Sie sind auf Seite 1von 32

Sport

Report
Saison 2022/23

14. Spieltag in der Kreisliga B 2


Sonntag, 12.03.2023

15:00 Uhr SV Hochdorf - SV Kappel


12:30 Uhr SV Hochdorf II - SV Kappel II

Titelfoto: Sophia Bächle

1
2
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir die
Mannschaft der

SV Kappel

mit ihren Trainern und Anhängern.

Ebenso begrüßen wir die Schiedsrichter der Parteien.

Wir wünschen allen einige angenehme

Stunden auf dem Gelände des

SV Hochdorf

3
Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des SV Hochdorf,

wir begrüßen euch herzlich zum 14. Spieltag und zugleich Rückrundenbe-
ginn der Saison 2022/23.

Heute empfangen wir zuhause die Mannschaften von SV Kappel, die wir
recht herzlich willkommen heißen.

Nach einer ungewöhnlich langen Winterpause von zwei Monaten sind beide
Mannschaften am 06. Februar in die Rückrundenvorbereitung gestartet.

In der Pause wurde trotzdem trainiert und ein Hallenturnier gespielt.

Die Vorbereitung mit einigen Spielen war intensiv aber


vor allem erfolgreich gewesen. Wir konnten wichtige Grundsteine setzen und
taktisch die Mannschaft festigen. Die Gegner in der Vorbereitung hat das
Trainerteam bewusst gewählt, um die Mannschaften auf die bevorstehende
Rückrunde einzustellen.

Auch wir hatten leider Verletzungen von Spielern zu beklagen, die mittlerwei-
le wieder zurück kommen.

Liebe Fußballfreunde und Fans, wir freuen uns über Eure Unterstützung und
wünschen allen Zuschauern einen unterhaltsamen Nachmittag und beiden
Mannschaften ein erfolgreiches und verletzungsfreies Spiel – vor allem 6
Punkte für die heimische Mannschaften.

Mit sportlichem Gruß


Das Trainerteam

4
5
6
SV Hochdorf - SG Simonswald II 4:0

Nachdem ernüchternden Unentschieden gegen Biederbach mussten heute gegen Simonswald


wieder 3 Punkte her. Bei schönem Fußballwetter haben wir ein klasse Spiel der zweiten Mann-
schaft beobachten können. Mit steigender Zuschauerzahl nahm auch unsere Freude aufs Spiel
zu.
Der SV Hochdorf begann wie die Feuerwehr in den ersten Minuten und spielte sich direkt erste
gute Chancen heraus. Nach 3 Minuten bewies Etienne Heisch, dass er seinen Torriecher nicht
verloren hatte. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld schoss er aus einer unübersichtlichen
Situation im Sechzehner der Simonswälder den 1:0 Führungstreffer. Zum ersten Mal in dieser
Saison merkte man, dass ein Tor zu Sicherheit und Selbstvertrauen sorgen kann. In Folge des-
sen übernahm Hochdorf das Zepter und spielte frei auf. Simonswald bekannt für Robustheit und
Zweikampfstärke verlangte uns körperlich alles ab. Doch auch das bekannte „Labern auf dem
Feld“ haben sie gut drauf, eine Eigenschaft die der SVH nicht draufhat. Nicht weiter schlimm,
denn vieles was die Simonswälder von sich geben, versteht man nur teilweise oder auf Grund
des Dialektes gar nicht.
Mitte der ersten Halbzeit musste Serkan Finkbeiner auf Grund eines kaputten Fußballschuhs
ausgewechselt werden. Jeder Versuch von Schuhen der Mitspieler ist auf Grund der Schuhgrö-
ße gescheitert. David Schlegel kam in die Partie und glänzte sofort mit einem schönen Dribbling
und Assist auf Augustin, der nur noch ins Tor schieben musste.
Mit einem komfortablen 2:0 Pausenstand ging es in die Kabine.
Der wichtige dritte Treffer folgte nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff. Einen von Marvin Grässlin
getretenen Freistoß lies der Gäste-Keeper nach vorne klatschen, Co-Spielertrainer Raphi Maier
erhöhte aus kurzer Distanz auf 3:0 - Deckel drauf. Den schönsten Treffer des Tages erzielte Tobi
Löffler, nach einem kurz ausgeführten Eckball an die Strafraumkante, jagte er das Leder in den
Winkel. Die letzten 25 Minuten spielte Hochdorf den Stiefel runter ohne eine zwingende Tor-
chance der Simonswälder zuzulassen.Ein Sieg, der an die Rückrunde der vergangenen Saison
erinnern ließ. Daran heißt es anzuknüpfen, um die letzten Spiele positiv zu gestalten.

FC Buchholz - SV Hochdorf 2:0


Die 3 Punkte gegen Simonswald waren extrem wichtig für die Moral, deshalb fuhren wir mit
viel Selbstvertrauen nach Buchholz um die nächsten 3 Punkte zu holen. Wie auch schon in der
letzten Saison waren die Platzverhältnisse minderwertig. Zwar nicht so schlimm wie der Winter-
rasen, jedoch hat der normale Rasen der Floskel „Acker“ aller Ehren gemacht. Jedoch muss
der Gegner das Spielfeld auch „beackern“ somit ist der Platz keine Ausrede, egal in welchem
Zustand sich dieser befindet.
Das Spiel startet dem Platz entsprechend holprig, viele lange Bälle und wenig Ansehnliches für
die mitgereisten Fans. Nach 10 Minuten dann die erste gefährliche Aktion für Buchholz. Ein Frei-
stoß aus 20 Metern versenkte ein Buchholzer direkt.
Danach wurde Buchholz in Halbzeit 1 nicht mehr gefährlich. Hochdorf hingegen hatte mehrere
Halb-Chancen und einen gefährlichen Kopfball von Stefan Schuller.
In Halbzeit 2 das gleiche Bild. Hochdorf drückt auf den Ausgleichstreffer, schließlich der letzte
Wille fehlt, das Tor zu erzielen. Sehr gute Chancen von Zoran, Marvin Frey oder Etienne wurde
vom Torwart pariert oder flogen an den Pfosten. In die letzten Angriffe der Hochdorfer setzte
Buchholz einen Konter und traf zum 2:0 in der 90. Minute.
Der Schiedsrichter verwies Marvin Längin nach 70 Minuten des Feldes, was für Aufregung
sorgte. Auch weitere Entscheidungen sorgten für viel Gesprächsstoff auf beiden Seiten. Alles
in Allem pfiff der Schiedsrichter nicht schlecht, auch wenn die Hochdorfer Bank bzw. Fans das
natürlich anders gesehen haben.

7
Ergebnisse aus der Wintervorbereitung:
SV Hochdorf – FC Rimsingen 0:1

SV Hochdorf – VFR Merzhausen 2:3

SV Hochdorf – FV Nimburg 3:6

SV Hochdorf – SV Opfingen 3:2

SV Hochdorf – SV Jechtingen 3:1

SV Hochdorf II – FC Wolf.-Schallstadt 0:8

SV Hochdorf II – FC Portugiesen Fr. 0:3

8
9
Spielerstatistik 1. Mannschaft
Saison 2022/23

10
Nachgefragt bei den Aktiven des SVH - Heute mit....

Name: Wito

Spitzname: eigentlich keinen, aber manche


sagen zu mir „Onkel“.
Gell Neffe Wortmann.

Position: Innenverteidiger
Jahrgang: 1981

Familienstand: verheiratet
Beruf:Systemlösungen / Konstruktion

Den Job könnte ich nie machen: Trainer

Im Verein seit: 2019


Bisherige Vereine:
FC Emmendingen, SC Reute, FV Herbolzheim, TV Köndringen

Fußballerische Stärken: viele


Und Schwächen: auch viele

Welche Stärken von Mitspielern hättest du gerne: das Alter und die
Schnelligkeit

Darauf bin ich stolz: meine letzte Saison beim SV Hochdorf zu spielen

Idol: früher Mehmet Scholl

Antwort auf die letzte Frage: Kevin wollte wissen, wie lange du schon kickst
und ob du schon immer IV warst? - Seit 32 Jahren (1 Jahr Pause), IV Seit
2016

Soll beim nächsten Heimspiel interviewt werden: Fabi


Und dabei folgende Frage beantworten:
Wann machst du deiner Freundin einen Antrag?

Und zum Schluss noch ein Witz:


Warum sollte man nie Cola mit Bier trinken?
Weil man sonst Colabiert…

Interview geführt von Fabian Schwarz.

11
Terminliste 1. Mannschaft
Kreisliga B, Staffel II - Saison 2022/23

Rückrunde

So. 12.03.2023 SV Hochdorf - SV Kappel 15:00

So. 19.03.2023 TSV A. FR-Zähringen - SV Hochdorf 12:30

So. 26.03.2023 SV Hochdorf - FV Windenreute 15:00

So. 02.04.2023 FC Kollnau - SV Hochdorf 15:30

So. 16.04.2023 SV Hochdorf - SV Mundingen II 15:00

So. 23.04.2023 DJK Heuweiler - SV Hochdorf 15:00

Sa. 30.04.2023 SV Hochdorf - VFR Vörstetten 15:00

So. 07.05.2023 VFR Umkirch - SV Hochdorf 13:00

So. 14.05.2023 SV Hochdorf – FC Waldkirch II 15:00

So. 21.05.2023 FC Teningen II - SV Hochdorf 13:00

So. 28.05.2023 SV Hochdorf – SV Biederbach 15:00

So. 04.06.2023 SG Simonswald II - SV Hochdorf 15:00

So. 11.06.2023 SV Hochdorf - FC Buchholz 15:00

12
13
Tabelle - 1. Mannschaft
Kreisliga B, Staffel II - Saison 2022/23

14
15
16
SV Hochdorf Herren Saison 2022/23

17
18
SV Hochdorf II – SG Simonswald III 6:2

Nach dem Last-minute-Unentschieden gegen Biederbach tritt die Druzins-


kas-Elf mit breiter Brust gegen den Tabellenführer Simonswald III, der bis
dato nur acht Gegentreffer und eine Niederlage zuließ.
Unsere „Zweite“ hat super angefangen und ging in der zweiten Minute in
Führung, nachdem Yannick Wortmann von der rechten Seite in Arjen Robben
Manier nach innen zog und von der Strafraumgrenze unten ins rechte Eck
abschloss. Danach zeigten die Simonswälder eine Reaktion und konnten in
der 26-ten Minute durch Tim Brugger ausgleichen. Darauffolgend hat unsere
Mannschaft die Oberhand gewonnen, aber leider Pech im Abschluss gehabt.
Das änderte sich in der 45-ten Minute, in dem Wortmann mit seinem schwä-
cheren rechten Fuß nach einem Diagonalball von Lazic die Führung erzielen
konnte.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff hat die „Zweite“ da weitergemacht, wo sie
aufgehört hat. Nach einer super Kombination im Strafraum zwischen Wort-
mann und Chaer, konnte der letztere das dritte Tor erzielen. In der 54-ten
wurde Marinov durch Frey ersetzt, wonach Lazic die 10-er Position über-
nahm. In der 66-ten kam Manuel Feger für Daniel Ackermann. Der Positi-
onswechsel hat sich ausgezahlt, in dem Lazic sich mit einem Hattrick aus-
zeichnen konnte (73 ´,84‘, 90‘). Zu erwähnen war sein drittes Tor. Frey hat
ein Dribbling von Mittellinie bis zum Strafraum gestartet und konnte in den
Strafraum flanken, wonach Lazic nur einschieben musste. Jugendspieler
Novakovic (73´) und Maier (78´) konnten auch kostbare Spielzeit in diesem
hitzigen Spiel sammeln. Der Schlussstrich setzte Luca Wehrle (90+2), in dem
er einen Direktfreistoß aus 25 Metern per Vollspannschuss verwandelte.
Eine super geschlossene Mannschaftsleistung hat dazu gebracht, dass die
„Zweite“ ein enges und sehr körperbetontes Spiel für sich entscheiden konn-
te. Das Team weist eine beachtliche Bilanz von 6 Siegen und ein Remis in
den letzten sieben Spielen auf.

19
FC Buchholz II – SV Hochdorf II 0:2
Nach dem Kantersieg gegen den Tabellenführer aus Simonswald tritt die
Druzinskas-Elf mit breiter Brust gegen Buchholz 2.
Unsere „Zweite“ hat wieder einen super Anfang erwischt und ging in der
neunten Minute in Führung. Nach einem super Pass von Marinov hat Yannick
Wortmann eiskalt den Ball an dem herausstürmenden Keeper vorbeigelegt
und musste nur reinschieben. Sechs Minuten später erhöhte Florian Meier
per Kopfball nach einer Marinov Ecke. Darauffolgend hat unsere Mannschaft
die Möglichkeit verpasst das Spiel noch in der ersten Halbzeit zu entschei-
den, wobei sie fußballerisch die beste Saisonleistung bis zeigte. In der 44.
Minute verletzte sich unser Stammkeeper Wittmann, für ihn kam Meier ins
Tor und Strittmatter ins Mittelfeld. Darauffolgend hat Meier nach einer Ecke
mit seiner Parade, dass er nicht zum ersten Mal im Tor steht.
In der zweiten Halbzeit fielen keine Tore mehr. Unser Team hat konsequent
verteidigt und hatte Pech im Abschluss. An dieser Stelle muss man erwäh-
nen, dass der Platz sehr schwierig zu bespielen war.
Mit diesem Sieg zog Hochdorf 2 an Buchholz 2 vorbei und steht nun auf Platz
4. Die Druzinskas-Elf bleibt 8 Spiele in Folge ungeschlagen und verbuch den
siebten Sieg.

20
Spielerstatistik 2. Mannschaft
Saison 2022/23

21
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen
oder Ihren Aufträgen für Handwerk und Gewerbe
unsere Inserenten*innen, die durch ihre
Anzeige das Erscheinen des Sport-Reports
ermöglichen.

22
Terminliste 2. Mannschaft
Kreisliga C, Staffel II - Saison 2022/23

Rückrunde

So. 12.03.2023 SV Hochdorf II – SV Kappel II 12:30

So. 19.03.2023 TSV FR-Zähringen II – SV Hochdorf II 10:00

So. 26.03.2023 SV Hochdorf II – FV Windenreute II 12:30

So. 02.04.2023 FC Kollnau II – SV Hochdorf II 12:30

So. 16.04.2023 SV Hochdorf II – SV Mundingen II 12:30

So. 23.04.2023 DJK Heuweiler II - SV Hochdorf II 12:30

So. 30.04.2023 SV Hochdorf II – VFR Vörstetten II 12:30

So. 07.05.2023 VFR Umkirch II - SV Hochdorf II 11:00

So. 14.05.2023 SV Hochdorf II – SG Prechtal/Oberpr. 12:30

So. 21.05.2023 SpVgg Gundelfingen III - SV Hochdorf II 15:00

So. 28.05.2023 SV Hochdorf II – SV Biederbach II 12:30

So. 04.06.2023 SG Simonswald III - SV Hochdorf II 12:45

So. 11.06.2023 SV Hochdorf II – FC Buchholz II 12:30

23
Tabelle - 2. Mannschaft
Kreisliga C, Staffel II - Saison 2022/23

24
25
Rückblick auf die 19. Sportgala von Südbadens
Doppelpass am 2.10.2022 in Endingen

Knapp 800 Besucher bei der 19. Sportgala in der Stadthalle in Endingen,
welche wir wiederum mit unserem Kooperationspartner SC Kiechlingsbergen
durchgeführt haben.

Die Fußballfreunde aus Nah und Fern feierten eine rauschende Gala,
nach zwei Jahren coronabedingter Pause war den Gästen die Freude
anzumerken.
Unter den geehrten Teams/Spielern waren wiederum Akteure aus der
Ortenau, welche an der Gala Gefallen fanden.

So durften wir den Verbandsligaaufsteiger SC Hofstetten und die Torjäger


aus der KL B4 Florian Baum (TuS Mahlberg) und Kevin Krieg (FC Ottenheim)
begrüßen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde unser Stürmer Etienne Heisch als
erfolgreichster Torschütze in der abgelaufenen Saison geehrt.

Herzlichen Glückwunsch im Namen des gesamten Vereins!

26
Jugendabteilung SV Hochdorf
Die Jugendabteilung des SVH geht mit einer Riesenfreude in die neue Saison! Alle
Trainer sind sehr motiviert und freuen sich auf die gemeinsamen Trainings, Spiele
und Turniere! Unser Augenmerk liegt auf der Freude am Fußballspielen, am ge-
meinsamen Wachsen als Team und an der individuellen Weiterentwicklung jedes
einzelnen Spielers. Das Leitbild (auf der Homepage einsehbar) dient uns als klare
Orientierung. Wir legen sehr viel Wert auf respektvollen und freundlichen Umgang mit
allen Beteiligten. Wir freuen uns jederzeit über interessierte und motivierte Spieler und
Trainer. Bitte beim Jugendleiterteam Nils Henkel (0176/61591936) oder Hartmut Hank
(0171/8022309) melden.
In den Altersstufen A und B -Junioren haben wir seit vielen Jahren eine Spiel
gemeinschaft mit unseren Partnern SC March und SC Holzhausen.

Mannschaft Trainer Trainingszeiten Trainingsort


A-Junioren Kichi Nakano, Hartmut Hank, Guido MO 19:00-20:30 Hochdorf
2004/2005 Schleif MI 19:00-20:30 Neuershaus.
B1-Junioren Alexander Braun, Anderas Villim, MO 19:00-20:30 Hochdorf
2006/2007 Tobi Zipfel, Adrian Schwarz DO 17:30-19:00 Holzhausen

B2- Junioren Dirk Bernauer, Michael Pfeiffer MO 19:00-20:30 Neuershaus.


2006-2007 MI 19:00-20:30 Hochdorf
C1-Junioren Stefan Winterhalter, Markus Alt, DI 17:30-19:00 Hochdorf
2008/2009 Lucien Mages, Peter Wagner DO 17:30-19:00 Hochdorf
C2-Junioren Eduard Becker, Nils Henkel, DI 17:30-19:00 Hochdorf
2008/2009 Roland Renner DO 17:30-19:00 Hochdorf
D1-Junioren Kichi Nakano, Ardian Ibishi MO 17:30-19:00 Hochdorf
2010/2011 MI 17:30-19:00 Hochdorf
D2-Junioren NN, Luis Fesenmayr MO 17:30-19:00 Hochdorf
2010/2011 MI 17:30-19:00 Hochdorf
E1/2-Junioren Oliver Herter, Markus Gläsle, Kujtim DI 15:30-17:00 Hochdorf
2012/2013 Krasniqi, Robert Hyacinth FR 15:00-16:30 Hochdorf
E3-Junioren Charlotte Malstedt, Dominik Ro- MO 16:30-18:00 Hochdorf
2014 dinger MI 16:30-18:00 Hochdorf
F1-Junioren Timo, Ali, Maxi Huber, Anton Oberlin MO 16:30-18:00 Hochdorf
2014 MI 16:30-18:00 Hochdorf
F2-Junioren Metin Kaya, Tobias Egle, Jussi Gut- FR 17:00-18:30 Hochdorf
2015 mann, Paul Maier
G-Junioren Arben Krasniqi, Arton Maloku, Heiko DI 16:00-17:30 Hochdorf

Bambini+Mini Bastian Leibisch, Tobi Egle, Salva- MI 16:30-17:30 Hochdorf


2017-2019 tore
Torwarttraining Björn Freitag FR 16:00-17:00 Hochdorf
Torwarttraining Domi Ohler FR 16:30-17:30 Hochdorf

27
Veränderung im Trainerteam des SV Hochdorf zur neuen
Saison

Der SV Hochdorf und Cheftrainer Benjamin Matt werden die Zusammenarbeit


im Sommer nach dann 3 gemeinsamen Jahren nicht fortsetzen. Der Verein
und die Mannschaft bedanken sich bereits jetzt für das große Engagement
und den unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.

Für den restlichen Saisonverlauf und die weitere Zukunft wünscht der SVH
Benni Matt alles Gute.

Das Hochdorfer Trainerteam der kommenden Saison wird zeitnah


bekanntgegeben werden.

28
Torjägerliste - Kreisliga B II - Saison 2022/23

Ein herzliches Dankeschön an


alle Sponsoren!

29
SV Hochdorf 1920 e.V.
Der Verein in Zahlen:
Gründungsjahr: 1920
Vereinsfarben: grün-weiss
Mitglieder: ca. 750 (aktiv ca. 460, passiv ca. 290)
Abteilungen: Fußball, Volleyball Damen und Herren,
Eltern- und Kinderturnen, Damengymnastik, Sonderprogramme.

Anschrift:
Hochdorfer Str. 16 C, 79108 Freiburg,
Webadresse: www.svhochdorf.de, 1 Rasenplatz und 1 Kunstrasenplatz

Mitgliedsbeiträge:
Jugendliche bis 18 Jahre 62,50 Euro, Aktive Erwachsene 85 Euro, Familienbeitrag
125 Euro, passive Mitglieder 20 Euro, Einmalige Aufnahmegebühr für Fußball 20 Euro

1. Vorsitzender:
Michael Seidl, E-Mail: michael.seidl@svhochdorf.de

Abteilungsleiter Fussball:
Stefan Heydlauf, E-Mail: stefan.heydlauf@svhochdorf.de

Trainer 1. Mannschaft:
Benjamin Matt, E-Mail: benni.matt@gmx.de

Jugendvorstand:
Nils Henkel, E-Mail: nils.henkel@svhochdorf.de

Schiedsrichter: Robert Drews, Sener Carrasco, Dominic Ohler, Nico Nemtinow

Vereinsheim:
Asal Persisches Restaurant zur Högestube, Hochdorfer Str. 16 C
79108 Freiburg, Tel. 07665/9414407

Stadionzeitschrift: Sport Report, Auflage ca. 300 Exemplare

Ansprechpartner Redaktion Vereinsheft Sport Report:


Fabian Schwarz, schwarz.fabi93@web.de
Design Vereinsheft: Sophia Süßle

Ansprechpartner Homepage:
Jochen Schach. Mail-Adresse: jschach@gmail.com

30
31
32

Das könnte Ihnen auch gefallen