Sie sind auf Seite 1von 1

Adjetivos a partir de adjetivos

Com os prefixos: “in-”, “des-” e “un-” podemos construir o significado oposto daquele
adjetivo:

- kompetent / inkompetent = nicht kompetent


- interessiert / desinteressiert = nicht interessiert
- beliebt / unbeliebt = nicht beliebt

Adjetivos a partir de verbos


Utilizando o final “-bar”, podemos criar o significado de algo é possível de ser feito:

- essen - essbar = Man kann es essen


- trinken - trinkbar = Man kann es trinken
- machen - machbar = Es ist möglich etwas zu machen

Adjetivos a partir de substantivos (“nomes”)


Com o final “-isch” é possível construir inúmeras nacionalidades:

- der Italiener - italienisch


- der Russe - russisch
- ABER: der Deutsche - deutsch

Com o final “-lich” podemos expressar frequência:

- der Tag = täglich (palavras monossilábicas requerem trema)


- der Monat = monatlich

Com o final “-los”, expressamos a falta de, ou seja, “ohne”:

- Ich habe keine Arbeit = ich bin arbeitslos (Não existe regra exata sobre o uso do “S”
antes do -los)
- Es gibt keine Aussicht auf Erfolg = es ist aussichtslos
- Ich habe keinen Erfolg = ich bin erfolglos

Com o final “-arm”, entendemos a falta daquele adjetivo, ou seja, que deixa a desejar, que é
“pobre” (arm traduz-se exatamente como “pobre”):

- fettarm - Das Essen ist fettarm (es hat wenig Fett)


- kalorienarm - Der joghurt ist kalorienarm (er hat wenig Kalorien)
- vitaminarm - Cola ist vitaminarm (es hat wenig Vitamine)

Com o final “-frei”, entendemos que aquilo ao que nos referimos não existe, ou seja, “algo
que está livre de” (frei traduz-se exatamente como “livre”, ex: livre de parabenos):

- fettfrei - Das Essen ist fettfrei (im Essen ist kein Fett)
- zuckerfrei - Das Getränk ist zuckerfrei (im Getränk ist kein Zucker)
- fehlerfrei - Der Text ist fehlerfrei (es gibt keine Fehler im Text)

Com o final “-reich”, entendemos que há muito daquilo do qual nos referimos (a tradução de
“reich” é “rico”):

- erfolgreich - ich bin erfolgreich (ich habe viel Erfolg)


- vitaminreich - das Essen ist vitaminreich (im Essen sind viele Vitamine)
- kalorienreich - das Essen ist kalorienreich (das Essen hat viele Kalorien)

Das könnte Ihnen auch gefallen