Sie sind auf Seite 1von 2

Landtagsklub

An den Präsidenten Süd-Tirol, am 17. Jänner 2023


des Süd-Tiroler Landtages

Schriftliche Anfrage

Kontrolle von Zweitwohnungen

Wohnen wird für Einheimische immer mehr zum Luxusgut! Mit ein Grund dafür ist der
in vielen Gemeinden überhand nehmende Zweitwohnungstourismus, der die Bau-,
Miet- und Grundstückpreise in die Höhe treibt. Außerdem hat der Zweitwohnungstou-
rismus in Coronazeiten für Probleme gesorgt. Während dem Corona-Lockdowns durf-
ten Zweitwohnungsbesitzer die Grenzen der Regionen nicht überschreiten, so zumin-
dest in der Theorie.

Das Bundesland Salzburg hat im Jahr 2021 die bestehende Stabsstelle zur Kontrolle
illegaler Zweitwohnsitze aufgestockt. Aufgabe der Stelle ist, gemeinsam mit den je-
weiligen Meldeämtern und Bürgermeistern, aufgrund von entsprechenden Hinweisen,
anhand von Strom- und Wasserverbrauch sowie Müll, die illegale Nutzung von Zweit-
wohnsitzen zu überprüfen. Sollte es zu einem Strafverfahren kommen, drohen bis zu
25.000 Euro Strafe! Allein durch die Androhung erwartet man sich, dass Zweitwohn-
sitze wieder dem normalen Wohnungsmarkt durch Verkauf bzw. Vermietung zugeführt
werden.

Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen:

1. Wie viele Kontrollen je Gemeinde wurden in der Lockdownzeit durchgeführt und


wie viele Strafen wurden von den Kontrollorganen verhängt?

2. Mit welchen Maßnahmen will man in Zukunft illegale Aufenthalte unterbinden?

3. Wäre die Einrichtung einer eigenen Stabsstelle zur Kontrolle illegaler


Zweitwohnsitze, angesiedelt z.B. beim Gemeindenverband, als Kontroll- und
Koordinierungsorgan möglich? Falls Nein, warum nicht?

4. Welche weiteren Schritte plant die Landesregierung, um die Zahl der


Zweitwohnsitze einzudämmen bzw. abzubauen?

[Hier eingeben]
Süd-Tiroler Freiheit - Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen
Telefon +39 0471 946170 | landtag@suedtiroler-freiheit.com
L.-Abg. Sven Knoll L.-Abg. Myriam Atz Tammerle

[Hier eingeben]
Süd-Tiroler Freiheit - Landtagsklub | Südtiroler Straße 13 | 39100 Bozen
Telefon +39 0471 946170 | landtag@suedtiroler-freiheit.com

Das könnte Ihnen auch gefallen