Sie sind auf Seite 1von 53

028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 1

CD 1 CD 1

ERSTER AUFZUG ACT ONE

Einleitung Prologue

1. Szene Scene 1

Gemach in Aithras Palast. Ein Ausgang ins Freie, A Hall in Aithra’s palace.
nicht in der Mitte des Hintergrundes, sondern At the back and slightly to the right is a door
seitlich rechts. Zur Linken ein Tisch, schön leading outside. To the left is a table elegantly
gedeckt für zwei, zwei thronartige Stühle dabei. laid for two and two throne-like chairs. In the
In der Mitte auf einem Dreifuß die centre, on a three-legged stool, is the
alleswissende Muschel. An der rechten Omniscient Mussel. Against the wall on the
Seitenwand ein Thronsessel, auf dem Aithra right is a chair of state on which Aithra is
sitzt — vor ihr auf einem niedrigen seated. At her feet her maidservant sits on a
schemelartigen Stuhl die Dienerin, auf einer footstool playing on a harp. Outside, darkness
Harfe spielend. Draußen ist Nacht. Das Gemach has fallen. The hall is brilliantly lit.
ist schön erleuchtet.

Aithra (sie steht auf) Aithra (rising)


1 Das Mahl ist gerichtet, The meal is all prepared,
die Nacht schwebt nieder, night is gently falling,
wo ist mein Geliebter? where is my beloved?
Er lässt mich allein. He leaves me all alone.
Ich laure: er kommt nicht — I watch for him: he comes not.
Ich traure: wo bist du? I am sad: where are you?
O lass nicht so lange O leave not your beloved, so young,
die junge, die bange waiting anxiously too long!
Geliebte allein! Darkness has descended,
Die Nacht sinkt nieder, leave me not, Poseidon,
lass heute nicht wieder, alone again today!
Poseidon, die Freundin allein! Where are you, Poseidon,
Wo bist du, Poseidon,
(zart) (tenderly)
wo bist du? where are you?
(ungeduldig) (impatiently)
Wo ist er denn? Wherever can he be?

Muschel Mussel
Drei Tauben schweben glänzend wie Perlen Three doves, gleaming like pearls,
fern überm Meer. float over the distant sea.
Sie grüßen dich von Poseidon They greet you in Poseidon’s name
und versichern mit sanftem Girren and cooing softly assure you
seine Liebe, seine Treue, that his love and faith
seine Sehnsucht immer aufs neue! and desire are as strong as ever!

Aithra Aithra
O du Lügnerin! Oh you liar!
Einmal sind es Reisende, einmal Delphine, At times they can be wayfarers, at others
einmal Tauben! dolphins
and now doves!

Muschel Mussel
Seine Liebe, seine Treue His love and his faith
immer aufs neue! are as strong as ever.
1
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 2

Aithra (heftig) Aithra (vehemently)


Antworte mir ohne Umschweife: Tell me plainly:
wo ist Poseidon? where is Poseidon?

Muschel (sehr feierlich) Mussel (with great solemnity)


Bei den Äthiopen! With the Ethiopians.

Aithra (zornig) Aithra (angrily)


Bei den Äthiopen? With the Ethiopians?

Die Dienerin Maidservant


Ich laufe um das Fläschchen I’ll run to fetch the phial
mit dem Lotossaft. of lotus-juice.

Aithra (traurig) Aithra (sadly)


Ach, eine Zauberin sein Ah, to be an enchantress
und so ohnmächtig and yet so powerless
gegen den stärkeren Zaubrer! against the stronger magician!

Die Dienerin Maidservant


Ich laufe und hole das Fläschchen! I’ll run and fetch the phial!

Aithra Aithra
Ich will nicht! I don’t want it!

Die Dienerin Maidservant


Du brauchst es! You need it!

Aithra Aithra
Ich will nicht! I don’t want it!

Die Dienerin Maidservant


Es wird dich beruhigen. It will calm you.

Aithra Aithra
Ich will nicht! I don’t want it!

Die Dienerin Maidservant


Du brauchst es! You need it!

Aithra Aithra
Ich will nicht! I don’t want it!

Die Dienerin Maidservant


Dann wühlet Then you will have no pain
kein Schmerz durch die Adern! throbbing through your veins!

Aithra Aithra
Ich will nicht! I don’t want it!

Die Dienerin Maidservant


Dann stillet sich innen das Hadern! The inner strife will cease!

Aithra Aithra
Ich will nicht! I don’t want it!
2
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 3

Die Dienerin Maidservant


Ein halbes Vergessen Half-forgetting
wird sanftes Erinnern,… makes for sweet remembering…

(Aithra setzt sich zu Tisch, kindhaft junge (Aithra seats herself at the table; young,
Mädchen schweben auf den Fußspitzen herein childlike girls glide in and wait on her on tiptoe.)
und bedienen sie.)

… du fühlest im Innern … you will feel a deep assurance


dir wiedergegeben of your divine lover’s return!
den göttlichen Mann!

Aithra Aithra
Ich will nicht betäubt sein, ich will mich I don’t want to be sedated,
zerstreuen! I want to enjoy myself!
Ich will Gesellschaft haben! I want company!
Für was ist mir denn Gewalt gegeben, What use is my having the power
}jeden Sturm zu entfesseln,… to unleash storms,…
}
}Muschel Mussel
}Der Mann steht auf,… The man rises,…
}
}Aithra Aithra
}… jedes Schiff an die Klippen zu reißen! … and dash ships to pieces on the rocks!
}
}Muschel Mussel
}… er ist der einzige an Bord, … he is the only one on board
}der nicht schläft. who is not asleep.
}
}Die Dienerin (kopfschüttelnd) Maidservant (shaking her head)
}“Der Mann steht auf!” “The man rises.”
}Sie sieht ein Schiff mit schlafenden Leuten. She sees a ship with people asleep.
}
}Muschel Mussel
}Er weckt einen von den Schläfern auf… He wakens one of the sleepers…
}
}Die Dienerin Maidservant
}“von den Schläfern…” “… of the sleepers …”
}
}Muschel Mussel
}… und gibt dem das Steuer in die Hand… … and hands over the helm to him…
}
}Die Dienerin Maidservant
}“… gibt dem das Steuer in die Hand…” “… hands over the helm to him …”
}
}Muschel Mussel
} er selber steigt hinunter
… … while he himself
}in den Schiffsraum. goes below.
}
}Die Dienerin Maidservant
}“… er selber steigt hinunter, usw.” “… he goes below, etc.”

Aithra (hält im Essen inne) Aithra


Von wem erzählt sie? Who is she referring to?

3
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 4

Die Dienerin Maidservant


Sie sieht ein Schiff mit schlafenden Leuten. She sees a ship with people asleep.

Muschel Mussel
Jetzt ist er unten. Now he is below.
Die Schlafende regt sich. The sleeping woman stirs.
Die Schlafende ist von allen Frauen der Welt The sleeping woman is the most beautiful
die Schönste! woman in the world!

Aithra Aithra
Warum gleich die Schönste! Why do you call her the most beautiful?
Wer kann das entscheiden? Who can decide that?

Muschel Mussel
Er beugt sich zu ihr,… He leans over her,…
{… er will sie küssen! … to kiss her!
]Aithra Aithra
[Eine schöne Frau, gut! A beautiful woman, good!

Die Dienerin Maidservant


Der Mann auf dem Schiff will die Schlafende, The man on the ship wants to kiss
die seine Frau ist, küssen. the sleeping woman, who is his wife!

Aithra Aithra
Und das ist alles? And that’s all?

Muschel Mussel
Nein! jetzt holt er… No! Now he fetches…

Aithra (nicht sehr gespannt) Aithra (with a lack of curiosity)


Was holt er? What is he fetching?

Muschel Mussel
Er greift mit der Linken ein Tuch… With his left hand he seizes a kerchief…

Die Dienerin Maidservant


“… ein Tuch…” “… a kerchief…”

Muschel Mussel
… das will er über ihr Gesicht werfen. … with which he is going to cover her face.

Die Dienerin Maidservant


“… über ihr Gesicht…” “… cover her face…”

Muschel Mussel
Denn in der Rechten hält er einen Dolch, For in his right hand he has a dagger;
er will sie töten. he’s about to kill her!

Die Dienerin Maidservant


Er zückt einen Dolch, er will sie töten. He draws a dagger; he’s about to kill her!

Muschel Mussel
Aithra, hilf doch! Aithra, do something to help!
Der Mann ermordet die Frau! The man is killing his wife!

4
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 5

Aithra (aufspringend) Maidservant (leaping up)


Wie denn? Was soll ich? Aithra, do something to help!
Wer sind denn die Leute? The man on the ship is killing his wife!

Muschel Mussel
Helena ist es! Helena von Troja! She is Helen, Helen of Troy!
Und er ist Menelas! Schnell! And he is Menelaus!
Er schleicht sich näher! Quickly! He’s creeping nearer!
Verdeckt er ihr mit dem Tuch das Gesicht, If he covers her face with the cloth,
so ist sie verloren! she is lost!

Die Dienerin Maidservant


Schnell! Er schleicht sich näher. Quickly! He’s creeping nearer.
Gleich ist sie verloren! She is nearly lost!

Aithra Aithra
Sause hin, Sturm! Roar away, Storm!
Flieg hin wie der Blitz! Fly like lightening!
Wirf dich auf das Schiff! Throw yourself upon the ship!
(an die Muschel) (to the Mussel)
Rede, was siehst du? Tell me, what can you see?

Muschel Mussel
Der Sturm hat das Schiff! The storm is upon the ship!
Er hat es! Er hat es! ’Tis upon her! ’Tis upon her!
Die Masten splittern! The masts snap!
Die Schlafenden taumeln drunter und drüber. Those who slept now stumble all over the
Weh! Sie scheitern. place!
Alas! She founders!

Die Dienerin Maidservant


“Sie scheitern!“ “She founders!”

Aithra Aithra
Und die Frau? Und der Mann? And the woman? And the man?
Hat er sie ermordet, der Teufel? Has he murdered her, the devil?

Muschel Mussel
Sie schwimmen! Da — er trägt sie. They’re swimming! He is supporting her.
Befiehl doch Ruhe, lass alle sich retten! Command calm, that all may be saved!

Aithra Aithra
Wer trägt wen? Who is supporting whom?
Legt euch, Wellen! Calm down, waves!

Muschel Mussel
Menelas trägt Helena hoch in den Armen! Menelaus holds Helen high in his arms!
Die brandenden Wellen machen ihm Platz The foaming waves part for him
und er schwingt sich ans Land. and he strides towards the shore.

Aithra Aithra
Leg dich, Sturm, zu meinen Füßen! Storm, abate at my command!
Hier ganz still! All quiet here!
Eine Fackel, ihnen den Weg zu zeigen. A torch, to show them the way!

5
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 6

(Die Dienerin packt eine Fackel, läuft hinaus. (The Maidservant seizes a torch and runs out.
Der Sturm legt sich gänzlich.) The storm subsides completely.)

2 Ist es wirklich Helena? Die berühmte? Is it really Helen? The famous Helen?
So ist denn Troja gefallen! Then Troy has fallen!
Und ich soll hier sie empfangen? And I am about to receive her here?
In meinem Haus? Mit ihr reden? In my house? Talk to her?
Mit Helena von Troja! With Helen of Troy!
Mit der berühmtesten, der gefährlichsten, With the most famous, the most dangerous,
der herrlichsten Frau der Welt. the most wonderful woman in the world!
Was wir sahen, da wir sehnten The image conjured up with longing
träumend uns aus uns hinaus, by our other, dreaming self,
einmal kommt es, nächtig, prächtig, suddenly, by night, superb,
unversehens uns ins Haus! all unlooked-for enters here!
(Sie zieht sich langsam zurück in ein (She withdraws slowly into an adjoining room
Seitengemach nach rechts, wo sie aber dem on the right, where she can still be seen.)
Zuschauer sichtbar bleibt.)

(Das Gemach bleibt einen Augenblick leer, dann (The main chamber remains empty for a
kommt die Dienerin gelaufen, voran leuchtend, moment, then the maid-servant runs in carrying
hinter ihr ein leicht gewappneter schöner Mann, a torch, followed by a handsome man, lightly
der einen gekrümmten Dolch im Munde trägt armed, clenching a machaira [curved dagger]
und an der Hand eine sehr schöne Frau mehr between his teeth and dragging rather than
hinter sich dreinreißt als führt, deren üppiges leading by the hand an extremely beautiful
goldblondes Haar aufgegangen ist. woman whose luxuriant golden hair flows loose
Die Dienerin verschwindet. around her shoulders.
Helena erblickt einen Spiegel, geht hin und The maidservant disappears.
steckt unbefangen ihr Haar auf.) Helena sees a mirror, goes up to it and
unselfconsciously puts up her hair.)

1. Szene Scene 1

(Menelas sieht sich um, befangen wie ein (Menelaus peers around him with the air of a
Mensch, der aus Finsternis ans Licht und aus man who has emergedfrom darkness into light
Todesgefahr in ein schön erleuchtetes Zimmer and who has passed through deadly danger and
kommt; dann legt er den Dolch, der schon now finds himself in a superbly lit room. The
nicht mehr zwischen den Zähnen, sondern in dagger, which he has already transferred to his
seiner Hand ist, auf den Dreifuß nächst der hand, he now places on the three-legged
Muschel hin.) stool next to the Mussel.)

Menelas Menelaus
3 Wo bin ich? Where am I?
Was ist das für ein Haus? What house is this?

Helena (sofort Herrin der Lage) Helen (immediately in command of the situation)
Ein Feuer brennt. Ein Tisch ist gedeckt. A fire is burning. The table is laid.
Will nicht mein Gemahl mit mir sitzen Will my spouse not sit with me
und essen? and eat?

Menelas (beklommen) Menelaus (full of apprehension)


Was haben die Götter mir zubereitet? What have the gods been preparing for me?

Helena Helen
Schön glänzt der Saal, It’s a splendid hall,
zwei Throne stehen. there are two thrones.
6
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 7

Ein König und eine Königin They are expecting a king and queen.
sind hier erwartet. Setzen wir uns! Shall we sit down?

Menelas (für sich) Menelaus (aside)


Nie werden wir beide zusammen essen. Never shall we two share a meal.

Helena Helen
Der Mann und die Frau, so ward ich gelehrt, Man and wife, so I was taught,
teilen den Tisch und teilen das Lager. share both board and bed.

Menelas Menelaus
Dein Lager war zuunterst im Schiff, Your bed was in the bowels of the ship,
meines war droben unter den Sternen while I slept on the deck beneath the stars
zehn Nächte lang. for ten whole nights.

Helena (lächelnd) Helen (smiling)


Doch heute nacht war dir das zur Last. Tonight, however, the burden was too much.
Du kamst herab mit leisen Tritten. You came below with footsteps light.

Menelas (erstaunt) Menelaus (astonished)


Du schliefest nicht? Were you not asleep?

Helena (leidenschaftlich) Helen (passionately)


War ich’s nicht, die dich nicht schlafen ließ? Was it not I who would not let you sleep?

Menelas (schmerzlich) Menelaus (unhappily)


Du warst es! It was!
(beiseite) (aside)
Ahnt sie, was ich ihr antat ohne den Sturm? Does she suspect the act the storm forestalled?
}Oder ist sie ganz arglos? Or is she quite unaware?
}(Er tritt von ihr weg.) (He moves away from her.)
}
}Aithra Aithra
}Ein gräulicher Mann! Dreadful man!

Helena Helen
Wohin trittst du? Where are you going?

Aithra Aithra
Wie er sich bitten lässt zu etwas Schönem! He must be begged, yet it’s for his delight!

Helena Helen
Willst du noch einmal von mir weggehn? Will you leave me yet again?
Lieber, das fruchtet doch nichts. My love, that will achieve nothing.

Aithra Aithra
Es ist nicht zu begreifen! It is incredible!

Helena Helen
Dir ist auferlegt, mich nicht zu verlassen, It is enjoined upon you not to leave me,
und mir ist verhängt, zurückzukehren and decreed of me that I return
in deine Arme, und so ist es geschehn! to your embrace, so has it come about!
Sag doch, ob je in all diesen Jahren Tell me now, if once in all these years
dein Wünschen gelassen hat von mir your need and your desire have turned from me
nur für eine Stunde? even for one hour?
7
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 8

(Menelas sieht zu Boden) (Menelaus lowers his eyes)

Du schweigest. Siehst du? You are silent. You see?

Menelas (qualvoll) Menelaus (full of torment)


Helena! Helen!

Helena (mit voller Liebe) Helen (lovingly)


Menelas! Menelaus!

(Sie tritt ihm entgegen, er weicht fast (She moves towards him, but he shrinks back. A
schaudernd zurück. Helena ist dem Tisch näher slende girl now tiptoes out from behind the
getreten. Eine zarte, kindhafte Mädchengestalt table and pours liquid from a jar into a shallow
schwebt auf Fußspitzen hinter dem Tisch hervor, drinking-bowl which she offers to Helen who
füllt aus einem Mischkrug eine flache accepts it and carries it to Menelaus.)
Trinkschale, bietet sie Helena dar. Helena
ergreift die Schale, tritt mit ihr auf Menelas zu.)

4 Bei jener Nacht, der keuschen einzig einen, Think of that night, unique in chastity,
die einmal kam, auf ewig uns zu einen; which came long since and made us one
bei jenen fürchterlichen Nächten, for ever;
da du im Zelte dich nach mir verzehrtest; think of those dread vigils of the night
bei jener Flammennacht, da du mich zu dir when, lying in your tent, you yearned for me;
rissest that night of flame when you abducted me
und mich zu küssen doch dir hart verwehrtest, and scarce resisted the desire to kiss me;
und bei der heutigen endlich, da du kamest, and, lastly, tonight, when suddenly you came
mich jäh und zart aus allem Schrecknis and bore me tenderly from danger’s path:
nahmest: this night, which gave me back again to you,
bei ihr, die mich aufs neu dir schenkt, and drink, here, where my lips have touched
trink hier, wo meine Lippe sich getränkt! the rim.
(Sie berührt mit den Lippen den Rand der (She just touches the rim of the vessel to her
Schale, reicht diese dann Menelas.) lips and then hands it to Menelaus.)

Menelas (finster) Menelaus (darkly)


Ein Becher war süßer als dieser, There was a sweeter cup than this,
herrlich gebildet, aus dem trank Paris, gloriously fashioned, from which Paris drank,
und nach seinem Tod seiner Brüder viele. and after his death his many brothers too.
(sehr bitter) (with extreme bitterness)
Du warst eine Schwägerin ohnegleichen! You were a sister-in-law beyond compare!

Helena Helen
Aber du bist der Beglückte, But you are the fortunate one,
denn sie alle sind tot, for all these others are dead
und du bist mein Herr! and you are my lord!

(Die kleine Dienerin reicht ihr die Schale (The little maidservant hands her a bowl of fruit.)
mit Früchten.)

So nimm die Feige, darein ich drücke So take this fig, on which I place
die Spur meiner Lippen, und freue dich! the imprint of my lips, and be joyful!

(Das kleine Mädchen, das die Früchte gereicht (The little maidservant who handed Helen the
hat, tanzt ab.) fruit dances off.)

8
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 9

Menelas (grausam bitter) Menelaus (with cruel bitterness)


Zu viele, Helena, haben gekostet Too many, Helen, have tasted
von der herrlichen Frucht, die du anbietest! the luscious fruit you offer!

Helena Helen
Hast du aber von einem gehört, But have you heard from any one of them
der ihrer satt ward? that he was sated with it?

Menelas Menelaus
Heute nacht trat ich zu dir, Tonight I came to you
dort, wo du schliefest, um dich zu töten! as you slept, to kill you!

Helena (lächelnd und bezaubernd) Helen (smiling bewitchingly)


Weil du nur so Because you believe that is the only way
und nicht anders glaubst zu empfangen mein of discovering my ultimate secret:
letztes Geheimnis: is that why you want to see my face,
darum meine Züge charming and tender, distorted in death?
willst du gewahren O loving heart that knows no bounds nor
zauberisch zärtlich im Tode verzerrt? measure!
O Liebender, du ohne Maß und Grenzen!

(Menelas ergreift den gekrümmten Dolch und (Menelaus snatches up the machaira and holds
bringt ihn ihr vor die Augen.) it before Helen’s face.)

Menelas Menelaus
Kennst du die gekrümmte Waffe? Do you recognise this weapon?

Helena (sehr ruhig) Helen (very calmly)


Als Paris vor dir lag und fleht’ um sein Leben, As Paris lay before you begging for his life,
entrissest du ihm den krummen Dolch — you snatched the dagger from him —
ich kenn’ ihn recht wohl — I know it well —
(ausbrechend) (bursting out)
und mit der eignen Waffe and with his own weapon you ran him through
durchschnittest du ihm die lebendige Kehle! and cut his living throat!
(leise) (quietly)
Als Paris starb unter deinem Stahl, When Paris died beneath your blade,
den Tag wusstest du wieder, that very day you realized anew
dass du mir gehörtest, that you belonged to me, and I,
und ich — ich gehöre dir! I belong to you!

Menelas (nun fest entschlossen zur Tat) Menelaus (almost resolved to act)
Helena! Merke zuletzt meine Rede! Helen! Mark my words before you die!
Merke: Einem gehört ein Weib, Take heed: A woman belongs to one man only,
und ich will meine Tochter so… And my daughter shall I…
{… aufziehn,… … bring up …
]Helena (unerschüttert) Helen (undismayed)
[Deine?… Yours?…

Ich denke, sie ist auch die meine! … Surely she is mine as well!

Menelas (ohne sich beirren zu lassen) Menelaus (continuing doggedly)


… so auf ziehn will ich meine Tochter … I shall bring up my daughter
dass sie sich der Mutter so that she need never feel shame for
nicht braucht zu schämen! her mother.
Denn für eine Tote errötet man nicht. For the dead cause no one to blush.
9
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 10

Helena (mit unbesiegbarer Kraft) Helen (forcefully)


Menelas, merke zuletzt meine Rede! Menelaus, listen to what I say!
Einem gehört ein Weib und so bin ich die Deine! A woman belongs to one man only, and I am
Dich hab ich gewählt aus dreißig Freiern, yours!
mutigen, schönen! I chose you out of thirty suitors,
Sieh mir ins Gesicht und lass alles, was war, brave and handsome!
alles, alles, außer diesem, Look me in the eyes, forget everything,
dass ich dein bin! every single thing save this alone,
that I am yours!

Menelas Menelaus
Ich war nicht der erste der Helden I was not the first of these heroes,
und nicht der zweite. nor the second.

Helena Helen
Vergiss den bösen Traum,… Forget the bad dream,…
{… wach auf bei deiner Frau! … awaken by the side of your wife!
]Menelas Menelaus
[Warum hast du mich gewählt zu solchem Leiden? Why did you choose me for such suffering?
Hab’ ich im Traum Troja verbrannt? Did I burn Troy in a dream?

Helena Helen
Lasse, was war, und küsse mich… Forget the past and kiss me…
{… wieder! … again!
]Menelas (für sich) Menelaus (aside)
[Nimmer darf das Kind sie sehn! The child must never see her!

Helena Helen
In deinen Armen bring mich… In your arms take me…
{… heim! … home!
]Menelas Menelaus
[Bewahret mich… Keep me…
… rein, ihr oberen Götter! … pure, ye gods above!

Helena Helen
{Helfet dem Weibe, ihr unteren dunklen! Help the woman, you dark powers below!
]Menelas Menelaus
]Helfet, was sein muss, mir zu vollenden! Help me to accomplish what must be!
]Helena Helen
]Erde und Nacht, Mond und Meer, Earth and Night, Moon and Sea,
]helfet mir jetzt! help me now!
]Menelas Menelaus
]Erde und Nacht, Mond und Meer, Earth and Night, Moon and Sea,
]weichet hinweg! get hence!
]Helena Helen
]Erde und Nacht, Mond und Meer, Earth and Night, Moon and Sea,
]helfet dem Weibe, ihr unteren dunklen! help the woman, you dark powers below!
]Wach auf bei deiner Frau! Awaken by the side of your wife!
]In deinen Armen bring mich heim! In your arms take me home!
]Menelas Menelaus
]Erde und Nacht, Mond und Meer, Earth and Night, Moon and Sea,
]helfet, was sein muss, mir zu vollenden! help me to accomplish what must be!
]Bewahret mich rein, ihr oberen Götter! Keep me pure, ye gods above!
[Helfet, was sein muss, mir zu vollenden! Help me to accomplish what must be!

10
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 11

Helena Helen
{Erde und Nacht, Mond und Meer, Earth and Night, Moon and Sea,
]helfet mir jetzt! help me now!
]Menelas Menelaus
]Erde und Nacht, Mond und Meer, Earth and Night, Moon and Sea,
[Weichet hinweg! get hence!

2. Szene Scene 2

(Die Lichter verdunkeln sich, nur der Mond fällt (The lamps in the chamber dim and the only
von draußen herein. Ein Strahl trifft Helenas light is that from the moon outside. One beam
Antlitz. Menelas, den Dolch erhoben, sie in die falls upon Helen’s face. Menelaus, his arm
Kehle zu treffen, steht wie gebannt vor ihrer upraised about to plunge the dagger in Helen’s
Schönheit. Sein Arm mit der Waffe sinkt.) throat, stops, spellbound by her beauty. His arm
sinks.)

Aithra (beschwörend) Aithra (invoking the spirits)


5 Ihr grünen Augen im weißen Gesicht, Spirits whose eyes shine green in white faces,
die ihr lauernd listig euch pappelnd vermummt, you who lurk cunningly, babbling, disguised,
Nachtelfen ihr, lüstern, elves of the night-time, eagerly waiting
Lebendiges zu euch zu ziehn, in ambush the living to capture,
ich hab’ hier im Haus einen heißen Kerl, here in my house is a hot-headed fellow,
einen rechten Raufbold, den schafft mir a regular ruffian: remove him!
vom Leib!

(Vor Aithra erscheint flüchtig ein und (First one elf and then another fleetingly appear
der andre Elf, gleichsam um ihre Befehle before Aithra as if to take orders from her and
entgegenzunehmen, und verschwindet then disappear as rapidly as they came.)
ebenso rasch.)

Mit Lärm einer Schlacht bestürmt ihm den Kopf, Assail his head with battle-noises,
narret ihn fest! make an ass of him!
Lasst ihn anlaufen an zwanzig Bäume, Get him to run at twenty trees,
sein Schwert in der Hand. his drawn sword in his hand!
Dreht ihn! Drillt ihn! Twist him and twirl him!
Zwinkert und zwitschert! Wink and whistle!
Dreht ihn! Drillt ihn! Twist him and twirl him!
Belfert und balzt, Bark at him, prance at him,
schnattert und schnaubt, snigger and snort,
drommetet und trommelt! bang at him, blow at him!
Hudelt ihn! Hetzt ihn! Chivvy and chase him!
}Flitz, flitz, flitz! Flit, flit, flit!
}
}Helena Helen
}Ohne Zaudern töte mich denn! Don’t hesitate, then, kill me!

(Die Rückwand des Hauses wird durchsichtig, (The wall at the back of the room becomes
man erblickt das Treiben der Elfen, von denen transparent, and through it we see the activities
einzelne sich als Krieger verkleiden, Helme of the elves, some of whom are dressing up as
aufsetzen, Schilde und Speere schwingen.) warriors, putting on helmets and taking up
spears and shields.)

Menelas Menelaus
Wie liebliches Weh noch in dieser Gebärde Grief itself is lovely in such a gesture —
die süße Kehle gedehnt the soft throat tilted up
wie dürstend dem Eisen entgegen! as if it thirsted for the steel’s caress!
11
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 12

Helena Helen
Nimm mich ins Messer! Strike me with your knife!

(abermals anspringend, hält er abermals inne) (starting again towards her, Menelaus then
restrains himself)

Nimm mich, Liebster! Strike me, beloved!

Elfenchor (teilweise sichtbar) Elves (partially visible)


Mit Lärm einer Schlacht bestürmt seinen Kopf! Assail his head with battle-noises!

Menelas Menelaus
Wie ist mir? What is happening to me?

Solo Elf Solo Elf


Drommetet… Bang at him…

Menelas Menelaus
Was hör’ ich? What is this noise?

Soli, Elfenchor Elves (all)


… und trommelt! … blow at him!
Paris hier! Paris is here!

Elfenchor Elves (Chorus)


Mit Lärm einer Schlacht bestürmt seinen Kopf! Assail his head with battle-noises!
Haltet ihn. Hold him…

Menelas Menelaus
{Wer ruft? Who is calling?
]Soli, Elfenchor Elves (all)
[Haltet ihn fest… Hold him fast!
Paris,… Paris,…

Menelas Menelaus
Was für Waffen? What weapons are these?

Elfenchor Elves (all)


Paris,… Paris…
{… hier! … is here!
]Menelas Menelaus
[Paris hier? Paris is here?

Solo-Elfen Solo Elves


Hier steht Paris! Here stands Paris!

Helena Helen
Was dein Herz begehrt, tu endlich mit mir! What your heart desires, do to me at last!

Soli Solo Elves


{Paris! Hier steht Paris! Paris! Paris! Paris is here! Paris!
]Elfenchor Elves (chorus)
]Mit Lärm einer Schlacht, usw. Assail his head, etc.
]Hier steht Paris! Paris is here!
}
12
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 13

}Menelas (verwirrt) Menelaus (confused)


}Auch ins Messer fällst du noch so? Do you even wish to die like this?
}Auch der Stich in den Hals wird zärtlich sein? Will the wound in your throat be tender too?

Soli, Elfenchor Elves (all)


Paris! Paris!

Menelas Menelaus
Paris? Paris?

Elfenchor Elves (chorus)


Hier steht Paris! Paris is here!

Menelas Menelaus
Hier steht Paris? Paris is here?

Soli, Elfenchor Solo Elves


Paris! Paris!

Menelas Menelaus
Paris? Paris?

Elfenchor Elves (all)


Hier steht Paris! Paris is here!

Menelas Menelaus
Den Feldruf hör’ ich! I hear the call to arms!

Soli, Elfenchor Elves (all)


Paris, Paris! Paris, Paris!

Menelas Menelaus
Gehn die Toten hier um und rufen Is it the dead who come
und wollen noch einmal erschlagen sein? and cry to be killed again?

Elfenchor, Soli (ganz nahe) Elves (all)


}Helena will ich wieder gewinnen! Helen shall I win again!
}
}Menelas Menelaus
}Hier steht Menelas und dein Tod! Here stands Menelaus and your death!
Steh mir, Gespenst! Face me, you spectre!

(Er stürzt ab ins Freie.) (He rushes outside.)

Elfenchor Elves (chorus)


Ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, etc.

Soli Solo Elves


{ aris hier! Ha, ha, ha, usw.
P Paris is here! Ha, ha, ha, etc.
]Elfenchor Elves (Chorus)
[Ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, etc.

(Helena wankt nun todmüde auf den Thron der (Helen, exhausted, staggers towards Aithra’s
Aithra und fällt dort mehr zusammen, als dass throne and collapses onto it rather than sits.
sie sich setzt. Aithra tritt hervor. Helena, bei Aithra enters; Helen attempts to rise on
ihrem Anblick, will aufstehen.) seeing her.)
13
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 14

Aithra Aithra
Bleib sitzen! Schone dich! Don’t get up! Rest yourself!
(Sie setzt sich auf den niedrigen Sessel.) (She sits on the low stool.)

Elfenchor (entfernter) Elves (further away)


Ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, etc.

Helena Helen
Wer bist du? Wem ist dies Haus? Who are you? Whose is this house?

Aithra Aithra
Du bist in Poseidons Haus, Helena, You are in the house of Poseidon, Helen,
und bist mein Gast! and are my guest!
Doch lass uns keine Minute verlieren! Let us not waste a minute!
Ich werde dich retten, ich bin deine Freundin! I want to save you, I am your friend!
In wenigen Augenblicken In a few moments
kehrt der Fürchterliche zurück! that frightful man will return!

(Helena steht auf, späht hinaus) (Helen rises, looks out of the window)

Oh, wie ich ihn hasse! Oh how I hate him!

Helena Helen
Oh, wie ich ihn liebe! Oh how I love him!

Muschel (lacht) Mussel (laughing)


Menelas! Jetzt läuft er wie ein Toller… Menelaus! Now he chases like a madman…
{… einem Nebelschwaden nach, … after a wraith of mist
]den er für Helena hält! that he believes to be Helen!
]Helena Helen
]Troja ist dahin,… Troy is no more,…
]und jetzt gehöre ich ihm! and now I belong to him!
]Die Elfen (unsichtbar) Elves (invisible)
]Ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, etc.
]Hetzt ihn aufs neue! After him again!
]Jagt ihn im Kreis um sich selber herum! Chase him in circles round and about!
]Helena hier! Paris da! Helen’s here! Paris is there!
[Ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, etc.

3. Szene Scene 3

Aithra Aithra
6 Du bist durchnässt, You’re wet through,
meinst du zu trocknen bedarf es des Feuers? do you think a fire is necessary to dry you?
Ich trockne dich mit meinen Augen! I will dry you with my eyes!

Helena (sieht Aithra lächelnd an) Helen (smiling at Aithra)


Wie sanfte Wärme mich durchdringt! What a gentle warmth steals through me!

Aithra Aithra
Die lieblichen Wangen so entstellt These lovely cheeks, disfigured
vom Salz des Meeres! by sea-salt!
(Sie streicht ihr die Wange.) (stroking Helen’s face)

Helena Helen
Wie du mich anrührst! Your touch is so soothing!
14
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 15

Aithra Aithra
Ohne Glanz die Haare! No shine on your hair!
Meinst du, ich brauche Think you that I need creams and oils
Salben und Öl, damit sie dir leuchten? to give it back its lustre?
(Sie streift leicht über Helenas Haar.) (She strokes Helen’s hair lightly.)

Helena (vor dem Spiegel, den auf Aithras Wink Helen (looking into a mirror brought to her by
die Mädchen herangebracht haben) the maids at a sign from Aithra)
Wie ich erglänze! I look radiant!

Aithra (entzückt) Aithra (delighted)


Allerschönste! Loveliest of all!

Helena Helen
Beste! Was hast du aus mir gemacht? Kindest of all, what have you made of me?

Aithra Aithra
Dein herrliches Wesen zurück dir gebracht. Given you back your wonderful self.

Helena (nachdem sie sich abermals an dem Helen


eigenen Spiegelbild geweidet) (after gazing delightedly into the mirror)
Was machst du aus mir? What are you doing to me?
So sah die aus, die Menelas This is she whom Menelaus
in seine Brautkammer trug. took to his bridal chamber.
Bin ich so jung und soll sterben? So young and must I die?

Aithra (mit der Trinkschale) Aithra (proffering the drinking-bowl)


Nicht sterben!… Leben! Leben! Die, no!… Live! Live!
Schnell! Trinke! Quick! Drink this!

Helena (nimmt die Schale) Helen (taking the cup)


Wer bist du? Who are you?
(Sie trinkt.) (She drinks.)

Die Dienerin Maidservant


Ein halbes Vergessen Half-forgetting
bringt sanftes Erinnern. makes for sweet remembering.

Helena Helen
Was ist das für ein Trank? What kind of drink is this?

Die Dienerin Maidservant


Du fühlest im Innern dir wiedergegeben… In your innermost being you will feel…
{… dein unschuldig Leben, … your innocence return,
]und wie du dich fühlest, so bist du fortan. and as you feel, thus will you be henceforth.
]Helena (für sich, leise) Helen (aside)
]Wie ist mir auf einmal? I suddenly feel different!
[Wohin schwindet meine Angst? Where has my fear gone?

Aithra Aithra
Wie die Nacht aus deinen Augen schwindet! How night vanishes from your eyes!

Helena Helen
Wer bist du? Who are you?

15
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 16

Aithra Aithra
Deine unbedeutende Freundin Aithra! Your insignificant friend Aithra!

Helena Helen
Zauberin! Enchantress!

Aithra Aithra
Schönste! Beautiful one!

(Sie fassen einander bei den Händen.) (They take each other by the hand.)

Aithra, Helena Aithra, Helen


Stärker als Krieger, reicher als Könige Stronger than warriors, richer than kings
sind zwei Frauen, die sich vertrauen! are two women who trust each other.

Helena (tritt noch einmal vor den Spiegel, dann Helen (returning to the mirror, from which she
wendet sie sich beseligt) turns delightedly)
Wer tötet Helena, wenn er sie ansieht? Who could kill Helen, when he looks at her?
Wie leicht wird alles! How easy it all becomes!

Aithra (betrachtet sie voller Bewunderung) Aithra (looking at her full of admiration)
Recht so! Quite right!
Trinke! Und vergiss deine Angst! Drink! And forget your fear!
(Sie reicht ihr abermals die Schale.) (She hands her the drinking-bowl once more.)

Helena (nachdem sie getrunken, fröhlich wie Helen


ein Kind) (having drunk, feeling as happy as a child)
Menelas! Menelaus!
Warum denn mich töten? Why kill me?

(Sie schwankt wie schlaftrunken, die kleinen (She sways as if overcome with sleepiness; the
Mädchen drücken sich an sie und stützen sie.) little maidservants put their arms around her to
support her.)

Schlafen… Mich schläfert… Sleep… I feel sleepy…


Schläfst du neben mir, Liebster? Will you sleep near me, my love?

Aithra Aithra
Wie stell’ ich‘s an, sie zu retten? What can I do to save her?
Muschel, wo ist er? Mussel, where is he?

Muschel Mussel
Ganz nahe! Quite close!

Helena Helen
Ich hab’s gehört schon in halben Schlaf hinein! In a half-waking state I heard it yet!
(wie ein Schlummerliedchen) (as if singing a lullaby)
Ganz nahe… Quite close …
schon schwebt mir ein unschuldig Glück. A guiltless joy steals over me.
Gebt acht: ich entschwinde! Help me: I faint!
Nein, lasset: ich finde schon wieder zurück! No, stay: I feel better again.
(Sie schließt, auf die Kleinen gestützt, (Leaning on the little maidservants, she closes
die Augen.) her eyes.)

Soli Solo Elves


Ha, ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, ha, etc.
16
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 17

Die Dienerin (an der Tür hinausspähend) Maidservant (peeping through the door)
Der Nebelstreif flattert vor ihm! The wraith flutters before him!

Elfenchor Elves (chorus)


Narret ihn fest! Make an ass of him!

Soli Solo Elves


Ha, ha, ha, ha, usw. Ha, ha, ha, etc.

Elfenchor Elves (chorus)


Jagt ihn im Kreis… Chase him in circles…

Die Dienerin Maidservant


Hierher zu! Come hither!

Elfenchor Elves (chorus)


… um sich selber herum! … round and about!

Die Dienerin Maidservant


Auf das Haus! Into the house!
Er mit dem Schwert hinterdrein! He follows with his sword!
Er kommt! He’s coming!

Aithra Aithra
Leget sie auf mein Bett Lay her on my bed
und kleidet sie im Schlaf and clothe her sleeping form
in mein schönstes Kleid! In das blaue! in my loveliest gown, the blue one!
Fort! Alle fort! Away! Everyone away!

(Die Kinder schweben mit Helena ab ins linke (The young girls glide out with Helen into the
Gemach.) room on the left.)

4. Szene Scene 4

(Menelas, den Dolch in der Faust, kommt von (Clutching his dagger, Menelaus rushes in as if
außen hereingestürzt als ein Verfolgender. Aithra pursuing a flying figure. Aithra springs out of his
springt ihm aus dem Weg, birgt sich in den path and hides herself between the hangings.)
Vorhängen.)

Aithra, dann die Elfen Aithra, then the Elves


7 Ai! Oh!

Menelas (verstört vor sich hin) Menelaus


Im weißen Gewand, zerrüttet das Haar — Dressed in white, her hair disordered —
und doch schöner als je but lovelier than ever,
flüchtete sie in Angst she was running away in terror
und warf zwei herrliche Arme and threw two beautiful arms
um eine verfluchte Gestalt, around a damned spectre
die im Mondlicht aussah wie Paris! that looked, in the moonlight, like Paris!
Mit einem Streich doch traf ich die Beiden! With one blow I got both of them!
Ich Verfluchter! Cursed man that I am!
Auch mein Kind seh’ ich nicht wieder. Nor shall I see my child again;
O Waise ohne Vater und Mutter! poor orphan, without father or mother!

17
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 18

(Aithra tritt hervor. Menelas, völlig verstört, (Aithra emerges. Menelaus, totally confused,
sucht eilig den, wie er meint, blutigen Dolch hastily tries to hide the dagger, which
unter dem Vorhang zu verbergen.) he believes to be bloodstained, under
the hangings.)

Aithra Aithra
Fürst von Sparta, du bist mein Gast! Prince of Sparta, you are my guest!

Menelas (dumpf und vor sich hin) Menelaus (dully, to himself)


Fremdes Weib — Insel der Schrecken! Strange woman! Island of horrors!
Mörderisch Haus! — Graues Geschick! House of death! Dreadful fate!

Aithra (leise zu den Dienerinnen) Aithra (softly aside to her maidservants)


Das Lotosfläschchen! Er hat es nötig! The vial of lotus-juice, he needs it!

(Die Dienerinnen bringen den Becher und den (The maidservants bring a wine-jar and a goblet,
Mischkrug, gießen ein, träufeln aus dem and having filled the goblet, add a few drops of
Fläschchen in den Trank.) liquid from the vial.)

Schnelles Vergessen grässlichen Übels! Quick forgetfulness of monstrous ills!


(Sie winkt Menelas, den niedrigen Sitz (signs to Menelaus to sit on the low stool)
einzunehmen.)

Menelas Menelaus
Hier sitzen bei dir als ein friedlicher Gast? Sit with you like a peaceful guest?
So weißt du nicht, wer deine Schwelle betrat? You do not know, then, who has entered
your house?

Aithra (winkt ihm nochmals, er setzt sich) Aithra (signs to him again to sit, and he does so)
Leise! Nicht störe den lieblichen Schlummer Softly! Do not disturb the precious slumber
der schönsten Frau: of the most beautiful lady:
sie schläft da innen she’s asleep in there, tired out
ermüdet von einer langen Reise! after a long journey!

Menelas Menelaus
Wer? Who?

Aithra Aithra
Deine Frau. Your wife.

Menelas Menelaus
Du redest von wem? Of whom do you speak?

Aithra Aithra
Von Helena doch! Von wem denn sonst? Of Helen, of course! Who else?

Menelas Menelaus
Die schliefe? She’s asleep?

Aithra Aithra
Da innen… In there…

(Er springt auf.) (He springs to his feet.)

… auf meinem Lager! … on my couch!


18
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 19

Menelas (für sich) Menelaus (aside)


8 Zerspalten das Herz! My heart is split in two,
Zerrüttet der Sinn! my mind confused!
Weh in den Adern, weh eurer Pfeile My blood, alas, is poisoned
lernäisches Gift! by the Hydra’s venom on your arrows!
Ach nur für Stunden, für wenige Augenblicke Ah, for an hour, a moment,
ziehet die Spitzen der Pfeile zurück! withdraw the arrow-heads!
Gebt mir mein einig Wesen Give me my undivided being,
der unzerspaltenen Mannheit Glück! the happiness of whole manhood!
Gebt mir, usw. Give me back, etc.
O gebt, ihr Götter, o gebt mir mich selber, O restore me, ye gods, to myself,
gebet mir Armen mich selber zurück! restore, restore to me, unhappy wretch, myself!

Aithra (zögernd einsetzend) Aithra (hesitantly)


Menelas, gedenkst du des Tages Menelaus, do you remember the day
vor dreimal drei Jahren, thrice three years ago,
da du sie verließest und zogest zur Jagd? when you left her to go hunting?

Menelas (sie völlig verstehend, mit zornig Menelaus (understanding perfectly, and his face
verfinsterter Miene) darkening in anger)
Du! Sprich nicht von Paris und jenem Tage! Speak not of Paris and that day!

Aithra Aithra
Höre! Hear me!
Seit jenem verwunschenen Tage Magic was wrought on that day, since when
hast du deine Frau mit Augen nicht wieder you have never set eyes on your wife!
gesehn!

(Menelas hebt jäh die Hände über seinen Kopf. (Menelaus puts his head in his hands; Aithra
steht auch auf, tritt dicht vor ihn.) rises and confronts him.)

Merke! Listen!
Als jener frech und verwegen When the bold and shameless man
ausreckte die Hand nach deinem Weibe… reached out to take your wife …
heimlich sorgten die Götter um dich — the gods were secretly watching over you —

Menelas Menelaus
Hüte dich, Weib, dass ich dich nicht strafe! Take care, woman, that you provoke me not
to violence!

Aithra Aithra
Furchtbar sind deine Blicke, Fürst! The look in your eyes is terrible, Prince!
Trinke hier aus diesem Becher, Drink from this goblet,
trinke mit mir! drink with me!

(Sie trinken beide, Aithra nur zum Schein.) (They both drink, but Aithra only pretends to
do so.)

Heimlich sorgten die Götter um dich: The gods were secretly watching over you:
In die Arme legten sie ihm ein Luftgebild, in his arms they laid a shadow-woman,
ein duftig Gespenst, womit sie narren an airy spirit, such as they use
die sterblichen Männer! to fool mortal men!

Soli und Elfenchor (unsichtbar) Elves (chorus) (invisible)


Ein Luftgebild, ein duftig Gespenst, A shadow-woman, an airy spirit,
womit Götter narren die sterblichen Männer, with which the gods fool mortal men,
19
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:10 Page 20

ja, ja, ja, usw… O yes, etc…

Aithra Aithra
{Dein Weib indessen, die schuldlose Schöne, Your wife herself, in her guiltless beauty,
]verbargen sie an entlegenem Ort they hid in a faraway place,
]vor dir und der Welt! remote from you and the world.
]Elfenchor Elves (chorus)
[ja, ja, ja, usw… … yes, yes, yes, etc.

Menelas Menelaus
An welcher Stätte? In what place?
Achte die Worte, bevor du sie redest! Think well before you answer!
(noch dringender) (pressing her)
An welcher Stätte? In what place?

Aithra Aithra
Am Hang des Atlas steht eine Burg, On Atlas’ slopes a castle stands,
mein Vater sitzt dort: the seat of my father,
ein gewaltiger Herr und gefürchteter König! a powerful lord and much-feared king.
Drei Töchter wuchsen im Hause auf, Three daughters grew up in that house,
zauberkundig alle drei: all three skilled in magic:
Salome, die stolze, die schöne Morgana the proud Salome, beautiful Morgana
und Aithra, die junge! and the young Aithra.

Menelas Menelaus
Hüte dich, Weib! Take care, woman!

Aithra Aithra
Zu uns ins Haus To us and to that house
brachten sie schwebend deine Frau! they bore your wife through the air.

Menelas Menelaus
Hüte dich, Weib! Take care, woman!

Aithra Aithra
Schuldlos schlummernd, Innocently sleeping,
wähnend, sie liege in deinen Armen, dreaming that she lay in your arms,
lag sie bei uns die Jahre im Haus. for years she lay in our castle
Dieweilen thronte das Luftgespenst while a shadow held queenly sway
zuoberst unter Priamus Töchtern as first among Priam’s daughters,
und buhlte mit seinen herrlichen Söhnen dallied with his splendid sons
und freute sich am Brande der Welt and revelled in the world in flames
und am Tode der Helden Tag für Tag! and in the deaths of heroes day by day!

Menelas Menelaus
Die, welche hier meinem Drohen trotzte? The one who was here, defying my threats?

Aithra Aithra
Ein Luftgebild! A shadow-woman!

Die Elfen Elves


Ein Luftgebild! A shadow-woman!

Aithra Aithra
Die Wespe, die! The wasp!
20
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 21

Elfenchor Elves (chorus)


{Die Wespe, die! usw. Ein Luftgebild! The wasp, etc. A shadow-woman!
]Menelas Menelaus
]Hier noch stand sie But she was here,
[unsagbar lieblich! looking indescribably lovely.

Aithra Aithra
Ein Luftgebild! A shadow-woman!

Menelas Menelaus
Ein Luftgebild! A shadow-woman!

Aithra Aithra
Ein Gespenst! A wraith!

Menelas Menelaus
Furchtbares Weib! Fearsome woman…
Deine Worte sind furchtbar … your words are fearsome
und stärker als alle trojanischen Waffen! and stronger than all the Trojan weapons!
Du raubst sie mir völlig You steal her from me completely,
mit zitterndem Hauch with fluttering breath
aus lächelndem Munde! and smiling lips!
Weh, nun erblick’ ich sie nimmer wieder, Alas, now I shall never see her again,
ich ganz unseliger Mann! wretched man that I am!

Aithra (leise) Aithra (quietly)


Wenn ich sie nun in die Arme dir lege, But I shall now restore her to your arms,
die du verloren she who was lost to you for thrice three years
vor dreimal drei Jahren und einem Jahre — and one
Die herrliche Reine, this stupendous woman, pure,
die Unberührte! untouched!

Menelas Menelaus
}Ich werde sie sehn? Shall I see her?
}
}Aithra Aithra
}Du wirst sie sehn, You shall see her…
}
}Menelas Menelaus
}So ist es wahr:… So it’s true…
}
}Aithra Aithra
}… mit diesen Augen! … with your own eyes!

Menelas Menelaus
… Es wohnen in Höhlen … Enchantresses live in caves
auf einsamer Insel Zauberinnen, on lonely islands,
die zeigen dem, der zu ihnen dringt, and to those who go there
die Bilder der Toten! show images of the dead!

Aithra Aithra
Du wirst sie sehn! Bereite dich! You shall see her! Prepare yourself!

Menelas (in größter Verwirrung) Menelaus (completely bewildered)


Was werde ich sehn! What shall I see?
21
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 22

Aithra Aithra
{Was ficht dich an? What troubles you?
]Menelas Menelaus
[Unseliger Mann! Unhappy wretch!

Aithra Aithra
Bereite dich! Prepare yourself!

Menelas Menelaus
O furchtbare Stunde! O fearful hour!

Aithra Aithra
{Bereite dich, usw. Prepare yourself, etc.
]Menelas Menelaus
[Vom Reiche der Toten grässliche Kunde! From the realms of the dead come grisly tidings!
Ich höre Becken dumpf geschlagen, I hear the gloomy clash of cymbals,
Nachtgeister bringen die Tote… night-spectres drag the dead…
{… getragen! … hither!
]Aithra Aithra
[Was horchst du hinunter? What can you hear there?
Zärtlich verzaubert dich was denn aufs neue? What enchants you tenderly anew?
Sieh hin, was dir die Götter bereiten! See yonder, what the gods prepare for you!

(Sie winkt. Das Hauptgemach verfinstert sich, (Aithra makes a sign. The great hall darkens,
und nur aus dem Gemach zur Linken dringt eine lit only by a bright stream of light from the
Helle hervor. Die Vorhänge heben sich, und auf chamber on the left… The hangings part and
einem breiten Lager wird Helena sichtbar, we see Helen sleeping softly on a wide couch,
lieblich entschlummert, in einem strahlend clad in a shimmering blue gown… She opens
blauen Gewand. Sie öffnet die Augen.) her eyes.)

Die Elfen (1. Hälfte) Elves (some)


9 O { Engel, für Elfen arglistig arme, O angel, o angel! For poor, cunning elves,
]die zwinkern im Zwielicht, allzu herrlich! who blink in the twilight, the vision’s too dazzling!
]Die Elfen (2. Hälfte) Elves (the rest)
[Hi hi hi hi, hi hi hi hi, usw. He, he, he, etc.

(Helena hebt sich langsam vom Lager, vom (Helen sits up slowly on the couch, refreshed to
Schlaf erquickt, in strahlender Schönheit.) resplendent beauty by her sleep.)

Aithra (zu den Elfen) Aithra


Ihr Nachtgesindel schweigt nun schon! You night-prowling creatures, quiet now!
Schmiegt euch zu Füßen der Herrin! Sit down at your mistress’ feet!

Menelas (der kaum wagt, hinzusehen) Menelaus (hardly daring to look)


Die ich zurückließ auf meinem Berge, She whom I left in my mountain home,
die ich zu denken nie gewagt, of whom I dared never think,
die Jungfrau, die Fürstin, my bride, my princess,
die Gattin, die Freundin! my spouse, my friend!
O Tag aus dem jenseits, O day from the life beyond,
der nächtlich mir tagt! dawning each night in my dreams.

(Helena steigt vom Lager herab, mit reizendem (Helen rises from the couch and looks around
Staunen blickt sie um sich. Aithra, die neben her with a charming air of surprise. Aithra glides
Menelas stand, gleitet lautlos zu Helena silently from Menelaus towards Helen; she
hinüber; was sie sagt, ist zum Schein zu Menelas addresses Menelaus, but in fact her words are
gesprochen, in der Tat flüstert sie es Helena ein.) for Helen’s benefit.)
22
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 23

Aithra Aithra
Am Hang des Atlas steht eine Burg, On Atlas’ slopes a castle stands,
da lag sie und schlief, and there she lay asleep
dieweilen thronte das Luftgespenst, while a shadow held queenly sway
ihr gleich gebildet, looking just like her,
die Wespe die, auf Priamus Burg the wasp, at Priam’s court,
und saß zu oberst unter den Töchtern; enthroned as first among his daughters;
drei Schwestern hüteten Helenas Schlaf. three sisters watched over Helen’s sleep.

(Helena ist währenddem vollends (Shyly, with dragging footsteps and downcast
herabgestiegen. Es scheint, als ginge sie auf eyes, Helen moves towards Menelaus.)
Menelas zu, aber scheu, mit gesenktem Blick
und wie mit gefesselten Füßen.)

(zu beiden) (to both)


Nie Erahntes bereiten die Götter ihren Undreamt-of things the gods prepare
erwählten herrlichen Kindern! for their beautiful children elect!

Menelas (bebend) Menelaus (trembling)


Die zu denken ich mir verwehrte! She of whom I dared not think —

Helena (leise, mit gesenkten Augen) Helen (softly and with downcast eyes)
Bin ich noch immer die einstens Begehrte? Am I not still she whom you once desired?

Aithra (triumphierend und halblaut zu Menelas) Aithra (quietly but triumphantly to Menelaus)
Sieh doch den Blick zur Erde gesenkt! See how she casts down her eyes!
Wo ist nun das brennende Auge Where are now the flashing glances
jener, die vom Manne gekostet? of the wanton?
{Wage doch endlich bezaubert zu sein! Have courage, yield to the spell!
]Menelas Menelaus
[Was tun? Sie reißen das Herz mir in Stücken! What shall I do? They are tearing my heart
Mit ihrem Entrücken, to shreds!
mit ihrem Beglücken — With her power to transport,
Was tun? Sie reißen das Herz mir entzwei! her power to enrapture —
what shall I do? They are tearing my heart
in two!

Aithra (ihm Helena zuführend) Aithra (leading Helen to him)


Die Reine! The pure one!

Menelas Menelaus
Was tun? What shall I do?

Helena (innig scheu) Helen


Die Deine! Your own!

Menelas (leidvoll) Menelaus


Was tun? What shall I do?

Die Elfen (höhnend) Elves (unseen)


O Schönste der Schönen! O loveliest of lovely women!

Aithra (dringender) Aithra


Empfange! Take her!

23
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 24

Menelas (beklommen) Menelaus


{Was tun? What shall I do?
]Die Elfen Elves
[Chi chi chi chi, usw. Ki-ki-ki, etc.

Helena (zurückweichend) Helen


{Wie darf ich? How can I?
]Die Elfen Elves
[O Schönste der Schönen,… O loveliest of lovely women!

Menelas Menelaus
Was tun? What shall I do?

Aithra Aithra
{Nicht zage! Fear not!
]Die Elfen Elves
[Chi chi chi chi! Ki-ki-ki-ki!

Menelas Menelaus
Was sagen? What shall I say?

Aithra Aithra
Wir reißen das Herz nicht entzwei! We shall not break your heart!

Menelas Menelaus
{Sie reißen das Herz mir entzwei! They’re breaking my heart!
]Helena (angstvoll) Helen (very fearful)
]Was sag’ ich? What shall I say?
]Die Elfen Elves
[Chi chi chi chi, usw. Ki-ki-ki-ki, etc.

Helena Helen
{Und reiße das Herz ihm entzwei! And I am breaking his heart!
]Menelas Menelaus
]Was tun? Was tun? What shall I do?
]Die Elfen Elves
[Chi chi chi chi, usw. Ki-ki-ki-ki, etc.

Aithra Aithra
{Frei wage nur einmal, bezaubert zu sein! For once, yield fearlessly to the spell!
]Menelaus Menelaus
]Mit ihrem Beglücken, mit ihrem Entrücken With her power to transport, to enrapture,
]sie reißen das Herz mir entzwei! she is breaking my heart!
]Die Elfen Elves
[O Schönste der Schönen,… O loveliest of lovely women…

Helena Helen
{Frei wage nur einmal, bezaubert zu sein! For once, yield fearlessly to the spell!
]Die Elfen Elves
]… so billig willst du … would you so easily
[die Macht der Götter versöhnen? appease the might of the gods?

Aithra Aithra
Nicht zage! Fear not!

24
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 25

Menelas Menelaus
Was sagen? What shall I do?

Helena Helen
Wie wag ich’s? How shall I dare?

Menelas Menelaus
Was sag’ ich? What shall I say?

Aithra Aithra
{Nicht zage! Don’t be afraid!
]Wir reißen das Herz, das Herz nicht entzwei! We won’t break your heart!
]Helena Helen
]Was sag’ ich? What shall I say?
[Und reiße das Herz, das Herz ihm entzwei! And I am breaking his heart!

Menelas Menelaus
{Was tun? What shall I do?
]Sie reißen das Herz mir entzwei! They’re breaking my heart!
]Die Elfen Elves
]O Schönste der Schönen, O loveliest of lovely women,
[so billig, willst du die Macht… would you so easily…
… der Götter versöhnen? … appease the might of the gods?
Chi chi chi chi chi… Ki-ki-ki-ki-ki…

Helena (zur Seite tretend, sich von Aithra, die Helen (drawing to one side and withdrawing
ihre Hand ergriffen hat, lösend) her hand from Aithra’s)
Lass ihn! Er will mich nicht! Leave him alone! He doesn’t want me!

Die Elfen Elves


… chi chi chi chi chi, usw. … ki-ki-ki-ki, etc.

Menelas Menelaus
Wer bist du, Wesen, Who are you, you Being
das einer ewig jungen Göttin gleicht, in semblance both of an ever-youthful goddess
und meiner Frau? and my wife?

Helena Helen
{ ass ab! Er verschmäht mich,
L No matter! He spurns me
]er liebt jene andre! and loves the other one!
]Die Elfen Elves
[Chi chi chi chi chi, usw. Ki-ki-ki-ki, etc.

Menelas (die Augen zu Helena hebend, mit Menelaus


tiefster Innigkeit) (looking up at Helen)
Wie gewänne ich Gunst in deinen Augen, How could I find favour in your eyes
da ich um jener willen dich verließ? seeing I left you for the other one?

(Helena wirft ihm einen Blick zu und schweigt.) (Helen throws him a glance but remains silent.)

Aithra Aithra
Antworte ihm, der so liebt! Answer him, the one who loves you so.

25
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 26

Helena (sehr innig) Helen


Ich weiß von keinem, der mich verließ, I know nought of one who left me,…
{nur von einem, der liebend bei mir war … only of a lover near me
]in meinen Träumen, indessen ich schlief! in my dreams while I slept.
]Menelas Menelaus
]So weißt du von keinem, der dich verließ, So you know nought of one who left you
[nur von einem, der liebend bei dir war,… only of a lover near you…
… weil er dich erwählte! … because he chose you!

Helena (drückt ihren Kopf an seine Schulter) Helen (leaning her head on his shoulder)
Weil er mich erwählte! Because he chose me!

Aithra Aithra
Schnell nun rüst’ ich das Schiff I shall quickly now prepare a ship
und schicke euch heim! and send you home.

Die Elfen (spottend) Elves (mocking)


Nun rüstet das Schiff Prepare the ship now
und schicket sie heim! and send them home!
Ha ha ha ha! usw. Ha ha ha ha, etc.
Das Spiel ist aus! The game’s over!

(Nachdem Helena sich von Menelas gelöst hat, (Helen, having detached herself from Menelaus,
geht sie, erschrocken über Aithras Wort, auf turns to Aithra, startled at her words.)
diese zu.)

Aithra (ihr ins Gesicht sehend) Aithra (looking her in the eyes)
Wie, oder nicht? What! You’d rather not?

Helena (halblaut) Helen


{Mir bangt vor dem Haus! Home frightens me!
]Die Elfen (sehr gedehnt fragend) Elves
[Wie, oder nicht? What! You’d rather not?

Helena Helen
Verzaubert im Neuen mir bangt vor dem Alten! This new enchantment makes me fear the past.
}Lass mich mich freuen, lass mich ihn halten! Let me be happy, let me keep him!
}
}Die Elfen Elves
}Wie, oder nicht? What! You’d rather not?

Helena Helen
Wo niemand uns kennt, Where nobody knows us,
wo Helenas Name ein leerer Hauch where Helen’s name is but empty breath,
wie Vogellaut, wo von Troja nie kein Ohr like birdsong, where none has ever heard of
vernahm, Troy,
dort birg uns der Welt für kurze Frist, there hide us from the world a little while;
vermagst du das auch? can you do this too?

Aithra (schnell, halblaut) Aithra


Zu Füßen des Atlas liegt eine Oase, At the foot of the Atlas lies an oasis,
ein zauberisch Zelt bau’ ich euch dort! an enchanted pavilion I’ll build for you there!

Helena Helen
Und wie die Fahrt? How shall we travel?
26
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 27

Aithra Aithra
Auf meinem Bette ihr legt euch liebend… Upon my couch lie lovingly…
{… und schlummert ein. … and sleep.
]Den Mantel werf’ ich über euch! I’ll cover you with my mantle.
]Menelas Menelaus
](für sich, zwischen Jubel und Beklommenheit) (aside, torn between joy and anxiety)
]Mit ihrem Beglücken, With her power to transport
]mit ihrem Entrücken and her power to enrapture,
[sie wenden mit Händen das Herz in der Brust! she wrenches the heart in my breast!
}
}Aithra Aithra
}Der Mantel trägt euch, The mantle will carry you,
}und ihr erwacht am erleuchteten Ort… and you will awaken in a bright place …
}
}Menelas Menelaus
}Zu Füßen des Atlas? At the foot of the Atlas?
}
}Aithra Aithra
}… zu zweien allein! … the two of you alone!
}
}Menelas Menelaus
}Ein zauberisch Zelt? An enchanted pavilion?
}
}Helena Helen
}Zauberin! Liebste, zu zweien allein! Enchantress! Dear friend, just the two of us!

Menelas (mit den Augen an Helena hängend) Menelaus (gazing at Helen)


Ihr jähen Götter! O unpredictable gods!
nun gebt mir mich selber, Now restore me to myself,
nun gebt mir die Jugend, give me youth,
schnell gebt sie zurück, give it back to me quickly,
damit ohne Zagen that without flinching
ich wage zu tragen I may bear
dies jähe Glück! this unpredictable joy!

Aithra (zu Helena) Aithra (to Helen)


0 Das Nötigste nur The essentials alone
in eine Truhe, ich schicke es mit! I shall send with you in a chest.
(leise) (softly)
Das Fläschchen vor allem, Above all, the phial of lotus-juice,
Lotos, der liebliche Trank des Vergessens, the sweet drink of forgetfulness,
dem alles wir danken! to which we owe everything!
Vielleicht bedarf es etlicher Tropfen Maybe a few drops will be required
(bedeutungsvoll) (meaningfully)
von Zeit zu Zeit in seinem Trank from time to time in his drink
oder in deinen… or in yours…

Menelas Menelaus
Wie lieblich sie flüstern, How sweetly they whisper,
die reizenden Frauen, the charming women,
wie klug sie blicken! and how wise their looks!

Aithra Aithra
… damit das Böse… … so that the evil…

27
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 28

{… vergessen bleibe, … stays forgotten,


]damit das Böse vergessen bleibe so that the evil stays forgotten
]und ruhe unter der lichten Schwelle dormant ‘neath the threshold bright
]auf ewige Zeit! for ever!
]Damit das Böse vergessen, vergraben, So that the evil stays forgotten, buried,
]das Lotusfläschchen vor allem, take above all the phial of lotus-juice,
]der liebliche Trank, dem wir alles danken — the sweet drink to which we owe everything —
]etliche Tropfen a few drops will suffice
]damit das Böse vergessen bleibe so that the evil stays forgotten
]auf ewige Zeit! for ever!
]Helena (mit ihr wie ein Gebet) Helen (joining with Aithra as in prayer)
]Damit das Böse darunten bleibe vergraben, So that the evil stays buried,
]Damit das Böse vergessen bleibe, so that the evil stays forgotten,
]darunter vergraben unter der lichten Schwelle buried ‘neath the threshold bright
]auf ewige Zeit! for ever!
]Damit das Böse darunten vergraben bleibe, So that the evil stays buried,
]vergraben, vergessen für ewige Zeit! buried, forgotten for ever!
]Und ruhe unter der lichten Schwelle And lies dormant ‘neath the threshold bright,
]unter der lichten Schwelle ruhe vergraben, beneath the threshold bright stays buried.
]vergessen auf ewige Zeit! forgotten for ever!
]Menelas (für sich) Menelaus (aside)
]O meine Tochter, glückliches Kind! O my daughter, fortunate child!
]O meine Tochter, glückliches Kind! O my daughter, fortunate child!
]Welch eine Mutter, welch eine Schwester What a mother, what a sister,
]Welch eine Mutter bring’ ich dir heim, what a mother I bring home to you,
]glückliches Kind! fortunate child!
]O meine Tochter, glückliches Kind! O my daughter, fortunate child!
}
}Die Elfen Elves
}Auf ewige Zeit! Forever!
[Ha ha ha ha! usw. Ha ha ha ha! etc.

Menelas Menelaus
Welch eine Mutter, What a mother,
welch eine Schwester bring’ ich dir heim! what a sister I bring home to you!

(Helena tritt auf die Schwelle vom Schlafgemach (Helen goes to the entrance to the sleeping-
und blickt von dort nach Menelas um. Menelas chamber, turns and looks at Menelaus.
ist bei ihr, kniet nieder, drückt den Kopf an ihr Menelaus goes to her, kneels and presses his
Knie. Sie zieht ihn zu sich empor. Der Vorhang head against her knees … She draws him to his
zum Schlafgemach entzieht sie den Blicken. feet and holds him against her… The hangings
Im Hauptgemach ist lautlos die Dienerin of the sleeping-chamber conceal them from us…
eingetreten. Aithra winkt ihr, die Lichter zu The maidservant has soundlessly entered the
löschen.) main chamber. Aithra makes a sign to her to
extinguish the lights.)

Die Elfen (unsichtbar, leise, aber boshaft) Elves


Auf ewige Zeit! For ever!
Ha ha ha ha! usw. Ha haha ha! etc.
Die teuren Seelen! Precious souls!
Ha ha ha ha! usw. Ha ha ha ha! etc.
Auf ewige Zeit das Beste verhehlen! For ever to conceal the best!

(Arithra ergreift den schwarzen Zaubermantel, (Aithra picks up her magic black mantle from in
der vor ihrem Thron liegt. Im Hauptgemach front of her throne. The lights go out in the main
erlöschen die Lichter, so auch im Schlafgemach. chamber and in the sleeping chamber too.
28
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 29

Aithra, den Mantel haltend, scheint noch zu Aithra, holding the mantle and only just visible
zögern, sie ist vom Mondlicht unsicher beleuchtet.) in the faint moonlight, appears to hesitate.)

Eine Solo-Elfe One Solo Elf


{Das Beste verhehlen, usw. To conceal the best! (rep.)
]Die Elfen Elves
[Ha ha ha ha, das darf nicht sein! usw. Ha ha ha ha, that may not be! (rep.)

(Im Nebengemach rechts wird bei (In the chamber on the right, dimly lit, the
schwachem Licht die Dienerin sichtbar; maidservant can now be seen; she lays some
sie legt Gewänder in eine Truhe, zu oberst clothes in a chest and on top of them lays
Kostbarkeiten, darunter das Fläschchen, das jewels and precious objects, among which is
sie in einen goldenen Behälter verschließt.) the vial in a golden casket.)

Aithra (stampft auf) Aithra (stamping her foot)


Wollt ihr jetzt schweigen? Will you be quiet?

Aithra wartet noch eine Weile, bis alles still ist. (Aithra waits until all is still, and in a little while
Auch die Dienerin hat die Truhe verschlossen even the maid, having closed the chest, falls
und ist auf ihren Armen eingeschlafen. Aithra asleep with her head on her arms. Now Aithra
wendet sich jetzt, den Mantel schwingend.) turns, the mantle swirling about her.)

CD 2 CD 2

ZWEITER AUFZUG ACT TWO

1. Szene Scene 1

Ein Gezelt, weit geöffnet auf einem Palmenhain, A tented pavilion opening wide onto a palm-
hinter dem das Atlasgebirge sichtbar wird. Zur grove with the Atlas mountains rising in the
Linken Eingang in den inneren Raum des background. Left, the entrance to the inner
Gezeltes. Hier steht eine Truhe mit reichen room of the pavilion, in which stands a
vergoldeten Beschlägen. chest richly ornamented with gold fittings.

(Helena entnimmt dieser einen goldenen (Helen takes a golden looking-glass from the
Spiegel und flicht Perlenschnüre in ihr Haar. chest and braids her hair with ropes of pearls.
Menelas schläft zu ihren Füßen auf einem Menelaus lies sleeping on a cushion at her
Pfühl.) feet.)

Helena (indem sie ihr Haar aufsteckt) Helen (putting up her hair)
1 Zweite Brautnacht! Zaubernacht, Second wedding night! Magic night,
überlange Zaubernacht! sweetly drawn-out magic night!
Dort begonnen, hier beendet: There it began, here it ended:
Götterhände hielten das Frühlicht hands divine suppressed the dawn-light
nieder in Klüften; down in rocky caves;
spät erst jäh aufflog die Sonne past his hour the sun burst out
dort überm Berg! over yonder mountain!
Perlen des Meeres, Sterne der Nacht Pearls from the ocean, stars from the night
salbten mit Licht diesen Leib. anointed these limbs with light:
Überblendet von der Gewalt, by its power overwhelmed
wie eines Kindes, the battle-reared heart
bebte das schlachterzogene Herz! trembled like a child’s.
Knabenblicke aus Heldenaugen Youth’s ardour glanced from the hero’s eyes
zauberten mich zum Mädchen um, and transformed me into a girl,
29
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 30

zum Wunder ward ich mir selbst, miraculously I was changed,


zum Wunder, der mich umschlang. as was he who embraced me.
Aber im Nahkampf der liebenden Schwäne But in the loving swans’ encounter
des göttlichen Schwanen Kind the child of the swan divine
siegte über den sterblichen Mann! vanquished the mortal man!
Unter dem Fittich schlief er mir ein. Beneath my pinions he fell asleep.
Als meinen Schatz hüte ich ihn Like a jewel I guard him well,
funkelnd im goldnen Gezelt — gleaming in the gold pavilion —
als meinem Schatz über der leuchtenden Welt. my treasure, brighter than the sunlit world!

(Menelas erwacht, blickt mit Staunen um sich.) (Menelaus awakens and looks around him
with wonder.)

Menelas Menelaus
2 Wo ist das Haus? Die Zauberin wo? Where is the house? The enchantress?
Wer bist du? Who are you?
(Er besinnt sich des jäh Erlebten.) (remembering the recent sudden events)
Ach! Wüsst’ ich das nicht? Ah! Should I not know?
Sie wusch mich rein von Helenas Blut, She washed me clean from Helen’s blood,
her führte sie dich und gab dich mir! brought you here and gave you to me.
Doch welch ein Trank ward mir gegeben? Yet what was the draught she gave me?
Wie sänftigt jäh er meine Wut? How did it calm my rage so quickly?
Wie fand ich Kraft, mich neu zu heben, How found I the strength to lift myself again,
dich zu empfangen wie den Mut? and to embrace you? How found I the courage?

Helena Helen
Aufs neu von ihm muss ich dich tränken, I must give you more of that same draught,
er sänftigt wunderbar dein Blut, which soothed you so wonderfully,
nie darfst du sie als Fremde kränken, so that you will never grieve your bedfellow
die dir auf deinem Lager ruht! by treating her as a stranger.
(Sie geht gegen die Truhe.) (She goes towards the chest.)

Menelas Menelaus
Wie kamest du, dich mir zu neigen Why did you stoop to me,
dem einsamen verwaisten Mann? a lonely, deserted man?
Von wo sah ich empor dich steigen? From where did you appear!
Wie zog ich dich zu mir heran? How did I draw you to me?

Helena (sich abermals ihm voll zuwendend) Helen (turning towards him again)
Erkenne doch die ewig Deine! Know me for she who is eternally yours!
Tritt dir nicht unser Brauttag nah? Do you not recall our nuptial day?
Erkenn’ in seinem sanften Scheine, In its gentle light behold me,
erkenne: dies ist Helena! know me: this is Helen!

Menelas Menelaus
Der Brauttag rühret mich geisterhaft an: Unreal the nuptials seem: her hand
Die Nymphe erküret den sterblichen Mann. the nymph bestowed on a mortal man.
Aus welchen Reichen steigt sie hervor From what realm did she appear,
ein herrlich Gleichen dem Aug‘ und dem Ohr? that vision so glorious to eye and ear?

Helena Helen
O lass zu dir dringen das köstliche Hier, Open your mind to the delights of the present
der Gattin Umschlingen im Zauberrevier! to your wife’s embraces in this magical land!
Den Becher zur Hand… I have here a goblet…

30
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 31

(Sie wendet sich der Truhe zu, entnimmt ihr ein (going to the chest, she takes from it the goblet,
schönes Gewebe, worin der Becher eingehüllt, wrapped in a beautiful, filmy material; as she
indem sie dies emporhebt, gleitet auch lifts it out, Menelaus’ machaira slips from its
Menelas’ krummes Schwert aus der Hülle und sheath and falls to the ground at her feet.)
fällt ihr vor die Füße.)
… ich bring’ ihn gleich, … ready to hand,
der ewig dich bannt by drinking from it you will dwell
ins Freudenbereich! in the happy lands for ever!

(Menelas springt hin und fasst das Schwert, sie (Menelaus leaps up and grabs the sword,
wegdrängend) pushing Helen away from him)

Menelas Menelaus
Dahin der Becher! Dies ist das Schwert! Away with the goblet! This is the sword!
Dies ist das Schwert, mit dem ich sie schlug! This is the sword I slew her with!
Von allen unseligen Wesen der Welt Of all the wretched beings in the world
kam keines ihr nah wie dies Schwert und ich! none came nearer her than this sword and I!
(wendet den Blick fast mit Grauen auf Helena) (looks at Helen with an expression almost
of horror)
Reizende du, Spiegelbild, Creature of charm and mere illusion,
flötende Stimme, fliehe vor mir! with your fluting voice, flee from me
Dass der Erwachte dich nicht jage! before the awakened man pursues you!
Denn die Unglücklichen sind gefährlich, For hapless men are dangerous
wenn man sie reizet! when they are roused!

Helena Helen
Von dir jage die Helena denn, Drive Helen from you, then,
du Ungeheurer unter der Sonne! worst monster under the sun!

Menelas Menelaus
O süßes Gebild zu trüglicher Wonne O sweet form, your delight was spun
gesponnen aus der flirrenden Sonne — deceitfully from the shimmering sun!
Luftsirene! Nicht nahe dich! shadow-temptress, come not near me!
Den Arm nicht dehne! Nicht fahe mich! Seek not to seize me in your arms!
Wem ungeheuer Grausen tagt, Men who live with monstrous grief
dem Abenteuer bleibt er versagt! are excluded from adventures!
(Er wendet sich, das Schwert an die Brust (The sword clasped to his breast, he turns as if
gedrückt, als wolle er vor ihr ins Ungewisse about to flee from her into the unknown.)
fliehen.)

Helena (indem sie das goldene Gehäuse, worin Helen (throwing the golden casket containing
das Fläschchen mitsamt dem Becher in die the vial back into the chest with the goblet)
Truhe zurückwirft)
Ohnmächtiger Trank, fahre dahin! Powerless liquor, away with you!
Dem Falschen die Falsche hast du vermählt! You married the false to the false?
Der mich gesucht durch Flammen und Tod, He who sought me through fire and death,
er flieht vor mir in die Wüste hinaus! now flees from me into the desert!
Aus flirrender Stille schlagender Blitz! From shimmering silence, lightning, strike!
Dunkle Gewalt breche herein! Powers of darkness, crash around me!
Was scheinversöhnet entzweie sich neu! That which seemed reconciled, sunder anew!
Wir ducken uns nicht unter dem Streich, We will not cringe beneath the blow,
entgegen recken wir unser Haupt! but stand with head held high!

31
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 32

2. Szene Scene 2

(Das Annahen einer Reiterschar, jäh wie ein (As suddenly as the rising of a desert wind, a
Sturmwind, wird hörbar.) group of horsemen is heard approaching.)

Menelas Menelaus
3 Aus flirrender Stille was naht heran? From shimmering silence what draws near?
Durch rötlichen Staub funkeln die Lanzen! Through clouds of red dust comes the flash
of lances!

Helena Helen
Menelas! Her! Schütze, was dein ist! Menelaus, come here! Protect your own!

(Krieger der Wüste in Kettenpanzern eilen heran (Desert warriors clad in chain-mail enter swiftly
und nehmen im Hain außerhalb des Zeltes and take up positions in the grove around the
Stellung. Läufer stürmen herein, werfen sich vor pavilion… Messengers rush in and throw
Helena nieder. Altair, der Fürst der Berge, ein themselves at Helen’s feet. Altair, the
königlicher Mann mit rabenschwarzem Haar, tritt Prince of the Mountains, a regal figure with
heran, Bannerträger ihm zur Seite. Er lässt sich raven-black hair, enters flanked by standard-
auf einem Knie vor Helena nieder, indem er mit bearers. He kneels on one knee before Helen,
der Hand die Erde, dann die Stirn berührt. Die touching first the ground and then his
Läufer erheben sich und stellen sich im forehead. Rising in response to a gracious
Hintergrund vor die Lanzenträger. Altair erhebt gesture from Helen, he makes a sign to his
sich auf ein gnädiges Zeichen von Helena und followers. The messengers rise and place
winkt seinem Gefolge. Die Läufer treten themselves at the back in front of the lance-
auseinander. Zwei schwarze Sklaven laufen bearers. Two black slaves run forward and
hervor und breiten vor Helenas Füßen einen spread a gold-embroidered carpet at Helen’s
golddurchwirkten Teppich. Helena lächelt und feet. Smiling, she sits on the chest, which, with
setzt sich auf die Truhe, die mit ihren goldenen its gold fittings, resembles a throne.
Beschlägen einem Thronsitz gleicht. Menelas, Menelaus, his drawn sword in his hand, stations
das bloße Schwert in der Hand, tritt hinter himself behind Helen. Altair stands beyond
Helena. Altair steht außerhalb des Teppichs. the edge of the carpet. With graceful
Helena winkt ihm mit anmutiger Herablassung, condescension Helen signals her permission
den Teppich zu betreten. Altair tut es, indem er for him to step upon the carpet. He does so,
am Rande des Teppichs noch einmal die Knie kneeling again on the edge of it. Helen looks
zur Erde beugt. Helena sieht sich nach Menelas round at Menelaus and signs to him to sit by
um und winkt ihm, sich neben sie zu setzen. her, then with a lift of the chin gives Altair
Dann bedeutet sie Altair, indem sie ihr Kinn permission to speak.)
gegen ihn hebt, zu sprechen.)

Altair (mit gesenktem Antlitz) Altair (with bowed head)


Mir ist befohlen: ich breite dies Land, I am commanded to lay this land,
o Ungenannte, vor deinen Fuß! nameless one, at your feet!

Helena (lächelt) Helen (smiling)


Wer gab so schönen Befehl? Who gave such a charming command?

Altair Altair
So will es Aithra, It was Aithra’s will,
so will es Morgana, and Morgana’s,
und Salome gebietet es so! and Salome thus commanded!
Der ich dies Land zu Lehen trage I hold this land in fief
von ihnen dreien Königinnen — to these three queens.
(Er hebt den Kopf und erblickt Helena.) (He raises his head and looks at Helen.)

32
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 33

Du Göttin, die schön ist wie steigende Sonne, Goddess, beautiful as the rising sun,
gewaltig gleich einem Heer, mighty as an army
das funkelnd in heiligen Kampf zieht — glittering on its way to a holy war,
ich neige mich dir in den Staub! I bow myself before you in the dust!

Helena Helen
Fürst der Berge, wir grüßen und danken! Prince of the Mountains, we greet and thank thee!

(Helena steht auf und tritt auf Altair zu; Menelas (Helen rises and approaches Altair; Menelaus
ist gleichfalls aufgestanden. Das Gefolge tritt has also risen. Menelaus’ followers draw apart
auseinander und gibt dem Blick eine Gasse frei. leaving a space down the middle through which;
Hinten werden von Schwarzen große Truhen in the background, one sees slaves carrying
vorbeigetragen, so, als nähmen sie die Richtung large chests towards the entrance at the back of
auf den rückwärtigen Zelteingang. Indem sich the Pavilion. As Helen turns, three maidens,
Helena wendet, stürzen drei bis auf die Augen veiled so that only their eyes are visible, throw
verhüllte Mädchen zu ihren Füßen. Die themselves at her feet, then spring up to be
Mädchen sind schnell aufgesprungen, und ihre replaced by a group of slim youths, among
Stelle hat eine kleine Schar von schlanken whom is Da-ud. The youths kneel with bowed
Jünglingen eingenommen, fast noch Knaben — heads before Helen.)
unter ihnen Da-ud, die sich vor Helena mit
gesenkten Häuptern auf die Knie werfen.)

Altair (dies alles mit gebietender Gebärde Altair (controlling everything with commanding
beherrschend, aber den Blick leidenschaftlich gestures, but also throwing passionate glances
auf Helena gerichtet) at Helen)
Eilig zusammengeraffte Gaben, Hastily-assembled gifts,
unwert des Hauchs deiner furchtbaren Lippen! unworthy of a breath from your awe-inspiring lips!
Befiehl, und im spielenden Kampfe Only command, and in playful battle
fließet das Blut dieser Knaben, the blood of these youths will flow,
jauchzend vergossen für einen einzigen Blick joyfully shed for a single glance
aus deinen goldenen Wimpern! from beneath your golden lashes!
(Er wirft sich auch vor ihr nieder und drückt den (He too throws himself to the ground before her
Saum ihres Gewandes an die Lippen.) and presses the hem of her gown to his lips.)

Menelas (auf dies alles hinblickend, leidvoll Menelaus


entrückt) (looking on, lost in a sad reverie)
O Spiegelbild! O illusory likeness!
So stand meine Frau auf den Zinnen von Troja! Thus stood my wife on the battlements of Troy!
Lodernd so brannten die Könige auf, The kings burned with passion,
ach! und die Greise bei ihrem Anblick and the old men too, alas, on seeing her,
und alle riefen: and they shouted: —

(Die Jünglinge und Altair springen auf, und (At this moment the youths and Altair leap up,
indem sie ihre Schwerter aus der Scheide draw their swords and brandish them in the
reißen und gegen Himmel stoßen, rufen air, crying:)
sie wild.)

Altair, die Jünglinge Altair, Youths


Heiße uns sterben im Sande Tell us to die in the sand
für einen einzigen Hauch for a single breath
von deinen verschlossenen Lippen! from your closed lips!

Da-ud (mit höchst gesteigerter Ergriffenheit Da-ud (with all the impassioned ardour of youth,
eines jungen Herzens, einen Schritt hervortretend) stepping forward a pace)
Denn es ist recht, dass wir kämpfen It is right that we fight
und dass wir sterben im Blachfeld and that we die on the fields of battle
33
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 34

um dieser willen — for her sake,


denn sie ist die Schönste auf Erden! for she is the most beautiful woman on earth!
(Er verhüllt sich und tritt hinweg.) (He draws his cape about him and walks away.)

Menelas (aus seinen Gedanken auffahrend) Menelaus (coming out of his reverie)
Paris ist da! Paris is here!

(Altair winkt, und die Jünglinge, ihre blanken (Altair gives a sign and the youths, holding their
Schwerter gehoben, treten nach rückwärts und bright swords aloft, retreat and vanish.)
sind verschwunden.)

(Da-ud anstarrend) (staring at Da-ud)


Paris aufs neue! Paris yet again!
Frech und verwegen reckt er die Arme Bold and shameless, he reaches out
nach meiner Frau! his arms towards my wife!
Wo ist mein Schwert? Where is my sword?

Helena Helen
(sucht mit dem Blick Menelas und tritt zu ihm) (looking round for Menelaus and going to him)
Liebster, was ist dir? Dearest, what is wrong?
Bleib mir zur Seite! Stay near me!
Mich ängstigt dein Blick! Your expression frightens me!

Menelas Menelaus
Mich ängstigt der deine, schöne Göttin! Yours frightens me, lovely goddess!
Er ist mir zu jung und zu wenig umnachtet. Your face is too young, too untouched by life!

Helena Helen
Du willst mir fliehn! You want to flee from me!
(sie umschlingt ihn) (throwing her arms round him)
{Du willst mich lassen? Are you going to leave me?
]Altair (für sich) Altair (aside)
[Vermessene Gunst dem schönen Begleiter! How shamelessly she woos her fine companion!

Menelas (löst sich von ihr) Menelaus (freeing himself)


Was bedarfst du des armen Begleiters! What need have you of this wretched companion?
Der Namenlosen, der Fremdlingen, Nameless and unknown,
die über Nacht kam, you appeared in the night
knien sie hin und zücken die Schwerter and here they kneel to you, offering their swords
und rufen — and shouting —

Die Stimmen der Jünglinge Youths


(außerhalb, unsichtbar) (outside, unseen)
Heiße in spielendem Kampfe Command us in playful battle
fließen das Blut unserer Adern to shed the blood from our veins…
{für einen funkelnden Blitz … for one sparkling ray
]aus deinen furchtbaren Augen! from your awe-inspiring eyes!
]Altair (für sich, zornig) Altair (aside, angrily)
]Unerträgliches Spiel! Intolerable display!
](zu Helena) (to Helen)
]Worüber zürnet dein Günstling? Why is your minion so angry?
[Auch für ihn sind Geschenke im Zelt! There are gifts for him too in the pavilion!

(Er klatscht in die Hände. Schwarze, Jagd- und (He claps his hands. Black servants, bearing
Kriegswaffen tragend, treten hervor. weapons both for hunting and fighting, enter.
34
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 35

Menelas misst Altair mit einem hoheitsvollen Menelaus, now fully self-composed, looks
Blick, nun völlig seiner selbst bewusst.) imperiously at Altair.)

Schöne Waffen! Vielleicht gefällt dir’s, Fine weapons! Perhaps it would please you,
Liebling der Göttin, aus ihnen zu wählen! beloved of the goddess, to choose among them!

Menelas Menelaus
Herrliche Waffen hab’ ich geführt Magnificent weapons have I borne
auf blachem Feld und in flammenden Gassen! on the embattled plain and through streets
in flame!

Altair (mit kaum verhohlener Geringschätzung) Altair (with scarcely concealed contempt)
Auch die Jagd kann Tapfre ergetzen; Hunting, too, gives sport to the brave;
dir zu Ehren stell’ ich ein Jagen jetzt an: I shall arrange a hunt in your honour now:
Der Jagd zum Begleiter gab ich Da-ud — as your hunting companion you shall have
Da-ud —
(mit einem wilden Blick auf Helena) (throwing a wild glance at Helen)
und das Wild, ich hoff’ es, and the prey, I hope,
wird des Jägers wert sein! will be worthy of the hunter!

(Da-ud tritt auf den Wink Altairs hinter einer (At a sign from Altair, Da-ud emerges from
Palme hervor und neigt sich vor Menelas, die behind a palm tree and bows to Menelaus with
Hand aufs Herz gelegt. Menelas die beiden his hand on his heart. Menelaus ignores both of
nicht beachtend, blickt sein Schwert an, das bei them and looks at his sword which is hung by
der Zeltstange hängt ) the tent-support.)

Menelas Menelaus
“Das Wild, ich hoff’ es, “The prey, I hope,
wird des Jägers wert sein!” will be worthy of the hunter!”
(er blickt Da-ud an) (looking at Da-ud)

(Altair wirft Menelas einen Blick der Verachtung (Altair throws another contemptuous look at
zu, gebietet Da-ud durch einen Wink, zu bleiben Menelaus, and having signed to Da-ud to
und geht.) remain, leaves.)

Was ficht mich an? What is happening to me?


Ein fremder Knabe! Ein fremdes Weib! A strange boy! A strange woman!
Ein fremdes Land! Ein Abenteuer! A strange land! An adventure!
Ein bunter Traum! A vivid dream!

(Die drei Schwarzen treten herein, Jagdspeere (The three black servants enter, bearing hunting
und ein Hifthorn, auch einen leichten silbernen spears and a hunting horn and a light silver
Helm darbietend, indem Menelas gegen helmet. Meanwhile, Menelaus goes towards
das Zeltinnere tritt, wo andere Schwarze the inner room where other black servants
bereitstehen und sich anschicken, ihm statt stand ready to hand him a short garment to don
des langen Oberkleides ein kurzes zu reichen.) in place of his long robe.)

Und Hörner laden zur Jagd. And horns call to the hunt.
(er tritt ins Zelt und wird für eine kurze Zeit (He disappears inside the tent.)
unsichtbar)

(Helena betrachtet Da-ud. Er schmilzt unter (Helen glances at Da-ud. He languishes under
ihrem Blick und wagt nicht die Augen zu heben.) her eyes and dares not raise his head.)

35
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 36

Da-ud (mit plötzlicher Kühnheit) Da-ud (with sudden audacity)


4 Ich werde neben dir reiten! I shall ride beside you! I alone!
Ich allein! jener nicht, Not him, your companion!
dein Begleiter! Er darf nicht! He mustn’t!

Helena Helen
Knabe, hüte dich vor dem Feuer, Boy, stay away from the fire,
oder du schmilzest wie Wachs. or you will melt like wax!

Da-ud (den brennenden Blick zu ihr hebend) Da-ud (raising his burning eyes to her face)
In den Armen des landlosen Königs, In the arms of the landless king,
des Abendländers mit falbem Haar, the westerner with faded yellow hair,
hast du das Feuer nicht fürchten gelernt! you never learnt to fear the fire!
Er kennt es selber nicht! He never felt it himself!
Er kommt aus dem Mondscheinland. He comes from the land of moonshine.
Du aber, du bist geboren But you — you were born
zur Herrin über die Länder der Sonne, to be queen of the lands of the sun,
und ich bin geboren zu deinem Knechte and I was born to serve you
bis in den Tod! until death!
Und ich bin geboren, usw. And I was born, etc.
So steht es geschrieben, Thus is it written
und so wird es geschehn. and thus it shall be.

(Er sinkt vor Helena hin, die Stirn auf ihrem (He prostrates himself before her, his forehead
Fuß. Dann erhebt er sich blitzschnell und on her foot. Then he leaps up and disappears.)
verschwindet.)

(Helena wendet sich lachend von ihm. Menelas, (Helen turns away laughing. Menelaus emerges
zur Jagd gekleidet, aber noch nicht gewaffnet, from the side-room of the pavilion, dressed for
tritt aus dem Nebenraum des Zeltes. Helena the hunt but as yet unarmed. Helen takes the
nimmt dem Sklaven den Helm ab und reicht helmet from one of the slaves and hands it to
ihn Menelas.) Menelaus.)

Menelas Menelaus
5 So schön bedient, du reizende Nymphe, Thus well equipped, charming nymph,
zog ich schon einmal hinaus zur Jagd! I went hunting once before.
Am nächsten Morgen The next morning,
dann kam ich nach Haus — when I got home —
leer das Nest! the next was empty!
Fort war das Weibchen und kam nicht wieder. The bird had flown and never did come back!
Das ist ein Lied von einer Toten! That is a song about a dead woman!
Wie ist dein Name, schönes Wesen? What is your name, beautiful creature?
Gestern zur Nacht war ich verwirrt: Last night I was bewildered
ich hab’ ihn nicht richtig gehört. and did not hear it aright.

Helena Helen
Meinen Namen? O du Verstörter! My name? O how confused you are!
Deiner Seele Seele hauchst du von dir, The soul of your soul is on your lips
wenn du ihn rufest! when you utter it!

Menelas (mit zerstreutem Blick) Menelaus (with an abstracted look)


Was du redest, ist lieblich, schöne Sirene! Your speech is delightful, lovely siren!
Gerne stünd’ ich I would willingly stay
und lauschte bis an den Abend until nightfall,
der silbernen Stimme! listening to the silver tones!
36
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 37

Aber dies Schwert will fort auf die Jagd But my sword is impatient for the hunt,
und Hörner rufen nach mir! and the horns summon me!
(Er nimmt das Schwert und drückt es an sich.) (He picks up the sword and clasps it to him.)

Helena Helen
Zur Jagd auf Gazellen die furchtbare Waffe! Chasing gazelles with such a horrid weapon!
(sie will ihm das Schwert aus der Hand nehmen) (she tries to take the sword from him)
Fort mit ihr! Ins Zelt hinein! Put it away! Put it in the tent!

(Menelas entzieht ihr’s.) (Menelaus pulls it away from her)

Menelas Menelaus
Vergib mir, Göttin: Forgive me, Goddess:
dies Schwert und ich, wir beide gehören my sword and I will not be parted.
zusammen. Yours is this pavilion and many treasures.
Dein ist dies Zelt und viele Schätze. I am a wandering castaway,
Schiffbrüchig irr’ ich, a careworn king in a strange country.
ein gramvoller König in fremdem Bereich. This sword is all I have left,
Dies Schwert ist alles, das mir geblieben, don’t touch it!
nicht rühre daran!
(Er küsst das Schwert und steckt es in (He kisses the sword and tucks it into his belt.)
den Gürtel.)

Helena Helen
Mit einem Blick der sehenden Augen One glance from eyes that really see
erkenne mich wieder! will make you recognise me!

Menelas Menelaus
Solche Blicke kosten zu viel Such a look would cost my poor heart
dem armen Herzen! too dear,
Und sie fruchten zu wenig. and would yield too little.
Denn wer wegging zur Jagd Who goes off hunting
und kehrt heim zu seinem Weibe — and comes home to his wife —
er kann nie wissen, ob er die gleiche can never know if he will find her unchanged!
wiederfindet!

(Die Hörner rufen mit Entschiedenheit. Er eilt (The horns sound a peremptory summons. As
weg. Die ihm nacheilenden Sklaven bieten ihm Menelaus hurries away, some slaves run after
Jagdwaffen dar: der eine Bogen und Köcher, der him and offer him hunting weapons: one offers
andere leichte Spieße — von diesen ergreift er him a bow and a quiver, another a selection
zwei und verschwindet.) of light spears. He snatches two of the latter
and vanishes.)

Helena Helen
Menelas, steh! Menelaus, stay!
Er ist dahin! He’s gone!
Und kehrt er zurück — and if he returns,
wie ihn entzaubern? how to disenchant him?
Zu kindlich ist ihm die Miene der Nymphe, Too childlike is the nymph’s expression,
zu jung und arglos des Auges Blick too young and artless the look in her eyes,
und zu fremd seinem Herzen! too strange to his heart!

(Drei Sklavinnen, die Gesichter hinter (Three slave girls, their faces hidden by golden
Goldschmuck verborgen wie hinter einem Visier, ornaments as if by visors, peep out from the
kommen spähend aus dem Zeltinnern hervor.) inner part of the pavilion.)
37
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 38

(Helena, ohne ihrer zu achten, vor sich hinsinnend) (disregarding them, Helen continues to muse)
Zaubergerät zieht uns hinüber — Magic arts lead us from our path;
zurückzukehren — dies ist die Kunst! to return will require all our skill!
Aithras Becher war zu stark Aithra’s cup was both too strong
und nicht stark genug für Menelas’ Herz! and not strong enough for Menelaus’ heart!

3. Szene Scene 3

(Die drei Frauen haben in Helenas Rücken die (The three women have crossed to the other
andere Seite der Bühne gewonnen. Auf einen side of the pavilion behind Helen’s back. At a
Wink der Mittelsten eilen die beiden anderen signal from the one in the middle the other
zur Truhe hin, öffnen sie und suchen nach two run to the chest, open it and search for
etwas. Die Mittelste, Aithra, schiebt das something. The middle one pushes the golden
goldene Visier auseinander und enthüllt sich.) visor back from her face and reveals herself
as Aithra.)

Helena Helen
6 Aithra! Liebe Herrliche! Aithra! My dear and wonderful friend!
O Zauberin! Schnellhörende! Enchantress, how quickly you heard!

Aithra Aithra
Schweig! Dich zu retten flog ich her! Be silent! I speed here to save you!
(Sie blickt mit Spannung auf die beiden, welche (She casts an anxious look at the two who are
die Truhe durchwühlen.) searching the trunk.)

Erste Dienerin First Maidservant


Die Fläschchen beide unberührt! Both vials are untouched!

Aithra Aithra
O unberührt! Untouched!
Nun küss’ ich dich vor Freude, du Gerettete! I kiss you for joy that you are saved!
O hör, was mich in wilder Hast herjagt zu dir! Now hear what inspired my frantic haste to
reach you!

Helena Helen
Nicht um den Trank bedarf es, dass du Your haste was not necessary for the
fliegend eilst! magic draught!
Ich will ihn nicht! I want none of it!
Ich brauch’ ihn nicht! I need none of it!

Aithra Aithra
Versteh mich doch, du Liebliche! Hear me out, O lovely one!
Die Dirne dort, die lässige, ihr schläferte, That girl there, the lazy one, was sleepy
so legte sie das Goldgehäuse in die Truh’ — when she put the golden casket in the chest. —
Zwei Fläschchen hält es: siehe die, It contained two vials: look, see how easily
wie leicht du die verwechseltest! one could be mistaken for the other.

Helena Helen
Und was enthält das andre dann? Then what does the other one contain?

Aithra Aithra
Erinnerung! die grässliche, Recollection! That abomination
von der mit meinem letzten Hauch from which, with my last breath
ich deine Lippen wahren will! I would protect your lips!

38
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 39

Helena Helen
Erinnerung! Recollection!

Aithra (ohne ihren Ton zu achten) Aithra (ignoring the tone of Helen’s voice)
Der Höllentrank, vor dem wie Gift des Tartarus The hellish beverage from which even the gods
die Götter fliehn, die Seligen! innocent of evil, flee as from Tartarus’ poison!

Helena (greift nach dem Fläschchen) Helen (reaching for the vial)
Dies ist — This is —

Aithra Aithra (pulling the vial away and holding it high


(entzieht ihr's, hebt's hoch empor) in the air)
O nicht den Duft davon, Not even a smell of it
solang ich dir es wehren kann! so long as I can prevent it!

Helena Helen
Dies ist der Trank, den ich bedarf! This is the draught I need!
Erinnerung! Recollection!

Aithra Aithra
Du rufst das Wort, du Ahnungslose, You pronounce its name, o unsuspecting one,
silbern hin und schaffst, so lightly, yet should it but touch your lips,
wenn dirs die Lippe netzt, it would bring about
dich zur Lebendig-Toten um! your living death.

Helena Helen
Zur Tot-Lebendigen hat dein Trank Your draught has brought me living death
mich umgeschaffen diese Nacht! this very night!

Aithra Aithra
Gerettet, Liebste, hat er dich It saved you, dearest, when his sword
vom nahen Tode durch sein Schwert! was poised to take your life!
Besänftigt herrlich schlief er ein Soothed wondrously, he fell asleep
und kannte dich für Helena and, though taking you for Helen,
und küsste dich für unberührt! kissed you as though you were pure —

Helena Helen
Er kennt mich für ein fremdes Weib, He took me for a stranger,
das du zur Nacht ihm zugeführt, a woman you had brought him for a night,
und wähnt, dass er mit mir betrog die Helena, and thought that with me he betrayed the Helen
die tot er wähnt. whom he thought dead.

Aithra Aithra
Du Selige, so bist doch du's, Happy woman, then you are the one
die immer wieder siegt und siegt! who must always be victorious!

Helena Helen
Die eitle Freude lass dahin! Leave aside such empty joy!
Ich siege heute oder nie I must win today or never,
und hier durch diesen Trank allein! and can do so only through your draught.
(sie ergreift das Fläschchen ungeachtet (she snatches the vial despite Aithra’s protests)
Aithras Widerstand)

(Auf Helenas Wink haben die beiden (At a sign from Helen the two maidservants
Dienerinnen aus dem Zeltinnern einen Dreifuß appear from the inner room bringing a tripod, or
39
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 40

gebracht, darin ein Mischkrug sowie zwei three-legged vessel, containing a jar and two
andere Krüge, worin Wein. Unter dem wine-jugs. They proceed, with Helen’s help, to
folgenden geschieht das Mischen des Trankes mix the wines together and then add some
und das Einträufeln des Balsams aus dem drops from the vial.)
Fläschchen von ihnen und Helena zusammen.)

Aithra Aithra
7 O dreifache Törin! O thrice foolish woman!
Den einzigen Balsam, den Trank der Götter My unique balm, the gods’ own drink
verschmähest du mir! you spurn.

Helena (zu den Dienerinnen) Helen (to the maidservants)


Gehorchet und mischet, was einzig mir frommt, Obey, and mix the only drink I’ll need
wenn heiß mein Jäger zum Zelte mir kommt! when my impassioned hunter returns to the tent!

Aithra (schmerzvoll) Aithra (pained)


O dreifache Törin! O thrice foolish woman!

Helena (zu den Mischenden und Umgießenden) Helen (as the maidservants mix and pour)
Und noch und noch! Und nicht genug Yet more, yet more! Fill past the mark
vom dunklen Trank Erinnerung! with Recollection’s potion dark!

Aithra Aithra
Den einzigen Balsam,… My unique balm,…

Helena Helen
Auf zuckt die Flamme alter Qual: The flame of an ancient sorrow flares:
vor ihr das Hier wird öd und fahl! By its light the present looks faint and drear!

Aithra (dringend) Aithra (urgently)


… das süße Vergessen!,… … sweet forgetfulness,…

Helena Helen
Doch was dahin, das tritt hervor What was past now steps once more
geistmächtig aus dem dunklen Tor! with ghostly power from the dark.

Aithra (verzweifelt) Aithra (despairing)


Verschmähest du mir? … are you spurning?

Helena Helen
Und was von drunten wieder kommt, And that which from the depths returns,
ist einzig, was dem Helden frommt. that only does the hero need.

Helena, die zwei Dienerinnen Helen, the two Maidservants


Und noch und noch! Und nicht genug Yet more, yet more! Fill past the mark
vom Zaubertrank Erinnerung! with Recollection’s magic draught!
Und noch und noch, usw. Yet more, yet more, etc.

Aithra (indem sie schnell das goldene Aithra


Schmuckvisier vor ihr Gesicht fallen lässt) (quickly replacing her golden visor)
Habet acht! Careful!

(Altair nähert sich dem Zelt, zwischen den (Altair, emerging from the palm-grove,
Palmen hervortretend.) approaches the tent.)

40
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 41

Helena Helen
Wer kommt? Who’s there?
(Sie winkt den Dienerinnen, schnell mit den (She makes a sign to the maidservants to
Geräten ins Zeltinnere zu verschwinden.) disappear quickly into the tent with all
the vessels.)

Altair (stehenbleibend) Altair (standing still)


Der begnadete Vogelsteller, The gifted bird-catcher
dem der herrlichste Vogel der Welt into whose net the most beautiful bird on earth
mit rauschendem Fittich flog in sein Netz! flew on whispering wings!

Helena Helen
}O Wirt ohnegleichen! Welche Rede! O incomparable host! What a speech!
}
}Altair (einen Schritt auf sie zu) Altair (taking a step towards her)
}Diese, die dem Liebenden ziemet! Such as behoves the lover!
}...
}Helena Helen
}Mit was für Schritten wagst du zu nahn? With what steps do you dare approach me?
}.
}Altair Altair
}Mit denen des Jägers, naht er der Hindin. With those of a hunter tracking a hind.
}.
}Helena Helen
}Was für ein Blick? With what look in your eyes?

Altair Altair
Bald dir der vertraute! One you will soon know well!
Hörst du die Pauken? Can you hear the drums?

(Helena lächelt.) (Helena smiles.)

Dir zu Ehren geb’ ich ein Fest, In your honour I have planned a feast,
ein nächtliches Gastmahl ohnegleichen! a night-time banquet beyond comparison!
(dicht bei ihr) (close by her)
Meine Gastmähler sind gefährlich My banquets are dangerous
für landlose wandernde Fürsten — for landless, wandering princes,
aber die Schönheit weiß ich zu ehren! but Beauty I know how to honour!
Das wirst du erkennen, du Ahnungslose, This shall you see, O unsuspecting one,
du pilgernde Unschuld! O wandering innocent!

(Helena lacht stärker.) (Helena laughs louder.)

Lache nicht, Herrin! Laugh not, my lady!


Du hast wenig erlebt, Little have you experienced
und dürftiges Land nur betreten and have travelled in arid lands
als eines fahrenden Mannes only as the timid, patient slave
scheue geduldige Sklavin. of a wandering man.
(heftig) (fiercely)
Aber ein Ohne-Land, solch ein Herr ohne But a landless man, devoid of serving-men
Knechte may not carry the torch of the world
darf nicht die Fackel der Welt in his beggar’s scrip:
in seinem Bettelsack tragen: for the torch is too fierce for him
denn sie ist stärker als er and will burn down his tent in the night!
und zündet ihm nachts das Gezelt an.
41
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 42

(Die beiden Dienerinnen sind unterdessen ohne (The two serving-maids have meanwhile re-
die Geräte wieder herausgetreten und folgen emerged empty-handed, and are now watching
mit den Augen der Jagd.) the progress of the hunt.)

1. Dienerin First Maidservant


Hei! Die Gazelle! Der Falke hat sie! Hurrah! The gazelle! The falcon has got her!

2. Dienerin Second Maidservant


Sie bricht zusammen! She’s down!

1. Dienerin First Maidservant


Beide zugleich die kühnen Reiter stürmen dahin! Both the brave hunters are galloping thither!

Die beiden Dienerinnen Both Maidservants


Herrliche Jagd! Glorious hunt!

Altair Altair
Du bist die Schönste auf Erden: You are the most beautiful upon the earth:
um einen Blick deiner Augen pining to death in the desert sand
schmachtend im Sande verderben, for the sake of a glance from your eyes,
das überlass’ ich den Knaben! that I leave to the boys!
Denn ich weiß anders zu werben! I have other ways of courtship!

Helena Helen
Hüte dich, Fürst, du Schnellentflammter! Careful, Prince, you are too soon inflamed!

Aithra (zwischen den Zeltvorhängen Aithra


halbverborgen) (half-hidden between the tent curtains)
Helena, ich lache! Helen, I’m laughing!

Helena (hoheitsvoll) Helen (regally)


Über dem Gast… The gods…

{… wachen die Götter, … watch over the guest,


]und einen jeden gleich einer Wolke and each of them enfolds his destiny
]hüllen sie ein in sein Geschick! as if in a cloud!
]Aithra Aithra
]Deine Bedrängnisse alle, All your afflictions,
]ach, deine Schmerzen sind die Kinder and griefs, alas, are the children
]deiner Schönheit, und sie gleichen of your beauty, and resemble
]doch immer wieder ihrer goldenen Mutter! ever and anon their golden mother!
[Ja, sie glänzen wie Purpur und Gold! Truly, they gleam like purple and gold!

Altair (anfangs wie gebannt von ihrer Altair


Schönheit) (beginning as if spellbound by her beauty)
Flammen und Waffen Fire and sword,
statt Blumenketten not garlands of flowers,
dich zu erraffen! will snatch you away
Aus stürzenden Städten from tumbling towers!
über dem Brande Over the flames,
hoch der Altan… the parapet high…
des Herrschers Zelt — to the chieftain’s tent —
und die Schönste and the loveliest
dem Stärksten gesellt! joined to the strongest!
(Helena Schritt für Schritt folgend, indessen sie (he follows Helen step for step as she retreats
vor ihm zurückweicht) before him)
42
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 43

Und stürben darüber And should ten thousand


Zehntausende hin, thereby die,
verwehe ihr Seufzen let the night-wind
der nächtige Wind, quench their sighs
verwehe ihr sterbendes Stöhnen! and stifle their dying moans!

Die Stimmen der Jünglinge Voices of the Youths


(außerhalb, sehr nahe) (very close outside)
Im Sande verschmacht'ich als ein Verfluchter, In the desert I languish like one accursed,
der dich gesehn und nicht besessen! for I have seen and not possessed you!

Die beiden Dienerinnen Both Maidservants


Beide zugleich werfen den Spieß! Both together, they throw their spears!
Beide treffen! Herrliche Jagd! Both hit the mark! Glorious hunt!

1. Dienerin First Maidservant


Aber was jetzt? Helena, sieh! But now what’s happening? Helen, look!

2. Dienerin (voll Staunen) Second Maidservant (astonished)


Sie heben die Waffen! They’re raising their weapons!

1. Dienerin First Maidservant


Der das Schwert! Menelas! One lifts his sword: Menelaus!

2. Dienerin Second Maidservant


Der den Spieß, sich zu wehren! The other his spear, in self-defence!

Die beiden Dienerinnen Both Maidservants


Gegeneinander! Elelelei! They’re attacking each other! Alas, alas!

1. Dienerin First Maidservant


Den Rappen herum wirft Da-ud! Da-ud turns his black horse sharply!

2. Dienerin Second Maidservant


Menelas jagt hinter ihm her! Menelaus chases him!

1. Dienerin First Maidservant


Der Rappe ist schneller den Hügel hinan! The black is swifter up the hill!

2. Dienerin Second Maidservant


Er fliegt ihm nach! He’s flying after him!

Aithra (hat sich nach rückwärts zu den Aithra (having turned back towards the
Dienerinnen gewendet) maidservants)
Ha! Ha!

1. Dienerin First Maidservant


Er holt ihn ein! He’s gaining on him!

Aithra Aithra
Der Abgrund hinterm Hügel! There’s a precipice behind the hill!

Die beiden Dienerinnen (schreiend) Both Maidservants (shouting)


Elelelei! Alas, alas!

43
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 44

Aithra Aithra
Achte dein Leben! Look out or you’ll be killed!

Die beiden Dienerinnen Both Maidservants


Ah! Ah!

Aithra, Dienerinnen Aithra, Maidservants


Ah! Er stürzt! Ah! He’s falling! He’s falling!
Weh, Da-ud! Woe! Da-ud!
(Die Hörner hinter der Szene, heftig, blasen die (Horns call the hunt to an end.)
Jagd ab) Woe! Da-ud!
Weh, Da-ud!

Altair (den trunkenen Blick auf Helena) Altair (gazing at Helen like a drunken man)
Der Knabe stürzt! Stürze er hin! The boy falls! Let him fall!
Pfeile im Köcher, Of arrows in my quiver
Söhne im Zelt hab’ ich genug! and of sons in my tent I have sufficient!
Hörst du die Pauken? Can you hear the drums?
Heute nacht dir und mir und keinem dritten This night for you and me and no one else
bereit’ ich ein Fest! I shall prepare a feast!

4. Szene Scene 4

(Schwarze bringen von rückwärts auf einem (Negroes appear from the back bearing the dead
Teppich den toten Da-ud getragen und legen ihn body of Da-ud upon a carpet, lay him down and
in der Mitte nieder. Altair ist Schritt für Schritt disappear. Slowly, step by step, Altair retreats
zurückgewichen und tritt jetzt hinter den behind the outermost curtains of the tent.
äußersten Vorhang des Zeltes. Aithra und die Aithra and the serving-maids approach the
Dienerinnen nähern sich dem Toten. Die Sklaven corpse. Helen stands on the right of the
sind sogleich verschwunden. Helena steht women, who are attending to Da-ud. Menelaus,
rechts von den sich um Da-ud mühenden his unsheathed sword in his hand, steps
Frauen. Menelas, das bloße Krummschwert in forward. His eyes are fixed and terrible, as if he
der Hand, tritt rechts hervor. Sein Auge ist starr were following, pace by pace, an enemy
und furchtbar, als verfolge er einen Schritt für retreating before him. With slow, heavy
Schritt vor ihm zurückweichenden Feind. So footsteps and without actually looking at him,
dringt er mit schweren Schritten bis gegen die he seems drawn inexorably by Da-ud’s presence
Mitte vor, wie angezogen von Da-uds to the centre. Becoming aware of his approach,
Gegenwart, aber ohne ihn eigentlich zu sehen. Aithra and the serving-maids leap up in alarm,
Aithra und die Dienerinnen werden den holding out their arms as if warding him off.
Herannahenden gewahr und springen Menelaus stands before the corpse like
erschrocken auf, ihm die Hände in Abwehr a sleepwalker.)
entgegenstreckend. Menelas bleibt wie ein
Mondsüchtiger vor dem Toten stehen.)

Helena (ihm entgegentretend, ihn sanft Helen (going up to him and calling to
anrufend) him gently)
8 Mein Geliebter! Menelas! My beloved! Menelaus!

Menelas (wird mit einem Schlage wach und Menelaus (suddenly regaining awareness and
lächelt sie unbefangen an) smiling unaffectedly at Helen)
Helena, du? Wie kamst du her? Helen, is it you? How came you here?
O Traumgebild! O vision!

Helena Helen
Die Waffe da, die furchtbare, gib! That dreadful weapon, give it to me!
44
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 45

(Sie windet ihm sanft das Schwert aus (She gently takes the sword from his hand.)
der Hand.)

Menelas (lächelnd) Menelaus (smiling)


Die Waffe hier, was sollte sie mir? This weapon here, why have I got it?
(Er lässt ihr das Schwert.) (He lets her take it from him.)

Helena Helen
Gegen den Knaben, den arglosen, sieh! You used it on the harmless boy, look!
Gegen den Gastfreund, der mit dir jagte, On your host, who hunted with you,
hobest du sie zu tödlichem Streich! you used it to strike a fatal blow.

Altair (links hinter dem Zeltvorhang Altair (peeping out from the tent curtain on
hervorspähend) the left)
Sein Schwert wird schwingen,… His sword shall he wield,…

Menelas Menelaus
Gegen ihn… Against him…

Altair Altair
… der Mann der Schönsten… … the husband of the most beautiful one,…

Menelas Menelaus
… erhob ich die Waffe? … did I raise my weapon?

Altair Altair
… so steht es geschrieben… … so is it written …

Menelas Menelaus
Warum nur? But why?

Altair Altair
}… bis ihn erreichet das stärkere Schwert! … until he encounter the stronger sword!
}.
}Helena Helen
}Du wolltest, dass in diesem Knaben You desired that Paris of Troy should die again
}Paris von Troja noch einmal stürbe. in the person of this boy …
}.
}Menelas (liebt erschrocken die Hände Menelaus (startled, raising his hands to
}überm Kopf) his head)
}Ja,… Yes,…
}
}Helena Helen
}… denn dies… … for that…
}
}Menelas Menelaus
}… er reckte… … he reached out…
}
}Helena Helen
}… ist der einzige Weg… … was the only way …
}
}Menelas Menelaus
}… frech und verwegen… … boldly and shamelessly …
}
}Helena Helen
}nahezukommen — … to reach —
45
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 46

}Menelas Menelaus
}… seine Arme… … his arms …
}
}Helena Helen
}… Menelas,… … Menelaus,…
}
}Menelas Menelaus
}… nach — … towards —
}
}Helena Helen
}… sage mir wem? … tell me, who?

Menelas Menelaus
Ihr, die tot ist The woman who is dead,
und allen Toten, die um mich and all the dead, who perished
starben unbedankt! through me, unthanked.

Helena Helen
Ihr, die lebt und bei der zu bleiben She, who lives, and with whom alone
einzig trachtet dein Herz, your heart longs to be,
mich verschmähend. Denn sie und nicht ich — rejecting me. For she, not I —
sie ist deine Frau! she is your wife!

(Menelas starrt sie mit dem Ausdruck höchsten (Menelaus stares at her with an expression of
Entsetzens an, dann fährt er langsam mit der the greatest horror, then passes his hand slowly
Hand über die Stirn, wie um Vergangenes sich over his forehead as if to erase the past from
aus dem Gedächtnis zu streichen und wendet his memory, then turns sadly towards
sich traurig zu dem toten Da-ud, den Schwarze Da-ud’s body, which the slaves have now lifted
von der Erde gehoben und nun ihn haltend, from the ground and are holding motionlessly.)
regungslos dastehen.)

Menelas Menelaus
9 Unter geschlossenem Lid From beneath closed lids
straft mich dein brechendes Auge! your lifeless eyes reproach me!
Aber mein Freund — dahin er dich sandte — But, my friend, the self-same path
den gleichen Weg gehet nun Menelas auch. as that he set you on, will Menelaus soon tread.

Helena Helen
Du aber bedarfst einen heiligen Trank — But you are to drink of the sacred potion —

Aithra (zu Helena) Aithra (to Helen)


Gefahr umgibt dich! Peril surrounds you!
Nicht jetzt den Trank, es ist nicht die Stunde: The time for the potion is not yet come:
ich warne dich! I warn you!

(Helena winkt den Dienerinnen, die mit dem (Helen makes a sign to the maidservants who
Mischkrug und den kleineren Krügen appear bearing the jar and the small wine-jugs.
herantreten und mit fürchterlichem Ernst unter With fearful seriousness and much use of ritual
streng vorgeschriebenen Gebärden und gesture they resume their interrupted work of
Handreichungen das unterbrochene Werk der preparing the potion.)
Bereitung des Trankes fortsetzen.)

Helena Helen
— einen gewaltig starken… — a strong and powerful one…

46
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 47

{… den hab’ ich im Zelt! … which I have here in the tent!


]1. Dienerin (von der Arbeit aufsehend, nach First Maidservant (pausing in her work to listen
]hinten horchen) to a noise coming from behind her)
]Wahre dich, Herrin, hörst du die Pauke? Beware, my lady, can you hear the drum?
[Altairs Feste sind gefährlich! Altair’s feasts are perilous!

(Indem die Dienerinnen in rhythmisch (With a series of rhythmical gestures, the


wiederkehrenden Abständen Helena den maidservants hand Helen the jar and she pours
Mischkrug reichen, träufelt diese aus dem into it some drops of the magic juice from
Fläschchen den Zaubersaft hinein.) the vial.)

2. Dienerin Second Maidservant


Seine verschnittenen Knechte His emasculated serving-men,
unter dem weibischen Kleid beneath their womanish skirts
tragen sie Panzer und schmeidige Klingen! wear armour and pliant swords!

(Während links die Zeremonie des Mischens vor (While the ceremonious mixing of the potion is
sich geht, haben rechts Schwarze Menelas taking place, black slaves surround Menelaus,
umgeben, ihm den Panzer abgeschnallt, setzen unbuckle his armour and place a shining tiara on
ihm eine funkelnde Tiara auf. Es ist indessen im his head. It is now dark around the tent, only
Bereich des Zeltes dunkel geworden, von the rising moon shedding a faint light. The drum
draußen her naht Halbhelle vor Mondaufgang. sounding its invitation to the feast seems to be
Links leuchten Sklavinnen, rechts schwarze coming nearer… We gradually become aware of
Sklaven zu den beiden Zeremonien. Die zum people approaching as they gather for the feast.)
Fest ladende Pauke scheint sich indessen zu
nähern… Das Annahen von Menschen, die
Einholung zum Fest wird fühlbar.)

Aithra Aithra
Ich warne dich! I warn you!

Helena (ist mit dem Mischen des Trankes fertig) Helen (having finished preparing the potion)
Aithra, schweige! Aithra, silence!
Jetzt und hier beginnet Helenas Fest! Here and now does Helen’s feast begin!

(Draußen wird die Spitze des Zuges sichtbar. (The head of a procession now becomes visible.
Gestalten in prächtigen Gewändern, Gorgeously-clothed forms of indeterminate sex,
mannweibisch, die Hälfte des Gesichtes verhüllt, both black and white and some with spears in
Schwarze und Weiße vermischt. Etliche tragen their hands, appear, their faces half concealed.
Lanzen in den Händen. Hinten im Zug werden Banners can be seen at the rear of the
Banner sichtbar sowie die dröhnende Pauke.) procession and the drum which is still
being beaten.)

Die Sklaven Altairs Altair’s Slaves


(vor dem Zelt auf den Knien) (kneeling before the pavilion)
Die wir zum Feste dich laden, You whom we summon to the feast,
empfange die Boten in Gnaden! graciously receive the messengers!
Liebessklaven, o rasende Schickung, Slaves of love, o agonising fate,
qualgeschieden vom Reich der Entzückung! severed from the kingdom of delight!

Aithra Aithra
Gefahr ist nah! Danger is near!
Wir müssen uns wahren! We must protect ourselves!
All unserer Sinne bedürfen wir jetzt! All our cunning must we now employ!
Lass den Trank! Touch not the potion!
47
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 48

Die Sklaven Altairs Altair’s Slaves


Wächter der seligen Stunde, Guardians of blessed hours,
wir unausdenklich Betrübten! unthinkably sad are we!
Aus unserem weibischen Munde Hear our soft lips
höre den Schrei des Verliebten: voice the lover’s plaint:
Im Sande verschmacht’ ich als Verfluchter, In the desert I languish like one accursed,
der dich gesehen und nicht besessen! for I have seen and not possessed you!

Aithra (zur ersten Dienerin) Aithra (to the First Serving-Maid)


Das Ohr an den Boden! Ear to the ground!

(Man hört ein leises, fernes Donnern.) (A faint, distant rumble is heard.)

Was erhorchst du? What can you hear?

Helena (zu den Sklaven) Helen (to the Slaves)


Zurück und harret an… Get back, and wait…

{… der Erde, bis man euch ruft. … in the dust till you are called.
]Aithra Aithra
[Poseidon, höre! Aithra ruft! Poseidon, hear! Aithra calls!

(Die Sklaven werfen sich nieder, die Stirnen in (The slaves throw themselves down, their
den Staub. Auf einen Wink Helenas ziehen die foreheads touching the ground. At a sign from
Dienerinnen den Zeltvorhang zu.) Helen the serving-maids pull the tent-
curtains to.)

1. Dienerin (zu Aithra) First Maidservant (to Aithra)


Ein Rollen hör’ ich von Meereswogen, I hear the billows roar,
als stürze Springflut ins innere Land. as if a spring-tide came upon the land!

Helena (zur zweiten Dienerin) Helen (to the Second Maidservant)


Des Königs Schwert! Fetch the king’s sword!

(Eine der stummen Sklavinnen geht ins (One of the dumb slave-girls goes into the tent
Zeltinnere und bringt das Schwert.) and returns with the sword.)

Aithra Aithra
Das sind die Meinen! Helena, hörst du? Those billows are mine? Helen, do you hear?

Helena Helen
} enelas, siehe dein Schwert!
M Menelaus, look at your sword!
}(Helena winkt ihr, es über sich zu halten, wobei (Helen signs to the slave-girl to hold it up; as
}die Sklavin ihr Haupt verhüllt. Hierauf enthüllt she does so, the girl covers her head with a
}sie den Becher, den eine andere der Sklavinnen veil. Helen removes the wrapping from the
}ihr gereicht hat.) goblet, which another slave-girl has handed her.)
}
}Aithra Aithra
}Rosse und Reiter aus der Kraft des Meeres: Horses and riders by the power of the sea:
}Poseidon,… Poseidon,…

{… schickt mir die herrliche Schar! … sends me his splendid legion!


]Menelas Menelaus
[Den Becher seh’ ich, den du mir bringst! I see the goblet that you offer me.

48
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 49

Die Sklaven Altairs Altair’s Slaves


Weh dem Unterliegenden, Woe to the defeated ones,
den die Träne nässte! drenched in tears!
Weh dem Ausgeschlossenen Woe to those excluded
vom Lebensfeste! from the banquet of life!
Ah-hu! Ah-hu! Ah-hu! Ah-hoo! Ah-hoo! Ah-hoo!

Helena (indem sie den Becher hinhält und ihn Helen (holding the goblet towards him and
aus dem kleinen Kruge füllen lässt) filling it from the small wine-jug)
Störe mich nicht! Do not interrupt me!

Aithra Aithra
Gefahr ist nahe! Rettung auch! Danger is near! And rescue too!
Wahre dein Leben, du wagst zuviel! Protect yourself, you dare too much!

Helena Helen
Alles wage ich jetzt! I will dare all now!

Aithra Aithra
Vom lieblichen Lotos einen Becher Take a goblet of the lovely lotus
und lebet selig heute wie gestern and live today as blest as yesterday,
immer aufs neu! ever renewed!

Menelas (vortretend) Menelaus (stepping forward)


Weib, tritt hinweg! Woman, away from me!
Unnahbare Stunde hebt jetzt an! An hour comes when I may not be approached!

(Aithra und ihre Dienerinnen kauern rechts hin, (Aithra and her serving-maids retire, crouching
verhüllen sich.) and veiling themselves.)

(vor Helena hintretend) (standing before Helen)


0 Helena, oder wie ich sonst dich nenne — Helen, or as I otherwise name you —
Zaubergebild, mir zum letzten Gruß auf Erden Enchanted Image, you were sent to me
gesendet, mich zu trösten as Earth’s last greeting, and came
bist du dort auf die Insel gekommen. to comfort me there on the island.
Um den verlorenen Mann, Around the man who was lost,
der mit der furchtbaren Waffe who with the dreadful weapon,
rechtmäßig grausam seines Schicksals rightfully yet cruelly had slain
Gefährtin ermordet, the companion of his destiny,
schlangest du sanft deinen Arm, you softly put your arms
für eine Nacht ihm gegeben. and for one night were his.
Reinigerin! Und nun stehst du vor mir You who made me clean! Now you stand
und reichst mir den Becher before me
und wenn der Trank mir die Adern durchfließen and hand me the goblet,
wird, and when the potion flows into my veins
bin ich ein Toter. I am a dead man.

Helena Helen
Warum macht dich dies lächeln? Why does this make you smile?
Du lächeltest jetzt wie ein Knabe! You are smiling like a child!

Menelas Menelaus
Weil ich gedenke, dass Ehegatten Because I recall that consorts
der Tod nicht scheidet, o Herrin! are not divided by death, my lady!

49
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 50

Helena Helen
So völlig gehörest du jener? Are you so completely hers?

Menelas Menelaus
Warum zitterst du da? Why do you tremble?

Helena Helen
Soll ich dich auf immer verlieren? Must I lose you for ever?

Menelas Menelaus
Hast du mich jemals besessen? Did you ever possess me?
Lag mich der Toten und lebe! Leave me to the dead one, and live!

(Helena führt den Becher an die Lippen.) (Helen carries the goblet to her lips.)

Nicht netze die Lippen, Let it not moisten your lips,


mir ist er bestimmt! it is ordained for me!

Helena Helen
Du trinkst es der andern — You drink to the other woman —
ich trinke mit dir! I’ll drink with you!
(Sie trinkt und hält dann den Becher empor.) (She drinks and then holds the goblet up.)

Menelas Menelaus
Den Todestrank mir! Give me the drink of death!
oder ich sterbe durch dieses Schwert! Or I shall die by this sword!

Helena (ihm den Trank bietend) Helen (offering him the drink)
! Bei jener Nacht, der keuschen einzig einen, Think of that night, unique in chastity,
die einmal kam, auf ewig uns zu einen; which came long since and made us one for
bei jenen fürchterlichen Nächten, ever;
da du im Zelte dich nach mir verzehrtest,… think of those dread vigils of the night,
when, lying in your tent, you yearned for me,…

Menelas (für sich) Menelaus (aside)


Welche Worte… Such words…

Helena Helen
{ bei jener Flammennacht…
… … that night of flame…
]Menelas Menelaus
[… aus diesem Munde! … from these lips!

Helena Helen
… da du mich zu dir rissest … when you abducted me
und mich zu küssen strenge dir verwehrtest… and scarce resisted the desire to kiss me…

Menelas Menelaus
Unverrückt,… Steadfast,…

Helena Helen
… und bei der heutigen endlich,… … and finally of tonight,…

50
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 51

{… da du kamest, … when you came


]aus meiner Hand den Trank des Wissens and took the draught of Knowledge from
] nahmest,… my hand,…
]Menelas Menelaus
]… ihr ewigen Götter,… … ye eternal gods,
[lasst meinen Sinn! let my mind remain!

Helena Helen
bei ihr, die mich aufs neu dir schenkt, … the night which gave me back again to you,
trink hier, wo meine Lippe sich getränkt. and drink, here, where my lips have touched
the rim.

(Menelas trinkt.) (Menelaus drinks.)

Menelas (nachdem er den Becher geleert hat) Menelaus (having drained the goblet)
Wer steht vor mir? Who is this before me?
(Er greift nach dem Schwert.) (He reaches for his sword.)

Helena (lächelnd) Helen (smiling)


Aithra! Er wird mich töten! Aithra! He’s going to kill me!

Aithra (springt auf die Füße) Aithra (springing to her feet)


Helena! Lebe! Sie bringen dein Kind! Helen, live! They’re bringing your child!

(Menelas lässt das Schwert sinken und starrt (Menelaus lowers his sword and stares at
Helena an.) Helen.)

Menelas Menelaus
Tot-Lebendige! Dead yet living!
Lebendig-Tote! Living yet dead!
Dich seh’ ich, wie nie ein sterblicher Mann Never before has a mortal man
sein Weib noch sah! looked on his wife like this!
(Er wirft das Schwert weg und streckt die Arme (He casts his sword from him and stretches out
nach ihr wie nach einem Schatten. Helena blickt his arms to Helen as if she were a ghost. Helen
ihn voll an.) looks him full in the face.)

@ Ewig erwählt von diesem Blick! Eternally chosen, by the look in your eyes,
Vollvermählt, o großes Geschick! made wholly one, O glorious fate!
Oh, wie nahe Unnahbare scheinest, Unapproachable one, how near you seem,
beide zu einer nun dich vereinest: now uniting both within yourself!
Herrliche du! Ungetreue, the glorious self, the faithless one,
Ewig-Eine, Ewig-Neue! the Ever-Same, Ever-New!
Ewig Geliebte! Einzige Nähe! Ever beloved, uniquely close!
Wie ich dich fasse, wie ich in dir vergehe! How I embrace you and lose myself in you!

Aithra Aithra
Ohne die Leiden, was wärst du gewesen, Without grief, what would you have become,
ohne die beiden herrlichen Wesen? without both splendid Beings?
Ohne die deine Ungetreue, Without the faithless one,
Ewig-Eine, Ewig-Neue? Ever-Same, Ever-New?

Helena Helen
Deine, deine Ungetreue Your faithless Helen, floating
schwebend überm Gefilde der Reue! above the realms of remorse!

51
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 52

Menelas Menelaus
Ewig erwählt von diesem Blick,... Eternally chosen, by the look in your eyes,…

Helena Helen
Deine,… Your own,…

Aithra Aithra
{Ohne die Leiden, was wärst du gewesen, Without grief, what would you have become
]ohne die beiden herrlichen Wesen? without both splendid Beings?
]Ohne die deine Ungetreue, Ewig-Neue? Without the faithless one, Ever-New!
]Helena Helen
]… deine Ungetreue, … your own,
]schwebend überm Gefilde der Reue! floating above the realms of remorse.
]Ungetreue, Ungetreue, deine, deine! Faithless, faithless, your own, your own!
]Menelas Menelaus
]… O großes Geschick! … O glorious fate!
]Oh, wie nahe Unnahbare scheinest, Unapproachable one, how near you seem,
]beide zu einer nun dich vereinest: now uniting both within yourself!
[Herrliche du! Ewig-Eine, Ewig-Neue! Glorious one! Ever-One, Ever-New!

(Hinter dem Zelt erhebt sich ein dumpfes (A low clinking sound is heard coming from
Klirren, immer gewaltiger, als schüttle ein Sturm behind the tent and growing in volume until it
einen Wald von Eisen. Altair mit seinen Sklaven, seems as if a stormy wind is shaking an iron
welche Dolche schwingen, dringt durch die forest. Altair and his slaves, some of them
seitlichen Zeltvorhänge jäh herein.) brandishing scimitars, burst through the side-
curtains of the tent.)

Altair Altair
Zu mir das Weib! Mine is the woman!
In Ketten den Mann! Put the man in chains!
Er brach das Gastrecht — raffet ihn hin! He has violated the laws of hospitality — away
with him!

(Die Sklaven bemächtigen sich Helenas und (The slaves overpower Helen and Menelaus and
Menelas und reißen sie auseinander.) tear them apart.)

Aithra (jubelnd) Aithra (rejoicing)


Das sind die Meinen! Helena Heil! They have my protection! Hail Helen!

(Aithra reißt den Zeltvorhang zurück. Draußen (Aithra tears the tent-curtains aside. Outside, in
im vollen Mond steht wie eine Mauer eine the light of the full moon, stands a phalanx of
Schar Gepanzerter in blauem Stahl, die warriors, solid as a wall, clad in blued-steel
Gesichter vom Visier verhüllt, die Arme über den armour, their faces hidden by closed visors,
Heft des bloßen Schwertes gekreuzt, die their crossed hands resting on the hilt of their
Schwerter auf den Boden gestützt. Im reversed and naked swords. In the middle of
Halbkreis, den sie bilden, mittelst auf einem the crescent so formed, sitting on a white
weißen Ross das Kind Hermione, völlig in horse, is the child Hermione, completely
Goldstoff gekleidet.) dressed in cloth-of-gold.)

Die Gepanzerten (höchst gewichtig, ohne sich The Armed Warriors (very imposing,
zu regen) motionless)
Nieder in Staub! Zitternd entfleuch! Down in the dust! Tremble and scatter!
Oder wir stürzen wie Blitze auf euch! Or like thunderbolts we’ll fall on you!

52
Strauss: Die ägyptische Helena
028947865025-libretto_GE_v2_Layout 1 17/02/2014 18:11 Page 53

Aithra (ihr Antlitz enthüllend) Aithra (unveiling her face)


Aithra ist da! Böser Knecht! Aithra is here! Evil minion!
Unbotmäßiger wilder Vasall! Vassall wild and disobedient!

Altair (mit den Seinen sich in den Staub Altair (throwing himself in the dust together
werfend) with his followers)
Aithra! Wehe! Weh! Altair! Aithra! Alas, alas for Altair!

Aithra Aithra
Helena! Siehe! Sie bringen dein Kind! Helen, look! They’re bringing your child!

(Das Kind Hermione wird von zwei (Two of the armed warriors lift Hermione off her
Gewappneten vom Pferde gehoben und tritt horse and she walks forward. At a sign from
heran, bleibt in der Mitte auf einen Wink Aithras Aithra she stands still in the centre, the light
stehen, das volle Licht fällt auf sie, in ihrem falling upon her golden robes and golden hair
goldenen Gewand und goldenem Haar gleicht giving her the appearance of a little goddess.)
sie einer kleinen Göttin.)

Hermione Hermione
Vater, wo ist meine schöne Mutter? Father, where is my beautiful mother?

Menelas (den Blick trunken auf Helena geheftet) Menelaus (raising adoring eyes to Helen’s face)
£ Wie du aufs neue die Nacht durchglänzest, Once more your beauty through the darkness
wie junger Mond dich schwebend ergänzest! shines,
(Er wendet sich gegen das Kind.) and, like the new moon, promises perfection.
(he goes up to the child)
O meine Tochter, glückliches Kind! O my daughter, fortunate child!
Welch eine Mutter bring’ ich dir heim! An incomparable mother do I bring home
to you!
(Zwei der Gepanzerten heben Hermione wieder (The two armed men lift Hermione into the
in den Sattel. Zugleich werden die für Menelas saddle again. At the same time, two splendidly-
und Helena bestimmten beiden herrlich apparelled horses are led forward for Helen and
gezäumten Pferde vorgeführt.) Menelaus.)

Helena, Menelas Helen, Menelaus


Gewogene Lüfte, führt uns zurück Fair winds, speed us on our journey home!
heiliger Sterne segnende Schar! Starry host, your sacred benediction!
Hohen Palastes dauerndes Tor Castle high, your ancient door fling open,
öffne sich tönend dem ewigen Paar! thundering, to admit the eternal pair!

(Indem sich Helena und Menelas anschicken, (As Helen and Menelaus prepare to mount the
die Pferde zu besteigen, fällt der Vorhang.) horses, the curtain falls.)

Translation Avril Bardoni


© 1979 Decca Music Group Limited
All rights reserved

53
Strauss: Die ägyptische Helena

Das könnte Ihnen auch gefallen