Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Südtiroler Landtag
Im Hause
Im Hause
ich nehme hiermit Bezug auf die vorliegende Anfrage und teile Folgendes mit:
1. In welchen Ortschaften und Gebäuden sollen die 22 Digi-Points errichtet werden? Wie sind die
jeweiligen Öffnungszeiten?
Die Standorte der sogenannten DIGI POINTS (digitale Unterstützungspunkte) werden auf der Grundlage
eines öffentlichen Auswahlverfahrens bestimmt. Die Auswahlkriterien sind derzeit in Ausarbeitung und
werden der Landesregierung zur Genehmigung vorgelegt. Die Öffnungszeiten werden dann von den
ausgewählten Einrichtungen festgelegt, wobei gemäß den ministeriellen Vorgaben der
Unterstützungsdienst mindestens 24 Stunden pro Woche angeboten werden muss.
2. Welches sind die genauen Leistungen, die an den Digi-Points erbracht werden?
An den DIGI POINTS werden hauptsächlich persönliche Unterstützungsdienste angeboten, z.B. für das
Anlegen eines SPID (digitale Identität), einer digitalen Unterschrift oder die Nutzung eines Online- Dienstes
der öffentlichen Verwaltung in Südtirol. Die DIGI Assistenten informieren außerdem über das landesweite
Online-Kursangebot, über die eLearning Kurse der www.copernicus.bz.it Plattform und sind bei den
Einschreibungen der landesweiten Kursangebote behilflich. Im Zeitraum 2023-2025 und bei Bedarf, können
die ausgewählten Einrichtungen (fakultativ) max. 2,5 Std./DIGI POINT einen Kurs (online oder in Präsenz)
für eine Gruppe anbieten.
3. Wie gedenkt die Landesregierung, das Angebot vor allem an ältere Menschen zu kommunizieren?
Derzeit erarbeitet das Projektteam einen Kommunikationsplan mit dem Landespresseamt. Der
Kommunikationsplan wird Maßnahmen für alle Personen vorsehen, damit die verschiedenen Zielgruppen
wirksam angesprochen werden, speziell werden gezielte Maßnahmen vorgesehen, um ältere Menschen
zu erreichen.
Seite / Pag. 2
Prot. Datum | data prot. 24.01.2023 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0000431 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata