Ursachen und Gründe, der Trend in Zahlen, Frauen verlassen das Elternhaus schneller, Typologie der
Nesthocker, Moderne Familie
z.B. Bequemlichkeit: kein Einkaufen, Waschen, Putzen; Finanzen: Man kann Geld in eine gute Ausbildung
investieren; Psychologie: hohe Ansprüche, sozialer Kontakt zur Familie, gute Beziehung
c) Umformulierungen
2. Mit 30 Jahren leben lediglich 5% und mit 40 Jahren nur noch 1% der Frauen im elterlichen
Haushalt.
______________________________________________________________________________
3. Die Gründe für den späteren Auszug sind vielschichtig und immer individuell.
4. In ihrem Leben sind sie fleißig, sehen es aber als selbstverständlich an, dass die Eltern sie
beherbergen.
______________________________________________________________________________
5. Frauen sind meistens schneller unabhängig, weil sie eher ins Berufsleben eintreten.
______________________________________________________________________________
c) Hören
Lieber Sebastian,
mir geht es gut. Ich habe mich sehr über deine Ma _ _ gefreut. W _ _ haben u _ _ schon la _ _ _ nicht
mehr ges _ _ _ _ . Deshalb we _ _ _ du no _ _ gar ni _ _ _ , dass i _ _ vor zw _ _ Monaten a _ _ dem Ha _ _
meiner Elt _ _ _ ausgezogen b _ _ .
Liebe Grüße
Magdalena
f) Partnerarbeit – Rollenspiel