Sie sind auf Seite 1von 21

Modul 4

Klasse XI. Sozialwissenschaften


Halbjahr 1
Schuljahr 2022-2023
Themen Fragewort
LehrerInen Herr Samton
Name SITI AISYAH
Klasse XI.IPS.3
Nummer 30
Photo

1
Meine Familie
Hallo, ich bin Bernd. Auf dem Foto kannst du mich mit meinen Eltern und meiner
Schwester sehen. Das Foto wurde vor zwei Jahren gemacht. Meine Mutter war damals
schwanger. Jetzt habe ich auch noch einen kleinen Bruder.

Ich bin elf Jahre alt und habe braune Haare. Meine Schwester Julia ist zwei Jahre älter als
ich. Auch sie hat braunes Haar. Das haben wir mit unserem Papa gleich. Mama ist blond.
Welche Haarfarbe unser kleiner Bruder Anton haben wird, kann man noch nicht sehen. Er
hat nämlich noch gar keine Haare!

Papa arbeitet als Friseur. Mama findet das toll, weil sie deshalb so oft ihre Frisur ändern
kann. Mama ist Lehrerin. Sie unterrichtet jetzt aber nicht, weil sie mit dem Baby zu Hause
ist. Sie will nächstes Jahr wieder arbeiten gehen. Dann kommt Anton zu einer Tagesmutter.

Papa und ich sind sehr sportlich. Wir fahren sehr oft mit dem Rad, gehen laufen oder
fahren im Winter Schi. Mama mag das nicht so. Sie liest viel - Mama ist also eine richtige
Leseratte! Jetzt hat sie nicht so viel Zeit zum Lesen, weil sie sich um Anton kümmern
muss. Julia ist auch sportlich. Sie liebt Pferde über alles und geht fast jeden Tag reiten. Am
Wochenende sehen wir sie selten, weil sie immer bei den Pferden ist.

Einmal im Monat besuchen wir Mamas Eltern in Salzburg. Dafür fahren wir fast drei
Stunden mit dem Auto, weil wir in Graz wohnen. Die anderen Großeltern können wir
jeden Tag sehen, weil sie nebenan wohnen.

Bei uns Hubers ist also immer etwas los! Ich liebe meine Familie sehr.

Keluarga saya
Halo, saya Bernd. Di foto itu Anda bisa melihat saya bersama orang tua dan saudara
perempuan saya. Foto itu diambil dua tahun lalu. Ibuku sedang hamil saat itu. Sekarang
saya juga punya adik laki-laki.
Saya berusia sebelas tahun dan memiliki rambut cokelat. Adikku Julia dua tahun lebih tua
dariku. Dia juga memiliki rambut cokelat. Kami memiliki hal yang sama dengan ayah
2
kami. ibu berambut pirang Belum mungkin untuk melihat warna rambut apa yang akan
dimiliki adik kita Anton. Dia belum punya rambut!
Ayah bekerja sebagai penata rambut. Ibu pikir itu bagus karena memungkinkan dia untuk
mengubah gaya rambutnya begitu sering. Ibu adalah seorang guru. Tapi dia tidak mengajar
sekarang karena dia di rumah bersama bayinya. Dia ingin kembali bekerja tahun depan.
Kemudian Anton datang ke pengasuh anak.
Ayah dan saya sangat atletis. Kami sering mengendarai sepeda, berlari atau bermain ski
di musim dingin. Ibu tidak suka seperti itu. Dia banyak membaca - jadi ibu benar-benar
kutu buku! Sekarang dia tidak punya banyak waktu untuk membaca karena dia harus
mengurus Anton. Julia juga atletis. Dia mencintai kuda lebih dari apapun dan pergi
berkuda hampir setiap hari. Kami jarang melihatnya di akhir pekan karena dia selalu
bersama kuda.
Sebulan sekali kami mengunjungi orang tua Mama di Salzburg. Kami berkendara selama
hampir tiga jam karena kami tinggal di Graz. Kita bisa melihat kakek-nenek lain setiap hari
karena mereka tinggal bersebelahan.
Jadi selalu ada sesuatu yang terjadi dengan kami Hubers! Aku sangat mencintai
keluargaku.

A) Lies und schau genau!


Beantworte die Fragen

1. Welchen Nachnamen hat diese Familie?


_____Bernd's Familie____________________________
2. Woher kommt Bernd?
_____er kommt aus Austria___________________________
3. Wie alt ist er?
_____er ist elf Jahre alt_________________________
4. Welchen Beruf hat sein Vater?
_____Friseur__________________________
5. Und was macht seine Mutter?
_____sie ich um Anton kümmern muss_________________
6. Hat die Familie ein Haustier?
_____nein__________________________
7. Wie alt ist Bernds Schwester?
_____Sie ist dreizehn Jahre alt____________________
8. Welche Hobbys hat Bernd?
_____Rad, laufen, Schi__________________________

1. Apa nama belakang keluarga ini?


_________________________________
2. Dari mana Bernd berasal?
________________________________
3. Berapa umurnya?
________________________________
4. Apa pekerjaan ayahnya?

3
________________________________
5. Dan apa yang ibunya lakukan?
________________________________
6. Apakah keluarga memiliki hewan peliharaan?
________________________________
7. Berapa umur saudara perempuan Bernd?
________________________________
8. Hobi apa yang dimiliki Bernd?
________________________________
B. Richtig oder falsch? Kreuze an!
Richtig oder falsch
1. In der Familie gibt es vier Kinder. Falch
2. Bernd ist elf Jahre alt. Richtig
3. Sein Bruder hat noch keine Haare. Richtig
4. Bernd geht im Winter Eislaufen. Richtig
5. Seine Mutter liebt Bücher. Richtig
6. Auf dem Foto trägt Julia ein Kleid. Falch
7. Bernds Schwester ist Pferdenärrin. Richtig
8. Die Großeltern wohnen in Graz. Falch
9. Bei Hubers ist es immer sehr Falch
langweilig.

1. Ada empat anak dalam keluarga.


2. Bernd berusia sebelas tahun.
3. Kakaknya belum memiliki rambut.
4. Bernd bermain ice skating di musim dingin.
5. Ibunya suka buku.
6. Dalam foto, Julia mengenakan gaun.
7. Kakak Bernd adalah seorang fanatik kuda.
8. Kakek-nenek tinggal di Graz.
9. Selalu sangat membosankan di Hubers.

Fragesatz
kalimat tanya dengan kata tanya (Fragesatz mit Fragewort. atau menggunakan kalimat tanya
tanpa kata tanya (Fragesatz ohne Fragwort..
Ada banyak kata tanya (Fragewort. dalam bahasa Jerman. Semua kata tanya dalam bahasa
Jerman biasanya berawalan dengan huruf W. Oleh sebab itu dikenal dengan sebutan W-
Frage. Beberapa contohFragewort dalam bahasa Jerman: Wie (Bagaimana., Woher (Dari

4
mana., Wo (Dimana., Was (Apa., Wer/ Wen (Siapa., Wohin (Kemana., Wie lange (Berapa
lama., Wie viel/ Wie viele (Berapa banyak. dll

Fragesatz mit Fragewort


Antwort
(Kalimat tanya dengan kata
(Jawaban.
tanya.
Untuk menanyakan nama  
        Wer bist du?
Ich bin Yoseph
        Wer sind Sie?
        Wie heisst du?
Ich heisse Yoseph
        Wie heissen Sie?
Untuk menanyakan asal
        Woher kommst du?
Ich komme aus Bandung
        Woher kommen Sie?
Untuk menanyakan tempat
tinggal
        Wo wohnst du?
Ich wohne in Semarang
        Wo wohnen Sie?
Untuk menanyakan pekerjaan
        Was machst du?
Ich bin Lehrer
        Was machen Sie?
Untuk menanyakan usia
        Wie alt bist du?
Ich bin 28 Jahre alt
        Wie alt sind Sie?
Catatan:
Du, kita gunakan untuk orang yag usianya sebaya atau lebih muda dari kita.
Sie, kita gunakan untuk orang yang lebih tua atau orang yang baru pertama kita ketemu.
Hati-hati dalam penggunakan Du dan Sie. Perhatikan baik-baik lawan bicara kita. Lebih pantas kita
gunakan Du ataukah Sie. Berbeda dengan bahasa Inggris yang hanya megenal kata you dan kita
gunakan untuk Baby sampai Opa-opa dan Oma-oma.
Bila kamu baru beretemu pertam kali dengan seseotrang, jangan pernah berpikir untuk menanyakan
usianya. Karena itu mungkin akan terasa kurang sopan. Jadi di sini ujaran untuk menanyakan usia
saya berikan hanya untuk diketahui saja.
Selanjutnya bagaimana bila kita mau bertanya tanpa kata tanya?
Berikut ini contonya bila kamu ingin bertanya tanpa menggunakan kata tanya.
Untuk menanyakan nama
 Bist du Yoseph?
Fragesatz ohne Fragewort Ja
Antwort
 Sind Sie Herr
 (Kalimat Bendi?
tanya tanpa kata
 (Jawaban.
tanya.
 Heisst du Yoseph?
Ja
 Heissen Sie Herr Bendi?
Untuk menanyakan asal
 Kommst du aus Maumere?
Nein, ich komme aus Bandung
 Kommen Sie aus Maumere?
Untuk menanyakan tempat
Catatan:
tinggal
Untuk bertanya tanpa kata
 Wohnst du in Bandung? tanya maka kita gunakan kata
Nein, ich wohne in Semarang
 Wohnen Sie in Bandung? kerjanya sebagai kata tanya.
Untuk menanyakan pekerjaan
 Bist du Lehrer?
5
Ja
 Sind Sie Lehrer?
Untuk menanyakan usia
 Bist du 25 Jahre alt?
Nein, ich bin 28 Jahre alt
 Sind Sie 25 Jahre alt?
Bila ditanya tanpa kata tanya maka jawabannya hanya dua JA (Iya. atau NEIN (Tidak..
Untuk jawaban NEIN bisa kita beri sedikit penjelasan.

Fragewort (Kata Tanya.


1. was apa
2. Was ist denn los? Ada apa ?
3. wen siapa (Akk..
4. wer siapa (Nom..
5. wie bagaimana
6. wie alt berapa umur…?
7. wie lange berapa lama…?
8. wie oft sesering apa…?
9. wie spät ist es? pukul berapa ?
10. wie viele berapa banyak…?
11. wo di mana
12. woher dari mana
13. wohin ke mana
14. wozu untuk apa ?

Kata Tanya Arti Contoh


1.      Was Apa Was machen Sie? (Apa yang anda lakukan?.

2.      Wie Bagaimana Wie geht’s? (Bagaimana kabarmu?.


3.      Wo Di mana Wo wohnen Sie (Di mana anda tinggal?.
4.      Wann Kapan Wann kommt sie aus De? (Kapan ia dating dari
Jerman.
5.      Warum Mengapa Warum kommen Sie nicht? (Mengapa anda tidak
datang.
6.       Wer Siapa Wer ist er? (Siapa laki-laki itu?
7.      Welche/ Was Für Yang Mana Welche kleidung mochten Sie wählen?

-    kalimat yang ada kata nicht (tidak. atau Spät (Lambat., Jawabannya pasti WARUM


Contoh: Warum essen Sie nicht? (Mengapa anda tidak makan?.
              Warum sprechen Sie nicht? (Mengapa anda tidak bicara?.
              Warum kommst du zu spat? (Mengapa anda dating terlambat?.
-          kalimat yang ada kata liegen(terletak., wohnen (tinggal., jawabannya pasti WO
-          kalimat yang berpola Sein(kt kerja bantu. + Nomen(kt benda., pasti WO
Contoh : Wo liegt dein Haus? (Di mana letak rumahmu?.
               Wo   ist   meine Schuhe? (Di mana sepatuku?.
                       sein +        Nomen
-          kalimat yang berpola Sein + Subjek, jawabannya pasti WER
Contoh : Wer     bist       du? (Siapa kamu?.
                          Sein + Subjek
               Wer    seid         Ihr? (Siapa kalian.
                          sein  + Subjek
-          kalimat yang terdapat kata lange (lama., viel/e (banyak., oft (sering., alt
(umur.,menanyakan nama dan kabar jawabannya pasti WIE
Contoh : Wie lange dauert die Prufung (Berapa lama berlangsung ujiannya?.
               Wie viele Bruder haben Sie? (Berapa saudara laki-laki anda?.
               Wie oft schlafen Sie ? (Seberapa sering anda tidur?.

Fragewörter
1) Was man über Fragewörter wissen sollte.
Wenn "etwas" unbekannt ist, so muss man danach fragen. Man kann nach einem ganzen Satzinhalt fragen oder nur
nach einem bestimmten Satzteil. Demnach werden zwei Fragesätze unterschieden:
6
In einer Entscheidungsfrage, auch Ja-/ Nein- Frage genannt, möchte die fragende Person von seinem
Gesprächspartner eine Zustimmung oder eine Ablehnung zu seiner Frage erhalten. Die Antwort lautet entweder ja,
doch oder nein. In einer Ja-/ Nein- Frage steht das Verb immer auf Position 1, das Subjekt auf Position 2.

Jika "sesuatu" tidak diketahui, Anda harus memintanya. Anda dapat meminta seluruh kalimat atau hanya untuk kalimat
tertentu. Ada dua set pertanyaan:

Dalam pertanyaan keputusan, juga disebut pertanyaan ya / tidak, orang yang bertanya ingin menerima persetujuan atau
penolakan dari pertanyaan dari pihak lain. Jawabannya adalah ya, ya atau tidak. Dalam pertanyaan ya / tidak, kata kerja
selalu di posisi 1, subjek di posisi 2.

Ja-/Nein- Frage - Antwortsatz


Position Pos. 2 / Ja /
1 / Verb Subjekt Satzende - Nein, Aussagesatz
Liebst du mich? - Ja, ich liebe dich.
dich
Liebt er nicht? - Doch, er liebt mich.
wir kochen
Kocht ihr Suppe? - Nein, Eier.

Die Ergänzungsfrage, auch W-Frage genannt, ist eine offene Frage, das heißt, dass die fragende Person Informationen
zu einem Sachverhalt wünscht. Jede W-Frage fragt nach einem bestimmten Zweck. So können sie nach einer
Ergänzung, einem Ort, einem Zeitpunkt, einer Zeitdauer, einem Zweck usw. fragen. In einer W-Frage steht das
Fragewort immer auf Position 1, das Verb auf Position 2 und das Subjekt auf Position 3.

Pertanyaan tambahan, juga disebut pertanyaan W, adalah pertanyaan terbuka, yang berarti bahwa orang yang
mengajukan pertanyaan menginginkan informasi tentang suatu masalah. Setiap pertanyaan W menanyakan tujuan
tertentu. Sehingga mereka dapat meminta tambahan, tempat, waktu, durasi, tujuan, dll. Dalam pertanyaan W, kata
pertanyaan selalu di posisi 1, kata kerja di posisi 2 dan subjek di posisi 3.

2) Übersicht der möglichen W-Fragen


W-Fragen, die nach Kasus und Verbergänzungen fragen.

Ergänzung W- Verb Subjekt Satzende Aussage


Frage
Nominativ Wer sind Sie? Herman Lapdak.
Nominativ Was ist das? Ein Tisch.
Akkusativ Wen liebst du? Nur dich.
Akkusativ Was putzt du gerade? Meine Schuhe.
Dativ Wem gehört das hier? Natürlich mir.
Geld
Situativ Wo ist die Auf dem Tisch.

7
Uhr?
Direktiv Wohin fährt Hilde jetzt? Zur Uni.
Direktiv Wohe kommt Josè? Aus Mexiko-
r Stadt.
Präpositional Mit hat Erik getanzt? Mit Rosemarie.
wem
Präpositional Wora denkst du oft? An die Prüfung.
n

W-Fragen, die nach einer Handlung, einer Tätigkeit oder nach dem Verb fragen.

Ergänzung W- Verb Subjekt Satzende Aussage


Frage
Tätigkeit Was machst du gerade? Ich lese.
Tätigkeit Was hat Paula gemacht? Sie hat
gearbeitet.
Sachverhalt Was ist mit ihm los? Er hat
Liebeskummer.
Handlung Was ist gestern passiert? Kai ist
hingefallen.
Handlung Was ist gestern geschehen? Alfons ist
gestorben.
Interesse Was interessiert Markus? Das andere
Geschlecht.
Interesse Was wollte er wissen? Ob du
verheiratet bist.

• W-Fragen, die nach dem Tempus fragen. Siehe auch: Adverbien und temporale Präpositionen

Adv. / W-
Erg. Frage Verb Subjekt Satzende - Aussage
temporal Wann kommt der - Gleich.
Zug?
temporal Wie bleibst du dort? - Fünf Tage.
lange
temporal Für verreisen Sie? - Für zwei Wochen.
wie
lange
temporal Wie gehst du schwimmen? - Jeden Tag.
oft
temporal Ab sind Sie in Urlaub? - Ab nächster
wann Woche.
temporal Bis habt ihr gefeiert? - Bis zum Morgen
wann
temporal Seit rauchen Sie nicht mehr? - Seit sieben
wann Jahren.

8
temporal Von müssen Sie arbeiten? - Von 7 - 18 Uhr.
wann
bis
wann
Uhrzeit Wie ist es jetzt? - Genau 11:53
viel Uhr.
Uhr
Uhrzeit Wie ist es? - 5 nach 12.
spät
Uhrzeit Um fängt der an? - Um 20:15 Uhr.
wie Film
viel
Uhr

• W-Fragen, die nach dem Ort oder einer Richtung fragen. Siehe auch: Lokale Adverbien
Adv. / W- Verb Subjekt Satzende Aussage
Erg. Frage
Ort Wo ist der Im
Käse? Kühlschrank
.
Richtung Wohin gehst du? Nach oben.
Herkunft Wohe hast du das Geld? Von Papa.
r

• W-Fragen, die nach dem Grund, der Ursache oder dem Zweck fragen. Siehe auch: Kausalsätze
W-
Ergänzung Frage Verb Subj. Satzende Aussage

kausal Warum liebst du mich Weil du kein


nicht? Geld hast.
final Wozu macht Rita sich Um den Männern
hübsch? zu gefallen.

• Die Interrogativartikel
Ergänzung W-Frage Verb Subjekt Satzende Aussage

Auswahl Welche gefällt dir? Die blonde.


Frau

Auswahl An sind Sie interessiert? An dem


welchem Grundkurs
Kurs .

Auswahl Mit seid ihr gefahren? Mit


welchem meinem.
Auto

Qualität Was für gefallen dir eigentlich? Schnelle.


Autos

Qualität Mit was seid ihr gefahren? Mit einem


für einem Audi.
Auto

Qualität An was haben Sie gedacht? An ein


für ein teures.

9
Geschenk

Die Wie-Fragen. Siehe auch: Modalsätze


Ergänzun Subje
g W-Frage Verb kt Satzende Aussage

modal Wie geht es Ihrer Frau? Danke, gut.

modal Wie geht es Ihrer Frau? Ihr geht es besser.

Wie viel verdien Sie dabei? Leider viel zu


Menge en wenig.
Wie viele hat Ruth? Ich glaube sieben.
Geschwiste
Menge r

Maße Wie weit ist es bis Ulm? Ungefähr 25 km.

Wie tief mag das sein? Vielleicht 50 m.


Maße Loch

Wie alt ist das jetzt? 6 Wochen.


Maße Baby

Wie ist der 18 kg.


schwer Koffer
Gewichte ?

Prädikati Wie ist das Es ist bequem.


v Bett?

Adverbia Wie singt er? Er singt schlecht.


l

Manakah kata tanya yang tepat? (A1.

Pelajari perbedaan dan penggunaan yang benar dari kata-kata interogatif Jerman (kata ganti interogatif
dan kata keterangan interogatif.. Dengan latihan ini Anda akan belajar bagaimana membentuk
pertanyaan dengan benar dan mendapatkan perasaan untuk jawaban yang sesuai.

Latihan ini sangat cocok untuk pemula yang sudah lama tidak belajar bahasa Jerman. Ini terdiri dari
pertanyaan sederhana dan sehari-hari dan terbatas pada kata tanya kapan, siapa, bagaimana, apa dan
mengapa dalam nominatif.

Dalam latihan ini, pilih kata ganti atau kata keterangan yang sesuai dengan pertanyaan dan jawaban.
Bahaya:
Terkadang beberapa opsi sesuai dengan pertanyaan dan hanya jawabannya yang membantu dengan
solusi.

Aufgaben:
1. _____ ist diese Frau? Das ist meine Mutter.
a. Was b. Wo
c. Wer d. Wie

2. _____ hast du Geburtstag? Am 10. Januar.

a. Was b. Warum
10
c. Wer d. Wann

3. _____ bist du in Deutschland? Ich möchte Deutsch lernen.


a. Was b. Warum
c. Wer d. Wie

4. _____ ist mein neues Buch? Es liegt auf dem Tisch.


a. Was b. Wo
c. Warum d. Wie

5. _____ heißt du? Ich heiße Sebastian.

a. Was b. Warum
c. Wer d. Wie

6. _____ wohnst du? Ich wohne in Berlin.

a. Wo b. Was
c. Warum d. Wie

7. _____ machst du morgen? Ich werde meine Mutter besuchen.


a. Was b. Warum
c. Wer d. Wie

8. _____ alt bist du? Ich bin 18 Jahre alt.


a. Was b. Wo
c. Wer d. Wie

9. _____ bist du? Ich bin der neue Schüler.

a. Was b. Wo
c. Wer d. Wie

10. _____ bist du so spät? Ich habe verschlafen.


a. Was b. Warum
c. Wer d. Wie

11. _____ ist das? Das ist ein Hund.

a. Was b. Wo
c. Warum d. Wie

12. _____ kostet das? Es kostet 10 Euro.


a. Was b. Wo
c. Wer d. Wie

13. _____ ist dein Name? Mein Name ist Paul.

a. Wann b. Wo
c. Wer d. Wie

14. _____ ist dein Hobby? Ich spiele Fußball.


a. Wann b. Wo
11
c. Wer d. Was

Quelle: https://lingua.com/de/deutsch/uebungen/fragewoerter/

Lösung: 1. c 2. d 3. b 4. b 5. d 6. a 7. a 8. d 9. c 10. b 11. a 12. a 13. d 14. d

Modul 4
Klasse XI. Sozialwissenschaften
Halbjahr 1
Schuljahr 2022-2023
Themen Fragewort
LehrerInen Herr Samton

Lengkapilah kalimat dibawah ini!


12
Mein Name ist Maria Moretz. Ich komme aus Deutschland und wohne in Bali. Das ist mein Vater. Er
heiβt Thomas Moretz. Mein Vater arbeitet im einem Büro. Dort ist meine Mutter. Sie heiβt Sonya
Sundaram. Er ist Hausfrau. Ich habe einen Bruder. Er heiβt Mario Moretz. Er und ich sind zwilling.
Meinen Groβeltern wohne in Deutschland. Mein Groβvater heiβt Antoni Moretz. Er ist 72 Jahre alt. Meine
Groβmutter heiβt Monica Dona Ines. Sie ist 7 Jahre alt.

Bitte answortet die Fragen !


Und du Ana Erzähl mal ueber deine Familie! Anna : Unsere Eltern sind beide Indonesier. Meine Mutter
kommt aus Ost-Java. Aus Jombang. Mein Vater kommt aus Pontianak.
Das liegt in West-Kalimantan. Aber wir wohnen seit 2 Jahren in Braunschweig. Das liegt in Nord-
Deutschland. Ah ja, meine Schwester heiβt Tita. Ich gehe ins Gymnasium, in die zehnte Klasse. Meine
Schwester auch. Sie geht in die siebte. Sie ist 13 jahre alt.

My name is Maria Moretz. I come from Germany and live in Bali. This is my father. His name is Thomas
Moretz. My father works in an office. There is my mother. Her name is Sonya Sundaram. He is
housewife. I have a brother. His name is Mario Moretz. He and I are twins. My grandparents live in
Germany. My grandfather's name is Antoni Moretz. He is 72 years old. My grandmother's name is Monica
Dona Ines. She is 7 years old.

Please answer the questions!


And you Ana, tell me about your family! Anna : Our parents are both Indonesian. My mother is from East
Java. From Jombang. My father is from Pontianak.
It's in West Kalimantan. But we have been living in Braunschweig for 2 years. It's in northern Germany.
Ah yes, my sister's name is Tita. I go to high school, in the tenth grade. My sister too. She's in seventh
grade. She is 13 years old.

1. Woher kommt Annas mutter?


a. Aus West Java
b. Aus East Java
c. Aus Jombang
d. Aus West Sumatera
e. Aus Australia

2. Wo ist Pontianak?
a. Sumatera
b. Bali
c. Kalimantan
d. West Kalimantan
e. Java

3. Unsere eltern sind beide Indonesier.Indonesier heiβt…


a. Kommen aus Deutschland
b. Kommen aus Indonesien
c. Kommen aus England
d. Kommen aus London
e. Kommen aus Amerika

4. Was ist beide?


a. Zwei
b. Drei
c. Eins
d. Vier
e. Funf

5. Wo ist Braunschweig?
a. In West Deutschland
b. In Ost Deutschland

13
c. In Nord Deutschland
d. In Deutschland
e. In Ostereich

6. Was heiβt Gymnasium?


a. Schule
b. Mittel schule
c. Kindergarten
d. Oberschule
e. Universitet

7. Wer geht in die siebte klasse?


a. Anna
b. Seine schwester
c. Sein vater
d. Ihre schwester
e. Ihre mutter

8. Wie alt ist Tita?


a. Dreizehn
b. Vierzehn
c. Zwolf
d. Elf
e. Zehn

9. Mein vater ist 28 jahre alt.


a. Zweiundacht
b. Achtundzwei
c. Achtundzwanzig
d. Neunundzwanzig
e. Dreiundzwanzig

10. Mario hat eine Tante. ….. Tante heiβt Renata.


a. Seine
b. Unsere
c. Unser
d. Ihre
e. Ihr

11. Wir sind funf ….. in der Familie.


a. Personen
b. Familie
c. Schwester
d. Bruder
e. Vater

12. Ich habe ….. vater sehr lieb.


a. Meine vater
b. Unser vater
c. Mein vater
d. Eure vater
e. Sein vater

13. Clara ist meine …..


a. Bruder
b. Sohn
c. Schwester
d. Mutter
e. Onkel
14
14. Wir ….. jetzt in Dusseldorf
a. kommen
b. wohnen
c. fahren
d. sehen
e. fliegen

15. Lia hat erzahlt: …..Mutter steht in der mitte


a. Meine
b. Mein
c. Unser
d. Unsere
e. Eure

16. Er ist Deutscher ….. mutter ist auch deutsche.


a. Sein
b. Seine
c. Ihre
d. Ihr
e. Unser

17. Ihr vater ist Indonesier. Er …. aus London.


a. Kommen
b. Kommt
c. Komme
d. Kommst
e. Wohnt

18. Ich kaufe brott von dem man. Er ist …..


a. Hausfrau
b. Backer
c. Bauer
d. Seemann
e. Polizist

19. Meine mutter arbaitet nicht, sie ist als…..


a. Sekretarin
b. Krankenschwester
c. Soldat
d. Hausfrau
e. Friseuse= e. hairdresser

20. Ich habe keinen partner, ich bin….


a. Ledig
b. Schuler
c. Hausfrau
d. Schulerin
e. Vater

21. 25 war meine Hochzeit. Ich bin…..


a. Hausfrau
b. Verheiratet
c. Geschieden
d. Ledig
e. Mutter

15
22. 1999 ist meine Frau gestorben, jetzt bin ich…..
a. Getrennt
b. Ledig
c. Geschieden
d. Verwitwet
e. Vater

23. Er ist nicht mehr verheiratet. Er ist…..


a. Ledig
b. Getrennt
c. Gestorben
d. Leben
e. Verwitwet

24. Ich bin 1. Kind in meine familie.


a. Der zweite
b. Der erste
c. Der dritte
d. Der eins
e. Der zwei

25. Heute ist der 23 september


a. Der zweiunddrei
b. Der dreiundzwei
c. Der dreiundzwanzigste
d. Der zweite
e. Der dritte

26. Ressa : “Meine Adresse ... Merapistraße Nummer einhundertacht.”


a. bin
b. bist
c. sind
d. seid
e. ist

27. Herr Beckmann : Ich heiße Beckmann. Und wie ist … Name?
Herr Richard : Ich bin Richard.
a. Ihr
b. dein
c. mein
d. Ihnen
e. Sie

28. Nathan : Hai! Bist ... Niko?


Mario : Nein, ich bin Mario.
a. ich
b. du
c. sie
d. er
e. wir

Nummer 29 – 31: Wer sind das?


29. Das ... Echa und Agnes.
a. bin
b. bist
c. ist
d. seid
e. sind

16
30. ... sind 17 und 24 Jahre alt.
a. Du
b. Sie
c. Wir
d. Er
e. Es

31. Echa und Agnes ... in Jakarta.


a. kommen
b. wohnen
c. heißen
d. gehen
e. machen

Dialog ist für die Aufgaben Nummer 32, 33, 34, und 35
Frau Sauer : Wer (32) Frau Beier?
Frau Beier : Das (33) ich. Und wer (34) Sie?
Frau Sauer : Mein Name (35) Sauer.

32. Frau Sauer: Wer … Frau Beier?


a. bin
b. bist
c. ist
d. sind
e. seid

33. Frau Beier : Das … ich.


a. bin
b. bist
c. ist
d. sind
e. seid

34. Frau Beier : Und wer ... Sie?


a. bin
b. bist
c. ist
d. sind
e. seid

35. Frau Sauer : Mein Name … Sauer.


a. bin
b. bist
c. ist
d. sind
e. seid

36. # : Hallo, Ari! Bist du Schüler?


* : Ja. … .
a. Ich studiere an der UGM.
b. Ich gehe in die SMA N 3 BLITAR.
c. Ich bin Deutschlehrer.
d. Wir arbeiten bei Siemens.
e. Ich heiße Ari.

17
Text ist für die Aufgaben Nummer 37, 38, 39, und 40.
IM SPRACHKURS
Mu Shu Hua ist 21 Jahre alt und kommt aus China. Sie studiert Chemie an der Universität in Jena. Sie
findet Chemie ist interessant. Sie spricht sehr gut Deutsch und lernt jetzt Englisch. Ihre Hobbys sind
Musik hören, Film sehen, und Novelle schreiben.
Anna Maldikova kommt aus Rusia und jetzt wohnt in Berlin seit zwei Jahren. Sie studiert Biologie an der
Universität. Sie ist 21 Jahre alt und wohnt allein. Sie spricht sehr gut Englisch und Deutsch. Jetzt lernt sie
Spanisch. Ihr Hobby ist Buch lesen.
Glossar:
finden : find
hören : listen
lernen : learn
lesen : read
schreiben : write
seit : since
sprechen : speak
studieren : study; majoring in

IN THE LANGUAGE COURSE


Mu Shu Hua is 21 years old and comes from China. She is studying chemistry at the University of Jena.
She thinks chemistry is interesting. She speaks German very well and is now learning English. Her
hobbies are listening to music, watching movies, and writing novels.
Anna Maldikova comes from Russia and has been living in Berlin for two years now. She is studying
biology at university. She is 21 years old and lives alone. She speaks very good English and German. Now
she is learning Spanish. Her hobby is reading a book.
Glossary:
find : find
hear : listen
learn : learn
read : read
write : write
since : since
speak : speak
study : study; majoring in

37. Was ist das Thema in diesem Text?


a. Studentinnen in Deutschland
b. Studieren in Deutschland
c. Mein Traumberuf
d. Wohnen in Deutschland
e. Schüler und Schülerin in Deutschland

38. Wer kommt aus China?


a. Jena
b. Anna
c. Shu Hua
d. Student
e. Studentin

39. Was macht Anna in Deutschland?


a. Sie spricht sehr gut Deutsch
b. Ihre Hobbys sind Film sehen und Novelle schreiben
c. Sie studiert Biologie
d. Sie ist 21 Jahre alt
e. Sie spricht Russisch

40. Wo wohnt Shu Hua?


a. Deutschland
b. Berlin
c. China
18
d. Rusia
e. Jena

41. # : Sag mal, was machst du in der Freizeit?


* : Ich……………….. Es gibt so viele Telenovelen
a. spreche - an
b. lese - von
c. sehe - fern
d. gebe - auf
e. sieh - fern

42. Die Klasse macht eine Reise nach Bandung. Wini ……… , sie ist krank.
a. besucht die Klasse
b. fährt auch ab
c. kommt gerne mit
d. macht nicht mit
e. versteht das nicht

43. Der Lehrer liest einen Satz vor. Danach sagt er zu einem Schüler :
# : Arif……….. !
a. wiederholt das bitte
b. sprich nach
c. kommt gerne mit
d. macht nicht mit
e. schreibt das ab

44. # : Helga ist heute immer allein und spricht nichts.


* : …….. sie an ! Dann gehen wir ins Café.
a. Spreche
b. Sprich
c. Spricht
d. b. Sprechen
e. d. Sprichst

45. # : Heute haben wir Glück, das Wetter ist schön.


* : Ja, gastern war es ………
a. schlecht
b. kalt
c. warm
d. b. gut
e. d. heiß

46. # : Wöruber unterhaltet ihr euch?


* : Wir unterhalten ………. Über die Situation in Indonesien.
a. dich
b. mich
c. uns
d. b. euch
e. d. sich

47. # : Was ist denn los, Maria?


* : Ich suche Peter. Siehst du ……….?
a. sie

19
b. euch
c. ihn
d. b. dich
e. d. mich

48. # : Memet, wie groß ist deine Familie?


* : Oh,sehr groß. Unser Haushalt hat 12 Personen. Das sind meine Eltern, meine Großeltern und
meine Geschwister.
# : ………. Ist bestimmt immer voll.
a. Meine Familie
b. Unsere Familie
c. Eure Eltern
d. Euer Haus
e. Unser Haus

49. # : Hallo, besuchst du mich jetzt?


* : Entschuldigung, ich besuche …………….. morgen.
a. sie
b. Sie
c. mich
d. b. euch
e. d. dich

50. # : Sag mal, wo wohnst du ……………… ? In der Stadt oder auf dem Land.
* : Auf dem Land, natürlich.
a. am liebsten
b. am meisten
c. am schönsten
d. b. am besten
e. d. am billigsten

51. Im Supermarkt
Caty : Ich muss ein Kilo Bohnen kaufen……..
Verkaufer : Es kostet 30 Euro.
a. Was ziehen an
b. Was möchten Sie
c. Wie hoch ist die Miete
d. Was hast du
e. Wie viel kostet ein Kilo

52. Rita bekommt immer gute noten, aber Noni hat immer schlechte Noten.
Das bedeutet Rita…als Noni
a. gut b. besser c.am Besten d. gern e. lieber

53.
Auto A Auto B
a. Auto A ist am Billigsten
b. d. Auto A ist großer als auto B
c. Auto A ist am Schnellsten
d. Baide ist schneller
20
e. c. Auto A ist kleiner als Auto B

49. • Sind die Preise auf dem Marktplatz teuer?


o Nein, … als Preise im Supermarkt.
a. billiger
b. mehr
c. schneller
d. schwerer
e. teurer

51. Inge : Hallo Felix!


Felix : Hallo Inge, was ist denn los?
Inge : Ach, ich habe Probleme in Mathe.
Felix : Soll ich dir helfen?
Inge : Gern, ....
a. das ist nett von dir
b. das ist nicht nötig
c. das macht nichts
d. die mache ich selbst
e. das geht es nicht

Vario ist billig


Mio ist billiger als Vario
Fahrrad ist am billigsten
Mein Auto ist teuer
Heute ist das Wetter zu kalt
Maria ist krank
Mein Auto ist teurer als dein Auto
Heute ist das Wetter kälter als gestern
Maria ist gesunder als gestern
Mein Auto ist am teuersten
Heute ist das Wetter am kältesten
Mein Haus ist am größten

Vario is cheap
Mio is cheaper than Vario
Bike is cheapest
My car is expensive
Today the weather is too cold
Mary is ill
My car is more expensive than your car
Today the weather is colder than yesterday
Maria is healthier than yesterday
My car is the most expensive
Today the weather is the coldest
My house is the biggest

21

Das könnte Ihnen auch gefallen