Sie sind auf Seite 1von 5

FORTBILDUNG .

ÜBERSICHT

Koautor: Prof. Dr. med. Hans-Christian Schuppe,


Funktionsbereich Andrologie, Klinik und
Poliklinik für Urologie und Kinderurologie,
Prof. Dr. med. Frank-Michael Köhn Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Andrologicum München – Standort Gießen

Lebensstil und männliche Fruchtbarkeit

Kein Nachwuchs in Sicht: Sind Alkohol


und Zigaretten schuld?
Bei manchen Paaren will es mit einer Schwangerschaft einfach nicht klappen. Vor der
Beratung dieser Paare sollten Sie sich informieren, welchen Einfluss der Lebensstil eines
Mannes auf die Spermaqualität hat.

_ Neuere Studien haben eine signifi- mienzahl auch 2011 noch weit oberhalb aber noch keine abschließende Stellung-
kante Abnahme der Spermienzahlen des von der Weltgesundheitsorganisa- nahme zulässt [1, 2].
von Männern zwischen 1973 und 2011 tion für fruchtbare Männer festgelegten
gezeigt [3]. Ein ernsthafter Grund zur Referenzwertes lag, dennoch lohnt es Nikotin
Besorgnis besteht zwar noch nicht, da sich, die Faktoren mit potenziellem Ein- Der schädigende Einfluss von Nikotin
die aktuelle durchschnittliche Sper- fluss auf die Spermienzahlen und -qua- auf die Spermaqualität ist gut belegt. Da-
lität zu kennen. Die in derselben Studie bei werden nicht nur Veränderungen der
berichtete Zunahme der Prävalenz von Spermienkonzentration, -motilität und
Hodenhochstand könnte auf mögliche morphologischen Qualität, sondern
© Sonja Birkelbach / Fotolia

Effekte von Umweltgiften mit östrogen- auch erhöhter oxidativer Stress, Stö-
artiger Wirkung hindeuten. Im Gegen- rungen der DNA-Integrität, vermehrte
satz zur Beeinflussung solcher Umwelt- Apoptose sowie Störungen anderer Sper-
einflüsse ließen sich aber positive Effek- mienfunktionen und ihrer Fertilisie-
te auf die Spermaqualität durch eine rungsfähigkeit beobachtet [4].
Umstellung der Lebensführung leichter Eine reduzierte Schwangerschaftsrate
erreichen. allein durch väterliches Zigarettenrau-
Relevante Faktoren der Lebensfüh- chen wurde auch bei künstlichen Be-
rung, bei denen ein Einfluss auf die fruchtungen beobachtet [5]. Mit Beginn
Spermaqualität schon bewiesen ist oder einer Nikotinabstinenz dauert es ca.
noch diskutiert wird, umfassen vor al- zwei Jahre, bis die Befruchtungsraten
lem Nikotin-, Alkohol- und Koffein- von Eizellen und die Wahrscheinlichkei-
konsum, Wärmeexposition, Überge- ten für den Eintritt einer Schwanger-
wicht, Ernährungsgewohnheiten und schaft wieder ansteigen.
körperliche Aktivität. Von geringerer Wie bei anderen Umweltnoxen spielt
epidemiologischer Bedeutung ist der hier der Zeitpunkt der Exposition eine
Missbrauch von Anabolika, während bedeutende Rolle. Es gibt Hinweise da-
die Exposition gegenüber elektroma- rauf, dass der Nikotinkonsum von Frau-
gnetischen Strahlen zwar weit verbreitet en während der Schwangerschaft die
ist, die Datenlage bezüglich eventueller Spermaqualität ihrer Söhne beeinträch-
Gefährdungen aus andrologischer Sicht tigen kann [6].

50 MMW Fortschritte der Medizin 2017 . 20 / 159


FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

Alkohol rung untersucht wurden, in


Alkohol kann über Einflüsse auf die den letzten drei Monaten
Hypophysen-Gonaden-Achse und di- Marihuana konsumiert hat-
rekte testikuläre Schädigungen des ten. Regelmäßiger Marihua-
Keimepithels und der Leydigzellen na-Konsum war verbunden
einen negativen Einfluss auf die Sperma- mit reduzierten Spermien-
qualität haben [7]. Dabei ist die indivi- zahlen [12].
duelle Empfindlichkeit aufgrund gene-
tisch determinierter Unterschiede vari- Anabolika

© crevis / stock.adobe.com
abel. Klare Angaben zu einer Dosis- Schon seit Langem hat der
Wirkungs-Abhängigkeit sind daher Anabolikamissbrauch auch
nicht möglich. Metaanalysen zeigen, den Breiten- und Freizeit-
dass der Alkoholkonsum vor allem das sport erreicht. Ältere Daten,
Ejakulatvolumen und den Anteil normal die bei Jugendlichen in den
geformter Spermien reduziert [8]. USA erhoben wurden, zeig- Die Befruchtungsraten können z. B. durch Rauchen sinken.
Zunehmende Bedeutung werden Un- ten für den Konsum anaboler
tersuchungen zu epigenetischen Verän- Steroide eine Prävalenz von
derungen durch Alkoholkonsum auf die 3–12% bei Jungen und 1–2% bei Mäd- Mass-Index und einer reduzierten Sper-
Keimzellen und Spermien erlangen, da chen [13]. Die Lebenszeitprävalenz für maqualität des Mannes gezeigt [15]. Hier-
hierdurch generationenübergreifende die Anwendung von Anabolika liegt für bei muss aber berücksichtigt werden,
Schädigungen gesetzt werden [9]. Männer bei 6,4% und für Frauen bei dass ein solcher Zusammenhang auch
1,6% [14]. Am häufigsten ist der Anabo- darauf zurückzuführen sein könnte, dass
Koffein lika-Abusus im Bodybuilding. Männer mit Übergewicht gleichzeitig an-
Effekte von Koffein auf die Spermaquali- Für Männer im reproduktionsfähi- dere Risikofaktoren aufweisen, die mög-
tät und Fertilität von Männern sind auf- gen Alter ist die Suppression der Hypo- licherweise Einfluss auf die Ejakulat-
grund der Datenlage methodisch schwer thalamus-Hypophysen-Funktion und qualität nehmen, z. B. kardiovaskuläre
zu evaluieren, da in vielen Studien Kof- damit des Gonadotropine Luteinisieren- Erkrankungen, metabolisches Syndrom
fein- und Nikotinkonsum gleichzeitig den Hormons (LH) und des Follikelsti- und Diabetes mellitus, Stressfaktoren
vorlagen und ein erhöhter Koffein- und mulierenden Hormons (FSH) relevant. und/oder Fehlernährung [16].
Nikotinkonsum Ausdruck vermehrter Sie führt zu einer Hemmung der Neuere Studien brachten erste Hin-
Stressbelastungen sein kann, bei denen Spermienproduktion und zu einer Ab- weise darauf, dass eine Gewichtsab-
ein zusätzlicher Einfluss auf die Sperma- nahme des Hodenvolumens. Die Infer- nahme von Männern (z. B. infolge einer
qualität nicht ausgeschlossen ist. tilität infolge einer hochgradigen Oligo- bariatrischen Operation) zu einer Besse-
Neuere Metaanalysen zeigen einen oder Azoospermie gilt nach Absetzen rung der vorher reduzierten Spermaqua-
nur geringfügigen und nicht einheitli- der Anabolika zwar grundsätzlich als lität führt [17].
chen Einfluss der Koffeinexposition in- reversibel, die Erholung der Spermato- Übergewicht ist nicht nur mit einer
folge von Kaffeekonsum auf die klassi- genese kann jedoch sechs Monate und Reduktion der Standardsamenparame-
schen Spermaparameter wie Spermien- länger dauern. Auch eine irreversible Be- ter (Spermienzahl, Beweglichkeit, Mor-
zahl, -beweglichkeit und -morphologie. einträchtigung der Fertilität bzw. ein phologie) assoziiert, sondern auch mit
Genauso heterogen waren auch Effekte dauerhafter Hypogonadismus sind mög- einer erhöhten DNA-Fragmentation [18].
auf die DNA-Integrität und die Zeit bis lich und können bei Kinderwunsch eine Wie bei der Exposition gegenüber Al-
zum Eintritt einer Schwangerschaft [10]. Stimulationsbehandlung mit Gonado- kohol müssen zusätzlich epigenetisch re-
tropinen sowie Maßnahmen der assis- levante Schädigungsmechanismen be-
Drogen tierten Fertilisation erforderlich machen. rücksichtigt werden, die bis in die fol-
Über die Wirkung von Drogen wie Ma- Neben der Infertilität sind im Rah- genden Generationen Auswirkungen
rihuana, Kokain oder Opiaten auf die men des anabolikabedingten Hypogo- haben [19].
Spermatogenese ist wenig bekannt. nadismus Libidoverlust und Erektions-
Der Konsum von Cannabis in einem störungen zu berücksichtigen. Insbeson- Ernährung
Zeitraum von drei Monaten vor einem dere die aromatisierbaren, d. h. zu Ös- Untersuchungen zum Einfluss von Er-
Spermiogramm scheint mit einer trogenen umwandelbaren Präparate, in- nährungsgewohnheiten auf die Ejaku-
schlechteren Spermienmorphologie as- duzieren häufig eine Gynäkomastie. latqualität haben in den letzten Jahren
soziiert zu sein [11]. besondere Beachtung gefunden, da sie
Neuere epidemiologische Studien aus Übergewicht einen einfachen und präventiven Ansatz
Dänemark zeigen, dass 45% der jungen Eine Vielzahl von Studien hat eine Asso- zur Besserung der männlichen Fertilität
Männer, die im Rahmen einer Muste- ziation zwischen einem erhöhten Body- bieten könnten. Für eine allgemeine und

MMW Fortschritte der Medizin 2017 . 20 / 159 51


FORTBILDUNG . ÜBERSICHT

produkten mit niedrigem Fettanteil Fertilisierungskapazität von Spermien


Wärme und Spermien und fettarmer Milch besteht, haben einhergehen [27].
ebenfalls eine bessere Spermaqualität.
Die Datenlage zu Störungen der Sa-
• Männer, die sich hingegen vorwie- Elektromagnetische Strahlung
menzellbildung durch Exposition ge-
genüber höheren Temperaturen ist gend von Fertigprodukten, Soja, Kar- Beeinträchtigungen der Spermatogene-
deutlich besser als zu elektromagne- toffeln, Vollmilchprodukten, Käse, se wurden schon in den 1950er-Jahren
Kaffee, Alkohol, gezuckerten Geträn- bei Soldaten der US-Armee, die in Ra-
© alekseyvanin / stock.adobe.com

tischer Strahlung [32]. Eine Zunahme


der Zeit bis zum Eintreten einer ken und Süßigkeiten ernähren, zei- darstationen ihre Gonaden gegenüber
Schwangerschaft wurde bei beruflicher gen eine reduzierte Spermaqualität Mikrowellenstrahlung exponiert hatten,
Hitzeexposition oder überwiegend sitzender [21]. beobachtet [28]. Durch die zunehmende
Position in Kraftfahrzeugen beobachtet [33]. Verbreitung von Mobiltelefonen ist das
Auch eine Reduktion der Spermaqualität Körperliche Aktivität Interesse an möglichen Auswirkungen
durch Lebensgewohnheiten wie heiße Bäder, Die verfügbaren Untersuchungen zu elektromagnetischer Felder auf die
Saunabesuche oder das Tragen enger Unter-
einem möglichen Zusammenhang zwi- männliche Fertilität gestiegen. Nach
wäsche mit einer entsprechenden Erhöhung
schen körperlicher Aktivität und männ- dem derzeitigen Wissensstand kann das
der Skrotaltemperatur wurde beschrieben
[34]. Zweimal wöchentliche Saunabesuche licher Fertilität sind häufig nur von ein- Gefährdungspotenzial elektromagneti-
mit einer Hitzeexposition gegenüber 80– geschränkter Aussagekraft, da sie auf scher Felder (z. B. Mobiltelefone) auf das
90 °C für 15 Minuten führten bei vorher nor- Selbstauskünften der Männer beruhen Keimepithel noch nicht abschließend
mozoospermen Männern zur Abnahme der oder andere Einflussfaktoren auf die beurteilt werden. Einige In-vitro-Unter-
Spermienzahlen und -motilität sowie zu Stö- Fertilität nicht immer ausreichend be- suchungen an Spermien haben zwar Ef-
rungen der Chromatinkondensation [35]. rücksichtigen. Teilweise zeigte sich eine fekte auf Spermien gezeigt, ein gesicher-
Für die jahreszeitlichen Schwankungen mit bessere Spermienkonzentration bei ter negativer Einfluss auf die männliche
einer Abnahme der Spermaqualität im Som- Männern mit mehr körperlicher Aktivi- Fertilität ist aber nicht bewiesen [29–31].
mer sind wahrscheinlich andere Faktoren als tät, während sie in der gleichen Gruppe ■
die Temperatur verantwortlich [36]. von Männern schlechter war, wenn die-
se mehr als 1,5 Stunden pro Woche mit
→ Literatur: springermedizin.de/mmw
dem Fahrrad fuhren. Auf die klinische
Schwangerschaftsrate und die Rate der → Title and Keywords: Life style and male
fundierte „andrologische Diätempfeh- Lebendgeburten nach reproduktionsme- fertility  
Life style / male / fertility / infertility /
lung“ ist es noch zu früh. Dennoch lie- dizinischen Verfahren bei den Frauen
sperm quality
fern die zur Verfügung stehenden Stu- der an der Studie teilnehmenden Män-
dien einige interessante erste Anhalts- ner hatte die körperliche Betätigung der → Für die Verfasser:
punkte und weisen zumindest auf die Männer aber keinen Einfluss [22]. Prof. Dr. med. Frank-Michael Köhn 
Notwendigkeit einer ausgewogenen und Körperliche Inaktivität und erhöhter Andrologicum München
gesunden Ernährung hin. Auch hier Fernsehkonsum (> 20 Stunden pro Wo- Burgstr. 7, D-80331 München
E-Mail: info@andrologicum.com
werden in Zukunft epigenetische Aspek- che) waren ebenfalls mit einer reduzier-
te der Ernährung eine zunehmende Rol- ten Spermienkonzentration assoziiert
le spielen [20]. [23]. In anderen Studien konnte hinge-
Zusammenfassend ergaben bisherige gen kein Zusammenhang zwischen kör-
Studien folgende Wechselwirkungen perlicher Aktivität und der Spermaqua- FAZIT FÜR DIE PRAXIS
zwischen Ernährungsgewohnheiten lität oder sogar eine Verschlechterung
1. Faktoren der Lebensführung kön-
und männlicher Fertilität bzw. Sperma- der Spermaqualität nachgewiesen wer- nen einen Einfluss auf die Sperma-
qualität: den [24, 25]. qualität haben.
• Nahrungsmittel, die reich sind an Neuere Untersuchungen weisen aber
2. Eine Beratung von Männern über
Omega-3-Fettsäuren, Antioxidan- auf einen möglichen positiven Effekt von mögliche schädliche Auswirkungen
zien wie Vitamin E, Vitamin C, Beta- körperlicher Aktivität auf die Sperma- ihrer Lebensführung auf die Fertili-
Carotin, Selen, Zink, Cryptoxanthin qualität von übergewichtigen Männern tät ist sinnvoll.
oder Leukopin, anderen Vitaminen hin. So verbesserten sich Spermienkon- 3. Eine solche Beratung ist präventiv,
wie Vitamin D oder Folsäure sowie zentration, -motilität und morphologi- wenn noch kein Kinderwunsch be-
ärmer an gesättigten Fettsäuren sind, sche Qualität sowie der Testosteronwert steht und kann bei akutem Kinder-
scheinen mit einer besseren Sperma- im Serum signifikant, wenn diese Män- wunsch unterstützend wirken.
qualität assoziiert zu sein. ner dreimal pro Woche für ca. eine Stun- 4. Besondere Bedeutung haben Niko-
• Männer, deren Ernährung mehr aus de auf dem Laufband aktiv waren [26]. tinkonsum, Übergewicht, Wärme-
Fisch, Seefrüchten, Hühnchen, Ge- Sehr intensives körperliches Training exposition und Anabolika.
treide, Gemüse und Früchte, Milch- kann aber mit einer Einschränkung der

52 MMW Fortschritte der Medizin 2017 . 20 / 159


FORTBILDUNG

Literatur
1. Köhn F-M, Schuppe H-C. Umweltfaktoren 16. McPherson NO, Lane M. Male obesity and 30. Liu K, Li Y, Zhang G, Liu J, Cao J, Ao L, Zhang
und männliche Fertilität. Urologe A. subfertility, is it really about increased adi- S. Association between mobile phone use
2016;55:877-882. posity? Asian J Androl. 2015;17:450-458. and semen quality: a systemic review and
2. Köhn F-M, Schuppe H-C. Klinische Androlo- 17. Samavat J, Cantini G, Lotti F, Di Franco A, meta-analysis. Andrology. 2014;2:491-501.
gie. Biomed Park GmbH, Heidelberg, 2015. Tamburrino L, Degl‘Innocenti S, Maseroli E, 31. Darbandi M, Darbandi S, Agarwal A, Henkle
3. Levine H, Jørgensen N, Martino-Andrade A, Filimberti E, Facchiano E, Lucchese M, Mura- R, Sadeghi MR. The Effects of Exposure to
Mendiola J, Weksler-Derri D, Mindlis I, Pinot- tori M, Forti G, Baldi E, Maggi M, Luconi M. Low Frequency Electromagnetic Fields on
ti R, Swan SH. Temporal trends in sperm Massive Weight Loss Obtained by Bariatric Male Fertility. Altern Ther Health Med. 2017
count: a systematic review and meta-regres- Surgery Affects Semen Quality in Morbid Jun 23. pii: AT5423. [Epub ahead of print]
sion analysis. Hum Reprod Update. 2017, Male Obesity: a Preliminary Prospective 32. Jung A, Schuppe HC. Influence of genital
1–14, doi:10.1093/humupd/dmx022. Double-Armed Study. Obes Surg. 2017 Jul heat stress on semen quality in humans. An-
4. Dai JB, Wang ZX, Qiao ZD. The hazardous ef- 12. doi: 10.1007/s11695-017-2802-7. [Epub drologia 2007;39:203-215.
fects of tobacco smoking on male fertility. ahead of print]. 33. Thonneau P, Ducot B, Bujan L, Mieusset R.
Asian J Androl 2015;17:954-960. 18. Fariello RM, Pariz JR, Spaine DM, Cedenho Heat exposure as a hazard to male fertility
5. Zitzmann M, Nieschlag E. Rauchende Män- AP, Bertolla RP, Fraietta R. Association bet- [letter] Lancet 1996;347:204-205.
ner – ein Fertilitätsrisiko. J Reproduktions- ween obesity and alteration of sperm DNA 34. Mieusset R, Bujan L. Testicular heating and
med Endokrinol 2004;1:9-12. integrity and mitochondrial activity. BJU Int. its possible contribution to male infertility: a
6. Håkonsen LB, Ernst A, Ramlau-Hansen CH. 2012;110:863-867. review. Int J Androl 1995;18:169-184.
Maternal cigarette smoking during preg- 19. Craig JR, Jenkins TG, Carrell DT, Hotaling JM. 35. Garolla A, Torino M, Sartini B, Cosci I, Patassi-
nancy and reproductive health in children: a Obesity, male infertility, and the sperm epi- ni C, Carraro U, Foresta C. Seminal and mole-
review of epidemiological studies. Asian J genome. Fertil Steril. 2017;107:848-859. cular evidence that sauna exposure affects
Androl 2014;16:39-49. 20. Schagdarsurengin U, Steger K. Epigenetics human spermatogenesis. Hum Reprod
7. La Vignera S, Condorelli RA, Balercia G, Vicari in male reproduction: effect of paternal diet 2013;28:877-885.
E, Calogero AE. Does alcohol have any effect on sperm quality and offspring health. Nat 36. Levine RJ, Brown MH, Bell M, Shue F, Green-
on male reproductive function? A review of Rev Urol. 2016;13:584-595. berg GN, Bordson BL. Air-conditioned envi-
literature. Asian J Androl. 2013;15:221-222. 21. Salas-Huetos A, Bulló M, Salas-Salvadó J. ronments do not prevent deterioration of
8. Ricci E, Al Beitawi S, Cipriani S, Candiani M, Dietary patterns, foods and nutrients in human semen quality during the summer.
Chiaffarino F, Viganò P, Noli S, Parazzini F. Se- male fertility parameters and fecundability: Fertil Steril 1992;57:1075-1083.
men quality and alcohol intake: a systematic a systematic review of observational studies.
review and meta-analysis. Reprod Biomed Hum Reprod Update. 2017;23:371-389.
Online. 2017;34:38-47. 22. Gaskins AJ, Afeiche MC, Hauser R, Williams
9. Chastain LG, Sarkar DK. Alcohol effects on PL, Gillman MW, Tanrikut C, Petrozza JC,
the epigenome in the germline: Role in the Chavarro JE. Paternal physical and sedentary
inheritance of alcohol-related pathology. Al- activities in relation to semen quality and re-
cohol. 2017;60:53-66. productive outcomes among couples from
10. Ricci E, Viganò P, Cipriani S, Somigliana E, a fertility center. Hum Reprod. 2014;29:2575-
Chiaffarino F, Bulfoni A, Parazzini F. Coffee 2582.
and caffeine intake and male infertility: a 23. Gaskins AJ, Mendiola J, Afeiche M, Jørgen-
systematic review. Nutr J. 2017;16:37. sen N, Swan SH, Chavarro JE. Physical activi-
11. Pacey AA, Povey AC, Clyma JA, McNamee R, ty and television watching in relation to
Moore HD, Baillie H, Cherry NM. Modifiable semen quality in young men. Br J Sports
and non-modifiable risk factors for poor Med. 2015;49:265-270.
sperm morphology. Hum Reprod. 24. Mínguez-Alarcón L, Chavarro JE, Mendiola J,
2014;29:1629-1636. Gaskins AJ, Torres-Cantero AM. Physical acti-
12. Gundersen TD, Jørgensen N, Andersson AM, vity is not related to semen quality in young
Bang AK, Nordkap L, Skakkebæk NE, Pris- healthy men. Fertil Steril. 2014;102:1103-1109.
korn L, Juul A, Jensen TK. Association bet- 25. Jóźków P, Mędraś M, Lwow F, Zagrodna A,
ween use of marijuana and male Słowińska-Lisowska M. Associations bet-
reproductive hormones and semen quality: ween physical activity and semen quality in
a study among 1,215 healthy young men. young healthy men. Fertil Steril.
Am J Epidemiol. 2015;182:473-481. 2017;107:373-378.
13. Bahrke MS, Yesalis CE, Kopstein AN, Ste- 26. Rosety MÁ, Díaz AJ, Rosety JM, Pery MT, Bre-
phens JA. Risk factors associated with ana- nes-Martín F, Bernardi M, García N, Rosety-
bolic-androgenic steroid use among Rodríguez M, Ordoñez FJ, Rosety I. Exercise
adolescents. Sports Med. 2000;29:397-405. improved semen quality and reproductive
14. Nieschlag E, Vorona E. Mechanisms in endo- hormone levels in sedentary obese adults.
crinology: medical consequences of doping Nutr Hosp. 2017;34:603-607.
with anabolic androgenic steroids: effects 27. aamonde D, Algar-Santacruz C, Abbasi A,
on reproductive functions. Eur J Endocrinol. García-Manso JM. Sperm DNA fragmentati-
2015;173:R47-58. on as a result of ultra-endurance exercise
15. Sermondade N, Faure C, Fezeu L, Shayeb AG, training in male athletes. Andrologia. 2017
Bonde JP, Jensen TK, Van Wely M, Cao J, Mar 15. doi: 10.1111/and.12793. [Epub ahead
Martini AC, Eskandar M, Chavarro JE, Kolos- of print].
zar S, Twigt JM, Ramlau-Hansen CH, Borges 28. Cleary SF. Reproductive toxic effects of elec-
E Jr, Lotti F, Steegers-Theunissen RP, Zorn B, tromagnetic radiation. In: Witorsch RJ (ed):
Polotsky AJ, La Vignera S, Eskenazi B, Tre- Reproductive Toxicology. Raven Press, New
mellen K, Magnusdottir EV, Fejes I, Hercberg York, 1995; 265-282.
S, Lévy R, Czernichow S. BMI in relation to 29. Lerchl A. Electromagnetic pollution: another
sperm count: an updated systematic review risk factor for infertility, or a red herring? Asi-
and collaborative meta-analysis. Hum Re- an J Androl. 2013;15:201-203.
prod Update. 2013;19:221-231.

MMW Fortschritte der Medizin 2017 . 20 / 159

Das könnte Ihnen auch gefallen