Sie sind auf Seite 1von 18
Beschreibung dieses Prifungsteils Prasentation (Teil 1A) un vnund stellen Anschlus re 2usamT Ste it Ihrer Parti © Tei 2:Sie diskutieren geme Was wird vorgege- | © Tel 1A und 1B:Zu Beginn der Vorbereitung h a blatt finden Sie zwei Tr es fr Ihre Prasent: Prafung er n diskutierer jasmussenSie | @ Teil 1A: Sie zelgenin der Prasentation, de inhalelich kiare und detaillierte ng, dass Si rgeben kei Mit den Anschlussf on stellen Sie unter Beweis, da: eueri Themen stellen kon n Sie, dass Sie spontan so commurikative Kompete ne Meinung v Gesprach in Ga Teil 2: In der Di zen wie treten, jemandem 2 ng halten ete dieser Prutungstell? | © Teil 43: c OTei2 oTellnehmer/in 2.2 Minuten pro Tellnehm 6 Minuten Wie lauft dieser ie Pri Die Prafung ist in der Regel eine P Blich (2. B. be asem Fall iste Prifung Prifungstell ab} aarpriifung, gstell eb; prt 6, | ine Pa €3 ist eber auch eine E 2 bei einer ungeraden Anzahl von Tellnehmend T der beiden Priifenden thr/e p, artner/ We wird dieser Prifungstell bewertet? Vorbercitungszeii © Sie haben 29 Minuten thre Prasentation aus Wahrend der Prstung: © Sie sprechon in der Pratung zu baw Partner. Die Priferinen bi Pra it Iaren Partner, mit cer Prasenistion te: Sie oder fasst hte ® Follen © Far diesen Tei der Prafung erha fern cin Autgabenblat fir de Discusses schaven, und sollen dann spontan dil © Wenn Sie thre Diskussion ab ausgeschipt dle Prafertanen ta nerin (a er Ausdruc Der Priifungsteil land Prafern bewertet. Die folgenden kriteten werden bewerte Aufgabengerechtheit (dh. ob Sie die Aufgabe mit Blick Aufgabenstellung erfillen, 2 B. des Thema treifen, die ri te wahlen, angemessen mit der Partnerin/dem Partner Flassigkelt 3. Repertoire 4. Grammatische Richtigkeit 5. Aussprache und Intonation Faralle kriterien wird bewertet, ob das Zie! baw. das Niveau Ci ,in ede Hinsicht erful (= Bewertung A), .vorviegend erful” (= Bewertung b), jewertung C) oder ,Uberhaupt nicht eri vorwiegend nicht erfullt Bewertung D) wurde. Die Aufgabengerechtheit (Kriteriun 1) wied fir jeden einzelnen Prifungs- tell bewertet und die sprachliche Angernessenheit (kniterien 2 bis 5) wird fur alle Prafungstelle insgesamt bewert Flir die Aufgabengerechthelt kénren Sie folgende Punkte er a erw Tei A éjaizio Tell 18 ae pao iell 2 Sear at eee Fir die sprachliche Angemessenheit kinnen Sie folgende Pun! Flussigkeit Repertoire 8 Grammatische Richtigkeit 8 he und Intonation lichen Prifung maximal 48 Punkte ernaiten. Un .en Sie mindestens 60% der Ge- | 5 Ausspré Sie konnen in der Mei die Mdndliche Prufung zu bestenen, mi (also 29 Punkte) erreichen. chitin der Prafung, sondern samtpunktza : Das Ergebnis Ihrer Prifung erhalten Si spater per Post. Miindlicher Ausdruck a A Schritt far Schrite zur Lésung: Tet cstonner das sch 2 ¥ turen # AUCH eine klar ne, ree Ee a a erate mea Sarai clothe un mennten Se sere bron su Je ervon dogs ior Represent ra i mt Prfern ~ in der Regel mit einer Partner an Sie ~ Praferinnen baw. Fs unsicher werden kinnt becom rrr i Sc ES er ay alten Siac Profs b) Danke ftirs Zuhoren. | 2. Lesen Sie folgenden Ausschnitt aus dem Skript zu einer Prsentation. Einige Wérter brw. Wendungen passen nicht. Korrigieren Sie sie. | REE —— Ich méchte jetzt mal von meinen Er | i eeclentey neyo) } | ler ndmiich selbst ma ein modemes _ Haushaltsgert gekautt, einen Seug- ‘oboter Das war der totale Knaller, eine | fach super... " Damit komme ich nun Zum Schluss, Mein ; Fazithelst: Modeme Haushatserate | Machen des Leben wirklich llchter Ie geht’s: Teil 1A Prufung: wahrend der Vorberettungacet ang cer Vorberetunasze eration Se rn Heap {Themen von denen Sie eines fur thre Prasereine Seser Aut _abereitanazceit keine Hilfsmitel, aso keine Worterbicher oder hina “Hee tien acien. err etator Semone cet Na siddenit@teDER; dem dese werden tv daensaaas eee sich nicht spontan fur eines der beiden Themen ent scheiden kennen, machen Si }2u belden Themen, um herauszufinden, welche Ae ten Pekte Ihnen einfalien Ste onfiand det folgenden Beispile, sich far ein Thema zu entscheiden. Machen Sie sich zen zu den unten genannten Aspekten. Ichem Therna sind Ihnen mehr Punkte eingefallen? ‘nun Ihre Notizen an: Zu wel: fel Thema filhlen Sie sich aufgrund Ihrer Notizen nun © sve Prasentation vorborite, fort damit beginnen, Notizen gots ae 7 soten Ste 30 authrer mi Wenn Sle sea eet er esenaion tuhater, deren zltesie paseo tran ets oer ee eens ere eon eran meat {SESS gue srukturlert sin. Das heiBt binem Schluss bestene”™ ms rere ia ‘Wenn Sie sch miteinem Theme gut ober Kinnen Sie dies indie Eine her die Vor wad Nachle von wxhiscieh Padizopagen sprechen. Date werde ich Sadenginge neanen, gene Ebene Mfalepen, und abschlieRerd begrin engine aus nine Sh eowol FS als auch die Gesellichat cine 2. Lesen Sie folgende Einleit ‘nut is ome unger ind notieren Sie, was gut und was ‘nicht so gut ist. ‘fhendl Voneié und Nachveile von Haustieren. Genauer See eat age adr Doe fange ich mal an." a 1 3 rms ao rin Bae . ie run zwei weitere Beispi oa laren ten Sit sh aut ie Notizen zu Beispiel 2: ken Sie ie Enletay ama iden ang ‘Sie nun beiThema 4 die Argumente, die Sie besonders wichtig finden. oe rat ee P Unterstoraang der Contra Arguments ntertozang cer Prawns L (= Gegner) ee ae ‘Anordnung der: ‘Argumente: al [nome starkes Pro-Argument pro Argument, 2, rkes Contre Argumen corientieren Sie sich frden Aufbau an erster Linie etwas beschreiben, folgenden Stichpurkten: © ber weichels) Land/Organisation/Fach/... sprechen Sie? ‘© Nonnen Sie cinzeine Bestandteile/Aspekte/Funktionswelsen/-.- Serre cosh aogicheett vom Allgemeinen zum Spezelien bew. vom -GroBen’ zu -Kicinen. FREE Se int einem der Bestandecle/Aspakte/Funktionsweisen etc. Erfahrungen gemacht oder ein Beispie! notiert, binden Sie es unmittelbor cin. wupttell. Achten Sie dabei zunachst nur auf den . Prasentieren Sie zu den beiden Themen den Ha Handy selbst aufnehmen und sich die Aufnahme Inhalt. Sie kénnen sich beispielsweise mit dem ‘noch einmal zur Kontrolle vorspielen. @ 1» 7. Horen Sie den Ausschnitt aus ciner Prisentation (gogebenenfalls mehrmals) zum Thema .Bifentliche Verkehrsmittel” und machen Sie Notizen. ‘schiuss 4, Ernzen Sie: Was mUsSen/kdnnen Soie, Sctuss machen? Bei. in Fat mit Bezug zum Thema ziehen a, meine elgene Meinung dariegen 3 ih 40. Fonaleren sie slot einen Schluss 2 den Themen on Sete 103 sehen ten Sle auf eie Ze darlegen, wie sich das Thema in Zukunft entwicket ‘Mandliche Priifung: wahrend der Prifung Nach der Vorbereitungszeit gehen Sie in den Prufungsraum, Die Praferinnen bzw PrOfer begrusen Sie, stellen sich ver tind geben Ihnen nochmals einen kurzen (berblick ber dic i Dann beginnen Sie mit Ihrer Prasentati Seep des Sxtes erven profune 2 er Prisentation, baw tren Patrorinse Bins direkt aschen snr, Ihre Prasentation halten ‘44, Was machen Sie wahrend hres Vortrags? Erganzen Sie. Ich schaue @nundmein Sprechtempoist_ 42, Was machen Sie in diesen Situationen? Oberlegen und notieren Sie in hrem Het. 4. Sie,veriieren den Faden’ 2. Eine Priferin steht wihrend der Prifung aut, um ein Fenster zu schltesen 3. Ihre Partnerin bzw thr Partner gahnnt watrend threr Présentation, Wahrend Ihre Partnerin bzw. Ihr Partner die Prisentation halt Webirend Ihre Partnerin bzw. thr Pertner die Prasentation halt, kénnen Sie sich Notizen machen. @ Notieren Siedas Thema, einzeine Aspekte (zB. Vortelle, Nachteile), Fazit bzw. Meinung Ihrer Partnerin bzw. hres Partners. ‘Durch ie Symbole haben © Machen Sie kurze Notizen (Stichpunkte, Abktirzungen), damit Sie eeaic Oberbiick, a ¢ sich auf das Zunéren konzentrieren kénnen. auch fr Anschlussagen ‘© Nutzen Sie auch hier Symbole wie + (-Vortel), ~ (= Nachtei oder hitreh st (onklare Steen, ‘ehlende Aspekte, inklare Stelle oder Frage zu diesem Aspekt). ‘Sie den Ausschnitt aus einer Présentation und erginzen Sie die Notizen, G20. Hiren — | Thema: Positive und negative + fire lernen | Bevachiene: | a aneare 14. 24 welchen Aspekten kénnten Sie Fragen stellen? Erganzen Sie die Mindmaps, y saa ; Schritt fiir Schritt zur Losung* Teil 1B sretomnen sich in den when vor de PRUE Oe rar - Die Strukturen vieler Fragen sind ‘Shniich, wiederholen Sie MGaber insbesondere die Redemittel, um Fragen au stelle © nach persiniichen Erfanrungen fregen Fragen zu bestimmten Begriffen (die Bedeutung: Fragen zu Amgumenten (Argumente oder Begrind Fragen zuzukinftigen Entwicklungen partner Bitten Sie sle bzw. hn, auch ‘Oben Sie diesen Prifungsteit mit einer | Partnerin baw. einem ich mit der Situation vertraut sponta bewwsst.schwierige” Fragen zustellen. Dadurch machen Sie si auf unerwactete Fragen reagieren 2u milssen. ‘erkiaren) jungen naher eriautern) 60 geht'’s: Teil 1B Imandliche Prifung: wihrend der Vorbereitungszeig nie nach der Vorbereitung Ihrer eigenen Prisentanon ee, Sette ee ee Parte: Inen ston fe cee Kren Seog tae de raged Sle oben eeesen haben. worsen Sic dese n= cigene Page rebar an gen Sie oo @ Was sind Ihre perstniichen Erfahrungen mit dem thera? © Wie sehen Sie dle Zukunttihres Themas? {© WekeheBegrie krntentnrerPartnerin ew. throm Partner neu Sein, sodess Sie sie noch exkliren missen? Roe rasa erat A2Pekten noch Begrandungen eder auch Einwand slenoch nicht gedacht haben? ben, a ‘Miindliche Priifung: wahrend der Prittung Zusammenfassung durch die Partnerin bzw. den Pertner oa maniale Inte Prisertation gehalten haben, fesstzundchst Ihre Porinerin baw thr Partner die wichtigsten Aspekte Ihrer Frasentation zusammen, (© Wahrend Ihre Partnerin bew. Ihr Partner seine brw. Ihre Zusammenfassung vortragt, unter brechen Sie ihn bzw. sie nicht. Tipp: erm Sie eine ‘Auf Anschlusstragen reagieren (© Nach der Zusammenfassung wird thre Partnerin baw. Ihr Pertner Arschivesfrage in der limen Fragen 2u threr Prasentation stellen. Beantworten Sie diese Prifing nicht verstenen, ‘roger Sle nochmals nach. Das wird nicht nega Dewerter. © Falls Sie eine der Fragen, dle gestellt werden, nicht verstenen, fragen Sie nach. 2 Sie haben eine Anschlussfrage ler Partnerin haw. res Partners nicht verstanden. Was kénnen Sie tun? Kreuzen Sie an. G1 Ithantworte trotedem - Hauptsache, Ich spreche, : 7 FD? eh age nach, zB: .Ich habe das alustisch richt verstanden kérnen Sie cas noch sinral Wiederholen?” 3. Ichbitte darum, eine andere Frage zu stellen. ___ Sehaben die Frage vestanden, nen ft aber spentan Keine Antwort ein ‘Was konnen Sie tun? Kreuzen Sie an. iS 1 Ich sage nichts. Se |, ob es zur Frage passt. 23 ee eee und sage z. B.: ,Das ist elne gute Frage, damit habe ich mich bislang noch gar nicht befasst” denke einige Sekunden nach, ehe ich antworte. Ausdruck f Mtindlicher Hieenens cen sie uie wihtigsten Punkte mirdich wren Sie Notizen. Fas : sie ene Prienttin. Macnen Sit NOUZED, FST dem Hard Haren Sie eine oS isammen, Nehmen Sie thre Zusammer entation und vergleichen sie mi ihrer Pris ung der 9.22 5. Haren Sie eine Zusammenfarsune det Zusammentassung. " Erfahrungon oder Selbst Anschlussfragen stellen Die Anschlussfragen sollen nicht ,wissenschaftich’ sein. Wichtig ist, dass sich Ihre Fragen auf die konkrete Présentation und darin genannte Aspekte beziehen. 68.21 6. Horen Sie die Présentation noch einmal. Notieren Sie wahrenddessen Anschlussfragen. nem Seminar 24 Theorie und Pra 5 YON Medien sollen Sie ein BE sen ae MEER 203, Sie esrrensich Nene, machen (5 ci erhangenden Text). Denken Sie auch en re si seen orennn einen Schiuss baw. ein Fazit. thr Vortrag ans eet chen Sie sich Notizen, wahrend Ihre Partnerin oder thr Partner ihre baw. seine Prasentation ortrat Im Anschluss an die Prasentation sagen Sie dann 2usammenfassend, was Ihre Part r Ihr Partner vorgetragen hat. ‘Sie dann threr Partnerin oder Ihren Partner Anschlusstragen. Muindlicher Ausdruck Schritt fiir Schritt zur Losung: Teil 2 ereiten? Wie kénnen Sie sich in den Wochen vor der Priifung vorb Sete Die Diskassicn solten Sie verweegend mit elrer gdermranraren erie en. Dennoch © Wederholon Sia im Vrfeld gomebenenfals auch Tote ort Fee ime alten ew ae Movoususstanstioeneine es Ste a ee : nicht so vertraut sing Me Sit det be NT cn aber Toren cle ran ict s0erw.tsnd 2.9 ber aktuelia Ereignisse in den Nachrichten, mit ee ‘Sie sich bislang ni sschifilgt haber \chten Sie darac sigende Aspekte 2u sichtigen: scan Si dara lee pa eae sen nsern (28, was mitenem Beg ering ‘wie sich das Thema zukinftig entwickeln wird ote.) © nach Meinung fragen/eigene Meinung dufern zustimmen/widersprechen nach Erfahnungen fragen/von eigenen Erfahrungen berichten 4, Exginzen Sie dle folgenden Redemittel 4. Das ichaber anderst 2. Inder Punk muss ich cir 3. Dazu méchte ich auch etwas. __ a 4. Ja, da kann ich dir uneingeschrankt a 5. Hast du damit selbst schon 2 & Wie ist deine qudemThena? } 7, Dart ich dich kure lund meine Meinung dariegen? | 8. Ich J le Aussage aber 50, dass | 9. Das Zitat kénnte. i | aaa OS {i 2 i it | Orie See Rederiet 9 us huge mind Si de Ziffern in die Tabelle eintragen. _) andere nh Nerina, Vermutn : ger Erfehrungen etc. fragen 7 | @) Gegenvorschlége machen | 0 de inttitiveergreiten Profung, nein Aufgabenblat, ae Steen fst mit Ihrer Partnerin baw. trem Partner ef audas Zitat und iberiegen Slo, was ty Sie alle Worter? hen Sie die Aussager }zum hema der Aussage sportan ein Belspieieine Erfahrungein? Tipp Ste cruz ver anormal eed an | Sprichwort ist vielleicht des Wort Ware un ibekennt. Fragen Sie thre a Ihren Partner, ob er bzw, siees kern at. rt Ihre Partnerin bzw, ihr Partner Sie nach inam Wort fragt, dessen Bedeutung Sie en Sie es méglichst kurz ispiele und notieren Sie, wie Sie die Erklarungen bewerten, rt Oper” nicht. Kannst dues mir erkldren? ndlicher Ausdruck Mu 6922 4 Woven Se ie Dotan. En oder bee Tener O unterorecren den anderen. SS anmorten onsite. oO ennen ein Wort nicht. fragen aber ict 2. ie Pertnerin bem. der Partner redet lange und bezient Sie nicht cin. San ch wart ab bis se Be er mich vas rage Site de Praterin bam. den Prife; einnugreifer. Soa touch zu Wore au kommen und bitte hoflich darum.

Das könnte Ihnen auch gefallen