0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
0 Ansichten2 Seiten
London–Das Londoner Berufungsgericht hat am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 die Berufung der pro-separatistischen NGO „WSC“ einer früheren Entscheidung des Verwaltungsgerichts entgegen unwiderruflich zurückgewiesen, somit ihren Antrag ablehnend, mittels dessen versucht wurde, das Assoziierungsabkommen zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich in Frage stellen zu dürfen.
London–Das Londoner Berufungsgericht hat am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 die Berufung der pro-separatistischen NGO „WSC“ einer früheren Entscheidung des Verwaltungsgerichts entgegen unwiderruflich zurückgewiesen, somit ihren Antrag ablehnend, mittels dessen versucht wurde, das Assoziierungsabkommen zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich in Frage stellen zu dürfen.
London–Das Londoner Berufungsgericht hat am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 die Berufung der pro-separatistischen NGO „WSC“ einer früheren Entscheidung des Verwaltungsgerichts entgegen unwiderruflich zurückgewiesen, somit ihren Antrag ablehnend, mittels dessen versucht wurde, das Assoziierungsabkommen zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich in Frage stellen zu dürfen.
In einer definitiven Gerichtsentscheidung bestätigt das Londoner
Berufungsgericht die unwiderrufliche Zurückweisung eines Antrags der
Front Polisario dem Assoziierungsabkommen zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich entgegen London–Das Londoner Berufungsgericht hat am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 die Berufung der pro-separatistischen NGO „WSC“ einer früheren Entscheidung des Verwaltungsgerichts entgegen unwiderruflich zurückgewiesen, somit ihren Antrag ablehnend, mittels dessen versucht wurde, das Assoziierungsabkommen zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich in Frage stellen zu dürfen. Dieser dritte Rückschlag seit Dezember letzten Jahres den Feinden der territorialen Integrität Marokkos entgegen bestätigt die Gültigkeit des Assoziierungsabkommens, das die beiden Staaten mit einander verbindet und der Population sowie der Entwicklung aller Regionen des Königreichs vom Norden bis zum Süden zugute kommt. Der Ansicht mehrerer marokkanischer und britischer Analysten zufolge stellt diese Gerichtsentscheidung überdies die wiederholten Versäumnisse des eigentlichen Interessenvertreters klar heraus, welcher den Konflikt um die marokkanische Sahara anzettelt und welcher seinen böswilligen Neigungen bei dessen Versuchen zum Trotz, Gerechtigkeit walten zu lassen, ins Scheitern kommt. Großbritannien wird das vonseiten der beiden Königreiche abgeschlossene und beigestandene Post-Brexit-Handelsabkommen untersuchen dürfen. Darüber hinaus ist das Handelswesen zwischen den beiden Staaten bezogen auf den Abschluss dieses Abkommens weiterhin angestiegen, wobei die bilateralen Ströme im 3. Quartal des Jahrganges 2022 mit 2,9 Milliarden Pfund Sterling ihren Höhepunkt erreicht haben, was einer Steigerung um eine Milliarde Pfund Sterling im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprechend ist. Das zum 26. Oktober 2019 in London abgeschlossene Assoziierungsabkommen zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich trat am 1. Januar 2021 in Kraft. Es stellt im Zuge der bilateralen Beziehungen alle Wirkungen aufs Neue her, die sich gegenseitig die beiden Staaten im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen dem Königreich Marokko und der EU geleistet haben. Damit wird die Kontinuität des Austauschs zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich im Anschluss an das 31. Dezember 2020 garantiert werden. Dieses Abkommen macht es den beiden Königreichen möglich, sich als eine langfristige strukturierte Partnerschaft aufspielen zu lassen, die mit operativen und institutionalisierten Kooperationsinstrumenten ausgerüstet ist und von einem gemeinsamen Ehrgeiz angetrieben wird. Es stellt eine Garantie sowohl für marokkanische als auch für britische Unternehmen dar, die Wirtschafts-und- Handelsbeziehungen in allen Bereichen der Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten beabsichtigen. Quellen: http://www.corcas.com http://www.sahara-online.net http://www.sahara-culture.com http://www.sahara-villes.com http://www.sahara-developpement.com http://www.sahara-social.com
Bahrein Beteuert Aufs Neue Seine Felsenfeste Und Gleichbleibende Unterstützung Der Territorialen Integrität Marokkos Und Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Gemeinsame Pressemitteilung
Grüner Marsch Die Königliche Rede Hat Die Umrisse Der Marokkanischen Diplomatischen Doktrin Betreffs Der Territorialen Integrität Des Königreichs Klar Herausgestellt
Die Republik Kap Verde Bekundet Ihre Unterstützung Der Territorialen Integrität Marokkos Und Dem Autonomieplan Als „Einziger Lösung“ Für Die Frage Der Marokkanischen Sahara Gegenüber
Marokkanische Sahara Die Interparlamentarische Kommission Betraut Mit Der Nachverfolgung Der Pazifikallianz Greift Der Marokkanischen Autonomieinitiative Unter Die Arme
Guinea Bekundet Seine Felsenfeste Unterstützung Der Marokkanität Der Sahara Und Dem Autonomieplan Als Einziger Glaubwürdiger Und Realistischer Lösung Zwecks Der Beilegung Dieses Konflikts Gegenüber
C24 Marokkanische Sahara Die Vereinigten Arabischen Emirate Bekunden Ihre Gänzliche Unterstützung Der Souveränität Marokkos Über Dessen Gesamte Sahara Gegenüber
Marokkanische Sahara Die Parlamentarische Freundschaftsgruppe Kroatien-Marokko Beteuert Aufs Neue Die Unterstützung Ihres Landes Zu Gunsten Der Marokkanischen Autonomieinitiative
Gemeinsame Erklärung Welche Am Ende Der Diskussionen Zwischen Seiner Majestät Dem König Mohammed VI Und Dem Präsidenten Der Spanischen Regierung Pedro Sánchez Angenommen Wurde
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Sevim Dağdelen, Andrej Hunko, Ina Latendorf, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
Der Nationale Tag Der Marokkanischen Diplomatie Eine Anerkennung Des Engagements Seiner Majestät Des Königs Zu Gunsten Der Verfechtung Der Souveränität Des Königreichs Bourita
Marokkanische Sahara Kambodscha Bekundet Seine Volle Unterstützung Der Souveränität Und Der Territorialen Integrität Des Königreichs Gegenüber Gemeinsame Pressemitteilung
Der Generalsekretär Der UNO Setzt Den Sicherheitsrat Über Die Diplomatischen Errungenschaften Und Über Die Wirtschaftlichen Entwicklungen in Der Marokkanischen Sahara in Kenntnis
Sierra Leone Bekundet Seine Beständige Unterstützung Der Marokkanität Der Sahara Gegenüber Und Stuft Die Autonomieinitiative Als Einzige Basis Für Eine Lösung Ein
Marokkanische Sahara Die Resolution 2602 Des Sicherheitsrates Konsekriert Die Relevanz Und Die Zentralität Des Marokkanischen Autonomieplans Kenianisches Media
Generalversammlung Sahara UNO Marokko Beteuert Aufs Neue Sein Engagement Zu Gunsten Einer Definitiven Politischen Lösung Im Rahmen Des Autonomieplanes Und Seiner Nationalen Souveränität
Marokkanische Sahara Luxemburg Betrachtet Den Autonomieplan Als Eine Gute Grundlage Für Eine Von Allen Parteien Annehmbare Lösung Gemeinsame Pressemitteilung
Marokkanische Sahara Es Sei an Der Zeit Dass Algerien Einem Regionalkonflikt Ein Ende Zu Setzten Hat Den Es Selbst Ausgelöst Hat Einem Paraguayischen Historiker Zufolge
Brunei Darussalam Greift Der Territorialen Integrität Und Der Souveränität Des Königreichs Marokko Über Dessen Marokkanische Sahara Gegenüber Unter Die Arme