Sie sind auf Seite 1von 2

TippszumKlimaschutz

Umwelt undweltschutz
WennihrFernseher, Computer und
Stereoanlageimmerrichtigausschaltet,
könntihrvielEnergie und Geld sparen. Und das
wäreauch gut für das Klima, den bei der
Energieproduktionwirdviel CO2 in die
Luftabgegeben.

Nehmtdoch auf demWegzuFreundenoder


Sport lieber mal das Fahrrad,
lassteuchnichtmitdem
Auto fahren. Das hälteuch und
unsereUmwelt fit.Vielleichtkönntest du
sogareinpaar Kilos abnehmen.

Hattetihrimmer das Lichtausgemacht, bevorihrein Zimmer verlassenhabt?Das


wärenichtnureinetolleIdeefürzuHause.Auch in der
SchulewürdetihrdamitvielStrom sparen und das Klimaschützen. Also denkdran:
Mach immer das Lichtaus!

Schulbrot in Alufolie? Das muss nichtsein. Dennbei


der Herstellung von
Alufoliewurdeschonimmersehrviel Strom
verbraucht.BesserfürUmweltisteineBrotbox. Also
sagdeiner Mutter: “Ab morgenwerdeichmeinBrot in
einerBrotdosemitnehmen.”

SchulheftemüssennichtausneuemPapiersein.Recyclingpapieristgenauso gut.
DadurchwerdenwenigerBäumeabgeholzt und das schützt das Klima.

Super für das Klimawerdenauch in


ZukunftEnergiesparlampensein. Die haltenacht Mal so
langwienormaleGlühbirnen. Das schontKlima und
Geldbeutel.
Unterstreiche die Verbformen und bestimmesie!
(Aktiv/Passiv/Konjunktiv II/Imperativ/Singular/ Plural)
Bildedann den Infinitiv!

Das könnte Ihnen auch gefallen