Sie sind auf Seite 1von 22

KPOL Zusammenfassung

Welche relevanten Strömungen der politischen Ökonomie


gibt es in der medienpolitischen Analyse?
-Modernisierungstheorien
-Medien- und Kulturimperialismus
-Kritik des Neoliberalismus
-Theoretische Pluralisierung

Welche Modelle gibt es in dem Verständnis von


Gerichten?
-Transmission model

-ritual model

Was ist charakteristisch für eine kritisch politische


Ökonomie?
-gesamtheitlicher Ansatz

-Inkludierung einer historischen Perspektive

-moralisch/normative Komponente

-Forderung nach praktischen Konsequenzen

Modell der industriellen Organisation (nach Gomery 1989)


-structure

-conduct

-performance

Dimensionen der 3 Modelle der Medienregulierung?


-Sendefreiheit

-Empfangsfreiheit
-Infrastruktur

-Inhalte

2 Kriterien von Leistungsprozessen?


-Die strategische Relevanz des Outputs

-Die Spezifität des Inputs

Parameter zur Abgrenzung der Kriterien von


Leistungsprozessen?
-zentrale Unterschiede in den Zielhierarchien

-Handlungsparameter unterscheiden sich diametral

Welche Aufgabe hat die Bertelsmann-Stiftung?


-Förderung zeitgemäßer und wirkungsvoller Strukturen und Ordnungen in der Gesellschaft

-Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der Systementwicklung

-Erforschung und Entwicklung von innovativen Konzepten

-Förderung der internationalen Zusammenarbeit

-Förderung gemeinnütziger Maßnahmen in der Arbeitswelt

Wozu dient die Bertelsmann-Stiftung?


-Kontaktherstellung zu politischen und gesellschaftlichen Eliten

-Herstellung günstiges Medienklima

Welche Art der Institution ist die Bertelsmann-Stiftung?


-Sekundäre Institution

-Politische Institution

-Quasiautonome Institution
2 Dimensionen der erwarteten gesellschaftlichen
Leistungen?
-Sozial/kulturelle: Identität und Integration der Gesellschaft

-Politische: Informations- und Kontrollfunktion

Nenne die Interpretationsmöglichkeiten von


Meinungsfreiheit?
-Ethisch-Individualistisch (Kommerzielle)

-Utilitaristisch-kollektiv (öffentlich-rechtliche)

Deregulierung kann 3 Veränderungen bedeuten:


-Systematisierung

-Aufhebung

-Ersetzung

Inhaltliche Bereiche der Medienpolitik?


-Personalpolitik
-Programm- und Informationspolitik
-Infrastrukturpolitik
-Ordnungspolitik
-Medienorganisationspolitik

2 Richtungen von innovativem Verhalten:


-Interne Selektion à Entleerung, Anpassungsjournalismus, Gefälligkeitsproduktion
-Markt- oder Bedürfnisnischen

Welche Organisationsformen für öffentliche


Leistungserstellung gibt es?
-Regulierung des Bereiches
-Öffentliche Leistungserstellung durch staatliche oder öffentliche Unternehmen
-Auslagerung von Teilaufgaben im privaten Sektor
-Überantwortung der Leistungserstellung an den Markt

Rundfunkregulierung befasst sich mit 5 Bereichen:


-Medienkonzentration
-Inhalte
-Distribution
-Öffentliche Rundfunksender
-Finanzierung

Probleme neuer Governance-Systeme:


-neue Formen geschlossener Kartelle
-außerparlamentarische Entscheidungen vermachten noch stärker
-Unterwanderung der Entscheidungsdistanz
-sozioökonomisches Machtungleichgewicht in Gesellschaft
-Veränderung des Charakters von Interessensverbänden

Aktuell lassen sich folgende Bereiche des Neuen


Institutionalismus unterscheiden:
-Konstitutionenökonomik
-New Organizational Economics
-Theorie Institutionellen Wandels
-Evolutorische Ökonomik

International Bibliography of Economics zeichnet sich


wodurch aus?
-öffentlicher Sektor
-Dogmengeschichte (frühe Lehren)
-Weltwirtschaft
-wirtschaftliche Tätigkeit

Woraus besteht Public Value nach dem Paper der BBC


aus dem Jahr 2004?
-Gewinn der Bürgerschaft durch kollektive Bereitstellung
-individuelle Bedürfnisbefriedigung
-Leistungseinfluss des kommerziellen Marktes
-kollektiver Nutzen

Was meint staatliche Regulierung im engsten Sinn?


-Staatliche Regulierungsnormen
-Staatliche Regulierungsinstitutionen

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Markt?


-notorische Staatsnähe
-unvereinbar mit der Marktordnung
-ist überflüssig

Aufgliederung der kollektiven Akteure:


-Interessenaggregation
-Interessenartikulation
-Interessendurchsetzung

Warum ist Finanzierung für Rundfunkprogramme


schwierig?
-Gutspezifik
-Erwartungen

Was zeichnet Politische Ökonomie aus?


-Politische Steuerungssysteme sind im Bereich der Wirtschaft nicht systemfremd
-Wirtschaft und Politik sind interdependente Systeme

Was verknüpft das Public-Value-Konzept?


-Ansätze zu meritorischen Gütern
-Dienstleistungsökonomik

Ökonomische Begründungen für Medienregulation?


-Markt und Marktversagen
-öffentliche Güter (nicht-Ausschließbarkeit à mangelnde Zahlungsbereitschaft)
-externe Effekte (nicht bedachte Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte)
-Strukturprobleme des Wettbewerbs (Economies of / Fixkosten à Monopolist gestärkt)
-Informationsmängel (Qualitätsintransparent à Adverse Auslese)
-meritorische Güter (Präferenzverzerrung à Unternachfrage)

Was kann mit den Fokussen der Regulierungstheorien


erklärt werden?
-Interesse à Vorteile von Regulierungen für wen?
-Institutionen à Analyse von Regulierungsbehörden
-Ideen à Entstehung Regulierungstraditionen

Kriterien der Unterscheidungen öffentlich-


rechtlicher/privat-rechtlicher Medieninstitutionalisierung?
-Finanzierung
-Organisationsform
-Formal- und Sachziel
-Organisationszweck
-Leistungsempfänger

Welche Ansätze der Regulierungstheorie gibt es?


-Rolle von Ideen und Traditionen
-Agency Theory
-Neoinstitutionalismus

Unterschiedliche Regulierungstheorien/Ansätze?
-Fokus auf Interessen: Public-Interest, Private-Interest, Regulatory-failure
-Fokus auf Institutionen: Agency Theory, Neoinstitutionalismus
-Fokus auf Idee: Rolle von Ideen und Traditionen

Vertreter mikroökonomisch geprägter neuer politischer


Ökonomie?
-Niskanen – Prinicipal Agent Theorie / Bürokratie
-Downs – politischer Wettbewerb / Demokratie
-Wagner – unorganisierte Gruppen / politische Unternehmer
-Stiegler – Capture Theorie / Regulierung
-Williamson – Transaktionskostenmodell / Institutionen

Unterscheidung Governance/Government?
-Governance = Gesamt aller nebeneinanderbestehenden Formen der kollektiven Regelung
gesellschaftlicher Sachverhalte
-Government bezieht sich auf Regulierung durch staatliche Akteure

Bereiche des neuen Institutionalismus?


-Konstitutionenökonomik
-New organizational Economics
-Theorie institutionellen Wandels
-evolutorische Ökonomik

Welche Punkte zählen nach Sarikakis zur


Kommunikations- und Medienpolitik?
-Inhalt
-Besitz der Medienindustrien
-Fragen der technischen Infrastruktur und technischer Entwicklung
-Fragen der Regulierung von Beziehungen von Medien mit Autoritäten und mit dem Markt

professionelle Ethik
-Wahrhaftigkeit, Wahrheit
-Pluralismus
-Objektivität
-Authentizität und Richtigkeit
-Wahrheitspostulat

drei Ebenen für das Recht einer Aussage (lyotard)


-faculty of interlocution
-legitimation of speech
-legitimacy of speech

Dimensionen der symbolischen Vernichtung (Tuchman)


-omission (unterlassung)
-trivialisation (Trivialisierung)
-condemnation (Verurteilung)

Welche Gemeinsamkeiten finden sich in der


Kommunikations- und Medienpolitik?
-werden synonym verwendet
-nicht klar abgegrenzt
-fokussieren primär auf Massenmedien
Was zählt zur Politics-Dimension? (Politics = Prozess)
-Interessen
-Konflikte
-Akteure
-Macht
-Einfluss

Was sind die Elemente bei einer Rederechtssprechung?


-Authorität
-Legitimität
-Legalität

Was kann über "public sphere" gesagt werden?


-sehr komplexer Begriff, beinhaltet viele unterschiedliche Perspektiven, Normen und Werte

-ursprünglich als staatsbezogener Gegenbegriff zu jenem der Privatheit und somit als
funktionale Abgrenzung zur Sphäre des Privaten gedacht

-häufig immer noch im Gegensatz zu privat oder geheim verwendet

-zentrale Bedeutung von Kommunikation als konstituierendes Element von Öffentlichkeit

Publikumsethik…
-Medienmündigkeit

-Eigenverantwortung

Funktion von Öffentlichkeit (Neidhardt)


-Validierung

-Transparenz

-Orientierung

Was schlägt Gerhard Vowe zur Definition von Kpol und


Mpol vor?
-danach Bereiche der Kommunikationspolitik definieren

-Ordnung von (Human-)Kommunikation als Regulierungsobjekt entlang ihrer Publizität und


Medialität

TkH: Ideale Sprechsituation


-Herrschaftsfreiheit

-Keine Täuschung der Sprechintentionen

-Gleiche Chancen auf Diskursinitiation und -beteiligung

-Gleiche Chancen der Deutungs- und Argumentationsqualität

Interdisciplinary tas force


-quality control

-external communication

-internal communication

-international cooperation

Was zählt zur Polity-Dimension? (Polity = Rahmen)


-Normen

-Regeln

-Institutionen

Was sind die Konsequenzen von "Hate Speech"?


-psychological injuries

-physical injuries

-ethical dimensions

-social consequences
Polity ist ... (Rahmen)
-historisch entstanden

-privatwirtschaftlich oder öffentlich-rechtlich

-bietet politische Rahmenbedingungen

-bietet wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Unter politischer Kommunikation sind zu verstehen ...


-alle Formen der Kommunikation von politischen Akteuren zur Erreichung spezifischer Ziele

-Kommunikation, die sich an politische Akteure wendet

-Kommunikation über Politik und politische Akteure

Autonome unternehmerische Interessen


-Legitimation (Public Value)

-CSR

-Glaubwürdigkeit

-Branding

Welche Perspektiven/Lesearten gibt es innerhalb des


Governance-Begriffs?
-analytisch

-deskriptiv

-normativ
Was zählt zur Policy-Dimension?
-Probleme

-Politikfelder

-Gestaltung

-Regelung

-Lösung

Challende for PSM? (was ist das?)


-filter bubble vs. trusted news

-algorithm vs transparency

-commercial vs. public service

Kooperationsformen zwischen Staat und Privatwirtschaft?


-Verhandlung

-Beteiligung

-Regulierungsvertrag

Erfolgsbedingungen der Kooperationsformen zwischen


Staat und Privatwirtschaft?
-Kooperationsbereitschaft

-Enge Zusammenarbeit Staat/Wirtschaft

-hoher Organisations- und Zentralisationsgrad

Welche Interessenszentrierte Ansätze gibt es?


-Normative: Public-Interest-Theorie
-Positive: Regulatory Failure, Capture Theory, Private Interest

Folgen von Marktversagen?


-mangelnde Zahlungsbereitschaft

-Auswirkungen auf unbeteiligte Dritte

-Monopolbildung

-Unternachfrage

-Auslese

Welche Politikfelder können Mediengesellschaften stärker


betreffen?
-Kulturpolitik

-Strafrecht

-Wettbewerbspolitik

-Industriepolitik

Welche verschiedenen Güter gibt es?


-Homogene Güter: Produzent und Konsument sind sich über die Qualität des Gutes einig

-Such- oder Inspektionsgüter: die Qualität des Guts lässt sich vor dem Kauf durch
Beobachtung erfassen

-Erfahrungsgüter: die Qualität lässt sich nach dem Kauf feststellen

-Vertrauensgüter: die Qualität lässt sich weder vor noch nach dem Kauf feststellen

Wichtigste Aspekte von Massenmedien nach Puppis:


-Medienorganisation

-Verbreitung über Distributionskanäle

-öffentlicher Charakter

Technische Begründungen für Medienregulierung (nach


Puppis):
-Frequenzknappheit

-neue Distributionsmöglichkeiten

-Gate-Keeper-Problematik

-Digitalisierung

Begründungen für Medienregulierung?


-technisch (Frequenzen)

-ökonomisch (Marktversagen)

-gesellschaftlich-politisch (soziale, kulturelle Bedeutung von Medien)

Begründungsformen von Medienpolitik?


-Marktversagen (öffentliche Güter, externe Effekte, Informationsmängel usw)

-Technische (Frequenzknappheit)

-Ökonomische (Ressourcenallokation)

Definitionen von Medienpolitik bei Puppis?


Medienpolitik ist jenes menschliche Handeln, welches auf die Herstellung, Organisation und
Durchsetzung allgemein verbindlicher Regeln und Entscheidungen über
Medienorganisationen und die massenmediale, öffentliche Kommunikation abzielt

Wie kann man Medienpolitik noch definieren? (Puppis)


-Medienpolitik als Entscheidungen

-Medienpolitik als Bündel politischer Maßnahmen

-Medienpolitik als Handlungssystem


Co-Regulierung meint nach Puppis
-Dass private Akteure im Auftrag des Staates handeln

-Dass private Akteure gemeinsam Regelverstöße sanktionieren

Unterschied Selbst/Co-Regulierung?
-Selbstregulierung = private Akteure die für die eigene Branche Regeln setzen

-Co-Regulierung = Private Akteure setzen im Auftrag des Staates Regeln

Vorteile der Selbstregulierung:


-kostengünstiger

-flexibel und schnell

-mehr Fachwissen

-unabhängig von Landesgrenzen

Wer gilt als staatlicher Akteur?


-Regierung

-Verwaltung

-Parlament

-Regierungsbehörden

Gefahren der Selbstregulierung?


-lediglich Kosmetik

-Durchsetzung eigennütziger Interessen

-fehlende demokratische Legitimität


Formen der Privatisierung?
-Vermögen

-Organisation (formelle Privatisierung)

-Aufgaben (materielle Privatisierung)

Ausweitungsformen der Medienregulierung?


-Horizontal (Selbst, Co)

-Vertikal (Global, EU)

Schulensystematik zeichnet sich wodurch aus?


-Konfusion
-Unschärfe

Was beschreibt Policy?


-Inhalt

Was beschreibt Politics?


-Prozess

Was beschreibt Polity?


-Rahmen

Policy Zyklus: Welche Phasen gibt es?


-Problemdefinition
-Politikdefinition
-Politikformulierung
-Politikimplementation
-Politikevaluation

Dimensionen von Politik?


-Polity
-Policy
-Politics

Neue Kooperationsformen zwischen Staat und


Privatwirtschaft?
-Neokorporatische Kompromissysteme
-Krisenkartelle

Welche wissenschaftlichen Disziplinen befassen sich mit


Medienpolitik?
-Wirtschaftswissenschaften
-Rechtswissenschaften
-Politikwissenschaften
-PWK

Welche Themenbereiche berührt Röpke im Rahmen der


Gruppentheorie?
-Öffentliche Meinungsbildung als Prozess kritisch- kontroverser Diskussion
-Neuklassischer Wettbewerb
-Innovationsstrategie im Pressesektor
-Gesellschaftliche Wirkung der Massenmedien

Womit befasst sich Röpke [Anwendung der


Gruppentheorie (und Güterlehre) auf die Medien]?
-kollektiven Gütern
-Markt
-Nutzen
-Ressonanzen
-Qualitätsentwicklung

Selektionskriterien nach Röpke?


-traditionelle Meinungen
-Haltungen
-Glaubensstandards
Typen von Demokratie?
-Konkordanzdemokratie und Konkurrenzdemokratie
-direkte und repräsentative Demokratie
-präsidentelle und parlamentarische Demokratie
-Mehrheitsdemokratie und Konsensusdemokratie

Laut Saxer sind Medien:


-Organisationen
-Komplexe Institutionen
-Kommunikationskanäle

Unterteilungen der Aufgabenprivatisierung?


-Finanzierung
-Vollständige
-Teilprivatisierung (funktionale)

Unterschiedliche Formen der Medieninstitutionalisierung?


-öffentlich-rechtlich
-privat-rechtlich

3 Modelle der Medienregulierung?


-Printmodell
-Common-Carrier-Modell
-Rundfunk-Modell

Mit welchen Problemfeldern setzt sich Medienpolitik


auseinander?
-Unternehmenszusammenschlüsse
-Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
-Technische Entwicklungen
Warum ist Medienproduktion und -distribution ein
riskanter Geschäftsbereich?
-Gesetz kultureller Produktion, Innovationszwang, Unsicherheit der Nachfrage
-Kostenstruktur von Medien
-Immaterialität von Medieninhalten

Arten der Institutionen nach Maletzke:


-akademische Forschungseinrichtungen
-privatwirtschaftliche Markt- und Meinungsforschung
-Medieneigene Forschungseinrichtungen

Merkmale von Institutionen?


-Beschränkungen
-Ordnung
-schriftlich fixierte Regeln
-tradierte Normen und Werte

Was impliziert eine aktive Öffentlichkeit? (Röpke)


-Objektive Information
-Rückkoppelung der Meinungen
-Öffentliche Diskussion

Röpke versteht öffentliche Meinung als


-Ergebnis eines Prozesses, der kein vorbestimmtes Ziel hat
-Ergebnis eines Prozesses freier Diskussion
-Momentaufnahme des Prozesses freier Diskussion
-Öffentliches Gut

Was kritisiert Roegele?


-Widerstände der Verfassung wirken unbedeutend
-Verfassungsrechtliche Bildungslücken
-Es wird nicht beachtet, dass Massemedien ihre eigene Publizität mitproduzieren
Welche medienpolitischen Akteure gibt es?
-Medienunternehmen
-Zivilgesellschaftliche Akteure
-Politische Parteien
-Interessenverbände
-Staatliche Akteure

Was kennzeichnet einen Akteur?


-Ressourcen
-Zielorientierung
-Wertorientierung
-handelt strategisch
-sieht sich selbst als Akteur und wird von anderen als Akteur anerkannt

Typen politischer Entscheidungen:

-distributiv
-restriktiv
-regulativ
-extensiv auf Ebene der Regelsetzung
-protektiv
-redistributiv auf Ebene der Leistung

Welche neuen Kooperationsformen zwischen Staat und


Privatwirtschaft gibt es?
-Im Medienbereich muss solchen Kompromisssystemen mit Skepsis begegnet werden
-Kompromisssysteme sind an Voraussetzungen gekoppelt
-Krisenkartelle
-Neokorporatistische Kompromissysteme

Wie kann die Forschung der Politik nach Maletzke


nutzen?
-Forschung trägt zum Verständnis von Prozessen der Kommunikation bei
-Forschung dient als Hilfe bei kommunikationspolitischen Entscheidungen
-Forschung kann als taktisches Instrument der Kommunikationspolitik benutzt werden

Funktionen der KFOR für die KPOL:


-Verständnis
-Taktisches Instrument
-Entscheidungshilfe

Komponenten beim Regulieren nach Campbell


-Regelsetzung
-Regeldurchsetzung
-Sanktionieren der Regelverstöße

Staatlich-politisches Handeln abgestuft in:

Vergleich USA/Westeuropa bei der Regulierung?


-beide regulierter Wettbewerb
-USA reguliert staatlich private Monopolbetriebe
-EU betreibt staatliche Monopolbetriebe
-USA macht Regulierungsumbau
-EU privatisiert die staatlichen Monopolbetriebe und institutionalisiert Regulierungsbehörden

Einbettung der Medien in die Gesellschaft durch:


-Ökonomische Zwänge
-Politische Vorgaben

Folgen des Marktversagens?


-Werbung
-öffentliche Finanzierung
-Medienkonzentration
Wie kann man Regulierung definieren?
-Als jede Form sozialer Kontrolle
-Als intendierter Staatseinfluss
-Als Menge von Anordnungen

Die mikroökonomisch geprägte Neue politische Ökonomie


befasst sich mit:
-Regulierung
-Politischen Unternehmer
-Demokratie

Merkmale makroökonomisch geprägter Neue Politische


Ökonomie?
-politische Konjunkturzyklen
-Wirtschaftswachstum

Welche Tendenzen bestehen im Wettbewerbsprozess?


-Unterversorgung mit Kollektivgut öffentliche Meinung
-Medienkonzentration
-Neutralisierung und Homogenisierung

1948 haben Lazarsfeld und Merton drei relevante Bereiche


der Medienforschung definiert:
-Wirkung der Eigentums- und Organisationsstrukturen von Medien
-Wirkung der Existenz von Medien
-Wirkung von Medieninhalten

Beurteilen Sie folgende Aussagen zum Themenkreis Neue


Kooperationsformen zwischen Staat und Privatwirtschaft
-Neokorporatistische Kompromisssysteme nehmen zu
-Kompromisssysteme sind an Voraussetzungen gekoppelt
-Das Publikum ist durch mangelnde Organisiertheit gekennzeichnet
Mögliche Determinanten der Entscheidung eines
Regulators?
-Benchmarking
-Empirische Fakten
-Gesellschaftliche Argumente
-Ökonomische Argumente
-Politische Argumente

Kennzeichen öffentlich-rechtlicher Medieninstitution?


-Sachziel ausschlaggebend
-Erfüllung der öffentlichen Aufgabe
-Gemeinwohlorientierung
-Finanzierung aus Gebühren
-Programmauftrag

Welche Zielsetzungen kennzeichnen privatwirtschaftliche


Medieninstitutionalisierung?
-Formalziel ausschlaggebend
-Gewinnmaximierung
-Rendite für privates Kapital

Welche klassischen Gebiete der PKW können mit der


Lasswell-Formel genannt werden?
-Kommunikatorforschung
-Inhaltsforschung
-Medienforschung
-Rezeptionsforschung
-Wirkungsforschung

Aussagen zum Themenkreis Trennungsgrundsatz


-Für den Fernsehbereich muss Marktversagen als Regel denn als Ausnahme gesehen werden
-Werbespots und programmintegrierte Angebote stellen zwei unterschiedliche
Angebotsformen dar
-Werbespots und programmintegrierte Angebote haben letztlich sehr unterschiedliche Modi
der Kommunikation zur Folge

Das könnte Ihnen auch gefallen