Sie sind auf Seite 1von 3

Kapitel 2, Modul 4: Hotel Mama

auf eigenen Beinen/Füßen stehen

das Geld ist knapp

sich wie zu Hause fühlen

Tür an Tür wohnen mit

die eigenen vier Wände


a) Die Überschriften zuordnen

Ursachen und Gründe, der Trend in Zahlen, Frauen verlassen das Elternhaus schneller, Typologie der
Nesthocker, Moderne Familie

b) Pro Hotel Mama / Contra Hotel Mama

z.B. Bequemlichkeit: kein Einkaufen, Waschen, Putzen; Finanzen: Man kann Geld in eine gute Ausbildung
investieren; Psychologie: hohe Ansprüche, sozialer Kontakt zur Familie, gute Beziehung

c) Umformulierungen

1. Viele Untersuchungen nennen Geldprobleme und längere Ausbildungszeiten als wichtige


Ursachen für die gestiegene Zahl von „Nesthockern“.

2. Mit 30 Jahren leben lediglich 5% und mit 40 Jahren nur noch 1% der Frauen im elterlichen
Haushalt.

______________________________________________________________________________

3. Die Gründe für den späteren Auszug sind vielschichtig und immer individuell.

4. In ihrem Leben sind sie fleißig, sehen es aber als selbstverständlich an, dass die Eltern sie
beherbergen.

______________________________________________________________________________

5. Frauen sind meistens schneller unabhängig, weil sie eher ins Berufsleben eintreten.

______________________________________________________________________________

c) Hören

Konstantin, Isabell, Tobi


d) Schreiben – Redemittel, 4b

e) Füllen Sie die Lücken aus

Lieber Sebastian,

mir geht es gut. Ich habe mich sehr über deine Ma _ _ gefreut. W _ _ haben u _ _ schon la _ _ _ nicht
mehr ges _ _ _ _ . Deshalb we _ _ _ du no _ _ gar ni _ _ _ , dass i _ _ vor zw _ _ Monaten a _ _ dem Ha _ _
meiner Elt _ _ _ ausgezogen b _ _ .

Ich wo _ _ _ jetzt m _ _ meinem Fre _ _ _ in ei _ _ _ Zwei-Zimmer-Wohnung i _ Frankfurt. F _ _ mich i _ _


es per _ _ _ _ ! Ich b _ _ froh, da _ _ ich unabh _ _ _ _ _ von mei _ _ _ Eltern b _ _ .

In Polen ist e _ nicht s _ einfach. D _ _ Wohnungen si _ _ teuer, beso _ _ _ _ _ in d _ _ Großstädten u _ _


die Gehä _ _ _ _ sind nie _ _ _ _ . Die jun _ _ _ Leute kön _ _ _ es si _ _ selten lei _ _ _ _ , eine Woh _ _ _ _
zu mie _ _ _ . Deshalb woh _ _ _ sie se _ _ oft b _ _ den Elt _ _ _ .

Alles h _ _ Vorteile u _ _ Nachteile. We _ _ du i _ den eig _ _ _ _ vier Wän _ _ _ wohnst, da _ _


kontrolliert di _ _ niemand u _ _ du kan _ _ _ machen, w _ _ du wil _ _ _ . Andererseits lo _ _ _ sich d _ _
Wohnen b _ _ den Elt _ _ _ . Man ka _ _ viel Ge _ _ sparen u _ _ es z. B. für d _ _ Urlaub ausg _ _ _ _ .

Du woll _ _ _ _ doch au _ _ ausziehen … An dei _ _ _ Stelle wü _ _ _ ich b _ _ den Elt _ _ _ bleiben. D _


bist no _ _ jung u _ _ hast no _ _ Zeit. D _ machst de _ _ _ Ausbildung u _ _ du ha _ _ nicht s _ viel Ge _ _ .
Es i _ _ sinnlos, fa _ _ dein gan _ _ _ Gehalt f _ _ die Woh _ _ _ _ auszugeben. We _ _ du wirk _ _ _ _
schlecht m _ _ deiner Fam _ _ _ _ klarkommst, da _ _ kannst d _ dir eine Wohngeme _ _ _ _ _ _ _ _
suchen.

Ich hoffe, dass du eine gute Lösung für dich findest.

Liebe Grüße

Magdalena

f) Partnerarbeit – Rollenspiel

Hausaufgaben: Arbeitsbuch, Seiten 28,29,30

Das könnte Ihnen auch gefallen