Sie sind auf Seite 1von 23

Service Training

Technische Daten Antriebsschemen


Werk -Nr.
Werk-Nr.
HD 90 41 550 
41 550  HD
HD 90
90 // 110
110 HD 120 - 130
HD 90 K 41 550 
41 550  HD
HD 90K
90K // 110K
110K
HD O90V 41 550 
41 550  HD
HD O90V
O90V
HD 90.4 41 550 
41 550  HD
HD 90.4
90.4
HD 110 40 961 
40 961 
Ma ßblätter
Maßblätter
HD 110 K 40 961 
40 961 

HD 130 42 546 
42 546  HD 90 / O90V / 90.4 / 110
HD 90 K / 110 K
HD 130
Technische Daten
HD 90 41 550
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 7,2 km/h
Leistung (ISO 9249), kW/PS/UpM 86/117/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 14,3 km/h
Leistung (SAE J1349), kW/HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/40 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art Wasser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 422/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 24,4 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01231480
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 15 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01231480
Betriebsstunden pro Tankfüllung 11 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,13 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01251309
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01244981
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01244981
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797
Lenkung
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W
Lenkung, Art Knicklenkung
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370
Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah
Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Batterie, Hamm-Nr. 00207330
Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Vibrosteuerung
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch
Tankinhalt/Füllmenge
Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Frequenzregelung, Funktion OPTION
Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Schaltung, vorn, hinten, doppelt OPTION
Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Vibration/Oszillation Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschw./Kreisschw. Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Frequenz, hinten, St. I 42 Hz Vibrator, links, rechts 9 Ltr.
Frequenz, hinten, St. II 50 Hz Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, vorn, St. I 0,66 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Amplitude, vorn, St. II 0,35 mm
Amplitude, hinten, St. I 0,66 mm
Amplitude, hinten, St. II 0,35 mm
Technische Daten
HD 90 41 550
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdruck Einfachlenkung* 90 bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. * = auf trock. Teerstraß e im Stand
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Meß- und Prüfdaten Bremse
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt 6,5/7,3 m
Berieselungsanlage Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
W asserberieselung, Art Druck Not-Stop/Bremsweg 3,0/3,75 m
Betätigung, W asserberieselung intervall Öffnungsdruck Parkbremse min. 12 bar
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad
Maximale Temperatur 118 Grad
Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Hochdruckbegrenzung 420 bar
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Lecköl Motor vorn max. 2,5 Ltr/Min
Lecköl Motor hinten max. 2,5 Ltr/Min
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Hochdruckbegrenzung 320 bar
Arbeitsdr. gr. Ampl. dopp. von*-bis 90 - 190 bar
Arbeitsdr. kl.Ampl. dopp. von*-bis 90 - 140 bar
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Lecköl Motor max. 3 Ltr/Min
Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
Temperatur Vibrolagerdeckel max. 80 Grad
* = auf elastischer Unterlage
Technische Daten
HD 90K 41 550
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 7,3 km/h
Leistung (ISO 9249), kW /PS/UpM 86/117/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 14,6 km/h
Leistung (SAE J1349), kW /HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/40 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art W asser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 422/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 24,4 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01231480
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 15 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01239066
Betriebsstunden pro Tankfüllung 11 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,13 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01251309
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01244981
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. -
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797
Lenkung
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W
Lenkung, Art Knicklenkung
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370
Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah
Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Batterie, Hamm-Nr. 00207330
Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Vibrosteuerung
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch
Tankinhalt/Füllmenge
Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Frequenzregelung, Funktion OPTION
Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Vibration/Oszillation Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschwinger/- Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Frequenz, hinten, St. I - Hz Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Frequenz, hinten, St. II - Hz Vibrator 9 Ltr.
Amplitude, vorn, St. I 0,66 mm Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, vorn, St. II 0,35 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Amplitude, hinten, St. I - mm Additivtank, Inhalt 22 Ltr.
Amplitude, hinten, St. II - mm
Technische Daten
HD 90K 41 550
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Hochdruckbegrenzung 320 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdr. gr. Ampl. einf. von*-bis bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. Arbeitsdr. kl. Ampl. einf. von*-bis bar
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Berieselungsanlage Lecköl Motor max. 3 Ltr/Min
W asserberieselung, Art Druck Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
Betätigung, W asserberieselung intervall Temperatur Vibrolagerdeckel max. 80 Grad
Additivberieselung, Art Druck * = auf elastischer Unterlage
Betätigung, Additivberieselung Druckknopf Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad Druckbegrenzung KAG-Splittstreuer bar
Maximale Temperatur 118 Grad Arbeitsdruck Einfachlenkung* 80 bar
* = auf trock. Teerstraß e im Stand
Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar Meß- und Prüfdaten Bremse
Hochdruckbegrenzung 420 bar Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt 6,5/7,3 m
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar Not-Stop/Bremsweg 3,0/3,75 m
Lecköl Motor vorn max. 2,5 Ltr/Min Öffnungsdruck Parkbremse min. 12 bar
Lecköl Motor hinten max. 2,5 Ltr/Min
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Technische Daten
HD O90V 41 550
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 7,3 km/h
Leistung (ISO 9249), kW/PS/UpM 86/117/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 14,5 km/h
Leistung (SAE J1349), kW/HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/40 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art Wasser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 422/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 24,4 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 00397911
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 15 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01231480
Betriebsstunden pro Tankfüllung 11 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,13 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01251309
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01233947
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01233939
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797 Lenkung
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W Lenkung, Art Knicklenkung
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370 Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Batterie, Hamm-Nr. 00207330 Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Vibrosteuerung Tankinhalt/Füllmenge
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Frequenzregelung, Funktion OPTION Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Schaltung, vorn, hinten, doppelt vo., hi., do., elektrisch Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Vibration/Oszillation Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschwinger/Oszillat. Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Frequenz, hinten, St. I 33 Hz Vibrator 9 Ltr.
Frequenz, hinten, St. II 39 Hz Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, vorn, St. I 0,61 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Amplitude, vorn, St. II 0,4 mm
Amplitude, hinten, St. I mm
Amplitude, hinten, St. II mm
Technische Daten
HD O90V 41 550
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Hochdruckbegrenzung 320 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdr. gr. Ampl. einf. von*-bis 65 - 120 bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. Arbeitsdr. gr. Ampl. dopp. von*-bis 125-220 bar
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Arbeitsdr. kl. Ampl. einf. von*-bis 65 - 100 bar
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop Arbeitsdr. kl.Ampl. dopp. von*-bis 120-195 bar
Berieselungsanlage Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
W asserberieselung, Art Druck Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Betätigung, W asserberieselung intervall Lecköl Motor max. 3 Ltr/Min
Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor Temperatur Vibrolagerdeckel max. 85 Grad
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min
* = auf elastischer Unterlage
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad
Maximale Temperatur 118 Grad Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar Arbeitsdruck Einfachlenkung* 100 bar
Hochdruckbegrenzung 420 bar
* = auf trock. Teerstraß e im Stand
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar Meß- und Prüfdaten Bremse
Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt - /7,3 m
Lecköl Motor vorn max. 1,3 Ltr/Min
Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
Lecköl Motor hinten max. 1,3 Ltr/Min
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad Not-Stop/Bremsweg - /4,0 m
Öffnungsdruck Parkbremse min. 11,5 bar
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Technische Daten
HD 90.4 41 550
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 7,3 km/h
Leistung (ISO 9249), kW/PS/UpM 86/117/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 14,7 km/h
Leistung (SAE J1349), kW/HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/40 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art Wasser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 422/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 24,4 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 00397911
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 15 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 00397911
Betriebsstunden pro Tankfüllung 11 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,13 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01251309
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01233947
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01233947
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797
Lenkung
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W
Lenkung, Art Knicklenkung
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370
Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah
Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Batterie, Hamm-Nr. 00207330
Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Vibrosteuerung
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch
Tankinhalt/Füllmenge
Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Frequenzregelung, Funktion OPTION
Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Schaltung, vorn, hinten, doppelt OPTION
Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Vibration/Oszillation Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschw./Kreisschw. Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Frequenz, hinten, St. I 42 Hz Vibrator, links / rechts 1.4 / 1.4 Ltr.
Frequenz, hinten, St. II 50 Hz Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, vorn, St. I 0,61 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Amplitude, vorn, St. II 0,4 mm
Amplitude, hinten, St. I 0,61 mm
Amplitude, hinten, St. II 0,4 mm
Technische Daten
HD 90.4 41 550
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Hochdruckbegrenzung 320 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdr. gr. Ampl. einf. von*-bis 65 - 120 bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. Arbeitsdr. gr. Ampl. dopp. von*-bis 90 - 190 bar
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Arbeitsdr. kl. Ampl. einf. von*-bis - bar
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop Arbeitsdr. kl.Ampl. dopp. von*-bis 90 - 140 bar
Berieselungsanlage Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
W asserberieselung, Art Druck Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Betätigung, W asserberieselung intervall Lecköl Motor max. 3 Ltr/Min
Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor
Temperatur Vibrolagerdeckel max. 85 Grad
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min
* = auf elastischer Unterlage
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad
Maximale Temperatur 118 Grad Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik
Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Arbeitsdruck Einfachlenkung* - bar
Hochdruckbegrenzung 420 bar
* = auf trock. Teerstraß e im Stand
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar Meß- und Prüfdaten Bremse
Lecköl Motor vorn max. 1,3 Ltr/Min Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt - /7,3 m
Lecköl Motor hinten max. 1,3 Ltr/Min Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad Not-Stop/Bremsweg - /3,75 m
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad Öffnungsdruck Parkbremse min. 11,5 bar
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Technische Daten
HD 110 40 961
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 7,2 km/h
Leistung (ISO 9249), kW/PS/UpM 95/129/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 14,3 km/h
Leistung (SAE J1349), kW/HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/40 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art Wasser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 468/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 26,9 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01231480
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 16,5 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01231480
Betriebsstunden pro Tankfüllung 10 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,14 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01251309
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01233920
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01233920
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797
Lenkung
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W
Lenkung, Art Knicklenkung
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370
Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah
Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Batterie, Hamm-Nr. 00207330
Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Vibrosteuerung
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch
Tankinhalt/Füllmenge
Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Frequenzregelung, Funktion OPTION
Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Schaltung, vorn, hinten, doppelt OPTION
Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Vibration/Oszillation Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschw./Kreisschw. Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Frequenz, hinten, St. I 42 Hz Vibrator 9 Ltr.
Frequenz, hinten, St. II 50 Hz Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, vorn, St. I 0,82 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Amplitude, vorn, St. II 0,42 mm
Amplitude, hinten, St. I 0,82 mm
Amplitude, hinten, St. II 0,42 mm
Technische Daten
HD 110 40 961
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Hochdruckbegrenzung 320 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdr. gr. Ampl. dopp. von*-bis 125-280 bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. Arbeitsdr. kl.Ampl. dopp. von*-bis 125-150 bar
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Berieselungsanlage Lecköl Motor max. 3 Ltr/Min
W asserberieselung, Art Druck Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
Betätigung, W asserberieselung intervall Temperatur Vibrolagerdeckel max. 80 Grad
* = auf elastischer Unterlage
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Maximale Temperatur 118 Grad Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Arbeitsdruck Einfachlenkung* 100 bar
Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik
* = auf trock. Teerstraß e im Stand
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Hochdruckbegrenzung 420 bar Meß- und Prüfdaten Bremse
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt 6,5/7,3 m
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
Lecköl Motor vorn max. 2,5 Ltr/Min Not-Stop/Bremsweg 3,0/4,0 m
Lecköl Motor hinten max. 2,5 Ltr/Min Öffnungsdruck Parkbremse min. 12 bar
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Technische Daten
HD 110K 40 961
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 7,3 km/h
Leistung (ISO 9249), kW/PS/UpM 95/129/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 14,6 km/h
Leistung (SAE J1349), kW/HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/40 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art Wasser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 468/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 26,9 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01231480
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 16,5 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01239066
Betriebsstunden pro Tankfüllung 10 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,14 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01251309
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01233920
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. -
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797
Lenkung
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W
Lenkung, Art Knicklenkung
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370
Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah
Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Batterie, Hamm-Nr. 00207330
Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Vibrosteuerung
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch
Tankinhalt/Füllmenge
Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Frequenzregelung, Funktion OPTION
Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Vibration/Oszillation Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschwinger/- Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Frequenz, hinten, St. I - Hz Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Frequenz, hinten, St. II - Hz Vibrator, links, rechts 9 Ltr.
Amplitude, vorn, St. I 0,82 mm Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, vorn, St. II 0,42 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Amplitude, hinten, St. I - mm Additivtank, Inhalt 22 Ltr.
Amplitude, hinten, St. II - mm
Technische Daten
HD 110K 40 961
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Hochdruckbegrenzung 320 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdr. gr. Ampl. einf. von*-bis 85 - 160 bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. Arbeitsdr. kl. Ampl. einf. von*-bis 85 - 95 bar
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop
Lecköl Motor max. 3 Ltr/Min
Berieselungsanlage Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
W asserberieselung, Art Druck Temperatur Vibrolagerdeckel max. 80 Grad
Betätigung, W asserberieselung intervall * = auf elastischer Unterlage
Additivberieselung, Art Druck Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Betätigung, Additivberieselung Druckknopf Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min Druckbegrenzung KAG-Splittstreuer bar
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad Arbeitsdruck Einfachlenkung* 90 bar
Maximale Temperatur 118 Grad * = auf trock. Teerstraß e im Stand

Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik Meß- und Prüfdaten Bremse


Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt 6,5/7,3 m
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
Hochdruckbegrenzung 420 bar
Not-Stop/Bremsweg 3,0/4,0 m
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Öffnungsdruck Parkbremse min. 12 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Lecköl Motor vorn max. 2,5 Ltr/Min
Lecköl Motor hinten max. 2,5 Ltr/Min
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Technische Daten
HD 130 42 546
Dieselmotor Fahrantrieb
Hersteller DEUTZ Fahrantrieb hydrost., vorn, hinten Radmotor/Radmotor
Typ BF4M 1013E Geschwindigkeit, 1. Gang 0 - 6,2 km/h
Leistung (ISO 9249), kW/PS/UpM 95/129/2300 Geschwindigkeit, 2. Gang 0 - 12,3 km/h
Leistung (SAE J1349), kW/HP/UpM 95/127/2300 Steigfähigkeit, mit/ohne Vibration 30/35 %
Zylinder, Anzahl 4 Statische Querneigung 40 Grad
Kühlung, Art Wasser Zul. Längsneigung 35 Grad
Hubraum 4764 ccm Zul. Querneigung 30 Grad
Bohrung/Hub 108/130 mm/mm max.zul. Umgebungstemp. bei Vollast 55 Grad
Drehmoment max. bei Drehzahl 468/1400 Nm/UpM Hydraulikpumpe, Hamm-Nr. 01242806
Kraftstoffverbrauch, 100 % Motorl. 26,9 L/H Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01246844
Kraftstoffverbrauch, durchschnittl. 16,5 L/H Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01246844
Betriebsstunden pro Tankfüllung 10 Std Vibratorantrieb
Motorölverbrauch, durchschnittlich 0,14 L/H Hydraulikpumpe, Hamm-Nr.
Betriebsspannung 12 V Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr.
Lichtmaschine, Leistung 14/55 V/A Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr.
Lichtmaschine, Hamm-Nr. 00277797 Hydraulikpumpe, Hamm-Nr.
Anlasser, Leistung 12/3100 V/W Hydraulikmotor, vorn, Hamm-Nr. 01254871
Anlasser, Hamm-Nr. 00396370 Hydraulikmotor, hinten, Hamm-Nr. 01254871
Batterie, Leistung 12/155 V/Ah Lenkung
Batterie, Hamm-Nr. 00207330 Lenkung, Art Knicklenkung
Vibrosteuerung Lenkung, Betätigung hydrostatisch, Lenkrad
Frequenzschaltung, Funktion elektrisch Lenkeinheit, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238930
Frequenzregelung, Funktion OPTION Lenkpumpe, hydraulisch, Hamm-Nr. 01238922
Schaltung, vorn, hinten, doppelt OPTION Tankinhalt/Füllmenge
Vibration/Oszillation Motoröl-Füllmenge (Ölwechsel) 12,5 Ltr.
Art der Schwingungen, vorn/hinten Kreisschw./Kreisschw. Motorölqualität API CD/CE/CF-4 SAE 15W 40
Frequenz, vorn, St. I 42 Hz Motorkühlflüssigkeit 21,5 Ltr.
Frequenz, vorn, St. II 50 Hz Kühlflüssigkeit W asser/Frostschutz 60/40 %
Frequenz, hinten, St. I 42 Hz Kraftstofftank, Inhalt 180 Ltr.
Frequenz, hinten, St. II 50 Hz Hydrauliktank, Füllmenge 70 Ltr.
Amplitude, vorn, St. I 0,81 mm Hydraulikölqualität HLPD-VG46
Amplitude, vorn, St. II 0,41 mm Vibrator, links, rechts 1,6/1,6 Ltr.
Amplitude, hinten, St. I 0,81 mm Vibratoröl, Hamm-Nr. 01238051
Amplitude, hinten, St. II 0,41 mm W assertank, Inhalt 900 Ltr.
Technische Daten
HD 130 42 546
Bremsanlage Meß- und Prüfdaten Lenkhydraulik
Betriebsbremse, W irkung hydrostatisch Druckbegrenzung Lenkgerät 175 bar
Betriebsbremse, Betätigungsart Fahrhebel Druckbegrenzung Schockventile 240 bar
Parkbremse, W irkung Federspeicher/Lamellen Arbeitsdruck Einfachlenkung* - bar
Parkbremse, Betätigungsart elektr. u. autom. * = auf trock. Teerstraß e im Stand
Hilfsbremse, W irkung Federsp.u.Pumpen-NOT-AUS Meß- und Prüfdaten Bremse
Hilfsbremse, Betätigungsart Not-Stop Betr.bremse Anhalteweg a.voll.Fahrt - /6,5 m
Berieselungsanlage Parkbremse hält im 2.Gang geg.Antr. ja J/N
W asserberieselung, Art Druck Not-Stop/Bremsweg -/- m
Betätigung, W asserberieselung intervall Öffnungsdruck Parkbremse min. 16 bar
Meß- und Prüfdaten Dieselmotor
Leerlauf-/Nenn-/Höchstdrehzahl 700/2300/2480 U/Min
Betriebstemperatur von-bis 80 - 105 Grad
Maximale Temperatur 118 Grad
Meß- und Prüfdaten Fahrhydraulik
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Hochdruckbegrenzung 420 bar
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Lecköl Motor vorn max. 2,5 Ltr/Min
Lecköl Motor hinten max. 2,5 Ltr/Min
Betriebstemperatur Öltank von-bis 40 - 80 Grad
Betriebstemperatur Motor vorn max. 85 Grad
Betriebstemperatur Motor hint. max 85 Grad
Meß- und Prüfdaten Vibrohydraulik
Füllkreisdruck von-bis 16 - 25 bar
Hochdruckbegrenzung 320 bar
Arbeitsdr. gr. Ampl. dopp. von*-bis - bar
Arbeitsdr. kl.Ampl. dopp. von*-bis - bar
Stelldruckdiff. P2 minus P1 von-bis 5 - 22 bar
Gehäuseinnendruck max. 3 (6) bar
Lecköl Motor max. 5 Ltr/Min
Betriebstemperatur Motor max. 105 Grad
Temperatur Vibrolagerdeckel max. - Grad
* = auf elastischer Unterlage
Technische Daten
Maßblatt HD 90/O90V/90.4/110
(89,8")
2280

(31,1")
0
ø120 )

790
"
(4 7,2 (13")
330

3400
4600 (133,9")
(181,1")

(117,7 ")
(117,7")

2990
2990

1680 65
(66,1") (2,6")
1810
(71,3")
Technische Daten
Maßblatt HD 90K/110K
(89,8")
2280

30
ø1 00. 6")
(4

(31,1")
0
ø1 20 " )

790
(4 7,2
(13")
330

3400
4600 (133,9")
(181,1")

(117,7" )
(117,7" )

2990
2990

1680 65
(66,1") (2,6")
310 160 88
1810
(12.2") (6.3") (3.5")
(71,3")
50 1580
(2.0") (62.2")
Technische Daten
Maßblatt HD 130
(97,7")
2482

ø1 400 ø 14 00
(55,1" ) (55,1"
(18.9")

)
(35")
480

890

1590
(62,6")
3600
5000 (141,7")
(196,9")

(125,5")

(125,5")
3188

3188
2140 55
(84,3") (2,2")
2250
(88.6")
Technische Daten
Antriebsschema HD 90/110
7 7

3
9
VO RNE

HINTEN
V
2

F
MO TOR
5

L ü Le
5
6 6

1 4

TANDEMPUMPE 7 AXIALKOLBEN-MOTOR
1 DIESELMOTOR DEUTZ 4 (Lüfter + Lenkung) (Vibration)
VORWÄRTS
VERSTELLPUMPE BANDAGENMOTOR Ausspeiseblock (Vibration) oder
2 (Fahrantrieb) 5 8 Vo- Hi-Do-block mit Ausspeisung ( Option)
VERSTELLPUMPE LAMELLENBREMSE Ausspeiseblock und Anschlussblock
RÜCKWÄRTS 3 (Vibration) 6 Federspeicher 9 (Fahrantrieb)
Technische Daten
Antriebsschema HD 90K/110K
8
9
7

HINTEN
VORNE

F
2

10

MOTO R

Lü Le
6
5

7
7 1 4
1 DIESELMOTOR DEUTZ 5 BANDAGENMOTOR 9 STEUERBLOCK
mit Ausspeisung
VORWÄRTS (Vibration)
VERSTELLPUMPE RADMOTOR
2 (Fahrantrieb) 6 STEUERBLOCK
10
LAMELLENBREMSE mit Ausspeisung
RÜCKWÄRTS 3 VERSTELLPUMPE 7 (Federspeicher) (Fahren)
(Vibro)
AXIALKOLBEN-MOTOR
4 TANDEMPUMPE 8 (Vibro)
(Lüfter + Lenkung)
Technische Daten
Antriebsschema HD O90V
7 8
10
9

6 11
3

OS ZI-Banda ge
V
VORNE

12

HINTEN
F
2
12

MO TOR
5

Lü Le
6

9 9

1
4

1 DIESELMOTOR DEUTZ BANDAGENMOTOR 9 LAMELLENBREMSE


5 Oszillation (Federspeicher)

VERSTELLPUMPE BANDAGENMOTOR STEUERBLOCK


VORWÄRTS
2 (Fahrantrieb) 6 Vibration
10 Vo-Hi-Do, mit Ausspeisung
(Vibration/Oszillation)
VERSTELLPUMPE 7 AXIALKOLBEN-MOTOR
3 (Vibro) (Vibration) 11 STEUERBLOCK
RÜCKWÄRTS mit Ausspeisung
TANDEMPUMPE AXIALKOLBEN-MOTOR (Fahren)
4 (Lüfter + Lenkung)
8 (Oszillation)
12 Anti- Slip-Control - Ventil
Technische Daten
Antriebsschema HD 90.4
5
8
7 7

5 5
3 9

HINTEN
V
VORNE

F
2

MOTOR
5 5
Lü Le 10
7 7

4 1

1 DIESELMOTOR DEUTZ 5 BANDAGENMOTOR MENGENTEILER


9 ASC-Ventil
VORWÄRTS
VERSTELLPUMPE AXIALKOLBEN-MOTOR STEUERBLOCK
2 (Fahrantrieb)
6 (Vibration) 10 mit Ausspeisung
LAMELLENBREMSE (Fahren)
RÜCKWÄRTS VERSTELLPUMPE 7 Federspeicher
3 (Vibration)
STEUERBLOCK
ZAHNRADPUMPE 8 (Vibration) Vo-Hi-Do,
4 (Lenkung) mit Ausspeisung
Technische Daten
Antriebsschema HD 120-130
8

9
6 6

3
2

5 5
7 7
4 1

TANDEMPUMPE LAMELLENBREMSE
1 DIESELMOTOR 4 (Lüfter + Lenkung)
7 Federspeicher
VORWÄRTS
VERSTELLPUMPE Ausspeiseblock (Vibration) oder
2 5 BANDAGENMOTOR 8 Vo- Hi-Do-block mit Ausspeisung
(Fahrantrieb)
(Option)
VERSTELLPUMPE AXIALKOLBEN-MOTOR
RÜCKWÄRTS 3 6 (Vibration) STEUERBLOCK
(Vibration) 9 mit Ausspeisung
(Fahren)

Das könnte Ihnen auch gefallen