Die meisten Menschen wünschen sich eine eigene Wohnung oder ein Haus. Es ist ein schönes
Gefühl, in den eigenen vier Wänden zu wohnen, es bietet Sicherheit.
Meine Familie und ich leben in einem Einfamilienhaus. Wir wohnen in einer Kleinstadtstadt,
aber nicht im Zentrum, sondern am Stadtrand, wo die Luft sehr frisch ist und der Verkehr auf
den Straßen ist nicht so groß. Oft fühlt man sich beinahe so, als würde man auf dem Lande
wohnen.
Diese Stadt hat ungefähr dreißigtausend Einwohner. Viele deutsche Touristen besuchen
unsere Stadt, weil Kiskunhalas ein berühmtes Heilbad hat, wo man echt ausruhen kann.
Außerdem hat unsre Stadt ein berühmtes Museum, wo man die berühmten Gemälde
bewundern kann. Halas hat noch ein wunderschönes Museum. Das nennt man
Spitzenmuseum. Das Museum befindet sich am Herzen der Stadt, deshalb wird dort
zahlreichende Veranstaltung stattgefunden, woran wir gern teilnehmen. Daneben bietet
Kiskunhalas verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt meines Lieblingsortes ist
das Kino. Leider kann ich nicht so oft das Kino besuchen, weil es bei uns immer etwas zu tun
gibt, aber die Umgebung entschädigt mich, denn unsere Nachbaren stören uns nie. Außerdem
es gibt viele Parkanlagen um die Häuser herum und es gibt einen Spielplatz für Kinder. In der
Nähe befindet sich ein Tante-Emma-Laden und eine Post.
Unser Haus hat eine Etage mit insgesamt sechs Zimmern. Wir haben ein Wohnzimmer, eine
große Küche, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer und zwei Toilette. Meine Mutter arbeitet
sehr viel, um alles in Ordnung zu halten. Ich helfe ihr oft beim Saubermachen, Staubsaugen
oder Abwaschen. Beim Kochen kann ich ihr aber leider nicht helfen, weil ich darin sehr
ungeschickt bin.
Mein Zimmer halte ich natürlich in Ordnung, es ist mein Lieblingsraum in dem Haus. Wir
haben es nach meinen eigenen Vorstellungen eingerichtet und ich denke, es ist sehr
gemütlich. Die Wände sind hellbraun, moderne Bilder hangen an der Wand, und die
Möbelstücke sind sehr modern und stimmungsvoll. Das Zimmer ist sehr hell, und aus dem
Fenster bietet sich ein sehr schöner Ausblick auf unseren Garten und die Landschaft, die ich
immer bewundere, wenn ich zu Hause bin.
Mit dem Garten beschäftigt sich vor allem mein Vater. Mein Bruder hilft ihm manchmal,
aber er ist sehr faul. Wir haben viele Blumen, die man gießen muss und auch einige
Obstbaume, die man regelmäßig pflegen und auch beschneiden muss. Jede zweite oder dritte
Woche muss man auch den Rasen mähen und im Garten muss man jeden Tag
zusammenfegen.
Unter der Woche wohne ich in einem Internat. Das bedeutet, dass ich am Sonntag wegfahren
muss und am Freitag nach Hause fahre. Hier teilen sich 2. 3 oder 4 Personen ein Zimmer. Alle
Zimmer hat eigene Toilette mit der Dusche.
Mit anderen Menschen zusammenzuleben hat Vorteile, aber auch Nachteile. Auf der einen
Seite ist man nie allein, und man kann sich bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Man findet
auch leicht ein Lernpaar, wenn man etwas unternehmen möchte.
Auf der anderen Seite kann es aber auch störend sein. weil man nie, ob er nur selten allein
sein kann und oft Kompromisse schileben muss. Aber diese Lebensform finde ich auch gut,
weil ich unabhängig bin.