweisungen ist ebenfalls eine Unterstützung für die zukünftige
Beurteilung. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage zu entscheiden, welche
Reparaturen Sie an Ihren Leitern und Tritten eigenständig durchführen dürfen.

Fahrbare Arbeitsbühnen Dauer: 1 Tag


Kerninhalte:
» Fahrgerüste: Fahrgerüste mit Auslegern, Fahrgerüste mit Traversen,
Minigerüste
» Entsprechende Normen
» Rechtlicher Hintergrund
» Theoretische und praktische Prüfung der Fahrgerüste
Schulungsziel:
Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage für
die Benennung einer befähigten Person für fahrbare Arbeitsbühnen nach der
Technischen Betriebsregel TRBS1203 allg. Teil notwendig ist. Dadurch, dass Ihnen
der sichere Umgang mit fahrbaren Arbeitsbühnen nähergebracht wird, sind Sie
in der Lage zu erkennen, wie man durch Sicht- und Funktionsprüfungen die
Sicherheit beurteilt.
Um Ihre Vorgehensweise bei der Prüfung und dem daraus resultierenden
Ergebnis zu untermauern, werden Ihnen die Gesetze, Vorschriften, Regeln und
Normen für diesen Bereich näher gebracht. Die Besprechung unserer Montage-
und Gebrauchsanweisungen ist ebenfalls eine Unterstützung für die zukünftige
Beurteilung.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage zu entscheiden, welche Reparaturen Sie
an Ihren fahrbaren Arbeitsbühnen durchführen dürfen.

Tragbare Feuerwehrleitern Dauer: 1 Tag


Kerninhalte:
» Tragbare Feuerwehrleitern: Steckleitern, Hakenleiter, Bockverbinder, 3-tlg.
Schiebeleiter, Rettungsplattform, Telesteiger
» Entsprechende Normen
» Rechtlicher Hintergrund
» Theoretische und praktische Prüfung der Leitern
Schulungsziel:
Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage für
die Benennung einer befähigten Person für tragbare Feuerwehrleitern nach
der Technischen Betriebsregel TRBS1203 allg. Teil notwendig ist. Sie sind in
der Lage zu erkennen, wie man durch Sicht- und Funktionsprüfungen nach
Herstellerangaben, die Sicherheit von tragbaren Feuerwehrleitern beurteilt.
Um Ihre Vorgehensweise bei der Prüfung und dem daraus resultierenden
Ergebnis zu untermauern, werden Ihnen die Gesetze, Vorschriften, Regeln und
Normen für diesen Bereich näher gebracht. Speziell wird auf die Prüfgrundsätze
für Ausübung und Geräte der Feuerwehr DGUV-305-002 im Bereich Leitern
praktisch und theoretisch eingegangen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage
zu entscheiden, welche Reparaturen und Wartungen Sie an Ihren tragbaren
Feuerwehrleitern durchführen dürfen.

S. 02 — 2021
SCHULUNGEN

Schulungsprogramm

Ortsfeste Leitern Dauer: 2 Tage


Kerninhalte:
» Ortsfest montierte Leitern und PSA: Steigleitern an baulichen Anlagen,
Notleiteranlagen, Maschinenzugänge, Schachtleitern, Steigschutzsysteme
(Fallschutz), Persönliche Schutzausrüstung (HACA-Fallschutzläufer)
» Entsprechende Normen
» Rechtlicher Hintergrund
» Theoretische und praktische Prüfung der Leitern und PSA
(nur HACA-Schiene und HACA-Läufer)
Schulungsziel:
Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage für die
Benennung einer befähigten Person für Ortsfeste Leitern nach der Technischen
Betriebsregel TRBS1203 allg. Teil notwendig ist. Dadurch, dass Ihnen die
Montage und der sichere Umgang mit den ortsfesten Leitern nähergebracht
werden, sind Sie in der Lage, durch Sicht- und Funktionsprüfungen die Sicherheit
zu beurteilen. Es wird detailliert auf den sicheren Umgang und die Benutzung
von Steigschutz eingegangen. Um Ihre Vorgehensweise bei der Prüfung und
dem daraus resultierenden Ergebnis zu untermauern, werden Ihnen die EU
Richtlinien, Gesetze, Vorschriften, Regeln und Normen für diesen Bereich näher
gebracht. Die Besprechung unserer Montage- und Gebrauchsanweisungen ist
ebenfalls eine Unterstützung für die zukünftige Beurteilung. Nach diesem Kurs
sind Sie in der Lage zu entscheiden, inwieweit eine Leiteranlage sicher ist
und welche Reparaturen Sie an ortsfesten Leitern eigenständig durchführen
dürfen.

Windkraftschulung Dauer: 1 Tag


Kerninhalte:
» Leitern in Windkraftanlagen und PSA: Steigschutzsysteme (HACA-Fallschutz),
Persönliche Schutzausrüstung (HACA-Fallschutzläufer und Gurtauswahl),
Steighilfe HACA-Clifter auf Anfrage
» Nicht enthalten sind andere ortsfeste Leitersysteme
» Entsprechende Normen
» Rechtlicher Hintergrund
» Theoretische und praktische Prüfung der Leitern und PSA
(nur HACA-Schiene und HACA-Läufer)
Schulungsziel:
Nach dem absolvierten Kurs haben Sie die Sachkunde, die als Grundlage für die
Benennung einer befähigten Person für Windkraftanlagen nach der Technischen
Betriebsregel TRBS1203 allg. Teil notwendig ist. Dadurch, dass Ihnen die
Montage und der sichere Umgang mit den Steigleitern mit Fallschutzschiene
nähergebracht werden, sind Sie in der Lage zu erkennen, wie man durch Sicht-
und Funktionsprüfungen die Sicherheit beurteilt. Es wird detailliert auf den
sicheren Umgang und die Benutzung von Steigschutz eingegangen.
Um Ihre Vorgehensweise bei der Prüfung und dem daraus resultieren-
den Ergebnis zu untermauern, werden Ihnen die EU Richtlinien, Gesetze,
Vorschriften, Regeln und Normen für diesen Bereich näher gebracht. Die
Besprechung unserer Montage- und Gebrauchsanweisungen ist ebenfalls eine
Unterstützung für die zukünftige Beurteilung.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage zu entscheiden, inwieweit eine
Leiteranlage sicher ist und welche Reparaturen und Wartungen Sie an
Steigleitern mit Fallschutzschiene und an HACA Fallschutzläufer eigenständig
durchführen dürfen.

Kombischulung Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen


Dauer: 1 Tag
In dieser Schulung werden Ihnen an einem Tag kompakt die Schulungsinhalte
der Sachkundeschulungen für Leitern, Tritte und Fahrgerüste vermittelt.
Schwerpunkt liegt auf Leitern und Tritte, so dass hier die voll­umfäng­liche
Sachkunde erlangt wird, für Fahrgerüste werden die Basisinformationen ver-
mittelt.

2021 — S. 03
SCHULUNGEN

Anmeldeformular
für Fachschulungen

Tel.: (0 64 34) 25-0


Fax: (0 64 34) 25-500
hallo@haca.com
Datum:
Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG
– Schulung – Absender:

Dieselstraße 12
65520 Bad Camberg Straße:

PLZ/Ort:

Tel./Fax:

ANMELDUNG E-Mail:

Wir melden folgende Mitarbeiter zur Fachschulung


Sachkunde für Tragbare Ortsfeste
Leitern und Tritte Feuerwehrleitern Leitern

Fahrbare
Windkraftschulung
Zutreffende Schulung bitte ankreuzen! Arbeitsbühnen

am ...................................... in Bad Camberg an:



Name Vorname Abteilung

Teilnahmegebühr: € 240,00 zzgl. Mwst. p. Teilnehmer und Schulungstag.

Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Camberg


Firmenstempel
fügen wir unserer Anmeldebestätigung bei!

Datum/Unterschrift

Dieses Formular finden Sie auch auf unserer Homepage www.haca.com

S. 04 — 2021
INFO + SERVICE

Stammhaus

Werksgelände Bad Camberg und neue Werkshalle mit integriertem Schulungszentrum

Wir sind ein traditionsreicher Leiternhersteller schiedenen Varianten für Industrie, Handel und
und blicken auf eine über 130-jährige Er­fahrung Gewerbe. 12 Werkslager und die jahr-zehntelan-
im Leiternbau zurück. Unsere europaweit ein- ge Mitarbeit in nationalen und internationalen
zigartige Sortimentsvielfalt umfasst Leitern, Normenausschüssen zeugen von Kompetenz und
Treppen, Fahrgerüste in mehr als 1000 ver- Know-how im Leiternbau.
A3

ICE Frankfurt

Werk
II
Werk Stammhaus
Lim

I
burg

Verwaltung + Werk
Limburg

Lorenz Hasenbach
- Köln

e
Köln

r St
Diese

ra

GmbH u. Co. KG
ße
lstraß

Dieselstraße 12
e
Otto-H

Abfahrt
Carl-Zeis

Bad
Camberg Liebigstr. D-65520 Bad Camberg
ahn-Str

Tel. +49 (0) 64 34-25-0


s-Straß

Bahnhof

Max-Planck-Str.
Fax +49 (0) 64 34-25-500
aße

Dieselstraße
e

B8

www.haca.com
hallo@haca.com
Be
u

Bahnhofstraße
er

bacher Landstr.
Abfahrt
Bad Camberg
Frankfurt

ße
Idstein

a
Frankfurter Str
A3

Usingen

2021 — i. 01
INFO + SERVICE

Werkslager

BERLIN: 12057 Berlin-Neukölln · Nobelstraße 62 BREMEN: 28307 Bremen · Theodor-Barth-Straße 17a

DÜSSELDORF/TÖNISVORST:
DRESDEN: 01109 Dresden-Klotzsche · Boltenhagener Str. 99
47918 Tönisvorst · Tempelsweg 9

FRANKFURT/MANNHEIM:
GOTHA: 99867 Gotha · Gallettistraße 35
61137 Schöneck · Konrad-Zuse-Ring 10

i. 02 — 2021
INFO + SERVICE

Werkslager

HANNOVER:
HAMBURG: 22117 Hamburg-Billstedt · Archenholzstr. 78
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen · Opelstraße 2

KÖLN: 50829 Köln-Ossendorf · Hugo-Eckener-Str. 33 MÜNCHEN: 80995 München · Feldmochinger Straße 347

NÜRNBERG: 90425 Nürnberg-Thon · Eltersdorfer Str. 15

2021 — i. 03
INFO + SERVICE

Allgemeine Verkaufsbedingungen LA 19

 1. Nachstehende Verkaufsbedingungen in Verbindung mit unseren   8. Die gelieferte Ware bleibt bis zur völligen Erfüllung unserer Forderungen
Auftragsbestätigungen gelten ausschließlich für alle auch zukünftigen unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt im Saldorahmen). Übersteigt der
Verträge und Lieferungen. Entgegenstehende Einkaufsbedingungen des Wert der für uns bestehenden Sicherheiten unsere Gesamtforderungen
Bestellers verpflichten uns nicht, auch wenn wir nicht ausdrücklich um mehr als 10 %, so sind wir auf Verlangen des Käufers inso-
widersprechen. Spätestens mit Entgegennahme der gelieferten Ware weit zur Freigabe von Sicherungen nach unserer Wahl verpflichtet. Ein
erklärt sich der Besteller mit diesen Lieferbedingungen einverstanden. Weiterverkauf ist nur gewerblichen Wiederverkäufern im Rahmen des
Mündliche Nebenabreden, Zusicherungen, Änderungen des Vertrages ordnungsgemäßen Geschäftsvorgangs gestattet. Verfügt der Kunde
und dieser Bedingungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit unserer schriftlichen über nicht bezahlte Ware, so tritt er seinen Kaufpreisanspruch aus der
Bestätigung. Die Daten werden zum Zweck der Auftragsabwicklung in Weiterveräußerung in der Höhe unserer Forderungen an uns ab und
einer EDV-Anlage gespeichert.
hat auf Verlangen die Pflicht, uns den Käufer zu nennen und diesem
gegenüber unseren Eigentumsvorbehalt durch Verlängerung aufrecht-
  2. Sämtliche Preise verstehen sich ab Werk Bad Camberg, zuzüglich gesetz-
zuerhalten. Wird nicht bezahlte Ware eingebaut oder in ein Gebäude
licher Mehrwertsteuer. Anfallende Mautkosten werden berechnet. Extra
notwendige Verpackung wird billigst berechnet. Unsere Verpackung eingefügt, so dass sie zum wesentlichen Bestandteil wird, so hat uns
erfüllt die gängigen Anforderungen. Wird die Verpackung nicht gesondert der Kunde davon eine angemessene Zeit vorher zu benachrichtigen
berechnet, so wird eine Verpackungsrückvergütung bzw. Rücknahme und tritt schon jetzt die sich für ihn daraus ergebenden Forderungen
ausgeschlossen. an uns ab. Verfügungen über nicht bezahlte Ware, die nicht zum
Forderungsübergang führen (z. B. infolge Abtretungsverbots), sind nur
  3. Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Empfängers. Die Ware mit unserer schriftlichen Zustimmung zulässig.
ist in Anwesenheit des Frachtführers auszupacken und auf Schäden Bei Insolvenz bezieht sich der Eigentumsvorbehalt auf alle zur Masse
sowie auf Vollständigkeit zu überprüfen. Bei Folienverpackungen ist gehörenden oder sich in ihr befindlichen, von uns gelieferten, auch
ansonsten keine spätere Reklamation mehr möglich. Die Vorschriften des bereits vom Käufer bezahlten Waren bis zur Erfüllung unserer sämtlichen
Frachtführers sind zu beachten. Die Prüfungspflichten im Rahmen des § Forderungen. Stellt der Käufer seine Zahlung ein, bevor er die von uns
377 HGB bleiben ausdrücklich bestehen. gelieferten Waren bezahlt hat, steht uns nach §§ 47, 48 InsO das Recht zu,
Voraussetzung für die Einhaltung von Lieferfristen ist die richtige und die Ware auszusondern bzw. Ersatzaussonderung zu verlangen.
rechtzeitige Selbstbelieferung durch Vorlieferanten. Kommen wir in
Lieferverzug und ist eine vom Käufer zu setzende angemessene Nachfrist   9. Erfüllungsort für beide Teile ist Sitz der Lieferfirma. Ist der Kunde
ungenutzt verstrichen, so hat der Käufer das Recht, vom Vertrag zurück- Vollkaufmann oder hat er im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand,
zutreten. Der Rücktritt ist unverzüglich und schriftlich nach Ablauf der gilt Limburg als vereinbarter Gerichtsstand.
gesetzten Nachfrist zu erklären.
Wird die Lieferung durch Umstände, die wir nicht zu vertreten haben, 10. Abbildungen sind unverbindlich. Konstruktionsänderungen vorbehalten.
wie höhere Gewalt, Arbeitskämpfe, Unruhen, behördliche Maßnahmen,
Ausbleiben von Zulieferungen unserer Vorlieferanten und sonstige unvor-
11. Hinweise darüber, dass die Leitern den Unfallverhütungsvorschriften,
hersehbare, unabwendbare schwerwiegende Ereignisse verzögert, ver-
längert sich die Lieferfrist um die Dauer dieser Verzögerung und eine Normen und dgl. entsprechen, erfolgen nach bestem Wissen und
angemessene Nachlieferungsfrist. Gewissen, jedoch ohne Verbindlichkeit. Bei abweichenden Ausführungen
sind zusätzliche Bedingungen abzuschließen.
 4. Wir haften für einwandfreie Ausführung und Verarbeitung unse-
rer Ware. Für sämtliche von uns nicht hergestellten Teile gelten die 12. Die Gewichtsangaben sind Richtwerte zum Vergleich der Gewichte zwi-
Gewährleistungsbestimmungen des Herstellers. schen Holz-, Kunststoff-, Leichtstahl- und Aluminium-Leitern und zur
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate, sofern nicht eine längere Ermittlung der Frachtkosten. Die Angaben sind jedoch unverbindlich und
Gewährleistungsfrist gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist. für die Lieferung nicht maßgebend.
Innerhalb der Gewährleistungsfrist verpflichten wir uns, Nachbesserung
in für beide Seiten angemessenem Zeitraum zu leisten. Ist die 13. Die Maße in den Prospekten sind teilweise für verschiedene Leitertypen
Nachbesserung für uns oder den Käufer unzumutbar, besteht das Recht zusammengefasst und abgerundet. Falls die genauen Maße benötigt
auf Ersatzlieferung. Schlagen Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, werden, bitten wir um Anfrage. Zwischenmaße bedingen Mehrpreise.
hat der Käufer den Anspruch auf eine Minderung des Kaufpreises oder
ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche 14. Stimmen wir einem vom Besteller gewünschten Umtausch oder
werden ausgeschlossen. Rücknahme zu, so hat dieser die gesamten daraus entstehenden Kosten
Wir haften deshalb nur für Schäden, die an der gelieferten Ware selbst (incl. mindestens 50 € oder 10 % des Auftragswertes für die Bearbeitung)
entstanden sind. Wir haften vor allem nicht für entgangenen Gewinn zu tragen. Es werden nur Waren im Mindestwert von 100 € zurückge-
oder sonstige Vermögensschäden des Käufers. nommen. Die Auslieferung darf nicht länger als 3 Monate zurückliegen.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz oder grober
Die Ware muss sich in einem kompletten, einwandfreien und neuwer-
Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten
tigen Zustand befinden. Bei Sonderanfertigungen (nicht serienmäßi-
sowie bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In
gen Artikeln), kundenspezifisch gefertigten Waren und Vario-Step ist
einem solchen Falle haften wir nur für den vertragstypischen, vorherseh-
baren Schaden. Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen.
Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch
für die persönliche Haftung unserer Angestellten, gesetzlichen Vertreter 15. Die Lieferung sperriger Geräte (z .B. Podestleitern) und Zubehör (z.B.
und Erfüllungsgehilfen. Haken) erfolgt aus transporttechnischen Gründen teilweise zerlegt bzw.
Erfüllungsort für die Nacherfüllung ist der ursprüngliche Lieferort. unmontiert.
Für Schäden infolge Abnutzung wird nicht gehaftet. Während der
Gewährleistungsfrist auftretende Mängel sind sofort nach ihrer 16. Unsere Haftung richtet sich ausschließlich nach den vorstehenden
Feststellung geltend zu machen. Bedingungen. Alle dort nicht ausdrücklich zugestandenen Ansprüche, auch
Werden Gewährleistungsarbeiten durch Dritte oder durch den Käufer Schadensersatzansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - sind aus-
ohne unsere ausdrückliche vorherige Zustimmung durchgeführt, ent- geschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadenersatzansprüche wegen
fällt der Anspruch aus der von uns übernommenen Gewährleistung. Verletzung von Pflichten bei Aufnahme von Vertragsverhandlungen
Desgleichen wird nicht für Mängel gehaftet, die durch mangelhafte und bei Anbahnung des Schuldverhältnisses und aus unerlaubter
Aufbewahrung, nicht sachgemäße Bedienung oder Handhabung ent- Handlung. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz, bei grober
stehen. Fahrlässigkeit unserer gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten
sowie bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die
 5. Die angegebene Lieferzeit ist unverbindlich. Genannte Eintrefftermine Haftungsbeschränkung gilt ferner nicht in den Fällen, in denen nach
vom Frachtführer werden von uns ohne jegliche Verpflichtung weiterge- Produkthaftungsgesetz bei Fehlern der gelieferten Ware für Personen-
geben und wir haften auch nicht für Folgeschäden. oder Sachschäden an privat genutzten Gegenständen gehaftet wird. Sie
gilt auch nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und
  6. Zur Berechnung kommt der am Tage der Lieferung gültige Preis.
beim Fehlen von vereinbarten Beschaffenheiten, wenn und soweit die
  7. Barzahlung innerhalb 8 Tagen nach Rechnungsdatum mit 2% Skonto oder Vereinbarung gerade bezweckt hat, den Käufer gegen Schäden, die nicht
30 Tagen netto. Rechnungsbeträge unter € 50,– sind ohne Skontoabzug an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, abzusichern.
zu bezahlen. Zahlung per Scheck ist nicht möglich. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch
Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 8 % ab Fälligkeit über dem für die persönliche Haftung unserer Angestellten, gesetzlichen Vertreter
jeweiligen Basiszinssatz berechnet. Rabatte und sonstige Vergünstigungen und Erfüllungsgehilfen.
werden unter der Berücksichtigung gewährt, dass alle unsere Ansprüche
vereinbarungsgemäß erfüllt werden. Bei Zahlungsverzug des Käufers sind 17. Lieferungen in die USA/Kanada sind ausgeschlossen.
wir berechtigt, etwa eingeräumte Rabatte und sonstige Vergünstigungen
zu widerrufen. Nach schriftlicher Mitteilung an den Käufer sind wir berech- 18. Unsere allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich, insbeson-
tigt, unsere Verpflichtungen bis zum Erhalt der Zahlungen einzustellen. dere auch bei entsprechender Regelung etwaiger Käuferbedingungen.

i. 04 — 2021
INFO + SERVICE

Prüfzeichen

Ihr Partner in Sachen Sicherheit

Das Qualitätsmanagement- Gründungs-Mitglied


system von HACA-LEITERN im Verband
ist nach der Deutscher Leitern- und
DIN EN ISO 9001 zertifiziert Fahrgerüstehersteller

Nach EG-Richtlinien und


den DIN-EN-Normen auf
Gründungs-Mitglied der Arbeitssicherheit geprüft. Tschechische Zulassung
European Ladder Persönliche für ortsfest montierte
Federation Schutzausrüstungen der Leitern
Kategorie III müssen
CE-geprüft sein.

Slowakische Zulassung
für ortsfest montierte
Polnische Zulassung Leitern
für ortsfest montierte
Leitern

Richtlinie 89/686/EWG
PSA-Richtlinie
baumustergeprüft

EXA M Gm
KR A b
DE H

ze
Ke
rtifi z i e rt
n n- N r. 0 1 5 8

HACA-Leitern und -Fallschutzeinrichtungen sind auf Arbeitssicherheit geprüft!

Leiternkontrollblätter finden Sie unter www.haca.com

2021 — i. 05
INFO + SERVICE

Downloadbereich auf www.haca.com

Montage- und Gebrauchsanweisungen, Kontrollblätter, Formulare,


Zertifikate und Statiken

Der HACA online Konfigurator für ortsfeste Leiteranlagen und VarioStep Konstruktionen
Innerhalb von Minuten generieren Sie selbst 3D-Bild und Zeichnung am PC. Am Ende erhalten Sie für
die ortsfesten Projekte den Preis der konfigurierten Anlage, inkl. einer Aufstellung aller verwendeten
Bauteile und Zubehör. Im Auftragsfall wird diese Konfiguration selbstverständlich von unserem kompe-
tenten Verkaufsteam nochmals geprüft.
Das Programm selbst prüft für ortsfeste Anlagen außerdem auf Normkonformität und verhindert eine
Leiteranlage entgegen Ihrer Normvorgabe.

Den Zugang erhalten Sie über unsere Homepage www.haca.com. Es ist keine Passwortanforderung
notwendig, Sie müssen sich nur einmalig registrieren.
Später reicht Ihr angelegter Login, um in das Portal zu gelangen. Hier finden Sie auch Ihre bereits
erstellten Konfigurationen wieder und können darauf zugreifen.
Für eine uneingeschränkte und optimierte Nutzung aller Eigenschaften des Programms empfehlen wir
die Anwendung mit dem Browser Google Chrome.

i. 06 — 2021
INFO + SERVICE

Anfrageformular

Tel.: (0 64 34) 25-0


Fax: (0 64 34) 25-500
hallo@haca.com
Datum:
Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG
– Verkauf – Absender:

Dieselstraße 12
65520 Bad Camberg Straße:

PLZ/Ort:

Tel./Fax:

E-Mail:

Sind Sie bereits Kunde bei HACA?

Kunden-Nr.
q Nein
Anfrage

Artikelbezeichnung Bestell-Nr. Menge


Bitte senden Sie mir unverbindlich zu Firmenstempel


q Katalog 1
q Katalog 2

Alle Preise ab Werk Bad Camberg, zuzügl. gesetzl. MwSt. Datum/Unterschrift


Es gelten unsere aktuell gültigen Verkaufsbedingungen!

Dieses Formular finden Sie auch auf unserer Homepage www.haca.com

2021 — i. 07
INFO + SERVICE

Feuerverzinkung

Höhere Schichtdicken mit dunkelgrauem Aussehen


Immer wieder kommt es vor, dass auch frisch verzinkte Teile Si-Gehalt unterhalb etwa 0,03 % oder zwischen etwa 0,12 und
nicht das gewohnte eisblumenartige, sondern ein mattes, hell- 0,30 % liegt. Dicke und mattgraue Überzüge bilden sich bevor-
bis dunkelgraues Aussehen haben. (Übrigens werden auch diese zugt auf beruhigten Stahlsorten mit Si-Gehalten zwischen
silbrigen »Eisblumen« unter dem Einfluss des Luftsauerstoffes 0,03 und 0,12 % sowie über 0,30 %.
sehr schnell matt aussehen!) Qualitativ besteht zwischen der glänzenden und der
Diese Unterschiede im Aussehen führen immer wie- grauen Verzinkung kein wesentlicher Unterschied. Das
der zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Verzinkern und Korrosionsverhalten, d. h. der Zinkabtrag in µm pro Jahr, ist
Verbrauchern. Deshalb möchten wir Ihnen die Ursachen und bei beiden Überzugsarten fast gleich. In Indus­trie-Atmosphäre
Hintergründe hierzu kurz erläutern: Die Bildung der Eisen-Zink- verhalten sich graue Überzüge sogar geringfügig besser als
Legierungsschichten kann mit unterschiedlicher Geschwindigkeit glänzende Überzüge. Überzüge aus Eisen-Zink-Legierungen
ablaufen. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die chemi- sind jedoch spröde und dadurch empfindlicher gegenüber
sche Zusammensetzung des Stahls. starken Verformungen und schlagartigen Beanspruchungen
Es bilden sich auf Stählen mit unterschiedlicher Zusam- als Überzüge, die ganz oder teilweise aus reinem Zink beste-
mensetzung, auch bei völlig gleichen Verzinkungs-Bedingungen, hen.
unterschiedlich dicke Zinküberzüge. Es kann bei reaktionsfreu- Man sollte deshalb beim Auftreten solcher dicken
digem Stahl vorkommen, dass die Wechselwirkung Eisen-Zink und grauen Zinküberzüge eine etwas höhere Sorgfalt
besonders stark abläuft. Es wird dann ein Überzug erzeugt, bei bei Transport und Montage aufwenden, da es sonst zu
dem der Anteil der Eisen-Zink-Legierungsschichten größer als Abplatzungen des Zinküberzuges kommen kann. Dieser
normal ist. Im Extremfall kann der gesamte Zinküberzug aus geringfügige Mehraufwand zahlt sich jedoch aus, denn
Eisen-Zink-Legierungsschichten bestehen. Er ist dann nicht mehr der Korrosionsschutzwert eines dicken Überzuges (äußeres
blumig glänzend, sondern blumenlos und mattgrau, wobei auch Kennzeichnen: matt-graues Aussehen) ist natürlich höher als
verschiedene Farbtöne vorkommen können. Durch die verwen- der eines dünneren.
dete Stahlsorte wird weitgehendst die Dicke des Zinküberzuges
Durch die verwendete Stahlsorte, unberuhigter oder beruhig-
und auch das Aussehen der Zinkschicht bestimmt.
ter Stahl mit entsprechendem Si-Gehalt, wird der Zinküberzug
Übertragen auf die einzelnen Stahl-Qualitäten bedeutet das: vorbestimmt und kann vom Verzinker nicht mehr beeinflusst
Dünne und glänzende Zinküberzüge bilden sich fast immer auf werden. Bearbeitungstechnisch bedingt werden von uns beide
unberuhigten Stählen oder auf beruhigten Stahlsorten, deren Stahlsorten eingesetzt.

Weißrostbildung bei Feuerverzinkung und galvanischer Verzinkung


Das Auftreten von Weißrost ist kein Maßstab für die Güte der Rechnung, indem sie für Weißrost einen Ausdruck benutzt,
Verzinkung und kann vom Verzinker auch nicht beeinflusst der übersetzt etwa »Nasslagerungsflecken« bedeutet.
werden. Weißer Rost kann zum Beispiel entstehen, wenn Durch leichte Weißrostbildung wird die normale
Schwitz- oder Regenwasser längere Zeit auf Zinkoberflächen Gebrauchsfähigkeit feuerverzinkten Stahls in der Regel nicht
einwirken kann. Dabei bilden sich dann lockere, pori- beeinträchtigt, denn leichter Weißrost wird unter dem Einfluss
ge Oxidationsprodukte, die aufgrund ihrer Struktur weder des Kohlendioxids der Luft normalerweise in schützende
mechanischen noch korrosionsbedingten Beanspruchungen Deckschichten umgewandelt. Leichter Weißrost lässt sich
widerstehen können. Zink ist von Hause aus ein unedles zwar mit harten Nylonbürsten oder Drahtbürsten entfernen;
Metall. Es erhält seine gute korrosionsverhütende Wirkung dieses Verfahren ist jedoch nur notwendig, wenn zusätzliche
erst dadurch, dass es bei der Reaktion mit seiner Umgebung Beschichtungen aufgebracht werden sollen.
schützende, fest haftende Deckschichten ausbildet. Diese
bestehen bei normaler atmosphärischer Beanspruchung infol- Bei starker voluminöser Weißrostbildung ist die
ge des CO2-Gehaltes der Luft aus basischen Zinkkarbonaten; Gesamtoberfläche sorgfältig abzubürsten und mit reinem
bei der Beanspruchung durch Wasser sind auch deren minera- Wasser nachzuspülen. Je nach Ausmaß der Schädigung kann
lische Bestandteile entscheidend an der Deckschichtenbildung die Aufbringung zusätzlicher Beschichtungen erforderlich wer-
beteiligt. den.
Bei sehr starker Weißrostbildung und gleichzeitigem
Diese Deckschichten können sich aber nicht ausbilden, wenn
Auftreten von Rost muss die betreffende Fläche sachge-
die Zinkoberflächen mit einem Wasser benetzt werden, das
mäß ausgebessert werden.
keine oder nur sehr wenig mineralische Stoffe enthält, oder
wenn der Luftzutritt und damit das Angebot an CO2 unge- Verwenden Sie zum Ausbessern:
nügend ist. 1. Zur optischen Kaschierung leichter Weißrost-bildung: Zink-
Die Vermeidung der Schwitzwasserbildung und eine gute Ausbesserungsspray LZ-10
Belüftung sind deshalb die wichtigsten Maßnahmen gegen (Best.-Nr. 0052 9040 00 – 400 ml)
die Entstehung von Weißrost. Weißrost ist in der Regel das 2. Zur Ausbesserung starker Weißrostbildung mit
Ergebnis einer unsachgemäßen, nassen oder unklimatisier- Ansatz von Rost: Zink-Dickschichtlack LZ-09 (Best.-Nr.
ten Lagerung. Die englische Sprache trägt diesem Umstand 0052 9010 00/0052 9025 00 – 100 ml/250 ml).

i. 08 — 2021
INFO + SERVICE

Numerisch
Bestell-Nr. Artikel  Seite Bestell-Nr. Artikel  Seite
0052901000 Zink-Dickschichtlack A.64, B.23 0528261000 Wandbefestigungsbügel, Stahl A.39
0173100000 Kennzeichnungsschild, Folie  A.64, B.23, C.12 0528420000 Wandanschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0174100000 Kennzeichnungsschild, Kunststoff  A.64, B.23, C.12 0528420100 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0175000000 Kennzeichnungsschild, Folie  A.64, B.23, C.12 0528420101 Verbindungsbeipack, Stahl A.42, A.43
0176000000 Kennzeichnungsschild, Kunststoff  A.64, B.23, C.12 0528420200 Wandanschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0501000000 Einschiebbarer Haltegriff St/tZn A.65 0528440000 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0501010000 Führungshülse St/tZn A.65 0528440100 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0502000000 Einschiebbarer Haltegriff St/tZn A.65 0528440102 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0502010000 Führungshülse St/tZn A.65 0528440103 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0520010000 RohrverbinderA.70 0528441000 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0520020000 Rohrverbinder-T-StückA.69 0528441100 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0520040010 Kunststoffstopfen, 48,3 mm A.70 0528441200 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0520051000 Gewindestift, Innensechskant A.74 0528441300 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0520100000 Rohrverbinder-WandplatteA.70 0528441400 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0520110000 Stahlrohr, tZn, 48,3x2,5 mm A.70 0528441500 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0520120000 Stahlrohr, tZn, 48,3x2,5 mm A.70 0528442100 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0520130000 Rohrverbinder-WandplatteA.69 0528442200 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0520140000 Rohrverbinder-StützenfußA.70 0528442300 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0520150000 Rohrverbinder-WinkelgelenkstückA.69 0528442400 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0520160000 Rohrverbinder-T-StückA.73 0528442500 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0520170000 Rohrverbinder-Eckverbind. m. Durchgang A.73 0528670000 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn C.11
0520180000 Rohrverbinder-KreuzstückA.73 0528830500 Türchen nach DIN 18799 und DIN 14094 A.48
0520200000 Rohrverbinder-Mittelstützen-KreuzstückA.73 0528831100 Türchen nach DIN 14094 A.48
0520210000 Rohrverbinder-Kreuzstück f. Knieleisten A.73 0529010012 Rückenschutzbügel groß A.49
0520220000 Rohrverbinder-ÜbergangsstückA.72 0529010500 RückenschutzbügelA.50
0520230000 Rohrverbinder-T-St. Anfangst./Knieleiste A.72 0529010600 Rückenschutzbügel 3/4 A.50
0520240000 Rohrverbind.-T-St. Handlauf/Mittelstütze A.72 0529010701 Bodenbefestigung für Rückenschutz DIN 18799 A.51
0520250000 Rohrverbinder-KnieleistenverbinderA.72 0529010702 Bodenbefestigung für Rückenschutz DIN 18799 A.51
0520260000 Rohrverbinder-StützenfußA.72 0529020000 RückenschutzverbindungA.50
0520270000 Rohrverbinder-ÜbergangsstückA.71 0529035000 Holmbügel St/tZn A.46
0520280000 Rohrverbinder-ÜbergangsstückA.71 0529045000 Holmverlängerung A.46, A.55
0520290100 Rohrverbinder-Kreuz-EckstückeA.69 0529061000 Wandbefestigung, Holm 48 mm A.38
0520300000 Rohrverbinder-StützenfußA.70 0529090300 Einschiebbare Leiter Alu/elox. A.54
0520310000 Rohrverbinder-T-StückA.71 0529101000 Wandbefestigung, Holm 48 mm A.38
0520413800 Rohrverbinder, doppeltes Kreuzgel. A.69 0529111000 Anschlussbogen St/tZn A.44
0520423800 Rohrverbinder-Boden-/WandplatteA.69 0529120100 Einklappbarer Ruhesitz St/tZn A.52
0520450000 Rohrverbinder-EckverbinderA.68 0529120200 Sicherung für Ruhesitz und Besteigsicherung A.54
0520460000 Rohrverbinder-EckverbinderA.68 0529120500 SicherungselementA.54
0520470000 Rohrverbinder-MittelstützenA.68 0529121000 BesteigesicherungA.54
0520480100 Rohrverbinder-EckgelenkA.69 0529130000 SicherheitsschrankeA.48
0520513800 Rohrverbinder, einfaches Winkelgelenk A.69 0529130400 Umbausatz zum Anklemmen A.48
0520520000 Rohrverbinder-T-StückA.68 0529131000 SicherheitsschrankeA.48
0520530000 Rohrverbinder-Kreuz-StückA.68 0529141000 AusstiegsteilA.49
0520570000 Rohrverbinder-WinkelstückA.68 0529145000 Holmbügel St/tZn A.46
0520580000 Rohrverbinder-KnierohrverbinderA.69 0529145200 Holmbügel St/tZn A.46
0520590000 Rohrverbinder-SchwenkanschlussstückA.69 0529150000 RückenschutzbügelA.51
0520600000 Rohrverbinder-SchwenkanschlussstückA.69 0529161000 Fußplatten St/tZn A.44
0520610000 Rohrverbinder, doppeltes Kreuzgel. A.69 0529162000 Fußplatten/ÜbergangsstückA.44
0520620000 Rohrverbinder-GeländeranschlussstückA.70 0529180000 Einschiebbare Haltegriffe A.66
0520660000 Rohrverbinder-Klemmverbinder 90° A.72 0529180100 Führungshülse St/tZn A.66
0520700000 Rohrverbinder-BrüstungsbefestigungA.70 0529190100 Einschwenkbares Ruhepodest St/tZn A.52
0520720000 Rohrverbinder-BrüstungsbefestigungA.74 0529190400 Ruhepodest einteilig, Stahl C.11
0520730000 Rohrverbinder-TraufenverbinderA.74 0529191300 Einklappbares Ruhepodest St/tZn A.52
0520740000 Rohrverbinder-FirstverbinderA.74 0529200302 Umsteigepodest St/tZn A.51
0520750000 Rohrverbinder für Füllelemente A.74 0529201100 Standrost für Rückenschutz St/tZn A.51
0520760000 Rohrverbinder für Füllelemente A.74 0529210008 DistanzstückA.63
0520770000 Rohrverbinder-BrüstungsbefestigungA.74 0529210501 Grundpodest 1000x1000 mm St/tZn A.62
0528010012 Rückenschutzbügel groß A.49 0529210601 Grundpodest 1000x1000 mm St/tZn A.62
0528010500 RückenschutzbügelA.50 0529211701 Grundpodest 1000x1300 mm St/tZn A.62
0528010600 Rückenschutzbügel ¾ A.50 0529211801 Grundpodest 1000x1300 mm St/tZn A.62
0528041000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39 0529220501 Ergänzungspodest 1000x1000 mm St/tZn A.62
0528045000 Holmverlängerung St/tZn A.46 0529220601 Ergänzungspodest 1000x1000 mm St/tZn A.62
0528061000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39 0529221701 Ergänzungspodest 1000x1300 mm St/tZn A.62
0528071000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39 0529221801 Ergänzungspodest 1000x1300 mm St/tZn A.62
0528090300 Einschiebbare Leiter für Typ 5289 A.54 0529224000 PodestverbinderA.63
0528101000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39 0529224100 PodestverbinderA.63
0528111000 Anschlussbogen St/tZn A.44 0529224200 PodestverbinderA.63
0528130000 SicherheitsschrankeA.48 0529224300 PodestverbinderA.63
0528141000 AusstiegsteilA.49 0529224400 PodestverbinderA.63
0528145000 Holmbügel St/tZn A.46 0529225701 Grundpodest 500x1000 mm St/tZn A.62
0528161000 Fußplatten St/tZn A.44 0529225801 Grundpodest 500x1000 mm St/tZn A.62
0528180000 Einschiebbare Haltegriffe St/tZn A.66 0529225901 Ergänzungspodest 500x1000 mm St/tZn A.62
0528180100 Führungshülse St/tZn A.66 0529226001 Ergänzungspodest 500x1000 mm St/tZn A.62
0528200302 Umsteigepodest St/tZn A.51 0529230200 Plattform DIN ISO 14122-4 A.47

2021 — i. 09
INFO + SERVICE

Numerisch
Bestell-Nr. Artikel  Seite Bestell-Nr. Artikel  Seite
0529231000 Plattform St/tZn A.47 0529441500 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40
0529231600 Plattform St/tZn A.47 0529441600 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40
0529231701 Grundpodest 500x1300 mm St/tZn A.62 0529442000 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41
0529231801 Grundpodest 500x1300 mm St/tZn A.62 0529442100 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41
0529240030 Fußleiste für Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529442200 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41
0529240040 Fußleiste für Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529442300 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41
0529240200 Übersteigteil aus St/tZn A.57 0529442400 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41
0529240420 ÜbersteigteilA.47 0529442500 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41
0529240430 ÜbersteigteilA.47 0529450100 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41
0529240440 ÜbersteigteilA.47 0529470111 Zugbänder, Stahl A.46
0529241501 Ergänzungspodest 500x1300mm St/tZn A.62 0529470200 Zugbänder, Stahl A.41, A.43
0529241601 Ergänzungspodest 500x1300 mm St/tZn A.62 0529470300 Zugbänder, Stahl A.38, A.39, A.41, A.43
0529242211 Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529470400 Zugbänder, Stahl  A.40 – A.43
0529242212 Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529470500 Zugbänder, Stahl A.40, A.42
0529242213 Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529470600 Zugbänder, Stahl A.40, A.42
0529242214 Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529510510 Durchsteckanker, M12, galZn A.45, B.22
0529242215 Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529510901 Bolzenanker M12x500 V4A A.44, B.22
0529242216 Übersteigteil aus St/tZn A.47 0529510910 Durchsteckanker, M12, V4A A.45, B.22
0529244000 Gegengewicht f. Übersteigteile A.59 0529570400 Sicherungsplatte zum Einhängen A.52
0529261000 Wandbefestigungsbügel, St/tZn A.38 0529570500 Sicherungstür, öffnet links A.53
0529271000 Wandbefestigungsbügel, St/tZn A.38 0529570502 DreikantschlossA.53
0529280020 Anbindung an seitlichen Ausstieg, oben A.49 0529570505 DurchstiegsicherungA.53
0529280312 Podeststützenhalter St/tZn A.63 0529570510 Sicherungstür, öffnet rechts A.53
0529280501 Grundpodest 800x600 mm St/tZn A.62 0529570520 Sicherungstür nach DIN 18799 A.53
0529280601 Grundpodest 800x600 mm St/tZn A.62 0529600100 Fallschutzläufer Typ 0529.60.01 E.08
0529288501 Grundpodest 800x800 mm St/tZn A.62 0529600110 Überprüfung Fallschutzläufer E.10
0529288601 Grundpodest 800x800 mm St/tZn A.62 0529601100 ErsatzprüfbuchE.10
0529290501 Ergänzungspodest 800x600 mm St/tZn A.62 0529601200 ErsatzprüfbuchE.10
0529290601 Ergänzungspodest 800x600 mm St/tZn A.62 0529604000 Umbau Läufer 0529.60 auf 0529.60.01 E.10
0529298501 Ergänzungspodest 800x800 mm St/tZn A.62 0529620000 Fallschutzschiene unverzinkt C.07
0529298601 Ergänzungspodest 800x800 mm St/tZn A.62 0529650300 Aufsteckbare Einstieghilfe St/tZn B.06, C.10
0529340000 Ausstiegsgeländer, 1500 mm A.55, A.57 0529650400 Aufsteckbare Einstieghilfe St/tZn B.06, C.10
0529340001 Unterlegmattenset/Vlies für Foliendächer A.55 0529660304 Fallschutzschiene Gr. 4 C.06
0529340002 Elastomerplattenset für Bitumendächer A.55 0529660307 Fallschutzschiene Gr. 7 C.06
0529340003 Ausstiegsgeländer, 2000 mm A.55, A.57 0529660310 Fallschutzschiene Gr. 10 C.06
0529342400 Ausstiegsgeländer, 1500 mm A.57 0529660313 Fallschutzschiene Gr. 13 C.06
0529342401 Ausstiegsgeländer, 2000 mm A.57 0529660321 Fallschutzschiene Gr. 21 C.06
0529350001 Überprüfung Gurte E.10 0529670000 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn C.11
0529350002 Überprüfung Gurte E.10 0529670200 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn C.11
0529350100 Halteseil mit Seilkürzer E.15 0529670300 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn B.07
0529350300 Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer E.15 0529680200 Zugangssicherungsseil 2 m E.16
0529350400 Y-SeilE.15 0529680250 Zugangssicherungsseil 2,5 m E.16
0529370200 Auffanggurt Typ 0529.37.02 E.14 0529710218 Prüflehre für Fallschutzläufer E.12
0529370400 Auffanggurt Typ 0529.37.04 E.13 0529740000 Fallschutzläufer MultiSafe E.02. E.04
0529370700 Auffanggurt Typ 0529.37.07 E.14 0529740065 Ersatzteilebox für Kleinteile E.12
0529400600 Endanschlag, beweglich V4A, unten B.05, C.09 0529741000 Überprüfung Fallschutzläufer E.10, E.11
0529400700 Endanschlag, beweglich V4A, oben B.05, C.09 0529741100 ErsatzprüfbuchE.10
0529410001 WerkzeugtascheE.15 0529742000 Prüfstation für Fallschutzläufer E.12
0529421001 Schutzkoffer für PSA E.12 0529742500 Austausch Aluminiumkarabiner E.11
0529421003 Schutzkoffer für PSA E.12 0529742600 Austausch Dämpfelement E.11
0529430300 Verbindungsbeipack, Stahl A.40 – A.43 0529743000 Fallschutzläufer Typ 0529.74.30 E.05
0529440000 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 0529743010 Überprüfung Fallschutzläufer E.10
0529440100 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 0529745000 Fallschutzläufer Typ 0529.74.50 m. Öffnungsmechanismus E.06
0529440101 Verbindungsbeipack, Stahl A.40, A.41 0529745010 Überprüfung Fallschutzläufer E.10, E.11
0529440102 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 0529745011 ErsatzprüfbuchE.10
0529440103 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 0529750100 Sprossenprofil, quadratisch, St/tZn, roh A.67
0529440200 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 0529800000 Fallschutzläufer Typ 0529.80 E.09
0529440201 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 0529800010 Überprüfung Fallschutzläufer E.10
0529440202 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 0529800011 ErsatzprüfbuchE.10
0529440203 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 0529820000 Haltegriff St/tZn A.49
0529440204 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 0529830500 Türchen nach DIN 18799 und DIN 14094 A.48
0529440205 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 0529830502 KlemmschutzA.48
0529440206 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 0529831100 Türchen nach DIN 14094 A.48
0529440210 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 0529854000 Bügelschraube, eckig St/tZn C.08
0529440211 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 0529854300 Bügelschraube, eckig St/tZn C.08
0529440212 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 0529854400 Bügelschraube, eckig St/tZn C.08
0529440213 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 0529871000 Fallschutzschienenverbinder St/tZn C.06, C.08
0529440214 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 0529873000 Fallschutzschienenverbinder St/tZn C.08
0529440400 Wanddämmung für Wandhalter A.45 0544101000 Wandbefestigungsbügel St/tZn B.04
0529441000 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 0544111000 Wandbefestigungsbügel St/tZn B.04
0529441100 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 0544121000 Wandbefestigung St/tZn C.14
0529441200 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 0544131000 Verstellb. Wandbefestigung V4A C.14
0529441300 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 0544141000 Wandbefestigung St/tZn B.04
0529441400 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 0544190400 Ruhepodest einteilig, Einholm, Stahl C.11

i. 10 — 2021
INFO + SERVICE

Numerisch
Bestell-Nr. Artikel  Seite Bestell-Nr. Artikel  Seite
0544191300 Einklappbares Ruhepodest St/tZn B.07 0643670300 Einschwenkbare Einstieghilfe B.15
0544240000 Klemmschiene für Steigeisen St/tZn C.08, C.14 0643700000 VerstärkungsschieneB.14
0544310300 Entnahmeklappe St/tZn B.05, C.09 0643750100 Kabelhalter V4A B.18
0544410000 Endanschlag V4A B.05, C.09 0643750200 Kabelhalter Alu/elox. B.18
0544530000 SicherungstürB.08 0643990011 EtagenbogenB.14
0544530100 SicherungstürB.08 0643990012 EtagenbogenB.14
0544620100 Verstellb. Wandbefestigungsbügel St/tZn B.04 0643990013 EtagenbogenB.14
0544620200 Verstellb. Wandbefestigungsbügel St/tZn B.04 0643990014 EtagenbogenB.14
0544620300 Verstellb. Wandbefestigungsbügel St/tZn B.04 0643990015 EtagenbogenB.14
0549750000 U-Sprossen-Profil St/roh A.67 0644020101 HalteseilE.15
0588101000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39 0644030101 Sicherheitseil 5 m E.15
0588261000 Wandbefestigungsbügel, Stahl A.39 0644040101 Sicherheitseil 10 m E.15
0588271000 Wandbefestigungsbügel, Stahl A.39 0644050101 Sicherheitseil 15 m E.15
0629010500 RückenschutzbügelA.50 0644070101 Sicherheitseil 20 m E.15
0629010600 Rückenschutzbügel 3/4 A.50 0644210000 Fuß mit Spitze B.21
0629020000 Rückenschutzverbindung Alu/elox. A.50 0644300000 BandschlingeE.15
0629030000 Aussteifungsset für Aluminium-Rückenschutz A.50 0703010000 Clifter-Ersatz-AkkuD.02
0629045000 HolmverlängerungA.46 0703020000 Clifter-LadegerätD.02
0629061000 Wandbefestigung, Holm 48 mm A.38 0703040000 Clifter-AluminiumkofferD.02
0629101000 Wandbefestigung, Holm 48 mm A.38 0703210000 Clifter-ÜberprüfungD.02
0629145000 Holmbügel, Alu/elox. A.46 0729750200 Sprossenprofil Alu/elox. A.67
0629161000 Fußplatten Alu/elox. A.44 0901000000 Einschiebbarer Haltegriff V4A A.65
0629200302 Umsteigepodest Alu A.51 0901010100 Führungshülse V4A A.65
0629261000 Wandbefestigungsbügel, Alu A.38 0902000000 Einschiebbarer Haltegriff A.65
0629271000 Wandbefestigungsbügel, Alu A.38 0902010000 Führungshülse V4A A.65
0629620000 Fallschutzschiene, Alu, uneloxiert C.07 0928010500 RückenschutzbügelA.50
0629660310 Fallschutzschiene Alu, eloxiert, Gr. 10 C.06 0928010600 Rückenschutzbügel 3/4 A.50
0629871000 Fallschutzschienenverbinder Alu C.06, C.08 0928061000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39
0630190400 Ruhepodest einteilig, VarioRail C.11 0928071000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39
0630311300 Entnahmeklappe, vormontiert C.04 0928101000 Wandbefestigung, Holm 34 mm A.39
0630401600 Endanschlag, beweglich V4A, unten C.04 0928145000 Holmbügel V4A A.46
0630401700 Endanschlag, beweglich V4A, oben C.04 0928161000 Fußplatten V4A A.44
0630621000 Fallschutzschiene Alu C.03 0928180000 Einschiebbare Haltegriffe A.66
0630661304 Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 4 C.03 0928180100 Führungshülse V4A A.66
0630661307 Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 7 C.03 0928200302 Umsteigepodest V4A A.51
0630661310 Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 10 C.03 0928261000 Wandbefestigungsbügel, V4A A.39
0630661313 Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 13 C.03 0928420000 Wandanschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0630661321 Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 21 C.03 0928420100 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0630854010 Befestigungsschellen, vormontiert, 25 x 25 C.04 0928420101 Verbindungsbeipack, V4A A.42, A.43
0630854110 Befestigungsschellen, vormontiert, 29 x 29 C.04 0928420200 Wandanschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0630854210 Befestigungsschellen, vormontiert, 30 x 30 C.04 0928440000 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0630871000 Fallschutzschienenverbinder Alu C.04 0928440100 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0630872000 Schienenverbinder, St/tZn C.05 0928440102 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0643061000 Befestigung für Eckstiele B.13 0928440103 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm A.42, A.43
0643061100 Befestigung für Eckstiele B.13 0928441000 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0643061200 Befestigung für Eckstiele B.13 0928441100 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0643191300 Einklappbares Ruhepodest St/tZn B.17 0928441200 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0643211000 Befestigungsbügel Alu/elox. B.12 0928441300 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0643221000 Befestigungsbügel Alu/elox. B.12 0928441400 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0643320000 Arbeitspodest St/tZn B.16 0928441500 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk A.42
0643326100 Arbeits- u. Montagepodest B.16 0928442100 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0643340201 EntnahmeklappeB.16 0928442200 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0643340202 EntnahmeklappeB.16 0928442300 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0643340203 EntnahmeklappeB.16 0928442400 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0643390100 Endanschlag, beweglich B.14 0928442500 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton A.43
0643390200 Endanschlag, beweglich B.14 0928670000 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A C.11
0643410000 Fester Endanschlag B.14 0928830200 Umklappbare Einstieghilfe V4A A.65
0643410200 Fester Endanschlag B.14 0928831100 Türchen nach DIN 14094 A.48
0643461500 Weiche für Fallschutzanlage B.17 0929010500 RückenschutzbügelA.50
0643462200 Weiche für Fallschutzanlage B.17 0929010600 Rückenschutzbügel 3/4 A.50
0643480000 Stoßverbinder für Einholm-Aluleiter B.13 0929020000 Rückenschutzverbindung V4A A.50
0643540000 Sicherungsplatte zum Einhängen A.52, B.08, B.18 0929035000 Holmbügel V4A A.46
0643541000 Haltegriffe für Sicherungsplatte A.52, B.08, B.18 0929061000 Wandbefestigung, Holm 48 mm A.38
0643550100 Ersatzsprosse Alu/elox. B.18 0929101000 Wandbefestigungsbügel, V4A A.38
0643550400 Ersatzsprosse Alu/elox. B.18 0929145000 Holmbügel V4A A.46
0643560000 Sicherungstür, Alu/elox. vormontiert B.17 0929145200 Holmbügel V4A A.46
0643560001 Sicherungstür, Alu/elox. Vormontiert B.17 0929161000 Fußplatten V4A A.44
0643560100 Sicherungstür, Alu/elox. B.17 0929180000 Einschiebbare Haltegriffe A.66
0643560101 Sicherungstür, Alu/elox. B.17 0929180100 Führungshülse V4A A.66
0643620100 Verstellbarer Befestigungsbügel B.12 0929191300 Einklappbares Ruhepodest V4A A.52
0643620200 Verstellbarer Befestigungsbügel B.12 0929200302 Umsteigepodest V4A A.51
0643620300 Verstellbarer Befestigungsbügel B.12 0929201100 Standrost für Rückenschutz V4A A.51
064363 BefestigungsschelleB.13 0929231000 Plattform V4A A.47
0643670200 Einschwenkbare Einstieghilfe B.15 0929231600 Plattform V4A A.47

2021 — i. 11
INFO + SERVICE

Numerisch
Bestell-Nr. Artikel  Seite Bestell-Nr. Artikel  Seite
0929261000 Wandbefestigungsbügel, V4A A.38 0929871000 Fallschutzschienenverbinder V4A C.06, C.08
0929271000 Wandbefestigungsbügel, V4A A.38 0940700000 BohrschabloneC.13
0929280501 Grundpodest 800x600 mm V4A A.62 0944101000 Wandbefestigungsbügel V4A B.04
0929280601 Grundpodest 800x600 mm V4A A.62 0944111000 Wandbefestigungsbügel V4A B.04
0929288501 Grundpodest 800x800 mm V4A A.62 0944121000 Wandbefestigung V4A C.14
0929288601 Grundpodest 800x800 mm V4A A.62 0944131000 Verstellb. Wandbefestigung V4A C.14
0929290501 Ergänzungspodest 800x600 mm V4A A.62 0944141000 Wandbefestigung V4A B.04
0929290601 Ergänzungspodest 800x600 mm V4A A.62 0944191300 Einklappbares Ruhepodest V4A B.07
0929298501 Ergänzungspodest 800x800 mm V4A A.62 0944240000 Klemmschiene für Steigeisen V4A C.08, C.14
0929298601 Ergänzungspodest 800x800 mm V4A A.62 0944310300 Entnahmeklappe V4A B.05, C.09
0929430300 Verbindungsbeiback, V4A A.40 – A.43 0944620100 Verstellb. Wandbefestigungsbügel V4A B.04
0929440000 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 0944620200 Verstellb. Wandbefestigungsbügel V4A B.04
0929440100 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 0944620300 Verstellb. Wandbefestigungsbügel V4A B.04
0929440101 Verbindungsbeipack, V4A A.40, A.41 0949750000 U-Sprossen-Profil V4A A.67
0929440102 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 5284000000 Grundleitern St/tZn; U-Profil-Spr. A.33
0929440103 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 5284990000 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn A.35
0929440200 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 5285000000 Grundleitern St/tZn; U-Profil-Spr. A.31
0929440201 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 5285050000 Übergangsstück, U-Profil-Sprossen A.31
0929440202 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 5288000000 Grundleitern St/tZn; Rohrprofil-Spr. A.31
0929440203 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 5288050000 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen A.31
0929440204 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 5289000000 Grundleitern St/tZn; Rohrprofil-Spr. A.23, A.33
0929440205 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40, A.42 5289980000 Leitersätze mit Rückenschutz St/tZn A.24
0929440210 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 5289990000 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn A.27
0929440211 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 5290000000 Grundleitern St/tZn; Rohrprofil-Spr. A.11
0929440212 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 5290050000 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen A.13
0929440213 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41, A.43 5290980000 Leitersätze mit Rückenschutz St/tZn A.15
0929441000 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 5290990000 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn A.19
0929441100 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 5294000000 Grundleitern St/tZn; U-Profil-Spr. A.11
0929441200 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 5294050000 Übergangsstück, U-Profil-Sprossen A.13
0929441300 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 5294980000 Leitersätze mit Rückenschutz St/tZn A.15
0929441400 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 5294990000 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn A.19
0929441500 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk A.40 5442030000 Einholmleiter St/tZn B.03
0929442000 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 6290000000 Grundleitern Alu/elox.; Rohrprofil-Spr. A.11
0929442100 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 6290050000 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen A.13
0929442200 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 6290980000 Leitersätze mit Rückenschutz Alu/elox. A.17
0929442300 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 6433000000 Einholmleiter Alu B.11
0929442400 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton A.41 6434000000 Einholmleiter Alu/elox. B.11
0929450100 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm A.40, A.41 6437000000 Einholmleiter m. Seitenholmen Alu B.11
0929460000 Weiche für Fallschutzanlage C.09 6437100010 Klappbare Besteigesicherung B.18
0929461500 Weiche für Fallschutzanlage B.05 6438000000 Einholmleiter m. Seitenholmen Alu/elox. B.11
0929462000 Weiche für Fallschutzanlage B.05 6442010000 Mobile Einholmleiter Unterleiter Alu B.21
0929470200 Zugbänder, V4A A.41, A.43 6442040100 Mobile Einholmleiter Aufsteckteil Alu B.21
0929470300 Zugbänder, V4A A.38, A.39, A.41, A.43 6442060100 Mobile Einholmleiter Aufsteckteil Alu B.21
0929470400 Zugbänder, V4A A.40 – A.43 7030010000 ClifterD.02
0929470500 Zugbänder, V4A A.40, A.42 8438000000 Einklappbare Fluchtleiter und Zubehör A.75, A.76
0929470600 Zugbänder, V4A A.40, A.42 9284000000 Grundleitern V4A; U-Profil-Spr. A.33
0929620000 Fallschutzschiene ungebeizt C.07 9284990000 Leitersätze mit Fallschutz V4A A.36
0929650300 Aufsteckbare Einstieghilfe V4A B.06, C.10 9286000000 Grundleitern V2A; Rohrprofil-Spr. A.23
0929650400 Aufsteckbare Einstieghilfe V4A B.06, C.10 9288000000 Grundleitern V2A; U-Profil-Spr. A.33
0929660304 Fallschutzschiene Gr. 4 C.06 9289000000 Grundleitern V4A; Rohrprofil-Spr. A.23, A.33
0929660307 Fallschutzschiene Gr. 7 C.06 9289980000 Leitersätze mit Rückenschutz V4A A.25
0929660310 Fallschutzschiene Gr. 10 C.06 9289990000 Leitersätze mit Fallschutz V4A A.28
0929660313 Fallschutzschiene Gr. 13 C.06 9290000000 Grundleitern V4A; Rohrprofil-Spr. A.11
0929660321 Fallschutzschiene Gr. 21 C.06 9290050000 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen A.13
0929670000 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A C.11 9290980000 Leitersätze mit Rückenschutz V4A A.16
0929670200 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A C.11 9290990000 Leitersätze mit Fallschutz V4A A.20
0929670300 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A B.07 9294000000 Grundleitern V4A; U-Profil-Spr. A.11
0929750100 Sprossenprofil 25x25x1,5 mm V4A A.67 9294050000 Übergangsstück, U-Profil-Sprossen A.13
0929820000 Haltegriff V4A A.49 9294980000 Leitersätze mit Rückenschutz V4A A.16
0929830500 Türchen nach DIN 18799 und DIN 14094 A.48 9294990000 Leitersätze mit Fallschutz V4A A.20
0929840400 Gegenhalter V4A B.06, C.10 9407000000 Steigeisen Stahl C.13
0929840500 Gegenhalter V4A B.06, C.10 9408000000 Steigeisen V4A C.13
0929840600 Gegenhalter 360°, V4A B.06, C.10 9442030000 Einholmleiter V4A B.03
0929854000 Bügelschraube, eckig V4A C.08 Ausklinkung am Mittelholm St/tZn B.08
0929854300 Bügelschraube, eckig V4A C.08 Ausklinkung am Mittelholm V4A B.08
0929854400 Bügelschraube, eckig V4A C.08 Ausklinkung ohne Endanschlag B.15

i. 12 — 2021
INFO + SERVICE

Alphabetisch
Artikel Bestell-Nr.Seite Artikel Bestell-Nr.Seite
Einschiebbare Leiter Alu/elox. 0529090300A.54
A Einschiebbare Leiter für Typ 5289 0528090300A.54
Anbindung an seitlichen Ausstieg, oben 0529280020A.49 Einschiebbarer Haltegriff 0902000000A.65
Anschlussbogen St/tZn 0528111000A.44 Einschiebbarer Haltegriff St/tZn 0501000000A.65
Anschlussbogen St/tZn 0529111000A.44 Einschiebbarer Haltegriff St/tZn 0502000000A.65
Arbeits- u. Montagepodest 0643326100B.16 Einschiebbarer Haltegriff V4A 0901000000A.65
Arbeitspodest St/tZn 0643320000B.16 Einschwenkbare Einstieghilfe 0643670200B.15
Auffanggurt Typ 0529.37.02 0529370200E.14 Einschwenkbare Einstieghilfe 0643670300B.15
Auffanggurt Typ 0529.37.04 0529370400E.13 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn 0528670000C.11
Auffanggurt Typ 0529.37.07 0529370700E.14 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn 0529670000C.11
Aufsteckbare Einstieghilfe St/tZn 0529650300 B.06, C.10 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn 0529670200C.11
Aufsteckbare Einstieghilfe St/tZn 0529650400 B.06, C.10 Einschwenkbare Einstieghilfe St/tZn 0529670300B.07
Aufsteckbare Einstieghilfe V4A 0929650300 B.06, C.10 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A 0928670000C.11
Aufsteckbare Einstieghilfe V4A 0929650400 B.06, C.10 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A 0929670000C.11
Ausklinkung am Mittelholm St/tZn B.08 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A 0929670200C.11
Ausklinkung am Mittelholm V4A B.08 Einschwenkbare Einstieghilfe V4A 0929670300B.07
Ausklinkung ohne Endanschlag B.15 Einschwenkbares Ruhepodest St/tZn 0529190100A.52
Aussteifungsset für Aluminium-Rückenschutz 0629030000A.50 Elastomerplattenset für Bitumendächer 0529340002A.55
Ausstiegsgeländer, 1500 mm 0529340000 A.55, A.57 Endanschlag V4A 0544410000 B.05, C.09
Ausstiegsgeländer, 1500 mm 0529342400A.57 Endanschlag, beweglich 0643390100B.14
Ausstiegsgeländer, 2000 mm 0529340003 A.55, A.57 Endanschlag, beweglich 0643390200B.14
Ausstiegsgeländer, 2000 mm 0529342401A.57 Endanschlag, beweglich V4A, oben 0529400700 B.05, C.09
Ausstiegsteil 0528141000A.49 Endanschlag, beweglich V4A, oben 0630401700C.04
Ausstiegsteil 0529141000A.49 Endanschlag, beweglich V4A, unten 0529400600 B.05, C.09
Austausch Aluminiumkarabiner 0529742500E.11 Endanschlag, beweglich V4A, unten 0630401600C.04
Austausch Dämpfelement 0529742600E.11 Entnahmeklappe 0643340201B.16
Entnahmeklappe 0643340202B.16
B Entnahmeklappe 0643340203B.16
Bandschlinge 0644300000E.15 Entnahmeklappe St/tZn 0544310300 B.05, C.09
Befestigung für Eckstiele 0643061000B.13 Entnahmeklappe V4A 0944310300 B.05, C.09
Befestigung für Eckstiele 0643061100B.13 Entnahmeklappe, vormontiert 0630311300C.04
Befestigung für Eckstiele 0643061200B.13 Ergänzungspodest 1000x1000 mm St/tZn 0529220501A.62
Befestigungsbügel Alu/elox. 0643211000B.12 Ergänzungspodest 1000x1000 mm St/tZn 0529220601A.62
Befestigungsbügel Alu/elox. 0643221000B.12 Ergänzungspodest 1000x1300 mm St/tZn 0529221701A.62
Befestigungsschelle 064363B.13 Ergänzungspodest 1000x1300 mm St/tZn 0529221801A.62
Befestigungsschellen, vormontiert, 25 x 25 0630854010C.04 Ergänzungspodest 500x1000 mm St/tZn 0529225901A.62
Befestigungsschellen, vormontiert, 29 x 29 0630854110C.04 Ergänzungspodest 500x1000 mm St/tZn 0529226001A.62
Befestigungsschellen, vormontiert, 30 x 30 0630854210C.04 Ergänzungspodest 500x1300 mm St/tZn 0529241601A.62
Besteigesicherung 0529121000A.54 Ergänzungspodest 500x1300mm St/tZn 0529241501A.62
Bodenbefestigung für Rückenschutz DIN 18799 0529010701A.51 Ergänzungspodest 800x600 mm St/tZn 0529290501A.62
Bodenbefestigung für Rückenschutz DIN 18799 0529010702A.51 Ergänzungspodest 800x600 mm St/tZn 0529290601A.62
Bohrschablone 0940700000C.13 Ergänzungspodest 800x600 mm V4A 0929290501A.62
Bolzenanker M12x500 V4A 0529510901 A.44, B.22 Ergänzungspodest 800x600 mm V4A 0929290601A.62
Bügelschraube, eckig St/tZn 0529854000C.08 Ergänzungspodest 800x800 mm St/tZn 0529298501A.62
Bügelschraube, eckig St/tZn 0529854300C.08 Ergänzungspodest 800x800 mm St/tZn 0529298601A.62
Bügelschraube, eckig St/tZn 0529854400C.08 Ergänzungspodest 800x800 mm V4A 0929298501A.62
Bügelschraube, eckig V4A 0929854000C.08 Ergänzungspodest 800x800 mm V4A 0929298601A.62
Bügelschraube, eckig V4A 0929854300C.08 Ersatzprüfbuch 0529601100E.10
Bügelschraube, eckig V4A 0929854400C.08 Ersatzprüfbuch 0529601200E.10
Ersatzprüfbuch 0529741100E.10
C Ersatzprüfbuch 0529745011E.10
Clifter 7030010000D.02 Ersatzprüfbuch 0529800011E.10
Clifter-Aluminiumkoffer 0703040000D.02 Ersatzsprosse Alu/elox. 0643550100B.18
Clifter-Ersatz-Akku 0703010000D.02 Ersatzsprosse Alu/elox. 0643550400B.18
Clifter-Ladegerät 0703020000D.02 Ersatzteilebox für Kleinteile 0529740065E.12
Clifter-Überprüfung 0703210000D.02 Etagenbogen 0643990011B.14
Etagenbogen 0643990012B.14
D Etagenbogen 0643990013B.14
Distanzstück 0529210008A.63 Etagenbogen 0643990014B.14
Dreikantschloss 0529570502A.53 Etagenbogen 0643990015B.14
Durchsteckanker, M12, galZn 0529510510 A.45, B.22
Durchsteckanker, M12, V4A 0529510910 A.45, B.22 F
Durchstiegsicherung 0529570505A.53 Fallschutzläufer MultiSafe 0529740000 E.02. E.04
Fallschutzläufer Typ 0529.60.01 0529600100E.08
E Fallschutzläufer Typ 0529.74.30 0529743000E.05
Einholmleiter Alu 6433000000B.11 Fallschutzläufer Typ 0529.74.50 m. Öffnungs- 0529745000E.06
Einholmleiter Alu/elox. 6434000000B.11 mechanismus
Einholmleiter m. Seitenholmen Alu 6437000000B.11 Fallschutzläufer Typ 0529.80 0529800000E.09
Einholmleiter m. Seitenholmen Alu/elox. 6438000000B.11 Fallschutzschiene Alu 0630621000C.03
Einholmleiter St/tZn 5442030000B.03 Fallschutzschiene Alu, eloxiert, Gr. 10 0629660310C.06
Einholmleiter V4A 9442030000B.03 Fallschutzschiene Gr. 10 0529660310C.06
Einklappbare Fluchtleiter und Zubehör 8438000000 A.75, A.76 Fallschutzschiene Gr. 10 0929660310C.06
Einklappbarer Ruhesitz St/tZn 0529120100A.52 Fallschutzschiene Gr. 13 0529660313C.06
Einklappbares Ruhepodest St/tZn 0529191300A.52 Fallschutzschiene Gr. 13 0929660313C.06
Einklappbares Ruhepodest St/tZn 0544191300B.07 Fallschutzschiene Gr. 21 0529660321C.06
Einklappbares Ruhepodest St/tZn 0643191300B.17 Fallschutzschiene Gr. 21 0929660321C.06
Einklappbares Ruhepodest V4A 0929191300A.52 Fallschutzschiene Gr. 4 0529660304C.06
Einklappbares Ruhepodest V4A 0944191300B.07 Fallschutzschiene Gr. 4 0929660304C.06
Einschiebbare Haltegriffe 0529180000A.66 Fallschutzschiene Gr. 7 0529660307C.06
Einschiebbare Haltegriffe 0928180000A.66 Fallschutzschiene Gr. 7 0929660307C.06
Einschiebbare Haltegriffe 0929180000A.66 Fallschutzschiene ungebeizt 0929620000C.07
Einschiebbare Haltegriffe St/tZn 0528180000A.66 Fallschutzschiene unverzinkt 0529620000C.07

2021 — i. 13
INFO + SERVICE

Alphabetisch
Artikel Bestell-Nr.Seite Artikel Bestell-Nr.Seite
Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 10 0630661310C.03 Holmverlängerung 0529045000 A.46, A.55
Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 13 0630661313C.03 Holmverlängerung 0629045000A.46
Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 21 0630661321C.03 Holmverlängerung St/tZn 0528045000A.46
Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 4 0630661304C.03
Fallschutzschiene Vario-Rail, Gr. 7 0630661307C.03 K
Fallschutzschiene, Alu, uneloxiert 0629620000C.07 Kabelhalter Alu/elox. 0643750200B.18
Fallschutzschienenverbinder Alu 0629871000 C.06, C.08 Kabelhalter V4A 0643750100B.18
Fallschutzschienenverbinder Alu 0630871000C.04 Kennzeichnungsschild, Folie 0173100000 A.64, B.23, C.12
Fallschutzschienenverbinder St/tZn 0529871000 C.06, C.08 Kennzeichnungsschild, Folie 0175000000 A.64, B.23, C.12
Fallschutzschienenverbinder St/tZn 0529873000C.08 Kennzeichnungsschild, Kunststoff 0174100000 A.64, B.23, C.12
Fallschutzschienenverbinder V4A 0929871000 C.06, C.08 Kennzeichnungsschild, Kunststoff 0176000000 A.64, B.23, C.12
Fester Endanschlag 0643410000B.14 Klappbare Besteigesicherung 6437100010B.18
Fester Endanschlag 0643410200B.14 Klemmschiene für Steigeisen St/tZn 0544240000 C.08, C.14
Führungshülse St/tZn 0501010000A.65 Klemmschiene für Steigeisen V4A 0944240000 C.08, C.14
Führungshülse St/tZn 0502010000A.65 Klemmschutz 0529830502A.48
Führungshülse St/tZn 0528180100A.66 Kunststoffstopfen, 48,3 mm 0520040010A.70
Führungshülse St/tZn 0529180100A.66
Führungshülse V4A 0901010100A.65 L
Führungshülse V4A 0902010000A.65 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0528420100 A.42, A.43
Führungshülse V4A 0928180100A.66 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0528440100 A.42, A.43
Führungshülse V4A 0929180100A.66 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0528440102 A.42, A.43
Fuß mit Spitze 0644210000B.21 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0528440103 A.42, A.43
Fußleiste für Übersteigteil aus St/tZn 0529240030A.47 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0928420100 A.42, A.43
Fußleiste für Übersteigteil aus St/tZn 0529240040A.47 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0928440100 A.42, A.43
Fußplatten Alu/elox. 0629161000A.44 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0928440102 A.42, A.43
Fußplatten St/tZn 0528161000A.44 Leiteranschlussteil, Holm 34 mm 0928440103 A.42, A.43
Fußplatten St/tZn 0529161000A.44 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0529440100 A.40, A.41
Fußplatten V4A 0928161000A.44 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0529440102 A.40, A.41
Fußplatten V4A 0929161000A.44 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0529440103 A.40, A.41
Fußplatten/Übergangsstück 0529162000A.44 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0529450100 A.40, A.41
Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0929440100 A.40, A.41
G Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0929440102 A.40, A.41
Gegengewicht f. Übersteigteile 0529244000A.59 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0929440103 A.40, A.41
Gegenhalter 360°, V4A 0929840600 B.06, C.10 Leiteranschlussteil, Holm 48 mm 0929450100 A.40, A.41
Gegenhalter V4A 0929840400 B.06, C.10 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn 5284990000A.35
Gegenhalter V4A 0929840500 B.06, C.10 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn 5289990000A.27
Gewindestift, Innensechskant 0520051000A.74 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn 5290990000A.19
Grundleitern Alu/elox.; Rohrprofil-Spr. 6290000000A.11 Leitersätze mit Fallschutz St/tZn 5294990000A.19
Grundleitern St/tZn; Rohrprofil-Spr. 5288000000A.31 Leitersätze mit Fallschutz V4A 9284990000A.36
Grundleitern St/tZn; Rohrprofil-Spr. 5289000000 A.23, A.33 Leitersätze mit Fallschutz V4A 9289990000A.28
Grundleitern St/tZn; Rohrprofil-Spr. 5290000000A.11 Leitersätze mit Fallschutz V4A 9290990000A.20
Grundleitern St/tZn; U-Profil-Spr. 5284000000A.33 Leitersätze mit Fallschutz V4A 9294990000A.20
Grundleitern St/tZn; U-Profil-Spr. 5285000000A.31 Leitersätze mit Rückenschutz Alu/elox. 6290980000A.17
Grundleitern St/tZn; U-Profil-Spr. 5294000000A.11 Leitersätze mit Rückenschutz St/tZn 5289980000A.24
Grundleitern V2A; Rohrprofil-Spr. 9286000000A.23 Leitersätze mit Rückenschutz St/tZn 5290980000A.15
Grundleitern V2A; U-Profil-Spr. 9288000000A.33 Leitersätze mit Rückenschutz St/tZn 5294980000A.15
Grundleitern V4A; Rohrprofil-Spr. 9289000000 A.23, A.33 Leitersätze mit Rückenschutz V4A 9289980000A.25
Grundleitern V4A; Rohrprofil-Spr. 9290000000A.11 Leitersätze mit Rückenschutz V4A 9290980000A.16
Grundleitern V4A; U-Profil-Spr. 9284000000A.33 Leitersätze mit Rückenschutz V4A 9294980000A.16
Grundleitern V4A; U-Profil-Spr. 9294000000A.11
Grundpodest 1000x1000 mm St/tZn 0529210501A.62 M
Grundpodest 1000x1000 mm St/tZn 0529210601A.62 Mobile Einholmleiter Aufsteckteil Alu 6442040100B.21
Grundpodest 1000x1300 mm St/tZn 0529211701A.62 Mobile Einholmleiter Aufsteckteil Alu 6442060100B.21
Grundpodest 1000x1300 mm St/tZn 0529211801A.62 Mobile Einholmleiter Unterleiter Alu 6442010000B.21
Grundpodest 500x1000 mm St/tZn 0529225701A.62
Grundpodest 500x1000 mm St/tZn 0529225801A.62 P
Grundpodest 500x1300 mm St/tZn 0529231701A.62 Plattform DIN ISO 14122-4 0529230200A.47
Grundpodest 500x1300 mm St/tZn 0529231801A.62 Plattform St/tZn 0529231000A.47
Grundpodest 800x600 mm St/tZn 0529280501A.62 Plattform St/tZn 0529231600A.47
Grundpodest 800x600 mm St/tZn 0529280601A.62 Plattform V4A 0929231000A.47
Grundpodest 800x600 mm V4A 0929280501A.62 Plattform V4A 0929231600A.47
Grundpodest 800x600 mm V4A 0929280601A.62 Podeststützenhalter St/tZn 0529280312A.63
Grundpodest 800x800 mm St/tZn 0529288501A.62 Podestverbinder 0529224000A.63
Grundpodest 800x800 mm St/tZn 0529288601A.62 Podestverbinder 0529224100A.63
Grundpodest 800x800 mm V4A 0929288501A.62 Podestverbinder 0529224200A.63
Grundpodest 800x800 mm V4A 0929288601A.62 Podestverbinder 0529224300A.63
Podestverbinder 0529224400A.63
H Prüflehre für Fallschutzläufer 0529710218E.12
Haltegriff St/tZn 0529820000A.49 Prüfstation für Fallschutzläufer 0529742000E.12
Haltegriff V4A 0929820000A.49
Haltegriffe für Sicherungsplatte 0643541000 A.52, B.08, B.18 R
Halteseil 0644020101E.15 Rohrverbind.-T-St. Handlauf/Mittelstütze 0520240000A.72
Halteseil mit Seilkürzer 0529350100E.15 Rohrverbinder 0520010000A.70
Holmbügel St/tZn 0528145000A.46 Rohrverbinder für Füllelemente 0520750000A.74
Holmbügel St/tZn 0529035000A.46 Rohrverbinder für Füllelemente 0520760000A.74
Holmbügel St/tZn 0529145000A.46 Rohrverbinder-Boden-/Wandplatte 0520423800A.69
Holmbügel St/tZn 0529145200A.46 Rohrverbinder-Brüstungsbefestigung 0520700000A.70
Holmbügel V4A 0928145000A.46 Rohrverbinder-Brüstungsbefestigung 0520720000A.74
Holmbügel V4A 0929035000A.46 Rohrverbinder-Brüstungsbefestigung 0520770000A.74
Holmbügel V4A 0929145000A.46 Rohrverbinder-Eckgelenk 0520480100A.69
Holmbügel V4A 0929145200A.46 Rohrverbinder-Eckverbind. m. Durchgang 0520170000A.73
Holmbügel, Alu/elox. 0629145000A.46 Rohrverbinder-Eckverbinder 0520450000A.68

i. 14 — 2021
INFO + SERVICE

Alphabetisch
Artikel Bestell-Nr.Seite Artikel Bestell-Nr.Seite
Rohrverbinder-Eckverbinder 0520460000A.68 Standrost für Rückenschutz St/tZn 0529201100A.51
Rohrverbinder-Firstverbinder 0520740000A.74 Standrost für Rückenschutz V4A 0929201100A.51
Rohrverbinder-Geländeranschlussstück 0520620000A.70 Steigeisen Stahl 9407000000C.13
Rohrverbinder-Klemmverbinder 90° 0520660000A.72 Steigeisen V4A 9408000000C.13
Rohrverbinder-Knieleistenverbinder 0520250000A.72 Stoßverbinder für Einholm-Aluleiter 0643480000B.13
Rohrverbinder-Knierohrverbinder 0520580000A.69
Rohrverbinder-Kreuz-Eckstücke 0520290100A.69 T
Rohrverbinder-Kreuz-Stück 0520530000A.68 Türchen nach DIN 14094 0528831100A.48
Rohrverbinder-Kreuzstück 0520180000A.73 Türchen nach DIN 14094 0529831100A.48
Rohrverbinder-Kreuzstück f. Knieleisten 0520210000A.73 Türchen nach DIN 14094 0928831100A.48
Rohrverbinder-Mittelstützen 0520470000A.68 Türchen nach DIN 18799 und DIN 14094 0528830500A.48
Rohrverbinder-Mittelstützen-Kreuzstück 0520200000A.73 Türchen nach DIN 18799 und DIN 14094 0529830500A.48
Rohrverbinder-Schwenkanschlussstück 0520590000A.69 Türchen nach DIN 18799 und DIN 14094 0929830500A.48
Rohrverbinder-Schwenkanschlussstück 0520600000A.69
Rohrverbinder-Stützenfuß 0520140000A.70 Ü
Rohrverbinder-Stützenfuß 0520260000A.72 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen 5288050000A.31
Rohrverbinder-Stützenfuß 0520300000A.70 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen 5290050000A.13
Rohrverbinder-T-St. Anfangst./Knieleiste 0520230000A.72 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen 6290050000A.13
Rohrverbinder-T-Stück 0520020000A.69 Übergangsstück, Rohrprofil-Sprossen 9290050000A.13
Rohrverbinder-T-Stück 0520160000A.73 Übergangsstück, U-Profil-Sprossen 5285050000A.31
Rohrverbinder-T-Stück 0520310000A.71 Übergangsstück, U-Profil-Sprossen 5294050000A.13
Rohrverbinder-T-Stück 0520520000A.68 Übergangsstück, U-Profil-Sprossen 9294050000A.13
Rohrverbinder-Traufenverbinder 0520730000A.74 Überprüfung Fallschutzläufer 0529600110E.10
Rohrverbinder-Übergangsstück 0520220000A.72 Überprüfung Fallschutzläufer 0529741000 E.10, E.11
Rohrverbinder-Übergangsstück 0520270000A.71 Überprüfung Fallschutzläufer 0529743010E.10
Rohrverbinder-Übergangsstück 0520280000A.71 Überprüfung Fallschutzläufer 0529745010 E.10, E.11
Rohrverbinder-Wandplatte 0520100000A.70 Überprüfung Fallschutzläufer 0529800010E.10
Rohrverbinder-Wandplatte 0520130000A.69 Überprüfung Gurte 0529350001E.10
Rohrverbinder-Winkelgelenkstück 0520150000A.69 Überprüfung Gurte 0529350002E.10
Rohrverbinder-Winkelstück 0520570000A.68 Übersteigteil 0529240420A.47
Rohrverbinder, doppeltes Kreuzgel. 0520413800A.69 Übersteigteil 0529240430A.47
Rohrverbinder, doppeltes Kreuzgel. 0520610000A.69 Übersteigteil 0529240440A.47
Rohrverbinder, einfaches Winkelgelenk 0520513800A.69 Übersteigteil aus St/tZn 0529240200A.57
Rückenschutzbügel 0528010500A.50 Übersteigteil aus St/tZn 0529242211A.47
Rückenschutzbügel 0529010500A.50 Übersteigteil aus St/tZn 0529242212A.47
Rückenschutzbügel 0529150000A.51 Übersteigteil aus St/tZn 0529242213A.47
Rückenschutzbügel 0629010500A.50 Übersteigteil aus St/tZn 0529242214A.47
Rückenschutzbügel 0928010500A.50 Übersteigteil aus St/tZn 0529242215A.47
Rückenschutzbügel 0929010500A.50 Übersteigteil aus St/tZn 0529242216A.47
Rückenschutzbügel 3/4 0529010600A.50
Rückenschutzbügel 3/4 0629010600A.50 U
Rückenschutzbügel 3/4 0928010600A.50 U-Sprossen-Profil St/roh 0549750000A.67
Rückenschutzbügel 3/4 0929010600A.50 U-Sprossen-Profil V4A 0949750000A.67
Rückenschutzbügel ¾ 0528010600A.50 Umbau Läufer 0529.60 auf 0529.60.01 0529604000E.10
Rückenschutzbügel groß 0528010012A.49 Umbausatz zum Anklemmen 0529130400A.48
Rückenschutzbügel groß 0529010012A.49 Umklappbare Einstieghilfe V4A 0928830200A.65
Rückenschutzverbindung 0529020000A.50 Umsteigepodest Alu 0629200302A.51
Rückenschutzverbindung Alu/elox. 0629020000A.50 Umsteigepodest St/tZn 0528200302A.51
Rückenschutzverbindung V4A 0929020000A.50 Umsteigepodest St/tZn 0529200302A.51
Ruhepodest einteilig, Einholm, Stahl 0544190400C.11 Umsteigepodest V4A 0928200302A.51
Ruhepodest einteilig, Stahl 0529190400C.11 Umsteigepodest V4A 0929200302A.51
Ruhepodest einteilig, VarioRail 0630190400C.11 Unterlegmattenset/Vlies für Foliendächer 0529340001A.55
S V
Schienenverbinder, St/tZn 0630872000C.05 Verbindungsbeiback, V4A 0929430300 A.40 – A.43
Schutzkoffer für PSA 0529421001E.12 Verbindungsbeipack, Stahl 0528420101 A.42, A.43
Schutzkoffer für PSA 0529421003E.12 Verbindungsbeipack, Stahl 0529430300 A.40 – A.43
Sicherheitseil 10 m 0644040101E.15 Verbindungsbeipack, Stahl 0529440101 A.40, A.41
Sicherheitseil 15 m 0644050101E.15 Verbindungsbeipack, V4A 0928420101 A.42, A.43
Sicherheitseil 20 m 0644070101E.15 Verbindungsbeipack, V4A 0929440101 A.40, A.41
Sicherheitseil 5 m 0644030101E.15 Verbindungsmittel mit Bandfalldämpfer 0529350300E.15
Sicherheitsschranke 0528130000A.48 Verstärkungsschiene 0643700000B.14
Sicherheitsschranke 0529130000A.48 Verstellb. Wandbefestigung V4A 0544131000C.14
Sicherheitsschranke 0529131000A.48 Verstellb. Wandbefestigung V4A 0944131000C.14
Sicherung für Ruhesitz und Besteigsicherung 0529120200A.54 Verstellb. Wandbefestigungsbügel St/tZn 0544620100B.04
Sicherungselement 0529120500A.54 Verstellb. Wandbefestigungsbügel St/tZn 0544620200B.04
Sicherungsplatte zum Einhängen 0529570400A.52 Verstellb. Wandbefestigungsbügel St/tZn 0544620300B.04
Sicherungsplatte zum Einhängen 0643540000 A.52, B.08, B.18 Verstellb. Wandbefestigungsbügel V4A 0944620100B.04
Sicherungstür 0544530000B.08 Verstellb. Wandbefestigungsbügel V4A 0944620200B.04
Sicherungstür 0544530100B.08 Verstellb. Wandbefestigungsbügel V4A 0944620300B.04
Sicherungstür nach DIN 18799 0529570520A.53 Verstellbarer Befestigungsbügel 0643620100B.12
Sicherungstür, Alu/elox. 0643560100B.17 Verstellbarer Befestigungsbügel 0643620200B.12
Sicherungstür, Alu/elox. 0643560101B.17 Verstellbarer Befestigungsbügel 0643620300B.12
Sicherungstür, Alu/elox. vormontiert 0643560000B.17
Sicherungstür, Alu/elox. Vormontiert 0643560001B.17 W
Sicherungstür, öffnet links 0529570500A.53 Wandanschlussteil, Holm 34 mm 0528420000 A.42, A.43
Sicherungstür, öffnet rechts 0529570510A.53 Wandanschlussteil, Holm 34 mm 0528420200 A.42, A.43
Sprossenprofil 25x25x1,5 mm V4A 0929750100A.67 Wandanschlussteil, Holm 34 mm 0928420000 A.42, A.43
Sprossenprofil Alu/elox. 0729750200A.67 Wandanschlussteil, Holm 34 mm 0928420200 A.42, A.43
Sprossenprofil, quadratisch, St/tZn, roh 0529750100A.67 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0528440000A.43
Stahlrohr, tZn, 48,3x2,5 mm 0520110000A.70 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0528442100A.43
Stahlrohr, tZn, 48,3x2,5 mm 0520120000A.70 Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0528442200A.43

2021 — i. 15
INFO + SERVICE

Alphabetisch
Artikel Bestell-Nr.Seite Artikel Bestell-Nr.Seite
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0528442300A.43 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929441000A.40
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0528442400A.43 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929441100A.40
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0528442500A.43 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929441200A.40
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0928440000A.43 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929441300A.40
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0928442100A.43 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929441400A.40
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0928442200A.43 Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929441500A.40
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0928442300A.43 Wandbefestigung St/tZn 0544121000C.14
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0928442400A.43 Wandbefestigung St/tZn 0544141000B.04
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Beton 0928442500A.43 Wandbefestigung V4A 0944121000C.14
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0528441000A.42 Wandbefestigung V4A 0944141000B.04
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0528441100A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0528041000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0528441200A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0528061000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0528441300A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0528071000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0528441400A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0528101000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0528441500A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0588101000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0928441000A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0928061000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0928441100A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0928071000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0928441200A.42 Wandbefestigung, Holm 34 mm 0928101000A.39
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0928441300A.42 Wandbefestigung, Holm 48 mm 0529061000A.38
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0928441400A.42 Wandbefestigung, Holm 48 mm 0529101000A.38
Wandanschlussteil, Holm 34 mm, Mauerwerk 0928441500A.42 Wandbefestigung, Holm 48 mm 0629061000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440000A.41 Wandbefestigung, Holm 48 mm 0629101000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440200 A.41, A.43 Wandbefestigung, Holm 48 mm 0929061000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440210 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel St/tZn 0544101000B.04
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440211 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel St/tZn 0544111000B.04
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440212 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel V4A 0944101000B.04
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440213 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel V4A 0944111000B.04
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529440214A.41 Wandbefestigungsbügel, Alu 0629261000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529442000A.41 Wandbefestigungsbügel, Alu 0629271000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529442100A.41 Wandbefestigungsbügel, St/tZn 0529261000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529442200A.41 Wandbefestigungsbügel, St/tZn 0529271000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529442300A.41 Wandbefestigungsbügel, Stahl 0528261000A.39
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529442400A.41 Wandbefestigungsbügel, Stahl 0588261000A.39
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0529442500A.41 Wandbefestigungsbügel, Stahl 0588271000A.39
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929440000A.41 Wandbefestigungsbügel, V4A 0928261000A.39
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929440200 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel, V4A 0929101000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929440210 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel, V4A 0929261000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929440211 A.41, A.43 Wandbefestigungsbügel, V4A 0929271000A.38
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929440212 A.41, A.43 Wanddämmung für Wandhalter 0529440400A.45
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929440213 A.41, A.43 Weiche für Fallschutzanlage 0643461500B.17
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929442000A.41 Weiche für Fallschutzanlage 0643462200B.17
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929442100A.41 Weiche für Fallschutzanlage 0929460000C.09
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929442200A.41 Weiche für Fallschutzanlage 0929461500B.05
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929442300A.41 Weiche für Fallschutzanlage 0929462000B.05
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Beton 0929442400A.41 Werkzeugtasche 0529410001E.15
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk
0529440201
0529440202
A.40, A.42
A.40, A.42
Y
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529440203 A.40, A.42 Y-Seil 0529350400E.15
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529440204 A.40, A.42 Z
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529440205 A.40, A.42 Zink-Dickschichtlack 0052901000 A.64, B.23
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529440206A.40 Zugangssicherungsseil 2 m 0529680200E.16
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441000A.40 Zugangssicherungsseil 2,5 m 0529680250E.16
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441100A.40 Zugbänder, Stahl 0529470111A.46
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441200A.40 Zugbänder, Stahl 0529470200 A.41, A.43
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441300A.40 Zugbänder, Stahl 0529470300 A.38, A.39, A.41, A.43
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441400A.40 Zugbänder, Stahl 0529470500 A.40, A.42
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441500A.40 Zugbänder, Stahl 0529470600 A.40, A.42
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0529441600A.40 Zugbänder, Stahl 0529470400 A.40 – A.43
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929440201 A.40, A.42 Zugbänder, V4A 0929470200 A.41, A.43
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929440202 A.40, A.42 Zugbänder, V4A 0929470300 A.38, A.39, A.41, A.43
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929440203 A.40, A.42 Zugbänder, V4A 0929470400 A.40 – A.43
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929440204 A.40, A.42 Zugbänder, V4A 0929470500 A.40, A.42
Wandanschlussteil, Holm 48 mm, Mauerwerk 0929440205 A.40, A.42 Zugbänder, V4A 0929470600 A.40, A.42

i. 16 — 2021
Ihr Partner in Sachen Sicherheit

Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG


Dieselstraße 12 · 65520 Bad Camberg
Tel. (0 64 34) 25-0 · Fax (0 64 34) 25-500 · www.haca.com · hallo@haca.com

HACA-Vertretungen und Werkslager


BERLIN HAMBURG
Nobelstraße 62 · 12057 Berlin-Neukölln Archenholzstraße 78 · 22117 Hamburg-Billstedt
Tel. (0 30) 68 39 86-0 · Fax (0 30) 68 39 86 30 Tel. (0 40) 7 12 20 78 · Fax (0 40) 7 12 20 79
hallo@haca-berlin.com hallo@haca-hamburg.com

BREMEN HANNOVER
Theodor-Barth-Straße 17a · 28307 Bremen Opelstraße 2 · 30916 Isernhagen
Tel. (04 21) 89 23 99 · Fax (04 21) 80 17 67 Tel. (05 11) 61 10 30 · Fax (05 11) 6 15 12 97
hallo@haca-bremen.com hallo@haca-hannover.com

DRESDEN KÖLN
Boltenhagener Straße 99 · 01109 Dresden-Klotzsche Hugo-Eckener-Straße 33 · 50829 Köln-Ossendorf
Tel. (03 51) 8 80 5110 · Fax (03 51) 8 80 91 23 Tel. (02 21) 59 24 59 · Fax (02 21) 59 38 10
hallo@haca-dresden.com hallo@haca-koeln.com

DÜSSELDORF MÜNCHEN
Tempelsweg 9 Feldmochinger Straße 347 · 80995 München
47918 Tönisvorst Tel. (0 89) 3 51 70 30 · Fax (0 89) 3 54 14 81
Tel. (0 21 51) 9 34 20 68 · Fax (0 21 51) 9 34 20 69 hallo@haca-muenchen.com
hallo@haca-duesseldorf.com

FRANKFURT/MANNHEIM NÜRNBERG
Konrad-Zuse-Ring 10 · 61137 Schöneck Eltersdorfer Straße 15 · 90425 Nürnberg-Thon
Tel. (0 61 87) 9 52 61 47 · Fax (0 61 87) 9 52 61 48 Tel. (09 11) 34 46 86 · Fax (09 11) 38 26 85
hallo@haca-frankfurt.com hallo@haca-nuernberg.com

GOTHA
Gallettistraße 35 · 99867 Gotha
Tel. (0 36 21) 40 32 57 · Fax (0 36 21) 40 32 77
hallo@haca-gotha.com

HACA-Stützpunkte
BIELEFELD SAARBRÜCKEN
Durigo-Lagertechnik Vertriebs GmbH u. Co. KG Altpeter GmbH
CHEMNITZ STUTTGART
Stah Biel GmbH Chemnitz Krämer Leitern und Zäune Handels GmbH
Die Anschriften finden Sie unter:
www.haca.com

Folgende Kataloge und Prospekte erhalten Sie auf Anforderung:


KATALOG 1 Einzelprospekte aus Katalog 1 KATALOG 2
»Leitern, Treppen, Stufenleitern · Sprossenleitern · VARIO-STEP -System
®
»Ortsfeste Leitern«
Fiberglasleitern · Fahrgerüste · Feuerwehrleitern
Gerüste«
Alle Preise ab Werk Bad Camberg, zzgl. gesetzl. Mwst., unverbindlich. Die Lieferung erfolgt aufgrund
unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen LA. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG
Dieselstraße 12 · 65520 Bad Camberg
Tel. (0 64 34) 25-0 · Fax (0 64 34) 25-500 · www.haca.com · hallo@haca.com

Alle Preise ab Werk Bad Camberg, zzgl. gesetzl. Mwst., unverbindlich. Die Lieferung erfolgt aufgrund
unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen LA. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
Dieses Angebot ist speziell für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe bestimmt.

Das könnte Ihnen auch gefallen