Sie sind auf Seite 1von 6

Thema 4: Wichtige Entwicklungen und Ereignisse in der

Firmengeschichte beschreiben

die Gründung, -en
fusionieren / die Fusion, -en
die Entwicklung, -en
das Wachstum
der Meilenstein, -e 

Berlitz gibt es seit 1878 → Die Gründung von Berlitz war 1878.

zwei Firmen werden zu einer Firma → Zwei Firmen können fusionieren. → Fusion

Kann sich in einer Firma etwas ändern → Es gibt eine Entwicklung.

Im Jahr 2010 gab es 200 Mitarbeiter. Jetzt gibt es viel mehr → Es gab ein Wachstum.

Ist eine Fusion ein wichtiges Ereignis in der Geschichte einer Firma? → Meilenstein 


der Gründer, -/die Gründerin, -nen
das Fuhrunternehmen, -
der Nah-/Ferntransport, -e
der Kleintransporter, -
der LKW, -
das Jahrzehnt, -e

Maximilian Berlitz war für die Gründung der Firma Berlitz verantwortlich → Maximilian
Berlitz war der Gründer.

Transportunternehmen, die von einem Ort zum anderen fahren und Waren liefern
→ Fuhrunternehmen

ein Unternehmen seine leifert an Geschäfte in der Nähe → Nahtransport


Exportfirmen liefern ihre Produkte in andere Länder → Ferntransport

Der Bäcker fährt mit einem Kleintransporter.


Große Unternehmen fahren mit dem LKW.

Präsens und Präteritum von 

übernehmen

beitreten

eintreten

wachsen

kommen zu

entwickeln

erweitern

erfolgen

erreichen
FIRMENHISTORIE

EINE KLEINE ZEITREISE DURCH DIE GESCHICHTE DER HEINRICH WIETHOLT


GMBH

1945 HEINRICH WIETHOLT _______ (gründen) DAS UNTERNEHMEN AM 26.11.1945


URSPRÜNGLICH ALS EIN-MANN-HANDWERKSBETRIEB UND _______(sich beschäftigen)
HAUPTSÄCHLICH MIT DER REPARATUR UND DEM HANDEL VON BÜROMASCHINEN, WIE Z. B.
SCHREIBMASCHINEN.

1955 ES _______(erfolgen) DER UMZUG IN DAS HEUTIGE NACHBARGEBÄUDE DER AOK


COESFELD 30M² GESCHÄFTSFLÄCHE.

ZUR URSPRÜNGLICHEN REPARATURWERKSTATT _______(kommen) EINE WINZIGE


LADENFLÄCHE MIT SCHAUFENSTER HINZU. DER HANDEL MIT BÜROMASCHINEN UND ZUBEHÖR
_______(sich entwickeln).

1965 PAUL DAMM, SPÄTERER GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER, _______ INS


UNTERNEHMEN _______(eintreten). ER _______(absolvieren) EINE LEHRE ALS
BÜROMASCHINENMECHANIKER.

1980 DER 17-JÄHRIGE HANS-JOACHIM AUSTRUP _______ SEINE AUSBILDUNG ZUM


EINZELHANDELSKAUFMANN IM FACHBEREICH BÜROBEDARF _______(antreten). AUCH ER WIRD
SPÄTER EINMAL ZUR GESCHÄFTSLEITUNG GEHÖREN.

1990 NACH LANGEN VERHANDLUNGEN _______ (übernehmen) WIETHOLT/BRESSER AUCH DIE


FIRMA KERSTING IN GRONAU.

SOMIT _______(sein) DAS UNTERNEHMEN NUN MIT DREI STANDORTEN IN COESFELD, BORKEN
& GRONAU ANSÄSSIG.
Übung.  die Zeitschiene lesein und die Verben im Präteritum ergänzen
[ANTWORTEN: 1. gründete  2. übernahm  3. kaufte  4. fusionierte  5. übernahm  6. trat]

Nachfolgeübung. Zeitschiene

https://www.cps-systemhaus.com/systemhaus/meilensteine.html

https://www.sepa-europe.com/unternehmen/meilensteine-des-unternehmens/

https://www.civco.com/l/history/de/

https://www.nilfisk.com/de-ch/%C3%BCber-uns/meilensteine-des-unternehmens/

Temporale Präpositionen und Konnektoren: 

zum ersten Mal / zum letzten Mal


vor
ab
seitdem
vorher
als
seit
davor

Das Unternehmen bot 2005 zum ersten Mal technischen Support und Kundenberatung an.

Schallhaus zog im Jahr 2016 zum letzten Mal um.

Ab 2007 spezialisierte sich das Unternehmen noch mehr auf Kundenberatung.

Seitdem wuchs die Zahl der Mitarbeiter.

Vorher hatte das Unternehmen nur wenige Mitarbeiter.

Als das Unternehmen 2013 ihr 10-jähriges Bestehen feierte, gab es ein großes Fest. 

Seit 2016 ist der Hauptsitz in Frankfurt.  Davor war das Büro in Berlin. 

Übung. SG-Übung – Die Firma Millhauser Schall


der Berater, -/die Beraterin, -nen
die Beratung, -en
der Ausbau [= Expansion] (ohne Plural)

der Geschäftsführer trifft Entscheidungen. Wer hilft ihm? → Berater/Beraterin 

→ Der Berater bietet Beratung bei Firmengründungen an.

unsere Firma wächst. Wir stellen mehr Mitarbeiter ein. Wir eröffnen mehr
Filialen
 → Wir arbeiten am Ausbau unserer Firma.

Übung. Leseübung aus dem Buch

Nachfolgeübung. 

Auf der Internetseite der Firma ist nur Platz für insgesamt drei bis fünf Meilensteine und
Ereignisse. Welche listen Sie auf? 

diskutieren, abstimmen und die Wahl begründen!


Präteritum
1. den Text lesen und die Verben ergänzen
2. eine berufliche Situation/ein wichtiges Projekt/Ereignis in der Firma im
Präteritum beschreiben

Das könnte Ihnen auch gefallen