Sie sind auf Seite 1von 3

FRAGEN MÜNDLICHE PRÜFUNG MODERNE SPRACHEN

Ihr bekommt eine Auswahl (selectie) aus diesen Fragen:

1. Handysüchtig
a. Erkläre mal deinen Handygebrauch. Wie oft gebrauchst du das Handy? Wozu gebrauchst du dein Handy?
Wie viel kostet das Handy dich pro Monat? Wer bezahlt die Kosten? Wie wichtig ist dir dein Handy? Bist du
auch handysüchtig? (Gebrauche Meinungsvokabeln und argumentiere). Musst du manchmal kämpfen
gegen dein Handy? Wie machst du das?

Ich benutze mein Handy jeden Tag etwa drei Stunden lang. Ich schicke hauptsächlich Nachrichten an meine
Freundin und meine Freunde. Ich rufe meine Freundin auch oft an. Mein Handy kostet 800 Euro, aber ich
habe es selbst bezahlt. Zum Glück bezahlen meine Eltern mein Abonnement. Mein Handy ist sowieso
ziemlich wichtig für mich, weil ich so viel Kontakt zu Freunden habe. Ich bin nicht handysuchtig, aber ich
finde, das Leben ist mit einem Handy viel einfacher. Während der Prüfungen habe ich manchmal mit
meinem Handy zu kämpfen. Wenn ich lerne, lege ich es immer in den Keller.

b. Was sind die Symptome / Folgen von Handy-/Internetsucht? Kennst du vielleicht Handysüchtige? Was ist
deine Meinung zu Handysucht?

Zu den Symptomen gehört, dass man immer mehr Zeit im Internet verbringt, man verliert den kontakt zur
richtigen Welt und man gebraucht den Computer exzessiv. Folgen sind das man familiare und soziale
kontakte verliert, man wird weniger leistungsfahig. Auch kann man einsam wurden und depressiv. Ich
kenne einige Handysüchtige, und ich finde es lästig, mit ihnen zu reden, weil sie ständig auf ihr Handy
schauen. Meiner Meinung nach sollte man das Mobiltelefon weglegen können, wenn man mit jemandem
spricht.

a. Landeskunde: Deutschland in 45 Minuten. Besprich kurz:


Einwoner(zahl), Fläche, Wappen, Geografie, Bevölkerung, Städte, Religion, Wirtschaft/Unternehmen, Kultur
(Musik-Kunst), Bräuche und Feiertage, Nationalhymne

In Deutschland leben etwa 83000000 Menschen. Seine Fläche beträgt etwa 357000 Quadratkilometer. Das
Wappen Deutchlands ist ein Adler. Das Land grenzet zweimal an ein Meer, namlich an Nordsee und Ostsee.
Deutschland hat ein Hochgebirge. Die Zugspitze in den Deutchen Alpen ist der hochste Berg Deutchlands.
Dort leben 1,5 Millionen Türken. Auch viele Polen, Italiener, Rumänen und Syrer leben dort. Funf grobte
stadte: Berlin, Hamburg, Munchen, Koln, Frankfurt am main. Uber ein drittel ist Konfessionlos. Ein bisschen
weniger als zwei drittel gehoren einer der beiden christligen religionen an. Der halfte romisch katholischen
und der evangelischen Konfession. Etwa 4 Millionen leute gehoren der muslemische religion. BRD gehort zu
den grobsten wirtschaftsnationen der Welt. Die Automobilistenindustrie, die machinenbau und die
chemieindustrie, die Luft und Raumfahrt, die Finanz und die Versicheringwirtschaft sind auch sehr wichtig.
Deutschlands vier wichtigste handelspartner waren die Volksrepublik China, Frankreich, die Vereinigten
Staten und die Niederlande. Zie cursus voor de unternehmen. Zie cursus voor Kultur. Karneval wird im
Februar gefeiert, vor allem in Mainz und Köln. In München wird im Oktober auch das Oktoberfest gefeiert.
6 Millionen Menschen gehen dorthin. Es wird auch sehr viel Bier getrunken. Die Weihnachtsmärkte sind
auch sehr berühmt. Einer der grobsten und schonsten Deutschlands findet in Aachen stat.
2. Literatur: die Loreley
-Füll die fehlenden Wörter im Gedicht aus: +++++
-Die Loreley: Was geschieht im Märchen?
Ein schönes Mädchen mit Goldschmuck und goldenem Haar sitzt auf einem Felsen und singt ein Lied. Ein
Schiffer wird von dem Lied so verzaubert, dass er gegen den Felsen segelt und ertrinkt.
-Besprich Zeit und Raum im Gedicht.
Das Gedicht spielt am Abend auf einem Felsen am Rhein, nämlich der Loreley.
-Beschreibe die Natur im Gedicht.
Die Luft ist kuhl und es dunkelt und ruhig fliebt der Rhein. Der Gipfel des Berges funkelt im
Abendsonnenschein.
-Zu welcher literarischen Strömung gehört das Gedicht? Wo findest du diese Merkmale (kenmerken) im
Gedicht? Sei konkret!
Das Gedicht gehört in die Zeit der Romantik.
Das Gedicht ist ein Märchen mit viel Fantasie. Die mysteriöse und geheimnisvolle Natur ist auch ein
Merkmal der Romantik. Es ist kühl, aber es gibt viel Sonnenschein und es dunkelt, aber der Gipfel des
Berges funkelt im Abendsonnenschein. Es ist auch ein bisschen traurig. Der Schiffer ergreift es mit wildem
Weh. Es gibt auch den Individualismus. Es wird viel von "Ich, ich, ich" gesprochen.
-Was bedeutet: Wanderlust/Sehnsucht?
Wanderlust bedeutet dass romantiker den alltag langweilig finden und sie mochten am liebsten wegziehen
in die ferne, durch die wilde Natur, einem unbekannten Ziel entgegen. Die romantische Wanderlust ist mit
einer unbestimmten sehnsucht verbunden. Sie ist eine suche nach schonheit, nach wahrheit.
-Autor?
Der Autor ist Heinrich Heine

3. Umweltschutz
-Beschreibe mindestens vier Umweltprobleme
-Was kannst du persönlich machen um die Umwelt zu schonen/schützen? Machst du wirklich auch etwas?
-Was kann man in der Schule machen?
-Was hältst du von den Klimademonstrationen?
-Machst du dir Sorgen über das Klima?

4. Berlin

Kommentiere in 2 Minuten die Berlinreise. Du kannst folgende Themen besprechen:


Die Jugendherberge (Lage, Zimmer, Essen,…) - die Stadt (die ersten Eindrücke, Sehenswürdigkeiten,
Transport, Führungen, die Atmosphäre,…) - das Programm - die freien Mittagspausen - die Begleiter - was
hat dir (nicht) gefallen – Welche Sehenswürdigkeit(en) hat/haben dich am meisten beeindruckt? Warum? -
Hast du etwas Besonderes gesehen/erlebt/gemacht/gelernt? – Fazit (eindconclusie).

5. Jugendliche Raser
a. Erzähl über deine eigenen Erfahrungen im Verkehr
Hast du schon einen Führerschein (auf Probe)? Fährst du schon Auto?
Hast du Fahrschule gemacht? Wie war das? Wie viel hat das gekostet?
Hast du Angst, wenn du fährst? Was sind die größten Gefahren? Hast du mal schlechte Erfahrungen
gemacht? (als Fahrer oder Beifahrer)
Was soll man deiner Meinung nach gegen jugendliche Verkehrssünder (Raser) machen? (Meinung
ausdrücken)

b. Was nervt dich im Straßenverkehr?

b. Literatur: Todesfuge
-Füll die fehlenden Wörter aus: +++++

Das könnte Ihnen auch gefallen