Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Verben mit
situativer
Ergänzung
www.lingoda.com
Lernziele
2
Aufwärmen
Wo wohnst du?
Wo sitzt du gerade?
3
Verben mit situativer Ergänzung
Frage situative Ergänzung
ja nein
4 Es stellt sich vor mich und betrachtet den Einband von meinem Buch.
5 Ich lege das Buch neben mich und lächle das Mädchen an.
5
Was passt?
Ergänze.
in dem Haus
2 Es sagt, es wohne _______________ direkt gegenüber vom Spielplatz.
liegt
Ich frage das Mädchen, in welcher Richtung der Spielplatz
3 in der Stadt
_______________. Es erklärt mir, der sei direkt nebenan.
6
Bilder beschreiben
Beschreibe die Bilder, indem du ein Verb mit situativer Ergänzung verwendest.
7
Wechselpräpositionen
Lies die Beispiele und die Erklärung und kreuze an.
8
Sätze vervollständigen
Ergänze die Wechselpräpositionen in den folgenden Sätze. Achte gegebenenfalls auf die
Angleichung des Artikels.
9
Bilde Sätze
Schaue dir die Bilder an. Bilde Sätze mit Wechselpräpositionen.
1 2 3 4
5 6 7 8
10
Beschreiben
11
Adverbien des Ortes
Lies die Beispiele und die Erklärung.
richtig falsch
1 in
2 draußen
3 auf
4 an
5 drüben
13
Was passt?
Ergänze.
5 vor
im
Ich bin nur für ein paar Tage ________________ Urlaub und werde deshalb
6 draußen
in der
nicht da sein. Für alle Fälle hängt ________________ Garage ein
Zweitschlüssel. 7 in der
14
Dein Ordnungssytem
15
Über die Lernziele nachdenken
16
Zusatzübungen
Zusatzübungen
17
Erinnerst du dich daran?
Zusatzübungen
18
Spiel
Wähle eines der Bilder und erzähle eine kurze Geschichte dazu. Die anderen raten, welches
gemeint ist.
Zusatzübungen
19
Eine kurze Geschichte
Schreibe eine kurze Geschichte. Verwende dabei folgende Wörter.
Zusatzübungen
drüben stattfinden
nebenan bleiben
20
Lösungen
S. 5: Ja: 1, 2; Nein: 3, 4, 5
S. 6: 1. auf dem Spielplatz; 2. in dem Haus; 3. liegt; 4. in der Bäckerei, in der Stadt
S. 9: 1. auf dem; 2. auf meinem; 3. im; 4. auf dem; 5. im
S. 13: Richtig: 2, 5; Falsch: 1, 3, 4
S. 14: auf dem, auf, auf der, im, vor, draußen, im, in der
21
Zusammenfassung
Verben mit situativer Ergänzung
● Eine situative Ergänzung fragt nach einer Ortsangabe
● Fragewort: Wo?
● z. B. hängen, liegen, sitzen, stecken, stehen, arbeiten, sich befinden, bleiben, sein, stattfinden, wohnen
● Beispiel: Ich arbeite in einer Bibliothek.; Meine Eltern wohnen in der Altstadt.
Wechselpräpositionen
● zeigen an, wo sich etwas oder jemand befindet (Dativ) oder wohin etwas getan wird (Akkusativ)
● situative Ergänzungen verlangen Wechselpräpositionen mit Dativ
● an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen
● Beispiel: Die Eltern stehen vor der Tür.; Sie bleiben bis Sonntag in der Stadt.
Adverbien des Ortes
● können ausdrücken, wo jemand oder etwas ist
● irgendwo, nirgendwo, anderswo, überall, vorne, drüben, drinnen, draußen, nebenan, oben, unten
● Beispiel: Paul ist nicht hier. Er ist irgendwo.
● kann man auch mit Wechselpräpositionen kombinieren: Der Geldbeute liegt draußen auf der Straße.
22
Wortschatz
irgendwo
nebenan
draußen
nirgendwo
anderswo
überall
23
Notizen
24