Sie sind auf Seite 1von 1

1.

Als König Oedipus Theben verliess, befahl er seinen Söhnen: „Die Herrschaft soll Eteokles
als Erster erhalten, im Jahr danach soll sie sein Bruder Polyneikes übernehmen!“

2. Eteokles aber wollte die Herrschaft nicht abgeben (von der Herrschaft nicht weichen);
daher griff Polyneikes die Stadt an, nachdem seine Gefährten zusammengerufen worden
waren.

3. Als die Brüder miteinander kämpften, töteten sie sich.

4. Da wurde Kreon zum König ernannt und befahl: „Begrabt den Leichnam des Eteokles mit
höchsten Ehren! Bestattet aber Polyneikes nicht!

5. Er hat nämlich seine Heimatstadt angegriffen. Wer mir nicht gehorcht (gehorchen wird),
soll selbst sterben!“

6. Aber Antigone, die Schwester der jungen Männer, dachte bei sich: „Nach dem Willen der
Götter gehört es sich, dass die Toten bestattet werden.

7. Soll ich den Gesetzen der Unsterblichen folgen? Es wäre wohl besser, dem Erlass des
Tyrannen zu gehorchen.“

8. Schliesslich sagte sie zu ihrer jüngeren Schwester (Ismene): „Erfüllen wir unsere Pflicht!
Beide Brüder sollen durch ein Grab geehrt werden!“

9. Jene aber fürchtete sich und sagte: „Missachte den Erlass des Königs nicht!“

10. Darum versuchte Antigone allein, den Bruder (Polyneikes) zu bestatten. Aber hätte sie
dies doch nicht getan!

11. Sie wurde nämlich von den Wächtern des Königs ergriffen und lebendig in ein Grab
eingeschlossen.

Das könnte Ihnen auch gefallen