Sie sind auf Seite 1von 3

J.

BECKER DENKSTUDIO COACHING


FRIEDRICHSDORF

Die Sprache beeinflusst die Deutung der Welt und damit auch das
Handeln. So gibt es bestimmte Sprachphänomene über die seit
Jahrzehnten mit zunehmender Leidenschaft bis hin zur
Polarisierung gestritten wird. Überall lauern Sprachfallen, viele
sind dadurch zunehmend verunsichert: Wer den falschen Begriff
verwendet macht sich leicht angreifbar. Ein Bedeutungswandel
findet zunächst meist unbewusst statt, die Ursachen unterscheiden
sich. Manche heischen willentlich nach Aufmerksamkeit, andere
ziehen beschönigende Ausdrucksweisen vor.
Manche Wörter werden abgewertet, anderer wiederum aufgewertet,
wieder andere kippen irgendwann ins Gegenteil. Es gibt
verschleiernde Ausdrücke mit dem Ziel der Täuschung oder
Manipulation. So riskiert jeder absichtsvolle Etikettentausch, dass
die Menschen, die ja eigentlich überzeugt werden sollen, ihn schon
deswegen ablehnen, weil das Etikett plötzlich neu ist. Bedeutungen
müssen immer erst, teilweise mühsam, neu erlernt werden.
Weshalb auch nicht verwunderlich ist, wenn jede Umbenennung
erst einmal einen kognitiven Widerstand auslöst.
Fiktive Dialoge - ein paar Stunden Intensivcoaching
Denkanstöße
Wissensmanagement
Storytelling
Content
Inspiration
Diskurs
DecisionSupport
Gehirntraining - wenn es gut werden soll
Verstehen lernen
Vernetzt denken
Potenziale ausschöpfen
Komplexität reduzieren
Gestaltbar machen
Wissen transferieren
Proaktiv agieren

[Wählen Sie das Datum aus] Seite 2


COACHING-SZENEN EINES AGILEN ÜBERGANGS
Auf Schulwelt folgt Arbeitswelt plus Restwelt
https://www.bod.de/buchshop/coaching-szenen-eines-agilen-
uebergangs-joerg-becker-9783734727443

Diplomkaufmann Jörg Becker


Executive Coaching
Autor zahlreicher Publikationen
Langjähriger Senior Manager in internationalen Management
Beratungen
Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement
www.beckinfo.de

[Wählen Sie das Datum aus] Seite 3

Das könnte Ihnen auch gefallen