Sie sind auf Seite 1von 9

Abschlusstest A1.

Vor- und Nachname: ____________________________________________

Telefonnummer: ________________________________________________

Name des Kursleiters: ___________________________________________

Datum: _______________________________________________________

Punkte: _______________________________________________________

Note: __________________________________________________________

1. Diktat

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

____ / 10 Punkte
1
2. Sie hören kurze Gespräche und Ansagen. Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe. Lesen Sie zuerst die
Aufgabe, hören Sie dann den Text dazu. Kreuzen Sie die richtige Lösung an.

a. Wo kommt der Zug an?


 Gleis 6  Gleis 7  Gleis 17

b. Wie viel kosten die Schuhe?


 98,00 Euro  98,50 Euro  89,50 Euro

c. Wie kommt die Frau zum Bahnhof?


 Mit dem Bus.  Mit dem Taxi.  Zu Fuß.

d. Wann kommt Frau Dr. Beile?


 Um 10.00 Uhr.  Um 11.00 Uhr.  Um 10.30 Uhr.

e. Wo wohnt Herr Paulsen?


 In der Wielandstraße.  An der Ecke.  In der Ifflandstraße.

f. Wann geht die Frau ins Museum?


 Am Dienstagvormittag.  Am Mittwochnachmittag.  Am Freitagnachmittag.

____ / 6 Punkte

2
3. Sie lesen eine E-Mail und einen Brief. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Kreuzen Sie die richtige
Lösung an.

Hallo, Maria

danke für deine Mail. Dein Zug kommt hier in Hannover um


12.36 Uhr an. Ich bin ab 12.15 Uhr im Hauptbahnhof und warte
auf dich vor der Auskunft.
Du kannst mich den ganzen Vormittag auf meinem Handy (+49
173 62 205 59) erreichen.
Deine
Klara.

R F
a. Marias Zug kommt aus Hannover.
a.
b. Marias Zug kommt nach halb eins an.
b.
c. Klara wartet den ganzen Vormittag
c.
vor der Auskunft.

Liebe Carmen,
am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag.
a. Ralf hatte am letzten Wochenende Geburtstag.
Ich möchte gerne mit dir feiern und lade dich
herzlich zu meiner Party am Samstagabend ein. b. Ralf hat nur zwei oder drei Leute eingeladen.

Wir fangen um 21 Uhr an. Ist das okay für dich? c. Die Party findet draußen statt.
Es werden viele Leute da sein, die du auch kennst.
Kannst du vielleicht einen Salat mitbringen? Und R F
vergiss bitte nicht einen Pullover oder eine Jacke! a.
Wir wollen nämlich draußen im Garten feiern. b.
Ich freue mich sehr auf dich! c.
Bis zum Wochenende
Ralf

____ / 6 Punkte

3
4. Ergänzen Sie die richtige Form der Modalverben. (möchten, wollen, sollen, müssen, dürfen, können,
mögen) +

a. Maria _____ heute zum Arzt. Sie hat einen Termin.


b. ________ du lieber Bier oder Wein?
c. ________ wir hier unseren Wagen parken?
d. Max ________ zum Geburtstag einen Ball.
e. Maria hat Hunger. Sie _________ dringend ein Schnitzel essen.
f. Frau Mohn, ich gehen spazieren. ________ Sie mitkommen?
g. Die Mutter sagt, ich ________ ihr mehr helfen.
h. Meine Dusche funktioniert nicht. Ich _________ unbedingt eine neue kaufen.
i. Ich ________ kein Eis.
j. Marina __________ nach Hause kommen. Sie hat alle Prüfungen bestanden.
k. Hier ist das Rauchen verboten. Hier ________ du nicht rauchen.
l. Der Bus kommt. Ich __________ mich beeilen.
m. _______ du mit uns Fußball spielen? Ich ________ nicht. Ich ________ meinem Vater helfen.
____ / 15 Punkte

5. Bilden Sie Sätze im Perfekt. +


a. Martin – auf/räumen - sein Zimmer
_________________________________________________________________________________.
b. ihr - sagen – “Guten Tag”
_________________________________________________________________________________.
c. ich - suchen – meinen Wagen
_________________________________________________________________________________.
d. Maria – sehen – gestern – ihre Serie
_________________________________________________________________________________?
e. Sie - spielen - gestern - Schach
_________________________________________________________________________________?
f. du – fahren - Auto - wann
_________________________________________________________________________________?
g. Mario - gehen – ins Kino - wann
_________________________________________________________________________________?

____ / 7 Punkte

4
6. Ergänzen Sie im Präteritum (sein / haben) +

a. Wo ___________ gestern.
b. Helga ____________ leider keine Schwester?
c. Ich __________ einen schnellen Wagen.
d. ___________ Sie in Paris?
e. Wo ___________ ihr vor drei Wochen?
f. Wir ___________ keine große Wohnung.
____ / 6 Punkte

7. Ergänzen Sie die richtige Präposition.

a. Maria hat _____ 24. Mai Geburtstag.


b. _____ zwölf Uhr steht sie auf.
c. Auch _____ Wochenende geht er in den Park.
d. Ihr spaziert sogar ______ Winter jeden Tag!
e. _____ Freitag habe ich Mathe.
f. _____ der Schule bin ich immer richtig müde!
g. Heute arbeite ich _____ neun Uhr.
h. Die U-Bahn kommt ______ einer Minute.
i. Stephan braucht das Auto nur ______ einen Tag.
j. Melanie ist ______ einem Jahr nach Deutschland gekommen.
____ / 5 Punkte

8. Bilden Sie Sätze im Imperativ.

a. trinken - nicht - so viel (du) → ______________________________________________________________!

b. laufen - nicht so schnell (ihr) → _____________________________________________________________!

c. fragen - deine Lehrerin (du) → ______________________________________________________________!

d. geben - mir - eure Telefonnummer (ihr) → ____________________________________________________!

e. sein - leise - in der Bibliothek (du) → _________________________________________________________!

f. arbeiten - nicht - so viel (ihr) → _____________________________________________________________!

____ / 6 Punkte

5
9. Wie ist das Wetter?

____ / 11 Punkte

10. Ergänzen Sie die Ordinalzahlen. +

a. Das Fußballspiel ist am _________________ (29) Januar.


b. Welches Datum ist heute? - ________________ (15) März.
c. Ich muss vom _________________ (10) bis zum ____________________ (17) April arbeiten.
d. Max ist am ______________________ (26) Juni geboren.
e. Vom _____________ (3) bis zum ______________ (13) September bin ich in Deutschland.

____ / 7 Punkte

11. Ergänzen Sie die richtige Präposition mit dem passenden Artikel. +

a. Max und Maria sitzen ___ ___ Tisch.

b. _____ _____ Bank ist der Schrank.


c. Ein Mann steht _____ _____ Kind.
d. Die Bücher liegen ______ ______ Regal.

6
e. Das Auto ist _____ ______ Garage.
f. Das Regal steht ________ _____ Schreibtisch.
g. Der Lehrer sitzt _____ _____ Lehrerin.
h. ______ ______ Schrank liegen die Blusen.
i. _____ _____ Küche steht ein Kühlschrank und ein Herd.
j. Kinder sitzen _____ _____ Stühlen.
____ / 10 Punkte

12. Setze die richtigen Possessivpronomina ein. Was benutze ich: Nominativ, Dativ oder Akkusativ? +

a. Der Vater hat mir viel geholfen. Ich danke _________ Vater.
b. Ich habe _________ Schwester ein schönes Kleid gekauft.
c. Die Tante putzt ________ Wohnung.
d. Ihr habt ein Hotel. Das ist _________ Hotel.
e. Marina hat eine Bluse. Das ist _________ Bluse.
f. Wo ist _________ Bruder, Maria?
g. Kinder, wo sind _________ Bälle?
h. Wie heißen __________ Kinder, Frau Bauer?
i. Wir geben __________ Tochter einen Wagen.
j. Herr Mohn, ist das __________ Kind?
____ / 10 Punkte

13. Setze die richtigen Personalpronomina ein.

a. Ist das dein Regal? Ja, es gehört _________.


b. Maria, das Kleid passt _________ nicht. Es ist zu kurz.
c. Guten Tag Max, wie geht es _________?
d. Frau Marx, gehört der Wagen __________? - Ja, das ist mein Wagen.
e. Wir sind sehr froh. Mario will __________helfen.
f. Meine Schüler sind sehr gur. Jeden Tag muss ich __________ neue Hausaufgaben geben.
g. Willst du deinem Sohn dieses Spielzeug geben? - Ich es will es __________ geben.
h. Mario, dein Vater hat __________ gerade angerufen. Du sollst zu Hause bleiben.
i. Kinder, gehören __________ diese Fahrräder?
j. Wir sind jetzt müde. Du kannst _________ helfen?

____ / 10 Punkte

7
Vorname und Familienname: ___________________________

14. Was esse ich? (10 Punkte)


________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________

Gesamt: _____ / 119 Punkte

ANTWORTEN (ODGOVORI)

1. DIKTAT
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________

2. a) __________________ b) ________________ c)_________________ d) __________________


e)__________________ f) _________________

3. a) R F, b) R F, c) R F; a) R F, b) R F, c) R F

4. a)_________ b) _________ c) _________ d) _________ e) _________ f) _________


g) _________ h) _________ i) _________ j) _________ k) _________ l) ___________
m) ________ _________ _________

5. a) ______________________________________________________________________________
b) ________________________________________________________________________________
c) ________________________________________________________________________________
d) ________________________________________________________________________________
e) ________________________________________________________________________________
f) ________________________________________________________________________________
8
g) ________________________________________________________________________________

6. a) ________ b) ________ c) ________ d) ________ e) ________ f ) ________


7. a) ____ b) ____ c) ____d) _____ e) _____ f) _____ g) _____ h) ____ i) ____ j) _____

8. a) __________________________________ b) ______________________________________
c) __________________________________ d) ______________________________________
e) __________________________________ f) ______________________________________

9. a) _______________ b) _______________ c) ___________________ d) ____________________


e) __________________ f) _________________ g) __________________ h) ___________________
i) ___________________j) __________________ k) ___________________

10. a) __________________ b) ____________________ c) _________________ ________________


d) ________________________________ e) _____________________ _____________________

11. a) _____ _____ b) _____ _____ c) _____ _____ d) _____ _____ e) _____ _____ f) _____ _____
g) _____ _____ h) _____ _____ i) _____ _____ j) _____ _____

12. a) _________ b) _________ c) _________ d) _________ e) _________ f) ________


g) _________ h) _________ i) _________ j) _________

13. a) _______ b) _______ c) _______ d) _______ e) _______ e) _______ f) _______ g) _______


h) _______ i) _______ j) _______

VORNAME UND FAMILIENNAME: ______________________________________________

MÜNDLICHE PRÜFUNG: Beantwortet die Fragen!

1. Wie ist dein Vorname?


________________________________________________________________________________________
2. Was bist du von Beruf?
________________________________________________________________________________________
3. Wie alt bist du?
________________________________________________________________________________________
4. Wie ist deine Adresse?
________________________________________________________________________________________
5. Bist du verheiratet?
________________________________________________________________________________________
6. Hast du einen Bruder?
________________________________________________________________________________________
7. Wie lange lernst du Deutsch?
________________________________________________________________________________________
8. Was hast du gestern um 12 Uhr gemacht?
________________________________________________________________________________________
9. Wo warst du gestern um 17 Uhr?
________________________________________________________________________________________
10. Wie spät ist es?
________________________________________________________________________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen