Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Mittelfrequenz-Schweißtransformator
Medium-Frequency Welding Transformer
Deutsch
English
Die angegebenen Daten dienen der
Produktbeschreibung. Sollten auch Angaben zur
Verwendung gemacht werden, stellen diese nur
Anwendungsbeispiele und Vorschläge dar.
Katalogangaben sind keine zugesicherten
Eigenschaften. Die Angaben entbinden den
Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und
Prüfungen. Unsere Produkte unterliegen einem
natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess.
Inhalt
Inhalt
1 Zu dieser Dokumentation ............................................................................. 5
1.1 Gültigkeit der Dokumentation ............................................................. 5
1.2 Erforderliche und ergänzende Dokumentationen ............................... 5
1.3 Darstellung von Informationen ........................................................... 6
1.3.1 Sicherheitshinweise ............................................................ 6
1.3.2 Symbole ............................................................................. 6
1.3.3 Bezeichnungen................................................................... 6
1.3.4 Abkürzungen ...................................................................... 6
2 Sicherheitshinweise ..................................................................................... 7
2.1 Schutzleiteranschluss ........................................................................ 7
3 Allgemeine Hinweise vor Sachschäden und Produktschäden ...................... 8
4 Lieferumfang ............................................................................................... 9
5 Maßblatt .................................................................................................... 10
6 Anschlussplan ........................................................................................... 13
7 Belastungsdiagramm ................................................................................. 16
8 Technische Daten ..................................................................................... 18
9 Widerstandskennlinie ................................................................................ 21
10 Bestellnummern und Zubehör .................................................................... 21
11 Anschlusskasten ....................................................................................... 22
12 Transformatorauswahl BOS....................................................................... 22
Deutsch
4/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Zu dieser Dokumentation
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 5/43
Inhalt
1 Zu dieser Dokumentation
Deutsch
Mittelfrequenz-Schweißtransformatoren und die Rexroth PSG xxxx
Sicherheits- und Gebrauchshinweise bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
Zu dieser Dokumentation
1.3.1 Sicherheitshinweise
1.3.2 Symbole
Die folgenden Symbole kennzeichnen Hinweise, die nicht sicherheitsrelevant
sind, jedoch die Verständlichkeit der Dokumentation erhöhen.
1.3.3 Bezeichnungen
In dieser Dokumentation werden folgende Bezeichnungen verwendet:
Tabelle 3: Bezeichnungen
Bezeichnung Bedeutung
1.3.4 Abkürzungen
Die in dieser Dokumentation verwendeten Abkürzungen sehen Sie bitte unter
Tabelle 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Rexroth PSG xxx MF-
Schweißtransformatoren nach.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 7/43
Inhalt
2 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen zum sicheren Umgang mit dem
beschriebenen Produkt.
2.1 Schutzleiteranschluss
Die Rexroth Mittelfrequenztransformatoren der Baureihe PSG entsprechen
gemäß EN61558-1 der Schutzklasse 1.
Für die Schutzklasse 1 sind als Schutz vor unzulässig hohen
Berührungsspannungen im Fall eines Isolationsversagens zwischen Primär- und
Sekundärstromkreis zusätzliche Schutzmaßnahmen gemäß EN62135-1
anzuwenden. Verantwortlich hierfür ist der Maschinen-Anlagenbauer/ Betreiber.
WARNUNG
Gefährliche elektrische Spannung bei Berührung der Sekundäranschlüsse,
der Schweißzange oder des Werkstücks
Werden diese Schutzmaßnahmen nicht angewendet oder sind diese unwirk-
sam, kann Gefahr für Leib und Leben bestehen!
Deutsch
Für die Schutzklasse 1 sind als Schutz vor unzulässig hohen
Berührungsspannungen im Fall eines Isolationsversagens zwischen
Primär- und Sekundärstromkreis zusätzliche Schutzmaßnahmen gemäß
EN62135-1 anzuwenden.
Im Auslieferzustand ist der Sekundärkreis (Minuspol) der
Mittelfrequenztransformatoren mit einer lösbaren Schutzleiterbrücke
(MPE) mit dem Schutzleiteranschluss verbunden. Dies entspricht der
Schutzmaßnahme „direkter Schutzleiteranschluss“ nach EN 62135-1.
Wird über die MPE – Brücke der Widerstand Rf gewählt, so ist durch
Messung Minuspol gegen Gehäuse der Widerstandswert von 1KOhm
+- 10% zu überprüfen. Die Position der Schutzleiterbücke (MPE) ist auf
dem dafür vorgesehenen Schild auf dem Transformator dauerhaft
(dokumentenecht) zu kennzeichnen.
Als weitere Maßnahme für die Schutzklasse 1 ist das Gehäuse der
Mittelfrequenztransformatoren fest mit dem Schutzleiteranschluss des
Transformators verbunden. Diese Verbindung kann nicht entfernt werden.
8/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
WARNUNG
Gefährliche elektrische Spannung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Ausgleichströme (nach EN 62135-1
„ Querströme“) über die MPE-Schutzleiterverbindungen fließen. Damit sind im
Fall eines Isolationsversagens Menschenleben gefährdet!
Die Ausgleichströme sind grundsätzlich zu vermeiden, denn sie können die
Schutzleiterverbindung über die Schutzleiterbrücke (MPE) unterbrechen.
Eine Unterbrechung der Schutzleiterverbindung macht die Schutzmaßnahme
„direkter Schutzleiteranschluss“ unwirksam.
Im Auslieferzustand des Transformators ist die Schutzmaßnahme „direkter
Schutzleiteranschluss“ installiert. Wird über die MPE Brücke der Widerstand
Rf gewählt, so ist durch Messung Minuspol – Gehäuse der Widerstandswert
von 1 KOhm +- 10% zu überprüfen.
HINWEIS
Der Gleichrichter darf nicht als tragendes Teil verwendet werden.Die
Sekundäranschlüsse sind nur für den elektrischen Kontakt zur Elektrode
vorgesehen, Applikationen müssen so erfolgen, dass keine Kräfte auf die
Anschlüsse ausgeübt werden.
Das Trafogehäuse darf nicht als tragendes Konstruktionselement der Zange
verwendet werden.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 9/43
Inhalt
4 Lieferumfang
Transformator mit 4 Stück Zylinderpassstifte (in Plastikbeutel verpackt).
Typspezifische Anleitung und Sicherheitshinweise.
Hinweis: Gegenstecker sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Deutsch
10/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Maßblatt
5 Maßblatt
Abb. 1: Maßblatt PSG 6130.00 RSTK, PSG 6130.01 RSTK, PSG 6130.02 RSTK
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 11/43
Inhalt
Deutsch
Abb. 2: Maßblatt PSG 6130.10 RSTK, PSG 6130.11 RSTK, PSG 6130.12 RSTK
12/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Maßblatt
Inhalt
6 Anschlussplan
Deutsch
Abb. 4: Anschlussplan PSG 6130.00 RSTK, 6130.01 RSTK, 6130.02 RSTK
Bedeutung
Anschluss Schutzleiter
U in Spannungseingang Elektrode
Anschlussplan
Bezeichnung Bedeutung
Anschluss Schutzleiter
U in Spannungseingang Elektrode
Inhalt
Deutsch
Bezeichnung Bedeutung
Anschluss Schutzleiter
U in Spannungseingang Elektrode
Belastungsdiagramm
7 Belastungsdiagramm
Hinweis: Die Berechnung der ED befindet sich in der Anleitung Rexroth PSG 6xxx
Mittelfrequenz-Schweißtransformatoren, siehe Tabelle 1: Erforderliche und
ergänzende Dokumentationen.
Inhalt
Deutsch
Technische Daten
8 Technische Daten
Bezeichnung PSG 6130.00 RSTK PSG 6130.01 RSTK PSG 6130.02 RSTK
(R911172751) (R911172767) (R911172768)
Ausgangs-Dauerstrom I2P 6,5 kA bei 100% ED 6,5 kA bei 100% ED 6,5 kA bei 100% ED
Eingangs-Dauerscheinleistung S1P 62,5 kVA bei 100% ED 62,5 kVA bei 100% ED 62,5 kVA bei 100% ED
Eingangs-Scheinleistung S1 139,8 kVA bei 20% ED 139,8 kVA bei 20% ED 139,8 kVA bei 20% ED
Isolationsklasse F F F
Farbe RAL 1004 gelb RAL 1004 gelb RAL 1004 gelb
Druckabfall 0,6 bar bei 0,6 bar bei 0,6 bar bei
Nenndurchfluss 6 l/min Nenndurchfluss 6 l/min Nenndurchfluss 6 l/min
Anzugsmoment 20 Nm 20 Nm 20 Nm
Sekundäranschluss
Zulässige statische Biegekraft Max. 800 N siehe 1) Max. 800 N siehe 1) Max. 800 N siehe 1)
Sekundäranschluss
1) Für die dynamische Belastung muss die zulässige Masse berechnet werden;z.B.
bei 5g Beschleunigung: F = m x a → m = F / a → m = 800 / ~50 = 16 ( kg m/s²) /
m/s² zulässige Masse ist 16 Kg.
2) Wird die Verbindung zum Schweißkreis über eine Zentralschraube hergestellt,
muss über die Montagereihenfolge sichergestellt werden, dass dieses
Drehmoment nicht überschritten wird.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 19/43
Inhalt
Bezeichnung PSG 6130.10 RSTK PSG 6130.11 RSTK PSG 6130.12 RSTK
(R911173181) (R911173926) (R911173927)
Ausgangs-Dauerstrom I2P 6,5 kA bei 100% ED 6,5 kA bei 100% ED 6,5 kA bei 100% ED
Eingangs-Dauerscheinleistung S1P 62,5 kVA bei 100% ED 62,5 kVA bei 100% ED 62,5 kVA bei 100% ED
Eingangs-Scheinleistung S1 139,8 kVA bei 20% ED 139,8 kVA bei 20% ED 139,8 kVA bei 20% ED
Isolationsklasse F F F
Farbe RAL 1004 gelb RAL 1004 gelb RAL 1004 gelb
Druckabfall 0,6 bar bei 0,6 bar bei 0,6 bar bei
Nenndurchfluss 6 l/min Nenndurchfluss 6 l/min Nenndurchfluss 6 l/min
Deutsch
Anzugsmoment 20 Nm 20 Nm 20 Nm
Sekundäranschluss
Zulässige statische Biegekraft Max. 800 N siehe 1) Max. 800 N siehe 1) Max. 800 N siehe 1)
Sekundäranschluss
1) Für die dynamische Belastung muss die zulässige Masse berechnet werden;z.B.
bei 5g Beschleunigung: F = m x a → m = F / a → m = 800 / ~50 = 16 ( kg m/s²) /
m/s² zulässige Masse ist 16 Kg.
2) Wird die Verbindung zum Schweißkreis über eine Zentralschraube hergestellt,
muss über die Montagereihenfolge sichergestellt werden, dass dieses
Drehmoment nicht überschritten wird.
20/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Technische Daten
Eingangs-Dauerscheinleistung S1P 62,5 kVA bei 100% ED 62,5 kVA bei 100% ED
Isolationsklasse F F
Anzugsmoment 20 Nm 20 Nm
Sekundäranschluss
3) Für die dynamische Belastung muss die zulässige Masse berechnet werden;z.B.
bei 5g Beschleunigung: F = m x a → m = F / a → m = 800 / ~50 = 16 ( kg m/s²) /
m/s² zulässige Masse ist 16 Kg.
4) Wird die Verbindung zum Schweißkreis über eine Zentralschraube hergestellt,
muss über die Montagereihenfolge sichergestellt werden, dass dieses
Drehmoment nicht überschritten wird.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 21/43
Inhalt
9 Widerstandskennlinie
700
600
500
Rsek (µO hm)
400
300
200
100
0
5 10 15 20 25 30 35
Deutsch
Isek (KA)
Anschlusskasten
11 Anschlusskasten
12 Transformatorauswahl BOS
1. Selektieren Sie zunächst die Steuerung, für die der Transformator angegeben
werden soll.
2. Öffnen Sie das Fenster, das die Parameter zur Transformatorauswahl enthält:
BOS6000:
Programmierung Elektrode
3. Wählen Sie per Feld Typ den Transformator aus:
z.B. PSG 6130.01 RSTK
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 23/43
Inhalt
Notizen:
Deutsch
24/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Contents
English
1.2 Required and supplementary documentation
Only commission the product if the documentation marked with the book
symbol is available to you and you have understood and observed it.
1.3.2 Symbols
The following symbols mark notes that are not safety-relevant but increase the
understanding of the documentation.
1.3.3 Designations
This documentation uses the following designations:
Tab. 3: Designations
Designation Meaning
1.3.4 Abbrevations
For the abbreviations used in this documentation please look in Tab. 1: Required and
supplementary documentation Rexroth PSG xxx Medium-Frequency Welding Transformer.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 27/43
Safety instructions
2 Safety instructions
This section includes important information on the safe handling of the product
described.
Please look up the safety instructions under Tab. 1: Required and supplementary
documentation Rexroth PSG xxxx Medium-Frequency Welding Transformer and Safety and
user information.
WARNING
Dangerous electrical voltage in case of contact with the secondary
connections, the welding gun or the workpiece.
If these protective measures are not applied or are ineffective, there may be
danger of life!
English
For degree of protection 1, additional protective measures as stipulated in
EN 62135-1 must be applied as protection against inadmissibly high
contact voltages in case of an insulation failure between primary and
secondary circuit.
When delivered, the secondary circuit (negative pole) of the medium-
frequency transformers is connected with the protective conductor
connection by a removable protective conductor jumper (MPE). This
corresponds to the protective measure "direct protective conductor
connection" according to EN 62135-1.
If with the MPE conductor jumper the resistance Rf is selected, then has
to be proved with measurung negative pole against housing, the
resistance value of 1 KOhm +- 10%. The removal of the protective
conductor jumper (MPE) must be permanently (in an indelible manner)
indicated on the plate provided on the transformer.
As a further measure for degree of protection 1, the housing of the
medium-frequency transformers must be connected firmly with the
protective conductor connection of the transformer. This connection
cannot be removed.
28/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
WARNING
Dangerous electrical voltage
Under certain circumstances, compensation currents ("crossover currents"
according to EN 62135-1) may flow through the MPE protective conductor
connections. This means that human lives may be in danger in the event of an
insulation failure!
The compensation currents must generally be avoided because they may
interrupt the protective conductor connection through the protective
conductor jumper (MPE).
An interruption of the protective conductor connection will render the "direct
protective conductor connection" protective measure inoperative.
In the transformer’s state upon delivery, the “direct protective conductor
connection” protective measure is installed. If the Rf resitance is selected
through the MPE conductor jumper, the resistance value of 1KOhm+-10%
has to be checked by measurement negative pole - enclosure.
NOTICE
The rectifier must not be used as load-bearing part.
The secondary connections are only included for the electrical contact.
Applications have to be realized, that no forces working on the connections.
The transformer housing must not be used as load-bearing construction element
of the welding gun.
4 Scope of delivery
Transformer with 4 pieces dowel pins
Typspecific instructions and Safety and user information
Notice:
Terminal plugs are not included in scope of delivery.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 29/43
English
Fig. 1: Dimensions and locations PSG 6130.00 RSTK, PSG 6130.01 RSTK,
PSG 6130.02 RSTK
30/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Fig. 2: Dimensions and locations PSG 6130.10 RSTK, PSG 6130.11 RSTK,
PSG 6130.12 RSTK
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 31/43
English
Circuit diagram
6 Circuit diagram
Fig. 4: Circuit diagram PSG 6130.00 RSTK, 6130.01 RSTK, 6130.02 RSTK
Conductor connection
Circuit diagram
English
U, V Primary connection to PSI
Conductor connection
Conductor connection
Load diagram
7 Load diagram
Notice: The calculation of the duty cycle (ED) is in the operation manual Rexroth
PSG 6xxx Medium-Frequency Welding Transformer, please refer to
Tab. 1: Required and supplementary documentation.
Fig. 7: PSG 6130.xx RSTK – Load diagram with 6 l/min, Isecondary (A), duty factor (%)
English
36/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Load diagram
Fig. 8: PSG 6130.xx RSTK – Load diagram with 4 l/min, Isecondary (A), duty factor (%)
Fig. 9: PSG 6130.xx RSTK – Load diagram with 2,5 l/min, Isecondary (A), duty factor (%)
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 37/43
Technical data
8 Technical data
Name PSG 6130.00 RSTK PSG 6130.01 RSTK PSG 6130.02 RSTK
(R911172751) (R911172767) (R911172768)
Continuous DC current I2P 6,5 kA with 100% ED 6,5 kA with 100% ED 6,5 kA with 100% ED
Continuous apparent power S1P 62,5 kVA with 100% ED 62,5 kVA with 100% ED 62,5 kVA with 100% ED
Apparent power S1 139,8 kVA with 20% ED 139,8 kVA with 20% ED 139,8 kVA with 20% ED
Color RAL 1004 yellow RAL 1004 yellow RAL 1004 yellow
Differential pressure 0.6 bar with 6 l/min 0.6 bar with 6 l/min 0.6 bar with 6 l/min
nominal flow nominal flow nominal flow
Supply side base plate Without color designation RAL5009 azure blue RAL3003 ruby red
English
Max. permissible torque 60 Nm refer to 1) 60 Nm refer to 1) 60 Nm refer to 1)
secondary connection
Permissible statically bending force Max. 800 N refer to 2) Max. 800 N refer to 2) Max. 800 N refer to 2)
secondary connection
1) If the connection to the welding circuit is made through a central screw, it has to
be ensured by the proper order of assembly that this torque is not exceeded.
2) The permitted mass has to be calculated for the dynamic load; e.g. at 5 g
acceleration: F = m x a → m = F / a → m = 800 / ~50 = 16 ( kg m/s²) / m/s² the
permitted mass is 16 kg.
38/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Technical data
Name PSG 6130.10 RSTK PSG 6130.11 RSTK PSG 6130.12 RSTK
(R911173181) (R911173926) (R911173927)
Continuous DC current I2P 6,5 kA with 100% ED 6,5 kA with 100% ED 6,5 kA with 100% ED
Continuous apparent power S1P 62,5 kVA with 100% ED 62,5 kVA with 100% ED 62,5 kVA with 100% ED
Apparent power S1 139,8 kVA with 20% ED 139,8 kVA with 20% ED 139,8 kVA with 20% ED
Color RAL 1004 yellow RAL 1004 yellow RAL 1004 yellow
Differential pressure 0.6 bar with 6 l/min 0.6 bar with 6 l/min 0.6 bar with 6 l/min
nominal flow nominal flow nominal flow
Supply side base plate Without color designation RAL5009 azure blue RAL3003 ruby red
Permissible statically bending force Max. 800 N refer to 2) Max. 800 N refer to 2) Max. 800 N refer to 2)
secondary connection
1) If the connection to the welding circuit is made through a central screw, it has to
be ensured by the proper order of assembly that this torque is not exceeded.
2) The permitted mass has to be calculated for the dynamic load; e.g. at 5 g
acceleration: F = m x a → m = F / a → m = 800 / ~50 = 16 ( kg m/s²) / m/s² the
permitted mass is 16 kg.
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 39/43
Technical data
Continuous apparent power S1P 62,5 kVA with 100% ED 62,5 kVA with 100% ED
Apparent power S1 139,8 kVA with 20% ED 139,8 kVA with 20% ED
Differential pressure 0.6 bar with 6 l/min 0.6 bar with 6 l/min
nominal flow nominal flow
Supply side base plate Without color designation RAL3003 ruby red
English
Permissible statically bending force Max. 800 N refer to 2) Max. 800 N refer to 2)
secondary connection
Signal connector (look circuit Souriau Trim Trio Souriau Trim Trio
diagram) UT00128PT UT00128PT
Allocation as Allocation as
PSG3100.03 PSV PSG3100.03 PSV
3) If the connection to the welding circuit is made through a central screw, it has to
be ensured by the proper order of assembly that this torque is not exceeded.
4) The permitted mass has to be calculated for the dynamic load; e.g. at 5 g
acceleration: F = m x a → m = F / a → m = 800 / ~50 = 16 ( kg m/s²) / m/s² the
permitted mass is 16 kg.
40/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
700
600
500
Rsek (µO hm)
400
300
200
100
0
5 10 15 20 25 30 35
Isek (KA)
Fig. 10: Current/ resistance characteristic PSG 6130.xx RSTK, Rsek(µOhm), Isek (kA)
R911172815 | PSG 6130.xx RSTK Bosch Rexroth AG 41/43
English
42/43 Bosch Rexroth AG R911172815 | PSG 6130.xx RSTK
Terminal box
11 Terminal box
Bosch Rexroth AG
Electric Drives and Controls
P.O. Box 13 57
97803 Lohr, Germany
Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2
97816 Lohr, Germany
Tel. +49 9352 18 0
Fax +49 9352 18 8400
www.boschrexroth.com/electrics
DOK-PS6000-PSG6130RSTK-IT04-D0-P